der neue
thenberger
zugestellt durch post.at
Dezember 2016 | NR 4
Frohe Weihnachten! Einen guten Rutsch!
Es war lässig im neuen Adventdorf und die Veranstaltung bot auch einige Überraschungen. Alle Bilder auf kirchberg-thening.spooe.at
WIR WÜNSCHEN IHNEN FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR!
Unsere Gemeinde
Liebe Gemeindebürgerin, lieber Gemeindebürger! Das erste Jahr, in dem der neue Gemeinderat und der neue Bürgermeister tätig waren, ist in vielen Punkten ein erfolgreiches Jahr mit gut überlegten Maßnahmen gewesen. Im Frühjahr kündigten leider die KiWi-Betreiber, doch nun gibt es bald wieder neue Pächter, siehe Seite 5. Dass das Vereinsleben und alle Organisationen mit den unzähligen Freiwilligen unterstützt gehören, war meine Forderung an den neuen Gemeinderat. Deshalb bin ich sehr froh, dass wieder namhafte Summen ausgegeben wurden für: Die Fußballer, damit das Clubhaus saniert werden konnte; die Stockschützen, damit der Belag erneuert werden konnte; für die Feuerwehren, damit wir neben dem Feuerwehrhaus in Thening jetzt auch in Axberg ein geräumiges und saniertes Zeughaus haben. Außerdem wird für alle Feuerwehrkräfte schrittweise die sehr kostspielige Einsatzbekleidung erneuert werden. Abgesehen davon, wird sicher der Gemeinderat zum Jahreswechsel wieder weitere Vereinsförderungen genehmigen. All das trägt zu einem aktiven VerAsyldorf Axberg Die ehrenamtlichen Helfer des Asyldorfs Axberg (Sprache & Bildung) ersuchen um folgenden Aufruf: Zur Finanzierung eines weiteren Deutschkurses für unsere Asylwerber in Axberg bitten wir um Spenden auf das Konto der RB Hörsching-Thening: IBAN: AT59 3417 0000 0243 0825 Herzlichen Dank!
2
thenberger | www.thenberger.at
einsgeschehen bei und fördert vor allem den Zusammenhalt im Gemeindeleben. Ich bedanke mich ganz besonders bei den Leuten, die ihre kostbare Freizeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen, Ihr leistet Großartiges! Neben den vielen Forderungen, die noch offen sind, möchte ich zwei herausgreifen. Die heuer schon beschlossenen Maßnahmen zur Straßensanierung mögen sofort nach der frostigen Zeit angegangen werden. Und im Bereich Nahverkehr möge endlich was weitergehen.
„Wir wissen, dass die Wunschliste unserer Bürgerinnen und Bürger noch sehr lange ist, seien wir aber auch froh, dass mit dem Gemeindebudget immer sorgsam umgegangen wird.“ Siegfried Mitterbauer Vorsitzender der SPÖ Kirchberg-Thening
Im nächsten Jahr müssen alle Buslinien in unserer Region neu ausgeschrieben werden. Daher besteht nun wieder die Chance, dass ein schon Jahre bestehendes Konzept mit stärkerer Verdichtung endlich umgesetzt wird. Die Gemeinde und
der zuständige Ausschuss haben sich schon intensiv damit beschäftigt und man steht in Kontakt mit der Landesregierung. Oberste Gebote sind eine bessere Vertaktung an den Verkehrsdrehscheiben wie z.B. in Hitzing, eine ganztägige, stündliche Anbindung an die Zentren Linz, Traun und PlusCity und unbedingt eine Anbindung der zukünftigen Arztpraxis. Die SPÖ-Fraktion hat dazu einen Forderungskatalog erarbeitet. Für die konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fraktionen bedanke ich mich an dieser Stelle. Die Spatzen zwitschern es vom Dach, dass unser allseits beliebter und geschätzter Gemeindearzt Dr. Übeleis zum Jahresende aufhören wird. Vielen Dank für die vielen Jahre, in denen wir ihn und seine Frau als kompetente Ärzte und als ausgezeichnete Diagnostiker mit viel Einfühlungsvermögen erleben durften. Dankbar sind wir aber auch für den reibungsfreien Übergang zum neuen Gemeindearzt Dr. Schwanninger, den viele schon sehr zu schätzen gelernt haben. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern eine Weihnachtszeit, die Sie ruhig und besinnlich verbringen mögen, und ein gesundes, erfolgreiches und sorgenfreies Jahr 2017.
