ERFURTmagazin 0914

Page 1

September 2014

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Ich fahr’ ab ... jetzt im CityTakt Ob zur Uni oder ins Büro, zum Bummel in der Altstadt oder zum Konzert - mit der EVAG fahren Sie immer gut. Alle Stadtbahn-Linien und die Stadtbus-Linie 9 fahren montags bis freitags von 6 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt.

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


September INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im September

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE vom 1. bis 30. September

13–49

GUTSCHEINE für September zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2014-16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Die Arbeiten auf der Baustelle der Elefantenanlage im Thüringer Zoopark Erfurt laufen auf Hochtouren. Noch bevor die Elefanten einziehen werden, lädt der Zoopark am Samstag, den 6. September 2014, zu einer „Wohnungsbesichtigung“ ein. Der Bau der Elefantenanlage ist das bisher größte Bauprojekt des Thüringer Zooparks Erfurt. Mit der neuen Anlage legt der Zoo den Grundstein für die Zucht der Afrikanischen Elefanten in Erfurt. Eine erfolgreiche Zucht ist deshalb so wichtig, weil die grauen Riesen laut Weltnaturschutzunion durch die Zerstörung ihres Lebensraumes sowie durch Wilderei als gefährdet gelten. Die Anlage ist mit 15.000 Quadratmetern die größte Anlage in Deutschland. Zukünftig können dort sieben erwachsene Tiere (sechs Kühe und ein Bulle) und deren Nachwuchs in Gemeinschaft leben. Noch bevor die sensiblen Dickhäuter die Anlage beziehen, sind die Erfurterinnen und Erfurter eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, der nach dem Einzug der Elefanten nicht mehr möglich sein wird. Zu entdecken gibt es Suhlen aus Sand und Schlamm, einen „Barfußpfad“, aber auch einen modernen Behandlungsstand sowie Beschäftigungsmöglichkeiten und den großen Gemeinschaftspool. Am Abend zuvor, am 5. September, soll es auf der Außenanlage einen Filmabend für Kinder- und Jugendliche geben, bei der sie mehr über das Leben der Elefanten erfahren. Jährlich besuchen ca. eine halbe Million Menschen den Thüringer Zoopark Erfurt, der sich als „Zoo der großen Tiere“ einen Namen gemacht hat. Damit ist der Zoopark die beliebteste Freizeiteinrichtung Thüringens. In der Mitte Deutschlands gelegen ist er bestens erreichbar auch für Gäste aus anderen Bundesländern. Gemeinsam mit dem Aquarium am Nettelbeckufer beherbergt der Zoopark fast 3.000 Tiere in rund 400 Arten. (Foto: Thür. Zoopark, Annette Markscheffel)

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten April bis Dezember: Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–14 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 11.8.2014 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2014 bis 17.9.2014 Orgelkonzerte (mittwochs) Predigerkirche 5.9.2014 Haus.Bau.Energie Messe 5./6.9.2014 1. Erfurter Gartentherapiekongress des Institutes für Naturheilkunde egapark 10.–14.9.2014 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals versch. Orte 13.–14.9.2014 / 13.–15.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik / INOGA Messe 19.–21.9.2014 Grüne Tage Thüringen Messe 20.–27.9.2014 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche und Augustinerkloster 20.9.–9.11.2014 4. Intern. Tanztheater-Festival Theater 25.9.–12.10.2014 Erfurter Oktoberfest Domplatz 14./15.10.2014 Wind.Energie – Mitteld. Windbranchentage Messe 18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ferdinand Bellermann Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 7.–9.11.2014 artthuer 2014 – Kunstmesse Thüringen Thüringenhalle 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 19./20.11.2014 Forum Berufsstart Messe 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thür. Zahnärztetag mit Dentalausst. Messe VORSCHAU 2015 30.1./1.2.2015 Automobilmesse Erfurt Messe 7.2.2015 Närr. Altstadtfest mit dem 40. Festumzug Altstadt 21./22.3.2015 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 18./19.4.2015 Töpfermarkt Wenigemarkt 12.6.2015 Lange Nacht der Museen Wenigemarkt 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt i

4

9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele 2015: DER FREISCHÜTZ Domplatz 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 26.2.2016 Närrisches Altstadtfest mit dem 41. Erfurter Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016 Domplatz 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz



HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014/2015 Musiktheater Premieren Kiss me, Kate

So, 14.09.2014

Madama Butterfly

Sa, 27.09.2014

Die Entführung aus dem Serail

Sa, 01.11.2014

Das schwarze Blut

Sa, 29.11.2014

Sigurd

Fr, 30.01.2015

Rigoletto

Sa, 14.03.2015

Faust (Margarethe)

Sa, 11.04.2015

Pariser Leben

Do, 23.04.2015

Andrea Chènier

Sa, 30.05.2015

Musiktheater Repertoire Otello i

Mi, 01.10.2014

Rufen Sie Herrn Plim!

Fr, 10.10.2014

Evita

Sa, 15.11.2014

Hänsel und Gretel

Sa, 06.12.2014

Die Krönung der Poppea

Fr, 16.01.2015

Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Sa, 23.05.2015 Schauspiel · Tanz Faust. Der Tragödie erster Teil Mi, 15.10.2014 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

Do, 13.11.2014

Schwarzer Schwan

Fr, 05.12.2014

Wallenstein

Mi, 11.02.2015

Der Feuervogel / En Saga Sa, 14.02.2015 Molly Eyre

Fr, 20.02.2015

DomStufen-Festspiele 2015 Der Freischütz

Do, 09.07.2015

Das Dschungelbuch

So, 12.07.2015

6

4. INTERNATIONALES TANZTHEATERFESTIVAL IN ERFURT Sa 20.09.14 | 20.00 Uhr | Theater Erfurt Studiobühne | Festivaleröffnung „Sprich mit mir“ Eine Produktion des Tanztheaters Erfurt mit Livemusik (Flügel) Regie: Claudia Meyer , Tanz | Choreographie: Ester Ambrosino, Schauspiel: Nico Delpy, Piano: Michael Wilhelmi So 21. & 28.09.14 |17.00 Uhr | Familienvorstellung | Theater Erfurt – Großes Haus MOMO Kinderproduktion des Tanztheater Erfurt & Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom Neuinszenierung nach dem Roman von Michael Ende Choreographie: Ester Ambrosino, Gigi & Erzähler: Klaus Tkacz, Komposition: Michael Krause, Tanz: Juniorcompany des Tanztheater Erfurt, Chor: Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom Sa 27.09.14 | 20.00 Uhr | KleineKunstTheater Erfurt "Ihr Worte" Eva Thielken Choreographie/Tanz: Eva Thielken


Grilliant! Die neuen Premium-Grillsaucen von BORN.

METROPOLIS 18.8.2014, 20 Uhr, Heizwerk Deutschland-Premiere: Science-Fiction im Kesselsaal: Fritz Langs „Metropolis“ mit Livemusik vom Orchester Franz‘L.

www.born-feinkost.de

Natürlich frei von Laktose und Gluten Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen Ab jetzt im Handel und in Ihrem BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt. (im Stadtplan: C2)

Der Stummfilm „Metropolis“ aus dem Jahr 1927 zählt zu den bedeutendsten Werken der Filmgeschichte, ist seit 2001 Weltdokumentenerbe der UNESCO. Er war der erste Science-Fiction-Film in Spielfilmlänge. Seit 2008 ist er wieder vollständig. Er besticht nicht nur durch seine Bildgewalt, sondern auch durch die musikalische Wiederentdeckung der ursprünglichen Aufführungspraxis als Livemusikevent. Der Film zeichnet das Bild einer futuristischen Großstadt mit Ober- und Unterschicht. Die Musik wurde exakt zu den Bildern komponiert. Jede Geste und Bewegung der Darsteller wird direkt in die Musik übertragen. Ebenso alle Arten von Geräuschen, wie der Rhythmus der Herzmaschine in der Unterwelt, die Werksirenen oder das scheinbar nebensächliche Schwingen einer Flügeltür. Unter der musikalischen Leitung des Gastdirigenten Joan Pages (Spanien) spielt das Weimarer Orchester Franz‘L. live zu den Filmbildern von „Metropolis“. Der Kesselsaal im Heizwerk am Brühl bietet für die Aufführung den perfekten atmosphärischen Rahmen. Die kontrastreiche, vollständige Originalkomposition von Gottfried Huppertz Fassung für kleines Orchester blieb seit Ende des Zweiten Weltkrieges bisher deutschlandweit ungespielt. Das Orchesters Franz’L. möchte mit dieser außergewöhnlichen Filmmusik-Aufführung am 18. September in Erfurt Geschichte schreiben. 13 Musiker werden dann den Klangteppich für Langs visionäre Maschinenwelt weben. (Bildquelle: Murnau-Stiftung Wiesbaden) Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 0361/66 40 100

BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®


HIGHLIGHTS

NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die MÜglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten HÜhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thßringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, gefßhrte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de

Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜffnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“

ERFURTER KIRCHENMUSIKTAGE 2014 Samstag, 20.9. | 19.30 Uhr | Augustinerkirche ErĂśffnungskonzert – W. A. Mozart: GroĂ&#x;e Credomesse KV 257 / Vesperae solennes de Dominica KV 321 und evtl. Exultate jubilate Solisten, Augustiner-Vocalkreis, Rhein-MainKammerphilharmonie Sonntag, 21.9. | 11.30 Uhr | Predigerkirche MatinĂŠe Michael Heinrich, Erfurt – Trompete Dirk Hedrich, Erfurt – Trompete Matthias DreiĂ&#x;ig, Erfurt – Orgel Dienstag, 23.9. | 19.30 Uhr | Augustinerkirche Chor und Orgel Augustiner-Kantorei, Matthias DreiĂ&#x;ig – Orgel, Leitung: Dietrich Ehrenwerth Mittwoch, 24.9. | 19.30 Uhr | Predigerkirche Ein neues Lied wir heben an – Choralvariationen von J. S. Bach zu Texten M. Luthers Heike Porstein, Weimar – Sopran, Holzbläserquartett „ensemble Dix“, Gera Freitag, 26.9. | 19.30 Uhr | Predigerkirche Harfe & FlĂśte Miriam Seifert, Erfurt, Christiane Richter, Erfurt, Bach - Spohr - FaurĂŠ

Unseren

Magazin.

