ERFURTmagazin APRIL 2025

Page 1


Saisonstart im Thüringer Zoopark Erfurt!

Der Frühling hält Einzug in den Zoopark Erfurt und das bedeutet jede Menge Spaß und spannende Aktionen für die ganze Familie! Zu Ostern, am 20. und 21. April, hat der Osterhase seinen Besuch im Zoopark angekündigt und bringt jede Menge bunte Eier und süße Leckereien für Groß und Klein mit. Ab 10 Uhr hoppelt er durch den Zoopark und verteilt seine Überraschungen an die Besucher. Doch das ist noch nicht alles: Die große Ostereiersuche auf der Festwiese sorgt für extra viel Spannung. Um 14:00 Uhr geht es los – hunderte Eier, Schokohasen und Geschenke warten darauf, von euch gefunden zu werden. Und für einen glücklichen Finder gibt es eine ganz besondere Überraschung: An jedem Tag ist ein Glücksei versteckt! Wer es findet, gewinnt einen Gutschein für eine Familienjahreskarte.

Freut euch auch auf das Frühlingsfest am 3. Mai. Neben allerlei tierischen Angeboten erwarten euch auf dem Plateau viele spannende Attraktionen: Kreative Köpfe können sich in der Mal- und Bastelstation oder der Holz- und Siebdruckwerkstatt ausprobieren, während sich kleine Abenteurer auf der Hüpfburg oder dem Trampolin austoben. Schminkstand, Fotobox und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm aus Musik, Zauberei und Tanzshow sorgen für beste Unterhaltung. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – genießt frisch gebackene Waffeln, herzhafte Grillgerichte und vieles mehr. Und für alle Schnäppchenjäger gibt es einen Flohmarkt mit tollen Angeboten für Kinder. Kommt vorbei und erlebt unvergessliche Frühlingstage im Thüringer Zoopark Erfurt!

Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/ 66 40 100.

IMPRESSUM

Herausgeber:

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290

Redaktion: Mathias Kabisch, Carmen Kolbe, Anna Peeters, Tim Stange Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, Fax 66 40–299, events@erfurt-tourismus.de

Redaktionsschluss: 11.03.2025

Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80

Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80

(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)

Druck: Druckhaus Gera GmbH

Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.

Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag

Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info

Auflage: 8.000 Exemplare

Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

HIGHLIGHTS

Foto: Matthias Frank Schmidt

VORSCHAU 2025

5.–21.4.2025

Erfurter Altstadtfrühling Domplatz h

11.4.–4.5.2025

Thüringer Bachwochen verschiedene Orte

12.–13.4.2025

Erfurter Töpfermarkt Innenstadt

30.4.2025

Walpurgisnacht Domplatz k

9.–11.5.2025

Erfurter Blumen- und Gartenmarkt Domplatz

16.5.2025

Lange Nacht der Museen Innenstadt

17.5.2025

28. Erfurter Entenrennen Luisenpark bis Krämerbrücke

4.–7.6.2025

Goldener Spatz Stadtgebiet

6.–9.6.2025

Deutsche Tischtennis-Finals 2025 Messe Erfurt

13./14.6.2025

Deutsche Meisterschaften Steher und Derny

Radrennbahn Andreasried

Foto: Stadtverwaltung Erfurt

13.–15.6.2025

48. Krämerbrückenfest Innenstadt

21.6.2025

Fête de la musique Innenstadt

5.7.2025

Petersbergfest Zitadelle Petersberg

31.7.–30.8.2025

Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine

8.–31.8.2025

DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz

9.–14.9.2025

Denkmaltage 2025 Stadtgebiet

11.–14.9.2025

33. Erfurter Weinfest Domplatz

19.9.2025

ESSTIVAL2025 rund um die Krämerbrücke

26.9.–12.10.2025

Erfurter Oktoberfest Domplatz

10.11.2025

Ökumenisches Martinsfest Domplatz

25.11.–22.12.2025

175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

Buden

5. – 21.04.2025

täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Karfreitag geschlossen

Kulturdirektion

Samstag, 10 bis 18 Uhr und Sonntag, 10 bis 17 Uhr

FELIX‘ ABENTEUERLICHE REISE INS MYSTISCHE

SCHOTTLAND

Ein Familienkonzert mit Clemens Fieguth

Termin: 5. April 2025, 16 Uhr, Theater Erfurt

Fast 200 Jahre, bevor die Macher von Harry Potter die schottischen Burgen und Kirchen als Drehorte nutzten, entdeckte der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy diese mystischen Orte als Inspiration für seine Schottische Sinfonie.

Auf seinen Reisen besuchte er Städte, Burgen und Schlösser, darunter auch jenes, in dem die Königin Maria Stuart wohnte. Wenn diese alten, verfallenen Gemäuer reden könnten, was würden sie erzählen? Was hätten die schottischen Highlands zu berichten? Und welchen Einfluss hat das schottische Wetter auf diese Erzählungen? Dirigent Clemens Fieguth nimmt Euch mit auf seine Entdeckungsreise auf den Spuren von Felix Mendelssohn Bartholdy.

8. Sinfoniekonzert

Termine: 3./4. April 2025, 20 Uhr, Theater Erfurt Unter der musikalischen Leitung von Clemens Fieguth erwartet Sie ein abwechslungsreiches und klangintensives Konzert. Das Philharmonische Orchester Erfurt spielt live für Sie Werke von Robert Schumann, Serge Koussevitsky und Felix Mendelssohn Bartholdy. Den Solopart übernimmt der renommierte Kontrabassist Max Dommers. Infos und Karten unter www. theater-erfurt.de

ELIAS

von Felix Mendelssohn Bartholdy

Premiere: 29. März 2025, 19 Uhr, Theater Erfurt Mendelssohns visionäre Musik macht die alttestamentarische Geschichte um den kämpferischen Propheten Elias eindrucksvoll erlebbar. Dieser erweist sich ebenso als Wundertäter, der nach langer Dürre den Regen bringt, wie als energischer Kämpfer für den „richtigen Glauben“ gegen die Anhänger des Baal-Kultes. Den Schilderungen von Naturkatastrophen wie Stürmen, Erdbeben, Überflutungen und Feuern stellt die Musik berührende Momente des Trostes entgegen. Der Komponist vertonte den Stoff zwar als Oratorium, angelehnt an die großen Vorbilder Bach und Händel, doch trägt seine musikalische Gestaltung durchaus opernhaft-dramatische Züge. Er verändert die biblische Textvorlage zu Gunsten szenischer Dramatik, schafft innermusikalische Bezüge durch wiederkehrende Motive und erweist sich als Meister musikalischer Klangfarben und Stimmungen.

Das zuletzt mit dem Rheingold so erfolgreiche Regieteam um Jürgen R. Weber wird für eine spannende, bildmächtige und zugleich kurzweilige Inszenierung sorgen.

Termine: 06.04.2025, 15 Uhr | 13.04.2025, 15 Uhr | 03.05.2025, 19 Uhr | 11.05.2025, 18 Uhr | 30.05.2025, 19.30 Uhr, Theater Erfurt

Grafik: Theater Erfurt, Foto: Lutz Edelhoff
Grafik: Theater Erfurt, Foto: Lutz Edelhoff

GAMING SHOW

Ein Konzert für junge Leute

Termin: 17. April 2025, 19 Uhr, Theater Erfurt Klassik meets Gaming-Sounds meets Poetry Slam – Wollt Ihr das Philharmonische Orchester Erfurt neben klassischer Musik auch einmal ganz andere Werke spielen hören? Das Ganze auch noch frech moderiert von zwei Poetry Slammern? Diese Konzertreihe macht es möglich!

Wir präsentieren ein Programm für Gaming-Fans mit Musik aus bekannten und beliebten Video- und Computerspielen. Von legendären Videospiel-Klassikern wie Tetris und Angry Birds bis hin zu modernen Meisterwerken wie Skyrim und Bioshock – dieses Konzert bringt die größten Gaming-Sounds auf die Bühne. Unter der Leitung von Dirigent Clemens Fieguth entfaltet das Orchester die volle Wucht dieser ikonischen Melodien. Doch das ist nicht alles! Die Poetry-Slammer und Gaming-Fans Andy Strauß und Sebastian 23 führen mit Witz, Wissen und jeder Menge Nerd-Power durch den Abend.

Ob nostalgischer Retro-Sound oder epische Orchesterklänge – dieses Konzert ist ein Muss für alle die Games, Musik und Abenteuer lieben. Weitere Infos und Karten finden Sie unter: www.theater-erfurt.de/stuecke/gaming-show

CAVALLERIA RUSTICANA –GIANNI SCHICCHI

Ein italienischer Doppelabend Klangvoll – Ergreifend – Kurzweilig

Melodramatische Tragödie und satirische Komödie – gleich zwei kurze italienische Opernklassiker kreisen an diesem Abend um gelebte Doppelmoral und die Frage, warum wir immer wieder Dinge tun, von denen wir eigentlich genau wissen, dass sie falsch sind: Mascagnis tragische Dreiecksliebesgeschichte „Cavalleria rusticana“ spielt in einer ärmlich-dörflichen Gemeinschaft, die streng katholische Wertvorstellungen vor sich herträgt, aber tatenlos zusieht, als zwischen einem betrogenen Ehemann und dem Liebhaber von dessen Frau ein Duell auf Leben und Tod vollzogen wird.

Puccinis „Gianni Schicchi“ hingegen ist eine urkomische Erbschleicher-Komödie. Der Titelheld nimmt darin die Rolle eines kürzlich Verstorbenen ein, um auf Wunsch von dessen habgieriger Familie das Testament zu ändern. Nebenbei kämpft Schicchis Tochter Lauretta mit dem Arienhit „O mio babbino caro“ darum, Rinuccio (einen der Verwandten) heiraten zu dürfen. Der verschlagene Titelheld will natürlich auch nicht ohne einen gehörigen Erbanteil nach Hause. Mit bitterbösem Humor entlarvt Puccinis expressionistische Musik dabei die Unaufrichtigkeit der heuchlerischen Familie.

Termine: 11.04.2025, 19.30 Uhr | 27.04.2025, 15 Uhr, Theater Erfurt

Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Bernadette Israel

Di – So ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“

Telefon: 0 361 6 02 76 00· www.pier37.de

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING

Der regionale Spargel-Spezialist

Achten Sie auf die blauen Verkaufsstände, ganz in Ihrer Nähe!

Öffnungszeiten des Hofladens in Lützensommern ab ca. Mitte April:

Donnerstag – Samstag 08:00 – 18:00 Uhr

Sonn- und Feiertag · 08:00 – 15:00 Uhr

vor Feiertagen · 12:00 – 18:00 Uhr

Telefon: 0 36041 39 60

Informationen zum Spargelzelt und zu den Verkaufsständen unter: www.thueringer-spargel.de

5.–21.4.2025, Domplatz

„Hereinspaziert zum Erfurter Altstadtfrühling", heißt es vom 5. bis 21. April 2025 wieder auf dem Erfurter Domplatz. Erleben Sie den Frühling in Erfurts historischer Altstadt und genießen Sie die festlich geschmückten Schaustellergeschäfte.

Die Besucher erwartet ein attraktives Volksfest mit einer Mischung aus Unterhaltung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie sowie Angebote von nationaler und internationaler Küche.

Das Volksfest bietet mit vielen verschiedenen Schaustellergeschäften von Hightech bis Nostalgie für jeden Besucher etwas.

Die Schausteller und die Stadtverwaltung laden Sie herzlich zum Erfurter Altstadtfrühling ein. Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 14 – 22 Uhr

Samstag/Sonntag/Ostermontag: 11 –22 Uhr Karfreitag, 18.4.2025: geschlossen

Foto: Matthias Frank Schmidt
Foto: Matthias Frank Schmidt

THÜRINGER BACHWOCHEN

11.4.–4.5.2025, verschiedene Orte

Die Thüringer Bachwochen finden 2025 vom 11. April bis 4. Mai statt und sind das größte Festival für klassische Musik in Thüringen. Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten des Landes verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich –in Thüringen und darüber hinaus.

Die Thüringer Bachwochen feiern das Wunder des Neuanfangs, das aus dem Ende hervorgeht. Aller Endzeitstimmung zum Trotz. Aus Tod wird Leben, aus Dunkelheit Licht geboren – nicht nur in den Passionen und Kantaten Johann Sebastian Bachs. Den Neubeginn des Frühlings feiern auch Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“, vor genau 300 Jahren veröffentlicht. Seien Sie herzlich willkommen bei den Thüringer Bachwochen mit über 50 Konzerten im Bachland Thüringen.

Augustinerstraße 10 99084 Erfurt

Telefon: 03 61 57 66 0 - 0

Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

3.4. | 19.00 Uhr 30 Minuten Orgelmusik mit Ingrid Kasper

12.4. | 19.00 Uhr | Thomaskirche

Johann Sebastian Bach: Markuspassion

18.4. | 15.00 Uhr

Andacht zur Todesstunde Christi mit Bach-Chorälen und Orgelmusik

20.4. | 06.00 Uhr Feier der Osternacht

24.4. | 19.00 Uhr Freiheitssehnsucht. Eine Collage zum Jahr 1525. Texte und Musik mit Dr. Anne Bezzel und Christian Buro

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

Stadtplan: C2

Foto: Florian Burghardt
Foto: Tino Sieland

April AUSSTELLUNGEN

GESCHICHTE UND KULTURGESCHICHTE

Alte Synagoge | Waagegasse 8, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter

Begegnungsstätte Kleine Synagoge |

An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jh. bis 10.4.25: Malerei und Zeichnungen von Daniela Bromberg

Mittelalterliche Mikwe | Kreuzgasse, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.juedisches-leben.erfurt.de

Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Tel. 0361 6551681 | Di–So 10–18 Uhr www.topfundsoehne.de

Techniker der Endlösung bis 1.11.25: Verfolgen und Aufklären –die erste Generation der Holocaustforschung

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Johannesstraße 169, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555659 | Di–So 10–18 Uhr www.stadtmuseum-erfurt.de

Rebellion – Reformation – Revolution

bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts ab 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze

bis 15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Stadtarchiv Erfurt | Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6552900 | Mo 8–12 Uhr, Di 8–18 Uhr, Mi + Do 8–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr www.erfurt.de/stadtarchiv

Druckereimuseum und Schaudepot im BenarySpeicher | Brühler Straße 37 , 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555621 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.erfurt.de/kultur

bis 27.6.25: Zwischen Realität und Romantik

Bartholomäusturm | Anger 51, 99084 Erfurt

Tel. 0177 7975493 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Luftschutzkeller | Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555652 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Museum für Thüringer Volkskunde | Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555601 | Di–So 10–18 Uhr | Führungen auf Anfrage www.volkskundemuseum-erfurt.de

ab 16.5.25: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis August 2025: Der rote Gott. Stalin und die Deutschen

Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr www.petersberg-erfurt.de

„Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.

