Emmingen
Zimmern
Gundelhof
Ta
81
Biesendorf
Mauenheim
u Neuhewen 864m
Mundelfingen
Hegaublick
Stetten
Bittelbrunn
Zimmerholz
6
Leipferdingen
Hondingen
Aselfingen
Spitzweghütte
Riedöschingen
ütte egh w t Pos
Eiszeitpark
Bodensee Bonbon Manufaktur
Zollhaus Wannenberg 760m
Nordhalden
Blumenfeld
tm
NSG
Biber
Uttenhofen Beuren am Ried
ei s
Binningen
Beggingen Merishausen
Schlatt am Randen
Pr
Biber
Titelfoto: Ulrike Klumpp © 2021. Änderungen vorbehalten
Wolkensteiner Berg 608m
Diessenhofen
am Rheinfall
Gestaltung: hggraphikdesign Heidi Lehmann
URH Schiffsanleger
Rheinklingen
Osterfingen
27
Benken
Altenburg
umsb a
Basadingen
Uhwiesen Mett-Oberschlatt
e M us
Schlattingen
Unterschlatt
Etzwilen
Jestetten Wildensbuch
Rheinau Balm
Lottstetten
Guntalingen
Rudolfingen Neurheinau
Langenmoos Oerlingen
Hüntwangen
Insel Eschenz Werd NSG
Nack
Hausen bei Ossingen
Ellikon am Rhein Alten
Kleinandelfingen
Neunforn Burghof
Fahrhof
eg
19
Kattenhorn
Hüttwilersee
18
Hinderhorbe
Nußdorf Nußdorf
NSG Schloss Maurach
Litzelstetten
NSG
Bussenried
Hegne
NSG
Mühlweiher
NSG
Mooswiese
Reichenau
Waldsiedlung Reichenau
Vorrübergehend Baustelle
Ruine Schopflen
Berlingen
Steckborn
Salenstein
Insel Mainau
St. Katharina
Wollmatingen
Lindenbühl
Universität
NSG
Allmannsdorf
Naturschutzzentrum Wollmatinger Ried
Staad
Lorettowald
Tägerwilen
Dettighofen
Maßstab 1 : 90.000
Klingenberg
0
1
2
Langenhart
Konstanz
Kreuzlingen
Fischbach
Ober-Hörstetten
Unter-Hörstetten
BodenseeStadion
11
Gottlieben Tägermoos
Triboltingen
Büren
Homburg
Reckenwil
NSG
Ermatingen
Fruthwilen SalenReutenen
Hörhausen
Kloster Birnau
Dettingen
e
Wäldi
Illhart
3
4
Tägerwiler Wald
Hattenhausen Sonterswil
5 km
Hefenhausen
Oberstöcken Unterstöcken Lippoldswilen
Wagerswil Wigoltingen
Altenklingen
Bernrain Amslen 7
Neuwilen
Lipperswil
Halde Herdern
e Dingelsdorf
Uerschhausen Buch Bei Frauenfeld
Münster
Wallhausen
Raperswilen Gunterschwil
Kalchrain
Se
Rengoldshausen
Hörnle
Glarisegg
Wilen bei Herdern Hüttwilen
se
Schloss Arenenberg
Gündelhart-Hörhausen
r
Mannenbach
Wangen
Liebenfels Amenhusen Lanzenneunforn
Bornhausen Nussbaumer See
Wilen bei
aw
en
Münster
Klingenzell
Waltalingen
Oberneunforn
am
Blanhof
Mammern
Nussbaumen
Ossingen
n
Überlingen
Röhrenberg 459m
Untersee
Gaienhofen
Andelshofen
Goldbach
ge
Ruine Kargegg
2
10
Horn
7
Oberstaad
Unter-stammheim Ober-
Gisenhard
Husemer See
Rafz 4 Urheber Karte: Gmeiner-media c/o Gmeiner-Verlag GmbH, D-88605 Meßkirch | Gestaltung Florian Gmeiner Hüslihof Wil
Truttikon
Marthalen
Dettighofen
Burg
Öhningen
Trüllikon
Balterweil Gefördert durch die Aktionsgruppe ILE-Bodensee mit Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ des Bundes sowie des Landes Berwangen Baden-Württemberg und der Aktionsgruppe.
