ERFURTmagazin Mai 2013

Page 1

Mai 2013

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Ich fahr’ ab... zur Hochzeit im Katerexpress. Mit Freunden, Familie oder den Kollegen zu einem stimmungsvollen Ausflug durch die Stadt? Der Katerexpress der EVAG macht‘s möglich. Egal ob zur Hochzeit, zum Firmenausflug oder zur geselligen Geburtstagsrunde. Mieten Sie mit dem Katerexpress nicht nur eine historische Straßenbahn, sondern auch eine Fahrt in stilvollem Ambiente durch Erfurt mit Thüringer und anderen Köstlichkeiten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen ein besonderes Unterhaltungsprogramm zusammen. Beratung und Ticketverkauf: telefonisch von 07:00 bis 15:30 Uhr unter 0361 564-4682 oder im Netz: evag@stadtwerke-erfurt.de

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


MaiINHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Mai

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 31. Mai

GUTSCHEINE für Mai zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2013/14 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel:  21. Festival GOLDENER SPATZ Vom 26. Mai bis 1. Juni lädt das Festival GOLDENER SPATZ bereits zum 21. Mal zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. 7 Tage lang bietet das Festivalprogramm  in 85 Veranstaltungen, darunter 49 Filmvorführungen, die besten Film- und Fernsehproduktionen für Kindergartengruppen, Schulklassen, Familien und für Jugendliche – vom 26. bis 29. Mai in der UCI KINOWELT Gera und vom 29. Mai bis 1. Juni im CineStar Erfurt.  Neben dem Eröffnungsfilm, der Deutschlandpremiere des Spielfilms DAS PFERD AUF DEM BALKON, gibt es auch die Welturaufführung von RICKY – NORMAL WAR GESTERN, der zum Teil im Landkreis Ilmenau gedreht wurde, zu sehen.  Darüber hinaus werden auch Filme wie DIE VAMPIRSCHWESTERN, DAS HAUS DER KROKODILE, DER KLEINE RABE SOCKE, RITTER ROST, und DER MONDMANN  einem breiten Publikum präsentiert. Parallel zum Filmprogramm in Erfurt gibt es eine Online-Lounge, in der täglich zahlreiche Mitmachangebote zum Schwerpunkt Nachrichten und Politik wahrgenommen werden können. Neben einem bunten Programm für Kinder wird auch eine Jugendfilmreihe ab 12, 14 bzw. 16 Jahren mit Beiträgen wie LORE oder SCHULD SIND IMMER DIE  ANDEREN angeboten. Zu den Filmen und Fernsehbeiträgen werden viele Gäste, u.a. Darsteller, Regisseure, Produzenten und Autoren erwartet. Den Höhepunkt des Festivals bildet die Preisverleihung der GOLDENEN SPATZEN, die am 31. Mai um 15.00 Uhr im THEATER Erfurt, Großer Saal, stattfindet und von André Gatzke moderiert wird. Am Samstagvormittag zum Familientag, den 1. Juni, werden um 9.30 und  11.30 Uhr die Preisträgerfilme noch einmal gezeigt. Tickets für einen Kinobesuch  inkl. Hin- und Rückfahrt mit der EVAG gibt es bereits ab 3,00 €. Weiterhin gibt  es Tickets, welche die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug und den Kinobesuch beinhalten. Kartenvorbestellung unter 0361 6638617 oder im CineStar Erfurt.  Weitere Infos zum Programm: www.goldenerspatz.de.

ERFURT TOURIST  INFORMATION Öffnungszeiten  April bis Dezember:  Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.4.2013 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2012) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt- magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2013 bis 16.6.2013 Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign Kunsthalle 5.5.–8.9.2013 Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt Angermuseum f 10.–12.5.2013 23. Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt Domplatz 22.5.–16.6.2013 Spiegelzelt Weimar 26.5.–1.6.2013 21. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 23./24.5.2013 Vocatium Thüringen 2013 Messe 1./8.6.2013 Tropennächte Zoopark 6.6.2013 JOBFinder Messe 6./7.6.2013 erwicon Erfurter Wirtschaftskongress Messe 7.6.2013 Lange Nacht der Museen Museen/Galerien 8.6.2013 Nacht der Kirchen Altstadt g 14.–16.6.2013 38. Krämerbrückenfest / New Orleans Erfurt ’13 Altstadt 21.6.2013 Fete de la musique Altstadt 5.–8.7.2013 23. TFF Rudolstadt Rudolstadt 11.–15.7.2013 Danetzare 2013 Altstadt 12.7.–10.8.2013 Wie es euch gefällt Barfüßerkirche

4.–21.7.2013 DomStufen-Festspiele ‘13: Turandot Domplatz 15.–18.8.2013 21. Erfurter Weinfest Domplatz 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark 24./31.8.2013 Klassiknächte Zoopark 31.8.2013 PYROGAMES 2013 Messe 31.8.–8.9.2013 Unbequem – Denkmaltage und Europäischer Tag des offenen Denkmals Altstadt 14.–21.9.2013 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche, Augustinerkloster 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2014 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA Das Internationale PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller

4


38.KRÄMER BRÜCKEN FESTERFURT 14.-16.6.2013

w www.erfurt.de ww.erfurtt.de


Mai

HIGHLIGHTS THEATER ERFURT: SIMON BOCCANEGRA Fr 10.5.2013, 19.30 Uhr, Großes Haus Die Oper von Giuseppe Verdi gilt als die düsterste Partitur des Komponisten, der sein Werk nach dem Fiasko der Uraufführung 1857 überarbeitete und mehr als 20 Jahre später erneut zur Premiere brachte. Simon Boccanegra, vom Volk Genuas zum Dogen ernannt, wird von Jacopo Fiesco, der in ihm den Verführer seiner Tochter Maria sieht, mit Hass verfolgt. 25 Jahre später: Maria ist gestorben und Boccanegra erkennt in der jungen Amelia Grimaldi die gemeinsame Tochter. Diese soll mit Paolo, Kanzler des Dogen, verheiratet werden, liebt aber den Edelmann Gabriele Adorno. Boccanegra verweigert Paolo ihre Hand, und daraufhin sinnt dieser auf Rache. Am THEATER ERFURT steht Simon Boccanegra erstmals seit 80 Jahren wieder auf dem Spielplan. Weitere Aufführungen l Fr, 17.05. l Sa, 01.06. l So, 09.06.2013

DIE SCHATZINSEL Premiere: Sa 25.5.2013, 19 Uhr, Großes Haus g Der Klassiker der Abenteuerliteratur von Robert Louis Stevenson kommt jetzt als Oper auf die Bühne! Die Deutsche Erstaufführung erlebt die von Komponist Frank Schwemmer und Librettist Michael Frowin bearbeitete Version am Theater der Landeshauptstadt Erfurt. Erzählt wird die Geschichte von Jim Hawkins, der sich mit der geheimnisvollen Karte eines Piratenkapitäns auf Schatzsuche und damit auf das Abenteuer seines Lebens begibt. Die abendfüllende Oper ist für große und kleine Piratenliebhaber geeignet! Weitere Aufführungen So, 02.06. l Sa, 08.06. l Mi, 12.06. l So, 16.06.2013

DIE MEDICI So 5.5.2013, 19.30 Uhr, Großes Haus i Ein großes Historiendrama erwartet die Besucher von Ruggero Leoncavallos Oper Die Medici. Die Premiere (16.3.) sowie alle nachfolgenden Aufführungen überzeugten Publikum und Kritiker gleichermaßen. Die Handlung basiert auf einem veritablen historischen Thriller: Die „Piazzi-Verschwörung“, das Mordkomplott an den Medici-Brüdern. Die Inszenierung am THEATER ERFURT durch Roman Hovenbitzer ist die erste szenische Aufführung nach mehr als 100 Jahren. Eindrucksvoll und opulent ist das Bühnenbild, und mit Juri Batukov, Ilia Papandreou, Richard Carlucci und Stéphanie Müther agieren beliebte und bekannte OpernsängerInnen auf der Bühne. Der Komponist Leoncavallo ist vor allem als Schöpfer des Bajazzo bekannt, einer Oper, die 2004 auch bei den Erfurter DOMSTUFEN-FESTSPIELEN gezeigt wurde. Weitere Aufführungen: Sa, 11.05. l So, 19.05. l Fr, 14.06.

ANATEVKA So 12.5.2013, 19.30 Uhr, Großes Haus Das Werk gehört seit der Uraufführung 1964 am New Yorker Broadway zu den eindringlichsten Werken des Musiktheaters und wartet auch am THEATER ERFURT mit Witz und zu Herzen gehender Traurigkeit auf. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Theater Chemnitz. (Regie führt Michael Heinicke, der mit seiner Nabucco-Inszenierung am Theater Erfurt in der Spielzeit 2011/12 den Zuschauerpreis gewann.) Die Geschichte spielt um 1905 im ukrainischen Dorf Anatevka, wo das Bewahren von jüdischen Traditionen im Alltag eine große Rolle spielt. Das gilt auch für die Familie von Milchmann Tewje, der seine fünf Töchter gut verheiraten möchte. Keine leichte Aufgabe. Schon gar nicht vor dem Hintergrund drohender Gewalt und per Zaren-Erlass beschlossener Vertreibung aus dem Heimatdorf Weitere Aufführungen Sa, 18.05. l So, 26.05.

6


BORN Senf von seiner Schokoladenseite. ®

Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.

DIVA: ANDREA THELEMANN Lieder und Chansons Sa 25.5., 20 Uhr, Studio

Das Theater hat mich von Anfang an fasziniert. Da mein Vater hier Opernsänger war, durfte ich schon als kleines Mädchen auch hinter der Bühne „Theaterluft“ schnuppern. Das war eine ganz andere Welt, diese verrückten Menschen, die sich in einem Moment lachend um den Hals fallen und küssen, im nächsten anschreien oder streiten. Da war dieses tolle Licht, diese ungeheure Spannung, der kurze Augenblick vor dem Auftritt, und schließlich das unbeschreibliche, unbezahlbare Gefühl auf der Bühne zu stehn und das Publikum zu spüren. All das machte mich süchtig. Nun spiele ich schon lange Theater, wechsele von Engagement zur freien Wildbahn und zurück, und bin zur Zeit am HansOtto-Theater engagiert. Am Piano werde ich von Jens-Uwe Günther begleitet, ein Künstler den auch viel mit Erfurt verbindet, er hatte hier sein erstes Engagement am damaligen Schauspielhaus und leitete die Schauspielmusik. Wir freuen uns sehr auf dieses Konzert und auf Sie, liebes Erfurter Publikum, meine Freude ist doppelt, denn ich feiere damit auch mein 30.jähriges Bühnenjubiläum! Nun also bis zum schönen Monat Mai, im Opernhaus und hoffentlich mit FRÜHLING !!! Ihre Andrea Thelemann

Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).

Der schnellste Weg zum Genuss.

Hier wurde ich vor einigen Jahrzehntchen geboren, lernte laufen, sprechen und später auch singen. Meinen ersten Zahn bekam ich hier, ebenso wie den ersten Kuss und Liebeskummer, die erste Zigarette hab ich hier gepafft und hier stand ich zum erstenmal auf den berühmten „Brettern“.

BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.

www.born-feinkost.de

Ein Abend über Freuden und Katastrophen eines ganz „ normalen“ Divenlebens. Mit Liedern und Chansons von Kreisler, Knef, Weill, Piazzolla und vielen anderen, möchte ich Ihnen von den Siegen und Pannen, den Sehnsüchten und Ängsten, den Eitelkeiten und Illusionen des Künstlerlebens erzählen. Es ist eine besondere Freude für mich in Erfurt zu spielen, denn es ist meine Heimatstadt.


Mai

HIGHLIGHTS TAGE MITTELDEUTSCHER BAROCKMUSIK 24. bis 26. Mai in Erfurt – Das Festival „unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik“  steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Erfurt, Herrn Andreas Bausewein Freitag, 24. Mai 2013  19.30 Uhr, Dom zu Erfurt ERÖFFNUNGSKONZERT  Musik der Konfessionen – Musikpflege in Erfurt im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert mit Werken u. a. von Johann Rosenmüller, Philipp Friedrich Buchner, Paul Meinong, Philipp Jacob Baudrexel, Johann Heinrich Buttstedt und Werner Fabricius. Ensemble Himlische Cantorey Veronika Winter, Sopran | Henning Voss, Altus Henning Kaiser, Tenor | Georg Poplutz, Tenor | Ralf Grobe, Bass Johann Rosenmüller Ensemble Musikalische Leitung: Arno Paduch 22.00 Uhr, St. Severi zu Erfurt NACHTKONZERT  Motetten und Kantaten von Johann Christoph Friedrich und Wilhelm Friedemann Bach Dombergchor Erfurt Musikalische Leitung: Eva Meitner (Dirigierklasse Prof. Jürgen Puschbeck | Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) Sonnabend, 25. Mai 2013  10.00 Uhr | Historische Innenstadt | Erfurt MUSIKSTADT ERFURT  Stadtführung mit Gudrun Ahr Treffpunkt: Rathauseingang | Fischmarkt 16.00 Uhr, St. Cruciskirche zu Erfurt ORGELKONZERT  Domorganist Silvius von Kessel 17.30 Uhr, Bartholomäusturm | Erfurter Anger HOCH VOM TURME  Es erklingen Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, Michael Praetorius u. Gottfried Reiche Erfurter Turmbläser Dirk Hedrich, Trompete | Torsten Müller, Trompete | Eberhard Barth, Trompete Jörg Heinrich, Posaune | Andreas Kießling, Posaune | Christian Hentrich, Posaune