Foto: Ronald Hempel
Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort

DDR-Ausstellung DEUDERA | Salinenstraße 150, 99089 Erfurt f Tel. 0151 55426617 | Mi–So 10–17 Uhr www.ddr-ausstellung-erfurt.de

Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.

Sonderschau „DDR-Orden, Devotionalien und Zahlungsmittel“

Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de

bis 1.6.25: „…denen mitzuwirken versagt war" – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit

Museum der DDR-Produkte | Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt

Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich

NATUR

Naturkundemuseum |

Große Arche 14, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555680 | Di–So 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de bis 4.5.25: Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

Burg Gleichen | Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen 0361 6555680 | 30.3.–31.10. täglich 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt Tel. 0361 223990 | 15.3–31.10., Di–So 10–18 Uhr www.gartenbaumuseum.de

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal bis 31.10.25: Garten und Religion?!

Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale

Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de

1.4.–2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese f

Freier Eintritt für Kinder bis einschließlich 6 Jahre!

Endlich Frühling!

5. & 6. April

du und dein garten

Der Spezialmarkt für Pflanzenliebhaber & Gärtner Entdecken Sie zahlreiche Gärtnereien und Händler mit Pflanzen, Gehölzen und Accessoires für Garten, Haus, Balkon und Terrasse.

20. April l 9-18 Uhr

Ostersonntagsfest

Am Ostersonntag schaut der Osterhase im egapark vorbei. Das Highlight: „Die Baumhaus“Show mit FIDI und Singa!

Änderungen vorbehalten. Stand 3.3.25

www.erfurt-tourismus.de

April AUSSTELLUNGEN

KUNST

Künstlergarten „Das Dritte Land“ |

Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | ganzjährig zugänglich www.erfurt.de/kunst

Kunsthalle Erfurt

Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | Di–So 11–18 Uhr, Do 11–22 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de

bis 18.5.25: The Cute Escape – Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit

Angermuseum Erfurt

Anger 18, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551640 | Di–So 10–18 Uhr www.angermuseum.de

bis 9.6.25: Immer diese Sehnsucht –T. Lux Feininger – Moderne Romantik

Margaretha-Reichardt-Haus |

Am Kirchberg 32, 99094 Erfurt

Tel. 0361 6551657 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Barfüßerkirche

Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551651 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Galerie Waidspeicher |

Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551610 | Di–So 11–18 Uhr www.galerie-waidspeicher.de

bis 27.4.25: Gabriel Wolff – Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht

Schlossmuseum Molsdorf | Schlossplatz 6, 99094 Erfurt

Tel. 036202 90505 | Di–So 10–18 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de bis 18.5.25: Roland Ossmann. Aquavisionen m

Haus Dacheröden

Anger 37, 99084 Erfurt

Tel. 0361 64412375 | Di–Fr 12–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.herbstlese.de

bis 12.4.25: 6K – 6 künstlerische Positionen aus dem Kontor Erfurt

25.4.–14.6.25: Heilige Schatten – Fotoausstellung von Andi Jung

Evangelisches Augustinerkloster

zu Erfurt | Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 576600 www.augustinerkloster.de

www.erfurt-tourismus.de

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Straße 16, 99089 Erfurt

Tel. 0361 733297 | Besichtigung auf Anfrage www.heiligenmuehle.de

Kunsthandlung Valdeig

Kettenstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5506730 | Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.valdeig-fineart.de

Kunsthaus Erfurt

Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5402437 | Di–Fr 12–18 Uhr www.kunsthaus-erfurt.de

Bilder Bethge

Meister-Eckehart-Straße 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422078 | Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.galerie-kunsthandel-erfurt.de

Galerie Loeser | Marktstraße 53, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5662250 | Di–Sa 11–18 Uhr www.galerieloeser.de

Galerie des VBK Thüringen | Krämerbrücke 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422564 | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.kuenstler-thueringen.de

bis 29.3.25: Cornelia Erdmann, Weimar: Grafik, Installation

31.3.–3.5.25: Waltraud Ehrlich-Schmidt und Arnulf Ehrlich, Jena: Malerei, Grafik

Galerie Rothamel

Kleine Arche 1a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5623396 | Mo–Fr 10–15 Uhr www.rothamel.de

bis 3.5.25: Franziska Maderthaner

24.5.–20.9.25: Moritz Götze

Michaeliskirche

Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt

Tel. 0176 62446503 | Mo–Sa 11–16 Uhr www.michaeliskirche-erfurt.de

Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6548381 www.erfurt.de

Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn

5. – 21.04.2025

Domplatz

Erfurter Altstadtfrühling

13. – 15.06.2025

Innenstadt

Krämerbrückenfest

08. – 31.08.2025

Domplatz

DomStufen-Festspiele 2025: La Bohème

26.09. – 12.10.2025

Domplatz

Erfurter Oktoberfest

25.11. – 22.12.2025

Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt

Melden Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und kostenlos online: www.erfurt-tourismus.de/ veranstaltungskalender

Fotos: Stadtverwaltung
Erfurt, Matthias Frank Schmidt, Dirk Urban, Lutz Edelhoff | Gestaltung: ETMG

1. DI

VERLOSUNG:

MOMENTS

25. bis 27.4.2025, Messe Erfurt

Die größte Pferdeshow Europas ist wieder unterwegs und verzaubert das Publikum mit einem atemberaubenden Programm.

„CAVALLUNA – Grand Moments“ ist ein Feuerwerk der Emotionen, das Groß und Klein fasziniert, berührt und zum Staunen bringt.

58 Pferde und die besten Reiter Europas begeistern gemeinsam mit einer hochkarätigen Tanzkompanie das Publikum, unterstützt von emotionaler Musik und beeindruckenden Licht- und Spezialeffekten.

Erzählt wird die Geschichte des in die Jahre gekommenen Clowns Trol, der nach seiner letzten Show allein zu Hause ist und Angst hat, in Einsamkeit zu leben. Da erscheint ihm Sol, die Quelle des Lebens, und erklärt ihm, dass es nur eine Chance gäbe: sich an all die besonderen Momente zu erinnern.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16:00 ANGERMUSEUM: Eine Stunde T. Lux

16:00 KINOKLUB: Die leisen und die großen Töne (FR, 2024)

18:10 KINOKLUB: The End (DK/IE/DE/USA/IT/GB/SE, ´24)

19:00 DIE SCHOTTE: Anleitung zum Unglücklichsein

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Susanne Fröhlich und Constanze Kleis

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Gelungener Abend

21:00 KINOKLUB: Für immer hier (OmU, BR/FR, ´24)

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

3 x 2 Freikarten für CAVALLUNA am 27.4.25 um 17.30 Uhr in der Messe Erfurt

Teilnahme:

Nur am 1.4.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info

11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BÄCKEREI BERGMANN CAFÉ WELL: Kleiner Kaffeeklatsch

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: L'Chaim Lounge

16:00 BENARY-SPEICHER: Führung in der Sonderausstellung „ZWISCHEN REALITÄT UND ROMANTIK“

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine – Jim ist mies drauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:00 HAUS DACHERÖDEN: Der Schriftsteller Hans Fallada – Vortrag der Goethe-Gesellschaft

18:30 ALTE SYNAGOGE: Eva Doležalová: Arain! Der Erfurter Synagogenabend

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Der radikale Reformator: Das Leben von Thomas Müntzer 19:00 NORBU CHOELING: Unser menschlicher Geist – heilsames – unheilsames Denken 19:30 HAUS DACHERÖDEN: Nachgefragt: Der politische Salon – Corona und die Folgen: Was lernen wir aus der Pandemie für die Zukunft?

Foto: CAVALLUNA

2.

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: „Zwei Papas für Tango“ von Edith Schreiber-Wicke

16:00 KINOKLUB: Die leisen u. die großen Töne (FR, ´24)

18:10 KINOKLUB: The End (DK/IE/DE/USA/IT/GB/SE, ´24)

19:00 DIE SCHOTTE: Anleitung zum Unglücklichsein

19:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: Sara Klatt h

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Hendrik Streeck: Das Institut – Im Schatten der Wissenschaft. Thriller

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

21:00 KINOKLUB: Für immer hier (OmU, BR/FR, ´24) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14

11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE: L'Chaim Lounge

16:00 GEBURTSHAUS ERFURT E. V.: Familiensprechen – 10 Wochen Eltern-Kind-Kurs in gewaltfreier Kommunik. (Einsteiger-Kurs)

17:00 APFELGUT ERFURT: Kochkurs mit Mehrgänge-Menü: Frühlingsgefühle im Wald, Wilde Ideen fürs Osterfest

17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Das Gute im Schlechten

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:40 VOLKSHOCHSCHULE: 700 Jahre Krämerbrücke: Ein Streifzug durch die Geschichte der mittelalterlichen bebauten Brücke.

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Sieben Tage Israel… Eine Reise durchs Gelobte Land

20:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Wunschbar

SARA KLATT, Foto: Benjamin Zibner

April

TERMINE

KINO-TIPPS:

3. bis 9. April 2025

im Kinoklub am Hirschlachufer

3.–6.4., 16.20 / 7.–9.4., 18.40: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025) Hildegard Knef, eine außergewöhnliche Künstlerin, hätte am 28. Dezember 2025 ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben war geprägt von zahlreichen Talenten, einem unerschütterlichen Willen zum Erfolg und der Fähigkeit, sich immer wieder aufzurappeln... i

3.–6.4., 18.20 / 7.–9.4., 16.20: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025) Die Brüder Philipp und Tobias stehen vor der Perspektivlosigkeit. Als in ihrem Ort Flüchtlinge aufgenommen werden sollen, läuft das Fass über. Basierend auf dem gleichnamigen Roman.

3.–6.4., 20.40, Mond (AT, 2024) Die ehemalige Kampfsportlerin Sarah (Florentina Holzinger) wird angeheuert, um drei wohlhabende jordanische Schwestern zu trainieren. Doch die isolierten jungen Frauen stehen unter ständiger Überwachung...

7.–9.4., 14.00: Ferienkino: Flow (LV/FR/BE, 2024) Nachdem eine gewaltige Flut ihre Heimat überrollt und dabei zerstört hat, muss eine kleine schwarze Katze mit verschiedenen Tierarten Zuflucht auf einem Boot suchen...

7.–9.4., 20.40: Hundreds of Beavers (OmU, USA, 2022) Als Jean Kayak (Ryland Brickson Cole Tews) seine Farm wortwörtlich um die Ohren fliegt, muss schnell eine alternative Geldquelle her. Seine Wahl fällt auf Pelze und so beginnt seine Jagd auf biestige Waschbären und außergewöhnlich schlaue wie große Biber...

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

12:30 THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert

16:20 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef 18:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

18:30 AUGUSTINERKIRCHE: 30 Minuten Orgelmusik

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Marc Raabe

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

20:00 DASDIE BRETTL: Der Physiopath

20:00 ENGELSBURG: Van Holzen

20:00 KALIF STORCH: Diffusion

20:00 MESSE: Elsterglanz

20:00 THEATER/GR. HAUS: 8. Sinfoniekonzert

20:40 KINOKLUB: Mond (AT, 2024)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache

FREIZEIT

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:30 KUNSTHALLE: Geschichte Inklusiv –Stadtspaziergang auf den Spuren der Familien Cars und Cohn

15:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE THÜRINGEN: L’Chaim Lounge

16/18:30 DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise 16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)

17:00 FRAUENZENTRUM: Wie Balsam für die Seele – Naturkosmetik selbst gemacht (Modul I)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:00 KUNSTHALLE ERFURT: Artist Talk mit Künstler Harry Hachmeister

19:00 KL. SYNAGOGE: Szenische Lesung mit dem Jugendtheater die Schotte: Miriams Tagebuch

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Heike John: Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KULTUR

16:20 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025)

18:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Alte Mädchen

20:00 DASDIE BRETTL: Michael Hatzius

20:00 DIE SCHOTTE: Nathan der Weise

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Ro Gebhardt‘s g „International“ feat. Jan von Klewitz

20:00 MESSE: Elsterglanz

20:00 THEATER/GR. HAUS: 8. Sinfoniekonzert

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:40 KINOKLUB: Mond (AT, 2024)

21:00 KALIF STORCH: Bach Forward: Dreamscapes KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT

18:00 YOGALOUNGE ERFURT: Klangreise mit Fatima

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 MITTEL- UND NORDTHÜRINGEN: Europäische Kunsthandwerkertage m

10:00 CHIC* BY CLAUDIA BOCK: Tag des Thüringer Porzellans

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Fritzer Garden Beats

16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Angrillen

16:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Laut & Leise durch zwei Bibliotheken: Nacht der Bibliotheken

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Heike John: Zu Fuß auf dem Weg der Freundschaft

20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

22:30 MUSIKPARK: Dschungel Abriss mit ISO3000 aka. EDITH und Eric Stehfest

23:00 ENGELSBURG: Last Resort –Alternative Punk Rock Night

23:00 ENGELSBURG: Indie Disco

23:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Bassment – Drum‘N‘Bass

FERIEN-TIPP:

OSTERFERIEN AUF DER ZITADELLE PETERSBERG

7. bis 25.4.2025

Öffentliche Familienführung: „Komm, lass uns die Zeit entdecken!“ (ab 8 J.)

Der Alltag der Mönche war streng geregelt: Beten und arbeiten! Aber wie konnten sich die Mönche damals verabreden, ohne Uhr?

Die Kinder suchen nach „Zeitspuren“ auf dem Petersberg. In der Kinder-Werkstatt wird anschließend eine Sonnenuhr für zu Hause gebastelt.

