ERFURTmagazin 01-2013

Page 1

Januar 2013

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Ich fahr‘ ab hier immer gut beraten. Im „EVAG-Mobilitätszentrum am Anger“ erwartet Kunden ein umfangreiches Beratungsangebot in angenehmer Atmosphäre. Zu den bisherigen Leistungen rund um die Verkehrsangebote der EVAG und des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) erhalten Sie weitere Mobilitätsdienstleistungen, wie Carsharing mit teilAuto und Fernbustickets von BerlinLinienBus. Darüber hinaus können Tickets für Konzerte und Veranstaltungen im Vorverkauf erworben werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:30 – 19:00 Uhr Samstag 09:30 – 15:00 Uhr

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


Januar INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Januar und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

4 10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 31. Januar

PUPPENTHEATER/ KABARETT 50– 51

Monatsübersicht

VORSCHAU 2013/14 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten Januar bis März:

Zum Titel: GROSSE EREIGNISSE WERFEN IHRE SCHATTEN VORAUS Zwischen den Jahren blickt man auf das alte Jahr zurück und wagt einen Ausblick auf das, was kommt. Viele nutzen die Gelegenheit ihre Weihnachtsgeschenke umzutauschen oder ihre Gutscheine einzulösen. Konzerte und Gastspiele von Peter Maffay über David Garrett bis André Rieu versprechen beste Unterhaltung für jeden Geschmack. Mit der Oper Turandot von Giacomo Puccini zeigt das Theater Erfurt 2013 die mittlerweile 20. Produktion für die DomStufen-Festspiele. Jedes Jahr bilden die 70 Stufen zwischen dem rund 700 Jahre alten Kirchenbauensemble von Dom St. Marien und St. Severi die Kulisse zu einem ganz besonderen Theaterspektakel. Die Tickets für alle Veranstaltungen liegen in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz für Sie bereit. Der Veranstaltungskalender für 2013 bietet viele Möglichkeiten sich kulturell zu betätigen. Aus Anlass des 150. Geburtstages Henry van de Veldes beteiligen sich das Angermuseum und die Kunsthalle Erfurt mit zwei gewichtigen Ausstellungen am Thüringer Ausstellungsreigen zur Ehrung des belgischen Architekten und Produktdesigners. Für das Internationale Folklorefestival „Danetzare“, das im Juli wiederum eine vielfarbige Brücke zu den Kulturen der Welt schlagen wird, ist Erfurt bereits zum achten Mal Gastgeber. Informationen und Tickets sind erhältlich in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/66 400 - Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr www.erfurt-tourismus.de

Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.12.2012 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2012) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie - Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 € incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2012 bis 22.12.2012 162. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz bis 26.12.2012 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller bis 30.12.2012 Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Wenigemarkt VORSCHAU 2013 19./20.1.2013 Oldtema/Automobilmesse Messe 10.2.2013 Närrisches Altstadtfest mit dem 38. Erfurter Festumzug Altstadt 1.–3.3.2013 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 2.–10.3.2013 Thüringen-Ausstellung Messe 16.3.2013 Thüringer Motorradtage Messe 22.3.–14.4.2013 Thüringer Bachwochen versch. Orte 24.3.–16.6.2013 Peter Behrens - Vom Jugendstil zum Industriedesign Kunsthalle 30.3.–17.4.2013 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz 5.–7.4.2013 du und dein garten egapark 12.4.2013 Reiten Jagen Fischen Messe 20.–21.4.2013 Erfurter Töpfermarkt Wenigemarkt 5.5.–8.9.2013 Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt Angermuseum f 10.–12.5.2013 23. Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt Domplatz 22.5.–16.6.2013 Spiegelzelt Weimar 26.5.–1.6.2013 21. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 23./24.5.2013 Vocatium Thüringen 2013 Messe 1./8.6.2013 Tropennächte Zoopark 6.6.2013 JOBFinder Messe 6./7.6.2013 erwicon Erfurter Wirtschaftskongress Messe 7.6.2013 Lange Nacht der Museen Museen/Galerien 8.6.2013 Nacht der Kirchen Altstadt

4

14.–16.6.2013 38. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’13 Altstadt 21.6.2013 Fete de la musique Altstadt 11.–15.7.2013 Danetzare 2013 Altstadt 4.–21.7.2013 DomStufen-Festspiele ‘13: Turandot Domplatz 15.–18.8.2013 21. Erfurter Weinfest Rathausplatz 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark 24./31.8.2013 Klassiknächte Zoopark 31.8.2013 PYROGAMES 2013 Messe 14.–21.9.2013 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche, Augustinerkloster i 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller



Januar

HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: JULIUS CÄSAR So 20.1.2013, 15.00 Uhr, Großes Haus i Mit Standing Ovations wurde die Premiere der Georg Friedrich Händel-Oper Anfang November dieses Jahres im Theater Erfurt gefeiert. Auch die Kritiker hat die Inszenierung des Briten Stephen Lawless bisher überzeugt. Für Lawless hat der Zusammenprall von römischer und ägyptischer Kultur unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Figuren. So durchläuft der Titelheld ein Wechselbad der Gefühle vom draufgängerischen Feldherrn und berechnenden Politiker hin zum verletzlichen und gezeichneten Liebhaber. Neben den großen lyrischen Arien der weiblichen Hauptrollen entfaltet sich insbesondere zwischen Julius Caesar und seinem ägyptischen Widersacher Ptolemäus ein virtuoser Schlagabtausch erster Güte - in Erfurt ausgetragen von den beiden Counter-Tenören Benno Schachtner und Denis Lakey. Weitere Termine: So, 27.1; Fr. 1.3.2013

5. SINFONIEKONZERT Zusatztermin So 13.1.2013, 11.00 Uhr, Großes Haus Das 5. Sinfoniekonzert dieser Saison wird insgesamt drei Mal gespielt! Neben den bekannten Spieltagen Donnerstag und Freitag (10./11.01.), besteht zusätzlich am Sonntag, 13. Januar, die Möglichkeit des Konzertbesuchs, besonders auch für Familien! Das Theater Erfurt reagiert mit dem weiteren Termin auch auf die gestiegene Nachfrage nach Karten für die Sinfoniekonzerte. Auf dem Programm des philharmonischen Orchesters stehen am 13. Januar Werke von Antonio Salieri, Dmitri Schostakowitsch und Ludwig van Beethoven. Außerdem bringt das 5. Sinfoniekonzert im Theater Erfurt eine Wiederbegegnung mit der Geigerin Anne Weithaas, die zu den gefragtesten Solisten und Kammermusikpartnerin ihrer Generation gehört. (10.30 Uhr Einführung)

6

DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE Oper für Kinder und Jugendliche Do 3.1.2013, 18.00 Uhr, Großes Haus Zum vorerst letzten Mal zeigt das Theater Erfurt Die Kleine Zauberflöte. Die von Eva Maria Abelein inszenierte Kurzfassung der beliebten Oper von Wolfgang Amadeus Mozart hat auch in ihrer zweiten Spielzeit am Theater Erfurt bereits zahlreiche Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene begeistert. Am 3. Januar erklingen die Hits der Oper wie die Arie der Königin der Nacht „Der Hölle Rache kocht in meinem Herzen“ oder die des Papageno „Das klinget so herrlich, das klinget so schön“ nun zum vorerst letzten Mal im Großen Haus. Mit einer Spieldauer von rund anderthalb Stunden ist die Kleine Zauberflöte besonders für einen ersten Opernbesuch geeignet.

GRÄFIN MARIZA Operette von Emmerich Kálmán So 5.1.2013, 18.00 Uhr, Großes Haus i Eine der weltweit beliebtesten Operetten steht derzeit auch auf dem Spielplan des Theaters Erfurt. Heiter und beschwingt wird auf der Bühne agiert - mit einem Hauch von Melancholie sowie großen Gefühlen wie Sehnsucht nach Heimat, Liebe und Geborgenheit. Das Publikum erwartet neben der opulenten Ausstattung ein musikalisches Feuerwerk und verschiedene Tanzeinlagen vom Walzer bis zum Csárdás. Weitere Termine: Sa, 5.1., Sa. 19.1., Fr, 25.1.

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.


Verschenken Sie guten Geschmack! ® Senf-Laden Jetzt im BORN k t 11, Nähe r a a m We n i g e m erhältlich. , e k c rü b r e m ä Kr

(Im St adtplan C

2)

VICKY LEANDROS. DAS KONZERTEREIGNIS 2013 23.4.2013, 19.30 Uhr – Alte Oper

Vor 40 Jahren, genauer am 25. März 1972 war es, als die damals 19-Jährige Vicky Leandros im schottischen Edinburgh mit „Après toi“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Dieser Erfolg machte sie über Nacht zum internationalen Star. Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Sieg beim Grand Prix, weltweit über 55 Millionen verkaufte Platten, mehr als 500 Longplay-Veröffentlichungen, Tourneen durch unzählige Länder und zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen – die Erfolgsbilanz der Künstlerin ist überwältigend.

w ww.born-feinkost.de

Erleben Sie Deutschlands erfolgreichste Sängerin und Entertainerin mit neuem Programm auf großer Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz! Mit neuen Liedern und ihren größten Hits!

Wert frei wählbar Gültigkeit 3 Jahre einzulösen im BORN® Senf-Laden

Mit unverwechselbarer Stimme und großer musikalischer Bandbreite gelingt der Sängerin und Entertainerin der Spagat zwischen Chanson, Pop, Soul, Schlager und Folklore. Sie begeistert ihr großes und treues Publikum mit Hits wie „Ich liebe das Leben“ und „Ich hab‘ die Liebe geseh‘n“, mit Chansons wie „Ne me quitte pas“, mit griechischen Liedern, mit Rocksongs wie „Fire and rain“ – und natürlich mit ihrem bisher größten deutschen Erfolg „Theo, wir fahr‘n nach Lodz“. Das 40-jährige Jubiläum des Riesenerfolges von „Après toi“ nimmt die Sängerin nun zum Anlass, eine neue Tournee zu starten: „Ich liebe das Leben“ – Das Konzertereignis 2013. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.


HIGHLIGHTS

SIMSALA GRIMM 6. Januar 2013 · 11 + 15 Uhr, Messehalle Über 10 Jahre ist die Zeichentrickserie „Simsala Grimm“ erfolgreich im Kinderprogramm von ARD und KI.KA vertreten. Sie ist damit eine der beliebtesten deutschen Kinderserien. Der fröhlich-freche Schelm Yoyo hat zusammen mit dem Universalgelehrten und Bücherwurm Doc Croc schon so manches Abenteuer bestanden. Jetzt endlich kommen die beiden auch live auf die Bühne!

PYRO NIGHT 31. August 2013 · 19 Uhr, Messe Duell der Feuerwerker

MUSICAL ROCKS! 5. Februar 2013 · 20 Uhr, Messehalle Aufregend in Szene gesetzt machen sechs der bemerkenswertesten Stimmen der deutschen Musical-Szene Musical Rocks! gemeinsam mit acht energiegeladenen Tänzern zu einem Musical-Powerpaket mit Ohrwurmgarantie und der unübertrefflichen Atmosphäre eines LiveKonzerts. Gemeinsam mit einer „hörbar gut aufgelegten Rockband“ (Kölner Stadt-Anzeiger) reißen die Darsteller das Publikum mit über 20 Hits aus 18 der beliebtesten Musicals aus den Sitzen und machen aus jeder Show ein Konzert zum Mitfeiern und Mitrocken. TICKETS: ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 · Telefon 0361/66 40 100

8

Das Feuerwerksfestival bietet erneut ein pyrotechnisches Highlight im wahrsten Sinne des Wortes. Das pyrotechnische Spektakel wartet mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf. Besonderes Highlight für alle Familien: Erstmalig bietet der Veranstalter im Stehplatzbereich ein Familienticket an. So erhalten 2 Erwachsene und max. 2 Kinder im Alter von 13 bis einschließlich 17 Jahren ihr gemeinsames Ticket zum Frühbucherpreis von nur 27,00 € zzgl. aller Gebühren. Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhalten freien Eintritt im Stehplatzbereich.

ERFURT magazin verlost: 5 x 2 Freikarten für den 31.8.13 Telefonisch nur am 23.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

SYNAGOGEN-KOLLEG 15.1. bis 19.3.2013 Begegnungsstätte Kleine Synagoge dienstags 14.00–15.30 Uhr

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

Einführung in das Judentum und die jüdische Geschichte Erfurts - Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der VHS 2013 erstmalig das „Synagogenkolleg“ an. Die zehn Veranstaltungen geben Einblick in Themen rund um die jüdische Religion und Geschichte. Vorgesehen sind zudem Exkursionen in die Alte Synagoge, die mittelalterliche Mikwe und die Jüdische Landesgemeinde Thüringen. 15.01.2013 - Einführung 22.01.2013 - Speise- und Reinheitsvorschriften im Judentum, Exkursion in die Mikwe der Kleinen Synagoge u. in die mittelalterliche Mikwe 05.02.2013 - Einführung in das Judentum 12.02.2013 - Die Sprachen und Inhalte der Heiligen Texte 19.02.2013 - Der jüdische Festtagskalender 26.02.2013 - Juden in Erfurt und Thüringen im Mittelalter 05.03.2013 - Ökonomische Beziehungen zwischen Juden und Christen 12.03.2013 - „Die Mittäterschaft der Erfurter Firma Topf & Söhne am Völkermord an den europäischen Juden“ Ort: Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenstraße 7 19.03.2013 - Jüdisches Leben in Erfurt heute, Ort: Neue Synagoge, Juri-Gagarin-Ring 16 26.03.2013 - Führung durch die Alte Synagoge

01.01. | Neujahr | 9.30 | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger

Anmeldung: Volkshochschule Erfurt Schottenstraße 7, Tel. 0361/ 6 55 29 50 Teilnahmegebühr: 80 Euro/ erm. 64 Euro. Bei einer Teilnahme an der Exkursion in die Alte Synagoge werden zusätzlich 3,00 Euro für den Eintritt erhoben.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

04.01. | 12.00 | Ort der Stille Friedensgebet 06.01. | Erscheinungsfest Epiphanias | 9.30 | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin i. R. Sigrun Pabel 11.01. | 12.00 | Ort der Stille Friedensgebet 18.01. | 12.00 | Ort der Stille Friedensgebet 25.01. | 12.00 | Ort der Stille Friedensgebet