8

19.30 Uhr, Predigerkirche zu Erfurt FESTKONZERT Musik zwischen den Konfessionen: Johann Pachelbel und Johann Heinrich Buttstedt – zwei Komponisten und Organisten an der Predigerkirche zu Erfurt im 17. u. beginnenden 18. Jhd., KMD Matthias Dreißig, Orgel Cantus Thuringia & Capella Thuringia Musikalische Leitung: Bernhard Klapprott 22.00 Uhr, Augustinerkirche zu Erfurt NACHTKONZERT | ÜBER-BRÜCKEN  A cappella-Kompositionen des 20. und 21. Jhd. treffen auf barocke Improvisationskunst Michael Metzler, Percussion (historische Schlaginstrumente) Augustiner-Vocalkreis Erfurt Musikal. Leitung: LKMD Dietrich Ehrenwerth Sonntag, 26. Mai 2013  10.00 Uhr, Predigerkirche zu Erfurt KANTATENGOTTESDIENST  mit Werken von Johann Bach und J. Pachelbel Michael Kapsner, Orgel Augustiner-Kantorei Musikal. Leitung: LKMD Dietrich Ehrenwerth Predigt: Propst Christian Stawenow 11.30 Uhr, Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Erfurt SONDERFÜHRUNG  Treffpunkt: Eingang Museum | Johannesstr. 15.00 Uhr, Schloss Molsdorf | Erfurt-Molsdorf IM THÜRINGER VERSAILLES Texte und Musik rund um Graf Gustav Adolf von Gotter, einem der „galantesten Männer“ des 18. Jahrhunderts, umrahmt mit Werken von Georg Anton Benda und Carl Philipp Emanuel Bach Rashid-Sascha Pegah, Texte und Moderation Ying-Li Lo und Emilia Lentas, Cembalo (Cembaloklasse Prof. Bernhard Klapprott | Institut für Alte Musik, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar) TICKETVERKAUF: Erfurt Tourist-Information  Benediktsplatz 1 | 99084 Erfurt Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr  Tel. (0361) 66 40 100  Email: tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 04.05. | 08.30 | Treffpunkt Hbf. Erfurt 10. Ökumenischer Pilgertag

Wandersleben – Mühlberg – Haarhausen 09.05. | Christi Himmelfahrt | 10.00 | Augustinerkirche Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Dr. Holger Kaffka (Predigt) und Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger (Liturgie)

WIE ES EUCH GEFÄLLT 12.7. bis 10.8.2013, 21 Uhr WIE ES EUCH GEFÄLLT, die elfte ShakespeareProduktion des neuen schaupiels erfurt e.V. in der Erfurter Barfüßerruine. Vom Hof Verstoßene sind auf der Flucht. Im Ardenner Wald treffen sie unerwartet aufeinander – der Liebe erlegen und den Verwirrungsspielen zwei gewitzter Frauen. Vor allem Rosalinde mag das Spiel: Als Mann getarnt, trifft sie auf ihre große Liebe Orlando, dem sie sich nicht zu erkennen gibt. Und während sie sich verstellt, erzählt er ihr unverstellt von seiner Liebe zu Rosalinde. Was in der höfischen Welt keinen Raum fand, findet ihn hier im Wald: die Lust an Regellosigkeit, das Ausbrechen aus gewohnten Rollen und ehrliche Gefühle. Und derweil singen und dichten, unweit vom Liebestaumel, ein vertriebener Herzog mit seinem Gefolge zwischen den Bäumen über Sein und Schein, über die Welt als Bühne und über die Rückkehr aus dem Ausnahmezustand in die Realität. Ab dem 12.07.2013 sind Sie eingeladen, in dem Theaterwald der Barfüßerruine das Stück zu erleben, wie es Ihnen gefällt! TICKETVERKAUF: Erfurt Tourist-Information  Benediktsplatz 1 | 99084 Erfurt Mo–Fr 10–19, Sa 10–18 Uhr · Tel. (0361) 66 40 100  Email: tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

16.05. | 10.00 – 17.00 | Kreuzgang Ausstellung der Franckeschen Stiftungen zu Halle: „Visionen und Gewissheit: Franckes Ideen 2013“ 16.05. | 19.00 | Haus der Versöhnung Prof. Dr. Birgit Schäbler (Uni Erfurt): Augustinergespräch „Luther und der Islam“ zum Themenjahr „Reformation und Toleranz“ 19./20.05. | Pfingst-Sonntag/Montag jeweils 09.30 | Augustinerkirche Abendmahlsgottesdienst 25.05. | 22.00 | Augustinerkirche Nachtkonzert im Rahmen der Tage Mitteldeutscher Barockmusik mit dem Augustiner-Vocalkreis unter der Leitung von LKMD Dietrich Ehrenwerth

Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): auf Anfrage Führungen in der Elisabethkapelle montags – freitags, 16.00 Uhr – Bitte anmelden. Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonn- und feiertags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


Mai

AUSSTELLUNGEN

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr 5.5.–8.9.13: Henry van de Velde: Ein Universalmuseum für Erfurt, Eröffnung: 4.5., 16 Uhr i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 16.6.13: Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign – Austellung zum Henry-vande-Velde-Jahr 2013 if Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr Exponate zur ländlichen Sachkultur: Möbel, Hausrat, Arbeitsgeräte, Textilien, Glas, Keramik, Schmuck, religiöse Gegenstände und Objekte der Volkskunst. Exposition „Erfahren-verändernbeharren. Dorfleben im 19. Jahrhundert“ mit dem dazugehörigen „Jahrhundertschrank“ - Im Gewölbekeller: Schaudepot für Keramik Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 16.5.–12.6.2013: Angelika Landmann: Phantastische Realität – Mischtechnik Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 26.5.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 30.6.13: etage 1 – Malen gegen Kinderarmut / etage 2 - Objekt und Projekte Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr 24.5.–3.11.13: Jäger auf leisen Sohlen - Faszination Katze Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 8.6.13: Maria von Turn und Taxis, Claas Gutsche, Wieland Payer TRAIL Malerei und Arbeiten auf Papier

10

Abb.: Peter Behrens, Gläser, Porzellanservice und Besteck, 1901, Sammlung Schröder, Foto: Alexander Burzik Peter Behrens, Elektrischer Tee- und Wasserkessel für die AEG, 1909, Sammlung Schröder, Foto: Alexander Burzik

Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 4.5.13: Verena Hahn: Herbarium Rauminstallationen 6.5.–1.6.13: Elke Albrecht: Grafik und Malerei Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 19.5.13: Jens Gussekund Anna Herrgott: Illuminate me Arbeiten in Glas 25.5.-30.6.13: Mark Fromm: Alte Meister neu gesehen Vernissage: 25.5., 19 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ 5.5.13–27.1.14: Dem Leben hinterher. Fluchtorte jüdischer Verfolgter


Augustinerkloster Augustinerstr. 10, Mo-Fr 10–17, Sa 10-15, So 11–15 Uhr 7.-26.5.13: Visionen und Gewissheit: Franckes Ideen 2013, Eröffnung: 7.5., 15 Uhr Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Messe Gothaer Str. 34 14.–15.5.13: Rapid.Tech / FabCon 3.D 1. (Di 10–17/ Mi 9–15.30 Uhr) 23.–24.5.13: Vocatium Thüringen (8–15 Uhr) Sparkasse Mittelthüringen Anger 25, Mo–Do 9–18, Fr 9–16 Uhr bis 8.5.13: In Erfurt tanzt die Welt Ausstellung des Thüringer Folkloreensembles Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18 Uhr bis 24.5.13: Ingo Gerken: „Morgen ist auch noch ein Tag“ Fotografie, Objekte, Installation Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 22.6.13: Lichtspiele – Bilder von Uwe Till egapark Gothaer Str. 38, täglich 10–18 Uhr bis 15.5.13: Frühjahrsblumenschau bis 2.6.13: Ausstellung „1.001 Öl“

Im Wonnemonat Mai ■ Ausstellung Tausend und ein Öl

bis 2.6., Halle 2 · Malen mit Ölfarben – Workshop 5.5., 13-17 Uhr · Einführung in die Welt der Olive 11.5., 11+15 Uhr · Basilikum – Kleine Kräuterkunde 18.5., 11+15 Uhr · Malen mit Ölkreide – Workshop 24.+31.5., 15-17 Uhr · Öl macht schön – Präsentation 25.5., 14-17 Uhr · Gesunde Speiseöle – Führung 26.5., 14 Uhr ■ Musik im Park zu Himmelfahrt 9.5., 14 Uhr, Freigelände ■ Japanisches Gartenfest 12.5., Japanischer Garten ■ Führung "Farbe kehrt in den Garten zurück" 18.5., 11 Uhr ■ Musik im Park 19.+20.5., 14 Uhr, Freigelände

Freilandschauen: Frühjahrsblumenschau, Kirsch- und Rhododendronblüte, Partnerschaftsgärten, Pfingstrosenblüte egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de


Mai

AUSSTELLUNGEN

Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i bis 31.10.13: Natur wird Kunst – Georg Arends Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen g Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst

Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 36, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) AUSSTELLUNGS-TIPPS Henry van de Velde und die Bürgeler Jugendstil-Keramik 20.4.–22.9.2013 Keramik-Museum Bürgel - Di–So 11–17 Uhr 20.4.–20.8.2013 Rokokoschloss Dornburg - Di–Do 10–18 Uhr

12


MI

1.

Mai TERMINE KINO-TIPPS: 25. April bis 1. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 25.–28.4., 17.00/1.5., 19.00: Drachenmädchen (DE, 2013) Dokumentation über drei Mädchen, die im chinesischen Kampfkloster "Shaolin Tagou" leben. Das Institut zählt mit über 26.000 Schülerinnen und Schülern zu den größten Kung-Fu-Schulen des Landes.

KULTUR 09:00 DOUBLE B: Acoustica 10:00 ENGELSBURG: Hoffest zum 1. Mai g 10:00 HEILIGEN MÜHLE: Maifest - Führungen, Handwerk, Live-Musik und natürlich Bratwurst und Bier i 11:00 DOMPLATZ: Familienfest 11:00 WEINMANUFAKTUR: Zum Frühstück nach Bordeaux - Frühstücken wie Gott in Frankreich (Tel. 0361/64 43 66 00) 17:00 KINOKLUB: iNo! (Chile/USA, 2013) 19:00 KINOKLUB: Drachenmädchen (DE, 2013) 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 KINOKLUB: The Master (USA, 2012)

KIRCHE 19:00

DOM: Eröffnung der Maiandachten

FREIZEIT 08:15 14:00

15:00 16:00

DOMPLATZ: Bikerausfahrt PETERSBERG: Maisprung am 1. Mai 2013 - das Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.v. springt in den Mai – Springen Sie mit! Bei Kaffee, Kuchen, Eis, Bratwurst, Knüppelbrot präsentiert das Ensemble auf dem Außengelände der Tanztenne Petersberg aktuelle Tänze und stimmt auf den Frühling ein. Infos: (0361) 421 34 99, www.tfe-erfurt.de STADTGARTEN: Kinderfest zur Eröffnung der Biergartensaison BRÜHLER GARTEN: Stadtspiel

REGION 18:00 20:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Falstaff WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

25.–27.4., 19.00/29.4.–1.5., 17.00: ¡No! (Chile/ USA, 2013) Der Film „¡No!“ des chilenischen Regisseurs Pablo Larraín beschreibt eine unglaubliche Geschichte: Wie Augusto Pinochet mithilfe einer Werbekampagne entmachtet wurde. g

28.4., 19.00: Water Makes Money (DE, 2010)  ist ein Dokumentarfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz aus dem Jahr 2010. Er kritisiert das Modell des Public Private Partnership (PPP). 29.4., 19.00: Bread and Roses (GB/DE/FR/ES/IT, 2000) Ein Film von Ken Loach über den Kampf lateinamerikanischer ImmigrantInnen in Los Angeles. 30.4., 19.00: Work Hard – Play Hard (GB/DE/FR/ ES/IT, 2000) Carmen Losmann hat einen sehenswerten Dokumentarfilm über die moderne Arbeitswelt gedreht. Er erzählt von Team Buildings und kreativer Ausbeutung. 25.–28.4./29.4.–1.5., 21.00: The Master (USA, ‘13) Das Duell der Großschauspieler: Joaquín Phoenix und Philip Seymour Hoffman suchen den unendlichen Rausch in Paul Thomas Andersons Film „The Master“. g

13


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

2.

2. bis 8. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART 2.–5.5., 17.00: Frohes Schaffen (DE, 2012)  Die essayistisch-satirische Doku-Fiktion FROHES SCHAFFEN zeigt: Der moderne aufgeklärte Mensch ist nicht frei von Irrglauben und geistigem Zwang. Er hat längst einen anderen Gott erwählt – Die Arbeit. 2.–5., 19.00/6.–8.5., 17.00: Hitchcock (USA, 2013) HITCHCOCK spielt während der Zeit der Dreharbeiten zu Alfred Hitchcocks bahnbrechendem Film Psycho. Es ist eine Liebesgeschichte über einen der einflussreichsten Filmemacher des letzten Jahrhunderts, Alfred Hitchcock, und seine Ehefrau und Partnerin Alma Reville. Er heimste als wohl bekanntester Regisseur der Filmgeschichte die Lorbeeren ein, während sie stets still im Hintergrund blieb.g

KULTUR 10:00 12:30 16:30 17:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00

20:00 DER BESONDERE DOKUMENTARFILM 6.–8.5., 19.00: Unter Menschen (DE/AT, 2013) Was macht man mit Schimpansen, die als Versuchstiere nicht mehr benötigt werden? Dies ist nur eine der ethisch-moralischen Fragen, die Christian Rost und Claus Striegel in ihrer Dokumentation „Unter Menschen“ nachgehen. 2.–8.5., 21.00: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) Ben bekommt im idyllisch gelegenen Waldhaus die einmalige Chance auf einen Neuanfang. Als einer von sieben jugendlichen Straftätern soll er in der familiären Gemeinschaft soziale Kompetenz erlernen und Geborgenheit erfahren. Doch als er auf seine Hausmutter Eva trifft, ist er geschockt: Sie ist eines seiner Opfer. Sein brutaler Überfall auf sie wurde nie aufgeklärt. Während Ben alles versucht, um in der Gruppe nicht aufzufallen, wächst in Eva der Verdacht.

14

20:00 21:00 22:00

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt THEATER ERFURT/GR. HAUS: Mittagskonzert: Ausschnitte 8. Sinfoniekonzert THEATER ERFURT/GR. HAUS: Wir zeigen (fast) alles - Blick hinter die Kulissen KINOKLUB: Frohes Schaffen (DE, 2012) KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend i RATHAUSFESTSAAL: 15 Jahre Collegium Cantat ENGELSBURG: Chapeau: TCH & TIM HOLEHOUSE (DeltaBlues, UK) MESSE ERFURT: Marc-Uwe Kling: Die Känguru-Offenbarung - Teil 1, Spezialgast: Julius Fischer THEATER ERFURT/GR. HAUS: 8. Sinfoniekonzert: Werke von Schnittke, Mahler, Mendelssohn Bartholdy THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen

FREIZEIT 15:00 17:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung WEINKELLER: Käse- und Weinabend (Tel. 0361/64 43 66 00)

REGION 19:30 20:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Onkel Wanja WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel


KULTUR 10:00 16:30 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30

19:30

19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

3.

