09z0092

Page 1

SCHWERPUNKT: KLIMATAG 03.12.2009 TITEL / GENRE UNIVERSUM / GLETSCHER AUF DEM RÜCKZUG - DAS ENDE DES EWIGEN EISES?

INHALT  Der Klimawandel ist für die Wissenschaft längst ein Faktum. Die Verbrennung fossiler Energien, die die Erderwärmung dramatisch schnell vorantreibt, hat einen Wettlauf gegen die Zeit ausgelöst. Der bekannte Fotojournalist James Balog hat quer über den Globus an mehr als einem Dutzend Orten Zeitraffer-Kameras positioniert - an kritischen Plätzen in Grönland, Island, Alaska, in den Rocky Mountains und in den Alpen, wo Gletscher in noch nie dagewesenem Tempo dahin schmelzen. Seine Bilder werden unsere Vorstellung darüber verändern, wie heftig und wie unmittelbar der Einfluss des Menschen auf die Natur sein kann. Vier Tage vor Beginn der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen zeigt UNIVERSUM bereits vorhandene Veränderungen auf und gibt einen Ausblick in die Zukunft des ewigen Eises.  Ein Film von Noel Dockstader  Deutsche Bearbeitung: Ivo Filatsch

SENDEPLATZ ORF2 Do. 3.12; 21:05

LÄNGE 45min.


MENSCHEN & MÄCHTE SPEZIAL 10 KATASTROPHEN, DIE DIE WELT VERÄNDERTEN / DOKU

Der Film dokumentiert, wie Umweltkatastrophen das ökologische Bewusstsein weltweit verändert haben. Diese Dokumentation beschreibt die zehn größten Katastrophen, die die Welt nachhaltig verändert haben, vom Londoner Smog des Jahres 1952 bis zum Hurrikan Katarina 2005. Zeitzeug/innen und Filmemacher/innen von Michael Gorbatschow bis David Attenborough beschreiben, wie sie ökologische Katastrophen erlebt haben und wie Gesellschaft und Medien reagiert haben und welche Veränderungsprozesse dadurch ausgelöst wurden.

ORF2 Do. 3.12; 23:00

46min.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.