Samstag, 27.9. | 19.30 Uhr | Dom St. Marien Abschlusskonzert: Benjamin Britten:Saint Nicolas Cantata op. 42, Rejoice in the Lamb op. 30, Hymn to Saint Peter op. 56 a, Festival Te Deum op. 32 – Knut Schoch, Hamburg – Tenor, Hans Christian Martin, Weimar – Orgel, Dombergchor Erfurt, Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom, Thßringisches Kammerorchester Weimar, Ltg: Silvius von Kessel


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

04.09. | 19.00 Uhr | Augustinergespräch mit Prof. Dr. Michael Germann: „Die gegenseitige Unabhängigkeit von Staat und Kirche“ 13.09./14.09.| 13.00 – 18.00 Uhr | Denkmalwochenende zum Thema „Farbe“ mit zahlreichen Führungen durch Augustinerkloster, Bibliothek des Ev. Ministeriums, Elisabethkapelle und Georgenburse 17.15 Uhr: Orgelkonzert 18.00 Uhr: Abendgebet

BARBARA THALHEIM 11. Oktober 2014, 21 Uhr, Museumskeller Seit über 40 Jahren steht Barbara Thalheim nun auf der Bühne. In ihrem Künstlerleben gab es Höhen, Tiefen, Irrwege und Schicksalsschläge, Verletzungen und Triumphe. Sie ist von der Bühne abgetreten und wiedergekommen. Damals wie heute waren es ihre engsten Kollegen, die sie zur Umkehr bewegen konnten – 1995 Jean Pacalet, der für 18 Jahre ihr Bühnenpartner und Arrangeur wurde. Als Pacalet 2011 nach kurzer Krankheit starb, zog sich Barbara Thalheim, wie schon mehrmals bei Schicksalsschlägen, von der Bühne zurück. Der Verlust des besten Freundes wog zu schwer. Aktuell waren es die Musiker ihrer gemeinsamen Band, die Barbara Thalheim zu einem Neuanfang überredeten. Man traf sich, probte und probierte miteinander und eine neue Leichtigkeit stellte sich ein. Das Ergebnis ist diese CD „Zwischenspiel“! Alte und neue Lieder, Live aufgenommen am 2. und 3. Februar 2013 im Schlossplatz-Theater in Berlin-Köpenick. Der neue Sound ist jazziger, flüssiger und macht sie zur Frontfrau einer groovenden Performance, die die Zuschauer und Zuhörer von den Sitzen reißt! So kraftvoll und entschlossen hat man die Künstlerin seit Jahren nicht mehr erlebt! Ein wirklich starkes „Comeback“ mit Biss! An dieser neuen Leichtigkeit, an diesem „Schwebezustand“ hat die Band; der Jazzgitarrist Rüdiger Krause, der Perkussionist Topo Giola und der Kontrabassist Bartek Miejnek einen nicht unbeträchtlichen Anteil. Freuen Sie sich auf eine neue Barbara Thalheim mit Band! Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 0361/66 40 100

14.09. | 16.15 Uhr | Vortrag: Farben und ihre Deutungen 17.30 Uhr: Konzert und Abendgebet mit dem Gospel-Chor „Heavens Garden“ 18.09. | 19.00 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Konrad Amann: „Die Entwicklung einer neuzeitlichen Universitätsbibliothek in Wittenberg um 1514“ 23.09. | 19.30 Uhr | Augustinerkirche Erfurter Kirchenmusiktage Konzert: Chor und Orgel Augustiner-Kantorei, Orgel: Matthias Dreißig, Leitung: Dietrich Ehrenwerth Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster , Tel: 0361/ 57 66 010 Führungen in der Elisabethkapelle Beginn an der Klosterstube Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 16 Uhr bitte anmelden Tel.: 0361/ 57 66 00 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


September

AUSSTELLUNGEN Abb.: Julian Röder Genoa, 2001 · Aus der Serie The Summits, 2001 –2008, C-Print © Julian Röder, Courtesy Russi Klenner Berlin

Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr 6.9.–22.11.14: Hans-Christian Schink ASIA, Eröffnung: 6.9., 21 Uhr Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr 26.9.–26.10.14: Partnerstadt Haifa: Pilgern in der Bahá’i-Religion

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 21.9.14: Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen, Ullrich Panndorf, Walter Sachs f, Heinz Scharr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 28.9.14: Classic Contemporary: Julian Röder & Robert Capa i Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 28.9.14: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 bis 14.9.14: Geschafft. Die Flut 2013 Gemälde von Erich Enge bis 30.11.14: Schrecklich Schön – Kriegserinnerungen aus Munition Konversionsobjekte des Ersten Weltkrieges aus der Sammlung Dr. Seib Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 28.9.14: Aufs Ohr gelegt und losgesummt – Schlagerkissen aus der Sammlung Meyn-Scheck Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 14.9.14: Galerie „etage 2“ – Fernöstlicher Wind inmitten Thüringens Ostasiatisch-Deutscher Kreativverein e.V. bis 28.9.14: Galerie „etage 1“ – Fuchsfarm Geschichten- und Malwettbewerb: Die Preisträger

10

Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 6.9.14: Peter Daniel Bernal: Malerei 9.9.–4.10.14: E. A. Zimmermann: „Gedrucktes und Umgedrucktes“ Druckgrafik, Eröffn.: 8.9., 18 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 4.12.14: Sonderzüge in den Tod. Die Deportation mit der Deutschen Reichsbahn bis 30.9.14: Wir sind Ruanda Ausstellung von Tom Baerwald und Andrea Jeska Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr 2.–26.9.14: Die Architektur der Demokratie Fotoausst. von Wolfgang Kastl, Eröffn.: 2.9., 13 Uhr 30.9.–17.10.14: Leben u.Werk des russ. Architekten Vassiky Kossjakov Eröffnung: 30.9., 13 Uhr Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr 7.9.–19.10.14: ÄSTHETISIERUNG VON QUANTITÄTEN. Manon Grashorn. Malerei. Installation / BODENSCHÄTZE. Verena Hahn. Installationen, Objekte, Zeichnungen Eröffnung: 6.9., 19 Uhr Abb. Walter Sachs, Paartanz, 2008Tusche, Pinsel auf Velin 70 x 100 cm, Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2014


egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr bis 3.10.14: Dahlia 2014 / Fuchsien- u. Pelargonienschau / Sommerblumenschau bis 9.10.14: Ampelpflanzenschau 7.9.–31.10.14: Kürbisausstellung „Wilder Westen“ Messe Gothaer Str. 34 6.9.14: Jobmesse Erfurt 13./14.9.14: Faszination Haar und Kosmetik 13.–15.9.14: inoga – Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit 19.–21.9.14: Grüne Tage Thüringen (9–18 Uhr) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 16.11.14: Jäger auf leisen Sohlen – Faszination Katze Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr 18.9.–8.11.14: Mit Wolle malen – Filzbilder Textilbilder von Petra Kiesele Benary-Speicher Brühler Str. 37, Di/Do 14–17, Mi 14–18 Uhr bis 30.10.14: Naturstudien Handzeichnungen und Drucke von E. A. Zimmermann bis 25.3.15: Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann Kaufmannskirche Anger, bis 10.11.: Mo/Di/Mi/Fr 11–14,Do/Sa 11–17 Uhr bis 16.11.14: Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 6 02 78 81, Mi 11–13 u. 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung ab 6.9.14: Gerd Buschendorf: Form und Farbe – Eitempera Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.2014: Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Sparkassen-Finanzzentrum Hessen-Thüringen Bonifaciusstr. 15, Mo–Do 10–17, Fr 10–16 Uhr 3.9.–30.10.14: Naturdrucke von E. A. Zimmermann FrauenZentrum Pergamentergasse 36, Di–Do 10–18, Fr 10–14, Mo 14–18 Uhr 3.9.–30.10.14: Miriam Braunstein: „Augenschmaus – GEmOBST“

Kürbiszeit im egapark Erfurt Wilder Westen Die große Kürbisausstellung 7.9. – 31.10. | Freigelände • Kürbismeisterschaften 7.9. | Freigelände • Kürbisschlachtfest 31.10. | 14-18 Uhr | Freigelände

Führungen mit den egapark-Spezialisten 14.9. | 11 Uhr | Früchte des Herbstes 12.10. | 11 Uhr | Bunte Blätter, späte Blüten

Pflanzendoktor Sprechstunde geöffnet am 11.9. | 17-18.30 Uhr | Gartenideen 9.10. | 17-18.30 Uhr | Gartenideen

egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de


September

AUSSTELLUNGEN Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterl. Keller und Bohlenstube, Infos zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung 3.9.–2.10.2014: Aktion „Lupe“. Stasi-Operation gegen die Zeiss-Werke in Jena Eröffn.: 2.9., 15 Uhr Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.9.2014: Fußball für die Stasi – der Berliner Fußballclub Dynamo Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst

12

Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst bis 28.9.2014: konform. Arbeiten von Roswitha Paetel und Petra Tödter Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–18, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 14.9.2014: EX LIBRIS EROTICIS Michel Fingesten und Zeitgenossen 21.9.–7.12.2014: Heinz Zander: Über das Außergewöhnliche Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr 28.11.–23.12.14 tägl. 11–19 Uhr (24.–26.12, 31.12./1.1. geschlossen) Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h


KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:30 21:00

1.

KinoKlub: Die große Versuchung (CA, 2013) KinoKlub: Die Karte meiner Träume (FR/CA, 2013) CineStar FilmpalaSt: Cinebook: Das Schicksal ist ein mieser Verräter Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KinoKlub: Tiefe Wasser (PL, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

St. Severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse bilDungShauS St. martin: Erfurter Vorträge: „Geheimnis der Macht“

REGION 18:00 20:00

Weimar/Dnt, gr. hauS: Premierenfieber „La Bohème“ Weimar/SChloSS etterSburg: Your Lover Forever

VORSCHAU-TIPP:

September TERMINE MO

KINO-TIPPS: 28. August bis 3. September 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 28.–31.8., 17.00/1.–3.9., 19.00: Die Karte meiner Träume (FR/CA, 2013) Der junge T.S. Spivet (Kyle Catlett) lebt mit seiner verpeilt-freigeistigen Wissenschaftler-Mutter Dr. Clair (Helena Bonham Carter), seinem mürrischen Farmer-Vater Tecumseh Elijah (Callum Keith Rennie) und seiner pubertierenden größeren Schwester Gracie (Niamh Wilson) abgeschieden auf einer Ranch im ländlichen Montana. Eigentlich ist T.S. ein ganz normales Kind, aber eben auch nur fast: Denn der Zehnjährige ist wissenschaftlich hochbegabt! 28.–31.8., 19.00/1.–3.9., 17.00: Die große Versuchung (CA, 2013) Murray (Brendan Gleeson) erinnert sich noch gut an seine Kindheit, als sein Vater und die anderen Bewohner eines abgeschiedenen neufundländischen Hafenortes frühmorgens stolzen Schrittes auf Fischtour gingen, und damit ihren Lebensunterhalt bestritten. Ein gutes halbes Jahrhundert später stehen sie nur noch in regelmäßigen Abständen Schlange beim Postamt und der winzigen Bank, um ihre Sozialhilfeschecks abzuholen und einzulösen. Dass muss sich ändern... 28.–31.8., 21.00: Oktober November (AT, 2013) Die Atmosphäre des großen, leeren Gasthauses gibt der Handlung und den Personen den passenden Rahmen, der jede Tragik erstickt, und zwar nicht ohne leisen Humor, wie übrigens der gesamte Film. Spätestens mit diesem Film reiht sich Götz Spielmann ein in die Schar der zurzeit herausragenden österreichischen Filmschöpfer. g

UDO JÜRGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens Tour 2014 mit dem Orchester Pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat.

Tickets: (0361) 66 40 100

1.–3.9., 21.00: Tiefe Wasser (PL, 2013) Auf den jungen, hochtalentierten Leistungsschwimmer Kuba (Mateusz Banasiuk) prasseln von allen Seiten Ansprüche ein. Von Identitätssuche im Allgemeinen und Selbstfindung eines schwulen jungen Mannes im Speziellen erzählt Tomasz Wasilewski in seinem starken Film „Tiefe Wasser.“

13


September

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

TRAUMROCK SPEZIAL: ROCK LEGENDEN 22.11.2014, 19.00 Uhr Messehalle Erfurt Mit den ROCK LEGENDEN KARAT, PUHDYS & CITY präsentieren erstmals die Kultbands des Ostens ein ganz einzigartiges Set mit ihren größten Hits und neuen Songs. Eine derart intensive Zusammenarbeit hat es in der deutschen Rockgeschichte noch nicht gegeben. Obwohl jede Band musikalisch eine ganz eigene Handschrift entwickelt hat, haben sie viel gemeinsam: Große Erfolge im Osten und über die Grenzen hinaus. Eingerahmt werden die ROCK LEGENDEN von zwei weiteren fantastischen Bands: Petra Zieger und Band wurden mit der charismatischen Rockerlady als Frontfrau bekannt und feierten ihren größten Erfolg mit dem Wende-Hit Das Eis taut. Boney M. gründeten sich 1975 und stehen seitdem durch die Stimme von der temperamentvollen Liz Mitchell mit Hits wie Rivers of Babylon und Daddy Cool für unverwechselbare Disco-Musik.

