Der blaue Bote - Das OV Magazin! THW-Newsletter des Ortsverbandes Magdeburg
Führungswechsel im Ortsverband
Premiere Magdeburg, am 24. Februar 2011 erhielt Axel W. Moch im Rahmen einer Ortsbeauftragtentagung in Magdeburg durch Herrn Sodemann stellvertretend für den Landesbeauftragten für Berlin/ Brandenburg/ SachsenAnhalt, Manfred Metzger die Ernennungsurkunde zum Ortsbeauftragten für den Ortsverband Magdeburg. Sebastian Braune , Axel W. Moch und Hr. Sodemann vom Landesverband (v.l.)
Die bisherige Ortsbeauftragte, Heike Fricke musste die Position zum Jahreswechsel aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Bei der anschließenden Neuwahl des Ortsbeauftragten im Dezember vergangenen Jahres wurde Axel W. Moch mit großer Mehrheit, von der Helferschaft für dieses Amt vorgeschlagen. „Ich freue sich auf mein neues Tätigkeitsfeld und neue Herausforderungen" sagte Moch anlässlich seiner Wahl. Der Ortsbeauftragte hat die gesamtverantwortliche Leitung des THW- Ortsverband. Dazu zählen die Themenbereiche Arbeitssicherheit, Haushalt, Fürsorge für die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes, Öffentlichkeitsarbeit, Ausbildung der THW-Einheiten, Wartung und Instandhaltung der Einsatzausrüstung sowie die Erfüllung der Aufgaben des THW für seinen Zuständigkeitsbereich.
Nach seiner Grundausbildung im Mai 2004 war er in der Fachgruppe Wassergefahren. Anschließend wechselte er in den Stab des Ortsverbandes und wurde Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit. Von 2008 an bekleidete er das Amt des stellvertretenden Ortsbeauftragten. Neben der ehrenamtlichen Tätigkeit im THW engagiert sich der Vater einer zehnjährigen Tochter, noch bei der Notfallseelsorge Magdeburg. Beruflich arbeitet er als PC-Techniker. Herr Sodemann dankte Axel W. Moch für seine Bereitschaft, die Leitung des Ortsverbandes zu übernehmen. Zum Stellvertreter von Axel W. Moch wurde Sebastian Braune ernannt. Er ist 25 Jahre alt und arbeitet seit über vier Jahren ehrenamtlich im Technischen Hilfswerk.
THW unterstützt Meile der Demokratie Am 15. Januar 2011 war es wieder so weit. Der THW Ortsverband Magdeburg folgte einer Einladung des Netzwerkes für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. und präsentierte an einem Stand das THW in Magdeburg. Neben einem Informationspavillon zum Thema Integration und umfangreichem Werbematerial, sowie zahlreichen Informationsschriften standen die Helfer des THW auch bei der Präsentation des Gerätekraftwagen I (GKW I) und dessen Ausrüstung den interessierten Bürgern der Stadt Magdeburg zur Seite und beantwortet zahlreiche Fragen. Durch einen deutlich besseren Standort auf der Veranstaltungsmeile konnte sich in diesem Jahr erheblich mehr Bürger über die Arbeit des THW informieren.
www.thw.de
Ausgabe 1, April 2011
Es ist soweit, hier ist der erste Newsletter für den Ortsverband Magdeburg. Der Newsletter ist erstmals nicht nur zur internen Helferinformation gedacht sondern soll auch zahlreiche Externe Partner, Freunde und Förderer des Ortsverbandes informieren. Der Newsletter erscheint auch künftig immer rückwirkend für ein Quartal im April, Juli, Oktober und Januar.
Helferverein Seit dem 01.01.2011 besteht durch die Schaffung einer Fördermitgliedschaft eine Möglichkeit der Unterstützung unseres Ortsverbandes. Bereits 5 Personen haben in diesem Jahr schon von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht und sind dem Helferverein des Ortsverbandes Magdeburg, für einen Mindestbeitrag Beitrag von 18 € jährlich, beigetreten. Weiterführende Informationen zu Möglichkeiten der Unterstützung bekommt man im Ortsverband Magdeburg oder auf der OV- Homepage unter Helferverein. Mailadresse: helferverein@thwmagdeburg.de
Seite 1/4