09z0116

Page 1

Österreich 2020 "Österreich 2020" stand vom 23. bis 29. März 2009 in allen ORF-Medien im Mittelpunkt des mittlerweile bereits vierten ORF-Themenschwerpunkts - allein in ORF1 und ORF2 waren exakt 16 Stunden und 22 Minuten dem Thema gewidmet. 21 ORF-TV-Sendungen widmeten sich der Zukunft des Landes und seiner Menschen. Auch die ORFRadios- und -Landesstudios befassten sich intensiv mit dem Schwerpunkt. Allein Österreich 1, Hitradio Ö3 und FM4 berichteten zehn Stunden, aber auch die ORF-Landesstudios gestalteten in den jeweiligen "Bundesland heute"Sendungen bzw. im Radio zahlreiche Beiträge. Insgesamt sahen 3,492 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer den ORF-"Themenschwerpunkt: Österreich 2020", das entspricht rund 50 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab 12 Jahren. Die im Rahmen des ORF.at-Netzwerks gestalteten themenspezifischen Berichte für „Österreich 2020“ sowie die Schwerpunkt-Site themenschwerpunkt.ORF.at erzielten insgesamt rund 250.000 Zugriffe. Auch die Informationsangebote zu "Österreich 2020" im ORF TELETEXT (u. a. Spezialseite 363) sowie im ORF OK MultiText wurden vom Publikum gut angenommen.

DAS

KONZEPT

Die Säulen Wie wird und vor allem wie sollte Österreich im Jahr 2020 sein? Was sind die besten Ideen und Forderungen für Österreich 2020? Was müssen Politik, Gesellschaft und jeder Einzelne dafür tun?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.