Tickets: (0361) 66 40 100 14

2.

KULTUR 17:00 19:00 19:00

19:30

20:00 20:00 21:00

KinoKlub: Die große Versuchung (CA, 2013) KinoKlub: Die Karte meiner Träume (FR/CA, 2013) StaDtgarten: Bela B & Smokestack Lightnin´ feat. Peta Devlin“ live – Bye Now!-Tour i theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. preSSeKlub: Deep Blue – Longdrinks 2for1 StaDtgarten: Bela B. KinoKlub: Tiefe Wasser (PL, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier!

REGION 20:00

Weimar/e-WerK: Die kosmische Oktave


MI KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:30

19:30 19:30 20:00

20:00 21:00

3.

September TERMINE MI

KinoKlub: Die große Versuchung (CA, 2013) KinoKlub: Die Karte meiner Träume (FR/CA, 2013) preSSeKlub: Salsakurs & ab 22 Uhr Salsaparty DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Kabarett laChgeSChoSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater KinoKlub: Tiefe Wasser (PL, 2013)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) miChaeliSKirChe: 25 Minuten Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiligenKirChe: Abendmesse preDigerKirChe: Jazztrompete und Orgel

FREIZEIT 10:00

18:00

18:30

19:30

19:30

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! hauptFrieDhoF erFurt: 100 Jahre Hauptfriedhof Erfurt: Die Kunstgewerbeschule und der Hauptfriedhof Erfurt, Vortrag gartenbaumuSeum: HortensienTräumereien – Floristik-Workshop, Tel. 6 55 29 50 naturKunDemuSeum: Zum 100. Jahrestag des Aussterbens der Wandertaube, Vortrag WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Gesundheit & Natur – Naturheilkunde kennenlernen: Schüßler Salze, Anmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 2 15 89 98.

REGION 19:00

20:00 20:00

hohenFelDen/aveniDa therme: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (auch 4.9.) meiningen/theater: Keine Kunst mit Thomas Quasthoff & Michael Frowin Weimar/e-WerK: Die kosmische Oktave

15


September

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 4. bis 10. September 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer

4.

KULTUR

10:00

17:00 BUNDESSTART! 7.9., 11.00/8.–10.9., 14.00: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) Ein über zweistündiger Historienfilm über Friedrich Schiller und seine Liebe zu zwei Schwestern: Was nach potentiell anstrengendem und steifem Bildungs-Kino klingen mag, erweist sich in Dominik Grafs „Die geliebten Schwestern“ als vitaler, unverschämt charmanter, berührender und wunderschöner Liebesfilm. g

18:00 19:00 19:00 19:30 19:30

20:00

20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 22:00

theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, 2014) DaSDie Stage: After-Work-Party KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) theater Die SChotte: Antigone von Sophokles Kabarett Die arChe: Männerwirtschaft miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst. Eine Pa(a)radiesgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie live: Bembers galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater moSer: Sonny & Eberhard Struch DaSDie brettl: ErfurterComedyLounge KinoKlub: Begegnungen nach Mitternacht (FR, 2014) muSiKparK: Ladylike

KIRCHE 07:30 4.–7.9., 17.00/8.–10.9., 21.00: Jimmy’s Hall (GB/ FR/IE, 2014) Der Inbegriff eines Ken Loach Films: Menschlich, leidenschaftlich und einfühlsam, fröhlich und voller Leben. The Guardian 4.–7.9., 19.00/8.–10.9., 17.00: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) Mit britischem Humor, Gespür für tragikomische Zwischentöne und einem großartigen Hauptdarsteller, könnte dies kleine, charmante Geschichte zu einem Publikumsliebling avancieren. 4.–7.9., 21.00: Begegnungen nach Mitternacht (FR, 2014) Eine Gruppe fremder Menschen teilt miteinander Träume, Sehnsüchte und Wünsche – auf erotische und surreale Weise. Am Ende der Nacht wird niemand mehr derselbe sein, die gemeinsame Seelenschau wird jeden Teilnehmer nachhaltig verändern. 8.–10.9., 19.00: Die langen hellen Tage (DE/FR/GE, 2013) Das deutsch-georgische Regie-Paar Nana Ekvtimishvili und Simon Groß sorgt mit seinem Erstling für Aufsehen. Der Film war der georgische Beitrag zur OscarVerleihung 2013 und wurde bei Festivals weltweit mit 28 Preisen ausgezeichnet.

16

18:00 18:00

18:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 5.9. allerheiligenKirChe: Abendmesse KauFmannSKirChe: Die Gedenkkapelle für die Soldaten des Ersten Weltkrieges, Vortrag KauFmannSKirChe: Abendsingen Erfurter Chöre

FREIZEIT 10:00

16:00 16:00 17:00

19:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! alte Synagoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad preDigerKeller: Gitarren-Café WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Prosecco, Secco, Sekt – die Sommerperlage (Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00) hauS DaCherÖDen: Mütterterror – Lesung und Gespräch zum Mütterbild in der Gesellschaft

REGION 20:00 20:00

Weimar/SChießhauS: shifts Festina Lente Weimar/Weimarhalle: Max Raabe & Das Palast Orchester


KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00

5.

theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, ‘14) DeStille, baStion martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) miChaeliSKirChhoF: 3. Erfurter Zonta Jazz-Lounge „Alaa Zouiten Ensemble“ theater Die SChotte: Antigone DaSDie Stage: „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett arChe: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend Kabarett laChgeSChoSS: Das Geld liegt auf der Nase barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie live: Reinhardt Repkes Club der toten Dichter erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie – Ein theatr. Stadtrundg. (Tel. 66 40 120) galli theater: Der Blaubart maiSlabyrinth: Live: Rudi Feuerbach & Mark Rose StaDtgarten: „Rockimpuls“ live, ab 22.00 Electric Garden KulturCaFe – Franz mehlhoSe: Tropics + walls and birds JazzKeller: Offshore Quintett KinoKlub: Begegnungen nach Mitternacht (FR, 2014) KlanggerÜSt: Jam Session C 1: Re-Opening muSiKparK: Kiss Club preSSeKlub: Dark Club Night theater Die SChotte: Kunst

KIRCHE 15:00

allerheiligenKirChe: Monatliches Totengedenken, 18.00 Abendmesse

SPORT 14:00

raDrennbahn anDreaSrieD: Steherrennen Goldenes Rad – Großer Preis der WBG Zukunft e.G.

September TERMINE FR

VORSCHAU-TIPPS:

ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband 2014 auf große Tournee. Der Wahl-Hamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.

SIDO 7.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Für 2015 ist eine große Hallen-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, wieder mit einer Band, die die Häuser rocken wird.

FREIZEIT 10:00 17:00 19:00 20:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! volKShoChSChule: Tag der off. Tür WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Off. Verkostung „Thür. Weine genießen“ FeStplatz hoChheim: Kirmes in Hochheim (bis 7.9.)

REGION 18:00 20:00

Weimar/SChießhauS: shifts Festina Lente Weimar/e-WerK: Schubladen

Tickets: (0361) 66 40 100 17


September

TERMINE

SA

6.

KULTUR

10:00

16:00 17:00 17:30 19:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30 19:30

19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 20:30 21:00 21:00

Bali

Eintritt frei!

Schicksalsbibliothek · Heiler-Priester-Brahmanen · Götter & Dämonen · Höhle Nusa Penida Kraftort der balinesischen Heiler Sie werden staunen, kommen Sie mit, lassen Sie sich verzaubern von diesem Stück Paradies auf Erden.

Fr, 12.9.2014 · 18.30 Uhr im Hotel Radisson Blu Salon Cyriaksburg / Petersberg

18

FeStplatz hoChheim: Kirmes in Hochheim: 10.00 Ständchensingen, 16.00 Programm, 20.00 KirmesTanz (bis 7.9.) galli theater: Die Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, ‘14) erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie (Tel. 0361/66 40 120) Kabarett arChe: Männerwirtschafth KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) pFarrgarten KerSpleben: Sommertheater „Wir sind alle kleine Sünderlein“ alte oper: Georg Schramm, Urban Priol & Jochen Malsheimer DaSDie Stage: „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... SChloSS molSDorF: Schlosskonzert: Zyklus internationale Meisterpianisten mit einem Stipendiaten 2014 der Elfrun-Gabriel-Stiftung – Werke von Beethoven, Chopin und Schumann miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – Pa(a)radiesgeschichte (T. 66 40 120) h barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) h DaSDie brettl: 50 Jahre STERN COMBO MEISSEN galli theater: Der Blaubart – Eine sarkastische Komödie heiligen muhle: Shine On & More Black – Pink Floyd & Deep Purple Cover preSSeKlub: Classixx – 80er, 90er, pop, house & charts (Cocktail Happy Hour 20–22 Uhr) theater Die SChotte: Kunst – Komödie von Yasmina Reza moSer: Down Town KinoKlub: Begegnungen nach Mitternacht (FR, 2014) DaSDie Stage: Ü 30 - Party


6. 21:45 22:00 22:00

Kabarett arChe: Männerwirtschaft engelSburg/Keller: FIGHTCLUB muSiKparK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 17:00 18:00

allerheiligenKirChe: Hl. Messe miChaeliSKirChe: Musikal. Vesper Dom St. marien: Vesper

SPORT 10:00 14:00 16:00 19:30

SportDaCh KauFlanD: 7. Kinderzehnkampf in der Leichtathletik SteigerWalDStaDion: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–Holstein Kiel maiSlabyrinth: Radrennen „MaisCup-Day“ peterSberg: Erfurter Nachtlauf

FREIZEIT 07:00 10:00 10:00

10:00 10:00

parKplatz bonhoeFFerStraSSe: Floh- und Trödelmarkt alte Synagoge: Denk mal Detektiv! brÜhler garten: koCOLORes – Bunte Mischung aus Kunst und Künstlern aus Erfurt f gartenbaumuSeum: Familientag meSSe: Jobmesse, 16.00 Nachtflohmarkt

September TERMINE SA

10:00 11:00 11:15 12:15 14:00 20:00

Zoo: „Wohnungsbesichtigung“ der Elefanten (siehe Titel) galerie am hirSChgarten: Gerd Buschendorf – „Form und Farbe“ alte Synagoge: Öffentliche Führung WeinmanuFaKtur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche FuChSFarm/Steiger: Tag d. offenenTür Weinlounge: Grundlagenseminar „Das Kleine Wein ABC“

REGION 17:00 19:30 20:00

Weimar/e-WerK: Schubladen Weimar/Dnt: Premiere: La Bohème meiningen/theater: Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises


September

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

7.

KULTUR

09:30

11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 16:00

APASSIONATA

16:00

1.5.2015, 20.00 Uhr 2.5.2015, 15.00 + 20.00 Uhr Messehalle Erfurt

17:00 19:00

„Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Chemnitz und Erfurt

21:00

Abenteuerlich und geheimnisvoll wird bei APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Ein Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst – und natürlich traumhaften Pferden.

