Erlebnis-Kalender Thüringer Wald März 2018

Page 1

THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

ANZEIGE

4.3. & 26.3. 17.3. 23.3. 5.4.

MÄRZ

2018

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

ERLEBNIS-KALENDER

ARNSTADT | Theater im Schlossgarten Gotha | Kulturhaus Gotha Suhl | Congress Centrum Suhl Hildburghausen | Stadttheater

www.baumannundclausen.de

1


Spektakuläre Eröffnungszeremonie „Thüringer Festmahl“ Thüringer Wurstmanufaktur Show-Grillen Wurst-Rodeo

www.thueringer-wurst.de www.bratwurstmuseum.de Mit freundlicher Unterstützung von:


Inhaltsverzeichnis

Rostkultur 2018 – Thüringen glüht auf

2

Baumann & Clausen – Die Schoff

4

Cornamusa – World op Pipe Rock and Irish Dance

5

Veranstaltungskalender

6 – 20

Zella-Mehlis – Highlight des Monats

7

Meininger Frühlingslese 2018

9

Ostermarkt Langewiesen

17

Ausstellungen

21

Tourist-Informationen im Überblick

22

Impressum 23

Der löwenstarke Aufhebel-Stopp von Detlev Sommer

Sichert Fenster gegen Aufhebeln

MDR-Sendung EiNFACH GENIAL * „Auch unter massiver Gewalteinwirkung ist kein Reinkommen“ * 22.03.2016

Der Fenster-Schnapper ist unter anderem erhältlich bei

QVC – Telefonische Bestellung: 0800 29 44 444 (gebührenfrei) KARSTADT – 24h Service-Hotline: 06103 - 313 4444 NKD – Kundenservice: 089 - 20188-840 BAUHAUS – Service: 0800 39 05 000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz) Zum Teil Aktionsangebote und nur solange der Vorrat reicht.

www.Fenster-Schnapper.de

3


Foto: Alexander Baumbach, www.WeddingSniper.de

BAUMANN und CLAUSEN DIE SCHOFF

Baumann und Clausen werden 25!!! Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert – mit der bisher größten Schoff von Baumann & Clausen (Anm. der Redaktion: Show). Oberamtsrat Alfred Clausen sagt dazu auf der offiziellen Pressekonferenz im Haus des Schlafes in Berlin: "Es ist die erste Schoff der Welt mit Doppel-f: fiel Freude". Deutschlands beliebteste Bürokraten zeigen an diesem Abend, dass sie „echte Ententrainer" sind, so Alfred Clausen (Anm. d. Redaktion: Entertainer). Erleben Sie Baumann und Clausen mit Gästen, die Sie noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt haben. "Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt", freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt auf das gigantische Jubiläumsprogramm. Eine neue Live-Show also, die nur ein Motto kennt: Lachen bis zum Schluss. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm „DIE SCHOFF“, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lachen sie mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo! 4.3. & 26.3. | 18:00 Uhr | Arnstadt | Theater im Schlossgarten 17.3. | 19:30 Uhr | Gotha | Kulturhaus 23.3. | 19:30 Uhr | Suhl | Congress Centrum 5.4. | 19:30 Uhr | Hildburghausen | Stadttheater 4


