Erlebnis-Kalender Thüringer Wald April 2018

Page 1

THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

ANZEIGE

APRIL

2018

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

ERLEBNIS-KALENDER

& S S A P S IN L A N ADRE F ER AU NTEU S E B A FUN & PARCOUR SIEBEN URS PARCO A M A ANOR HE NEU P METER HÖ 2 2 N I

> >

RT: A T S 2018 N Z O R S I Ä SA 24. M 1


21. APRIL 2018 TAG DER OFFENEN TĂœR

Hochschulinformationstag zum Bachelor-, Master und Diplomstudium

www.tu-ilmenau.de/hit


Inhaltsverzeichnis

Tag der offenen Tür – TU Ilmenau

2

Saison Start Kletterwald Tabarz

4

Wirbel.Wind.Konzert "Im Feengarten"

6

Chinesischer Nationalcircus gastiert in Ilmenau

7

Veranstaltungskalender

8 – 20

mini-a-thür in Ruhla

9

Meininger Frühlingslese 2018

11

Zella-Mehlis – Highlight des Monats

19

Ausstellungen

21

Tourist-Informationen im Überblick

22

Impressum 23

Der löwenstarke Aufhebel-Stopp von Detlev Sommer

Sichert Fenster gegen Aufhebeln

MDR-Sendung EiNFACH GENIAL * „Auch unter massiver Gewalteinwirkung ist kein Reinkommen“ * 22.03.2016

Der Fenster-Schnapper ist unter anderem erhältlich in

Suhl – WELTBILD im Shopping Center | Friedrich-König-Str. 12 Erfurt – DEMBERT Schuh- & Schlüsseldienst | Pilse 3 (am Anger) Zum Teil Aktionsangebote und nur solange der Vorrat reicht.

www.Fenster-Schnapper.de 3


S AISO N - S TART 24. Mä rz 2 018 10.00 Uhr Im familienfreundlichen Kletterwald in Bad Tabarz stehen in freier Natur sieben abwechslungsreiche Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Im Kinder-Parcours können sich die kleinsten „Kletteraffen“ u. a. auf einem BobbyCar ausprobieren, bevor sie im EinsteigerParcours schwierigere Elemente bewältigen müssen. Der Fun-Parcours macht mit seinem Netzaufstieg und den langen Seilbahnen einfach nur Spaß, während der Wagnis-Parcours Kraft und Geschicklichkeit – z. B. auf dem Snowboard – zugleich fordert. Beide Parcours enden mit einem nervenkitzelnden Basejump aus zwölf Metern Höhe. Für mutige Kletterer bietet sich der TarzanParcours mit gleich zwei Sprüngen ins Netz und Adrenalin-Garantie an. Der Extrem-Parcours mit zwölf Meter hoher, frei schwingender Kletterwand, zahlreichen schwierigen Elementen und einer rasanten Fahrt mit dem BMX-Rad ist genau das Richtige für erfahrene Kletterer mit ordentlich Kraft. Atemberaubende Seilbahnfahrten durch die Baumwipfel sowie spektakuläre Ausblicke aus bis zu 22 Metern Höhe sind nichts für schwache Nerven und machen den im letzten Jahr eröffnetetn – Panorama-Parcours schließlich zum Höhepunkt des KletterwaldBesuches.

Viel Spaß beim „Abenteuer Klettern“! Während der Ferien in Thüringen & Hessen täglich 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Kletterwald Tabarz Am Datenberg 99891 Tabarz 4

Tel. 03 62 59 18 98 34 oder

01 72 1 69 31 46


info@kletterwald-tabarz.de www.kletterwald-tabarz.de

5


Anzeige

„IM FEENGARTEN“

Foto: Marco Rank

in Ruhla

…Und wieder einmal werden mit den Wirbelwindkonzerten musikalische Märchen wahr. Im Traum begibt sich Lea in ein Land, in dem alles möglich ist. Sie bekommt Flügel verliehen und darf in einer himmlischen Luftreise in den Garten der Feen treten. Dort trifft sie auch ihre Freunde wieder. Mit einem Zauberstab können Lea und ihre Freunde sich nun bald alle Wünsche erfüllen, die sie jemals hatten. Ob die Kinder es wohl lange in dem Land aushalten...? Die musikalische Märchenreise mit Musik für Flöte, Harfe und Bratsche von Debussy, Fauré, Ravel u.a. erzählt poetisch vom Land der unendlich vielen Wünsche... KinderKultur Thüringen e.V. hat mit seiner thüringenweiten Kinderkonzertreihe nun weit über 8.000 Besucher erreicht. Herzlich gedankt sei den Förderern Staatskanzlei Thüringen, Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und ihren regionalen Sparkassenstiftungen, Deutsche Orchesterstiftung und anderen. So 22. April 2018 | 16:30 Uhr | Ilmenau | Saal der Musikschule Ilm-Kreis Tickets: Ilmenau-Information, Tel. 0 36 77 / 600-300 | Kinder / Erwachsene zu 5 € Infos unter Tel. 0 36 41/44 83 65 oder www.kinderkultur-thueringen.de

