ERFURTmagazin NOV 2013

Page 1

November 2013

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


L N W

0 i

1

U I

w

Ich fahr’ ab November mit dem „Adventskater“ Schenken Sie sich, Ihren Freunden oder Kollegen eine stimmungsvolle Fahrt durch das festlich geschmückte Erfurt mit Glühwein und Gebäck. Der „Advents“-Katerexpress fährt vom 30.11.2013 bis 22.12.2013 immer mittwochs bis samstags, jeweils um 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 Uhr zum Preis von 12,95 Euro/ Person inklusive Gebäck und Glühwein. Beratung und EVAG-Mobilitätszentrum am Anger Ticketverkauf: Mo bis Fr 08:30 bis 19:00 Uhr Sa 09:30 bis 15:00 Uhr

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


November INHALT HIGHLIGHTS

Lange Nacht der Wissenschaften

Veranstaltungen im November

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN TERMINE

13–49

vom 1. bis 30. November

08 |11| 2013 in Erfurt 18.00 – 01.00 Uhr Unter Beteiligung wissenschaftlicher Institute und innovativer Unternehmen. wissenschaftsnacht.erfurt.de

GUTSCHEINE für November zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2013/14 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember:

Zum Titel: Lange Nacht der Wissenschaften am 8. November 2013 Zum vierten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule Erfurt, das HELIOS Klinikum, die Universität Erfurt und innovative Firmen am Freitag, dem 8. November 2013, von 18 bis 1 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Dabei öffnen wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zur Eröffnung gibt es um 17 Uhr in der alten Parteischule am Südpark die Wissenschaftsshow der „Physikanten“ mit spektakulären Experimenten, verblüffenden Effekten und intelligenter Comedy. Die Palette der über 150 Veranstaltungen an 19 Standorten im Stadtgebiet der Landeshauptstadt ist sehr vielfältig. Zahlreiche Angebote sind auch für Kinder geeignet. Das gesamte Programm mit ausführlichen Informationen ist auf der Website www.wissenschaftsnacht.erfurt.de zu finden und wird laufend aktualisiert. Eintrittskarten zum Preis von 7 Euro/ermäßigt 5 Euro/Familienkarte 17 Euro (Abendkasse 8 Euro/ermäßigt 6 Euro/21 Euro) mit Eröffnungsveranstaltung zzgl. 1 Euro pro Person gibt es im Vorverkauf in der Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz, in allen Ticket-Shops Thüringens sowie im Mobilitäts-Center am Anger. In den Vorverkaufsstellen erhalten Sie auch die gedruckte Broschüre. Das Eintrittsticket gilt zugleich als Fahrausweis für den öffentlichen Personennahverkehr in der Landeshauptstadt am Veranstaltungstag. Die EVAG richtet Sonderfahrten bzw. ShuttleVerbindungen zu den einzelnen Standorten ein.

10 –12

Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.10.2013 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2013) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2013 bis 15.12.2013 Karsten Kunert: Malerei, Grafik, Plastik Foyer Theater 9./10.11.2013 OSTPRO Thüringenhalle 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz f 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz g 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2014 25./26.1.2014 Oldtema Messe 31.1.–3.2.2014 7. Automobilmesse Erfurt Messe 1.–2.3.2014 Thüringer Motorradtage Messe 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 8.–16.3.2014 Thüringenausstellung Messe 21.–23.3.2014 Reiten-Jagen-Fischen Messe 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f

5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz (18.4. geschl.) 12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF 24. Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller

VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz

4


163. Erfurter Weihnachtsmarkt 26.11. – 22.12.2013 So bis Mi 10 – 20 Uhr Do bis Sa 10 – 21 Uhr


HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: EVITA Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Premiere: Sa, 9.11., 19.30 Uhr, Großes Haus Mit Evita kommt eines der international beliebtesten Musicals auf die Bühne des Theaters Erfurt. Andrew Lloyd Webber und Tim Rice zeichnen in ihrem Erfolgswerk Lebensstationen der aus einfachen Verhältnissen stammenden Eva Duarte de Perón, genannt Evita, nach. Als uneheliches Kind in einem kleinen Dorf geboren, schließt sie sich in jungen Jahren dem Barsänger Magaldi an und zieht mit ihm nach Buenos Aires, arbeitet dort als Sängerin und erhält kleinere Filmrollen, bevor sie an der Seite des Diktators Juan Perón zur First Lady Argentiniens aufsteigt. Die Zuschauer im Theater Erfurt erwartet eine opulente Ausstattung, denn allein für die Evita-Darstellerin (Marisca Mulder) wurden in den Theaterwerkstätten insgesamt 19!!! Kostüme geschneidert. Für die Choreografie wurde Cedric Lee Bradley engagiert, der schon für Lionel Richie, Elton John oder auch Anastacia arbeitete. Weitere Termine: So, 17.11./So, 24.11./Mi, 04.12./ Sa, 07.12./Sa, 14.12./Di, 31.12.2013/Fr, 03.01./ Fr, 17.01./So, 26.01./Sa, 15.03./Sa, 17.05.2014 i

TILL EULENSPIEGEL Di, 12.11., 15 Uhr, Großes Haus Nach dem großen Erfolg des Musicals bei den diesjährigen DomStufen-Festspielen kommen die Streiche von Till Eulenspiegel jetzt auf die große Bühne im Theater: Somit haben noch mehr Kinder die Gelegenheit, das Musical von Peter Blaikner mit Musik von Blaikner und Konstantin Wecker zu sehen. Till Eulenspiegel treibt Schabernack mit Polizeikommissar Höllriegel und dem Gesundheitsminister und verliebt sich auch noch. Till Eulenspiegel ist ein großer Spaß für die ganze Familie! Weitere Termine 2014: 02. 01., 22.01.; 08.02. i

6

DON CARLO So, 3.11., 15 Uhr, Großes Haus Mit Giuseppe Verdis Don Carlo ist das Theater Erfurt im September fulminant in die Spielzeit 2013/14 gestartet. Das Publikum feierte die Produktion mit Standing Ovations, fast alle Kritiker regionaler und überregionaler Medien lobten die von Stefano Poda inszenierte Oper unter anderem als‚ beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das man unbedingt gesehen haben sollte‘ (Thüringische Landeszeitung, 23.9.13). Im MDRThüringen Journal vom 21.9.13 wurde gar von einer „Inszenierung von Weltrang“ gesprochen. Zum Inhalt: Der spanische Thronfolger Carlo liebt Elisabeth von Valois, die junge Frau seines Vaters, König Philipp. Sie war ursprünglich Carlos Verlobte, wurde dann jedoch aus politischen Gründen mit seinem Vater verheiratet. Carlo vertraut sich seinem Freund Posa an. Der beruhigt ihn und fordert ihn auf, sich für die Befreiung des von Spanien beherrschten Flandern einzusetzen. Als Carlo Elisabeth seine anhaltende Liebe gesteht, weist sie ihn pflichtbewusst ab. Prinzessin Eboli, eine Hofdame der Königin, die Carlo seit langem liebt, erfährt durch eine Verwechslung von dessen geheimer Leidenschaft für die Königin und sucht gekränkt nach einer Gelegenheit zur Rache…. Weitere Termine: So, 17.11./So, 24.11./Mi, 04.12./ Sa, 07.12./Sa, 14.12./Di, 31.12.2013/Fr, 03.01./ Fr, 17.01./So, 26.01. /Sa, 15.03./Sa, 17.05.2014 if

MEET & GREET – EIN DRINK, EIN SONG! So, 10.11., 19 Uhr, Café Rommel, Johannestraße 19 Treffen Sie Mitglieder des Theaterensembles in dieser Spielzeit an jedem 10. eines Monats im Erfurter Café Rommel zu einem musikalischen Menü. Wird einem Sänger oder einer Sängerin dann auch noch ein Drink spendiert, gibt’s es eine Arie live im Café. Es sollen gute Gespräche in zwangloser Atmosphäre entstehen. Jeder ist willkommen, und wer möchte, darf auch sein eigenes Instrument mitbringen!


Lust auf Genuss? Bechern Sie los.

FESTLICHES WEIHNACHTSKONZERT Besinnliche und festliche Lieder zum Weihnachtsfest von Purcell, Händel, Humperdinck und Bach Ausführende: Cornelia Nuernberg, Sopran Astrid Thelemann, Alt Alexander Bernhardt, Trompete Streichquartett – Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Erfurt Karten 13 EUR Tickets: ERFURT TOURIST INFO, Benediktsplatz Tel. 66 40 100 und an der Abendkasse

www.born-feinkost.de

22.12.2013, 18 Uhr, Rathausfestsaal

GEIZIGE WEIHNACHT Weihnachtsabend nach Charles Dickens 24.12., 17 Uhr, 25., 26., 27., 28., 30.11., 1., 4., 5., 8., 15., 18., 19., 22., 25., 26., 27.12., 18 Uhr, 5., 6., 7., 14., 20., 21., 20 Uhr Himmelspforte Der Geizhals Ebenezer Scrooge begegnet in der Weihnachtsnacht drei Geistern und erfährt sein persönliches Weihnachtswunder. Christiane Weidringer und Harald Richter spielen, singen und musizieren dieses berühmte „Weihnachtslied in Prosa“. Ein vergnüglich tiefsinniger Theaterabend mit Schauspiel, Figurentheater und stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus England. Regie: Harald Richter Spiel: Christiane Weidringer, Harald Richter

Erhältlich im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt (im Stadtplan: C2)

BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®


HIGHLIGHTS

163. ERFURTER WEIHNACHTSMARKT 2013 NUSSKNACKER ON ICE 3.1.2014, 20 Uhr, Messehalle „Der Nussknacker“ als faszinierende Eisshow Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren rund um den Globus kommt das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg nun mit Tschaikowskis Meisterwerk „NUSSKNACKER ON ICE“ zurück nach Erfurt und verwandelt die Messehalle in einen Eispalast. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Wirklichkeit. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Tickets: ERFURT TOURIST INFO Tel. 66 40 100

ERFURT magazin verlost: 1 x 2 Tickets für den 3.1.14 Telefonisch nur am 26.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

8

26.11. bis 22.12.2012 Domplatz · Fischmarkt · Anger So–Mi 10–20 / Do–Sa 10–21 Uhr Die einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Mit einer 12 Meter hohen Weihnachtspyramide hat der Markt seit 2005 eine weitere Attraktion. Die Pyramide dreht sich im Eingangsbereich des Domplatzes und mit ihr die geschnitzten Figurengruppen, die auf 5 Etagen weihnachtliche Szenen und Erfurter Persönlichkeiten der Geschichte darstellen. Besonders sehenswert ist auch die internationale Sonderausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“, die bis zum 26.12.2012 in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Domberges stattfindet. Weihnachtszeit - Schöne Zeit Historische Stadtführung speziell zum Weihnachtsmarkt mit dem Weihnachtsmann, der Weihnachtsfrau, dem Nikolaus oder dem Weihnachtsengel (je nach Verfügbarkeit) täglich 11 und 14 Uhr Tel. 0361/66 40 120 oder email: citytour@erfurt-tourismus.de Sonderarrangement „Weihnachtliches Erfurt“: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abendessen im Hotel, 1 Begrüßungsdrink, Stadtrundgang mit Besuch von Dom und Weihnachtsmarkt, 1 weihnachtliches Menü in einem histor. Altstadtrestaurant, Kleines Weihnachtspräsent Tel. 0361/66 40 230 oder email: pauschalen@erfurt-tourismus.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

TRAUMROCK 23.11.2013, 19 Uhr, Messehalle TraumRock startet mit den besten Rocklegenden der 60er & 70er Jahre Musikalische Highlights in diesem Jahr sind das britische Glamrock-Quartett von The Sweet (größte Erfolge mit Hits wie „Poppa Joe“ oder „Block Buster!“) und die Band Slade, die Anfang der 70er Jahre ihren größten Erfolg in Deutschland mit der Single „Mama Weer All Crazee Now“ feierte. Neben der Rockröhre von Petra Zieger & Band, die dem Publikum u.a. mit ihrem Wende-Hit „Das Eis taut“ zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum ordentlich einheizen wird, steht auch City als Größe des Ost-Rock mit auf der Bühne. Ihr Album „Am Fenster“ wurde in ihrem 41Jährigen Bandbestehen inzwischen weltweit 10 Millionen Mal verkauft. Für exotische musikalische Abwechslung sorgt Oliver Bendt und Co. von der Goombay Dance Band, deren Hit „Sun of Jamaica“ seit 1979 über die Ladentheke geht. Freuen kann sich das Publikum auch auf eine Rocklegende aus Großbritannien. Alvin Stardust war als Sänger der Band „Shane Fenton & The Fentones“ schon 1962 mit seiner Single „Cindy’s Birthday“ in der britischen Hitparade vertreten und sorgte ab den 70er Jahren als Solokünstler in der Glamrock-Szene für Furore.

