der neue thenberger
SEPTEMBER 2019
SPÖ Kirchberg-Thening
zugestellt durch post.at
Das Magazin für Kirchberg-Thening
Wählen wirkt! Nationalratswahl 2019, Sonntag, 29. September 2019
1
THENBERGER
ING R SPÖ KIRcHBERG-THEN FRAK TIoNSoBMANN DE AuER PE TER MIcHAEL BREITEN
Worum es wirklich geht! lIeBe GeMeINDeBüRGeRIN, lIeBeR GeMeINDeBüRGeR! In der Politik führt man oft Gespräche und immer wieder wird man darauf angesprochen, dass es doch egal sei, wo man sein Kreuzerl bei der Wahl mache – es wären doch eh alle gleich! Dieser Meinung bin ich ganz und gar nicht! Es ist nicht egal und ich möchte ein paar Beispiele bringen, warum auch ein einzelnes Kreuzerl auf dem Wahlzettel etwas bewirken kann. Die letzten 2 Jahre haben gezeigt, dass politisches Handeln massive Auswirkungen hat, einmal auf eine Mehrheit, ein anderes Mal auf eine kleine Minderheit. Ein paar Beispiele gefällig? 60-Stunden-Woche und 12-Stundentag, starke Einschnitte bei Sozialleistungen (z. B. Kürzung der Ruhezeiten im Tourismus), dafür Erleichterungen für Millionäre in Stiftungen und weniger Strafen bei Sozialbetrug für Arbeitgeber. Senkung der unternehmenssteuern, Senkung der Mehrwertsteuern für Hoteliers (130 Millionen), dafür Kürzung der Arbeitsmarktförderung, Streichung der Facharbeiterförderung
beim AMS, erschwerter Zugang zur Altersteilzeit. Zerstörung der Selbstverwaltung in den GKK (nach 150 Jahren erfolgreicher Arbeit), dafür 146 Millionen für Privatkliniken und Schönheitsoperationen. 900.000 Euro für fragwürdige Polizeipferde, aufgeblähte Beraterstäbe in den Ministerien (alleine die neuen Generalsekretäre kosten 246.000 pro Monat). Streichung der erfolgreichen Aktion 20.000 für Langzeitarbeitslose, dafür Ausweitung der Mangelberufsliste und dadurch Erhöhung des Lohndrucks auf die Arbeitnehmer. Streichung der Mittel für Gewaltschutzprojekte, Kürzung der Fördermittel für den Ausbau der Kinderbetreuung, Ungleichbehandlung der Kinder beim Familienbonus.
Bilder in den Zeitungen sind und wie perfekt die Inszenierung ist – vielmehr geht es um die Inhalte, die vor allem gut für alle sein sollten. „For the many, not the few“ – also für die Mehrheit und nicht eine kleine Lobby. Nur gemeinsam erreichbare Ziele haben auch einen Mehrwert für die Gesellschaft. DaRuM GehT eS WIRKlIch! In diesem Sinne ersuche ich Sie, an der Wahl am 29. September 2019 teilzunehmen, unsere Gesellschaft und unser Land mitzugestalten. Ich bedanke mich bereits jetzt, wenn Sie Ihr Kreuzerl für ein gerechtes, soziales und menschliches Österreich machen – Danke!
DaRf eS Noch MehR SeIN? Diese Liste ließe sich lange fortsetzen und zeigt, wie sich die Schwerpunkte in unserer Gesellschaft verschieben können. Wir als SPÖ sehen uns als soziale und demokratische Alternative zu den wirtschaftsliberalen Auswüchsen der letzten Zeit. Es kommt nicht immer nur darauf an, wie schön die
info Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Thema benötigen oder Fragen haben, so stehe ich gerne zur Verfügung! Besuchen Sie einfach unsere Website : spö-kirchberg-thening.at
RENDI-WAGNER: „WIR MüSSE KINDERARMuT BEKÄMPFEN“
chancen auf ein geglücktes leben geben Die SpÖ will innerhalb einer legislaturperiode mit einem 7-punkte-plan den Kampf gegen Kinderarmut gewinnen. „über 300.000 Kinder sind in Österreich armutsgefährdet. Das ist eine Schande für unser Land und das möchte ich nicht“, sagte
Rendi-Wagner. Zu den Maßnahmen gegen Kinderarmut gehören Gratis-Kindergarten und Ganztagsschule mit Gratis-Mittagessen, eine staatliche unterhaltsgarantie und Erhöhung des Schulstartgeldes auf 200 Euro. Die SPÖ hat unter stoppkinderarmut.at
eine onlinepetition gegen Kinderarmut gestartet. unterzeichnen auch Sie bitte, dass in einem der reichsten Länder der Welt kein Kind mehr armutsgefährdet sein muss. Danke!