08:00 11:00 17:00 19:00

HUBERT VON GOISERN

KIRCHE

21:00

St. Severi: Gottesdienste (auch 9.30) Dom St. marien: Gottesd. (auch 18.00) reglerKirChe: Trompete und Orgel miChaeliSKirChe: Konzert mit Nils Kercher & Ensemble special guest: Oumar Barou Kouyate SChottenKirChe: Moonlight Mass mit Jazz

SPORT 16:00

14.11.2014, 20 Uhr, Stadtgarten Der Österreicher galt als Erfinder des Alpenrock. Sein „Hiatamadl“ durchbrach die Konventionen alpenländischer Volksmusik und holte die Tradition in die Moderne. Popmusik wurde wieder das, was sie sein sollte: Musik für das Volk. Musik aus dem Volk.

FeStplatz hoChheim: Kirmes in Hochheim: Ökum. Gottesdienst, anschl. Frühschoppen, 15.00 Programm galli theater: Der gestiefelte Kater hauS DaCherÖDen: I. Matineekonzert KinoKlub: Die geliebten Schwestern theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. engelSburg/biergarten: WIESELWusel – Veganes Kaffeekränzchen lanDeSFilmDienSt: Kino im Brühl: „Mrs. Doubtfire“ pFarrgarten KerSpleben: Sommertheater „Wir sind alle kleine Sünderlein“ rathauSFeStSaal: UNICEF-Benefizkonzert für Kinder in Syrien: The Juilliard Duo, Tel. 0361/6 44 38 33 KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, ‘14) KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) KinoKlub: Begegnungen nach Mitternacht (FR, 2014)

eiSSportzentrum: Eishockey-Freundschaftsspiel: EHC Erfurt Black Dragons– Hannover Indians

FREIZEIT 09:00 aquarium: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse 09:30 raDhauS: Fahrradtour: Türme-HüttenTour 10:00 alte Synagoge: Denk mal Detektiv! 13:00 maiSlabyrinth: Tatütata. Feuerwehrfest 15:00 naturKunDemuSeum: Öffentliche Führung 15:00 StaDtgarten: Kinderfest mit Kinderbuchlesung zum Film (Überraschung!)

REGION 11:00 11:15 15:00

Tickets: (0361) 66 40 100 20

20:00

meiningen/theater: Denn Jule schläft fast nie! mit Gerhard Schöne meiningen/theater: Matinee: Phädra Weimar/SChießhauS: Abschlusspräsentation „Mein Kunstfest“ meiningen/theater: The Living Paper Cartoon


8.

September TERMINE FR

21


September

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

8.

DANA FUCHS 24.10.14, 21 Uhr, HsD Alles, was DANA FUCHS machen muss, ist es zu singen. Es braucht nur einen Ton aus diesen berühmten Lippen und die Uhren bleiben stehen, das Publikum schenkt ihr seine Aufmerksamkeit, die Herzen schlagen im Rhythmus des Bass Drums und man bekommt unweigerlich eine Gänsehaut.

KULTUR 14:00

TOMMY EMMANUEL

17:00

31.10.2014, 20 Uhr, Weimarhalle

19:00

TOMMY EMMANUEL – SOLO The Australian Guitar Legend Live Tommy Emmanuel ist ein Gitarrist, wie man ihn nicht alle Tage zu hören bekommt. Ob Eigenkomposition oder Coverversion: Emmanuels Spiel ist immer brillant und konfrontiert einen mit zahllosen unterschiedlichen Stilen und Stimmungen. Als einer der weltbesten Vertreter des Fingerstyle zeigt er seinen Hörern, was man alles aus einer Gitarre herausholen kann.

Tickets: (0361) 66 40 100 22

19:30 21:00 21:00

KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) i KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) KinoKlub: Die langen hellen Tage (DE/FR/GE, 2013) Kabarett Die arChe: Auf Scherz und Nieren g nerly: Nerly BigBand & Jorit Solf “my secret is music” f KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

St. Severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse


KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:00

19:30

20:00 21:00

9.

atelier theater: Rumpelstilzchen KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) h KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) KinoKlub: Die langen hellen Tage (DE/FR/GE, 2013) Kleine Synagoge: Lesung: „Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs“ alte Synagoge: Erfurter Synagogenabend „Über die Teilnahme von Christen an jüdischen Festen im Mittelalter“ Referent: Prof. Dr. Markus Wenninger, Universität Klagenfurt, Österreich preSSeKlub: Deep Blue – Longdrinks 2for1 KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, ‘14)

September TERMINE DI

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mi., 17.09.2014, 19-23 Uhr: After-Work-Sauna mit Klangschalen-Konzert … in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°CSauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft.

KIRCHE 07:30 18:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 18:00 18:00 19:30

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! hauS DaCherÖDen: Denkmal? Zeig mal! StaDtgarten: Spieleabend ritterSaal/meiSter-eCKehart-Str. 2: Politiker-Speed-Dating anlässlich der Landtagswahl

Do., 25.09.2014, 19-23 Uhr: Irischer Saunaabend … mit irischer Folkmusik von McTailor live in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, kulinarischen Spezialitäten und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Di., 30.09.2014, 15-19 Uhr: DRK Blutspendemobil … auf dem Gelände der Avenida-Therme. Schenke Leben, Spende Blut. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit. After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Termine: Mi. 03., Do. 04., Mi. 10., Do. 11., Mi. 17., Do. 18., Mi. 24. + Do. 25.09.2014 jeweils von 19-23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

ERFURT magazin verlost: 2x2 Freikarten für den 17.9.2014 Telefonisch nur am 4.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

23


September

TERMINE

MI

STADTFÜHRUNGS-TIPPS:

10. KULTUR 10:00 11:00

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer

14:00 17:00 19:00

historischen Stadt erleben bis Oktober: täglich 11 + 14 Uhr, (Mai–Sept. Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Erfurt-Tour mit der historischen

19:00 19:00 19:30

Straßenbahn bis Oktober So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis Oktober: tägl. stündl. 10.30–15.30 Uhr (Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Stippvisite auf dem Petersberg bis Oktober: tägl. 17.30 Uhr Funzelführung Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg bis Oktober Fr + Sa 19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Mo– Sa 10–18, So 10–14 Uhr

citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de

Tickets: (0361) 66 40 120 24

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00

atelier theater: Rumpelstilzchen. theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. i KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) KinoKlub: Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit (GB/IT, 2013) CaFe paul: Literaturcafé – Frank Quilitsch: „Dinge, die wir vermissen“ KinoKlub: Die langen hellen Tage (DE/FR/GE, 2013) preSSeKlub: Salsakurs & ab 22 Uhr Salsaparty DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. (Tel. 0361/66 40 120) galli theater: Geisterstunde Die zweite Chance theater Die SChotte: Kunst – Komödie von Yasmina Reza KinoKlub: Jimmy’s Hall (GB/FR/IE, ‘14)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) miChaeliSKirChe: Orgelmusik allerheiligenKirChe: Abendmesse preDigerKirChe: Orgelkonzert

FREIZEIT 10:00 14:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! hauS DaCherÖDen: 18. Erfurter Federlesen

REGION 19:00 19:00

Weimar/e-WerK: Tschick hohenFelDen/aveniDa therme: After-Work-Sauna


KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

20:00

20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

11.

atelier theater: Froschkönig, ab 4 J. KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU Kleine Synagoge: Das steinerne Haus – Farben mittelalterlichen Wohnraums alte Synagoge: Konzert im Denkmal zu Ehren von Jakob van Hoddis KinoKlub: Mittsommernachtstango (DE/FI/AR, 2012) theater Die SChotte: Antigone DaSDie Stage: „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett Die arChe: Auf Scherz und Nieren miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst. Eine Pa(a)radiesgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) engelSburg/CaFe DuCKDiCh: Chapeau: Simon Kempston (SCO) galli theater: Schlagersüsstafel StaDtgarten: „PLANET OF ZEUS“ „BUCKWEEDZ“ & „DESERT MASCHINE“ KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) muSiKparK: Ladylike

September TERMINE DO

KINO-TIPPS: 11. bis 17. September 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! OmU 11.–14.9., 17:00/15.–17.9., 21:00: Finding Vivian Maier (USA, 2013) Ein Dokumentarfilm über eine sensationelle Fotografin: Die SchwarzWeiß-Fotos mit Alltagsszenen aus New York und Chicago der 50er und 60er Jahre faszinieren auf Anhieb. Die Geschichte einer wundersamen Entdeckung, wirklich verblüffend... Dieser Film lohnt sich! ZDF Aspekte 11.–14.9., 21:00/13.–14.9., 19.00/15.–17.9., 17.00: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) Lustige Szenen gibt es in diesem Film so viele, dass man sich nicht wundern muss, dass es in Frankreich mit über neun Millionen Zuschauern in diesem Jahr keinen erfolgreicheren gab... Mit perfektem Timing und viel Herz macht sich Regisseur de Chauveron einen Spaß aus Alltagsrassismus und Panik vor Multikulti. Eine intelligente Komödie für intelligente Menschen. Gibt's nicht oft. KulturSPIEGEL g

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse KauFmannSKirChe: Abendsingen

FREIZEIT 10:00 15:00 16:00 16:00 17:00

18:00 18:30 19:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! hauS DaCherÖDen: Café & Klatsch alte Synagoge: Mittelalterl. Mikwe preDigerKeller: Gitarren-Café hauptFrieDhoF erFurt: 100 Jahre Hauptfriedhof: Mit Worten begraben – Bestattungsreden, Friedhofsführung + 18.00 Podiumsdiskussion volKShoChSChule: Stadtgeschichte Erfurt gartenbaumuSeum: Gartenbau im Weltkrieg 1914–18 volKShoChSChule: Orientierung am Sternenhimmel

REGION 19:00 20:00

hohenFelDen/aveniDa therme: After-Work-Sauna Weimar/Dnt, StuDiobuhne: Herr Jensen steigt aus

15.–17.9., 19.00: Millionen (DE, 2013) Torsten (Andreas Döhler) ist Ende Dreißig, als ihm seine Arbeitskollegen ein Lottoabonnement schenken. Davon erhofft er sich wenig, spielt aber um der guten Stimmung willen mit. Und dann passiert es: ausgerechnet Torsten knackt mit seinem Los den Jackpot! Nun kommt eine Frage auf, die gar nicht so leicht zu beantworten ist: Was will Torsten mit dem Millionengewinn machen? Es stellt sich heraus, dass der frisch gebackene Millionär als einziger keine klare Vorstellung davon hat, wofür er den Geldsegen ausgeben soll – im Gegensatz zu seiner Frau Susanne (Carola Sigg) und seinem Sohn Lutz (Levin Henning), der schon für die Zukunft plant. Die Folgen seines Lottogewinns bringen Torstens einst geordnete Welt völlig durcheinander. Er gerät in eine Identitätskrise …

25


September

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

12. KULTUR

10:00 10:00 15:00 17:00 17:00

URIAH HEEP 30.11.2014, 20 Uhr, Stadtgarten Uriah Heep zählen mit über 40 Mio. verkauften Alben neben Deep Purple, Led Zeppelin oder Black Sabbath zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrocks. Klare Gitarrenmelodien und kaskadenartiger Chorgesang wurden schon früh zu ihren Markenzeichen. Uriah Heep legen mit „Outsider“ ihr 24. Studio Album vor. Auf der „Outsider“-Tour 2014 werden Uriah Heep ihre Fans mit Klassikern, wie „The Wizard“, „Free ‘n Easy“, „Sunrise“ und „July Morning“, genau wie mit neuem Material, begeistern. Supportet werden Uriah Heep auf Tour in Erfurt von 21 Octayne.

ROGER CHAPMAN & THE SHORTLIST 20.12.2014, 21 Uhr, HsD Roger Chapman 'Chappo' begann 1966 seine internationale Karriere als Frontmann der Band FAMILY. Der kompakte Stil der Band, der in außergewöhnlicher Weise von dem Zusammenspiel von Chapman´s Gesang mit Saxophon und Violine geprägt war, schuf eine solide Basis für Chapman´s schneidenden und röhrenden Gesangsstil.

