„Der Hofer war’s“ – zum Gedenkjahr 2009 Landesgeschichte beschäftigte 2009 die Programme des ORF Tirol: Die einerseits kritische, andererseits traditionsbezogene Auseinandersetzung mit 200 Jahren Landesverteidigung gegen Bayern und Napoleon unter Andreas Hofer 1809. Zahlreiche Radio- und TV-Berichte setzten sich mit dem Gedenkjahr 1809 - 2009 auseinander. Für die Reihe „Erlebnis Österreich“ produzierte das ORF Landesstudio Tirol den Film „Die Franzensfeste in Südtirol. Eine Festung und ihre Geschichte“. Es war eine Spurensuche durch einen Festungsbau für einen Krieg gegen Napoleon, der nie geführt wurde - das einzige und einzigartige Monument von Erzherzog Johann, der auch im Tiroler Freiheitskampf eine starke Rolle gespielt hat. Der Film von Friedrich Moser und Ingrid Silbernagl erzählte die Geschichte von Planung, Bau und Niedergang eines Meisterwerks der Festungsbaukunst. Und wie dieser phänomenale und geheimnisumwobene Bau jetzt als Kulturbastion eine zweite Chance bekommt. Höhepunkt des Andreas-Hofer-Gedenkjahres in Tirol war der Tiroler Landesfestumzug 1809 – 2009 (Bericht Tirol heute am 20.09.09 um 19:00), den das ORF-Landesstudio Tirol in Zusammenarbeit mit der Informationsdirektion des ORF mit hohem technischem Aufwand unter der Regie von Fritz Melchert live übertrug (20. September 11.05 – 13.00 Uhr national, 13.05 – knapp 16.00 Uhr lokal in Tirol in ORF2).