Beispiele Jenakultur 2013-2015

Page 1

TiPs Das MAGAZIN

Jena Kulturbotschafter. plus Saaleland Der

2015

-

' 20 6 78)(1 ) (6763, ( / (

( Ulla Meinecke Jena plus Saaleland ,1

5. September

Titelvariante September 2015

5)857

20 Uhr Marktplatz Jena


TiPs präsentierte einzigartig Ihre kulturellen Highlights in exklusiver Darstellung auf Doppelseiten Ausgewählte Beispiele aus den Print- und Online-Ausgaben 2013 – 2015 Patty Moon 2012 15. Dezember

Fjarill

1. Dezember

n, die seit über sind zwei Mensche Patty Moon, das lich zusammen arbeiten: Judith 10 Jahren unermüd alle Lieder und Texte, singt Heusch – sie schreibt live auch mal Spieluhr und (und und spielt Klavier Tobias Schwab: Er arrangiert Spielzeugklavier). Songs, spielt Tasten- und Saidie t produzier und , Melodica und sowie Klarinette teninstrumente, Percussion. gsfeld von Song ist ein Spannun heit zwiJeder einzelne Klingen der Zerrissen Emotionen, das Liebe zum Leben und der Verer schen übergroß gen. Patty Moon dessen Bedingun Seele, vertonen zweiflung über den Abgrund der spielen sich an klingt der Schmerz Aus den Songs die Liebe zu das Irrationale. – die Wehmut, nicht haldes zu großen Glücks Welt, zur Moment, einem Bild, einem können – außer in der Musik. zu ten, nicht fassen alle Empfindungen, schön und UnerträgHier spiegeln sich t beinahe bis zur schmerzhaft, verdichte des Lebens. lichkeit – die Essenz n war und ist Inspiratio der Eine wichtige Quelle Hier hatte sie stets einen Zufür Judith die Natur: eifen mit ihren Hunden ist In der wunfluchtsort, das Umherstr pflicher Energie. eine Quelle unerschö ft um den Kaiserstuhl entsteLandscha Geräusche des derschönen Die Gerüche und , das Unwirkhen ihre Songs. und Mystische Waldes – das Düstere isvolle – all das schwingt in liche und das Geheimn heran wie Nebel über dem weht der Musik mit: Sie der Stille. Elfenstimmen aus von den AusHochmoor, wie sich Judith fühlte Kindheit auch von LySeit ihrer n der Musik, aber drucksmöglichkeite in diesen Werken angesprochen – ihren Weg. Die rik und Bildern eigene Wahrheit bahnt sich eine setzt die Songwriterin auch in g gleiche Erwartun Gedicht, oder wie Song ist wie ein ihre Musik: „Ein einfangen.“ eine Stimmung ein Bild – er soll

2012

30. Juli | Volksbad

Der Boss höchstpersönlich lädt Sie in den wilden Zeiten der Prohibition in seinen berüchtigten Casino Nightclub nach Chicago ein. Lernen Sie einen zerstreuten Paten mit Hang zum Broadway kennen. Erleben Sie eine scharfe Einlasskontrolle, ein rasantes Pferderennen, eine chaotische Razzia und eine Party, die völlig zu entgleisen droht, als dilettantische Attentäter auftauchen. So haben es Capones kecke Braut, seine schrägen Bodyguards und die attraktiven Hausdamen nicht leicht, ihren Boss beiLaune zu halten. Für die Gäste wird der Abend in jedem Fall ein Vergnügen. Tanzen Sie ausgelassen, zocken Sie ungehemmt und genießen sie eine turbulente Show in mehreren Akten. Lassen Sie sich außerdem von den Grillbrothers (Grillmeister Deutschlands 2010/2011) kulinarisch verführen. Das Abendprogramm beinhaltet ein reichhaltiges Feinschmeckerbüfett, kurzweilige Comedy, stilechten Showtanz, Casino mit Roulette und Black Jack und abwechslungsreiche Tanzmusik. Der Eintritt kostet inkl. Büfett und Showprogramm 59,50 €.

konnten. Dead Combo haben ihren eigenen Musikstil kreiert. Nennen wir ihn: Dark-Fado. Irgendwo zwischen Alternative, Americana, Neil-YoungGitarren und traditionellem Fado bringen die beiden Gitarristen einen etwas morbiden, schwermütigen, aber gleichzeitig unendlich Sound auf die Bühne. Das erinnert manch- Josephine“ „Tonight Erfolg mit Filmmumal an sehr atmosphärische Nach internationalem Album „SWING neuen Rock, Desert andem voran mit manchmal und nun sikFIVE geht TAPE “Big Bands” der großartigen allem: beste von denvor aber eigentlich PATROL“,istinspiriert und clever 40er Jahre mit ihren einzigartigen Gitarren-Kunst. 1930er und Sounds, right „In the Mood“. arrangierten, swingenden wozu Aber Uhrbrauchen wir | 20 30. Juli Mehr Swing – weniger Electro! intensiver Aufnahund Jena Volksbad Nach imlanger ArenAkustik auch eine Kategorie? Album herausragende TAPE FIVE mezeit kommt nun dieses Blechbläschrillen und mit sanften Saxophon Sektionen alten Stil! Die Essenz ist im sern daher, komponiert ganz R&B, Vintage aus Einflüssen Swing - gepaart mit ein paar zu Mambo um es etwas bunter 40er Jahre Rock´n´Roll und

8. M ai

3. Mai | 19:00 Uhr | Volksbad Jena Einlass 18:30 Uhr (keine Kostümpflicht) Tickets Jena-Information und Gera-Information 03641 - 498 060 und 0365 - 830 4480 Online Bestellungen www.jena.de/tickets

Razzia im

Chicagob Night Clu

gestalten. neue Tanzschritte aus „GeralFabulous Swing Kid Ob sie wollen, den Mulholland Drive dines Routine“ abschauen in Richtung „City of Lights“ in ihrem Thunderbird Cabrio schwelgen oder nach fahren, auf der „Slow Serenade“ brauchen - die Swing Pa„Love Tonite“ ein „Pink Lullaby“ Swing friedliche Art und Weise. trol übernimmt! Aber auf tanzen erlaubt! vierte Album von Martin das PATROL, Für die SWING Orchester TAPE FIVE, rekrutierte Strathausen und seinem zehn verschiedenen Ländern aus Sänger und er Musiker über Brasilien, England, Ita- von Kalifornien bis Kamerun, aus seiner Heimat natürlich und Rumänien lien, Ukraine, FIVE rund um die Welt ist TAPE Deutschland. Mit Allianzen von CD Compilations inzwischen auch auf aberhunderten s, schwingendes Universum. stationiert - ein expandierende 8. Mai | 20:00 Uhr Volksbad Jena

MORE ELECTROSWING AND

| 20:00 Uhr 15. Dezember Volksbad Jena m/watch?v=6gdwvPIvpgE www.youtube.co

www.TiPs-Magazin.de

Die 20er/30er Jahre Amerikas zu neuem Leben erweckt.

rshow Dinnelk ad im Vo sb

Patty Moon

nFakten verkü nur die einfach te jetzt sachlich: Piano) Man könn tern und streng rk (Gesang & & nma el (Geige den. Nüchedin Aino Löwe ari Spieg und besnerin Hanm Die Schw in Hamburg n nach Südafrika und die beide wohnhaft veröffentlichte „God FJARILL, Weihnachts-EP n – Gesang), als nnt t“ – Lebe und der ser beka „Pilgrim“ m. Es heißt „Live in den bemen „Stark“, neues Albu aufgenom rg (Keith Jul“ ihr ersten Malios“ in Ludwigsbu und ist zum Wollny). er Stud ael „Bau Mich rühmten Feidman, ergreifenJarret, Giora wöhnlich en. dieser ungeILL zaubern könnund wieder, m Da ist er wie ihn nur FJAR die einprägsa aris d me, . Hanm de Soun ende Stim umschmeichelt heit und n rgen Ainos wärm er die Ohre von Gebo denen selbstsich enspiel, das Melodien, bei Geig bleiben inniges erzählt. Elegischezurückhaltend atmet ssen und man , Losla er sachlich man nicht man schw ILLs Musik hört der beikann. FJAR gements ich und Arranabwechslungsre sie ein. so t gibt positionen Die Kom en Frauen sind tze. Auch sons ecken. den jung r kleiner Geistesbli Neues zu entd Leben, und volle jährige Fans viel n mitten im eres für langneue Songs stehe von einer umw und g. jahun FJARILLs und geerdet insbe sind klar lichkeit und Dase k, e Weltmusi fenden Fröh tisch nur akus allem immer Pop vor no. längst nicht Das ist mal Country und entes Gefühlski Mue und opul n mit unserer lich mal Folk, wolle ksgaranti , sie glück Pomit Glüc Hanmari: „Wir hren berü etwas schen Aino und ung: Wer rswo allem Men sik vor Wir sind der Meinkann auch andelings, machen. die Welt setzt Schmetter eine Art e, Schwedisch sitives in bewirken. Also Bandnam passend wie war ihr Positives Insofern g“, noch nie so Musik von die effekt.“ metterlin kostbar war breitet dieser für „Sch r nun n und Saaleland Jena – in volle r, doch e.+Schö heut TiPs Das Magazin Jena aus 34 in schon imme l ILL Flüge FJAR ling die Schmetter Farbigkeit. Pracht und 20:00 Uhr mber | rxHeuBtw 1. Deze Jena ch?v=Jqe Volksbad tube.com/wat 37 www.you

Volksbad

Das Duo Dead Combo ist eine der vielversprechendsten Bands der zeitgenössischen Musik-Szene Portugals. Enstanden ist sie 2003 jedoch eher zufällig: Nach einem SoloKonzert des amerikanischen Sängers Howe Gelb in Lissabon fragte To Trips damals Pedro Goncalves nach einer Mitfahrgelegenheit Richtung Bairro Alto. Da jedoch weder der eine noch der andere zu dieser Zeit ein Auto besaß, gingen sie zu Fuß und unterhielten sich währenddessen natürlich über Musik. Schnell stellte sich heraus, dass Sie unbedingt zusammen arbeiten wollen. To Trips lud Pedro daraufhin ins Studio ein, um den Song „Paredes Ambience“ für die Tribute-Compilation “Movimentos Perpétuos – Música para Carlos Paredes” aufzunehmen. Dies war die Geburt von Dead Combo. Zahlreiche Auszeichnungen und ausverkaufte Konzerte sollten schnell folgen, bis sie sich in 2012 auch international in Szene setzen

35

in.de

agaz www.TiPs-M

Impressionen im Video-Clip ser/tapefive http://www.youtube.com/u

36

TiPs Das

Magazin

land

Jena + Saale

Lady“ nicht auf den Zuspruch der werten „Wenn Ella ins Kino geht, dann sitzt sie Wählerschaft hoffen. Doch der männliche irgendwie immer neben jedem...”! Ein Stolz verbietet es dem Oberamtsrat, sich launiger Spruch über die Ehefrau und bei seiner Ella zu entschuldigen. eine Haustür, die lauter zuknallt als ein „Alfred allein Zuhaus“ ist eine Chinaböller: Ella Clausen verlässt kurz unfassbar turbulente, spontane und vor Mitternacht in Windeseile das gegleichzeitig sehr witzige Bühnenkomömeinsame Heim. Und alles nur, weil die der beliebten Bürokraten Baumann & Oberamtsrat Alfred Clausen mit seinem Clausen. Themen wie Patchwork-Familie besten Freund Hans-Werner Baumann und moderne Haushaltsführung finden über sein„Pummelchen“ gewitzelt hat ebenso ihren Platz, wie vegetarischLachen, vor ...Alfred krümmt sich noch biologische Lebensideologien und allerlei denn so ein Spruch, der kann doch nicht digitale Herausforderungen der Neuzeit. Überlaufen zum sein ganzes „Ehe-Fass“ Natürlich alles immer in der Welt von bringen?! „Morgen isst sie wieder da. Neddelhastedtfeld, der Heimatstadt von mit bewusst übrigens Ella bei wird ISST Alfred und HaWe. Und am Ende stelzwei ‚S’ geschrieben...“.So frotzelt der len sich alle die entscheidende Frage: Obermacho unermüdlich weiter und nur Schaffen Hans-Werner und Alfred es, Hans-Werner spürt in dieser Silvesterdie geliebte Ehefrau des Oberamtsrat nacht: Ella meint es wirklich ernst. Kurz zurückzugewinnen? Mit ihren vorherigen darauf muss auch der Oberamtsrat einTheaterprogrammen „Die Wende in 90 sehen, dass er dieses Mal bei seiner EheMinuten” und „Im Himmel ist der Teufel frau einen Schritt zu weit gegangen ist. los” spielten sich Baumann & Clausen beNichts funktioniert mehr, alles ist plötzreits in die Herzen der Zuschauer – und lich sinnlos, im Hause Clausen bricht das das bisher bei weit über 250.000! Jens blanke Chaos aus. So eilt Hans-Werner Lehrich und Frank Bremser hauchten Baumann „unbürokratisch“ zu Hilfe, um Baumann & Clausen vor 20 Jahren Leben seinem überforderten Freund unter desein. Und beide versprechen auch dieses Passsen „linke Arme“ zu greifen: der Mal ein komödiantisches Meisterwerk, amtsfuzzi zieht beim Oberamtsrat ein. bei dem kein Auge trocken bleibt. nach auch dieser Schließlich kann 25 Ehejahren den Geschirrspü5. April | KUK Gera ler nicht von der Waschma13. April | Volkshaus Jena schine unterscheiden. 24. April | Weimarhalle Weimar Und es kommt noch 26. April | Stadthaus Rudolstadt schlimmer: die Bürger27. April | Stadthalle Apolda meisterwahlen stehen 3. Mai | Alte Oper Erfurt kurz bevor und Kanwww.BaumannUndClausen.de didat Alfred Clausen kann ohne „First