Kaltenbach
9
Hemmenhofen
Pa
in
NSG
33
ad
Haustierhof Reutemühle
Spetzgart Aufkirch
Heidenhöhlen
Kaltbrunn
NSG
Wasserturm
Grünenberg
Honisheim
Unterbühlhof
Wagenhausen
Wild- und Freizeitpark
Andelshofer weiher
Hödingen
1
Gundholzen
Balesheim
Oberbühlhof
Burg Stein Hohenklingen am Rhein
hn
Wackenhausen
Owingen
Bambergen
Freudental
3
Gn
Bettnang
Ferdinandslust 708m
Litzelshausen
Ölberg 625m
Rheinfall
Wilchingen
Kressenberg 624
Hemishofen
Willisdorf
Schienen
ee
Allensbach
Weiler al
Feuerthalen
n
Waldheim
Golfplatz
g
Schloss Langenrain
Halbinsel Mettnau
ht
Neuhausen
ei Rh
8
Riedern
dels
rl
Golfplatz
Möösle
ac
Neunkirch
Rauhenberg 621m
Bankholzen
lb
Gailingen
am Hochrhein
Zeller Iznang See
12
üh
Büsingen
Min
NSG
R a d Bohlingen c h Moos a olfz eller A
Pre m ium w eg
er
Schloss Freudental
NSG
Chroobach- Herrentisch hütte 682m Wiesholz Brand 660m Oberwald
Ramsen
Beringen
NSG
WohnmobilStellplatz
Nesselwangen
31
Langenrain
Dürrenhof
NSG
be
Marienschlucht
Markelfingen
M
Löhningen
Buch
Dörflingen
Ü
Frauenberg 590m
13
14
Galgenberg 501m
15
bah n
+49 (0) 7531 13 30 40 info@bodenseewest.eu bodenseewest.eu
Rosenegg 549m
Hard
Schaffhausen
Reutehöfe
Überlingen am Ried
RielasingenWorblingen
ing er B
Sipplingen
Liggeringen
Schloss Möggingen
Radolfzell Hardberg 517m
pp l
Haldenhof
Möggingen
see
Böhringen
NSG
Randegg
Siblingen
33 Buchen
Litzelsee Böhringer 34 NSG See
Gottmadingen
Mühlsberg
Durchenberg 467m
33
w eg
Si
Ludwigshafen
Bodman
Ruine Alt Bodman Bison-Gehege
Hohreute 662m
Stahringen
Heilsberg 572m
34
Herblingen
iu m
31n
NSG
Homburg 622m
16
Hohenbodman
4
Güttingen
Mu seu ms
Telefon Mail Internet
Unterneuhaus
em
ck
Hedertsweiler
Billafingen
Bodensee Wasserversorgung
Singen
Hohentwiel 690m
Twielfeld
Thayngen
Bietingen
Gächlingen
REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Obere Laube 71 D-78462 Konstanz
Staufen 593m
o
Espasingen
Steißlinger See
Friedinger Schlössle
NSG
e
Ebringen
Stetten
St
Friedingen Hausen an der Aach
Duchtlingen
Lohn
Hemmental
Beuren
NSG
Burgstall
Schleitheim
bodenseewest.eu
k i s t e r s t re c
Hilzingen
Büttenhardt 4
Kirnberg 632m
Steißlingen
Opfertshofen Riedheim
31
r Aa ch
Bodman-Ludwigshafen
Hohenkrähen 643m
Weiterdingen
We l tm e
Bibern
NSG
Schlatt unter Krähen
Mägdeberg 664m
Bonndorf
Wahlwies Wiechs
Taisersdorf
Nenzingen
98 Golfplatz
Seelfingen
Stockach
Orsingen
NSG
Altdorf Wiechs am Randen
CAM ALLE PING P UNT LÄTZE ER:
cke 50 k m t e r stre
Hohenstoffeln 814m
Büßlingen Bargen
el
OrsingenNenzingen
Golfplatz
Mühlhausen
Binninger See
HerdwangenSchönach
Winterspüren
17
Volkertshausen
MühlhausenEhingen W
Mühlbachschlucht
Eigeltingen
Ehingen
Weil
Hohenfels
Deutwang
Mahlspüren
81
Talheim
Neuhaus a. Randen
Filtzen
Neuhausen
Welschingen
Tengen
Epfenhofen
Blumegg