Relevante Inhalte statt nur perfekter Social-Media-Auftritte
Wofür steht Pamela Rendi – Wagner? Die Türkis-Blau-Regierung hat binnen kürzester Zeit einen Riss in Österreichs Gesellschaft bewirkt. Gottseidank war in dieser Zeit Alexander Van der Bellen unser Bundespräsident. Sonst hätten wir uns wohl gewundert, was noch alles möglich gewesen wäre. Jetzt ist es höchst an der Zeit, dass wieder das Gemeinsame und Verbindende gesucht wird.
Relevante Inhalte statt nur perfekter Social-MediaAuftritte. „Am Anfang war die Presse, für sie geschieht die Welt“ ist ein berühmtes Zitat von Karl Kraus. In Abwandlung dazu muss man heute bedauerlicherweise feststellen, dass es oft nur um schöne Fotos in den sozialen Netzwerken geht, aber nicht um Inhalte. Was außer von Wandertagen und hübschen Fotos davon und dem Aufwärmen der Kopftuchdebatte haben wir von Sebastian Kurz in letzter Zeit gehört? Was außer kreativ gestückelten Spenden von MultimillionärInnen am Rechnungshof vorbei und einem „vollkommen verblödeten“ Werbespot für den „Messias“ Kurz von einer Schauspielerin? Nichts inhaltlich Relevantes! DIE THEMEN DER SPÖ Die Themen der SPÖ hingegen haben mit der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserem Land zu tun. Seit über 130 Jahren ist die SPÖ die treibende Kraft für die Ver3
besserung der sozialen Lage der Menschen. Diesen Weg will die SPÖ auch fortsetzen. Leistbares Wohnen, Pflegegarantie, bestmögliche Medizin für alle, generell höhere Löhne und einen Mindestlohn von 1700 Euro steuerfrei bei Vollbeschäftigung, Lohn-
„Bei Pamela Rendi – Wagner bin ich mir sicher, dass sie auf die Interessen der Menschen im Land achtet und nicht bloß auf ihre eigenen, wie wir es leider in den letzten Monaten bei manch anderen Politikern erleben mussten.“ Ulrike Wurzinger Vizebürgermeisterin
transparenz in den Betrieben, damit Frauen wissen, was ihre männlichen Kollegen
bei gleicher Leistung verdienen. Soziale Gestaltung des Umweltschutzes. Der Kampf gegen den Klimawandel ist auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. Der Ausbau der Bus- und Schienennetze und das 1-2-3-Klimaticket stehen auf der Agenda der SPÖ. 1 Euro pro Tag für ein Bundesland, 2 Euro für 3 Bundesländer und für ganz Österreich nur 3 Euro am Tag. Das wäre doch eine gute Idee, um unser schönes Heimatland Österreich besser kennenzulernen. Heimat ist ja nicht nur für die konservativen Parteien ein Thema. THEMEN VORANTREIBEN Pamela Rendi-Wagner an der Spitze der SPÖ ist die Garantie dafür, dass diese Themen vorangetrieben werden, denn als Ärztin und als Politikerin hat sie bewiesen, dass sie soziale Verantwortung ernst nimmt. Wer die SPÖ jetzt nicht wählt, gibt Türkis-Blau einen Freibrief für den weiteren Sozialabbau. 3
THENBERGER
Die mitglieder der SPÖ kirchberg-Thening schreiben über ihre GRÜNDE.