se-Niveau sionen auf Weltklas Moderne Großillu Zuschauer die nde Personen, Blitzschnell erscheinedes Publikums in Luft auflösen sich vor den Augen Todes. Mit originellen, moderdes zieht Julius Frack und eine Kiste lären Illusionen im Programm ist nen und spektaku seinen Bann. Mit das Publikum in jene Illusion mit der Frack 2009 Er selbstverständlich ter der Großillusion wurde: in hindurch in Peking Weltmeis schwebende Assistent wird durch seine schreiten. seit über 15 Jahren Julius Frack ist Der Illusionist Showbusiness tätig. internationalen Menschen in über erfolgreich im Shows hat er naIllusionsinternatio seinen e Mit t und zahlreich 30 Ländern begeisterUnter anderem wurde er unter n. le Preise gewonne Carlo Magic Stars“ Jahren „Monte die Besten aus 25 e vor Königshäusern und Präen gewählt. Er performtsich mittlerweile in Metropol sidenten und fühlt Berlin, London, Hong Kong und wie Las Vegas, Paris, Peking zu Hause.

Volkshaus

6. & 7. September

POM Fashion Weekend

Ein Hauch von Mailand und Paris kommt nach Jena. Vom 6.–7. September findet das erste POM Fashion Weekend – ein ModeEvent der Extraklasse statt. Im außergewöhnlichen Ambiente des Jenaer Volksbades erhalten Designer aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Mode-, Schmuck- und Taschenkollektionen einem breiten Publikum zu präsentieren. Das POM Fashion Weekend ist ein Benefiz-Event zugunsten der Kinderhilfestiftung e.V. Jena mit Messeständen, Modenschauen und einer großen Portion Live-Musik.

tu.be/t43Nl4ynibs

Trailer: http://you

präsentiert von

istische RATING-Agentur

ARNULF, die kabarett

GERMAN BRASS

Foto: Markus Förderer

da drauf? ich jetzt y“ Wie komm , ab dem „Happ . Man nt im Leben

LIVE IN CONCERT

gehen Mome ich nnte Wege Es gibt den Was habe day“ getre und „Birth und überlegt sich: erleben? Und wird älter ? Was kann ich noch für nächste einen Tisch wird, alles erlebt sich noch, Wenn man älter lohnt es reservieren? Woche zu derungen an. ung, stehen Verän seine Wohn der man st ty, bei iel verläs Zum Beisp eine Ausweihungspar n, mit demenkommeUnd gibt es und gibt . chen zusam alle Mens Leben zu tun hatte Abend mit im einen nen man eres als n, Lebenspartetwas SchönGeschäftsfreunde Freunden, und ern, gute ? Ja Kollegen spartn ndten Ex Leben men Verwa d, an nern und en und schlime! Solo! Ein Aben ist ig alte Feind Abend allein im Leben wicht alt n was gibt’s! Ein am beste überlegt, dem man war. Und wie man ist. ch ig und wicht dass es ganz peinli nun in Richwird, ohne er die ung, ren“ leeren WohnWohnen für Senioische In seiner erdiges kabarettist tung „eben Jochen Busse aktuellen und zieht verlässt, seinem schnellen, Themen er sich mit beschäfsetzt Bilanz. In Stück schon urkomischenr, die ihn immer die uns heute n auseinande Und mit Themen, der große . t“ springt von tigt haben , vom „Faus äftigen. Er alle besch kleine Privatleben zu Pommes. Prosecco „Wie komm Politik ins : ehen, vom dem Motto zum Ferns ganze nach Und das drauf?“. von Wassern ich jetzt da allen schene Kaist der mit zu RTL gewa Grandezza Jochen Busse heater bis cher Boulevardt eller, der mit mimis oder zum arbarettdarst Mut zur Rampensau unwiderstehn m den Texte ung) und seine Schnösel roganten verleiht. (Süddt.Zeit t liche Wuch ar | 20 Uhr 27. Febru Jena Volkshaus

24. 9. 2013 VOLKSHAUS JENA

Mittwoch · 3. Oktober · 16 Uhr · Volkshaus

Chorkonzert

Ein Deutsches Requiem

Philharmonie

1

Sonntag · 7. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele 14. November im Jenaer Volkshaus Meisterwerke Mit Werken von Mozart, Britten und Bacri. Oboe: Jörg Schneider · Horn: Ralf Götz Violine: Aitzol Iturriagagoitia Viola: Christian Götz, Karina Suslov Violoncello: Bernd Hammrich

1

Donnerstag · 11. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus

Konzert Dirigentenforum

Deutscher Musikrat & Jenaer Philharmonie Mit Werken von Dvořák, Strauss und Beethoven.

Oktober

Legenden aus der neuen Welt Oktober mit Henriette Lätsch

3. Oktober · 16 Uhr · Volkshaus Chorkonzert Mittwoch ·

Abschlusskonzert Dirigieratelier 2012 des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC)

Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Mascagni u. a. Philharmonischer Chor Jena · Jenaer Philharmonie

7. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele Meisterwerke Sonntag ·

Mit Werken von Mozart, Britten und Bacri. Oboe: Jörg Schneider · Horn: Ralf Götz Violine: Aitzol Iturriagagoitia Viola: Christian Götz, Karina Suslov Violoncello: Bernd Hammrich

Ernst von Dohnányi | Ernest Bloch | Antonín Dvořák

1

abschloss. 2005–2008 war sie Quasi „akustisch eingeklammert“ · 20 Uhr · Volkshaus Donnerstag · 11. Oktober von Ernst von Dohnányis „Amarican aufbaustudentin bei Prof. WolfgangKonzert Dirigentenforum Rhapsody op. 47 und Antonín Dvořáks Emanuel Schmidt. Meisterkurse belegte Philharmonie „Sinfonie ausDeutscher der neuen Musikrat Welt“ steht&imJenaer sie bei Boris Pergamentschikov, Siegfried 3. Philharmonischen Konzert der Reihe C Palm, götz Teutsch, Frans Helmerson, Mit Werken von(Hebbraic Dvořák, Strauss undMaintz,Wolfgang Beethoven. Boettcher am 7. Dezember Schelomo Jens-Peter Rhapsody) für Violoncello und Orchester und David geringas. von Ernest Dirigenten: Bloch im Mittelpunkt des Henriette Lätsch Kristiina war 2001–2006 Anhoon Song, Aurélien Bello, Poska Konzertabends, in dem Henriette Lätsch als Substitutin in der Staatskapelle den SolopartMit spielt, am Dirigentenpult Dresden freundlicher Unterstützung dertätig, von 2002–2007 wurde seht der generalmusikdirektor der Jenaer sie außerdem von der Studienstiftung Sparkasse Jena-Saale-Holzland Philharmonie Marc Tardue. des deutschen Volkes gefördert. 2006 Henriette Lätsch, im erzgebirgischen erhielt sie das Carl-Maria-von-WeberOktober · 20 Uhr · Volkshaus Mittwoch · 17 annaberg-Buchholz geboren. Dort. erhielt Stipendium der Stadt Dresden. sie auch ihren ersten Cellounterricht, Seit 2007 ist Henriette Lätsch Solocellistin Bach & Mendelssohn bevor sie in zwickau am Robert- der Jenaer Philharmonie. Schumann-Konservatorium bei Wieland Mitausgebildet Werken von Bach,imPärt3.und Mendelssohn Bartholdy. Pörner weiter wurde. Philharmonisches Konzert Jahr 2000 begann Henriette Lätsch ihr 7. Dezember 2012 | 20:00 Uhr Martin Hoff · Klavier: MartinJena Stadtfeld Studium bei Dirigent: Prof. Peter Bruns in Dresden, Volkshaus welches sie 2005 mit auszeichnung www.jenaer-philharmonie.de Sonntag · 21. TiPs Das Magazin JenaOktober + Saaleland · 11 Uhr · Volkshaus 54

2

Na warte, sagte Schwarte & Die verlorene Melodie

des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) Mit Werken von Bach, Pärt und Mendelssohn Bartholdy. Kodály und Bartók arbeiteten an Leitung von generalmusikdirektor Marc einer eigenständigen, nationalen TardueDirigent: erleben Bartholdy, wir den 1. Hoff Konzertmeister Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Martin · Klavier: Martin Stadtfeld Musik Ungarns und Mascagni verliehen u. dera. der Jenaer Philharmonie Marius Sima in Brahms, Musik ihres Heimatlandes im 20. Bartóks Violinkonzert. Sonntag · 21. Oktober · 11 Uhr · Volkshaus Das Magazin Jena + Saaleland 34 Jena · TiPs Jahrhundert Philharmonischer wichtige impulse durch Chor Jenaer Philharmonie Na warte, sagte Schwarte & Konzert die Sammlung von Volksliedern. Den 4. Philharmonisches 2012 | 20:00 Uhr Marosszéker Tänzen liegt eine Reihe 12. Dezember Die verlorene Melodie . Oktober · 11 Uhr Jena · Rathausdiele Sonntag · 7die von Klavierstücken zugrunde, Kodály Volkshaus 1927 geschrieben und 1930 orchestriert www.jenaer-philharmonie.de Meisterwerke Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach hatte und in denen er auf Volksmusik Texten von Helme Heine und Eberhard Streul mit aus Transsylvanien zurückgriff. Das Mit Werken von Mozart, Britten und Bacri. Sprecher und Orchester. Variationenprinzip sowie große stilistische Vielfalt sind charakteristische Schneider Götz Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Dirigent: Kennzeichen Oboe: von Jörg Bartóks zweitem· Horn: Ralf Aitzolund Iturriagagoitia Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten Violinkonzert,Violine: das Dramatik Poesie Christian mit groteskenViola: Elementen vereint.Götz, HaydnsKarina Suslov BerndLargo Hammrich Sonntag · 21. Oktober · 15 Uhr · LISA Sinfonie mit Violoncello: einem der schönsten und den vielfältigen volkstümlichen Genialität und Lebensfreude Einflüssen runden dieses bezaubernde Donnerstag · 11. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus Konzert mit Witz und Esprit ab. Unter der Mit Werken von Mozart, Schul und Krása. Konzert Dirigentenforum Deutscher Musikrat & Jenaer Philharmonie Der Monats-Flyer zum Online-Lesen Violine: Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter www.TiPs-BORD.de Violoncello: Eugen Mantu Mit Werken von Dvořák, Strauss und Beethoven.

1

1

1

1

Dirigenten: Anhoon Song, Aurélien Bello, Kristiina Poska· 20 Uhr · Volkshaus . Oktober Freitag · 26

2

19 Uhr Konzerteinführung Mit freundlicher Unterstützung der Romantischer Mythos Sparkasse Jena-Saale-Holzland

2

Philharmonischer Chor Jena · Jenaer Philharmonie

Mit Werken von Mozart, Schul und Krása. Violine: Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter Violoncello: Eugen Mantu

1

1

1

1

1

1

1

1

2

Romantischer Mythos

Mit freundlicher Unterstützung der Jena-Saale-Holzland Mit Werken von Schubert,Sparkasse Rietz und Mendelssohn Bartholdy.

2

Mittwoch · 17. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus Dirigent: Marc Tardue Bach & Mendelssohn Holzbläserquintett: »arirang-Quintett«

2

1

Na warte, sagte Schwarte & Die verlorene Melodie 30. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach Orgel & Flöte & Oboe Texten von Helme Heine und Eberhard Streul mit

1

Genialität und Lebensfreude

Mit Werken von Mozart, Schul und Krása.