Termine: Mo – Fr 10.30 Uhr (ausgenommen Oster-Feiertage)

Dauer: 1,5 Stunden

Preis: 6,00 € ermäßigt, 11,00 € Erwachsene

Treffpunkt: Besucherzentrum Petersberg

Öffentliche Familienführung: „Auf in den Berg –Führung durch die Horchgänge“ (ab 4 J.)

Ganz besonders interessant auf der Zitadelle Petersberg sind die engen und schummrig beleuchteten Horchgänge in den dicken Festungsmauern. Während der Führung werden die Gänge besichtigt und die Familien erfahren Vieles zur Geschichte rund um den Petersberg.

Termine: Mo – Fr 14.30 Uhr

Dauer: 1 Stunde

Preis: 4,00 € ermäßigt, 9,00 € Erwachsene, Familienkarte A 20,00 €, B 22,00 €, C 14,00 € Treffpunkt: Besucherzentrum Petersberg

Aufgrund der hohen Nachfrage wird dringend um Voranmeldung gebeten: Tel.: 0361 6640170, E-Mail: info@petersberg-erfurt.de, online: www.petersberg-erfurt.de

KULTUR

11:00 KINOKLUB: Der Brutalist (GB/USA/HU, 2024) 11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

16:00 THEATER/GR. HAUS: Familienkonzert: Felix Mendelssohn Bartholdy

16:20 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper als Benefizveranstaltung für das Kinderhospiz Tambach-Dietharz

18:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Tierische Briefe, ab 14 J.

18:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

19:00 CLUB FROM HELL: Defender –The Most Authentic Manowar Tribute + Till Burgwächter Lesung

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine gesamtdeutsche Komödie

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Rosina Nudelmann klärt auf

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 DIE SCHOTTE: Nathan der Weise

20:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Pothead

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Shades of Purple –Deep Purple Tribute

20:00 MESSE: Elsterglanz

20:00 RATHAUSFESTSAAL: Vienna Teng (USA)

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Engin

20:40 KINOKLUB: Mond (AT, 2024)

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung

SPORT

15:00 SPORTHALLE „BUKARESTER STRASSE“: Handball Wölfe Erfurt 2023 (Frauen 2) –HSG Oppurg/Krölpa

17:00 SPORTHALLE „BUKARESTER STRASSE“: Handball Wölfe Erfurt 2023 (Frauen 1) –HSG Saalfeld/Könitz

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 EGAPARK: du und dein garten

10:00 CHIC* BY CLAUDIA BOCK: Tag des Thüringer Porzellans

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 MITTEL- UND NORDTHÜRINGEN: Europäische Kunsthandwerkertage

10:00 MUSIK-ATELIER GABEL: Gesang – Finde deine Stimme

Foto: Stadtverwaltung Erfurt

auf dem Domplatz 5.

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13:00 GERABRÜCKE (WARSCHAUER STR.): Landschaftspark Gera-Aue –Ein Spaziergang durch Erfurts Norden

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00

EGAPARK: „Gärtnern ohne viel Geschiss“ von und mit Katrin Iskam

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 KUNSTHALLE ERFURT: Öffentliche Führung durch die Ausstellung „The Cute Escape. Empathie, Empowerment, Empfindsamkeit“

16:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: KulturQuartier Spezial: Villa Ressource lädt ein – BaustellenUpdate, Einblicke, Anekdoten

16:00 MESSE: Nachtflohmarkt

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 BANDHAUS ERFURT: Frank Lorber//Sven UK

21:00 KAISERSAAL: Ü32-Party

21:00 ZOOPARK: Taschenlampentour

22:00 CLUB PALAIS: Die große Ü30-Party

22:30 MUSIKPARK: Feier (d)ich am Samstag 23:00 ENGELSBURG: All you can dance 23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N° 105

IMMeR diese SehNsuchtT.Lux

16.MÄRZ 9.JUNI 25

Angermuseum Erfurt

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025 auf dem Domplatz

KULTUR

11:00 KINOKLUB: Der Brutalist (GB/USA/HU, ´24)

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.

11:00 RATHAUSFESTSAAL: 8. Philharmonisches Kammerkonzert

15:00 THEATER/GR. HAUS: Elias

16:20 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef

17:00 REGLERKIRCHE: Wort & Musik zur Passion

18:00 MESSE: Elsterglanz

18:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

20:00 ENGELSBURG: Fliegende Haie

20:40 KINOKLUB: Mond (AT, 2024) SPORT

16:00 RIETHSPORTHALLE : CATL Basketball Löwen – Ahorn Camp Baskets

17:00 CLUB FROM HELL: We Love Wrestling Tour KIRCHE

08:00 CRUCISKIRCHE: Heilige Messe

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 ST. SEVERI: Heilige Messe

In ganz Weimar

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

FREIZEIT

09:00 EGAPARK: du und dein garten

09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Narzissenblüte

10:00 CHIC* BY CLAUDIA BOCK: Tag des Thüringer Porzellans

10:00 BURG GLEICHEN: Burgrallye

10:00 MITTEL- UND NORDTHÜRINGEN: Europäische Kunsthandwerkertage

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 16:00 JÜDISCHE LANDESGEMEINDE: Israel, Judentum und die deutsche Wahrnehmung

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Faust

Schiller-Museum, Goethe- und Schiller-Archiv Herzogin Anna Amalia Bibliothek Nietzsche-Archiv, Bauhaus-Museum Weimar Co-Labor am Stadtschloss Weimar und weitere Orte

AUSSTELLUNGS-TIPP:

DER PETERSBERG – EINE SPANNENDE ZEITREISE

Besucherzentrum Zitadelle Petersberg

Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges. Hier werden die Klosterzeit, die Festungsgeschichte und das Leben der Soldaten bis hin zur Nutzung in der DDR thematisiert. Durch multimediale, interaktive Angebote, wie beispielsweise Videoinstallationen, Geräusche, Infografiken oder Modelle können Sie die bewegende Geschichte des Petersberges und der Festungsanlage hautnah miterleben.

KULTUR

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Flow (LV/FR/BE, ´24)

16:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight

18:40 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:40 KINOKLUB: Hundreds of Beavers (OmU, USA, 2022)

KIRCHE

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 ANGERMUSEUM: Osterferien-Workshop „Auf hoher See – Schiffe malen, nähen, gestalten“

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Spielerunde: Brettspiele für jedermann

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

15:00 MIKWE: Dr. Karin Sczech: Die mittelalterliche Mikwe

16:00 NEUE SYNAGOGE: Kantor Milán Andics: Kantor im Gespräch 16:00 STEINERNES HAUS: Dr. Maria Stürzebecher: Das Steinerne Haus

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

17:30 FRAUENZENTRUM: Stammtisch Frauenzentrum

Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus
Foto: Florian Trykowski, Thüringer Tourismus

auf dem Domplatz

10:00 WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Flow (LV/FR/BE, 2024)

16:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen

18:40 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef

20:00 CLUB FROM HELL: Austere + Lunar Tombfields

20:00 ZENTRALHEIZE: Louis Philippson g

20:40 KINOKLUB: Hundreds of Beavers (OmU) SPORT

19:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – FC Carl Zeiss Jena KIRCHE

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:30 ÄGIDIENKIRCHE: Kreuzwegandacht FREIZEIT

10:00 ANGERMUSEUM: Osterferien-Workshop

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11:00 KUNSTHALLE ERFURT: Spielzeuglabor

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BÄCKEREI BERGMANN CAFÉ MAX WELL: Kleiner Kaffeeklatsch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

15:00 MIKWE: Vortrag: Dr. Maria Stürzebecher

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: YouTube-Tag

16:00 JZ MUSIK FABRIK: Games Unplugged

16:00 STEINERNES HAUS: Vortrag: Dr. Karin Sczech

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:30 ANGERMUSEUM: T. Lux Feininger

19:30 WINEBANK: Members Table

Kunsthandlung Valdeig

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires …

Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

KONZERT-TIPP:

LOUIS PHILIPPSON

8.4.2025, 20 Uhr, Zentralheize

Mit seinen Vlogs, humorvollen Beiträgen und packenden Klavierinterpretationen begeistert Louis Philippson besonders die Generation Z für klassische Musik. Das musikalische Talent des 21-Jährigen wurde im Alter von sieben Jahren von seinem späteren Klavierprofessor auf YouTube entdeckt. Er wurde Jungstudent an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und hat bis heute an zahlreichen nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teilgenommen. In seinem Debütalbum „Exposition“ verbindet er seine Eigenkompositionen mit neuen, farbenreichen Arrangements von Titeln aus unterschiedlichsten Genres.

Foto: Gregor Hohenberg

VORSCHAU-TIPP:

HOLIDAY ON ICE

10. bis 13.4.2025

Erlebe die Faszination und Energie der Großstadt auf dem Eis, wie du sie noch nie zuvor gesehen hast! Atemberaubende Performances, waghalsige Stunts, beeindruckende Akrobatikund Parcours-Einlagen sowie ein Bühnenbild, das zum Leben erwacht – das alles und viele weitere Überraschungen erwarten dich bei der brandneuen Show HORIZONS!

Unter dem Motto „Feel the City Beat!“ tauchst du ein in die Energie, Bewegung und den Sound einer lebendigen Großstadt. Lass dich von der pulsierenden Metropole mitreißen und entdecke einzigartige Schauplätze einer urbanen City auf dem Eis. Sei Teil dieser spektakulären Live-Show, die die vielfältigen Geschichten und Charaktere der Menschen in den Mittelpunkt stellt, die das Stadtleben prägen. Mit über 80 Jahren Erfolgsgeschichte haben bereits mehr als 330 Millionen Zuschauern in über 100 verschiedenen Shows die Magie live erlebt. Das alljährliche Spektakel gilt als der Inbegriff für anspruchsvolles Live-Entertainment auf dem Eis und war gleich 5-mal im Guinness Buch der Weltrekorde vertreten. Mach dich bereit für das nächste unvergessliches Erlebnis und pure Gänsehautmomente!

Tickets: (0361) 66 40 100

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Rumpelstilzchen, ab 4 J.

14:00 KINOKLUB: Ferienkino: Flow (LV/FR/BE, 2024)

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Kinderkino: Lassie – Ein neues Abenteuer

16:20 KINOKLUB: Mit der Faust in die Welt schlagen (DE, 2025)

18:40 KINOKLUB: Ich will alles: Hildegard Knef (DE, 2025)

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: Der Prozess

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

19:30 THEATER/GR. HAUS: My Fair Lady

20:40 KINOKLUB: Hundreds of Beavers (OmU, USA, 2022)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 ANGERMUSEUM: Osterferien-Workshop „Auf hoher See – Schiffe malen, nähen, gestalten“

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11:00 KUNSTHALLE ERFURT: Osterferien: „Spielzeuglabor“

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling 14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern 14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Erstelle einen Trailer zu deinem Lieblingsbuch 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg 18:30 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Floristikworkshop: „Blühende Nester“ 19:00 ADVENTGEMEINDE ERFURT: Stress? –Ohne mich! Wege aus der Stressfalle 23:00 ENGELSBURG: Semester Kick Off

auf dem Domplatz

KULTUR

10/11 THEATER/BALLETTSAAL: 4. Lauschkonzert

16:00 ANGERMUSEUM: Eine Stunde T. Lux

16:20 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)

18:20 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit

19:00 DIE SCHOTTE: Tartuffe

19:00 MESSE: Holiday On Ice – Horizons f

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

20:00 DASDIE LIVE: UWE! – Der Kreisligatrainer

20:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 ZUGHAFEN: Daniel Kahn, Michael Tuttle, Christian Dawid, Johannes Paul Gräßer

20:30 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet in englischer Sprache

19:00 SCHIITISCHE MOSCHEE: Interreligiöse Spaziergänge

FREIZEIT

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Bauen und Programmieren mit LEGO

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

10:30 NATURKUNDEMUSEUM: Ferienführung: Die Tiere ferner Kontinente

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge

15:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Arhea Marshall: JIKT Nosh

15:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Fotowerkstatt

16:00 EGAPARK: Frühlingserwachen im egapark –Osterfloristik-Workshop

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 KAISERSAAL: Krimidinner „Der Teufel der Rennbahn“

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

DO

KINO-TIPPS:

10. bis 16. April 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

10.–13.4., 16.20: Heldin (DE/CH, 2025) Auf einer Chirurgie kümmert sich Floria (Leonie Benesch) mit voller Hingabe um ihre Patienten. Obwohl sie alles gibt, scheint die Spätschicht außer Kontrolle zu geraten – bis ihr schließlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft...

10.–13.4., 18.20 / 14.–16.4., 15.40: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024) Ende des 19. Jahrhunderts erhält Louise Violet (Alexandra Lamy) den Auftrag, eine Schule auf dem Land zu eröffnen. Doch die Kinder sind für die Ernte unverzichtbar. Mit Unterstützung gelingt es ihr, einige Eltern zu überzeugen...

10.–13.4., 20.30 / 14.–16.4., 17.50: Das Licht (DE/GB/ FR, 2025) Die syrische Immigrantin Farrah wird Haushälterin bei der Familie Engels in Berlin. Ihr Einfluss bringt die dysfunktionale Familie schließlich dazu, zueinanderzufinden. Doch dann wird alles auf den Kopf gestellt. i

14.–16.4., 13.50: Ferienkino: Victoria muss weg (NO, 2024) Hedvig und Henrik wollen ihre Stiefmutter Victoria loswerden, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Sie engagieren den Auftragskiller Carl, obwohl er niemanden töten will, und bringen die Familie in Chaos.

14.–16.4., 21.00: Mickey 17 (OmU, USA, 2024) Bei der Kolonisation des Eisplaneten Nilfheim hilft Mickey 17 der Expeditionscrew. Als er vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey 18 bereits existiert. Nun muss er seinen Klon geheim halten und überleben.

FREIZEIT-TIPP:

SAGEN UNTER UND

ÜBER ERFURT

Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden

11.4.2025, 20 Uhr, Erfurt Tourist Information

Diesmal bringt Herbert Kurz (der kauziggeniale Erfinder) die Gemäuer Erfurts nicht nur zum Plaudern, nein, er entlockt ihnen sogar Gestalten, die vor Ihren Augen sichtbar werden.