Warum ich die SPÖ wähle! Ich kenne persönlich die schwierige Situation der Pflege einer Angehörigen. Die Notwendigkeit der Pflege trifft nicht nur chronisch Kranke oder ältere Personen. Auch junge Menschen können, meist unvorhergesehen durch Unfall, Schlaganfall oder eine plötzliche schwere Erkrankung, Bedarf nach Pflege haben. Wir dürfen diese wichtige und schwierige Aufgabe nicht den Frauen in der Familie zuschieben. Pflege passiert nicht einfach so nebenher. Aus eigener Anschauung weiß ich, dass Pflege ohne entsprechende Ausbildung mit hohen Risken für alle Beteiligten verbunden ist. Professionelle Pflege ist ein hochqualifizierter Beruf, der umfassende Kenntnisse benötigt.
schwierigen Aufgabe alleine gelassen werden. Kein pflegebedürftiger Mensch soll das Gefühl haben, eine Belastung zu sein oder seiner Familie auf der Tasche zu liegen. Gute Pflege bietet die soziale Teil-
Die SPÖ ist die Partei, die meine Anliegen ernst nimmt. Als Pensionistin weiß ich, dass vieles, was uns heute als selbstverständlich erscheint, die SPÖ für uns erreicht hat. Vielen von den 60+ ist noch in Erinnerung: die Abschaffung zur Zuzahlung ins Pflegeheim! Die Aufhebung der Studiengebühr vor langer Zeit! Viele von uns hätten nicht studieren können, weil unsere Eltern die Mittel dafür nicht aufbringen konnten. Es gäbe noch vieles zu berichten.
Ich habe auch Angst, dass die populistischen Parteien, die das Sagen haben, nur heiße Luft produzieren, um ihre Machenschaften zu verschleiern. Ibiza Video, BVT-Affäre, Novomatic …, die Medien sind voll mit Aufklärungsbedürftigem. Man kann den Eindruck gewinnen, die anderen Parteien lassen sich von der Wirtschaft kaufen, um den arbeitenden Menschen ihre Rechte wieder zu beschneiden.
Wenn kurzfristig ein Pflegefall in der Familie auftritt, ist es nicht immer einfach, ein entsprechendes Angebot zu erhalten. Wir brauchen daher ein flächendeckendes Angebot an stationärer und mobiler Pflege. Im reichen Österreich darf niemand mit dieser
Herbert Schnetzinger MITGLIED SPÖ KIRCHBERG-THENING
habe im Alter. Gute Pflege ist eine Unterstützung zur Selbsthilfe für Menschen mit Behinderung. Die SPÖ strebt deshalb ein bundesweit einheitliches, transparentes, öffentliches Pflegesystem an, das den Pflegekräften qualitätsvolle Ausbildung und auch höhere Löhne garantiert. Bessere Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte kommen direkt den Betroffenen zugute. Ein öffentliches Pflegesystem muss aus öffentlichen Mitteln, zum Beispiel durch Steuern auf hohe Erbschaften, finanziert werden. Eine Pflegeversicherung belastet wieder nur die Einkommen aus Arbeit und lässt Einkommen aus Besitz außen vor. Die SPÖ hat das beste Konzept für ein Pflegesystem. Aber nicht nur deswegen wähle ich Pamela Rendi-Wagner und die SPÖ.
Siehe Zusammenlegung der Krankenkassen, die Einführung des 12-Stunden-Arbeitstages, … Was wird da noch auf uns zukommen? Für mich gibt es keine Alternative! SPÖ!
Herta oberbauer MITGLIED SPÖ KIRCHBERG-THENING
THENBERGER
Man sagt, Dankbarkeit sei keine politische Kategorie. Für mich stimmt das auf gar keinen Fall. Ich habe nicht vergessen, so wie offenbar ganz viele, was ich dieser Partei zu verdanken habe. Als Arbeiterkind war es nicht selbstverständlich, das Gymnasium zu besuchen und zu studieren. Die Sozial- und Bildungspolitik der SPÖ hat dies möglich gemacht. Auch der gesellschaftliche Wandel in Bezug auf Mädchen und Frauen hat mir ermöglicht, nicht bloß aufs Heiraten vertrauen zu müssen.