02.11. | 19.00 | Haus der Versöhnung Konzert mit den Gospelchören Groovin‘ Foxes aus Beilstein und Heavens Garden aus Erfurt

07.11. |19.00 | Haus der Versöhnung Augustinergespräch zum Themenjahr „Reformation und Toleranz“ Prof. Dr. Thomas Kaufmann, Göttingen: Das schwierige Erbe der Reformation. Herausforderungen und Chancen der Lutherdekade

08.11. | 19.30 | „… Sonntags dachte ich an Gott“ zum 50. Geburtstag des Schriftstellers Lutz Sailer

10.11. | 19.00 | Kreuzgang und Lutherfestsaal Martinstag im Augustinerkloster Martinslieder-Singen mit dem Posaunenchor bei Glühwein und Martinshörnchen, anschließend „Luthers Tafelrunde“

14.11. | 19.00 | Bibliothekssaal Vortrag Lothar Schmelz (Erfurt): Die Entwicklung des Augustinerklosters seit 2002 – Eine Bilanz

23.11. | 19.30 | Thomaskirche Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem Augustiner-Kantorei, Andreas-Kammerorchester und Solisten

30.11. | 18.00 | Augustinerkirche Festliche Eröffnung der Adventszeit mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger, dem Evangelischen Posaunendienst Erfurt und dem Regler-Posaunendienst

Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): auf Anfrage

ERFURT magazin verlost: 3 x 2 Tickets für den 23.11.13 Telefonisch nur am 21.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonn- und feiertags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

im Stadtplan: C2


AUSSTELLUNGEN

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr 28.9.–24.11.13: Frank Behrend: Stehende Strömung Malerei und Video i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 24.11.13: CC classic contemporary: Jessica Backhaus & Gisèle Freund – Fotografie g Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 27.10.13: Ein großes Geschenk: Die Porzellansammlungen Grondhuis und Huben Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.10.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle Abb.: Jessica Backhaus – Timeless, 2012 Credits: Jessica Backhaus/Courtesy Robert Morat Galerie, Hamburg/Berlin und Projektraum Knut Osper/Köln

Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 4.12.2013: Jutta Maaßen: Farbe und Form Malerei und Skulptur Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 3.11.13: Unikat und Unikum Besonderes und Merk(!)würdiges aus unseren Sammlungen Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 10.11.13: PROvinz Installation, Skulptur, Malerei, Grafik, Fotografie von Künstlern aus Thüringen 30.11.13–19.1.14: Marianne Conrad, Kerstin Gnauck, Karl-Friedrich Krohn: Die Schönheit der Ordnung Vernissage: 30.11.,19 Uhr Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 23.11.13: Gerhard Altenbourg, Undine Bandelin, Max Beckmann, Markus Lüpertz, Dana Meyer, Ulrike Theusner, TRAK Wendisch – Das Gleichnis Skulpturen und Malerei 30.11.–31.12.13: Annette Schröter und Meisterschüler: Malerei und Objekte Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 28.10.–23.11.13: Waldemar Franz Rösch: Zeichnungen und Ölmalerei 25.11.13–4.1.14: Weihnachtsverkaufsausstellung Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.1.14: Entkommen? Kinder im Versteck/ Deportiert aus Thüringen/Fluchtort Thüringen?

10


November

AUSSTELLUNGEN

Theater Erfurt Theaterplatz 1, Foyer bis 15.12.13: Karsten Kunert – Malerei, Grafik, Plastik „Im Spiegel der Muse“ Innenansichten und Ensembleportraits des Theaters Erfurt, Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Neuen Hauses am Brühl i Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. bis 8.12.13: Die Bibelhandschrift „Erfurt 2“ – jüdische Buchkunst und christlicher Hebraistik

Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 16.11.13: Künstlerlandschaften – Mischtechniken und Texte von Diana Trojca Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 17.11.13: etage 1 – Mein Leben und ich – Die Kinderjury stellt sich vor / etage 2 – Zeichenzirkel Alte Salinenschule: „Warum Akt?“

D D n e F in A m C F

Messe Gothaer Str. 34 31.10.–3.11.13: Reisen & Caravan (10–18 Uhr) 2.–3.11.13: sport.aktiv – Die Outdoormesse (10–18) 9.–10.11.13: 47. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter (Sa 8–18, So 8–15 Uhr) 16.11.13: 9. Erfurter Rohkosttag (9.45–18 Uhr) 20.11.13: 1. Thüringer Investorentag: Chancen, Konzepte, Netzwerke (10–18 Uhr) 20./21.11.13: Forum Berufsstart (Mi 11–20, Do 11–16 Uhr) Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2 9./10.11.13: OSTPRO (8–19 Uhr) Felsenkeller am Dom täglich 10–20 Uhr 26.11.–26.12.13: Florales zur Weihnachtszeit Weihnachtsbindeausstellung f

11


AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.13: Natur wird Kunst – Georg Arends Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr f Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr., Tel. 2 19 21 20, Di/Do 15–18, So 10–16 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung

12

Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 14.9.–1.12.13: Benedikt Maria Solga: Damenbesuche Plastiken u. Zeichnungen g

Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979)


KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30

19:30

20:00 20:00 20:00 20:15

20:30 20:30 21:00 21:00 21:00

22:00 22:00 22:00

1.

ATELIER THEATER: Das Waldhaus KINOKLUB: Tanja – Life in Movement (AU, 2012) KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ ALTE OPER: Erich von Däniken: Geheimnisvolles Ägypten KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! THEATER/STUDIO: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) – Oper von Richard Wagner DASDIE LIVE: Kabarett academixer „Dynnamid im Bluhd“ DASDIE BRETTL: Gunther Emmerlich singt, swingt und liest THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: DAVID LEMAITRE (Deutschland/ Bolivien; Dream-Pop) & Support JAZZKELLER: Hammerling – Fritz Moßhammer & Erwin Rehling CENTRUM: in concert: Berserker, Kollisionskurs, Morgenrot/YUH LUV IT HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: DE/VISION support: Tenek KINOKLUB: Ich fühl mich Disco (DE, ‘13) ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: Konzert Luis Borda & Noelia Moncada (anschl. Milonga) ENGELSBURG/KELLER: Noche Cubana MUSIKPARK: Kiss Club STADTGARTEN: ElektroSwing

KIRCHE 15:00

19:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken, 18.00 Hochfest Allerheiligen MICHAELISKIRCHE: Konzert mit dem Trio „KROKE“ Polen

FREIZEIT 10:00 11:00 19:00

21:00

MESSEHALLE: Reisen & Caravan ANGERMUSEUM: Friedrichs Zeitreise WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ ILVERS MUSIKBAR: Poker-Turnier

REGION 19:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/GALLI THEATER: Mann stress mich nich

November TERMINE

FR

KINO-TIPPS: 31. Oktober bis 3. November 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! 31.10.–3.11., 17.00: Tanja – Life in Movement (AU, 2012) 2007 ernannte die Sydney Dance Company die damals 29-jährige Tanja Liedke zur ersten neuen künstlerischen Leiterin seit 30 Jahren. Bevor sie die Stelle jedoch antreten konnte, starb die junge Frau bei einem tragischen Unfall. 18 Monate nach ihrem Tod gehen einige ihrer ehemaligen Kollegen mit einer Show basierend auf ihrer Arbeit auf Tournee. Die Dokumentarfilmer Bryan Mason und Sophie Hyde begleiten diese Tournee. (OmU) 31.10.–3.11., 17.00/4.–6.11., 21.00: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013) Die Neuverfilmung von Regisseur Guillaume Nicloux basiert auf dem 1796 erschienenen Roman La Réligieuse von Denis Diderot – ein Klassiker der französischen Aufklärung. Neben der fantastischen Hauptdarstellerin Pauline Étienne überzeugt hier auch Isabelle Huppert in der Rolle der lesbischen Oberin des Klosters von St. Eutrope. g

21.00: Ich fühl mich Disco (DE, 2013) Turmspringtrainer Hanno Herbst hat sich das mit seinem Sohn irgendwie anders vorgestellt. Denn Florian ist moppelig, ungeschickt, unsportlich und mit Mädchen kann er auch nicht viel anfangen. Flori wiederum ist am glücklichsten wenn sein Papa nicht zu Hause ist. Dann kann er mit Mama im Disco-Outfit durch die Wohnung tanzen und unter der Glitzerkugel tagträumen. Denn Mama hält die Familie zusammen und beschützt ihre beiden Männer voreinander – und vor sich selbst. Zumindest so lange, bis Mama eines schrecklichen Tages nicht mehr da ist... Mit seinem sensiblen Familienfilm beweist Regisseur Axel Ranisch auf sehr humorvolle Weise, dass zwei völlig unterschiedliche Menschen zueinander finden können – nicht zuletzt dank der Hilfe von Schlagerstar Christian Steiffen und Sexualtherapeut Rosa von Praunheim.

13


November

TERMINE

SA

2.

KULTUR 16:00 16:00 16:00

17:00 18:00 19:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00

21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

14

GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater – Mitspieltheater THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. i KINOKLUB: Tanja – Life in Movement (AU, 2012) PREDIGERKELLER: Oliver Uschmann: Log out! KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) f KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013) KLEINE SYNAGOGE: „Aus der Welt der Klezmorim“ Eine audiovisuelle Reise durch die Geschichte der Ostjuden mit Dr. Herbert Lappe ALTE OPER: The Rocky Horror Show KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach) Musical von Jerry Bock f GALLI THEATER: Ehekracher – Eine explosive Komödie DASDIE LIVE: Travestie-Show DASDIE BRETTL: Cavequeen THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt ATELIERTHEATER: Martin Geisler. „Suizidberatung – ein heiterer Abend für Entschlussfreudige“ HEILIGEN MUHLE: Black Reunion – Black Sabbath Tribute f Vorband: Sour Cream Experience KINOKLUB: Ich fühl mich Disco (DE, ‘13) ANDREASKAVALIER: Full Orchestra CENTRUM: in concert: Skeptiker „Aufstehn-Tour“/Pusteblume STADTGARTEN: Ü30- Party f ENGELSBURG/KELLER: Fightclub MUSIKPARK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 16:00

17:00 18:00 18:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe ST. SEVERI: Geistliches Konzert mit Hubertusmesse – Parforce-Hornbläsergruppe „St. Hubertus“ Erfurt e.V. MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper ALLERHEILIGENKIRCHE: Allerseelen DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik AUGUSTINERKLOSTER: Gospelkonzert – Groovin’Foxes (Beilstein) und Heavens Garden (Erfurt) f


SA

2.

MESSEN KONGRESSE EVENTS

2013* 8. November Lord of the Dance 23. November TraumRock 31. Oktober – 3. November Reisen & Caravan

9.–10. November Erfordia Rassegeflügelausstellung 20.–21. November Forum Berufsstart

SPORT 13:00 14:00

* Auszüge, Änderungen vorbehalten!

2.–3. November sport.aktiv

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen STEIGERWALDSTADION: 3. Bundesliga Fußball: Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC

FREIZEIT 07:00 08:30

10:00 11:15 11:30 12:15

BONHOEFFERSTRASSE: Trödelmarkt HAUS DACHERODEN: „GeSTADTen Sie! Vernetzungskonferenz 2.0“ 2. Erfurter Vernetzungskonferenz MESSEHALLE: Reisen & Caravan/ sport.aktiv – Die Outdoormesse ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung TANZHAUS: Erfurter Herbsttanztage WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche

REGION 16:00 17:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Aschenputtel WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Lohengrin WEIMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass WEIMAR/GALLI THEATER: Mann stress mich nich

Alle Veranstaltungen auf einen Blick:

www.messe-erfurt.de www.facebook.com/messe.erfurt/


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

3.

ALBERT HAMMOND 30.11.2013, 20.30, Stadtgarten Erstmals seit den frühen Siebzigern geht er wieder auf Deutschlandtournee. Jeder kennt mindestens einen Hit von ihm: „It Never Rains In Southern California“, „The Free Electric Band“ oder „I’m A Train“. Weitere Hits aus seiner Feder sind „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „When I Need You“ (Leo Sayer), „I Don’t Wanna Lose You“ (Tina Turner), „Don’t You Love Me Anymore“ (Joe Cocker) und viele andere. Über 30 Top-40-Hits gehen auf sein Konto und mehr als 360 Millionen Mal wurden Tonträger verkauft, auf denen Hammond als Komponist gelistet ist.

DJ BOBO 3.5.2014, 20.30, Messehalle Jeder, der schon einmal eine DJ BoBo Show erlebt hat, freut sich umgehend auf die nächste Tour – und 2014 ist es wieder soweit! DJ BoBo und seine Crew bringen das Zirkuszelt auf eine atemberaubend grosse Konzertbühne und verwandeln damit jede Halle in eine gigantische Manege. Mit Circus setzt DJ BoBo einmal mehr ein Ausrufezeichen. Zwei Stunden voller DJ BoBo Hits und ein wahres artistisches Feuerwerk – diese Kombination versprüht jede Menge Lebensfreude und verspricht Begeisterung pur, von der ersten bis zur letzten Minute. Fotos by: michael h. sinn – sinnart.com

KULTUR 11:00 11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00

RATHAUSFESTSAAL: 3. Philharmonisches Kammerkonzert – Celloquartett TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. THEATER/GR. HAUS: Don Carlo DASDIE STAGE: Kindersingen mit Tom Dewulf GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Tanja – Life in Movement DASDIE LIVE: Die Bierhähne KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013) ALTE OPER: The Rocky Horror Show GALLI THEATER: Ehekracher HSD: Jocelyn B. Smith, Volker Schlott & Nerly BigBand i KAISERSAAL: Marlene Jaschke „Auf in den Ring“ KINOKLUB: Ich fühl mich Disco (DE, ‘13)

KIRCHE 08:00 11:00 14:30 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) HAUPTFRIEDHOF: Allerseelenfeier REGLERKIRCHE: Festl. Bläsermusik

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 10:00 10:30 12:00

MESSEHALLE: Reisen & Caravan/ sport.aktiv – Die Outdoormesse TANZHAUS: Erfurter Herbsttanztage ANGER: Fest der guten Taten

REGION 11:00 11:00 12:00

Tickets: (0361) 66 40 100 16

16:00 21:00

WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee WEIMAR/GALLI THEATER: Aschenputtel HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Großes Halloween-Kinderfest WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne WEIMAR/E-WERK: Wächters Freunde


4.

KULTUR 17:00 19:00

19:00 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 21:00 21:00

KINOKLUB: Das Weiterleben der Ruth Klüger (AT, 2011) ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: „…und soldt fest auf sie slahen – Die politischen Hintergründe des Pogroms von 1349“ Vortrag von Christian Maria Weigelt, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg KINOKLUB: Hannah Arendt (DE/LU/FR/IL, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft STADTGARTEN: BalFolk mit „Eric Thézé“ – 19:30 Uhr Tanzeinführung, 20:30 Uhr live: Eric Thézé CINESTAR: CineBook „Das Wochenende“ ENGELSBURG/KELLER: Cineforum Français: „Pars et vite reviens“ (FR, ‘07) KAISERSAAL: Christoph Hein: Vor der Zeit. Korrekturen CAFE NERLY: Nerly BigBand & Special Guest: Jürgen Kerth KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Erfurter Vorträge: 50 Jahre „Pacem in terris“ wie aktuell ist die Friedensinitiative von Papst Johannes XXIII.FREIZEIT

REGION 20:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Bille im Gespräch: Gemeinschaft

November TERMINE

MO

KINO-TIPPS: 4. bis 6. November 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer JÜDISCH-ISRAELISCHE KULTURTAGE! 17.00: Das Weiterleben der Ruth Klüger (AT, 2011) Mit dem berührenden Dokumentarfilm gelingt Filmemacherin Renata Schmidtkunz ein authentischer Einblick in die Ansichten einer außergewöhnlichen Frau und Holocaust-Überlebenden. Das einfühlsame Portrait über eine der bedeutendsten Literaturwissenschaftlerinnen unserer Zeit kommt, trotz intimer Nähe, ohne voyeuristischen Touch einer Homestory aus. Gleichzeitig spiegelt es hellsichtig den Umgang der Gesellschaft mit der Vergangenheit. Besonders Ruth Klügers unpathetische, unkonventionelle Art, ihre sensible Unerbittlichkeit und analytische Distanz in der Auseinandersetzung mit der Shoa macht dieses unprätentiöse Portrait sehenswert. 19.00: Hannah Arendt (DE/USA/IL, 2012) Als Hannah Arendt 1961 in Jerusalem den Gerichtssaal betritt, um für den renommierten The New Yorker über den Prozess gegen den Nazi-Verbrecher Adolf Eichmann zu berichten, erwartet sie, auf ein Monster zu treffen. Stattdessen erlebt sie einen Niemand. Die geistlose Mittelmäßigkeit Eichmanns passt nicht zum abgrundtief Bösen seiner Taten. Dieser Widerspruch beschäftigt Hannah Arendt sehr. Zurück in New York liest sie hunderte Prozessakten, recherchiert, diskutiert mit ihrem Mann Heinrich Blücher und ihren Freunden. Mit ihrer These von der „Banalität des Bösen“ schockiert Arendt die Welt.

