30 Jahre ORF TELETEXT
2010 feierten der ORF TELETEXT sein 30jähriges Jubiläum. Was im Jänner 1980 als Versuchsprogramm mit 64 Seiten begann, wurde zu einer der großen Erfolgsstorys des ORF – der Teletext. In ganz Österreich gab es 1980 nur rund 500 Teletext-fähige TV-Geräte - 2010, also 30 Jahre nach dem Start, ist der ORF TELETEXT aus Österreichs Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken: Er versorgt praktisch alle österreichischen Fernsehhaushalte rund um die Uhr mit ca. 1.400 Seiten minutenaktueller Information und zahlreichen Services. Auch nach drei Jahrzehnten hat der ORF TELETEXT nichts von seiner Attraktivität verloren, sondern punktet weiterhin mit seinen zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell verfügbaren Inhalten sowie seiner einfachen Bedienbarkeit beim Publikum: 2,1 Millionen Leserinnen und Leser informieren sich pro Woche via ORF TELETEXT, mit 69,6 Prozent Marktanteil entfallen mehr als zwei Drittel der gesamten Teletext-Nutzungszeit auf das ORF-Angebot. Mit Innen- und Außenpolitik, Sport, Kultur, Chronik, Wetter, Leute, Wirtschaft (inkl. minutenaktueller Börse- und Marktdaten) und Multimedia umfasst das aktuelle Informationsangebot weiterhin alle relevanten Themenbereiche. Informationen zu unterschiedlichen Themenfeldern sind jeweils in eigenen Rubriken bzw. Magazinen zusammengefasst. Umfassende Programminformationen zum ORF-Fernsehen stehen weiterhin ab Seite 300, zu den ORF-Radios ab Seite 380 zur Verfügung. Im Serviceteil des ORF TELETEXT werden teils im Minutentakt aktualisierte Informationen präsentiert, die von wichtigen Telefonnummern, Adressen, Terminen und Öffnungszeiten über die An- und Abflugzeiten von Flügen bzw. Ankunfts- und Abfahrtszeiten von Zügen bis zu Verkehrsinformationen reichen. Der Gesamtumfang des ORF
TELETEXT belief sich am Stichtag 30. März 2010 auf insgesamt 1.367 Seiten, davon 387 anwählbare Seiten. Nachdem der ORF TELETEXT 2009 im Zuge eines Relaunchs sowohl strukturell und im Design erfolgreich optimiert als auch inhaltlich z.B. um die Bundesländer-Nachrichten ab Seite 700 erweitert wurde, wurden 2010 die Serviceinformationen in einzelnen Bereichen weiter ausgebaut: Auf Seite 624 wird über Wetterwarnungen informiert, auf den Seiten 602 bis 610 wurde die Anzahl der aktuellen Wettermesswerte aus dem jeweiligen Bundesland erhöht. Die Ö3-Aktion „Team Österreich Tafel“ wird seit März 2010 mit einer Auflistung aller Lebensmittel-Ausgabestellen auf Seite 683 unterstützt. Zur Wahl des ORF-Publikumsrats wurden umfassende Informationen – vom Wahlmodus über die Kandidaten bis zum Wahlergebnis – im ORF TELETEXT präsentiert. Die redaktionell gestalteten Bereiche des ORF TELETEXT umfassen weiterhin im Wesentlichen den gesamten Nachrichtenbereich, die Sport- und Kulturberichterstattung, Programm- und Wettervorschauen, die (tages)aktuellen Bereiche der Themenmagazine von Multimedia über Help bis Gesundheit sowie Serviceinformationen wie etwa Veranstaltungskalender oder Notdienste. Andere Serviceinformationen wie Wetterdaten, Börsen- und Marktindizes, Flug- und Zugauskünfte etc. werden automatisch aus externen Datenbanken in das System eingespeist. Im aktuellen Nachrichtenbereich blieben die Seitenupdates (neue Story / neuer Inhalt plus Aktualisierungen / Erweiterungen / Fortsetzungen) verglichen mit dem Vorjahr im Wesentlichen stabil. Insgesamt gab es im März 2010 16.815 Seitenupdates. Die Steigerung der Gesamtsumme an Seitenupdates ergibt sich vor allem dadurch, dass die Bundesländer-News 2010 für den gesamten März gezählt wurden, während sie 2009 erst ab ihrer Einführung am 16. März berücksichtigt wurden.
Bereich
März 2010 März 2009
Schlagzeilen
1.552
1.689
Politik Österreich und EU 3.209
3.175
Politik international
2.103
2.180
Chronik
2.500
2.794
Wirtschaft
2.514
2.619
Leute
443
549
Bundesländer
4.494
2.279
Gesamt-Updates
16.815
15.285
Themen und Seitenbelegung Der ORF TELETEXT hat folgende inhaltliche Struktur:
Thema / Rubrik
Seite
Thema / Rubrik
Seite
Nachrichten Schlagzeilen, Newsflash 100, 111, 199) Motor
430-443
Nachrichten Topstorys
101-110
Multimedia
460-469
Politik Inland + EU
112-125
Wahlergebnisse
ab 500
Thema / Rubrik
Seite
Thema / Rubrik
Seite
Politik international
126-134
Wetter
600-624
Chronik
135-144
Gesundheit
640-650
Leute
145-149
Humanitäre Aktionen / Spendenaufrufe ab 680
Wirtschaft und Börse
150-189
Bundesländer Nachrichten
700-709
Kultur und Show
190-197
Spiel und Sterne
720-736
Sport
200-279
Lesen statt Hören
770-779
TV-Programm und Inhalte
300-379
Reisen und Reiseinfo
800-839
Radios
380-398
Ihr ORF (Serviceinfos)
870-885
Kultur und Show Termine
400-418
Inhalt und Impressum
890-899
Help / Konsumenteninformation
420-428