- Anzeige -

Das schottisch-irische Showerlebnis der Spitzenklasse Mit immer wieder neuen Show-Highlights begeistert Cornamusa nun seit mehreren Jahren das Publikum im In- und Ausland. Ihre völlig neue Darbietung irischer Stepptanzkunst in Verbindung mit bekannten schottischen Melodien und Rhythmen, gespielt von einer 7-köpfigen Liveband (Award-Gewinner) mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen, ist in dieser Form einmalig und beeindruckt Jung und Alt zugleich. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie nehmen sie ihre Gäste mit auf eine Reise durch die fantasievolle Welt der Kelten und Druiden. Dabei sprengen sie die Ketten des Standards, ohne dabei die traditionellen Elemente des irischen Stepptanzes zu verlieren. Cornamusa verschmelzen auf musikalische und tänzerische Weise schottische und irische Welten zu einer facettenreichen Symbiose, bei der Moderne und Tradition harmonisch aufeinandertreffen. International preisgekrönte Künstler tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company inspirierend phantasievolle Choreografien. Gyula Glaser, der als dreifacher Europameister unter anderem am Off Broadway R. Theater New York gastierte, bietet als Solotänzer der Show zauberhaft und atemberaubend schnell zugleich Irish Dance der Spitzenklasse. Ebenso ergreifend sind die spektakulären Steppvariationen von Nicole Ohnesorge, welche neben vielen Meistertiteln auch bei der Weltmeisterschaft mit einer Medaille glänzte. Die 2,5 stündige Show voller Power und Emotionen bietet bekannte Welthits, wie z.B. „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“ oder „Feet of flames“, welche durch völlig neue Arrangements zusammen mit den Stepptänzern in Szene gesetzt werden. Eine sehr aufwendige Licht- und Videoprojektion sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne und lassen den Besucher eintauchen in die zauberhafte Ära keltischer Mythen und Legenden.

q Congress Centrum SUHL | Sa, 17.03.18 | 20 Uhr q Volkshaus SÖMMERDA | So, 15.04.18 | 18 Uhr

TICKETVERKAUF bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen 5


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.11.2017

= Voranmeldung = Reservierung

Donnerstag, 1. März täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, Zellaer Straße, Ecke Waldstraße Pferdeschlittenfahrten mit Glühweinstop und Lagerfeuer 16.00 | Fackelfahrt mit Glühweinstop, Lagerfeuer und Fackelschein 0172/3687133 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wandern auf Luthers Spuren ca. 3 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Nordic-WalkingKurs mit Baby 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag

Freitag, 2. März 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Das Prager-ElternKind-Programm: Gemeinsam Spaß haben! 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag Ilmenau 15:00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Faraday Hörsaal, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie: Thema: Perspektiven in der Ingenieurausbildung, Referent: Prof. Dr. Jürgen Petzold, Prorektor Bildung, TU Ilmenau 17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Saunanacht Blütezeit 03677/8602675 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Europäischer Abend“ mit Barjazz 17.00 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle „Hänsel & Gretel“ das Märchenschauspiel für Kinder ab 2 Jahre, org. und durchgeführt von Doncalli Theater

16.15 | Langewiesen, Gartenweg 3b Arbeiten mit Ton

18.00 | Schmalkalden, Audimax Hochschule Kabarett "Das waren Zeiten – 40 Jahre Kaktusblüte"

16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685

18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 33 Ilmenauer Skat-Clubabende

20:00 | Ilmenau, Festhalle Naumannstraße 22 Lesung mit Gregor Gysi Autobiographie „Ein Leben ist zu wenig“ vor.

19:00 | Ilmenau, Ev. Gemeindehaus, Kirchplatz 1 Weltgebetstag – Frauen aller Konfessionen laden ein zum Gottesdienst. Thema 2018: von Frauen aus Surinam

20.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 Sinfoniekonzert „Aufbruch zur großen Form“ Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach 6

19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Wald­ mühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Forstgasse 29 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1

HI

s Mo HT de

GHL I G

0 Uhr, .0 8 1 – 3.00 weils 1 rhaus

, je

. März

n a ts

e , Bürg

t rmark e i e r e t . Os

1 10. – 1

25

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 7


Samstag, 3. März 09.30 | Langewiesen, Turnhalle, in den Folgen Frühjahrskleidermarkt 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Zella-Mehlis, Sommerbachs­ kopf „Otto-Wahl-Lauf“ – Thüringer Meisterschaften im Langlauf 10.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle Schulstarter-Party Angebote für Schulanfänger und Schüler vom Schulranzen, über Kleidung bis Möglichkeiten zur Entspannung vom Schulalltag 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat "Lebendige Stille – Natürlich" 2,5 h 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk "Schwarzer Crux" Klangschalen erleben im Bergwerk Tel. 036782/60606 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Klangschalenreise Marienglashöhle 18.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater, Hauptstraße 4 Das weiße Rössl mit Tine Wittler – "Theaterdinner" 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Nordischer Abend“ mit Barjazz