Saisoneröffnung 30.März 2018 in Ruhla Original oder Modell? Staunen Sie, wie real die Modellwelt ist! Mehr als 100 detailgetreue Modelle der bedeutendsten kulturhistorischen Bauten des Freistaates Thüringen, auf einer Fläche von 18.000 m² und im Maßstab von 1:25 zu bewundern. Eingebettet in eine wundervolle Landschaft liegt der Freizeit- und Miniaturenpark „mini-a-thür„ in Ruhla. In unmittelbarer Nähe zum Rennsteig ist dieser auch zu Fuß, über gut beschilderte Wanderwege zu erreichen. Sommerrodelbahn, funkgesteuerte Modellboote, Mini-Skooter, Abenteuerspielplatz sowie Modellbahnhöfe garantieren einen kurzweiligen Besuch. geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr 6


- Anzeige -

Chinesischer Nationalcircus gastiert in Ilmenau Die Welt zu Gast im Reich der Mitte Als Handlungsstrang der neuen Show, einer Metapher gleich, spiegelt sich diese spannungsgeladene Situation in einem alten viktorianischen Grandhotel wieder, von dem aus sich Menschen aller Herren Länder, aus verschiedensten Schichten und Epochen auf den Weg machen, in die mysteriöse, chinesische Kultur abzutauchen, um sie und sich zu erkunden, Geschäfte zu machen, Handel zu treiben oder um einfach das Glück zu finden. Die Magie des Fortschritts trifft auf die traditionell asiatische Poesie und ein erleichterndes Lachen folgt der akrobatischen Sensation. Die typisch chinesischen circensischen Ingredienzien zwischen Tellerdrehen, Kontorsion und Vasen-Jonglage eignen sich hervorragend um dem staunenden Zuschauer durch die unbekannten Regionen, Geschichten und Bedeutungen dieses „duftenden Hafens, wie Hong Kong auf Chinesisch heißt, zu führen. Circus trifft Asien, Magie lässt staunen, Artisten verzaubern und die Clowns berühren. Die preisgekrönte Akrobatik aus dem Reich der Mitte wird wieder einmal die Gesetze der Schwerkraft aufheben. Wunderschöne Schlangenmädchen, elegante Handstandkünstler, charismatische Vasenjongleure, Clowns und Akrobaten finden sich wie Mosaikteilchen zu einem großen Ganzen im HONGKONG HOTEL zusammen und nehmen den Betrachter mit auf eine Reise. Das Publikum erlebt eine kompakte, sympathische Weltklasse-Show aus atemberaubender Akrobatik, viel Gefühl, einer guten Prise Humor, Live Musik, clownesker Poesie und der fremden, faszinierenden & alten Kultur Chinas auf dem Weg in die Moderne. Ein Erlebnis für die ganze Familie und ein Muss für jeden Circus- und Varieté-Fan. Ilmenau | Festhalle | Freitag 06.04.2018 | 20:00 Uhr Karten an allen örtlich bekannten Vorverkaufsstellen und Konzertkassen Weitere Tickets und Informationen: www.paulis.de 7


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.03.2018

= Voranmeldung = Reservierung täglich | Planwagenfahrten Oberhof, Suhl, Friedrichroda 0172/3687133

Sonntag, 1. April 26.03.–08.04. | Schmiedefeld, Infozentrum – Umweltbildungsraum, Haus "Am Hohen Stein" Basteln, Spielen, Experimentieren (je 14.30–15.30) 08.50 | Ilmenau nach Schleusingen „Der Osterhase unterwegs“ Mit dem Dampfzug von Ilmenau zur Bertholdsburg; Rennsteigbahn-Sonderfahrt mit dem Dampfzug. Fahrzeiten unter www.rennsteigbahn.de 06:00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Gottesdienst mit Pastorin Franz-Fastner 09.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Berg­ hütte „Schneidersgrund“ Musikalischer Frühschoppen 09:30 | Ilmenau, Ilmenau-Roda, Gemeindehaus, Elgersburger Str. 33 Ostersonntag Gottesdienst mit Abendmahl 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10:00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Festgottesdienst mit Vikarin J. Upmeier 10:00 | Ilmenau Ilmenau-Manebach, Kirche „Zum Kripplein Jesu“, Eisengasse 4 Gottesdienst mit Abendmahl mit Pastorin Franz-Fastner 10:30 | Ilmenau-Unterpörlitz, Kirche, Kirchgasse Gottesdienst zum Ostersonntag 8