Hohenhewen 846m
Watterdingen
Lochhütte
Engen
Heidenhöhlen
Röm. Gutshof
Aachquelle
3 0 km
Blumberg
Anselfingen
Zizenhausen
Münchhöf
Liggersdorf
Mahlspüren
5
Lochmühle
Mindersdorf
Hoppetenzell
Raithaslach
Homberg
Aach
Achdorf
Adventure Alpakas
l Reute acht a im Hegau bsb
Ruhestetten
Zoznegg
e Kr
Eschach
e Alt
14
Eckartsbrunn
Bargen
AachLinz
Guggenhausen
NSG
Honstetten
rb
Aulfingen
ss e
Hausen vor Wald
313
ac
Fürstenberg
Sentenhart
Schwackenreuter Seen
Rorgenwies
a
AM WESTLICHEN BODENSEE
rg e
Kirchen
or
Gutmadingen
Mainwangen
Mühlingen
Heudorf im Hegau
Glashütte
r
Donau
Hattingen
Hausen
Wald
Rast
Hippetsweiler
l
Hintschingen
Geisingen Neudingen
NSG Gallmansweil
W
WohnmobilStellplätze
Liptingen
he
Hüfingen
Hugelshofen
Schwaderloh
Kurzrickenbach Bääterschhuse Lengwil-Oberhofen
Geboltshausen Dippishausen Bommen
Oberhofen bei Oftershausen Kreuzlingen Eigen Siegershausen
Ellighausen Kemmental Dippishausen Lanzendoren Illighausen Dotnacht Schlatt Emmerzholz Altishausen
SinnesImpulse zwischen See und Vulkanen
Mobilität SCHIFF Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein: Schaffhausen (CH) – Konstanz – Kreuzlingen (CH) Bodensee-Schiffsbetriebe GmbH: Radolfzell – Iznang – Mannenbach (CH) – Reichenau Weitere Fahrten auch ab Konstanz möglich.
Eine Landschaft, so sinnlich wie das Leben selbst. Lassen Sie sich überraschen, lassen Sie sich inspirieren. Vom See, von Inseln und Vulkanen. Von intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und freundlichen Menschen. Einfach mal Zeit nehmen und eintauchen – zu jeder Jahreszeit! SinnesImpulse aktiv erleben, z.B beim Wandern und Radfahren.
BewegungsLust
Schifffahrt Lang, Höri-Fähre MS Seestern: Horn – Berlingen (CH) – Gaienhofen – Steckborn (CH) Solarfähre Reichenau: Reichenau – Mannenbach (CH) Schifffahrt Baumann: Allensbach – Insel Reichenau © Kuhnle & Knödler
1
Erlebnisreiche Premiumwanderwege und idyllische Radwege führen an den See und über aussichtsreiche Vulkane; entspannende Kanutouren locken auf den See. WANDERN Einzigartige Aussichtspunkte, sanfte Hügel und bizarre Vulkanformationen: der Hegau begeistert Wanderer auf den neun zertifizierten Premiumwanderwegen des „Hegauer Kegelspiels“ und der See lässt die Wanderherzen auf dem ebenfalls prämierten 53 Kilometer langen „SeeGang“ höher schlagen. → bodenseewest.eu/de/erleben/aktiv/wandern
Ein wahres Schlaraffenland eröffnet sich den Besuchern am Westlichen Bodensee: an den Ständen der Direktvermarkter, auf einem der vielen Märkte oder in der heimischen Gastronomie. Wanderungen und Radtouren mit kulinarischen Stopps sowie Genussschiffe kombinieren das grandiose Naturerlebnis mit Hochgenuss: Salat und Bülle, Fisch und Wein werden dabei zu Hauptdarstellern dieser sinnesfreudigen Region.