8

19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Kabarett mit “Vicki Vomit” 14.00 | Schmalkalden, Mehrzweck­ halle Schmalkalden tanzt 21.00 | Ilmenau, Naumannstr. 22, Festhalle Spring Dance und Rock im Park-Café

Sonntag, 4. März 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Winterlunch“ 14.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Eröffnung eines Turmzimmers Mittelalterliche Vorratskammer 14.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus ZellaMehlis Ostereier gestalten und mit Pflanzen färben mit Astrid Kempuß 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 „Kalif Storch“ Suhler Marionettentheater 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Baumann & Clausen "Die Schoff"

Montag, 5. März 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung

Dienstag, 6. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei


9


10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 14.00 u. 19.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln 16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: „Fàilte gu Alba“ – Willkommen in Schottland Referent: Roland Müller, Siegritz

Mittwoch, 7. März 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10:30 | Ilmenau, Schaubergwerk Volle Rose, Schortestraße 57 Wandern – Unterwegs mit den Rangern ... rund um das Schaubergwerk 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag Flauschiges Schaf 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 18.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Der kleine Prinz“ Frauentagsveranstaltung des Suhler Marionettentheaters 19.00 | Schmalkalden, EvangelischFreikirchliche Gemeinde Vortrag: Diskriminierung – was ist der Mensch wert?

Donnerstag, 8. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 10

09:00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz Bahndamm Wanderung zur Märzenbecherblüte ca. 10 km 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Nordic-WalkingKurs mit Baby 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 15.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Amigos: „Das große Frauentagskonzert" 16.15 | Langewiesen, Gartenweg 3b Arbeiten mit Ton 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 17.30 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Pasta-Buffet zum Frauentag 19.30 | Schmiedefeld, Cafe "Harlekin" "Männer, da müssen wir durch, jedes Jahr derselbe 'FrauentagsBlues'" Kabarett am Klavier mit Clemens-Peter Wachenschwanz 19.30 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Stefan Schwarz: Lass uns lieber Morgen! Meininger Frühlingslese 2018 19.30 | Ilmenau, Audimax der TU Ilmenau Gunnar Schade: „Weisheit ist keine Bräunungsstufe“ Frauentagskabarett 19.30 | Ilmenau, Naumannstr. 22, Festhalle Frauentagspecial Kabarett „Nur nicht aus Liebe weinen“ Moritz Rabe & sein Ballastorchester

Freitag, 9. März 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h


09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Das Prager-ElternKind-Programm: Gemeinsam Spaß haben!

19.30 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Kastelruther Spatzen: „Die Tränen der Dolomiten – live 2018“

09. – 11.03. | Lauscha, ELIAS Glashütte – Farbglashütte Lauscha Lauschaer Glasperlentage Fr 13.00 – 17.00 | Fach-Workshops Sa + So 10.00 – 17.00 | Perlen Verkaufsausstellung und Zubehörmesse Namhafte Perlendesigner/innen zeigen Ihr Können.

Samstag, 10. März 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag

13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus 25. Ostereiermarkt Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

15:00 | Ilmenau, TU Ilmenau, FaradayHS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie: Thema: „Die erste schriftliche Erwähnung Erfurts 742 und die Anfänge seiner Verbindung mit Mainz“ Referent: Prof. Dr. Karl Heinemeyer, Universität Erfurt

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Europäischer Abend“ mit Barjazz

14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h

19.00 | Zella-Mehlis, „Hotel „Waldmühle“ Frauentagskabarett

15.00 | Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 Die Maus im Mond

19.30 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Joachim RingelnatzAbend

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Nordischer Abend“ mit Barjazz

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

Fr, 16. März, 19.30 Uhr Frühlingskonzert im Fürstensaal „Mi tango querido“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 11


20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller Vampir, Friedrich-König-Straße 7 MAGIC MOMENTS Travestie 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7

19.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Jürgen Drews & Band: „Es war alles am Besten"