11:00 | Langewiesen, Kirche Oehrenstock, Ilmenauer Straße Gottesdienst Ostersonntag mit Abendmahl 11.30 u. 12.45 | Schmiedefeld, Bhf. Rennsteig, im Gleis 1 im Speisewagen Oster-Schlemmen Reservierung unter Tel. 036782/701835 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff am Kurpark, Tabarzer Str. Familienwanderung mit Bürgermeister Thomas Klöppel und dem Osterhasen nach Bad Tabarz zum Osterspaziergang 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Osterlunch“ 14.00 | Ilmenau, Treff: Amtshaus, Am Markt 1 Österlicher Spaziergang: Frühlingsimpressionen – ein unterhaltsamer Rundgang durch Ilmenau 4,00 €/Person 14.30 | Schmalkalden, Technisches Museum "Neue Hütte" Eröffnung Sonderausstellung „Wilhelmine! Wir lassen uns versichern!“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 16.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Thüringer Bachwochen – Bach ohne Worte 17.00 | Lauscha, Kirche Osterkonzert der Stadtkapelle Lauscha 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Schlemmerbuffet zu Ostern 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick 1 Ostertanz ca. 21:00 | Osterfeuer mit musikalischer Unterhaltung 21.00 | Steinbach-Hallenberg, Hasel­ talhalle Klimperkasten-Tanzparty mit Live-Musik von den Urgewaltigen 22.00 | Ilmenau, Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 90er MEGA DISCO Vol. 4


Montag, 2. April

16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag

09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10:00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Gottesdienst mit Pastorin Franz-Fastner 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Suhl Riesenosternest 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Osterlunch“ 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Schlemmerbuffet zu Ostern

Dienstag, 3. April

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

Mittwoch, 4. April 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, im Heimathof, Hauptstr. 45 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern 14.00 – 16.00 | Hallenburgturm geöffnet 10:30 | Ilmenau, Schaubergwerk Volle Rose, Schortestraße 57 Wandern – Unterwegs mit den Rangern 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag "Kleine Kücken"

10.00 | Steinbach-Hallenberg, im Heimathof, Hauptstr. 45 “Aus Papier und Leder stellen wir Perlen her und verarbeiten diese weiter” 16.00 | Osterferienkino „Die Baumhauskönige – Rivalen wider Willen“

16.00 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Mit Büchern wachsen Für Kinder im Alter von 3-5 Jahren und deren Eltern

10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 14.00 u. 19.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln 14.00 – 15.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferien­ projekt »Sei mal kreativ … Gestalten mit Ton«

17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe "Natur und Geschichte" Tierwelt von Schottland

Donnerstag, 5. April 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wandern auf Luthers Spuren ca. 3 h

Saisonstart: 30. März 2018

9


10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Projekt »Seifen im Schafspelz« 10.00 | Steinbach-Hallenberg, im Heimathof, Hauptstr. 45 S Jetzt wird es lecker: wir wollen Schokolade und Schichtpralinen herstellen

20.00 | Gotha, Stadthalle, Gold­ bacher Str. 35 Monsters of Liedermaching VVK: 20,00 € (zzgl. Gebühren) / AK: 25,00 € 20:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Chinesicher Nationalcircus – The Grand Hongkong Hotel

15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung

20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit Nico Schneider & Doc Fritz

16:30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs

Samstag, 7. April

20.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 Sinfoniekonzert Vom himmlischen Leben und tierischen Helden Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Freitag, 6. April 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10:00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach, Waldstraße 24 Kicki`s Waldabenteuer- Kicki´s Jahresbeginn Mit Auerhahn Kicki, dem Maskottchen des Museums Jagdhaus Gabelbach, und seinem tollen Team gemeinsam den Wald entdecken und mit Spiel und Spaß Wissenswertes über die Tiere und Pflanzen erfahren.