–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Geänderte Führungszeiten vom 23.12.2012 bis 06.01.2013: täglich 11.00 Uhr. Ab 7. Januar gelten wieder die regulären Führungszeiten (s.u.). Führungen im Augustinerkloster November–März: montags–samstags, 10, 11, 12, 14, 15 u. 16 Uhr, sonntags, 11 und 12 Uhr, feiertags, 11 Uhr u. auf Anfrage Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): montags/mittwochs/freitags, 9.00 – 14.00 Uhr dienstags/donnerstags, 13.00 – 17.00 Uhr Führungen in der Elisabethkapelle auf Anfrage Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonntags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


Januar

AUSSTELLUNGEN

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 20.1.13: Tischgespräche mit Luther – Christliche Bilder in einer atheistischen Welt 3.2.–14.4.13: Ein Wald der Skulpturen. Die Sammlung Spierer i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di/Mi/Fr–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 13.1.13: Gabriela Oberkofler: „... als wenn ich hier geboren und erzogen wäre“ Zeichnungen, Videos und Installationeng Dirk Braeckmann Fotografie 20.1.–3.3.13: Road Atlas Straßenfotografie aus der DZ BANK Kunstsammlung – 28 verschiedene Positionen nationaler u. internationaler Künstler in mehr als 158 Fotografien, die Straßen rund um den Globus ab den 1950er Jahren bis heute zeigen, u. a. Ursula Arnold, René Burri, Pietro Donzelli, Arno Fischer, Robert Häusser, Barbara Klemm, Helen Levitt, Will McBride, Thomas Struth, Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 24.01. 2013, 19 Uhrif 24.1.–3.3.13: 3 x Fotografie aus Lille Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Erfurt und Lille zeigt die Kunsthalle Auszüge aus dem aktuellen Werk von Eric Lebrun, Butz et Fouque und Pierre-Yves Brest - von Künstlerinnen und Künstlern also, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Lille und Umgebung haben. Eröffnung: Donnerstag, 24.1.2013, 19 Uhr

10

Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 1.4.13: 600 Jahre „Bibliotheca Amploniana“ in Erfurt - Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 9.1.2013: Naturaufnahmen aus dem Plothener Teichgebiet Fotografien von Stefan Böttcher 10.1.–13.2.2013: Zwischen Stift und Feder (M)eine erste Werkschau: Michael Junk Universität Erfurt - Bibliothek Nordhäuser Str. 63, Mo-Fr 8-22/Sa 10-18/So 13-18 Uhr bis 11.1.13: Kniphofia Obscura Künstlerbuch von Hartmut Andryczuk Abbildungen: Gerd Kittel - Illionois, Towanda, Gas Station, Aus der Serie: The Final Cut – Route 66, 1995/2000, Cibachrome, 45 x 66 cm © Fotografie Gerd Kittel Pieter Hugo - Garuba Yaku with Rando, Abuja, Nigeria, Aus der Serie: The Hyena & Other Men, 2005 Pigmentdruck, 112 x 110 cm © Pieter Hugo Gabriela Oberkofler - Rottannen, Filzstift auf Papier


Januar

AUSSTELLUNGEN

Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr

Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–17 Uhr

Rebellion - Reformation - Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i

bis 26.3.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle

Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 7.1.–2.2.13: Themenausstellung zur Kunstaktion „Rechnung für künstlerische Leistung“ Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 3.2.13: etage 1 - Solidarität der Generationen „Erfurt er-Leben“/ etage 2 - Mit Ecken und Kanten Kulturagenten für kreative Schulen

Alte Synagoge i Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di/Mi/Do 10–17, Fr/Sa/So 11–17 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10-12 Uhr bis 2.2.13: Schön ist die Stille Textbilder von Ulrike Drasdo und Fotografien von Uwe Pohlitz

Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr

Messe Gothaer Str. 34, 10–18 Uhr

bis 13.1.13: Gestalter im Handwerk Ausstellung der Handwerkskammer Erfurt

19./20.1.13: Oldtema - Oldtimer und Teilemarkt

Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 19.1.13: Moritz Götze: „Deutsche Kunst“ Malerei 26.1.–6.4.13: Hans-Christian Schink und Michiko Nakatani: Fotografie und Skulptur Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81

Kulturforum Haus Dacheröden Anger 37/38, Di–So 8–12 Uhr 17.1.–24.2.13: Farbartisten: Malerei von Menschen mit Behinderungen in Zusammenarbeit mit dem Christophoruswerk Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18, Sa 12–16 Uhr bis 25.1.13: Marc Jung - Die Zuckerbrotpeitsche der Vernunft Malerei, Zeichnung und Installation g

Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.1.13: Unersetzbar. Begegnung mit Überlebenden Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 13.1.13: Vom Winde verweht Ergebnisse des 17. Fotowettbewerbes des Naturkundemuseums und der TA

11


Januar

AUSSTELLUNGEN Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, T. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr bis 29.12.12: Felix Martin Furtwängler „Gestirne, Echos und Sirenen - Graphische Arbeiten“ Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November – März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, T. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst

12

Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979)


DI

1.

Januar TERMINE KINO-TIPPS: 27. Dezember 2012 bis 2. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 28.–30.12., 14.00/27.–29.12., 19.00/30.12.+1.+2.1.13, 17.00: Die Wand (AT/ DE, 2011) .Welches innere und äußere Abenteuer muss eine Frau bestehen, die von der Welt abgeschnitten alleine in den Bergen überlebt? Die vielfach ausgezeichnete deutsche Schauspielerin Martina Gedeck brilliert in einer außergewöhnlich intensiven Rolle inmitten einer unbeugsamen Natur. DIE WAND beruht auf dem gleichnamigen literarischen Meisterwerk von Marlen Haushofer, das in 19 Sprachen übersetzt wurde. g

KULTUR 16:00

KAISERSAAL: Traditionelles Neujahrskonzert 16:00 THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse 17:00 ALTE OPER: The Orig. USA Gospel Singers & Band 17:00 KINOKLUB: Die Wand (AT/DE, 2011) 18:00 THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert Werke von Rossini, Mozart, Tschaikowsky u.a. 19:00 KINOKLUB: Winterdieb (CH/FR, 2012) 19:00 MESSEHALLE: 10 Jahre Clueso & Band Leise: Neujahrskonzert i 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 21:00 KINOKLUB: Der Verdingbub (CH, 2011)

27.–29.12., 17.00/30.12.+1.+2.1.13, 21.00: Der Verdingbub (CH, 2011) Das Schicksal der Verdingkinder ist eines der dunkelsten Kapitel in der jüngeren Geschichte der Schweiz. Regisseur Markus Imboden verfilmte in der wunderschönen Naturkulisse des Emmentals die traurige Geschichte des Verdingbuben Max, der nur aus seiner Liebe zur Musik die Kraft zum Überleben schöpft. g

KIRCHE 09:30 09:30 17:00

AUGUSTINERKLOSTER: Abendmahlsgottesdienst DOM: Pontifikallamt zum neuen Jahr MICHAELISKIRCHE: Neujahrskonzert mit Andrea Malzahn, Orgel

REGION 15:30 17:00 18:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte MEININGEN/THEATER: Neujahrskonzert „Zigeunertänze“ WEIMAR/WEIMARHALLE: Neujahrskonzert

27.–29.12., 21.00/30.12.+1.+2.1.13, 19.00: Winterdieb (CH/FR, 2012) ist ein intimes Porträt über Außenseiter, die sich ihren Platz im Leben erkämpfen. g

13


Januar

TERMINE

MI

2.

Allen Lesern und Freunden des

KULTUR 17:00 19:00 20:00 21:00 22:00 22:00

KINOKLUB: Die Wand (AT/DE, 2011) KINOKLUB: Winterdieb (CH/FR, 2012) THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Der Verdingbub (CH, 2011) C 1: Cream Fresh CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse g

FREIZEIT

ERFURTmagazins ein gesundes und erfolgreiches 2013!

14

11:00 19:00

KERZENCAFÉ: Herzenkerzen gießen EISSPORTZENTRUM: Eisdisco i

REGION 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Rhythmn & Schiller


3.

DO

Januar TERMINE

KINO-TIPPS: 3. bis 9. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH! 3.–6.1., 17.00: Simon (SW/DK/NO, 2011) SIMON ist ein kraftvolles, emotionales Familienepos, angesiedelt zwischen 1939 und 1952. Ein episches Kinoevent, das den Zuschauer mit seiner berührenden Geschichte, fantastischen Schauspielern und visueller Perfektion in den Bann zieht g

KULTUR 17:00 18:00 19:15 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00 22:00

KINOKLUB: Simon THEATER/GR. HAUS: Die kleine Zauberflöte - Oper von W. A. Mozarti KINOKLUB: Paradies - Liebe DESTILLE ERFURT/BASTION MARTIN: Schnapsidee g MESSEHALLE: The Fantastic Shadows – Die Welt der Schatten MOSER/MICHAELISSTR. 37: A.N.T. Oldies, Rock, Pop THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Parked - Gestrandet MUSIKPARK: Paarungszeit COSMOPOLAR: Ladies Night meets Studi Night

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00

7.–9.1., 17.00: DIE CANNES-ROLLE 2012 Die Besten der Besten wurden gesucht – in 12 verschiedenen Kategorien. Ein Ergebnis des „International Advertising Festivals“ ist die Cannes Rolle 2012 – ein Zusammenschnitt der weltweit besten Werbefilme des jeweils letzten Jahres. BUNDESSTART! 3.–6.1., 19.15/7.–9.1., 21.00: Paradies: Liebe (FR/AT/DE, 2012) Teresa, eine 50-jährige Wienerin, fährt als Sextouristin nach Kenia, um die große Liebe zu finden. An den Stränden Kenias will sie sich erholen und vergnügen. Frauen wie Teresa sind an der kenianischen Küste bekannt. g

KERZENCAFÉ: Kerzen für besondere Anlässe ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 19:30

WEIMAR/DNT: Die Zauberflöte

3.–6.1., 21.00/7.–9.1., 19.15: Parked - Gestrandet (IE/FI, 2010) Das Spielfilm-Debüt des irischen Regisseurs Darragh Byrne mit einem überragenden Colm Meaney in der Hauptrolle und dem Teenie-Star Colin Morgan, der mit seiner ungewöhnlichen Performance als drogensüchtiger Junge glänzt, überzeugte 2011 auch die Jury des Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg, wo der Film den Hauptpreis gewann.

15


Januar

TERMINE

FR

4. KULTUR 15:00 17:00 19:15 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

RATHAUSFESTSAAL: Kinderkonzert der Klavierakademie Thüringen KINOKLUB: Simon KINOKLUB: Paradies - Liebe ALTE OPER: CITY Das Beste unplugged h THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert Werke von Rossini, Mozart, Tschaikowsky u.a. DASDIE LIVE: Winter-Travestie DESTILLE ERFURT/BASTION MARTIN: Schnapsidee HIMMELSPFORTE: Don Quichotte PREDIGERKELLER: „KELLERUNPLUGGED“ mit Cris Cosmo (auf Tour mit 50 Gigs Deutschlandweit, hat beim Bundesvision Songcontest 2012 gespielt), Anna Partué & the Soul Age Band h (Erfurter Band, Europaweite Konzerte, Debütalbum März 2013), Martin Goldenbaum (Singer/Songwriter aus Berlin) THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Parked - Gestrandet KLANGGERÜST: Jam Session C 1: City Vibez MUSIKPARK: Candy Club COSMOPOLAR: 89er House! ENGELSBURG: Vinyl Lovers Club CENTRUM: New Years Gay

KIRCHE 07:30 12:00 15:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet h ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken DOMKRYPTA: Abendmesse

SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey Oberliga Ost: EHC Erfurt Black Dragons– F.A.S.S. Berlin

FREIZEIT 11:00 19:00 21:00

KERZENCAFÉ: Kreatives Kerzengießen WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Thüringer Weine genießen“ Offene Verkostung ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR. 5: TangoBar

REGION 19:30 WEIMAR/DNT, FOYER: Quartett 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Liebe, Lust und tausend Tränen, Gastspiel

16



Januar

TERMINE

SA

KULTUR 11:15 15:00 16:00 17:00 18:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER IM PALAIS: Schneewittchen KINOKLUB: Simon THEATER/GR. HAUS: Gräfin Mariza Operette von Emmerich Kálmáni KINOKLUB: Paradies - Liebe ALTE OPER: The Blues Brothers ALTE PARTEISCHULE: Andreas Kieling live „Im Herzen der Natur“ f DASDIE BRETTL: Fips Asmussen DASDIE LIVE: Winter-Travestie DESTILLE ERFURT/BASTION MARTIN: Schnapsidee HIMMELSPFORTE: Don Quichotte f MOSER/MICHAELISSTR. 37: Junilla & The Mighty Sharks - Rock, Pop, Oldies THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna f ANDREASKAVALIER: Pasch Rockmusik der 70er KINOKLUB: Parked - Gestrandet C 1: Inventur-Party! ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz CENTRUM: Super//Elektronisch COSMOPOLAR: Happy New Year Beat

5.

KIRCHE 07:30 17:00

18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Chorkonzert der Kirchenchöre des Evangelischen Kirchspiels Erfurt-Südost, Chor des Evangelischen Kirchspiels Windischholzhausen-Büßleben und dem Ökumenischen Chor DOM: Vesper

SPORT 13:00 14:00

EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen / DESGQuaifikationsrennen RIETHSPORTHALLE: Hallenfußballturnier des Thüringer Fußballverbandes

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

18

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig


SA

5.

