August 2013
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
Für Bahn, Bus + Straßenbahn
23 €
Hier erhältst du das Schüler-Ferienticket: · EVAG-Mobilitätszentrum am Anger · EVAG-Agenturen · EVAG-Fahrkartenautomaten
) (mit Touch-Bildschirm an der Haltestelle
www.sft-thueringen.de
Schüler-Azubi-Abo macht noch flexibler • • • •
einmaliger Abschluss statt jährlicher Neubeantragung automatische monatliche Verlängerung attraktive Bonus-Angebote Preisvorteil gegenüber Schüler-Azubi-Monatskarte
Informationen dazu erhältst du im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger oder unter www.evag-erfurt.de
www.diemar-jung-zapfe.de
Die ganzen Sommerferien durch Thüringen so oft du willst.
August INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im August
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
www.diemar-jung-zapfe.de
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. August
GUTSCHEINE für August zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2013/14 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Mitfeiern beim KiKA-Sommerfest Am 31. August ab 10:00 Uhr am MDR-LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN
ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember:
KiKA lädt am 31. August 2013 zum beliebten FamilienEvent ein. Gefeiert wird zum ersten Mal direkt vor der eigenen Haustür – rund um das MDR-LANDESFUNKHAUS THÜRINGEN in der Gothaer Straße 36 in Erfurt.
Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr
TV-Stars präsentieren sich hier von 10 bis 17 Uhr ihren Fans hautnah und bieten Fernsehen direkt vor Ort. Ein mitreißendes, farbenfrohes und lebendiges Ereignis erwartet das Publikum – eintrittsfrei!
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290
Durch das Programm führen bekannte KiKA-Moderatoren und bereiten Familien mit einem vielseitigen Bühnenprogramm und attraktiven Themenwelten einen unvergesslichen Tag. Die Zuschauer dürfen sich auf eine große Vielfalt freuen.
Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de
Mit dabei sind viele prominente TV-Figuren aus dem KiKA-Programm: Angefangen bei KiKANiNCHEN“ (KiKA) und „Löwenzähnchen“ (ZDF) für die Vorschüler über „Bernd das Brot“ (KiKA) für die Grundschüler bis zu „SCHLOSS EINSTEIN“ (ARD/MDR) für die Preteens und viele mehr. Die Moderatoren von „KIKA LIVE“ mischen sich ebenfalls unter das Publikum. Sie sind mit einem Kamerateam unterwegs und fangen die Stimmung der Familien-Party in Bild und Ton ein. Wer also sehen möchte, wie Fernsehen gemacht wird, sollte sich diesen Tag für KiKA reservieren. Zahlreiche Aktions- und Mitmach-Angebote rund um die Showbühne machen den erlebnisreichen Familienevent perfekt.
Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2013) Druck: Druckhaus Gera GmbH
Aktuelle Informationen zum Event findet man im KiKA-Videotext und im Internet unter www.kika.de.
Redaktionsschluss: 8.7.2013
Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt- magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2013 bis 8.9.2013 Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt Angermuseum f bis 3.8.2013 OPEN AIR KINO Kulturhof Krönbacken bis 10.8.2013 Wie es euch gefällt Barfüßerkirche 15.–18.8.2013 21. Erfurter Weinfest Domplatz bis 25.8.2013 Kulturarena Jena 22.8.–14.9.2013 Kunstfest Weimar: Wagner Idyll versch. Orte 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark 24./31.8.2013 Klassiknächte Zoopark 31.8.2013 PYROGAMES 2013 Messe 31.8.–8.9.2013 Unbequem – Denkmaltage und Europäischer Tag des offenen Denkmals Altstadt 14.–21.9.2013 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche, Augustinerkloster 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 9./10.11.2013 OSTPRO Thüringenhalle 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2014 25./26.1.2014 Oldtema Messe 31.1.–3.2.2014 7. Automobilmesse Erfurt Messe 1.–2.3.2014 Thüringer Motorradtage Messe 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 8.–16.3.2014 Thüringenausstellung Messe 21.–23.3.2014 Reiten-Jagen-Fischen Messe 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f 5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz (18.4. geschl.)
4
12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF 24. Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz
21. Erfurter Weinfest 15. bis 18.08.2013 In diesem Jahr auf dem Domplatz
HIGHLIGHTS THEATER ERFURT: EIN FEST MIT FREUDE UND FREUNDEN Dieses Jahr ist ein ganz besonderes: Im September 2013 wird das Theatergebäude im Brühl zehn Jahre alt. Ein Jubiläum, das wir die ganze Saison 2013/14 feiern und Sie recht herzlich einladen! Kommen Sie mit uns in wunderbare Opernabende und zu den Geburtstagsveranstaltungen im Theater Erfurt, und genießen Sie die ganz besonderen Jubiläumsofferten mit Preisvorteilen für die ganze Familie und Freunde und lernen Sie das Theater und sein Ensemble (noch) näher kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Premieren Musiktheater
Die Schatzinsel – Mi, 16.10.2013 g
Don Carlo – Sa, 21.09.2013
Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) – Di, 22.10.2013
Die Krönung der Poppea – Do, 10.10.2013
Triumph der Liebe – Sa, 26.10.2013
Evita – Sa, 09.11.2013
Carmen – Sa, 30.11.2013
Aschenputtel (La Cenerentola) – Sa, 21.12.2013
Premieren Schauspiel / Junges Theater
Eugen Onegin – Fr, 14.02.2014 Joseph Süß – Sa, 22.03.2014
Ritter Odilo und der strenge Herr Winter – Mi, 11.09.2013
Meisterklasse – Di, 01.04.2014
Till Eulenspiegel (WA) – So, 13.10.2013
Boris Godunow – So, 13.04.2014
Rumpelstilzchen – Do, 14.11.2013
Rufen Sie Herrn Plim! – Do, 08.05.2014
Hänsel und Gretel (WA) – Fr, 22.11.2013
Otello – Sa, 24.05.2014
Kabale und Liebe – Do, 06.02.2014
Repertoire Musiktheater
Premieren DomStufen-Festspiele 2014
Anatevka – So, 08.09.2013 g
Jedermann – Die Rockoper – Do, 10.07.2014
Gräfin Mariza – Mi, 25.09.2013
Die Omama im Apfelbaum – So, 13.07.2014
6
Prost? Mahlzeit! und extra-würzig: NEU BORN Bier-Senf ®
mittelscharfer Senf mit feiner Biernote mit erlesenen Gewürzen und ganzen, knackigen Senfkörnern ideal zu Gegrilltem, Käse und für Marinaden
rpreis Exklusiver Probie € ,00 € 0 9 2, : im August 2
bis 10.8.2013, 21 Uhr WIE ES EUCH GEFÄLLT, die elfte ShakespeareProduktion des neuen schaupiels erfurt e.V. in der Erfurter Barfüßerruine. Vom Hof Verstoßene sind auf der Flucht. Im Ardenner Wald treffen sie unerwartet aufeinander – der Liebe erlegen und den Verwirrungsspielen zwei gewitzter Frauen. Vor allem Rosalinde mag das Spiel: Als Mann getarnt, trifft sie auf ihre große Liebe Orlando, dem sie sich nicht zu erkennen gibt. Und während sie sich verstellt, erzählt er ihr unverstellt von seiner Liebe zu Rosalinde. Was in der höfischen Welt keinen Raum fand, findet ihn hier im Wald: die Lust an Regellosigkeit, das Ausbrechen aus gewohnten Rollen und ehrliche Gefühle. Und derweil singen und dichten, unweit vom Liebestaumel, ein vertriebener Herzog mit seinem Gefolge zwischen den Bäumen über Sein und Schein, über die Welt als Bühne und über die Rückkehr aus dem Ausnahmezustand in die Realität. Bis zum 10.8.2013 sind Sie eingeladen, in dem Theaterwald der Barfüßerruine das Stück zu erleben, wie es Ihnen gefällt! TICKETVERKAUF: Erfurt Tourist-Information Benediktsplatz 1 | 99084 Erfurt Mo–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr · Tel. (0361) 66 40 100 E-Mail: tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
www.born-feinkost.de
®
WIE ES EUCH GEFÄLLT
0 as, 10 5 ml Gl
60 ml = 1,
12 aden im BORN Senf-L emark t am Erfur ter Wenig ) (im Stadtplan: C2 t reicht! rra Vo r Solange de
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
€
HIGHLIGHTS
YAKARI
SILLY
10.11.2013, 14 Uhr, Messehalle
6.12.2013, 20 Uhr, Messehalle
Wenn Yakari, Kleiner Donner, Regenbogen und Lindenbaum die Bühne betreten, gibt es im Publikum kein Halten mehr. Mehr als 50.000 begeisterte Yakari-Fans strömten im April und Mai dieses Jahres in die ausverkauften Hallen und Theater, um die spannenden Abenteuer des Sioux-Helden und seinen Freunden mitzuerleben – viele als „kleine Indianer“ verkleidet. Das 12-köpfige Ensemble begeistert die Zuschauer mit wunderbaren Stimmen, einzigartigen Kostümen sowie lustigen Schauspiel-Szenen und energiegeladenen Tänzen. Die farbenprächtigen Bühnenbilder und Projektionen und die ergreifenden Songs machen das Musical zu einem fantastischen Erlebnis für die ganze Familie. YAKARI nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen.
Drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten, gemeinsamen SILLY Albums „ALLES ROT“ im März 2010 von Anna Loos (Sängerin), Ritchie Barton (Pianist) , Uwe Hassbecker (Gitarrist) und Jäcki Reznicek (Bassist), legen SILLY das zweite gemeinsames Werk „KOPF AN KOPF“ vor. „KOPF AN KOPF“ ist gemeinsame Sache. „KOPF AN KOPF“ ist Seite an Seite. „KOPF AN KOPF“ ist auch der Punkt, bevor es explodiert. „KOPF AN KOPF“ ist aber immer auch das Rennen und Ringen ums Ganze. Die Welt, das Land, das Leben sind vielleicht stärker im Fokus von SILLY denn je: die Menschen und der Wert dessen, was dahinter steckt, wenn Menschen Menschen sind. Das hat diese Band in den letzten drei Jahren unmittelbar bis aufs Rückgrat erlebt und man spürt es jedem Song dieses Albums an: ausdrucksstark und durchdringend. Es ist das vielleicht persönlichste Album der Berliner Rockband. Das neue Album hat 15 Songs, es sind zumeist sehr emotionale Stücke, die unverkennbar SILLY sind. Songs, die in Mark und Bein gehen. Authentische Texte, die uns daran erinnern, warum die Band geliebt wird. Geballt zielt alles ins Herz und trifft.
Tickets: Tel. 0361/66 40 100
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Tickets für den 10.11.13 Telefonisch nur am 22.8., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
8
Tickets: Tel. 0361/66 40 100
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 17.08. | 13.00 – 17.00 9. Familientag im Kloster Mit einem bunten Programm zum Ferienausklang für Klein und Groß mit Spiel und Spaß, Musik und Unterhaltung! Der Familientag ist eine Einladung an alle Familien, die nicht verreisen. Für Essen und Trinken ist gesorgt; im Eintritt von zwei Euro pro Person sind Essen und Trinken enthalten.
17.08. | 17.00 | Augustinerkirche Musical „I have a dream“ aufgeführt von den Kindern der Sommer-Singwoche
BAP 22.03.2014, 20 Uhr, Erlebnis Bergwerk Merkers 23.03.2014, 20 Uhr, Theater Erfurt 26.03.2014, 20 Uhr, Gewandhaus Leipzig Unplugged-Tour 2014 „It's been a long time comin' but now it's here”. Endlich. „BAP Unplugged“, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber immer wieder verzögert hat. Mit der Tournee 2014 ergibt sich nun für alle Gelegenheit, in ausgesuchten, jeweils bestuhlten Sälen BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird. Unterstützt wird die Band dabei von den Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani Krija (Percussion). „BAP Unplugged“, das bedeutet zudem eine Konzertsituation, die wie geschaffen erscheint für den Geschichtenerzähler und BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken, der seit mittlerweile siebenunddreißig Jahren den Kölner Dialekt zum Funkeln bringt und ihm eine vorher ungekannte thematische Vielfalt und literarische Qualität eröffnet hat. Tickets: Tel. 0361/66 40 100
25.08. | 16.00 | Augustinerkirche 16.45 | Kleine Synagoge 17.30 | Michaeliskirche Wandelkonzert mit dem Ensemble Consart, Leipzig, Leitung: Andreas Reuter Mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, der frühbarocken Motette „Interunt justi“ des Thüringer Komponisten Johann Steuerlein, Johann Sebastian Bachs Kantate „Du sollst Gott, deinen Herrn lieben“ u. a.
27.08. | 18.30 | Kreuzgang „Tragen und Lasten“ Eröffnung der Ausstellung mit Plastiken des Bildhauers Lutz Hellmuth – Die Ausstellung ist ab 28. August montags – freitags 10 –17 Uhr und an Wochenenden 11 –15 Uhr geöffnet.
Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): auf Anfrage Führungen in der Elisabethkapelle mittwochs – freitags, 16.00 Uhr – Bitte anmelden. Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille dienstags, 18.00 Uhr: Abendgebet, Elisabethkapelle Abendmahlsgottesdienst sonn- und feiertags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
AUSSTELLUNGEN
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 8.9.13: Henry van de Velde: Ein Universalmuseum für Erfurt i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 25.8.13: Olga Chernysheva: Compossibilities g Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 27.10.13: Ein großes Geschenk: Die Porzellansammlungen Grondhuis und Huben Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 14.8.2013: Pazifikinsel Samoa – Sechs Monate an der Datumsgrenze Fotografien von Johanna Mechler i 15.8.–11.9.2013: Sehnsucht nach Meer Temperabilder von Heike Dittrich, Eröffnung: 15.8., 19.15 Uhr Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.10.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 3.11.13: Unikat und Unikum Besonderes und Merk(!)würdiges aus unseren Sammlungen Olga Chernycheva, March, 2005, Video, 7:30`, Still, Courtesy Galerie Volker Diehl Berlin und Foxy Production NYC
Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 11.8.13: Wir arbeiten. To(e)ne in den Händen – vier Keramiker und vier Gitarristen Ergebnisse des 3. Internationalen Musik- und Keramiksymposiums I Bernd Kerkin: Skulptur 17.8.–29.9.13: Schmuck aus der Sammlung des Angermuseums / Arbeiten des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2013 Vernissage: 17.8., 19 Uhr Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 7.9.13: Dollhouse Realisties Part I Malerei und Skulpturen Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 1.7.–3.8.13: „Dialog der Generationen“ 5.–31.8.13: Marion Walther: „Licht und Schatten“ Keramik und Grafik Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.1.14: Entkommen? Kinder im Versteck/ Deportiert aus Thüringen / Fluchtort Thüringen? Palmenhaus Schlösserstr. 10, Fr 21/Sa 14 Uhr 9./10.8.13: Palmenhaus Erfurt präsentiert New York Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird.