15.00 | Ilmenau, Faraday-HS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie an der TU Ilmenau: „Von der Verwundung und Gesundung der Landschaftzum landschaftsgestalterischen Umgang mit Bergbaufolgelandschaften“, Referentin: Prof. Dr. Gerlinde Krause, FH Erfurt

10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

11.30 – 13.30 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauenausbildungskurs

17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Holländische Saunanacht 03677/8602675 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Steaks & Meer 19.00 | Schmiedefeld, Saal im Haus, „Am Hohen Stein“ Dokumentation über die Geschichte und den Neubau der Liftanlage „Winterwelt Schmiedefeld“ von Ortschronist Klaus-Dieter Völker 19.30 | Eisenach, Landestheater Sinfoniekonzert Vom himmlischen Leben und tierischen Helden Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

10

10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat "Lebendige Stille – Natürlich" 2,5 h

13.00 – 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle Gewerbeaus­ stellung 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Krokodile 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Spielezeit – 2,5 Stunden Indoor-Programm


14:00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Schlittenscheune zur Rodelgeschichte – Führung 15.00 | Langewiesen, Heinse-Haus Vernissage „ostdeutsche Künstler im Blickpunkt“ aus graphischer Sammlung von Uwe Schneider 16.00 | Lauscha, Goetheschule KulturCafe Lesung Reiner Kotulla 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Festkonzert 35 Jahre Thüringer Sportlerchor „Bergfreunde“ e.V. mit dem Sächsischen Bergsteigerchor Kurt Schlosser Dresden 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Kulinarisches Frühlingsfest 19.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Theater Heubach "Mörder mögen`s messerscharf" 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit Nico Schneider & Doc Fritz

20.00 | Schmalkalden, Hütten-Café („Neue Hütte“) 80er/90er Party

Sonntag, 8. April 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 – 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle Gewerbeaus­ stellung 10:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 73. Mineralien und Fossilienbörse 10.00 | Schmalkalden, Mehrzweck­ halle "Antik- und Trödelmarkt" 11.00 u. 16.00 | Meiningen, galerie ada, Bernhardstr. 3 Dialogische Führung durch die Foto-Ausstellung Stadt – Nacht – Wald mit Ralf-Michael Seele

11


12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 15.00 | Eisenach, Landestheater Familienkonzert Die Bremer Stadtmusikanten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach 15.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Konzert des Thüringer Landes­ jugendblasorchesters Leitung: Steffen Weber-Freytag 16.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl Der gestiefelte Kater Marionetten Theater

Montag, 9. April 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3

Dienstag, 10. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder – April, April der weiß nicht was er will – aber wir! 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil´s uns Freude macht

12

Mittwoch, 11. April 09.30 | Friedrichroda, Info-Säule vor der Sparkasse Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort Anmeldung erbeten: 03623 33200 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag "Wäschevögel" 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 19.00 | Meiningen, Theatermuseum Dr. Frank Elstner und Gojko Mitic Meininger Frühlingslese 2018

Donnerstag, 12. April 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h 16:30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs

Freitag, 13. April 13.–15.04. | Schmalkalden, Innenstadt Frühlingsmarkt mit Automeile und verkaufsoffenem Sonntag 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag


15.00 | Ilmenau, Faraday-HS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie an der TU Ilmenau: „War Bach in Weimar glücklich? Und die Herzogin Anna Amalia wirklich musikalisch?", Referent: Prof. Dr. Wolfram Huschke, Hochschule für Musik Weimar 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Steaks & Meer

14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Spielezeit – 2,5 Stunden Indoor-Programm 14:00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Schlittenscheune zur Rodelgeschichte – Führung

18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 33 Ilmenauer Skat-Clubabende

14:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Tanz-Show 2018 „Mein Tanzschiff“ Leinen los und ahoi. 17.00 | Tanz-Show 2018 „Mein Tanzschiff“ (2. Veranstaltung)

19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Film "Grießnockerl­ affäre" vom "Kino Schauburg2go, Zella-Mehlis"

15.00 – 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Turnhalle Wolffstraße Haseltaler Kinderbasar

19.30 | Schmalkalden, Fachwerk­ erlebnishaus Weidebrunner Gasse 13 Michael Jackson konnte nicht schlafen – Wissenswertes über die Suche nach Nachtruhe, Vortrag Dr. Antje Mannetstätter, Apothekerin & Axel Hillebrand, Heilpraktiker

Samstag, 14. April 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Lauscha, Marktiegelschanze Wochenendkurs: Skispringen für Jedermann 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Krokodile 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

