Der blaue Bote - Das OV Magazin! THW-Newsletter des Ortsverbandes Magdeburg Ein starkes Team im Bevölkerungsschutz
Ausgabe 4, Januar 2012
Helferverein Auch in diesem Jahr lud der Helferverein des OV Magdeburg seine Unterstützer und Förderer zur Jahresabschlussveranstaltung ein. Als Weihnachtsgeschenk überreichte die Firma Mobile Krankenpflege Magdeburg dem Vereinsvorstand einen hochwertigen Akkubohrschrauber.
In über 200 Einzeldiensten leisteten die Helfer des Ortsverbandes Magdeburg im Jahr 2011 Hilfe und Unterstützung. So gab es neben Einsätzen nach Hochwasser und heftigen Unwettern in Magdeburg auch wieder zahlreiche Anforderungen der Polizei und des Zolls. Bei einer Vielzahl von Veranstaltungen zeigten die Helfer ihr Können und warben für ein ehrenamtliches Engagement im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland.
Im vierten Quartal 2011 konnten 5 neue Vereinsmitglieder begrüßt werden.
Grundausbildung
Magdeburgmarathon 2011 Magdeburg - 23. Oktober 2011. Über 5000 Teilnehmer warteten gegen 10 Uhr auf den Startschuss zum diesjährigen Magdeburgmarathon. Um die Rettungskräfte zu koordinieren und die Erreichbarkeit auf der gesamten Marathonstrecke sicher zu stellen unterstützte die Fachgruppe Führung und Kommunikation des THW Ortsverbandes Magdeburg das DRK Magdeburg. Neben einem 16 Meter hohen Funkmast stellte die THW Einheit auch ein Fahrzeug für die Einsatzleitung zur Verfügung, welches die Gesamtführungsstelle bildete. Beim Aufbau des Funkmastes unterstützten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg, bei der Absicherung. Durch die äußerst günstigen Wetterbedingungen und eine hervorragende Standortwahl durch den Fernmeldeführer konnte eine Distanz von über 16 km problemlos per Funk überbrückt werden. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich alle beteiligten Helfer hochzufrieden über die professionelle und reibungslose Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk.
www.thw.de
Unter der Leitung unseres Ausbildungsbeauftragten Andreas Peter werden unseren Helferanwärtern in einer Mischung aus Theorie und Praxis die Grundlagen der bundeseinheitlichen THW Ausbildung vermittelt. 21.01.2012 (7:00- 17:00) 18.02.2012(7:00- 17:00) 17.03.2012(7:00- 16:00)
Lehrgänge Verwaltungsbeauftragter Stephan Böse Führungsgehilfe Tilo Förster Bau- und Fahrausb.von Arbeitsplattformen Jens Münzenberg Ausbilder/ Prüfer GA Dennis Ebeling Befähigte Person Elektro Stephan Drewes Sicherheitsbeauftragter Peter Fudel
Seite 1/4