Wer jetzt nicht die SPÖ wählt, sollte zumindest Millionär sein SPÖ-Regierungen haben stets Solidarität und Chancengleichheit gelebt. Davon hat sich Türkis-Blau schnell verabschiedet. Wir haben Arbeitszeitverschlechterungen, Einschnitte bei den Sozialversicherungen und Steuergesetzgebung nach Wunsch von Großspendern erlebt. 100 000 Euro – Spenden gegen Steuermillionen und Überstundenersparnisse, das haben wir in kurzer Zeit von Türkis-Blau hinnehmen müssen. So zerstritten die ÖVP – FPÖ – Regierung im Hintergrund auch war und Sebastian Kurz angeblich so gelitten hat, bei der Bevorzugung von wenigen Reichen zum Nachteil der übrigen Bevöl-
Daher fühle ich mich verpflichtet und verantwortlich dafür, dass die SPÖ weiterhin auf der Seite der Schwächeren steht und Menschlichkeit und Solidarität in unserem Land gelebt werden. Ich will nicht hinnehmen, dass sozial schwächere Menschen gegeneinander ausgespielt werden, dass Neidgefühle geweckt und instrumentalisiert werden, während es sich die, die ohnehin auf die Butterseite des Lebens ge-
kerung war man sich einig. Die peinliche Anbiederung der FPÖ an die ÖVP lässt erahnen, dass mit der weiteren Schwächung von ArbeitnehmerInnen-Interessen gerechnet werden muss. Und das in Zeiten einer sich ankündigenden Konjunkturabschwächung. Vor allem die Mittelschicht wird das bezahlen müssen, was Türkis-Blau ihren Gönnern und Gönnerinnen versprochen hat.
ROBERT WURZINGER GEMEINDERAT
Die SPÖ steht hingegen für stabile, konsensorientierte Verhältnisse und eine gerechte Verteilungspolitik. Darum wähle ich natürlich und aus tiefster Überzeugung die SPÖ!
fallen sind, richten können. Wenn ich die Spendenliste der ÖVP und der FPÖ vor Augen habe, wird mir angst und bang. Daher wähle ich die SPÖ und ganz dezidiert Pamela Rendi - Wagner
Ulrike Wurzinger Vizebürgermeisterin
uer reitena ichael B Peter M nsobmann Fraktio
Gerade die SPÖ steht für Chancengleichheit und Gerechtigkeit. Der neue Weg muss daher Verbesserungen für die Mehrheit der Bevölkerung bringen. Verbesserungen im Pflege- und Gesundheitssystem, umweltgerechte Verkehrspolitik, leistbares Wohnen und Anerkennung der Leistungen der ArbeitnehmerInnen. Dafür steht die SPÖ seit 130 Jahren, diese Errungenschaften dürfen nicht zerstört werden. Daher bin ich für PAMELA RENDI – WAGNER als Bundeskanzlerin und mache ich mein Kreuzerl bei der SPÖ!
THENBERGER
HBI Günter Reichhardt im INterview über das neue Fahrzeug.
Neues Tanklöschfahrzeug für Axberg Im Mai erhielt die FF AXBERG ein neues Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung. Wir ließen uns für Sie, liebe LeserInnen, vom Pflichtbereichskommandanten unserer Gemeinde, Herrn HBI Günter Reichhardt, nochmals erklären, warum diese Anschaffung für unsere gesamte Gemeinde so wichtig ist.