Gasthof G astho thof of Schloss Scch hlo loss Hubertus Hu uberrtu tus Ausrichtung von F irmenchts feiern! Weihnachts Weihnac Die Zutaten für eine schöne Weihnachtsfeier: ein guter Service, eine herzliche Atmosphäre und die delikaten Gaumenfreuden, die das Hubertus-Team speziell für Ihre Feierlichkeiten kreiert hat.

ür 2 bis 300 Gäste -wir bieten Platz ffür Ar Arnstädter nstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt Erfur t Tel.: T el.: 03 61 / 373 52 52 • service@gasthof-schloss-hubertus.de ser vice@gasthof-schloss-huber tus.de 17


November

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

5.

MICHAEL MITTERMEIER 26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle In finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.

KULTUR 10:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00

ATELIER THEATER: Das Waldhaus KINOKLUB: Das Weiterleben der Ruth Klüger (AT, 2011) HAUS DACHERÖDEN: Literatur zeitnah RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung KINOKLUB: Hannah Arendt (DE/LU/FR/IL, 2013) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch i HOTEL MERCURE: 14. Erfurter Zukunftsforum „Mobilität des 21. Jhd. in Erfurt“ ENGELSBURG: Café International GALLI THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie KAISERSAAL: Rüdiger Safranski: Goethe – Kunstwerk des Lebens THEATER IM PALAIS: Signs of Snow, Improtheater KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00

SILLY 6.12.2013, 20 Uhr, Messehalle Drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten, gemeinsamen SILLY Albums „ALLES ROT“ im März 2010 von Anna Loos (Sängerin), Ritchie Barton (Pianist), Uwe Hassbecker (Gitarrist) und Jäcki Reznicek (Bassist), legen SILLY das zweite gemeinsames Werk „KOPF AN KOPF“ vor.

Tickets: (0361) 66 40 100 18

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 18:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung STADTGARTEN: Spieleabend

REGION 20:00

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Rhythm & Schiller

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.


MI KULTUR 10:00 10:00 10:00

15:00

17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

6.

ATELIER THEATER: Brüderchen und Schwesterchen, ab 4 J. ATELIER THEATER: Das Waldhaus THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor ECKE GROSSE ACKERHOFSGASSE/ MORITZSTRASSE: Führung „Der mittelalterliche Jüdische Friedhof in Erfurt“ mit Dr. Karin Sczech und Dr. Maria Stürzebecher KINOKLUB: Das Weiterleben der Ruth Klüger (AT, 2011) HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMNASIUM: Jonathan Stroud, Lockwood & Co – Die seufzende Wendeltreppe – Zweisprachig Englisch-Deutsch. Deutsche Lesung: Judith Hoersch, Moderation/ Dolmetschen: Marc Langebeck KINOKLUB: Hannah Arendt (DE/LU/FR/IL, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase RADIO F.R.E.I.: „Judentum und Popkultur“ Lesung mit Caspar Battegay ENGELSBURG/CAFE: Cineforum Español: La niña de tus ojos (ES, ‘98) GALLI THEATER: Männerschlussverkauf DASDIE BRETTL: Wladimir Kaminer THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Die Nonne (FR/DE/BE, 2013) ENGELSBURG/KELLER: Philosophie 5,0 – Erstsemesterparty

KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse

Ihr W WellnessellnessUrlaub Ur laub gleich um die Ecke Ecke.. Entde Entdecken cken Sie eine W Welt elt voller voller Ruhe und W ohlbefinden in den Sauna Wohlbefinden Sauna-landschaften der Schwimmhal le Schwimmhalle Johannesplat Johannesplatzz und der Roland Matthes Schwimmhal le. TTun un Sie Schwimmhalle. Ihrem KKörper örper etw as Gutes und etwas gönnen Sie Ihrer Se ele Entspannung. Seele Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Al les für eine stark Alles starkee Stadt. w w w.stadtwerke-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de

FREIZEIT 13:00 18:30

ANGERMUSEUM: Kunstpause GARTENBAUMUSEUM: Floristikworkshop: Weihnachtsschiffe

REGION 19:00 19:30 20:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüsstafel

Gegen Abgabe dieses Coupons gewähren wir Ihnen einmalig für einen 3-stündigen Saunabesuch am Einlösungstag einen Preisnachlass von 20 % auf das „Einzelticket Erwachsener“ für eine Person. Andere kostenpflichtige Zusatzleistungen sind nicht Bestandteil dieses Coupons. Dieses Angebot gilt bis einschließlich 31.12.2013.


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 7. bis 13. November 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer JÜDISCH-ISRAELISCHE KULTURTAGE! 8.–10.11, 17.00: Oma & Bella (DE, 2012) OMA & BELLA ist ein Film über zwei jüdische Frauen in Berlin und porträtiert ihre jahrzehntelange Freundschaft: Die beiden teilen nicht nur eine außergewöhnliche Geschichte, sondern halten diese mit Humor und guter jiddischer Küche lebendig. DOKUMENTARFILM! 11.–13.11., 17.00: No Place On Earth (UK/USA/DE, 2012) Jede Höhle hat ein Geheimnis. Doch was Höhlenforscher Christopher Nicola 1993 auf seiner Expedition in das weitverzweigte Höhlensystem der Ukraine entdeckt, ist eine unglaubliche, eine erschütternde, aber vor allem eine wahre Geschichte – es ist die Geschichte von Esther Stermer und ihrer jüdischen Familie. 7.+8.11, 19.00: Hiob lehnt sich auf (HU/DE, 1983) Hiob und Róza, ein altes jüdisches Ehepaar, wünschen sich ihr Leben lang einen Nachkommen. 1943 adoptiert sie Lackó, einen siebenjährigen christlichen Jungen aus dem Waisenhaus der nahegelegenen Stadt. Die berührende Geschichte eines ungewöhnlichen Widerstands ist zugleich ein Plädoyer für menschliche und religiöse Werte. 11.–13.11., 19.00: Simon (SE/DK/NO/DE, 2011) Der schwedischen Regisseurin Lisa Ohlin gelingt stilsicher ein facettenreiches Familienepos über Verstrickungen, Schuld und die langen Schatten der Vergangenheit. DOKUMENTARFILM! 9.–10.11., 19.00: Room 237 (USA, 2012) Stanley Kubricks „Shining“ von 1980 versammelte eine große Kultgemeinde hinter sich, die der Meinung ist, dass der Film verschlüsselte Nachrichten beinhaltet. 7.–10.11., 21.00: Der Fremde am See (FR, 2013) Hochsommer in Frankreich. Sonne, Wind, das Rauschen der Bäume, ein idyllisch abgelegener türkisgrüner See mit angrenzendem Waldstück. Der gutaussehende Franck kommt fast täglich an den beliebten Cruising Spot. 11.–13.11., 21.15: Shining (USA, 1980) Jack Torrance, ein ehemaliger Lehrer, übernimmt mit seiner Frau Wendy und seinem siebenjährigen Sohn über die Winterpause den Job des Hausmeisters in dem luxuriösen Hotel Overlook. Dass der frühere Hausmeister seine gesamte Familie hier ermordete, stört Jack wenig...

20

7.

KULTUR

10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 22:00

ATELIER THEATER: Brüderchen und Schwesterchen, ab 4 J. KINOKLUB: Oma und Bella (DE, 2012) THEATER DIE SCHOTTE: Abgefahren KINOKLUB: Hiob lehnt sich auf (HU/DE, 1982) DASDIE BRETTL: Krimi-Dinner KLEINE SYNAGOGE: „Das Land, in dem Menschen und Bücher lebten“ Eine literarische Reise nach Galizien und in die Bukowina mit Uwe von Seltmann ALTE OPER: Schwarze Augen ... HAUS DACHERÖDEN: Die Empörung des Christenmenschen – Martin Luther wider der Machtanmaßung des Geldes KABARETT ARCHE: Männerwirtschaft GALLI THEATER: Frosch mich DASDIE LIVE: Gerd Knebel KAISERSAAL: Gerd Dudenhöffer ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Chapeau: Heiko Welker (Berlin) GALLI THEATER: Männerschlussverkauf HSD: Sven Regener: Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt THEATER IM PALAIS: Susie Asado DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnapsidee (Tel. 66 40 120) DASDIE STAGE: Erfurter ComedyLounge MUSIKPARK: Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 8.11. DOMKRYPTA: Abendmesse, auch 8.11.

FREIZEIT 15:00 15:00 16:00

17:00 17:00

ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE:FengShui& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechstunde) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde – gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? ALTE SYNAGOGE: Geführte Rundgänge WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „KÄSE (-Fondue) & WEIN-Abend“

REGION 10:30 19:00 20:00 20:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Entführung aus dem Serail WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüsstafel


KULTUR 17:00 17:00 18:00

19:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00

8.

KINOKLUB: Oma & Bella (DE, 2012) ALTE PARTEISCHULE: Lange Nacht der Wissenschaften (siehe Titel + S. 3) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361/ 66 40 120) COM & TRAIN/BAHNHOFSTR. 15: Kubanischer Abend: Vortrag „Kuba – Eine Insel der Widersprüche“, typisch kubanische Getränke und Musik KINOKLUB: Hiob lehnt sich auf (HU/DE, 1982) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Premiere „Kabarett-Dinner“ ALTE OPER: Rüdiger Hoffmann KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase COLLEGIUM MAIUS: Torsten Körner: Die Familie Willy Brandt MESSEHALLE: Lord of the Dance GALLI THEATER: Frosch mich DASDIE LIVE: Travestie-Show DASDIE BRETTL: Pharos Hypnoseshow THEATER DIE SCHOTTE: Abgefahren THEATER PALAIS: Keine Leiche ohne Lily DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnapsidee (Tel. 66 40 120) CENTRUM: Monsters of Liedermaching KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: MARTIN KOHLSTEDT (Klavier-Filmmusik) ENGELSBURG: Tanzabend für Junggebl. ENGELSBURG/KELLER: TIKISHAKERS HSD: VISTA CHINO (EX-KYUSS) MUSIKPARK: Kiss Club

SPORT 20:00

EISSPORTZENTRUM: Eishockey NordOst-Pokal: EHC Black Dragons– Rostocker EC Piranhas

FREIZEIT 10:00 19:00 19:00

19:00

FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage HOHE LILIE – DUE ANGELI: Stammtisch des Freizeittreffs Erfurt (T. 5416526) PRAXIS FUR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK: Gesundheit & Natur. Der Winter kommt – die Depression auch? WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“

REGION 19:00 20:00

WEIMAR/DNT: Zuschauerforum: Faust WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüsstafel

November TERMINE

FR

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt So., 3.11.2013, 12–17 Uhr: Großes Halloween-Kinderfest … mit dem Avenida-Kürbis-Schnitzwettbewerb, Kinderschminken und tollen Wasserspielen. Sa., 9.11.2013, 10–23 Uhr: 3. Thüringer Bädernacht Entspannung und Erholung pur mit fruchtigfrischen Angeboten in der mediterranen Thermenlandschaft und Saunenwelt – ab 19 Uhr zum Sonderpreis von 7,50 € pro Person für den 4 Stundenaufenthalt in der Thermenlandschaft. Die Nutzung der Saunenwelt ist gegen einen Aufpreis von 4,50 € möglich. Mi., 20.11.2013, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Live Musik … von Balladissimo in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. Do., 28.11.2013, 19–23 Uhr: Motto-Saunaabend „Firedancer“ … mit einer spektakulären Feuershow in der Thermenlandschaft, feurigen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft: 6., 7., 13., 14., 20., 21. + 27.11., jeweils von 19–23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

ERFURT magazin verlost: 1x2 Freikarten für den 20.11.2013 2x2 Freikarten für den 28.11.2013 Telefonisch nur am 7.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

21


November

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

9.

KULTUR 11:30

FIESTA DEL MUNDO 31.12.2013, 15/19 Uhr, Rathausfestsaal Feurige Flamencotänze und spanische Gitarrenklänge mit dem Gitarristen Antonio de Cádiz und seiner Compañia. Neben der temperamentvoll agierenden Sabine Jordan, hat Antonio de Cádiz auch die erstklassige Bella Paloma eingeladen. Sie verzaubert das Publikum durch ihre kraftvollen Interpretationen des andalusischen Flamenco.

OLAF SCHUBERT

15:00

16:00 16:00 17:00 17:00 18:00 19:00

5.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Seine Auftritte sind legendär. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt.

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 22

ERFURT TOURIST INFORMATION: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) MUSICARTSCHOOL: Workshop „Erfurter Herbsttöne“: Tiefe Töne – Bassworkshop mit Lukas Stodollik – Anm.: Tel. 5549730 GALLI THEATER: Der Froschkönig THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Oma und Bella (DE, 2012) FOYER DER HELABA: Musica Rara Festival 2013 – Musik im barocken London THEATER DIE SCHOTTE: TEATRA PAK KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend f KINOKLUB: Room 237 (USA, 2012) CINESTAR: Met Opera live im Kino – Giacomo Puccini „Tosca“ DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner ALTE OPER: Pasión de Buena Vista KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! THEATER/GR. HAUS: Evita – Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice GALLI THEATER: Frosch mich DASDIE LIVE: Travestie-Show DASDIE BRETTL: Buddy Holly Rock’n’Roll Show MESSEHALLE: Dieter Nuhr STADTGARTEN: LaBrassBanda „Killamonjambo“ live – „Nackert“ Tour’13 i THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 66 40 120)


20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00

9.