2
3
4
MiteinanderZeit Abwechslungsreiche und spannende Unternehmungen kann man hier zu jeder Jahreszeit planen! Historische Altstädte, spannende Museen, Naturerlebnisse und offene Gärten oder Veranstaltungen wie bekannte Musikfestivals, beschwingte Wein- und Erntedankfeste oder erlebnisreiche Führungen lassen keine Wünsche offen. AUSFLUGSZIELE Zum Kraft tanken, durchatmen, eintauchen – einfach aufleben (bei jedem Wetter)! → bodenseewest.eu/de/erleben/ausflugsziele FAMILIE Und auch für die Kleinsten ist genug geboten: Ob Action, Kultur oder Natur – der westliche Bodensee bietet vielfältige Möglichkeiten für die ganze Familie. → bodenseewest.eu/de/erleben/familie
6
9
Wohnmobilstellplatz Felsenparkplatz Engen Am Maxenbuck, D-78234 Engen GPS: 47.85095, 8.77120 Stellplätze: 4 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten: frei, Stromversorgung gegen Gebühr möglich. Das Stadtzentrum ist fußläufig zu erreichen. ÖPNV-Anschluss in der Nähe.
Wohnmobilstellplatz am Rheinufer Strandweg, D-78262 Gailingen GPS: 47.68073, 8.75679 Stellplätze: 20 | max. 72 Stunden | ganzjährig Kosten: € 20,- | Bezahlung am Automaten | Kiosk: ja Saison: 1. April – 31. Oktober
Wohnmobilstellplatz Zum Sandseele Zum Sandseele, D-78479 Insel Reichenau GPS: 47.69886, 9.04716 Stellplätze: 12 | Stehzeit: max. 24 Stunden | ganzjährig Kosten: € 12,- | Bezahlung am Automaten
10
13
11
Stellplatz Parkplatz Döbele Döbele, D-78462 Konstanz GPS: 47.658044,9.16861 Stellplätze: 12 | Stehzeit: 24 Stunden | ganzjährig (Stellplätze ausschließlich zur Fahrtenunterbrechung, letzter Stellplatz vor der Schweizer Grenze) Kosten: € 18,- | Bezahlung am Automaten | Kiosk: ja Der asphaltierte Parkplatz liegt direkt an der historischen Altstadt von Konstanz. Sehr gute Anknüpfungen an den ÖPNV, Bahnhof und Hafen sind fußläufig zu erreichen.
16
Wohnmobilstellplatz Mettnau Strandbadstraße, D-78315 Radolfzell am Bodensee GPS: 47.73805, 8.98029 Stellplätze: 31 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten saisonabhängig: € 8,- / € 15,- zzgl. Kurtaxe (BCW), zzgl. Kosten für Wasser, Strom und Duschen. Bezahlung am Automaten | keine Reservierung. W-LAN kostenlos.
14
Wohnmobilstellplatz Herzen Zeppelinstraße, D-78315 Radolfzell am Bodensee GPS: 47.73880, 8.95356 Stellplätze: 15 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten saisonabhängig: € 8,- / € 11,- zzgl. Kurtaxe (BCW) | Bezahlung am Automaten. Keine Reservierung.
15
Wohnmobilstellplatz am Naturbad Aachtal Herdweg 20, D-78239 Rielasingen-Worblingen GPS: 47.72116, 8.86346 Stellplätze: 24 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten: € 8,- | Bezahlung am Automaten Saison: Mai – September Ver- und Entsorgungsstation ganzjährig geöffnet Kosten: 22,- / 3 Tage (Höchstparkdauer) Kiosk mit Außenterrasse am Naturbad sowie Dusche und WC während der Badesaison mit Eintrittskarte nutzbar, barrierefrei. In der Saison sind Hunde an der Leine erlaubt. Der Wohnmobilstellplatz liegt direkt am Naturbad Aachtal. Es besteht eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV. Die Ortsmitte ist fußläufig zu erreichen.
BODENSEECARD WEST
17
18
→
Campingpark Stockach-Bodensee / Reisemobilhafen Johann-Glatt-Straße 3, D-78333 Stockach GPS: 47.84209, 8.99585 Stellplätze: 40 | Kosten: € 14,- inkl. Kurtaxe (BCW) und Müllgebühren | Bezahlung beim Platzwart. Stellplatz-Reservierung, Gasflaschenservice. Saison: Anfang März – Anfang November
→ →
Der Stellplatz liegt in Flussnähe am Waldrand. Das Stadtzentrum Stockach ist bequem zu Fuß erreichbar.
Die BODENSEECARD WEST (BCW) erhalten Sie auf den mit der BCW ausgewiesenen Stellplätzen oder direkt in den Tourist-Informationen. Weitere Informationen zu dieser Gästekarte erhalten Sie auch unter bodenseewest.eu.