FR

Mai TERMINE

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt THEATER ERFURT/GR. HAUS: Wir zeigen (fast) alles - Blick hinter die Kulissen KINOKLUB: Frohes Schaffen (DE, 2012) KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) PRESSEKLUB: PoetrySlam Highslammer ALTE OPER: Carolin Kebekus KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend h KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! MESSEHALLE: James Last f DASDIE BRETTL: Ingo Appelt DASDIE LIVE: Matthias Machwerk THEATER ERFURT/GR. HAUS: 8. Sinfoniekonzert: Werke von Schnittke, Mahler, Mendelssohn Bartholdy f THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt JAZZCLUB ERFURT: Biboul Darouiche Soleil Bantu KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) KINOKLUB: Die Jagd (DK, 2013) KLANGGERÜST: Jam Session MUSEUMSKELLER: Le Fly ENGELSBURG/KELLER: The Real 80’s MUSIKPARK: Candyclub

KIRCHE 07:30 18:00 19:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse ALLERHEILIGENKIRCHE: Totengedenken

SPORT 18:00

RADRENNBAHN ANDREASRIED: Steherrennen „BKK Thüringen Open“

FREIZEIT 10:00 17:00 18:00

19:00

MARONDES GARTENPARADIES: Balkon und Terrasse im Sommer (Tel. 2114323) WEINKELLER: Käse- und Weinabend PETERSBERG-TOR: Geschichte und Geschichten mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) f WEINKELLER: Thür. Weine genießen

REGION 10:00 18:00 19:30 20:00 20:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick MEININGEN/THEATER: Tristan u. Isolde WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Traviata MEININGEN/THEATER: Bezahlt wird nicht! WEIMAR/E-WERK: Der Trost der Dinge WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

15


Mai

TERMINE

SA

FÜHRUNGS-TIPPS:

4.

KULTUR

16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00

FLUGHAFENFÜHRUNGEN

21:00 21:00

26.5., 30.6., 28.7., 25.8. + 29.9.2013 10.00 Uhr 27.10., 24.11. + 15.12.2013 10.00 und 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

KIRCHE 07:30 16:00 17:00

18:00

ERFURT magazin verlost:

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe BARTHOLOMÄUSTURM: Carillon-Konzerte im Bartholomäusturm MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit Monica Ripamonti, Klavier und Julia Lucas, Gesang – Wort zum Sonntag: Prädikant Karl Heinz Kindervater DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT 07:00

2 x 2 Freikarten  für den 26.5.2013, 10 Uhr

10:00

Telefonisch nur am 22.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

10:00

16

THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel KINOKLUB: Frohes Schaffen (DE, 2012) HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Poetry Slam Highslammer KABARETT DIE ARCHE: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! f KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase RATHAUSFESTSAAL: Konzert – Steigerwaldchor und Frauenchor Metzold DASDIE BRETTL: Tanzparty für Single und Paare DASDIE LIVE: Travestie-Show STADTGARTEN: Buckweedz THEATER ERFURT/STUDIO: Salut Salon: Dichtung und Wahrheit THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) KINOKLUB: Die Jagd (DK, 2013) MUSEUMSKELLER: The Amber Waves – Da ist die elfengleich schwebende Stimme der bezaubernden Sängerin und Songschreiberin Nicole Bode, welche, mal getragen von wuchtigen Beats, mal umhüllt von atmosphärischen Sounds, in ihren Texten Bilder von den romantischen Dingen des Lebens entwirft. ANDREASKAVALIER: Himmel & Erde AUTOMOBILZENTRUM GLINICKE: Ibiza-Party KABARETT DIE ARCHE: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! f MUSIKPARK: City Beatz ENGELSBURG/KELLER: Back to the Roots-FIGHTCLUB

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt EGAPARK ERFURT: GartenAkademie: Bildbearbeitung mit Photoshop, Tel. 0361/5 64 37 37 STEIGER/FUCHSFARM: Lehmofenbau Workshop (Tel. 0361/6532500) auch 5.5.


SA

10:00

11:15 12:15 16:00

17:30

4.

Mai TERMINE

MARONDES GARTENPARADIES: Balkon und Terrasse im Sommer (Tel. 0361/ 2114323) ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche ANGERMUSEUM: Eröffnung der Sonderausstellung „Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt“ ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie – Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120)

SPORT 08:00

EISSPORTZENTRUM: Thüringer Landesmeisterschaften im Speedskating 09:00 SPORTDACH KAUFLAND: 5. Gloriosen Cup im Hockey

REGION 10:00

13:00 15:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel LEIPZIG/HAUS AUENSEE: 40 Jahre Sesamstraße WEIMAR/GALLI THEATER: Rumpelstilzchen MEININGEN/THEATER: Hair WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Rigoletto HALLE/HÄNDEL-HALLE: electra-Klassik SUHL/CCS: Glas-Blas-Sing-Quintett WEIMAR/E-WERK: Mamormänner WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

17


Mai

TERMINE

SO

KULTUR 11:00 15:00 15:00 15:00

16:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:30

21:00 21:00

RATHAUSFESTSAAL: 6. Philharmonisches Kammerkonzert DASDIE BRETTL: Operetten zum Kaffee KINO IM BRÜHL: Der kleine Nick THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Medici (I Medici) – Oper von Ruggero Leoncavallo i THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Frohes Schaffen (DE, 2012) HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Poetry Slam Highslammer – Euphorie Euphorie MESSEHALLE: Roger Whittaker f KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) RATHAUSFESTSAAL: Liederabend mit Marisca Mulder und Peter Schöne „Italienisches Liederbuch“ von Hugo Wolf KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) KINOKLUB: Die Jagd (DK, 2013)

KIRCHE 08:00 09:30 11/18 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) REGLERKIRCHE: Kantatengottesdienst DOM ST. MARIEN: Gottesdienst REGLERKIRCHE: Reglermusik: Flöte, Oboe und Cembalo

FREIZEIT 10:00 15:00

18

STEIGER/FUCHSFARM: Lehmofenbau – Workshop (Tel. 0361/6532500) ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

5.

REGION 11:00 15:00 15:00 16:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Rumpelstilzchen MEININGEN/THEATER: Die Hochzeit des Figaro MEININGEN/THEATER: Das Feuerzeug WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Schiwagos Odyssee MEININGEN/THEATER: Der Erbförster WEIMAR/DNT, FOYER: Baal


6.

MO

Mai TERMINE

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt

KULTUR 10:00

16:00 17:00 19:00 19:30

20:00

21:00

THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER ERFURT/GR. HAUS: Workshop für Lehrer: Die Schatzinsel KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) KINOKLUB: Unter Menschen (DE/AT, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Movie Night: The Descendants (USA 2011, 115 Min.) KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) i

Mi., 15.5.2013, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Live Musik … in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C Sauna, kulinarischen Spezialitäten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. After-Work-Sauna – ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Termine: 2., 15., 16., 22., 23., 29. und 30.5.2013, jeweils von 19–23 Uhr Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

foto therme

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Erfurter Vorträge: Zusammenhalt gestalten – Chancen und Probleme heutiger Kommunalpolitik DOM ST. MARTIN: 19. Intern. Orgelkonzerte – Eröffnungskonzert zum Welttag der Orgel: Silvius von Kessel

REGION 09:00 MEININGEN/THEATER: Das Feuerzeug

ERFURT magazin verlost:  2 x 2 Freikarten für den 15.5.13 Telefonisch nur am 7.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

19


Mai

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

BLACKMORE’S NIGHT 19.7.2013, 19.30 Uhr, Burg Creuzburg Für Liebhaber historischer mittelalterlicher Musik, Freunde gefühlvoller Balladen und hartgesottene Rockfans: BLACKMORE’S NIGHT - Richie Blackmore gilt seit den 70ern als einer der weltbesten Gitarristen (DEEP PURPLE/ RAINBOW) & Candice Night (RAINBOW)

LA BRASS BANDA

7.

KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00

19:30

9.11.2013, 21 Uhr, Stadtgarten

20:00

„Nackert“ -Tour 2013 Diese Band ist ein Phänomen! Das Quintett mit Trompete, Posaune, Tuba, Bass und Schlagzeug hat sich ihren Kultstatus in kürzester Zeit erspielt und das mit Brass Pop in Bayerisch. Die bayrische Sprache funktioniert hier überzeugend als Pop-Beat und zwar international.

21:00 21:00

ATELIER THEATER: Geschichten von Sonne und Mond erzählt: Bärchen Taps KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) KINOKLUB: Unter Menschen (DE/AT, ‘13) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Gemeinsam am Pult 2013 - Jugendsinfonieorchester und Solisten der Musikschule Erfurt THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. i ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Café International: Spanien KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) MUSEUMSKELLER: Strom & Wasser feat. The Refugees

KIRCHE 07:30 08:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. LORENZ: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 17:00 18:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe - Führung zum jüdischen Ritualbad STADTGARTEN: Spielabend

REGION 10:00 11:00 19:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 20

MEININGEN/THEATER: 2. Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/DNT, FOYER: Ein Sommernachtstraum LEIPZIG/WERK 2: Mrs. Greenbird WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 7.5.2013 – Festival für zeitgenössischen Tanz Weimar 2013


KULTUR 10:00 11:00 17:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00

8.

MI

Mai TERMINE

ATELIERTHEATER: Geschichten von Sonne und Mond: Bärchen Taps THEATER ERFURT/STUDIO: Rheingold KINOKLUB: Hitchcock (USA, 2013) KINOKLUB: Unter Menschen (DE/AT, ‘13) KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend f KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase f DASDIE BRETTL: Electric Light Orchestra performed by Phil Bates Trio MUSEUMSKELLER: Michael Schulte support: Rauschenberger BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Sebastian Fitzek: Der Nachtwandler RESTAURANT SIJU: Siju-Party THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Schuld sind immer die anderen (DE, 2013) STADTGARTEN: Stonewall Noise Orchestra (S) & Sedated Angel (DK) THÜRINGENHALLE: Party Hammer f ENGELSBURG/KELLER: LAS VEburGAS

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT: Kreuzgang-Gespräche 2013: Ein neues Bild von Kirche. Die Liturgiereform des II. Vatikanischen Konzils

FREIZEIT 13:00 16:00

18:30 19:00

ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag - 10 Minuten Kunstbetrachtung ANGERMUSEUM: Museumspädagogische Werkstatt für Kinder und Jugendliche in der Sonderausstellung GARTENBAUMUSEUM: Floristikworkshop ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Um Worte nicht verlegen

REGION 10:00 19:30 20:00 20:00 20:00

MEININGEN/THEATER: 2. Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere WEIMAR/DNT, GR. HAUS: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ MEININGEN/THEATER: Ein Inspektor kommt WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 8.5.2013 WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf

21


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

9.

9. bis 15. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 9.–12.5., 17.00/13.–15.5., 19.00: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013)  Bille Augusts Verfilmung des Schweizer Erfolgsromans von Pascal Mercier überzeugt als beeindruckend besetztes Ensemble-Stück vor der malerischen Kulisse Lissabons. Ein atmosphärischer historischer Thriller – solides europäisches Kino. g

9.–12.5., 19.00/13.–15.5., 21.00: Das Wochenende (DE, 2012) Wie die Schatten des Deutschen Herbsts das geordnete Leben einer bürgerlichen Familie durcheinander wirbeln, davon erzählt Nina Grosse in ihrem stark besetzten und gefilmten Drama „Das Wochenende“. Lose auf Motiven eines Romans von Bernhard Schlink basierend, geht es weniger um das Erbe der RAF als um Schuld, Vergebung und schwere Entscheidungen. g

KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:30 19:30

20:00 20:30 21:00 22:00

EGAPARK: Musik im Park KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren MESSEHALLE: Das Frühlingsfest der Volksmusik präsentiert von Florian Silbereisen i mit Marianne & Michael, Gotthilf Fischer, Lena Valaitis, Dorfrocker, Patrizio Buanne, Maria Levin, Stargast: Heino THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna DASDIE LIVE: Erfurter Comedy Lounge KINOKLUB: Der Iran Job (USA/Iran, 2012) MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE DER BESONDERE DOKUMENTRFILM 9.–12.5., 21.00: Der Iran Job (GB, 2010)  Denkt man an den Iran, ist der erste Gedanke ganz gewiss nicht Basketball. Doch genau um diesen Sport auszuüben kam ausgerechnet der Amerikaner Kevin Sheppard 2008 in das islamische Land. Was er dort auf, aber vor allem auch jenseits des Sportfelds erlebte, schildert Till Schauder in seiner bemerkenswerten Dokumentation „Der Iran Job.“

07:30 08:00 18:00

13.–15.5., 17.00: Gold - Du kannst mehr als du denkst (DE, 2012) Drei bemerkenswerte Sportler porträtiert Michael Hammon auf dem Weg zu den Paralympics in London 2012. Ihre Gemeinsamkeit: Ihre Behinderung. Dennoch führen sie ein weitestgehend normales Leben.

19:00

22

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. LORENZ: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

REGION 15:00 15:00 16:00

20:00 20:00

MEININGEN/THEATER: Heute weder Hamlet WEIMAR/DNT, FOYER: Wein & Geist – Café-Konzert WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 9.5.2013 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Dreigroschenoper WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 9.5.2013 WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf


KULTUR 17:00 18:00

19:00 19:00 19:00 19:30 19:30

20:00 20:00

20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

10.

KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) KULTURCAFE - FRANZ MEHLHOSE: Adam Arcuragi (Singer-/Songwriter fĂźr Freunde von Mumford And Sons) KABARETT DIE ARCHE: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! KAISERSAAL: Krimidinner – Hochzeit in Schwarz KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012) KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! THEATER ERFURT/GR. HAUS: Simon Boccanegra (Oper halbszenisch) Oper von Giuseppe Verdi DASDIE LIVE: Maras April UNI/AUDIMAX: Gedenkveranstaltung fĂźr den groĂ&#x;en Satiriker und Kabarettisten Peter Ensikat u.a. mit Dieter Hildebrandt THEATER DIE SCHOTTE: Wanted – Dein innerer Western THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KULTURCAFE - FRANZ MEHLHOSE: Improtheater mit Rababakomplott JAZZCLUB ERFURT: Klangquadrat (CH) KINOKLUB: Der Iran Job (USA/Iran, 2012) MUSEUMSKELLER: Delta Moon THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. f ENGELSBURG/KELLER: Muskelkater – Drum´n´Bass-Workout MUSIKPARK: Candyclub

,Ă S T D IOFS HB T T F &S G VS U 5 FM

Mai TERMINE

FR KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 07:00 18:00

19:00

DOMPLATZ: 23. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt (bis 12.5.) PETERSBERG-TOR: Geschichte und Geschichten mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) WEINKELLER: ThĂźr. Weine genieĂ&#x;en

REGION 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

MEININGEN/THEATER: Der Bettelstudent MEININGEN/THEATER: Bezahlt wird nicht! WEIMAR/DNT, FOYER: Effi Briest WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 10.5.2013 WEIMAR/GALLI THEATER: Frosch mich

J OG P!QS B HFS CJ FS T U VCF EF XXX QS B HFS CJ FS T U VCF EF


Mai

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

11.