Dabei verführt er Sie in die geheimnisvollsten Geschichten und verschiedene Baudenkmäler, wie ein riesiges Kellerlabyrinth oder in den Dachstuhl des größten original erhaltenen mittelalterlichen Kornspeichers Deutschlands.

Erleben Sie „Eine Geistermesse“, die „Heilige Elisabeth“ und vieles mehr, live!!! Die Räumlichkeiten sind beheizt, oder Sie werden gewärmt, mit Decken und Glühwein.

Alle Termine im April:

Fr., 4.4. / Sa., 5.4. / Fr., 11.4. / Sa., 12.4. / Fr., 18.4. / Sa., 19.4. / Fr., 25.4. / Sa., 26.4.

jeweils 20 Uhr

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

16:00 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

16:20 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)

18:20 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

19:00 CLUB FROM HELL: Cult of Fire, The Great Old Ones, Caronte

19:00 GALLI THEATER: Froschsalat –Eine märchenhafte One Woman Show

19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Karussell – Die Band

19:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Stand-Up Comedy Open Mic

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Ursula Poznanski

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Zwei Genies am Rande des Wahnsinns

19:30 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

19:30 THEATER/GR. HAUS: Cavalleria rusticana – Gianni Schicchi

19:30 THEATER/STUDIO: Café Cactus: Kleingedrucktes – unbedingt lesen

20:00 DASDIE LIVE: Jan Philipp Zymny

20:00 DIE SCHOTTE: Tartuffe

20:00 ENGELSBURG: JAS Live

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Anna Hauss & Ceci

20:00 ILVERS MUSIKBAR: Erfurt Calling Jam mit Acoustic Midnight + Stefunk Earth

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Elisabeth Lohninger Quartet

20:00 KALIF STORCH: Knallblech – Brassband meets DJ! i

Foto: Oliver Carl

auf dem Domplatz

20:00 MUSEUMSKELLER: A Deer A Horse (USA) + Hyphen (Jena)

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt –Theaterspaziergang f

20:30 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

21:30 AUGUSTINERKLOSTER: Abendchoräle von Johann Sebastian Bach

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 FRAUENZENTRUM: FLINTA*-Frühstück

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 KUNSTHALLE ERFURT: Osterferien: „Spielzeuglabor“

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

Ostern

Wir laden Sie herzlich ein, sich über die Feiertage von Karfreitag bis Ostermontag in der Villa Haage verwöhnen zu lassen.

Genießen Sie saisonale Köstlichkeiten, zubereitet aus frischen, regionalen Zutaten.

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch unter Tel. 03 61 789 44 13

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung im Dom St. Marien

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 JUGENDHAUS FRITZER: Games Unplugged

15:00 SPAWNPOINT LAB: Jugend hackt

16:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Krieg und Frieden, Mystik und Pazifismus

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

22:30 MUSIKPARK: MUPAVILLE –Das Indoor-Festival

23:00 ENGELSBURG: Teenage Dream – 2010er Pop Party

23:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Fiesta Latina

VORSCHAU-TIPP:

RINGVORLESUNG 2025

Künstliche Intelligenz – Theorie trifft Praxis

Nach der erfolgreichen Ringvorlesung zum Thema „Künstliche Intelligenz“, zu der die Stadt Erfurt gemeinsam mit den Erfurter Hochschulen im Sommersemester 2024 erstmals eingeladen hatte, wird die Reihe 2025 fortgesetzt.

An acht Terminen – jeweils dienstags von 18.15 bis 19.45 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses – beleuchten die Referent*innen von Universität und Fachhochschule Erfurt, Internationaler Berufsakademie (iba), der Internationalen Hochschule sowie der Health and Medical University verschiedene Aspekte von Künstlicher Intelligenz (KI) aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven.

Termine im April:

15.04.2025 | Wie KI bei der Vorhersage besonders schwerer Straftaten im Bereich der sexuellen Ausbeutung von Kindern helfen kann

Prof. Dr. Thomas Schäfer (HMU)

29.04.2025 | Veranstaltung für Kinder ab 11 Jahre: KI hautnah: Welche Auswirkungen hat sie auf dich? (Achtung: Beginn um 16 Uhr!)

Prof. Dr. Oksana Arnold (FH Erfurt)

29.04.2025 | KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends Prof. Dr. Oksana Arnold (FH Erfurt)

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025

KULTUR

10:00 ERFURTER INNENSTADT: Erfurter Töpfermarkt 11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

11:00 THEATER/BALLETTSAAL: 4. Lauschkonzert

13:00 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

16:00 GALLI THEATER: Die kleine Seejungfrau

16:20 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)

16:30 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit Prof. Martin Kohlmann

18/21 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept’s wohl!?

18:20 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

19:00 CLUB FROM HELL: Glowing Ember Festival mit Excrementory Grindfuckers + Supports

19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner

19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht –Scheitern als Chance

19:00 THOMASKIRCHE: Markuspassion

19:30 ALTE OPER: Dad Harmony g 19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Roy Reinker

20:00 ANDREASKAVALIER: Troubled Melowdy –Musik aus 5 Jahrzehnten

20:00 CAFÉ NERLY: 80s Night and Synthwave Party

20:00 CLUB CENTRAL: Goitzsche Front

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue„Pretty Wo(man)“

20:00 DIE SCHOTTE: Tartuffe

20:00 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:30 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

21:00 FRAU KORTE: LIIEK & One Trick Pony

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Das Osterküken

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/12 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

11/14/16

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

Lilli Glade und Maria Gottweiss Fotografie und Schmuckobjekte über Frauen und ihre Narben bis 21.04.2025

bis 13.04.2025 in der Innenstadt

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:00 GRAPETIME: Sip & Paint | Landschaften

20:00 ILVERS MUSIKBAR: Karaoke Party

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB PALAIS: Schlagernacht

22:30 MUSIKPARK: Back in Black

23:00 ENGELSBURG: Ritter Butzke on Tour 23:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Wilde Herzen

Was schmückt uns? 16.11.24——21.4.25 GoetheStadtMuseum Ilmenau & öffentlicher Raum

ilmenau.de/aesthetik

ERFURTER TÖPFERMARKT bis 13.04.2025 in der

KULTUR

10:00 ERFURTER INNENSTADT: Töpfermarkt

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

10:00 KONTOR : Thüringer Bachwochen: Frühstück mit Klavier

Veranstaltungstipps Feiert mit uns !

23.04.2025, 19:00 Uhr

›› Ägidienkirche Vortragsreihe

›Krämer-Brückentage‹

CHRISTIAN MISCH: Eine Brücke und vier Häuser – die Baugeschichte der Krämerbrücke

01.04 – 31.10.2025 jeden Sonntag , 10:30 Uhr

›› Start: Erfurt Tourist Information Kulinarische Stadtführung über die Krämerbrücke

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

SAVE THE DATE

13. – 15.06. 2025

›› rund um die Krämerbrücke 48. Krämerbrückenfest

Größtes Altstadtfest Thüringens im mittelalterlichen Stadtkern

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 12:00 KONTOR : Thüringer Bachwochen: Tourne, tourne!

14:00 KONTOR : Thüringer Bachwochen: Von Anfang und Ende

14:00 MESSE: Holiday On Ice – Horizons

15:00 THEATER/GR. HAUS: Elias

15:00 ZOOPARK: Kindertheater im Zoopark

16:20 KINOKLUB: Heldin (DE/CH, 2025)

18:00 CLUB FROM HELL: Atonement + Bottomless 18:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

18:20 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

19:00 DASDIE LIVE: GlasBlasSing 20:30 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

KIRCHE

08:00 CRUCISKIRCHE: Heilige Messe

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 ST. SEVERI: Heilige Messe 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

FREIZEIT

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen f 11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45

MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 13:00

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00

ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Verfolgen und Aufklären. Die erste Generation der Holocaustforschung 17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

Innenstadt | ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025 auf dem Domplatz

KULTUR

13:50 KINOKLUB: Ferienkino: Victoria muss weg (NO, 2024)

15:40 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

17:50 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt! m

21:00 KINOKLUB: Mickey 17 (OmU, USA, 2024)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

VERLOSUNG:

DA CAPO UDO JÜRGENS

29.4.2025, 19.30 Uhr, Messe Erfurt

Er ist eine Musiklegende, eine Ikone, ein Weltstar – Udo Jürgens. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern, unzähligen und unvergessenen Hits wie „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“ oder auch „Mit 66 Jahren“ gilt er zweifelsohne als einer der beliebtesten, meist gefeierten und größten Entertainer, Songschreiber und Komponisten im deutschsprachigen Raum.

Dank seines langjährigen musikalischen Wegbegleiters Pepe Lienhard und dessen Original-Orchesters ist der Weltstar seit Herbst 2024 wieder auf der Bühne zu sehen: „Da Capo Udo Jürgens“ präsentiert das musikalische Vermächtnis eines unsterblichen Entertainers. „Da Capo Udo Jürgens“ ist ein musikalisches Best Of und eine höchst emotionale Zeitreise durch das außergewöhnliche Lebenswerk des charismatischen Ausnahmekünstlers Udo Jürgens.

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J. 13:50 KINOKLUB: Ferienkino: Victoria muss weg 15:40 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit 17:50 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

20:00 PFARRAMT MARBACH: Kinoabend 21:00 KINOKLUB: Mickey 17 (OmU, USA, 2024)

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt h 10:00 NATURKUNDEMUSEUM: Ferien-Zeichenworkshop: Tiere in Aquarell (ab 8 Jahren) 10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bauen und Programmieren mit LEGO 13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

16:00 JZ MUSIK FABRIK: Turnier des Monats

17:30

1 x 2 Tickets für DA CAPO UDO JÜRGENS am 29.4.25 um 19.30 Uhr in der Messe Erfurt

Teilnahme:

Nur am 15.4.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:15 RATHAUSFESTSAAL:

Wie KI bei der Vorhersage besonders schwerer Straftaten im Bereich der sexuellen Ausbeutung von Kindern helfen kann

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Feministische Utopien des gemeinsamen Wohnens

19:00 KALIF STORCH: Musik Bingo

Foto: Marc Vorwerk
WOCHENMARKT AUF DEM DOMPLATZ, Foto: ETMG

EMEINSAM 24.25

/04 2025

Musik von Giuseppe Verdis Macbeth und Texte aus William Shakespeares gleichnamiger Tragödie Kooperation mit dem Theater Waidspeicher e. V.

MUSIK- UND PUPPENTHEATER

Kerstin Mattauch, Mitarbeiterin Besucherservice
Infos & Karten

VORSCHAU-TIPP:

WELTTAG DES BUCHES

23.4.2025, 15 bis 17 Uhr, Angerkreuz

Am UNESCO-Welttag des Buches lädt die Buchhandlung Peterknecht zu einem großen Literaturfest ein. Die Veranstaltung verspricht ein spannendes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie.

Auf der Bühne präsentieren der Autor Thomas Winkler und Illustrator Timo Grubing ihr Werk und gewähren Einblicke in die Welt der Kinderliteratur. Zudem sorgt Stefan Andres mit einem Ratequiz zu Kinderbüchern für Spaß und Interaktion.

Anlässlich des Welttages verschenken Buchhandlungen das neue Welttagsbuch der Reihe „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Kinder und Jugendliche zum Lesen ermutigen soll. Unterstützt wird die Aktion vom Citymanagement der Stadt Erfurt und der SWE Gruppe.

Ein weiteres Highlight: In fünf Straßenbahnen werden insgesamt 2.000 Welttagsbücher an Fahrgäste verteilt – eine großartige Initiative, um die Freude am Lesen in die Stadt zu tragen. Freut euch auf gute Unterhaltung!

16

.

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Der gestiefelte Kater, ab 4 J.

13:50 KINOKLUB: Ferienkino: Victoria muss weg 15:40 KINOKLUB: Louise und die Schule der Freiheit

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino

17:15 KLEINE SYNAGOGE: Konzertante Lesung: Jüdische Tradition in Klängen

17:50 KINOKLUB: Das Licht (DE/GB/FR, 2025)

19:00 KAISERSAAL: The Music of Ludovico Einaudi

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Phillipp Schaller 21:00 KINOKLUB: Mickey 17 (OmU, USA, 2024) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik FREIZEIT

10:00 NATURKUNDEMUSEUM: Zeichenworkshop 10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bastel dir deinen eigenen Gaming-Controller

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 BENARY-SPEICHER: Handdrucktechniken

16:00 KINDER- UND JUGENDBIB.: Bastelstunde

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Fritzer Osterbäckerei

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Buchbingo

Horngasse 3 – 4

0361 6019070

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025)

18:20 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

19:00 KAUFMANNSKIRCHE: Thüringer Bachwochen: Ælbgut & Capella Jenensis

19:00 MESSE: Deine Freunde & STÜBAphilharmonie

19:00 THEATER/GR. HAUS: Konzerte für junge Leute: Gaming Show

19:30 CLUB CENTRAL: Ivo Martin

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

19:30 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 MUSEUMSKELLER: Sleap-E

20:40 KINOKLUB: The Last Showgirl (OmU, USA, `24)

KIRCHE

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gründonnerstag mit allen Sinnen

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

18:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst mit Mahlfeier FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bastel dir deinen eigenen Gaming-Controller 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 FRAUENZENTRUM: Café Creme | Thema: Märchen

15:00 JUGENDHAUS FRITZER: Grill’n Donnerstag

16:00 JUGENDZENTR. MUSIK FABRIK: Kocharena

16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs (ab 4 Jahren)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KINO-TIPPS:

17. bis 23. April 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

17.–20.4., 16.30 / 21.–23.4., 20.40: Was Marielle weiß (DE, 2025) Julia und Tobias stehen vor einer Herausforderung, als ihre Tochter Marielle plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie hört und sieht, was ihre Eltern tun, selbst aus der Ferne. Dies führt zu peinlichen und absurden Situationen. Während sie versuchen, Marielle zu verstehen und ihre Gabe zu kontrollieren, müssen sie sich mit eigenen Geheimnissen und Unsicherheiten auseinandersetzen und ihre Beziehung hinterfragen. i

17.–20.4., 18.20 / 21.–23.4., 16.30: Oslo-Stories:

Liebe (NO/SE, 2024) Marianne (Andrea Bræin Hovig), eine pragmatische Ärztin, und Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), ein sensibler Krankenpfleger, begegnen sich auf einer Fähre und führen ein intensives Gespräch. Tor erzählt von seinen Erlebnissen mit spontaner Intimität. Marianne, fasziniert von seiner Sichtweise, beginnt zu überlegen, ob dies auch für sie eine Option sein könnte.