15.00 | Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 Plani und Wuschel retten die Sterne 16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek „Der kaiserliche Gesandte Matthias Held und der päpstliche Gesandte Peter van der Vorst. Ihre Mission auf der Tagung des Schmalkaldischen Bundes und ihr Quartier in Schmalkalden“ – Vortrag Teil 2 17.00 | Oberschönau, Kirche Oberschönau Konzert 170-jähriges Chorjubiläum Gesangverein Concorida Oberschönau e.V. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Kulinarisches Frühlingsfest 19.30 | Suhl, Congress Centrum Suhl MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: "Magisches Südengland – Von Dover nach Cornwall" 19.30 | Schmalkalden, Evang.-Freik.Gemeinde Lachen mit Arno Backhaus christlicher Liedermacher, Autor, Aktionskünstler

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 27.–29.04.2018 – F (r) isch aufgetischt Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

13


20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater, Hauptstr. 4 Die Leipziger Pfeffermühle präsentiert „DaCapo" mit Burkhard Damrau & Dieter Richter 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit „Annjual Acoustics“

Sonntag, 15. April 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Lauscha, Marktiegelschanze Wochenendkurs: Skispringen für Jedermann 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 15.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 Familienkonzert Die Bremer Stadtmusikanten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Montag, 16. April 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 19.30 | Meiningen, Meininger Theater Sebastian Fitzek: Flugangst 7a Meininger Frühlingslese 2018

Dienstag, 17. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

14

Mittwoch, 18. April 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern 10:30 | Ilmenau, Schaubergwerk Volle Rose, Schortestraße 57 Wandern – Unterwegs mit den Rangern 13.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt „Schwarzer Crux“ „Auf geologischen Spuren“ zu den Wurzeln der Suhler Waffenschmiede Anmeldung unter Tel. 036782/482976 14.30 | Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek Seniorenbeirat „Über 60 – Na und?! Das ist der dritte Frühling!“ mit der Autorin Dagmar Mayer 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag „Regenbogen fürs Zimmer“ 16.00 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Die geheimnisvolle Schatztruhe Für Kinder ab 4 Jahren. 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 19:00 | Ilmenau, Musikschule Arnstadt-Ilmenau, Paul-Löbe-Str. 1 Fachrichtungskonzert Streich- und Zupfinstrumente 19.00 | Schmalkalden, Lutherwohnung Luthers Tischreden mit Anekdoten und einem 3-Gänge-Menü Preis: 24,90 € pro Person, nur auf Voranmeldung 21:00 | Ilmenau , BC-Club, Max-PlanckRing 16 Rocket Men – 45. Jazztage Ilmenau

Donnerstag, 19. April 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h


14:30 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage - Sophienhütte, Richard-Bock-Str. 4 Welche Versicherungen brauchen Senioren wirklich? 19.30 | Schmiedefeld, Bhf. Rennsteig, im Gleis 1 Musikantenscheune mit Regina Ross Tischreservierung unter Tel. 036782/70666 20:00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Angelika Niescier NOW – 45. Jazztage Ilmenau 22:00 | Ilmenau, Goethepassage ex. Starlight, Weimarer Straße 1A Trio Fabius – 45. Jazztage Ilmenau

Freitag, 20. April 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, Faraday-HS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie an der TU Ilmenau: „Zwischen Einheit und Widerspruch. Differenzierte Blicke auf DDR-Literatur", Referentin: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Universität Leipzig 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Steaks & Meer 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Eröffnung Sonderaus­ stellung der Webkünstler Bernd und Christine Hössel 18.30 | Schmalkalden, Fachwerk­ erlebnishaus Weidebrunner Gasse 13 Kreativabend – Selbst gestalten nach Anleitung

19.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Lesung „ Besser als Bus fahren“ von Renate Bergmann. Ein Abend mit Thorsten Rhode und der Schauspielerin Anke Siefken 19.00 | Schmalkalden, Fachwerk­ erlebnishaus Weidebrunner Gasse 13 Goldvorkommen in Thüringen Vortrag von Dr. Markus Schade, Thüringer Goldmuseum 19.00 | Langewiesen, Rathaussaal Kabarett „Kalter Kaffee“ 20:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Girls in Airports – 45. Jazztage Ilmenau 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl Albert Hammond & Band: "Songbook Tour 2018" 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Ulla Meinecke & Band "Wir waren mit Dir bei Rigoletto, Boss!" 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Kabarett: „Kleine Fische – Große Worte“ mit Ralf Bärwolff und Ekky Meister 20.30 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Steffen Schroeder: Was alles in einem Menschen sein kann Meininger Frühlingslese 2018 22:00 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg 10 Mopo – 45. Jazztage Ilmenau

Samstag, 21. April 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10:00 | Campus der TU Ilmenau, Humboldtbau Hochschulinforma­ tionstag – Tag der offenen Tür