DEEP PURPLE SPECIAL GUEST: PETER FRAMPTON 24.10.‘13, 20 Uhr, Messehalle Sie sind und bleiben die Ikonen des Hard Rock. Erst Ende letzten Jahres bescherten DEEP PURPLE mit ihrer Deutschland-Tour hierzulande einmal mehr euphorische Kritiken. 2013 kommen sie mit einem Very Special Guest zurück! Schwere Geschütze fahren DEEP PURPLE für ihre Deutschlandtour 2013 auf: Sie haben nicht nur Songs ihrer neuen, seit acht Jahren erwarteten Studio-CD im Programm, sondern auch einen namhaften ‚Special Guest’ dabei: PETER FRAMPTON wird samt Quartett auf die Shows einstimmen, bei denen DEEP PURPLE ihr Hardrock-Feuerwerk zünden. Neben Klassikern wie dem unverzichtbaren „Smoke On The Water“ werden Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Keyboards) erste konzertante Kostproben des aktuellen Albums zum Besten geben. „NOW what ?! Deep ?urp!e“ (VÖ: 26. April) enthält elf Kompositionen und entstand in Nashville unter der Regie des kanadischen Produzenten Bob Ezrin, der bereits mit Pink Floyd, Kiss, sowie Alice Cooper zusammen arbeitete. PETER FRAMPTON wiederum wurde weltberühmt durch seine Megahits „Show Me The Way“ und „Do You Feel Like We Do“ von „Frampton Comes Alive“ (1976). Auf dieses über 16 Millionen Mal verkaufte Album ließ der britische Sänger/Gitarrist den Bestseller „I’m In You“ folgen.

Tickets: (0361) 66 40 100 24

KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012) KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Medici (I Medici) – Oper von Ruggero Leoncavallo i DASDIE LIVE: Travestie-Show MESSEHALLE: Bülent Ceylan THEATER DIE SCHOTTE: Wanted – Dein innerer Western HEILIGEN MÜHLE: Jürgen Kerth – Blues f HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Mono Inc. & support: A Life Divided KINOKLUB: Der Iran Job (USA/Iran, 2012) KLANGGERÜST: Du lebst LES YPICOS DOS, Du Lebst DJ Team STADTGARTEN: Fatso Jetson + Yawning Man ANDREASKAVALIER: Feierfeil KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren MUSIKPARK: City Beatz ENGELSBURG/KELLER: Fightclub

KIRCHE 07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper


11. 18:00 19:30

SA

Mai TERMINE

KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik DOM ST. MARIEN: 19. Intern. Orgelkonzerte – Frédéric Champion (Schweiz)

FREIZEIT 07:00 07:00 10:00 11:30

12:15 17:30

21:00

DOMPLATZ: 23. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt MESSE: 15. Thüringer Heilpraktikertag ERFURT TOURIST INFO: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/ 66 40 120) f WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie – Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) f ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht - Eine skurril theatralische StadtVerführung (T. 0361/66 40 120) f

SPORT 13:30

STEIGERWALDSTADION: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – Darmstadt 98

REGION 11:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Merlin oder das wüste Land WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 11.5.2013 MEININGEN/THEATER: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Peter Kraus MEININGEN/THEATER: Amadeus TIEFENGRUBEN: Heilpflanzen und Gedächtnis, Spezialwanderung – Tel. 0361 511 81 88 WEIMAR/GALLI THEATER: Frosch mich

25


Mai

TERMINE

SO

12. KULTUR

11:00 11:00

15:00 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 18:00

18:00

19:00 19:00 21:00

RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. h ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Burggeschichten: Der Märchen-Nachmittag KINO IM BRÜHL: Der Fuchs und das Mädchen CAFÉ NERLY: Konzert mit dem Salonorchester Erfurt THEATER IM PALAIS: Schneewittchen CINESTAR FILMPALAST: Romeo und Julia – Live-Übertragung Bolshoi Ballet KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) KULTURCAFE - FRANZ MEHLHOSE: Kim Janssen (Singer-Songwriter/Folk aus den Niederlanden) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka (Fiddler on the Roof) Musical von Jerry Bock h DASDIE BRETTL: The United Kingdom Ukulele Orchester KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012) KINOKLUB: Der Iran Job (USA/Iran, 2012)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00 18:00

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesdienst MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 14:00 15:00

DOMPLATZ: 23. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt h ENGELSBURG: 4. Erfurter Bio-Brunch EGAPARK: Japanisches Gartenfest ALTE SYNAGOGE: Führung im Rahmen des Internationalen Museumstags ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 11:00 11:00 14:00

19:00 20:00 20:00 20:00

26

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ausblick mit Einblick WEIMAR/GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater HOLZHAUSEN/1. DEUTSCHES BRATWURSTMUSEUM: Museumsfest mit dem Bratwurst-Song-Contest „Born to be a Bratwurst Star“ MEININGEN/THEATER: Der Bettelstudent LEIPZIG/ARENA: P!nk WEIMAR/DNT, FOYER: Sing mit Swing Musikalische Soiree WEIMAR/E-WERK: Passage Recherche // 12.5.2013


2 0 1 3 Mai 2TERMINE 20 Uhr 1 3 J U L I 2013 SO

KULTUR 11:00 11:30

14.

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. BAROCKSAAL STAATSKANZLEI: Matthias Wollong – Violine & Raphael Alpermann – Cembalo, Bach: Violinsonaten DOMPLATZ: Erfurter Altstadtfrühling KINOKLUB: Die Wand (AT/DE, 2012) ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Burggeschichten KINO IM BRÜHL: Tischlein deck dich THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Frauen der Toten (The Wives of the Dead) – Oper von Alois Bröder THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Wie im Himmel (SE, 2004) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KINOKLUB: Die Wand (AT/DE, 2012) ALTE OPER: Sedar Somuncu DASDIE BRETTL: Emmi & Willnowsky KINOKLUB: Bansky – Exit Trough the Gift Shop (GB, 2010)

WAHN, WAHN, UBERALL WAHN 13:00 14:00 15:00 15:00 15:00

16:00 17:00 17:00

19:15 19:30 20:00 21:15

KIRCHE WAGNER FÜR 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30ALLE Uhr) 11:00

DOM ST. MARIEN: Gottesdienst (auch 18 Uhr) 17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Kathol. Filialgemeinde in Erfurt DER OPEN-AIR-KONZERT

FREIZEIT STAATSKAPELLE WEIMAR 09:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Die IM WEIMARHALLENPARK Bache in Erfurt – Stadtführung (Tel. 0361/66 40 120) DIRIGENT: STEFAN SOLYOM 09:00 MESSEHALLE: Reiten – Jagen – Fischen (bis 18 Uhr) f MODERATION: GÖTZ ALSMANN 15:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 11:00 WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee Flanierkarten: 18 € (12 € erm.) 11:00

WEIMAR/IM SHAKESPEARES: Frau Holle

Sitzplatzkarten: 38 5.€Foyerkonzert (28 € erm.) 11:15 MEININGEN/THEATER: 15:00 MEININGEN/THEATER: Tango: Liebe, Sitzplatzkarten + Buffet: 76 € Lüge, Leidenschaft 16:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Viel Lärm um

OnlineNichts -Verkauf: www.weimar.de I www.nationaltheater-weimar.de 19:00

MEININGEN/THEATER: Premiere: Die erotischen Erfolge des Monsieur R.

u r i sWEIMAR/DNT, t - I n fo rFOYER: m a tSeymour i o n Weimar W i m a r + 49 4 9 (0) ( 0 ) 3643 3 6 4 3 745-745 745-745 Tourist-Information T o 20:00 odereIch D e u t sbinc hnureaus s Versehen N a t i ohiern a l t h e a t e r + 49 4 9 (0) (0) 3 6 4 3 755-334 755-334 Deutsches Nationaltheater 3643 20:00

WEIMAR/E-WERK: Phänomene des Alltags - #6: Friseurtermin. Eine Haarberichterstattung

weimar we i m a r Kulturstadt Europas

27


Mai

TERMINE

MO

FÜHRUNGS-TIPPS:

13.

KULTUR

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT

10:00

· Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

17:00

17:00

bis Oktober: täglich 11.00 + 14.00 Uhr

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn im Tempo der 60er Jahre

19:00

Mai–Okt.: Do–Sa 11 + 14 + 16, So 11 + 14 Uhr

19:30

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus

20:00

Mai–Okt.: täglich stdl. 10.30–15.30, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr

· Stippvisite auf dem Petersberg Mai–Okt.: täglich stdl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln)

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr

Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr

info@ erfurt- tourismus.de www.erfurt- tourismus.de

Tickets: (0361) 66 400 28

21:00

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt KINOKLUB: Gold - Du kannst mehr als du denkst (DE, 2012) RESTAURANT LOUISIANA: Verführt – Entführt – Zwei Kriminalfälle von 1507 und 1799, Ref.: Helga Brück KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren i ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Cineforum Français: Tout ce qui brille (F, 2010) KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012)

KIRCHE 07:30 08:00 12:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. LORENZ: Hl. Messe KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 16:00

GENERATIONENLADEN: Lesung: Die Erfurter Kinderbuchautorin Frau Gerhards liest aus ihrem Buch „Zeit für Geschichten“ geeignet für Kinder zw. 4 - 10 Jahren; Kinder nur in Begleitung ihrer Eltern, Eintritt frei

REGION 15:00 20:00

MEININGEN/THEATER: Senioren & Theater WEIMAR/E-WERK: Diplomkonzert Cindy Weinhold


DI

14.

KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 21:00

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt KINOKLUB: Gold – Du kannst mehr als du denkst (DE, 2012) HAUS DACHERÖDEN: Fürstenknecht und Idiotenreptil. Goethes Kritiker KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) THEATER ERFURT: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) ENGELSBURG: Café Bhutan/Bangladesh MESSEHALLE: Chris de Burgh & Band i KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012)

Mai TERMINE

FabCon 3.D 14. und 15. Mai 2013

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse

SPORT 14:00

STEIGERWALDSTADION: 100 Jahre Sportabzeichen - Auftaktveranstaltung

FREIZEIT 10:00

15:00 17:00 18:00

19:30

MESSE ERFURT: Rapid.Tech - Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie/FabCon 3.D 1. – Deutsche Personal Fabrication Convention (bis17.00) ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe - Führung zum jüdischen Ritualbad ANGERMUSEUM: Vortrag: „Der neue Stil als moralische Pflicht - Henry van de Veldes Kunstauffassung ALTE SYNAGOGE: Erfurter Synagogenabend - Stadtluft macht frei? Jüd. Unternehmen in Erfurt von 1920 bis 1952

FabCon 3.D print your ideas. www.fabcon-germany.com

Premium-Partner:

Objektgestaltung: Frederik Brückner und Alexander Snejkovski (FH Aachen), Foto: Barbara Neumann

29


Mai

TERMINE

MI

15. KULTUR

10:00 10:00 10:00

17:00 19:00 19:30 19:30

20:00

20:00 21:00 21:00

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. h KINOKLUB: Gold - Du kannst mehr als du denkst (DE, 2012) KINOKLUB: Nachtzug nach Lissabon (CH/PG, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren h KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Türk Sineması: Bir Zamanlar Anadolu’da (T, 2010) THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily ENGELSBURG/KELLER: I love Verkehr – Semesterstart der Transporter KINOKLUB: Das Wochenende (DE, 2012)

KIRCHE 07:30 08:00 12:00 18:00 19:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. LORENZ: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Gebetsgottesdienst für die Einheit der Christen KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT: Kreuzgang-Gespräche 2013: Gottesdienst als Kunst? Liturgie als Objekt des ästhetischen Urteils, Referent: Hellmut Seemann, Präsident der Klassik Stiftung

FREIZEIT 09:00 MESSE ERFURT: Rapid.Tech - Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie / FabCon 3.D 1. - Deutsche Personal Fabrication Convention (bis 15.30) 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag - 10 Minuten Kunstbetrachtung 18:00 WENIGEMARKT: KirchenRadTour 21:00 ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht

REGION 10:00 10:00 19:30 19:30

30

MEININGEN/THEATER: Das Katzenhaus WEIMAR/GALLI THEATER: Es wird schon nichts passier’n MEININGEN/THEATER: Hair WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Emilia Galotti


KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:00

18:00 19:00 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

16.

ATELIER THEATER: Wenn SUCHT von SUCHEN kommt THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Salon français: Jean-Jacques Rousseau und sein Erbe THEATER DIE SCHOTTE: Birne, Becher, König, Matt - Eine Balladen-Collage KINOKLUB: Paradies: Hoffnung KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! - Geschichten um den Petersberg ENGELSBURG: Chapeau: Vogelmayer – Bayerischer Liedermacher h ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: queercinema: Saving Face (USA 2004) h THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily KINOKLUB: Staub auf unserem Herzen MUSEUMSKELLER: Vierkanttretlager support: David Jonathan MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:00 19:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Evang. Stadtmission Erfurt DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen AUGUSTINERKLOSTER: Luther 2017 – Luther und der Islam

FREIZEIT 14:00

15:00 17:00 17:00 18:30 19:00

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Reise durch Zeit und Raum Lesewettbewerb der 4. Klassen – Stadtentscheid ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung EGAPARK ERFURT: GartenAkademie: Blühende Kiesgärten effektvoll gestalten WEINKELLER: Käse- und Weinabend ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Erfurter Gespräche zur jüdischen Geschichte HAUS DACHERÖDEN: Neue Initiativen, neue Verantwortung! Haben Staat und Eltern in Sachen Bildung ausgedient?