17.–20.4., 20.40 (OmU) / 21.–23.4., 18.50: The Last Showgirl (USA, 2024) Seit drei Jahrzehnten ist Shelly (Pamela Anderson) das Herz der „Razzle Dazzle Show“ in Las Vegas. Als die Show endet, fühlt sie sich verloren. Mit Unterstützung ihrer besten Freundin Annette (Jamie Lee Curtis) kämpft sie, die letzten Auftritte mit Würde zu meistern. Gleichzeitig versucht sie, die Beziehung zu ihrer Tochter Hannah (Billie Lourd), die sie zur Adoption freigab, zu heilen. Doch als Hannah im Publikum sitzt, steht Shelly vor einer großen emotionalen Herausforderung.

Redaktionsschluss: März 2022, Änderungen vorbehalten. Infografik: Baumgardt Consultants GbR, www.baumgardt-online.de

Alle Stadtbahn-Linien verkehren montags bis freitags von 06:00 bis 18:00 Uhr im 10-Minuten-Takt.

Thüringen-Park Europaplatz

Straße der Nationen

Warschauer Str.

Riethstr.

Universität Klinikum

Mainzer Str. Rieth

Nordbahnhof

Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.

Berliner Str.

Baumerstr.

Bundesarbeitsgericht

Gamstädter Weg

Justizzentrum

Nibelungenweg

WalterGropiusSchule

Hauptfriedhof

Am Kreuzchen

Volkenroder Weg

Orionstr.

Flughafen/Airport

Ilversgehofener Platz

Wendenstr.

Lutherkirche/ SWE

Bergstr.

Bebelstr.F.-Büchner-Str. Talstr. Magdeburger

Boyneburgufer

Bergstr.

Webergasse/ Andreaskirche

Moritzwallstr.

Domplatz Nord

Domplatz Süd

Zoopark

Roter Berg

AugustFrölich-Str.

Bunsenstr.

An der Lache

Grubenstr.

Neusißstr.

Salinenstr. Eislebener Str.

Ringelberg

Wagenfeldstr.

Schwimmhalle Johannesplatz

Fritz-BüchnerStr.

Steinplatz

Augustinerkloster

Stadtmuseum/ Kaisersaal

Allee Johannesstr. bergallee StauffenbergalleeStauffen-

Fischmarkt/ Rathaus

MarcelBreuer-Ring

Bautzener Weg

Krämpfer Gärten

Greifswalder Str.

Hanseplatz/FH

GeschwisterScholl-Str.

Krämpfertor

Theater Anger

Brühler Garten

Lange Brücke

Angerbrunnen

S-Finanzzentrum

Gothaer Platz

egapark

Gorkistr.

Walkmühlstr.

Hochheimer Str.

Steigerstr.

mdr/Kinderkanal

Messe

Büropark AIRFURT

Bindersleben

Hirschgarten

stedter Str.

KarlMarxPlatz Leipziger Platz

Ruhrstr.

Hauptbahnhof

Spielbergtor

Robert-Koch-Str.

Kaffeetrichter

F.-List-Str. Löberwallgraben Puschkinstr.DalbergswegKartäuserstr.

Puschkinstr.

Goethestr. H.-Mann-Str. R.-Koch-Str. Herderstr.

Milchinselstr.

Humboldtstr.

Thüringenhalle

P+R-Platz Messe

Landtag/ Stadion Nord

Stadion Ost

Am Schwemmbach

Sozialversicherungszentrum

Blücherstr.

Abzweig Wiesenhügel

Färberwaidweg

Wiesenhügel

Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I Abo abschließen und verwalten www.evag.app

WilhelmBusch-Str.

Tschaikowskistr.

Jenaer Str.

Geraer Str. Häßlerstr.

Thielenstr.

Daberstedt

Melchendorf

Melchendorfer Markt

Drosselberg

Katholisches Krankenhaus

Windischholzhausen/ X-FAB

Urbicher Kreuz

KULTUR

15:00 ÄGIDIENKIRCHE: Feier der Sterbestunde Jesu mit Konzert: Maryna Lopez und Adolfo Lopez Gomez

15:00 KAUFMANNSKIRCHE: Antonio Vivaldi „Stabat Mater“

16:30 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025)

17:00 REGLERKIRCHE: Passionsmusik

18:00 ZUGHAFEN: Karl Jenkins „The Armed Man: A Mass For Peace“

18:20 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:40 KINOKLUB: The Last Showgirl (OmU, USA, '24) KIRCHE

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet

15:00 AUGUSTINERKIRCHE: Andacht mit Bach-Chorälen und Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung in den Horchgängen

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

19:30 RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert Erfurter Chöre

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:30 MUSIKPARK: Drei Freunde sollt ihr sein!

23:55 ENGELSBURG: 90’s Baby

JETZT AUCH IN ERFURT

Willkommen im H2 Hotel Erfurt!

Unser neues designorientiertes Budgethotel bietet jetzt in der thüringischen Landeshauptstadt einen modernen Hotspot mit 213 Zimmern, die sich durch angenehmen Komfort und eine stylishe Ausstattung auszeichnen. Wir freuen uns auf Sie!

H2 Hotel Erfurt

Neuwerkstraße 17 | 99084 Erfurt

Tel.: +49 361 558985-0

www.h-hotels.com

VORSCHAU-TIPP:

GREASE –DAS HITMUSICAL

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025

KULTUR

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

15:00 ALTE OPER: Feuerwehrmann Sam Live!

23.4.2025, 19.30 Uhr, Messe Erfurt

Eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten kehrt nach vielen Jahren endlich wieder live auf die Bühnen Deutschlands zurück! Die spannende Neuinszenierung des Kultmusicals

GREASE katapultiert die Fans in eine Zeit zwischen Petticoats und Lederjacken, schnellen

Autos und heißen Partys und erweckt die 50er Jahre zum Leben.

GREASE ist ein Dauerbrenner und die Geschichte reinstes Dynamit! Ausgeflippte Teenager-Aufregung inmitten von schnellen Choreografien, pointierten Dialogen und gefühlvollen Gesangsnummern begleitet vom furiosen Rock’n’Roll und Doo Wop Sound der 50er Jahre – diese Liebesgeschichte lässt jedes Herz höherschlagen!

Mit schillernden Kostümen, einem spektakulären Bühnenbild und einem grandiosen, internationalen Ensemble verspricht die Neuinszenierung in englischer Sprache die Magie des Originals zu bewahren und gleichzeitig frischen Wind auf die Bühne zu bringen.

15:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Pinocchio, ab 8 J.

16:30 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025) 18/21 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!? 18:00 THEATER/STUDIO: Weiße Rose

18:20 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024) 20:00 ANDREASKAVALIER: Rüdiger Mund – Mr. Folk on Tour

20:00 MUSEUMSKELLER: Jürgen Kerth h 20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang 20:40 KINOKLUB: The Last Showgirl (OmU, USA, `24) 21:00 CLUB FROM HELL: Taake, Asagraum, Heimland KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11/12 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

11/14/16

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

Foto: Jochen Quast
JÜRGEN KERTH, Foto: Holger John

SA

auf dem Domplatz

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

15:00 STEIGERWALDSTADION: Nachtflohmarkt

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung h

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:30 MUSIKPARK: Ladies Night

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

ELSTERGLANZ

Return of the Apocalyptic Kuchenbasar 03.04. – 06.04.2025

Nachtflohmarkt 05.04.2025

Holiday on Ice 10.04. – 13.04.2025

DEINE FREUNDE und STÜBAphilharmonie Orchester-Tour 2025 17.04.2025

MIKE + THE MECHANICS Looking BackLiving The Years 2025 Tour 20.04.2025

Rainhard Fendrich 45 Jahre Live 21.04.2025

Dirty Dancing in Concert Tour 2025 22.04.2025

GREASE Das Hitmusical 23.04.2025

CAVALLUNA Grand Moments 25.04. – 27.04.2025

DESTILLE ERFURT, Foto: Weinmanufaktur Erfurt

RAGNHILD HEMSING, Foto: Cathrine Dokken

KULTUR

15:00 THEATER/GR. HAUS: My Fair Lady

16:00 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

16:30 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025)

18:00 CLUB FROM HELL: Scalpture, Carnal Tomb, BleedSkin, Marcation

18:20 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

19:00 CAFÉ TIKOLOR: The Yum Yums + Swallow Tune

19:00 ZENTRALHEIZE: Thüringer Bachwochen: Norwegische Jahreszeiten h

20:00 MESSE: Mike and The Mechanics

20:40 KINOKLUB: The Last Showgirl (OmU, USA, 2024)

KIRCHE

05:00 REGLERKIRCHE: Osternachtsfeier

06:00 AUGUSTINERKLOSTER: Feier der Osternacht

08:00 CRUCISKIRCHE: Heilige Messe

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 ST. SEVERI: Heilige Messe

10:00 PREDIGERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

Oster-Brunch

Nehmen Sie Platz an einer bunten Tafel mit herzhaften und süßen Gerichten und genießen Sie frühlingshafte Leckereien. für nur 29,90 € p.P. (Brunch) 18.04. - 21.04. von 10 - 14 Uhr

ERFURTER ALTSTADTFRÜHLING bis 21.04.2025

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst mit Mahlfeier und Jubiläum der Wiedereinweihung

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

FREIZEIT

09:00 EGAPARK: Ostersonntagsfest

10:00 ZOOPARK: Tierischer Osterspaß im Zoopark

10:00 HEILIGEN MÜHLE: Ostermühlenfest –Führungen, Live-Musik, Handwerk, Ausstellungen, Wasserschöpfen

10:00 BURG GLEICHEN: Burgrallye

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30

ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

12:00 HOTEL & RESTAURANT LINDERHOF: Osterbuffet

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung (stündlich bis 16:00)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

22:00 CLUB CENTRAL: Mega 90er und 2000er Party 22:30 MUSIKPARK: Dark Escalation

auf dem Domplatz

KULTUR

15:00 WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J.

16:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

18:00 FROM HELL: Patriarkh, Dogma, Nidhogg

18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight

18:50 KINOKLUB: The Last Showgirl (USA, 2024)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:00 MESSE: Rainhard Fendrich h

20:40 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025) KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

10:00 BURG GLEICHEN: Burgrallye

10:00 ZOOPARK: Tierischer Osterspaß im Zoopark

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn f

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

VORSCHAU-TIPP:

NINO DE ANGELO

4.5.2025, 19 Uhr, Messe Erfurt

Seit über vier Jahrzehnten zählt Nino de Angelo zu den herausragendsten Stimmen der deutschsprachigen Musikszene. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus tief emotionalen Texten und kraftvollen Melodien hat er sich längst einen festen Platz in den Herzen seiner Fans erobert.

Jetzt meldet sich der charismatische Sänger und Songwriter eindrucksvoll zurück – und zeigt einmal mehr, warum er als einer der größten Künstler Deutschlands gilt. Nino de Angelo hat alle Höhen und Tiefen des Lebens durchlebt und kann auf ein turbulentes Leben zurückblicken. Stärker denn je können ihn seine Fans stimmgewaltig und authentisch auf der Bühne erleben.

Mit epochalen Songs und emotionsstarken Texten wie „Die Zeit heilt keine Wunden“ und „Gesegnet und Verflucht“ begeistert er seine Fans. „Das ist meine Lebensgeschichte“, sagt Nino de Angelo. „Ich wurde reich beschenkt und bin auch sehr tief gefallen.“

Sein Statement aber ist klar: „Auch Superhelden haben Schwachstellen, man muss sich ihnen nur stellen“.

Foto: Tom Wagner
RAINHARD FENDRICH, Foto: Johannes Ehn

VORSCHAU-TIPP:

TISCHTENNIS-FINALS

6. bis 9.6.2025, Messe Erfurt

Erneut findet mit den TT-Finals 2025 das nationale Tischtennis-Highlight vom 6. – 9. Juni in der Messe Erfurt statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 werden bei der Neuauflage die Deutschen Meisterschaften der Damen, Herren, Jugend und Leistungsklassen von den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren ergänzt.

Rund 1.000 aktive Teilnehmende kämpfen bei den TT-Finals 2025 in Thüringens Landeshauptstadt um die Platzierungen. Amateure gehen Tisch an Tisch mit den Nationalspielern im Jugend- und Erwachsenenbereich an den Start. Neben Tagestickets ab 10 € können das Pfingstticket (8. & 9. Juni) sowie der Turnierpass für Dauerbrenner erworben werden.

Neben dem sportlichen Geschehen erwartet alle Fans und Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Angeboten für Kinder und Erwachsene. Die TT-Finals sollen sich langfristig am Standort Erfurt als größtes Tischtennis-Fest Europas etablieren.