18:00

18:00 19:00 19:30 19:30

19:30 19:30 19:30

19:30

20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00

22:00

Tickets: (0361) 66 40 100 26

22:00

theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Das Fräulein von Scuderi theater/orCheSterproberaum: Instrumentengruppen stellen sich vor maiSlabyrinth erFurt: Übelst – Die Fasstrommler KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU peterSberg: TURMBAU zu Babel Performance DeStille, baStion martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) maiSlabyrinth erFurt: Greg Larson KinoKlub: Mittsommernachtstango (DE/FI/AR, 2012) DaSDie Stage: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett Kabarett Die arChe: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – der LoriotAbend Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... Kleine Synagoge: Konzert THE STRING COMPANY: „Klez und mehr“ Smart Center erFurt: LesArten – Zum 50. Todestag Ian Flemings: David Nathan (Synchronsprecher, Berlin) liest aus Ian Flemings „James Bond: Goldfinger“ miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst. Eine Pa(a)radiesgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) atelier theater: Liza Hero u. Scoville DaSDie live: Travestie-Show galli theater: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie KaiSerSaal: 1. Erfurter Mindrome preDigerKeller: Jam Session StaDtgarten: Nuschel-Plug mit „Gerd Krambehr“ live theater Die SChotte: Antigone von Sophokles KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) KlanggeruSt: Konzert: Sojus 3000 / i will kill chita preSSeKlub: Bandaoke – Be a Star – Die Party zum Mitsingen und Mittanzen / 21–23 Uhr Specials Hour engelSburg/Keller: Electro Swing Fever muSiKparK: Kiss Club


KIRCHE 07:30 18:00 19:30

12.

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse auguStinerKloSter: KirchenSprung und WandelKonzert: Welche Worte braucht der Mensch? – Lorenzkirche – Priesterseminar

September TERMINE FR

VORSCHAU-TIPP:

SPORT 20:00

eiSSportzentrum: Eishockey-Freundschaftsspiel: EHC Black Dragons-VER Selb

FREIZEIT 10:00

19:00

20:00

20:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ KramerbrÜCKe/am DÄmmChen: Stadtsafari „Fledermausnacht“ – Gemeinsam belauschen wir Fledermäuse auf ihren Beutezügen WeinmanuFaKtur-Weinlounge: Wein-PROFI-Seminar „Rotweine von A–Z“

REGION 18:30 19:30 20:00

eiSenaCh/Wartburg: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Weimar/Dnt, gr. hauS: La Bohème meiningen/theater: Servus Piefke

KLAUS HOFFMANN 19.10.‘14, 20 Uhr, Dasdie Live Als wenn es gar nichts wär Ein Barhocker, ein Flügel, ein Pianist, eine Gitarre und ein Erzähler. Der „Grandseigneur des deutschen Chansons“ Klaus Hoffmann geht zurück zu seinen Wurzeln und singt auf unnachahmliche Art seine schönsten Lieder aus vier Jahrzehnten auf der Bühne. Ein großer Wurf, mit kleinsten theatralischen Mitteln. Natürlich werden die Lieder von Jacques Brel nicht fehlen, mit denen Hoffmann vor 15 Jahren für das One-Man-Musical Brel – die letzte Vorstellung die Goldene Europa erntete. Hoffmann, der deutschsprachige Chansonnier – ein Zauberer der Gefühle.

Tickets: (0361) 66 40 100

27


September

TERMINE

SA KULTUR 14:00 15:00

16:00

16:00 16:00 17:00 17:30

18:30 19:00 19:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30

20:00

20:00

20:00 20:00 20:00

20:00 20:30 21:00

21:00 22:00 22:00 22:00 22:00

28

hopFenberg: 18. Hopfenbergfest „18 Jahre – endlich erwachsen ...!“ f Kleine Synagoge: Vortrag „Stand der UNESCO-Bewerbung zum jüdisch-mittelalterl. Erbe in Erfurt“ mit Sarah Laubenstein, Weltkulturerbe/Kulturdirekt. bartholomÄuSturm: 21. Thüringer Jazzmeile – erfordia colours: drums meets bells galli theater: Rotkäppchen theater im palaiS: Rotkäppchen KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie – Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) KaiSerSaal: Hochzeitskleiderball – Ball Mariage KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) maiSlabyrinth erFurt: 3. Erfurter Open Air Poetry Slam – U 20 Thür. Landesmeisterschaft Kabarett Die arChe: Voll gut drauf (auch 21.45) f alte oper: Das Kaffeegespenst DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Vom Pa(a)radies bis in die Hölle“ Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... vereinShauS anDiSleben: Gloriosa – ein heiterer Theaterabend über das „Leben“ Erfurts berühmter Glocke atelier theater: Lesung: Neuer Mensch! Neue Welt! – Eckhard & Finn Giese barFÜSSerKirChe: Casanova – frisch, frech, frivol. Ein Abend der Sinnlichkeit (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie live: Chin Meyer galli theater: Schlagersüsstafel preSSeKlub: Classixx – 80er, 90er, pop, house & charts (Cocktail Happy Hour 20–22 Uhr) theater im palaiS: Love Jogging moSer: Blue Steel hauS DaCherÖDen: Summer fin(n)ish – Tango Ball mit Pasi und Maria Lauren (Finnland) und dem Duo Tango Amosatado Dresden KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) Centrum: DarkClubNight by DJ Dark Cube engelSburg/Keller: FIGHTCLUB KlanggeruSt: Du lebst (Techno) muSiKparK: Musikpark Vibration

13.

KIRCHE 07:30 17:00 18:00

allerheiligenKirChe: Hl. Messe miChaeliSKirChe: Musikal. Vesper Dom St. marien: Vesper

SPORT 10:00

zooparK: 16. Erfurter Zooparklauf


FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 10:00 10/13 10:00 10:00 11:15 11:30 12:15 13:00 14:00

14:30

15:00 15:00 19:00

13.

parKplatz bonhoeFFerStraSSe: Floh- und Trödelmarkt alte Synagoge: Denk mal Detektiv! autohauS ruSS & Janot: 9. Truckerfest Thüringen FlughaFen erFurt-Weimar: Flughafen-Führung ForSthauS WillroDa: Stadtsafari „Pilzexkursion“ maronDeS gartenparaDieS: Balkon und Terrasse im Herbst meSSe erFurt: Inoga – Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit alte Synagoge: Öffentliche Führung erFurt touriSt inFo: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/ 66 40 120) WeinmanuFaKtur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche ForSthauS WillroDa: Stadtsafari „Pilzexkursion“ parKplatz turnhalle/WeiSSDornWeg 2: Wiesenhügelfest 2014 – Familienfest mit Informations- und Aktivangeboten für jung und alt alte Synagoge: Führung für Kinder und Familien: Rot oder Grün? Wahr oder falsch? Wahrheit oder Lüge (Teilnahme kostenfrei, Eintritt muss gezahlt werden) gartenbaumuSeum: Familienführung (Tel. 3 54 95 35) meSSe erFurt: Faszination Haar und Kosmetik hauS DaCherÖDen: Bandoneon – Vortrag: Das Instrument des Tangospiels

September TERMINE SA

REGION 19:30 20:00

Weimar/Dnt, gr. hauS: Premiere: Mephisto meiningen/theater: Die DiplomAnimatöse

Gehen Sie mit dem Erfurter Wein-Mönch auf Entdeckungstour durch die „Erfurter Weingeschichte“ und erfahren Sie bei diesem Weinspaziergang Wissenswertes über den Thüringer und Erfurter Weinbau vom Mittelalter bis heute. Der Erfurter Wein-Mönch führt seine Gäste zu bekannten historischen Gemäuern und Plätzen (u. a. Krämerbrücke, Fischmarkt, Petersberg und Dom), zu jungen und alten Weinstöcken und lädt in verborgene Weinkeller der Altstadt ein. Bei kurzweiligen Geschichten des Wein-Mönchs verkosten die Gäste Weine aus Thüringen (2 Wein-/Rebsorten) und erhalten die neue Wein-Chronikkarte. Ein Muss für alle Weinkenner und Freunde des Weins und so ganz nebenbei lernen Sie auch die wichtigsten Ereignisse der Erfurter Geschichte kennen. Tickets erhalten Sie über die ERFURT TOURIST INFO.

29


September

TERMINE

SO

KULTUR 11:00 11:00 11:00

11:00

11:00 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 17:00 18:00 19:00 20:00 20:00 21:00

ForSthauS WillroDa: Der Schatz vom Willrodaer Forst galli theater: Rotkäppchen Kleine Synagoge: Gespräch und Gesang: „Kol Ischa – die Stimme der Frau“ mit Chasan Jalda Rebling theater erFurt/gr. hauS: Sonntagsmatinee – Regieteam und Ensemble stellen sich vor theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Zwei Monster, ab 4 J. engelSburg/CaFe DuCKDiCh: Burggeschichten: Astrid-Lindgren-Nachmittag lanDeSFilmDienSt: Kino im Brühl: „Der Froschkönig“, ab 6 J. theater im palaiS: Schneewittchen evangeliSCheS ratSgymnaSium: Konzert des Akademischen Orchesters KaiSerSaal: Zauber der Musik – Konzert des MDR Sinfonieorch. „Summa“ KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU theater/gr. hauS: Kiss me, Kate – f Musical in zwei Akten von Cole Porter KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) DaSDie live: Markus Krebs theater im palaiS: Love Jogging KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014)

KIRCHE 08:00 11:00 11:00

17:00

St. Severi: Gottesdienste (auch 9.30) Dom St. marien: Gottesd. (auch 18.00) miChaeliSKirChe: Vernissage zur Ausstellung „Zeitzeichen“ Malerei und Grafik von U.N.O. Schneider miChaeliSKirChe: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt

SPORT 14:00

FlughaFen erFurt-Weimar: 1. Erfurter Flughafenlauf

FREIZEIT 09:00 meSSe: Faszination Haar und Kosmetik 10:00 alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! 10:00 heiligen muhle: Denkmaltag – Markt, Handwerk, Führungen, Live-Musik, Ausstellungen, Kinder-Ecke f 10:00 meSSe: Inoga – Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit 10:00 raDhauS: Fahrradtour: Radwege im Westen Erfurts 11:00 egaparK: Führung: Früchte des Herbstes

30

14.

Tanzprobe für eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten – dank eines pointierten Textes und zündender Musiknummern, die zu Welthits wurden: KISS ME, KATE

11:00 11:00 14:00 14:00

15:00

egaparK: Kürbismeisterschaften engelSburg/hoF: Führungen zum Tag d. offenen Denkmals (auch 13, 15, 17 Uhr) peterSberg: 14. Petersbergkirmes g theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Atelierführung – Vorstellung des neuen Spielplans DeStille, baStion martin: WeinPROFI-Seminar „Sensorik“

REGION 11:00 17:00 18:00 20:00

Weimar/Dnt, Foyer: KammermusikMatinee meiningen/theater: Eröffnungsgala Weimar/Dnt, gr. hauS: Jonny spielt auf meiningen/theater: Tastenspiele


KULTUR 10:00 17:00

15.

atelier theater: Apfelmärchen, ab 5 J. KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) KinoKlub: Millionen (DE, 2013) Kabarett Die arChe: Voll gut drauf KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU

19:00 19:30 21:00

KIRCHE 07:30 18:00

St. Severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

meSSe erFurt: Inoga – Fachmesse für Branchen der Gastlichkeit theater: Vortrag: Beziehung statt Erziehung – Chancengleichheit beginnt in der Familie, Frau Dr. Helga Breuninger und Prof. Dr. Wilfried Schley

20:15

Am Sonntag, dem 14. September ab 10 Uhr ist es in der Heiligen Mühle wieder soweit: Denkmaltag – Markt, Handwerk, Führungen, Live-Musik, Ausstellungen, Kinder-Ecke

September TERMINE MO

VORSCHAU-TIPP:

ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe Erfurt Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Und auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den BeatlesDarstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten.