REGION 10:00 19:00 19:30 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Die andere Seite WEIMAR/DNT, FOYER: Die zweite Frau WEIMAR/DNT: Viel Lärm um nichts MERKERS/BERGWERK: Mike and the Mechanics WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher

DO

Mai TERMINE

KINO-TIPPS: 16. bis 22. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 16.–19.5., 17.00/20.+21.5., 19.00: Quartett (GB, ‘12) Eine der schönsten Komödien der letzten Jahre! Nur sehr selten geschieht es, dass man im Kino sitzt und sich mit wohligem Seufzen wünscht, dieser wunderbare Film da vorne auf der Leinwand würde nie zu Ende gehen. „Quartett“ ist so ein Ausnahmefilm mit vielen magischen Momenten und mit einer Geschichte, die wie geschaffen ist für eine Komödie. g

16.–19.5., 19.00/20.+21.5., 21.00: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE, 2013)  Ihre Mutter reist nach Kenia, um junge Beachboys für Liebesdienste zu gewinnen. Ihre streng katholische Tante zieht missionierend von Haus zu Haus. Und so verbringt die 13-jährige Melanie ihre Ferien in einem Diätcamp im Wechselgebirge. Zwischen sportlicher Ertüchtigung und Ernährungsberatung, nächtlichen Kissenschlachten und einer heimlichen Sauftour in die örtliche Diskothek verliebt sich das Mädchen in den vierzig Jahre älteren Arzt und Leiter des Camps. Melanie strengt alle ihre Verführungskünste an, um ihn zu erobern … 16.–19.5., 21.00: Staub auf unserem Herzen (DE, 2012) In ihrem Debütfilm „Staub auf unseren Herzen“ widmet sich Hanna Doose einem tiefsitzenden Mutter-Tochter-Konflikt und lässt ihren beiden Hauptdarstellerinnen viel Raum, diesen auszuloten. Mit großer Spielfreude treiben Stephanie Stremel als zweifelnde Tochter und Susanne Lothar als erfolgreiche Therapeutin ihre Figuren bis ins Extreme. 20.–22.5., 17.00: Georg Baselitz (DE, 2013)   Der Maler und Bildhauer GEORG BASELITZ gehört zu den ganz Großen seiner Generation. Zum ersten Mal hat der zurückgezogen lebende Künstler seine Ateliers in Deutschland und Italien für Filmaufnahmen geöffnet. 22.5., 19.00: Bardsongs (NL, 2010)   Eine cineastische Reise durch die Welt fremder Kulturen. OmU

31


Mai

TERMINE

FR

17.

KULTUR

10:00 17:00 18:00 19:00 19:30

19:30

19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) THEATER DIE SCHOTTE: Birne, Becher, König, Matt – Eine Balladen-Collage KINOKLUB: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend h THEATER ERFURT/GR. HAUS: Simon Boccanegra (Oper halbszenisch) Oper von Giuseppe Verdi RATHAUSFESTSAAL: Frühlingskonzert Erfurter Chöre DASDIE LIVE: Christoph Sieber DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! – Geschichten um den Erfurter Petersberg h PREDIGERKELLER: Couch Jam – Jam Session mit open stage THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily ENGELSBURG/KELLER: SuperheldenParty KINOKLUB: Staub auf unserem Herzen (DE, 2012) THEATER DIE SCHOTTE: Teatra Pak – Improvisationstheater GASTSTÄTTE AMPLONIUS: KaraokeParty MUSEUMSKELLER: Vicki Vomit solo h MUSIKPARK: Candyclub

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 18:00

19:00 21:00

PETERSBERG-TOR: Geschichte und Geschichten mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) WEINKELLER: Thür. Weine genießen ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht

REGION 10:00 19:30 19:30 20:00 20:00

32

WEIMAR/GALLI THEATER: Goldener Schlüssel MEININGEN/THEATER: Wahlverwandtschaften – Sonderkonzert WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Schiwagos Odyssee MEININGEN/THEATER: Richards Korkbein WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


n ehe d * G 2/13 FremSaison 201

6AEPANA 3ANIEJA QJ@ (JBKNI=PEKJAJ 3AH SSS PDA=PAN ANBQNP @A


Mai

TERMINE

SA

18. KIRCHE

07:30 16:00 17:00 18:00 18:00 20:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe BARTHOLOMÄUSTURM: Carillon- Konzerte im Bartholomäusturm MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper: Kammerchor Le ragazze cantini DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik ST. SEVERI: Vorabend der Firmung

FREIZEIT 07:00 11:00 12:15 14:00

KULTUR 15:00 16:00 17:00 19:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

34

THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) CENTRUM: Emergenza Semifinale Erfurt: DACAPO (German Rock) KRYPTONIT (Rock) EMAROCKEN (German Rock) DISCO RODEO (College Rock) ONE DAY LEFT (Alternative Rock) 100° ROCKWELL (Rock) SILVERY MOTION (Rock Metal) DROWN IN GRACE (Alternative Metal) BREAK THE WALLS (Metal) KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf KINOKLUB: Paradies: Hoffnung KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka (Fiddler on the Roof) von Jerry Bock SCHLOSS MOLSDORF: Lieder- und Klavierabend DASDIE BRETTL: Gayle Tufts DASDIE LIVE: Travestie-Show DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! Geschichten um den Petersbergf THEATER DIE SCHOTTE: Teatra Pak THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Staub auf unserem Herzen ANDREASKAVALIER: Duo Josack KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf i MUSIKPARK: City Beatz ENGELSBURG: 3. FESTival Fightclub

15:00 20:00 20:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Geschichten und Märchen WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche MESSE: BUJU 2013 – Bundesjugendtreffen der Freien Evangelischen Kirchen – bis 20.5. So/Mo ab 10 Uhr THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht

SPORT 09:00 TENNISANLAGE/BINDERSLEBENER LANDSTRASSE: 6. Kinder- und JugendPfingstturnier im Tennis

REGION 16:00 18:00 19:30 20:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Wie Hund und Katze Feinde wurden MEININGEN/THEATER: Tristan u. Isolde WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ein Traumspiel MEININGEN/THEATER: Gerechtes Geld WEIMAR/DNT: Der Menschenfeind WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


SO

19.

KULTUR 11:00

14:00 11:00

15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:30

19:30 19:30 20:00

20:00 21:00 22:00

Mai TERMINE

RATHAUSFESTSAAL: Johannes Brahms „Zigeunerlieder“ und Werke von Schumann, Schubert und Loewe i EGAPARK: Musik im Park THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. KINO IM BRÜHL: Moritz in der Litfaßsäule THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Medici (I Medici) – Oper von Leoncavallo KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) KINOKLUB: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE,‘13) CINESTAR FILMPALAST: Midsummer Night Dreams – Live-Übertragung Berliner Philharmonie KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren RATHAUSFESTSAAL: Klaviertrio-Abend DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! – Geschichten um den Erfurter Petersberg THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Staub auf unserem Herzen (DE, 2012) ENGELSBURG/KELLER: Pfingst-FLOORSHAKERS – Die Soul&Ska-Lounge

ZIGEUNERLIEDER und Werke u.a. von Schumann, Schubert, Loewe · Ausführende: Cornelia Nuernbergk, Sopran · Astrid Thelemann, Alt · Tobias Schäfer, Tenor · Jan Rouwen Hendriks, Bass · Ralf Neubert, Klavier · Alexander Fernbach, Violine · Karten zu 10 EUR ab 10 Uhr am Tag der Veranstaltung im Rathaus oder unter Zigeunerlieder19.05.2013@gmx.de oder  Tel. 0172/7 90 17 42

KIRCHE 09:30

DOM ST. MARIEN: Firmung der Stadtgemeinden (17.00 Pontifikalvesper)

FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 15:00 17:30

MESSE: BUJU 2013 – Bundesjugendtreffen der Freien Evangelischen Kirchen THÜRINGENHALLE: Reptilienbörse SÄNGERWIESE: Trad. Pfingstsingen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie

SPORT 09:00 TENNISANLAGE/BINDERSLEBENER LANDSTRASSE: 6. Kinder- und JugendPfingstturnier im Tennis

REGION 11:00 11:00 16:00 16:00 19:00 19:00 20:00

WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee WEIMAR/GALLI THEATER: Wie Hund und Katze Feinde wurden LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Amigos WEIMAR/DNT, FOYER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb MEININGEN/THEATER: Wahnfried – Bilder einer Ehe WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Onkel Wanja WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher

35


Mai

TERMINE

MO

FESTIVAL-TIPP:

20. KULTUR

23.TFF RUDOLSTADT 4.-8.7.2013 Bella Thuringia ... Italien gastiert beim 23. TFF Rudolstadt – Mit zehntausenden Besuchern aus dem gesamten Bundesgebiet und den Nachbarländern eines der größten Folk- und Weltmusikfestivals in Europa! Acht Bands werden von der Apeninnenhalbinsel nach Thüringen reisen. Außerdem rücken mit Magic Flute neun Virtuosen aus beinahe allen Erdteilen eine besonders weit verzweigte Instrumentenfamilie ins Rampenlicht. Das TFF-Exklusivprojekt ist nur in Rudolstadt zu erleben. Aus der schier endlosen Liste von Solisten und Bands im Konzert- und StraßenmusikProgramm ragen einige noch heraus: Annamateur, Àrstidir (ISL), Balanescu Quartet (ROU), Bauchklang (AUT), Blind Boys of Alabama (USA), La Caravane Passe (FRA), Carminho (POR), Cyminology, Toumani Diabate (MLI), Fat Freddy’s Drop (NZL), Frigg (FIN/NOR),  Galloping Irish Club (IRL), Habadekuk (DEN), Keimzeit, Ravichandra Kulur Trio (IND), Las Kumbia Queers (ARG/MEX), La Mal Coiffée (FRA), Sam Lee & Friends (GBR), David Lindley (USA), Makoomba (ZIM), Souad Massi (ALG), Felix Meyer, Chuck Perkins (USA), Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi,  Söndörgö (HUN), Taksim Trio (TUR), Tiger Lillies (GBR), Tsukudanaka Sanpachi (JAP), Veli Ulevi (GEO/DEU), Mauricio Velasierra Quintet (COL). Ständig aktuelle Informationen und Tickets: www.tff-rudolstadt.de

Tickets: (0361) 66 40 100 36

14:00 16:00 17:00 19:00 21:00 21:00

EGAPARK: Musik im Park GALLI THEATER: Die Prinzessin auf der Erbse KINOKLUB: Georg Baselitz (DE, 2013) KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) CAFÉ NERLY: Nerly BigBand KINOKLUB: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE, 2013)

KIRCHE 09:30 12:00

DOM ST. MARIEN: Firmung Stadtgemeinden KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik

FREIZEIT 10:00

10:00 10:00

HEILIGEN MÜHLE: 20. Deutscher Mühlentag – Führungen, Ausstellungen, Markt, Kinderecke, Live-Musik i MESSE: BUJU 2013 – Bundesjugendtreffen der Freien Evangelischen Kirchen ZOOPARK: Kindertag g

REGION 15:00 18:00 20:00

MEININGEN/THEATER: Hair WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Rigoletto WEIMAR/GALLI THEATER: Amanda


Mai

GUTSCHEINE

zwei Karten zum Preis von einer für Gayle Tufts am Samstag, dem 18. 5. 2013, 20.00 Uhr im DASDIE Brettl. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/55 11 66.

im Stadtplan: C4

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3

zu unserem Tagesangebot einen Becherovka gratis. Prager Bierstube · Kürschnergasse 3 · Erfurt Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

im Stadtplan: C3

zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

im Stadtplan: D2/3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

zu jedem Hauptgericht einen Aperitif. Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel. 0361 59 49 -518 Gültig bis 15.5.2013.

im Stadtplan: C/D2

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% Rabatt auf den Einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr · gültig: 1.–31.05.2013

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

zu jedem Hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00

www.erfurt-magazin.info 37

im Stadtplan: D4

ERFURTmagazin 05/2013

ERFURTmagazin 05/2013

ERFURTmagazin 05/2013

ERFURTmagazin 05/2013

ERFURTmagazin 05/2013 ERFURTmagazin 05/2013

Neu im ERFURTmagazin:


Mai

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

21. KULTUR

10:00 17:00 18:30 19:00 20:00 20:15 21:00

PETER MAFFAY 1.6.2013, 19 Uhr, Domplatz Peter Maffay und seine Band lassen es im Sommer 2013 wieder richtig krachen. Mit Rock’n’Roll in Reinform bringt Peter Maffay seine Fans bei diesen exklusiven Konzerten auf Touren. Mehr als 40 Millionen verkaufte Tonträger machen Peter Maffay zum erfolgreichsten Musiker in Deutschland. 15 Mal in Folge eroberte Peter Maffay Platz 1 der Albumcharts. Wenn der Rocker mit feinsten Gitarrenriffs und unverwechselbarer Rock’n’Roll-Stimme auf der Bühne Tempo macht, ist die Peter Maffay Band in der traditionellen Besetzung dabei: Peter Keller (git), Carl Carlton (git) und Pascal Kravetz (git, key), Jean-Jacques Kravetz (key), Bertram Engel (dr) und Ken Taylor (bs).

22:00

ATELIER THEATER: Tintenklecks – eine Schule anno 1900 KINOKLUB: Georg Baselitz (DE, 2013) THEATER: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch zu „Die Schatzinsel“ g KINOKLUB: Quartett (GB, 2012) ENGELSBURG: Café International KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Ryo Takeda liest aus ‘1913’ von Florian Illies KINOKLUB: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE, 2013) STADTGARTEN: Basement Party

KIRCHE 07:30 08:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. LORENZ: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 16:00

17:00 18:00 19:00 19:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Aktionstag „Kultur gut stärken“ Wir eröffnen unseren Leseclub Buchtipps von uns für Euch ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad STADTGARTEN: Spieleabend THEATER DIE SCHOTTE: 1. Erfurter Pecha-Kucha-Nacht, Eintritt frei ATRIUM STADTWERKE: 81. Zooparkvortrag: Eingeschleppte Tiere – Gäste oder Faunenfälschung?

REGION 10:00

DAVID GARRETT 2.6.’13, 19 Uhr, Domplatz David Garrett ist auch 2013 unaufhaltsam auf dem Vormarsch! Mit neuem Programm und großer Bühnenshow kommt der Geigenvirtuose auf Crossover-Tournee und spielt vier Open Airs der Superlative. Begleitet wird der charismatische Publikumsliebling von seiner Band und großem Orchester.

Tickets: (0361) 66 40 100 38

WEIMAR/GALLI THEATER: Who Nose


KULTUR 10:00

22.