Weitere Informationen erhalten Sie über die Event-Website www.tt-finals.de Tickets: (0361) 66 40 100

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J. 16:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

18:30 HAUS DACHERÖDEN: Philosophy After Work 18:50 KINOKLUB: The Last Showgirl (USA, 2024) 19:00 KAISERSAAL: Prager Filmorchester

19:30 ZENTRALHEIZE: Katharina Thalbach 20:00 FRANZ MEHLHOSE: Oddisee & Good Compny 20:00 MESSE: Dirty Dancing – in Concert h 20:40 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025)

FREIZEIT

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BÄCKEREI BERGMANN CAFÉ WELL: Kleiner Kaffeeklatsch

14:30

16:00

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Nach Oster(n)feuer

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen

17:30

19:00

22:00

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

VOLKSHOCHSCHULE: 100 Jahre Flughafen –Erfurt als modernes Verkehrszentrum

COSMOPOLAR: ABI ALARM

DIRTY DANCING IN CONCERT, Foto: Zdenko Hanout

KULTUR

15:00 ANGERKREUZ: Welttag des Buches

16:30 KINOKLUB: Oslo-Stories: Liebe (NO/SE, 2024)

18:50 KINOKLUB: The Last Showgirl (USA, 2024)

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tobias J. Knoblich –Osten als Passage. Essays

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

19:30 MESSE: GREASE – Das Hitmusical

19:30 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 MUSEUMSKELLER: Tommy Castro & The Painkillers

20:40 KINOKLUB: Was Marielle weiß (DE, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 VINARIUM: Seminar „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“ gemeinsam mit dem Deutschen Weininstitut

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause –Bildbetrachtung in der Ausstellung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Welttag des Buches: Dein Lieblingsbuch als Fotocomic

16:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Leseland DDR – was davon blieb

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: Turnier zum Welttischtennistag

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Welttag des Buches: Richard Schäfer liest aus seinem neuen Buch „Gorike und das blaue Tuch“

17:00 NATURKUNDEMUSEUM: JuniorCampus: Marco Rank: Gewitter, Tornado, Regenbogen –Faszinierende Wetterphänomene

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Vortragsreihe „KrämerBrückentage“ – Christian Misch: Eine Brücke und vier Häuser – die Baugeschichte der Krämerbrücke

19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Vortrag „Das Biosphärenreservat Südharz und seine Pflanzenwelt“ von Armin Hoch

AprilTERMINE

KINO-TIPPS:

24. bis 30. April 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

24.–27.4., 14.40: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)

Maria Callas (Angelina Jolie), die größte Sopranistin aller Zeiten, lebt zurückgezogen und ernährt sich fast nur von Tabletten. Trotz der Fürsorge ihrer Köchin Bruna (Alba Rochwacher) und Butler Ferruccio (Pierfrancesco Favino) glaubt sie an ein Comeback. Doch am 16. September 1977 wird sie tot in ihrem Pariser Apartment gefunden. i

24.–27.4., 17.10 / 28.–30.4., 21.10 (OmU): Eden (USA/CA, 2024) In der Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein außergewöhnliches Ensemble auf die Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Doch Machtspiele, Intrigen und menschliche Gier führen zu dramatischen Ereignissen.

24.–27.4., 19.40 / 28.–30.4., 18.50: Klandestin (BE/DE/FR, 2024) Der erfolglose Künstler Richard lebt in Tanger und hilft dem jungen Malik, illegal nach Deutschland einzureisen. Dort versteckt ihn die Politikerin Mathilda. Zwischen inneren Konflikten und Herausforderungen verändert sich das Leben aller Beteiligten.

28.–30.4., 16.00: Like an complete unknown (USA, 2024) In den 1960er-Jahren erlebt Bob Dylan (Timothée Chalamet) in New York City als Musiker einen Aufstieg. Trotz der Folkbewegung will er seinen eigenen Weg gehen. 1965 überrascht er beim Newport Folk Festival mit einer E-Gitarre und markiert den Beginn einer neuen Ära.

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Krabat, ab 12 J.

14:40 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)

16:30 VINARIUM: Salonmusik zu Sekt, Tee & Wein

17:10 KINOKLUB: Eden (USA/CA, 2024)

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Andreas Altmann

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala

19:40 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

20:00 JAZZCLUB ERFURT: Maya Fadeeva

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (eng.)

FREIZEIT

09:00 VINARIUM: Seminar „Anerkannter Berater für Deutschen Wein“

10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! – Familienführung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11:00 BIBLIOTHEK JOHANNESPLATZ: Märchen vom Wetter: Die Wetterhexe 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe) 14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Familienführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kuratorenführung durch die Ausstellung „The Cute Escape“ 15:30 KINDER-/JUGENDBIB.: Technik-Donnerstag 16:00 EGAPARK: Dein Weg zur essbaren Balkonoase 16/18:30 DACHERÖDEN: Zeichenkurs mit Julia Kneise 16:00 TANZTENNE PETERSBERG: Kinder-Tanzkurs 17:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: LeseClub 17:00 NEUER JÜDISCHER FRIEDHOF: Führung 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen 18:30 ANGERMUSEUM: Zwei Welten – Lesung 19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Freiheitssehnsucht 19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Zukunft Zivilgesellschaft

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Eröffnung der Ausstellung „Heilige Schatten – die Semana Santa im Licht und Dunkel“ von Andi Jung 19:00 VOLKSHOCHSCHULE: 100 Jahre Flughafen –Erfurt als modernes Verkehrszentrum

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Krabat, ab 12 J. h

14:40 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)

17:10 KINOKLUB: Eden (USA/CA, 2024)

19:00 CLUB FROM HELL: Voltwechsel, Drive Hunt, Einheit 13

19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie

19:00 MESSE: CAVALLUNA – Grand Moments

19:00 THEATER/STUDIO: Macbeth!

19:30 ALTE OPER: Rocky Horror Show

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden in Concert: Janne Surma m

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Solange du deine Füße ...

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit

19:40 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

20:00 DASDIE BRETTL: Lisa Fitz

20:00 DIE SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn

20:00 ENGELSBURG: Bruchbude

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Almost Twins

20:00 THEATER/GR. HAUS: 9. Sinfoniekonzert

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

21:00 ILVERS MUSIKBAR: Mellow Mark und Band

21:00 JUGENDHAUS FRITZER: EARFOOD – Livekonzert

21:00 KAISERSAAL: Erfurts erster gemeinsamer Hochschulball

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet – Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 INTERNAT. GEMEINSCHAFTSSCHULE: Bewerber-Lehrer-Speed-Dating 10:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Komm, lass uns die Zeit entdecken! –Familienführung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Auf in den Berg – Führung durch die Horchgänge für Familien mit Kindern

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

17:00 YOGALOUNGE ERFURT: Workshop zur Fußgesundheit

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

18:30 ZOOPARK: Abendsafari mit Frau Schmidt

19:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Taste & Talk, der Verkostungs-Tipp

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: Pop 2000

JANNE SURMA, Foto: Paulina Metzscher
KRABAT, Foto: Lutz Edelhoff

HOCHSCHULINFOTAG

Bestens informiert ins Studium starten!

Welches Studium passt zu mir? Was kann ich überhaupt in Erfurt studieren? Wie funktioniert das mit der Bewerbung und was kann ich hinterher mit meinem Abschluss anfangen?

Wer über ein Studium nachdenkt, hat viele Fragen. Antworten und jede Menge Einblicke ins Studium gibt es auch in diesem Jahr wieder bei den Hochschulinfotagen der Erfurter Hochschulen. Dazu laden die Universität Erfurt und die Internationale Berufsakademie (iba) am 26. April und die Fachhochschule Erfurt am 10. Mai alle Studieninteressierten ein.

Neben Infoständen und Vorträgen gibt es dabei Führungen über den Campus, durch die Bibliotheken und auch durch die wunderschöne Altstadt. Außerdem besteht die Möglichkeit, mit Dozent*innen und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Auch das Studierendenwerk ist mit dabei und berät zu Fragen rund ums Wohnen und Finanzieren.

Nähere Informationen zum Studienangebot und zum Programm des Hochschulinfotags finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der Hochschulen:

www.uni-erfurt.de www.fh-erfurt.de www.ibadual.com/Erfurt

KULTUR

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Samstagstreff im Leseland

11:00 THEATER BESUCHERSERVICE (IM BRÜHL): Schnupperstunde

14:00 MESSE: CAVALLUNA – Grand Moments

14:40 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit „Mehr als Wir“ – Matthias Ehrig

17:10 KINOKLUB: Eden (USA/CA, 2024)

17:30 ENGELSBURG: Kulturkiez Festival 2025

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

19:00 CLUB FROM HELL: Black Messiah + DEOS + Tales of Ratatösk

19:00 GALLI THEATER: Männerschlussverkauf –Die Kultkomödie

19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Dinner

19:00 MESSE: CAVALLUNA – Grand Moments

19:30 THEATER/GR. HAUS: My Fair Lady

19:30 ZENTRALHEIZE: Stefan Schwarz im Doppelpack! – Eine Lesung und zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

19:40 KINOKLUB: Film + Gespräch: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

20:00 ANDREASKAVALIER: Galaxis –Total verrockte Live Musik

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 DIE SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn

20:00 HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Vicki Vomit liest aus seinem Roman „Mein Klampf“

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Crayfish – Music of AC/DC

20:00 KAISERSAAL: Georgi Gogow

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Theaterspaziergang

20:30 KLANGGERÜST: Nu Metal Madness over Erfurt

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet mit Sonntagsbegrüßung

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

SPORT

09:00 SPORTDACH KAUFLAND: 19. Internationales Puffbohnen Turnier für Kinder

13:00 YOGALOUNGE ERFURT: Self-Care Journey –Deine Reise zu mehr Balance, Selbstliebe und innerer Stärke

15:00 SPORTHALLE „BUKARESTER STRASSE“: Handball Wölfe Erfurt 2023 (Frauen 2) –HBV Jena III

Foto: Uni Erfurt

SA 26.

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 UNIVERSITÄT ERFURT: Hochschulinfotag an der Uni Erfurt f

10:00 INTERNATIONALE BERUFSAKADEMIE (IBA): Hochschulinfotag an der Internationalen Berufsakademie (iba) f

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 HAUS DACHERÖDEN: Workshop „Kreatives Schreiben“ mit Anke Engelmann

10:00 MUSIK-ATELIER GABEL: Saxophon für Anfänger

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/12 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14/16 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

12:00 KAISERSAAL: Kochkurs

12:30 KLEINGARTENANLAGE „AM RIED“: Imkerkurs k

12:30 MUSIK-ATELIER GABEL: Saxophon für Fortgeschrittene

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

14/15/16 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 RATHAUS: Weinmönchrundgang

14:00 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

14:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

15:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE, BASTION MARTIN: Brennereiführung mit Verkostung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 20:00 VINARIUM: Seminar „Rotwein A – Z“

Stadtbienen

AprilTERMINE 27. SO

KULTUR

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

11:00 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER:

Der Hase und der Igel, ab 3 J.

13:00 MESSE: CAVALLUNA – Grand Moments

14:40 KINOKLUB: Maria (USA/CL/IT/DE, 2024)

15:00 THEATER/GR. HAUS:

Cavalleria rusticana – Gianni Schicchi

16:00 GALLI THEATER: Die kleine Seejungfrau

17:10 KINOKLUB: Eden (USA/CA, 2024)

17:30 MESSE: CAVALLUNA – Grand Moments

18:00 CLUB FROM HELL:

Vader, Rise of Kronos, Skaphos

18:00 KAISERSAAL:

Candlelight: Hans Zimmer & Taylor Swift

18:00 THEATER/STUDIO: Weiße Rose

19:40 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

KIRCHE

08:00 CRUCISKIRCHE: Heilige Messe

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

09:30 ST. SEVERI: Heilige Messe

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

09:00 SPORTPLATZANLAGE SPORTDACH KAUFLAND: 19. Internationales Puffbohnen

Turnier für Kinder

14:00 RIETHSPORTHALLE : Handball Wölfe Erfurt 2023 (Männer 2) – HSV Sömmerda 05

16:00 RIETHSPORTHALLE : Handball Wölfe Erfurt 2023 (Männer 1) – HSG Saalfeld/Könitz

FREIZEIT

09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Zauber aus Fernost – Blütezeit im Japanischen Garten

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ – Entdeckertour auf eigene Faust

10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Offener Forsthaussonntag: Bärlauchfest

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Botanische Wanderung zur Kaiserwiese 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- und Glockenführung (stündlich bis 16 Uhr)

13:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der ‘Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“

15:00 HAUS DACHERÖDEN: Café del Tango h 17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg

19:30 ONLINE-VERANSTALTUNG: vhs.wissen live: Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“

Cafe del Tango, Foto: Max Hamann

KULTUR

13:50 KINOKLUB: Senioren: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown (USA, 2024)

18:00 THEATER/STUDIO: Mitmachen: Spotlight

18:50 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

19:30 UNIVERSITÄT ERFURT: Poetry Slam Highslammer XXVI – HörsaalSlam Edition Nr. 3 k

21:10 KINOKLUB: Eden (OmU, USA/CA, 2024) KIRCHE

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: „Burgrallye“ –Entdeckertour auf eigene Faust

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

HÖRSAALSLAM, Foto: Uwe Jens Igel

11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Riechen, Schmecken, Fühlen

16:30 TANZTENNE PETERSBERG: Folklore Kinder-Tanzkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg 19:00 AUGUSTINERKLOSTER: Demokratie im Osten – ein Sonderfall?

Das FreizeitEldorado

DER GEHEIMTIPP FÜR AUSFLUGSHUNGRIGE!

Kletterwald

Bogenschießen

AdventureGolf

Bungee-Trampolin

• Snackterrasse

• Streichelgehege

• Kletterwäldchen

• Grillpavillon

Im Aktivpark Hohenfelden kann nahezu jeder sein ganz persönliches Highlight entdecken. Spaß, Fitness, Erlebnis, Gaudi, Abenteuer und Risiko bietet allein der Kletterwald mit 118 Kletterelementen in 2 – 15 m Höhe und steigendem Schwierigkeitsgrad.

An Seilbahnen bis zu 135 m weit durch den Wald rasen oder Sprünge ins Netz von bis zu 15 m wagen, das ist das ideale Freizeitvergnügen für Individualisten, Familien, Schulklassen, Cliquen, Vereine oder auch ganze Firmenbelegschaften.

Täglich von 9:30 bis 19:30 Uhr geöffnet • Am Stausee, 99448 Kranichfeld, Telefon 036450 431254 • Internet: www.aktivpark-hohenfelden.de

TERMINE

Deutschlands erfolgreichste Bühnenshows und Musicals

Vorverkauf im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1

STARLIGHT EXPRESS THEATER, Bochum

35 Jahre Starlight Express: So rasant und modern wie eh und je.

MEHR! THEATER AM GROSSMARKT, Hamburg

Erlebe die spektakulärste Show Deutschlands und mach dich bereit für ein Abenteuer.

MUSICAL DOME, Köln

Tretet ein in eine Welt voller Romantik und Sünde. Lasst die Champagnerkorken knallen!