Montag, 12. März 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Treffen der Initiativgruppe DDR – geschiedener Frauen 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung

Nik P. & Band – "20 Jahre Jubiläumstour"

Sonntag, 11. März 08:00 | Friedrichroda, Ahorn Berg­ hotel 6. Swim & Run Wettbewerb für Jedermann (ab 12 Jahre) 250 m Schwimmen - 2,5 km Laufen Einzel (ab 16 J.) 500m Schwimmen - 5 km Laufen Team (ab 14 J.) 500m Schwimmen - 5km Laufen (ab 16 J.) 10.00 | Lauscha, Tierberg Sportplatz Langlauf "Rund um den Tierberg" von 4 bis 99 Jahre 11.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1, GoetheStadtMuseum Vernissage: Horst Sakulowski, freischaffender Künstler/Thür. 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Winterlunch“ 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus 25. Ostereiermarkt Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration

19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau 19.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Lesung Landolf Scherzer "Buenos Dias – Kuba, Reise durch ein Land im Umbruch" 19.30 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Loel Zwecker: Vom Anfang bis heute Meininger Frühlingslese 2018

Dienstag, 13. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h

15.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 SONNTAGSKONZERT – Wiener Klassik Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Treffen des Frauengesprächskreises nach Krebs­ erkrankung

19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau

19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau

12


19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil´s uns Freude macht

Mittwoch, 14. März 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder

19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 7 Kabarett mit Inka Meyer Ein hochkomisches Plädoyer gegen den Wahnsinn der Schönheitsindustrie und für eine entspannte Weiblichkeit. 20.00 | Meiningen, Meininger Theater, Kammerspiele Dirk Zöllner: Affenzahn Meininger Frühlingslese 2018

Donnerstag, 15. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag Bunte Schnecken 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau 19.00 | Schmalkalden, Lutherwohnung Luthers Tischreden mit Anekdoten und einem 3-Gänge-Menü

09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Nordic-WalkingKurs mit Baby 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 16.15 | Langewiesen, Gartenweg 3b Arbeiten mit Ton 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685

Anger 35 • 98660 Kloster Veßra

Historische Anlage, Gärtnerische Anlagen, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune

Mai–September: Oktober–April:

25. März 2018 11.00 bis 18.00 Uhr » Hasenohren aufgestellt!« Frühling im Museum

09:00–18:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Mo geschlossen

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 13


20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller VAMPIR, Friedrich-KönigStraße 7 Geschichte & Geschichten – Auf dem roten Sofa

Freitag, 16. März 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Das Prager-ElternKind-Programm: Gemeinsam Spaß haben!

09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 – 18.00 | Erfurt, Domplatz Rostkultur

Eröffnung Grillsaison mit ShowGrillen und Wurst-Rodeo

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Citycenter Haindorfsgasse Das Citycenter lebt – Frühling im Citycenter

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag

10.00 | Goldlauter Heidersbach, Erich Keller Stadion am Geiersberg Beerberg Pokal Langlauf

15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, FaradayHS, Weimarer Straße 32 Seniorenakademie: Thema: „Woher weiß die Waschmaschine, dass sie genug gespült hat? Mikrosensoren im Alltag“ Referent: Prof. Dr. Martin Hoffmann, Ruhr-Universität Bochum.

10.00 | Zella-Mehlis, Stadtgebiet Schmücken der Osterbrunnen (organisiert vom Förderverein ZellaMehlis e.V.)

18.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 33 30. Ilmenauer Stadtmeisterschaft im Skatspiel 2018 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Europäischer Abend“ mit Barjazz 19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal Frühlingskonzert "Mi tango querido" 19.30 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „TRANSSIB – Wodka, Weite, Abenteuer"

Samstag, 17. März 09.30 u. 11.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 CONCERTINO – Konzert für die Kleinsten Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

10.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Brautag "Hopfen & Malz" 13.00 | Thematische Führung 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Spielezeit – 2,5 h IndoorProgramm 16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek "Der kaiserliche Gesandte Matthias Held und der päpstliche Gesandte Peter van der Vorst. Ihre Mission auf der Tagung des Schmalkaldischen Bundes und ihr Quartier in Schmalkalden" Vortrag Teil 1 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