Mai TERMINE

MI

ATELIER THEATER: Tintenklecks – eine Schule anno 1900 KINOKLUB: Georg Baselitz (DE, 2013) KINOKLUB: Bardsongs (NL, 2010 – OmU) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren f KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Cineforum Español: Yo también (ES, 2009) f KINOKLUB: Paradies: Hoffnung (AT/FR/DE, 2013) MUSEUMSKELLER: Skinny Lister

17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 21:00 21:00

KIRCHE 07:30 12:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DOMKRYPTA: Abendmesse PREDIGERKIRCHE: Diplom-Orgelkonzert Jasmin Reball, Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

18:00 20:00

FREIZEIT 10:00

SPORTDACH KAUFLAND: ASV KinderSportfest ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung BILDUNGSSTÄTTE ST. MARTIN: Reliquien und Reliquiare am Erfurter Dom ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Um Worte nicht verlegen DESTILLE/MARTINSBASTION: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat (Tel. 0361 64 43 66 00) ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht

13:00 18:30 19:00 20:00

21:00

REGION 10:00 11:00 19:30 19:30 22:30

WEIMAR/GALLI THEATER: Frog prince WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen MEININGEN/THEATER: Das Liebesverbot WEIMAR/WEIMARHALLE: Festkonzert zum 200. Geburtstag v. Richard Wagner MEININGEN/THEATER: Wagner extra

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

s

Damen-, Herren-, Kinderschuhe Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s

39


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

23.

23. bis 29. Mai 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 23.–26.5., 17.00: Song for Marion (GB, 2012)  Regisseur Paul Andrew Williams hat sich für das Drehbuch auch von autobiografischen Erlebnissen inspirieren lassen. Ihm ist ein warmherziger und tragikomischer Film gelungen. (24.+29.5., 14 Uhr, Kinoklub für Senioren) 24.–26.5., 19.00/27.–29.5., 17.00: Hyde Park am Hudson (GB, 2012) Regisseur Roger Michell wirft mit tatkräftiger Unterstützung eines hochkarätigen Ensembles einen höchst amüsanten, respektlosen Blick hinter die Kulissen der Weltgeschichte. 23.–26.5., 21.00: Oslo, 31. August (NO, 2011)  Joachim Trier gelingt mit seiner zeitgemäßen Adaption des Romans „Le feu follet“ ein melancholisches Generationenporträt, welches die von vielen jungen Erwachsenen empfundene Verlorenheit angesichts scheinbar unendlicher Möglichkeiten präzise einfängt.

KULTUR 10:00

DER BESONDERE DOKUMENTARFILM 27.–29.5., 19.00: Searching For Sugar Man (SE/GB, 2012) Sixto Rodriguez ... Noch nie gehört? Dabei war der mexikanisch-stämmige Singer-Songwriter einst gefeiert wie Bob Dylan und Elvis Presley zusammen – allerdings ausschließlich in Südafrika. Der Film wurde u.a. auf dem Sundance Film Festival mit zwei Auszeichnungen bedacht (Bester Ausländischer Dokumentarfilm, Jury & Publikum). OmU

17:00 19:30

27.–29.5., 20.30: Quellen des Lebens (DE, 2013) Oskar Roehlers melancholisch-ironische Familienepos basiert auf seinem autobiographischen Roman Herkunft und entführt den Zuschauer in die Welt der alten Bundesrepublik und Westberlins, zwischen Gartenzwerg, Käseigel und Italienreise. QUELLEN DES LEBENS zeigt uns sehr amüsant, wie wir wurden, was wir sind. g

21:00 21:00 22:00

20:00

20:00

20:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KINOKLUB: Songs for Marion (GB, 2012) KABARETT DIE ARCHE: Schwein oder nicht Schwein, das ist hier die Frage! i DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! – Geschichten um den Erfurter Petersberg ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Chapeau: ROBBY MARIA – Singer, Songwriter & Bohemian / Doppelmoral BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Joanne Fedler: Endlich wieder Weiberabend KINOKLUB: Oslo, 23. August (NO, 2011) STADTGARTEN: Dirt Box Disco MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen

FREIZEIT 08:00

15:00 17:00

MESSE ERFURT: Vocatium Thüringen 2013 – Fachmesse für Ausbildung und Studium (bis 15.00) auch 24.5. ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung WEINKELLER: Käse- und Weinabend (Tel. 0361 64 43 66 00)

REGION 10:00 19:30 20:00

40 40

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust (Margarethe) WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


FR KULTUR 10:00 10:00 14/17 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

24.

ATELIER THEATER: Tintenklecks ... THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster KINOKLUB: Songs for Marion (GB, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Maurice Ravel: Bolero – Jugend- u. Familienkonz. KINOKLUB: Hyde Park am Hudson KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase DASDIE LIVE: IC Falkenberg DESTILLE, BASTION MARTIN: Der Berg ruft! – Geschichten um den Petersberg HAUS DACHERÖDEN: Surenda – Sita und Tabla – Lutz Strathmeyer im Konzert PREDIGERKELLER: Mrs. Frizzle + Supp. THEATER SCHOTTE: Romeo und Julia THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily KINOKLUB: Oslo, 23. August (NO, 2011) MUSEUMSKELLER: Junimond unplugged ANDREASKAVALIER: Ludwigs Rockefäller KLANGGERÜST: epileptic disco – Specht Ruprecht + Jimmy Glitschy MUSIKPARK: Candyclub

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

22:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse DOM ST. MARIEN: unMittelBARock! Eröffnungskonzert – Musik der Konfessionen: Werke von Johann Rosenmüller, Johann Heinrich Buttstedt, Werner Fabricius u.a. ST. SEVERI: unMittelBARock! – Motetten und Kantaten von Johann Christoph Friedrich u. Wilhelm Friedemann Bach

SPORT 17:00

ROLAND-MATTHES-SCHWIMMHALLE: Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schwimmen (bis 26.5.)

FREIZEIT 17:00 18:00 19:00

EGAPARK ERFURT: Biologischer Pflanzenschutz mit Nützlingen PETERSBERG-TOR: Der Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) WEINKELLER: Thür. Weine genießen

REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

MEININGEN/THEATER: Hair WEIMAR/DNT: Das Wintermärchen LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Blue WEIMAR/DNT: Herzog Blaubarts Burg WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel

Mai TERMINE

ERLEBNISEINKAUF im größten Gebrauchtwarenhaus Thüringens ■ Flohmärkte Mai bis Oktober jeder erste Samstag im Monat ■ Bücherrabattwochen 14. bis 18. Mai / 10. bis 14. September ■ Möbelrabattwochen 28. Mai bis 1. Juni / 10. bis 14. Dezember Wir retten gern Ihre Möbel und führen Beräumungen durch. Öffnungszeiten Di bis Fr, 9 bis 18 Uhr Sa, 9-15 Uhr Eugen-Richter-Straße 26 | Erfurt www.stoeberhaus.de /stoeberhaus

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de

41


Mai

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

MICHAEL MITTERMEIER

25.

KULTUR 13:00

26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.

15:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30

20:00

20:00 20:00 20:00 20:00

INA MULLER

20:00 21:00

13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Sie ist kess, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Genau diese Eigenschaften benötigt das norddeutsche Phänomen Ina Müller auch, um ihr buntes Leben meistern zu können: Sie ist Musikerin, Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.

Tickets: (0361) 66 40 100 42 42

21:00 21:45 22:00 22:00 23:00

ENGELSBURG: HOCHSCHULSTRASSENFEST 2013 | KULTUR | SPORT | INFOS u.a. mit: RYO Takeda, Clown Jacques, Poetry Slam, Liedermacher, Kino, HandmadeMarkt, Science Slam f KINOKLUB: Dornröschen (DE/AT, 2009) THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Songs for Marion (GB, 2012) KINOKLUB: Hyde Park am Hudson (GB, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Die Schatzinsel – Piratenoper v. Frank Schwemmer THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Romeo und Julia KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! THEATER ERFURT/STUDIO: Diva – Lieder und Chansons mit Andrea Thelemann i und Jens-Uwe Günther (Piano), s. S. 7 DASDIE BRETTL: Michael Hatzius DASDIE LIVE: Travestie-Show HEILIGEN MÜHLE: Stoned Immaculate – Doors Tribute THEATER DIE SCHOTTE: Romeo und Julia – von William Shakespeare THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Project – Object performing the music of Frank Zappa KINOKLUB: Oslo, 23. August (NO, 2011) KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend MUSIKPARK: City Beatz STADTGARTEN: Gypsy Juice ENGELSBURG/KELLER: Fightclub Special: HipsterStudi-Nacht


KIRCHE 07:30 16:00

17:30

18:00 18:00 19:30

22:00

25.

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe ST. CRUCIS: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik – Orgelkonzert – Bach, Pachelbel, Buttstedt u.a., Domorganist Silvius von Kessel BARTHOLOMÄUSTURM: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik – Werke u. a. Johann Sebastian Bach, Michael Praetorius u. Gottfried Reiche, Ausf.: Erfurter Turmbläser DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik PREDIGERKIRCHE: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik Festkonzert – Musik zwischen den Konfessionen – Ausführende: KMD Matthias Dreißig (Orgel), Cantus Thuringia & Capella Thuringia AUGUSTINERKIRCHE: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik Nachtkonzert | Über-Brücken A cappella-Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts treffen auf barocke Improvisationskunst SPORT

Mai TERMINE

SA SPORT

09:00 ROLAND-MATTHES-SCHWIMMHALLE: Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schwimmen (bis 26.5.)

FREIZEIT 07:00 10:00

12:15 15:00

16:00 17:30

21:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt RATHAUS: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik – Stadtführung „Musikstadt Erfurt“ mit Gudrun Ahr WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche WEINKELLER: Weinerlebnis aus Südafrika/Südamerika/USA/New Zealand, bis 22 Uhr ALTE SYNAGOGE: Kaschern und koscher – Führung ERFURT TOURIST INFO: Die Magd Marie – Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht – Eine skurril theatralische StadtVerführung (T. 0361/66 40 120)

REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Premiere: Aschenputtel MEININGEN/THEATER: Der Bettelstudent WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ein Traumspiel MEININGEN/THEATER: Der Kaktus WEIMAR/E-WERK: Alles ist erleuchtet WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüßtafel


Mai

TERMINE

SO

26. FREIZEIT

10:00

11:30

12:00 15:00 16:00

FORSTHAUS WILLRODA: Offener Forsthaussonntag, 14.00 Musica rara Ensemble „Komponistinnen“ STADTMUSEUM „HAUS ZUM STOCKFISCH“: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik Sonderführung FESTPLATZ VOR DER THÜRINGENHALLE: Holi Open Air ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung FAM: Speed-Dating (22-32 J.), 18.00 (28–38 J.), 20.00 (36–48 J.), Anmeldung: Tel. 02902 910 33 11

SPORT 09:30

ROLAND-MATTHES-SCHWIMMHALLE: Deutsche Hochschulmeisterschaften im Schwimmen

REGION KULTUR 10:00 11:00 11:00 15:00 15:00

15:00 15:00

16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 21:00

KINOKLUB: Kinder-Kurzfilme, ab 3 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein KINOKLUB: Quellen des Lebens (DE, ‘13) KINO IM BRÜHL: Matilda RATHAUSFESTSAAL: Sonderkonzert zum 100-jährigen Geburtstag von David Popper KINOKLUB: Dornröschen (DE/AT, 2009) SCHLOSS MOLSDORF: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik, Texte und Musik rund um Graf Gustav Adolf von Gotter, einem der „galantesten Männer“ des 18. Jahrhunderts, umrahmt mit Werken von Georg Anton Benda u. Carl Philipp Emanuel Bach i THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater GALLI THEATER: Hans im Glück KINOKLUB: Songs for Marion (GB, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka (Fiddler on the Roof) von Jerry Bock f KINOKLUB: Hyde Park am Hudson (GB, 2012) CAFÉ NERLY: Nietzsche-Wagner-Abend mit Peter Schöne KINOKLUB: Oslo, 23. August (NO, 2011)

KIRCHE 08:00 09:30 10:00

11/18 17:00

44

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) SEVERIWIESE: Jugendwallfahrt PREDIGERKIRCHE: unMittelBARock! – Tage Mitteldeutscher Barockmusik Kantatengottesdienst mit Werken von Johann Bach und Johann Pachelbel DOM ST. MARIEN: Gottesdienst MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt

11:00 11:15 14/16 15:00 16:00 19:00 20:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Naftule und die Reise nach Jerusalem MEININGEN/THEATER: Vor der Premiere: Hamlet MEININGEN/THEATER: 2. Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere MEININGEN/THEATER: Hair WEIMAR/GALLI THEATER: Aschenputtel WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Onkel Wanja WEIMAR/E-WERK: Triband #3: Killerfuchs


27.

Eine schräge Vision des Heimatfilms, die als ein drei Generationen umspannendes Epos zu uns gelangt, liefert Oskar Roehler mit seinem stark autobiografisch geprägten Quellen des Lebens ab. Das Hinabsteigen zu den Wurzeln der eigenen Herkunft ist zugleich zu einer Retrospektive der jungen Bundesrepublik geworden. Angefangen bei der Nachkriegszeit, über Wirtschaftswunder und Studentenrevolten, bis hin zu Blumenkindern und Punk

.

KULTUR 10:00

15:30 17:00 19:00 19:00 19:30

19:30 20:00

20:30

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel (in russischer Sprache) GENERATIONENLADEN: Spielnachmittag „Mein Fahrradpass“ KINOKLUB: Hyde Park am Hudson (GB, 2012) KINOKLUB: Searching for Sugar Man (SE/GB, 2012) THEATER DIE SCHOTTE: Romeo und Julia – von William Shakespeare KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend KLEINE SYNAGOGE: Archäologie des Alltags: Erfurt in den 1980er Jahren ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Movie Night: The Best Exotic Marigold Hotel (UK, 2011) KINOKLUB: Quellen des Lebens (DE, 2013) i

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik DOMKRYPTA: AbendmesseT

MO

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

MDR THÜRINGEN SCHLAGERSTARPARADE ERFURT 29. September 2013, 14.30 Uhr, Messehalle Top-Stars bei der MDR Thüringen SchlagerStarparade Erfurt! Das Gipfeltreffen der deutschen Schlagerelite wird auch im Jahr 2013 wieder die Zuschauer mit einer tollen Show begeistern. Folgende Künstler haben schon zugesagt und werden dann die Messehalle in Erfurt zur 7 Stündigen „Feierhalle“ umwandeln: Helene Fischer, Dj Ötzi, Michelle, Mickie Krause, Nicole, Andre Stade, Franziska, Fantasy, Tom Astor, Ute Freudenberg und Christian Lais singen in der wetterunabhängigen Veranstaltungshalle in Erfurt selbstverständlich live. Zwei große LED-Wände sorgen für einen tollen Blick von allen Plätzen der Messehalle. Ton, Licht, und Bühnengestaltung sind auf dem modernsten Stand der heutigen Veranstaltungstechnik. Im Gastrobereich der Messehalle Erfurt stehen Getränke- und Imbiss-Stände dem Publikum in einer großen Auswahl zur Verfügung. Start der Show ist um 14.30 Uhr. Der Einlass beginnt ab 13.00 Uhr. Das Ende der Show ist für 21.00 Uhr geplant.

