Der blaue Bote - Das OV Magazin! THW-Newsletter des Ortsverbandes Magdeburg
Ausgabe 3, Oktober 2011
5000 zufriedene Besucher feiern 20 Jahre THW Magdeburg Magdeburg, 10.09.2011 120 Helfer des Technischen Hilfswerks organisierten ein großes Bürgerfest, welches die Besucher begeistert hat. Der größte Besuchermagnet war der Anleger an der Elbe. Über 700 Gäste nutzen die Chance einmal mit einem THW-Boot auf der Elbe zu fahren. Auch die kleinen Besucher sind auf ihre Kosten gekommen. Die Riesenrutsche und die Doppelseilbahn waren den ganzen Tag gut besucht.
Festakt zum 20. Gründungsjubiläum des Ortsverband Magdeburg Am Vormittag richtete der Ortsverband parallel den Festakt zu „20 Jahre THW in Magdeburg“ aus. 65 Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Hilfsorganisationen, Feuerwehr und THW hörten unter anderem Grußworte von Bürgermeister Dr. Koch und dem Polizeichef von Magdeburg, Herrn Polizeidirektor Seifert. Die Festrede hielt der Leiter des THW Informationszentrums Berlin Herr Hermann. Besonders angetan waren die Gäste des Festakts von der musikalischen Umrahmung. Angela Peltner sang fünf tolle Titel von ihrer neuen CD. Sie wurde dabei von Marius Stieler an der Gitarre begleitet. Einer dieser Pop-Musik-Titel trug den Namen „Helden“, was besonders gut passte.
www.thw.de
Jeder kann helfen! Neben einer aktiven Unterstützung des THW in Magdeburg gibt es für jeden Unterstützer die Möglichkeit als Fördermitglied im Helferverein Magdeburg. Bereits ab einem Jahresbeitrag von 18 € kann jeder die Weiterentwicklung der Ortsverbandes fördern.
Grundausbildung Gemeinsam mit dem Ortsverband Burg findet künftig einmal im Monat eine Grundausbildung für Helferanwärter statt. Unter der Leitung unseres Ausbildungsbeauftragten Andreas Peter werden in einer Mischung aus Theorie und Praxis allen Interessierten die Grundlagen der bundeseinheitlichen THW Ausbildung vermittelt. 15.10.2011 (7:00- 17:00) 19.11.2011(7:00- 17:00) 03.12.2011(7:00- 17:00)
OV im Internet
Unterstützung des Landesjugendlager 2011 in Friedensau. Der Ortsverband Magdeburg unterstützte das Länderjugendlager 2011 in Friedensau. Das für alle THW Jugendgruppen aus Berlin, Brandenburg und SachsenAnhalt organisierte Zeltlager fand in diesem Jahr auf einem großen Campinggelände in Friedensau statt. Hierfür kennzeichnete der Führungstrupp der Fachgruppe Führung/ Kommunikation mit Ihrem speziellen Ausschilderungssatz für alle Gäste den Weg von der Bundesautobahn 2 bis zum Lagerareal. Am 13.08.2011 fand auf dem Gelände der Landesjugendwettkampf statt der die Gewinner aus Halle, Cottbus und Berlin Mitte zur Teilnahme am Bundeswettkampf qualifizierte. Da bei dieser Veranstaltung ein erhöhtes Besucheraufkommen zu koordinieren war, unterstütze unser Zugtrupp mit dem Betrieb eines Meldekopfes.
Helferverein
Dies ist ein Punkt an dem alle Fahrzeuge bei der Ankunft registriert werden und anschließend auf Ihre Abstellplätze geleitet werden.
Neben einem Facebook Profil haben wir jetzt auch eine eigene Seite bei retter.tv http://www.facebook.com /thwmagdeburg
www.retter.tv/ thw-ov-magdeburg.html
Seite 1/4