Tickets: (0361) 66 40 100

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

Damen- und Herrenschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s

31


September

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

16. Zum Ende der Biergartensaison laden wir zum großen Finale der Extraklasse! Especial für diesen Abend bauen wir diesen Sommer ein letztes Mal im Hof die Bühne auf und machen selbige frei für die unglaublichen PEPPER POTS! The Pepper Pots veröffentlichen ihr neues Album “We Must Fight” mit zehn Jahren Bandgeschichte, sechs weiteren Longplayern im Rücken und einer Liste von weltweiten Tourneen, die sie bis in die USA, Japan, Großbritannien, Frankreich, Russland und Deutschland führten. Die Pepper Pots spielten mit Szene-Größen wie Eli ‘Paperboy’ Reed und Legenden den Impressions und Maxine Brown.

KULTUR

HOLIDAY ON ICE 10./11.12.2014, 19 Uhr 12.12.2014, 16.30 + 20 Uhr 13.12.2014, 13 + 16.30 + 20 Uhr 14.12.2014, 13 + 16.30 Uhr Messehalle Moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler Die weltweit beliebteste Eisshow kommt vom 10. bis 14.12. wieder in die Messehalle Erfurt. Erleben Sie große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion HOLIDAY ON ICE – PLATINUM. Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze! Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von HOLIDAY ON ICE, der meistbesuchten Eisshow der Welt, nimmt PLATINUM die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre EiskunstlaufGeschichte von den Anfängen im Amerika der 40er bis heute. Von der Eislauflegende Norbert Schramm als Conférencier in jeder Show an die Hand genommen, tauchen Sie ein in die Klänge von Electro, klassischem Walzer, Swing und Gospel bis hin zu brasilianischem Samba. Lassen Sie sich von sensationellen Eiskunstlaufnummern, atemberaubender Akrobatik und aufwändigen Kostümen mit Kreationen des Stardesigners Harald Glööckler begeistern! PLATINUM ist ein überwältigendes Showerlebnis für Jung und Alt, treue Fans und neue Zuschauer.

Tickets: (0361) 66 40 100 32

10:00 17:00 18:00 18:00 19:00

19:00 20:00 21:00

atelier theater: Märchen lauern in der Stadt, ab 5 J. KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) hauS DaCherÖDen: Dorothee Döring: Späte Versöhnung hauS DaCherÖDen: Salon français: Henri Matisse – Leben und Werk engelSburg/biergarten: BiergartenFinale mit THE PEPPER POTS – Soul from Catalonia i KinoKlub: Millionen (DE, 2013) preSSeKlub: Deep Blue KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU

KIRCHE 07:30 18:00 19:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse lutherKirChe: Maxim Kowalew Don Kosaken

FREIZEIT 09:30 10:00 18:00 19:00

galli theater: Präventionstheaterworkshop alte Synagoge: Denk mal Detektiv! StaDtgarten: Spieleabend volKShoChSChule: Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens

REGION 10:00 20:00 20:00

Weimar/Dnt, StuDiobÜhne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb meiningen/theater: Alles ist nie genug Weimar/Dnt, gr. hauS: Mutti


GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014.15

KISS ME, KATE MUSICAL VON COLE PORTER | AB 14.09.2014

Informationen & Tickets: www.theater-er fur t.de | 0361 22 33 155


September

TERMINE

MI

FÜHRUNGS-TIPPS:

17.

KULTUR

09:30 10:00 15:00 16:00 17:00 17/19 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30

FLUGHAFENFÜHRUNGEN 13. + 28.9., 10.00 Uhr 11.10. + 15.11., 16.30 Uhr, 26.10. + 30.11., 10 Uhr, 13.12. 10.00 + 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

20:00 20:00 20:00 20:15 21:00

galli theater: Geisterstunde – Die zweite Chance atelier theater: Märchen lauern in der Stadt, ab 5 J. benary-SpeiCher: Offenes DruckAtelier mit Ernst August Zimmermann theater: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KinoKlub: Monsieur Claude und seine Töchter (FR, 2014) Kleine Synagoge: Konzert im Rahmen der Reihe „Vergessene Genies“ hauS DaCherÖDen: Ferdinand Lassalle – Erinnerung an einen der ersten Wortführer der Arbeiterbewegung KinoKlub: Millionen (DE, 2013) preSSeKlub: Salsakurs & ab 22 Uhr Salsaparty Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Kabarett laChgeSChoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! engelSburg/CaFe DuCKDiCh: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater theater im palaiS: Gatte gegrillt erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Finding Vivian Maier (USA, 2013) OmU

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:00 20:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 18. + 19.9. miChaeliSKirChe: Orgelmusik allerheiligenKirChe: Abendmesse DomKrypta: Pontifikalamt mit dem Domkapitel preDigerKirChe: Mezzosopran & Orgel

FREIZEIT 10:00 19:30

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – naturKunDemuSeum: Dr. Hendryk Baumbach: „Wo die Zitronen blühen. Eine botanische Reise ans Mittelmeer“

REGION

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 13.9.2014, 10.00 Uhr Telefonisch nur am 5.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

34

11:00 18:00 19:00 19:00

meiningen/theater: 1. Jugendkonzert: Mein Vaterland meiningen/theater: Klassik-Extra I: Mein Vaterland hohenFelDen/aveniDa therme: After-Work-Sauna (auch 18.9.) Weimar/e-WerK: Let’s talk about Sex & Politics: Rap


18.

September TERMINE DO

KINO-TIPPS: 18. bis 24. September 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer INTERKULTURELLE WOCHE! 18.–21.9., 17:00: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) Dokumentarfilm – Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule.

KULTUR 09:30 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

galli theater: Der goldene Schlüssel atelier theater: Märchen lauern in der Stadt, ab 5 J. KinoKlub: Auf dem Weg zur Schule DaSDie Stage: After-Work-Party KinoKlub: Qissa – der Geist ist ein einsamer Wanderer (DE/IN/NL/FR, 2013) maiSlabyrinth: Northern Lite vs. The White Noize – Wooden Playground Touri Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – Eine Pa(a)radiesgeschichte (T. 66 40 120) erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie (Tel. 0361/66 40 120) galli theater: Frauenhochsaison geDenK- unD bilDungSStÄtte anDreaSStraSSe: Peter Wensierski: Die verbotene Reise heizWerK:„Metropolis“ mit Livemusik vom Orchester Franz‘L. (siehe S. 7) theater im palaiS: Gatte gegrillt KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14) moSer: Hubert B. muSiKparK: Ladylike

KIRCHE 18:00 18:00

allerheiligenKirChe: Abendmesse KauFmannSKirChe: Abendsingen

FREIZEIT 10:00 14:00

16:00 16:00 17:00 19:00 20:00

alte Synagoge: Denk mal Detektiv! reStaurant roter elephant: Grüner Stammtisch – Form, Farbe und Strukturen (auch 19 Uhr) alte Synagoge: Mittelalterl. Mikwe preDigerKeller: Gitarren-Café WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Weinkeller-Heuriger mit Live-Musik erinnerungSort topF & Sohne: Der erste Weltkrieg. Eine Bilanz nach 100 J. peterSberg: Kurs geselliges Tanzen (jeweils donnerstags bis 27.12.)

REGION 19:30

Weimar/Dnt, gr. hauS: Werther

18.–21.9., 19:00: Qissa – Der Geist ist ein einsamer Wanderer (DE/IN/NL/FR, 2013) Ruhiges (Polit-)Drama um die Suche nach Identität und Heimat. 18.–21.9., 21:00/22.–24.9., 17.00: Wir sind die Neuen (DE, 2014) Wilde Senioren-WG-Partys treffen auf nervenaufreibenden Prüfungsstress, der Generationenkonflikt scheint vorprogrammiert … g

22.–24.9., 19.00: Willkommen bei Habib (DE, 2013) Heiter-melancholische Short Cuts um deutsch-türkischen Heimatverlust und Lebenslügen. Kulturspiegel 22.–24.9., 21.00: Eat Sleep Die (SE, 2012) Arbeiten am Fließband – das ist für so manchen eine Horrorvorstellung. Für Rasa (Nermina Lukac) ist es der Lebensmittelpunkt. Die 21-jährige Muslimin aus Montenegro lebt gemeinsam mit ihrem Vater in einer tristen schwedischen Kleinstadt, in der die Arbeit in der Nahrungsmittelfabrik ein kleines Highlight darstellt. Umso härter trifft es Rasa, als sie im Rahmen einer Entlassungswelle ihren Job verliert. Und ausgerechnet jetzt hat sich der kranke Vater (Milan Dragisic) in den Kopf gesetzt, zu einem Arbeitseinsatz nach Norwegen zu fahren. Alleine, ohne die Kollegen und den geliebten Vater, ohne einen Lebensinhalt, wird Rasa ganz auf sich selbst zurückgeworfen. Nur sie selbst kann ihr Leben gestalten und in neue Bahnen lenken. Aber welche Bahnen sollen es sein?

35


September

TERMINE

FR

KULTUR 09:30 14:00 17:00 17:00

18:00

18:00 19:00

19:00 19:00 19:30

19:00 19:30

19:30 19:30

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:15

20:30

21:00 21:00

36

galli theater: Die andere Seite KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) KinoKlub: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) theater erFurt: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt DeStille, baStion martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) maiSlabyrinth erFurt: Headnotes: Got the licence to kill DeStille, baStion martin: „Gaumenrausch & Plausch“ mit SchaubrennVorführung, Anm.: 0361 / 64 43 66 00 DaSDie brettl: Krimi zum Dinner hauptFrieDhoF: „Der Tod im Pflaumenbaum“ – Jörn-Uwe Wulf (Hamburg) miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst. Eine Pa(a)radiesgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Qissa – der Geist ist ein einsamer Wanderer (DE/IN/NL/FR, 2013) hauS DaCherÖDen: Katjusha Kozubek & Romano Swing – Traditionelles Konzert am Vorabend der Interkulturellen Woche 2014 Kabarett laChgeSChoSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Premiere: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. DaSDie live: Thomas Nicolai galli theater: Frauenhochsaison – Wie oft Man(n) wollen soll rathauSFeStSaal: Orient trifft Okzident: HAMMERLING goes MAROC (A,D,MA) & Ensemble nu:n StaDtgarten: Nuschel-Plug mit „Kai Haberkorn“ live theater Die SChotte: Romeo und Julia – von William Shakespeare theater im palaiS: Ein (Alp) Traum von Hochzeit erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt f Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 120) DeStille, baStion martin: Aphrodite – sinnliche Küchenlesung mit Evi Bierbach und Werner Brunngräber, Anmeldung unter 0361 / 64 43 66 00 KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE,’14) muSeumSKeller: Zaphod Prefect f & Support

19. 21:00 22:00 22:00

preSSeKlub: Dirty Dancing – Die Party engelSburg/Keller: MUSKELKATER muSiKparK: Kiss Club

KIRCHE 18:00

allerheiligenKirChe: Abendmesse

SPORT 20:00

eiSSportzentrum: Eishockey-Freundschaftsspiel: EHC Black Dragons-Blue Devils Weiden

FREIZEIT 07:00

Domplatz: Cerealienmarkt – Erfurter Garten- und Staudenmarkt 09:00 meSSe erFurt: Grüne Tage Thüringen 10:00 alte Synagoge: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! 19:00 WeinmanuFaKtur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine“

REGION 18:30 19:30 19:30

eiSenaCh/Wartburg: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg meiningen/theater: Premiere: Phädra Weimar/Dnt, gr. hauS: Mephisto


Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3

zu jedem angebotsgericht ein glas Cidre gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

im Stadtplan: C4

Bei Vorlage dieses Gutscheines und einer Bestellung unserer Kürbis-Cannelloni erhalten Sie

ein glas Kürbis-Secco inklusive. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600

im Stadtplan: C/D2

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.9.–31.10.2014

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C4

5,– euro rabatt pro eintrittskarte für das Kabarett „Erfurter Puffbohne“ am Sa., 6.9. und Fr., 26.9 im DASDIE Stage. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166

Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 39 erhalten Sie an der Tageskasse einen

ermäßigten eintritt von nur 5,– € (statt 7,– €) für die Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen vom 19. bis 21.9.2014.