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

15


10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Krokodile 14:00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Schlittenscheune zur Rodelgeschichte – Führung 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Kulinarisches Frühlingsfest 19.00 | Lauscha, Jugendstilkirche Konzert auf dem (Röhren)Verrophon sinfonia di vetro steht für orgilane Glasmusik auf höchsten Niveau 19.30 | Suhl, Congress Centrum Suhl Der kleine Prinz Marionetten Theater 20:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Weibsbilder – KabarettComedy-Musik Unter dem Motto 100% Rabat - Unbemannt - wir sind übrig 20:00 | Ilmenau, TU - Helmholtzhörsaal, Helmholtzplatz Sokratis Sinopoulos Quartet; Elliott Sharp ft. Eric Mingus – 45. Jazztage Ilmenau DOPPELKONZERT

11:00 | Ilmenau-Manebach. Bahnhof Manebach, Bahnhofstraße Jazzbrunch@Bahnhof Manebach – 45. Jazztage Ilmenau „Geyer–Feuerbach–Projekt & Duo Trommer/ Robisch“ 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 16.30 | Ilmenau, Musikschule, PaulLöbe-Straße 1 Wirbel.Wind.Konzert: "Im Feengarten" 17.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl David Hasselhoff – 30 Jahre looking for Freedom 17:00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Konzert-Musik für Chor, Sopran und Orgel Henrike HenochSopran, Bachchor Ilmenau, Leitung und Orgel: Hans-Jürgen Freitag 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller VAMPIR 'Tatjana Meissner "Du willst es doch auch"

Montag, 23. April 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3

20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl Karat "Akustisch"

15.30 | Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek Veranstaltungsreihe „Bu…u…Mu“ Buch und Musik für kleine Menschen bis 3

21.00 | Schmalkalden, Alte Schule Neu: Live – Motto-Abend: Irish Folk Konzert

18.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“: „AUGENBLICKE“ – „Best of“ aus 12 Jahren

Sonntag, 22. April 09:00 | Ilmenau-Manebach, Mehrzweckhalle, Schleusingerstr. Pudelausstellung Pudel aus ganz Deutschland in vier Größen und sieben Farbschlägen werden dem Zuchtrichter vorgestellt und bewertet. 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig

16

20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Montagskino „Am Ende kommen Touristen“

Dienstag, 24. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h


10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 19.00 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle Vortrag: „Wie Sie reden damit Ihr Kind zuhört. Wie Sie zuhören damit Ihr Kind redet“ von Familien- und Kommunikations­ therapeut Jan-Uwe Rogge

16.00 | Zella-Mehlis, Stadt- und Kreisbibliothek Abenteuer Vorlesen 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk

Donnerstag, 26. April 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h

09.30 | Friedrichroda, Info-Säule vor der Sparkasse Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort Anmeldung erbeten: 03623 33200

19:00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Universitätsbibliothek, Langewiesener Straße 37 Lesung mit Günter Liehr in der UNI-Bibliothek „Frankreich – ein Länderporträt“, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

20.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 Sinfoniekonzert Bewegende Lebensszenen Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Mittwoch, 25. April

10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern 10.00 | Friedrichroda, Marktstr. 29 Kneipp-Kräuterexkursion Anmeldung erforderlich: 01634438635 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag „Fensterblumen“ 16.00 | Manga zeichnen

Freitag, 27. April 27.–29.04. | „F(r)isch aufgetischt – Fisch-Genuss-Wochenende 12 Biosphärengastgeber – 12 Aktionen; www.biosphaeren­ reservat-thueringerwald.de 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h

Anger 35 • 98660 Kloster Veßra

Historische Anlage, Gärtnerische Anlagen, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune

Mai–September: Oktober–April:

28. April 2018

11.00 bis 16.00 Uhr

Tag der erneuerbaren Energien 100. Geburtstag des museumseigenen Siemens-Generators

09:00–18:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Mo geschlossen

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 17


11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

Samstag, 28. April

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag

28.–29.04. | Schmalkalden, Evang.-Freikirchl. Gemeinde Modellbahnausstellung

14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarzer Crux“ Kinderführung mit Cruxel Anmeldung unter Tel. 036782/60606

08.00 – 16.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule 6. Tanzfestival