Mit Unterstützung der

Karten zum Vorverkaufspreis bei der Jena Tourist-Information Markt 16,Violine: Telefon 03641 - 498 060 Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter oder zum normalen Preis an der Abend- und Tageskasse. Violoncello: Eugen Mantu Karten für das Konzert am 21. Oktober im Stadtteilzentrum

Mittwoch · 3. Oktober · 16 Uhr · Volkshaus Chorkonzert Abschlusskonzert Dirigieratelier 2012 des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC)

Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Mascagni u. a. Philharmonischer Chor Jena · Jenaer Philharmonie

1

7. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele Meisterwerke Sonntag ·

Mit Werken von Mozart, Britten und Bacri. Oboe: Jörg Schneider · Horn: Ralf Götz Violine: Aitzol Iturriagagoitia Viola: Christian Götz, Karina SuslovB 4. Philharmonisches Konzert in der Reihe 7. MärzVioloncello: | 20:00 Uhr | Volkshaus Jena Bernd Hammrich Felix Reuter in concert mit der Jenaer Philharmonie

1

Donnerstag · 11. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus mit Werken von johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus mozart, Dirigentenforum LudwigKonzert van Beethoven, Franz Liszt, Peter Tschaikowski, George Gershwin u.a. Deutscher Musikrat & Jenaer Philharmonie Dirigent: hans rotman Mit Werken von Dvořák, Strauss und Beethoven. Klavier: Felix reuter Dirigenten: Anhoon Song, Aurélien Bello, Kristiina Poska »So haben Sie Klassik noch nie gehört«, titelte die FAZ nach einer Aufführung der »Classic Comedy Show«, mit der der in Thüringen geborene Mit freundlicher Unterstützung der Künstler Felix Reuter seit 2007 durch Deutschland tourt und nun auch in Sparkasse Jena-Saale-Holzland Jena ankommt. In seiner Show lässt er das Publikum mit viel Humor an seinem Wissen über Komponisten und deren Werke teilhaben, interpretiert die großen Stücke neu und. plaudert über· die anderen pikanten Oktober 20 einen Uhr oder · Volkshaus Mittwoch · 17 Details aus dem Leben der Klassiker. Von einem normalen Klassikkonzert & Mendelssohn ist dieseBach Show weit entfernt. Auf humorvolle Weise erlebt der Besucher legendäre Werke wie »elise«, »mozart rückwärts«, das tschaikowski-Klavierund»Alle Mendelssohn Bartholdy. konzertMit Nr. Werken 1 b-Moll von und,Bach, ja und Pärt was hat meine Entchen« mit Klassik zu tun? ... Vor niemandem macht Felix Reuter Halt und zeigt seine eigene Martin Hoff · Klavier: Martin Stadtfeld VersionDirigent: dieser Meisterwerke!

2

1

Sonntag · 21. Oktober · 11 Uhr · Volkshaus www.TiPs-Magazin.de Na warte, sagte Schwarte & Die verlorene Melodie

Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach Texten von Helme Heine und Eberhard Streul mit Sprecher und Orchester.

Dienstag ·

Sprecher und Orchester. Mit Werken von Quantz, Reger, Vivaldi, Buxtehude, Albinoni, Stölzel und Benda. Dirigent: Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten Orgel: Dr. Hartmut Haupt · Flöte: Erdmute Geuther Oboe: Gunter Sieberth Sonntag · 21. Oktober · 15 Uhr · LISA

Mit Werken von Mozart, Schul und Krása.

Jena Tourist-Information Markt 16, Telefon 03641 - 498 060 oder zum normalen Preis an der Abend- und Tageskasse.

Oktober 1

Holzbläserquintett: »arirang-Quintett«

Dirigent: Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten Mit Werken von Quantz, Reger, Vivaldi, Buxtehude, Albinoni, Stölzel und Benda. Sonntag · 21. Oktober · 15 Uhr · LISA Orgel: Dr. Hartmut Haupt · Flöte: Erdmute Geuther Genialität und Lebensfreude Oboe: Gunter Sieberth

der

Mit Werken von Bach, Pärt und Mendelssohn Bartholdy.

28. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele Holzbläserquintett Dirigent: Martin Hoff · Klavier: Martin Stadtfeld Sonntag ·

Mit Werken von Mozart, Nielsen und ·Sánchez Verdú. Sonntag 21. TiPs Das Magazin JenaOktober + Saaleland · 11 Uhr · Volkshaus 28

1

Orgel & Flöte & Oboe

Violine: Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter Violoncello: EugenMit Mantu Unterstützung Karten zum Vorverkaufspreis bei der

Konzert Dirigentenforum

Violine: Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter Deutscher Musikrat & Jenaer Philharmonie Violoncello: Eugen Mantu

Mit Werken von Dvořák, Strauss und Beethoven. Foto: juergen Scheere Freitag · 26. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus 19 Uhr Konzerteinführung Dirigenten: Anhoon Song, Aurélien Bello, Kristiina Poska

Holzbläserquintett Sonntag · 21. Oktober · 11 Uhr · Volkshaus www.TiPs-Magazin.de 55 Na warte, sagte Schwarte & Mit Werken von Mozart, Nielsen und Sánchez Verdú. Die verlorene Melodie

Holzbläserquintett: »arirang-Quintett« Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach Texten von Helme Heine und Eberhard Streul mit Dienstag · 30. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus Sprecher und Orchester.

1

1

Mit Werken von Schubert, Rietz

2

Oktober Philharmonieball

2

20 Mendelssohn Uhr · Volkshaus Mittwoch · 17. Oktober ·und Bartholdy. Bach & Mendelssohn

Dirigent: Martin Hoff · Klavier:Sonntag Martin Stadtfeld · 28. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele

7. Oktober · 11 Uhr · Rathausdiele Meisterwerke Sonntag ·

Erste Gedanken zu einer Kantate nach noch, dass ich ganz und gar erfüllt bin Mit Werken von Mozart, und Bacri. biblischen Texten beschäftigen Brahms Britten von Deinem Requiem, es ist ein ganz im Jahre 1861. Komponiert wurden da gewaltiges Stück, ergreift den ganzen Oboe: Jörgwobei Schneider Ralf Götz die beiden ersten Sätze, sich der· Horn: Menschen in einer Weise wie wenig Komponist beim zweiten Chor sogar anderes.“ Violine: Aitzol Iturriagagoitia auf einen Entwurf 1856 stützte. DieKarina Suslov Viola:von Christian Götz, gelegentlicheVioloncello: formulierte Bernd Vermutung, Die Uraufführung der endgültigen Hammrich Brahms habe damit ein Werk zum Fassung (Brahms hatte der ursprünglich Gedenken an seinen Freund und sechsteiligen Fassung der Aufführung 11. Oktober · 20noch Uhreinen · Volkshaus Donnerstag Förderer Robert Schumann ·schreiben von 1968 siebenten Teil wollen, ist sehr vage. Schumann war hinzugefügt) dirigierte am 18. Februar Konzert Dirigentenforum bereits fünfDeutscher Jahre tot, Musikrat und Brahms 1869Philharmonie Carl Reinecke im Leipziger & Jenaer führte ja das Projekt 1861 zunächst Gewandhaus. Das Requiem war auch nicht weiter. Erst 1865 griff er den somit eines der ersten Großwerke Mit Werken von Dvořák, Strauss und Beethoven. alten Plan wieder auf – jetzt bedurfte von Johannes Brahms überhaupt, das der Komponist selbst des Trostes, denn den Namen seines Komponisten in Dirigenten: Anhoon Song, Aurélien Bello, Kristiina die von ihm über alles geliebte Mutter Deutschland, Österreich undPoska weiteren war gestorben. Am 20. Februar 1865 Ländern berühmt machte; alle Sinfonien Mit freundlicher Unterstützung deralle Solokonzerte entstanden schrieb Brahms an Clara Schumann: und fast Sparkasse Jena-Saale-Holzland „Und so werde ich auch die gute beispielsweise erst Jahre später. liebe Muttern, nach dem traurigen In der Einstudierung und unter der Jahr, erst später immer mehr verlieren Leitung von Chordirektorin Berit Walther Mittwoch · 17. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus und entbehren“. Der Briefwechsel singen der Philharmonische Chor Jena, Mittwoch · 3. Oktober · 16 Uhr · Volkshaus Paradox Bach Brahms & Mendelssohn zwischen Johannes und Clara und Janaverrückt Reiner – Sopran sowie Daniel Februar |Blumenschein 20:00 Uhr | Volkshaus Schumann vermittelt einigen 2. Einblick Bariton. Jena Chorkonzert in den Mit Entstehungsprozess desPärtAbschlusskonzert Werken von Bach, und MendelssohnDirigieratelier Bartholdy. 2012 Diner ab 18.30 Uhr sechsteiligen Werkes, das im Abendliches Herbst des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) 14. November 2012 | 20 Uhr 1866 fertig Dirigent: vorlag. In einem MartinBrief Hoffvon · Klavier: Martin Stadtfeld Auftaktkonzert um 20:00 Uhr Jenaer Volkshaus Clara Schumann aus dem Jahre 1867 Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Entréewww.jenaer-philharmonie.de spielt Wolf-Günter Leidel ist zu lesen: „Aber sagen mussZum ich Dir Sonntag · 21. OktoberBrahms, · 11 Uhr · Volkshaus a. unernst, mit großem Aplomb und musikalische Späße, Mascagni ganz ernst u. und www.TiPs-Magazin.de 35 Bach Sohnes, P. D. Q. Na warte, sagte Schwarte dennoch ganz schräg.&Dazu ein Werk des jüngsten Philharmonischer Chor die Jenaalles · Jenaer Philharmonie Bach (1807-1742), einer Ouvertüre, vereinigt, was es bis daDie verlorene Melodie hin nicht gegeben hat. Zwischendurch wird eine Tasse Tee gereicht, very british! UndSonntag laut Angaben Tanztheaters Jena e.V., das im Hauptpro.des Oktober ·7 Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach · 11 Uhr · Rathausdiele gramm ebenfalls mitwirkt, soll es sich bei einem der Stücke um einen Texten von Helme Heine handeln; und Eberhard Streul mit Meisterwerke can-can mit Generalmusikdirektor marc tardue am DirigentenSprecher und Orchester. pult und Philharmonie-Intendant Bruno Scharnberg als Moderator Mitganz Werken vonüberraschen! Mozart, Britten und Bacri. lassen Sie sich einfach Dirigent: Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten Nach dem Programm Tanz in allen Sälen: Oboe: Jörg Schneider · Horn: Ralf Götz Bühne Großer Saal: reinhard Stockmann Band Violine: Aitzol Iturriagagoitia Saal:Viola: - Die jazzcombo unter dem motto „mister Sonntag · 21. Kleiner Oktober ·hot 15 StriNGS Uhr · LISA Christian Götz, Karinaspielt Suslov Swing grüßt Senor Latino“ Schaeffersaal: Violoncello: Bernd Hammrich Salonorchester CAPPUCCINO Genialität und Lebensfreude Um 24 Uhr dann das Mitternachtsspezial und von 1 Uhr bis 2 Uhr der Kehraus „Paradox & verrückt“ im Foyer mit Felix Reuter am „Geflügel“. Mit Werken von Mozart, Schul und Krása.· 11. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus Donnerstag

Dirigent: Marc Tardue Mit Werken von Bach, Pärt undHolzbläserquintett: Mendelssohn Bartholdy. »arirang-Quintett«

Dirigent: Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten

Genialität und Lebensfreude

Mit freundlicher Unterstützung der

Chorkonzert Bach & Mendelssohn Abschlusskonzert Dirigieratelier 2012 Haydn Zoltán Kodály | Béla Bartók | Joseph

Mit Werken von Andreas Tarkmann für Kinder nach Texten von Helme Heine und Eberhard Streul mit Sprecher und Orchester.

Sonntag · 21. Oktober · 15 Uhr · LISA

Dirigenten: Anhoon Song, Aurélien Bello, Kristiina Poska

Sparkasse Jena-Saale-Holzland Legendäre Meisterwerke

Marius Sima Mittwoch · 3. Oktober Uhr · Volkshaus · 17. Oktober · 20 Uhr · Volkshaus 1 mit 2· 16Mittwoch

3. Oktober · 16 Uhr · Volkshaus Chorkonzert Mittwoch ·

Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Brahms, Mascagni u. a.

Philharmonischer Chor Jena · Jenaer Philharmonie

1

14. September | 20:00 Uhr Volkshaus Jena

Abschlusskonzert Dirigieratelier 2012 des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC)

Mit Werken von Haydn, Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms Brahms, Mascagni u. a.