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00

im Stadtplan: D4

ERFURTmagazin 09/2014

ERFURTmagazin 09/2014

ERFURTmagazin 09/2014

ERFURTmagazin 09/2014

ERFURTmagazin 09/2014

ERFURTmagazin 09/2014

September GUTSCHEINE

www.erfurt-magazin.info 37


September

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPP:

20. KULTUR

10:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00

NUSSKNACKER ON ICE

17:00

4.1.2014, 19 Uhr, Messehalle

18:00

Die Messehalle wird erneut zum Eispalast!

18:00 19:00

Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee.

17:00

19:00

Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt, wo auch die Uraufführung des Nussknackers 1882 stattgefunden hat.

19:00

Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Mit „NUSSKNACKER ON ICE“ zeigt das einzige Eisballett der Welt eine faszinierende Produktion, die ursprünglich als einmaliges Event rund um den 300. Geburtstag der Stadt St. Petersburg geplant war – in den vergangenen drei Jahren jedoch explosionsartig zu einem feststehenden Ereignis geworden ist und immer mehr Zuschauer in ihren Bann zieht – sei es in Europa, Amerika oder im asiatischen Raum. „Es war die beste Eistanzshow, die ich je gesehen habe“, schrieb ein Kritiker der „New York Post“, um nur eine der Lobeshymnen der internationalen Presse zu zitieren.

20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 38

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

Kleine Synagoge: Interkulturelle Woche „Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern“ - Eröffnung rathauSFeStSaal: Konzert der Erfurter Singgemeinschaft „Viva la musica“ galli theater: Der Froschkönig theater im palaiS: Prinzessin auf der Erbse theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... KinoKlub: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) peterSberg: Vietnamesischer Frauentanz hauS Der Sozialen DienSte: Nacht der interkulturellen Freundschaft maiSlabyrinth: Marie Chain DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ Kabarett Die arChe: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – der LoriotAbend (auch 21.45) KinoKlub: Qissa - der Geist ist ein einsamer Wanderer (DE/IN/NL/FR, 2013) theater erFurt/gr. hauS: Kiss me, Kate - Musical von Cole Porter miChaeliSKirChhoF: Adam und Eva – oder Esst mehr Obst. Eine Pa(a)radiesgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie live: Travestie-Show galli theater: FrauenhochsaisonWie oft Man(n) wollen soll preSSeKlub: Classixx – 80er, 90er, pop, house & charts (Cocktail Happy Hour 20 – 22 Uhr) theater Die SChotte: Romeo und Julia - von William Shakespeare theater/StuDio: „Sprich mit mir!“ – 4. Intern. Tanztheaterfestival Erfurt theater im palaiS: Ein (Alp) Traum von Hochzeit heiligen mÜhle: Kirsche & Co – Deutsch Rock f erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) moSer: Bearded Rockling StaDtgarten: Ü 30-Party anDreaSKavalier: Boogieman’s Friend Trio Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14) muSeumSKeller: Klaus Hektik Band


September Grüne Tage

SA 22:00 22:00

20. Thüringen

engelSburg/Keller: FIGHTCLUB muSiKparK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 18:00 19:00 19:30

allerheiligenKirChe: Hl. Messe Dom St. marien: Vesper KauFmannSKirChe: Der Moskauer Männerchor – Benefizkonzert auguStinerKirChe: Erfurter Kirchenmusiktage 2014: Eröffnungskonzert

SPORT 14:00

SA Die Landwirtschaftsmesse

19.–21. September Freitag–Sonntag  of, Erlebnisbauernh Anfassen, 5.000 Tiere zum XL Landtechnik X

SteigerWalDStaDion: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–Jahn Regensburg

FREIZEIT

REGION 19:30 20:00

Weimar/Dnt, gr. hauS: Faust. Der Tragödie erster Teil meiningen/theater: Das Hassknecht Prinzip – in zwölf Schritten zum Choleriker

Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von

nur 5,00 (statt 7,00 ).

Erfurt-Magazin

Domplatz: Cerealienmarkt – Erfurter Garten- und Staudenmarkt 07:00 parKplatz bonhoeFFerStraSSe: Floh- und Trödelmarkt 09:00 KaiSerSaal: Frühstückstreffen für Frauen, Thema: Alle Menschen werden als Original geboren, aber die meisten sterben als schlechte Kopie 09:00 meSSe erFurt: Grüne Tage Thüringen 10:00 volKShoChSChule: Vortrag: Hilfe, mein Kind ist ein Linkshänder! 11:00 hauptFrieDhoF erFurt: Tag der offenen Tür | Tag des Friedhofs 2014 „Andenken, Vor-denken, Ge-denken“ 11:15 alte Synagoge: Öffentliche Führung 12:15 WeinmanuFaKtur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche 13:00 anger: Weltkindertag – Kinder– und Familienveranstaltung 16:00 alte Synagoge: Kaschern und koscher: Führungen durch das jüdische Quartier

Foto: Leonid Ikan (fotolia)

07:00

39


September

30.11.201421.

TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

SO

20 Uhr

KULTUR

10:00

11:00 11:00

„Gans oder gar nicht“

11:00

15:00

PE WERNER &

DIE NERLY BIG BAND

16:00 16:00

Haus der sozialen Dienste 30.11.2014., 20 Uhr, HsD

16:00

Tickets: Ticket Shop Thüringen

16:00 17:00

(Gewerkschaftshaus) Juri-Gagarin-Ring 150 | 99084 Erfurt

Gans oder gar nicht heißt das neue Bühnenprogramm, in dem sich die „Weibsbilder“-Sängerin mit einem Augenzwinkern dem deutschen Weihnachtswahnsinn zwischen Last-Minute-Geschenken, Schneeschipp-Pflicht, Lamettazwang und Brandschutzversicherung widmet. Für ihr aktuelles Programm holt sich Pe Werner zum zweiten Mal die Musiker der Erfurter Nerly BigBand auf die Bühne.

17:00 19:00 21:00

WalDhauS: 21. Thüringer Jazzmeile: 6. Erfurter Jazzwanderung – Waldhaus– Hubertus–Bismarckturm–Bachstelzencafé–Waldhaus galli theater: Der Froschkönig hauS DaCherÖDen: Musik der Worte – II. Matineekonzert theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. lanDeSFilmDienSt: Kino im Brühl: „Lepel“, ab 6 J. Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold f galli theater: Krasnaja Schapotschka – Rotkäppchen in russ. Sprache KaiSerSaal: Servus Peter – Die HitRevue theater im palaiS: Rapunzel KinoKlub: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) theater erFurt/gr. hauS: Momo – 4. Intern. Tanztheatrfestival Erfurt KinoKlub: Qissa – der Geist ist ein einsamer Wanderer (DE/IN/NL/FR, 2013) KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14)

KIRCHE 09:30 10:00 10:00

11:30 18:00

DomKrypta: Bistumswallfahrt preDigerKirChe: Interkultureller Gottesdienst auguStinerKloSter: Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen, Luther-Symposium preDigerKirChe: Erfurter Kirchenmusiktage 2014: Matinée Dom St. marien: Gottesdienst

FREIZEIT

KRAFTKLUB 1.3.2015., 19.30 Uhr, Thüringenhalle In Schwarz – Tour 2015 Kraftklub gehen im Frühjahr 2015 auf ausgedehnte Hallen-Tour. Nachdem die Chemnitzer Band ihre „Klubtour“ in der vergangenen Woche innerhalb von 40 Minuten ausverkaufen konnte, geben Kraftklub nun ihre Hallentournee „In Schwarz“ für 2015 bekannt. Am 01.03. kann man die Jungs dann live in der Thüringenhalle Erfurt erleben!

Tickets: (0361) 66 40 100 40

09:00 meSSe erFurt: Grüne Tage Thüringen 10:00 buDDhiStiSCheS zentrum: Tag der offenen Tür mit Vortrag zu buddhistischen Themen, Gesprächen, Meditation 11:00 hauptFrieDhoF erFurt: Tag der offenen Tür | Tag des Friedhofs 2014 „Andenken, Vor-denken, Ge-denken“

REGION 11:00 11:15 19:30 19:30

meiningen/theater: Großer TheaterBrunch meiningen/theater: 1. Foyerkonzert: Böhmische Serenade meiningen/theater: Premiere: Phädra Weimar/Weimarhalle: 1. Sinfoniekonzert


22.

KULTUR 09:30 10:00 17:00 19:00 19:30 21:00 21:00

galli theater: Es wird schon nix passieren, ab 6 J. atelier theater: Rapunzel, ab 4 J. KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14) KinoKlub: Willkommen bei Habib (DE, 2013) Kabarett arChe: Männerwirtschaft KinoKlub: Eat Sleep Die (SE, 2012) nerly: 21. Thüringer Jazzmeile – Nerly BigBand & Mario Schneeberger (Altsaxophon) g

KIRCHE 07:30 10:00

18:00

St. Severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) auguStinerKloSter: Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen, Luther-Symposium allerheiligenKirChe: Abendmesse

REGION 15:00 19:30 20:00

meiningen/theater: Foyer um drei Weimar/Weimarhalle: 1. Sinfoniekonzert Weimar/Dnt, Foyer: Dinner bei Harry Graf Kessler und Henry van de Velde

September TERMINE MO

VORSCHAU-TIPP:

AIDA NIGHT OF THE PROMS 17.12.2014., 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreiche Tourneeproduktion in 2014 mit Zuccheroi, Katie Melua, Marlon Roudette, Madeline Juno und John Miles In diesem Jahr lädt die Night of the Proms zu einem außergewöhnlichen Mix exzellenter Musikstars ein. Neben dem italienischen Superstar Zucchero präsentieren auch das britische Stimmwunder Katie Melua, Marlon Roudette und Madeline Juno ihre größten Hits in neuem sinfonischem Gewand. Zusammen mit dem 75-köpfigen Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Dirigent Robert Groslot zelebrieren diese Vollblutmusiker den Brückenschlag zwischen Klassik und Pop in einer dreieinhalbstündigen Show der Extraklasse. Zucchero ist der erfolgreichste italienische Künstler weltweit und hat in seiner Karriere weit mehr als 30 Millionen Alben verkauft. Katie Meluas Welthit "Nine Million Bicycles" beförderte die Britin 2004 prompt in den Pophimmel. Ebenso dabei: Der Londoner Künstler und ExFrontmann des Nummer Eins-Duos Mattafix – Marlon Roudette und YouTube-Star Madeline Juno – blutjung und doch musikalisch längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mit Ksenija Sidorova präsentiert die Night of the Proms eine außergewöhnliche Klassiksolistin am Akkordeon.

