10z0229

Page 1

ORF-Zentrum Backstage Insgesamt besuchten im Jahr 2010 84.464 Personen das ORF-Zentrum, was eine tägliche durchschnittliche Besucher/innenzahl von 232 ergibt. Diese wurden mit folgenden Neuerungen konfrontiert:

Kindergeburtstage Mit dem ORF-Backstage Kindergeburtstag wird Kindern die einmalige Möglichkeit geboten, ihren Geburtstag im Fernsehen zu feiern. Dieses Angebot umfasst eine Führung mit Besuch im Erlebnisstudio (mit Erinnerungs-DVD) und eine Geburtstagsjause mit Torte und Getränken. Im Jahr 2010 haben über 2.700 Kinder an einer ganz persönlichen ORF Geburtstagsparty teilgenommen. Kindercorner Da mehr als die Hälfte der Personen, die im Rahmen von Führungen das ORF-Zentrum besuchen, Kinder sind und der Kindercorner über weite Teile ein Confetti-Museum war, wurde der Kindercorner zu einem attraktiven OKIDOKI Erlebnisparcours umgebaut. Dies beinhaltet die Umgestaltung des gesamten Bereiches, inklusive Renovierung und Adaptierung bereits bestehender Infrastruktur. Dieser beherbergt nun einen eigenen kleinen „Kiddy-Contest“-Korner mit übergroßer Kiddy-Figur und Schaukasten, das Klavier von „Freddy und die wilden Käfer“, einen restaurierten und verbesserten „Tom Turbo“, einen „Helmi“-Schaukasten, eine neue „okidoki“-Fotowand samt neuer WebcamFotostation und viele neue großformatige Fotos.


Erlebnisstudio Der Besuch im Erlebnisstudio bildet das Highlight einer jeden Führung und wird jährlich von mehr als 80.000 Besuchern frequentiert. Um den Besuchern ein möglichst realitätsnahes Bild einer TV-Produktion vermitteln zu können, wurde das Erlebnisstudio durch umfangreiche Umbauarbeiten im Juli 2010 auf den neuesten Stand der Technik gebracht. So ist das Verarbeitungssignal jetzt digital, in 16:9 und in HD-Auflösung. Weiters wurden 3 neue Kameras, ein neuer Autocuecomputer und ein neuer Regieplatz, bestehend unter anderem aus einem neuen digitalen Tonmischpult, schwenkbaren OLED-Kontrollmonitorzeilen und einem neuen Multisignal-Bildmischer, integriert. Helden von Morgen Auch bei der Freitag-Eventshow „Helden von Morgen“ konnte der Besucher seit Oktober 2010 vor der Generalprobe in einer 60-minütigen Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen, Proberaum und Maske besuchen, und danach die neuen Gesangstalente bei den letzten Vorbereitungen beobachten. Zusätzlich gab es für ORF Insider-Gewinner eine VIP-Spezialführung inklusive Fanpackage jeden Freitagabend vor der Liveshow. Rat auf Draht Gemeinsam mit dem psychologischen Betreuerteam von „Rat auf Draht“ wird für Schulklassen in Wien und Umgebung seit September 2010 ein Kombipaket aus einstündiger Führung und psychologischem Beratungsgespräch angeboten. Der Aufbau und die Struktur des Gesprächs richten sich nach den zuvor bei der Anmeldung angegebenen Bedürfnissen der Schüler und des Lehrpersonals. Der Launch dieser Special-Interest Führung fand in Zusammenarbeit mit dem Unterrichtsministerium und dem Wiener Stadtschulrat im Rahmen einer Brief-Aussendung statt.


55 Jahre TV Zum Jubiläum „55 Jahre Fernsehen in Österreich“ bietet ORF-Backstage den älteren Besuchern die Möglichkeit, das ORF-Zentrum zu ermäßigten Preisen zu besuchen. Gezeigt wird Fernsehen von der ersten Stunde bis ins digitale Zeitalter, wie zum Beispiel Kameratechnik aus fünf Jahrzehnten, von der ersten Kamera des ORF über mobile Kleinund Helmkameras bis hin zu den neuesten HD-Kameras, sowie das Erscheinungsbild des ORF im Wandel der Zeit und natürlich einen Rückblick auf die Programmhöhepunkte aus 55 Jahren Fernsehen.

Besuchsstatistik 2010 Monat

Besuche

durchschnittliche Besuche pro Tag

Jänner

4.641

149,71

Februar

4.766

170,21

März

7.681

247,78

April

9.297

309,9

Mai

9.671

311,97

Juni

15.001

500,03

Juli

4.649

149,97

August

3.328

107,35

September

6.644

221,47

Oktober

6.930

223,55

November

6.821

227,37

Dezember

5.035

164,42


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.