10
Messe Gothaer Str. 34 7.–10.8.13: Kunst- und Bastelmesse (10–17 Uhr) Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Mo/Mi/Do 8–16, Di 8–18, Fr 8–12 Uhr bis 15.9.13: Große Mater, BaarschaftZettel und Quitanzienlade – spannende Finanzgeschichten Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 15.9.13: etage 1 – Atelier Uferlos: „Bildermacher“ Malerei, Grafik / etage 2 – Mal- und Grafikatelier KunstKonzept 05: „Typisch Erfurt – Vielfalt“ bis 25.9.13: etage 1 – 10 Jahre Mentor – die Leselernhelfer Fotodokumentation Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr bis 4.8.13: Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina egapark Gothaer Str. 38, täglich 10–18 Uhr bis 18.8.13: Kinderhallenschau „Seifenblasenträume“ 19.8.–3.10.13: Dahlienschau „Dahlia 2013“ bis 3.10.13: Freiland-Fuchsienschau / Sommerblumenschau bis 9.10.13: Pelargonienschau/Ampelpflanzenschau Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10-12 Uhr bis 7.9.13: Herzblatt – Kinder zeigen uns ihre Welt 5 Jahre Freundeskreis Kinderorthopädie Herzblatt e.V. Augustinerkloster Augustinerstr. 10, Mo–Fr 10–17, Sa/So 11–15 Uhr 27.8.–30.9.13: Tragen und Lasten Plastiken von Lutz Hellmuth
Sommerzeit ist egapark-Zeit 03.08. – Sommerkino „Der Hobbit“ (20.45 Uhr, Parkbühne)
10.08. – LICHTERFEST 11.08. – Führung „Bunte Vielfalt im Sommer“ (Beginn: 11 Uhr am Souvenirpavillon) 17.08. – Sommerkino „Cloud Atlas“ (20.45 Uhr, Parkbühne) 18.08. – Musik im Park (Beginn: 14 Uhr)
24./25.08. – Thüringer Gärtnertage mit Kakteen- und Raritätenbörse & MDR-Gartenfest
Blüh-Höhepunkte Rosenblüte, Fuchsienschau, Ampelpflanzenschau, Pelargonienschau, Sommerblumenschau, Lilienblüte, Dahlienschau “Dahlia 2013“ egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i bis 31.10.13: Natur wird Kunst – Georg Arends Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst bis 11.8.13: Abstraktion und Metapher 24.8.–29.9.13: Blick zurück und voraus. 20 Jahre Forum Konkrete Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr
12
Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 36, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 25.8.13: Leda, ihr Schwan und andere Liebespaare der Antike Liebespaare der Antike in der bildenden Kunst Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) AUSSTELLUNGS-TIPPS Henry van de Velde und die Bürgeler Jugendstil-Keramik bis 22.9.2013 Keramik-Museum Bürgel – Di–So 11–17 Uhr bis 20.8.2013 Rokokoschloss Dornburg – Di–Do 10–18 Uhr Bürgel bildete den Schwerpunkt im keramischen Schaffen Henry van de Veldes (1863-1957). Seine Anregungen halfen, die Produktpalette zu erneuern und Bürgel zu einem Zentrum der Jugendstil-Keramik zu machen. Über 200 Exponate wurden für die Doppelausstellung zusammengestellt, darunter seltene Leihgaben. Es handelt sich um die bisher umfassendste Präsentation von Bürgeler Keramiken aus der Weimarer Wirkungszeit des belgischen Künstlers.
KULTUR
1.
Atelier theAter: Jorinde und Joringel Angermuseum: Kunstwerk des Monats – Kuratoren des Angermuseums stellen ein ausgewähltes Kunstwerk aus der Sonderausstellung vor. (Teilnahme im Eintritt inbegriffen) 17:00 KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) 19:00 KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) 20:00 moser: DOC FRITZ – Traditionelle Musik aus Schottland & USA 20:00 PredigerKeller/innenhof: Love Jogging 21:00 KinoKlub: The Place Beyound The Pines (USA, 2013) 21:00 bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt
10:00 13:00
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
16:00 17:00
Kinder- und JugendbibliotheK: Pieter Koolwijk „Floh und Pieks. Allerbeste Freunde“ Hier kommt Pieks! Rote Haare, loses Mundwerk: Anderssein tut einfach gut! Ferienveranstaltung für Grundschulkinder Alte synAgoge: Mittelalterl. Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad g WeinmAnufAKtur-WeinKeller: „Wein &/- Cocktails“, Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00
REGION 20:00 20:30
JenA/theAtervorPlAtz: The Kyteman Orchestra WeimAr/gAlli theAter: Ehekracher – Eine explosive Komödie
DO
August TERMINE
KINO-TIPPS: 1. bis 7. August 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! DOKUMENTARFILM! 1.–4.8., 17.00/5.–7.8., 19.00: What Hapiness It (AT, 2012) Das lange Zeit abgeschottete Land Bhutan will sich der Welt öffnen, ohne dem Materialismus zu erliegen. Es will sich modernisieren, ohne seine Seele zu verkaufen. Ein Roadmovie zum fernsten aller Ziele, dem Glück. Harald Friedl, Filmemacher, Schriftsteller und Musiker gibt Einblick in ein Land, das für Filmaufnahmen bisher weitgehend unzugänglich war. 5.–7.8., 17.00: The Deep (IS, 2012) Islands Kultregisseur Baltasar Kormákur ("Contraband", "101 Reykjavik") verfilmt eine wahre Begebenheit, die sich 1984 in seiner Heimat zugetragen hat – eine reale Heldengeschichte, ein moderner Mythos. BUNDESSTART! 1.–4.8., 19.00/5.–7.8., 21.00: Frances Ha (USA, 2012) Rasant, turbulent, witzig, schrill: Der Film ist wie das Leben seiner Protagonistin. Im ständigen Fluss, ohne zu wissen, was als nächstes passiert. Balancierend zwischen dem Verlangen nach Freiheit und dem Bedürfnis nach Sicherheit. 1.–4.8., 21.00: The Place Beyond the Pines (USA, 2013) Luke (Ryan Gosling) ist ein Motorradstuntman und ein wortkarger Einzelgänger. Seinen Lebensunterhalt verdient er auf einem Jahrmarkt, mit dem er von Stadt zu Stadt zieht. Avery Cross (Bradley Cooper) ist ein ehrgeiziger Kleinstadtpolizist, der versucht, sich durch einen rasanten Aufstieg auf der Karriereleiter von seinen familiären Problemen abzulenken – koste es was es wolle. Als Luke eines Tages seinen One-Night-Stand Romina (Eva Mendes) wieder trifft, erfährt er, dass er Vater geworden ist. Luke beschließt, Verantwortung für seinen Sohn zu übernehmen – auf seine Art. Was beide Männer diesseits und jenseits des Gesetzes nicht ahnen können: Sie haben für die Zukunft ihrer Söhne folgenschwere Weichen gestellt. g
13
August
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPP:
2. KULTUR 17:00 18:00
19:00
RYAN SHERIDAN
20:00 21:00
10.10.2013, 20 Uhr Centrum
21:00 21:00
Es ist eine außergewöhnliche irische Erfolgsgeschichte für den Solokünstler aus Monaghan: Ryan Sheridan Noch vor zwei Jahren zog er als unbekannter Straßenmusiker durch Dublin und heute steht er auf denselben Bühnen wie auch Adele und Lady Gaga. Ryans Geschichte ist außergewöhnlich und geprägt von seinem unerschütterlichen Glauben an sich selbst, seinem unbedingten Erfolgswillen und Können, welches er sich über die Jahre der Übung erspielt hat. Ryan Sheridans großartiges Debütalbum „The Day You Live Forever“, welches auf Platz 2 der irischen Charts einstieg, galt aufgrund seiner unglaublichen Verkaufszahlen bereits in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung als eines der verkaufsstärksten Alben eines irischen Künstlers im Jahr 2011. Der Titel des Albums spiegelt Ryans natürliche positive Lebenseinstellung wider: Nutze den Moment und genieße jeden Tag in vollen Zügen. Seitdem Ryan den ersten Festivals sehr erfolgreich seinen eigenen Stempel aufgedrückt hat, ist er ununterbrochen auf Tour. Gastauftritte bei namhaften Künstlern wie Rodrigo y Gabriela, Republic Of Loose und Wallis Bird sowie seine eigenen energiegeladenen Gigs waren erst der Anfang. Mit seinen Konzerten bei den ausverkauften ArenaTourneen von The Script, Taylor Swift und Bryan Adams setzte er noch einen drauf und konnte sich einem breiteren Publikum präsentieren.
Tickets: (0361) 66 40 100 14
22:00 22:00
KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) Petersberg/tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anm. T. 0361 / 66 40 120) i KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) PredigerKeller: Love Jogging KinoKlub: The Place Beyound The Pines (USA, 2013) bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt PresseKlub: Dark Club Night by DJ Dark Cube – Elektro, EBM, Industrial, Gothic, Dark Wave, Dark Classics & other Styles of Dark Music mit Videoprojektion by DJ Dark Cube Kulturhof KrÖnbACKen: Kino Open Air: Frances Ha (USA, 2012) neuWerK: Soulwerk – Superheavy vintage 60s night
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse miChAelisKirChhof: Hofkonzert mit Roger Tristao Adao, Konzertgitarre
SPORT 18:00
strAndbAd erfurt-stotternheim: Aqua-Run
FREIZEIT 10:00
19:00
bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten für Kindergärten, Tel. 0361 655-1587 WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Öffene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 20:00 20:30 23:30
JenA/theAtervorPlAtz: Tina Dico WeimAr/gAlli theAter: Ehekracher – Eine explosive Komödie JenA/KAssAblAnCA: Dear Reader
KULTUR 16:00 17:00 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:45 21:00 21:00 22:00 23:00
3.
theAter im PAlAis: Rotkäppchen KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) dAsdie live: Travestie-Show moser: TWO FOR YOU – Chart Songs von den 50er`n bis heute PredigerKeller/innenhof: Love Jogging nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz egAPArK/PArKbÜhne: Sommerkino „Der Hobbit – Eine unerwartete Reise“ KinoKlub: The Place Beyound The Pines (USA, 2013) bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt Kulturhof KrÖnbACKen: Harold und Maude (USA, 1971) engelsburg/Keller: Fightclub „Cuba Libre Nacht“
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
AllerheiligenKirChe: Hl. Messe dom st. mArien: Vesper KAufmAnnsKirChe: Abendsegen und Orgelmusik
SPORT 11:00
SA
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
MICHAEL MITTERMEIER 26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.
strAndbAd erfurt-stotternheim: 28. Erfurter Langstreckenschwimmen/ Concordia-DLRG-Pokal im Rettungsschwimmen
FREIZEIT 07:00 11:15 12:00 12:15
18:00
PArKPlAtz bonhoefferstrAsse: Floh- und Trödelmarkt Alte synAgoge: Öffentliche Führung mAislAbyrinth: Tatü Tata: Feuerwehr und DRK sind da WeinmAnufAKtur-Weinlounge: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche mAislAbyrinth: Poetry Slam – Poeten im Mais
REGION 16:00 20:00 20:00 20:30 21:00
WeimAr/sChloss belvedere: Dornröschen – Ein Märchentheaterstück dresden/Junge gArde: ZAZ JenA/theAtervorPlAtz: Lee Fields & The Expressions WeimAr/gAlli theAter: Ehekracher – Eine explosive Komödie bAd sulzA/tosKAnA-therme: Liquid Sound Club – Noxlay & Special Guest Bernd P. Kircher
INA MÜLLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Sie ist kess, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Genau diese Eigenschaften benötigt das norddeutsche Phänomen Ina Müller auch, um ihr buntes Leben meistern zu können: Sie ist Musikerin, Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.
Tickets: (0361) 66 40 100 15
August
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
4.
KULTUR
14:00 14:00 16:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00
engelsburg: WIESEL Wusel – Veganes Kaffeekränzchen mAislAbyrinth: Maisspace Open Air theAter im PAlAis: Rapunzel KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) PredigerKeller/innenhof: Love Jogging KinoKlub: The Place Beyound The Pines (USA, 2013) bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt
KIRCHE 08:00 11:00
NUSSKNACKER ON ICE 3.1.2014, 20 Uhr, Messehalle „Der Nussknacker“ als faszinierende Eisshow Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren rund um den Globus kommt das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg nun mit Tschaikowskis Meisterwerk „NUSSKNACKER ON ICE“ zurück nach Erfurt und verwandelt die Messehalle in einen Eispalast. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Wirklichkeit. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine wunderbare Welt voll Poesie und Ästhetik.
Tickets: (0361) 66 40 100 16
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) dom st. mArien: Gottesdienste (auch 18.00) g
FREIZEIT 12:00
mAislAbyrinth: Tatü Tata: Feuerwehr und DRK sind da
REGION 11:00 11:00 11:00 20:00 21:30
burg Creuzburg/burgberg: Schneewittchen JenA/theAtervorPlAtz: Suppi Huhn & die Kinderkönige WeimAr/shAKesPeAres: Dornröschen JenA/volKsbAd: SongSlam JenA/theAtervorPlAtz: Moonrise Kingdom
KULTUR 10:00 17:00 19:00 21:00
5.
Atelier theAter: Dornröschen, ab 4 J. KinoKlub: The Deep (IS, 2012) KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012)
MO
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
st. severi: Hl. Messe KAufmAnnsKirChe: 20 Minuten Orgelmusik domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
18:00
bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten für Kindergärten, Telefonische Anmeldung unter 0361 655-1587 erforderlich figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: Acrylmalerei –lassen Sie Ihre inneren Bilder sprechen, mit geführter Trancereise, Tel. 0171.7 33 51 10/ info@mytaogarden.de
REGION 21:30
JenA/theAtervorPlAtz: Harry & Sally
HANSI HINTERSEER 7.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle mit „Das Beste zum Jubiläum" geht Hansi Hinterseer im Frühjahr 2014 auf eine ausgedehnte Tournee. Gemeinsam mit seinen Freunden vom Tiroler Echo spielt der Superstar des volkstümlichen Schlagers zum 20-jährigen BühnenJubiläum über 40 Konzerte in sieben Ländern, darunter auch am 07.04.2014 in der Messe Erfurt.Gold oder Platin.