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Angstmän, ab 8 Jahre

13:50 KINOKLUB: Senioren: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown 18:50 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

19:00 DIE SCHOTTE: TEATRAPAK

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Nadine Pungs h

19:30 MESSE: Da Capo Udo Jürgens

21:10 KINOKLUB: Eden (OmU, USA/CA, 2024)

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: Burgrallye

10:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Öffentliche Führung in Leichter Sprache durch die Dauerausstellung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 11/14

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

14:00 BÄCKEREI BERGMANN CAFÉ MAX WELL: Kleiner Kaffeeklatsch

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 FRAUENZENTRUM: Café irgendwie anders

16:00 RATHAUSFESTSAAL: KI hautnah: Welche Auswirkungen hat sie auf dich? (ab 11 Jahre)

17:00 AUGUSTINERKLOSTER: Liebe und Demokratie to go – auf den Spuren des Erfurter Unionsparlaments von 1850

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 VOLKSHOCHSCHULE: Die Vergemeinschaftung der europäischen Verteidigungspolitik

18:15 RATHAUSFESTSAAL: KI – Vision und Wirklichkeit: Risiken, Herausforderungen und Forschungstrends

NADINE PUNGS, Foto: Lutz Jäkel

WALPURGISNACHT auf dem Domplatz 30.

WEINMÖNCH, Foto: Weinmanufaktur Erfurt

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER: Angstmän, ab 8 Jahre

13:50 KINOKLUB: Senioren: Louise und die Schule der Freiheit (FR/BE, 2024)

16:00 KINOKLUB: Like a Complete Unknown

18:50 KINOKLUB: Klandestin (BE/DE/FR, 2024)

19:00 CLUB FROM HELL: Kirlian Camera Doppelshow

19:00 DIE SCHOTTE: TEATRAPAK

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

19:30 KAISERSAAL: International Ocean Film Tour

19:30 VINARIUM: Wein-Lese mit Katharina Günter

20:00 KALIF STORCH: Carlo Karacho

21:10 KINOKLUB: Eden (OmU, USA/CA, 2024) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:30 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 BURG GLEICHEN: Burgrallye

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung durch die Horchgänge

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

12:00 KUNSTHALLE ERFURT: Kunstpause

13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 VHS: Wie Adam Ries rechnete. Fortsetzung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BIBLIOTHEK DOMPLATZ: Körper und Geist

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 DOMPLATZ: Walpurgisnacht h

16:00 GEBURTSHAUS ERFURT: Familiensprechen

17:00 BENARY-SPEICHER: Führung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz

23:00 COSMOPOLAR: TEKK Revolution

23:00 ENGELSBURG: Tanz in den Mai

Hier baut Thüringens 1.

Kultur

genossenschaft

„Ihr seid dochIRRE... Da muss ichsein!“dabei

Der Hase und der Igel

Kartentelefon +49 (0)361 5982924 kasse@waidspeicher.de www.waidspeicher.de

Öffnungszeiten der Vorverkaufskasse:

Di bis Fr 10:00–14:00 Uhr & 15:00–17:30 Uhr

Sa 10:00–13:00 Uhr

1 Di 10:00 ab 3 Jahre

2 Mi 10:00 ab 3 Jahre

3 Do 10:00 ab 3 Jahre

5 Sa 18:00 ab 14 Jahre

Der Maulwurf und die Sterne nach dem Kinderbuch von Britta Teckentrup Uraufführung | Puppentheater

Der Maulwurf und die Sterne

Der Maulwurf und die Sterne

Tierische Briefe von Toon Tellegen, aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler | Puppentheater Originaltitel: „Briefe vom Eichhorn an die Ameise“

6 So 11:00 ab 4 Jahre Rumpelstilzchen nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater

8 Di 10:00 ab 4 Jahre Rumpelstilzchen

zum letzten Mal

9 Mi 10:00 ab 4 Jahre Rumpelstilzchen

Koproduktion Theater Waidspeicher und Theater Erfurt

10 Do 20:00 ab 16 Jahre Macbeth! von Giuseppe Verdi und William Shakespeare Musik- und Puppentheater Kartenverkauf: 0361 2233155

Premiere im Theater Erfurt/Studio.Box

11 Fr 10:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne

13 So 11:00 ab 3 Jahre Der Maulwurf und die Sterne

18:00 ab 16 Jahre Macbeth! Kartenverkauf: 0361 2233155

15 Di 10:00 ab 4 Jahre

16 Mi 10:00 ab 4 Jahre

Der gestiefelte Kater nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater

Der gestiefelte Kater

17 Do 19:30 ab 16 Jahre Macbeth! Kartenverkauf: 0361 2233155

19 Sa 15:00 ab 8 Jahre Pinocchio nach Carlo Collodi | Puppentheater

21 M0 15:00 ab 3 Jahre

Ostermontag

22 Di 10:00 ab 3 Jahre

Mi 19:30 ab 16 Jahre

Der Hase und der Igel nach dem Märchen der Brüder Grimm Puppentheater

Der Hase und der Igel

0361 2233155 24 Do 10:00 ab 12 Jahre

von Otfried Preußler | Puppentheater 25 Fr 10:00 ab 12

im Theater Erfurt/Studio.Box im Theater Erfurt/Studio.Box im Theater Erfurt/Studio.Box im Theater Erfurt/Studio.Box

April 2025

Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich.

2 Mi 19:30 "Solange du deine Füße ..."

3 Do 19:30 Wir halten die Stellung

4 Fr 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend

5 Sa 21:00 Bei euch piept's wohl!?

7 Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen! 9 Mi 19:30 "Solange du deine Füße ..." 10 Do 19:30 "Solange du deine Füße ..."

Wir halten die Stellung

18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)

14 Mo 19:30 Macht doch, wasser wollt!

16 Mi 19:30 GASTSPIEL: Phillipp Schallervon der HerkuleskeuleSIE MICH AUCH!

17 Do 19:30 GASTSPIEL: Tom DewulfDer Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

19 Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)

20 So 16:00 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend

21 Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen!

23 Mi 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

24 Do 19:30 Liebe, Lust & Trallala

25 Fr 19:30 "Solange du deine Füße ..."

26 Sa 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)

28 Mo 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

30 Mi 19:30 Bei euch piept's wohl!?

Kartenvorverkauf

Ö nungszeitenVorverkaufskasse Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr /15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de

Philpp Schallervon der Herkuleskeule: Sie mich auch!

GASTSPIEL

Tom Dewulf: Der Dativ und der Genitiv sind der Belgier seinem Tod!

Online-Ticktes

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4

VORSCHAU 2025

2.5.2025 | Fr | 20.00

Jan van Weyde Dasdie Live

2.5.2025 | Fr | 20.00

Rolf Miller Dasdie Brettl

2.5.2025 | Fr | 20.00

Philharmonie der Solisten Thomaskirche

3.5.2025 | Sa | 19.00

soffie Engelsburg

3.5.2025 | Sa | 20.00

Hans Werner Olm Dasdie Brettl

3.5.2025 | Sa | 20.00

Tumbling Dice Museumskeller

4.5.2025 | So | 19.00

Nino de Angelo Messehalle

4.5.2025 | So | 20.00

Wolfgang Trepper Dasdie Brettl

7. 5.2025 | Mi | 20.00

Danny Bryant Museumskeller

8.5.2025 | Do | 19.30

Alte Bekannte Alte Oper

9.5.2025 | Fr | 19.30

Farid Alte Oper

9.5.2025 | Fr | 19.30

Comedian Harmonists Theater Erfurt

9.5.2025 | Fr | 19.30

Subway To Sally Central Club

9.5.2025 | Fr | 20.00

Sebastian Reich & Amanda Dasdie Live

9.5.2025 | Fr | 20.00

Catt Kalif Storch

9.5.2025 | Fr | 20.00

Hi! Spencer Bandhaus Erfurt

9./10.5.2025 | Fr/Sa | 20.00

Falk Museumskeller

10.5.2025 | Sa | 16.00

Tobi Krell Alte Oper

10.5.2025 | Sa | 19.30

Daniel Helfrich Kabarett Puffbohne

10.5.2025 | Sa | 20.00

Fabi Rommel Dasdie Brettl

10.5.2025 | Sa | 20.00

Ines Anioli Zentralheize

10.5.2025 | Sa | 20.00

Kinky Club Party From Hell

DANNY BRYANT, Foto: Rob Blackham
SUBWAY TO SALLY, Foto: Heilemania, Pedro Stoehr
JAN VAN WEYDE, Foto: Guido Schröder

Tickets und

Informationen unter 0361 66 40 100

11.5.2025 | So | 19.00

Guitargasm 2025 HsD

11.5.2025 | So | 19.30

Markus Kavka & Elmar Giglinger Zentralheize

14.5.2025 | Mi | 19.30

Assane Badiane Kabarett Puffbohne

16.5.2025 | Fr | 19.30

André Rieu Messehalle

16.5.2025 | Fr | 19.30

Maladée Kabarett Puffbohne

16.5.2025 | Fr | 20.00

Pam Pengco Dasdie Live

16.5.2025 | Fr | 20.00

Götz Widmann Museumskeller

17.5.2025 | Sa | 19.30

Götz Alsmann Alte Oper

17.5.2025 | Sa | 20.00

Panne Bierhorst Museumskeller

18.5.2025 | So | 19.00

Disney in Concert Messehalle

21.5.2025 | Mi | 20.00

Adrian Werum & The World Symphony Kaisersaal

23.5.2025 | Fr | 20.00

Sven Bensmann Dasdie Live

24.5.2025 | Sa | 19.00

ASP Alte Oper

24.5.2025 | Sa | 20.00

Kodder + Guests Café Tikolor

24.5.2025 | Sa | 21.00

Beyond Obsession in Concert Kontor

24.5.2025 | Sa | 22.15

The Great Depeche Mode Party Kontor

25.5.2025 | So | 19.00

Marie Rose Karehnke Kabarett Puffbohne

29.5.2025 | Do | 20.00

Maddin Schneider Dasdie Brettl

30.5.2025 | Fr | 20.00

Schwanensee Messehalle

31.5.2025 | Sa | 19.30

Bülent Ceylan Alte Oper

31.5.2025 | Sa | 20.00

Cindy aus Marzahn Messehalle

31.5.2025 | Sa | 20.00

Herr Schröder Dasdie Brettl

31.5.2025 | Sa | 20.00

Mele Engelsburg

Veranstaltungen VORSCHAU

ANDRÉ RIEU, Foto: Govert de Roos
GÖTZ ALSMANN
HERR SCHRÖDER, Foto: Boris Breuer
MADDIN SCHNEIDER, Foto: Patrick Reymann

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

31.5.2025 | Sa | 20.00

Jennifer Weist HSD

5.6.2025 | Do | 20.00

Mirja Regensburg Dasdie Brettl

6.6.2025 | Fr | 19.30

greenbeats Alte Oper

7.6.2025 | Sa | 19.30

Mamma Mia Party/Konzert Cosmopolar

7.6.2025 | Sa | 20.00

Thorsten Havener Dasdie Brettl

7.6.2025 | Sa | 20.00

Rami Hattab Kalif Storch

7.6.2025 | Sa | 20.00

Anger77 Zentralheize

7.6.2025 | Sa | 22.30

iPartyPeople Erfurt Disney Party Cosmopolar

8.6.2025 | So | 20.00

Peppa Wutz live Alte Oper

15.6.2025 | So | 18.00

Heinz Erhardt Dinner Waldcasiono

15.6.2025 | So | 18.45

3 Inches Of Blood, Nervosa, Plaguemace

From Hell

20.6.2025 | Fr | 19.30

Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung

Platz an der Messe

21.6.2025 | Sa | 20.00

Samu Haber Platz an der Messe

22.6.2025 | So | 18.00

Alligatoah Platz an der Messe

28.6.2025 | Sa | 17.00

Northern Lite + Charlie Moskau

Glashütte Petersberg

2.7.2025 | Mi | 19.30

Gysi vs. Sonneborn Alte Oper

4.7.2025 | Fr | 20.00

Sido Domplatz

5.7.2025 | Sa | 19.30

Clueso Domplatz

11.7.2025 | Fr | 19.30

Andreas Gabalier Domplatz

12.7.2025 | Fr | 20.00

Roland Kaiser Domplatz

24.7.2025 | Do | 20.00

Faber Central Club

16.8.2025 | Sa | 18.00

Pyro Games 2025 Freigelände der Messe

MIRJA REGENSBURG, Foto: Robert Maschke
PYRO GAMES, Foto: Falk Oelschlaegel
HEINZ RUDOLF KUNZE, Foto: Simon Stöckl
FABER, Foto: Jonathan Labusch

Stadtrundfahrten und Stadtführungen

Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de

Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können vorab in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).

Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden. Alle Angaben gelten vorbehaltlich.

STADTRUNDFAHRTEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)

Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr November Sa/So 11 und 14 Uhr

25.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 € /mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)

700 JAHRE STEINERNE KRÄMERBRÜCKE

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (1,5 – 2 h)

Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.

April – Oktober: So 10.30 Uhr

Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)

Preis pro Person: 20 € inkl. Verkostungen

STADTFÜHRUNGEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben: Die „Klassische“ (2 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr 25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 11 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei Gruppenführung 2 h: 110 € (deutsch), 130 € (Fremdsprache) Gruppenführung 1 h: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)

April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr

25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN

Um Vorabreservierungen wird gebeten.