Ergebnis der Wiederholung der Bp wahl für Kirchberg-Thening 62,22% 37,78 %
807 Stimmen Van der Bellen
490 Stimmen Hofer
Wahlbeteiligung: Wahlberechtigte: Abgegebene Stimmen: Gültige Stimmen: Ungültige Stimmen:
70,54 % 1.901 1.341 1.297 44
Das Gemeindeergebnis enthält keine Briefwahlstimmen. Diese werden gesammelt auf Bezirksebene ausgezählt.
Unsere Gemeinde
Generationswechsel im Gemeinderat Nachdem unser langjähriger Fraktionsobmann Mag. Herbert Schnetzinger bereits letztes Jahr diese Funktion zurückgelegt hat, verabschiedete er sich nun mit November 2016 auch als Mitglied des Gemeinderates. Wir möchten ihm für die jahrelange, unermüdliche Arbeit im Gemeinderat recht herzlich danken. Besonders seine rechtlichen Expertisen werden uns fehlen. Neu als Gemeinderatsmitglied der SPÖ-Fraktion ist die bisherige Ersatzgemeinderätin Sabine Bittner. Wir begrüßen sie recht herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Ihre Erfahrungen als Mutter bringt sie jetzt schon im Ausschuss für Schul-, Kindergarten- und
Peter Michael Breitenauer Fraktionsobmann der SPÖ Kirchberg-Thening
Wohnungsangelegenheiten ein und wir freuen uns darauf, dass mit ihr wieder die Sichtweise einer Frau auch in den Ausschüssen Bau- und Straßenbauangelegenheiten sowie örtliche Raumordnung einfließen wird.
Danke für eure langjährige Treue Herta Oberbauer, Mag. Ulrike Wurzinger, Sonja Kocher-Oberlehner und Bgm a.D. Erika Weinlechner waren die geehrten Damen. Stolz darf Walter Knoll auf 60 Jahre SPÖ sein.
Ehrung unserer SPÖ-Mitglieder 25, 40, 50 oder sogar 60 Jahre Mitglied in einer Partei zu sein, gehört geehrt und gefeiert. Die SPÖ Kirchberg-Thening lud zur Mitgliederversammlung in den Veranstaltungssaal in Kirchberg ein. Im Mittelpunkt standen nicht geschlagene Wahlen oder langatmige Parteiberichte, sondern unsere langjährigen SPÖ-Mitglieder. Mit besonderer Freude übergaben unser Parteivorsitzender Siegfried Mitterbauer und Fraktionsobmann Peter Michael Breitenauer die vielen Urkunden an unsere Freunde und Parteimitglieder.
Als besonderen Gast des Abends durften wir den AK-Präsidenten Johann Kalliauer bei uns im Gemeindezentrum begrüßen. Aus erster Hand erzählte er uns über das aktuelle politische Geschehen und beantwortete in der anschließenden Diskussion die vielen Fragen unserer Gäste.
„Danke, ich bin besonders stolz, so viele treue und großartige WegbegleiterInnen bei uns zu haben.“ Siegfried Mitterbauer Vorsitzender der SPÖ Kirchberg-Thening
Persönlicher Steckbrief Sabine Bittner Wohnort: „Zuagroaste“ aus Leonding Wohnhaft in Thening seit Jänner 2009 Guter Jahrgang: .....1979..... Beruf: Assistentin der Geschäftsführung Family: verheiratet mit Markus 2 Kids: Leoni Fabienne „Noni“ 16 Jahre Nelly Lou „Lulu“ 3 Jahre Spitzname: Bine
Hobbys: leidenschaftliche Handwerkerin, Motivtorten Design, Skifahren
Das macht mich aus: „Probleme“ direkt, offen anzusprechen! Persönliches Lebensmotto: „Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht“ Was ich mir für meine Tätigkeit als Gemeinderätin wünsche: Eine gute parteiübergreifende Zusammenarbeit mit Zielen anstatt Parteifarben im Fokus!