REGION 10:00

MEININGEN/THEATER: 2. Kinder- und Familienkonzert: Der Karneval der Tiere

Tickets: (0361) 66 40 100 45


Mai

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

28.

KULTUR

ELTON JOHN

10:00

11.7.2013, 19 Uhr Theaterplatz Dresden

10:00

7.9.2013, 20 Uhr, Domplatz Magdeburg Ein Konzert mit Elton John ist immer auch wie eine Reise durch die Zeit, denn in seinem gut zweistündigen Programm präsentiert er einen ausgesuchten Querschnitt aus seiner mittlerweile gut über 40-jährigen Karriere voller Hits: Hits mit denen wir aufgewachsen sind, die wir lieben und die live immer wieder ein unvergessliches Erlebnis sind. Und spätes-tens bei „Crocodile Rock“ hält es niemanden mehr auf den Stühlen! Elton John ist ein begnadeter Songschreiber, Oscar-, Grammy-, Tony- und BRIT-Award-Gewinner, ein Held am Broadway, ein Fußball-Gönner und seit kurzem auch Buch-Autor.

17:00 19:00 19:30 20:00 20:30

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 17:00 18:00

Tickets: (0361) 66 40 100

ATELIER THEATER: Der kleine Maulwurf sucht einen Freund THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz KINOKLUB: Hyde Park am Hudson KINOKLUB: Searching for Sugar Man ALTE OPER: Heißmann & Rassau ENGELSBURG: Café International KINOKLUB: Quellen des Lebens (DE, ‘13)

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad STADTGARTEN: Spieleabend

REGION 20:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Quartett

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

46

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig


KULTUR

29.

09:00 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Ich kenne ein Tier: Schnecke / Die Nacht des Elefanten / Gustavs Welt: Alles, was klebt / Gute Nacht, Carola / ABC Bär: Folge 16 09:00 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Oktopus / Ritter Rost 10:00 ATELIER THEATER: Der süße Brei 10:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz 11:15 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Auf der Schanze ist jeder allein / Lerchenlieder / Nachbarkinder: Antonio 11:15 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Drachenmädchen | Michel – Willkommen in Asthma-Koulash: Schwede auf Abwegen / Das Haus der Krokodile 14:00 KINOKLUB: Songs for Marion (GB, 2012) 15:30 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Susi Schraube: Zimmer aufräumen / Die sechs Schwäne 17:00 KINOKLUB: Hyde Park am Hudson (GB, 2012) 17:30 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: A.N.T. – Achtung noch mehr Talente: Lilly und Oma Ute/Die Vampirschwestern 17:45 THEATER/STUDIO: Vorgehört – Konzerteinführung für junge Leute 19:00 KINOKLUB: Searching for Sugar Man (SE/GB, 2012) 19:00 KLOSTERKIRCHE ST. PETER UND PAUL: Petersberger Gespräche 2013: Maria. Evangelisch. Bildtheologische Überlegungen eines Lutheraners 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein LoriotAbend 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Cineforum Italiano: Habemus Papam (I/F, ‘11) 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 20:30 KINOKLUB: Quellen des Lebens (DE, ‘13)

Mai TERMINE

MI FREIZEIT 08:00

13:00 21:00

HAUS DACHERÖDEN: Kindermedienfestival Goldener Spatz: Kinderjury/ Fachgespräche/ Pressegespräche/ Filmmarkt/ Akkreditierung ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung ERFURT TOURIST INFO: Erfurter Sagen bei Nacht – Skurril-theatralische StadtVerführung (Tel. 0361/66 40 120)

REGION 20:00

WEIMAR/DNT: Rhythm & Schiller

VORSCHAU-TIPPS:

OTTO 1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle „Otto – Geboren um zu blödeln!“. Otto – seines Zeichens Ü60- begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.

SANTIANO 13.12.’13, 20 Uhr, Messehalle Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

20:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (St. Lorenz 8.00) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse KATHOLISCH-THEOLOGISCHE FAKULTÄT: Kreuzgang-Gespräche 2013: Gottesdienst als WortKult? Überlegungen zum evang. und kathol. Liturgieverständnis, Ref.: Prof. Dr. Alexander Deeg, Theol. Fakultät der Uni Leipzig PREDIGERKIRCHE: Bethel University Choir, Minnesota/USA

Tickets: (0361) 66 40 100 47


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 30. Mai bis 5. Juni 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 30.5.–2.6., 17.00/3.–5.6., 19.00: Ein freudiges Ereignis (FR/BE, 2011) Ehrlich, sensibel und humorvoll porträtiert EIN FREUDIGES EREIGNIS das Elternwerden und Elternsein in der modernen Welt. Rémi Bezançon inszeniert einen Film voller komischer Momente, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Themas aus den Augen zu verlieren, eine sehr persönliche Verfilmung der gleichnamigen Romanvorlage von Eliette Abécassis mit einer wunderbaren und kraftvollen Louise Bourgoin. 30.5.–2.6., 19.00/3.–5.6., 17.00: Mademoiselle Populaire (FR, 2012) Die charmante Liebeskomödie verzaubert nicht nur durch ihre bis ins kleinste Ausstattungsdetail akkurate Retro-Optik der 1950er Jahre. Die spritzig nostalgische Kinoperle aus Frankreich, in der sich eine junge Sekretärin nach oben tippt, spielt ironisch mit klassischen Hollywoodkomödien wie „Funny Face“ und sorgt für Vergnügen pur. g

30.5.–2.6., 19.00: Bastard (DE, 2010) erzählt an der Oberfläche einen Psychothriller über das Schicksal eines vermissten Kindes, darunter liegt ein berührendes Drama über Kinder, die beschlossen haben sich zu rächen. 3.–5.6., 21.00: Die Jagd (DK, 2013) Ein ganz starker Film von Thomas Vinterberg, dessen Sogwirkung sich aus einem unnachgiebigen Realismus entwickelt, und in dem beide Seiten des Konfliktes erbarmungslos aufeinander zurasen. g

30. KULTUR

09:00 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Clara und das Geheimnis der Bären / Sesamstraße präsentiert: Eine Möhre für Zwei: Die Bande der silbernen Hufe / Beutolomäus und der falsche Verdacht / Knietzsche erklärt den Tod: Was kommt, das geht / Ricky – normal war gestern 10:00 ATELIER THEATER: Der süße Brei 11:15 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Schuld sind immer die Anderen / Lore / Pieter the Pirate / Das Grüffelokind / Woozle Goozle: Pflanzen / Geschichtenerzähler: Hase und Igel / Kann es Johannes?: Klettern 12:30 THEATER ERFURT: Mittagskonzert 14:00 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Allerleirauh 15:30 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Angelo!: Kickball / Die Pfefferkörner: Diebstahl im Krankenhaus / Fiesta auf der Müllhalde / Binny und der Geist 17:00 KINOKLUB: Ein freudiges Ereignis 17:30 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Dein Traumjob? Zimmermann! / Der Mondmann 19:00 KINOKLUB: Mademoiselle Populaire 19:30 DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren 20:00 CINESTAR FILMPALAST: Ein Abend mit Ekman, Eyal& Behar, León & Lightfoot – Live-Übertr. Nederlands Dans Theater 20:00 THEATER ERFURT: 9. Sinfoniekonzert – Werke von Joachim, Mozart, Strawinsky 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 21:00 ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Your Prof. is your DJ #3 21:00 KINOKLUB: Bastard (DE, 2012) 22:00 MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 18:00 18:00

DOM ST. MARIEN: Fronleichnamsfest (ohne Prozession) KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen

FREIZEIT 08:00

HAUS DACHERÖDEN: Kindermedienfestival Goldener Spatz 09:00 MESSE: 42. Jahrestagung des Deutschen Bundesverb. für Logopädie e.V. (bis 1.6.) 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung 18:00 WEINKELLER: Zigarre und Wein (Tel. 0361/64436600)

REGION 19:30 20:00 20:00

48

MEININGEN/THEATER: Der Bettelstudent WEIMAR/DNT, FOYER: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


KULTUR

31.

09:00 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Der kleine Rabe Socke / Party Check: Folge 1 / Die kleine Dolmetscherin / Krokodile ohne Sattel / Ich bin nicht mutig / Das Herz des Stromboli / Das Pferd auf dem Balkon 10:00 TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen 11:15 CINESTAR FILMPALAST: Goldener Spatz 2013: Festung / Disney XD Heimspiel: Das Finale / Schau in meine Welt!: Die ockerroten Mädchen vom Kaokoveld / Ketchup Kid / neun1/2 – Deine Reporter: Begegnung mit dem Tod – Johannes beim Bestatter 15:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Goldener Spatz 2013: Preisverleihung – 1.6. 9.30 + 11.30 im CineStar 4: Preisträger 2013 17:00 KINOKLUB: Ein freudiges Ereignis 19:00 KINOKLUB: Mademoiselle Populaire 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer ... 20:00 THEATER SCHOTTE: subjekt.woyzeck 20:00 RESTAURANT SIJU: Siju-Party 20:00 THEATER ERFURT: 9. Sinfoniekonzert – Werke von Joachim, Mozart, Strawinsky 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 20:00 KAISERSAAL: 22. Landespresseball 21:00 ENGELSBURG/KELLER: TIKICLUB¡! 21:00 KINOKLUB: Bastard (DE, 2012) 22:00 MUSIKPARK: Candyclub

FR

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse MICHAELISKIRCHHOF: Hofkonzert – Bläserquintett „Corps de musique“

FREIZEIT 08:00 16:00 18:00 19:00 20:00 21:00

HAUS DACHERÖDEN: Kindermedienfestival Goldener Spatz MIKWE: Familienführung PETERSBERG-TOR: Der Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120)R WEINKELLER: Thür. Weine genießen ERFURT TOURIST INFO: Die Muse zu Erfurt ERFURT TOURIST INFO: Sagen bei NachtE

REGION 09:00 MEININGEN/THEATER: Aschenputtel (auch 11 Uhr), 19.30 Helfen, Ehren und Gedenken 20:00 LEIPZIG/ARENA: Paul Panzer 20:00 MEININGEN/THEATER: Bezahlt wird nicht! 20:00 WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher 22:30 WEIMAR/DNT: Herzog Blaubarts Burg

ANDRE RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern erfreut. Für viele Menschen auf der Welt gehören die Konzerte mit André Rieu zum wichtigsten Ereignis im ganzen Jahr. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“

Tickets: (0361) 66 40 100 49


Mai Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

7 Die

19:30

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

ab 12 J.

von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

8 Mi

11:00

ab 12 J.

im Theater Erfurt

Das Rheingold

von Richard Wagner Theater Erfurt, Studio Koproduktion mit dem Theater Erfurt, Puppentheater / Musiktheater Kartenverkauf: 0361 2233155 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 Fr

21:00

Metamorphosen

ab 12 J.

nach Ovid, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

12 So

11:00

ab 6 J.

Elias und die Oma aus dem Ei von Iva Procházková, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

14 Die

19:30 ab 14 J.

im Theater Erfurt

Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Theater Erfurt, Studio Kartenverkauf: 0361 2233155

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15 Mi

10:00

ab 6 J.

Elias und die Oma aus dem Ei

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16 Do

10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein nach dem Märchen der Brüder Grimm, Spielfassung von Kristine Stahl, Puppenthater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

17 Fr

10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 So

11:00

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

ab 5 J. nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Do Metamorphosen

10:00

ab 6 J.

Elias und die Oma aus dem Ei

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

24 Fr

10:00

ab 4 J.

Zwei Monster nach dem Buch von David McKee Theaterfassung von Kristine Stahl, Puppentheater

Elias und die Oma aus dem Ei

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

25 Sa

19:00

ab 14 J.

Romeo und Julia nach W. Shakespeare mit Musik v. S. Prokofiev, Puppentheater mit Ballettmusik

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

26 So

11:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 Mo

10:00

ab 4 J.

in russischer Sprache Der Josa mit der Zauberfiedel von Janosch, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

28 Die

10:00

ab 8 J.

Tintenherz von Cornelia Funke, Puppentheater Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

29 Mi

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

31 Fr

10:00

ab 3 J.

Guten Tag, kleines Schweinchen

Fotos: Lutz Edelhoff

von Janosch, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

Mai 2 3

„Es saugt und bläst der Hein-

Do

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

Fr

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Schwein oder nicht Schwein“,

19:00 das ist hier die Frage!

4

21:45 Sa

6 8 9 10

„Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! „Es saugt und bläst der Hein-

Mo

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

Mi Do

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

NEU IM KABARETT „DIE ARCHE“ Erfolgreich gestartet und heftig beklatscht: Unser neues Programm AUF SCHERZ UND NIEREN. Das handelt nicht mit, sondern von Organen, und zwar von Körper- und Staatsorganen. Frech, oft überraschend, manchmal auch etwas schwarzhumorig. Auf jeden Fall sehr musikalisch und wie es sich gehört satirisch.

„Schwein oder nicht Schwein“,

19:00 das ist hier die Frage!

22 Mi

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN

23

19:30 das ist hier die Frage!

13 Mo 15 Mi

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

24 Fr

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

25

21:45 - Der Heinz-Erhardt-Abend

16

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

Fr

11 Sa

17

„Es saugt und bläst der Hein-

Do

27

„Es saugt und bläst der Hein-

Fr

18 Sa

19 So

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend 19:00 Voll gut drauf 21:45 Voll gut drauf 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

29

„Schwein oder nicht Schwein“,

Do

Von der Pampelmuse geküsst

Sa

„Es saugt und bläst der Hein-

Mo

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

Mi

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

30 Do

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

31 Fr

19:30 Voll gut drauf

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


Kleiner Preis und große Wirkung…

ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis

48 Stunden

www.gudman.de

14,90 €

Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.

Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.