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 11:00 KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: „Viertel(e) nach Zwölf“ - Wein der Woche 16:00 MESSE: Nachtflohmarkt 20.30 STADTGARTEN: BalFolk mit „Parasol“ (F), ab 19.30 Uhr Tanzeinführung 21:00 TANGO ARGENTINO/SCHMIDTSTEDTER STR. 34: Milonga - Tangoabend

REGION 19:30

MEININGEN/THEATER: Neujahrskonzert „Zigeunertänze“ 19:30 RUDOLSTADT/GR. HAUS: Premiere: Don Quichotte 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Winterreise 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Achterbahn

Ihr WellnessUrlaub gleich um die Ecke. Herzlich willkommen in der neu gestalteten Saunalandschaft der Roland Matthes Schwimmhalle. Entdecken Sie eine Welt voller Ruhe und Wohlbefinden und genießen Sie unsere vielfältigen Wellness-Angebote. Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und gönnen Sie Ihrer Seele Entspannung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Roland Matthes Schwimmhalle Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 99096 Erfurt Telefon: 0361 564-3530 Erreichbarkeit: 3, 4

Tschaikowskistraße (3 Minuten Fußweg) 1 Landtag (4 Minuten Fußweg) Parkhaus „Am Stadion“ (2 Stunden kostenlos für zahlende Besucher)

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de


Januar

TERMINE

S0

6. Simsala Grimm – Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc – Das Märchen-Musical Die Welt der Märchen ist so geheimnisvoll wie aufregend: wunderschöne Prinzessinnen, tollkühne Prinzen, verzauberte Tiere aber auch vergiftete Geschenke und noch vieles mehr! Der Fantasie sind im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt. Im zauberhaften Märchenland Simsala erleben wir magische Momente und spannende Abenteuer mit den wagemutigen Freunden Yoyo und Doc Croc aus der Zeichentrickserie „Simsala Grimm“! Der fröhlich-freche Schelm Yoyo hat zusammen mit dem Universalgelehrten und Bücherwurm Doc Croc schon so manches Abenteuer bestanden. Jetzt endlich kommen die beiden auch live auf die Bühne! Zusammen mit den zwei sympathischen Figuren wollen wir alle kleinen und großen Zuschauer in die Märchenwelt entführen..

KULTUR 11/15 11:00 11:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:15 21:00

MESSEHALLE: Simsala Grimm - Das Märchenmusical hi RATHAUSFESTSAAL: Neujahrskonzert des Kammermusikvereins - Susanne Rath (Sopran), Jörg Rathmann (Tenor) THEATER/GR. HAUS: Matinee zu Die Frauen der Toten (freier Eintritt) THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Simon h THEATER/GR. HAUS: Carmen - Oper von Georges Bizet h KINOKLUB: Paradies - Liebe KINOKLUB: Parked - Gestrandet

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Abendmahlsgottesdienst 09:30 DOM: Pontifikalgottesdienst zum Fest der Erscheinung des Herrn 10:00 ANDREASKIRCHE: Epiphaniasmusik 11/18 DOM: Gottesdienst 17:00 REGLERKIRCHE: Epiphaniasmusik

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen / DESG-Qualifikationsrennen

FREIZEIT 11:00 15:00

KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 16:00 18:00

WEIMAR/DNT: Hänsel und Gretel RUDOLSTADT/GR. HAUS: Der Aufstieg der Amateure 19:00 MEININGEN/THEATER: Der Nussknacker 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Effi Briest 20:00 WEIMAR/WEIMARHALLE: ABBA Mania

20


7.

MO

Januar TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

SHADOWLAND 8.2.‘13, 20 Uhr, Messehalle

KULTUR

Die amerikanische Tanzkompanie Pilobolus fasziniert die ganze Welt. So etwas hat man noch nie gesehen: Faszinierende Traumwelten im Schattenreich. Verblüffend sind nicht nur die Figuren, die aus menschlichen Körpern entstehen, sondern auch die spektakulären Effekte.

17:00 19:15 19:30

KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 KINOKLUB: Parked - Gestrandet CINESTAR: Cinebook „Anna Karenina“ nach dem Buch von Leo Tolstoii 20:00 ENGELSBURG: Movie Night: The Three Burials of Melquiades Estrada 21:00 KINOKLUB: Paradies - Liebe 22:00 COSMOPOLAR: The Monday Night Lounge

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 16:00

KERZENCAFÉ: Besondere Kerzengießen JUGENDHAUS FRITZER/TALSTR. 13: Fritzer PS3 Speed Days

REGION 11:00

RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh

OTTO 1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle Otto geht 2013 wieder auf Tour und wird seine zahlreichen Anhänger mit seinem urkomischen Charme ummanteln. Ab Herbst 2013 wird es dann wieder heißen "Otto – Geboren um zu blödeln!".Otto - seines Zeichens Ü60begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.

Tickets: (0361) 66 40 100 21


Januar

TERMINE

DI

FREIZEIT-TIPP:

8. KULTUR 10:00

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Do., 16.1.2013, 19-23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Falk (aus Bad Berka) in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie. Do., 31.1.2013, 19-23 Uhr: Italienischer Saunaabend … mit Live-Musik von Franco Branca im Erlebnisbad, aromatischen Saunaaufgüssen á la bella italia und kulinarischen Spezialitäten aus der italienischen Gastronomie. Für Gäste besteht an diesem Abend die Möglichkeit zum textilfreien Baden im Erlebnisbad. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. After-Work-Sauna - ein textilfreies Badevergnügen für alle Saunabegeisterten und die, die es werden wollen. Termine: 9., 10., 16., 17., 23., 24. und 30.1.2013, jeweils von 19–23 Uhr Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. i 10:00 THEATER/STUDIO: König Drosselbart 17:00 KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 19:00 ANGERMUSEUM: “Uns fehlt der Schicksalsbegriff (Bernhard Heisig) Künstler in der DDR nehmen Partei für das Individuum in der Plangesellschaft”, Vortrag 19:15 KINOKLUB: Parked - Gestrandet 19:30 ALTE SYNAGOGE: Erfurter Synagogenabend - Vortrag: Die Arbeit des Himmels. Der Toraschreiber als Bewahrer des Gotteswortes 20:00 ENGELSBURG: Café International 21:00 KINOKLUB: Paradies - Liebe

KIRCHE 07:30 18:00

FREIZEIT 11:00 15:00 16:00 16:00

16:00

ERFURT magazin verlost:

10:00

2 x 2 Freikarten für den 31.1.13

11/13

Telefonisch nur am 4.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

16:00

22

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus persönlichen Fotos basteln ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung JUGENDHAUS FRITZER/TALSTR. 13: Fritzer PS3 Speed Days RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung „Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Fremdenfeindlichkeit“: Rechtsextremismus und Kindheit. Bedingungen und Prävention THEOL. FAKULTÄT/DOMSTR. 10: Ringvorlesung „Schreiben und Lesen als religiöse Praktiken“: Die Wirkmächtigkeit des Wortes im abendländischen Magiediskurs

REGION WEIMAR/DNT: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Der Zauberlehrling und sein Handschuh RUDOLSTADT/STADTBÜCHEREI: BB - Bücherbühne


9.

KULTUR

MI

Januar TERMINE

10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. h 10:00 THEATER/STUDIO: König Drosselbart 13:00 MIKWE: Mittelalterliche Mikwe 17:00 KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 18:00 THEATER SCHOTTE: Abgefahren 19:15 KINOKLUB: Parked - Gestrandet 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 ENGELSBURG: Herzchenparty 21:00 KINOKLUB: Paradies - Liebe 22:00 C 1: Cream Fresh 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 13:00

KERZENCAFÉ: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag 19:00 EISSPORTZENTRUM: Eisdisco 20:00 FÜCHSEN: Longdrick-Doppeldecker

REGION 19:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – Eine wahre Geschichte

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 27.1.2013, 10 Uhr Telefonisch nur am 16.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

FLUGHAFENFÜHRUNGEN 27.1., 24.2., 24.3, 27.10., 24.11.+15.12.13 10.00 und 16.30 Uhr 28.4., 26.5., 30.6., 28.7., 25.8.+29.9.13 10.00 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

Wir wünschen allen Weinkennern und -genießern ein gutes neues Jahr 2013! · Jeden Freitag, Weinkeller: Verkostung Thüringer Weine · 17. u. 24.01., Weinkeller: „Käsefondue & Wein“ · 26.01.: „Erfurter Damenweinlounge“ – Sushi & Wein · Wählen Sie ganzjährig aus über 200 Weinsorten Weinlounge: Neuwerkstr. 6 Weinkeller: Turniergasse 16 99084 Erfurt Tel. 0361/644 366 00 www.weinmanufaktur-erfurt.de

23


Januar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

10.

10. bis 16. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 10.–16.1, 17.00: More Than Honey (CH/DE/AT, 2011) Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Regisseur Markus Imhoof verfolgt ihr Schicksal von der eigenen Familienimkerei bis hin zu industrialisierten Honigfarmen und Bienenzüchtern. Mit spektakulären Aufnahmen öffnet er dabei den Blick auf eine Welt jenseits von Blüte und Honig, die man nicht so schnell vergessen wird. 10.–12.1., 19.00/13.–16.1., 21.00: Oh Boy (DE, 2012) OH BOY ist das selbstironische Portrait eines jungen Mannes und der Stadt, in der er lebt Berlin. In eindringlicher Schwarz-Weiß-Ästhetik changiert der Film zwischen Melancholie und Humor und zeigt die Suche des Protagonisten nach seinem Platz in der Welt, in der eigentlich alles möglich ist. g

KULTUR 10:00 10:00 12:30 17:00 18:00 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00

10.–12.1., 21.00: DIE CANNES-ROLLE 2012 siehe S. 15 DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 13.–15.1., 19.00: Die Lage (DE, 2012) Der Film erzählt von derselben im September 2011, als Papst Benedikt XVI in Verwirklichung seiner Pläne zur Neuevangelisation auch Deutschland besucht, in Thüringen die Stadt Erfurt und ein Gelände im Eichsfeld. 16.1., 19.00: Uschi Brüning & Ernst-Ludwig Petrowsky - Einfach sein ... Für eine freie Musik (DE, 2011) Der Dokumentarfilm porträtiert das Jazz-Duo Uschi Brüning & Ernst-Ludwig Petrowsky. Nachdem die beiden mehrere Jahre privat zusammen verbracht haben, beschlossen sie, auch beruflich gemeinsame Sache zu machen. Sie feierten daraufhin in den 80er Jahren Erfolge in der ganzen Welt. Für den Film wurde das immer noch aktive Paar ein Jahr lang begleitet und verbindet sowohl die privaten, als auch die beruflichen Momente zu einem intimen Portrait des Paares. Zu Gast im Kinoklub: Regisseurin Ulrike Keller.

24

20:00 20:00 20:30 21:00 22:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert KINOKLUB: More than Honey THEATER SCHOTTE: Abgefahren KINOKLUB: Oh Boy AMPLONIUS/MICHAELISSTR. 40: Jazz Nacht mit Good Vision, Erfurt ENGELSBURG: Chapeau: Alasdair Boch MESSEHALLE: Magic of the Dance i MOSER/MICHAELISSTR. 37: Doc Fritz Trad. Musik aus Schottland & USA THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt THEATER/GR. HAUS: 5. Sinfoniekonzert - Werke von Salieri, Schostakowitsch, van Beethoven CAFÉ NERLY: Erfurter Comedy-Lounge KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 MUSIKPARK: Paarungszeit COSMOPOLAR: Gefällt mir Party!

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00 17:00

KERZENCAFÉ: Kerzen für besondere Anlässe ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Käsefondue- u. Weinabend“ Voranm. Tel. 0361 / 64 43 66 00

REGION 19:00 19:30

AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT: Das Wintermärchen


11.

FR

Januar TERMINE

KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30

21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

THEATER/STUDIO: König Drosselbart KINOKLUB: More than Honey KINOKLUB: Oh Boy STADTGARTEN: Jennifer Rostock THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Romeo und Julia, ab 14 J. f DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: TEATRA PAK Improvisationstheater THEATER/GR. HAUS: 5. Sinfoniekonzert - Werke von Salieri, Schostakowitsch, van Beethoven HSD: Sexy Herrenabend – Tabledance, Poledance und Comedy mit Starcomedian Roberto Capitoni (Einlass ab 19 Uhr) f KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 KLANGGERÜST: Live-Musik mit Andreas Kümmert , Support: Carlsson MUSEUMSKELLER: 13. Erfurter Liedermacherfestival - Newcomertag f C 1: Black Music Deluxe ENGELSBURG: Hyper Hyper! Die 90er Jahre Party MUSIKPARK: Candy Club CENTRUM: Black Beat COSMOPOLAR: Cosmo Clubnight

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOMKRYPTA: Abendmesse SCHOTTENKIRCHE: Jahreseröffnungsgottesdienst „Lichter Ausblick für das neue Jahr”

FREIZEIT 11:00 17:00 19:00 21:00

KERZENCAFÉ: Kerzen gießen mit besonderen Formen und Farben JUGENDHAUS FRITZER/TALSTR. 13: Welcome to the Fritzer 2013 WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Thüringer Weine genießen“ Offene Verkostung ESQUINA DEL TANGO/SCHLÖSSERSTR.: TangoBar

REGION 10:00 19:00 19:30 19:30 19:30

MEININGEN/TH.: Der Zauberer von Oz LEIPZIG/ARENA: Dinosaurier MEININGEN/THEATER: Premiere: Wahnfried - Bilder einer Ehe RUDOLSTADT/GR. HAUS: Don Quichotte WEIMAR/DNT, GR. HAUS: „Ist das Kunst oder kann das weg?“

25


Januar

TERMINE

SA

12.

