10z0372

Page 1

Die Wanderhure Historischer Film vor österreichischer Kulisse Marie Schärer wird fälschlich der Unzucht beschuldigt, in einem Kurzverfahren verurteilt und für vogelfrei erklärt. Die Wanderhure Hiltrud findet die schwer verletzte Marie zufällig am Wegrand und nimmt sie mit sich. Bald bleibt Marie um weiter zu überleben keine andere Wahl, als ebenfalls als Prostituierte zu arbeiten. Was Marie antreibt, ist ihr unbedingter Wille zur Rache an denen, die ihr das alles angetan haben. Besetzung Marie Schärer Ruppertus Graf Keilburg Michel Hiltrud Mathis Schärer Mechthild von Arnstein Dietmar von Arnstein Hunold Wina Schärer König Sigismund Stab Buch Regie Kamera Schnitt Musik

Alexandra Neldel Julian Weigend Michael Brandner Bert Tischendorf Nadja Becker Miguel Herz-Kestranek Elena Uhlig Thure Riefenstein Gregor Seberg Adele Neuhauser Götz Otto

Gabriele Kister (nach dem gleichnamigen Roman von Iny Lorentz) Hansjörg Thurn Gerhard Schirlo Andreas Radtke Stephan Massimo


Wussten Sie, dass... ... einige der beeindruckendsten Motive dieses zweiterfolgreichtsen Films 2010 in Österreich zu finden sind? Sowohl die Burg Rappottenstein (NÖ) als auch Schloss Tratzberg (Tirol) gaben den spektakulären Rahmen dieses historischen Dramas ab.

FC Rückpass „Größer denken“ Nach dem überraschendenTod des alten Vereinspräsidenten wird, noch überraschender, der Besitzer des örtlichen Autohauses zum neuen Präsidenten gemacht. Und der hat hochfliegende Pläne mit dem Verein. Unter dem Motto „Größer denken!“ engagiert er mit Lukas Resetarits als Rainer „Tschitsche“ Kovacic einen vermeintlichen Top-Trainer. Der soll den Verein vor dem Ruin und Pernitz vor einer drohenden Blamage retten. Besetzung Rainer Kovacic Anton Leopold Schurbitz Norbert Warmbacher Ilse Drabusch Uschi Kovacic Roland Preisler Karl Hopfberger Erika Schurbitz Stab Buch Regie Kamera Schnitt Musik

Lukas Resetarits Juergen Maurer Michael Pink Dagmar Kutzenberger Jennifer Newrkla Laurence Rupp Andreas Lust Regina Fritsch

Robert Mohor, Leo Bauer Leo Bauer Robert Dorner Bernhard Schmid Markus Gartner


Wussten sie, dass... ... „FC Rückpass“ ein besonders niederösterreichisches Programm war? Neben dem Wohnsitz des Hauptdarstellers Lukas Resetarits liegt auch der Firmensitz der Produktionsfirma in Niederösterreich. Außerdem wurde wochenlang an Originalschauplätzen in Pernitz gedreht.

Tatort - Lohn der Arbeit Gesellschaftliche Brennpunkte, spannender Krimi Der Mord am Bauunternehmer Kogl, der über Subunternehmen Schwarzarbeiter beschäftigt hat, gibt Kommissar Eisner Rätsel auf. Dies wurde bei der Finanzbehörde angezeigt, der Subunternehmer ging in den Konkurs, die Schwarzarbeiter - es waren Mazedonier - wurden ohne Bezahlung in ihre Heimat abgeschoben. Einer der ehemaligen Schwarzarbeiter ist mit seinem Vater zurückgekehrt, um den vorenthaltenen Lohn einzutreiben. Besetzung Moritz Eisner Kommissar Pfurtscheller Flamur Wieser Cornelia Dimitar Besad Hubert Stab Buch Regie Kamera

Harald Krassnitzer Alexander Mitterer Mustafa Nadarevic Martin Zauner Hilde Dalik Branko Tomovic Max von Thun

Felix Mitterer Erich Hörtnagel Georg Diemannsberger


Wussten Sie, dass... ...“Lohn der Arbeit“ bereits der 25. Fall ist, für den Harald Krassnitzer in die Rolle des Ermittlers Moritz Eisner schlüpfte? Seit 1999 ist Krassnitzer für den ORF am „Tatort“. Zum insgesamt elften Mal liefert Felix Mitterer eine Drehbuchvorlage dazu, in der sich zeitkritische Themen, Tiroler Lokalkolorit und ein phantasievoller Krimiplot zu einem Ganzen verbinden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.