09z0080

Page 1

oe1campus - Das Experimentalprogramm von Ö1 Seit 1997 strahlt der ORF auf der Mittelwelle ein Informations- und Experimentalprogramm aus. Mit 1.Jänner 2009 wurde das Mittelwelleprojekt Radio 1476 zu oe1campus. Ö1 stellt Studierenden, Schüler/innen, Migrant/innen, Angehörigen von Volksgruppen, Menschen mit und ohne Behinderung und besonders Radiointeressierten unter oe.1orf.at/campus einen eigenen 24h-Kanal im Web zur Verfügung. oe1campus ist ein offenes Ö1-Projekt, das sich die Erfahrungen von Radio 1476 zunutze macht und den Hörer/innen und Radiomacher/innen von Radio 1476 neue Möglichkeiten bietet. Ö1 kann so weiterhin ein Praxisfeld für mögliche Mitarbeiter/innen aufrechterhalten, das sich in den letzten Jahren sehr bewährt hat. In der ersten Phase der Metamorphose von Radio 1476 zu oe1campus seit 1.1.2009 wurde das bisherige Schema weitergeführt. Statt des Streamings von Ö1 außerhalb der 1476 Sendezeiten von 18 bis 24 Uhr wurden Wiederholungszyklen von oe1campus-Sendungen eingeführt und Ö1 Sendungen übernommen. Webradio als kommunizierendes Gefäß In einer weiteren Phase – ab Frühjahr 2010 – werden zusätzliche offene Flächen für Radiomacher/innen geschaffen, zusätzliche Wortbeiträge und Musikprogramme werden möglich. Gruppen, die bisher Sendungen im Schema haben, sollen aktuell Beiträge aus ganz Österreich und eventuell auch weltweit direkt in das Programm stellen können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.