Tickets: (0361) 66 40 100
17
August
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
HOWARD CARPENDALE 6.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Endlich hat das Warten ein Ende. Howard Carpendale kommt 2014 wieder auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und Schweiz. Das neue Album trägt denselben Titel wie die Tournee „Viel zu lang gewartet“ und wird mit großer Spannung erwartet. Carpendale, der auf eine unvergleichliche Karriere mit unzähligen Hits zurückblickt, geht mit seinem neuen Album neue Wege. Das Ergebnis zeigt die ganze Bandbreite des vielseitigen Entertainers. Howard Victor Carpendale (* 14. Januar 1946 in Durban, Südafrika) ist ein südafrikanischer Schlagersänger und Komponist. Seine größten Erfolge verzeichnete er in den deutschsprachigen Ländern in den 1970erund 1980er-Jahren. Im Laufe seiner Karriere konnte er über 25 Millionen Tonträger verkaufen. Im Sommer 2005 veröffentlichte seine erste Plattenfirma EMI Electrola seine kompletten LP von 1969 bis 1990 als DoppelCD. 2004 wurde Carpendale mit dem Echo für sein Lebenswerk geehrt. Der große Spaß, den Howard Carpendale bei der Produktion des neues Albums hatte, ist unverkennbar und macht neugierig auf mehr....
Tickets: (0361) 66 40 100 18
6.
Das Neue Schauspiel zeigt bis zum 10. August eine originelle Version von Shakespeares "Wie es euch gefällt": Sasha Mazzottis jüngste Inszenierung ist eine gelungene Ensembleleistung. "Wie es euch gefällt" – den durchaus auch als Frage zu interpretierenden Titel hat das Publikum mit heftigem Applaus beantwortet. Thüringer Allgemeine
KULTUR 10:00 17:00 19:00 21:00 21:00
Atelier theAter: Die kluge Bauerntochter KinoKlub: The Deep (IS, 2012) KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt i KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
Angermuseum: Ferienworkshop: „Spannendes, Merkwürdiges, Lustiges im Museum entdecken und mit Pinsel und Farbe für sich erobern“. (Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren, Anmeldung erforderlich unter: angermuseum@erfurt.de)
REGION 21:30
JenA/theAtervorPlAtz: Der große Gatsby
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00 21:00
7.
MI
August TERMINE
Atelier theAter: Die kluge Bauerntochter KinoKlub: The Deep (IS, 2012) KinoKlub: Bundesstart: What Hapiness Is (AT, 2012) theAter im PAlAis: Love Jogging KinoKlub: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt stAdtgArten: THE BELLRAYS – Maximum Rock & Soul | USA f + support: LORD BISHOP Hendrixian Motör Funk | USA
KIRCHE 07:30 08:00 12:00 18:00 20:00
st. severi: Hl. Messe st. lorenz: Hl. Messe miChAelisKirChe: Orgelmusik mit Andrea Malzahn domKryPtA: Abendmesse PredigerKirChe: Orgelkonzert – Anne-Gaelle Chanon, Paris/Frankreich Vierne – Duruflé – Robin-Gandrille
FREIZEIT 10:00
10:00
10:00 13:00
Angermuseum: Ferienworkshop: „Spannendes, Merkwürdiges, Lustiges im Museum entdecken und mit Pinsel und Farbe für sich erobern“. (Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren, Anmeldungr: angermuseum@erfurt.de) bibliotheK berliner PlAtz: InselAbenteuer – Ferien-Veranstaltung für Grundschüler, Telefonische Anmeldung unter 0361 655-1587 erforderlich messe erfurt: Kunst- und Bastelmesse Angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung
The BellRays aus Los Angeles kreuzen seit 1990 kantigen Punk-Rock mit Soul und Funk in einer Weise, die live ganz besonders Atem nehmend ist. Sie stützen sich nicht auf Manierismen, ihre Musik ist lebendig, verschwitzt, voller Hingabe, konzentriert sich auf Ingredienzien, die im Rock zeitlosen Wert haben. Ihr Sound bedient sich bei Altvätern des Punk wie auch bei Tina Turner oder James Brown. Angetrieben von einem gnadenlosen Rhythmus und einer Dreck schleudernden Gitarre, schneit mit Lisa Kekaulas Organ eine Stimme herein, die so tief im Soul und Blues kniet, dass es den Zuhörer und Zuschauer in die goldene Zeit zurückversetzt, in der Musik noch etwas bedeutete.
16:00
18:00
figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: offene FengShui-Sprechstunde, Tel. 0171/7 33 51 10, info@mytaogarden.de figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: Schlank.Fit&Gesund durchs Leben mit BiosBalance, Tel. 0171.7 33 51 10/ info@mytaogarden.de
REGION 20:00
JenA/theAtervorPlAtz: Iyeoka
19
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 8. bis 14. August 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! DOKUMENTARFILM! 8.–11.8., 17.00: Wochenendkrieger (DE, 2012) Wochenendkrieger portraitiert fünf Live-Rollenspieler und taucht in ihr Leben zwischen Schlachtfeld und Computerarbeitsplatz ein. 8.–11.8., 19.00/12.–14.8., 17.00: Mutter und Sohn (RO, 2013) “GOLDENER BÄR” BERLINALE 2013 Calin Peter Netzers Film verbindet ein Justizdrama um fahrlässige Tötung und Korruption im heutigen Rumänien mit dem Drama einer pathologischen Mutter-Sohn-Beziehung. 8.–11.8., 21.00/12.–14.8., 19.00: Die wilde Zeit (FR, 2012) Nach seiner gefeierten Terroristen-Biografie „Der Schakal“ erzählt der französische Regisseur Olivier Assayas erneut eine Geschichte aus den 70er-Jahren. Er porträtiert seine eigene Generation – junge Menschen, die bei den Demonstrationen des Mai 1968 dabei waren und eine andere Gesellschaft ersehnen. g
8.
KULTUR
10:00 17:00 19:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00
Atelier theAter: Die kluge Bauerntochter KinoKlub: Bundesstart: Wochenendkrieger (DE, 2012) KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) moser: A.N.T. – Oldies, Rock, Pop PredigerKeller/innenhof: Love Jogging dAsdie live: Erfurter Comedy Lounge bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 16:00 17:00 18:00
messe erfurt: Kunst- u. Bastelmesse Alte synAgoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad WeinmAnufAKtur-WeinKeller: „Wein &/- Cocktails“ T. 0361/64436600 figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: Das Stress-Less-Seminar, Tel. 0171.7335110/info@mytaogarden.de
REGION 20:00
12.–14.8., 21.00: Wasted Youth (GR, 2011) Ein heißer Sommer in Athen: Der 16-jährige Skater Harris (Haris Markou) und seine Freunde amüsieren sich in den Straßen. Sie schlagen ihre Zeit mit Nichtstun tot, erproben neue Kunststücke auf dem Skateboard und leben ziellos in den Tag hinein. Vassilis (Ieronymos Kaletsanos) hingegen hat echte Sorgen. Der Polizeibeamte kämpft darum, seine Familie ausreichend versorgen zu können. Eines Tages schlägt das Schicksal zu und verbindet das Leben des Polizisten und des jugendlichen Skaters auf ungeahnte Weise. g
20
JenA/theAtervorPlAtz: The Brandt Brauer Frick Ensemble
KULTUR 17:00 18:00
19:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00
9.
KinoKlub: Bundesstart: Wochenendkrieger (DE, 2012) Petersberg/tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anm.: 0361 / 66 40 120) g KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) PredigerKeller/innenhof: Love Jogging stAdtgArten: Nuschelkonzert bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012) engelsburg/Keller: Dark Club Night – Floor 1: Elektro, EBM, Industrial, Gothic, Dark Wave, Dark Classics & other Styles of Dark Music m. Videoprojektion by DJ Dark Cube, Floor 2: „Our Darkness“ Post Punk, Death Rock, Goth Rock, Neofolk, Oldschool EBM by DJ Piet Noir
KIRCHE 07:30 18:00 19:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse AugustinerKloster: Mein lieber Herr Katharina – Nehmen Sie Platz im Hause Luther! h
FREIZEIT 10:00
10:00 19:00 19:00 21:00
bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten, Tel. 0361 655-1587 messe erfurt: Kunst- u. Bastelmesse KressePArK: Stammtisch Ü 30 WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Óffene Verkostung „Thür. Weine genießen“ PAlmenhAus: Palmenhaus Erfurt präsentiert New York
FR
August TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Noch bis So., 25.8.2013: Sommer-Spezial … für Kinder und Jugendliche von 4-18 Jahren und bis zu 2 Begleitpersonen: 4 Stunden Badespaß im Erlebnisbad für 7,50 € pro Person. Eine Verlängerung auf den Tagesaufenthalt und ein Besuch der Saunenwelt sind gegen Aufpreis möglich. Mi. 28.8.2013, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Lagerfeuerromantik und Live-Musik … von Günter von Dreyfuß auf der Sonnenterrasse, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. Do., 29.8.2013, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
REGION 20:00 20:30
JenA/theAtervorPlAtz: Johannes Oerding WeimAr/gAlli theAter: Frauenhochsaison – oder: wie oft der Mann wollen soll
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 28.8.13 Telefonisch nur am 22.8., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
21
August
TERMINE
SA
KULTUR 11:30
16:00 16:00 17:00 17:30
19:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 23:00
erfurt tourist informAtion: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) i egAPArK erfurt: 47. egapark-Lichterfest f theAter im PAlAis: Schneewittchen KinoKlub: Bundesstart: Wochenendkrieger (DE, 2012) erfurt tourist informAtion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) dAsdie brettl: Tanzparty für Single und Paare heiligen mÜhle: Piece of Janis – Janis Joplin Cover f, Vorband: U-Turn moser: BIG BOSS & THE RHYTHM MACHINE – Rock, Blues; Swing, Boogie PredigerKeller/innenhof: Love Jogging bArfÜsserKirChe: Wie es euch gefällt KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012) engelsburg/Keller: Fightclub “Sunshine Aftershow”
KIRCHE 07:30 16:00 18:00 18:00 19:00
19:30
22
AllerheiligenKirChe: Hl. Messe bArtholomÄusturm: CarillonKonzerte im Bartholomäusturm dom st. mArien: Vesper KAufmAnnsKirChe: Abendsegen und Orgelmusik AugustinerKloster: Mein lieber Herr Katharina – Nehmen Sie Platz im Hause Luther! (Tel. 0361/66 40 120) dom st. mArien: Geistliches Konzert – Maîtrise de Fribourg (Freiburger Sängerknaben), Fribourg/Schweiz, Leitung: Martin Steinmann, Fribourg (Schweiz)
10.
FREIZEIT 07:00 10:00
10:00 12:00
12:15
14:00 15:00
16:00
PArKPlAtz bonhoefferstrAsse: Floh- und Trödelmarkt mAislAbyrinth: RegioNah 2013: 1. Aktionstag zur regionalen Nachhaltigkeit in Thüringen messe erfurt: Kunst- u. Bastelmesse mAislAbyrinth: thüringer Plastik Modellbauclub: Entdecken, Basteln und Mitnehmen WeinmAnufAKtur-Weinlounge: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche PAlmenhAus: Palmenhaus Erfurt präsentiert New York destille, bAstion mArtin: „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Informationen & Anmeldung: 0361/64 43 66 00 messe erfurt: Nachtflohmarkt
REGION 16:00 20:30
WeimAr/sChloss belvedere: Rotkäppchen – Ein Märchentheaterstück WeimAr/gAlli theAter: Frauenhochsaison – oder: wie oft der Mann wollen
D
A
11.
KULTUR 16:00 17:00 19:00 20:00 21:00
SO
August TERMINE
theAter im PAlAis: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Bundesstart: Wochenendkrieger (DE, 2012) KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) PredigerKeller/innenhof: Love Jogging KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) dom st. mArien: Gottesdienste (auch 18.00) miChAelisKirChe: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt
FREIZEIT 12:00
mAislAbyrinth: thüringer Plastik Modellbauclub: Entdecken, Basteln und Mitnehmen
REGION 11:00 11:00 11:00 21:30
JenA/theAtervorPlAtz: Maxim Wartenberg & sein Trommelfloh KAPellendorf/WAsserburg: Prinzessin auf der Erbse WeimAr/shAKesPeAres: Froschkönig – Märchentheater für Kinder ab 3 Jahre JenA/theAtervorPlAtz: Oh Boy
APASSIONATA 9. und 10.5.2014, Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.
Tickets: (0361) 66 40 100
Deutsch-tschechische Freundschafts-Wochen rt rlängert on verl tio Akti 1.. b 1 bis is 3 31. 1. August Augusst 2 2013 013 herzhafte he errzha afte Schni Schnitzel itzel iin nv verschiedenen ers rsc schiie edene en V Variationen a ia ariat ationen
as L eic ei ich chte“ „„Das Da Leichte“
ala lt en-SSal en alat rkken toffel ffel el-Gurk Gurk zu frischem frisisc fri fr isch che hem K hem Kartoffel-Gurken-Salat Ka arrtoff
Kla las ass ssi sik ike keer“ „„Der Deer Kl Klassiker“
otts tsc ssch ch hop op pff““ pf Rot Ro „Der „Deerr R „De Rotschopf“
tooffe ffel els lsp spa pallte lten ten aahmch cha ham amppiggnons uund nd K n Ka rtoff mit m iit R Rahmchampignons Kartoffelspalten
ten enssooßßße omaatte ude ud del eln ln iin nT mit m iit N Nudeln Nu Tomatensoße undd Käse Käs Kä äse se überbacken übeerb rba baack cke ken en und
effti eftige tiggge“ as D „„Das Da Da Deftige“
ooch chhs hsc sch chiinkkke ken en,, Käse Käs Kä K äse se geefü gefüllt gef füllllltlt m mit it K Ko Kochschinken, toffffe ffel eln ln ratkar atka tkart k rto enfff, dazu daz da azu zu Bratkartoffeln Bratkar unndd tschechischem tstsc sch che hec ech chhisisc sch chhem em Senf, SSeen und Prager Bierstube - tschechische und böhmische Spezialitäten Kürschnergasse 3 – 99084 Erfurt – Tel. : 0361/ 644 12 380 23 info@prager-bierstube.de - www.prager-bierstube.de
August
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
12. KULTUR
17:00 19:00 20:15
20:00
21:00
KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012) KulturCAfÉ – frAnz mehlhose: HALF MOON RUN (energiegeladener Folk-Rock aus Kanada mit mitreißender Live-Show), support: Jonathan Kluth erfurt tourist informAtion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) g KinoKlub: Wasted Youth (GR, 2011)
KIRCHE
DEEP PURPLE SPECIAL GUEST: PETER FRAMPTON
07:30 12:00 18:00 18:00
24.10.‘13, 20 Uhr, Messehalle Sie sind und bleiben die Ikonen des Hard Rock. Erst Ende letzten Jahres bescherten DEEP PURPLE mit ihrer Deutschland-Tour hierzulande einmal mehr euphorische Kritiken. 2013 kommen sie mit einem Very Special Guest zurück! Schwere Geschütze fahren DEEP PURPLE für ihre Deutschlandtour 2013 auf: Sie haben nicht nur Songs ihrer neuen, seit acht Jahren erwarteten Studio-CD im Programm, sondern auch einen namhaften ‚Special Guest’ dabei: PETER FRAMPTON wird samt Quartett auf die Shows einstimmen, bei denen DEEP PURPLE ihr Hardrock-Feuerwerk zünden. Neben Klassikern wie dem unverzichtbaren „Smoke On The Water“ werden Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Keyboards) erste konzertante Kostproben des aktuellen Albums zum Besten geben. „NOW what ?! Deep ?urp!e“ (VÖ: 26. April) enthält elf Kompositionen und entstand in Nashville unter der Regie des kanadischen Produzenten Bob Ezrin, der bereits mit Pink Floyd, Kiss, sowie Alice Cooper zusammen arbeitete. PETER FRAMPTON wiederum wurde weltberühmt durch seine Megahits „Show Me The Way“ und „Do You Feel Like We Do“ von „Frampton Comes Alive“ (1976). Auf dieses über 16 Millionen Mal verkaufte Album ließ der britische Sänger/Gitarrist den Bestseller „I’m In You“ folgen.