1

Legendärer Sound Neben der Musikauswahl geht ein bedeutender Teil des Erfolgs auf das Konto der maßgeschneiderten Arrangements, die eigens für das Spitzenensemble entstehen. Dabei kommen

Auf der exklusiven Aftershowparty am Freitag, wird der ehemalige Sänger von GENESIS, Ray Wilson, die größten GENESIS-Hits und Klassiker akustisch zum Besten geben und damit garantiert für Gänsehautstimmung sorgen. Die erfolgreiche Jazz- und Popsängerin Dominique Lacasa ist ebenfalls mit ihrem berührenden Programm zu Gast. Freuen Sie sich außerdem auf DanceLab, eines der innovativsten Tanzprojekte in Europa, die mit ihrer eindrucksvollen Show ganz sicher begeistern werden. Selbst bewegen können sich die Gäste dann ab 23 Uhr zur Party mit DJ Smoking Joe. Das Mode-Wochenende hat auch Kunst- und Sportfreunden etwas zu bieten. Die Galerie KUNSTRAUM Jena stellt Arbeiten verschiedener Künstler aus, darunter Bilder von Udo Lindenberg, Devin Miles und Frank Zander. BasketballBegeisterte haben die Gelegenheit, den neuen Kader der Science City Jena kennenzulernen. Tageskarten sind bei der Jena Tourist-Information bzw. an der Abendkasse erhältlich. Zur VIP-Veranstaltung am Freitag, inklusive Abendprogramm, Sektempfang, Essen und Getränken sind Extrakarten im Angebot. Das VIP 10-er Karten-Paket beinhaltet an beiden Veranstaltungstagen den Eintritt und zusätzlich noch 2 Karten für Ray Wilson & das BerlinSymphony Ensemble am am 27. September im Volkshaus.

Oktober 1

Abschlusskonzert Dirigieratelier 2012 des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC)

1

Unnachahmlich moderiert Kaum weniger legendär sind die unnachahmlichen Konzertmoderationen des Ensemblemitglieds Klaus Wallendorf. Mit seinen geistreichen Conférencen führt der Hornist der Berliner Philharmoniker humorvoll durchs Programm und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue mit launigen Versen und perfekt nachgeahmten Dialekten - ein sprichwörtliches Erlebnis.

Kabarett-Herbst Uhr 2. November | 20:00 Jena | Volkshaus

Oktober 1

1

die individuellen Fähigkeiten der zehn Top-Musiker zum Tragen, die im atemberaubenden Zusammenspiel ungeahnte Klangdimensionen eröffnen und den legendären Sound von GERMAN BRASS ausmachen.

Foto: Jim Rakete

in Deutschland.“

No limits In Konzerten und auf CDs kennen die Musikprofis keine Limits. Sie überschreiten nationale Musikgrenzen ebenso zwanglos, wie sie mit verblüffender Leichtigkeit zwischen verschiedenen Musikstilen wechseln. Mit ihrer glanzvollen Mixtur aus Klassik, Jazz und aktuellen Soundtracks nehmen sie die Hörer mit auf eine faszinierende Reise durch die Welten Musik. Das enorme Repertoire der Spitzenkönner reicht von klassischen Meisterwerken des Barocks bis zur Moderne über die mitreißenden Sounds von Musikgrößen wie Frank Sinatra, Glenn Miller oder Ray Charles bis hin zu beeindruckenden musikalischen Bildern aus Blockbustern wie dem »Fluch der Karibik«.

Fotos: Fotolia_2873282_Subscription_Monthly_L, Kai R Joachim, Maciej Zakrzewski

e

Jochen Buss

Soloprogramm GANZ und somit 11ten Mit seinem neuen den umfangreichen Arnulf Rating aus sich wie in IM GLÜCK schöpft Dr. Mabuse. Hier spiegeln Zeit. Patientenakten von unserer alle Verwerfungen Patienten mit einem Mikrokosmos weiß, was viele seiner Dr. Mabuse selbst seine­Praxis­und­in­die­Verzweiflung­ die pausenlos Burn-­Out-­Syndrom­in­ Hardware, die Mensch treibt. Für ihn ist der wird: Fortschrittsglaube, Religion, l und führt Software gefüttert mit kompatibe Uhr nicht oft | 18:00 Das ist 27. Dezember Sozialdemokratie. in Volkshaus | Jenaimmer wieder zu Systemabstürzen. zu machen, wurde begann, Kabarett suchsystem­ in­ die­ Als Arnulf Rating noch­ im­ Zweifinger jemand über das der­ Meldebehörde­ getippt. Und wenn Heute­ finden­ Triumph Gabriele war­ es­ die­ Putzfrau.­ Telefon­ wischte,­ dann­ die Menschen in all den Jahren in was wir manches kurios, Glück­ und­ immer­ flacheren­ Bildihrem­ Streben­ nach­ Aber Arnulf Rating ist sicher: Es behat. gibt, die schirmen bewegt solange es Menschen aus artDerJedenfalls Sound des Erfolgs steht Hoffnung. auch ein iPhone sondern Eier derwollen, Formation GERMAN BRASS haben sich zehn Top-Musiker vereinigt, von nicht nur Bio-In ltung. en gibt, denen jederComedians einzelne zuals denKabarettist besten seines Fachs gehört. Zusammen sind sie gerechter Chinesenha mehr und bieten einzigartigen,RATING nur Musikgenuss. Was die AlcheWeltspitze unerreichten Seit es deutlich Kabarettist wie ARNULF beißen. er richtig misten des Mittelalters vergeblich versuchten, gelingt den Musikern im kann ein politischer kann andere blödeln, preis Blech zu Gold. Gold für die Kleinkunst gemeinsamen Spiel mit Leichtigkeit: Sie machen gewinnen. Wo u.a. mit dem Deutschen Kabarett- Bach spielen, den wuchtigen ARNULF RATING, Ohren ihres Publikums. Ob siediversen den bewegenden regelmäßig Gast in und net Station“ Wagner« oder moderne Ever„Intensivausgezeich Wagner aus aus ihrerder Charts notierten CD »Celebrating Anstalt“, „Neues n und sendungen wie greens - der Sound von GERMAN BRASS trifft auch das anspruchsvollste Publizu den wichtigste , gehört htsspitzen“ „Mitternac ds. und kum ins Herz. ttisten Deutschlan dern der Berschärfsten Politkabare RATING zu den Mitbegrün die überall ARNULF zählte 1977 Weltweit erfolgreich Truppe Die 3 Tornados, oder Autoliner AnarchoSeitKabarettJahrzehnten schreibt GERMAN BRASS als unverzichtbarer Bestandteil der erke, StartAtomkraftw wo es umMusikszene dabei waren, weltweiten eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Die Zeiten, der Mühlheim bahnen ging. in denen Pioniergeist gefragt in war, um dieseanMusikrichtung überhaupt zu etader 61-jährige, der trittsind auf. BärbeiSeit 21 Jahren mmen blieren, inzwischen längst Geschichte. Seit vielen Jahren füllt das Spitzenmit Soloprogra wurde, Ruhr geboren undimdas ensemble die großen Konzertsäle In- politische und Ausland. Kritiker und Musikliebdie Bundesrepublik ll Redeschwa ßig analysiert haber inerganz Europa, Asien und Amerika verneigen sich vor den Musikern. ätzender Sein n. in Geschehen im Besondere ätz und den Staat aufs Korn. er aufs Herz“, nimmt leeres Politgeschw rauslassen, sonst geht schon nicht „Ich soll den Ärger mir „Meine Familie hört Leute sogar sagt Arnulf Rating. die zahlen Kabarett gebe wertmehr zu. Aber beim Auftrag ernst und dafür. Ich nehme diesen Humor. Das lohnt Investieren Sie in volle Anlagetipps: Rating-Agenturen als eine der ältesten sich. Das sage ich

Dirigent: Gad Kadosh · Sprecher: Patrick Rohbeck Ab 5 Jahre / ca. 50 Minuten

1

Sonntag · 21. Oktober · 15 Uhr · LISA

Genialität und Lebensfreude

Mit Werken von Mozart, Schul und Krása. Violine: Gundula Mantu · Viola: Anne-Marei Holter Violoncello: Eugen Mantu

29


DAS IM

DER MALER

IM KREIS DER

10–17 Uhr ch, Freitag Dienstag, MittwoDonnerstag 15–22 Uhr g 11–18 Uhr Samstag, Sonnta

Claire Morgan Hutchings

2011 USEUM STADTM – Gone To Seed,

Stadtmuseum Jena

JENA

EINE AUSSTEL

Markt 7 · Telefon: (03641) 49 82 50 www.stadtmuseum.jena.de

Foto:Jordan

Beredte Bilder Kluge Köpfe –

Seiten ein Katalog mit 248 Zur Ausstellung erscheint 29,80 EUR. gen zum Preis von und über 400 Abbildun (ISBN 978-3-942176-36-1)

der Gedie Sammlung Geschichte bildet historischen it ihrer über 450jährigen Jena gleichermaßen Urder Universität Kunstsammlung. lehrtenbildnisse der universitären aller an materiellen Kern Bildnissammlung Grundstein und fortzuführende bis heute gültigen kontinuierlich und später zur sprünglich als 300 Gelehrten angelegt wurden so etwa der Salana tätigen einRektoren umgeformt, Raum nahezu Prorektoren und Galerie ihrer für den deutschen Im vordie mit einer beispiellos stehen. Gemälde überliefert, mit Geschlossenheit nun erstmalig zigartigen systematischen eindrucksvolle Sammlung grafiwird diese bedeutenden liegenden Band der nicht minder Katalog Professorenporträts umfassenden den circa 250 Jena zu einem ist diese des Stadtmuseums Beiträgen begleitet, schen Bestände Jenaer Von wissenschaftlichen aus 450 Jahren zusammengeführt. ein beredtes Zeugnis kluger Köpfe Kunstgeschichte. Gesamtschau Sammlungs- und Universitäts-,

M

(Hg.) · Birgitt Hellmann Babett Forster

Beredte Bilder Kluge Köpfe – aus 450 Jahren Gelehrtenbildnisse Jena Universitätsgeschichte

AUSSTELLUNG 10. JULI BIS 18. OKTOBER 2015

ISBN 978-3-942176-36-1

2015 10. JULI BIS 18. OKTOBER AUSSTELLUNG Stadtmuseum Jena Markt 7, 07743 Jena Fax 03641 498255 Telefon 03641 498261, .jena.de www.stadtmuseum , Freitag 10 – 17 Uhr Dienstag, Mittwoch Uhr Donnerstag 15 – 22 11 – 18 Uhr Samstag, Sonntag

r Stadtmuse Projekt von JenaKultu Ein gemeinsames niversität Jena. und Friedrich-Schiller-U

urch König-Weska.

KLUGE KÖPFE BER EDTE BILDER

GELEHR TENBILD um

LUNG EHRWÜR

„Ich bin nicht der Meinung, dass durchs Evangelium sollten alle Künste zu Boden geschlagen werden und Ausstellung vergehen, wie etliche falsche Eiferer vorgeben, 30.8. – 22.11.2015 sondern ich möchte, Kunstsammlung Jena | Markt 7 www.Kunstsammlung.Jena.de dass alle Künste, besonders die Musik, gerne stehen im Dienste dessen, der sie gegeben und geschaffen hat.“ Martin Luther, Wittenberger Gesangbuch 1524

DIGER KÖPFE

Küste der Provence. Klaus Dicke als Rektor Henri E. Cross. Pardigon. Oktober 2014 wurde Leinwand. Öl aufIm Bild bleibt. et – nun kommt sein Ein Rektor geht, sein 1907. ität Jena offiziell verabschied Ausstellung Kluge der Friedrich-Schiller-Univers c wird in der Künstlerin Danica Daki´ eschichPorträt. Das Werk der 450 Jahren Universitätsg Gelehrtenbildnisse aus jeweils Köpfe – Beredte Bilder. ausgestellt, bei der die in einer Bilderschau n von Gelehrtenbildniste Jena erstmals öffentlich Druckgrafiken der Sammlunge Alten Göhre am Markt bzw. Gemälde 300 der über s in und des Stadtmuseum sen der Jenaer Universität werden. Jena geht bis in die präsentiert n Köpfe“ an der Universität ordentlichen ProfessoDie Tradition der „ehrwürdige Zunächst waren alle zurück. beSalana der Hochschule Gründungszeit dem Wachsen der Bildnis abzugeben, mit ab 1920 auf die ren aufgefordert, ihr e vor allem auf die Prorektoren, Amtsschränkte sich die Bildnisabgab üblich, das Porträt schon während der Namen, es durchaus Rektoren. Dabei war den Dargestellten mit Die Bildnisse wiesen sind heute zeit anfertigen zu lassen. Universität aus. Dennoch als Angehörigen der aus finanziellen Titel und Profession Porträt vorhanden, auch ihrem mit nicht alle Jenaer Gelehrten Jahrhundert überliefert, dass säumige Professoren 18. auch Gründen: So ist aus dem seien, und dass der Bildauftrag Porträts zu erinnern bezuschusst wurde. Offenbar an die Abgabe ihres seitens der Universität für das mit einer geringen Summe begeistert, den meist sehr kargen Lohn waren nicht alle Professoren eigene Konterfei zu opfern. von wenigen Universitäten mit einer – zumindest als eine en Bildnisreihe aufwarten, Gleichwohl kann Jena hinein – sehr geschlossen ein klares BildJenensis bis in das 18. Jahrhundert mater dass am Beginn der Alma In der Ausstellung wird die die nicht zuletzt zeigt, ft der Lehrenden stand. die bekenntnis der Gemeinscha verschiedenen Themenbereichen vorgestellt, in den der Bildinschrift und Geschichte der Bildnisreihe von Person und Beiwerk, wird sich u.a. mit dem Verhältnis das altehrwürde Sujet beschäftigen, ebenso – auf Einflüssen der Moderne anzutreffen sind, präsentiert der die Professorenbilder und Briefmarken. die mediale Vielfalt, in Reliefs, Notgeld, Postkarten 76-36-1 29,80 €) auf Münzen, Medaillen, e Katalog (ISBN 978-3-9421 vorhanerscheinend n Der zur Ausstellung beiden Jenaer Sammlunge Überblick über alle in bietet erstmals einen Gelehrten. Rektors neue Bild des ‚alten‘ denen Porträts von Jenaer der Ausstellung ist das tritt in Ein besonderes Highlight nis mit moderner Videokunst Rektorenbild des Nachfolge der ehrwürdigen – das ehrwürdige Sujet gleichwohl aber ebenbürtige die ungewöhnliche, Köpfe.