SPÖ Kirchberg-Thening | kirchberg-thening.spoe.at
3
SPÖ OÖ
Fakten zum Wohlfahrts- und Sozialstaat Viele Zahlen und Meinungen kursieren derzeit in den Medien, wenn es um unseren Sozialstaat und die Kosten für soziale Errungenschaften geht. Wenn zum Beispiel über die bedarfsorientierte Mindestsicherung (früher Sozialhilfe) berichtet wird, so kursieren lediglich Millionenbeträge. Auf einen Nenner gebracht ist es aber so, dass die Mindestsicherung 1% (in Worten Ein Prozent) des gesamten österreichischen Sozialbudgets ausmacht. Das heißt gleichzeitig, dass hier (speziell in den sozialen Medien) maßlos überzeichnete Geschichten verbreitet werden. Auch die jüngste Diskussion im Landtag über das Sozialbudget und die erforderlichen Kürzungs- und Sparmaßnahmen im Bereich der Behindertenhilfe lassen
ein ähnliches Szenario erkennen. Bei einem Gesamtbudget des Landes OÖ von über 5 Milliarden und einem Anteil von ca. 465 Millionen für Sozialausgaben (also nicht einmal 10%) sollte man angesichts der heftig geführten Diskussion „die Kirche im Dorf lassen“. Für den Krankenhaus- und Gesundheitsbereich wird mit
„Niemand weiß, ob er oder sie den Sozialstaat einmal dringend braucht.“ Peter Michael Breitenauer Fraktionsobmann der SPÖ Kirchberg-Thening
beinahe 900 Millionen zum Beispiel mehr als doppelt so viel budgetiert. Bei diesen Diskussionen sollte man
immer eines bedenken: Unser Sozialbereich ist für jede/n wichtig und niemand weiß, ob er/sie nicht auch einmal in eine Lebenssituation kommt, wo Angebote des Sozialstaates wichtig werden könnten. Arbeitslosigkeit, aber auch Arbeitsunfähigkeit auf Grund von Unfall oder Krankheit können jede/n treffen. Viele Staaten dieser Welt (auch europäische!) beneiden uns um das Angebot an ärztlicher Versorgung, modernen Krankenhäusern, aber auch die Möglichkeiten von Pflege und Betreuung für Ältere oder behinderte Menschen. Erinnern möchte ich an Helmut Schmidt, dt. Bundeskanzler von 1974-1982: „Der Sozialstaat ist die größte kulturelle Leistung, welche die Europäer während des schrecklichen 20. Jahrhunderts zustande gebracht haben“.
