TID Jahresbericht 2013

Page 1

JAHRESBERICHT

2013 LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE TIBETS,

Aktionen, Politik & Internationales

der Führungswechsel in China, Anfang März 2013, ließ zunächst auf einen Kurswechsel in der chinesischen Tibet-Politik hoffen. Doch stattdessen wurde die Militärpräsenz in Tibet noch weiter verstärkt und jeglicher Protest gewaltsam niedergeschlagen. Das zeigt deutlich, dass China weiterhin auf Gewalt statt Dialog setzt. Und noch immer verbrennen sich Tibeter aus Protest gegen die systematische Unterdrückung – allein in 2013 waren es 27. Es ist wichtig, dass wir weiterhin dafür sorgen, dass Tibet in der Öffentlichkeit präsent bleibt, denn nur durch öffentlichen Druck verschaffen wir uns Gehör. In 2013 haben die ehrenamtlichen TID-Aktiven bundesweit wieder vielfältige Aktionen, Mahnwachen, Demonstrationen und Infoveranstaltungen organisiert. Mit unseren TibetWahlprüf­steinen haben wir die Bundestagsfraktionen und Wahlkreiskandidaten zu ihrer Position zu Tibet befragt und den Austausch intensiviert. Dieses breite Engagement stärkt nachhaltig unsere Stimme in der Politik. Durch die internationale Vernetzung gelingt es der Tibet Initiative Deutschland immer besser, Aktionen so abzustimmen, dass sie auch über Deutschlands Grenzen hinaus wahrgenommen werden. So war auch 2013 wieder ein ereignisreiches Jahr für Tibet und unsere politische Kampagnenarbeit. Hier können wir nur Auszüge wiedergeben. Informieren Sie sich auch im Netz, auf unserer Webseite und in den sozialen Netzwerken. Dort finden Sie Fotos, Videos und weiterführende Informationen. Und lesen Sie unser Magazin Brennpunkt Tibet, jetzt mit mehr Seiten und in Farbe. Die Arbeit der TID ist nur durch das Zusammenspiel vieler Akteure möglich: Mitglieder, Regionalgruppen, Kontaktstellen und viele Einzelaktivisten in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle haben sich mit großem Einsatz für Tibet engagiert. Ihnen und allen, die unsere Arbeit finanziell unterstützt haben, möchten wir herzlich danken.

Gemeinsam. Stark. Für Tibet. Gabi Albrecht, Jürgen Detel, Wolfgang Grader, Birgit Knorre, Tsewang Norbu und Anja Van Opdenbosch Vorstand der Tibet Initiative Deutschland e.V.

Tibet-Woche im Deutschen Bundestag Im Vorfeld der Bundestagswahlen übergaben wir gemeinsam mit dem der Verein der Tibeter in Deutschland (VTD) und der International Campaign for Tibet (ICT) im März 2013 zum ersten Mal persönlich die Tibet-Wahlprüfsteine an die Bundestagsfraktio­ nen. Tsewang Norbu, Tenzin Zongkha und Cheme Dolker vom VTD stießen bei den Abgeordneten auf große Sachkenntnis und Solidarität. Gemeinsam wurden mögliche politische Initiativen diskutiert. Auch unsere Regionalgruppen und aktiven Mitglieder beteiligten sich an unserer Aktion, wiesen die Kandidaten ihrer Wahlkreise in Briefen oder persönlichen Gesprächen auf die Tibet-Problematik hin und baten um konkrete politische Unterstützung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.