November TERMINE

SA

JAZZKELLER: Vibraxophonie HSD: RANDY HANSEN & BAND KINOKLUB: Der Fremde am See (FR, ‘13) THEATER DIE SCHOTTE: Spätlese LateNight – präsentiert von Ryo Takeda MUSEUMSKELLER: Duo Stiehler/Lucaciu CENTRUM: Oliver Schories KABARETT ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Heinz-Erhardt-Abend f ENGELSBURG: 4. FESTival Fightclub MUSIKPARK: Musikpark Vibration KLANGGERÜST: upstairs at starry DJ Stan Starry

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik

FREIZEIT 07:00 08:00 08:00 10:00 12:15

16:30 20:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt MESSEHALLE: 47. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter THURINGENHALLE: OSTPRO – Messe für Ostprodukte FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche LUTHERDENKMAL: Kinderstadtführung WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Grundlagenseminar „Das Kleine Wein ABC“

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

REGION 10:00

16:00 17:00

19:30 20:00 20:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: 3.Thüringer Bädernacht – Entspannung und Erholung pur – ab 19 Uhr zum Sonderpreis von 7,50 € pro Person für den 4 Stundenaufenthalt in der Thermenlandschaft. WEIMAR/GALLI THEATER: Bremer Stadtmusikanten WEIMAR/DNT, THEATERPLATZ: 9. November 1938 – Eine lebendige Klanginstallation zu den Novemberprogromen WEIMAR/DNT: Madama Butterfly WEIMAR/DNT, STUDIOBUHNE: Und dann WEIMAR/GALLI THEATER: Schlagersüsstafel

23


November

TERMINE

SO

10.

KULTUR 10:00 11:00 14:00 16:00 16:00 16:00 16:00 17:00 17:00

19:00 19:00 19:00 21:00

DOMPLATZ: Martinimarkt f THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. MESSEHALLE: YAKARI Live i ATELIER THEATER: Tischlein deck dich GALLI THEATER: Rotkäppchen HAUS DACHERÖDEN: Sonntagskonzert THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Oma und Bella (DE, 2012) KLEINE SYNAGOGE: „Ez iz geven a Zumertog – Geschichte des Wilnaer Ghettos im Spiegel seiner Lieder“ mit dem Duo Roswitha Dasch und Ulrich Raue CAFE ROMMEL: Meet and Greet – Einladung zum musikalischen Menü g DASDIE LIVE: Klaus„Major“Heuser Band KINOKLUB: Room 237 (USA, 2012) KINOKLUB: Der Fremde am See (FR, ‘13)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00 17:15 18:00 19:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt MARIENWIESE/HINTER DEM DOMBERG: Heiliger Martin f DOMPLATZ: Ökumen. Martinsfeier f AUGUSTINERKLOSTER: Martinslieder

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen 16:00 RIETHSPORTHALLE: 2.BL Volleyball Frauen: SWE Volley-Team–Rote Raben Vilsbiburg II

MARTINSFEST AUF DEM DOMPLATZ Am 10. November versammeln sich abends auf dem Domplatz in Erfurt jedes Jahr tausende Kinder und Erwachsene mit leuchtenden Papierlaternen, um Martini zu feiern. Das Fest hat seinen Ursprung im Martinsfest am 11. November. An diesem Tag wird an den heiligen Martin von Tours gedacht. Er war einst ein römischer Soldat, der aus christlicher Überzeugung seinen Dienst quittierte. Noch als Soldat teilte er vor dem Stadttor von Amiens seinen Mantel mit einem Bettler und wurde damit zur Legende. In Erfurt ist das etwas anders: Am 10. November ist der Geburtstag von Martin Luther. Es wurde zur Tradition, dass die Erfurter Kinder bereits am Vorabend des Martinsfestes mit ihren Laternen zum Domplatz gehen, um sowohl Martin Luther als auch Martin von Tours zu gedenken.

FREIZEIT 08:00 08:00 10:00 10:00 11:00 15:00 16:30

MESSEHALLE: 47. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter THÜRINGENHALLE: OSTPRO – Messe für Ostprodukte FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage RIETHSPORTHALLE: 13. Offener Tanzwettbewerb Thüringens EGAPARK: Tropische Nutzpflanzen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung LUTHERDENKMAL: Kinderstadtführung

REGION 11:00 11:00 19:00

24

WEIMAR/DNT: Das verhexte Konzert WEIMAR/GALLI THEATER: Bremer Stadtmusikanten WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne


MO

11.

November TERMINE

25


November

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

11.

KULTUR

10:00 10:45 11:11 15:00

17:00

TIM BENDZKO & BAND

19:00 19:30

21.2.14, 20 Uhr, Thüringenhalle

19:30

TIM BENDZKO ist zurück! Nach zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bambi und Echo als bester Newcomer, der Einslive Krone und einem MTV Music Award als Bester Künstler, dazu Doppelplatin für sein Debütalbum und über 100.000 Zuschauern bei seinen Konzerten, allein 2012, erschien endlich sein neues Album „Am seidenen Faden“. Und auch live sollen die Fans des Sängers wieder auf ihre Kosten kommen.

20:00 20:30

21:15

ATELIER THEATER: Tintenklecks – Eine Schulstunde anno 1900 ALTSTADT: Narrenwecken RATHAUS: Närrische Ratssitzung ALTER FRIEDHOF, ZWISCHEN CYRIAKSTRASSE 3 UND 4: „Was ein Friedhof erzählt – Der alte Jüdische Friedhof an der Cyriakstraße“ Führung mit Annelie Hubrich KINOKLUB: „No Place on Earth – Kein Platz zum Leben“, Doku-Drama (D/USA/GB, 2013) KINOKLUB: „Simon. Jede Familie hat ihr Geheimnis“, Drama (S/DK/D/N/NL 2012) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft g ALTE OPER: Nicole Nau & Luis Pereyra „The Great Dance of Argentina“ ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Movie Night: Bottle Shock (USA 2008) HSD: Juliane Annel & Ulf Annel: 111 Orte in und um Weimar, die man gesehen haben muss KINOKLUB: Shining (USA, 1980)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage

REGION 10:00 20:00

APASSIONATA 9. und 10.5.2014, Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.

Tickets: (0361) 66 40 100 26

WEIMAR/GALLI THEATER: Rotkäppchen WEIMAR/DNT, STUDIOBUHNE: Neumann, 2x klingeln


DI

12.

KULTUR 10:00 11:00 17:00 18:00 18:00 19:00 20:00 20:15 21:00 21:15

ATELIER THEATER: Tintenklecks – Eine Schulstunde anno 1900 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Till Eulenspiegel – Musical von Peter Blaikner und Konstantin Wecker i KINOKLUB: „No Place on Earth – Kein Platz zum Leben“, Doku-Drama HAUS DACHERÖDEN: Salon français „Napoleon – sein Leben, sein Erbe, sein Personenkult“ GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE STASIU-HAFT: Kino im Kubus: „OstPunk! Too much future“ anschl. Diskussion KINOKLUB: „Simon. Jede Familie hat ihr Geheimnis“, Drama (S/DK/D/N/NL 2012) ENGELSBURG: Café International BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Peter Stamm: Nacht ist der Tag CENTRUM: Cuba Libre Party KINOKLUB: Shining (USA, 1980)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 15:00 18:00 19:30

FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung STADTGARTEN: Spieleabend ALTE SYNAGOGE: Synagogenabend

REGION 10:00 10:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/GALLI THEATER: Hans im Glück


November

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPP:

13.

KULTUR

10:00 15:00

17:00

19:00 19:00 19:00

19:30 19:30

THE ROCKY HORROR SHOW Das Kult-Musical live in Erfurt! Über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern haben das schräge Märchen für Erwachsene bis heute erlebt. Freuen Sie sich auf ein überwältigendes Vergnügen, eine abgedrehte Party und einen höllischen Spaß. Termine, jeweils 19.30 Uhr: Sa 02.11.13, So 03.11.13, Sa 07.12.13, Fr 27.12.13, Fr 31.01.14, Sa 01.02.14, Sa 22.02.14, Fr 21.03.14, Sa 22.03.14, Sa 19.04.14, Sa 17.05.14 Termine, jeweils 19.00 Uhr: So 08.12.13 & So 23.02.14 Silvester 31.12.2013, jeweils 15.00 und 19.00 Uhr

Tickets: (0361) 66 40 100

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:15

ATELIER THEATER: Frau Holle, ab 4 J. FRIEDHOF WERNER-SEELENBINDERSTR. 3: „Der gute Ort in Erfurt – Der neue Jüdische Friedhof“ Führung mit Annelie Hubrich KINOKLUB: KINOKLUB: „No Place on Earth – Kein Platz zum Leben“, Doku-Drama(D/USA/GB, 2013) ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Um Worte nicht verlegen KINOKLUB: „Simon. Jede Familie hat ihr Geheimnis“, Drama (S/DK/D/N/NL 2012) KLEINE SYNAGOGE: Lesung aus Scholem Alechems „Tewje, der Milchmann“ mit Stefan Müller-Ruppert KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! CAFE NERLY: Root Leeb: Hero. Impressionen einer Familie ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren ENGELSBURG/KELLER: Türk Sinemasi: „Berlin Kaplani“ (T, 2011) GALLI THEATER: Mann stress mich nich MESSEHALLE: Sascha Grammel DASDIE BRETTL: Bembers THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) h CENTRUM: in concert: F.R.E.I. Grenzenlos-Tour/Spinning Wax on Wednesday KINOKLUB: Shining (USA, 1980)

KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 14.11. MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 13:00

FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage ANGERMUSEUM: Kunstpause

REGION 10:00 19:00 20:00

20:00

28

WEIMAR/GALLI THEATER: Der gestiefelte Kater AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:15 19:30 19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

14.

ATELIER THEATER: Frau Holle, ab 4 J. THEATER ERFURT/STUDIO: Rumpelstilzchen KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) AUDIMAX FH ERFURT: 19. Ball der Fachhochschule Erfurt KINOKLUB: Portugal mon amour (FR/PT, 2013) DASDIE STAGE: Tom Flitzpiepe „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! COLLEGIUM MAIUS: Assaf Gavron: Auf fremdem Land – Deutsche Lesung: Martin Schink, Moderation: Dietmar Herz ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 66 40 100) GALLI THEATER: Mann stress mich nich THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert – Markevitch, van Beethoven u. Bruckner THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily THÜRINGENHALLE: Sportfreunde Stiller KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) MUSEUMSKELLER: TOM LÜNEBURGER MUSIKPARK: Ladies Night

KIRCHE 12:00 18:00

MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Ev. Stadtmission DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 15:00 15:00 16:00

17:00 18:30

FIGURLOUNGE MYTAOGARDEN: Erfurter Gesundheitstage ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechstunde) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde – gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „KÄSE (-Fondue) & WEIN-Abend“ GARTENBAUMUSEUM: Kräuter-, Klosterund Landhausgärten im Westerwald

November TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 14. bis 20. November 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH! 14.–17.11., 17.00/18.–20.11., 21.00: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) Als ihre Großmutter Bertha stirbt, erbt die 28-jährige Iris das Haus der Familie in Bootshaven. Doch Iris ist sich nicht sicher, ob sie das Erbe annehmen soll: zu viele schmerzliche Erinnerungen wohnen in dem alten, dunklen Kasten. Iris lernt, dass das Erinnern nur eine Spielart des Vergessens ist, das ihr jedoch einen neuen Anfang möglich macht… g

14.–17.11., 19.15/18.–20.11., 17.00: Portugal Mon Amour (FR/PT, 2013) Regie-Debütant Ruben Alves erzählt in seiner temperamentvollen und warmherzigen Culture-Clash-Komödie auch von eigenen Erlebnissen. Dabei konfrontiert er auf liebevolle Art Franzosen wie Portugiesen mit Klischees und Vorurteilen über den jeweils anderen. 14.–17.11., 21.00/18.–20.11., 19.00: Zwei Leben (DE/NO, 2012) Das Wiedersehen mit dem großen Bergman-Star Liv Ullmann – und Julianne Köhler – entpuppt sich als große positive Überraschung des Kinoherbstes: als historischer Thriller höchst spannend und als Familien-Drama sehr bewegend – ein verdrängtes Kapitel europäischer Geschichte. g

REGION 10:00 19:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Prinzessin auf der Erbse AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT: Madama Butterfly WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher

29


November

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

15. KULTUR

10:00 17:00 17:00

18:00

19:15 19:30 19:30 19:30 19:30

BAP 23.3.’14, 20 Uhr, Theater BAP zieht den Stecker „It's been a long time comin' but now it's here“. Endlich. BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nun ergibt sich für alle die Gelegenheit, BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird.