Geheimnisvolle Wege über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr

April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)

April – Dezember täglich 17:30 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 €

Gruppenführung: 180 € (deutsch), 200 € (Fremdsprache)

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

28.8.2025 | Do | 19.00

tAKiDA Festwiese Zitadelle Petersberg

29.8.2025 | Fr | 19.00

Jan Delay Festwiese Zitadelle Petersberg

30.8.2025 | Sa | 19.00

Antilopen Gang Festwiese Zitadelle Petersberg

31.8.2025 | So | 19.00

Bosse Festwiese Zitadelle Petersberg

1.9.2025 | Mo | 20.00

Daniel Luis Dasdie Live

4.9.2025 | Do | 20.00

Meute Festwiese Zitadelle Petersberg

5.9.2025 | Fr | 19.00

Lea Festwiese Zitadelle Petersberg

6.9.2025 | Sa | 18.00

MTV 1860 Erfurt Theater Erfurt

6.9.2025 | Sa | 18.45

Christian Steiffen Festwiese Petersberg

6.9.2025 | Sa | 20.00

Faisal Kawusi Dasdie Brettl

7.9.2025 | So | 17.00

Das Kriminal Dinner: Mord auf der Firmenfeier

Légère Hotel Erfurt

7.9.2025 | So | 19.00

Berq Festwiese Zitadelle Petersberg

7.9.2025 | So | 19.00

Chris Tall Messehalle

11.9.2025 | Do | 19.30

EMMVEE Alte Oper

12.9.2025 | Fr | 20.00

Ingrid Kühne Dasdie Brettl

12.9.2025 | Fr | 20.00

IC Falkenberg Dasdie Live

13.9.2025 | Sa | 18.00

Die Schlagernacht des Jahres 2025 Messehalle

13.9.2025 | Sa | 19.30

Gerburg Jahnke Alte Oper

14.9.2025 | So | 19.00

Tim Becker Kabarett Puffbohne

18.9.2025 | Do | 19.00

Moritz Neumeier Zentralheize

19.9.2025 | Fr | 18.00

Be-Flügelt Haus Dacheröden

19.9.2025 | Fr | 20.00

Bodo Wartke Alte Oper

20.9.2025 | Sa | 20.00

Go Big Or Go Home Messehalle

Veranstaltungen VORSCHAU

CHRIS TALL, Foto: Robert Maschke
GERBURG JAHNKE, Foto: Harald Hoffmann
CHRISTIAN STEIFFEN, Foto: Manfred Pollert
BOSSE, Foto: Simon Stoeckl

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

20.9.2025 | Sa | 20.00

Strange Kind Of Women HsD

21.9.2025 | So | 19.00

One Vision of Queen Messehalle

21.9.2025 | So | 19.00

Mr. Yasin Zentralheize

26.9.2025 | Fr | 20.00

William Wahl Dasdie Brettl

26.9.2025 | Fr | 20.00

Ausbilder Schmidt Dasdie Live

26.9.2025 | Fr | 20.00

Umse Kalif Storch

26.9.2025 | Fr | 20.00

The Great Machine Museumskeller

27.9.2025 | Sa | 19.30

Julia Alsheimer Kabarett Puffbohne

28.9.2025 | So | 17.00

The Chambers Kaufmannskirche

2.10.2025 | Do | 20.00

Quatsch Comedy Club Dasdie Brettl

3.10.2025 | Fr | 19.30

Uwe Steimle & Lothar Bölck Alte Oper

3.10.2025 | Fr | 19.30

Lutz von Rosenberg Lipinsky Dasdie Live

3.10.2025 | Fr | 20.00

Zärtlichkeiten mit Freunden Dasdie Brettl

4.10.2025 | Sa | 19.30

Maschine – Lieder mit Klassischen Saiten & Streichquintett Alte Oper

4.10.2025 | Sa | 20.00

Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl

4.10.2025 | Sa | 20.00

Die grosse Oiropa Tour 2025 Central Club

5.10.2025 | So | 19.30

Heaven Can Wait Alte Oper

5.10.2025 | So | 20.00

frytz Kalif Storch

7.10.2025 | Di | 19.30

Timon Krause Alte Oper

7.10.2025 | Di | 20.00

Maria Clara Groppler Dasdie Live

8.10.2025 | Mi | 20.00

Layla Zoe & Band Museumskeller

8.10.2025 | Mi | 20.00

DISARSTAR Central Club

10.10.2025 | Fr | 20.00

Beatsteaks Messehalle

ONE VISION OF QUEEN, Foto: Crystal K. Martel
UWE STEIMLE, Foto: Guido Werner
BEATSTEAKS, Foto: Timmy Hargesheimer
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan

WOHNMOBILSTELLPLATZ

„TOR

ZUR STADT Erfurt“

Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Check–out bis 12:00 Uhr

Check–in ab 13:00 Uhr

Stellplätze

· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage

· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt

· Zufahrt durch Schranken geregelt

Informationen und Buchung

Anschrift:

Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt

Telefon: +49 361 65 31 48 20

E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de

www.erfurt–wohnmobil.de

Busparkplatz

Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.

Öffentliche Toiletten

Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

10.10.2025 | Fr | 20.00

Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl

11.10.2025 | Sa | 19.30

Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne

11.10.2025 | Sa | 20.00

Tom Astor Dasdie Brettl

11.10.2025 | Sa | 20.00

Project Pitchfork Central Club

12.10.2025 | So | 19.00

Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live

15.10.2025 | Mi | 20.00

Tom Hengst Kalif Storch

16.10.2025 | Do | 19.30

Clemens Brock Alte Oper

16.10.2025 | Do | 20.00

AUGN VEB Kultur

17.10.2025 | Fr | 20.00

Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose

17.10.2025 | Fr | 20.00

IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live

17.10.2025 | Fr | 20.00

Unantastbar Central Club

18.10.2025 | Sa | 17.00

90s Super Show Messehalle

18.10.2025 | Sa | 19.30

Stephan Bauer Kabarett Puffbohne

18.10.2025 | Sa | 20.00

Keimzeit HsD

19.10.2025 | So | 19.00

Nights on Broadway Messehalle

19.10.2025 | So | 19.00

Philipp Dittberner Kalif Storch

19.10.2025 | So | 19.00

The Chippendales Alte Oper

19.10.2025 | So | 19.30

Lonely Spring Engelsburg

20.10.2025 | Mo | 20.00

Alina Bock Zentralheize

22.10.2025 | Mi | 19.30

Rilke-Projekt „so viel Himmel“ Alte Oper

23.10.2025 | Do | 19.30

Barclay James Harvest feat. Les Holroyd

Alte Oper

24.10.2025 | Fr | 19.30

Nina Chuba Messehalle

24.10.2025 | Fr | 20.00

Tatjana Meissner Dasdie Live

KEIMZEIT, Foto: Bernd Brundert
PHILIPP DITTBERNER, Foto: Duc Le Viet
NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
TOM HENGST

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

24.10.2025 | Fr | 20.00

Sybille Bullatschek Dasdie Brettl

25.10.2025 | Sa | 19.30

Höhner 11 + 11 Alte Oper

25.10.2025 | Sa | 19.30

Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne

25.10.2025 | Sa | 20.00

Mathias Richling Dasdie Brettl

26.10.2025 | So | 19.00

Christoph Kuch Kabarett Puffbohne

28.10.2025 | Di | 19.30

AnNa R. Alte Oper

30.10.2025 | Do | 19.30

Tutty Tran Alte Oper

31.10.2025 | Fr | 18.00

voice2souls Michaeliskirche

31.10.2025 | Fr | 20.00

Felix Räuber Dasdie Live

31.10.2025 | Fr | 20.00

Tan Caglar Dasdie Brettl

31.10.2025 | Fr | 20.00

Engerling Museumskeller

1.11.2025 | Sa | 19.30

Elvis – Die Story Alte Oper

1.11.2025 | Sa | 20.00

Ingo Appelt Dasdie Brettl

2.11.2025 | So | 15.00

Der Traumzauberbaum Alte Oper

2.11.2025 | So | 15.30

Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal

4.11.2025 | Di | 17.00

Kastelruther Spatzen Alte Oper

5.11.2025 | Mi | 19.30

Inka Bause Kaisersaal

6.11.2025 | Do | 20.00

LaFee Central Club

7.11.2025 | Fr | 19.30

Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne

7.11.2025 | Fr | 20.00

Kochkraft durch KMA VEB Kultur

8.11.2025 | Sa | 19.30

Lars Eidinger: Hauspostille Alte Oper

8.11.2025 | Sa | 19.30

Stefan Eichner Kabarett Puffbohne

8.11.2025 | Sa | 20.00

Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal

Veranstaltungen VORSCHAU

CHRISTOPH KUCH, Foto: Jean Ferry
TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
INKA BAUSE, Foto: Margaretha Olschewski
LAFEE, Foto: Lars Laion

VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

9.11.2025 | So | 19.00

Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne

9.11.2025 | So | 19.00

Tobii Live Dasdie Brettl

11.11.2025 | Di | 20.00

Felix Lobrecht Messehalle

13.11.2025 | Do | 19.30

Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper

13.11.2025 | Do | 20.00

Witz vom Olli Dasdie Brettl

14.11.2025 | Fr | 20.00

Bounce HsD

14.11.2025 | Fr | 20.00

Helge Schneider Messehalle

15.11.2025 | Sa | 19.30

Herman van Veen Alte Oper

15.11.2025 | Sa | 19.30

Kay Ray Kabarett Puffbohne

15.11.2025 | Sa | 20.00

Karat 50 Messehalle

15.11.2025 | Sa | 20.00

ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal

18.11.2025 | Di | 19.30

Out of the Dark – FALCO Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 19.30

Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 20.00

Wladimir Kaminer Dasdie Brettl

19.11.2025 | Mi | 20.00

Sari Schorr Museumskeller

19.11.2025 | Mi | 20.00

The Dark Tenor Messehalle

21.11.2025 | Fr | 19.30

Eure Mütter Alte Oper

21.11.2025 | Fr | 19.30

Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne

21.11.2025 | Fr | 20.00

Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl

22.11.2025 | Sa | 19.00

Das Kriminal Dinner: Der letzte Joint der Marie Juana Légère Hotel Erfurt

22.11.2025 | Sa | 19.30

Miss Allie Alte Oper

22.11.2025 | Sa | 19.30

Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne

26.11.2025 | Mi | 19.30

MAJAN Central Club

FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HELGE SCHNEIDER
LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MAJAN, Foto: Bennet Henkel

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

26.11.2025 | Mi | 19.30

Doc Caro LIVE Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 19.30

Heinz Gröning Kabarett Puffbohne

28.11.2025 | Fr | 19.30

A Musical Christmas Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 20.00

Let's Dance Tour 2025 Messehalle

28.11.2025 | Fr | 20.00

Dire Strats HsD

29.11.2025 | Sa | 19.30 SDP Messehalle

30.11.2025 | So | 17.00

Vicente Patiz Michaeliskirche

30.11.2025 | So | 19.00

Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne

30.11.2025 | So | 20.00

Monet192 Kalif Storch

1.12.2025 | Mo | 20.00

FOREVER Messehalle

2.12.2025 | Di | 20.00

Kerstin Ott Messehalle

4.12.2025 | Do | 20.00

Torsten Sträter Messehalle

6.12.2025 | Sa | 20.00

Ralf Schmitz Messehalle

8.12.2025 | Mo | 19.30

Philipp Poisel Alte Oper

11.12.2025 | Do | 19.00

01099 Messehalle

12.12.2025 | Fr | 19.30

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper

12.12.2025 | Fr | 19.30

Matilde Keizer Kabarett Puffbohne

12.12.2025 | Fr | 20.30

Remode - The Music of Depeche Central Club

13.12.2025 | Sa | 20.00

Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch

16.12.2025 | Di | 19.30

Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper

16.12.2025 | Di | 20.00

Night of the Proms 2025 Messehalle

18.12.2025 | Do | 19.30

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg

Alte Oper

Veranstaltungen

LET'S DANCE, Foto: Stefan Gregorowius
FOREVER
PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold
WEIHNACHTEN BEI DEN THALBACHS, Foto: Boris Breuer

Hinauf zur Stadtkrone!

Erleben Sie unser vielfältiges Führungsangebot auf der Zitadelle Petersberg.

Begeben Sie sich in unserer Ausstellung auf eine spannende Zeitreise.

www.petersberg-erfurt.de

Besucherzentrum: Petersberg 3, 99084 Erfurt info@petersberg-erfurt.de T. +49 361 6640170

Öffnungszeiten: täglich 10 – 18 Uhr

VERANSTALTUNGSORTE

THEATER / KABARETT / KINO

Theater Erfurt | Theaterplatz 1

Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18

Galli Theater | Marktstraße 34

Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9

Theater "Die Schotte" | Schottenstraße 7

Alte Oper | Theaterstraße 1

Blaue Bühne | Thälmannstraße 59

DasDie Live | Marstallstraße 12

DasDie Brettl & Kabarett "Erfurter Puffbohne" | Lange Brücke 29

Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18

CineStar | Hirschlachufer 7

Kinoklub | Hirschlachufer 1

CLUBS / CAFÉS / BARS

Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150

Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a

Club Central | am Wasserturm 8–10

Engelsburg | Allerheiligenstraße 20

Franz Mehlhose | Löberstraße 12

Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20

Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136

Club Palais | Futterstraße 13

Cosmopolar | Anger 66

Kickerkeller | Johannesstraße 156

Presseklub | Dalbergsweg 1

Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1

Bandhaus | Hugo-John-Straße 8

Café Nerly | Marktstraße 6

Andreas Kavalier | Andreasstraße 45

Frau Korte | Magdeburger Allee 179

Klanggerüst | Magdeburger Allee 175

WEITERE KULTURORTE

Messehalle | Gothaer Straße 34

Kaisersaal | Futterstraße 15/16

Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6

Zughafen | Zum Güterbahnhof 20

egapark | Gothaer Str. 38

Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1

Volkshochschule | Schottenstraße 7

Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37

Bibliothek Domplatz | Domplatz 1

Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21

Buchhandlung Peterknecht | Anger 51

Buchhandlung Hugendubel | Anger 62

Destille Erfurt | Lauentor 14

Thüringer Vinarium | Petersberg 8

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16

Kulturquartier | Klostergang 4

Maislabyrinth | Demminer Str. 30

Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100

Forsthaus Willrode | Forststraße 71

KIRCHEN

Dom St. Marien | Domstufen 1

St. Severikirche | Severihof 2

Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10

Kaufmannskirche | Anger 80

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11

Predigerkirche | Predigerstraße 4

Reglerkirche | Bahnhofstraße 7

Thomaskirche | Schillerstraße 48

Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20

SPORT

Steigerwaldstadion | Mozartallee 3

Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53

Riethsporthalle | Essener Str. 20

FIT-IN Elxleben | Osterlange 13

Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20

Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a

Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b

Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2

ERFURT-INFORMATIONEN

Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke

Mo–Sa 10–18 Uhr · So 10–15 Uhr

Tel. 0361/66 40 0 · info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3

Mo–So 10–18 Uhr

Tel. 0361/66 40 170 · info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.