14


17.00 | Schmalkalden, Mercedes Autohaus Senger-Kraft 3. Schmalkalder Menü-Tour

16.00 | Ilmenau, Humboldtstr. 2, Freie Schule „Franz von Assisi“ Musical „Statuten der Menschen“

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Nordischer Abend“ mit Barjazz 19:00 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 ProChrist Live Ilmenau 19.00 | Zella-Mehlis, Drei-ÄhrenBäckerei, Zellaer Höhe Tanz in den Frühling mit dem TSV 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Jed Thomas Band“ aus Yorkshire (Nordengland) 19.30 | Gotha, Kulturhaus Gotha Baumann & Clausen "Die Schoff" 20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater, Hauptstraße 4 Reise nach Methusalem mit Robby Mörre 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit „Depeche Mode Acoustic Experience“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance

Sonntag, 18. März 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Winterlunch“

Montag, 19. März 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 15.00 | Friedrichroda, Marktstr. 29, „Unsere Stube“ Geschichten in den Frühling mit kleiner Wanderung Anmeldung unter: 0163 / 4438635 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung

Dienstag, 20. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: WestKanada und Alaska Referent: Dieter Scharfenberg, Zella-Mehlis

Mittwoch, 21. März

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 „Aschen­ puttel“ - Suhler Marionettentheater

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

15


10:30 | Ilmenau, Schaubergwerk Volle Rose, Schortestraße 57 Wandern – Unterwegs mit den Rangern ... rund um das Schaubergwerk 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag Fingervögel 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Marianne & Michael präsentieren die Lustigen Musikanten unterwegs... mit Angela Wiedl, Ronny Weiland und Die Schäfer 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk 19.00 | Ilmenau, Musikschule Arnstadt-Ilmenau, Paul-Löbe-Str. 1 Fachrichtungskonzert der Holz- und Blechbläser 19.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Lesung mit Jörg Böhm "Und süß wird meine Rache sein"

Donnerstag, 22. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Nordic-WalkingKurs mit Baby 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 16.15 | Langewiesen, Gartenweg 3b Arbeiten mit Ton

16

16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 2. Veßraer Kurzfilmabend in der Torkirche »Augenblicke 2018« 19.30 | Meiningen, Stadt- und Kreis­ bibliothek "Anna Seghers" Landolf Scherzer: Buenos Dias Kuba – Reise durch in Land im Umbruch Meininger Frühlingslese 2018 20.00 | Gotha, Kulturhaus Gotha, Ekhofplatz 3 SINFONIEKONZERT – Königin der Instrumente Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Freitag, 23. März 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Das Prager-ElternKind-Programm: Gemeinsam Spaß haben! 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum, Glasmacherstraße 1 Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, FaradayHS, Weimarer Straße 32 Senioren­ akademie: Thema: „Wer kontrolliert wie den Mitteldeutschen Rundfunk? Eine Rundfunkrätin berichtet“ Referentin: Prof. Dr. Gabriele Schade, FH Erfurt 18.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Universitätsbibliothek, Langewiesener Straße 37 Lesung mit Harald Welzer in der UNI-Bibliothek „Die nachhaltige Republik. Umrisse einer anderen Moderne“, in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Europäischer Abend“ mit Barjazz 18.30 | Suhl, Waffenmuseum Suhl, Friedrich-König-Straße 19 Dieses obskure Objekt der Begierde Filmbegleitprogramm zur Ausstellung "Die Waffen der Frauen"


19.30 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Baumann & Clausen – „Die Schoff" 20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater, Hauptstraße 4 Es ist nicht alles Silber was glänzt 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Gojko Mitic "Rauchzeichen & Filmgeschichte"!

