09z0099

Page 1

Heimat, fremde Heimat Mehr als drei Mio. Zuseher/innen haben die 42 Folgen von „Heimat, fremde Heimat“ im Jahr 2009 gesehen. Die meist gesehene Sendung mit 196.000 Zuschauer/innen im Februar 2009 behandelte das Schwerpunktthema „Integration der Türken“. Es folgten mehrere Sendungen, die sich mit dem Thema „Die islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich“ beschäftigten, auch die Serien-Satire „Einbürgerungsshow“ rief ein großes Echo unter den Zuseher/innen hervor. Im Jahr 2009 feierte die ORF-Sendung „Heimat, fremde Heimat“ ihr 20-jähriges Jubiläum und in mehr als 1000 ausgestrahlten Folgen hat sich herausgestellt, dass die Sendungsphilosophie richtig war und noch immer richtig ist. Manches, was in dieser Zeit passiert ist, förderte das Zusammenleben, anderes sorgte für Rückschritte. Wir als Redaktion suchten und suchen bis heute unseren Platz direkt am Puls der Ereignisse und berichten darüber. Das war sicher nicht ein Spaziergang durch einen Rosengarten. Zu unterschiedlich sind die Meinungen zu diesem Thema, und ein demokratisches Medium hat sie alle zu respektieren. Die Berichterstattung mit einem kritischen Blick und objektiven Informationen über die ethnischen Minderheiten, Volksgruppen, Menschenrechte und die Förderung kultureller Vielfalt sind redaktionelle Normen. Dadurch hat die Redaktion und vor allem die Sendung ihren öffentlich-rechtlichen Auftrag hervorragend erfüllt und ist deshalb ein Aushängeschild des ORF geworden. Im Jahr 2009 wurde – neben den seit Anfang unserer Sendung im Jahr 1989 parallel ausgestrahlten Sendungen der


Burgenland Kroat/innen und der Kärntner Slowen/innen - für die anderen anerkannten Volksgruppen eingeführt – Roma, Ungarn, Slowaken und Tschechen – die unmittelbar vor unserer Sendung ausgestrahlt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.