KULTUR 11:30 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 23:00

26

ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch - Tel. 0361 / 66 40 120h THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel KINOKLUB: More than Honey KINOKLUB: Oh Boy KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase RATHAUSFESTSAAL: Liederabend mit Ilia Papandreou i - Werke von Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow, Richard Strauss THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tod in Venedig, ab 16 J. DASDIE BRETTL: Uwe Steimle DASDIE LIVE: Winter-Travestie HEILIGEN MÜHLE: Shades of Purple Deep Purple Cover h MOSER/MICHAELISSTR. 37: Two For You - Chart Songs der 50er bis heute THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: TEATRA PAK KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Kurzfilmabend (mit Filmen aus der Region) ANDREASKAVALIER: Postel & Pötsch CLUB FROM HELL: Dark Club Night E-tropolis Special + Verlosung HSD: 13. Erfurter Liedermacherfestival - Hauptbühne hf KINOKLUB: Die Cannes Rolle 2012 C 1: Erfurter Schlager- und Oldie-Party! ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz CENTRUM: Nacht der Helden/Turn it up STADTGARTEN: Open Source


12. KIRCHE 07:30 18:00 19:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Vesper PREDIGERKELLER: ARTick-Roll of Film – Fotoausstellung von Icarus Vein mit Livemusik von Surfsubotnik

SA

Januar TERMINE

OPEN AIR-TIPPS:

SPORT 13:00 16:00

19:00

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen SPORTHALLE SPORTGYMNASIUM/MOZARTALLEE 4: Basketball Regionalliga Damen: BC Erfurt–Friendsfactory Jahn München SPORTHALLE SPORTGYMNASIUM/MOZARTALLEE 4: Basketball Regionalliga Herren: BC Erfurt–Cience City Jena II

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 10:00 UNIVERSITÄT/NORDHÄUSER STR. 63: Masterinfotag 11:00 KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern 11:00 PRAXIS F. NATURHEILKUNDE S. BECK/ MARTINSKLOSTER 11: Wege der Naturheilkunde kennenlernen (T. 2 15 89 98) 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: „Viertel(e) nach Zwölf“ - Wein der Woche 21:00 TANGO ARGENTINO/SCHMIDTSTEDTER STR. 34: Milonga - Tangoabend

REGION

PETER MAFFAY 1.6.2013, 19 Uhr, Domplatz Peter Maffay und seine Band lassen es im Sommer 2013 wieder richtig krachen. Mit Rock’n’Roll in Reinform bringt Peter Maffay seine Fans bei diesen exklusiven Konzerten auf Touren. Mehr als 40 Millionen verkaufte Tonträger machen Peter Maffay zum erfolgreichsten Musiker in Deutschland. 15 Mal in Folge eroberte Peter Maffay Platz 1 der Albumcharts. Wenn der Rocker mit feinsten Gitarrenriffs und unverwechselbarer Rock’n’Roll-Stimme auf der Bühne Tempo macht, ist die Peter Maffay Band in der traditionellen Besetzung dabei: Peter Keller (git), Carl Carlton (git) und Pascal Kravetz (git, key), Jean-Jacques Kravetz (key), Bertram Engel (dr) und Ken Taylor (bs).

15/19

LEIPZIG/ARENA: Dinosaurier - Im Reich der Giganten 19:30 MEININGEN/THEATER: Die Zauberflöte 19:30 RUDOLSTADT/STADTBÜCHEREI: Gerüchte ... Gerüchte ... 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg 20:00 MEININGEN/THEATER: Der Kaktus 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen

DAVID GARRETT 2.6.’13, 19 Uhr, Domplatz David Garrett ist auch 2013 unaufhaltsam auf dem Vormarsch! Mit neuem Programm und großer Bühnenshow kommt der Geigenvirtuose auf Crossover-Tournee und spielt vier Open Airs der Superlative. Begleitet wird der charismatische Publikumsliebling von seiner Band und großem Orchester.

Tickets: (0361) 66 40 100 27


Januar

TERMINE

SO

13.

Erfurter Hochzeitstag ERSTMALS im Kaisersaal Ob Jugendweihe, Abiturball, Grüne, Silber- oder Goldene Hochzeit – der Erfurter Hochzeitstag ist die Messe rund um ALLE Feierlichkeiten. Insgesamt 35 Aussteller präsentieren sich am 13. Januar zwischen 10 und 18 Uhr im Kaisersaal Erfurt. Graffiti MODELS zeigen aktuelle Kollektionen der Modeausstatter und die Band ANN RED unterhält stilvoll mit Livemusik. Sonntag, 13.01.2013 von 10 bis 18 Uhr Modenschauen: 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr Kaisersaal Erfurt, Futterstraße 15/16, 99084 Erfurt Eintritt: 2,- EUR (Kinder unter 14 frei) www.facebook.com/hochzeitswegweiser

KULTUR 10:00 11:00 11:00 15/17 16:00 17:00 19:00 21:00 21:00

KAISERSAAL: Erfurter Hochzeitstag hi THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein THEATER/GR. HAUS: 5. Sinfoniekonzert - Werke von Salieri, Schostakowitsch, van Beethoven h THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER IM PALAIS: Aschenputtel KINOKLUB: More than Honey KINOKLUB: Die Lage KINOKLUB: Oh Boy MUSEUMSKELLER: 13. Erfurter Liedermacherfestival - Offene Bühne

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Abendmahlsgottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst 17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der altkatholischen Filialgemeinde Erfurt

SPORT 10:00 10:00

EISSPORTZENTRUM: Axthelm + Zufall Zwergenrennen im Eisschnelllaufen LEICHTATHLETIKHALLE: 16. BambinoSportfest in der Leichtathletik

FREIZEIT 10:00 11:00 15:00 16:00

ENGELSBURG: 3. Erfurter Biobrunch KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung FAM/FISCHMARKT 19: SpeedDating Altersgruppe 36–48, 18:00 Altersgruppe 28–38, 20:00 Altersgruppe 22–32

REGION 11/15 15:00 15:00 16:00 19:00

28

LEIPZIG/ARENA: Dinosaurier RUDOLSTADT/GR. HAUS: Amadeus RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Ausverkauft! Freud und Leid einer Theaterkassiererin WEIMAR/DNT: Emilia Galotti MEININGEN/THEATER: Premiere: Wahnfried - Bilder einer Ehe


14.

KULTUR 17:00 19:00 19:30

KINOKLUB: More than Honey KINOKLUB: Die Lage KABARETT DIE ARCHE: Unser bestes Stück - ein flotter Dreier i 20:00 ENGELSBURG: Cineform Francais: Odette Toulemonde 20:00 FÜCHSEN: Stummfilmabend mit Klavierbegleitung – zwei Buster – Keaton-Klassiker und Pianist Andi 20:00 KAISERSAAL: Neujahrskonzert Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen 21:00 CAFÉ NERLY: Nerly BigBand 21:00 KINOKLUB: Oh Boy 22:00 COSMOPOLAR: The Monday Night Lounge

MO

Januar TERMINE

FÜHRUNGS-TIPPS:

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben Januar bis März: täglich 14.00 Uhr sowie Samstag/Sonntag zusätzlich 11 Uhr

· Erfurt-Tour Januar bis März: Samstag 11.00 + 14.00 Uhr

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Jahreslosung 2013: „Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“ (Hebr. 13,14) Ref.: Senior Dr. Matthias Rein, Erfurt Erfurter Vorträge

FREIZEIT 11:00

KERZENCAFÉ: Besondere Kerzen gießen

REGION 15:00

MEININGEN/THEATER: Senioren & Theater

Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Januar bis März Mo– Sa 10–18, So 10–16 Uhr

Tickets: (0361) 66 400 29


Januar

TERMINE

DI

15. KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. h 14:00 KLEINE SYNAGOGE: Synagogenkolleg Einführung in das Judentum und die jüdische Geschichte Erfurts. 14:00 MIKWE: Mittelalterliche Mikwe öffentliche und kostenlose Führungen zum jüdischen Ritualbad 17:00 KINOKLUB: More than Honey 19:00 KINOKLUB: Die Lage 19:00 THEATER SCHOTTE: TEATRA PAK Improvisationstheater 19:00 THEATER/STUDIO: Urfaust von Johann Wolfgang von Goethe h 19:33 STADTGARTEN: Festsitzung des ECV 20:00 ENGELSBURG: Café International 21:00 KINOKLUB: Oh Boy

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00 16:00

16:00

19:00

KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus persönlichen Fotos basteln ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung „Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Fremdenfeindlichkeit“: Frühe Prägungen: Das Bild vom Fremden in Kinder- und Jugendliteratur THEOL. FAKULTÄT/DOMSTR. 10: Ringvorlesung „Schreiben und Lesen als religiöse Praktiken“: Gesangbuchgeschichte als Glaubens- und Mediengeschichte ANGERMUSEUM: Vortrag und Podiumsgespräch: Ein Lutherdenkmal für Erfurt - Referent: Dr. Martin Steffens, Kunsthistoriker und Kurator, Berlin; anschließend im Podiumsgespräch mit Pfarrer Dr. Frank Hiddemann, Gera (Kulturbeauftragter der Ev. Kirche Mitteldeutschland) und Pfarrer Holger Lübs, Erfurt (Vorsitzender des Evangelischen Kunstdienstes e.V.). Moderation: Prof. Dr. Kai Uwe Schierz h

REGION 15:00

30

RUDOLSTADT/GROSSES HAUS: Don Quichotte


16.

MI

Januar TERMINE

SPORT 19:30

RIETHSPORTHALLE: 2. Bundesliga Vol-leyball Frauen: SWE Volley-Team– MTV Stuttgart

FREIZEIT 11:00 13:00 16:30

KULTUR 11:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. i 13:00 MIKWE: Mittelalterliche Mikwe 17:00 KINOKLUB: More than Honey 17:00 THEATER: Unterführung f 19:00 KINOKLUB: Uschi Brüning & ErnstLudwig Petrowsky - Einfach sein ... Für eine freie Musik - Regisseurin zu Gast im Kinoklub f 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer - aber das schaffen sie auch noch! 20:00 DASDIE BRETTL: Thilo Sarrazin 20:00 ENGELSBURG: LEA - Lesebühne Erfurter Autoren 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Espanol: La chispa de la vida (ES, 2011) 20:15 KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Stefan Nink liest aus “Donnerstags im fetten Hecht”(Roman über eine außergewöhnliche Weltreise) 21:00 ENGELSBURG: Moustache Wanted Party des Fachschaftsrates PdK/PEB 21:00 KINOKLUB: Oh Boy 21:00 STADTGARTEN: Les Yeux d'la Tete (F) 22:00 C 1: Cream Fresh 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

KERZENCAFÉ: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag BENARY-SPEICHER/BRÜHLER STR. 37: Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee, öffentl. Führung 18:00 BENARY-SPEICHER/BRÜHLER STR. 37: Frauengeld, Männergeld und andere ritualisierte Geldformen, öffentliche Führung 19:00 EISSPORTZENTRUM: Eisdisco 20:00 DESTILLE: Grundlagenseminar „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Anmeldung: Tel. 0361 / 64 43 66 00

REGION 19:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Falk (aus Bad Berka) 20:00 WEIMAR/DNT: Rhythmn & Schiller

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT: Bürgerforum zum Brühler Garten PREDIGERKELLER: Ökum. Neujahrsempfang der Kath. und Evang. Jugend

31


Januar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 17. bis 23. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer

17.

KULTUR

10:00

ZUSCHAUERWUNSCH DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 17.–20.1, 17.00: Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) Wir sparen ständig Zeit. Trotzdem haben wir am Ende immer weniger davon. Warum eigentlich? Im Takt der elektronischen Kommunikationsmittel hetzen wir von einem Termin zum anderen. Doch für die wirklich wichtigen Dinge, wie Freunde, Familie scheint die Zeit nicht mehr zu reichen.

17:00

BUNDESSTART! 17.–20.1., 19.00/21.–23.1., 17.00: Die Nacht der Giraffe (DE/Indon/Hongkong, 2012) Lana war drei Jahre alt, als sie von ihrem Vater im Zoo von Jakarta zurückgelassen wurde. Ein Giraffentrainer nahm sich ihrer an und der Zoo ist die einzige Welt, die sie kennt.

20:00

ZUSCHAUERWUNSCH! 20./22.+23.1., 19.00: Die Vermissten (DE, 2012) Von einem Tag auf den anderen verschwindet die 14-jährige Martha. Ihr Vater Lothar, der seit Jahren weder zu ihr noch zu seiner ExFrau Kontakt hat, begibt sich auf die Suche nach seiner Tochter. Bald stellt er fest, dass auch andere Kinder und Jugendliche auf unerklärliche Weise aus der Stadt verschwinden. 17.–20./22.–23.1., 21.00: Fraktus (DE, 2011) Achtung, Warnung: Dieser Film könnte Ihren Sinn für alles, was seriös und ernsthaft ist, auf Dauer beschädigen! Lesen Sie bitte nur weiter, wenn Sie eine reife und gefestigte Persönlichkeit sind, die sich ihren Sinn für Albernheiten bewahrt hat. Denn hier kommt – made in Germany – ein verrückter Spaß um die Geschichte und Wiederentdeckung einer Rockgruppe, die niemals existiert hat: Fraktus – die Wegbereiter des Techno aus dem kühlen Norden und vermutlich einer der Kinohits des Herbstes. Besonders geeignet für brav gewordene Punks, Fans der deutschen Rock- und Indiepop-Szene und natürlich für alle, die Musik, Parodien und Studio Braun mögen! g

17:00 19:00 19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 21:00 22:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE STASI-U-HAFT/ANDREASSTR.: Begleitveranstaltung zur Ausstellung „ZOV-Sportverräter“ KINOKLUB: Speed KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf CAFÉ NERLY: Intern. Stammtisch „Fremde treffen Freunde“ ENGELSBURG: queercinema: But I’m a Cheerleader ENGELSBURG: Chapeau: Pascal Finkenauer KAISERSAAL: Yesterday - A tribute to the Beatles MOSER/MICHAELISSTR. 37: Lutz „Kowa“ Kowalewski KINOKLUB: Fractus COSMOPOLAR: Ladies Night meets Studi Night MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOM: Pontifikalgottesdienst für die verstorbenen Bischöfe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00 17:00

17:00

19:00

KERZENCAFÉ: Kerzen für besondere Anlässe ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung KATH. KRANKENHAUS/CAFETERIA: Erfurter Gesundheitsforum - Frauengesundheit: Inkontinenz und Senkungsproblematik - Wer Hilfe sucht hat Heilungschancen WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Käsefondue- und Weinabend“ Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00 HAUS DACHERÖDEN: Entschuldung als zukunftsfähige Entwicklungsstategie, Podiumsdiskussion

REGION 10:00

RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Premiere: Lotte will Prinzessin sein 19:00 AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 MEININGEN/THEATER: Premiere: Tanz-Thür 20:00 WEIMAR/DNT: Der Verbrecher aus verlorener Ehre - Eine wahre Geschichte

32


n ehe d * G 2/13 FremSaison 201 6AEPANA 3ANIEJA QJ@ (JBKNI=PEKJAJ 3AH SSS PDA=PAN ANBQNP @A


Januar

TERMINE

FR

18. KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

VORSCHAU-TIPP:

YAKARI – FREUNDE FÜRS LEBEN 18.4.2013, 16 Uhr, Messehalle Welches Kind kennt nicht die spannenden Geschichten des kleinen Indianerjungen Yakari und seinem Freund, dem Pferd Kleiner Donner? Nun kommt die Figur als neues, mitreißendes Familienmusical unter dem Titel "Yakari – Freunde fürs Leben" auf die Bühne. Ab dem Frühjahr 2013 macht das Stück, komponiert von Thomas Schwab, in den größten Städten Deutschlands halt. Mit neuen Songs, einer phantastischen Kulisse aus Licht-, Projektion und Bühnenbild, aufwändigen Kostümen sowie hervorragenden Darstellern und Tänzern verspricht die Inszenierung ein faszinierendes Live-Erlebnis für die ganze Familie zu werden. "Yakari – Freunde fürs Leben"– eine spannende und faszinierende musikalische Reise für die ganze Familie über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen. Und alle großen und kleinen Indianer, die verkleidet zum Musicalspektakel kommen, erwartet eine ganz besondere Überraschung.

