![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/ca74be631e19f41dcbc4060a1397b335.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Projekt Silberpfoten
Liebe Ehrenamtliche von SilberPfoten, liebe Förderer, liebe Tierfreunde,
ein weiteres Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie liegt hinter uns. Wie alle anderen auch konnten wir in 2021 erneut keine Veranstaltungen und Aktionen durchführen; Kaffee-und-Kuchen-Nachmittag und Fest der Wertschätzung zur Vernetzung von Ehrenamtlichen und Klienten, Infostände für unsere Öffentlichkeitsarbeit oder Basare zum Sammeln von Spenden – diese und weitere für unsere Initiative wichtigen Aktivitäten mussten ausfallen.
Advertisement
Glücklicherweise konnten wir auf anderen Wegen aktiv auf SilberPfoten aufmerksam machen und damit sowohl hilfsbedürftige Senioren mit Tier erreichen als auch viele neue Ehrenamtliche gewinnen: Das SWR-Fernsehen drehte eine Reportage über SilberPfoten, die als Miniserie über mehrere Tage in der SWR Landesschau BadenWürttemberg gezeigt wurde. Die Resonanz darauf war erfreulich groß und es zeigte sich, dass die Sendung offenbar auch außerhalb Baden-Württembergs gesehen wird. So erreichten uns zahlreiche Anfragen von Menschen aus anderen Bundesländern, die helfen und SilberPfoten in ihrer Gegend etablieren möchten oder auch Hilfe bei uns anfragten. Dies bestärkt uns einmal mehr darin, unser Einsatzgebiet auszuweiten, um mehr Senioren und ihren Tieren zu helfen.
Auch zahlreiche Presseartikel in verschiedenen Tageszeitungen machten uns überregional bekannter. Unsere neue Webseite www.silberpfoten.de informiert alle Interessierten umfassend über unsere Tätigkeiten – dort ist unter anderem auch die SWR-Reportage zu sehen. Zu einem Besuch darauf laden wir Sie und euch alle herzlich ein!
Schließlich gibt noch ein sehr freudiges Ereignis zu feiern: SilberPfoten ist nun auch stolzer Träger des Tierschutzpreises Baden-Württemberg 2021! Eine Ehre, die wie auch schon der Deutsche Tierschutzpreis und der Deutsche Engagementpreis all unseren großartigen freiwilligen Helfern gewidmet ist – Danke für euren Einsatz! Wir freuen uns sehr, nun auch in „unserem“ Bundesland, in dem wir gestartet und bisher hauptsächlich aktiv sind, diese hochrangige Auszeichnung erhalten zu haben.
Ein großer Dank geht einmal mehr auch wieder an die Menschen, Firmen, Stiftungen und Organisationen, die unsere Initiative finanziell unterstützen. Ohne diese Zuwendungen könnten wir nicht helfen. Und das ist natürlich wieder unsere Mission für dieses Jahr!
Aller guten Dinge sind drei!
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit dem Tierschutzpreis Baden-Württemberg 2021 des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz!
von links: Marcel Yousef, Karo Köchling, Minister Peter Hauk
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/a9c1ce0f17c586c394370576bf4fbe25.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/c620d7caf2f362c3bcacadb5c752efc3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/e7155e2e43ea6465f2a3e5b08517336c.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/369e58f92ae9b4851f2f4facab903bfe.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Dreharbeiten
Mehrere Tage begleitete der SWR SilberPfoten und einige Klienten und Ehrenamtliche für eine Miniserie. Die Ausstrahlung in der Landesschau Baden-Württemberg erzielte viel Aufmerksamkeit
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/d1e8b9eeeb3fef77b9d40908a5d349e1.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/975e83cecab7f5be55e9dee52e227910.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Das 98-jährige Frauchen von SilberPfoten-Schützling Lenchen aus Möglingen kam leider ins Krankenhaus und verstarb wenige Wochen später. Die betagte blinde Zwergschnauzerdame fand zum Glück bei unserer engagierten Ehrenamtlichen Beate zunächst einen liebevollen Pflegeplatz und kann dort nun auch ihren Lebensabend in menschlicher und tierischer Gesellschaft verbringen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/7f0748bed71e7bf668934911b16667dd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Beate und Marcel mit Hunderudel Lenchen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/b8d851b579c8615a0d19d90b4bcde9bb.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wichtige Unterstützung
Bei den Tieren natürlich nicht beliebt, aber notwendig: Untersuchungen von SilberPfoten-Schützlingen beim Tierarzt. Ihre Frauchen und Herrchen können sie häufig nicht mehr selbst zum Tierarzt bringen oder sich die Behandlungen nicht leisten.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/9721dfb4753315a869da8dcaf3723607.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/344d77a90307f868ef66aaf252ad9e50.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Mausi, Simba und Pelle beim Tierarzt
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/61d756267d0db4b02c158bc120a49ff0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Informativ und aktuell
Unsere neue Webseite: www.silberpfoten.de stellt alle relevanten Informationen für hilfsbedürftige Senioren mit Tier, (zukünftige) ehrenamtliche Helfer und Förderer von SilberPfoten bereit – und wir entwickeln sie stetig weiter.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/393b2b864976f66be2fb1dfad241a601.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Wenn Frauchen und Herrchen von SilberPfoten-Schützlingen ins Krankenhaus müssen und niemanden haben, der sich in dieser Zeit um ihren Liebling kümmern kann, springt SilberPfoten ein, wie beispielsweise im Fall von Fips, Lotte oder Micky. VIELEN DANK an die Mitarbeiter im Tierheim Stuttgart, die sich wieder so toll um alle Pflegefellchen gekümmert haben!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/5d701548100d46b89970596fa0570cb3.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/a86510e4bf05bc7bc1de3934a56cecbd.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Abb. von links: Marcel mit Fips, Lotte und Micky
Hilfe vor Ort
Dank ehrenamtlichem Einsatz sowie Sach- und Geldspenden konnten wir wieder viele weitere hilfsbedürftige Tierhalter unterstützen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/9d6f3798bd2563c07661a70b0cce88cc.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Danke!
Die Margarete Müller-Bull Stiftung unterstützte uns bei den Reparaturkosten für das Silberpfoten-Einsatzfahrzeug und die Firma IT-Personalberatung Dr. Dienst und Wenzel spendete uns eine großzügige Summe – um hier beispielhaft nur zwei der großartigen Förderer zu nennen, die den Einsatz von SilberPfoten für Mensch und Tier erst möglich machen!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/0c8755332f447fb400c0c30441c77ae0.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Danke - Spendenübergabe
![](https://assets.isu.pub/document-structure/221218134019-107727be4811b20f0d5782215d020a5e/v1/f9180c85912bade2734ebd4d71ebff47.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto
IBAN: DE37 6005 0101 0002 9201 57 BW Bank BIC: SOLADEST600 Verwendungszweck: