April 2013
ERFURT magazin ril 2013 April am 27. Ap
im Gasthof Schloss Hub
ertus!
Ă&#x;err roĂ&#x;e Gro G latzz!! plat ielp Spiel r-Sp ordoo utdo Out O
a MOARDSGAUDI mit Live-Musik www Saulaner-biergarten-erfurt.de
Herzlich willkommen im Unser Restaurant bietet Ihnen: ‡ GXUFKJHKHQG warme Kßche ‡ 6SH]LDOLWlWHQ DXV Wald & Flur ‡ WUDGLWLRQHOOH GHXWVFKH *HULFKWH
SONNT$*6%RUNCH ‡ MHGHQ 6RQQWag vRQ Uhr ‡ VWressfrei gemĂźtlich & lecker ‡ LQNO *ODV 3rRVHFFR ]XU %HgrĂźĂ&#x;ung
%rXQFK 3rHLV ½ S.3. .LQGHU ELV FP VLQG kostenfrHL .LQGHU ELV FP ]DKOHQ ½  
Gasthof Gasthof Schloss Schloss HuberWXV ‡$rQVWlGWHU &KDXVVHH ‡ (UIXrt Huber WXV ‡$r QVWlGWHU &KDXVV THO ‡FD[ THO ‡FD[ www.gasthof-schloss-hubertus.de www.gasthof-schloss-huber tus.
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender fĂźr Erfurt www.erfurt-magazin.info
Ich fahr’ ab Ostern Radwanderbus! Planen Sie eine Radwandertour durch das Ilmtal bis nach Erfurt? Dann nutzen Sie unseren Radwanderbus (Regionalbus-Linie 155) ab Karfreitag bis zum 31.10.2013. Dieser fährt immer an den Wochenenden und an den gesetzlichen Feiertagen in Thüringen. EVAG-Tipp: Mit der Gruppentageskarte können bis zu 5 Personen oder 2 Personen mit 2 Fahrrädern beliebig oft in den gewählten Tarifzonen fahren. Informationen dazu sowie Ausflugstipps finden Sie unter www.evag-erfurt.de
Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de
April INHALT April 2013 am 27. Apri
HIGHLIGHTS Veranstaltungen im April
im Gasthof Schloss Hub
ertus!
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
roĂ&#x;er G GroĂ&#x;er z! latz! Spielplat r-Spielp utdoorO Outdoo
a MOARDSGAUDI mit Live-Musik
TERMINE 13–49
vom 1. bis 30. April
www Saulaner-biergarten-erfurt.de
GUTSCHEINE
Herzlich willkommen im Unser Restaurant bietet Ihnen: ‡ GXUFKJHKHQG warme Kßche ‡ 6SH]LDOLWlWHQ DXV Wald & Flur ‡ WUDGLWLRQHOOH GHXWVFKH *HULFKWH
VORSCHAU 2013/14 ab S. 53
SONNT$*6%RUNCH Uhr ‡ MHGHQ 6RQQWag vRQ ‡ VWressfrei gemĂźtlich & lecker ‡ LQNO *ODV 3rRVHFFR ]XU %HgrĂźĂ&#x;ung
%rXQFK 3rHLV ½ S.3.   .LQGHU ELV FP VLQG kostenfrHL .LQGHU ELV FP ]DKOHQ ½
G
ÂŹ ÂŹ
37
Neu im ERFURTmagazin
INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70
Zum Titel:  Am 27. April 2013 beginnt unsere Biergartensaison! GemĂźtliches Beisammensein, hier und da ein paar klingende Biergläser, entspanntes Lachen. Der verfĂźhrerische Duft von ofenfrischen Brezeln liegt in der Luft. Während sich die Kleinsten auf dem OutdoorSpielplatz austoben, genieĂ&#x;en die GroĂ&#x;en ein frisch gezapftes Paulaner Bier. Idyllische Natur, ursprĂźnglicher Charme und kĂśstliche Schmankerl machen unseren Biergarten zum Erlebnis fĂźr Radler, Freunde und die ganze Familie. Bei schĂśnem Wetter heiĂ&#x;en wir Sie herzlich willkommen. Ă–ffnungszeiten: Mo bis Fr 14–22 Uhr, So & So 11–22 Uhr Nicht nur unser Biergarten lädt zum Verweilen ein, auch auf unserer groĂ&#x;zĂźgigen Terrasse kĂśnnen unsere Gäste im Sommer die Sonnenstunden genieĂ&#x;en. Inmitten der malerischen Natur lädt der Gasthof Schloss Hubertus zu traditioneller deutscher KĂźche und Wildgerichten ein. Immer wieder sonntags... geben wir Ihnen und Ihrer Familie noch einen Grund mehr, unseren Gasthof zu besuchen. Mit unserem beliebten Sonntagsbrunch. Beginnen Sie Ihren Tag mit einem abwechslungsreichen Brunch-Buffet. Schlemmen Sie sich von 10–14 Uhr durch unser reichhaltiges Angebot von warmen und kalten Speisen. Zur BegrĂźĂ&#x;ung erhalten unsere Gäste ein Glas Prosecco oder eine Tasse Kaffee gratis. Preis: 14,-â€ˆâ‚Źâ€ˆp.P. / Kinder bis zu einer GrĂśĂ&#x;e von 1,20 m sind kostenfrei, Kinder bis 1,60 m zahlen 7,-â€ˆâ‚Ź. Ein perfekter Start in den Morgenâ€Śâ€ˆAn sieben Tagen der Woche erwartet Sie eine gesunde und ausgewogene Auswahl an verschiedenen FrĂźhstĂźcken von 8–11 Uhr in unserem Restaurant. Da ist fĂźr alle und fĂźr jeden Appetit etwas dabei. Ă–ffnungszeiten: Montag bis Sonntag 8–22 Uhr Telefon:  0361 3735252 E-Mail:  service@gasthof-schloss-hubertus.de Homepage:  www.gasthof-schloss-hubertus.de
ERFURT TOURIST  INFORMATION Ă–ffnungszeiten  April bis Dezember:  Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.3.2013 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2012) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – IngenieurbĂźro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit grĂśĂ&#x;ter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Ă„nderungen vorbehalten!
www.erfurt- magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2013 bis 16.6.2013 Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign Kunsthalle 30.3.–17.4.2013 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz 5.–7.4.2013 du und dein garten egapark 12.4.2013 Reiten Jagen Fischen Messe 20.–21.4.2013 Erfurter Töpfermarkt Wenigemarkt 5.5.–8.9.2013 Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt Angermuseum f 10.–12.5.2013 23. Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt Domplatz 22.5.–16.6.2013 Spiegelzelt Weimar 26.5.–1.6.2013 21. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 23./24.5.2013 Vocatium Thüringen 2013 Messe 1./8.6.2013 Tropennächte Zoopark 6.6.2013 JOBFinder Messe 6./7.6.2013 erwicon Erfurter Wirtschaftskongress Messe 7.6.2013 Lange Nacht der Museen Museen/Galerien 8.6.2013 Nacht der Kirchen Altstadt g 14.–16.6.2013 38. Krämerbrückenfest / New Orleans Erfurt ’13 Altstadt
21.6.2013 Fete de la musique Altstadt 11.–15.7.2013 Danetzare 2013 Altstadt 12.7.–10.8.2013 Wie es euch gefällt Barfüßerkirche 4.–21.7.2013 DomStufen-Festspiele ‘13: Turandot Domplatz 15.–18.8.2013 21. Erfurter Weinfest Domplatz 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark 24./31.8.2013 Klassiknächte Zoopark 31.8.2013 PYROGAMES 2013 Messe 31.8.–8.9.2013 Unbequem – Denkmaltage und Europäischer Tag des offenen Denkmals Altstadt 14.–21.9.2013 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche, Augustinerkloster 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2014 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA Das Internationale PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz
4
ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. April2013 2012 30.März März –– 15. 14. April
täglich ab 14 Uhr Überraschungen am Osterwochenende Karfreitag geschlossen
April
HIGHLIGHTS
THEATER ERFURT: DAVID HUGHES DANCE COMPANY EDINBURGH Fr 19.4.2013, 19.30 Uhr, Großes Haus f David Hughes, der Namensgeber der Truppe, wirkte bei der Rambert Dance Company London und einer Vielzahl anderer Tanzprojekte mit und gründete 2005 mit der Unterstützung des Scottish Arts Councils sein eigenes Ensemble. Ob klassisches Ballett oder expressiver Gegenwartstanz, mit vier Choreografien wird die schottische Company gastieren, deren Tanzstil aufregend anders und erzählender ist als der anderer Kompanien und deren Suche nach Originalität deshalb immer höchste Priorität hat.
ICH MACH EIN LIED AUS STILLE Chansonabend Susanne Kliemsch Premiere: Sa 27.4.2013, 20 Uhr, Salon im Studio g Eva und Erwin Strittmatter – eine musikalische Lesung – Vertonungen von Manfred Schmitz
DIE FRAUEN DER TOTEN Oper von Alois Bröder Fr 5.4., 19.30/So 14.4.2013, 15 Uhr, Großes Haus Die Geschichte, angesiedelt im puritanischen Neuengland des 18. Jahrhunderts, erzählt vom Schicksal der frisch verheirateten Frauen Mary und Margaret, die kurz nach der Hochzeit vom Tod ihrer Männer, die Brüder waren, erfahren. In der Nacht nach der Trauerzeremonie erscheinen ihnen unerwartet zwei Boten mit der Nachricht, ihre Männer seien noch am Leben. Doch keine der beiden Frauen traut sich, der anderen das eigene Glück mitzuteilen …
BODYVOX
Ich mach ein Lied aus Stille heißt auch der 1973 erschienene Gedichtband der Dichterin Eva Strittmatter, deren Lyrik so nachdenklich wie einfach und so schön wie anregend ist.
So 21.4.2013, 18 Uhr, Großes Haus g
Der Berliner Komponist Manfred Schmitz, bekannt im In- und Ausland durch zahlreiche Kompositionen und durch seine Zusammenarbeit mit großen Interpreten des Chansons, vertonte die Gedichte Eva Strittmatters aus diesem und aus anderen Gedichtbänden, die von Susanne Kliemsch mit Texten Erwin Strittmatters ergänzt werden.
BodyVox unterhält sein Publikum mit Choreografien von atemberaubender Körperlichkeit, außergewöhnlichen Bildern und heiterer Leichtigkeit. Aus Portland (Oregon) kommend, basiert ihre Bewegungssprache auf jahrelangem Crosstraining und zeugt von der großen Faszination der scheinbar unendlichen Möglichkeiten des menschlichen Körpers.
6
Tanzgastspiel aus Portland (USA)
BORN Senf von seiner Schokoladenseite. ®
Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.
THE VAGRANTS Europatour 2013 The Vagrants – nennt es Rock, wenn ihr einen Namen dafür braucht. The Vagrants sind jedoch noch viel mehr – unabhängig!
Nicht nur die Fans waren begeistert von der letzten Europa- Tour, auch die australischen Vagabunde haben sich hier warm gerockt. Bald werden sie dem australischen Outback den Rücken zukehren, um sich in Deutschland niederzulassen, mit spannungsgeladenen Shows und mitreißenden Songs im Gepäck. Termine in Thüringen: 06.04.2013 Mühlhausen, Kulturfabrik 09.04.2013 Suhl, Gambrinus 10.04.2013 Sömmerda, Piano 12.04.2013 Gotha, Ratskeller 14.04.2013 Eisenach, Schorschl
Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).
Der schnellste Weg zum Genuss.
Nicht modisch, nicht konform, sondern einfach nur solides Songwriting mit komplexen, ausdrucksstarken Riffs und den pulsierenden Drums – das sind The Vagrants. Bei den Live-Shows sind nasse, durchgeschwitzte T-Shirts garantiert. Sängerin Renate Ludwig ist die Richtige für diesen Job, deren Intensität die Menge zum Kochen bringt.
ERFURT magazin verlost: 4 x 1 CD „Be True“ THE VAGRANTS Telefonisch nur am 4.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.
www.born-feinkost.de
Seit über sieben Jahren und stetig weltweit auf Tour, dazu vier stilistisch sehr unterschiedliche Studio-Alben und zwei Live-CDs. Die fünf Australier haben sich nie um die Meinungen von Plattenfirmen gekümmert; sie veröffentlichen ausschließlich Musik, die sie mögen.
April
HIGHLIGHTS
TAGE MITTELDEUTSCHER BAROCKMUSIK 24. bis 26. Mai in Erfurt – Das Festival „unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik“ steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Erfurt, Herrn Andreas Bausewein Freitag, 24. Mai 2013 19.30 Uhr, Dom zu Erfurt ERÖFFNUNGSKONZERT Musik der Konfessionen – Musikpflege in Erfurt im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert mit Werken u. a. von Johann Rosenmüller, Philipp Friedrich Buchner, Paul Meinong, Philipp Jacob Baudrexel, Johann Heinrich Buttstedt und Werner Fabricius. Ensemble Himlische Cantorey Veronika Winter, Sopran | Henning Voss, Altus Henning Kaiser, Tenor | Georg Poplutz, Tenor | Ralf Grobe, Bass Johann Rosenmüller Ensemble Musikalische Leitung: Arno Paduch 22.00 Uhr, St. Severi zu Erfurt NACHTKONZERT Motetten und Kantaten von Johann Christoph Friedrich und Wilhelm Friedemann Bach Dombergchor Erfurt Musikalische Leitung: Eva Meitner (Dirigierklasse Prof. Jürgen Puschbeck | Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) Sonnabend, 25. Mai 2013 10.00 Uhr | Historische Innenstadt | Erfurt MUSIKSTADT ERFURT Stadtführung mit Gudrun Ahr Treffpunkt: Rathauseingang | Fischmarkt 16.00 Uhr, St. Cruciskirche zu Erfurt ORGELKONZERT Domorganist Silvius von Kessel 17.30 Uhr, Bartholomäusturm | Erfurter Anger HOCH VOM TURME Es erklingen Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, Michael Praetorius u. Gottfried Reiche Erfurter Turmbläser Dirk Hedrich, Trompete | Torsten Müller, Trompete | Eberhard Barth, Trompete Jörg Heinrich, Posaune | Andreas Kießling, Posaune | Christian Hentrich, Posaune
8
19.30 Uhr, Predigerkirche zu Erfurt FESTKONZERT Musik zwischen den Konfessionen: Johann Pachelbel und Johann Heinrich Buttstedt – zwei Komponisten und Organisten an der Predigerkirche zu Erfurt im 17. u. beginnenden 18. Jhd., KMD Matthias Dreißig, Orgel Cantus Thuringia & Capella Thuringia Musikalische Leitung: Bernhard Klapprott 22.00 Uhr, Augustinerkirche zu Erfurt NACHTKONZERT | ÜBER-BRÜCKEN A cappella-Kompositionen des 20. und 21. Jhd. treffen auf barocke Improvisationskunst Michael Metzler, Percussion (historische Schlaginstrumente) Augustiner-Vocalkreis Erfurt Musikal. Leitung: LKMD Dietrich Ehrenwerth Sonntag, 26. Mai 2013 10.00 Uhr, Predigerkirche zu Erfurt KANTATENGOTTESDIENST mit Werken von Johann Bach und J. Pachelbel Michael Kapsner, Orgel Augustiner-Kantorei Musikal. Leitung: LKMD Dietrich Ehrenwerth Predigt: Propst Christian Stawenow 11.30 Uhr, Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Erfurt SONDERFÜHRUNG Treffpunkt: Eingang Museum | Johannesstr. 15.00 Uhr, Schloss Molsdorf | Erfurt-Molsdorf IM THÜRINGER VERSAILLES Texte und Musik rund um Graf Gustav Adolf von Gotter, einem der „galantesten Männer“ des 18. Jahrhunderts, umrahmt mit Werken von Georg Anton Benda und Carl Philipp Emanuel Bach Rashid-Sascha Pegah, Texte und Moderation Ying-Li Lo und Emilia Lentas, Cembalo (Cembaloklasse Prof. Bernhard Klapprott | Institut für Alte Musik, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) TICKETVERKAUF: Erfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1 | 99084 Erfurt Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr Tel.: (0361) 66 40 100 Email: tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 01.04. | Ostermontag | 09.30 | Augustinerkirche Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger 18.00 | Augustinerkirche Festliches Abendgebet 11.04. | 19.00 | Haus der Versöhnung Dr. Michael Ludscheidt: Augustinergespräch „Zum Verhältnis der Konfessionen in Erfurt im Spiegel literarischer Zeugnisse“
ERFORDIA TURRITA 13.4.2013, 13 bis 18 Uhr Entdecken Sie das türmereiche Erfurt! Machen Sie sich ein neues Bild von Ihrer Stadt – zehn Türme laden dazu ein. Im Mittelalter trug unsere Stadt den Beinamen Erfordia turrita, türmereiches Erfurt. Die Türme in unserer Altstadt sind ein echter Schatz. Ein Schatz, der möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden sollte. Das ist die Grundidee des mittlerweile 4. Aktionstages Erfordia turrita am 13. April 2013. Teilweise ist Wartezeit einzuplanen, teilweise ist der Aufstieg beschwerlich – doch lohnen dürfte er sich immer. Folgende Türme sind am 13. April geöffnet: Ägidienturm (Wenigemarkt): 13–18 Uhr Allerheiligenturm (Marktstraße): 13–18 Uhr Andreasturm (Andreasstraße): 13–18 Uhr Barfüßerturm (Barfüßerstraße): 13–18 Uhr Bartholomäusturm (Anger): 13–18 Uhr Christusturm (Tettaustraße): 13–18 Uhr (ERSTMALS DABEI) Schottenturm (Schottenstraße): 13–18 Uhr Dom St. Marien (Domplatz): Führungen zur Glockenstube 13.00, 14.00, 15.00, 16.00, 17.00, 18.00 Uhr Johannesturm (Johannesstraße): 13–18 Uhr Georgsturm (Georgsgasse): 13–18 Uhr Paulsturm (Paulstraße): 13–18 Uhr Predigerturm (Predigerstraße): 13–18 Uhr Thomasturm (Schillerstraße): 13–18 Uhr An jedem Turm ist der übliche Obolus zu entrichten. Dieser dient der Erhaltung der Türme und fließt also einem guten Zweck zu. www.erfordia-turrita.de
13.04. | 13.00 – 18.00 | Johannesturm Erfordia turrita Besichtigung des Johannesturms 18.04. | 19.00 | Bibliothekssaal Dr. Hanna Kasparick (Wittenberg): Vortrag „Die Bibliothek des Predigerseminars in Wittenberg“ 19. – 21.04. | Wochenendpilgern „Geistliches Wandern“ durch Klöster und Kirchen der Stadt mit Einführung zum Pilgern, auch aus evangelischer Sicht, Pilgersegen und Übernachtung im Waidhaus des Klosters 20.04. | ab 10.00 | Tagespilgern „Geistliches Wandern“ durch Erfurt (Bitte bis zwei Tage vorher anmelden.) 26.04. | 10.00 – 16.00 | Bibliothekssaal Kolloquium Musik – Geschichte – Erfurt Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): montags/mittwochs/freitags, 9.00 – 14.00 Uhr dienstags/donnerstags, 13.00 – 17.00 Uhr Führungen in der Elisabethkapelle montags – freitags, 16.00 Uhr – Bitte anmelden. Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonn- und feiertags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
im Stadtplan: C2
April
AUSSTELLUNGEN
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 14.4.13: Ein Wald der Skulpturen. Die Sammlung Spierer i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr Dirk Braeckmann Fotografie bis 16.6.13: Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign – Austellung zum Henry-van-deVelde-Jahr 2013 if Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 1.4.13: 600 Jahre „Bibliotheca Amploniana“ in Erfurt – Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 10.4.2013: Kinder experimentieren Fotografien von Ralf Greiner-Well Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 26.5.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 7.4.13: etage 2 – Bandbreite Werkschau der Erfurter Malschule und der Volkshochschule Erfurt Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 7.4.13: Impressionen aus der Natur Aquarelle und Naturstudien von Christopher Schmidt Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 6.4.13: Hans-Christian Schink und Michiko Nakatani: Tohoku Fotografien und Skulpturen 13.4.–8.6.13: Maria von Turn und Taxis, Claas Gutsche, Wieland Payer TRAIL Eröffnung: 13.4., 21 Uhr
10
Abb.: Peter Behrens, Gläser, Porzellanservice und Besteck, 1901, Sammlung Schröder, Foto: Alexander Burzik Peter Behrens, Elektrischer Tee- und Wasserkessel für die AEG, 1909, Sammlung Schröder, Foto: Alexander Burzik
Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 6.4.13: Rosemarie Weinlich „Receptio“ Preisträger des Publikumspreises der „arttuer 2012“-Kunstmesse Thüringen 8.4.–4.5.13: Verena Hahn: Herbarium Rauminstallationen Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr 2.3.–7.4.13: Wahlverwandtschaften S. Böhning, U. Eifler, Th. Lindner, K. Prinich-Heutzenröder, M. Walther / Robert Krainhöfer: Skulptur, Grafik 13.4.–19.5.13: Jens Gussekund Anna Herrgott: Illuminate me Arbeiten in Glas – Vernissage: 13.4., 19 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“
Gedenk- und Bildungsstätte Stasi-U-Haft Andreasstr. 37a, Di/Do 15–18, So 10–16 Uhr bis 14.4.13: Der Schrei nach Freiheit – Der 17. Juni 1953 in Thüringen Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Messe Gothaer Str. 34, 9–18 Uhr 12.–14.4.13: Reiten-Jagen-Fischen (9–18 Uhr) 21.–24.4.13: Kinder-Kult – Das Freizeit- und Medienevent (So 10–18/Mo–Mi 9–16 Uhr) Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2 6.–7.4.13: Tattoo Convention 2013 (Sa 6–24/So 9–24 Uhr) Hauptbibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 1.4.13: Das Rabenatelier stellt aus: „FebruarRabe Uhlendorf“ Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 13.4.13: Natürlich kreativ – Bilder der Mittwochsmaler 22.4.–22.6.13: Lichtspiele – Bilder von Uwe Till Vernissage: 25.4., 16 Uhr egapark Gothaer Str. 38, täglich 10–18 Uhr bis 7.4.13: Oster-/Frühlingsschau 1.4.–15.5.13: Frühjahrsblumenschau 20.4.–2.6.13: Ausstellung „1.001 Öl“
Frühlingsspaziergang im egapark Erfurt ■ Spezialmarkt du und dein Garten 5.-7.4., Hallen und Freigelände ■ Frühlingsbasteln für Kinder 6.4., ganztägig, Halle 2 ■ Workshop Frühlingsküche aus Wald, Feld & Flur (Anmeldung erforderlich) 7.4., 17 Uhr, Halle 2 ■ Führung Frühblüher im egapark 14.4., 11 Uhr ■ Ausstellung Tausend und ein Öl – Öle, Fette & Wachse im Pflanzenreich 20.4.-2.6., Halle 2
Ausstellungseröffnung mit Führung, Ölverkostung & Produktpräsentation 20.4., 14-17 Uhr, Halle 2 Workshop Duftwelten – Herstellen eines individuellen Parfüms 27./28.4., 14-17 Uhr, Halle 2
egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
April
AUSSTELLUNGEN
Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i bis 31.10.13: Natur wird Kunst – Georg Arends Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen g Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst
12
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 36, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g
MO
1.
April TERMINE KINO-TIPPS: 28. März bis 3. April 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer
KULTUR 11:00 13:00 14:00 17:00 19:00 21:15 22:00
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster i dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling g KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KinOKLub: Balkan Melodie (CH/DE/BG, 2012) KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KinOKLub: Take this Waltz (CA/ES/ Japan, 2011) cOsMOpOLar: The Monday Night Lounge
ZUSCHAUERWUNSCH 28.–31.3., 17.00/1.–3.4., 19.00: Liebe (FR/AT/DE, 2012) Europäischer Filmpreis 2012! Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie im Ausland. Eines Tages hat Anna einen Anfall – es beginnt eine Bewährungsprobe für die Liebe des alten Paares. Michael Haneke entwickelt aus der intimen Situation eines einzigen Paares mit Tochter eine ganz eigene, herzzerreißende Episode einer Liebe, die uns allen zeigt, dass es trotz aller Widrigkeiten Sinn macht, den langen Weg durchs Leben gemeinsam zu gehen.g
KIRCHE 17:00
MichaeLisKirche: Konzert mit dem Vokalensemble Diapasson
REGION 15:00 15:00 16:00 18:00
MeininGen/TheaTer: Hair MeininGen/TheaTer: Der kleine Hobbit, ab 5 J. WeiMar/dnT: Die Geschichte vom Löwen der nicht bis 3 zählen konnte WeiMar/dnT, Gr. haus: Rigoletto
Erfurter Altstadtfrühling, bis 14.04.2013, täglich geöffnet ab 14 Uhr, sonntags und Ostermontag ab 13 Uhr Am Ostersonntag u. -montag ist der Oster hase von 15:00 bis 17:00 Uhr unter wegs und verteilt die von den Schaustellern gespon serten 1 000 Osterüberraschungen an die Kinder. Für die „Großen“ spielt wieder die „Hop pelband“ von 17:00 bis 19:00 Uhr flotte Dixieland rhythmen.
25.–27.3., 17.00/21.–24.3., 19.00: Paradies: Glaube (FR/AT/DE, 2012) Anna Maria ist mit Leib und Seele Katholikin. Eines Tages kehrt ihr Ehemann Nabil, ein im Rollstuhl sitzender Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurück und fordert seine Rechte als Ehemann ein. Ein Kleinkrieg um Ehe und Religion beginnt. Doch bald eskaliert die Situation zwischen den Eheleuten und beider Glauben wird auf eine harte Probe gestellt. DER BESONDERE DOKUMENTARFILM 1.–3.4., 17.00: Balkan Melodie (CH/DE/BG, 2012) Der Film erzählt die Geschichte von Marcel und Catherine Celliers lebenslanger Liebe zu der Musik Osteuropas. 28.–31.3., 19.15/1.–3.4., 21.15: Take this Waltz (CH/ES/Japan, 2011) Margot, 28, ist glücklich verheiratet mit Kochbuchautor Lou. Bis sie im Flugzeug auf Lebenskünstler Daniel trifft. Eine freimütige, sexy, freche Komödie mit ernsten Untertönen. 28.–31.3., 21.00: In ihrem Haus (FR, 2012) Der von seinem Leben frustrierte Lehrer Germain müht sich vergeblich, seinen 16-jährigen Schülern die Literatur schmackhaft zu machen. François Ozon beschwört die erotische Macht der Sprache.
13
April
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
2.
O’CAROLAN’S CONCERTO Virtuose Musik für Cello und Gitarre Ariana Burstein & Roberto Legnani 18.4.‘13, 20 Uhr, Rathausfestsaal „O’Carolan’s Concerto“ – Die Tournee 2013 ist dem Harfenspieler Turlough O’Carolan, Irlands bedeutendstem Komponisten, gewidmet. Er verband die alte keltisch/irische Melodik mit den lebensfrohen Rhythmen des italienischen Barocks und erschuf so seinen ganz eigenen unverwechselbaren Stil. Seine Musik berührt und beglückt die Seele. „O’Carolan’s Concerto“ ist ein mehrsätziges Opus und wird erstmals in der Version für Cello & Gitarre von Ariana Burstein und Roberto Legnani präsentiert. Neben den Irish Jigs, Reels & Celtic Airs bilden Südamerikanische Milongas und Tangos, Eigenkompositionen und klassische Arrangements mit Musik bekannter Komponisten weitere musikalische Höhepunkte. Aufgeführt werden Werke wie z. B. Debussys „Le Petit Nègre“ und Ravels „Habanera“. Mit Ungarischen Romanzen und Gipsy Swing wird das abwechslungsreiche Programm zu einem besonderen Konzerterlebnis, zu einem harmonischen Miteinander der Musikkulturen.
Tickets: (0361) 66 40 100
ERFURT magazin verlost: 3x2 Freikarten für den 18.4.13 Telefonisch nur am 12.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
14
KULTUR 14:00 14:00 17:00 19:00 19:30 20:00 21:15
dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KinOKLub: Balkan Melodie (CH/DE/BG, 2012) KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Tintenherz i aTeLier TheaTer: Märchen für Helden KinOKLub: Take this Waltz (CA/ES/ Japan, 2011)
KIRCHE 07:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 13:30
15:00 16:00
vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund anGerMuseuM: Öffentliche Führung MiKWe: Mittelalterliche Mikwe, Führung
REGION 20:00 20:00
LeipZiG/arena: Il Divo & Katherine Jenkins WeiMar/dnT, FOyer: Der Menschenfeind
3.
MI
April TERMINE
FÜHRUNGS-TIPPS:
KULTUR 10:00 10:00 10:00 14:00 14:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 21:15 22:00
aTeLier TheaTer: Schneewittchen haus dacherÖden: Spiel & Spaß TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Tintenherz dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KinOKLub: Balkan Melodie (CH/DE/BG, 2012) KinOKLub: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer iM paLais: Gatte gegrillt sTadTGarTen: Jamaram i feat. The Acoustic Night Allstars MuseuMsKeLLer: Tim Neuhaus & The Cabinet KinOKLub: Take this Waltz (CA/ES/ Japan, 2011) cenTruM: Spinning Wax on Wednesday
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaeLisKirche: Orgelmusik dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 13:00 13:30 18:00 19:00
anGerMuseuM: Kunstpause vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining. Kinder mit Migrationshintergrund desTiLLe, basTiOn MarTin: Schaubrennen caFe nerLy: Stammtisch Philosophie
REGION 15:00 20:00
WeiMar/dnT, FOyer: Babykonzert (auch 16.30) WeiMar/dnT, FOyer: Die zweite Frau
FLUGHAFENFÜHRUNGEN 28.4., 26.5., 30.6., 28.7., 25.8.+29.9.13 10.00 Uhr 27.10., 24.11.+15.12.13 10.00 und 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 28.4.2013, 10 Uhr Telefonisch nur am 23.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
15
April
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 4. bis 10. April 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 4.–7.4., 17.00: Die Libelle und das Nashorn (DE, 2012) Die schrullige Autorin Ada sitzt mit dem betagten Filmstar Nino Winter in einem Hotel fest. Ihre von Langeweile getriebene Begegnung führt zu drolligen Rollenspielen und tiefsinnigen Fragen. Die kindlichen Fantasien und ein geheimnisvoller Mann machen aus den distanzierten Fremden letztendlich Freunde für eine Nacht. 4.–7.4., 19.00/8.–10.4., 21.00: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) Als Hannah Arendt 1961 in Jerusalem den Gerichtssaal betritt, um für den renommierten The New Yorker über den Prozess gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann zu berichten, erwartet sie, auf ein Monster zu treffen. Stattdessen erlebt sie einen Niemand... Biopic von Margarethe von Trotta. 4.–7.4., 21.00/8.–10.4., 19.00: 7 Psychos (GB, ‘12) Marty (Colin Farrell) ist ein glückloser Autor, der sich nichts sehnlicher wünscht, als sein Drehbuch „Seven Psychopaths“ zu beenden. Sein Freund Billy (Sam Rockwell), ein arbeitsloser Schauspieler, der sich mit Hundediebstahl über Wasser hält, will ihm unter allen Umständen dabei helfen. Marty soll bald die notwendige Inspiration erhalten – die Frage ist nur, ob er und seine Freunde das auch überleben... g
4.
KULTUR
10:00 10:00 10:00 14:00 16:30 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00
KIRCHE 07:30 08:00 17:00 18:00
15:00 17:00 17:00 18:00 19:00
16
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe LOrenZKirche: Friedensgebet dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 13:30
8.–10.4., 17.00: Berg Fidel (DE, 2011) Der Dokumentarfilm lässt die Zuschauer staunen – über die Klugheit von Kindern und ihr Selbstverständnis, mit Menschen, die anders sind, einen gemeinsamen Alltag zu leben. Damit zeigt die Regisseurin, dass eine Schule für Alle funktionieren kann, ohne dass der Einzelne auf der Strecke bleibt – im Gegenteil: individuelle Förderung wird dadurch sogar begünstigt. Die vier sympathischen und ehrlichen Protagonisten machen es ganz einfach vor. Einfühlsam und herzerwärmend.
aTeLier TheaTer: Froschkönig, ab 4 J. haus dacherÖden: Spiel & Spaß in den Osterferien Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling TheaTer erFurT/haus: Wir zeigen (fast) alles – Blick hinter die Kulissen KinOKLub: Die Libelle und das Nashorn (DE, 2012) KinOKLub: Hannah Arendt KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren enGeLsburG/caFe ducKdich: Chapeau: Simon Kempston (SCO) MOser: Face to Face TheaTer erFurT/Gr. haus: Bühnenkonzerte 2012/2013 TheaTer iM paLais: Gatte gegrillt dasdie Live: Erfurter Comedy Lounge KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) MuseuMsKeLLer: TUSQ cOsMOpOLar: Studi Clubbing MusiKparK: Paarungszeit
20:00
vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund anGerMuseuM: Öffentliche Führung eGaparK erFurT: Rosenschnitt, Rosenauswahl und -pflege WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Käse- und Wein-Abend vOLKshOchschuLe: Hilfe, ich muss Fliegen! vOLKshOchschuLe: Indien: Der indische Himalaya – Mit dem Jeep über den Himalaya desTiLLe, basTiOn MarTin: Die Legende vom Brautbett – Die Gräfin von Gleichen erzählt ihre Geschichte
REGION 20:00 20:00 20:00
MeininGen/TheaTer: Premiere: Amadeus WeiMar/e-WerK: Der Trost der Dinge – Shakespeares Sonette WeiMar/iM shaKespeares: Ehekracher
KULTUR
5.
09:00 TheaTer die schOTTe: An der Arche um Acht 10:00 aTeLier TheaTer: Froschkönig, ab 4 J. 10:00 TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. 11:00 TheaTer die schOTTe: An der Arche um Acht 14:00 dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling 16:30 TheaTer erFurT/haus: Wir zeigen (fast) alles – Blick hinter die Kulissen des Theaters 17:00 KinOKLub: Die Libelle und das Nashorn (DE, 2012) 19:00 KinOKLub: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) 19:30 aLTe Oper: Ilse Bähnert jagt Dr. Nu 19:30 KabareTT die arche: Voll gut drauf 19:30 KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase 19:30 TheaTer erFurT/Gr. haus: Die Frauen der Toten (The Wives of the Dead) – Oper von Alois Bröder 20:00 dasdie breTTL: KARAT 20:00 dasdie Live: Daphne de Luxe 20:00 TheaTer die schOTTe: Der Sandmann (auch 22 Uhr) 20:00 TheaTer erFurT/sTudiO: Soli Deo Gloria (Uraufführung) – Tanz-Gastspiel im Rahmen der Thüringer Bachwochen 20:00 TheaTer iM paLais: Keine Leiche ohne Lily 20:15 KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: HUSH HUSH & SOUND 8 ORCHESTRA 21:00 KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) 21:00 esQuina deL TanGO/schLÖssersTr. 5: TangoBar 21:00 iLvers MusiKbar: Lick Quarters 21:00 Zur FrOMMen heLene: The Granschmidts 21:00 MuseuMsKeLLer: Herbst in Peking 21:00 KLanGGerÜsT: Jam Session – Jan Frisch, Stephen Nolan, Ben Drummer 22:00 cenTruM: BAD TASTE STAY COOL, STAY UGLY! 22:00 enGeLsburG/KeLLer: What About Breaks? – 50th anniversary broadcast 22:00 MusiKparK: Candyclub 23:00 sTadTGarTen: Indiecated
FR 18:00
18:00
April TERMINE andreasKirche: Dritter Teil der Clavier Übung – Andreas Strobelt, Orgel dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 09:00 eGaparK erFurT: du und dein Garten 13:30 vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund 15:30 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel.0361/66 40 120) 17:30 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel.0361/66 40 120) 18:00 desTiLLe, basTiOn MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) 19:00 WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ 19:00 GarTenbauMuseuM: Tritt ein in meinen Garten, Lesung und Bild-Ton-Schau mit Danuta Schmidt 20:00 desTiLLe, basTiOn MarTin: Die Legende vom Brautbett – Die Gräfin von Gleichen erzählt ihre Geschichte (Tel.0361/66 40 120) g
REGION 19:30 19:30 20:00
MeininGen/TheaTer: La Sacre du Printemps / Verklärte Nacht WeiMar/dnT, Gr. haus: Onkel Wanja WeiMar/iM shaKespeares: Die Clownin erwacht
KIRCHE 07:30 08:00 15:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe aLLerheiLiGenKirche: Monatliches Totengedenken
17
April
TERMINE
SA
KULTUR 11:00 14:00 14:00 16:00 16:00
17:00 19:00 19:30
19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:30
21:45 22:00 22:00 22:00
KaisersaaL: Pegasos – Fest der Bücher dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: 1. FRANZ MEHLHOSE Spieletag TheaTer iM paLais: Hänsel & Gretel raThausFesTsaaL: Mit Beethoven in den Frühling - Kinderkonzert des Akademischen Orchesters Erfurt KinOKLub: Die Libelle und das Nashorn (DE, 2012) KinOKLub: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) KabareTT LachGeschOss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! raThausFesTsaaL: Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt TheaTer erFurT: Die Medici TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Metamorphosen andreasKavaLier: Tattoo You dasdie breTTL: KARAT dasdie Live: Travestie-Show heiLiGen MuhLe: Neil Young Abend mit Andreas Schirneck KaisersaaL: Peter Sodann liest „Keine halben Sachen“ MOser: Big Boss&the Rhythm Machine TheaTer die schOTTe: Reimgelegt Klavierkabarett mit Duo KLAVIEreim TheaTer erFurT/sTudiO: Soli Deo Gloria (Uraufführung) - Tanz-Gastspiel im Rahmen der Thür. Bachwochen iLvers MusiKbar: Cocktail Night TheaTer iM paLais: Keine Leiche ohne Lily KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) MuseuMsKeLLer: Gwyn Ashton & Band sTadTGarTen: Raggabund f TanGO arGenTinO: Milonga TheaTer erFurT/sTudiO: Generation Bach: Ralph van Raat - Gastspiel im Rahmen der Thüringer Bachwochen KabareTT die arche: Unser bestes Stück - Ein flotter Dreier cenTruM: Champion Sound / Nacht der Helden enGeLsburG/KeLLer: Fightclub MusiKparK: City Beatz
KIRCHE 07:30 16:00
18
aLLerheiLiGenKirche: Hl. Messe barThOLOMÄusTurM: Carillon- Konzerte im Bartholomäusturm
6. 17:00 18:00
MichaeLisKirche: Musikalische Vesper dOM sT. Marien: Vesper
FREIZEIT 06:00 ThÜrinGenhaLLe: Tattoo Convention Erfurt 2013 (bis 24 Uhr, So 9–24 Uhr) 07:00 parKpLaTZ bOnhOeFFersTr.: Flohund Trödelmarkt 09:00 eGaparK erFurT: du und dein Garten 10:00 anGerMuseuM: Auf Spurensuche im Wald der Skulpturen, Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche von 7–12 J. 11:00 peTersberG: Frühjahrssalon der Kunsthandwerker (bis 18 Uhr) 11:15 aLTe synaGOGe: Öffentliche Führung 12:15 WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche 17:30 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel.0361/66 40 120) 18:30 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel.0361/66 40 120) 18:30 GarTenbauMuseuM: Japanische Teezeremonie 20:00 desTiLLe, basTiOn MarTin: Die Legende vom Brautbett - Die Gräfin von Gleichen erzählt ihre Geschichte (Tel.0361/66 40 120)
SPORT 08:00 19:30
eisspOrTZenTruM: Abschluss des TEVPokals im Eisstocksport rieThspOrThaLLe: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – NawaRo Straubing
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Froschkönig MeininGen/TheaTer: Heute weder Hamlet WeiMar/dnT: Viel Lärm um Nichts dresden/aLTer schLachThOF: Lena MeininGen/TheaTer: Amadeus WeiMar/iM shaKespeares: Ehekracher
6.
April
Peter Behrens – TERMINE MI Vom Jugendstil zum Industriedesign 19:00
vOLKshOchschuLe: Stammtisch
Eine Ausstellung im Rahmen des Van-de-Velde-Jahres Philosophie März 2013 20:00mitcaFe Thüringen und Sachsen in Kooperation derFuchsen: KlassikLongdrinkdoppeldecker Stiftung Weimar „2 für 1 – Mischen Possible“
24.03. – 16.06.2013
REGION 10:00
WeiMar/dnT, FOyer: Wir alle für immer zusammen hOhenFeLden/avenida-TherMe: Peter Behrens, einer der namhaftesten 19:00 deutschen Gestalter (1868 – 1940) war After-Work-Sauna einer der Wegbereiter des Jugendstils in19:30 Deutschland und einer Hair seiner Meister. MeininGen/TheaTer: Sein künstlerisches Schaffen umfasst alle Bereiche der angewandten 20:00 suhL/ccs: Olaf SchubertKunst. & seine Freunde Vor allem aber war er als Architekt tätig, und hat für die AEGTriband als künstlerischer 20:00er WeiMar/e-WerK: – die neue Berater bahnbrechend neue Wege im Industriedesign beschritten. Nach seinen Musikreihe – #1: La Bella Mela WeiMar/GaLLi TheaTer: Ehekracher Entwürfen entstanden von 1900 bis Mitte20:00 der 30er-Jahre Villen und Wohnbauten,
zukunftsweisende Fabrikanlagen und Arbeitersiedlungen. Als Lehrer von Walter
KULTUR Gropius, Ludwig Mies van der Rohe und zeitweise auch von Le Corbusier beeinflusste
10:00 aTeLier TheaTer: Fingerhut, ab 3 J. er maßgeblich die Architektur der Moderne. 10:00 TheaTer Waidspeicher, puppenZum letzten Mal! SchneeDem TheaTer: jahrzehntelangen unermüdlichen Eifer eines Hamburger Privatsammlers ist weißchen und Rosenrot, ab 5 J. i es zu verdanken, dass Schöpfungen aus allen Bereichen von Wohnung und Haus17:00 KinOKLub: More than Honey (CH/DE/AT, 2011) von Peter Behrens zurückgehen, ausgestellt werden können. rat, die auf Entwürfe 19:00 Hanna Arendtnahezu (DE/USA/IL, DieseKinOKLub: Sammlung enthält lückenlos das komplette kunstgewerbliche Œuvre 2012) von Behrens, exzellente Möbel und Bücher sowie weitere Kunstwerke aus dem Um19:00 presseKLub: Salsakurs & ab 22 Uhr feld des Künstlers. Das Werk von Behrens wird durch ausgesuchte Arbeiten anderer Salsaparty namhafter Gestalter ergänzt. 19:30 KabareTT die arche: Voll gut drauf 21:00 KinOKLub: Tabu - Eine Geschichte von Dazu Liebe gehören seltene, in Deutschland und Schuld (DE/FR/BR/PO, 2012) wenig bekannte Objekte des englischen Designers Christopher Dresser, 22:00 cenTruM: Spinning Wax on einem Wednes-der Wegbereiter der Moderne um 1900. Kunstday handwerkliche Preziosen der Wiener Werkstätte, so von Josef
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
Hoffmann oder Kolo Moser sowie Arbeiten von Richard Rie-
2. LANGE NACHT DES KLEZMER
sT. severi: Hl. Messe merschmid (8.00 St. Lorenz) und Henry van de Velde runden dieses einmalige MichaeLisKirche: Orgelmusik mit ab. Gesamtbild Andrea Malzahn dOMKrypTa: Abendmesse Erstmals seit 1980 erhält der Besucher die Gelegenheit,
9.3.201 3, 1 9.30 U hr, Thomaskir-
das umfassende Werk von Peter Behrens im Rahmen des cheneu zu entdecken und die einmaliMesse: Thüringenausstellung Van-de-Velde-Jahres Reise durch die Welt der anGerMuseuM: Kunstpause am Mit- dieEine ge Möglichkeit, wichtigsten Designer der Moderne in jüdischen Musik mit tag Deutschland parallel zu erleben, eine Chance, die in dieser vOLKshOchschuLe: Handschriften: AlSarah Mazour & Band (Jena), Form und nicht wiederkehren te Handschriften entziffern Duo Janwird. Ulf Neumann / René Zahl (Halle),
FREIZEIT 10:00 13:00 17:00
lesen lernen Evas Gart’n (Erfurt), Janna (Ilmenau), Kunstmuseen der Stadt Erfurt vOLKshOchschuLe: Wie entkommen Misrach (Erfurt), Roshinkes – A kleyne Kapelye Kunsthalle Erfurt im Haus Schikker zum Roten wir dem Wechselbad der Gefühle (Leipzig), wi LotOchsen (Berlin) mit Johannes P. Gräßer (Erfurt), String Company (Erfurt) 18:00 vOLKshOchschuLe:Fischmarkt Das Genie mit7 Moderation: Pfarrer655 Ricklef Münnich Zuckertüte. Muss mein Kind+49 zum(0) SchuTel.: 361 655 566 -0 / Kasse: 566 -6 Peter Behrens, Elektrische leintritt lesenTeeund schreiben Veranstalter: AG Kirche und Judentum in www.kunsthalle-erfurt.de und18:00 Wasserkessel für die AEG, Thüringen, String Company vOLKshOchschuLe: Einführung in die Di. – So. und Feiertag 11–18 Uhr, Do. 11– 22 Uhr 1909, Sammlung Schröder, Wir danken für die freundliche Unterstützung praktische Gesteinsbestimmung Foto: Alexander Burzik Führungen: donnerstags 18 Uhr undSummer sonntags 11.15 Uhr durch den Yiddish Weimar. 19:00 praxis Fur naTurheiLKunde sibyLLe becK: Homöopathie & Schüßler Ende gegen 24:00 Uhr Lokaler Förderer Salze für Kinder Karten zu 6,- / 12,- EUR 17:30
Tickets: (0361) 66 40 100 19
April
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
7.
KULTUR
11:00 13:00 15:00 16:00 16:00
DEEP PURPLE SPECIAL GUEST: PETER FRAMPTON 24.10.‘13, 20 Uhr, Messehalle Sie sind und bleiben die Ikonen des Hard Rock. Erst Ende letzten Jahres bescherten DEEP PURPLE mit ihrer Deutschland-Tour hierzulande einmal mehr euphorische Kritiken. 2013 kommen sie mit einem Very Special Guest zurück! Schwere Geschütze fahren DEEP PURPLE für ihre Deutschlandtour 2013 auf: Sie haben nicht nur Songs ihrer neuen, seit acht Jahren erwarteten Studio-CD im Programm, sondern auch einen namhaften ‚Special Guest’ dabei: PETER FRAMPTON wird samt Quartett auf die Shows einstimmen, bei denen DEEP PURPLE ihr Hardrock-Feuerwerk zünden. Neben Klassikern wie dem unverzichtbaren „Smoke On The Water“ werden Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Keyboards) erste konzertante Kostproben des aktuellen Albums zum Besten geben. „NOW what ?! Deep ?urp!e“ (VÖ: 26. April) enthält elf Kompositionen und entstand in Nashville unter der Regie des kanadischen Produzenten Bob Ezrin, der bereits mit Pink Floyd, Kiss, sowie Alice Cooper zusammen arbeitete. PETER FRAMPTON wiederum wurde weltberühmt durch seine Megahits „Show Me The Way“ und „Do You Feel Like We Do“ von „Frampton Comes Alive“ (1976). Auf dieses über 16 Millionen Mal verkaufte Album ließ der britische Sänger/Gitarrist den Bestseller „I’m In You“ folgen.
Tickets: (0361) 66 40 100 20
16:00 16:00 17:00 19:00 21:00
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Guten Tag, kleines Schweinchen dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling TheaTer erFurT/Gr. haus: Carmen – Oper von Georges Bizet aTeLier TheaTer: Kleine Märchenstunde KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend Nun hat es dieser Spruch auch auf die Bühne des Erfurter Kabaretts „Die Arche“ geschafft, denn die Satiriker pflegen seit Gründung ihres Brettls die Humor-und-Satire-Väter (Kästner, Ringelnatz, Erhardt). Nun also Loriot. Das Kabarett „Die Arche“ mischt Bekanntes und nicht so Bekanntes zu einem wunderbaren Abend. TheaTer iM paLais: Schneewittchen iLvers MusiKbar: Jamaican Sunday KinOKLub: Die Libelle und das Nashorn (DE, 2012) KinOKLub: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
sT. severi: Gottesdienst (auch 9.30) dOM sT. Marien: Gottesdienst (auch 18 Uhr) reGLerKirche: Reglermusik
FREIZEIT 09:00 eGaparK erFurT: du und dein Garten 09:00 ThÜrinGenhaLLe: Tattoo Convention Erfurt 2013 (bis 24 Uhr) 10:00 peTersberG: Frühjahrssalon der Kunsthandwerker (bis 18 Uhr) 15:00 anGerMuseuM: Öffentliche Führung 16:30 aLTe synaGOGe: Kinderstadtführung 17:00 eGaparK: Frühlingsküche aus Wald, Feld und Flur (Tel. 5 64 37 37)
REGION 11:00 15:00 15:00 17:00
19:30 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Froschkönig MeininGen/TheaTer: La Sacre du Printemps / Verklärte Nacht MeininGen/TheaTer: Kasper, Wolf und 7 Geißlein WeiMar/dnT, FOyer: Schauspiel extra - Der fröhliche Sisyphos. Shakespeare übersetzen WeiMar/WeiMarhaLLe: 7. Sinfoniekonzert WeiMar/e-WerK: Alles ist erleuchtet
8.
KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:30
21:00 22:00
dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Berg Fidel (DE, 2011) KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend KinOKLub: Hannah Arendt i (DE/USA/IL, 2012) cOsMOpOLar: The Monday Night Lounge
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOM sT. Marien: Verkündung d. Herrn dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 13:30
16:00
17:00 18:00 18:30
vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund GeneraTiOnenLaden: Lesung: Die Erfurter Kinderbuchautorin Frau Gerhards liest aus ihrem Buch „Zeit für Geschichten“ geeignet für Kinder zw. 4–10 Jahren; Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern, Eintritt frei eGaparK erFurT: Naturgärten für Kröte, Igel und Co. vOLKshOchschuLe: Sprachförderung im Kindergarten vOLKshOchschuLe: Rhetorik Einführungskurs – überzeugend und selbstsicher sprechen
REGION 15:00 19:30
MeininGen/TheaTer: Senioren & Theater WeiMar/WeiMarhaLLe: 7. Sinfoniekonzert
MO
April TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
MDR THÜRINGEN SCHLAGERSTARPARADE ERFURT 29. September 2013, 14.30 Uhr, Messehalle Top-Stars bei der MDR Thüringen SchlagerStarparade Erfurt! Das Gipfeltreffen der deutschen Schlagerelite wird auch im Jahr 2013 wieder die Zuschauer mit einer tollen Show begeistern. Folgende Künstler haben schon zugesagt und werden dann die Messehalle in Erfurt zur 7 Stündigen „Feierhalle“ umwandeln: Helene Fischer, Dj Ötzi, Michelle, Mickie Krause, Nicole, Andre Stade, Franziska, Fantasy, Tom Astor, Ute Freudenberg und Christian Lais singen in der wetterunabhängigen Veranstaltungshalle in Erfurt selbstverständlich live. Zwei große LED-Wände sorgen für einen tollen Blick von allen Plätzen der Messehalle. Ton, Licht, und Bühnengestaltung sind auf dem modernsten Stand der heutigen Veranstaltungstechnik. Im Gastrobereich der Messehalle Erfurt stehen Getränke- und Imbiss-Stände dem Publikum in einer großen Auswahl zur Verfügung. Start der Show ist um 14.30 Uhr. Der Einlass beginnt ab 13.00 Uhr. Das Ende der Show ist für 21.00 Uhr geplant.
Tickets: (0361) 66 40 100 21
April
TERMINE
DI
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mo., 15.4.2013, 15–19 Uhr: Blutspendetag mit dem Deutschen Roten Kreuz … auf dem Gelände der Avenida-Therme Hohenfelden. Schenke Leben, Spende Blut. Grundsätzlich kann jeder ab einem Körpergewicht von 50 kg im Alter von 18–68 Jahren (Erstspender 18–59 Jahre) Blut spenden. Blutspenden in höherem Alter sind nach individuellen Entscheidungen unserer Ärzte möglich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit. Do., 25.4.2013, 19–23 Uhr: Irischer Saunaabend ... … mit irischer Folkmusik von McTailor live in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C Sauna, kulinarischen Spezialitäten in der Gastronomie und textilfreiem Baden im Erlebnisbad. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. After-Work-Sauna – ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Termine: 10., 11., 17., 18. und 24.4.2013, jeweils von 19–23 Uhr Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
9.
KULTUR 10:00 14:00 17:00 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
15:00 16:00 19:30
vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund anGerMuseuM: Öffentliche Führung MiKWe: Mittelalterliche Mikwe, Führung aLTe synaGOGe: Miteinander leben. Ökonomische Beziehungen zwischen Juden und Christen vom 16. bis 19. Jahrhundert
REGION 10:00 11:00
2x2 Freikarten für den 25.4.13 (4 Stunden Therme inkl. Sauna)
19:00
22
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 13:30
ERFURT magazin verlost: Telefonisch nur am 18.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling haus dacherÖden: Die neue EuroArchitektur KinOKLub: Berg Fidel (DE, 2011) KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) dasdie breTTL: Lesung: Sabine Ebert haus aM breiTsTrOM/raTsGyMnasiuM: Gabriela Gwisdek KinOKLub: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012)
WeiMar/e-WerK: Tschick (auch 19.00) MeininGen/TheaTer: Das Katzenhaus, ab 4 J. WeiMar/dnT, FOyer: Ein Sommernachtstraum
KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30
19:30
20:00 21:00 22:00
10.
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Berg Fidel (DE, 2011) enGeLsburG/caFe ducKdich: Um Worte nicht verlegen KinOKLub: 7 Psychos (GB, 2012) KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend h KabareTT LachGeschOss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! ThÜrinGenhaLLe: Olaf Schubert KinOKLub: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) cenTruM: Spinning Wax on Wednesday
KIRCHE 07:30 08:00 12:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe MichaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 09:00 Messe: Aktuelles Steuerrecht 1 13:00 anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag 13:30 vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund 16:00 anGerMuseuM: Museumspäd. Werkstatt für Kinder und Jugendliche 18:00 vOLKshOchschuLe: Was uns die Geschichte über Gebautes zu erzählen weiß / Einführung in die praktische Gesteinsbestimmung / Aufbruch zum Nachbarplaneten Mars und die Entschlüsselung seiner Geheimnisse 18:00 TreberT LandschaFTsarchiTeKTen/ andreassTr. 41: Form & Struktur im Garten, Gartenseminar 18:30 GarTenbauMuseuM: Jeans-Kranz
REGION 10:00 10:00 19:00 19:00 20:00 20:00
MeininGen/schLOssKirche: 3. Schlosskonzert MeininGen/TheaTer: Das Katzenhaus, ab 4 J. hOhenFeLden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna WeiMar/dnT, FOyer: Ein Sommernachtstraum suhL/cOnGresscenTer: Santiano WeiMar/e-WerK: Der Trost der Dinge – Shakespeares Sonette
MI
April TERMINE
OPEN AIR-TIPPS:
PETER MAFFAY 1.6.2013, 19 Uhr, Domplatz Peter Maffay und seine Band lassen es im Sommer 2013 wieder richtig krachen. Mit Rock’n’Roll in Reinform bringt Peter Maffay seine Fans bei diesen exklusiven Konzerten auf Touren. Mehr als 40 Millionen verkaufte Tonträger machen Peter Maffay zum erfolgreichsten Musiker in Deutschland. 15 Mal in Folge eroberte Peter Maffay Platz 1 der Albumcharts. Wenn der Rocker mit feinsten Gitarrenriffs und unverwechselbarer Rock’n’Roll-Stimme auf der Bühne Tempo macht, ist die Peter Maffay Band in der traditionellen Besetzung dabei: Peter Keller (git), Carl Carlton (git) und Pascal Kravetz (git, key), Jean-Jacques Kravetz (key), Bertram Engel (dr) und Ken Taylor (bs).
DAVID GARRETT 2.6.’13, 19 Uhr, Domplatz David Garrett ist auch 2013 unaufhaltsam auf dem Vormarsch! Mit neuem Programm und großer Bühnenshow kommt der Geigenvirtuose auf Crossover-Tournee und spielt vier Open Airs der Superlative. Begleitet wird der charismatische Publikumsliebling von seiner Band und großem Orchester.
Tickets: (0361) 66 40 100 23
April
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 11. bis 17. April 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 12.–14.4., 14.00/11.–14.4., 19.15/15.–17.4., 21:00: Die Wand (AT/DE, 2012) Eine Frau (Martina Gedeck) wacht eines Morgens in einer Berghütte auf und stellt fest, dass sie von einer unüberwindbaren unsichtbaren Wand eingeschlossen ist, welche die Hütte umgibt. Mit einem Hund, einer Kuh und einer Katze stellt sie sich den Herausforderungen ihres neuen Lebens. g
11.
KULTUR
10:00 10:00 11:00
14:00 17:00 17:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00
11.–14.4., 17.00: Wie im Himmel (SE, 2004) Der weltbekannte Dirigent Daniel Dareus (Michael Nyquist) lebt voll und ganz für die Musik. Als er auf offener Bühne zusammenbricht, kehrt er der großen weiten Welt den Rücken und zieht zurück in sein schwedisches Heimatdorf. Doch auch hier lässt die Musik ihn nicht los ... 11.–14.4., 21.15: Bansky – Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010) ist der erste Film des international gefeierten Künstlers Banksy. Der zwischen Dokumentar- und Spielfilm changierende Film zeigt exklusives Filmmaterial international bekannter Street-Art-Künstler. 15.–17.4., 17.00: Willkommen in der Bretagne (FR, 2013) erzählt mit viel Humor über die Freundschaft von vier ungleichen und starken Frauen. Eine wundervolle, charmante FeelGood-Komödie aus Frankreich. g
21:15 22:00 22:00
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt TheaTer erFurT/OrchesTerprOberauM: Werkstatt für Kinder TheaTer erFurT/sTudiO: Hexe Hillary geht in die Oper (Wiederaufn.) Kinderstück mit Musik von Peter Lund dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Wie im Himmel (SE, 2004) TheaTer erFurT: Unterführung – In den geheimen Tiefen des Theaters KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) KabareTT die arche: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! enGeLsburG/caFe ducKdich: queercinema: Auf der Suche (DE/FR, 2011) MOser: Duo Diesel TheaTer iM paLais: Allein in der Sauna enGeLsburG/KeLLer: Live: Bratze + Dead Disco KinOKLub: Bansky – Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010) cOsMOpOLar: Studi Clubbing MusiKparK: Paarungszeit
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse KauFMannsKirche: Abendsingen
FREIZEIT 13:30
15:00 17:00 19:00 20:00
vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund anGerMuseuM: Öffentliche Führung WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Käse- und Wein-Abend vOLKshOchschuLe: Reittherapie – Vortrag erFurT TOurisT inFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100)
REGION 15:00 19:00 19:30 15.–17.4., 19.00: For Ellen (USA, 2013) So Yong Kim ("Treeless Mountain") entwickelt ihre Geschichte mit großer Ruhe und viel Geduld. Atemlos und voller Staunen folgt man dieser ungemein zarten, grandios gefilmten Gefühlsstudie, die mit wenigen subtilen Bildern unglaublich viel erzählt.
24
20:00 20:00 20:00
WeiMar/dnT, FOyer: Concerto piccolino (auch 16.30) hOhenFeLden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna WeiMar/dnT, Gr. haus: Faust (Margarethe) WeiMar/e-WerK: Messe der Meister von Morgen: Hirn WeiMar/iM shaKespeares: Ehekracher WeiMar/WeiMarhaLLe: Giora Feidman & Ben Becker
12. KULTUR 14:00 14:00 17:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:15 22:00
22:00
dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) KinOKLub: Wie im Himmel (SE, 2004) KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) aTeLier TheaTer: Frau Meier die Amsel KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase i TheaTer erFurT/Gr. haus: Die Medici (I Medici) – Oper von Ruggero Leoncavallo i dasdie breTTL: I Muvrini dasdie Live: Ole Lehmann haupTbibLiOTheK erFurT/dOMpLaTZ: Judith Kuckart TheaTer iM paLais: Allein in der Sauna ThÜrinGenhaLLe: Elsterglanz f KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: MIRE KAY & support JaZZKeLLer: Alejandro Ziegler Cuarteto enGeLsburG/KeLLer: live: Smoke or Fire (USA) + Astpai (AT) MuseuMsKeLLer: Engerling esQuina deL TanGO/schLÖssersTr. 5: TangoBar Zur FrOMMen heLene: Unbottoned Heart iLvers MusiKbar: Weat Samoa Surfer League + Sam Grier KLanGGerÜsT: ZERYNTHIA KinOKLub: Bansky – Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010) cenTruM: BASS KOMBÜSE LAUDR & URST KRATZEN electro | dubstep | beatbreaking MusiKparK: Candyclub
FR
April TERMINE
FREIZEIT 09:00 MessehaLLe: Reiten–Jagen–Fischen (bis 18 Uhr) 13:30 vOLKshOchschuLe: Wortschatztraining für Kinder mit Migrationshintergrund 17:00 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel. 0361/66 40 120) 18:00 desTiLLe, basTiOn MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) 19:00 WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Óffene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ 20:00 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) 20:00 WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: PROFI - Weinseminar „Rotweine von A – Z“
REGION 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
MeininGen/TheaTer: Premiere: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WeiMar/dnT, Gr. haus: Das Wintermärchen WeiMar/e-WerK: Die erleuchtete Fabrik LeipZiG/haus auensee: Tocotronic WeiMar/iM shaKespeares: Ehekracher
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse ThOMasKirche: Tenthing – Tine Thing Helseth, Trompete
25
April
TERMINE
SA
KULTUR 14:00 14:00 15:00
16:00 17:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:15 21:30 21:45
22:00 22:00 22:00
dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Premiere: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. TheaTer iM paLais: Rapunzel KinOKLub: Wie im Himmel (SE, 2004) KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) aLTe Oper: Power! Percussion raThausFesTsaaL: Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt aTeLier TheaTer: Frau Meier die Amsel KabareTT LachGeschOss: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! andreasKavaLier: Full Orchestra dasdie breTTL: Wigald Boning dasdie Live: Travestie-Show MessehaLLe: Willkommen bei Carmen Nebel – ZDF-Show f MOser: Young Time TheaTer erFurT/Gr. haus: David Fray – Klavier, Gastspiel im Rahmen der Thüringer Bachwochen TheaTer iM paLais: Allein in der Sauna ThÜrinGenhaLLe: Elsterglanz hsd: Letzte Instanz MuseuMsKeLLer: Massendefekt (D) & support: Rogers TanGO arGenTinO: Milonga KLanGGerÜsT: Elec – Live DJ’s KinOKLub: Bansky - Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010) sTadTGarTen: Großer Ball zum 4. Tango-Lehrer-Treffen KabareTT die arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend cenTruM: 14 JAHRE CENTRUM – BIG BIRTHDAY PARTY enGeLsburG/KeLLer: Fightclub MusiKparK: City Beatz
KIRCHE 07:30 17:00 18:00
aLLerheiLiGenKirche: Hl. Messe MichaeLisKirche: Musikalische Vesper dOM sT. Marien: Vesper
FREIZEIT 07:00
parKpLaTZ bOnhOeFFersTr.: Flohund Trödelmarkt 09:00 MessehaLLe: Reiten – Jagen – Fischen 11:30 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120)
26
13.
12:15
13:00
15:00 16:00 17:30 20:00
WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche innensTadT: ERFORDIA TURRITA – Entdecken Sie das türmereiche Erfurt! Machen Sie sich ein neues Bild von Ihrer Stadt – zehn Türme laden dazu ein. (siehe S. 9) anGerMuseuM: Öffentliche Führung aLTe synaGOGe: Öffentliche Führung zur Mikwe – Kaschern und koscher erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100)
SPORT 09:00 sTeiGerWaLdsTadiOn: Erfurter Werfer- und Rasenkraftsportmehrkampf 14:00 sTeiGerWaLdsTadiOn: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 21:00 iLvers MusiKbar: 17. Heineken Kicker Cup
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00
20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Frau Holle MeininGen/TheaTer: La Sacre du Printemps / Verklärte Nacht WeiMar/dnT, Gr. haus: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ MeininGen/TheaTer: Premiere: Loriots Dramatische Werke mit Heinz Rennhack WeiMar/iM shaKespeares: Ehekracher
SO KULTUR 11:00 11:30
13:00 14:00 15:00 15:00 15:00
16:00 17:00 17:00
19:15 19:30 20:00 21:15
14.
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. barOcKsaaL sTaaTsKanZLei: Matthias Wollong – Violine & Raphael Alpermann – Cembalo, Bach: Violinsonaten dOMpLaTZ: Erfurter Altstadtfrühling KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) enGeLsburG/caFe ducKdich: Burggeschichten KinO iM brÜhL: Tischlein deck dich TheaTer erFurT/Gr. haus: Die Frauen der Toten (The Wives of the Dead) – Oper von Alois Bröder TheaTer iM paLais: Rotkäppchen KinOKLub: Wie im Himmel (SE, 2004) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Club Orange: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) aLTe Oper: Sedar Somuncu dasdie breTTL: Emmi & Willnowsky KinOKLub: Bansky – Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010)
April REITEN TERMINE JAGEN FISCHEN 12.–14. APRIL 2013 Messe für Freizeit in der Natur
KIRCHE
17:00
sT. severi: Gottesdienst (auch 9.30 Uhr) dOM sT. Marien: Gottesdienst (auch 18 Uhr) MichaeLisKirche: Gottesdienst der Alt-Kathol. Filialgemeinde in Erfurt
FREIZEIT 09:00 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Die Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel. 0361/66 40 120) 09:00 MessehaLLe: Reiten – Jagen – Fischen (bis 18 Uhr) f 15:00 anGerMuseuM: Öffentliche Führung
REGION 11:00 11:00 11:15 15:00 16:00 19:00 20:00 20:00
WeiMar/dnT: Kammermusik-Matinee WeiMar/iM shaKespeares: Frau Holle MeininGen/TheaTer: 5. Foyerkonzert MeininGen/TheaTer: Tango: Liebe, Lüge, Leidenschaft WeiMar/dnT, Gr. haus: Viel Lärm um Nichts MeininGen/TheaTer: Premiere: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WeiMar/dnT, FOyer: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier WeiMar/e-WerK: Phänomene des Alltags - #6: Friseurtermin. Eine Haarberichterstattung
Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von
nur 5,50 € (statt 9,50 €).
Erfurt-Magazin
08:00 11:00
www.reiten-jagen-fischen.de 27
April
TERMINE
MO
FÜHRUNGS-TIPPS:
15.
KULTUR
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT
11:00
· Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
17:00
April–Oktober: täglich 11.00 + 14.00 Uhr
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn im Tempo der 60er Jahre April: Sa/So/Feiert. 11.00 + 14.00 Uhr
19:00 19:30 20:00
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus April: Mi–So/Feiert. stdl. 10.30–15.30 Uhr
· Stippvisite auf dem Petersberg April: Sa/So/Feiert. stdl. 11.30 + 17.30 Uhr (ab 17.30 Uhr Funzelführung)
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr
Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke im Herzen der Altstadt) April bis Dezember Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
info@ erfurt- tourismus.de www.erfurt- tourismus.de
20:00 21:00 22:00
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 19:30
28
sT. severi: Hl. Messe dOM sT. Marien: Semestereröffnung dOMKrypTa: Abendmesse biLdunGshaus sT. MarTin: Die Piusbruderschaft – Kathol. Randgruppe oder Hüterin des wahren Glaubens?
FREIZEIT 17:30
vOLKshOchschuLe: Phonol. Bewusstheit im Vorschul- u/o Schuleintrittsalter / Konflikte lösen – aber wie?
REGION 15:00
18:00
Tickets: (0361) 66 400
TheaTer erFurT/sTudiO: Hexe Hillary geht in die Oper (Wiederaufnahme) Kinderstück mit Musik von Peter Lund i KinOKLub: Willkommen in der Bretagne (FR, 2013) KinOKLub: For Ellen (USA, 2013) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren enGeLsburG/caFe ducKdich: Cineforum Francais: Bienvenue chez les Ch’tis (F/B, 2008) haus dacherÖden: Ruth Kinet KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) cOsMOpOLar: The Monday Night Lounge
hOhenFeLden/avenida-TherMe: Blutspendetag mit dem Deutschen Roten Kreuz WeiMar/dnT, Gr. haus: Premierenfieber: Ein Traumspiel
16.
DI
April TERMINE
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 16:00 18:00
MiKWe: Mittelalterliche Mikwe, Führung sTadTGarTen: Spieleabend
REGION 10:00 10:00 10:00 20:00
MeininGen/TheaTer: Schneewittchen und die sieben Zwerge WeiMar/dnT, FOyer: Wir alle für immer zusammen WeiMar/e-WerK: Tschick (auch 19.00) LeipZiG/arena: Joe Cocker support: Johannes Oerding
KULTUR 10:00 10:00
14:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:15 21:00 21:00
aTeLier TheaTer: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. i TheaTer erFurT/OrchesTerprOberauM: Instrumentengruppen stellen sich vor aTeLier TheaTer: Masken gestalten für die Walpurgisnacht KinOKLub: Willkommen in der Bretagne (FR, 2013) f haus dacherÖden: Literatur zeitnah KinOKLub: For Ellen (USA, 2013) KaisersaaL: Rock’n’Roll High School + The Firebirds g enGeLsburG: Café International KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: FINN OLE HEINRICH liest KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) MuseuMsKeLLer: David Munyon (USA)
29
April
TERMINE
MI
KULTUR 10:00
17.
aTeLier TheaTer: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. aTeLier TheaTer: Masken gestalten für die Walpurgisnacht KinOKLub: Willkommen in der Bretagne (FR, 2013) KinOKLub: For Ellen (USA, 2013) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KabareTT LachGeschOss: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! enGeLsburG: Cineforum Espanol: La nina de tus ojos (ES, 1998) TheaTer iM paLais: Allein in der Sauna KinOKLub: Die Wand (AT/DE, 2012) MuseuMsKeLLer: El Mago Masin cenTruM: Spinning Wax on Wednesday
14:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00
KIRCHE 07:30 08:00 12:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe MichaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn dOMKrypTa: Abendmesse
18:00
REGION 10:00 19:00
FREIZEIT 10:30
biLdunGshaus sT. ursuLa: Heilige Schriften: Judentum – Erfahrungsbezogene Studientage zu den Quellen des jüdischen Glaubens (Do ab 9.00) anGerMuseuM: Kunstpause anGerMuseuM: Museumspäd. Werkstatt für Kinder und Jugendliche bsTu peTersberG: Führung durch das Archiv des BStU Erfurt
13:00 16:00 17:00
19:30 19:30 19:30
20:00 20:00
WeiMar/dnT: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte hOhenFeLden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna MeininGen/TheaTer: 6. Sinfoniekonzert WeiMar/dnT: Emilia Galotti arnsTadT/schLOssTheaTer:Konzert „Casino Tango Noir“ mit dem Ensemble Las Sombras haLLe/hÄndeLhaLLe: Roland Kaiser WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33
s
Damen-, Herren-, Kinderschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen
30
KULTUR 10:00 10:00
16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30
20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 22:00 22:00
18.
aTeLier TheaTer: Dornröschen, ab 4 J. Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte MessehaLLe: Yakari live h KinOKLub: Renoir (FR, 2013) f haus dacherÖden: Salon francais KaisersaaL: Krimidinner KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) enGeLsburG/caFe ducKdich: Staatsgeheimnis Bankenrettung KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend enGeLsburG: Chapeau: Ron Diva (D) raThausFesTsaaL: O’Carolan’s Concerto – Virtuose Musik für Cello und Gitarre mit Ariana Burstein & Roberto Legnani (siehe S. 14) MOser: Bernd Rinser sTadTGarTen: Bosse support: Herrenmagazin TheaTer iM paLais: Allein in der Sauna KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: Jakob Hein & Jacinta Nandi KinOKLub: Die Brautjungfer cOsMOpOLar: Studi Clubbing MusiKparK: Paarungszeit
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse KauFMannsKirche: Abendsingen
FREIZEIT 15:00 17:00
17:00 20:00
anGerMuseuM: Öffentliche Führung vOLKshOchschuLe: Wachstum und Verwaltung von Erfurt Mittelalter bis 1805, 18.00 Testamentserrichtung, 19.00 Lerninhalte erfolgreich verankern! WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Käse- und Wein-Abend erFurT TOurisT inFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100)
REGION 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00
hOhenFeLden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna MeininGen/TheaTer: Heute weder Hamlet MeininGen/TheaTer: Decamerone WeiMar/e-WerK: Der Trost der Dinge – Shakespeares Sonette WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
DO
April TERMINE
KINO-TIPPS: 18. bis 24. April 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 18.–21.4., 17.00/21.–24.4., 19.00: Renoir (FR, 2013) Die Filmbiografie „Renoir“ ist ein Genuss für die Sinne – Auguste und Jean Renoir, Vater und Sohn – von beiden zeichnet der französische Filmemacher Gilles Bourdos ein Filmporträt, das sich auf die letzte Lebensphase des Malers Auguste Renoir konzentriert und kurz nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs spielt. (19.+24.4., 14 Uhr Kinoklub für Senioren) g
18.+19.4., 19.00/21.–24.4., 21.00: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) ist ein fulminanter Erstling, irgendwo zwischen bildgewaltigem Märchen, surrealem Leinwand-Epos und Action-Film. Sieger des SUNDANCE FILM FESTS 2012, Gewinner der CAMERA D´OR in Cannes 2012 und ein ‚Filmwunder’ (Blickpunkt Film), das gerade einen ebenso fulminanten USStart hingelegt hat. 22.–24.4., 17.00: Marina Abramovic – The Artist is Present (USA, 2012) Ein Film über Marina Abramovic , die größte Extremistin unter den Gegenwartskünstlern. Sich auf einen Stuhl setzen und der Künstlerin in die Augen blicken: Für viele Besucher des MoMA war das eine grundstürzende Erfahrung. 18.4., 21.00: Die Brautjungfer (FR/DE/IT, 2004) Claude Chabrol, der französische Meister der Abgründe hinter der Fassade der Wohlanständigkeit und Gutbürgerlichkeit holt zu einer neuen Attacke auf die ganz normalen Menschen aus. 19./20.4., 21.00: Die zweigeteilte Frau (FR/DE, 2007) Altmeister Claude Chabrol stellt eine Frau zwischen zwei Männer, was in seinem erotisch aufgeladenen, hervorragend gespielten Drama in einem Verbrechen aus Leidenschaft gipfelt. Gewohnt scharfsichtig und sarkastisch führt er in eine Welt aus Täuschung und Schein.
31
April
TERMINE
FR
KULTUR 10:00 10:00
14/17 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00
21:00 22:00 22:00 22:00 22:00
aTeLier TheaTer: Dornröschen, ab 4 TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinOKLub: Renoir (FR, 2013) KabareTT die arche: Alles superhammermegacool?! KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase raThausFesTsaaL: 2. Frühlingskonzert der Erfurter Chöre TheaTer erFurT/Gr. haus: David Hughes Dance Company – Gastspiel David Hughes Dance Company (Edinburgh) f aTeLier TheaTer: Der Nächste bitte...! Lesung mit Pauline Werner dasdie breTTL: Jane Comerford dasdie Live: Hennes Bender KaisersaaL: Halt mich – Das Musical mit den Tophits von Herbert Grönemeyer TheaTer die schOTTe: Premiere: Norway.Today TheaTer iM paLais: Gatte gegrillt MessehaLLe: Roland Kaiser f JaZZKeLLer: Volker Engelberth Trio haus der sOZiaLen diensTe: Keimzeit Akustik Quintett esQuina deL TanGO/schLÖssersTr. 5: TangoBar KinOKLub: Die zweigeteilte Frau (DE/FR, 2007) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. Zur FrOMMen heLene: Maximilian Wilhelm cenTruM: SWISS & DIE ANDERN – PUNKAH TOUR 2013 / Funk Ship enGeLsburG/KeLLer: RockMetalMaximum MusiKparK: Candyclub sTadTGarTen: Gypsy Juice
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 17:00
32
vOLKshOchschuLe: Norwegische Märchen aus der Sammlung von Asbjörnsen und Moe für Kinder ab 4
19. 17:00
18:00
19:00
19:00
19:00
20:00
21:00
WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: BAROLO TRIFFT BORDEAUX – „Bella Italia – Weine aus dem Piemont“ desTiLLe, basTiOn MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 66 40 120) aTriuM/sTadTWerKe erFurT: 80. Zoovortrag – „Der Südwesten der USA mit seinen Wüsten und Lebewesen“ vOLKshOchschuLe: Norwegische Märchen aus der Sammlung von Asbjörnsen und Moe für Erwachsene WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 66 40 100) iLvers MusiKbar: Poker Turnier
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Prinzessin auf der Erbse MeininGen/TheaTer: Ein Maskenball WeiMar/dnT: Die Dreigroschenoper MeininGen/TheaTer: Ein Inspektor kommt WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
n ehe d * G 2/13 FremSaison 201 6AEPANA 3ANIEJA QJ@ (JBKNI=PEKJAJ 3AH SSS PDA=PAN ANBQNP @A
April
TERMINE
SA
20.
VORSCHAU-TIPPS:
ZIGEUNERLIEDER 19.5.2013, 11 Uhr, Rathausfestsaal weiterhin erklingen Werke u.a. von Schumann, Schubert, Loewe Ausführende: Cornelia Nuernbergk, Sopran Astrid Thelemann, Alt Tobias Schäfer, Tenor Jan Rouwen Hendriks, Bass Ralf Neubert, Klavier Alexander Fernbach, Violine Karten zu 10 EUR ab 10 Uhr am Tag der Veranstaltung im Rathaus oder unter Zigeunerlieder19.05.2013@gmx.de oder Tel. 0172/7 90 17 42
Gehen Sie mit dem Extremsportler Christian Rottenegger auf Ultratour, 8000 km weit, 8000 m hoch. In seiner LiveMultivision nimmt er Sie mit zu einer in der alpinen Geschichte einzigartigen Expedition zum Gasherbrum II (8037 m), einem der 14 höchsten Berge der Welt. Seine Bilder erzählen von den Strapazen eines körperlichen und seelischen Grenzgangs, von der Gewalt der Natur und von Menschen unterschiedlichster Kulturen. Erleben Sie die Highlights aus über 5000 analogen 35-mm-Dias und 40 Stunden HD-Filmmaterial auf bis zu 15 m Leinwand. Rottenegger präsentiert sein Werk live, unterstützt von der Stimme der Bayern-1-Moderatorin Conny Glogger.
KULTUR 15:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30
20:00
ELECTRA 4.5.2013, 20 Uhr, Händelhalle Halle Raffaels Kultbild wird 500! Raffael, der Malerfürst der Renaissance, erhielt 1512 in Rom den Auftrag zur Sixtinischen Madonna. Dieses Gemälde gehört heute zu den berühmtesten Kunstwerken der Welt! Nun finden sie endlich zusammen, Raffaels Kultbild und electras Rocksuite „Die sixtinische Madonna“ mit den Solisten der „Elbland Philharmonie Sachsen“, dem „Großen Chor von Hoyerswerda“ (unter Leitung von Kerstin Lieder) und dem Startenor Jens-Uwe Mürner.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:00
KinOKLub: Das kleine Gespenst (DE, 1992) TheaTer iM paLais: Prinzessin auf der Erbse KinOKLub: Renoir (FR, 2013) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KinOKLub: Die Brautjungfer (FR(DE/IT, 2004) KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer erFurT/Gr. haus: Anatevka (Fiddler on the Roof) Musical von Jerry Bock aLTe parTeischuLe: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE: Multivisionsshow „ULTRATOUR – 8.000 km weit, 8.000 m hoch“ i andreasKavaLier: Mama Basuto aTeLier TheaTer: Geschlechterkampf dasdie breTTL: Malediva dasdie Live: Travestie-Show heiLiGen MÜhLe: Crayfish f TheaTer die schOTTe: Norway.Today TheaTer iM paLais: Gatte gegrillt iLvers MusiKbar: Karaoke Party KuLTurcaFe - FranZ MehLhOse: ALL WE ARE & PLUMES hsd: Eric Fish & Friends KinOKLub: Die zweigeteilte Frau (DE/FR, 2007) MuseuMsKeLLer: Simon & Jan sTadTGarTen: Ü 30 Party
SA 21:45 22:00 22:00
20.
April TERMINE
KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren enGeLsburG/KeLLer: Fightclub MusiKparK: City Beatz
KIRCHE 07:30 16:00 17:00 18:00
aLLerheiLiGenKirche: Hl. Messe barThOLOMÄusTurM: CarillonKonzerte im Bartholomäusturm MichaeLisKirche: Musikalische Vesper dOM sT. Marien: Vesper
FREIZEIT 07:00
parKpLaTZ bOnhOeFFersTr.: Flohund Trödelmarkt 09:00 dOMpLaTZ: Erfurter Autofrühling 09:00 WeniGeMarKT: Erfurter Töpfermarkt 09:00 ThÜrinGenhaLLe: Modellbahnbörse 12:15 WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche 13:00 peTersberG: Familienfrühjahrsfest 20:00 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) 20:00 resTauranT „rebsTOcK“: BAROLO TRIFFT BORDEAUX – „Degustationsmenü Piemont“
REGION 11:00 19:00 19:00 19:30 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Prinzessin auf der Erbse WeiMar/dnT: Premiere: Ein Traumspiel WeiMar/e-WerK: Die Nibelungen MeininGen/TheaTer: Götter sind auch nur Menschen MeininGen/TheaTer: Loriots Dramatische Werke mit Heinz Rennhack
50 % Spritkosten sparen Der Autofrühling kommt – am 20. und 21. April. Besuchen Sie unseren Stand auf dem Domplatz und werden Sie Testfahrer. Erleben Sie bei einer Probefahrt, wie Sie mit Erdgas- und Elektroautos ganz natürlich mobil sind. Einfach grüner fahren mit SWE. Alles für eine starke Stadt www.stadtwerke-erfurt.de
GUTSCHEIN Holen Sie sich an unserem Stand eine kleine Überraschung ab. 35
April
TERMINE
SO
KULTUR 10:00
11:00 15:00 15:00
15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 21:00
KinOKLub: Der Kater Quasimodo / Wie der Esel vor Traurigkeit krank wurde / Lolek und Bolek: Abenteuer auf zwei Rädern / Mausi und Kilo und die Monsterblume raThausFesTsaaL: 6. Philharmonisches Kammerkonzert MOZ-ART KinO iM brÜhL: Wickie und die starken Männer raThausFesTsaaL: Frühlingskonzert der Erfurter Singgemeinschaft Viva la musica e. V. caFÉ nerLy: Café-Konzert mit dem Salonorchester Erfurt KinOKLub: Das kleine Gespenst KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren f TheaTer iM paLais: Hänsel & Gretel KinOKLub: Renoir (FR, 2013) TheaTer erFurT: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) TheaTer erFurT/Gr. haus: BodyVox – Tanz-Gastspiel aus Portland (USA) f KinOKLub: Renoir (FR, 2013) raThausFesTsaaL: 3. KammermusikSoirée – Gesang und Streichquartett MessehaLLe: Massachusetts – Bee Gees Musical KaisersaaL: Hannes Wader – Konzert 2013 gf KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00
sT. severi: Gottesdienst (auch 9.30) dOM sT. Marien: Gottesdienst (auch 18 Uhr)
Er ist ein echtes Urgestein der deutschen Liedermacherszene – seit über vierzig Jahren steht Hannes Wader auf der Bühne und singt seine sozialkritischen Lieder, ist sich und seinem künstlerischen Engagement für eine gerechtere Welt treu geblieben und hat für den aufrechten Gang der „freien Bürger einer freien Republik“ gekämpft. Anbiederung ist ihm fremd und sicherlich liegt neben seiner Professionalität auch in dieser Authentizität das Geheimnis seines anhaltenden Erfolgs. In seinem neuen Programm präsentiert der engagierte Musiker vertraute, aber auch bislang unveröffentlichte Lieder. „Heute hier. Morgen dort.“ – und musikalisch mit noch mehr Ausdruck, Intensität und Gefühl denn je! Sein neues Album „Nah dran“ enthält Lieder im typischen „Wader-Mix“ zwischen Sentiment, Sarkasmus und Zorn. Über die Kindheit und das Alter, vom antifaschistischen Widerstand, von Liebe, von der Freundschaft und vom Tod. Lieder, die – wie von Hannes Wader gewohnt – für lange Zeit halten, und von denen man manche nie mehr vergisst. Das Publikum darf sich also auf die eine oder andere Live-Premiere freuen.
36
21. FREIZEIT 09:00 WaLdKasinO: 69. Steiger-Pizza-Lauf 10:00 MessehaLLe: Kinder-Kult – Das Freizeit- und Medienevent (bis 18 Uhr) 10:00 dOMpLaTZ: Erfurter Autofrühling 10:00 WeniGeMarKT: Erfurter Töpfermarkt 15:00 anGerMuseuM: Öffentliche Führung 16:00 FaM/FischMarKT 19: SpeedDating – Altersgruppe 28–38, 18.00 Altersgruppe 36–48, 20.00 Altersgruppe 22–32 – Anmeldung: Tel. 02902 9103311
REGION 16:00 19:00 20:00
WeiMar/dnT: Onkel Wanja MeininGen/TheaTer: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WeiMar/e-WerK: Triband – #2: Stefan Klaus’ Klangmodul
ERFURTmagazin 04/2013
April GUTSCHEINE
zwei Karten zum preis von einer für Operetten zum Kaffee am Sonntag, dem 5. 5. 2013 inkl. Kaffee und Kuchen Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/55 11 66.
im Stadtplan: C4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
Bei Vorlage des Gutscheins (S. 27) erhalten Sie
eine eintrittskarte für 5,50 € für REITEN-JAGEN-FISCHEN 2013 – die Messe für Freizeit in der Natur am 12.–14.4.2013 in der Messe Erfurt. Einzulösen an der Tageskasse.
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Restaurant Rassmann’s in der Sackpfeifenmühle, Lange Brücke 53.
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
zu jedem hauptgericht einen aperitif Futterstraße 2 | 99084 Erfurt | Tel. 0361 5949-51 8 Gültig bis 1 5. 5. 201 3.
im Stadtplan: A/B3
Kaffeepause! Bei Buchung einer Tagungspauschale erhalten Sie den
im Stadtplan: D2/3
im Stadtplan: C3
zu jedem hauptgericht einen espresso gratis
begrüßungskaffee mit hausgebackenem Kuchen kostenfrei dazu. Tel. 0361 656 2108 | www.bachmann-hotels.de
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie und eine Begleitperson im Stadtplan: A4
ERFURTmagazin 04/2013
ERFURTmagazin 04/2013
ERFURTmagazin 04/2013
ERFURTmagazin 04/2013
ERFURTmagazin 04/2013 ERFURTmagazin 04/2013
Neu im ERFURTmagazin:
einen preisvorteil bis zu 10% auf den Normalpreis für „Simon Boccanegra“. Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
einen schnitt* im paulaner biergarten zum Saisonstart am 27.4.2013 gratis. *schnell eingeschenktes Bier – halb Bier/halb Schaum Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 | Tel. 0361 373 52 52
37
April
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
22. KULTUR
10:00 17:00 19:00 19:30
20:00 21:00 22:00
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt KinOKLub: Marina Abramovic – The Artist Is Present (USA, 2012) KinOKLub: Renoir (FR, 2013) KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend g dasdie breTTL: Matze Knop KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) cOsMOpOLar: The Monday Night Lounge
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
20:00
CHRIS DE BURGH 14.5.2013, 20 Uhr, Messehalle Der irische Sänger und Komponist begeistert seine Fans seit Jahrzehnten mit legendären Hits wie „The Lady In Red“, „Don’t Pay The Ferryman“ und „High On Emotion“. Seine Alben verkauften sich bislang über 45 Millionen Mal weltweit und wurden rund 200 Mal mit Gold- und Platin ausgezeichnet. Standen die wie gewohnt umjubelten und bestens besuchten Shows des Singer-/Songwriters (Gesang, Gitarre, Klavier) 2011 unter dem Motto seines Konzeptalbums „Moonfleet“, so hat er seitdem zwei höchst erfolgreiche (Charts-) CDs unter dem Titel „Footsteps 1 & 2“ veröffentlicht. Darauf befinden sich Songs, die seine Karriere besonders beeinflusst oder ihn konkret zu Kompositionen angeregt haben. Die Inspirationsquellen würdigt der in Argentinien geborene Diplomatensohn nun mit eigenen Interpretationen. Das Spektrum reicht von den naheliegenden „Let It Be“ oder „The Long And Winding Road“ (The Beatles), „American Pie“ (Don McLean) oder „Time In A Bottle“ (Jim Croce) bis hin zu Überraschungen wie „Long Train Running“ (The Doobie Brothers) oder „All Along The Watchtower“ (Jimi Hendrix) und einer englischen Version von „Über sieben Brücken musst Du gehen“. Die erste Single-Auskoppelung stammt im Original von Karat (1975) und ist auch in Peter Maffays Einspielung populär. „Es sind Kompositionen, wie sie heute kaum noch geschrieben werden“, betont Chris de Burgh. „Von ihnen habe ich mein Handwerkszeug gelernt. Diese Stücke haben mich angespornt, selber Lieder zu verfassen". Mit immensem Erfolg.
Tickets: (0361) 66 40 100 38
sT. severi: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse biLdunGshaus sT. MarTin: Weitergehende Schöpfung. Evolution – Evolutionismus – Christliches Schöpfungsverstehen OFFene arbeiT: Filmabend „Gott des Gemetzels“
FREIZEIT 09:00 MessehaLLe: Kinder-Kult – Das Freizeit- und Medienevent (bis 16 Uhr) 15:30 GeneraTiOnenLaden: Spielnachmittag – Das Thüringer Spielwerk zu Gast mit „Moment mal!“ – wer wird der neue Rechenkönig? geeignet für Grundschulkinder; Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern, Eintritt frei
REGION 20:00
WeiMar/dnT, FOyer: Effi Briest
KULTUR 10:00 10:00 11:00
17:00 19:00 19:30 19:30
20:00 20:00 21:00 21:00
23.
DI
April TERMINE
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt TheaTer die schOTTe: 22. Erfurter Schultheatertage TheaTer erFurT/sTudiO: Hexe Hillary geht in die Oper (Wiederaufn.) Kinderstück mit Musik von Peter Lund g KinOKLub: Marina Abramovic – The Artist Is Present (USA, 2012) KinOKLub: Renoir (FR, 2013) aLTe Oper: VICKY LEANDROS Ich liebe das Leben – Das Konzertereignis 2013 f TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. caFe nerLy: David Guterson enGeLsburG: Café International KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) MuseuMsKeLLer: Rich Hopkins & Luminarios
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 09:00 MessehaLLe: Kinder-Kult – Das Freizeit- und Medienevent (bis 16 Uhr) 16:00 MiKWe: Führung 18:00 sTadTGarTen: Spieleabend 18:30 vOLKshOchschuLe: Sterben und Tod in der Philosophie – Vortrag
REGION 09:00 WeiMar/e-WerK: 19. Weimarer Schultheatertage 18:00 MeininGen/TheaTer: Spieltrieb 20:00 WeiMar/dnT, FOyer: Quartett
Ab April 2013 ist das Leben wieder ein bisschen liebenswerter! Denn Vicky Leandros schenkt uns mit einer neuen Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz wunderbare Konzertereignisse. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme präsentiert sie live ihre Hits von damals und heute – heute ab 19.30 Uhr in der Alten Oper! Vor 40 Jahren, genauer am 25. März 1972 war es, als die damals 19-Jährige Vicky Leandros im schottischen Edinburgh mit „Après toi“ den Grand Prix d’Eurovision de la Chanson gewann. Dieser Erfolg machte sie über Nacht zum internationalen Star. Mit unverwechselbarer Stimme und großer musikalischer Bandbreite gelingt der Sängerin und Entertainerin der Spagat zwischen Chanson, Pop, Soul, Schlager und Folklore. Sie begeistert ihr großes und treues Publikum mit Hits wie „Ich liebe das Leben“ und „Ich hab‘ die Liebe geseh‘n“, mit Chansons wie „Ne me quitte pas“, mit griechischen Liedern, mit Rocksongs wie „Fire and rain“ – und natürlich mit ihrem bisher größten deutschen Erfolg „Theo, wir fahr‘n nach Lodz“. Als Sechsjährige kam Vicky Leandros mit ihrer Familie nach Deutschland. Sieben Jahre später machte sie mit ihrer erfolgreichen ersten Single „Messer, Gabel, Schere, Licht“ auf sich aufmerksam. Von da an bescherte sie einer rasant wachsenden Fangemeinde zeitlose Lieder, die geradezu Kult wurden. Dass sie eine Frau ist, die nie stillsteht und eine Meinung hat, beweist sie unter anderem, indem sie sich aktiv politisch engagiert und sich konsequent für soziale Zwecke einsetzt. Vicky Leandros ist eine vielschichtige und beeindruckende Persönlichkeit, die weit mehr ist, als eine Sängerin! Das 40-jährige Jubiläum des Riesenerfolges von „Après toi“, auch unter dem deutschen Titel „Dann kamst du“ bekannt, nimmt die Sängerin nun zum Anlass, eine neue Tournee zu starten: „Ich liebe das Leben – Das Konzertereignis 2013“.
39
April
TERMINE
MI
24. KULTUR
10:00 10:00 10:00
14/19 17:00 19:30
19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt TheaTer die schOTTe: 22. Erfurter Schultheatertage TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. h KinOKLub: Renoir (FR, 2013) KinOKLub: Marina Abramovic – The Artist Is Present (USA, 2012) KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend h KabareTT LachGeschOss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer erFurT/Gr. haus: Anatevka (Fiddler on the Roof) Musical von Jerry Bock buchhandLunG peTerKnechT: Bernhard Hoecker & Tobias Zimmermann sTadTGarTen: Max Prosa TheaTer iM paLais: Gatte gegrillt enGeLsburG: Caramba KinOKLub: Beasts Of The Southern Wild (USA, 2012) MuseuMsKeLLer: Marco Tschirpke cenTruM: Spinning Wax on Wednesday
KIRCHE 07:30 08:00 12:00 18:00 19:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe MichaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn dOMKrypTa: Abendmesse MichaeLisKirche: Gottesdienst des Christophoruswerkes
FREIZEIT 09:00 MessehaLLe: Kinder-Kult – Das Freizeit- und Medienevent (bis 16 Uhr) 13:00 anGerMuseuM: Kunstpause 18:00 vOLKshOchschuLe: Schnupperabend: Ehrenamt in Kindereinrichtungen
REGION 09:00 WeiMar/e-WerK: 19. Weimarer Schultheatertage 11:00 WeiMar/dnT, FOyer: Theatereffekte 19:00 hOhenFeLden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna 19:30 MeininGen/TheaTer: Götter sind auch nur Menschen 19:30 WeiMar/dnT: Die Zauberflöte 20:00 WeiMar/dnT, FOyer: Im Abseits
40 40
KULTUR 10:00 10:00 10:00 10:00
17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00
25.
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt TheaTer die schOTTe: 22. Erfurter Schultheatertage TheaTer erFurT/OrchesTerprOberauM: Werkstatt für Kinder TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. h KinOKLub: Drachenmädchen (DE, ‘13) KinOKLub: ¡No! (Chile/USA, 2013) aLTe Oper: Herbert Knebel solo KabareTT die arche: Voll gut drauf h enGeLsburG/caFe ducKdich: Doppelmoral MOser: Chill out Area TheaTer iM paLais: Keine Leiche ohne Lily KinOKLub: The Master (USA, 2013) MuseuMsKeLLer: Danny Bryant cOsMOpOLar: Studi Clubbing MusiKparK: Paarungszeit
DO
April TERMINE
KINO-TIPPS: 25. April bis 1. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 25.–28.4., 17.00/1.5., 19.00: Drachenmädchen (DE, 2013) Dokumentation über drei Mädchen, die im chinesischen Kampfkloster "Shaolin Tagou" leben. Das Institut zählt mit über 26.000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Kung-Fu-Schulen des Landes. 25.–27.4., 19.00/29.4.–1.5., 17.00: ¡No! (Chile/ USA, 2013) Der Film „¡No!“ des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín beschreibt eine unglaubliche Geschichte: Wie Augusto Pinochet mithilfe einer Werbekampagne entmachtet wurde. g
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse KauFMannsKirche: Abendsingen
FREIZEIT 15:00 18:00 20:00
anGerMuseuM: Öffentliche Führung WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: „Zigarre & Wein“ erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100)
REGION 09:00 WeiMar/e-WerK: 19. Weimarer Schultheatertage 19:00 hOhenFeLden/avenida-TherMe: Irischer Saunaabend 19:30 MeininGen/TheaTer: Wahnfried – Bilder einer Ehe 19:30 WeiMar/dnT, Gr. haus: Emilia Galotti 20:00 haLLe/hÄndeLhaLLe: Roger Whittaker 20:00 MeininGen/TheaTer: Gerechtes Geld 20:00 WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
28.4., 19.00: Water Makes Money (DE, 2010) ist ein Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz aus dem Jahr 2010. Er kritisiert das Modell des Public Private Partnership (PPP). 29.4., 19.00: Bread and Roses (GB/DE/FR/ES/IT, 2000) Ein Film von Ken Loach über den Kampf lateinamerikanischer ImmigrantInnen in Los Angeles. 30.4., 19.00: Work Hard – Play Hard (GB/DE/FR/ ES/IT, 2000) Carmen Losmann hat einen sehenswerten Dokumentarfilm über die moderne Arbeitswelt gedreht. Er erzählt von Team Buildings und kreativer Ausbeutung. 25.–28.4./29.4.–1.5., 21.00: The Master (USA, ‘13) Das Duell der Großschauspieler: Joaquín Phoenix und Philip Seymour Hoffman suchen den unendlichen Rausch in Paul Thomas Andersons Film „The Master“. g
41
April
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPP:
26. KULTUR
10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30
INA MULLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Sie ist kess, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Genau diese Eigenschaften benötigt das norddeutsche Phänomen Ina Müller auch, um ihr buntes Leben meistern zu können: Sie ist Musikerin, Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin. Ihre preisgekrönte Late-Night-Show „Inas Nacht“ ist ein kultiger Klassiker des Abendprogramms im Ersten: Sie singt und schnackt – ohne zwischenmenschliche und musikalische Berührungsängste – mit ihren Gästen.
Tickets: (0361) 66 40 100
21:00 21:00 21:00 22:00
22:00 22:00
aTeLier TheaTer: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt KinOKLub: Drachenmädchen (DE, ‘13) dasdie breTTL: Krimi zum Dinner KinOKLub: ¡No! (Chile/USA, 2013) aLTe Oper: Ulla Meinecke Crew KabareTT die arche: Voll gut drauf KabareTT LachGeschOss: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! TheaTer schOTTe: Hamlet – Gastsp. Theatergruppe JVA Hohenleuben TheaTer iM paLais: Keine Leiche ohne Lily KLanGGerÜsT: FRAMES sup.: Mirovia enGeLsburG/caFe ducKdich: Theater ImproVision: World of Lovecraft hsd: Amplifier KinOKLub: The Master (USA, 2013) esQuina deL TanGO: TangoBar cenTruM: 257ERS -„Brötchen anfassen ist kein Hygienefiasko“ Tour 2013 / in concert: NOYCE TM & AFTERSHOW PARTY / I love DIXON enGeLsburG/KeLLer: DarkClubNight & Our Darkness MusiKparK: Candyclub
KIRCHE 07:30 08:00 18:00 21:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse MichaeLisKirche: Klang-Rausch Orgel mit Michael von Hintzenstern
FREIZEIT 18:00
19:00
20:00
desTiLLe, basTiOn MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) h WeinManuFaKTur-WeinKeLLer: Óffene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) h
REGION 09:00 WeiMar/e-WerK: 19. Weimarer Schultheatertage 16:00 WeiMar/dnT, FOyer: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb 19:30 MeininGen/TheaTer: Ein Maskenball 19:30 WeiMar/dnT: Ein Traumspiel 20:00 MeininGen/TheaTer: Richards Korkbein 20:00 WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
42 42
27.