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr 10 –17 Uhr Do 15–22 Uhr Sa, So 11–18 Uhr

JAHREN NISSE AUS 450

UNENDLICHE ENDLICHEN

ROMANTIK UND GEGENWART

UND IMPRESSIONISTEN TEN NEOIMPRESSIONIS

Abendstimmung.

Eine jüngst in Jena entdeckte handschriftliche Notiz des langjährigen Luther-Mitarbeiters Georg Rörer zur Bekanntgabe der Ablassthesen an den Wittenberger Kirchentüren gab der Rezeptionsforschung zur Wirkung Luthers in Thüringen neuen Auftrieb. Aber nicht nur durch den Rörer-Nachlass in der Universitätsbibliothek ist Luther in Jena bis heute allgegenwärtig. Die Ausstellung im Stadtmuseum widmet sich den zahlreichen Aufenthalten Luthers in Jena und zeigt darüber hinaus, wie der Reformator in den letzten Jahrhunderten erinnerungskulturell vereinnahmt wurde. Besondere Bedeutung kommt dabei der langen Tradition Jenas als Stadt zu, in der die Musik aktiv gepflegt wird. Die Reformationszeit brachte einen großen Aufschwung für das musikalische Leben. In der Schule wurden durch den Kantor Lieder für den Gottesdient eingeübt und die Kurrendesänger musikalisch geschult. Die Bürger musizierten im Collegium musicum, sangen im Kirchenchor und in den Gottesdiensten, die durch Orgelspiel begleitet wurden. Zwischen 1522 und 1540 lassen sich mehrere Aufenthalte Martin Luthers in Jena nachweisen, er predigte in der Stadtkirche und führte Streitgespräche mit Karlstadt und Zwingli.

Kunstsammlung Jena gilt als wichtigster Druckort der Lutherischen Bibel. Die Druckerei war im Gebäude des bis 1525 bestehenden Karmelitenklosters eingerichtet und der Lutherschüler Georg Rörer (1492–1557) war ab 1533 als Herausgeber der Jenaer Lutherausgabe tätig. Johann Friedrich I. von Sachsen gab nach Luthers Tod 1546 für dessen Grab in Wittenberg bei Lucas Cranach in Weimar und Heinrich Ziegler d.J. in Erfurt einen Bronzeguss in Titelblatt der Jenaer Lutherausgabe, 1556 Auftrag. Durch die Niederlage des Kurfürsten im Schmalkaldischen Krieg gelangte die Grabplatte jedoch nicht an ihren Bestimmungsort und wurde 1571 in der Jenaer Stadtkirche aufgestellt. Im 17. Jahrhundert entstand ein Sandsteinrelief, das Luther und Melanchthon neben der Darstellung der Taufe Christi platziert und das 100-jährige Jubiläum des Thesenanschlages wurde ebenfalls gefeiert. Reformationsfeste zu unterschiedlichen Anlässen sind seitdem in jedem Jahrhundert nachzuweisen. Zu diesen Feiern wurden Choräle, Kantaten und Orgelwerke aufgeführt. Der Textdichter des weit verbreiteten Chorales „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ hatte enge Kontakte zur Saalestadt: Samuel Rodigast wurde 1649 in Gröben bei Jena geboren, studierte und verfasste hier den Text, der von Severus Castorius vertont wurde.

Jena 5 | Stadtmuseum Markt 7 | Jena

10.07. bis 18.10.201

Anmeldungen für Führungen und Begleitprogramm: Uhr Di, Mi, Fr 10 – 17 ESCHICH TE JENA SITÄTSG Dr. Beatrice Osdrowski: UNIVER Do 15 – 22 Uhr 03641 – 498038 oder 498261 Jena | 5. September | 16 Uhr entstehenden Romantikerhaus Sa, So 11 – 18 Uhr die darum er beatrice.osdrowski@jena.de Zürcher sondern chichten. Etwa wenneinemwww.stadtmuseum.jena.de der Neuen iegel Kurzges Touristen in und Die Leser des Eulensp Gruppe von Gerhard eine useum schunkeln lässt Zeitung oder Luther im Gespräch mit Studenten im „Gasthof zum Bären“ in Jena, Postkarte um 1920 ndfahrt, schon lange: Kunstm Stadtru Jenaer Gesangbuch 1746 der „Erst kennen ihn mit elt, der großen zu dieses dann 26 www.TiPs-Magazin.de 27 g...“ untertit Glück – einer gehört Kunstausstellun von Mücken Kunst. Er en dann Komischen wenn er Monet, iertesten satirisch scheitern den renomm deutschsprachigen oder , an dem Versuch im geplagt n zu malen. 18:45 – 20:00 Uhr | Duo Langenhan & Mey Salon de Paris – ins Künstlern ke Glücks bereiten seine Seerose Seit 2008 lockt das Brunnenfest jedes Jahr Anfang September Jung und Alt Musik für Flöte und Gitarre Raum. Die Bildwer im Sinne Friedrich lässt, ischer Romantikerhaus zu Theater, Literatur, Musik und gemütlichem Zusammensitzen. sind Musikgenuss bietet das Duo Klassischen Jena Vergnügen, sie lossen zum Text des Stadt tationen künstler der Caroline-Schlegel-Preises des er Interpre Verleihung Anlässlich der satirisch Langenhan & Mey mit seinem Programm Schlegels „Randg vermeintlich Große Seine r erregen mittels deren wiederaufgenommen, geht das Fest auf eine Tradition aus den 80er Jahren zurück. Irritationen, „Salon de Paris“. Kompositionen von bietet Zeitalters“. Das wird hinterfragt und Vorbildedung zweiten Seitdem ist es alljährlich fester Bestandteil des städtischen Festkalenders und e Verfrem Carulli, Sor, Piazolla, Ravel, Albéniz, Ibert oder Erhaben oft erst auf den für Kinder und satirischer ironischer auf den Bühnen im Hof und Haus ein vielfältiges und buntes Programm geführt. Sein Ursachen sich werden in faszinierendem Zusammenspiel ad absurdum ßen. Mit rgerlichen Theater gibt es für unsere kleinen Gäste mit „Wanja, das dem kleinbü Blick erschlie er Gewissheiten Erwachsene. Märchenhaftes von Flöte und Gitarre auf eindrucksvolle Blick gilt und einem erheit bringt ter Glückspferd und Iwan, der Pechvogel“. Kunstbetrieb enen Treffsich löst beim Betrachens Weise nachempfunden. Alltag, dem Wanken und voll-kunstbefliss Ab 16:00 Uhr heißt es: Hereinspaziert! Der Brunnen ist geschmückt, die Bühne schöpft ins Augenblick des Versteh r, mitunter demuts Künstle aufgebaut, Speis und Trank sind angerichtet! Der Eintritt ist frei. Ohne Scheu im Publikum. Füllhorn der Vergnügen aus. Ob Kunst, sind dem immer erlicher Glück aus Kerstin Langenhan – Flöte trieb oder Alltag unseren Blick . In altmeist Kunstgeschichte er die Malweise der Kunstbe täten, die Nicole Mey – Gitarre ab 4 Jahren Kinderprogramm das Absurdi die eben es e Manier kopiert Glücksmoment“ im dige, Spießig Uhr | Petitmonde – Wanja, das Glückspferd und Iwan, für das Abgrün Die Mischung16:00 – 17:00 Vorbilder. „Der der Pechvogel te Verfremdung. Allzumenschliche öffnen. m erzeugt gekonn die Surreale unsere Bild ist 20:15 – 21:30 Uhr | Kersten Flenter – Lesung Realem und ngshaltung, die den Unsere Erwartuwird auf witzige von komische Verflechtung, und aufEin klassisches russisches Märchen, „Wir sind nicht für die Wirklichkeit in dem Iwan, der Pechvogel, mit Hilfe des jene ausmacht Seherfahrung gemacht, sondern für die Liebe“ durch Details der Witz seiner Arbeiten tiefere Wahrheit von Wanja, dem Glückspferd ans Ziel Weise gestört, hung e Weise eine eine Abweic magisch werden Dabei gelangt. oder Träume seiner neue Bildes unterhaltsame Flenters Kersten , die eine völlig solche Eigenschaften wie Geduld, Liebe, Künstler freilegt. Bildkomposition Lesung aus seinem aktuellen Buch schafft. Der Meister erzählt Hilfsbereitschaft und Treue beschworen, Bildaussage ngen des Stil der großen hten, die uns mit einigen Versatzstücken früherer den Erwartu n Ganz im benötigt und offenbart. spielt mit Texte Gute Glück Geschic en Veröffentlichungen. genauerem Hinsehe ituationMit Gerhard Bei und Miniaturmobilen ters. ja einem Lebenss , en Betrach überreden nicht. Sie überzeugen. überraschenden den mit recht vertraut wie die erzählt Linda Trillhaase Bildertheater Beglückend, sind es die . n Details, die werden konfrontieren. Gestik und Musik Mimik, Requisiten, gesetzt mit Gerhard manchmal absurde Bild ins der ausmachen. eren Fall ist diese zauberhafte und phantasievolle Witz des Bildes die großen Meister Pointen In diesem besond m und wird eine aus alter Zeit, die auch Geschichte Mitteln Glück würdigt Program den mit rname 21:45 – 23:00 Uhr | Celarda – Keltisch inspirierte Folkmusik … aus Jena heutzutage hoch aktuell ist. Ein Linda Trillhaase – Spiel, Gesang, Geige, der Kunstgeschichte Ob Rembrandt, Künstle ung zur „Glückssache“. Kunst. Ausstell Erlebnis für Jung und Alt. Akkordeon Musik von Celarda hat ihre Wurzeln Die unvergessliches oder der komischen Munch Friedrich, im keltischen Kulturkreis, in dem auch nicht Caspar David zur Ausstellung Werke werden Impressionen heute noch viel ursprüngliches Erbe tu.be/WSyXaxd4TQc Dali – ihre sondern verwandelt. Video-Clip http://you verborgen liegt. Die Band hat wiederholt einfach kopiert Baumann im 17:15 – 18:30 Uhr | Wakia – American Roots Music r Peter Irland, Schottland und Wales bereist, Der Verlege Theresa und Wolfgang Friedrich begeben Glück als einen um mit den dort lebenden Menschen beschreibt Gerhard „Seine Cartoons sich auf eine musikalische Reise zurück “: zu reden und mit den Musikern zu „Meisterwerker Sinne, während zu den Wurzeln der amerikanischen musizieren und sich auf die Suche nach Verstand erfreuen die Musik. itig den Mythen und inspirierenden Orten zu sie gleichze Einfühlsame Gitarrenklänge begleiten machen. stimulieren.“ an Gerhard Glücks eine junge, samtweiche Frauenstimme In der Musik von Celarda verflechten Das typische die überzeichneten bei Country-Coversongs von Linda sich überwiegend eigene Kompositionen Nasen, Cartoons sind Ronstadt bis Ryan Bingham oder den us Jena auffällig großen Katharina Liborius: Gesang, Geige, und Arrangements sowie keltische und Figuren, mit Romantikerha 2013 unverwechselbaren Folk-Songs der und meistens Augen Juni Querflöte, Whistles, Duduk Es bis 23. klassische Einflüsse mit Themen, Texten kleinen runden einzigartigen Nanci Griffith. Bei einigen de Ausstellung ksstarken Posen. Marco Schmidt: Gesang, Akkordeon, ikerhaus.jena. und Klangbildern der heutigen Zeit – sehr ausdruc die Pointen, die den Stücken steuert Christian Daethers Friedrich – Gesang www.romant Theresa nur Gitarre, Bodhran hen, eine gelungene Mischung aus Tradition sind nicht Kontrabass Töne von nachhaltiger Tiefe Werke ausmac Wolfgang Friedrich – Gesang, Gitarre Lisa Eberhardt: Gesang, Violoncello und Moderne. Charakter seiner bei. Christian Daether – Kontrabass (als Gast) der Mona Lisa“

ck Gerhard Glü haus Jena im Romantiker

Otto Devrient als Luther in der Erstaufführung des Lutherfestspiels 1883 Medaille auf das Lutherjubiläum in Jena, 1924

In der nationalen Tradition des 19. Jahrhunderts und mit wachsendem Nationalismus wurden Luthers Schriften vermehrt für die Zwecke der Nationalsozialisten interpretiert und instrumentalisiert, ein Beispiel dafür ist der im November 1933 in Jena abgehaltene Luthertag, für den eigens ein Abzeichen mit dem Konterfei von Martin Luther und Johann Friedrich I. von Sachsen gefertigt wurde.