Bgm. Kapsamer: Warum ist das neue Tanklöschfahrzeug bei euren Einsätzen so wichtig? Kdt. Reichhardt: Nur mit einem Tanklöschfahrzeug können wir Brände innerhalb kürzester Zeit wirkungsvoll bekämpfen und in den meisten Fällen größere Schäden verhindern. Bgm. Kapsamer: Warum hat das Tanklöschfahrzeug auch eine Bergeausrüstung? Kdt. Reichhardt: Wir können damit bei Verkehrsunfällen eingeklemmte Menschen rasch aus ihrer Notlage befreien. Bgm. Kapsamer: Was wäre gewesen, wenn ihr dieses Fahrzeug nicht bekommen hättet? Kdt. Reichhardt: Bei der FF AXBERG sind derzeit über 70 Frauen und Männer aktiv und immer bereit, in Notsituationen so rasch wie möglich zu löschen, zu bergen und zu retten. Was sollten meine KameradInnen in Zukunft tun, wenn es ihr stärkstes Einsatzfahrzeug auf einmal nicht mehr gibt? 6
Bgm. Kapsamer: Günter, du und deine KameradInnen bei der FF AXBERG und bei der FF KIRCHBERG-THENING, ihr nehmt bei jedem Einsatz eine große Verantwortung auf euch und dafür opfert ihr auch noch eine große Menge eurer Freizeit. Was wünschst du dir für die Zukunft? Kdt. Reichhardt: Wir Feuerwehren arbeiten ja nicht für uns, sondern für die Sicherheit der gesamten Bevölkerung unserer Gemeinde. Wir arbeiten freiwillig und zwar aus einer tiefen, inneren Überzeugung, sonst würden wir es ja nicht tun! Für die Zukunft wünsche ich mir daher weiterhin die morali-
„ Ich habe größten Respekt vor unseren Freiwilligen Feuerwehren, sie leisten für unsere Gesellschaft einen unbezahlbaren Beitrag.“ Dietmar Kapsamer Bürgermeister
sche und materielle Unterstützung unserer Gemeinde – den Rest machen dann wieder wir! Bgm. Kapsamer: Lieber Günter, ich wünsche dir und deinen KameradInnen alles Gute und viel Glück bei eurer verantwortungsvollen Tätigkeit, vor allem aber bei euren Einsätzen. DANKE für das Gespräch!
info Die FF Axberg hat eine neue Website. Jetzt vorbeischauen und aktuelle Geschichten lesen: www.ff-axberg.at
EINE (ER)LEucHTENDE uND SPANNENDE AKTIoN
ferienpass - Aktion am 19. Juli fand erstmalig die SpÖ - Taschenlampenwanderung statt. 25 Kinder inkl. einiger elternteile begleiteten uns auf unserer Wanderung. ZuM STaRT: KNacKeRGRIlleN Wir versammelten uns um 19:00 uhr auf dem Parkplatz des Gemeindeamtes und gingen geschlossen Richtung Jugendzentrum. Vorab ein herzliches Dankeschön an die Leiterin Sabine und ihre Truppe, die uns ihre Räumlichkeiten inkl. unterstützung zur Verfügung stellten. Als Erstes ging es ans Knackergrillen. Zwei große Feuerstellen standen bereit und mit großer Begeisterung wurden Würstel gegrillt bzw. auch einige „gekillt“. Dazu gab´s reichlich Ketchup und Semmerl. Die Kids vertrieben sich die Wartezeit auf dem Spielplatz, wo beispielsweise mit Begeisterung Basketball gespielt wurde. SelBSTGeBaSTelTe laTeRNeN Endlich war es so weit, die Dämmerung brach herein. Man konnte die Aufregung
der Kids förmlich spüren. unsere Kinder packten ihre Stirn- und Taschenlampen aus. Einige hatten sogar ihre selbstgebastelten Laternen dabei und präsentierten uns diese mit Stolz. Zusätzlich bekam jedes Kind von uns seine eigene Warnweste und wurde mit Leuchtstäbchen ausgestattet.
sprungen und vor allem viel gelacht. unsere Wanderung führte uns querfeldein über Wiesen und Äcker, durch den Wald, wo wir sogar einige Fledermäuse entdeckten. Nach ca. einer Stunde kamen wir alle „durchgeschwitzt“, aber wohlbehalten am Gemeindeparkplatz an, wo die Kinder bereits von den Eltern erwartet wurden.
JeTZT KoNNTe eS eNDlIch loSGeheN! Wie eine kleine Horde funkelnder Leuchtkäfer machten wir uns auf den Weg. Dabei wurde gesungen, ge-
Jedes Kind bedankte sich bei uns persönlich per Händedruck für diese tolle Nachtwanderung und ein Funkeln war in jedem Kinderauge noch zu sehen.
info „Danke an Euch, liebe Kids, es war auch für UNS ein wunderschöner Abend.“ SABINE BITTNER SPÖ KIRcHBERG-THENING
HERZERLBALL .. 25. JANNER 2020 Gemeindezentrum Kirchberg-Thening
PS: Die Einnahmen aus dieser Aktion inkl. der freiwilligen Spenden der Eltern gingen an das Jugendzentrum!
der neue thenberger thenber ger
SPÖ Kirchberg-Thening
event-kalender
event-tipp Die SpÖ Kirchberg-Thening ist on tour durch unsere Gemeinde! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
SPÖ ONTOUR 21. September | 09.00 bis 12.00 | Nah&Frisch SPÖ Kirchberg-Thening
NATIONALRATSWAHL - 29. September ERNTEDANKFEST 29. September | 10.00 | Pfarre Kirchberg Katholische Pfarre Kirchberg
event-tipp Gut erhaltenes verkaufen, Brauchbares einkaufen und dabei feilschen.
FLOHMARKT FÜR KINDERARTIKEL 5. November | 14.00 bis 17.00 | Gemeindezentrum, SPÖ Kirchberg-Thening
SENIORINNENNACHMITTAG 8. November | 14.00 | Gemeindezentrum Pensionistenverband Kirchberg-Thening BLAULICHTPUNSCH 29. November | 17.30 | Feuerwehrhaus Thening, FF Kirchberg-Thening NASCHMARKT 30. November | 15.00 | Pfarre Kirchberg Katholische Pfarre Kirchberg IMpReSSuM: Layout & Design: Lukas Binder Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: SPÖ Kirchberg-Thening, Guldastraße 15, 4062 Kirchberg-Thening, Eigenvervielfältigung
SPÖ-Ausflug für Jung und Alt Wikingerabenteuer am 28.09. führt uns unser ausflug an die schöne Donau. Wir fahren auf dem Wikingerschiff NeufuNDlaND mit unserem Kapitän „lois“ von exlau stromabwärts nach obermühl. 18 RuDeRpläTZe Von dort geht es am Schloss Neuhaus und an dem alten Kettenturm vorbei und wieder zurück nach Exlau. Für die ganz starken und mutigen Wikinger stehen auch 18 Ruderplätze zur Verfügung.
heuRIGeNBeSuch Nach diesem lustigen Turnier werden wir den tollen Tag mit einem gemütlichen Ausklang beim Heurigen abschließen, wo die Rückfahrt ab ca. 19:30 uhr Richtung Kirchberg-Thening wieder ansteht.
WIKINGeRBuffeT Anschließend, so ca. gegen 12:00, wird uns ein kräftiges Wikingerbuffet erwarten. Ripperl, Stelzen- Brat´l, warme Kartoffelknödel und Krautsalat geben den Wikingern wieder Energie. Vegetarier unter den Wikingern sollten dies bei der Anmeldung bekanntgeben.
Wir freuen uns auf einen tollen, abwechslungsreichen Tag. Im Zeichen der Wikinger hoffen wir auf schönes Wetter und auf gute Laune vieler Teilnehmer!
WIKINGeRTuRNIeR Nach dieser kräftigen Stärkung werden wir am traditionellen Wikingerturnier teilnehmen. Jeder kann seine Geschicklichkeit beim Pfeilund Bogenschießen, Speer- sowie Hufeisenwerfen unter Beweis stellen.
info 28.09. | € 55 p.P., € 15 für Kinder Im Preis enthalten: Busfahrt, Schifffahrt, Mittagessen, Wikingerturnier Der Ausflug findet bei jeder Witterung statt. Jetzt anmelden: hallo@spoe-kirchberg-thening.at
AK-KoNSuMENTENINNEN-TIPP
fotobücher im preisvergleich urlaubsfotos wollen nicht nur geknipst, sondern auch dauerhaft festgehalten werden. Fotobücher sind dafür ideal. Der Konsumentenschutz der AK oberösterreich hat 23 Anbieter einem Preisvergleich unterzogen. Vergleichen zahlt sich aus. Der unterschied ist bis zu 106 Prozent! Sowohl bei Hardcover- als auch bei Softcover-Fotobüchern hat Hofer die Nase vorn. ooe.KoNSuMeNTeNSchuTZ.aT