April TERMINE
MI Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2013
Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen KULTUR und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. 10:00 aTeLier TheaTer: Brüderchen und Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Schwesterchen, ab 4 J. Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de 10:00
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer:
Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. Erfurt –Derdie Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h)
14:00
KinOKLub: Kinoklub für Senioren:
> Angebot: Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Quartett (GB, 2012) Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. - 25.11. Mo - So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | 17:45 TheaTer erFurT/sTudiO: Vorgehört – 26.11. - 22.12. Mo – So 11 + 14fürUhr | 25.Leute – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr Konzerteinführung junge > Treffpunkt: Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 19:00 cOM Erfurt & Train - sprachschuLe und biLdunGsTraGer: „Zurück nach > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 €Irland“ (Fremdsprache) mit Filmvorführung: „Angela’s Ashes“ in Originalsprache Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) 19:00 enGeLsburG/caFe ducKdich: > Angebot: jeweils stündlich: April Mi Um – So/Ft 10.30 – 15.30 Uhr | Worte nicht verlegen Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | 19:00 presseKLub: Salsakurs & ab 22 Uhr 1. - 24.11. Salsaparty Sa + So 10.30 – 15.30 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo -So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr/Sa 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € 19:30 KabareTT die arche: Es der saugt und (Ermäßigt 5 €)der> Heinzelmann Gruppenführung: 175Loriot€ (1 Stunde), 310 € (2 Stunden) bläst ... – ein Abend h Erfurt-Tour – Fahrt mitAllein der historischen Straßenbahn (2 h) 20:00 TheaTer iM paLais: in der Sauna > Angebot: Jan – März Sa 11 + 14 Uhr | April Sa/So/Ft 11 + 14 Uhr | 21:00 KinOKLub: Sightseers (GB, 2012) Mai – Okt. Do – Sa 11 + 14 +Hong 16 Uhr, Sog11 + 14 Uhr | 1. - 24.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 21:00 MuseuMsKeLLer: Faux 28.11. – 22.12. Do – Sa 11Spinning + 14 + 16 Uhr, 22:00 cenTruM: WaxSoon11 + 14 Uhr | 25. - 31.12. Mo - So 11 + 14 Uhr Wednesday > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Erfurt-Tour (Ersatzhaltestelle) > Preis pro Person: 12 €
(bis 9 Pers.), 11 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 6,50 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 37 Personen KIRCHE 407 € (deutsch), 444Hl.€ Messe (Fremdsprache) 07:30 sT. severi: (8.00 St. Lorenz) 12:00 MichaeLisKirche: Orgelmusik Abendspaziergang mit dem Nachtwächter, Tratschweib oder Hebamme Elsa (2 h) 18:00 dOMKrypTa: Abendmesse > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 FREIZEIT > Preis pro Person: 8 € (Ermäßigt 4 €) > Gruppenführung: ganzjährig 95 € (deutsch), 10:00 anGerMuseuM: Auf Spurensuche im 115 € (Fremdsprache) Wald der Skulpturen, Ferienworkshop für Kinder und Jugendliche von 7–12 J. anGerMuseuM: Kunstpause vOLKshOchschuLe: So kann ich mein Kind zu Hause optimal unterstützen. Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) 20:00 caFe Fuchsen: Longdrinkdoppeldecker > Angebot: April Sa + So/Ft 11.30 + 17.30 Uhr (ab 17.30 Uhr Funzelführung) | „2 für 1 – Mischen Possible“ 13:00 18:00
PETERSBERG-FÜHRUNGEN
Mai – Okt. tägl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln) | REGION Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr 20:00 WeiMar/dnT, Seymour oder Ich > Treffpunkt: PeterstorFOyer: > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache)
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
43 43
April
TERMINE
SA
27. KULTUR
11:00
11:00 15:00 16:00 17:00 18:00
HEUTE: JOE COCKER in der Messehalle Erfurt Vorletztes Jahr überzeugte Joe Cocker seine Fans mit dem Platinum-veredelten Album „Hard Knocks“. Nun hat Joe Cocker wieder mit Producer Matt Serletic im Studio gearbeitet und das ausgezeichnete Nachfolgealbum „Fire It Up“ aufgenommen, mit dem er mit gewohnter Profession klassische Soul-Songs, große Power-Balladen und energiegeladene Up-Tempo-Hits präsentiert. Live zu spielen ist, und war es schon immer, ein großer Teil des Jobs für Joe Cocker. Auf seiner kommenden EuropaTournee wird Joe Cocker nicht nur Songs aus dem neuen Album „Fire It Up“ präsentieren, sondern natürlich auch seine Klassiker wie „You Can Leave Your Hat On“, „Unchain My Heart“, und „Up Where We Belong“. Nach über vier Jahrzehnten im Musikbusiness ist Joe Cocker immer noch einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger weltweit. Viele seiner insgesamt 22 Alben erreichten Platin-Status und er erhielt zahllose Awards. Kurz: er ist eine lebende Legende.
19:00 19:00 19:00 19:30
19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:15 20:30 21:00
HEUTE: JOHANNES OERDING ALS SUPPORT BEI JOE COCKER „Vor vielen Leuten spielen ist besser als vor wenigen – wo ich spiele ist mir egal. Hauptsache, es stehen 50.000 Leute davor...“. Mit einem Augenzwinkern lässt uns Johannes Oerding wissen, dass er trotz aller Erfolge noch nicht da ist, wo er hin will. Und wo das ist, weiß er genau. Inzwischen erschien sein drittes Album „Für Immer Ab Jetzt“. Sein Weg bis hierhin lässt sich für Oerding mit einem Wort zusammenfassen: „Hollywood“. So nennt er Dinge, die ihm unerreichbar erscheinen. Seine große Leidenschaft für die Bühne ist nach wie vor ungebrochen. Er ist fürs Livespielen gemacht, das ist sein Element. Klar, dass Johannes Oerding sich auf seiner ausgesprochen umfangreichen Frühjahrstour kaum eine Pause gönnt: Erst solo und dann als Support von Joe Cocker.
44
21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 23:00
aTeLier TheaTer: Improvisieren – Lernen, ohne Anlauf durch den Stegreif zu springen TheaTer iM paLais: Der gestiefelte Kater (Öffentl. Generalprobe) raThausFesTsaaL: 4. Benefizkonzert für Erfurts Partnerstadt Kati in Mali TheaTer iM paLais: Schneewittchen KinOKLub: Drachenmädchen (DE, 2013) cinesTar FiLMpaLasT: Händel: GIULIO CESARE IN EGITTO – Live-Übertragung Metropolitan Opera dasdie breTTL: Krimi zum Dinner KabareTT die arche: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! f KinOKLub: ¡No! (Chile/USA, 2013) KabareTT LachGeschOss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! schLOss MOLsdOrF: Neue Musik im Schloss andreasKavaLier: Tequila Sunset aTeLier TheaTer: Suizidberatung – ein heiterer Abend für Entschlussfreudige dasdie Live: Travestie-Show MessehaLLe: Joe Cocker support: Johannes Oerding h MOser: Rainbow TheaTer die schOTTe: TEATRA PAK – Improvisationstheater TheaTer erFurT/sTudiO: „Ich mach ein Lied aus Stille“ – Eine musikalische Lesung, Gastspiel ILVE RS MusiKbar: The Psychonauts KuLTurcaFe – FranZ MehLhOse: 3. FRANZ MEHLHOSE Kurzfilmabend JaZZKeLLer: Feigenwinter-MoreiraSchärli enGeLsburG/KeLLer: Live: 1-2-3 Repeater support: Kopf hoch hsd: Mutabor KinOKLub: The Master (USA, 2013) TanGO arGenTinO: Milonga Zur FrOMMen heLene: The Panjabys KabareTT die arche: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! f cenTruM: Pusteblume Stockwerk & Shineline, C2 Datei, The Korken enGeLsburG/KeLLer: Fightclub MusiKparK: City Beatz sTadTGarTen: Open Source
KIRCHE 07:30 17:00
aLLerheiLiGenKirche: Hl. Messe MichaeLisKirche: Musikalische Vesper
SA 18:00 19:30
27.
April TERMINE
dOM sT. Marien: Vesper reGLerKirche: Konzert des Kammerorchesters Hamburg und des ReglerInstrumentalkreises
FREIZEIT 07:00
parKpLaTZ bOnhOeFFersTr.: Flohund Trödelmarkt 09:00 Fh/aLTOnaer sTr. 25: Hochschulinformationstag (bis 14 Uhr) 09:00 universiTÄT/nOrdhÄuser sTr. 68: Hochschulinformationstag (bis 14.00) 12:15 WeinManuFaKTur-WeinLOunGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ 16:00 Messe: Nachtflohmarkt 20:00 erFurT TOurisT inFOrMaTiOn: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 66 40 100)
SPORT 09:00 spOrTdach KauFLand: 8. Intern. Puffbohnen-Turnier im Hockey (für Kindermannschaften) bis 19 Uhr 09:00 LeichTaThLeTiKhaLLe: 16. Intern. Thüringer Messe-Cup im Judo 11:00 TennisanLaGe/bindersLebener LandsTr.: Deutschland spielt Tennis
REGION 16:00 18:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Hans im Glück haLLe/sTeinTOr-varieTe: Rock’n’Roll Overdose MeininGen/TheaTer: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WeiMar/dnT: Schiwagos Odyssee GOTha/sTadThaLLe: The Polars meets the Rattles MeininGen/TheaTer: Loriots Dramatische Werke mit Heinz Rennhack WeiMar/iM shaKespeares: Frosch mich
45
April
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
28. KULTUR
11:00 15:00 16:00 17:00
17:00 18:00 19:00 19:00 20:00 20:00 21:00
raThausFesTsaaL: 7. Philharmonisches Kammerkonzert – Flötentrio KinO iM brÜhL: Kalle Blomquist TheaTer iM paLais: Der gestiefelte Kater (Premiere) KaisersaaL: MDR ZAUBER DER MUSIK: Kammersymphonie Leipzig und Antje Weithaas (Violine) KinOKLub: Drachenmädchen (DE, ‘13) TheaTer erFurT/Gr. haus: Simon Boccanegra (Oper halbszenisch) aLTe Oper: Bernd Stelter KinOKLub: Water Makes Money cenTruM: D.Dreier – D.Faber – Monkey Maffia MessehaLLe: Die Schöne u. das Biest KinOKLub: The Master (USA, 2013)
KIRCHE 08:00 11:00
ELTON JOHN 11.7.2013, 19 Uhr Theaterplatz Dresden 7.9.2013, 20 Uhr, Domplatz Magdeburg Ein Konzert mit Elton John ist immer auch wie eine Reise durch die Zeit, denn in seinem gut zweistündigen Programm präsentiert er einen ausgesuchten Querschnitt aus seiner mittlerweile gut über 40-jährigen Karriere voller Hits: Hits mit denen wir aufgewachsen sind, die wir lieben und die live immer wieder ein unvergessliches Erlebnis sind. Und spätes-tens bei „Crocodile Rock“ hält es niemanden mehr auf den Stühlen! Elton John ist ein begnadeter Songschreiber, Oscar-, Grammy-, Tony- und BRIT-Award-Gewinner, ein Held am Broadway, ein Fußball-Gönner und seit kurzem auch Buch-Autor.
Tickets: (0361) 66 40 100
17:00
sT. severi: Gottesdienst (auch 9.30) dOM sT. Marien: Gottesdienst (auch 18 Uhr) MichaeLisKirche: Gottesdienst der Alt-Kathol. Filialgemeinde in Erfurt
FREIZEIT 15:00
anGerMuseuM: Öffentliche Führung
SPORT 09:00 spOrTdach KauFLand: 8. Intern. Puffbohnen-Turnier im Hockey (für Kindermannschaften) bis 19 Uhr 09:00 LeichTaThLeTiKhaLLe: 21. Intern. egaPokal im Judo
REGION 11:00 11:15 15:00 15:00 19:30 20:00
WeiMar/iM shaKespeares: Hans im Glück MeininGen/TheaTer: Vor der Premiere: Der Bettelstudent MeininGen/TheaTer: Tristan und Isolde MeininGen/TheaTer: Der Kaktus WeiMar/WeiMarhaLLe: 8. Sinfoniekonzert WeiMar/dnT: Der Menschenfeind
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de
46
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
29.
MO
April TERMINE
Das ist das „Arche“-Programm mit Ganzkörpereinsatz, denn vom Scheitel bis zur Hornhautsohle gibt es Organe und Gliedmaßen, die viele satirische Gedanken hervorrufen: ob das nun die Hand ist, die als öffentliche aufgehalten wird und mit der man das Geld zum Fenster rauswerfen kann, ob das die Beine sind, für die sich Peer Steinbrück mehr Freiheit wünscht oder die Leber, die mit ihren Aufgaben wächst oder meistbietend verkauft wird. Wir geben uns mit Haut und Haar hin, und so wird es wohl wieder ein Stück Kabarett mit Hand und Fuß und Verstand werden. Und mit Staats-Oberhaupt freilich. Regie führt Fernando Blumenthal. Es spielen Beatrice Thron, Ulf Annel und (neu an den „Arche“-Tasten) Martin Köcher.
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 21:00 21:00 22:00
KinOKLub: ¡No! (Chile/USA, 2013) enGeLsburG/caFe ducKdich: Bildungspolitisches Forum haus dacherÖden: Wird wohnen zum Luxus? KinOKLub: Bread and Roses (GB/DE/FR/ES/IT, 2000) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren i KinOKLub: The Master (USA, 2013) sTadTGarTen: Helene Hart & Lidenbrock cOsMOpOLar: The Monday Night Lounge
KIRCHE 07:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 19:00
aTeLier TheaTer: Hexen basteln für die Walpurgisnacht, Workshop ab 4 J. KLOsTerKirche sT. peTer und pauL peTersberG: Petersberger Grespräche 2013: Überraschende Entdeckungen. Die Wandmalereien in der Peterskirche, Ref.: Stephan Keilwerth und Dr. Franz Nagel
REGION 19:30 20:00 20:00
WeiMar/WeiMarhaLLe: 8. Sinfoniekonzert LeipZiG/haus auensee: Steve Hackett WeiMar/dnT: Andrea Sawatzki: Ein allzu braves Mädchen
OTTO 1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle Otto geht 2013 wieder auf Tour und wird seine zahlreichen Anhänger mit seinem urkomischen Charme ummanteln. Ab Herbst 2013 wird es dann wieder heißen „Otto – Geboren um zu blödeln!“.Otto – seines Zeichens Ü60- begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.
Tickets: (0361) 66 40 100 47
April
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
30.
JAMES LAST 3.5.2013, 20 Uhr, Messehalle James Last, der König des „Happy Sounds“ stand als erster Sieger eines Deutschen Musikautorenpreises 2012 fest. Der Komponist, Arrangeur, Produzent und Bandleader erhielt bei der Verleihung des von der GEMA initiierten Awards am 24. Mai in Berlin die Auszeichnung für sein Lebenswerk und freut sich auf die neue Tournee.
KULTUR 11:00
17:00 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00
MICHAEL MITTERMEIER 26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.
Tickets: (0361) 66 40 100 48
TheaTer erFurT/sTudiO: Hexe Hillary geht in die Oper i Auf spielerische Weise werden Kinder mit der Gattung Oper vertraut gemacht. Ein Stück von Peter Lund für Musikfans jeden Alters. KinOKLub: ¡No! (Chile/USA, 2013) KinOKLub: Work Hard – Play Hard (DE, 2011) buchhandLunG peTerKnechT: Holger Witzel „Schnauze Wessi“ dasdie breTTL: Tanzparty für Single und Paare enGeLsburG: Café International KaisersaaL: Guido Cantz enGeLsburG/KeLLer: Live: Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen g KinOKLub: The Master (USA, 2013) cenTruM: RAF 3.0 – „Kurz bevor die Welt untergeht“ Tour 2013 / MUSIQUE BOUTIQUE 2013 / NOCTURNAL EMPIRE METAL PARTY
30.
DI
April TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema.
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe sT. LOrenZ: Hl. Messe dOMKrypTa: Abendmesse
Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.
FREIZEIT 10:00 16:00 18:00 19:00 19:00
aTeLier TheaTer: Hexen basteln für die Walpurgisnacht, Workshop ab 4 J. MiKWe: Mittelalterliche Mikwe, i Führung sTadTGarTen: Spieleabend desTiLLe, basTiOn MarTin: „Weingeschichten zur Walpurgisnacht“ g dOMpLaTZ: Walpurgisnacht
REGION 10:00 10:00 19:30 20:00 20:00
WeiMar/dnT, FOyer: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WeiMar/e-WerK: Tschick WeiMar/dnT, Gr. haus: Das Ende der Zeit MeininGen/TheaTer: Der Kaktus WeiMar/dnT, FOyer: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier
ANDRE RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern erfreut. Für viele Menschen auf der Welt gehören die Konzerte mit André Rieu zum wichtigsten Ereignis im ganzen Jahr. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“
Tickets: (0361) 66 40 100 49
April Tintenherz
1 Mo
11:00
ab 4 J.
Zwei Monster nach dem Buch von David McKee Theaterfassung von Kristine Stahl, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
2 Die
19:30
ab 8 J.
Tintenherz von Cornelia Funke, Puppentheater Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
3 Mi
10:00
ab 8 J.
Tintenherz
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
4 Do
10:00
ab 4 J.
Der Josa mit der Zauberfiedel von Janosch, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
5 Fr
10:00
Die Hirtin und der Schornsteinfeger
ab 5 J. nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
6 Sa
19:30
ab 12 J.
Metamorphosen nach Ovid, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
7 So
11:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen von Janosch, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
13 Sa
15:00 ab 6 J. Premiere Elias und die Oma aus dem Ei von Iva Procházková, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
14 So
11:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
17:00 Club Orange
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
18 Do
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Guten Tag, kleines Schweinchen
19 Fr
10:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
21:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
21 So
18:00
Der Ring des Nibelungen im Theater Erfurt (an einem Abend)
ab 14 J.