Stadtmuseum

Lutherfeier in der Jenaer Stadtkirche, 1846

Im 19. Jahrhundert begann die Vereinnahmung Luthers für die entstehende patriotische Bewegung. Die Burschenschafter zogen zum Wartburgfest nach Eisenach, der Jenaer Theologiestudent Heinrich Riemann forderte die Studenten auf, nach den Kämpfen gegen die napoleonische Fremdherrschaft furchtlos wie Luther weiter für das Wohl des Vaterlandes zu wirken. Jeglicher Anlass wurde seitdem genutzt, um Gedächtnis und Verehrung Luthers zu organisieren, Medaillen, Plaketten, Porzellane und Gelegenheitsdrucke wurden immer wieder mit Lutherbildnissen verziert. Einen Höhepunkt des Lutherkultes bildete in Jena der 400. Geburtstag Luthers 1883. Die Bürger inszenierten „Lutherfestspiele“, die zu einem Gegenstück der katholischen Passionsspiele in Oberammergau werden sollten und mehrere Jahre von Laienschauspielern aufgeführt wurden. Der Jenaer Lehrer Ludwig Machts vertonte das Stück. August Heinrich Braasch verfasste 1913 – zum 430. Geburtstag Luthers – ein weiteres Festspiel mit dem Titel „Luther im Bären in Jena 1522“.

In der DDR galt Thomas Plakette zum Lutherjubiläum in Jena, 1933 Müntzer als Held der Reformation. Aber der 450. Jahrestag des Thesenanschlags durch Luther und vor allem der 500. Geburtstag des Reformators wurden genutzt, um das eigene Image im Ausland zu verbessern, es entstanden zahlreiche Schallplattenaufnahmen, Konzerte und Grafikzyklen.

Ein Glück FÜR DIE KUNST

Romantikerhaus

Fotos: Christian Daether, Agenturen, Henryk Schmidt

Sommer

na 2014 KulturAmirt RaeinaOrchldesGrterebe

23. schen die rArena feiert inzwi urArena n Musikfestes. Kultu Musik. Die Kult des große ntlich mehr als nur Festivals Ausgabe h wese Macher des über ist bekanntlicdas ist für die unkt für r Es ist – undr wichtig – ein Treffp diger, große ungeheue auer, ein leben und inmitten des Zusch Stadt 0 mender 70.00 inmitten nsätze zusam KulturraumHier dürfen Gege lauscht großer Sommers. hier trifft man sich, neuesten die kommen, diskutiert fleißig nisationsteam ins Kunst und gen. Für das Orga packen und Entdeckun auch: Koffer t im Anschluss an das bedeutet us umziehen. Direk Tore zur Welt Soph Die en ist Theaterha letzte Streiche. ie Hu einige Woch r nger König Ubus wieder, und für pole. Dafü öffnen sich musikbewegte Metro ra s, vielfältiges Jena ganz möglichst breite t über das auch hest Orc wurde ein zusammengestell darf. an Programm debattiert werden em Kyt – sofern trefflichst man sich The rena kann n bemüht hat – zertA n. KinderArena In der Kon zeitig um Karte ld Grebe freue Halbzeit recht 2013, die zweiund- Sonntag ist auch in der zweiten man sich ersehen mit Rainaer bereits vor Die KulturArena sommerlichen et in der ersten ! Aufgrund der us hat dem auf ein Wied zwanzigste (!), verzeichnanz: ausverkaufte Kindertag elt und ist Regenschirme als en Theaterha Am hiesig n erste Rollen gespi en nachgeganTemperaturen werden n. Auch ist das Halbzeit eine Erfolgsbil hutz empfohle ausverkauftes TheaterDramaturg hingegen zehn Jahre ArenaOvertüre, a“ – so Sonnensc n von Getränken (keine GlasBeruf des Ader r, seit den spektakel, „rappelvolle KinderAren ehrbaren komödiantische na erlaubt. aus- Mitbringe us länge bei der KinderAre von der TLZ sowie ubs und gen. Seine e schon weita Thomas Stridde Konzert- flaschen) Sonnencremes als SonnenGreb Kabarettcl kultiviert ngen in Kölner sch Comedy Club , verkaufte oder sehr gut besuchte n“, „Hüte und angebote nicht Anfä Ort Quat 1992 n ’ vor ls, erste von schutz werden m. Arenen. as Hermannsuspielhaus. Dama d gibt auf Anfrage bei Thom weitgehen urger Scha Eine offizielle Bilanz der KulturArena erst so das Pressetea Hinweise können am Hamb ff Comedy noch er auf der Bei Beachtung dieser & die die Pressestelle Begri war der t. Jetzt steht er wied m Orchester, TiPs unserem Redaktionsschluss bekannt. sich die Kids auf Suppi Huhn erg & in nach Maxim Wartenb erunbekann usbühne, samt große Berliner uns mitgeteilt, dass Kinderkönige, onäre Nur soviel wurde Theaterha die großkoaliti Highlight dem an- sein Trommelfloh und die Mukketi gt ersten Halbzeit ein der zufrieden bis als und besin Sonntag folgte und alle mehr Kartenvorver- Bande freuen. jeweils von ogramm fort: vomderen Republik. verläuft der Arena die Der Filmwaren. Auch Kontrastpr Die Film Halbzeit sehr gut, ena Stromerg: setzt das kauf für die zweite Cicero FilmAr Dienstag pest Hotel über unter anderem Harry Hansard und Roger ee Zur Filmarena sind ena Karten für Glen Grand Buda Kurzfilmnacht. m am Müggels KinderAr & Sally, Hai-Alar Freunde zu empbis zu einer en sich in der ittag – u.a. auf werden knapp. beste könn oder Ziemlich am Vorm Oz sowie den Die Kids und vieler sonntags von KinderKonzertArena ndige fehlen. – jeweils eraben Zauberer – bekannt ring Josef Liefers lebe freuen. Für na ten Thü senEine Karte für JanJahren eine noch den wund us Wonderland drit nur ist – prä tungen der KulturAreanden ten mmisar Tatort-Ko als letz - Alle Veranstal WunderCirc Eintritt frei. auchden sich zu Übernach sbad Jena staltungskalender in Wochene lt, die 3mitim2Volk gs-als sind im TiPs-Veran sich ickendpaket ist hier der taltun CD, einer hat 201 entw erans Wein, . ft Flasche de ringen ena. im TiPs-V scha einer gekündigt. tember tungen, urar Abendessen,zur Kenntnis noch bis 25. August staltungenIn Thü agsland und 14. Sep Verl Jena Stadtführung, zwei g und age www.kult Alle Veran Verl dem r 40 Verlage Theatervorplatz oder auf seitige en am 13. einer erraschun a.de kalender ringer fen. erÜbe einer Dessertübder Thüetariums erhältBuchtag . www.kulturaren n Neu kau wird desherZeiss-Plan aktuelle Besuch Büc und zu tieren ihre die rn alle ein, lich. schmöke d haben und n Sie tern, zu Wir lade , zu blät lle ihren Stan en. men eha zu neh in der Bad uchern zeig werden gen den Bes scheinun

&

& Das nung der Versöh

1. Juni

8. Kinder- und

erg & Wartenb Maxim melfloh sein Trom

ham

ra as G

Luk

Django Unch ainded

Samú

el Jón son Bi Samúelsg Band

lich Ziem eunde e Fr best

Familienfest

ge r Verla

vor

st

ag präsentiert An diesem Nachmitt Parte nicht nur als Kindern beliebte sich die Sparkass Bündnis für Familie, Auch die bei allen am Stand der der ner des Jenaer ist wieder ab 14:00 Uhr findet als Hauptsponsor Am 1. Juni 2013 Familienfest auf der Hüpfburg zu finden, auf der die Kinsondern auch Streetsoccer-Tour. Sparkasse und immer das 8. Kinder- und in Jena statt. diesjährigen jenAKTIV ulen haben hoch springen können Jahnwiese (Stadion) acht Jenaer Grundsch Finale quawissen“ der Aus will’s „Jena haben. für das viel Spaß Unter dem Motto sich Mannschaften diesem NachmitSparkasse an ihrem welches an wird auch die tolle Aktionen für lifiziert, folgen ist. . Es KNAX-Stand viele tag live mitzuver Kinder anbieten ndler große und kleine gedreht werden, hhä Buc n d r, das Leichtge-Klei darf am Glücksra iebhabe Zeitgleich findet Preise ßzuund Menge Bücherl im Stadion es jede für Gro der Gardebei dem Leser, athletikmeeting ltungen e. In herdie Sparkasse ierten gibt. Veransta Buchtag ucher statt, welches interess winnen lreiche mm dieser en der Bes nd auch unterartet die h? Zah gra Jena-Saale-Holzla nsch die Was erwiothekare noc Rahmenpro h den Wü n auf stützt. nac onalen KinderMensche t vom und Bibl vielfältiges Grafiken nicht. at ein So wird am Internati eicher Nachaten es tallation die kann sich dorSie sich bilden der Illum t? Wir verr hins en tag in Jena ein erlebnisr Familie . Man robe wirdWie das geh wird eine Bucam machen posten. Lass für die ganze mittag d rnet len. erks stel Volksba d aufm n im Inte Jungen und Mädgeboten. Vor dem e im Volksbaund dies dan Ebenfalls können Mitglied im kosen htag Jahren 6 Buc e chen ab eln lass h fesseln! b der Sparkass Sparkasse. die Region. Buch fess h vom Buc tenlosen KNAX-Kluechten Knaxianern für Kinder. Gut für auc Gut zu h doc und dadurch Spaß, Freude und werden. Hier sind r garantiert. Wer spannende Abenteue bekommt kann jeder seine schon ein Knaxianer ist, gegen VorAm „heißen Draht“ Malder Sparkasse testen. An der Geschicklichkeit künst- am Stand KNAX-Ausweises leckeres sich die Kinder lage seines straße können Schminkthe– gratis! im und Popcorn lerisch austoben schminken lassen. frisches r ater tolle Gesichte

ge

thürin

13 ber 20 septem elstraße 10 d 14. eb 13. un Jena, Kn hr u ad Volksb 10 bis 18 i fre t eintrit

der e sind Buchtagndels- Lanringer Buchha Thüriner Thü lter dies Deutschenn-Anhalt und ur. Das Kult Veransta in des hse vere n, Sac cherei / Jena nologie Börsen and Sachse aft, Tech das bbe-Bü desverb die Ernst-A für Wirtsch Vorjahren den rium und in iste gen er Min ützt wie Thüring eit unterst auch und Arb. online D.de gramm BOR Projekt Das Pro www.TiPsunter

IN JENA

für Wissen und Wachsen vor Als sich die Macher der späteren Allianz auch für Jena eine Lange etwa zehn Jahren auf den Weg machten, hatte wohl niemand mit Nacht der Wissenschaften zu organisieren, sie am 29. November dieses solch einem Erfolg gerechnet. Nun startet Jahres bereits zum fünften Mal.