SANTIANO 14.4.’14, 20 Uhr, Messehalle Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 22:00 22:00

ATELIER THEATER: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner(Anm.: 0361 / 66 40 120) KINOKLUB: Portugal mon amour DASDIE STAGE: Kabarett Dinner ALTE OPER: Scala & Kolacny Brothers KABARETT ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 66 40 100) HSD: Royal Republikf+supp. Montreal DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Herbert & Herbert ... GALLI THEATER: Die Clownin erwacht STADTGARTEN: Eric Burdon live – „Til Your River Runs Dry“ Tour 2013 f THEATER DIE SCHOTTE: WANTED – Dein innerer Western – Western-Komödie THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert THEATER IM PALAIS: Love Jogging KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: 4. FRANZ MEHLHOSE Kurzfilmabend ENGELSBURG: Trio Jewrhythmics, Israel KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) MUSIKPARK: Kiss Club PRESSEKLUB: Dark Club Night

KIRCHE 07:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 09:00 DOM ST. MARIEN: Albertus Magnus 18:00 DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 18:30 19:00

ANGERMUSEUM: Schnappschüsse der Natur – Workshop BEST WESTERN HOTEL EXCELSIOR: Knigge-Dinner WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“

REGION 10:00 19:30 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 30

20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Froschkönig WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne WEIMAR/DNT, STUDIOBUHNE: Premiere: Herr Jensen steigt aus WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher


16. KULTUR 11:00

11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:33 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

MUSICARTSCHOOL: Workshop „Erfurter Herbsttöne“: Singen lernen – Gesangsworkshop mit Kerstin Radtke – Anmeldung: 0361 5549730 THEATER IM PALAIS: Dornröschen THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. GALLI THEATER: Frau Holle KÜNSTLER- UND ATELIERHAUS: Caroline Flüh: Diebstahl im Waisenhaus THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf KAISERSAAL: Chefs on Highheels – das Live-Cocking-Event KINOKLUB: Portugal mon amour DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner ALTE OPER: Matthias Richling KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase DASDIE BRETTL: Sessionseröffn. FACEDU ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) GALLI THEATER: Die Clownin erwacht HEILIGEN MÜHLE: B4 – Classic Rock g JAZZKELLER: Triosence DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER DIE SCHOTTE: WANTED – Dein innerer Western – Western-Komödie THEATER IM PALAIS: Love Jogging

November TERMINE

SA

20:15

21:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00

KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Matthias Dell: Die Kinder von Hauptmann Fuchs – Erfurt im „Tatort“. HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: POTHEAD – Neue CD „Jackpot“ i KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) ANDREASKAVALIER: L.E. City Band STADTGARTEN: „Orange Jungle“ Video Premiere KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf ENGELSBURG/KELLER: Fightclub MUSIKPARK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 09:30 17:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe BRUNNENKIRCHE: Treffen der Caritashelferinnen MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik

FREIZEIT 07:00 10:00 11:00 12:15 13:00 16:00 16:00

BONHOEFFERSTRASSE: Flohmarkt MESSEHALLE: Kreativmarkt ANGERMUSEUM: Friedrichs Zeitreise WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen ALTE SYNAGOGE: Kaschern und koscher MESSEHALLE: Nachtflohmarkt

REGION 16:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Frau Holle WEIMAR/GALLI THEATER: Ehekracher

31


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPP:

17.

KULTUR 11:00

15:00

AIDA NIGHT OF THE PROMS 2013

16:00 16:00

4.12.2013, 20 Uhr, Messehalle

17:00

20 Jahre „Proms“ in Deutschland – Happy Birthday! Die Künstler der AIDA Night of the Proms 2013 stehen fest: Morten Harket (Stimme von A-ha), Amy Macdonald, The Baseballs und Mark King Morten Harket war bis zur Auflösung der Band A-ha 2012 die unverwechselbare Stimme der norwegischen Popikonen, die mit Hits wie „Take on me“, „Hunting High and Low“ oder „Stay on These Roads“ drei Jahrzehnte die Popcharts prägten und über 80 Millionen Alben verkauften. Amy Macdonald schaffte mit ihrem Debütalbum „This is the Life“ und der gleichnamigen Singleauskopplung 2008 einen Überraschungserfolg mit dem Indiefolk-Song, belegte die Spitzenplätze der europäischen Charts und sicherte sich zweifach Platin für über zwei Millionen verkaufte Alben. Auch die folgenden Alben „A Curious Thing“ und „Life in a Beautiful Light“ stiegen bis an die Spitze der Charts und bescherten ihr unter anderem 2011 den Echo in der Kategorie „Künstlerin International Rock/Pop“. The Baseballs covern bekannte Pophits im Rock´n`Roll Stil der 50er und 60er Jahre und landeten mit ihrem ersten Versuch („Umbrella“ von Rihanna) prompt in den Top Ten der europäischen Charts, das dazugehörige Youtube Video wurde über 14 Millionen Mal angeklickt. Mark King, Frontmann und Bassist von Level 42, vervollständigt das Star-Aufgebot.

Tickets: (0361) 66 40 100 32

17:00 17:00 18:00

19:15 20:00 21:00

RATHAUSFESTSAAL: 4. Philharmonisches Kammerkonzert – Klaviertrio Hatfield THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor GALLI THEATER: Der Froschkönig THEATER IM PALAIS: Dornröschen – Premiere ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: „Mohn und Gedächtnis“ Ein Lied-TheaterAbend aus Dichtungen, Liedern und Improvisationen zu Cernowitz als poetischem Ort mit Jalda Rebling, Burkhart Seidemann und der Akkordeonistin Franka Lampe KAISERSAAL: MDR – Zauber der Musik: Akademie Leipzig i KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Evita Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice KINOKLUB: Portugal mon amour (FR/PT, 2013) GALLI THEATER: Blaubart – szenische Lesung KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012)

KIRCHE 08:00 09:30

11:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) REGLERKIRCHE: Kantatengottesdienst – Johann Sebastian Bach: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106 DOM: Gottesdienste (auch 18.00)

REGION 11:00 16:00 19:30 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Frau Holle WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus


Jubiläumssaison 2013/14

Mein Name ist Programm.

Marisca Mulder ist Evita.

Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice Premiere Sa, 9. November 2013, Großes Haus Weitere Aufführungen So, 17.11. | So, 24.11. | Mi, 04.12. | Sa, 07.12. | Sa, 14.12. | Di, 31.12.2013 | Fr, 03.01. | Fr, 17.01. | So, 26.01. | Sa, 15.03. | Sa, 17.05.2014

C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON

Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de


November

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

18.

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 1.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Set the Controls Europa-Tour 2014 Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON“, „WISH YOU VERY HERE“ und „THE DIVISION BELL“. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits.

KULTUR 09/11

10:00 17:00 19:00 19:30

20:00

HOWARD CARPENDALE

20:15

6.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle

21:00

Endlich hat das Warten ein Ende. Howard Carpendale kommt 2014 wieder auf große Tournee. Das neue Album trägt denselben Titel wie die Tournee „Viel zu lang gewartet“. Carpendale, der auf eine unvergleichliche Karriere mit unzähligen Hits zurückblickt, geht mit seinem neuen Album neue Wege. Das Ergebnis zeigt die ganze Bandbreite des vielseitigen Entertainers.

Tickets: (0361) 66 40 100 34

21:00

THEATER ERFURT/STUDIO: Rumpelstilzchen – Märchen nach den Gebrüdern Grimm GALLI THEATER: Die andere Seite KINOKLUB: Portugal mon amour (FR/PT, 2013) KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein LoriotAbend i ENGELSBURG/KELLER: Cineforum Français: „Deux jours à tue“ („Tage oder Stunden“, F 2008) BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Monika Maron: Zwischenspiel CAFE NERLY: Nerly BigBand & Special Guest: Raphael Wressnig – Bigband meets Hammond-Organ KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: FriedrichDessauer-Kreis: Richtung Osten – Katholische Rheinländer in Thüringen 1943–1946

REGION 19:30

WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert


KULTUR 10:00

19.

ATELIER THEATER: Märchen für Helden, ab 6 J. KINOKLUB: Portugal mon amour (FR/PT, 2013) THEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung – Religion und Politik im Koran aus historischer Sicht KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. ENGELSBURG: Café International THEATER/GR. HAUS: „Ach, die erste Liebe ...“ Liederabend mit Wolf und Pamela Biermann f DASDIE LIVE: Winter-Travestie BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Matthias Politycki: Samarkand Samarkand ENGELSBURG/KELLER: GET THE PARTY STARTED KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013)

17:00 17:00 18:00

19:00 19:30

20:00 20:00

20:00 20:15 21:00 21:00

KIRCHE 07:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOM ST. MARIEN: Fest der Heiligen Elisabeth DOMKRYPTA: Abendmesse

18:00 18:00

REGION 20:00 20:00

WEIMAR/DNT: Und dann LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Status Quo

November TERMINE

DI

Den Biermann und seine Lieder zur Gitarre – das kennt man. Aber Biermann im Konzert mit seiner Frau Pamela – das ist eine ganz andere Nummer! Der Dichter und seine Muse singen Lieder aus mancher Welt, poetische Kostbarkeiten, die Biermann im Laufe der letzten 50 Jahre in sein singbares Deutsch gebracht hat. Die meisten Lieder erzählen vom Spiel der Geschlechter im Frieden wie im Krieg. Und etliche Songs und Chansons handeln auch vom Krieg im Spiel der Geschlechter, so, wie Bulat Okudshavas, „Ach, die erste Liebe ...“ der Titelsong des Abends. Tja, die Liebe – sie war und bleibt in allen Sprachen das interessanteste Thema, sie liefert in immer neuen Variationen das Erregende: Das erotische Glück in kleiner privater Idylle, aber auch die Tragödie von Romeo und Julia: also der Kuss der Liebenden in politischer Landschaft. Im Programm finden sich berühmte Titel wie „Glückliche Liebe – Il n´y a pas d´amour heureux...“ von Louis Aragon – und dazu passend das romantische Chanson der Revolution in Paris „Le Temps des Cerises/Die Zeit der Kirschen“. (…)

FREIZEIT 15:00 18:00 19:00

ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung STADTGARTEN: Spieleabend ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: 80. Zoovortrag: Wüsten im Südwesten der USA und ihre Lebewesen, Ref.: Max Döhler aus Steffisburg in der Schweiz

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

s

im Stadtplan: D4 und C3

Damen-, Herren-, Kinderschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen 35


November

TERMINE

MI

FÜHRUNGS-TIPPS:

20. KULTUR

10:00 10:00 10:00

16:00 17:00

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben

17/20

17:00

1.-25.11.: täglich 14.00, Sa/So auch 11.00 Uhr

19:00 19:30

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn im Tempo der 60er Jahre

19:30

1.-24.11.: Sa/So 11.00 + 14.00 Uhr

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus

20:00

1.-24.11.: Sa/So stdl. 10.30–15.30 Uhr

· Stippvisite auf dem Petersberg November: Sa/So 11.30 + 14.30 Uhr Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr

Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr

info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00

ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. GALLI THEATER: Rotkäppchen THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. KÜNSTLER- UND ATELIERHAUS: Christa Kozik: Moritz in der Litfasssäule ALTE SYNAGOGE: Konzertreihe „Vergessene Genies“ – „Wie wunderbar die Freiheit ist“ Fritz Löhner-Beda (1883– 1942) und die leichte Muse in einer schweren Zeit ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Portugal mon amour (FR/PT, 2013) KINOKLUB: Zwei Leben (DE/NO, 2012) KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein LoriotAbend KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... NATURKUNDEMUSEUM: Bernhard Kegel: Tiere der Stadt. Eine Naturgeschichte DASDIE LIVE: Winter-Travestie CENTRUM: Cäthe THEATER ERFURT/STUDIO: Triumph der Liebe – Oper nach Musik von J.S. Bach THEATER IM PALAIS: Love Jogging ENGELSBURG/KELLER: Live: BOSS CAPONE 60s Early Reggae | NL KINOKLUB: Der Geschmack von Apfelkernen (DE, 2013) MUSEUMSKELLER: ALF ATOR

KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 13:00

ANGERMUSEUM: Kunstpause

REGION 10:00 19:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 120 36

WEIMAR/DNT: Und dann AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna mit Live-Musik WEIMAR/DNT, FOYER: Zu vier Händen WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf


ERFURTmagazin 11/2013

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C4

für die Veranstaltung „Erol Sander“ am 23.11.2013 in der Alten Oper. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/55 11 66.

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

2,– Euro Rabatt zu unserem 6. Jazz-Sontagsbrunch am 17.11. Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 | Tel. 0361 373 52 52

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3

zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65 Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem Hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. (gilt nicht beim Weihnachtsbuffet)

im Stadtplan: D4

5,– Euro Rabatt pro Karte

Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

im Stadtplan: C/D2

ERFURTmagazin 11/2013

ERFURTmagazin 11/2013

ERFURTmagazin 11/2013

ERFURTmagazin 11/2013

ERFURTmagazin 11/2013

November GUTSCHEINE

10% Rabatt auf den Einkaufswert BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr · gültig: 1.11.–31.12.2013

Gegen Abgabe des Gutscheins von Seite 19 gewähren wir einmalig für einen 3-stündigen Saunabesuch am Einlösetag einen

Preisnachlass von 20% auf das Einzelticket Erwachsener. Dieses Angebot gilt bis einschl. 31.12.2013.

www.erfurt-magazin.info 37


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 21. bis 27. November 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 21.–24.11., 17.00/25.–27.11., 19.00: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) erzählt die bittersüße Geschichte eines einsamen amerikanischen Witwers in Paris, der nach einer zufälligen Begegnung mit einer schönen und lebendigen jungen Frau wieder lernt, zu leben. Beide verbringen eine kurze, aber wertvolle Zeit miteinander – eine Zeit, die ihre Herzen berührt und ihr Leben verändert (Kinoklub für Senioren: 22. + 27.11., 14.00). 21.11., 19.00: LANGE NACHT DER BStU BERLIN – ECKE SCHÖNHAUSER (DDR, 1957) ZIVILCOURAGE (DE, 2013) DIE FRAU DES ARCHITEKTEN (DE, 2003) AKTEN UND AKTEURE (DE, 2013) 22.–24.11., 19.00/25.–27.11., 17.00: Die schönen Tage (FR, 2012) Wunderbar leicht inszeniert Marion Vernoux ihre scheinbar klassische Dreiecksgeschichte um einen Mann, eine Frau und ihren jugendlichen Liebhaber. Die romantisch prickelnde Tragikomödie „Die schönen Tage“ ist vor allem eine Hommage an die immer noch unwiderstehliche, selbstbewusste französische Diva Fanny Ardant, die sich selbst im Alter mit Leidenschaft und Charme dem Leben und seinen amourösen Abenteuern stellt. 22.–24.11., 19.00: Only God Forgives (FR/DM/ USA, 2012) Vor zehn Jahren tötete Julian einen Mann, nun lebt er in Bangkok im Exil. Vordergründig betreibt er dort gemeinsam mit seinem Bruder Billy einen Thai-Box-Club, der aber nur die Fassade für ihre wahre Einnahmequelle aus Drogengeschäften ist. OmU 25.–27.11., 21.00: Der Schaum der Tage (FR, 2012) Der französische Regisseur Michel Gondry zaubert einmalige surreale Bilderwelten auf die Leinwand. Seine verspielt-elegische Liebesgeschichte nach Boris Vians gleichnamigem Kultroman verführt mit ganz eigenem Charme, poetisch, sanft und detailverliebt. g

21. KULTUR

10:00 10:00 10:00

15:00 17/20 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. HAUS DACHERÖDEN: Café & Klatsch „Ein Lied geht um die Welt“ ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 66 40 100) KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love THEATER SCHOTTE: NORWAY.TODAY ENGELSBURG/KELLER: Preisverleihung Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb KINOKLUB: LANGE NACHT DER BStU KAISERSAAL: Krimidinner KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf ATRIUM STADTWERKE: Waldemar Hartmann: Dritte Halbzeit. Eine Bilanz GALLI THEATER: Frauenhochsaison – Wie oft man(n) wollen soll THEATER IM PALAIS: Love Jogging DASDIE BRETTL: 20 JAHRE DASDIE – Jubiläumsgala DASDIE LIVE: Winter-Travestie MUSEUMSKELLER: SIENA ROOT (SWE) MUSIKPARK: Ladies Night

FREIZEIT 15:00 15:00 16:00

17:00 17:00

ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE:FengShui& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechstunde) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde - gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?, 18.00 Sushi- & Co. -ultimative Sushi-Praxisseminar (Herkunft, Sushiherstellung & Verzehr in gemütlicher Runde ..nur 39 EUR) ALTE SYNAGOGE: Geführte Rundgänge WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „KÄSE (-Fondue) & WEIN-Abend“

REGION 11:00 19:00 20:00 20:00 20:00

38

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Die drei Musketiere AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Entführung aus dem Serail WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf


KULTUR 09/11 10:00 10:00 14:00 14:30 17/20 17:00 18:00

19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:15

20:30

22.

THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. GALLI THEATER: Die Prinzessin auf der Erbse KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 66 40 100) KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361 / 66 40 120) KABARETT DIE ARCHE: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) THEATER/GR. HAUS: Hänsel und Gretel Oper von Engelbert Humperdinck ALTE OPER: Uwe Steimle + Jazz-Trio DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ g KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... ALTE PARTEISCHULE/AUDIMAX: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE Multivisionsshow „BRASILIEN – Erlebt und Erfahren“ f GALLI THEATER: Frauenhochsaison – Wie oft man(n) wollen soll THEATER SCHOTTE: NORWAY.TODAY THEATER IM PALAIS: Love Jogging KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: ODDISEE (USA; Alternative Hip Hop mit Live-Band) & Support ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Theater ImproVision e.V.: Vor-Zügliche-Weihnachts-Impro-Show

November TERMINE

FR

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

22:00 22:00

KINOKLUB: Only God Forgives (FR/DM/USA, 2013) MUSEUMSKELLER: MONOKEL THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. CENTRUM: Champion Sound STADTGARTEN: Kick Off für das Early Bird Ticket zum „Stoned from the Underground 2014“ ENGELSBURG: UGLY – PO – KALYPSE MUSIKPARK: Kiss Club

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 21.11. DOMKRYPTA: Abendmesse, auch 21.11.

FREIZEIT 19:00 19:00 19:00

HOHE LILIE – DUE ANGELI: Stammtisch des Freizeittreffs Erfurt (T. 5416526) WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“ ATRIUM STADTWERKE: Streifzüge durch die heimische Natur in den vier Jahreszeiten, 83. Zoovortrag

REGION 19:30 19:30 20:00

WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne WEIMAR/E-WERK: Premiere: Eugen Onegin WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf

Caipirinha und Cachaça, Sonne und Samba, Karneval und knappe Bikinis – das ist das gängige Brasilienbild vor der Fußball-WM und der Olympiade. Doch inwiefern ist es wirklich repräsentativ für das fünftgrößte Land der Erde? Seit vielen Jahren sind wir gemeinsam mit dem Filmteam von Centauri dabei, den Mythos, der die Faszination dieses Landes umgibt, zu entschlüsseln. Dabei stehen nicht die bekannten touristischen Highlights im Vordergrund, sondern das authentische Leben der einfachen Bevölkerung und die Vielseitigkeit der unterschiedlichsten Kulturen, die den eigentlichen Reiz Brasiliens ausmachen.

39


November

TERMINE

SA

FÜHRUNGS-TIPPS:

FLUGHAFENFÜHRUNGEN

23.

KULTUR 10:00 11:00

24.11. + 15.12.2013 10.00 und 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B

15:00

Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen.

15:00 16:00 16:00

Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR.

16:00 16:00

Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

15:00

17/20

17:00 17:00

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 24.11.2013, 10 Uhr Telefonisch nur am 19.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

40

19:00 19:00 19:00

DASDIE BRETTL: Varietébrunch WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: VDP-WEIN-TAGE Weingut A.Christmann/ Pfalz zu Gast im Weinkeller KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Der Mondmann (DE/FR/IL, 2012) MUSICARTSCHOOL: Workshop „Erfurter Herbsttöne“: Das Piano im Rock – Klavier-/Pianoworkshop, Tel: 0361 5549730 THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen GALLI THEATER: Hans im Glück GARTENBAUMUSEUM: Max und Moritz – Märchenveranstaltung für Kinder ab 5 THEATER IM PALAIS: Schneewittchen THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) HAUS DACHERÖDEN: Schuberts (andere) Winterreise – Ein Leben in Liedern KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) MESSEHALLE: TraumRock – Mit Sweet, Slade, City, Alvin Stardust i, Goombay Dance Band sowie Petra Zieger & Band präsentiert Thüringens größte Party wieder einmal die besten Originale der 60er & 70er Jahre.


23. 19:30 19:30 19:30 19:33 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 22:00

KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... THEATER ERFURT/GR. HAUS: Don Carlo ALTE OPER: Erol Sander „Das Bildnis des Dorian Gray“ DASDIE STAGE: Sessionseröffn. ECV THÜRINGENHALLE: Horst Lichter „Jetzt kocht er auch noch“ ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Gerd Ruge: Unterwegs. Politische Erinnerungen GALLI THEATER: Frauenhochsaison – Wie oft man(n) wollen soll THEATER DIE SCHOTTE: TEATRA PAK DASDIE BRETTL: Winter-Varieté DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER IM PALAIS: Love Jogging JAZZKELLER: Nils Weinhold Quartett (D, USA) HSD: DEKADANCE ANDREASKAVALIER: Tequila Sunset KINOKLUB: Only God Forgives (FR/DM/USA, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft ENGELSBURG/KELLER: Fightclub CENTRUM: in concert: Funker Vogt MUSIKPARK: Musikpark Vibration STADTGARTEN: „Gypsy Juice“ Balkan Beats Electro Swing World Grooves – Balkan Beats, Electro Swing, Ska, Reggae, Bhangra.

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik THOMASKIRCHE: Johannes Brahms – Ein deutsches Requiem

SPORT 13:00 14:00

19:30

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen STEIGERWALDSTADION: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SV Darmstadt 98 RIETHSPORTHALLE: 2. BL Volleyball Frauen: SWE Volley-Team–CPSV Volleys Chemnitz

November TERMINE

SA

REGION 16:00 19:30 20:00 20:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Premiere: Der Wolf und die sieben Geisslein WEIMAR/DNT: Madama Butterfly WEIMAR/DNT, STUDIOBUHNE: Quartett WEIMAR/GALLI THEATER: Männerschlussverkauf SONDERSHAUSEN: Engerling

VORSCHAU-TIPPS:

HANSI HINTERSEER 7.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Das Beste zum Jubiläum – Tournee 2014 Über 40 Städte in 7 europäischen Ländern Die Sensation ist perfekt: Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich!

BROILERS 11.4.‘14, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit „Santa Muerte“, ihrem ersten Album, das sich weit oben in den Charts platzieren konnte (Platz 3!), starteten die Broilers richtig durch! Nun ist endlich der Nachfolger in Sicht!

FREIZEIT 07:00 12:15 20:00

BONHOEFFERSTRASSE: Flohmarkt WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche DESTILLE, BASTION MARTIN: Wein-PROFI-Seminar „Sensorik“

Tickets: (0361) 66 40 100 41


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

PAUL PANZER 25.1.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung der Menschheit! In seinem dritten Live-Programm, „Alles auf Anfang“ nimmt uns Deutschlands verrücktester Komiker mit in die Steinzeit. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute. Denn, es hätte auch anderes kommen können…

24.

KULTUR 10:00

15:00 15:00 15:00

16:00 16:00 17:00 19:00 19:30 21:00

KINOKLUB: Kinderkino ab 3: Rex als Obstgärtner/Die tüchtigen Heinzelmännchen/Als der Zwerg sein Haus verließ HIMMELSPFORTE: Der Wolf und die sieben Geißlein KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Der Mondmann (DE/FR/IL, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Evita – Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice i GALLI THEATER: Hans im Glück THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) RATHAUSFESTSAAL: 2. KammermusikSoiree – Duo Violine-Klavier KINOKLUB: Only God Forgives (FR/DM/USA, 2013)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00

EHRLICH BROTHERS 26.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle DIE GROßMEISTER DER ZAUBEREI AUF DEUTSCHLAND-TOUR! „Magie – Träume erleben“ Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die EHRLICH BROTHERS in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Nun legen die Großmeister der Zauberei nach und gehen mit ihrer Erfolgsshow „Magie – Träume erleben“ erneut auf große Deutschland-Tour!

Tickets: (0361) 66 40 100 42

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesdienste (auch 18.00) MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Kathol. Filialgemeinde ErfurtT

FREIZEIT 10:00 15:00

FORSTHAUS WILLRODA: Offener Forsthaussonntag ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung mit dem Künstler Frank Berendt

REGION 11:00 11:00 16:00 20:00

WEIMAR/DNT, FOYER: KammermusikMatinee WEIMAR/GALLI THEATER: Der Wolf und die sieben Geisslein WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die drei Musketiere WEIMAR/E-WERK: Triband #2: Plot


KULTUR 09:15 10:00 10:30 11:00 14:30

17:00 17:00

18:00

19:00

19:00 19:30 20:00 20:00 21:00

25.

THEATER ERFURT/GR. HAUS: Peter Pan – Schauspiel nach Matthew Barrie ATELIER THEATER: Fräulein Tilla sucht Herrn Lenz, ab 2 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. f THEATER/GR. HAUS: Peter Pan – Schauspiel nach Matthew Barrie THEATER/GR. HAUS: A Christmas Carol – Schauspiel nach Charles Dickens von P. Stebbings und P. Smith KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) THEATER/GR. HAUS: A Christmas Carol – Schauspiel nach Charles Dickens von P. Stebbings und P. Smith HIMMELSPFORTE: Geizige Weihnacht – ein Weihnachtsabend nach Charles Dickens HAUS DACHERÖDEN: Annemarie Schimmel und der Islam. Die Geschichte einer Faszination. KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft ATRIUM STADTWERKE: Hellmut Karasek: Frauen sind auch nur Männer ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Movie Night: „Paths of glory“ (USA, 1957) KINOKLUB: Der Schaum der Tage (FR, 2012)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 09:30 17:00

HAUS DACHERÖDEN: Waldhaus Kunterbunt und der Graskopp (auch 14 Uhr) EGAPARK ERFURT: GartenAkademie: Adventsfloristik

REGION 10:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die drei Musketiere

November TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

INA MÜLLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Sie ist kess, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Genau diese Eigenschaften benötigt das norddeutsche Phänomen Ina Müller auch, um ihr buntes Leben meistern zu können: Sie ist Musikerin, Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.

Tickets: (0361) 66 40 100

Kunsthandlung Valdeig im Stadtplan: B3

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

43


November

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

IN EXTREMO 21.12.2013, 20 Uhr, Thüringenhalle IN EXTREMO gehören zu den erfolgreichsten Vertretern dieser Bands, die mittelalterliche Musik mit klassischem Rock verbinden. Ihr aktuelles Album „Sterneneisen“ erschien bereits im Februar letzten Jahres und schoss direkt auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Unter dem Motto „In Extremo – live!“ gibt es von den Mittelalter-Rockern jetzt einen Nachschlag der „Sterneneisen“-Tour in Deutschland.

CHRIS NORMAN

26. KULTUR 10:00 10:00 10:00 17:00 18:00

18:00

19:00 20:00

2.3.2014, 20 Uhr, Messehalle Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Die neue Single „Gypsy Queen“ kommt August 2013 auf den Markt und im September 2013 erscheint dann sein neuestes Album „There and Back“.

20:00 20:00

20:00 20:00 21:00

DOMPLATZ: 163. Erfurter Weihnachtsmarkt, offizielle Eröffnung 17.00 Uhr i ATELIER THEATER: Fräulein Tilla sucht Herrn Lenz, ab 2 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) HIMMELSPFORTE: Geizige Weihnacht – ein Weihnachtsabend nach Charles Dickens RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung: Revolution u. Kirche in der DDR. Politischer Wandel in kirchlicher Perspektive KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) ATRIUM STADTWERKE: Sven Plöger & Frank Böttcher: Klimafakten ENGELSBURG: Café International BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Rachel Joyce: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte DASDIE LIVE: Winter-Travestie MESSEHALLE: Michael Mittermeier KINOKLUB: Der Schaum der Tage (FR,‘12)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 16:00

18:00

FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechstunde) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde – gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? STADTGARTEN: Spieleabend

REGION 10:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 44

WEIMAR/DNT: Die drei Musketiere WEIMAR/DNT: Nichts Schöneres LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Gothic meets Klassik


KULTUR 09/11 10:00 10:00 10:00 14:00 17/20

17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00

27.

THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen DOMPLATZ: 163. Erfurter Weihnachtsmarkt ATELIER THEATER: Die verschwundenen Wunschzettel, ab 3 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Die schönen Tage (FR, 2012) HIMMELSPFORTE: Geizige Weihnacht – ein Weihnachtsabend nach Charles Dickens KINOKLUB: Mr. Morgans Last Love (BE/DE/FR/USA, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Winter-Varieté CAFE NERLY: Claudia und Nadja Beinert: Die Herrin der Kathedrale THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna ENGELSBURG/KELLER: Erstsemesterparty Bauingenieurwesen KINOKLUB: Der Schaum der Tage (FR, ‘12)

KIRCHE 07:30 12:00 17:00 17:00 18:00 19:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik EV. STUDENTENGEMEINDE: Five o’clock teatime – time for English conversation MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerkes

November TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

UDO LINDENBERG 14.6.2014, 20 Uhr, Arena Leipzig „Das wird die Krönung des Lindenwerks mit voller Panik-Power!“ „Wir haben uns eine große, große Show ausgedacht, die allein schon von den technischen Ansprüchen, von den gigantischen Special-Effects her, so atemberaubend und spektakulär sein wird, dass sie nur im Stadion funktionieren kann.“

STEFFEN HENSSLER 30.5.’14, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig Bald gibt es die geballten Künste des wohl heißesten Kochs der deutschen Fernsehlandschaft endlich wieder live auf der Bühne: 2014 startet seine brandneue Tour „Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise“.