Theater Erfurt, Studio Kartenverkauf: 0361 2233155 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
23 Die
19:30
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
24 Mi
10:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Fotos: Lutz Edelhoff
25 Do
10:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
.$%$5(77
Å'LH $UFKH´
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
April 3 4 5 6 7 8
Mi Do Fr Sa
24 Mi
19:30
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
25
19:30 Voll gut drauf
19:30 Voll gut drauf 21:45
Unser bestes Stück - ein flotter Dreier
Es saugt und bläst der Hein16:00 zelmann“ - ein Loriot-Abend So „Es saugt und bläst der Hein19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend Mo
10 Mi
19:30
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
11 Do
19:30
„Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!
12 Fr
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:00
13 Sa
Do
26 Fr
19:30 Voll gut drauf 19:00
27 Sa
29 Mo
„Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!
21:45 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend
21:45 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend
15 Mo
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
17 Mi
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
18 Do
19:30
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
19 Fr
19:00
Alles superhammermegacool?!
20
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend
AUF SCHERZ UND NIEREN
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN Sa
21 So
16:00 AUF SCHERZ UND NIEREN
22 Mo
19:30
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
Alles superhammermegacool?! Unser bestes Stück ein flotter Dreier
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
Kleiner Preis und große Wirkung…
ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis
48 Stunden
www.gudman.de
14,90 €
Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.
Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.
52
D
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 3.5.2013 | Fr | 19.30 The LA ST Tour: JAMES LAST Messehalle 3.5.2013 | Fr | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 3.5.2013 | Fr | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 3.5.2013 | Fr | 20.00 Matthias Machwerk Dasdie Live 3.5.2013 | Fr | 21.00 Le Fly Museumskeller 4.5.2013 | Sa | 20.00 Salut Salon Theater Erfurt 4./11./18./25.5.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.5.2013 | Sa | 20.00 Tanzparty für Single und Paare Dasdie Brettl 4.5.2013 | Sa | 21.00 The Amber Waves Museumskeller 4.5.2013 | Sa | 15.00 40 Jahre Sesamstraße Haus Auensee Leipzig 4.5.2013 | Sa | 20.00 electra-Klassik Händel-Halle Halle 5.5.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 5.5.2013 | So | 18.00 Roger Whittaker Messehalle 7.5.2013 | Di | 21.00 Strom & Wasser feat. The Refugees Museumskeller 7.5.2013 | Di | 20.00 Mrs. Greenbird Werk 2 Leipzig 8.5.2013 | Mi | 20.00 Electric Light Orchestra Dasdie Brettl 8.5.2013 | Mi | 20.00 Michael Schulte & Special Guest Museumskeller 9.5.2013 | Do | 19.30 Das Frühlingsfest der Volksmusik präsentiert von Florian Silbereisen mit Marianne & Michael, Gotthilf Fischer, Lena Valaitis, Dorfrocker, Patrizio Buanne, Maria Levin, Stargast: Heino Messehalle 9.5.2013 | Do | 20.30 Erfurter Comedy Lounge Dasdie Brettl 10.5.2013 | Fr | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 10.5.2013 | Fr | 20.00 Maras April Dasdie Live 10.5.2013 | Fr | 21.00 Jimmy Kelly & Folkband HsD 10.5.2013 | Fr | 21.00 Delta Moon Museumskeller
Veranstaltungen JAMES LAST
ROGER WHITTAKER
FLORIAN SILBEREISEN
53
VORSCHAU Veranstaltungen CHRIS DE BURGH
PETER MAFFAY
DAVID GARRETT
DIE TOTEN HOSEN
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 11.5.2013 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 11.5.2013 | Sa | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 11./18./25.5.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 11.5.2013 | Sa | 21.00 Mono Inc. & support: A Life Divided Museumskeller 11.5.2013 | Sa | 20.00 Peter Kraus Haus Auensee Leipzig 12.5.2013 | So | 19.00 The United Kingdom Ukulele Orchester Brettl 12.5.2013 | So | 20.00 P!NK Arena Leipzig 14.5.2013 | Di | 20.00 Chris de Burgh Messehalle 16.5.2013 | Do | 20.00 Mike and the Mechanics Bergwerk Merkers 17.5.2013 | Fr | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Live 18.5.2013 | Sa | 20.00 Gayle Tufts Dasdie Brettl 19.5.2013 | So | 16.00 Amigos Haus Auensee Leipzig 24.5.2013 | Fr | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 24.5.2013 | Fr | 21.00 Junimond Trio Museumskeller 24.5.2013 | Fr | 20.00 BLUE Roulette Tour 2013 Haus Auensee Leipzig 25.5.2013 | Sa | 20.00 Michael Hatzius Dasdie Brettl 27.5.2013 | Fr | 20.00 Sportfreunde Stiller Werk 2 Leipzig 28.5.2013 | Di | 19.30 Heißmann & Rassau Alte Oper 31.5.2013 | Fr | 20.00 Paul Panzer Arena Leipzig 1.6.2013 | Sa | 18.00 5 Jahre Kulturetage Alte Oper 1.6.2013 | Sa | 19.00 Peter Maffay Domplatz 1.6.2013 | Sa | 20.00 PRAG ( Nora Tschirner, Erik Lautenschläger, und Tom Krimi live in concert) Dasdie Brettl 2.6.2013 | So | 19.00 David Garrett Domplatz 4.6.2013 | Di | 20.00 Cordula Stratmann Kaisersaal 7.6.2013 | Fr | 20.00 Tom Buhrow & Sabine Stamer Kaisersaal 7.6.2013 | Fr | 21.00 Mira Mode Orchestra Museumskeller
Alter Schwan im neuen Gewand!
im Stadtplan: C2
Direkt an der Kämerbrücke steht das IBB Hotel Erfurt: Ein originelles Stadthotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotelerfurt.com
Gotthardtstraße 27 · D-99084 · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 44
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
55
Wissen wo es App geht! Die neue„Thüringen Event“ App ist da! Kostenlos!
Gleich QR-Code einscannen und kostenlos downloaden. Erhältlich im
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.6.2013 | Sa | 21.00 Camper van Beethoven Museumskeller 8.6.2013 | Sa | 20.00 Jan Josef Liefers&Oblivion Parkbühne Leipzig 8.+22.6./6.+20.7./3., 17.+31.8.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.6./13.7./10.8./7.9.2013 | Sa | 20.00 Tanzparty für Single und Paare Dasdie Brettl 7.–9.6.2013 | 19.00 Rock im Park Zeppelinfeld Nürnberg 15.6.2013 | Sa | 19.00 Die Toten Hosen Ferropolis Gräfenhainichen (20.7., Schweinfurt) 15.6.2013 | Sa | 19.00 Philipp Poisel support: Alin Coen Band Völkerschlachtdenkmal Leipzig 21.6.2013 | Fr | 21.00 Die Heiterkeit Museumskeller 21.6.2013 | Fr | 20.30 EAV Steinbach-Langenbach 21.6.2013 | Fr | 20.00 SILLY Parkbühne Leipzig 26.6.2013 | Mi | 17.30 Unheilig Freilichtbühne Pleißnitz Halle 5.7.2013 | Fr | 20.00 Helge Schneider Schlosshof Weimar (3.7., Parkbühne Leipzig) 6.7.2013 | Sa | 20.00 Ludovico Einaudi Schlosshof Weimar 11.7.2013 | Do | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 12.7.2013 | Fr | 11.30 MegaRock in die Ferien Messe 12./13.7.2013 | 16.00 Stoned From The Underground Alperstedter See Erfurt-Stotternheim 27.7.2013 | Fr | 19.30 Foreigner Parkbühne Leipzig 3.8.2013 | Sa | 20.00 ZAZ Junge Garde Dresden 10.8.2013 | Sa | 20.00 Jan-Josef Liefers Theatervorplatz Jena 14.8.2013 | Mi | 20.00 Neil Young & Crazy Horse Elbufer Dresden 16.–18.8.2013 | 16.00 Highfiled 2013 u.a. mit Die Ä rzte, Cro, NOFX, J ennifer Rostock Störmthaler See, Großpösna 23.8.2013 | Fr | 20.00 NABUCCO Stausee Hohenfelden 23.8.2013 | Fr | 20.00 XAVAS Schlossplatz Coburg 23.8.2013 | Fr | 20.00 THE B52s Parkbühne Leipzig
Veranstaltungen PYRO GAMES
SILLY
ELTON JOHN
57
VORSCHAU Veranstaltungen SISSI PERLINGER
BULENT CEYLAN
MONTSERRAT CABALLE
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 30.8.2013 | Fr | 20.00 Matthias Reim Hofwiesenpark Gera 31.8.2013 | Sa | 19.00 PYRO GAMES – Duell der Feuerwerker Messe 6.9.2013 | Fr | 20.00 Silbermond & SILLY Domplatz Magdeburg 7.9.2013 | Sa | 20.00 Elton John & Band Domplatz Magdeburg 13.9.2013 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 14./21.9.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.9.2013 | So | 20.00 Stephan Bauer Dasdie Live 19.9.2013 | Do | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 20.9.2013 | Fr | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 20.9.2013 | Fr | 21.00 Covenant + Special Guests & DJs HsD 21.9.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 21.9.2013 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 24.9.2013 | Di | 21.00 Layla Zoe & Band Museumskeller 25.9.2013 | Mi | 19.30 Schiller live 2013 Alte Oper 27.9.2013 | Fr | 19.00 Oktoberfest Dasdie Brettl 27.9.2013 | Fr | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 27.9.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 28.9.2013 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 28.9.2013 | Sa | 20.00 ASP Haus Auensee Leipzig 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 2.10.2013 | Mi | 20.00 Peter Schilling & Band Dasdie Brettl 3.10.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 4.10.2013 | Fr | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.10.2013 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 4.10.2013 | Fr | 20.00 J.B.O. I S.P.O.R.T. Schorre Halle 5.10.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.10.2013 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
Keine Gäste?
Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80.
Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
· 01.04. Ostermontag-Brunch 10 – 14 Uhr | Bitte rechtzeitig reservieren.
unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche
im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
im Stadtplan: C3
Angeschwenkte Kaninchenleber mit roten Zwiebeln, Apfelstücken, abgelöscht mit Calvados, an lauwarmem Belugalinsensalat und mariniertem Feldsalat
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 6.10.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 6.10.2013 | So | 17.00 Montserrat Caballé Händelhalle Halle 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 19.30 Zwinger-Trio Retter der Tafelrunde Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 11.10.2013 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 11.10.2013 | Fr | 20.00 Project Pitchfork support: Architect Museumskeller 12.10.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 12.10.2013 | Sa | 15.00 Herbstfest der Volksmusik Generalprobe Messehalle 12.10.2013 | Sa | 20.15 Herbstfest der Volksmusik Live- Sendung Messehalle 13.10.2013 | So | 19.30 Reinhard Fendrich Alte Oper 16.10.2013 | Mi | 20.00 Nico Semsrott Museumskeller 16.10.2013 | Mi | 20.00 Ute Freudenberg & Christian Lais Weimarhalle 18.10.2013 | Fr | 21.00 BSG 9 (Bert Stephan Group) Museumskeller 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Live 20.10.2013 | So | 15.00 Der Graf von Luxemburg Alte Oper 20.10.2013 | So | 19.00 Jörg Nießen Dasdie live 24.10.2013 | Do | 20.00 DEEP PURPLE & Peter Frampton Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 Ralph Ruthe Dasdie Live 25.10.2013 | Fr | 20.00 Andreas Gabalier Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 The BossHoss Thüringenhalle 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 26.10.2013 | Sa | 21.00 Carl Verheyen Band Museumskeller 26.10.2013 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle
Veranstaltungen DEEP PURPLE
ANDREAS GABALIER
CINDY AUS MARZAHN
61
VORSCHAU Veranstaltungen RUDIGER HOFFMANN
LORD OF THE DANCE
BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLLSHOW
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 27.10.2013 | So | 19.00 Vocal Recall Weimarhalle 31.10.2013 | Do | 20.00 Die Happy & Gäste Stadtgarten 1.11.2013 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 1.11.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 1.11.2013 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 1.11.2013 | Fr | 21.00 DE/VISION HsD 2./3.11.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 2.11.2013 | Sa | 20.00 Queen Music Show Dasdie Brettl 3.11.2013 | So | 20.00 Semino Rossi Kultur- u. Kongresszentr. Gera (31.4.14 in Suhl) 6.11.2013 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Knebel Dasdie Live 7.11.2013 | Do | 20.00 Karl Dall ist: Der Opa Steintor Varieté Halle (8.11., Kulturhaus Gotha) 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 8.11.2013 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena vista Alte Oper 9.11.2013 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 LaBrassBanda Stadtgarten 10.11.2013 | So | 18.00 Taxi, Taxi Alte Oper 10.11.2013 | So | 19.00 Klaus „Major“ Heuser Band mit Thomas Heinen Dasdie Live 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 14.11.2013 | Do | 21.00 Tom Lüneburger Museumskeller
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info
63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
Auch 2013 wieder Reiseziele für die ganze Familie! ANTALYA BURGAS ENFIDHA GRAN CANARIA HERAKLION HURGHADA IBIZA KORFU MALLORCA PULA
r in Buchba
Ihrem
üro. Reiseb
SPLIT TENERIFFA VARNA 64
G Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 5
12.11.12 10:02
Ein Stück
ERFURT
zum Mitnehmen ErfurtTasche 19,90 €
ErfurtTassen ab 8,70 €
Erfurt-DVDs ab 9,90 €
Plüschfiguren ab 8,50 €
Die schönsten Erfurt-Souvenirs gibt es in der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke Jan – Mär: Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Apr – Dez: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Benediktsplatz 1 . D-99084 Erfurt . Tel: + 49 361 66 40 – 0
www.erfurt-tourismus.de
Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201
www.erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 15.11.2013 | Fr | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 15.11.2013 | Fr | 20.00 Gentleman Haus Auensee Leipzig 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 16.11.2013 | Sa | 21.00 Canned Heat HsD 19.11.2013 | Di | 20.00 Status Quo Haus Auensee Leipzig 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 20.00 TraumRock Messehalle 23.11.2013 | Sa | 20.00 Horst Lichter Messehalle 23.11.2013 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 26.11.2013 | Di | 20.00 Michael Mittermeier Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Katie Melua Gewandhaus Leipzig 26.11.2013 | Di | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 27.11.2013 | Mi | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 29.11.2013 | Fr | 19.30 Hans Werner Olm Alte Oper 30.11.2013 | Sa | 19.30 Höhner Alte Oper 1.12.2013 | So | 19.00 The Australien Bee Gees Show Alte Oper 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 7./8.12.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe und sein Palastorchester Messehalle 11.12.2013 | Mi | 20.00 Kastelruther Spatzen Messehalle 13.12.2013 | Fr | 19.30 Ivushka. Russische Weihnachtsrevue Alte Oper 13.12.2013 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band Museumskeller 14.12.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper
Veranstaltungen
MICHAEL MITTERMEIER KATIE MELUA
CHIPPENDALES
WOLF MAAHN
67
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 15./22.12.2013 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 20.12.2013 | Fr | 20.00 Doro Haus Auensee Leipzig 25.12.2013 | Mi | 14.00+17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2013 | Do | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle 28.12.2013 | Sa | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 29.12.2013 | So | 15.00 Pinocchio Alte Oper 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 The Rocky Horror Show Alte Oper VORSCHAU 2014 4.1.2014 | Sa | 19.30 The Original USA Gospel Singers & Band Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 8.1.2014 | Mi | 20.00 Klüpfel & Kobr: Kluftinger-Die Show Alte Oper 18.1.2014 | Sa | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 20.1.2014 | Do | 20.00 The Original Cuban Circus Gewandh. Leipzig 24.1.2014 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 31.1.2014 | Fr | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 9.3.2014 | Sa | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 13.4.2014 | So | 19.30 Ina Müller Messehalle 29.5.2014 | Sa | 19.30 Johann König Alte Oper 11.6.2014 | Sa | 19.30 Michl Müller Alte Oper
Veranstaltungen
PUHDYS ANDRÉ RIEU
THE ORIGINAL CUBAN CIRCUS ECKART VON HIRSCHHAUSEN
INA MÜLLER
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD J uri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
.
Erfurt wächst
igende ...bleibt jung durch die ste tigen Einwohnerzahl und den ste Zuzug junger Menschen. denten in ...bildet mehr als 10.000 Stu ngängen zukunftsorientierten Studie und Berufen. beitsplätze ...bietet mehr als 134.000 Aren. in über 13.000 Unternehm er der ...verbindet ab 2017 als ein nkte wichtigsten ICE-Knotenpu land. Menschen aus ganz Deutsch ...blüht auf für die Bundes
gartenschau 2021.
www.erfurt-wächst.de
Er fu r t Tou rism us u nd M a rke tin g Gm b H | L an de sh aup tst ad t Er fu r t , S ta dt v er w a ltung | Gesta ltu ng: AR TUS .ATELI ER Er f u r t + ole. B | Foto: B. N eu m a nn | p hotostock
und...
$/7( 23(5 (5)857
$/7( 23(5 (5)857