09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Tabarz, Kletterwald Tabaz, Am Datenberg

20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit Hubert Szczesny aus Polen

Samstag, 24. März 09.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule 41. Ruppbergpokal im Prellball

Saisonstart 2018

24./25.03.2018

17


10.00 | Langewiesen, Stadtzentrum Langewiesen, Ratsstraße 2 Langewiesener Ostermarkt 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Ostermarkt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Spielezeit – 2,5 h IndoorProgramm 15.00 | Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte 16.00 | Bundesweiter Astronomischer Tag 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 MDR Sinfonieorchester „Mozart – Schostakowitsch" 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, An der B88 Höhlenkonzert "Unter Tage" mit Gaby Albrecht – Solokonzert 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Nordischer Abend“ mit Barjazz 19.30 | Schmalkalden, Rathaussaal "String Theory" – Musikalischer Abend mit 2 Gitarren 20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater, Hauptstraße 4 Es ist nicht alles Silber was glänzt 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt "Roger Whittaker – Schlager Spezial" mit Wolf Junghannß 20.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Oldieabend mit "ROSA" 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit Hubert Szczesny aus Polen 18

20.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Tanz-Party mit der Band Happy Music Suhl

Sonntag, 25. März 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 10.00 | Langewiesen, Stadtzentrum Langewiesen, Ratsstraße 2 Langewiesener Ostermarkt 10:00 | Ilmenau, Marktplatz, Am Markt Wanderung nach Elgersburg durch das Moortal, Besichtigung des Ofenmuseum 10.00 | Ilmenau, Naumannstr. 22, Festhalle „Pittiplatsch & seine Freunde“, neues Programm mit den Original Fernsehfiguren 11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Hasenohren aufgestellt« Zugucken und Mitmachen bei Aktionen rund ums Osterfest 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Winterlunch“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 „Hänsel und Gretel“ Suhler Marionettentheater 19.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Konzert Chr. Demantius: Johannespassion, Hans-Jürgen Freitag - Leitung und Orgel

Montag, 26. März 26.03.–08.04. | Schmiedefeld, Infozentrum – Umweltbildungsraum, Haus "Am Hohen Stein" Basteln, Spielen, Experimentieren (je 14.30–15.30) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3


14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Verkehrsgespräch Neues aus der STVO

10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden

15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung

10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Ein Winter-Ferientag – frische Luft und Bastelspaß

19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Baumann & Clausen "Die Schoff" 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Montagskino "Florence Foster Jenkins"

Dienstag, 27. März 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Englisch lernen leicht gemacht – für aktive Seniorinnen und Senioren 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kinder-Kreativ-Programm 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstraße 1 Geführte Wanderung im Biospährenreservat 3 h 10.30 | Schmiedefeld, TP: Bahnhof Rennsteig Ranger-Tour um den Bahnhof ca. 2 h

Mittwoch, 28. März 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Friedrichroda, Hotel und Berggasthof Spießberghaus, Am Rennsteig Wildwanderung durch den Thüringer Wald (begrenzte Teilnehmerzahl) Die Wanderung findet nur bei entsprechender Witterung statt! 03623 / 33200 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag Hasenmaske 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info, Brunnenstraße 1 Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßungstrunk

Donnerstag, 29. März 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse Wanderung auf einem der 12 KlimaTerrainkurwege ca. 2,5-3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kinder-Kreativ-Programm 14.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg 2 Kreativwerkstatt für Kinder 15.00 | Ilmenau, Glasbläser Kirchgeorg, Sturmheide 9 GlasbläserVorführung 16.15 | Langewiesen, Gartenweg 3b Arbeiten mit Ton

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 31.03.2018 – Ostersternwanderung im Vessertal Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

19


16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685

13.30 | Schmiedefeld, Touristinfor­ mation Treffpunkt zur Oster-Sternwanderung ins Vessertal

18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee 33 Ilmenauer Skat-Clubabende

14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

19.00 | Ilmenau, Gemeindehaus, Kirchplatz 1 Gottesdienst am Gründonnerstag

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte

Freitag, 30. März 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig 09.30 | Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Kreissparkasse GutsMuths-Wanderung 10.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Gottesdienst zum Karfreitag 14.00 | Ilmenau, Gemeindehaus, Kirchplatz 1 Gottesdienst Karfreitag mit Abendmahl 14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk "Schwarzer Crux" Kinderführung mit Cruxel Tel. 036782/60606 15.00 | Ilmenau, Kreuzkirche auf Ilmenauer Friedhof Musik und Besinnung Bachchor Ilmenau, Leitung: Hans-Jürgen Freitag 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Schlemmerbuffet zu Ostern