wieder die Türen zahlreicher Von 18 Uhr bis Mitternacht öffnen sich Labore und Forschungswissenschaftlicher Institute und Sammlungen, Wissenschaft den neugieabteilungen, um die facettenreiche Welt der auch die neuesten Entderigen Besuchern vorzustellen. Natürlich sind dabei. Insgesamt werden ckungen und Erfindungen „Made in Jena“ angeboten und es um die 300 Programmpunkte an drei Standorten viel zu kurz sein wieder ist eigentlich jetzt schon sicher, dass die Nacht großen und kleinen Wissenwird. Besonders freuen können sich die zur Eröffnung der schaftshungrigen auf die bunte Wissenschaftsshow moderiert wird. & Co.“ Sternstundennacht, die von den „Physikanten Comedy-Gruppe – bekannt WissenschaftsDiese außergewöhnliche Je später der Abend, desto klügeroder die Gäste. „Galileo“ – wird Maus“ die doch „Frag wieund aus Sendungen In Erfurt Jena ammal Freitag, 7. Juni. und verblüffenden Effekten mit spektakulär inszenierten Experimenten aufwarten. Erfurt: Es ist die Party mit dem histo- können Sie am Wissenschaften“-Ticket der Nacht „LangeKaffeeservice, Mit demrischen der Flashmobdes darauffolgenden 2.00 Uhr bis umAdam ab 16.00 Veranstaltungstag alter Gemälde oderUhrauch und (inkl. Denkbusse) JeNah-Nahverkehrs des Angebote die goldenen Spiegel. Alles Tages kostenfrei Eva unterm bequem pendeln. Veranstaltungszentren drei Lebensfreude und zwischen nutzen hat Rhythmusdenund und während und nach der Langen auch Fahrzeiten Die regulären viele Ideen. Von sind 18 bis 24vor, Uhr kann in Nacht gültig. 31 Erfurter Museen und Ausstellungen in-, durch- und hinter den goldenen faszinieren und erleben Wissenschaft vom Abenteuer Sie sichgeschaut Lassen Spiegel werden. Das Flair und mit Ihrer Familie und Ihren Sternstunden gemeinsam Sie spannende Gemeinschaftsgefühl und nur mit einer Jena! und Ausam 29. November Freunden Eintrittskarte für alleinMuseen stellungen, deshalb gehen tausende gib es kostenfrei Das Programmheft Besucher auf Entdeckungstour. So wünin der Jena Tourist-Information oder schen wir interessante Begegnungen, auf dem www.TiPs-BORD.de spannende Entdeckungen,virtuell viel Spaß und genussvolle Momente aller Sinne. www.erfurt.de/museumsnacht

ENTDECKE WISSENSCHAFT

gramm

Verans

11

TiPs Das Magazin Jena + Saaleland

ZUM FÜNFTEN MAL STERNSTUNDEN

gspro

taltun

Events

www.TiPs-Magazin.de

10

Jahnwiese in Jena

sich ellen

Körper lügen nicht. Mit diesem Satz startet Atonin Artaud in eines seiner weltberühmten MenTheatermanifeste. Und in der Tat: Wir schen sind merkwürdige Wesen. Wir können Biluns viel erzählen; wir können Worte und der machen und doch sind wir selten ehrlich zueinander. An unseren Körpern kommen wir nicht vorbei: Unsere Körper pulsieren, uns seufzen, atmen, schwitzen. Sie verraten stänund unsere eigentlichen Intentionen, für Faszination dig und überall. Voilà: unsere der Körper in Bewegung, für Bewegung auf Tanztheater! Bühne, für zeitgenössisches Die Grundidee des Festivals ist es, brisante unund aufzugreifen Themen unserer Zeit zu gewöhnliche Formen von Tanztheater werden Zielstellung dieser zeigen. Unter als biennal sowohl Gastspiele eingeladen, gegeauch Eigenproduktionen in Auftrag ben: Auf diese Weise brachte „Theater in BeweSugung“ eine Reihe bekannter Namen wie sanne Linke, Ismael Ivo, Joachim Schlömer, Samir aber auch jüngere Choreographen wie des Akika oder Jochen Roller auf die Bühne wir in Theaterhauses. Neu sind die Wege, die gediesem Jahr in Richtung Tanzpädagogik hen: Im Rahmen des Projekts DANZCHURAL bringen wir Jenaplan-Schüler mit franzömit sischen Tänzern zusammen. Gemeinsam der Stadt Aubervilliers, dem französischen Kulturbüro Thüringen und dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ laden wir die französische Tanzkompagnie Ensemble A. nach Jena ein. Die Ergebnisse der gemeinsamen Work-Shop-Arbeit werden schließlich im Volksbad aufgeführt. die Das Herzstück des Festivals ist und bleibt Durchführung nationaler und internationaler der 7. Tanzgastspiele. 2012 knüpfen wir in Auflage an diese immer noch junge Tradition an: Wieder bemühen wir uns um eine Balance zwischen renommierten und nachwachsenden Choreographen und Tänzern.

&

sich vor

stellen er Verlage ber 2013 thüring septem traße 10 und 14. Knebels am 13. d Jena, uhr bis 18 im Volksba von 10 frei eintritt

IN JENA

EnTdEckEJena sucht 2013 nach Irrwegen. FinwissEnscHAFT ten. Täuschungen in Museen, Clubs Grafik: JenaKultur / timespin Digital Communication

GmbH

in jEnA 29.11.2013 Wegen durch PROGRAMMHEFTund auf verschlungen 18.00 – 24.00 Uhr Gebäude und Gärten der Stadt. Eine Familienrunde lockt mit Zauberschule und Schnitzeljagd in der Glasmacherkunst. Erkundet! werden Experimente der Goethe-Zeit, kuriose Instrumente, Bienengesumm und täuschendechte Tarnungen. Unterwegs! sind sie mit alten Straßenbahnen, Fahrrädern oder Schritt für Schritt durch undurchsichtige Labyrinthe. Nachteulen können den Schmiedehammer schwingen oder bei Salonmusik Erotischem lauschen. www.sternstunden-jena.de

In Weimar und im Weimarer Land am 8. Juni. In Weimar laden 42 Museen, Galerien, Archive und Kirchen von 18 bis 24 Uhr zur 15. Langen Nacht der Museen in außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen ein. Über 100 Konzerte, Vorträge, Filme und Sonderführungen sind zu nächtlicher Stunde zu erleben. Kreativ sein, staunen und entdecken können die jüngsten Nachtschwärmer in einem speziellen Kinder- und Familienprogramm. Auf eine ganz besondere Entdeckungstour sind alle Kinder beim diesjährigen museumsübergreifenden Kinderprojekt „Die Nachtfalken schwärmen aus“ eingeladen. www.weimar.de/museumsnacht

20. Lesemarathon in Jena 20 Jahre namhafte Autoren, spannende Bücher, gute Gespräche.

Wie jedes Jahr im Herbst präsentieren sich auf Einladung der Ernst-AbbeBücherei und des Lese-Zeichen e.V. Autoren mit ihren neuen Büchern einem interessierten Publikum. Neben Ferdinand von Schirach (19.10.) mit „Die Würde ist antastbar“ ist Sven Regener (29.10.) mit „Magical Mistery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt“ im Grossen Volkshaussaal zu Gast. Der Buchpreisträger der Leipziger Buchmesse 2014 Sasa Stanisic (18.11.) liest aus „Vor dem Fest“, die Thüringerin Antje Babendererde (4.11.) kommt mit „Isegrimm“. Mit Landolf Scherzer kann man am 22.10. über Griechenland und die Schuldenkrise diskutieren, Elmar Faber liest am 11. November aus seinen Erinnerungen als Verleger. Ingo Schulze und Steffen Mensching erinnern am 13.11. an 25 Jahre friedliche Revolution und Ines Geipel (20.11.) ist der Generation der „Mauerkinder“ auf der Spur. Erneut erwartet Sie ein vielfältiges Programm, dass mit vielen Partnern auf die Beine gestellt wurde.

Kreis Weimarer Land: Die Vielfalt der beteiligten Museen, Kirchen und Galerien im Kreis Weimarer Land mit ihren unterschiedlichen Thematiken lässt den großem Facettenreichtum der Region erkennen. Zur Zentralen Eröffnung im Kunsthaus Apolda Avantgarde unter dem Motto „Vom Zauber der Manege“ werden Mitglieder des Kinder- und Jugendzirkus Tasifan gemein- Die Programmhefte zum Online-Blättern sam mit der Riesenratte Wally und den auch unter www.TiPs-Bord.de Kindern vom Kinderprojekt des KunstLange Nacht vereins Apolda Avantgarde e.V. im und der am neuen Weidenrutenzelt ihr PubliMuseen kum in die Welt des Zirkus entführen. 2013 2013 www.weimarerland.de/kultur/ Erfurt museumsnacht.pdf Der goldene Spiegel

Die, durch das Fernsehen bekannte Richterin Barbara Salesch (5.11.) hat ihrem Leben eine erstaunliche Wendung gegeben. Darüber gibt sie mit ihrem Buch „Ich liebe die Anfänge“ Auskunft.

Lange Nacht der Museen in Jena 7. Juni 2013

Irrwege. Finten. Täuschungen. DAS PROGRAMM

Samstag, 08. Juni

Freitag, 7. Juni 2013

Foto:Paul Schirnhofer

www.jena.de/museumsnacht

Ferdinand von Schirach

Jena e. V. Carl Zeiss usikverein ktes 25. 11. 2013 blasen: Blasm r Weihnachtsmar Weihnachtsmann Turm Montag, des Jenae er und den Eröffnung Oberbürgermeist lens 17:00 Uhr durch den nitt des Riesenstol G des 17:30 Uhr KLAN sowie Ansch Brassband Blech Jena e. V.................. der ert Zeiss Konz ereins Carl.................. ...... Blasmusikv 18:00 Uhr

...... .................. ..... ..................11. 2013 er Tal e. V................... ...... Ziegenhain 29. Singekreis .................. Freitag, ...... 18.00 Uhr .................. io 1810 e. V. ............

Vom 26. November bis 23. Dezember öffnet der Jenaer Weihnachtmarkt seine Türen. Traditionell beginnt dieser des 4 Meter langen mite. dem V. Anschnitt ........... z 1885Christstollens. Auch in diesem Jahr .................. 13. 12. 2013 r Liederkran............ Jenae Freitag, laden wieder die vielen verzierten ............ Stil“Lebkuchen und land mit 18:00 Uhr .................. das Jahr Buden im Dixie en ein, ............ 14. 12. 2013 nacht Glühwein und ges „Weih Weihnachtsgebäck, r“ Golden DixieP 70 „Sterntale Samstag, brannten Mandeln ausklingen zu lasUhr tudio Tanzs 14:30 ..... sen. chgang ......durchzieht usdur ............Duft die 16:00 Uhr im Ratha...... weihnachtliche ...... telstube ......Der Wich ...... Straßen und lockt viele Besucher auf Uhr Jena .................. 14:30 – 19:00 Saalestadt. historischen denapph ans” e. V.Markt der .................. 12. 2013 “Schn any Sinnliche Stimmung und weihnacht15. Dance Compnnparade” Sonntag, liche Atmosphäre begeistern Jung und n Vom Riesenrad über Ponyreiten bis „Schneema patzeAlt. 14:30 Uhr steigs Die Renn hin zuntkostenfreien Kutschfahrten mit Adve 16:00 Uhr dabei. alles ist zum dem Weihnachtsmann ng e. V. Unterhaltu ße gium Brass mit Colle Löbderstra g ........... usdurchgan 15:00 Uhr im Ratha........................ telstube Uhr Wich .................. ............ 14:30 – 19:00 .................. „Bertolla“ ..... 18. 12. 2013 r der Kita ein Die Kinde Weihnachten ...... Mittwoch, .................. auf stimmen .................. 16:00 Uhr

on-Tr von 30. 11. 2013 erchor Winzerla nger Damen-Sal Thüri Männ hn – Das Liebe!“ Klatschmo Macht der deren Art bete an die der beson Chor „Ich Kosaken g ..... usdurchgan ............ 19:00 Uhr be im Ratha ............ Wichtelstu .................. Uhr .................. 14:30 – 19:00 zen e. V. ..................12. 2013 erein Zwät sträume“ angsv 1. Männerges E ects „Weihnacht Sonntag, Accordeon 14:30 Uhr nt V. 16:00 Uhr ng zum AdveSCHOTT JENA e. ter Unterhaltu ße chgang ................. Blasorches mit dem be im Rathausdur Löbderstra .................. telstu 15:00 Uhr Uhr Wich .................. ............ 14:30 – 19:00 .................. e. V. 6. 12. 2013 aussingen r Rothenstein ich Nikol Freitag, Fröhl Männercho mit dem “ der Musikschule 16:00 Uhr elt“ Minis ................. henw „Die ehte Märc .................. „Die verdr 18:00 Uhr

Samstag, 14:30 Uhr 16:00 Uhr

............ .................. .................. kin ater Harle 7. 12. 2013

szeit“ Weihnacht teuer zur zeit“ Puppenthe nacht lustige Aben „Kaspers „Swing zur Weih s weg“ Hot String ater Harlekin sbaum ist Puppenthe der Weihnacht 15:00 Uhr ck „Oh Schre 16:15 Uhr g ..... usdurchgan ............ be im Ratha ............ Wichtelstu .................. Uhr .................. 14:30 – 19:00 ..................12. 2013 1 e. V. tt Formel Auguste“ 8. Show Balle Sonntag, e. V. nachtsgans „Die Weih ein Ammerbach 1880 14:30 Uhr Gesangver g usdurchgan 16:00 Uhr im Ratha be telstu Uhr Wich 14:30 – 19:00

Samstag, 14:00 Uhr

..................