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00 20:00

21:00

KERZENCAFÉ: Kreatives Kerzengießen WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Thüringer Weine genießen“ ESQUINA DEL TANGO: TangoBar

REGION 19:00 19:30

20:00 20:00

34

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOMKRYPTA: Abendmesse PREDIGERKELLER: Couch Jam THOMASKIRCHE: Blechbläserensemble Ludwig Güttler

FREIZEIT 11:00 19:00

19:30 19:30

Tickets: (0361) 66 40 100

KINOKLUB: Speed THEATER SCHOTTE: Spanische Leidenschaften (in russischer Sprache) ENGELSBURG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 1 KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe ALTE OPER: Der Zigeunerbaron KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ - Loriot-Abend KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER/GR. HAUS: Carmen DASDIE BRETTL: Lift unplugged DASDIE LIVE: Winter-Travestie HSD: Dreadful Shadows & Support THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna FRANZ MEHLHOSE: SEA & AIR ANDREASKAVALIER: 16 Jahre AK KINOKLUB: Fractus MUSEUMSKELLER: The Hirsch Effekt + Specht Ruprecht STADTGARTEN: Rock-Metal-Night C 1: Black Music Deluxe COSMOPOLAR: Gay Culture ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: Candy Club CENTRUM: The Revolution Club

20:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Die Nibelungen MEININGEN/THEATER: Götter sind auch nur Menschen RUDOLSTADT/GR. HAUS: Purpurstaub SAALFELD/MEININGER HOF: 4. Sinfoniekonzert (10 Uhr Generalprobe) MEININGEN/THEATER: Romy Schneider - Zwei Gesichter einer Frau RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Ausverkauft! Freud und Leid einer Theaterkassiererin WEIMAR/DNT: La Traviata LEIPZIG/WERK 2: Kunze & Künzel


19.

SA

Januar TERMINE

SPORT

KULTUR 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00

21:45 22:00 22:00 22:00 22:00 23:00

THEATER IM PALAIS: Rapunzel THEATER SCHOTTE: Spanische Leidenschaften - Gastspiel in russ. Sprache KINOKLUB: Speed DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner ENGELSBURG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 2 KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tod in Venedig, ab 16 J. ALTE OPER: Manfred Krug mit Uschi Brüning KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! MESSEHALLE: MDR-Fernsehsitzung: Herrlich Närrisches Thüringen THEATER/GR. HAUS: Gräfin Mariza Operette von Emmerich Kálmán i DASDIE LIVE: Winter-Travestie MOSER/MICHAELISSTR. 37: Dr. Slide American Roots & Blues THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER/STUDIO: Das heiße Raubtier Liebe - Chansons einer Dame im Schatten JAZZKELLER: Christian Münchinger Quartett (CH) ANDREASKAVALIER: The Fruits Die Überraschungsband aus Erfurt HSD: Doors of Perception f support: Black. Isle. KINOKLUB: Fractus KLANGGERÜST: Du Lebst - Eine verlorene Liebe kehrt zurück! mit sojus3000, LES YPICOS DOS , Du Lebst DJ Team (Techno/House/Schlager) KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann ...Loriot-Abend C 1: Die kubanische Nacht! CENTRUM: Dark Club Night COSMOPOLAR: Chocolate Soulfood MUSIKPARK: City Beatz ENGELSBURG: Fightclub

08:00 EISSPORTZENTRUM: TEV-Pokal im Eisstocksport 13:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen 16:00 SPORTHALLE SPORTGYMNASIUM/MOZARTALLEE 4: Basketball Regionalliga Damen: BC Erfurt–ChemCats Chemn. 19:00 SPORTHALLE SPORTGYMN./MOZARTALLEE 4: Basketball Regionalliga Herren: BC Erfurt–TTL Basketball Bamberg 19:30 RIETHSPORTHALLE: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – TG Bad Soden

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 11:00 KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche 20:00 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: PROFI - Weinseminar „Rotwein von A-Z“ Anmeldung: Tel. 0361 / 64 43 66 00 21:00 TANGO ARGENTINO/SCHMIDTSTEDTER STR. 34: Milonga - Tangoabend

REGION 19:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Schiwagos Odyssee 19:30 MEININGEN/THEATER: Die Csárdásfürstin 19:30 RUDOLSTADT/GR. HAUS: 4. Sinfoniek. 20:00 MEININGEN/THEATER: Bezahlt wird nicht! 20:00 HALLE/STEINTOR: Kunze & Künzel 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Eifersucht

KIRCHE 07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Vesper

35


Januar

TERMINE

SO

KULTUR 11:00

11:00 13:33 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:30 21:00

HAUS DACHERÖDEN: musica nova: Zyklus 2013 - Konzert u.a. mit Werken Carl Nielsen, Reinhard Lippert und Kurt Kuhnert, Astrid Thelemann (Erfurt) - Gesang/Rezitation, g Frieder Gauer (Erfurt) - Flöte, Christiane Richter (Erfurt) - Harfe THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. KAISERSAAL: Familienkarneval KKH g THEATER/GR. HAUS: Julius Cäsar KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf THEATER IM PALAIS: Schneewittchen KINOKLUB: Speed KINOKLUB: Die Vermissten ALTE OPER: 50 Jahre Deutsches Fernsehballett i KINOKLUB: Fractus

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Abendmahlsgottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst

36

20.

13:00

MARIENSTIFT/HOPFENGASSE 8: Kathol.Gottesdienst mit Jahresversammlung der Gehörlosen-Gemeinde

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 11:00 15:00 15:00 16:00

KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Führung EISSPORTZENTRUM: Eishockey Oberliga Ost: EHC Erfurt Black Dragons– ELV Tornado Niesky

REGION 15:00 15:00 19:30

MEININGEN/THEATER: Die Zauberflöte RUDOLSTADT/GR. HAUS: Don Quichotte WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert (11 Uhr Generalprobe) 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Die Wahrheit oder von den Vorteilen, sie zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen 20:00 WEIMAR/E-WERK: #3: Unterwegssein


21.

MO

Januar TERMINE

Sissi. Liebe, Macht und Leidenschaft Seit Generationen lässt das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Autoren, Komponisten und Publikum nicht zur Ruhe kommen. Ihr Leben glich gleichzeitig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. So würdigt das Musical jetzt diese großartige Persönlichkeit, der es nicht vergönnt war, wie eine normale Frau zu leben und zu sterben. Diese grandiose Bühnenausstattung und erstklassige Darsteller, garantieren einen wunderschönen, kaiserlichen Musicalabend.

KULTUR 11:00 17:00 19:00

KERZENCAFÉ: Besondere Kerzen gießen KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe THEATER/STUDIO: Urfaust - von Johann Wolfgang von Goethe 19:30 KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ – ein LoriotAbend g 20:00 ENGELSBURG: Movie Night: The Guard (IR, 2011) 20:00 FÜCHSEN: Musikquiz 20:00 MESSEHALLE: Sissi - Das Musical i 22:00 COSMOPOLAR: TheMondayNightLounge

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: „Christentum in Ägypten – damals und heute“ Ref.: Prof. Dr. R. Roux, Universität Erfurt (Kath.-Theol. Fakultät), Friedrich-Dessauer-Kreis

REGION 19:30

WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert

VORSCHAU-TIPP:

APASSIONATA 10 Jahre APASSIONATA – Freunde für immer 15.2.2013, 20 Uhr, Messehalle 16.2.2013, 16+20 Uhr, Messehalle „10 Jahre APASSIONATA – Freunde für immer“ - eine „Erfolgsgeschichte auf vier Beinen“ geht weiter! Europas erfolgreichste Unterhaltungsshow mit Pferden feiert 10jährigen Geburtstag! Seien Sie bei der großen Jubiläums-Show von APASSIONATA mit dabei. Erleben sie die schönsten Momente aus zehn Jahren APASSIONATA und treffen sie einige hochkarätige Stars bei uns wieder! Hauptdarstellerin „Amélie“ nimmt sie mit auf ihre Reise. Es zieht sie nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Land in die weite Welt hinaus. Es geht um Irrwege, Glück und vor allem um ihre besten Freunde, die Pferde. Denn was wäre APASSIONATA ohne die vierbeinigen Hauptdarsteller? APASSIONATA ist mehr als nur eine Show – es ist ein Feuerwerk an Emotionen, ein Erlebnis für die ganze Familie, ein Kunstwerk aus mitreißender Musik und spektakulären Show-Acts. Sichern Sie sich schon jetzt die schönsten Plätze und lassen auch Sie sich im Jubiläumsjahr vom „Pferdefieber“ anstecken!

Tickets: (0361) 66 40 100 37


Januar

TERMINE

DI

22.

VORSCHAU-TIPPS:

JOE COCKER 27.4.2013, 20 Uhr, Messehalle Nach über vier Jahrzehnten im Musikbusiness ist Joe Cocker immer noch einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sänger weltweit. Viele seiner insgesamt 22 Alben erreichten Platin-Status und er erhielt zahllose Awards, wie dem Grammy, Golden Globe, Academy Award und erhielt zudem von der Queen den Order of the British Empire. Kurz: er ist eine lebende Legende.

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. i 17:00 HAUS DACHERÖDEN: Eheringe und Kulturkreise, offener Gesprächskreis für junge Frauen 17:00 KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe 19:00 KINOKLUB: Die Vermissten 19:00 THEATER/STUDIO: Urfaust von Johann Wolfgang von Goethe 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 KAISERSAAL: Heinz Rudolf Kunze & Tobias Künzel 21:00 KINOKLUB: Fractus

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00

MICHAEL MITTERMEIER 26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm "Blackout" ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.

Tickets: (0361) 66 40 100 38

16:00

KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus persönlichen Fotos basteln THEOL. FAKULTÄT/DOMSTR. 10: Ringvorlesung „Schreiben und Lesen als religiöse Praktiken“: Inspiration

REGION 10:00

RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Lotte will Prinzessin sein 10:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen 10:00 WEIMAR/E-WERK: Tschick 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Seymour oder Ich bin nur aus Versehen hier


23.

MI

Januar TERMINE

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 19:00 19:00

KERZENCAFÉ: Herzenkerzen gießen EISSPORTZENTRUM: Eisdisco FOODWERKSTATT/MEHRINGSTR. 5: Das Gemüse für den Mann: Fleisch Steaks für Liebhaber - nach Fleischeslust genießen! 99 EUR

REGION 10:00

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 16 J. 13:00 MIKWE: Mittelalterliche Mikwe 17:00 ENGELSBURG: Schlittenkino: „Die Drei???“ (DE, 2007), „Alles auf Zucker“ (DE, 2004), „Adams Äpfel“ (DK, 2005) 17:00 KINOKLUB: Die Nacht der Giraffe 19:00 KINOKLUB: Die Vermissten 19:30 HAUPTBIBLIOTHEK/DOMPLATZ: Dieser Zug hält nicht in Weimar – Ob klein, ob groß – in Thüringen ist viel los. In Jena tüftelt man an der Jenmanipulation, in Greußen an der Wander-Salami, in Gera an Geranien. Weimar zwiebelt, Artern ist artig, Erfurt macht blau. Der Freistaat ist prima, auch wenn nicht jeder Zug für ihn bremst. Das alles steht in den Thüringer Kolumnen von André Kudernatsch. Er versucht, nichts und niemanden zu übersehen. i 19:30 KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ – ein LoriotAbend f 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank! f 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Italiano: Benvenuti al sud 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 21:00 KINOKLUB: Fractus 22:00 C 1: Cream Fresh 22:00 CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday 22:00 ENGELSBURG: Schlittenkino: Après Slide Party

RUDOLSTADT/THEATER TUMULT: Lotte will Prinzessin sein 10:00 WEIMAR/E-WERK: Tschick 11:00 MEININGEN/THEATER: 2. Jugendkonz. 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:00 WEIMAR/KREUZKIRCHE: Maxim Kowalew Don Kosaken 19:30 MEININGEN/THEATER: 3. Sinfoniekonzert 20:00 WEIMAR/E-WERK: Alles ist erleuchtet

39


Januar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

24.

24. bis 30. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer EUROPÄISCHER FILMPREIS 2012! 24., 25.+27.1., 17.00/24.+25.1., 19.15/28.+29.1., 14.00: Liebe (FR/AT/DE, 2012) Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Eines Tages hat Anna einen Anfall - es beginnt eine Bewährungsprobe für die Liebe des alten Paares. Michael Haneke entwickelt aus der intimen Situation eines einzigen Paares eine ganz eigene, herzzerreißende Episode einer Liebe, die uns allen zeigt, dass es trotz aller Widrigkeiten Sinn macht, den langen Weg durchs Leben gemeinsam zu gehen. HOMMAGE AN STÉPHANE HESSEL! 26.1., 17.30: Der Diplomat (BRD, 1995) Der Film zum Buch von Stéphane Hessel, der mit 93 Jahren unerwartet zum Bestsellerautor wurde. „Empört Euch“ geht um die Welt. Zu Gast im Kinoklub: ANTJE STAROST (Regie). 26.1., 20.00: Jules und Jim (FR, 1961) Die Basis des Romans Jules et Jim (1953) bilden wahre Begebenheiten, die Roché mit seinem Freund, dem deutschen Schriftsteller Franz Hessel, und dessen Frau Helen Hessel erlebt und in seinen Tagebüchern festgehalten hatte. 27.–30.1., 19.00: Jalda und Anna - Erste Generation danach (DE, 2012) Die Künstlerinnen Jalda Rebling und Anna Adam leben zusammen in Berlin. Beide sind Töchter von Müttern die aus Auschwitz zurückkehrten. Das prägte ihr Leben, ihr Judentum. ZUSCHAUERWÜNSCHE! 24.+25.1., 21.30: Bar25 - Tage außerhalb der Zeit (DE, 2012) ist ein faszinierendes Zeitdokument über den weltweit bekannten Club am Berliner Spreeufer, der 2010 geschlossen wurde. 27.–29.1., 21.00: Messner (DE, 2012) Regisseur Andreas Nickel dreht bereits seinen zweiten Film über das Bergsteigen. Er schafft mit seinem Dokudrama ein eindringliches Porträt über die polarisierende Person Reinhold Messner. 28.–30.1., 17.00: Omamamia (DE, 2012) Regisseur Tomy Wigand inszeniert die temporeiche Generationen-Komödie, die herrlich unbeschwert daherkommt. Dabei ist die Rolle einer Frau, deren Tatendrang und beherzter Mut sich auch durch ihr Rentenalter nicht beirren lässt, maßgeschneidert für die bayerische Schauspielerin Marianne Sägebrecht (25.+30.1., 14.00 Kinoklub für Senioren).

