Ö3-Soundcheck 2010
Zum fünften Mal fand der größte Bandwettwerb Österreichs statt und es gab so viel Anmeldungen wie noch nie: 815 österreichische Musiker/innen hatten ihre Songs eingeschickt. Die Experten-und Expertinnen-Jury nominierte die fünf besten Bands fürs Finale am 16. April in der Szene Wien. Am 20. April startete das Voting durch die Ö3-Hörer/innen per SMS; der Sieger (Norbert Schneider Band aus Strasshof) bekam neben einem Plattenvertrag von Sony Music Entertainment Austria Auftritte bei Ö3-Veranstaltungen wie auf der großen Ö3-Bühne am Donauinselfest neben internationalen und nationalen Acts sowie im Vorprogramm der beiden Ö3-Stadion-Konzerte von Pink am 5. Juni in der Innsbrucker Olympiaworld und am 8. Juli im Linzer Gugl Stadion. Unterstützt wurde der Soundcheck vom österreichischen Musikinformationszentrum mica - music austria, das neben der technischen Abwicklung des Bewerbes auch die juristische Beratung der Bands übernimmt und bereits einen Karriere-Workshop für die fünf Finalisten durchgeführt hat. Die fünf Finalteilnehmer/innen im Überblick: Band 1 - Any Major Dude aus: Feldkirch Song: Undermined Eine Mischung aus Pop, Rock und Singer-Songwriting dass ist der Stilmix der vier Musiker. Band 2: Henri Joel and the Harlequins* aus: Wien - Rudolfsheim-Fünfhaus Song: Les Papillons De La Révolution Die Gruppe besteht aus mehreren Komponenten: Einerseits gibt es Henri Joel, Komponist, Musiker und Sänger, der sich
gemeinsam mit Produzent Kurt Richter für die Songs verantwortlich zeichnet. Und dann sind da die Harlequins, die live musikalisch unterstützen. Band 3: Ludo Reiter aus: Wattens Song: Why Don't You Like Me Ludo Reiter kommt aus Wattens. Seit 18 Jahren spielt er Klavier und seit zehn Jahren schreibt er eigene Songs. Band 4: Mira Long aus: Wien - Landstraße Song: Everything I Need Die Austroamerikanerin hat im zarten Alter von acht Jahren ihren ersten Song geschrieben. Seitdem arbeitet die Singer-Songwriterin an immer neuen Eigenkompositionen. Band 5: Norbert Schneider Band aus: Strasshof an der Nordbahn Song: Take It Easy Alles hat mit Violinenunterricht in Kindesalter begonnen. Mit 15 hat Norbert den Blues entdeckt und Gitarre gelernt. Mit seiner Stimme, die drei Oktaven erfasst und seiner halbakustischen Gibson Gitarre schlägt er eine Brücke zwischen den Musikstilen.