FREIZEIT 13:00 19:00

ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag RATHAUSFESTSAAL: Gesund in Thüringen – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

REGION 10:00 15:00 19:00 20:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT: Babykonzert (auch 16.30) AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna LEIPZIG/GEWANDHAUS: Gothic meets Klassik WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus

Tickets: (0361) 66 40 100 45


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 28. November bis 4. Dezember 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! 28.11.–1.12., 17.00/2.–4.12., 21.00: Drecksau (GB, 2013) Vorsicht: Kultverdacht! Wenn ein Roman des schottischen Autors Irvine Welsh („Trainspotting“) verfilmt wird, klingt das zunächst nach einer fast unlösbaren Aufgabe. Immerhin gehören Welshs Geschichten nicht unbedingt zum Mainstream oder sind als leichte Zwischenmahlzeit konsumierbar. Eher trifft schon das Gegenteil zu, wie dieser bitterböse, respektlose und nicht selten herrlich überdrehte Misanthropen-Trip beweist. „Drecksau“ – der Name ist Programm – wartet mit vielen originellen Einfällen, einem tollen 90er-JahreSoundtrack und dem bislang eher als Sympathieträger besetzten James McAvoy auf. DOKUMENTARFILM! 2.–4.11., 17.00: Cesars Grill (DE, 2012) Cesar ist stolzer Besitzer eines Grillrestaurants in Ecuador und geht eigentlich davon aus, dass sein Sohn Darío eines Tages das Restaurant weiterführen wird. Doch dieser hat ganz andere Pläne für sein Leben und wandert nach Deutschland aus, um Kunst zu machen. DOKUMENTARFILM! BUNDESSTART! 28.11.–1.12., 19.00: As Time Goes By in Shanghai (DE/China/NL, 2013) Dokumentation über die vielleicht älteste Band der Welt, welche seit mehr als dreißig Jahren jeden Abend im Peace Hotel in Shanghai ihr Jazz-Programm spielt. 28.11.–1.12., 21.00/2.–4.12., 19.00: Voll und ganz und mittendrin (IR/DE, 2013) Der Schlaganfall eines jungen Familienvaters stellt das Leben seiner Liebsten auf den Kopf. Was im ersten Moment nach Betroffenheitskino klingt, ist ein authentischer, durchaus optimistischer Film. Vor der Kulisse der rauen irischen Landschaft erzählt Regisseurin Steph Green mit viel Fingerspitzengefühl von einer besonderen Dreiecksbeziehung, in der nicht zuletzt die Darsteller glänzen. Ein Geheimtipp! g

28. KULTUR 09/11 10:00 10:00 10:00 17/20 17:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen DOMPLATZ: 163. Erfurter Weihnachtsmarkt ATELIER THEATER: Die verschwundenen Wunschzettel, ab 3 J. THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Drecksau (GB, 2013) TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. HIMMELSPFORTE: Geizige Weihnacht Weihnachtsabend nach CharlesDickens KINOKLUB: As Time Goes By (DE/China/NL, 2013) WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „Zigarre, Whisky & Wein“ KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf ENGELSBURG/CAFE DUCKDICH: Chapeau: ON A SUNDAY (Berlin) ENGELSBURG/KELLER: Cineforum Italiano: „Una famiglia perfetta“ (“Eine perfekte Familie”, Komödie, I 2012) GALLI THEATER: Ehekracher HSD: Zärtlichkeiten mit Freunden THEATER/GR. HAUS: Horst Evers: Wäre ich du, würde ich mich lieben DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Winter-Varieté THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Voll und ganz und mittendrin (IR/DE, 2013) MUSIKPARK: Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00 19:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 29.11. DOMKRYPTA: Abendmesse THOMASKIRCHE: Weihnachtskonzert

FREIZEIT 09:30 15:00 15:00

HAUS DACHERÖDEN: Waldhaus Kunterbunt und der Graskopp (auch 14 Uhr) ALTE SYNAGOGE: Mittelalterliche Mikwe, 17.00 Geführte Rundgänge ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 10:00 11:00 19:00 20:00 20:00

46

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT: Hänsel und Gretel AVENIDA-THERME: Motto-Saunaabend „Firedancer“ WEIMAR/DNT: Und dann WEIMAR/GALLI THEATER: EheUrlaub


KULTUR 09/11 10:00 10:00 17/20 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:45 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 23:00

29.

THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. DOMPLATZ: 163. Erfurter Weihnachtsm. ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) KINOKLUB: Drecksau (GB, 2013) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner(Anm.: 0361 / 66 40 120) KINOKLUB: As Time Goes By (DE/China/NL, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner ALTE OPER : Hans -Werner Olm KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... THEATER/GR. HAUS: Gräfin Mariza THÜRINGENHALLE: IN EXTREMO CAFE NERLY: Der Herbstlese-Debütantensalon mit Katharina Hartwell, Isabella Straub und Sarah Stricker GALLI THEATER: Ehekracher DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Winter-Varieté THEATER SCHOTTE: Kabale und Liebe KAISERSAAL: 15. Ball Thür. Ingenieure THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: LAKE STREET DIVE (USA) & PETER PIEK JAZZKELLER: Herbert Kramis´ Guadalcacin (CH) HSD: GÖTZ WIDMANN KINOKLUB: Voll und ganz und mittendrin (IR/DE, 2013) MUSEUMSKELLER:The ClemClempsonBand MUSIKPARK: Kiss Club CENTRUM: Nils Hoffmann + Talul

KIRCHE 18:00 19:00

DOMKRYPTA: Abendmesse THOMASKIRCHE: Weihnachtskonzert

FREIZEIT 09:30 19:00

HAUS DACHERÖDEN: Waldhaus Kunterbunt und der Graskopp WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“

REGION 10:00 19:30 19:30 20:00

WEIMAR/DNT: Die drei Musketiere WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne WEIMAR/E-WERK: Eugen Onegin WEIMAR/GALLI THEATER: EheUrlaub

November TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.

ANDRÉ RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern begeistert. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“ Termine 2014: 15.1. Messe Dresden, 16.1. Arena Leipzig, 31.1. GETEC-Arena Magdeburg, 4.2. Stadthalle Rostock, 20.2. Messehalle Erfurt

Tickets: (0361) 66 40 100 47


November

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPP:

30. KULTUR

10:00 10:00 10:00 10:30 11:00

NACHT DES MUSICALS 15.2.‘14, 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreichste Musicalgala mit über 1 Million Zuschauer! Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals werden die bekanntesten Songs aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. Das herausragende Ensemble verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem grandiosen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen dieses Event zur beliebtesten Musicalgala mit bereits weit über 1 Million Besucher.

GREGORIAN 14.1.‘14, 20 Uhr, Messehalle Hier trifft Mönchskutte auf moderne Rockund Pop-Musik:Freuen Sie sich auf die Titelsongs aus Blockbustern wie „Batman Forever“, „Titanic“ oder „James Bond“, wie Sie sie noch nie gehört haben, und das größte und aufwändigste Bühnenprogramm in der Bandgeschichte. Mystisch, magisch, GREGORIAN!

15:00 16:00 16:00 16:00 17/20

17:00 17:00 19:00

19:00 19:30 19:30 19:30

19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 48

DOMPLATZ: 163. Erfurter Weihnachtsmarkt DASDIE BRETTL: Varietébrunch TANZKREATION/MAINZER STR. 38: Erfurter Adventstanztage (auch 1.12.) TANZTENNE PETERSBERG: Weihnachtszauber WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: VDP-WEIN-TAGE Weingut Jakob Jung/ Rheingau zu Gast im Weinkeller THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder GALLI THEATER: Schneewittchen HIMMELSPFORTE: Premiere: Daumesdick THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater ERFURT TOURIST INFORMATION: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) RATHHAUSFESTSAAL: Adventskonzert des Collegium musicum KINOKLUB: Drecksau (GB, 2013) HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMNASIUM: Highslammer VI – Thüringens größter Poetry Slam zum ersten Mal bei der „Herbstlese“ KINOKLUB: As Time Goes By (DE/China/NL, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner f KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen... SCHLOSS MOLSDORF: Traditionelles Barockkonzert im Originalkostüm – Seth Taylor, Violine (USA), Roxana Mereutza, Violoncello (Rumänien) und Monica Ripamonti (Italien) mit Werken von Bach, Händel, Telemann u.a. THEATER ERFURT/GR. HAUS: Carmen – Oper von Georges Bizet ALTE OPER: Die Höhner THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. GALLI THEATER: Ehekracher HEILIGEN MUHLE: La Grange – ZZTop Cover f DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Winter-Varieté HIMMELSPFORTE: Geizige Weihnacht – ein Weihnachtsabend nach Charles Dickens f THEATER DIE SCHOTTE: KABALE UND LIEBE von Friedrich Schiller


30. 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00

November TERMINE

SA

THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: HIATUS KAIYOTE (Austr.; „Future-Soul“/Jazz) STADTGARTEN: Albert Hammond live – „Songbook“ Tour 2013 f HSD: WINGENFELDER CENTRUM: 0361 Jam/Mollono Bass KINOKLUB: Voll und ganz und mittendrin (IR/DE, 2013) KABARETT ARCHE: Auf Scherz und Nieren ENGELSBURG/KELLER: Fightclub MUSIKPARK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 16:00 16:00

17:00 18:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe BARTHOLOMAUSTURM: Carillon – Konzerte im Bartholomäusturm DOM ST. MARIEN: Benefiz-Konzert für Flüchtlinge und Migranten – Gospelchor BLACK FEETS WHITE VOICES, Jena MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik AUGUSTINERKIRCHE: Festl. Begrüßung der Adventszeit

FREIZEIT 07:00 10:00 12:15

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt THÜRINGENHALLE: Spielzeug-, Modellbahn- und Autotauschbörse WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche

SPORT 19:30

RIETHSPORTHALLE: 2. BL Volleyball Frauen: SWE Volley-Team–SV Lohof

REGION 16:00 17:00 20:00

WEIMAR/GALLI THEATER: Rumpelstilzchen WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Lohengrin WEIMAR/GALLI THEATER: EheUrlaub

49


November

1 Fr

19:30

Die Hirtin und der Schornsteinfeger

ab 14 J.

im Theater Erfurt

Der Ring des Nibelungen (an einem Abend)

von Richard Wagner Theater Erfurt, Studio Koproduktion mit dem Theater Erfurt, Puppentheater / Musiktheater Kartenverkauf: 0361 2233155 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

2 Sa

16:00

Elias und die Oma aus dem Ei

ab 6 J.

von Iva Procházková, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

3 S0

11:00

Elias und die Oma aus dem Ei

ab 6 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 So

11:00

Zwei Monster

ab 4 J.

nach dem Buch von David McKee, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15 Fr

17:00

ab 6 J.

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

Premiere

von Luís Sepúlveda, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Metamorphosen

16 Sa

15:00

Elias und die Oma aus dem Ei

ab 6 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

17 So

Volkstrauertag – keine Vorstellung

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Die

19:30

ab 6 J.

Club Orange

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 Mi

10:00

ab 5 J.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21 Do

10:00

ab 6 J.

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

22 Fr

14:30

ab 12 J.

Metamorphosen nach Ovid, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21:00

ab 12 J.

Metamorphosen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Sa

16:00

ab 6 J.

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

24 So Der Geburtstag der Infantin

Totensonntag – keine Vorstellung

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

25 Mo

10:30

ab 8 J.

Tintenherz von Cornelia Funke, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

26 Die

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 Mi

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Fotos: Lutz Edelhoff

28 Do

17:00

ab 14 J.

Der Geburtstag der Infantin von Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

29 Fr

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Sa

19:30

ab 14 J.

Der Geburtstag der Infantin

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


KABARETT

„Die Arche“

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

November 1 2 4 6 7 8

Fr Sa Mo Mi Do Fr

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:30 Männerwirtschaft

AUF SCHERZ UND NIEREN

19:30 Männerwirtschaft

Männerwirtschaft

19:30 Männerwirtschaft 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:00 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend

9

21:45 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend

Sa

11 Mo 13 Mi

19:30 Männerwirtschaft

14 Do

19:30 „Schwein oder nicht Schwein“,

15 Fr

19:30

16

19:30 Voll gut drauf das ist hier die Frage! „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

25 Mo 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa

19:30 Männerwirtschaft 19:30 Voll gut drauf 19:30 Voll gut drauf 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN

19:00 Voll gut drauf Sa 21:45 Voll gut drauf

18 Mo

19:30

„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

20 Mi

19:30

„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

21

16:00 Voll gut drauf 19:30 Voll gut drauf

Do

„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend

„Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! 19:00 Männerwirtschaft

22 Fr

19:00

23 Sa

21:45 Männerwirtschaft

Voll gut drauf

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


Kleiner Preis und große Wirkung…

ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis

48 Stunden

www.gudman.de

14,90 €

Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.

Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.