40

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 16 J. 17:00 KINOKLUB: Liebe (auch 19.15) 19:30 ALTE OPER: Clannad - The Original Celtic Music Artist 19:30 KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ – ein LoriotAbend i 20:00 DASDIE LIVE: Philip Simon “Ende der Schonzeit” 20:00 ENGELSBURG: queercinema: Stadt, Land, Fluss 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 20:30 STADTGARTEN: Betontod 21:00 CAFÉ NERLY: Axiom Trio, Dresden 21:00 ENGELSBURG: Live: Ecke Schönhauser (D) 21:30 KINOKLUB: Bar 25 22:00 COSMOPOLAR: Ladies Night meets Studi Night 22:00 MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00

KERZENCAFÉ: Kerzen für den Valentinstag gestalten ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung

REGION 10:00 WEIMAR/E-WERK: Tschick 19:00 AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Im Abseits


25. KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:33 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:30 22:00 22:00 22:00 22:00

KINOKLUB: Omamamia KINOKLUB: Liebe DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KABARETT DIE ARCHE: Alles superhammermegacool?! ZUM NORDE/GRAFENGASSE 2-6: 6. Erfurter Krimidinner: Aqua et virium - gelesen v. Fernando Blumenthal KINOKLUB: Liebe ALTE OPER: The Ten Tenors KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER/GR. HAUS: Gräfin Mariza STADTGARTEN: Karneval mit dem ECV DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Music? Now or never! Semesterabschlussparty FS Musik JUGENDHAUS FRITZER/TALSTR. 13: Earfood - die Talenteschmiede THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt THEATER SCHOTTE: Romeo und Julia KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: JAMES PANTS (USA) & MORE_SPACES (Weltraum-Beats aus Erfurt) JAZZKELLER: Grappellissimo (A) KINOKLUB: Bar 25 C 1: Black Music Deluxe MUSIKPARK: Candy Club COSMOPOLAR: Back to the Roots CENTRUM: Freunde der Nacht

FR

Januar TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

ROLAND KAISER 19.4.2013, 20 Uhr, Messehalle Sensationeller Chart-Entry mit Platz 11 für „Affären“! Weit mehr als eine musikalische Affäre ist Roland Kaisers aktuelle Best of-CD, für die er mit dem deutschen Filmorchester Babelsberg seine größten Hits in neuem Gewand neu aufgenommen hat.! Mit „Affären“ gelang Roland Kaiser der höchste Chart-Entry in die Media Control-Album-Charts seit 28 Jahren. Roland Kaiser ist vom überwältigenden Zuspruch seines Publikums begeistert: „Ich fühle mich so fit, wie seit vielen Jahren nicht mehr und freue mich unglaublich, dass ich wieder bei den Menschen und der Musik sein kann, denn Konzerte zu spielen macht mir unheimlich viel Spaß.“

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet DOMKRYPTA: Abendmesse PREDIGERKELLER: Ska meets Punk: Eule Müller, Bjelomorkanal, Amokdrang

SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey OL Ost: EHC Black Dragons–ERV Chemnitz 07

FREIZEIT 11:00 19:00 21:00

KERZENCAFÉ: Kerzen gießen mit besonderen Formen und Farben WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: „Thüringer Weine genießen“ ESQUINA DEL TANGO: TangoBar

REGION 10:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick, 19.00 Premiere: Die Nibelungen 19:30 MEININGEN/THEATER: Wahnfried Bilder einer Ehe 20:00 LEIPZIG/MESSEH.: KINGS OF EXTREME 20:00 RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: Protestsongs eines Fußgängers

JAMES LAST 3.5.2013, 20 Uhr, Messehalle James Last, der König des „Happy Sounds“ stand als erster Sieger eines Deutschen Musikautorenpreises 2012 fest. Der Komponist, Arrangeur, Produzent und Bandleader erhielt bei der Verleihung des von der GEMA initiierten Awards am 24. Mai in Berlin die Auszeichnung für sein Lebenswerk und freut sich auf die neue Tournee.

Tickets: (0361) 66 40 100 41


Januar

TERMINE

SA

26.

VORSCHAU-TIPP:

MUSIKPARADE 23.2.’13, 14.30/19.30 Uhr, Messehalle Die Musikparade – Europas erfolgreichste Tournee der Militär- und Blasmusik zählt bis heute Hunderttausende begeisterte Besucher. Äußerst vielfältig ist die musikalische Reise der Musikparade, die jedes Jahr neue zusammengestellt wird: Im Mittelpunkt stehen natürlich die berühmtesten Märsche, doch bieten die verschiedenen Orchester ein großes Repertoire bis hin zur modernen Blasmusik von Jazz bis Klassik, von Filmmusik bis Musicals oder von Evergreens bis zu aktueller Popmusik. Abgerundet wird das Programm durch jährlich wechselnde Einlagen – von Chören über Folklore-Einlagen bis zu exotischer Volksmusik. Lassen Sie sich entführen in den rund dreistündigen Bann von echter, perfekter und "handgemachter" Livemusik und erleben Sie die Faszination der Musikparade, die Alt und Jung jedes Jahr in die größten Hallen Deutschlands führt.

KULTUR 15:00 16:00 17:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:33 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

Tickets: (0361) 66 40 100 42

THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse KINOKLUB: Der Diplomat DASDIE BRETTL: Pharo’s Hypnoseshow KABARETT DIE ARCHE: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! (auch 21.45) i ALTE OPER: Puhdys akustisch KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer - aber das schaffen sie auch noch! THEATER/GR. HAUS: Carmen - Oper von Georges Bizet STADTGARTEN: Festsitzung des FEK DASDIE LIVE: Winter-Travestie HEILIGEN MÜHLE: Kurz & Lang KINOKLUB: Jules und Jim THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt g THEATER SCHOTTE: Romeo und Julia von William Shakespeare ANDREASKAVALIER: „Gotte“ Gottschalk C 1: The Saturday Night Battle! COSMOPOLAR: Cosmo-Clubnight ENGELSBURG: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz CENTRUM: Depeche Mode, Electro & Dark Celebration


26. KIRCHE 07:30 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Vesper

SA

Januar TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 11:00 KERZENCAFÉ: Bunte Kerzen verzaubern 11:00 PRAXIS F. NATURHEILKUNDE S. BECK/ MARTINSKLOSTER 11: Wege der Naturheilkunde kennenlernen (T. 2 15 89 98) 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: „Viertel(e) nach Zwölf“ - Wein der Woche 17:00 DESTILLE: Damenweinlounge zum Thema „Sushi & Wein“ Anmeldung: Tel. 0361 / 64 43 66 00 21:00 TANGO ARGENTINO/SCHMIDTSTEDTER STR. 34: Milonga - Tangoabend

REGION 16:00

MEININGEN/THEATER: Kasper, Wolf und 7 Geißlein 17:00 WEIMAR/DNT: 8. Weimarer Opernball 19:30 MEININGEN/THEATER: Die Hochzeit des Figaro 19:30 RUDOLSTADT/GR. HAUS: Premiere: Jugend ohne Gott 20:00 LEIPZIG/MESSEHALLE: KINGS OF EXTREME 2013 g

GREGORIAN 24.2.’13, 20 Uhr, Messehalle Mit der Veröffentlichung des Albums "Masters of Chant" begann 1999 der Siegeszug . Der Schöpfer des Projekts, Frank Peterson, verfolgte damit seine Idee der Verschmelzung von Popmusik und Choral konsequent. Ihre Konzerte lassen das Publikum durch ihre einzigartige Präsentation auf wundervolle Art und Weise dem Alltag entfliehen.

Wieder fliegen Motorräder, Snowmobiles, Quads, Fahrräder und andere Vehikel durch die Messehalle in Leipzig. Die Könige der Lüfte sind zurück, „KINGS OF XTREME“ ist wieder da und das zum vierten Mal! Die Erfolgsgeschichte geht weiter. Tonnenweise Sand im Infield, Tribünen, Verkaufsstände, Fahrerlager: alles wird innerhalb kurzer Zeit aufgebaut und aus dem Boden gestampft. Und das alles für eine Show, die es so in Deutschland nur einmal gibt!

OTTO 1.10.2013, 20.07 Uhr, Messehalle Das Programm „Otto – Geboren um zu blödeln!“ wurde eingehend auf einzelne Spaßfaktoren und allgemeine Verträglichkeit geprüft. Hier das offizielle Endergebnis der Stiftung Narrentest: Dank seiner intensiven Gagdichte garantiert dieses Programm optimalen Schutz gegen Unmut, Weltschmerzen und Langeweile in jeder bekannten Form. Dieser Rundumschutz gilt auch und gerade für Kinder und Jugendliche.

Tickets: (0361) 66 40 100 43


Januar

TERMINE

S0

KULTUR 10:00

KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 3: Igelchen / Rübezahl und die bärtigen Frauen / Rex und die geheimnisvollen Kosmonauten / Bolek und Lolek - Die kleinen Filmleute 11:00 RATHAUSFESTSAAL: 4. Philharmonisches Kammerkonzert: Rhapsodie 11:00 STADTGARTEN: Frühschoppen des AKC 11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. 11:00 THEATER/STUDIO: Matinee zu Der Ring des Nibelungen 14:00 ALTE OPER: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel 15:00 KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 6: Fuxia, die Minihexe 15:00 THEATER/GR. HAUS: Julius Cäsar (Giulio Cesare in Egitto) - Oper von Georg Friedrich Händel i 16:00 THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel 17:00 KINOKLUB: Liebe 19:00 KINOKLUB: Jalda und Anna 20:00 THÜRINGENHALLE: Rea Garvey i 21:00 KINOKLUB: Messner

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 09:30 AUGUSTINERKLOSTER: Abendmahlsgottesdienst 11/18 DOM: Gottesdienst 17:00 ÄGIDIENKIRCHE: Musica sacra 17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der altkatholischen Filialgemeinde Erfurt 19:00 LORENZKIRCHE: Benefizkonzert des Chores des Kirchenbezirkes Erfurt der Neuapostolischen Kirche 19:00 LUTHERKIRCHE: NewYork GospelStarsf 19:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt

44

27.

FREIZEIT 10:00 10:00 11:00 11:00 15:00 17:00

FORSTHAUS WILLRODA: Forsthaus Sonntag STADTGARTEN: Karnevalsfrühstück mit dem AKC ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE/ SORBENWEG 7: Sonderführung KERZENCAFÉ: Spaß beim Kerzenziehen ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE/SORBENWEG 7: Sinti und Roma in Europa - Verfolgung, Erinnerung, Zukunft, Lesung und Gespräch, ab 20 Uhr Sinti-Musik

REGION 11:00 15:00 15:00 15:00 19:00

RUDOLSTADT/SCHMINKKASTEN: 3käsehoch, 20.00 Blaue Stunde: Ein ganz normaler Mensch? MEININGEN/THEATER: Fussel reist durchs Jahr, ab 4 J. MEININGEN/TH.: Die Csárdásfürstin RUDOLSTADT/GR. HAUS: Der Aufstieg der Amateure WEIMAR/E-WERK: Premiere: Die Nibelungen

Seien Sie live dabei, wenn es heißt „Nominiert in der Kategorie Beliebtester Gospel-Chor aller Zeiten“ und erleben Sie einen Abend der Extraklasse, der so energiegeladen und dynamisch ist, dass Sie vom reinen Zuschauer zu einem Teil des Geschehens werden. Lassen Sie sich von den New York Gospel Stars inspirieren und infizieren – von ihren Stimmen, ihrem Charisma, ihrer Leidenschaft, ihrer Liebe zu Gott.


28.

MO

Januar TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper

KIRCHE 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. i 14:00 KINOKLUB: Liebe 17:00 KINOKLUB: Omamamia 19:30 ALTE OPER: Reinhold Messner 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf g 20:00 ENGELSBURG: Cineforum Francais: De vrais mensonges (FR, 2010) 20:00 FÜCHSEN: Märchenerzählering Anna 21:00 CAFÉ NERLY: Nerly BigBand Erfurt 21:00 KINOKLUB: Messner 22:00 COSMOPOLAR: The Monday Night Lounge

Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00

KERZENCAFÉ: Besondere Kerzen gießen

REGION 09:00 MEININGEN/THEATER: Fussel reist durchs Jahr, ab 4 J. 11:00 WEIMAR/E-WERK: Tschick

ANDRÉ RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern erfreut. Für viele Menschen auf der Welt gehören die Konzerte mit André Rieu zum wichtigsten Ereignis im ganzen Jahr. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.

Tickets: (0361) 66 40 100 45


Januar

TERMINE

DI

29.

VORSCHAU-TIPPS:

ELSTERGLANZ 12./13.4.2013, 20 Uhr, Thüringenhalle Ihre Outbreak of Hotte-Hüüh-Syndrom-Tour wird 2013 fortgesetzt - schnell Tickets sichern!

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein 14:00 KINOKLUB: Liebe 15:00 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder 17:00 KINOKLUB: Omamamia 18:00 THEATER: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch zu Die Frauen der Toten 20:00 ENGELSBURG: Café International 21:00 KINOKLUB: Messner

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 16:00

BOSSE

18:00

18.4.2013, 21 Uhr, HsD So intim der Erzähler, so erweitert die Band. Um dem neuen Spektrum der Musik auf der Bühne gerecht zu werden, wird BOSSE seine Mitstreiter auf der Tour im April und Mai zu einem beeindruckenden Ensemble ausbauen. Doch wie groß die neue Live-Show auch sein wird – eines bleibt im besten Sinne wie immer. Das Gefühl, den Abend mit einem einzigartigen Menschen verbracht zu haben, der einem durch seine aufrichtigen Geschichten auch in der größten Halle so nahe steht wie im kleinen Club am Barhocker.