15:00 | Ilmenau, Faraday-HS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie an der TU Ilmenau: „SOFIA – das fliegende Infrarot-Observatorium“, Referent: Prof. Dr. Olaf Kretzer, Leiter der Schul- und Volkssternwarte Suhl und der VHS Suhl, HP an der HS Schmalkalden und LB an der FSU Jena. 17:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Die große Schlagerhitparade 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Steaks & Meer 18:00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 33 30. Ilmenauer Stadtmeisterschaft im Skatspiel 2018 18.00 | Schmalkalden, FBF-Galerie: Vernissage: Kunst- und Fotoausstellung aus Anlass des 120. Geburtstages des Schmalkalder Maler und Grafikers Alfred Oehring (1898–1953) 18.00 | Meiningen, galerie ada, Bernhardstr. 3 Party in der FotoAusstellung Stadt – Nacht – Wald, musikalischer Ausstellungsrundgang mit Falk Ziebarth, Tanz-Musik mit DJ Mike Jehn und Trio The Hot Strings 19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung „Lesezeichen“ „NachgeEultes und SchuhuGemurmel zur Käuzchenstunde" Knusperlyrik, Klangstückchen und Körpersinnliches von Tobias Mindner 20.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung: Am Anfang war das Spiel!

18

09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Friedrichroda / OT Ernstroda, Gelände der TZG Ernstroda GmbH, Hinterm Riedzaun 1 Frühlingsfest in der Thüringer Zuchtgenossenschaft in Ernstroda Es gibt rund um das Thema Landwirtschaft und Rinderhaltung viel zu entdecken und zu erleben. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 – 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Tag der erneuerbaren Energien 100. Geburtstag des museumseigenen Siemens-Generators 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Krokodile 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14:00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Schlittenscheune zur Rodelgeschichte – Führung 14.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstraße Aktion „Deutschland spielt Tennis“ 14.30 | Schmalkalden, Bürgerh. Werra Aue Wernshausen Wernshausen in alten Bildern - Bild und Textdokumentation 15.00 | Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 Aus dem Leben eines Sterns


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Forstgasse 29 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1

o n a ts

d es M L I GH T

isalpurg n W . 7 2 e rt hr  aiserga 18.00 U K b a d l, n i r u aus 30. Ap ürgerh B , t h c na

H I GH

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19


16.00 | Friedrichroda OT Cumbach, Dorfgemeinschaftshaus Maibaum­ setzen anschl. fröhliches Beisammensein im Dorfgemeinschaftshaus 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarzer Crux“ Klangschalen erleben im Bergwerk Bitte anmelden unter Tel. 036782/60606 16.45 | Friedrichroda Marktstr./ Kirchplatz am Trinkpavillon Kinder binden den Kranz für den Maibaum 17.00 | Maibaumsetzen durch die Freiwillige Feuerwehr Friedrichroda auf dem Kirchplatz mit dem Oldieund Jugendfanfarenzug Friedrichroda 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Kulinarisches Frühlingsfest 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Macbeth“

11.00 u. 16.00 | Meiningen, galerie ada, Bernhardstr. 3 Dialogische Führung durch die Foto-Ausstellung Stadt – Nacht – Wald mit Ralf-Michael Seele 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauenschwimmen 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den Thüringer Heimatmusikanten 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie

Montag, 30. April

20.00 | Friedrichroda, Feuerwache, Bahnhofstr. 25 Tanz in den Mai

10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3

20.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Punkrockkonzert Dödelhaie, Gülleschiss, Shit like Noise

14:00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Verkehrsgespräch Neues aus der STVO

Sonntag, 29. April 29.04.–01.05. | Marktplatz Benshausen Frühlingsfest des Karneval-Verein Benshausen e.V. 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasser Str. GutsMuths-Wanderung über Schloß Tenneberg – Schnepfenthal, historischer Waldfriedhof, GutsMuths Gedächtnishalle 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10:00 | Ilmenau, Innenstadt Autofrühling 2018 Eröffnung durch die Ilmenauer Gruselgugge! Die Ilmenauer Autohäuser präsentieren über 100 Fahrzeuge. 11:00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 Vernissage: Vom Auerhahn zur Schwanendose – Kuriositäten der Tischkultur

20

17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Traditionelles Maibaumsetzen durch die Kameraden der FFW Finsterbergen und mit der Heimatkapelle Finsterbergen. 17.00 | Lauscha, Hüttenplatz Maibaumstellen 17.00 | Zella-Mehlis, Markt Mehlis Maibaumsetzen 18.00 | Friedrichroda / OT Ernstroda, Denkmalsplatz, (An der Feuerwehr) Maibaumsetzen 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus und Kaisergarten 27. Walpurgisnacht mit Folkmusik, Mittelalterrock, Walpurgisfeuer, Wahrsager u.v.m. 19.00 | Lauscha, Marktiegelschanze Hexenfeuer Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2018 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 3|2018

Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täufer­ bewegung“ Dauerausstellung

29.04. bis 14.10.18 Vom Auerhahn zur Schwanendose – Kuriositäten der Tischkultur Sonderausstellung

Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung

Kloster Veßra 25.03. – 08.04.18 Kleine Präsentation »Süße Ostern«

Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa Dauerausstellung Ausstellung in der Kleinen Galerie „Lustgärten“, Neue Glaskunst – Wolfgang Nickel Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung 01.04. – 31.10.18 „Wilhelmine! Wir lassen uns versichern!“ Industrialisierung und Versicherung – Zangenfabrikant J.M. Werner in Schmalkalden Ende 19. Jh. – versichert vom Schmiedehammer bis zum Nachttopf – warum? bis Ende 2018 Kunsthaus am Markt „Malerei und Arbeiten auf Papier“ von Katharina Danz und Volkard Michel Ilmenau Haus des Gastes Manebach Kalter Markt 5a Maskenausstellung

ILMENAU, Amtshaus, Am Markt 1 11.03. bis 08.04.18 Horst Sakulowski, freischaffender Künstler/Thür. Sonderausstellung 11.03. bis 08.04.18 Leise Lautstärken Zeichnungen und Druckgrafik von Horst Sakulowski Sonderausstellung

Meiningen Städtische galerie ada Mi–So, Feiertage 15 – 20 Uhr 24.02. – 10.06.18 Stadt – Nacht – Wald Nacht-Fotografien von Falk Ziebarth Schleusingen bis 08.04.18 Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg „SCHOTTLAND“ – Land der Saurier, Kilts und Lochs von Ralf Metzdorf und Ronald Bellstedt, Sonderausstellung Steinbach-Hallenberg Heimathof Steinbach-Hallenberg 20.04. – 16.06.18 Webkünstler Bernd und Christine Hössel Sonderausstellung Suhl bis 30.09.18 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Die Waffen der Frauen“ bis 30.09.18 "Hänel Druckluftwaffen – Liebhaber präsentieren aus ihren Sammlungen" Zella-Mehlis 04.01. – 05.04.18 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: „Phänomene der Natur“ von Monic-Luisa Bickel-Schmitz, Friedrichroda 16.03. – 19.04.18 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: Kreativ und farbenfroh Zella-Mehliser Schulen stellen aus 06.04. –21.06.18 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: „Farbenfreude“ Monic-Luisa Bickel-Schmitz, Friedrichroda 27.04. –09.06.18 Galerie im Bürgerhaus Ausstellung: Am Anfang war das Spiel! Spiel- und Lerndesign an der BURG Gotha 24.02. – 27.05.18 Echt(e) Spitze ... Spitzenfächer aus vier Jahrhunderten 21


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

BROTTERODE-TRUSETAL

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

L ANGEWIESEN

Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr

L AUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa: 12 –17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de | Mo–So: 9 –18 Uhr

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

OBERSCHÖNAU

GEHLBERG

OHRDRUF

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di: 13–18 Uhr Do: 10–18 Uhr; Mi: geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr

22

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr


Wir bekennen Farbe...

... und drucken Ihre Produkte günstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber

Folder

SD-Sätze

Blöcke

Gastroartikel

Visitenkarten

Briefbögen

Kalender

Personalisierungen

Broschüren

Neon-Plakate

Nummerierungen

CD / DVD-Prints

Office-Produkte

Individuelle Produkte

Digitaldruck

Plakate

Kleinstauflagen Digital

Flyer

Postkarten

und vieles mehr

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

03685 4096 40

Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com IS-KALE

au • Arnst

THÜRIN

ltal • Ilmen

VERANSTALTU

NDER

LD GER WA

RENNSTEIG UM DEN TIPPS RUND NGEN &

APR IL

2018

adt

ERLEBN

Der Kalender

Friedrichr

oda • Goth

ingen a • Mein

Schmalkal

den • Hase

ANZEIGE

F AU UER ENTE URS S & ABARCO FUN N P COUR -PAR MA HE RA HÖ PANOTER NEU22 ME IN

> SIEBE >

Suhl • Zella

-Mehlis

Oberhof

SS & IN SPA ENAL R AD

Vessertal

www.druckerei-multicolor.com

SA

ISO

18 RT: Z 20 TA R N-S . MÄ 24

Impressum

... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 201. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region.

Anzeigenpreisliste Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto:

Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena

Kletterwald Tabarz (Titel, S. 4, 5), Paulis (S. 7)

Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.)

Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe.

Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Detlev Sommer Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

© Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2018

23



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.