Eltern von kranken Kindern haben viele Sorgen. Wir nehmen ihnen eine ab. Die SPÖ hat durchgesetzt: Keine Selbstbehalte für Kinder im Spital Bisher: Bis zu 560 Euro pro Kind bei einem mehrwöchigen Aufenthalt im Krankenhaus
Ab 1.1.2017:
Keine Kosten für Eltern Foto: Unsplash.com / Aaron Mello
4
thenberger | www.thenberger.at
Kiwi spezial
Kirchberg-Thening hat wieder einen Kirchenwirt! Nach der Kündigung der Familie Schmid wurde vielfach der Ruf laut, ganz schnell eine Nachfolge aufzutreiben. Dass es besser war, behutsam vorzugehen, zeigt sich jetzt. Klar ist, nach 20 Jahren Dauerbetrieb besteht ein erheblicher Sanierungsbedarf. Bei laufendem Betrieb hätten die Maßnahmen zu starken Beeinträchtigungen geführt. Eine seriöse Reparatur ist nur in Zusammenarbeit mit bautechnisch und gastronomisch versier-
ten
Fachleuten sinnvoll. Und das Gemeindeamt kann nicht per Fingerzeig Aufträge vergeben, sondern ist verpflichtet, Arbeiten auszuschreiben. Auch die Suche nach geeigneten Wirtsleuten
„Ich wünsche unserem neuen KIWITeam ein Prosit 2017 und viel Erfolg im ersten spannenden Betriebsjahr!“ Ing. Dietmar Kapsamer Bürgermeister Kirchberg-Thening
wurde mit Unterstützung von fachkundigen Personen durchgeführt. All das dauert halt. Ich freue mich darüber, dass sich junge, erfahrene Leute, mit starkem Bezug zu unserer Gemeinde, gefunden haben, die den Kirchenwirt mit neuem Elan führen werden. Ich lade jetzt schon ein: Testen Sie ab Jänner das Ergebnis dieser schöpferischen Pause auf „Herz und Nieren“ bzw. auf „Speis und Trank“! Tipp Der Kirchenwirt Kirchberg öffnet seine Tore am 3. Jänner 2017
Fragen an das neue KiWi-Team Wie seid ihr auf den Kirchenwirt aufmerksam geworden? Harald Sauer: Ich bekam die Information aus meiner Wohngemeinde. Unser Interesse war sehr groß und so bewarben wir uns am Gemeindeamt. Was ist euer Bezug zu unserem Ort? Harald Sauer: Ich lebe bereits seit acht Jahren in Niederfeld. Christoph Enengl: Ich komme aus Traun und freue mich darauf, im Sommer in die Wohnung oberhalb der Gaststätte einzuziehen. Ihr kommt aus der Gastronomie, welche Erfahrung bringt ihr mit? Sauer: Ich habe mich nach Beendigung der Koch- Kellnerlehre bereits vor 15 Jahren selbständig gemacht. Mit Erfolg betreibe ich derzeit das Trauner Lokal “Sherry - die Bar”. Enengl: Ich habe die Tourismusschule in Bad Leonfelden abgeschlossen. Auch ich habe bereits ein eigenes Lokal in Leonding geführt. Auch wenn wir noch jung sind, kommen wir doch zusammen auf nicht weniger als 30 Jahre Berufserfahrung.
Christoph Enengl, seine Partnerin Jasmin Koini und Harald Sauer werden den KiWi betreiben.
Was reizt euch an dieser Gaststätte? Sauer: Wir möchten der Gemeinde Kirchberg-Thening wieder ein Wirtshaus, ein Dorfzentrum bieten, das ist der Antrieb, der in unserem Vorhaben steckt. Enengl: Mit den sanierten Räumlichkeiten, dem idyllischen Gastgarten und dem großzügigen Veranstaltungssaal lässt sich ein ungeahntes Potential erwarten. Die Gemeinde hat einiges in die Sanierung investiert, seid ihr zufrieden damit und wie war die Zusammenarbeit bisher? Enengl: Die Gemeinde hat keine Kosten und Mühen gescheut und wir wurden von Anfang an in sämtliche Prozesse mit eingebunden.
Sauer: Wir können der Gemeinde für die ausgezeichnete bisherige Zusammenarbeit nur danken und freuen uns darauf, mit einem toll sanierten und ausgestatteten Lokal zu starten. Was habt ihr vor, was sind eure Visionen? Enengl: Die Gäste erwartet eine herzhafte, traditionelle Wirtshausküche, kombiniert mit Spezialitäten vom heimischen Rind. Monatlich wird die Speisekarte gewechselt, um abwechslungsreiche und saisonale Gerichte anzubieten. Regionalität wird bei uns groß geschrieben. Sauer: Der Veranstaltungssaal soll intensiv belebt werden, der Kirchenwirt soll ein Zentrum der Kommunikation und gemeinsamer Feierlichkeiten werden. SPÖ Kirchberg-Thening | kirchberg-thening.spoe.at
5
Was ist los
Was ist los 2017 „Pettersson und Findus“
Lesung mit Marianne Jungmaier
Livekonzert von „REDKIN“
WEIHNACHTSFILM: Weihnachten steht vor der Tür und Findus kann es kaum erwarten, bis er endlich mit Pettersson feiern kann. Dann werden sie allerdings eingeschneit, sodass sie rein gar nichts für das Weihnachtsfest besorgen können.