52


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100

Veranstaltungen

siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 1./7./14./22./25./26./29.12.2013 | 10.00 Varieté-Brunch Dasdie Brettl 1.12.2013 | So | 15.00 Traumzauberbaum 4 Kaisersaal 1.12.2013 | So | 19.00 The Australien Bee Gees Show Alte Oper 1.12.2013 | So | 20.00 DEPECHE MODE Messehalle (12.2. Dresden) 1.12.2013 | So | 22.00 Aftershow-Party Centrum 3.12.2013 | Di | 9.00/11.00 Pinoccio Alte Oper

KABARETT ERFURTER PUFFBOHNE

3.–7., 10.–14., 17.–21.12.2013 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live

SILLY

4./11./18.12.2013 | Mi | 15.00 Kindersingen mit Tom Dasdie Stage 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 4.–7., 10.–14., 17.–21.12.2013 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 5.12.2013 | Do | 20.00 Rufus Dipper Stadtgarten

STOPPOK

5.12.2013 | Do | 22.00 Sascha Lange & Dennis Burmeister: Depeche Mode. Monument Centrum 5.12.2013 | Do | 20.00 The Parov Stelar Band Haus Auensee Leipzig 6.12.2013 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 20.00 SILLY Messehalle 6.12.2013 | Fr | 21.00 Luis Laserpower Museumskeller 6.12.2013 | Fr | 20.00 The Best Of Black Gospel Johanniskirche Gera 7./8.12.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 kick up a breeze Stadtgarten 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe u. das Palastorchester Messehalle 7.12.2013 | Sa | 21.00 Stoppok solo HsD 9.12.2013 | Mo | 21.00 Big Band der Uni Erfurt Museumskeller

WOLF MAAHN

53


VORSCHAU Veranstaltungen DIE ART

VERONIKA FISCHER

PUHDYS MARK KING

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 10.–12.12.2013 | Di–Do | 20.00 Krippenspiel mit Olaf Schubert HsD 11.12.2013 | Mi | 19.30 Kastelruther Weihnacht Messehalle 12./13./14./28.12.2013 | 19.30 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 13.12.2013 | Fr | 20.00 Santiano Messehalle 13.12.2013 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band HsD 14.12.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 14.12.2013 | Sa | 21.00 Keimzeit Akustik Quintett HsD 14.12.2013 | Sa | 21.00 Stanas & Gäste Museumskeller 15.12.2013 | So | 20.00 Messehalle 15.12.2013 | So | 19.30 Christoph Maria Herbst liest „Das total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel“ Alte Oper 15./22.12.2013 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.–19.12.2013 | Di–Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 19./20./21./26.12.2013 | 19.30 Kabarett Erfurter Puffbohne Dasdie Stage 20.12.2013 | Fr | 21.00 The Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson HsD 20.12.2013 | Fr | 21.00 Die Art Museumskeller 20.12.2013 | Fr | 22.00 Gypsy Juice Stadtgarten 20.12.2013 | Fr | 20.00 Doro Haus Auensee Leipzig 21.12.2013 | Sa | 19.30 VERONIKA FISCHER & Band Alte Oper 21.12.2013 | Sa | 21.00 Floyd Pepper&TheSwingClub Museumskeller 23.12.2013 | Mo | 20.00 Anger 77 – 15. Weihnachtskonzert Mukeller 25.12.2013 | Mi | 14.00+17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.–29.12.2013 | 20.00 Winter-Travestie special Dasdie Live 25.12.2013 | Mi | 20.00 Nothern Lite Stadtgarten 25.–29.12.2013 | 20.00 Winter-Varieté special Dasdie Brettl


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei



VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100

Veranstaltungen

25.12.2013 | Mi | 21.00 Double Vision meets Footsteps Museumskeller 26.12.2013 | Do | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 26.12.2013 | Do | 20.00 Vicki Vomit & Die misanthropischen JazzSchatullen HsD 26.12.2013 | Do | 21.00 Jürgen Kerth & Band Museumskeller

PUHDYS

27.12.2013 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle 27.12.2013 | Fr | 20.00 Chapeau Claque HsD 28.12.2013 | Sa | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper

KIRSCHE & CO.

28.12.2013 | Sa | 21.00 Junimond + support HsD 29.12.2013 | So | 15.00 Pinocchio Alte Oper 29.12.2013 | So | 21.00 Dritte Wahl HsD 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 The Rocky Horror Show Alte Oper 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 Fiesta del Mundo Rathausfestsaal 31.12.2013 | Di | 20.00 Silvestergala Stadtgarten 31.12.2013 | Di | 20.00 Silvestergala Kaisersaal 31.12.2013 | Di | 21.00 Kirsche & Co. Museumskeller 31.12.2013 | Di | 21.00 Silvesterparty Stadtgarten VORSCHAU 2014 1.1.2014 | Mi | 16.00 Trad. Neujahrskonzert Kaisersaal 1.1.2014 | Mi | 16.00 Die Zirkusprinzessin Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 19.30 The Orig. USA Gospel Singers&Band Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 4.1.2014 | Sa | 20.00 The Fantastic Shadows Messehalle 5.1.2014 | Sa | 15.00 Peter Pan Alte Oper

57


VORSCHAU Veranstaltungen

GREGORIAN MAGIC OF THE DANCE

UWE STEIMLE

DOORS OF PERCEPTION

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.1.2014 | Mi | 20.00 Klüpfel&Kobr: Kluftinger-Die Show Alte Oper 11.1.2014 | Sa | 19.30 DAMALS Hartmut Schulze Gerlach präsentiert: DAMALS – Mit den originalen Bands der 60er & 70er Jahre: SAILOR/BAY CITY ROLLERS feat. Eric Faulkner/MIDDLE OF THE ROAD feat. Sally Carr Alte Oper 11.1.2014 | Sa | 20.00 Thomas Rühmann & Band Dasdie Brettl 11.1.2014 | Sa | 20.00 Andrea Berg Messehalle 14.1.2014 | Di | 19.30 Oliver Welke & Dietmar Wischmeyer lesen „Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk – Deutsche Helden privat“ Alte Oper 14.1.2014 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 17.1.2014 | Fr | 19.30 THE OFFICAL TRIBUTE TO THE BLUES BROTHERS Alte Oper 17.1.2014 | Fr | 19.00 Christina Stürmer Stadtgarten 18.1.2014 | Sa | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 19.1.2014 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 19.1.2014 | So | 20.00 Johann-Strauß-Gala Kaisersaal 20.1.2014 | Mo | 20.00 The Original Cuban Circus Gewandh. Leipzig 24.1.2014 | Fr | 19.30 Markus Maria Profitlich Alte Oper 24.1.2014 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 25.1.2014 | Sa | 19.30 Volker Heißmann und Big Band Alte Oper 25./26.1.2014 | Sa/So | 20.00 Paul Panzer Thüringenhalle 25.1.2014 | Sa | 21.00 Matthias Egersdörfer Museumskeller 25.1.2014 | Sa | 21.00 Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi HsD 26.1.2014 | So | 20.00 Clannad Peterskirche Leipzig 31.1.2014 | Fr | 21.00 Doors of Perception + support HsD 31.1.2014 | Fr | 21.00 Blassportgruppe Stadtgarten 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

· Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

im Stadtplan: B3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person

Steakhaus & Südstaaten Restaur ant Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte Steaks,

· jeden Sonntag Brunch von 10 bis 14 Uhr * unverwechselbar unverwechselbare e kr kreolische eolische und Cajun-Küche

*Bitte rechtzeitig reservieren.

im Stadtplan: D2

Futterstr aße 14 · 99084 Erfurt Futterstraße TTel. el. 03 61/ 56 8888 -209 info@restaur ant-louisiana.de info@restaurant-louisiana.de www .restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 FFrr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

*HÁ JHOWHV L P 1RYHPEHU im Stadtplan: C3

< (QWH *DQV 8

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 1.2.2014 | Sa | 21.00 Alin Coen Band HsD 1.2.2014 | Sa | 21.00 Moderat support: Anstam Stadtgarten 7.2.2014 | Fr | 20.00 Hagen Stoll Stadtgarten 8.2.2014 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle 8.2.2014 | Sa | 20.00 Front 242 Stadtgarten 8.2.2014 | Sa | 20.00 Die höchste Eisenbahn Museumskeller 10.2.2014 | Mo | 20.00 The Blues Band Museumskeller 12.2.2014 | Mi | 20.00 One Night of Queen Messehalle 13./14.2.2014 | Do/Fr | 20.00 Riverdance Messehalle 14./15.2.2014 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 14.2.2014 | Fr | 20.00 Heinz-Rudolf Kunze Stadtgarten 15.2.2014 | Sa | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 15.2.2014 | Sa | 19.30 all you need is love! Alte Oper 15.2.2014 | Sa | 20.00 Axel Rudi Pell & Special Guest HsD 16.2.2014 | So | 18.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 19.2.2014 | Mi | 20.00 Katrin Sass singt Königskinder Dasdie Brettl 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 20.2.2014 | Do | 20.00 Dave Davis Dasdie Brettl 21.2.2014 | Do | 19.30 Gerhard Polt Alte Oper 21.2.2014 | Do | 20.00 Robert Kreis Dasdie Brettl 21.2.2014 | Fr | 21.00 BSG 9 Museumskeller 22./23.2.2014 | Fr/Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 22.2.2014 | Fr | 21.00 Kamchatka Museumskeller 23.2.2014 | So | 15.00 Simsala Grimm Messehalle 23.2.2014 | So | 20.00 BAP Theater Erfurt

Veranstaltungen ALIN COEN BAND

HEINZ-RUDOLF KUNZE

ANDRÉ RIEU

61


VORSCHAU Veranstaltungen HAGEN STOLL

BAP

VINCE EBERT

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 23.2.2014 | So | 20.00 A Pale Horse Named Death Hellraiser Leipzig 24.2.2014 | Mo | 20.00 Sunrise Avenue Haus Auensee Leipzig 25.2.2014 | Di | 20.00 Frida Gold Stadtgarten 26.2.2014 | Mi | 21.00 Flo Mega & The Ruffcats Museumskeller 27.2.2014 | Do | 20.00 Sido Stadtgarten 5.3.2014 | Mi | 20.00 Olaf Schubert „So“ Thüringenhalle 7.3.2014 | Fr | 19.30 Master of Shaolin Kung Fu Alte Oper 7.3.2014 | Fr | 20.00 Purple Schulz & Schrader Dasdie Brettl 7.3.2014 | Fr | 21.00 Henrik Freischlader HsD 8.3.2014 | Sa | 19.30 Phantom der Oper Alte Oper 8.3.2014 | Sa | 20.00 Travestie-Show zum Frauentag Dasdie Live 8.3.2014 | Sa | 20.00 Frauentagsparty Dasdie Brettl 9.3.2014 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 9.3.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper 10.3.2014 | Mo | 20.00 Left Boy Haus Auensee Leipzig 11.3.2014 | Di | 20.00 Sascha Korf Museumskeller 14.3.2014 | Fr | 20.00 Mitch Ryder & Band HsD 15.3.2014 | Sa | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 15.3.2014 | Sa | 20.00 Margie Kinsky Dasdie Live 15.3.2014 | Sa | 20.00 Elsterglanz Stadthalle Göttingen 19.3.2014 | Mi | 19.30 Schlager des Jahres 2014 Alte Oper 21.3.2014 | Fr | 20.00 Angelo Kelly Dasdie Brettl 21.3.2014 | Fr | 20.00 Luxuslärm Stadtgarten 21.3.2014 | Fr | 21.00 Dewolf Museumskeller 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live


www.erfurt-magazin.info

Köstliches Weihnachtsbuffet am 25.12.2013 ab 11 Uhr im Restaurant „ Zum Bürgerhof“ 23,50 € pro Person inklusive Glas Prosecco, Kaffeespezialitäten und Gutschein für Ihren nächsten Restaurantbesuch. 9,90 € pro Kind ab 6 – 13 Jahre Ihre Tischreservierungen nehmen wir gerne telefonisch entgegen und freuen uns auf Ihren Besuch!

im Stadtplan: D4

Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt Tel. 03 61/5 67 00 www.excelsior.bestwestern.de

63


* Preis pro Person, Oneway nach London-Gatwick

London ab 29. November Zweimal wöchentlich Montag und Freitag

ab

* 59 €

Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin

64

EG Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 6

28.06.13 13:47


Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2013 Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) > Angebot: April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. – 25.11. Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo – So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) > Angebot: jeweils stündlich: Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 10.30 – 15.30 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo -So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr/Sa 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 175 € (1 Stunde), 310 € (2 Stunden)

Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 28.11. – 22.12. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Erfurt-Tour (Ersatzhaltestelle) > Preis pro Person: 12 € (bis 9 Pers.), 11 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 6,50 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 37 Personen 407 € (deutsch), 444 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit dem Nachtwächter, Tratschweib oder Hebamme Elsa (2 h) > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 8 € (Ermäßigt 4 €) > Gruppenführung: ganzjährig 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) > Angebot: Mai – Okt. tägl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln) | Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr > Treffpunkt: Peterstor > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache)

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de 65


Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201

www.erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 22.3.2014 | Sa | 20.00 Ute Freudenberg Dasdie Brettl 22.3.2014 | Sa | 20.00 Helge Schneider Händelhalle Halle (23.3. Leipzig, 25.3. Frankfurt/O., 26.3. Cottbus, 28.3. Gera, 29.3. Zwickau) 23.3.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 26.3.2014 | Mi | 20.00 Ehrlich Brothers Thüringenhalle 28.3.2014 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 29.3.2014 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 29.3.2014 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 31.3.2014 | Mo | 20.00 Helge Schneider Messehalle 1.4.2014 | Di | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 3.4.2014 | Do | 20.00 John Mayall HsD 4./5.4.2014 | Fr/Sa | 20.00 KARAT Dasdie Brettl 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste HsD 5.4.2014 | Sa | 20.00 Diary of Dreams + In Strict Confidence HsD 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle 8.4.2014 | Di | 20.00 Mario Barth Messehalle 11.4.2014 | Fr | 20.00 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 12.4.2014 | Sa | 20.00 Maddin Schneider Dasdie Brettl 13.4.2014 | So | 19.30 Ina Müller Messehalle 13.4.2014 | So | 18.30 Caspar Stadtgarten 15.4.2014 | Di | 20.00 Annett Louisan Theater

Veranstaltungen ECKART VON HIRSCHHAUSEN

KARAT

INA MÜLLER

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 19.4.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.4.2014 | Sa | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 25.4.2014 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 2.5.2014 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 Subway to Sally Stadtgarten 8.5.2014 | Do | 20.00 Olaf Schubert „So“ Bad Blankenburg 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9./10.5.2014 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 10.5.2014 | Sa | 19.30 Weber-Lange ganz persönlich Alte Oper 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 10.5.2014 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 11.5.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 17.5.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 17.5.2014 | Sa | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 24.5.2014 | Mi | 20.00 MDR Kinderchor Weimarhalle 28.5.2014 | Mi | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 29.5.2014 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 30.5.2014 | Fr | 20.00 Steffen Henssler Haus Auensee Leipzig 11.6.2014 | Mi | 19.30 Michl Müller Alte Oper 14.6.2014 | Sa | 20.00 UDO LINDENBERG Arena Leipzig 11.7.2014 | Fr | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 13.9.2014 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper

Veranstaltungen

ANNETT LOUISAN JURGEN VON DER LIPPE

ELTON JOHN

9.10.2014 | Do | 19.30 Jürgen von der Lippe Alte Oper 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


Neu:

Erfurt- Gutschein

ei

... w

ir s

!

ERFURT FURT Geschenk

ind da

b

Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!

Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400

www.erfurt-gutschein.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.