Samstag, 31. März 08.00 | OT Heyda, Talsperre - Heyda 15. Ilmenauer Osterlauf – Rund um die Talsperre Heyda 09:40; 11:40; 13:40; 15:40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle Süd-ThüringenBahn Direktverbindung Erfurt – Rennsteig

14.00 | Gotha, TP: Tourist-Information, Unterer Hauptmarkt Stadtführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Haus "Am Hohen Stein" Spielezeit – 2,5 h IndoorProgramm 14.30 | Gehlberg, Gerätehaus der FFw, Schmückerstraße 1 "Osternestersuchen" mit anschl. Osterfeuer, Imbiss und Getränken 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk "Schwarzer Crux" Klangschalen erleben im Bergwerk Tel. 036782/60606 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Friedrichroda / OT Finsterbergen, Country Club Dark Mountain", Am Rösenbach/ Unter dem Wimpels" Osterfeuer in der Countryecke 18.00 | Langewiesen, Festplatz oder Feuerlöschteich Osterfeuer in Oehrenstock 18.00 | Friedrichroda / OT Ernstroda, Hartplatz unterhalb vom Sportplatz Osterfeuer 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Schlemmerbuffet zu Ostern 18.00 | Ilmenau, OT Roda, Freiwillige Feuerwehr Ilmenau-Roda, Am Kupferberg 3 Osterfeuer in Roda 18.30 | Start des Fackelumzugs durch den Ort unter Begleitung der Körnbachtaler Blasmusikanten und um 20.00 | Dico & Tanz im Gerätehaus

10.00 | Friedrichroda, Bühne in der Kirchgasse, Innenstadt Ostermarkt in Friedrichroda

21.00 | Friedrichroda / Ahorn Berg­ hotel Friedrichroda Osterfeuer

10.00 | Lauscha Osterspaziergang mit dem Thüringer Waldverein e.V.

21.00 – 04.00 | Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 Jump Dance Night Änderungen vorbehalten

20


Ausstellungen Ferienregion 2018 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 2|2018

Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täufer­ bewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa Dauerausstellung Ausstellung in der Kleinen Galerie „Lustgärten“, Neue Glaskunst – Wolfgang Nickel Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung 12.02. – 09.03.2018 Evangelisch-Freikirchlische Gemeinde "Martin Luther King" Wanderausstellung bis Ende 2018 Kunsthaus am Markt „Malerei und Arbeiten auf Papier“ von Katharina Danz und Volkard Michel Ilmenau Haus des Gastes Manebach Kalter Markt 5a Maskenausstellung

Universitätsbibliothek Ilmenau Langewiesener Str. 37 Ausstellung Gründungsphase der TU Ilmenau ILMENAU, Amtshaus, Am Markt 1, GoetheStadtMuseum 11.03. bis 08.04.2018 Horst Sakulowski, freischaffender Künstler/Thür. Sonderausstellung