Tickets: (0361) 66 40 100 46

KERZENCAFÉ: Wachswindlichter aus persönlichen Fotos basteln THEOL. FAKULTÄT/DOMSTR. 10: Ringvorlesung „Schreiben und Lesen als religiöse Praktiken“: Barbara Honigmann und ihre Verwurzelung des Schreibens im Judentum RATHAUSFESTSAAL: Ringvorlesung „Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Fremdenfeindlichkeit“: Rassismus als Mediengeschäft

REGION 10:00 11/15

WEIMAR/E-WERK: Tschick RUDOLSTADT/GR. HAUS: Jugend ohne Gott 18:00 MEININGEN/THEATER: Das Herz eines Boxers 19:00 ARNSTADT KRISTALL WERKSVERKAUF/ BIERWEG 27: Whisky & Kristall-Abend Anmeldung: Tel. 0361 / 64 43 66 00 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Die zweite Frau


30.

MI

Januar TERMINE

KULTUR 13:00

MIKWE: Mittelalterliche Mikwe öffentliche und kostenlose Führungen zum jüdischen Ritualbad 14/17 KINOKLUB: Omamamia 19:00 KINOKLUB: Dagmar Wagenknechts letzte Vorstellung f 19:30 KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ – ein LoriotAbend 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 ENGELSBURG: Türk sinemasi: Hacivat karagöz (Türkei, 2006) 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 21:00 MUSEUMSKELLER: Kat Frankie & Band g 22:00 C 1: Cream Fresh

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 13:00 19:00 19:00

KERZENCAFÉ: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag EISSPORTZENTRUM: Eisdisco RATHAUSFESTSAAL: Gesund in Thüringen - Sodbrennen: Einfach nur lästig oder auch gefährlich?

Dagmar Wagenknecht mit Paula-Preisträger Henry Hübchen auf der Berlinale 2012 (Foto: Christoph Assmann) 37 Jahre Kinoklub in Erfurt – 30 Jahre Dagmar Wagenknecht Das waren die Schlagzeilen im Mai letzten Jahres. Nun ist für eine tapfere und unermüdliche Kämpferin für anspruchsvolles Kino die letzte Vorstellung im Kinoklub Erfurt gekommen. Sie hat maßgeblichen Anteil daran, dass der Kinoklub am Hirschlachufer zu einer Oase des niveauvollen, qualitativ hochwertigen Programmkinos geworden ist. Ohne diese 52 Plätze im Hirschlachufer wäre die Stadt ärmer. 200.000 Einwohner brauchen mehr als nur ein Kino. Beharrlich hat sie bis auf den heutigen Tag dem Kino sein Überleben im Erfurter Alltag gesichert. Alle guten Wünsche für die Zukunft gelten Dagmar Wagenknecht und dem kleinen Kino an der Ecke.

REGION 10/19 11:00 19:00 19:30 19:30

WEIMAR/E-WERK: Tschick RUDOLSTADT/GR. HAUS: Jugend ohne Gott HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna MEININGEN/THEATER: Wahnfried Bilder einer Ehe WEIMAR/DNT, FOYER: Quartett

47


Januar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

31.

31. Januar bis 6. Februar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH! 17.00: bis zum Horizont, dann links! (DE, 2012) Die Geschichte einer abenteuerlichen Reise, die alles verändert - egal, wie alt man ist. Eine herzerwärmende Komödie voller Witz, berührender Momente und Lebenslust. g

31.1.–3.2., 19.00: Violeta Parra (Chile/Argent./ Brasilien, 2012) Ihr Lied «Gracias a la vida» machte Violeta Parra unsterblich. Es wurde von Mercedes Sosa und Joan Baez gesungen und gilt als wichtigste Hymne. Der ebenfalls aus Chile stammende Filmemacher Andrés Wood hat ihr nun ein beeindruckendes Porträt gewidmet. 4.–6.2., 19.00: Alexander Cranach - Da geht ein Mensch (DE, 2012) Vom krummbeinigen Bäckergehilfen zum Star der Theaterbühnen und des expressionistischen Films. Die Veröffentlichung seines autobiografischen Romans hat er nicht mehr erlebt. EUROPÄISCHER FILMPREIS 2012! 31.1.–3.2., 21.00: Hasta la vista (BE, 2011) Die berührende Tragikomödie des belgischen Regisseurs Geoffrey Enthoven begeisterte letztes Jahr bereits mit riesigem Erfolg das belgische Kino-Publikum. EUROPÄISCHER FILMPREIS 2012 - Das Original 4.–6.2., 21.00: Shame (GB/USA, 2011) Die herausragenden schauspielerischen Leistungen von Michael Fassbender und Carey Mulligan machen dieses performancestarke Werk zu einem wahren Kinoereignis. g

48

KULTUR 17:00

KINOKLUB: Bis zum Horizont, dann links! (bis 6.2.) i 18:00 THEATER SCHOTTE: Birne, Becher, König, Matt - Eine Balladen-Collage 19:00 KAISERSAAL: Krimidinner 19:00 KINOKLUB: Violeta Parra (bis 3.2.) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann ...“ – ein LoriotAbend g 20:00 ENGELSBURG: Doppelmoral - kultureller Crossover von Literatur, Poetry Slam und Gesang 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna


31.

DO

MESSEN KONGRESSE EVENTS 2013* 1.–3. Februar Automobilmesse Erfurt 9.–10. Februar Erlebniswelt Modellbau

21:00 22:00 22:00

KINOKLUB: Hasta la Vista (bis 3.2.) Europ. Filmpreis i COSMOPOLAR: Ladies Night meets Studi Night MUSIKPARK: Paarungszeit

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse

FREIZEIT 11:00 15:00 18:00

KERZENCAFÉ: Kerzen für besondere Anlässe ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: „Zigarre und Wein“ Anmeldung: Tel. 0361 / 64 43 66 00

REGION 10:00 11:00 19:00 19:30 19:30

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Mozart! Aus dem Leben eines musikalischen Wunderkindes MEININGEN/THEATER: Das Herz eines Boxers HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: g Italienischer Saunaabend … mit LiveMusik von Franco Branca MEININGEN/THEATER: Ein Volksfeind WEIMAR/E-WERK: Die erleuchtete Fabrik

2.–10. März Thüringen Ausstellung Thüringens größte Verbrauchermesse 23.–24. März Thüringer Motorradtage 12.–14. April Reiten-Jagen-Fischen Messe für Freizeit in der Natur 14.–15. Mai | Rapid.Tech Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie 15.–16. Juni | Int. und Nat. Rassehunde-Ausstellung mit Int. Katzen-Ausstellung 7.–8. September

FASZINATION HAAR + KOSMETIK Mitteldeutsche Meisterschaften und Messe 2.–3. November | sport.aktiv DIE SPORT- & OUTDOORMESSE * Auszüge, Änderungen vorbehalten!

Alle Veranstaltungen auf einen Blick:

www.messe-erfurt.de www.facebook.com/messe.erfurt/


Januar

8 Die

10:00

ab 10 J.

Das tapfere Schneiderlein

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen von James Krüss, in einer Spielfassung von Annette Büschelberger, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

9 Mi

10:00

ab 10 J.

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 Do

10:00

ab 10 J.

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

11 Fr

19:30

ab 14 J.

Romeo und Julia nach W. Shakespeare mit Musik v. S. Prokofiev, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

12 Sa

19:30

ab 16 J.

Der Tod in Venedig von Thomas Mann, Schaupiel / Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

13 So

11:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein nach dem Märchen nach Brüder Grimm Spielfassung von Kristine Stahl, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15 Die

10:00

ab 5 J.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger nach dem Märchen von Hans Chr. Andersen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16 Mi

11:00

ab 8 J.

Der Tod in Venedig

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie, Puppentheater

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

17 Do

10:00

ab 8 J.

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Sa

19:00

ab 16 J.

Der Tod in Venedig

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 So

11:00

ab 3 J.

Guten Tag, kleines Schweinchen von Janosch, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

22 Die

10:00

ab 12 J.

Metamorphosen nach Ovid, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Mi

10:00

ab 4 J.

24 Do

10:00

ab 4 J.

25 Fr

21:00

27 So

11:00

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 12 J.

Metamorphosen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

Zwei Monster nach dem Buch von David McKee, Spielfassung von Kristine Stahl, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

11:00 Matinee im Theater Erfurt Werkeinführung zu Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Fotos: Lutz Edelhoff

Theater Erfurt, Sudio ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

28 Mo

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

von Cornelia Funke, Puppentheater Eine Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Der Ring des Nibelungen (an einem Abend)

29 Die

10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


.$%$5(77

Å'LH $UFKH´

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

Januar

---------------- Kabarettferien ------------------------- vom 2.1. - 13.1.2013 -----------

14 „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

Voll gut drauf

„Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Unser bestes Stück - ein flotter

Mo

19:30 Dreier

16 Mi

19:30 Voll gut drauf

17 Do

19:30 Voll gut drauf

18

Fr

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

19

Sa

„Es saugt und bläst der Hein-

„Es saugt und bläst der Hein-

21:45 zelmann“ - ein Loriot-Abend

20 So

16:00 Voll gut drauf

21

Mo

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

23

Mi

24

Do

25

Fr

„Es saugt und bläst der Hein-

„Es saugt und bläst der Hein-

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend Alles superhammermega-

19:00 cool?!

19:00 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

26

21:45 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

Sa

28 Mo 19:30

Unser bestes Stück - ein flotter Dreier Vorverkauf auch während der Kabarettferien geöffnet!

30

Mi

31

Do

Voll gut drauf „Es saugt und bläst der Hein-

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


www.gudman.de

Zaubern Sie ein L채cheln!

Tickets & Souvenirs erh채ltlich bei der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

Tel. 0361 6640-100 oder www.erfurt-tourismus.de 52


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 1.2.2013 | Fr | 19.30 Die große Guiseppe Verdi Nacht Alte Oper 1.2.2013 | Fr | 20.00 Django Asül Dasdie Brettl 1.2.2013 | Fr | 20.00 Annett Louisan Theater Erfurt 1./2.2.2013 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 1.2.2013 | Fr | 21.00 Dota und das neue Quartett HsD 2.2.2013 | Sa | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 2.2.2013 | Sa | 20.00 Nicole Thomaskirche 2.2.2013 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 2.2.2013 | Sa | 20.15 Big Fox Kulturcafé Franz Mehlhose 2.2.2013 | Sa | 20.00 Rüdiger Hoffmann Kulturhaus Gotha 3.2.2013 | So | 14.11 Kinderfasching FACEDU Dasdie Brettl 3.2.2013 | So | 15.00 Das Phantom der Oper Alte Oper 3.2.2013 | So | 20.00 Springmaus Dasdie Brettl 3.2.2013 | So | 21.00 Cryssis & support: Nu Zilenz (EF)Museumsk. 4.2.2013 | Mo | 20.00 Dropkick Murphys Haus Auensee Leipzig 5.2.2013 | Di | 20.00 Musical Rocks! Messehalle 6.2.2013 | Mi | 21.00 Tweak Bird Museumskeller 7.2.2013 | Do | 19.33 Weiberfasching FACEDUDasdie Brettl 7.2.2013 | Do | 20.00 Travestie-Show WeiberfastnachtDasdie Live 8.2.2013 | Fr | 19.30 Atlantic Affairs Alte Oper 8.2.2013 | Fr | 19.33 face-a-nation 2013 Dasdie Brettl 8.2.2013 | Fr | 20.00 Shadowland Messehalle 8.2.2013 | Fr | 20.11 Medienkarneval Karibische NachtThüringenh. 9.2.2013 | Sa | 19.30 Mother Afrika Messehalle 9.2.2013 | Sa | 19.33 Prunksitzung FACEDUDasdie Brettl 9.2.2013 | Sa | 20.11 Ü 30 Musikfasching 2013 Thüringenhalle 9.2.2013 | Sa | 20.15 Touchy Mob & Tellavision Kulturcafé Franz Mehlhose 9.2.2013 | Sa | 21.00 Torpus & The Art Directors Museumskeller

VORSCHAU

Veranstaltungen ANNETT LOUISAN

RÜDIGER HOFFMANN

MUSICAL ROCKS!