LESUNG: Marianne Jungmaier kommt in ihre Heimatgemeinde und liest aus „Sommernomaden“, ihrem kürzlich erschienenen Buch, in dem sie uns an die verschiedensten Plätze der Welt führt. Die Erzählerin reist dazu in die Wüste Kaliforniens, nach Indien und in den Urwald Brasiliens. Dabei sind nicht nur die Orte faszinierend, sondern auch die Menschen, die ihr begegnen.
KONZERT: Unsere Lokalmatadore „REDKIN“ stehen nun kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums. Das mittlerweile 3. Musikvideo dazu ist in Arbeit, welches wie das erste „The Night Has Come“ auf einen Sendeplatz auf GOTV hofft. Immerhin waren Redkin im Juni 2016 Band des Monats auf diesem Sender. Die Band will mit ihrem neuen Album nun voll durchstarten. Wir haben das Vergnügen und die Ehre, die Musiker live bei uns zu erleben.
Wird das Weihnachtsfest ausfallen müssen? Nein, das wird Pettersson niemals zulassen. Zu allem Unglück aber verletzt er sich am Fuß und Findus ist ganz allein auf sich gestellt. Wird es der liebenswerte Kater schaffen, dass die beiden Weihnachten feiern können? Lassen wir uns überraschen! - „Pettersson und Findus – Das schönste Weihnachten überhaupt. Samstag, 24. Dezember 2016 | 10:00 Gemeindezentrum Kirchberg
Ich würde mich freuen, Sie bei den Veranstaltungen 2017 wieder begrüßen zu dürfen. Urlike Wurzinger Obfrau des Kultur- und Sportausschusses
freitag, 13. Jänner 2017 | 19:00 Gemeindezentrum Kirchberg, Eintritt 8€
Ziel der Musiker ist, die Gratwanderung zwischen akustischen Pop- und verzerrten Rocksounds zu vollziehen und dabei jedem der beiden Genres genügend Freiraum zu lassen.
freitag, 24. März 2017 | 19:00 Gemeindezentrum Kirchberg, Eintritt 12€
Kabarett mit Sigrid Spörk „Unter Umständen“
KABARETT: Anlässlich des Frauentages kommt die Kabarettistin mit ihrem ersten Solo-Kabarett „Unter Umständen“ nach Kirchberg-Thening. 6
thenberger | www.thenberger.at
Kinderleicht und niemals schwermütig brilliert Jungmutter Sigrid Spörk in ihrem ersten Comedy-Stück, in dem sie Einblick in Freud und Leid moderner Frauen und Männer gibt. Dabei kommen provokanter Macho-Witz, hysterische „30+“ Schwangerschaftspanik, folgenschwere Verhütungspannen, unerreichbare Körperideale und Babys als Beziehungskiller auf höchst amü-
sante Weise zur Sprache. „Unter Umständen“ garantiert köstlichste Unterhaltung mit Wiedererkennungswert für frisch und weniger frisch gebackene Eltern und Ehepaare! Samstag, 11. März 2017 | 19:00 Gemeindezentrum Kirchberg, Eintritt 15€
Was ist los
Seit mehr als 20 Jahren steht der Herzerlball in Kirchberg-Thening für eine glanzvolle Ballnacht mit ganz besonderem Flair.
Herzerlball 2017- Das Ball-Highlight in Linz Land! Am 21. Jänner 2017 sorgen einige neue Highlights für eine beeindruckende Ballnacht. Wie soll man den letztjährigen Herzerlball noch übertreffen? – Dieser schwierigen Herausforderung hat sich unser Team der SPÖ Kirchberg-Thening intensiv gestellt. In den letzten drei Jahren haben wir den Ball komplett umgestaltet und keinen Stein auf dem anderen gelassen. 2017 behaupten wir zu Recht, das Ball-Highlight in Linz Land zu sein. Vier extravagant durchgestylte Bars und Lounges, ein neuer Styling Corner, Red Carpet Empfang und ein außergewöhnlicher Showact versprechen eine bezaubernde Ballnacht! Tipp: Schnell Ballkarten besorgen und rechtzeitig einen der begehrten Tische reservieren.