Tickets: (0361) 66 40 100 24
st. severi: Hl. Messe KAufmAnnsKirChe: 20 Minuten Orgelmusik domKryPtA: Abendmesse miChAelisKirChe: Consonanza – Sakrale Chormusik, Kammerchor der Technischen Universität Wroclaw, singt sakrale und alte Werke polnischer Meister.
FREIZEIT 10:00
bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten für Kindergärten, Telefonische Anmeldung unter 0361/655-1587 erforderlich
REGION 21:30
JenA/theAtervorPlAtz: Hannah Arendt
13.
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00 21:00
Atelier theAter: Alte Märchen – coole Helden KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012) PredigerKeller/innenhof: Love Jogging KinoKlub: Wasted Youth (GR, 2011)
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse
DI
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
ERIC BURDON 15.11.‘13, 20 Uhr, Stadtgarten Auf Tour präsentiert der ehemalige Animalsund War-Sänger neben Hits wie „House Of The Rising Sun“, „Don't Let Me Be Misunderstood“ oder „We Gotta Get Out Of This Place“ sein erstes Studioalbum seit 2006. Der Unverwüstliche segelt mit der CD „’Til Your River Runs Dry“ (Universal) erneut erfolgreich gegen den Sturm.
FREIZEIT 10:00
15:00
Angermuseum: Ferienführung für Kinder und Jugendliche: „Hinter den Kulissen des Angermuseums“. stAdtmuseum „hAus zum stoCKfisCh“: Ich seh’ etwas, was du nicht siehst: Tolle Jahre – Entdeckertouren der ungewöhnlichen Art i
REGION 20:00 21:30
JenA/volKsbAd: Lepistö & Lehti JenA/theAtervorPlAtz: Ziemlich beste Freunde g
CHRIS NORMAN 2.3.‘14, 20 Uhr, Messehalle Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Die neue Single „Gypsy Queen“ kommt August 2013 auf den Markt und im September 2013 erscheint dann sein neuestes Album „There and Back“.
Tickets: (0361) 66 40 100 25
August
TERMINE
MI
FÜHRUNGS-TIPPS:
14. KULTUR
10:00 17:00 19:00 19:00 20:00
21:00
Atelier theAter: Alte Märchen – coole Helden KinoKlub: Mutter und Sohn (RO, 2013) engelsburg/CAfÉ duCKdiCh: Um Worte nicht verlegen KinoKlub: Die wilde Zeit (FR, 2012) theAter im PAlAis: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KinoKlub: Wasted Youth (GR, 2011)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) miChAelisKirChe: Orgelmusik mit Andrea Malzahn domKryPtA: Abendmesse PredigerKirChe: Orgelkonzert – Ingo Bredenbach, Tübingen Sweelinck – Scheidemann – Bach
FREIZEIT
FLUGHAFENFÜHRUNGEN 25.8. + 29.9.2013 10.00 Uhr 27.10., 24.11. + 15.12.2013 10.00 und 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 25.8.2013, 10 Uhr Telefonisch nur am 20.8., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
26
10:00
13:00 16:00
18:00
bibliotheK berliner PlAtz: InselAbenteuer – Ferien-Veranstaltung für Grundschüler, Telefonische Anmeldung unter 0361 655-1587 erforderlich Angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung g figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: offene FengShui-Sprechstunde, Tel. 0171.7335110/info@mytaogarden.de figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: Schlank.Fit&Gesund durchs Leben mit BiosBalance, Tel. 0171/7335110 info@mytaogarden.de
REGION 15:00 20:00 20:00
bAd sulzA/tosKAnA-therme: Nixentraumzeit mit Rosenrot dresden/elbufer: Neil Young & Crazy Horse JenA/theAtervorPlAtz: Glen Hansard
KULTUR 10:00 14:00
17:00 19:00 20:00 20:00 21:00
15.
Atelier theAter: Alte Märchen – c oole Helden domPlAtz: 21. Erfurter Weinfest – Unter den Liebhabern guter Weine hat das Erfurter Weinfest längst einen Namen. Winzer verschiedener Anbaugebiete laden bis Sonntag in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. So lässt sich der Sommer in der Stadt genießen. Freuen Sie sich bei kostenlosem Eintritt auf ein tolles Unterhaltungsprogramm. KinoKlub: Bundesstart: Can’t Be Silent – On Tour with the Refugees (DE, 2013) KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) moser: TRIPLE PACK – Rock, Pop, Oldies theAter im PAlAis: Allein in der Sauna KinoKlub: Laurence Anyways (CA/FR, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) dom st. mArien: Patronatsfest domKryPtA: Abendmesse
August TERMINE DO
KINO-TIPPS: 15. bis 21. August 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! DOKUMENTARFILM! 15.–18.8., 17.00: Can’t Be Silent – On Tour with the Refugees (DE, 2013) Da ist Heinz Ratz. Er hat 80 Asylbewerberheime in Deutschland besucht und dort Musiker von Weltklasseformat gefunden. Seine Combo „Strom & Wasser“ wurde kurzerhand durch ein „feat. The Refugees“ erweitert und begeisterte auf einer großen Deutschland-Tournee ein riesiges Publikum. REGISSEURIN zu GAST am 15. August. 15.–18.8., 19.00/19.–21.8., 17.00: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) Männer! Weit her ist es mit dem nicht wirklich starken Geschlecht auch in Spanien nicht mehr, wo Wirtschaftskrise und Potenzprobleme dem sprichwörtlichen südländischen Macho zu schaffen machen. Davon erzählt Cesc Gay in seiner pointierten, melancholischen Komödie, die in unverbundenen Episoden einen Zustandsbericht über den Mann von heute abliefert. g
FREIZEIT 11:00 12:00
16:00 16:00
17:00
18:00
Alte synAgoge: Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! stAdtmuseum „hAus zum stoCKfisCh“: Mach mal Pause – Stadtgeschichte in 10 Minuten – Prozessionen in Erfurt und die Rolle des Rates Alte synAgoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt: Burnout-Prävention – Was tun?, Tel. 0171.7335110/info@mytaogarden.de WeinmAnufAKtur-WeinKeller: „Wein &/- Cocktails“ Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00 figur-, gesundheits- & beWegungslounge/ChAngeAKAdemie erfurt/ ClArA-zetKin-str 103: Sushi- & Co. Seminar, Tel. 0171/7 33 51 10 info@mytaogarden.de
19.–21.8., 19.00: Layla Fourie (ZA/FR/NL, 2013) LOBENDE ERWÄHNUNG BERLINALE 2013 Pia Marais erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die ein Menschenleben auf dem Gewissen hat und sich ihrer Tat stellen muss. 15.–21.8., 21.00: Laurence Anyways (CA/FR, 2012) Mit seinem Debüt „I killed my mother“ gewann er in der Quinzaine, „Herzensbrecher“ wurde in der Certain Regard ausgezeichnet. Der erst 23jährige Xavier Dolan ist definitiv eines der größten Talente seiner Generation. g
REGION 18:00
20:00
20:00
ArnstAdt/theAterCAfÉ: Kulinar. Vergnügen – Englisches Menü (Tel. 03628/86 33) ArnstAdt/sChlossruine neideCK: Die Zähmung der Widerspenstigen! – William Shakespeare JenA/theAtervorPlAtz: Sophie Hunger
27
August
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
DANIELE NEGRONI 27.9.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Daniele ist nach DSDS weiter auf Erfolgskurs. Die Single "Donʼt Think About Me" und "Absolutely Right" entern die Charts und das Album "Crazy" wird mit Gold ausgestattet. Mit "Hold On My Heart" wird dieser rasante und große Erfolg nicht nur fortgesetzt, sondern mit Sicherheit noch ausgebaut werden. Daniele Negroni – individueller Style, unverkennbarer Charme und unverschämte Lässigkeit – Chapeau!
LA BRASS BANDA
16.
KULTUR 14:00 17:00 17:30 18:00
19:00 19:00
19:30
9.11.2013, 21 Uhr, Stadtgarten „Nackert“ -Tour 2013 Diese Band ist ein Phänomen! Das Quintett mit Trompete, Posaune, Tuba, Bass und Schlagzeug hat sich ihren Kultstatus in kürzester Zeit erspielt und das mit Brass Pop in Bayerisch. Die bayrische Sprache funktioniert hier überzeu19:30 20:00 20:00 20:30 21:00
domPlAtz: 21. Erfurter Weinfest KinoKlub: Bundesstart: Can’t Be Silent erfurt tourist info: Die Muse zu Erfurt Petersberg/tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361 / 66 40 120) KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Luther & Wein: Trink-, Tisch- und Weingeschichten aus dem Hause Luther mit Vorstellung und Verkostung des neuen Luther(weg)-Weines KAbArett „die ArChe“: Kabarett mit Ulf Annel: Die deutsche Sprache ist ein Witz… deutscher Wein hingegen nicht – Sprachspieler und Wortverwitzler kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde des humorvollen Liedes. Für Letzteres sorgt Björn Sauer von „Kalter-KaffeeLiedermaching“. i miChAelisKirChhof: Hofkonzert mAislAbyrinth: mais-Lese theAter im PAlAis: Allein in der Sauna bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel.: 0361 / 66 40 120) KinoKlub: Laurence Anyways
FREIZEIT 15:00 19:00
Alte synAgoge: Sei ein Detektiv ... WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“
REGION 16:00 18:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 28
20:00
grossPÖsnA/stÖrmthAler see: Highfield 2013 u.a. mit Die Ärzte, Cro ArnstAdt/theAterCAfÉ: Kulinar. Vergnügen – Soul-Menü (T. 03628/86 33) ArnstAdt/sChlossruine neideCK: Sister Hits Act – Konzertshow JenA/theAtervorPlAtz: The ROGER CICERO Jazz Experience
15.
MO
Juli TERMINE
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00
21:00
Atelier theAter: Alte Märchen – coole Helden, ab 5 Jahre KinoKlub: Unbelehrbar (DE/IL, 2010) KinoKlub: Hai-Alarm am Müggelsee (DE, 2013) i engelsburg/CAfÉ duCKdiCh: Cineforum Français: Les intouchables – Ziemlich beste Freunde (FR, 2011) Regie: Eric Toledano, Olivier Nakache, Darsteller: Omar Sy, François Cluzet, Anne Le Ny – Originalfassung mit französischen Untertiteln g KinoKlub: Freier Fall (DE, 2013)
KIRCHE 07:30 Messe Konzertnächte Weimarhallenpark mW eimarhallenpark K onst. zeseveri: r tnäHl. cht e iim 12:00 KAufmAnnsKirChe: 20 Minuten OrgelLyrischer Weimar Biennale Weimar eimar | Bach Bach B ie n n al e W eimar IInterludio nterludio Lyrimusik scher Salon Salon W 18:00 domKryPtA: Abendmesse bauhaus Weimarer Meisterkurse eimarer M eisterkurse b auhaus ssummaery ummaer y | W 20:00 offene Arbeit/Allerheiligenstr. 9: Sommertheater Weimar-Tiefurt Yiddish Weimar W eimar-Tiefur t | Y iddish Summer Summer W eimar S omFilmabend mer th„Herz eatdes er Himmels. Herz der Erde“
pèlerinages – K u n s t fe s t W eimar G Genius enius LLoci oci | pèlerinages Kunstfest Weimar
A Alle lle T Termine, ermine, T Tickets ickets u und nd IInfos: nfos:
w www.weimarer-sommer.de ww.weimarer-sommer.de
T Tourist-Information ourist-Information | M Markt ark t 110 0 9 99423 9 4 23 W Weimar e im a r | T Telefon: elefon: 03643 03 643 7745 45 0
29
August
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
17.
KULTUR
11:00 15/19
16:00 17:00 17:30
TIM BENDZKO & BAND
18:00 19:00 19:30
21.2.14, 20 Uhr, Thüringenhalle
19:30
TIM BENDZKO ist zurück! Nach zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bambi und Echo als bester Newcomer, der Einslive Krone und einem MTV Music Award als Bester Künstler, dazu Doppelplatin für sein Debütalbum und über 100.000 Zuschauern bei seinen Konzerten, allein 2012, erschien endlich sein neues Album „Am seidenen Faden“. Und auch live sollen die Fans des Sängers wieder auf ihre Kosten kommen. TIM BENDZKO und seine Band kommen 2014 mit phänomenalen Konzerten zurü ck auf die Bü hne! Vor vier Jahren gewinnen 14 Musiker und Sänger den „Söhne gesucht“ Wettbewerb der Söhne Mannheims. Darunter ist auch ein junger Berliner mit blonden Locken, entwaffnendem Lächeln und toller Stimme. Und diese Stimme beschert ihm einen Auftritt als Support-Act der Söhne Mannheims auf der schönsten Bühne seiner Heimatstadt – der Berliner Waldbühne. 2011 trifft TIM BENDZKO mit seiner ersten Single „Nur noch kurz die Welt retten“ den Nagel des Zeitgeistes mitten auf den Kopf, was ihm nicht nur einen Hit in den Charts beschert, sondern auch den Supportslot für die Konzerte der Legende Joe Cocker. Nach zahlreichen Auszeichnungen erschien nun endlich sein drittes Album „Am seidenen Faden“.
