Der blaue Bote - Das OV Magazin! THW-Newsletter des Ortsverbandes Magdeburg Großes Interesse beim ersten THW Helden-Casting
Ausgabe 6, Juli 2012
Helferverein Der THW Förderverein hat nach umfangreicher Prüfung des Finanzamts für weitere 3 Jahre die Gemeinnützigkeit bestätigt bekommen.
THW in Magdeburg hat neue „Helden" gefunden. Am 10. Juni veranstaltete das Technische Hilfswerk in Magdeburg einen Schnuppertag für interessierte Magdeburger. Bei selbstgebackenem Kuchen und tollem Sonnenschein kamen schon weit vor der Eröffnung die ersten Besucher auf das THW Gelände „An der Enckekaserne". Über 60 geführte Touren durch die THW-Welt machten die Helfer aus dem Ortsverband an diesem Tag. "So etwas kann man nicht jeden Tag erleben", resümierte eine Besucherin. Am Ende des Tages waren es zehn Magdeburger, die sich eine Mitarbeit im THW vorstellen können. Wer den Schnuppertag verpasst hat, kann sich jeden Mittwoch von 17-19 Uhr bei uns im Ortsverband über die Mitarbeit im THW informieren.
THW Magdeburg unterstützt Polizeieinsatz Asmusstedt / Ballenstedt - 28. Mai 2012. Knapp 20 Helfer des Technischen Hilfswerks aus Magdeburg leisteten über sechs Tage technische Unterstützung im Auftrag der Polizeidirektion Nord Sachsen-Anhalt. Hierbei wurden die Helfer von zehn Helfern des Ortsverbandes Quedlinburg unterstützt. Vom 23.05.2012 bis 28.05.2012 unterstützten die THW Spezialisten für Führung und Kommunikation des Ortsverbandes Magdeburg die Polizei. Anlässlich einer Großveranstaltung auf dem Verkehrslandeplatz Asmusstedt / Ballenstedt benötigte die Polizeiführung vor Ort technische Unterstützung bei der Lageführung. Die Fachgruppe Führung und Kommunikation stellte ihre mobile Führungsstelle zur Verfügung. Zusätzlich unterstützen die Helfer bei der Funkabdeckung und Kommunikation zwischen den Polizeieinheiten im Veranstaltungsraum. Für den Aufenthalt der Polizeibeamten stellte der Ortsverband zwei Großraumzelte zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Ortsverband Quedlinburg wurden zwei Führungsstellen der Polizei mit Strom versorgt. Ohne Zwischenfälle beendeten die ehrenamtlichen THW Helfer diesen Einsatz am Pfingstmontag. Ein großer Dank gilt den Arbeitgebern, welche zahlreiche Helfer über die gesamte Einsatzdauer von der Arbeit freistellten.
www.thw.de
Die Mobile Krankenpflege Magdeburg spendet dem Förderverein 250,00 €, wovon ein Teil in die Beschaffung neuer Bierzeltgarnituren geflossen ist.
Grundausbildung Unter der Leitung unseres Ausbildungsteams werden unseren momentan neun Helferanwärtern in einer Mischung aus Theorie und Praxis die Grundlagen der bundeseinheitlichen THW Ausbildung vermittelt.
Lehrgänge Staplerfahrer Ronald Forberger Lutz Gerloff Beauftragter Technik Fabian Sandvoß Jens Münzenberg Führungsgehilfe Andreas Peter Medien III Dokumentation und Medienarbeit Michael Lasch
Helfer werden! Jeder interessierte Bürger ab 17 Jahren kann uns, per Email, schreiben oder mittwochs ab 17 Uhr sich persönlich informieren, wie eine Unterstützung des THW möglich ist.
Seite 1/4