Kostenlos unterwegs mit Bus & bahn
Wohnmobilstellplatz Schützengraben Seestrasse 123, CH-8266 Steckborn GPS: 47.67042, 8.98515 Stellplätze: 8 | ganzjährig Kosten: CHF 12,- | Bezahlung am Automaten
Dusche Frischwasser Stromanschluss Grauwasser-Entsorgung Toiletten-Entsorgung Hunde an der Leine erlaubt BODENSEECARD WEST (Gästekarte) hier erhältlich
WERKSTÄTTEN
Mycabin.eu
Postauto (Schweiz): Gebiet Stein am Rhein – Kreuzlingen
Gut zu wissen (D / CH) AUSWEIS Am Westlichen Bodensee überschreitet man fast unbewusst die Ländergrenze (EU-Außengrenze) – auf dem Land oder zu Wasser. Bitte tragen Sie deshalb immer Ihren Personalausweis mit sich. WÄHRUNG Auf der deutschen Seite des Westlichen Bodensees gilt der Euro als offizielles Zahlungsmittel. In der Schweiz bezahlt man in Schweizer Franken. Grenznahe Orte akzeptieren oft beide Währungen. Erkundigen Sie sich bitte im Voraus, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.
GRENZÜBERTRITT MIT DEM WOHNMOBIL Bei gemieteten Wohnmobilen beachten Sie bitte die Vertragsbedingungen ihres Anbieters, da der Grenzübertritt am Westlichen Bodensee auch unbemerkt passiert werden kann. Für einen Grenzübertritt in die Schweiz benötigt man einen gültigen Personalausweis, genauso wie einen Führerschein und die Fahrzeugpapiere. Eine gültige Vollmacht für ausgeliehene Fahrzeuge ist ebenfalls wichtig.
© Dietmar Denger
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten:
BUS Fahrpläne der Region unter vhb-info.de
HANDY-/SMARTPHONE-BENUTZUNG Wenn Sie mit dem Handy/Smartphone telefonieren, können hohe Roaminggebühren anfallen. Deaktivieren Sie deshalb die „Automatische Netzwahl“.
Dieser Stellplatz liegt in Seenähe gegenüber des Strandbades Steckborn. Das Strandbad ist kostenfrei.
Öffentliche Toilette
Seelinie Thurbo (30-Minutentakt), Schweiz: Kreuzlingen – Gottlieben – Ermatingen – Mannenbach – Salenstein – Berlingen – Steckborn – Mammern – Eschenz – Stein am Rhein – Schaffhausen
€
Wohnmobilstellplatz am Strandbad Seestrasse, CH-8266 Steckborn GPS: 47.6587, 8.97145 Stellplätze: 6 | ganzjährig | max. Fahrzeuglänge 8 m
LEGENDE
Regionalbahn in Richtung Obersee (Stundentakt): Radolfzell – Überlingen – Friedrichshafen
Freie Fahrt in allen Bussen und Bahnen des Verkehrsverbunds Hegau-Bodensee (VHB): Nahverkehr (Stadtund Regiobusse sowie RB/RE/IRE/SBB/HZL/S-Bahnen und in IC Zügen) innerhalb der VHB-Zonen 1–5 + 33 in der 2. Klasse. Zusätzlich kann die Linie 200 bis Haltestelle Untertor bis Stein am Rhein (Schweiz) verbundüberschreitend genutzt werden. 20 % Rabatt auf den schweizerischen Kursschiffen zwischen Schaffhausen und Konstanz 25 % Rabatt auf den Eintritt ins SEA LIFE Konstanz Ermäßigungen in Strandbädern, Museen und bei Führungen sowie vergünstigte Leihgebühren, z.B. für Fahrräder, Boote
Der Stellplatz liegt am Ortsrand von Steckborn. Die Altstadt befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an den Fernverkehr ist sehr gut , den Bahnhof erreicht man in 15 Minuten zu Fuß.