..................12. 2013

Zur einzigartigen Wirkung des Jenaer Weihnachtsmarktes trägt vor allem auch der restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Die zahlreichen Hütten präsentieren traditionelles Kunsthandwerk wie handgezogene Kerzen, erzgebirgische Schnitzereien, mundgeblasenen Weihnachtsbaumschmuck bis hin zum internationalen Kunsthandwerk. Der eindrucksvolle Christbaum erleuchtet mit seinem sanften Licht den gesamten Marktplatz und lässt wahre Weihnachtsstimmung aufkommen. Täglich um 17 Uhr lädt der Blasmusikvereins Carl Zeiss Jena zum Turmblasen ein. Die Töne hallen über den prächtig geschmückten Marktplatz und sind in

...........

e. V. Stadtroda .................. 20. Frauenchor .................. Freitag, ...... 18:00 Uhr .................. ............ 21. 12. 2013 bambolo ater Kram n“ Puppenthe Weihnachtsman und e. V., Samstag, „Wo ist der Gemeinschaftsb Jena, 14:30 Uhr aft nger Der Thüri hliche Gemeinsch ical smus Uhr eskirc nacht Land 16:00 das Weih präsentiert der Geschenke“ t ........... „Die Nach Brass e. V. .................. Collegium .................. ...... 18:00 Uhr .................. ............ 12. 2013 TT JENA e.V. Kinderhilfeter SCHO 22. der Blasorches Lions-Club und Hauptgewinne ..... Sonntag, des der Tombola V. Jena, Ziehung........................ 14:00 Uhr stiftung e. .................. 15.30 Uhr .................. ndiges .................. Uhr Turmblasen ein einstü 17:00 erleben Sie Jena e. V. vom Täglich bis Sonntag Zeiss t: Freitag usikverein Carl dhighligh Blasm Wochenenskonzert mit dem Weihnacht m dem Rathaustur ten+mit Saaleland hfahrJena Magazin TiPs DasKutsc 6 nlose koste asse en Kollegieng Adventssonntag An den viersmann. Weihnacht alten. ultur vobeh stalters JenaK des Veran n seitens Änderunge

Alle Infos und das Programm zum Download: www.stadtbibliothek.jena.de

Außerdem wird es in diesem Jahr wieder gesamten Innenstadt zu hören, der einen Mittelaltermarkt geben, der wo sie weihnachtliche Stimmung verzahlreiche spannende Entdeckungen breiten. Doch die Gestaltung und das bereithält. Zwischen Johannistor und Turmblasen sind nicht alles, was einen Pulverturm tauchen Sie mit MärchenBesuch auf dem Jenaer Weihnachtserzählern und mittelalterlichen Konmarkt zu einem einzigartigen Erlebnis zerten in eine längst vergangene Zeit ein macht. An den Wochenenden sorgt ein. Der Mittelaltermarkt findet vom ausgewogenes Bühnenprogramm für 30.11. bis 16.12.2012 statt. Wer sich dem auf die richtige Stimmung und von der einmaligen Stimmung verzauEichplatz gibt es mit 15 Meter Höhe bern lassen möchte, ist täglich von 10 Thüdie größte Weihnachtspyramide – 21 Uhr herzlich eingeladen. ringens zu bestaunen.

6. September

PETRA ZIEGER & Band Markenzeichen: eigene deutschsprachige Rock/Pop-Songs Seit 1983 ist Petra Zieger mit ihrer Band auf Livetour mit eigenen Programmen in vielen Ländern Europas unterwegs. Durch das vielfältige Repertoire an Songs schafft es die temperamentvolle, stimmbegabte „Superfrau“, das Publikum von der ersten Minute an mit einzubeziehen und zum Mitmachen zu bewegen. Petra Zieger ist ein oft und gern gesehener Gast in zahlreichen TV-Sendungen. 11 Alben und 20 Singles sind das Ergebnis ihrer fortwährenden Musikkarriere. 2006 gründete sie zusammen mit ihrem Bandleader und Lebensgefährten Peter Taudte das eigene Plattenlabel „P2Pmusic“ und veröffentlichte das erste Album „Nimm mich“ unter eigenem Label. Besondere Highlights in der erfolgreichen Karriere waren eine Einladung von Jose Carreras in die ARD Carreras Gala mit einem Song vom aktuellen Album, sowie der Auftritt mit der Band bei der „Goldenen Henne“ im Berliner Friedrichstadtpalast und live im TV. Sony/BMG veröffentlichte anlässlich des 25 jährigen Jubiläums von Petra Zieger & Band ein

www.TiPs-Magazin.de Foto: Andreas Horn

ramm im

ntrastprog

Jenaer Ko

KulturArena, Andrew Fotos: Veranstalter, 2012 Grafik: KulturArena

Cooper

„Aus dem Leben

e

Forster

VELDE

Foto: pixelio.d

atespiel

Objek

lection

EUM

Installationen,

Kunstsammlung Jena und Neoimpressionisten der Impressionisten Skulpturen Der Maler im Kreis en, Druckgrafik und Gemälde, Zeichnung Henry van de Velde Man kennt die von Bestecke, Lampen gestalteten Häuser, die sich in die Geoder andere Dinge, ben haben. Nur schichte eingeschrie Henry van dass jedoch, wenige wissen begonnen und mit de Velde als Maler ersten Erfolge der Malerei auch seine bildkünstlerische gefeiert hat. Das ist ein Frühwerk Werk Van de Veldes Dekade seines Ausgehend von den mehr oder weniger bekannten und bestimmt die erste ab bevor er dersich Meister derJames Romantik unternimmt die Robe.Kunsten Gent. und Skelett in gelber Ensor. Pierrot vielfältigen Œuvres, Bildern angeich den den Museum voor Schone Leinwand. Öl auf 1893.die Ausstellung Versuch, sich wandelnden 1893 nahezu ausschließl Positionenvon romantischen Denkens und Gestaltens wandten Künsten zuwendet. 1881 studiert Kunst aufzuzeigen. Es Henry van de Velde in der zeitgenössischen des Beauxbis 1884 an der Académie geht jedoch nicht allein um eine Spurensuche, . t Antwerpen Arts in seiner Heimatstad sondern um die Aktualität jener Paris, wo er nach vielmehr Anschließend geht Fragestellungen, die einst, am Ende des Intellektuelle aus sich Künstler und 18. und lerntdes 19. Jahrhunderts, in zu Beginn de Velde aller Welt treffen. Van en einenkünstlerisch enorm anregenden Diskurs geführt haben, hier die aktuellsten der aus demund Kreisübt der Jenaer Philosophen und Literaten kennen Richtungen dieser Zeit künstlerischen um Johann Gottlieb Fichte und August Wilhelm Schlegel sich vor allem in den Manet, Monet, angeregt worden ist. Frei nach dem Satz Handschriften vonentscheidend zurück WiederSafranski, von Rüdiger dass der romantische Geist sich Renoir und van Gogh. Djani. Mitglied Constantinople - Yeni er 1889 Signac. niemals in gleicher WeisePaul gibt, sondern verwandelnd in Antwerpen wird Portigon AG. Düsseldorf einigung 1909. Öl auf Leinwand. Künstlerver widersprüchlich, sehnsüchtig und zynisch, ironisch der bedeutenden und Vingt“). Dieser und schwärmerisch, formbewusst und formauflösend „XX“ („Société des bedeutende so Vereinigung gehören wirkt, werden die Potenziale der Romantik an Ensor, Théo van Künstler wie James denFernand Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler Khnopff Rysselberghe und unsererviele Tageder diskutiert inno- und in der Ausan. Andere, darunter werden miteinander stellung beziehungsreich Europas, vativsten Künstler en dersteht nicht nur verschränkt. Im Raum Ausstellung regelmäßig zu den die Frage und nach machen jenen Perspektiven, Vereinigung eingeladen einem entscheidende Jahrediezu die durch Romantiker Brüssel für einige tiavantgardis Impulse erfahren haben, sondern auch die wichtigen Schauplatz Inhaltlichkeit, die sich Kabinen. scher Kunst. nach einer neuenversamvon Blankenberghe mit Henry van de Velde. Strand Künstler unter den Bedingungen Zürich. möglicherweise des Eine Vielzahl dieser in der 1888. Öl auf Leinwand. Kunsthaus Ausstellung eingestellt 21. Jahrhunderts hat. melt die aktuelle November und setzt deren Jena lung Ausstellung bis 24. | Markt 7 Kunstsamm zu dem bildAbbildung: Hiroyuki Veldes, Kunstsammlung Jena g.jena.de Arbeiten in Beziehung de Masuyama/Herman van Schaffen en No.01, 2013 www.kunstsammlun künstlerisch Henstenburgh, Stillleben wird. vorgestellt © Hiroyuki Masuyama das erstmals singulär

HENRY VAN DE

TRY AGAIN. FAIL te und Zeichnungen

photose Rakete / Foto: Jim ltur Grafik: JenaKu

r bei: 498038

n ER Claire Morga AGAIN. FAIL BETT

(Hg.) · Birgitt Hellmann Babett Forster

verrückt. g darf al gelacht

e Vielfalt ena seit der MuseProfessor

in e Claire Morgan farin Belfast geboren Das, was die 1980 aus Samen, Blättern, ist Installationen raumgreifenden und präparierten Tieren vorstellt, t len Vielleich bigem Polyethy h und abgründig zugleich. Nylonpoetisch, spielerisc Geometrie der aus zahllosen e en die die den Skulptur ist es die komplex ten Binnenräume, sakralen Architektur fäden geknüpf einer Stille de FlieAnmut und vibrieren n aber auch die zahllosen isvolle verstärke jene geheimn verleiht. Sicher Katzen oder Füchse Morgan eigen ist. gen, die Vögel, von Claire gen Installationen in ihren Bewegun Aura, die allen rten Tiere sind Gefüge Einige der präparie das tektonische auf anderen ruht stehen außerhalb der festgehalten, andere wieder gelassen der Werke und Geschaffene so hert. betrachten das lle Weise verunsic Bildräume und dies auf humorvo Installati und still, dass Erscheinung der monumentale ung in eine Fülle Die erhabene, Betracht er bei genauer der Künstonen löst sich die Zeichnungen auf, die auch bevölkern. Zwischen zarter Formen iger Schönheit den Pasich auch auf lerin in oft abgründ der und Bleistift kreuzen virtuosen Spiel Wasserfarben einem in g präzise und Erfindun die Wirklichkeit pieren Realität Claire Morgan Gefilde entführt. Mittel, mit denen wieder in freiere der Geberührt und zugleich hier eine kleine Bosheit it der gerade Vielleicht wird bestaunte Schönhe Be, da die so oft Tod, schichte offenbar thront. Zwischen Leben und en oder auch Raum Kultur Welt auf Abgründ und , Natur rüche, die wegung und Stillstand eine Welt voller Widersp sich al schön auch manchm und Zeit eröffnet weil es sie gibt, gerade deshalb, sein kann. Ausin zahlreichen konnte ihre Werke zeigen und wurde Claire Morgan Europas ichnet. und außerhalb Arbeit ausgeze stellungen inihre künstlerische BETTER gastiert Claire mehrfach für FAIL AGAIN. FAIL einer Museumsausin Mit TRY AGAIN. mit ihren Werken Museum Morgan erstmals and, die nach dem Osthaus und Jena gezeigt wird stellung in Deutschl der Kunstsammlung ranca nach Frankreich in nun Hagen Fondation Fernet-B beschreibt vor danach in die von rund 30 Arbeiten lebenden reist. Die Auswahl Schaffen der in London allem das aktuelle ng Jena Künstlerin. Kunstsammlu 2015 Mai 7. März – 31.

ng Jena

Kunstsammlu

7

Best of-Doppelalbum mit 40 Songs. 2010 wurde „Nimm mich“ mit Bonustrack „Wie beim ersten mal“ neu aufgelegt. Im Jahr 2011 standen neben vielen Live-Auftritten mit Kim Wilde und einer Tour mit Matthias Reim die Arbeit an neuen Songs an. 2012 feiert Opel Deutschland 150 jähriges Jubiläum und brachte sogar im Februar 2012 ein limitiertes Sondermodell Astra „Petra Zieger“ auf den Markt. In diesem Frühjahr wurden nun die neuen Singles „Flieg zu den Sternen“ und „Wind“ sowie das Jubiläumsalbum „Glück – das Beste aus 30 Jahren“ vorgestellt. Das Album enthält 30 Songs, u.a. auch das legendäre Video “Das Eis taut“, welches 1989 auf dem Brandenburger Tor Berlin gedreht wurde. Beendet wird die Live-Tour jedes Jahr mit dem mittlerweile schon traditionellen „Traumrock“ Auftritt im November in der Erfurter Messehalle vor über 10.000 Gästen. Am 6. September gastieren Petra Zieger & Band beim Altstadtfest auf dem Marktplatz in Jena. Beginn 21:00 Uhr, Eintritt ist frei.

Märkte


-

Jena plusMAGAZIN Saaleland TiPs Das

2015 Anzeige

Jena plus Saaleland

www.TiPs-Magazin.de

1

gedruckt vor Ort – online weltweit.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.