Der blaue Bote - Das OV Magazin! THW-Newsletter des Ortsverbandes Magdeburg
Ausgabe 5, April 2012
Helfer werden!
Raus aus dem Alltag. Rein ins THW! Der Ortsverband Magdeburg beteiligt sich mit eigenem Postkartenmotiv an der bundesweiten Kampagne des Technischen Hilfswerkes. Eine wichtige Einsatzoption des Technischen Zuges ist das Beleuchten und Ausleuchten von Einsatzstellen. Um diese Kompetenz auch bei der Helfergewinnung zu nutzen entstand das Motiv „Beleuchter gesucht!“ Dieses vierte Motiv, ist das Erste genehmigte der Kampagne nach den drei Startmotiven der Postkartenreihe.
Jeder interessierte Bürger ab 17 Jahren kann sich jeden Mittwoch ab 17 Uhr persönlich im Ortsverband an der Enckekaserne 7 in Magdeburg persönlich informieren. Also Verantwortung übernehmen und als Einsatzkraft im THW anderen helfen mitmachen@thwmagdeburg.de
Präsident des Technischen Hilfswerkes in Magdeburg Magdeburg - 13. Januar 2012. THW Präsident Albrecht Broemme besuchte den Ortsverband Magdeburg, um sich vor Ort über die Arbeit und anstehende Projekte der ehrenamtlich tätigen Helfer persönlich zu informieren. Nach dem Broemme an der Hochschule Magdeburg-Stendal einen Vortrag im Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr gehalten hat, nutzte er die Gelegenheit für einen offiziellen Besuch des THW Ortsverbandes Magdeburg an der Enckekaserne. Zuerst folgte er einer Einladung der Junghelfer der THW Jugendgruppe und ließ sich berichten welche spannenden Projekte im Jahr 2012 umgesetzt werden sollen. Im Anschluss begrüßten die Helfer den Präsidenten im Führungskreis des Ortsverbandes. Bei einem solchen Treffen, gab es für die Helfer die Möglichkeit auch die eine oder andere Herausforderung für die kommenden Jahre anzusprechen. Nach großem Lob des Präsidenten für die geleistet ehrenamtliche Arbeit gab es für die THW Helfer die Möglichkeit direkt Fragen zu stellen. Natürlich waren die veraltete Liegenschaft und ein anstehender Neubau, sowie Fragen der Ausstattung und Qualifikation ebenso wichtige Themen, wie die Aussetzung der Wehrpflicht und die Integration in den örtlichen Bevölkerungsschutz. Viele Fragen konnten beantwortet werden und die THW Helfer freuten sich, über die getroffenen Lösungsansätze. Präsident Albrecht Broemme ist 58 Jahre alt, in Darmstadt geboren und hat langjährige Erfahrung im Bereich Brand- und Katastrophenschutz. Seit 2006 ist er Präsident der Sicherheitsbehörde Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.
www.thw.de
Social Media Mehr als 130 Unterstützer informieren sich regelmäßig über die Aktivitäten des Ortsverbandes Magdeburg facebook.com/ thwmagdeburg
Grundausbildung Im Mai startet eine neue Grundausbildungsgruppe. In einer Mischung aus Theorie und Praxis werden dann wieder Grundlagen der bundeseinheitlichen THW Ausbildung vermittelt. Nächste Termine sind: 12.05.2012 (7:00- 17:00) 09.06.2012(7:00- 17:00)
Seite 1/4