Tickets: (0361) 66 40 100 30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:45 21:00 23:00
domPlAtz: 21. Erfurter Weinfest mit dem Kunst- und Kreativmarkt WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Luther & Wein: Trink-, Tisch- und Weingeschichten aus dem Hause Luther mit Vorstellung und Verkostung des neuen Luther(weg)-Weines theAter im PAlAis: Rotkäppchen KinoKlub: Bundesstart: Can’t Be Silent – On Tour with the Refugees (DE, 2013) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt (Tel. 66 40 120) mAislAbyrinth: Jamaika-Party KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona KAbArett lAChgesChoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! theAter WAidsPeiCher, KAbArett „die ArChe“: Jede Laune meiner Wimper ... – Der Ringelnatz-Abend g dAsdie live: Travestie-Show dreibrunnenbAd: Frosch mich moser: SONNY & E. STRUCH nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel (Tel. 66 40 120) theAter im PAlAis: Allein in der Sauna bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 66 40 120) f egAPArK/PArKbÜhne: „Cloud Atlas“ KinoKlub: Laurence Anyways engelsburg/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 17:00 18:00 18:00
AllerheiligenKirChe: Hl. Messe AugustinerKirChe: Premiere des Musicals „I have a dream“ dom st. mArien: Vesper KAufmAnnsKirChe: Abendsegen und Orgelmusik
SPORT 14:00
steigerWAldstAdion: 3. BL Fußball: FC RW Erfurt–Wacker Burghausen
17.
SA
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
OTTO FREIZEIT 07:00 12:15
PArKPlAtz bonhoefferstrAsse: Floh- und Trödelmarkt WeinmAnufAKtur-Weinlounge: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche
REGION 15:00 16:00
16:00 20:00 20:00
20:30 22:30
bAd sulzA/tosKAnA-therme: Nixentraumzeit mit Rosenrot grossPÖsnA/stÖrmthAler see: Highfield 2013 u.a. mit Die Ärzte, Cro, NOFX, Jennifer Rostock WeimAr/sChloss belvedere: Rotkäppchen – Ein Märchentheaterstück ArnstAdt/sChlossruine neideCK: Sister Hits Act – Konzertshow JenA/theAtervorPlAtz: Afenginnfenginn Choirnevale (Deutschlandpremiere) WeimAr/gAlli theAter: EheUrlaub – Wilma & Willi auf Teneriffa ArnstAdt/theAterCAfÉ: Kulinar. Vergnügen – Soul-Menü (Tel. 03628/
Der Ringelnatz-Abend – Ernstes und Heiteres, Käuzereien und derbe Seemannsscherze, groteske Einfälle und zarte Liebesgedichte im Wechsel. Die Zeitungen überschlugen sich bisher in lobenden Kritiken: Ganz dicht am Original (HNA). Durchweg gelungen. Kompliment (NNN). Ein Abend, der seinesgleichen sucht (Südthüringer Zeitung). So etwas muss man einfach aufsuchen im Kabarett DIE ARCHE.
1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle „Otto – Geboren um zu blödeln!“. Otto – seines Zeichens Ü60- begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.
SANTIANO 13.12.’13, 20 Uhr, Messehalle Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.
Tickets: (0361) 66 40 100 31
August
TERMINE
SO
KULTUR 10:00
11:00 11/15
16:00 17:00 19:00 21:00
FREIZEIT
heiligen mÜhle: Großer Mühlenmarkt – Markt, Führungen, Live-Musik, Kinderecke, Ausstellungen i domPlAtz: 21. Erfurter Weinfest mit dem Kunst- und Kreativmarkt WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Luther & Wein: Trink-, Tisch- und Weingeschichten aus dem Hause Luther mit Vorstellung und Verkostung des neuen Luther(weg)-Weines theAter im PAlAis: Rapunzel KinoKlub: Bundesstart: Can’t Be Silent – On Tour with the Refugees (DE, 2013) KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) KinoKlub: Laurence Anyways (CA/F,‘12)
KIRCHE 08:00 11:00
18.
12:00
mAislAbyrinth: Zu Gast: Die Unstrut-Lamas
REGION 11:00 11:00 11:00
14:00 16:00
21:30
JenA/theAtervorPlAtz: Die Mukketier-Bande KAPellendorf/WAsserburg: Rapunzel WeimAr/shAKesPeAres: Prinzessin auf der Erbse – Märchentheater für Jung & Alt bAd sulzA/tosKAnA-therme: Zeichnen in der Sauna grossPÖsnA/stÖrmthAler see: Highfiled 2013 u.a. mit Die Ärzte, Cro, NOFX, Jennifer Rostock i JenA/theAtervorPlAtz: Django Unchained
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) dom st. mArien: Gottesd. (auch 18.00)
Gasthof Gas thof Schloss Schloss Hubertus Huber tus 18.08. 3. Jazz-Sonntagsbrunch das musikalisch-kulinarische Verwöhnprogramm - Abwechslungsreiches aus unserer Region für nur 16,- € p. P. im Paulaner Biergarten
31.08. The History of Music Vital - die Erfurter Kultband mit Sahnestücken aus 50 Jahren Rock Genießt die Kultsongs jener Tage, die bis heute nichts von ihrer Magie verloren haben.
32
Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt 7HO ¬)D[ ¬ www.gasthof-schloss-hubertus.de
n.
Jubiläumssaison 2013/14
Mein Name ist Programm. PREMIEREN MUSIKTHEATER Don Carlo Die Krönung der Poppea Evita Aschenputtel (La Cenerentola) Eugen Onegin Joseph Süß Meisterklasse Boris Godunow Rufen Sie Herrn Plim! Otello
Sa, Do, Sa, Sa, Fr, Sa, Di, So, Do, Sa,
21.09.2013 10.10.2013 09.11.2013 21.12.2013 14.02.2014 22.03.2014 01.04.2014 13.04.2014 08.05.2014 24.05.2014
So, Mi, Mi, Di, Sa, Sa,
08.09.2013 25.09.2013 16.10.2013 22.10.2013 26.10.2013 30.11.2013
REPERTOIRE MUSIKTHEATER Anatevka Gräfin Mariza Die Schatzinsel Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Triumph der Liebe Carmen
PREMIEREN SCHAUSPIEL | JUNGES THEATER Ritter Odilo und der strenge Herr Winter Till Eulenspiegel (WA) Rumpelstilzchen Hänsel und Gretel (WA) Kabale und Liebe
Mi, So, Do, Fr, Do,
11.09.2013 13.10.2013 14.11.2013 22.11.2013 06.02.2014
PREMIEREN DOMSTUFEN-FESTSPIELE 2014 Jedermann – Die Rockoper Die Omama im Apfelbaum
Do, 10.07.2014 So, 13.07.2014
C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON
Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de
August
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 1.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Set the Controls Europa-Tour 2014 Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON“, „WISH YOU VERY HERE“ und „THE DIVISION BELL“. THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band, kehrt nach der überaus erfolgreichen Tournee 2013 im März und April des kommenden Jahres für 19 Konzerte zurück nach Deutschland. Das Motto ihrer neuen Tournee, die THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW durch ganz Europa führen wird, lautet „Set The Controls“: Im Fokus stehen mit „Wish You Were Here“, „The Division Bell“ und „The Dark Side Of The Moon“ gleich drei Pink Floyd-Alben. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits. Als besonderes Highlight wird das Publikum die Möglichkeit haben, über einen Teil der Songauswahl zu entscheiden. So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen, die als Hommage an die großen Vorbilder zu verstehen ist – das ist auch bei der kommenden „Set The Controls“-Tour das Credo von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
19.
KULTUR 17:00 19:00 21:00
KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) KinoKlub: Layla Fourie (ZA/FR/NL, 2013) KinoKlub: Laurence Anyways (CA/FR, 2012)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
st. severi: Hl. Messe KAufmAnnsKirChe: 20 Minuten Orgelmusik domKryPtA: Abendmesse
SPORT 09:00 tennisAnlAge: Tenniscamp für Kinder und Jugendliche
FREIZEIT 10:00
bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten für Kindergärten, Telefonische Anmeldung unter 0361/655-1587
REGION 16:00
21:30
WeimAr/mon Ami: Hans im Glück – Ein lustiges Kindermärchentheaterstück JenA/theAtervorPlAtz: Club-Geschichte
20.
DI
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
KULTUR 10:00 11:00 17:00 18:00
19:00 19:30 20:30 21:00
Atelier theAter: Märchen für Helden Petersberg/freiliChtbÜhne: Rotkäppchen KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) Angermuseum: Vortrag „Alfred Hess und sein Umfeld“ von Dr. Babett Forster, Friedrich-Schiller-Universität Jena KinoKlub: Layla Fourie (ZA/FR/NL, ‘13) theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Metamorphosen, ab 12 J. h bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol h KinoKlub: Laurence Anyways (CA/F,‘12)
NABUCCO 23.8.2013, 20 Uhr Stausee Hohenfelden Sommer Klassik Open Air Highlight 2013 zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi! Diese prachtvolle Oper mit dem dramatischen Spiel um Liebe und Macht begeisterte bisher Hunderttausende von Zuschauern. Der Besucher wird von Beginn an durch die wunderschönen Stimmen, die Handlung, die prächtigen Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen.
KIRCHE 07:30 16:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AugustA-viCtoriA-stift: Musikalische Vesper: Seniorenchor „Cantabile“ domKryPtA: Abendmesse
SPORT 09:00 tennisAnlAge: Tenniscamp für Kinder und Jugendliche
FREIZEIT 11:00 15:00
18:00
Alte synAgoge: Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! stAdtmuseum „hAus zum stoCKfisCh“: Ich seh’ etwas, was du nicht siehst: Rebellion, Reformation, Revolution – Entdeckertouren der ungewöhnlichen Art i Angermuseum: Vortrag „Alfred Hess und sein Umfeld“, Ref.: Dr. Babett Forster, Friedrich-Schiller-Universität Jena
REGION 16:00 20:00 21:30
WeimAr/mon Ami: Dornröschen JenA/volKsbAd: Kat Frankie // and the golden choir JenA/theAtervorPlAtz: Kurzfilmnacht
GLENN MILLER ORCHESTRA 14.10.2013, 20 Uhr, Kaisersaal The licensed Orchestra for Europe – „In The Miller Mood“ – Das ist der Titel der neuen Show, mit dem das Glenn Miller Orchestra auf Europa-Tour unterwegs ist. Schwerpunkt der Show ist natürlich die Glenn Miller Musik. Mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound war Glenn Miller bereits zu Lebzeiten ein Idol.
Tickets: (0361) 66 40 100 35
August
TERMINE
MI
FÜHRUNGS-TIPPS:
21. KULTUR
10:00 10:00 11:00 17:00 17:30
19:00 19:30 20:00 20:00
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben bis Oktober: täglich 11.00 + 14.00 Uhr
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn im Tempo der 60er Jahre bis Oktober: Do–Sa 11 + 14 + 16, So 11 + 14 Uhr
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis Oktober: täglich stdl. 10.30–15.30, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr
21:00 20:30
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr
Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
info@ erfurt- tourismus.de www.erfurt- tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 36
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) miChAelisKirChe: Orgelmusik domKryPtA: Abendmesse PredigerKirChe: Orgelkonzert – Daniel Glaus, Bern/Schweiz Werke von Bach
SPORT 09:00 tennisAnlAge: Tenniscamp für Kinder und Jugendliche
FREIZEIT 10:00
· Stippvisite auf dem Petersberg bis Oktober: täglich stdl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln)
Atelier theAter: Das Waldhaus th. WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. freizeittreff Petersberg: Die Prinzessin auf der Erbse – open air KinoKlub: Ein Freitag in Barcelona (ES, 2012) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt – humorvolles Schauund Puppenspiel über historische Erfurter Persönlichkeiten (Tel.0361/66 40 120) KinoKlub: Layla Fourie (ZA/FR/NL, ‘13) KAbArett lAChgesChoss: Das Geld liegt auf der Nase engelsburg/CAfÉ duCKdiCh: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren theAter im PAlAis: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KinoKlub: Laurence Anyways (CA/F,‘12) bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 66 40 120)
10:00
13:00 15:00 19:30
Angermuseum: Ferienworkshop „Wir planen und entwerfen ein Museum für Kinder“.von 8 bis 14 J. (Anm. angermuseum@erfurt.de) bibliotheK berliner PlAtz: InselAbenteuer – Ferien-Veranstaltung / Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten (Tel. 0361 655-1587) bis 23.7. Angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung Alte synAgoge: Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! miChAelisKirChe: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst
REGION 16:00 20:00 21:00
WeimAr/mon Ami: Sterntaler – Ein Märchentheaterstück JenA/theAtervorPlAtz: Lukas Graham bAd sulzA/tosKAnA-therme: Vollmondkonzert mit Sonny Thet & Cathrin Pfeifer
5,– eur rabatt pro eintrittskarte für das Oktoberfest am 27. 9. 2013 inkl. deftigem Schlachte-Buffet und Live-Musik. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/55 11 66.
im Stadtplan: C4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
2,– euro rabatt zu unserem 3. Jazz-sonntagsbrunch am 18. 8. Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 | Tel. 0361 373 52 52
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3
zu jedem hauptgericht einen espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: D2/3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
zu jedem hauptgericht einen Aperitif. Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel. 0361 59 49 -518 Gültig bis 15.9.2013. Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 41 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten eintritt von nur 3,– € statt 7,– € je Tagesticket für die Messe Haus.Bau.Energie vom 27. bis 29. 9. 2013.
zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr · gültig: 1.8.–30.9.2013
37
im Stadtplan: D4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: C/D2
ERFURTmagazin 08/2013
ERFURTmagazin 08/2013
ERFURTmagazin 08/2013
ERFURTmagazin 08/2013
ERFURTmagazin 08/2013
ERFURTmagazin 08/2013 ERFURTmagazin 08/2013
August GUTSCHEINE
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 22. bis 28. August 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer
22. KULTUR
10:00 10:00
22.–25.8., 17.00/26.–28.8., 19.00: Gloria (CL/SP, 2012) Pauline Garcia PREIS FÜR DIE BESTE DARSTELLERIN (Silberner Bär) 2013 Gilde-Preis der deutschen Filmkunsttheater der AG Kino-Gilde Mit pfiffiger Cleverness und lässigem Charme hält das Drama gekonnt die Balance zwischen Melancholie und Komik und gerät so zum wohl bezauberndsten Feel-Good-Film des Jahres. (Kinoklub für Senioren: 23.+28.8., 14.00)
11:00
22.–25.8., 19.00/26.–28.8., 21.00: An ihrer Stelle (IL, 2012) HADA YARON BESTE DARSTELLERIN bei FILMFESTSPIELE in VENEDIG 2013 Bei den Filmfestspielen in Venedig sorgte dieser Film 2012 für einen Beinahe-Skandal. Denn Regisseurin Rama Burshtein traut sich, das Leben in einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde zu zeigen und erlaubt einen faszinierenden Blick in eine verschlossene Welt. g
21:00
17:00 19:00 20:00 20:00 20:30
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
16:00 17:00
19:30
18:00
19:30
38
Angermuseum: Ferienworkshop: „Wir planen und entwerfen ein Museum für Kinder“. Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren (Anmeldung erforderlich unter angermuseum@erfurt.de) stAdtmuseum „hAus zum stoCKfisCh“: Ich seh’ etwas, was du nicht siehst: Metamorphosen einer Stadt – Entdeckertouren der ungewöhnl. Art Alte synAgoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad WeinmAnufAKtur-WeinKeller: „Wein &/- Cocktails“ Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361/64 43 66 00 miChAelisKirChe: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst
REGION 16:00
DOKUMENTARFILM! 26.–28.8., 17.00: Pauls Schulweg (DE, 2013) Ein Film über Freundschaft und eine zauberhafte Reise für alle, die vergessen haben, was Schulanfang für ein Kind bedeutet und was, auch im Leben von Kindern, wirklich wichtig ist. PROTAGONISTIN (Mutter) zu GAST im Kinoklub am 27. August.
st. severi: Hl. Messe st. lorenz: Hl. Messe domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
15:00
22.–25.8., 21.00: Promised Land (USA, 2012) Fracking. In Amerika ist längst eine vehemente Diskussion über Schaden und Nutzen der Technik entstanden. Mit ihrem Film bemühen sich Gus van Sant und seine Drehbuchautoren John Krasinski und Matt Damon differenziert Position zu dieser Debatte zu beziehen. g
Atelier theAter: Das Waldhaus theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. theAter im PAlAis: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012) moser: CRAZY ROCK – Rock, Country & Oldies PredigerKeller/innenhof: Love Jogging bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol KinoKlub: Promised Land (USA, 2012)
20:00 20:00 20:30
WeimAr/mon Ami: Prinzessin auf der Erbse – Märchentheater für Jung & Alt ArnstAdt/theAterCAfÉ: Kulinar. Vergnügen – Italienisch-mittelalterliches Menü (Tel. 03628/86 33) WeimAr/liChthAus Kino: Das Weiterleben der Ruth Klüger (A 2011, 84 Min., R: Renata Schmidtkunz) Im Anschluss: Gespräch Ruth Klüger und Volkhard Knigge ArnstAdt/sChlossruine neideCK: Jedermann – von Hugo von Hofmannsthal JenA/theAtervorPlAtz: Poliça // New Found Land WeimAr/gAlli theAter: Frauenhochsaison – o.: wie oft der Mann wollen soll
KULTUR 11:00 14/17 17:30
18:00
19:00 19:00 19:30
20:00 20:00 20:30 21:00 21:00
23.
Petersberg/freiliChtbÜhne: Schneewittchen KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt – humorvolles Schauund Puppenspiel über historische Erfurter Persönlichkeiten (Tel. 66 40 120) Petersberg/tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361 / 66 40 120) KAbArett die ArChe: Auf Scherz und Nieren KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012) KAbArett lAChgesChoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz PredigerKeller/innenhof: Love Jogging bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361 / 66 40 120) KinoKlub: Promised Land (USA, 2012) theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Metamorphosen, ab 12 J.
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKryPtA: Abendmesse miChAelisKirChhof: Hofkonzert
FREIZEIT 10:00
10:00
19:00 19:00
Angermuseum: Ferienworkshop „Wir planen und entwerfen ein Museum für Kinder“ – angermuseum@erfurt.de bibliotheK berliner PlAtz: Im Wald sind wir die Räuber – Bilderbuchgeschichten (Tel. 0361 /655-1587) KressePArK: Stammtisch Ü 50 WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“
REGION 16:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 22:30
WeimAr/mon Ami: Rotkäppchen ArnstAdt/sChlossruine neideCK: Carmina burana – von Carl Orff Coburg/sChlossPlAtz: XAVAS hohenfelden/stAusee: Nabucco JenA/theAtervorPlAtz: Caravan Palace leiPzig/PArKbÜhne: The B52s WeimAr/WeimArhAlle: Gedächtnis Buchenwald – Staatskapelle Weimar WeimAr/gAlli theAter: Frauenhochsaison – o.: wie oft der Mann wollen soll ArnstAdt/theAterCAfÉ: Kulinar. Vergnügen – Italienisch-mittelalterliches Menü (Tel. 03628/86 33)
FR
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
AIDA NIGHT OF THE PROMS 2013 4.12.2013, 20 Uhr, Messehalle 20 Jahre „Proms“ in Deutschland – Happy Birthday! Die Künstler der AIDA Night of the Proms 2013 stehen fest: Morten Harket (Stimme von A-ha), Amy Macdonald und The Baseballs Erfolgreichste europäische Festivaltournee feiert 20-jähriges Jubiläum Morten Harket war bis zur Auflösung der Band A-ha 2012 die unverwechselbare Stimme der norwegischen Popikonen, die mit Hits wie „Take on me“, „Hunting High and Low“ oder „Stay on These Roads“ drei Jahrzehnte die Popcharts prägten und über 80 Millionen Alben verkauften. Amy Macdonald schaffte mit ihrem Debütalbum „This is the Life“ und der gleichnamigen Singleauskopplung 2008 einen Überraschungserfolg mit dem Indiefolk-Song, belegte die Spitzenplätze der europäischen Charts und sicherte sich zweifach Platin für über zwei Millionen verkaufte Alben. Auch die folgenden Alben „A Curious Thing“ und „Life in a Beautiful Light“ stiegen bis an die Spitze der Charts und bescherten ihr unter anderem 2011 den Echo in der Kategorie „Künstlerin International Rock/Pop“. The Baseballs covern bekannte Pophits im Rock´n`Roll Stil der 50er und 60er Jahre und landeten mit ihrem ersten Versuch („Umbrella“ von Rihanna) prompt in den Top Ten der europäischen Charts, das dazugehörige Youtube Video wurde über 14 Millionen Mal angeklickt.
Tickets: (0361) 66 40 100 39
August
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
24. KULTUR
10:00
15:00 16:00 16:00 17:00 17:30 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
20:30
PYRO NIGHT 31.8.2013, 19 Uhr, Messe DUELL DER FEUERWERKER Bei den „Pyro Games 2013“ wetteifern die PyroProfiteams um die schönste Feuerwerkschoreografie. In ausgewählten Veranstaltungsorten heißt es wieder „3, 2, 1 – Feuer frei!“ wenn die atemberaubenden Pyro-Musicals der Spitzenpyrotechniker den Nachthimmel erleuchten. Passend zur Musik kreieren die Teams ihre Feuerwerke, zünden tausende Effekte punktgenau und verzaubern damit das Publikum. Im Rahmenprogramm sorgen eine multimediale Licht- und Lasershow sowie Livebands für beste Unterhaltung. Das Feuerwerksfestival bietet erneut ein pyrotechnisches Highlight im wahrsten Sinne des Wortes. Das pyrotechnische Spektakel wartet mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf. Besonderes Highlight für alle Familien: Erstmalig bietet der Veranstalter im Stehplatzbereich ein Familienticket an.
Tickets: (0361) 66 40 100 40 40
21:00 23:00
hAus dACherÖden: Blick zurück und voraus – Symposium: 20 Jahre Forum Konkrete Kunst KinoKlub: Kinderkino ab 6 – Der tapfere Schulschwänzer (DDR, 1967) bArtholomÄusturm: Markus Plate: „Sonate für Carillon“ theAter im PAlAis: Hänsel & Gretel KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt (Tel. 66 40 120) KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012) KAbArett die ArChe: Auf Scherz und Nieren KAbArett lAChgesChoss: Das Geld liegt auf der Nase miChAelisKirChe: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (Tel. 66 40 120) f heiligen mÜhle: Engerling moser: CHILL OUT AREA PredigerKeller: Love Jogging nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz (Tel. 66 40 120) bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 66 40 120) KinoKlub: Promised Land (USA, 2012) engelsburg/Keller: FIGHTCLUB “Sommer, Sonne, Wassereis”
KIRCHE 07:30 16:00
18:00 18:00
AllerheiligenKirChe: Hl. Messe AugustinerKirChe: Wandelkonzert Ensemble Consart, Leipzig, Steuerlein – Mendelssohn u.a. – 16.45 Uhr | Kleine Synagoge: Musik von Louis Lewandowski u.a. – 17:30 Uhr | Michaeliskirche Bach: Kantate Du sollst Gott, deinen Herrn lieben, BWV 77 dom st. mArien: Vesper KAufmAnnsKirChe: Abendsegen und Orgelmusik
SPORT 10:00 10:00
steigerWAldstAdion: 4. SeniorenZehnkampf Willy- brAndt- PlAtz: Sportarena Hbf
FREIZEIT 07:00
PArKPlAtz bonhoefferstrAsse: Floh- und Trödelmarkt 09:00 egAPArK erfurt: Thüringer Gärtnertage mit MDR-Gartenfest 12:00 mAislAbyrinth: Schuleinführung mit Tabletop 12:15 WeinmAnufAKtur-Weinlounge: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche
SA
14:00 14:00 18:00
24.
messe erfurt: Farbgefühle Festival Erfurt 2013 volKsKundemuseum: Cup & Coffee oder: Aus Alt mach Neu! zooPArK: Klassiknacht im Zoopark – Das besondere Zooerlebnis mit Musik, Exotik und heißen Rhythmen
REGION 11:00
15:00
16:00 17:00
18:30
20:00 20:00
20:30 24:00
Juli TERMINE
WeimAr/WeimArhAlle: Eröffnungsmatinee »pèlerinages« 2013 – Nike Wagner, Vortrag »Schwanengesang« Mitglieder der Staatskapelle Weimar und Gäste, Werke von Dieter Schnebel und Paul Hindemith WeimAr/WittumsPAlAis: Eröffnung: Kopfräume. Hören. Zu Gast bei Anna Amalia – Bernhard Leitner, Installation (bis 15.9.) WeimAr/mon Ami: Rapunzel bAd sulzA/goethe gArtenhAus 2: „Goethe geWagnert“ Anmeldung und Kartenverkauf: Tel. 036461-9 20 00 WeimAr/WeimArhAlle: »Richard Wagner« Stummfilm von 1913 mit LiveMusik, Staatsorchester Braunschweig JenA/theAtervorPlAtz: Karocel // Douglas Greed feat. Nagler & Kuss WeimAr/WeimArhAllenPArK: Eröffnungsfest mit Rest of Best und Brass Band Berlin WeimAr/gAlli theAter: Frauenhochsaison – o.: wie oft der Mann wollen soll JenA/KAssAblAnCA: Kalabrese & Das Kleine Rumpelorchestra
Erfurt-Magazin
Gutschein
Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur3,00€ (statt7,00€).
27.–29. September Messe für Bauen und Modernisieren www.haus-bau-energie.de 41
August
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
25. KULTUR 10:00
EHRLICH BROTHERS
10:00 11:00
26.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle
11:00
DIE GROßMEISTER DER ZAUBEREI AUF DEUTSCHLAND-TOUR!
15:00
„Magie – Träume erleben“ Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die EHRLICH BROTHERS in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Nun legen die Großmeister der Zauberei nach und gehen mit ihrer Erfolgsshow „Magie – Träume erleben“ erneut auf große Deutschland-Tour! 13 nationale und internationale Auszeichnungen haben die kreativen Zauber-Brüder bereits erhalten, 2004 wurden sie wie zuvor Siegfried & Roy und Copperfield als „Magier des Jahres“ ausgezeichnet. Aktuell erhielten sie in 2013 als jüngste Magier weltweit den renommierten Entertainmentpreis LEA Award. Mit ihrem unvergleichlichen Stil – und ihrem Charme – haben die EHRLICH BROTHERS die Welt der Magie in ein neues Zeitalter geführt. Ihre Tricks sind sensationell, der technische Aufwand atemberaubend, Zuschauer von sechs bis 99 Jahren ziehen die zwei sympathischen Künstler in ihren Bann. Sie bieten die perfekten Illusionen. Noch nie haben deutsche Magier eine solch aufwendige Tournee durchgeführt wie die EHRLICH BROTHERS.
Tickets: (0361) 66 40 100 42 42
17:00 19:00 21:00
hAus dACherÖden: Blick zurück und voraus – Symposium: 20 Jahre Forum Konkrete Kunst KinoKlub: Kinderkino ab 3 – Alarm im Kasperletheater / Däumelinchens Abenteuer / Die drei Holzfäller forsthAus WillrodA: Das Geheimnis vom Willrodaer Forst th. WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3i KinoKlub: Kinderkino ab 6 – Der tapfere Schulschwänzer (DDR, 1967) KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012) KinoKlub: Promised Land (USA, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00 17:30
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) dom st. mArien: Gottesd. (auch 18.00) miChAelisKirChe: Wandelkonzert an jüdischen und christlichen Orten mit dem Ensemble „Consart“
SPORT 10:00 10:00
steigerWAldstAdion: 4. SeniorenZehnkampf Willy- brAndt- PlAtz: Sportarena Hauptbahnhof
FREIZEIT 09:00 egAPArK erfurt: Thüringer Gärtnertage mit MDR-Gartenfest f 12:00 mAislAbyrinth: Tabletop, Young Dragons und die Unstrut-Lamas
REGION 15:00 16:00 20:00 20:00
24:00
WeimAr/ACC gAlerie: Mein lieber Schwan (bis 24. November 2013) WeimAr/mon Ami: Der gestiefelte Kater Coburg/sChlossPlAtz: Jamie Cullum WeimAr/stAdtsChloss: Ohne Bombast: Wagner 4-händig – Yaara Tal, Andreas Groethuysen, Klavier – Werke von Richard Wagner und Claude Debussy JenA/theAtervorPlAtz: Samúel Jón Samúelsson Big Band
26.