Neue KiWi Vinothek
Highlights im Überblick
Besonders freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit den neuen Kirchenwirt-Pächtern. In der neuen KiWi Vinothek kommen 2017 alle Weinfreunde zum garantierten Genusserlebnis.
• NEU: KiWi Vinothek • NEU: Brigittes Styling Corner • Sektlounge & Backstageclub • Sensationelle Showacts • Kostenloser Heimbringdienst • Band: Hurricane Music
„Wie wir das alles 2018 noch toppen sollen, macht mir jetzt schon Angst! ;-) “ Lukas Binder Mitorganisator und Moderator des Herzerlballs
Skizze der neuen KiWi Vinothek
Samstag, 21. Jänner 2017 | 19:00 Einlass | Gemeindezentrum Beginn: 20:30, VVK: 12€ AK: 14€, VVK Stellen: Nah&Frisch Thening, Spar Aigner Straßham, Raiba Thening & Hörsching & Oftering, Grano Pizza-Kebap Thening, Brigitte‘s Haarmonie Thening
Basteltipp: Bunte duftende Seifenbälle Ein wunderbar einfaches Geschenk, das auch kleine Hände schon basteln können. Tipp facebook.com/drthenberger
Die Anleitung zum Basteln finden Sie unter kirchberg-thening.spooe.at
SPÖ Kirchberg-Thening | kirchberg-thening.spoe.at
7
der neue
thenberger Herzerlball
Termine
ing
der SPÖ Kirchberg-Then
Samstag, 24. Dezember 2016 | 10:00 | Gemeindezentrum WEIHNACHTSFILM - „Pettersson und Findus“ Kulturausschuss Kirchberg-Thening
21.01. | Kirchberg-Thening
Gemeindezentrum
Samstag, 21. Jänner 2017 | 19:00 | Gemeindezentrum Herzerlball 2017 Das Ball-Highlight in Linz Land. SPÖ Kirchberg-Thening
Samstag, 4. Februar 2017 | 20:00 | Gemeindezentrum Axberger Maskenball FF Axberg
NEU 2017
Freitag, 13. Jänner 2017 | 19:00 | Gemeindezentrum Lesung mit marianne jungmaier Kulturausschuss Kirchberg-Thening
KiWi Vinothek
Samstag, 11. März 2017 | 19:00 | Gemeindezentrum Frauenabend mit kabarett Kulturausschuss Kirchberg-Thening Was ist los in Kirchberg-Thening? Alle Termine unter: facebook.com/drthenberger
www.herzerlball.com
Tipp Lesen Sie alles über den diesjährigen Herzerlball auf Seite 7.
Strom und Gas: Anbieter vergleichen und verhandeln zahlt sich aus!
Hoher Besuch!
Inklusive einmaligem Wechselrabatt können Konsumenten mit einem Stromverbrauch von 3500 kWh mehr als 300 Euro sparen. Ein Gasanbieterwechsel kann zusätzlich fast 700 Euro Ersparnis bringen. Vergleichen (und verhandeln) lohnt sich also. Nutzen Sie den Strom- und Gastarifrechner auf www.ooe.konsumentenschutz.at
LT-Abg. Gisela Peutlberger-Naderer kam zum Sprechtag in unsere Gemeinde. Das SPÖ Team hieß sie herzlich willkommen. Gisi meint: „Kirchberg-Thening ist Spitze!“
Impressum Layout & Design: Lukas Binder Medieninhaber, Herausgeber und Hersteller: SPÖ Kirchberg-Thening, Im Niederfeld 6, 4062 Kirchberg-Thening, Eigenvervielfältigung
SPÖ Kirchberg-Thening | kirchberg-thening.spoe.at