MOTHER AFRICA

53


VORSCHAU

Veranstaltungen ROCK THE BALLET

RONAN KEATING

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 10.2.2013 | So | 15.00 Dämmerschoppen nach dem Faschingsumzug Dasdie Brettl 11.2.2013 | Mo | 19.30 SuperRosenmontagsShow Thüringenhalle 11.2.2013 | Mo | 19.33 Jubiläumssitzung FACEDUDasdie Brettl 12.2.2013 | Di | 19.33 GemeinschaftssitzungDasdie Brettl 13.2.2013 | Mi | 20.00 Rock The Ballet Messehalle 13.2.2013 | Mi | 21.00 Uta Köbernick Museumskeller 14.2.2013 | Do | 19.00 Musicaldinner Kaisersaal 14.2.2013 | Do | 20.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 15.2.2013 | Fr | 19.30 A Spectacular Night of Queen Alte Oper 15./16.2.2013 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 15./16.2.2013 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 15.2.2013 | Fr | 21.00 Ganes (A) Museumskeller 16.2.2013 | Sa | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 16.2.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 17.2.2013 | So | 20.00 Die Bierhähne Dasdie Live 17.2.2013 | So | 20.00 ABBA - Good Feeling Tour Kaisersaal 17.2.2013 | So | 20.00 Olaf Schubert & Freunde Kulturhaus Gotha 19.2.2013 | Di | 20.00 Hans Scheibner Dasdie Live 19.2.2013 | Di | 20.00 ADORO Messehalle 20.2.2013 | Mi | 20.00 ABBA the Show Messehalle 20.2.2013 | Mi | 20.00 Ronan Keating Haus Auensee Leipzig 21.2.2013 | Do | 20.00 Oceana Spizz Leipzig 21.2.2013 | Do | 20.00 Rüdiger Hoffmann KuK Gera 22.2.2013 | Fr | 18.15 Unheilig Messehalle 22.2.2013 | Fr | 19.30 Im Weißen Rössl Alte Oper 22.2.2013 | Fr | 20.00 Walter Plathe Dasdie Brettl 22.2.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 23.2.2013 | Sa | 14.30/17.30 Intern. Musikparade Messehalle 23.2.2013 | Sa | 19.30 Musicals in concert Alte Oper


Gotthardtstraße 27 · D-99084 Erfurt · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 04 44

H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei

55

im Stadtplan: C3

Alter Schwan im neuen Gewand! Direkt an der Krämerbrücke, steht das IBB Hotel Erfurt · Partner of SORAT Hotels: Ein originelles Designhotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotels.com oder www.sorat-hotels.com



Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100

23.2.2013 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 23.2.2013 | Sa | 20.00 Julia Neigel Dasdie Brettl 23.2.2013 | Sa | 21.00 Dreadful Shadows & support HsD 24.2.2013 | So | 20.00 Gregorian Messehalle 27.2.2013 | Mi | 20.00 Tine Wittler Dasdie Brettl 28.2./1.3.2013 | Do/Fr | 19.30 Vocal People Alte Oper 1.3.2013 | Fr | 20.00 Purple Schulz & Schrader Dasdie Live 1.3.2013 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 1.3.2013 | Fr | 21.00 Annamateur & Außensaiter HsD 1./2.3.2013 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 2.3.2013 | Sa | 20.00 Chin Meyer Dasdie Live 2.3.2013 | Sa | 20.00 Jochen Busse Dasdie Brettl 2.3.2013 | Sa | 21.00 Johannes Oerding support: Berge HsD 2.3.2013 | Sa | 20.00 Die Priester Erlebnisbergwerk Merkers 4.3.2013 | Mo | 20.00 PUR Arena Leipzig 6.3.2013 | Mi | 20.00 Olaf Schubert & seine Freunde CCS Suhl 7.3.2013 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 7.3.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 8.3.2013 | Fr | 19.30 Johann König Alte Oper 8./9.3.2013 | Fr/Sa | 20.00 FrauentagspartyDasdie Brettl/-Live 8.3.2013 | Fr | 21.00 Mitch Ryder & Band HsD 9.3.2013 | Sa | 19.30 Stars des ukrainischen Balletts Alte Oper 9.3.2013 | Sa | 20.00 Hi Dad! Dasdie Brettl 9.3.2013 | Sa | 21.00 Ich kann fliegen Museumskeller 9.3.2013 | Sa | 21.00 Mono Inc. & support: A Life Divided HsD 13.3.2013 | Mi | 20.00 David Werker Museumskeller 14.3.2013 | Do | 20.00 Fabian HarloffDasdie Live 15.3.2013 | Fr | 19.30 Genesis classic Alte Oper 15.3.2013 | Fr | 20.00 Klaus Lage Dasdie Brettl 15.3.2013 | Fr | 20.00 Hans Klok Messehalle

VORSCHAU

Veranstaltungen

ANNAMATEUR & AUßENSEITER

JOHANNES OERDING

57


VORSCHAU

Veranstaltungen ALAN PARSONS

JOJA WENDT

MARTIN RÜTTER

EISBRECHER

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 15./22.3.2013 | Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 16.3.2013 | Sa | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 16.3.2013 | Sa | 20.00 Georg Schramm Kaisersaal 16.3.2013 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 16.3.2013 | Sa | 21.00 Itchy Poopzkid & support: MXPXAllstars HsD 16.3.2013 | Sa | 20.00 ALAN PARSONS live Project Weimarhalle 17.3.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 17.3.2013 | So | 18.00 Joja Wendt Theater Erfurt 19.3.2013 | Di | 20.00 Eure Mütter Extra Kaisersaal 20.3.2013 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 21.3.2013 | Do | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 21.3.2013 | Do | 21.00 Tom Lüneburger/Lee Mac Dougall Museumsk. 22.3.2013 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 22.3.2013 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 22.3.2013 | Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 22./24.3.2013 | Fr/Sa | 20.00 Mario Barth Messehalle 23.3.2013 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 23.3.2013 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 23.3.2013 | Sa | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 24.3.2013 | So | 15.00 Die Schneekönigin. Das Musical Kaisersaal 24.3.2013 | S0 | 19.00 Dr. Mark Benecke Alte Oper 28.3.2013 | Do | 21.00 Laing Museumskeller 30.3.2013 | Sa | 19.30 Der nackte Wahnsinn Alte Oper 30.3.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 30.3.2013 | Sa | 20.00 Kay Ray Dasdie Live 30.3.2013 | Sa | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 30.3.2013 | Sa | 20.00 Guido Cantz Kaisersaal 2.4.2013 | Di | 20.00 Il Divo und Katherine Jenkins Arena Leipzig 3.4.2013 | Mi | 21.00 Tim Neuhaus & The Cabinet Museumskeller 5.4.2013 | Fr | 19.30 Ilse Bähnert jagt Dr. Nu Alte Oper 5.4.2013 | Fr | 20.00 Daphne de Luxe Dasdie Live


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C4

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Keine Gäste?

Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80.

Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

· 1.1.2013, Neujahrs-Brunch von 11 – 14 Uhr | Bitte rechtzeitig reservieren.

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: C3

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

59


im Stadtplan: A5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: B2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

im Stadtplan: B4

www.erfurt-magazin.info

60


Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 5./6.4.2013 | Fr/Sa | 20.00 KARAT Dasdie Brettl 6./13./20.4.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 10.4.2013 | Mi | 20.00 Olaf Schubert Thüringenhalle 10.4.2013 | Mi | 20.00 Santiano CC Suhl 12.4.2013 | Fr | 20.00 Ole Lehmann Dasdie Live 12.4.2013 | Fr | 20.00 I Muvrini Dasdie Brettl 12.4.2013 | Fr | 20.00 Tocotronic + Support Haus Auensee Leipzig 12./13.4.2013 | Fr/Sa | 20.00 Elsterglanz Thüringenhalle 13.4.2013 | Sa | 19.30 Power! Percussion Alte Oper 12.4.2013 | Sa | 20.00 Wigald Boning Dasdie Brettl 13.4.2013 | Sa | 20.00 Willkommen bei Carmen Nebel Messehalle 13.4.2013 | Sa | 21.00 Letzte Instanz HsD 14.4.2013 | So | 19.30 Sedar Somuncu Alte Oper 16.4.2013 | Di | 19.30 Rock’n’Roll High School+The Firebirds Kaisers. 17.4.2013 | Mi | 21.00 El Mago Museumskeller 18.4.2013 | Do | 16.00 YAKARI live Messehalle 18.4.2013 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 18.4.2013 | Do | 21.00 Bosse & support HsD 19.4.2013 | Fr | 20.00 Roland Kaiser Messehalle 19.4.2013 | Fr | 20.00 Hennes Bender Dasdie Live 19.4.2013 | Fr | 20.00 Jane Comerford Dasdie Brettl 20.4.2013 | Sa | 20.00 Malediva Dasdie Brettl 20.4.2013 | Sa | 21.00 Eric Fish & Friends HsD 20.4.2013 | Sa | 21.00 Simon & Jan Museumskeller 21.4.2013 | So | 20.00 Hannes Wader Kaisersaal 21.4.2013 | So | 20.00 Massachusetts - BeeGeesMusical Messehalle 22.4.2013 | Mo | 20.00 Matze Knop Dasdie Brettl 23.4.2013 | Di | 19.30 VICKY LEANDROS Ich liebe das Leben Das Konzertereignis 2013 Alte Oper 23.4.2013 | Di | 21.00 Rich Hopkins & Luminarios Museumskeller

VORSCHAU

Veranstaltungen KARAT

ELSTERGLANZ

VICKY LEANDROS

61


VORSCHAU

Veranstaltungen ELECTRA

ROGER WHITTAKER

FLORIAN SILBEREISEN

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 24.4.2013 | Mi | 21.00 Marco Tschirpke Museumskeller 25.4.2013 | Do | 19.30 Herbert Knebel solo Alte Oper 25.4.2013 | Do | 21.00 Danny Bryant Museumskeller 26.4.2013 | Fr | 19.30 Ulla Meinecke Crew Alte Oper 27.4.2013 | Sa | 20.00 Joe Cocker Messehalle 27.4.2013 | Sa | 21.00 Mutabor HsD 28.4.2013 | So | 19.00 Bernd Stelter Alte Oper 28.4.2013 | So | 20.00 D. Dreier · D. Faber · Monkey Maffia Centrum 28.4.2013 | So | 20.00 Die Schöne und das Biest Messehalle 29.4.2013 | Mo | 20.00 Steve Hackett Haus Auensee Leipzig 30.4.2013 | Di | 20.00 Guido Cantz Kaisersaal 3.5.2013 | Fr | 19.30 The LAST Tour: JAMES LAST Messehalle 3.5.2013 | Fr | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 3.5.2013 | Fr | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 4.5.2013 | Sa | 20.00 Salut Salon Theater Erfurt 4.5.2013 | Sa | 15.00 40 Jahre Sesamstraße Haus Auensee Leipzig 4.5.2013 | Sa | 20.00 electra-Klassik Händel-Halle Halle 5.5.2013 | So | 18.00 Roger Whittaker Messehalle 9.5.2013 | Do | 19.30 Das Frühlingsfest der Volksmusik präsentiert von Florian Silbereisen mit Marianne & Michael, Gotthilf Fischer, Lena Valaitis, Dorfrocker, Patrizio Buanne, Maria Levin, Stargast: Heino Messehalle 10.5.2013 | Fr | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 10.5.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 11.5.2013 | Sa | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 11./18./25.5.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.5.2013 | So | 19.00 The United Kingdom Ukulele Orchester Brettl 12.5.2013 | So | 20.00 P!NK Arena Leipzig 14.5.2013 | Di | 20.00 Chris de Burgh Messehalle 17.5.2013 | Fr | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Live 24.5.2013 | Fr | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Sie planen im neuen Jahr eine Geburtstags- oder Familienfeier? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie! Das Restaurant „Zum Bürgerhof“ bietet Platz für bis zu 40 Personen und unsere Mitarbeiter stehen Ihnen bei der Planung gern zur Seite!

im Stadtplan: D4

Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt Tel. 03 61/5 67 00 www.excelsior.bestwestern.de

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Auch 2013 wieder Reiseziele für die ganze Familie! ANTALYA BURGAS ENFIDHA GRAN CANARIA HERAKLION HURGHADA IBIZA KORFU MALLORCA PULA SPLIT TENERIFFA VARNA 64

üro. Reiseb Ihrem in r a b h Buc


Ein Stück

ERFURT

zum Mitnehmen ErfurtTasche 19,90 €

ErfurtTassen ab 8,70 €

Erfurt-DVDs ab 9,90 €

Plüschfiguren ab 8,50 €

Die schönsten Erfurt-Souvenirs gibt es in der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke Jan – Mär: Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Apr – Dez: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Benediktsplatz 1 . D-99084 Erfurt . Tel: + 49 361 66 40 – 0

www.erfurt-tourismus.de


Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201

www.erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 25.5.2013 | Sa | 20.00 Michael Hatzius Dasdie Brettl 28.5.2013 | Di | 19.30 Heißmann & Rassau Alte Oper 1.6.2013 | Sa | 19.00 Peter Maffay Domplatz 2.6.2013 | So | 19.00 David Garrett Domplatz 7.-9.6.2013 | 19.00 Rock im Park Zeppelinfeld Nürnberg 15.6.2013 | Sa | 19.00 Die Toten Hosen Ferropolis Gräfenhainichen (20.7., Schweinfurt) 15.6.2013 | Sa | 19.00 Philipp Poisel support: Alin Coen Band Völkerschlachtdenkmal Leipzig 12.7.2013 | Fr | 11.30 MegaRock in die Ferien Messe 27.7.2013 | Fr | 19.30 Foreigner Parkbühne Leipzig 16.–18.8.2013 | 16.00 Highfiled 2013 u.a. mit Die Ärzte, Cro, NOFX, Jennifer Rostock, Prinz Pi, Pennywise, Royal Republic Störmthaler See, Großpösna 26.6.2013 | Mi | 17.30 Unheilig Freilichtbühne Pleißnitz Halle 30.8.2013 | Fr | 20.00 Matthias Reim Hofwiesenpark Gera 31.8.2013 | Sa | 19.00 PYRO GAMES - Duell der Feuerwerker Messe 7.9.2013 | Sa | 20.00 Elton John & Band Domplatz Magdeburg 20.9.2013 | Fr | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 21.9.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper (auch 5.10.) 21.9.2013 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 25.9.2013 | Mi | 19.30 Schiller live 2013 Alte Oper 27.9.2013 | Fr | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 27.9.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 28.9.2013 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 4.10.2013 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 5.10.2013 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 13.10.2013 | So | 19.30 Reinhard Fendrich Alte Oper 16.10.2013 | Mi | 20.00 Ute Freudenberg & Christian Lais Weimarhalle

Veranstaltungen DAVID GARRETT

PYRO GAMES

DIE TOTEN HOSEN

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Live 25.10.2013 | Fr | 20.00 Andreas Gabalier Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 The BossHoss Thüringenhalle 1./2.11.+7./8.12.2013 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 2.11.2013 | Sa | 20.00 Queen Music Show Dasdie Brettl 3.11.2013 | So | 20.00 Semino Rossi Kultur- u. Kongresszentr. Gera 6.11.2013 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 15.11.2013 | Fr | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 20.00 TraumRock Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Michael Mittermeier Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 27.11.2013 | Mi | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe u. sein Palastorchester Messehalle 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle

Veranstaltungen ANDREAS GABALIER

CHIPPENDALES

ANDRÉ RIEU

ECKART VON HIRSCHHAUSEN

VORSCHAU 2014 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 5 61 25 35 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

.


Erfurt wächst

igende ...bleibt jung durch die ste tigen Einwohnerzahl und den ste Zuzug junger Menschen. denten in ...bildet mehr als 10.000 Stu ngängen zukunftsorientierten Studie und Berufen. beitsplätze ...bietet mehr als 134.000 Aren. in über 13.000 Unternehm er der ...verbindet ab 2017 als ein nkte wichtigsten ICE-Knotenpu land. Menschen aus ganz Deutsch ...blüht auf für die Bundes

gartenschau 2021.

www.erfurt-wächst.de

E r fur t To urism us un d M arke t in g Gm bH | L an desh au p tsta dt E r fur t , S ta dt v er w a ltung | Gesta ltu ng: AR TUS .ATELI ER Er f u r t + ole. B | Foto: B. N eu m a nn | p hotostock

und...


$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857

$/7( 23(5 (5)857


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.