Kloster Veßra 25.03. – 08.04.18 Kleine Präsentation »Süße Ostern« Meiningen Städtische galerie ada Mi–So, Feiertage 15 – 20 Uhr 24.02. – 10.06.18 Stadt – Nacht – Wald Nacht-Fotografien von Falk Ziebarth Schleusingen bis 08.04.18 Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg „SCHOTTLAND“ – Land der Saurier, Kilts und Lochs von Ralf Metzdorf und Ronald Bellstedt, Sonderausstellung Steinbach-Hallenberg 01.02. – 16.03.18 Heimathof Steinbach-Hallenberg „Vom Zinn bis Un(z)inn" Sonderausstellung Suhl bis 30.09.18 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Die Waffen der Frauen“ 01.02. – 01.04.18 CCS Galerie Frank Melech – Fotografie; Paul Rau – Malerei Zella-Mehlis 04.01. – 05.04.18 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: „Phänomene der Natur“ von Monic-Luisa Bickel-Schmitz, Friedrichroda 19.01. – 03.03.18 Galerie im Bürgerhaus Ausstellung: Malerei und Grafik Markus Bläser, Leipzig 16.03. – 19.04.18 Ausstellung: Kreativ und farbenfroh Zella-Mehliser Schulen stellen aus 10.03. – 11.03.18 Ankes Trachtenhaus, Mühlstraße 6 „Winterausklang – Frühlingsboten“ Malerei & Grafik von Angelika Hoffmann Gotha 24.02. – 27.05.18 Echt(e) Spitze ... Spitzenfächer aus vier Jahrhunderten Schloss Friedenstein 21.01. – 18.03.18 Glanzlichter 2017 ... Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt 21


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

BROTTERODE-TRUSETAL

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

L ANGEWIESEN

Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr

L AUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa: 12 –17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de | Mo–So: 9 –18 Uhr

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

OBERSCHÖNAU

GEHLBERG

OHRDRUF

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di: 13–18 Uhr Do: 10–18 Uhr; Mi: geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr

22

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr


Wir bekennen Farbe...

... und drucken Ihre Produkte günstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber

Folder

SD-Sätze

Blöcke

Gastroartikel

Visitenkarten

Briefbögen

Kalender

Personalisierungen

Broschüren

Neon-Plakate

Nummerierungen

CD / DVD-Prints

Office-Produkte

Individuelle Produkte

Digitaldruck

Plakate

Kleinstauflagen Digital

Flyer

Postkarten

und vieles mehr

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

03685 4096 40

Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com IS-KALE

au • Arnst

THÜRIN

ltal • Ilmen

VERANSTALTU

NDER

LD GER WA

RENNSTEIG UM DEN TIPPS RUND NGEN &

MÄ RZ

2018

adt

ERLEBN

www.druckerei-multicolor.com

Der Kalender

da • Gotha

Meiningen

Schmalkal

den • Hase

ANZEIGE

Vessertal

Suhl • Zella

-Mehlis

Oberhof

Friedrichro

... auch zum Online-Blättern ssgarten im Schlo | Theater Gotha ARNSTADT 4.3. & 26.3. Gotha | Kulturhaus um Suhl Centr 17.3. theater | Congress 23.3. Suhl urghausen | Stadt 5.4. Hildb sen.de

clau

annund

www.baum

Impressum

www.Ferienregion-Oberhof.de 200. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Detlev Sommer Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto: Alexander Baumbach, www.WeddingSniper.de (Titel, S. 4) Kletterwald Tabarz, Frau Fücker (S. 17) Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. © Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2018

23


FESTIVAL DER FESTIVAL DER 23.03.-25.03.2018 23.03. – 25.03.2018 P23.03.-25.03.2018 2 Übernachtungen inklusive reichhaltigem und abwechslungsreichem Frühstücksbuffet

TRAVESTIE TRAVESTIE 2 Übernachtungen im Classic Doppelzimmer 2abÜbernachtungen p. P. imEUR Classic Doppelzimmer inklusive ab Halbpension p. P. EURShowabend und inklusive Halbpension und Showabend

P 2 Übernachtungen inklusive reichhaltigem und P 2x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet abwechslungsreichem Frühstücksbuffet P Freitagabend: Tanzmusik aus den P 2x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet guten alten Zeiten mit DJ P Freitagabend: Tanzmusik aus den P Samstagabend: Festival der Travestie mit guten alten Zeiten mit DJ tollen Kostümen und einer unvergesslichen Show P Samstagabend: Festival der Travestie mit Reservierung unter: tollen Kostümen und einer unvergesslichen Show

119 119

www.ahorn-hotels.de/friedrichroda · Tel. 03623 3545454 Reservierung unter: Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG · Zum Panoramablick · 998943545454 Friedrichroda www.ahorn-hotels.de/friedrichroda · Tel. 103623

Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG · Zum Panoramablick 1 · 99894 Friedrichroda


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.