Der Blaue Bote Das OV Magazin THWNewsletter des Ortsverband Magdeburg
Ausgabe: 4. Quartal 2012
Jahresabschluss im Ov Magdeburg 100 Helferinnen und Helfer im Ortsverband Magdeburg leisten 2012 fast 18.000 Dienststunden
Traditionell begeht der Ortsverband seinen Jahresabschluss im Kreise aller Helferinnen und Helfer und Gästen aus Politik und Wirtschaft, sowie Fördermitgliedern aus dem Helferverein. Nach einem bewegenden Jahresrückblick des Ortsbeauftragten, sowie kurze Reden der Einheitsführer und der Jugend gab es auch noch eine Ehrung eines verdienten Helfers mit dem Helferabzeichen in Gold. Die Ortsverbandsführung zeigte sich resümierend sehr zufrieden mit dem vergangen Jahr.
Motorsägenausbildung bei Oschersleben Der THW Motorsägenausbilder aus dem Ortsverband Haldensleben hatte eine optimale Ausbildungsfläche vorbereitet, um auch genügend Bäume für die Vorführungen zu haben. Im THW muss ein Motorsägenführer eine viertägige Ausbildung absolvieren, bevor er im Einsatz eine Motorsäge führen darf. In der Ausbildung geht es um persönliche Schutzausrüstung, Gesundheitsschutz, Fälltechniken und auch um die Bedienung, Pflege und Wartung der Motorkettensäge. Dieser erworbene Motorsägenführerschein muss jährlich aufgefrischt werden, was am 11. November 2012 vier Helfer aus dem OV Magdeburg taten. In unserem OV gibt es Motorsägenführer in der 1. und 2. Bergungsgruppe, sowie in der Fachgruppe Wassergefahren im Technischen Zug.
Seite 1