ORF OK MultiText
2010 wurde mit dem ORF OK Multitext ein weiteres textbasierendes Informations- und Servicemedium vier Jahre „alt“. Der ORF OK MultiText ist ein digitaler TV-Zusatzdienst und kann via DVB-T mittels multitext-fähiger SettopBoxen über den TV-Bildschirm abgerufen werden. Ende 2010 befanden sich mehr als 215.000 dieser Boxen in den österreichischen Haushalten. Er liefert bebilderte Meldungen in modernem Design und erlaubt es dem Zuschauer außerdem, auch während der Nutzung des Mediums das TV-Geschehen über das stets eingeblendete Live-Fernsehbild weiter mit zu verfolgen. Inhaltlich orientiert sich ORF OK an den im ORF TELETEXT stark nachgefragten Inhalten, Public Service steht hier ebenso wie beim ORF TELETEXT im Mittelpunkt. Das Angebot des ORF OK MultiText wurde nach dem Relaunch Anfang 2009 (Modernisierung des Designs, neues Service-Portal) im Jahr 2010 in Umfang, Inhalt und Struktur beibehalten. Neu hinzu kamen Wetterwarnungen sowie zusätzliche Wettermesswerte aus den Bundesländern. Großereignisse aus dem poltischen (z.B. Bundespräsidentenwahl) und Sportbereich (z.B. Fußball-Weltmeisterschaft und Olympische Winterspiele) wurden im Rahmen von redaktionellen Schwerpunkten begleitet, die neben aktuellen Informationen und Nachrichten auch zahlreiche Ergebnislisten beinhalteten. Im ORF OK MultiText deckt das NewsPortal mit seinen bebilderten Storys auch zahlreiche Themenfelder wie Kultur, Wirtschaft, Multimedia oder Lifestyle / Society ab, die im ORF TELETEXT in voneinander getrennten Magazinen bzw. Rubriken zur Verfügung gestellt werden.
Portal Inhalte
News
Sport
Updates März
Updates Dez.
2010
2009
21.385
22.490
13.224
15.751
Aktuelle Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Chronik, Lifestyle und Neue Technologien Aktuelle Berichte und Tabellen zu Wintersport, FuĂ&#x;ball, Tennis und anderen Sportarten, Liveticker