09z0126

Page 1

ORF-TVthek – die Video-Plattform des ORF

Mit der neuen Video-Plattform ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) bietet der ORF seinem Publikum einen wichtigen öffentlich-rechtlichen Mehrwert im Internet: Die digitale Medienwelt verändert die Möglichkeiten und Bedürfnisse des Publikums in Bezug auf zeit- und ortsunabhängig nutzbare TV-Contents. Der Bedarf, ergänzend zum linearen Fernsehen auch im Internet Sendungen/Beiträge zeitgleich (Live-Stream) oder nachträglich (Video on Demand) nutzen zu können, steigt zunehmend. Als modernes Medienunternehmen und österreichisches Leitmedium stellt der ORF seinen Seherinnen und Sehern daher seine hochqualitativen TV-Sendungen nun auch im Internet zur Verfügung, um diesem veränderten Mediennutzungsverhalten Rechnung zu tragen. Das umfangreiche Angebot der ORF-TVthek im Detail: • Ca. 70 ORF-TV-Sendungen sind regelmäßig nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage lang als Video on Demand abrufbar • Der Fokus liegt auf öffentlich-rechtlichen Kernangeboten (Eigen- und Koproduktionen) wie Informations-, Magazin-, Regional-, Kultur-, Sport-, Service-, Religions-, Dokumentations- sowie Unterhaltungssendungen. • Spezielle Themenschwerpunkte (aktuelle politische, gesellschaftliche, chronikale Themen) fassen Videos sendungsübergreifend zusammen. • Zahlreiche Livestreams von Sportübertragungen über Kulturevents bis zu Nationalratssitzungen werden bereitgestellt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.