MO
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper
KULTUR 17:00 19:00 21:00
KinoKlub: Pauls Schulweg (DE, 2013) KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012)
KIRCHE 07:30 12:00 12:00 18:00
st. severi: Hl. Messe KAufmAnnsKirChe: 20 Minuten Orgelmusiki st. lorenz: Hl. Messe domKryPtA: Abendmesse
Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.
FREIZEIT 18:30
hAus dACherÖden: Summer school Erfurt – The Unification of Germany, Referent: Prof. Wolf Wagner
REGION 19:30
WeimAr/liChthAus Kino: Filmreihe Richard Wagner: Wahnfried (D 1986, 173 Min., R: Peter Patzak)
ANDRÉ RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern begeistert. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“ Termine 2014: 15.1. Messe Dresden, 16.1. Arena Leipzig, 31.1. GETEC-Arena Magdeburg, 4.2. Stadthalle Rostock, 20.2. Messehalle Erfurt
Tickets: (0361) 66 40 100 43
August
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
SCHOTTISCHE MUSIKPARADE 30.10.2013, 20 Uhr, Messehalle Schottische Lebensfreude und keltischer Zauber direkt aus Edinburgh – das können die Zuschauer erleben, wenn die „Schottische Musikparade“ zurück nach Deutschland kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus der schottischen Metropole, nehmen das Publikum – diesmal auf einer großen Aktionsfläche zwischen den Tribünen – mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat und lassen die Erfurter Veranstaltung zu einem authentischen „Schottischen Tattoo“ werden. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. So zählen zu den Dudelsackspielern und Trommlern viele Gewinner internationaler Wettbewerbe. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für eine berauschende Stille im Saal.
27. KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:30 21:00
KinoKlub: Pauls Schulweg (DE, 2013) KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) th. WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. g bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) i KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) domKryPtA: Abendmesse
FREIZEIT 17:00
nAturKundemuseum: Sonderführung „Knochen und Skelett“
REGION 19:00
20:00
WeimAr/studienzentrum herzogin AnnA AmAliA bibliotheK: Warum Deutsch? Gespräch mit den Preisträgern der Goethe-Medaille 2013 Coburg/sChlossPlAtz: Joe Cocker
Tickets: (0361) 66 40 100
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de
44
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
MI KULTUR 14:00 17:00 17:30
19:00 19:00 19:00 19:30 20:30 21:00
28.
August TERMINE
KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) KinoKlub: Pauls Schulweg (DE, 2013) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt – humorvolles Schauund Puppenspiel über historische Erfurter Persönlichkeiten (Tel. 66 40 120) engelsburg/CAfÉ duCKdiCh: Um Worte nicht verlegen KinoKlub: Gloria (CL/SP, 2012) Kleine synAgoge: Film „Im Himmel, unter der Erde“ KAbArett lAChgesChoss: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) h KinoKlub: An ihrer Stelle (IL, 2012)
KIRCHE 07:30 08:00 12:00 12:00 18:00 19:30 20:00
st. severi: Hl. Messe st. lorenz: Hl. Messe miChAelisKirChe: Orgelmusik mit Andrea Malzahn st. ursulA: Hl. Messe domKryPtA: Abendmesse domPortAl: Der Dachstuhl der St. Severikirche PredigerKirChe: Orgelkonzert – Steffen Walther, Chemnitz Bach – Ravel – Vierne
FREIZEIT 10:00
13:00 19:00
bibliotheK berliner PlAtz: InselAbenteuer – Ferien-Veranstaltung für Grundschüler, Telefonische Anmeldung unter 0361 655-1587 erforderlich Angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung rAthAusfestsAAl: Gesund in Thüringen: Leben unter Hochdruck – erkennen und behandeln der Volkskrankheit Bluthochdruck, Ref. Dr. med. Christoph Haufe
REGION 19:00
20:00
hohenfelden/AvenidA-therme: After-Work-Sauna mit Lagerfeuerromantik und Live-Musik… von Günter von Dreyfuß auf der Sonnenterrasse, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. WeimAr/e-WerK: Salvatore Sciarrino »Lohengrin« Unsichtbare Handlung für Stimme, Instrumente und Chor (in italienischer Sprache), konzertant – ensemble recherche – Salvatore Sciarrino, musikalische Leitung, Lía Ferenese, Sopran
45
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
29.
29. August bis 4. September 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 29.8.–1.9., 17.00/2.–4.9., 19.00: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) Eine zutiefst bewegende Familiengeschichte – so unkonventionell wie die Normalität manchmal sein kann. In liebevoll-ironischem Ton erzählt und mit einem grandiosen Ensemble besetzt, gelingt dem Regie-Duo Scott McGehee and David Siegel eine so intensive wie humorvolle Verfilmung des Romanklassikers von Henry James.
KULTUR 10:00 17:00
29.8.–1.9., 19.00/2.–4.9., 17.00: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) Trotz der schweren Thematik inszeniert die für ihre Kinderfilme mehrfach ausgezeichnete Franziska Buch („Emil und die Detektive“) einen leichtfüßigen modernen Dramen-Reigen. In äußerst idyllischen französischen und deutschen Umgebungen zeigt sie auf moderate Weise die Abkehr von der grassierenden Unverbindlichkeit. g
19:00 19:00
19:30 20:00 20:00 21:00
theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Zwei Monster, ab 4 J. KinoKlub: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) KinoKlub: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) KlosterKirChe st. Peter und PAul: Petersberger Gespräche 2013: Die „Andreasgärten“ – Drei Säulen einer Stadtbrachen-Bebauung KAbArett die ArChe: Auf Scherz und Nieren i moser: ZGW – Rock, Pop, Oldies theAter erfurt/gr. hAus: 1. Sinfoniekonzert – Wagner-Verdi-Gala KinoKlub: 7 Tage in Havanna (FR/SP, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00 29.8.–1.9., 21.00: 7 Tage in Havanna (FR/SP, 2012) eine faszinierende Momentaufnahme dieser pulsierenden Stadt an 7 Tagen. Die 7 bekannten Regisseure Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío und Laurent Cantet entführen den Zuschauer mit ihren lebendigen Geschichten in das Abenteuer Havanna. 2.–4.9., 21.00: The Legend Of Kaspar Hauser (IT, 2011) Regisseur Davide Manuli lässt die Legende vom rätselhaften Findelkind wiederauferstehen als surrealen Wahnsinnstrip, mit großartigen schwarzweiß Bildern und getrieben von den Beats des französischen ElectroStars Vitalic. Sie sind der Herzschlag dieses Kaspar Hauser der Gegenwart, der kein Heiliger sein will oder sonst wer, sondern nur DJ. g
FREIZEIT 16:00 19:00 19:30 20:30
Alte synAgoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad WeinmAnufAKtur-WeinKeller: „Zigarre & Wein“ miChAelisKirChe: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol
REGION 18:00 19:00
20:00
20:30
46
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) domKryPtA: Abendmesse
WeimAr/dnt, gr. hAus: Premierenfieber „Lohengrin“ hohenfelden/AvenidA-therme: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. WeimAr/e-WerK: Salvatore Sciarrino »Lohengrin« Unsichtbare Handlung für Stimme, Instrumente und Chor (in italienischer Sprache), konzertant – ensemble recherche – Salvatore Sciarrino, musikalische Leitung, Lía Ferenese, Sopran WeimAr/gAlli theAter: Schlagersüsstafel – eine gesamtdeutsche Komödie
KULTUR 10:00
17:00 18:00
19:00 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 21:00
30.
theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. KinoKlub: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) Petersberg/tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Anmeldung & Kartenvorverkauf: 0361 / 66 40 120) KinoKlub: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) KAbArett die ArChe: Voll gut drauf g KAbArett lAChgesChoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! stAdtgArten: Nuschelkonzert theAter die sChotte: Romeo und Julia – von William Shakespeare theAter erfurt/gr. hAus: 1. Sinfoniekonzert – Wagner-Verdi-Gala KinoKlub: 7 Tage in Havanna (F/SP, ‘12)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) domKryPtA: Abendmesse miChAelisKirChhof: Hofkonzert: Folkmusik mit dem Ensemble „Celada“
FREIZEIT 19:00
20:00 20:30
WeinmAnufAKtur-WeinKeller: Öffene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120)
REGION 20:00 20:00
20:30
gerA/hofWiesenPArK: Matthias Reim WeimAr/sChiesshAus: Rheingold Resonanzen – Eine choreographische Installation WeimAr/gAlli theAter: Schlagersüsstafel – eine gesamtdeutsche Komödie
FR
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
MDR THÜRINGEN SCHLAGERSTARPARADE ERFURT 29. September 2013, 14.30 Uhr, Messehalle Top-Stars bei der MDR Thüringen SchlagerStarparade Erfurt! Das Gipfeltreffen der deutschen Schlagerelite wird auch im Jahr 2013 wieder die Zuschauer mit einer tollen Show begeistern. Folgende Künstler haben schon zugesagt und werden dann die Messehalle in Erfurt zur 7-stündigen „Feierhalle“ umwandeln: Helene Fischer, Dj Ötzi, Michelle, Mickie Krause, Nicole, Andre Stade, Franziska, Fantasy, Tom Astor, Ute Freudenberg und Christian Lais singen in der wetterunabhängigen Veranstaltungshalle in Erfurt selbstverständlich live. Zwei große LED-Wände sorgen für einen tollen Blick von allen Plätzen der Messehalle. Ton, Licht, und Bühnengestaltung sind auf dem modernsten Stand der heutigen Veranstaltungstechnik. Im Gastrobereich der Messehalle Erfurt stehen Getränke- und Imbiss-Stände dem Publikum in einer großen Auswahl zur Verfügung. Start der Show ist um 14.30 Uhr. Der Einlass beginnt ab 13.00 Uhr. Das Ende der Show ist für 21.00 Uhr geplant.
Tickets: (0361) 66 40 100 47
August
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
31.
NACHT DES MUSICALS 15.2.‘14, 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreichste Musicalgala mit über 1 Million Zuschauer! Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals werden die bekanntesten Songs aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. Das herausragende Ensemble verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem grandiosen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen dieses Event zur beliebtesten Musicalgala mit bereits weit über 1 Million Besucher.
GREGORIAN 14.1.‘14, 20 Uhr, Messehalle Hier trifft Mönchskutte auf moderne Rock- und Pop-Musik:Freuen Sie sich auf die Titelsongs aus Blockbustern wie „Batman Forever“, „Titanic“ oder „James Bond“, wie Sie sie noch nie gehört haben, und das größte und aufwändigste Bühnenprogramm in der Bandgeschichte. Mystisch, magisch, GREGORIAN!
KULTUR 10:00 17:00 17:30 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:45 23:00
Tickets: (0361) 66 40 100 48
mdr lAndesfunKhAus: KIKA-Sommerfest (siehe Titel) i KinoKlub: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) erfurt tourist informAtion: Die Muse zu Erfurt (Tel. 66 40 120) KAisersAAl: Ü 30 Party KinoKlub: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) messe erfurt: PYRO GAMES – Duell der Feuerwerker i theAter WAidsPeiCher, PuPPentheAter: Romeo und Julia, ab 14 J. KAbArett lAChgesChoss: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! miChAelisKirChe: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst nAturKundemuseum: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz f dAsdie live: Travestie-Show heiligen mÜhle: Shine On & More g Black – Pink Floyd & Deep Purple Tribute theAter die sChotte: Romeo und Julia – von William Shakespeare bArfÜsserKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: 7 Tage in Havanna (FR/SP, 2012) KAbArett die ArChe: Voll gut drauf f engelsburg/Keller: FIGHTCLUB “Sommer, Sonne, Apfelmus”
31.
SA
August TERMINE
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
AllerheiligenKirChe: Hl. Messe dom st. mArien: Vesper KAufmAnnsKirChe: Abendsegen und Orgelmusik
SPORT 12:00 14:00
mAislAbyrinth: Zu Gast: American Football mit den Indigos steigerWAldstAdion: 3. Bundesliga Fußball: FC RW Erfurt–MSV Duisburg
FREIZEIT 07:00 10:00 12:15 14:00 18:00
PArKPlAtz bonhoefferstrAsse: Floh- und Trödelmarkt musiKWerK frÄnzel: Tag der off. Tür WeinmAnufAKtur-Weinlounge: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche hAus dACherÖden: 250 Jahre Geschichte der Deutschen aus Russland zooPArK: Klassiknacht im Zoopark f
KLASSIKNACHT IM ZOOPARK (Foto unten): Einfühlsame Melodien, filigrane Töne virtuoser Solisten aber auch orchestrale Klangwelten erwarten Sie auf mehreren Bühnen. Der Reigen spannt sich von barocker bis moderner Klassik. Geführte Zooparktiere, kulinarische Köstlichkeiten und erstmals ein bengalisches Feuerwerk runden die Veranstaltung ab. Ein Abend für Genießer!
REGION 15:00 16:00 16:00
20:00 20:30
WeimAr/dnt, gr. hAus: Theaterfest WeimAr/gAlli theAter: Aschenputtel WeimAr/neues museum: william forsythe. about subtraction – choreographic objects (bis 15.9.) WeimAr/sChiesshAus: Rheingold Resonanzen – Eine choreogr. Installation, WeimAr/gAlli theAter: Schlagersüsstafel – eine gesamtdeutsche Komödie
49
August
20 Die
19:30
Metamorphosen
ab 12 J.
nach Ovid, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Zwei Monster
21 Mi
10:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen von Janosch, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
22 Do
10:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
23 Fr
21:00
Metamorphosen
ab 12 J.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
25 So
11:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
27 Di
19:30
Das Fräulein von Scuderi
ab 16 J.
nach E.T.A. Hoffmann, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
29 Do
10:00
Zwei Monster
ab 4 J.
nach dem Buch von David McKee, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
30 Fr
10:00
Der Josa mit der Zauberfiedel
ab 4 J.
von Janosch, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
31 Sa
19:00
Romeo und Julia
ab 14 J.
nach W. Shakespeare mit Musik von S. Prokofiev, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Vom 10. Juli bis 18. August 2013 hat das Theater Waidspeicher Theaterferien. Wir wünschen einen erholsamen Sommer! Die Vorverkaufskasse ist bis 13. Juli und ab 13. August für Sie geöffnet!
Das Fräulein von Scuderi
Fotos: Lutz Edelhoff
Metamorphosen
(ab 13. August 2013)
KABARETT
„Die Arche“
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18 | 99084 Erfurt | www.kabarett-diearche.de Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
August kt s a t f u r a t Spielzei l ande Vom 15. Juli bis 11. August ist Sommerpause, die Vorverkaufskasse ist ab einma 13. August wieder für Sie geöffnet.