19
Regionalbahn Seehäsle (HZL) (30-Minuten- / Stundentakt): Stockach – Nenzingen – Wahlwies – Stahringen – Radolfzell
URLAUB MIT MEHRWERT AM WESTLICHEN BODENSEE
→
Die BODENSEECARD WEST erhält man in der TouristInformation (Seestraße 30). Inhaber eines Schwerbehinderten-Parkausweises können auf dem WohnmobilStellplatz kostenlos parken. Die bora-Saunalandschaft befindet sich in unmittelbarer Nähe. Innenstadt und Bahnhof sind zu Fuß in 20 Minuten, das Seeufer in 5 Minuten erreichbar.
Wohnmobilstellplatz Landesgartenschau Schaffhauserstraße 35, D-78224 Singen GPS: 47.76073, 8.82776 Stellplätze: 20 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten: € 5,- | Bezahlung am Automaten, direkt an der Bahnhaltestelle Singen-Landesgartenschau. Zentral unterhalb der Festungsruine Hohentwiel gelegener Stellplatz. Die Innenstadt von Singen, mit seinem umfassenden Angebot von Einzelhandel und Gastronomie, ist durch einen kurzen Spaziergang entlang der Aach und durch den Stadtpark fußläufig erreichbar. Der Stellplatz ist Ausgangspunkt für zahlreiche Rad- und Wanderwege.
Zentrale Lage in Ufernähe. In wenigen Gehminuten sind der Mettnau-Park, das Naturschutzgebiet, das Seebad, das Strandbad und die Innenstadt zu erreichen. Stadtbus-Haltestelle am Platz.
Wohnmobilstellplatz Riedstraße Riedstraße/Abt-Berno-Straße, D-78479 Insel Reichenau GPS: 47.70095, 9.05007 Stellplätze: 6 | Stehzeit: 24 Stunden | ganzjährig Kosten: € 6,- | Bezahlung am Automaten Der Stellplatz befindet sich nur wenige Minuten Fußmarsch vom Seeufer entfernt. Die nächste Bushaltstelle befindet sich in 1 km Entfernung. Die Tourist-Information ist in ca. 10 Gehminuten erreichbar.
Wohnmobilstellplatz Mooswald Iznanger Str. 54, D-78345 Moos GPS: 47.71715, 8.93814 Stellplätze: 15 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten saisonabhängig: € 8,- / € 15,- zzgl. Kurtaxe (BCW) | Servicecard für Strom und Wasser ab € 5,Bezahlung am Automaten | keine Reservierung. Außerhalb von Moos, sehr ruhig am Waldrand. Zum Ortskern von Moos mit seinen Einkaufsmöglichkeiten und zu den Busstellen sind es ca. 1 km, zur Schiffsanlegestelle in Iznang knapp 2 km. Tennisplatz und Restaurant befinden sich direkt am Stellplatz.
Eine Bushaltestelle für den ÖPNV befindet sich in unmittelbarer Nähe. Ein Kanuverleih sowie ein Restaurant befinden sich direkt nebenan auf dem Campingplatz. Das Zentrum der Insel mit der Tourist-Information befindet sich ca. 1,4 km entfernt. Der See ist fußläufig nur 2 Minuten entfernt.
Wohnmobilstellplatz an der Lochmühle Hinterdorfstraße 44, D-78253 Eigeltingen GPS: 47.86467, 8.8929 Stellplätze: 6 | Anmeldung an der Rezeption | ganzjährig Kosten: frei | Strom € 5,Der Stellplatz befindet sich auf dem Parkplatz eines Erlebnisbauernhofes mit dazugehörigem Hotel und Scheunenlager. Die Lochmühle liegt am Ortsrand, 500 m vom Ort entfernt Richtung Dauenberg. Gute Anbindung an den ÖPNV, die nächste Bushaltestelle ist 50 m entfernt.
12
Das Zentrum ist bequem zu Fuß erreichbar. Nächster Schiffsanleger für die Bodensee- / Rheinschifffahrt ist in Laufdistanz in dem kleinen Städtchen Diessenhofen (CH) gerade vis-à-vis über eine denkmalgeschützte Holzbrücke zu erreichen.
Wohnmobilstellplatz am Sportgelände Ludwigshafen Am Sportplatz 3, D-78351 Bodman-Ludwigshafen GPS: 47.82427, 9.05205 Stellplätze: 26 | max. 3 Übernachtungen | ganzjährig Kosten: € 14,- zzgl. Strom € 2,- zzgl. Kurtaxe (BCW) Barzahlung direkt vor Ort | Platz bis 7,5 t belastbar Die BODENSEECARD WEST (Gästekarte) ist in der Tourist-Information (Rathaus) erhältlich. Tourist-Information und Uferpromenade sind bequem zu Fuß zu erreichen.
