1 minute read
ab ins freie
Ab ins Freie! Das Team von alpenvereinaktiv.com hat euch hier drei völlig unterschiedliche Tourentipps herausgesucht. Die Touren unterscheiden sich in der Sportart und in ihrem alpinistischen Anspruch, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen. Vor jeder Tour ist eine ausführliche Tourenplanung unerlässlich, deshalb findet ihr unter jeder Tour den Link zur kompletten Tourenbeschreibung auf alpenvereinaktiv.com samt GPS-Track, Bildergalerie und Klettertopos. Die hier vorgestellten Tourentipps sind aus verschiedenen Ecken des Bergsports und stellen unterschiedliche Ansprüche an euer Können als Bergsteiger*innen. Informiert euch also gut über den Gesamtanspruch der jeweiligen Tour mit Hilfe der vollständigen Tourenbeschreibung sowie dem Wetter- und Lawinenlagebericht auf alpenvereinaktiv.com. — Viel Spaß im Freien!
Hennekopf von der Bielerhöhe
Advertisement
Ausgangspunkt: Bielerhöhe (2.040 m)
Tourendetails: Gesamtdauer 4:30 h – Strecke 8,2 km – Aufstieg 885 hm – Abfahrt 885 hm
Autor: Günther Manstorfer Charakter und Schwierigkeit: Einfache Eingehtour, die sich gut eignet, um das Gebiet rund um die Bielerhöhe kennen zu lernen.
alpenvereinaktiv.com/s/3RTyZ
Pistenskitour Wurzeralm
Ausgangspunkt: Parkplatz Wurzeralm Busstation (805 m)
Tourendetails: Gesamtdauer 3:00 h – Strecke 6,7 km – Aufstieg 730 hm – Abfahrt 730 hm
Autor: Harald Herzog Charakter und Schwierigkeit: Beliebte Pistenskitour inklusive Einkehrmöglichkeiten. Die Tour ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
alpenvereinaktiv.com/s/LCdHk
Rosenkogel und Lorettokirche
Ausgangspunkt: Parkplatz bei der Wintersperre, Lanzalm (1.258 m)
Tourendetails: Gesamtdauer 4:30 h – Strecke 10,6 km – Aufstieg 660 hm – Abstieg 660 hm
Autor: Anton Sundl
Charakter und Schwierigkeit: Schneeschuhwanderung, die auch als Skitour gemacht werden kann. Der Ausblick ist traumhaft und die Wegfindung relativ einfach. Unterschiedliche Varianten sind möglich.