52


D

VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 1.6.2013 | Sa | 18.00 5 Jahre Kulturetage Alte Oper 1.6.2013 | Sa | 19.00 Peter Maffay Domplatz 1.6.2013 | Sa | 20.00 PRAG ( Nora Tschirner, Erik Lautenschläger, und Tom Krimi live in concert) Dasdie Brettl 2.6.2013 | So | 19.00 David Garrett Domplatz 4.6.2013 | Di | 20.00 Cordula Stratmann Kaisersaal 6.6/4.7.2013 | Do | 20.30 Comedy Lounge Dasdie Live 7.6.2013 | Fr | 20.00 Tom Buhrow & Sabine Stamer Kaisersaal 7.6.2013 | Fr | 21.00 Mira Mode Orchestra Museumskeller 8.6.2013 | Sa | 21.00 Camper van Beethoven Museumskeller 8.6.2013 | Sa | 20.00 Jan Josef Liefers&Oblivion Parkbühne Leipzig 8.+22.6./6.+20.7./3., 17.+31.8.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.6./13.7./10.8./7.9.2013 | Sa | 20.00 Tanzparty für Single und Paare Dasdie Brettl 7.–9.6.2013 | 19.00 Rock im Park Zeppelinfeld Nürnberg 15.6.2013 | Sa | 19.00 Die Toten Hosen Ferropolis Gräfenhainichen (20.7., Schweinfurt) 15.6.2013 | Sa | 19.00 Philipp Poisel support: Alin Coen Band Völkerschlachtdenkmal Leipzig 21.6.2013 | Fr | 21.00 Van Der Graaf Generator (UK) HsD 21.6.2013 | Fr | 20.30 EAV Steinbach-Langenbach 21.6.2013 | Fr | 20.00 SILLY Parkbühne Leipzig 26.6.2013 | Mi | 17.30 Unheilig Freilichtbühne Pleißnitz Halle 28.6.2013 | Fr | 21.00 17 Hippies HsD 5.7.2013 | Fr | 20.00 Helge Schneider Schlosshof Weimar (3.7., Parkbühne Leipzig) 6.7.2013 | Sa | 20.00 Ludovico Einaudi Schlosshof Weimar

Veranstaltungen PETER MAFFAY

DAVID GARRETT

DIE TOTEN HOSEN

EAV

53


VORSCHAU Veranstaltungen PYRO GAMES

SILLY

ELTON JOHN

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 11.7.2013 | Do | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 11.–13.7.2013 | 16.00 Stoned From The Underground ACID KING + ATOMIC BITCHWAX + BEEN OBSCENE + DEVILLE + EARTHLESS + FIVE HORSE JOHNSON + GATES OF SLUMBER + HORISONT + HYNE + LORD VICAR + MIRROR QUEEN + MUSTASCH + PELICAN + POTHEAD + SARDONIS + TROUBLED HORSE + TRUCKFIGHTERS Alperstedter See Erfurt-Stotternheim 12.7.2013 | Fr | 11.30 MegaRock in die Ferien Messe 19.7.2013 | Fr | 11.30 Blackmore’s Night Burg Creuzburg (21.7. Albrechtsburg Meißen) 27.7.2013 | Fr | 19.30 Foreigner Parkbühne Leipzig 3.8.2013 | Sa | 20.00 ZAZ Junge Garde Dresden 10.8.2013 | Sa | 20.00 Jan-Josef Liefers Theatervorplatz Jena 14.8.2013 | Mi | 20.00 Neil Young & Crazy Horse Elbufer Dresden 16.–18.8.2013 | 16.00 Highfiled 2013 u.a. mit Die Ä rzte, Cro, NOFX, J ennifer Rostock Störmthaler See, Großpösna 23.8.2013 | Fr | 20.00 NABUCCO Stausee Hohenfelden 23.8.2013 | Fr | 20.00 XAVAS Schlossplatz Coburg 23.8.2013 | Fr | 20.00 THE B52s Parkbühne Leipzig 30.8.2013 | Fr | 20.00 Matthias Reim Hofwiesenpark Gera 31.8.2013 | Sa | 19.00 PYRO GAMES – Duell der Feuerwerker Messe 6.9.2013 | Fr | 20.00 Silbermond & SILLY Domplatz Magdeburg 7.9.2013 | Sa | 20.00 Elton John & Band Domplatz Magdeburg 13.9.2013 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 14./21.9.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.9.2013 | So | 20.00 Stephan Bauer Dasdie Live 19.9.2013 | Do | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 20.9.2013 | Fr | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live


Alter Schwan im neuen Gewand!

im Stadtplan: C2

Direkt an der Kämerbrücke steht das IBB Hotel Erfurt: Ein originelles Stadthotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotelerfurt.com

Gotthardtstraße 27 · D-99084 · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 44

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei

55


Wissen wo es App geht! Die neue„Thüringen Event“ App ist da! Kostenlos!

Gleich QR-Code einscannen und kostenlos downloaden. Erhältlich im


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 20.9.2013 | Fr | 21.00 Covenant + Support: Aesthetic Perfection & DJs HsD 21.9.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 21.9.2013 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 22.9.2013 | So | 19.00 Kay Ray Show Dasdie Live 24.9.2013 | Di | 21.00 Layla Zoe & Band Museumskeller 25.9.2013 | Mi | 19.30 Schiller live 2013 Alte Oper 27.9.2013 | Fr | 19.00 Oktoberfest Dasdie Brettl 27.9.2013 | Fr | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 27.9.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 27.9.2013 | Fr | 20.00 Maite Kelly HsD 28.9.2013 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 28.9.2013 | Sa | 20.00 ASP Haus Auensee Leipzig 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 2.10.2013 | Mi | 20.00 Peter Schilling & Band Dasdie Brettl 2.10.2013 | Mi | 21.00 VNV Nation HsD 3.10.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 3.10.2013 | Do | 20.00 ASP Stadtgarten 4.10.2013 | Fr | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.10.2013 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 4.10.2013 | Fr | 20.00 J.B.O. I S.P.O.R.T. Schorre Halle 5.10.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.10.2013 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 5.10.2013 | Sa | 20.00 Geschichten vom Sachsendreier Dasdie Live 6.10.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 6.10.2013 | So | 17.00 Montserrat Caballé Händelhalle Halle

Veranstaltungen SISSI PERLINGER

MAITE KELLY

MONTSERRAT CABALLE

57


VORSCHAU Veranstaltungen DEEP PURPLE

ANDREAS GABALIER

CINDY AUS MARZAHN

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 19.30 Zwinger-Trio Retter der Tafelrunde Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 11.10.2013 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 11.10.2013 | Fr | 20.30 Project Pitchfork support: Architect Museumskeller 12.10.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 12.10.2013 | Sa | 15.00 Herbstfest der Volksmusik Generalprobe Messehalle 12.10.2013 | Sa | 20.15 Herbstfest der Volksmusik Live- Sendung Messehalle 13.10.2013 | So | 19.30 Reinhard Fendrich Alte Oper 16.10.2013 | Mi | 20.00 Nico Semsrott Museumskeller 16.10.2013 | Mi | 20.00 Ute Freudenberg & Christian Lais Weimarhalle 18.10.2013 | Fr | 21.00 BSG 9 (Bert Stephan Group) Museumskeller 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Brettl 19.10.2013 | Sa | 20.00 Manuel Andrack Dasdie Live 20.10.2013 | So | 15.00 Der Graf von Luxemburg Alte Oper 20.10.2013 | So | 19.00 Jörg Nießen Dasdie live 24.10.2013 | Do | 20.00 DEEP PURPLE & Peter Frampton Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 Ralph Ruthe Dasdie Live 25.10.2013 | Fr | 20.00 Andreas Gabalier Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 The BossHoss Thüringenhalle 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle (25.10. CCS Suhl) 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 26.10.2013 | Sa | 21.00 Carl Verheyen Band Museumskeller


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Keine Gäste?

Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80.

Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

· Pfingst-Brunch am 19. und 20. 05. 2013 | 10 – 14 Uhr Bitte rechtzeitig reservieren.

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche

im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

im Stadtplan: C3

Gebackene Maischolle serviert mit Kartoffel-Spargel-Salat

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 26.10.2013 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle 27.10.2013 | So | 19.00 Vocal Recall Dasdie Live 30.10.2013 | Mi | 20.00 Schottische Musikparade Messehalle 1.11.2013 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 1.11.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 1.11.2013 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 1.11.2013 | Fr | 21.00 DE/VISION HsD 2./3.11.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 2.11.2013 | Sa | 20.00 CAVEQUEEN Dasdie Brettl 3.11.2013 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 3.11.2013 | So | 20.00 Semino Rossi Kultur- u. Kongresszentr. Gera (31.4.14 in Suhl) 6.11.2013 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Knebel Dasdie Live 7.11.2013 | Do | 20.00 Karl Dall ist: Der Opa Steintor Varieté Halle (8.11., Kulturhaus Gotha) 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 8.11.2013 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 9.11.2013 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 LaBrassBanda Stadtgarten (7.11. Leipzig, 16.11. Dresden) 10.11.2013 | So | 18.00 Taxi, Taxi Alte Oper

VORSCHAU Veranstaltungen RUDIGER HOFFMANN

LORD OF THE DANCE

BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLLSHOW

LA BRASS BANDA

61


VORSCHAU Veranstaltungen

MICHAEL MITTERMEIER KATIE MELUA

CHIPPENDALES

STATUS QUO

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 10.11.2013 | So | 19.00 Klaus „Major“ Heuser Band mit Thomas Heinen Dasdie Live 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 14.11.2013 | Do | 21.00 Tom Lüneburger Museumskeller 15.11.2013 | Fr | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 15.11.2013 | Fr | 20.00 Herbert & Herbert on tour: Jaecki Schwarz & Wolfgang Winkler Dasdie Brettl ab 15.11.2013 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 15.11.2013 | Fr | 20.00 Gentleman Haus Auensee Leipzig 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 16.11.2013 | Sa | 21.00 Canned Heat HsD 19.11.2013 | Di | 20.00 Status Quo Haus Auensee Leipzig 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.00 TraumRock Messehalle 23.11.2013 | Sa | 20.00 Horst Lichter Thüringenhalle ab 23.11.2013 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 23.11.2013 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 26.11.2013 | Di | 20.00 Michael Mittermeier Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Katie Melua Gewandhaus Leipzig 26.11.2013 | Di | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 27.11.2013 | Mi | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 28.11.2013 | Do | 21.00 Zärtlichkeiten mit Freunden HsD 29.11.2013 | Fr | 19.30 Hans Werner Olm Alte Oper 30.11.2013 | Sa | 19.30 Höhner Alte Oper


n

Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451

Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Sie planen einen runden Geburtstag oder ein Jubiläum im kleinen Kreis? Dann kommen Sie ins Restaurant „Zum Bürgerhof“. Wir organisieren gern ihre Feier, speziell nach Ihren Wünschen. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt Tel. 03 61/5 67 00 www.excelsior.bestwestern.de

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Auch 2013 wieder Reiseziele für die ganze Familie! ANTALYA BURGAS ENFIDHA GRAN CANARIA HERAKLION HURGHADA IBIZA KORFU MALLORCA PULA

r in Buchba

Ihrem

üro. Reiseb

SPLIT TENERIFFA VARNA 64

G Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 5

12.11.12 10:02


Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2013 Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) > Angebot: April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. – 25.11. Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo – So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) > Angebot: jeweils stündlich: Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 10.30 – 15.30 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo -So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr/Sa 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 175 € (1 Stunde), 310 € (2 Stunden)

Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 28.11. – 22.12. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Erfurt-Tour (Ersatzhaltestelle) > Preis pro Person: 12 € (bis 9 Pers.), 11 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 6,50 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 37 Personen 407 € (deutsch), 444 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit dem Nachtwächter, Tratschweib oder Hebamme Elsa (2 h) > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 8 € (Ermäßigt 4 €) > Gruppenführung: ganzjährig 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) > Angebot: Mai – Okt. tägl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln) | Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr > Treffpunkt: Peterstor > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache)

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

65


Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201

www.erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 1.12.2013 | So | 19.00 The Australien Bee Gees Show Alte Oper 1.12.2013 | So | 20.00 DEPECHE MODE Messehalle 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 7./8.12.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe und das Palastorchester Messehalle 11.12.2013 | Mi | 19.30 Kastelruther Weihnacht Messehalle 13.12.2013 | Fr | 20.00 Santiano Messehalle 13.12.2013 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band Museumskeller 14.12.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 15./22.12.2013 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 20.12.2013 | Fr | 20.00 Doro Haus Auensee Leipzig 25.12.2013 | Mi | 14.00+17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2013 | Do | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle 28.12.2013 | Sa | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 29.12.2013 | So | 15.00 Pinocchio Alte Oper 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 The Rocky Horror Show Alte Oper

Veranstaltungen MAX RAABE

WOLF MAAHN

PUHDYS UWE STEIMLE

VORSCHAU 2014 4.1.2014 | Sa | 19.30 The Orig. USA Gospel Singers&Band Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 8.1.2014 | Mi | 20.00 Klüpfel&Kobr: Kluftinger-Die Show Alte Oper 11.1.2014 | Sa | 20.00 Andrea Berg Messehalle

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr Petersberg Information, Petersbergplateau, Tel. 0361/ 6 01 53 84: April–Oktober: Mo – So 11–18.30 Uhr; November–Dezember: Mo–So 11–16 Uhr


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 18.1.2014 | Sa | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 20.1.2014 | Do | 20.00 The Original Cuban Circus Gewandh. Leipzig 24.1.2014 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 31.1.2014 | Fr | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 8.2.2014 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle 12.2.2014 | Mi | 20.00 One Night of Queen Messehalle 13./14.2.2014 | Do/Fr | 20.00 Riverdance Messehalle 14./15.2.2014 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 16.2.2014 | So | 18.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 23.2.2014 | So | 15.00 Simsala Grimm Messehalle 9.3.2014 | Sa | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 21.3.2014 | Fr | 20.00 Luxuslärm Stadtgarten 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste Stadtgarten 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle 8.4.2014 | Di | 20.00 Mario Barth Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 13.4.2014 | So | 19.30 Ina Müller Messehalle 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9./10.5.2014 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 29.5.2014 | Sa | 19.30 Johann König Alte Oper 11.6.2014 | Sa | 19.30 Michl Müller Alte Oper

Veranstaltungen MAGIC OF THE DANCE

ANDRÉ RIEU

THE ORIGINAL CUBAN CIRCUS ECKART VON HIRSCHHAUSEN

INA MÜLLER

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD J uri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de



unmittelbarock!

Tage Mitteldeutscher Barockmusik

Metropolis Thuringiae Erfurt | 24. – 26. Mai 2013

Vorverkauf Vorverkauf in Erfurt: Tourist-Information Tourist-Information Benediktplatz 1 Tel.: (0361) 66 40 100 Tel.:

ReserviX-Hotline

(01805) 700 733

Informationen und Online-Ticketing

www.unMittelBARock.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.