5
8
Wohnmobilstellplatz am Landgasthaus Mindelsee Gemeinmärk 2, D-78476 Allensbach GPS: 47.74247, 9.04413 Stellplätze: 40 | ganzjährig | ohne Service | Kosten: € 10,In direkter Nachbarschaft befindet sich der Wild- und Freizeitpark Allensbach und das Naturschutzgebiet Mindelsee.
Reisemobilhafen Camping Horn Strandweg 3-18, D-78343 Gaienhofen-Horn GPS: 47.68782, 8.99552 Stellplätze: 18 | Übernachtungen gebührenpflichtig Saison: 1. April – 3. Oktober Direkt am Campingplatz Horn in Strandnähe gelegen. Einrichtungen auf dem Campingplatz teilweise gegen Gebühr nutzbar. Gaienhofen und das Seerestaurant im Strandbad Horn sind fußläufig erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe.
Wohnmobilstellplatz beim Campingplatz Allensbach Strandweg 30, D-78476 Allensbach GPS: 47.71078, 9.07934 Stellplätze: 8 | Kosten: € 15,- zzgl. Kurtaxe (BCW) Stellplätze in Seenähe, auf dem Parkplatz vor dem Campingplatz Allensbach, Einrichtungen auf dem Campingplatz nutzbar, geöffnet März – Oktober. Das Zentrum mit seinen Restaurationen und ÖPNVAnbindungen sind bequem zu Fuß zu erreichen.
GASTRONOMIE Cafés, rustikale Dorfwirtschaften, exklusive Gourmet-Restaurants, gemütliche Gasthöfe & Besenwirtschaften. Lassen Sie den Campingkocher kalt und verwöhnen Sie sich mit unseren regionalen Genusshöhepunkten. → bodenseewest.eu/de/erleben/kulinari�/essen-trinken DIREKTVERMARKTER Salat, Kräuter und Tomaten wachsen auf der Insel Reichenau und der Halbinsel Höri. Knackig-gesunde Äpfel gedeihen auf den ufernahen Streuobstwiesen, der Fisch kommt fangfrisch vom See auf den Teller und als Wein bietet sich ein Tropfen vom Hohentwiel an. → bodenseewest.eu/de/erleben/kulinari�/direktvermarkter
7
Stellplätze auf dem Parkplatz des Sportvereins Allensbach, temporär in den Sommermonaten direkt neben einer Gaststätte.
RADFAHREN Die geheimnisvollsten Winkel und idyllischsten Plätze der Region können gut mit dem Fahrrad erkundet werden. Egal ob entlang des Bodensee-Radwegs oder der abwechslungsreichen Topografie des Hegaus – hier findet jeder seine persönliche Lieblingsstrecke. → bodenseewest.eu/de/erleben/aktiv/radfahren-bodensee
GaumenFreuden
Übernachtungsparkplatz Allensbach Zum Riesenberg, D-78476 Allensbach-Kaltbrunn GPS: 47.73129, 9.07085 Ganzjährig | gebührenpflichtig | ohne Service
BAHN Regionalbahn Seehas (30-Minutentakt): Engen – Singen – Radolfzell – Allensbach – Reichenau – Konstanz
© Kuhnle & Knödler
Caramobil Verkauf und Werkstatt Johann-Glatt-Straße 2 – 4, D-78333 Stockach Tel. +49 (0)7771 916 50 GPS: 47.84156, 8.9963 Automobile Böhler Zum Riesenberg 4, D-78476 Allensbach Tel. +49 (0)7533 972 22
GPS: 47.7235,9.0731
Camper Dreams Am Wollmatinger Ried 11, D-78479 Reichenau Tel. +49 (0)7531 12 27 90 GPS: 47.6891, 9.1251 BEMO Caravaning GmbH Allmendstraße 1, D-78234 Engen Tel. +49 (0)7733 941 30
GPS: 47,8364, 8,7765
ALLE PING P UNT LÄTZE ER:
CAM
bodenseewest.eu