Mit großer Freude können wir vermelden, dass der Ruf unseres Loriot-Abends bis nach Köln gedrungen ist. Und so eröffnen wir dort unsere neue Spielzeit am 15., 17. und 18. August. Aber auch in Erfurt wird eröffnet, mit einem Novum: Am 16.8. spielen Ulf Annel und Björn Sauer ihr wortwitziges Buchstabenkabarett „Die deutsche Sprache ist ein Witz“. Und am 17.8. haben Fans und Neugierige die seltene Chance, den wunderbaren Ringelnatz-Abend „Jede Laune meiner Wimper“ zu erleben.
Die deutsche Sprache ist ein Witz
16 Fr 17
19:30
Die deutsche Sprache ist ein Witz
Jede Laune meiner 19:30 Wimper... Der „Arche“Ringelnatz-Abend Sa
23 Fr
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN
24 Sa
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
29 Do 19:30
AUF SCHERZ UND NIEREN
30 Fr
19:30 Voll gut drauf
31 Sa
21:45 Voll gut drauf
Voll gut drauf
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
Kleiner Preis und große Wirkung…
ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis
48 Stunden
www.gudman.de
14,90 €
Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.
Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.
52
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 5.9.2013 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 6.9.2013 | Fr | 20.00 Silbermond & SILLY Domplatz Magdeburg 7.9.2013 | Sa | 20.00 Elton John & Band Domplatz Magdeburg 13.9.2013 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 14./21.9.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 14.9.2013 | Sa | 18.30 7. Thür. Hochzeitskleiderball Kaisersaal 15.9.2013 | So | 20.00 Stephan Bauer Dasdie Live 15.9.2013 | So | 20.00 Michael Wendler Kaisersaal 19.9.2013 | Do | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 19.9.2013 | Do | 20.00 WISE GUYS Kaisersaal 20.9.2013 | Fr | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 20.9.2013 | Fr | 20.00 EMMA 6 Museumskeller 20.9.2013 | Fr | 21.00 Covenant + Support: Aesthetic Perfection & DJs HsD 21.9.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 21.9.2013 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 22.9.2013 | So | 19.00 Kay Ray Show Dasdie Live 24.9.2013 | Di | 21.00 Layla Zoe & Band Museumskeller 25.9.2013 | Mi | 19.30 Schiller live 2013 Alte Oper 27.9.2013 | Fr | 19.30 Daniele Negroni Alte Oper 27.9.2013 | Fr | 19.00 Oktoberfest Dasdie Brettl 27.9.2013 | Fr | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 27.9.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 27.9.2013 | Fr | 20.00 Maite Kelly HsD 28.9.2013 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl
Veranstaltungen SISSI PERLINGER
MAITE KELLY
BULENT CEYLAN
53
VORSCHAU Veranstaltungen MONTSERRAT CABALLE
FLORIAN SILBEREISEN
REINHARD FENDRICH
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 28.9.2013 | Sa | 20.00 ASP Haus Auensee Leipzig 29.9.2013 | So | 19.00 Georg Ringsgwandl „Mehr Glanz“ HsD 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 2.10.2013 | Mi | 20.00 Peter Schilling & Band Dasdie Brettl 2.10.2013 | Mi | 20.00 Linda Hesse Kaisersaal 2.10.2013 | Mi | 21.00 VNV Nation HsD 3.10.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 3.10.2013 | Do | 20.00 ASP Die große Maskenball-Tour Stadtgarten 4.10.2013 | Fr | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.10.2013 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 4.10.2013 | Fr | 20.00 J.B.O. I S.P.O.R.T. Schorre Halle 5.10.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.10.2013 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 5.10.2013 | Sa | 20.00 Geschichten vom Sachsendreier Dasdie Live 6.10.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 6.10.2013 | So | 17.00 Montserrat Caballé Händelhalle Halle 8.10.2013 | Di | 16.00 theater Spejbl und Hurvinek Kaisersaal 8.10.2013 | Di | 19.30 Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte Kaisersaal 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 19.30 Zwinger-Trio Retter der Tafelrunde Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 11.10.2013 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 11.10.2013 | Fr | 20.30 Project Pitchfork support: Architect Museumskeller 12.10.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
Wissen wo es App geht! Die neue„Thüringen Event“ App ist da! Kostenlos!
Gleich QR-Code einscannen und kostenlos downloaden. Erhältlich im
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 12.10.2013 | Sa | 15.00 Herbstfest der Volksmusik Generalprobe Messehalle 12.10.2013 | Sa | 20.15 Herbstfest der Volksmusik Live- Sendung Messehalle 13.10.2013 | So | 19.30 Reinhard Fendrich Alte Oper 16.10.2013 | Mi | 20.00 Nico Semsrott Museumskeller 16.10.2013 | Mi | 20.00 Ute Freudenberg & Christian Lais Weimarhalle 17.10.2013 | Do | 21.00 BSG 9 (Bert Stephan Group) Museumskeller 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Brettl 19.10.2013 | Sa | 20.00 Glasperlenspiel HsD 19.10.2013 | Sa | 20.00 Manuel Andrack Dasdie Live 20.10.2013 | So | 15.00 Der Graf von Luxemburg Alte Oper 20.10.2013 | So | 19.00 Jörg Nießen Dasdie live 24.10.2013 | D0 | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 24.10.2013 | Do | 20.00 DEEP PURPLE & Peter Frampton Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 Ralph Ruthe Dasdie Live 25.10.2013 | Fr | 20.00 Andreas Gabalier Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 The BossHoss Thüringenhalle 25./26.10.2013 | Fr/Sa | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 25.10.2013 | Fr | 21.00 Adolar Museumskeller 26.10.2013 | Sa | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 26.10.2013 | Sa | 21.00 Carl Verheyen Band Museumskeller 26.10.2013 | Sa | 21.00 Wenzel & Band HsD 26.10.2013 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle 27.10.2013 | So | 19.00 Vocal Recall Dasdie Live 30.10.2013 | Mi | 20.00 Schottische Musikparade Messehalle
Veranstaltungen DEEP PURPLE
ANDREAS GABALIER
CINDY AUS MARZAHN
57
VORSCHAU Veranstaltungen RUDIGER HOFFMANN
LORD OF THE DANCE
BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW
YAKARI – FREUNDE FÜRS LEBEN
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 1.11.2013 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 1.11.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 1.11.2013 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 1.11.2013 | Fr | 21.00 DE/VISION support: TENEK HsD 2./3.11.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 2.11.2013 | Sa | 20.00 CAVEQUEEN Dasdie Brettl 3.11.2013 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 3.11.2013 | So | 20.00 Marlene Jaschke Kaisersaal 3.11.2013 | So | 20.00 Semino Rossi KuK Gera (31.4.14 Suhl) 6.11.2013 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Dudenhöffer Kaisersaal 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Knebel Dasdie Live 7.11.2013 | Do | 20.00 Karl Dall ist: Der Opa Steintor Varieté Halle (8.11., Kulturhaus Gotha) 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 8.11.2013 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 9.11.2013 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 LaBrassBanda Stadtgarten (7.11. Leipzig, 16.11. Dresden) 10.11.2013 | So | 14.00 Yakari – Freunde fürs Leben Messehalle 10.11.2013 | So | 18.00 Taxi, Taxi Alte Oper
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
· Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
im Stadtplan: B3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person
Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
· BBQ am 16. August | ab 18 Uhr Bitte rechtzeitig reservieren.
unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche
im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der KrämerbrĂźcke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 ¡ 99084 Erfurt ¡ Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
Lange BrĂźcke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
im Stadtplan: C3
Kartoffelpizza
PLW IULVFKHQ 3Ă&#x20AC;IIHUOLQJHQ )UÂ KOLQJV]ZLHEHOQ 8< FKLQNHQZÂ UIHOQ JHUDXFKWHQ 6 EHUEDFNHQ PLW *RXGD Â
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 10.11.2013 | So | 19.00 Klaus „Major“ Heuser Band mit Thomas Heinen Dasdie Live 11.11.2013 | Mo | 19.30 The Great Dance of Argentina Alte Oper 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 13.11.2013 | Mi | 20.00 Manafest Museumskeller 14.11.2013 | Do | 20.00 Sportfreunde Stiller Thüringenhalle 14.11.2013 | Do | 21.00 Tom Lüneburger Museumskeller 15.11.2013 | Fr | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 15.11.2013 | Fr | 20.00 Herbert & Herbert on tour: Jaecki Schwarz & Wolfgang Winkler Dasdie Brettl ab 15.11.2013 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 15.11.2013 | Fr | 20.00 Eric Burdon Stadtgarten 15.11.2013 | Fr | 20.00 Gentleman Haus Auensee Leipzig 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 16.11.2013 | Sa | 21.00 Canned Heat HsD 19.11.2013 | Di | 20.00 Status Quo Haus Auensee Leipzig 21.11.2013 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.00 TraumRock Messehalle 23.11.2013 | Sa | 20.00 Horst Lichter Thüringenhalle ab 23.11.2013 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 23.11.2013 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 26.11.2013 | Di | 20.00 Michael Mittermeier Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Katie Melua Gewandhaus Leipzig 26.11.2013 | Di | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig
Veranstaltungen LA BRASS BANDA
ERIC BURDON
STATUS qUO
KATIE MELUA
61
VORSCHAU Veranstaltungen CHIPPENDALES
SILLY MAx RAABE
WOLF MAAHN
PUHDYS
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 27.11.2013 | Mi | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 28.11.2013 | Do | 21.00 Zärtlichkeiten mit Freunden HsD 29.11.2013 | Fr | 19.30 Hans Werner Olm Alte Oper 29.11.2013 | Fr | 20.00 In Extremo Thüringenhalle 29.11.2013 | Fr | 21.00 Götz Widmann HsD 29.11.2013 | Fr | 21.00 The Clem Clempson Band Museumskeller 30.11.2013 | Sa | 19.30 Höhner Alte Oper 30.11.2013 | Sa | 20.30 Albert Hammond Stadtgarten 1.12.2013 | So | 19.00 The Australien Bee Gees Show Alte Oper 1.12.2013 | So | 20.00 DEPECHE MODE Messehalle (12.2. Dresden) 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 20.00 SILLY Messehalle 7./8.12.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe und das Palastorchester Messehalle 11.12.2013 | Mi | 19.30 Kastelruther Weihnacht Messehalle 13.12.2013 | Fr | 20.00 Santiano Messehalle 13.12.2013 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band Museumskeller 14.12.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 14.12.2013 | Sa | 21.00 Keimzeit Akustik Quintett HsD 15./22.12.2013 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.–19.12.2013 | Di–Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 20.12.2013 | Fr | 20.00 Doro Haus Auensee Leipzig 20.12.2013 | Fr | 21.00 Die Art Museumskeller
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info
63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
* Preis pro Person, Oneway nach London-Gatwick
London ab 29. November Zweimal wöchentlich Montag und Freitag
ab
* 59 €
Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin
64
EG Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 6
28.06.13 13:47
Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2013 Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) > Angebot: April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. – 25.11. Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo – So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) > Angebot: jeweils stündlich: Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 10.30 – 15.30 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo -So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr/Sa 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 175 € (1 Stunde), 310 € (2 Stunden)
Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 28.11. – 22.12. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Erfurt-Tour (Ersatzhaltestelle) > Preis pro Person: 12 € (bis 9 Pers.), 11 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 6,50 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 37 Personen 407 € (deutsch), 444 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit dem Nachtwächter, Tratschweib oder Hebamme Elsa (2 h) > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 8 € (Ermäßigt 4 €) > Gruppenführung: ganzjährig 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) > Angebot: Mai – Okt. tägl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln) | Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr > Treffpunkt: Peterstor > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache)
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de 65
Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201
www.erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 21.12.2013 | Sa | 19.30 VERONIKA FISCHER & Band Alte Oper 21.12.2013 | Sa | 21.00 Floyd Pepper Museumskeller 23.12.2013 | Mo | 20.00 Anger 77 – 15. Weihnachtskonzert Mukeller 25.12.2013 | Mi | 14.00+17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2013 | Do | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle 28.12.2013 | Sa | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 28.12.2013 | Sa | 21.00 Junimond + support HsD 29.12.2013 | So | 15.00 Pinocchio Alte Oper 29.12.2013 | So | 21.00 Dritte Wahl HsD 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 The Rocky Horror Show Alte Oper VORSCHAU 2014 4.1.2014 | Sa | 19.30 The Orig. USA Gospel Singers&Band Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 4.1.2014 | Sa | 20.00 The Fantastic Shadows Messehalle 8.1.2014 | Mi | 20.00 Klüpfel&Kobr: Kluftinger-Die Show Alte Oper 11.1.2014 | Sa | 20.00 Andrea Berg Messehalle 14.1.2014 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 18.1.2014 | Sa | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 19.1.2014 | So | 20.00 Johann-Strauß-Gala Kaisersaal 20.1.2014 | Mo | 20.00 The Original Cuban Circus Gewandh. Leipzig 24.1.2014 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 25./26.1.2014 | Sa/So | 20.00 Paul Panzer Thüringenhalle 31.1.2014 | Fr | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 8.2.2014 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle
Veranstaltungen VERONIKA FISCHER
MAGIC OF THE DANCE
THE ORIGINAL CUBAN CIRCUS
UWE STEIMLE
67
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 12.2.2014 | Mi | 20.00 One Night of Queen Messehalle 13./14.2.2014 | Do/Fr | 20.00 Riverdance Messehalle 14./15.2.2014 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 15.2.2014 | Sa | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 16.2.2014 | So | 18.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 23.2.2014 | So | 15.00 Simsala Grimm Messehalle 23.2.2014 | So | 20.00 BAP Theater Erfurt 25.2.2014 | Di | 20.00 Frida Gold Stadtgarten 9.3.2014 | Sa | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 21.3.2014 | Fr | 20.00 Luxuslärm Stadtgarten 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 26.3.2014 | Mi | 20.00 Ehrlich Brothers Thüringenhalle 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 1.4.2014 | Di | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 3.4.2014 | Do | 20.00 John Mayall HsD 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste HsD 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle 8.4.2014 | Di | 20.00 Mario Barth Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 13.4.2014 | So | 19.30 Ina Müller Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9./10.5.2014 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 28.5.2014 | Fr | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 29.5.2014 | Sa | 19.30 Johann König Alte Oper 11.6.2014 | Sa | 19.30 Michl Müller Alte Oper 11.7.2014 | Fr | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden
Veranstaltungen ANDRÉ RIEU
BAP
ECKART VON HIRSCHHAUSEN
INA MÜLLER
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD J uri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Neu:
Erfurt- Gutschein
ei
... w
ir s
!
ERFURT FURT Geschenk
ind da
b
Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!
Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400
www.erfurt-gutschein.de