Tickets: (0361) 66 40 100 41


September

TERMINE

DI

KONZERT-TIPP:

23. KULTUR

09:30 10:00 17:00 18:00 18:30 19:00 19:30

20:00 20:00 21:00

galli theater: Hans im Glück atelier theater: Rapunzel, ab 4 J. KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14) theater Die SChotte: Per Anhalter durchs Theater theater erFurt/StuDio: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch KinoKlub: Willkommen bei Habib (DE, 2013) theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Club Orange: Die unendliche Geschichte buChhanDlung peterKneCht: Arne Dahl: Der elfte Gast preSSeKlub: Deep Blue KinoKlub: Eat Sleep Die (SE, 2012)

KIRCHE 07:30 10:00

UTE LEMPER 28.9., 20 Uhr, Weimarhalle Last Tango in Berlin – Tour 2014 Als Weltbürgerin und Weltstar ist UTE LEMPER stets auf den Bühnen der verschiedensten Länder zu Gast. Die am New Yorker Broadway wie im Londoner West End gleichermaßen gefeierte „German Cabaret Legend“, wie sie die internationale Presse liebevoll nennt, lädt mit Melodien von Kurt Weill, Jaques Brel und Astor Piazzolla zu einen Spaziergang durch die Straßen von Berlin, Paris, New York und Buenos Aires ein – alles Städte, die in ihrer bewegten Karriere eine maßgebliche Rolle spielen. Wie in einem „Best of“ verbindet UTE LEMPER in ihrem Programm „The Last Tango In Berlin“ alle Kapitel ihres so reichen Repertoires. Die musikalische Reise beginnt in Berlin mit den Liedern von Brecht und Weill, in deren Tradition sie fest verwurzelt ist und führt durch das poetische Universum von Jaques Brel und Edith Piaf bis in die Welt des argentinischen Tango von Astor Piazzolla. Mit unwiderstehlichem Spaß am Spiel, mit Sex-Appeal und Charisma, schafft sie spannende Atmosphäre und lässt genügend Raum für Improvisation und berührende Virtuosität.

Tickets: (0361) 66 40 100 42

18:00 19:30

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auguStinerKloSter: Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen, Luther-Symposium allerheiligenKirChe: Abendmesse anDreaSKirChe: Erfurter Kirchenmusiktage 2014: Chor und Orgel

FREIZEIT 18:00 19:00

StaDtgarten: Spieleabend Kleine Synagoge: Vortrag „Histor. Wurzeln des Nationalsozialismus: Völkisches Denken u. Rassenantisemitismus“

REGION 20:00

Weimar/Dnt, Foyer: Reisebuch aus den österreichischen Alpen


MI KULTUR 09:30 14:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00

24.

galli theater: Rotkäppchen KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) KinoKlub: Wir sind die Neuen (DE, ‘14) theater Die SChotte: Per Anhalter durchs Theater KinoKlub: Willkommen bei Habib (DE, 2013) oFFene arbeit: Kulturelle Jam Session preSSeKlub: Salsakurs & ab 22 Uhr Salsaparty DaSDie Stage: „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett arChe: Männerwirtschaft h Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... galli theater: Geisterstunde – Die zweite Chance muSeumSKeller: Herr Schmied: „Dem Herrn Schmied sein Tagebuch“ theater im palaiS: Küssen kann man nicht alleine! erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Eat Sleep Die (SE, 2012) StaDtgarten: „LES YEUX D´LA TÊTE“ (Paris, F) live – Crazy poetic boom boom!

KIRCHE 07:30 10:00

12:00 16:00 18:00 18:30 19:30

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auguStinerKloSter: Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen, Luther-Symposium miChaeliSKirChe: Orgelmusik oFFene arbeit: Interkult. Kinderfest allerheiligenKirChe: Abendmesse miChaeliSKirChe: Gottesdienst des Christophoruswerkes preDigerKirChe: Erfurter Kirchenmusiktage ‘14: Ein neues Lied wir heben an

September TERMINE IMO

Ausbildung und Studium in Thüringen Auszubildende und Studierende aus Thüringer Unternehmen informieren zu mehr als 70 Ausbildungsberufen und zahlreichen (dualen) Studienmöglichkeiten. Das ist Bildung zum Anfassen! Alle Aussteller und weitere Infos unter: www.stadtwerke-erfurt. de/swemesse

FREIZEIT 17:00

19:00

volKShoChSChule: Interkulturelle Woche: LÄNDERABEND BRASILIEN – Vorträge, Capoeira Vorführung, Caipirinha und Feijoada nerly: Khedira, Özil, Müller – Wir sind Deutschland. Eine Podiumsdiskussion

14 eptember 20 24. und 25. S r de m iu tr A 9 bis 15 Uhr im e pp ru G rt fu Stadtwerke Er

REGION 19:00 19:30 20:00 20:00

hohenFelDen/aveniDa therme: After-Work-Sauna (auch 25.9.) meiningen/theater: 1. Sinfoniekonzert: Aus Böhmens Hain und Flur Weimar/e-WerK: Kabale und Liebe Weimar/Dnt, Foyer: Kammermusik zum Strauss-Geburtstag

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de

43


September

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 25. September bis 1. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer INTERKULTURELLE WOCHE! 25.–28.9., 19:00: Salami Aleikum (DE, 2009) Famose Culture-Clash-Komödie, die mit einem Gute-Laune-Stilfeuerwerk und einer ostdeutsch-persischen Liebesgeschichte begeistert. (Kinoklub für Senioren: 19.+24.9., 14.00) g

25. KULTUR

09:30 10:00 10:00 11:00 17:00 19:00 19:00 19:30

19:30

19:30

19:30 20:00

25.–28.9., 17:00/29.9.–1.10., 19.00: Can A Song Save Your Life? (USA, 2012) Musical, Liebesund Selbstfindungsgeschichte – John Carney („Once“, 2006) erzählt frisch, flott und authentisch von der Schwierigkeit, Liebe und Karriere in Einklang zu bringen. g

20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

galli theater: Der Froschkönig atelier theater: Die Kuh Rosmarie theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Der Sturm, ab 10 J. galli theater: frog prince KinoKlub: Can A Song Save Your Life? erinnerungSort topF & SÖhne: Rosa Luxemburg – Filmvorführung KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe hauptbibliotheK erFurt/Domplatz: „Suche Heimat, biete Verwirrung“ Mein persisch-deutsch-österreichisches Leben – Lesung mit Proschat Madani hauS DaCherÖDen: Ölumsüz Cicekler – Unsterbliche Blumen Serkan Özkan (voc, saz) und Hogir Göregen (perc) Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold buChhanDlung peterKneCht: AsfaWossen Asserate: Der letzte Kaiser von Afrika engelSburg: Chapeau: BYEBYE galli theater: Ehekracher theater im palaiS: Küssen kann man nicht alleine! KinoKlub: Sag nicht, wer du bist? preSSeKlub: Salsavaganza muSiKparK: Ladylike

KIRCHE 07:30 10:00

15:00 18:00 18:00 20:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auguStinerKloSter: Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen, Luther-Symposium ÄgiDienKirChe: Vielfalt erleben allerheiligenKirChe: Abendmesse KauFmannSKirChe: Abendsingen miChaeliSKirChe: Premiere „Golem oder Emeth-Wahrheit“ (auch 26.9.)

FREIZEIT 16:00 16:00 20:00 25.–28.9., 21:00/29.9.–1.10., 21.00: Sag nicht, wer du bist (CA, 2013) 29.9.–1.10., OmU FIPRESCI-Preis Filmfestival Venedig 2013 Ausgefeilter Psychothriller und Beziehungstango, den Kanadas Wunderkind Xavier Dolan eigenwillig zwischen den Polen Horror und Humor ansiedelt.

44

alte Synagoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüdischen Ritualbad preDigerKeller: Gitarren-Café Weinlounge: Rieslingtage / ErlebnisDegustation aus der Reihe „VDP-Weingüter“ Weingut Hermannsberg / Nahe – Rieslingabend mit 3-Gang Menü

REGION 19:30

Weimar/Dnt, gr. hauS: Faust. Der Tragödie erster Teil


KULTUR 09:30 17:00 18:00

19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

26.

galli theater: Des Kaisers neue Kleider KinoKlub: Can A Song Save Your Life? DeStille, baStion martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie brettl: Oktoberfest JohanneS-lang-hauS: Abflug Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) lutherKeller: Zu Gast an Luthers Tafel alte oper: Ju Percussion Group DaSDie Stage: Und immer lockt das Teufelsweib Kabarett laChgeSChoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! raDio F.r.e.i.: Krimiserie „Unter Verdacht: die elegante Lösung“ atelier theater: Was Frauen wollen… DaSDie live: Travestie-Show erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie (Tel. 0361/66 40 120) galli theater: Ehekracher

September TERMINE FR

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

rathauSFeStSaal: Mozart u. Freunde StaDtgarten: „Henningway“ live SChotte: Triumph der Provinz theater/gr. hauS: Lesung mit Fritz Pleitgen und Sergej Lochthofen theater palaiS: Keine Leiche ohne Lily erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt – (Tel. 0361/66 40 120) KulturCaFe - Franz mehlhoSe: Einar Stray Orchestra + Luisa KinoKlub: Sag nicht, wer du bist? (CA, 2013) KlanggerÜSt: Konzert: Carpe Noctem / Zaphod Prefect (Rock; Blues; Metal) theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Romeo und Julia, ab 14 J. engelSburg/Keller: Tikiclubi! muSiKparK: Kiss Club StaDtgarten: „SHEEF“ (Berlin) „BUMANN“ (Berlin) & „HACKE“ (Erfurt) live

KIRCHE 19:30 19:30

auguStinerKloSter: Heilige Anna hilf! (Tel. 0361/66 40 120) preDigerKirChe: Erfurter Kirchenmusiktage 2014: Harfe & Flöte

26.9.-28.9. 2014 Mit freundlicher Unterstützung

Die Apoldaer Bäder freuen sich auf Ihren Besuch

45


September

TERMINE

SA

KULTUR 11:00 15:00 16:00 16:00 16:30 17:00 17:30

19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:45

22:00 22:00

Domplatz: Erfurter Oktoberfest KinoKlub: Kinderkino ab 6: Das magische Haus (BE, 2013) galli theater: Des Kaisers neue Kleider theater im palaiS: Hänsel & Gretel preDigerWieSe: Maniac Motion Festival KinoKlub: Can A Song Save Your Life? (USA, 2012) erFurt touriSt inFo: Die Magd Marie – Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) DaSDie Stage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Menschen im Hotel, ab 16 J. univerSitÄt: Traditionelle chinesische Tänze und Musikdarbietungen Kabarett laChgeSChoSS: Männer muss man mögen... theater/gr. hauS: Madama Butterfly – Oper in drei Akten v. Giacomo Puccini DaSDie brettl: Christoph Sieber DaSDie live: Kay Ray Show galli theater: Ehekracher preSSeKlub: Classixx – 80er, 90er, pop, house & charts theater Die SChotte: Triumph der Provinz theater palaiS: Keine Leiche ohne Lily erFurt touriSt inFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) JazzKeller: 21. Thüringer Jazzmeile – Sin Distancia Trio (E,D) moSer: Tommy & Peter anDreaSKavalier: L.E. City Band KinoKlub: Sag nicht, wer du bist? (CA, 2013) muSeumSKeller: Volver thÜringenhalle: Erfurter Schlagerparty Kabarett Die arChe: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend engelSburg/Keller: FIGHTCLUB muSiKparK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 18:00 19:30 19:30

46

allerheiligenKirChe: Hl. Messe Dom St. marien: Vesper auguStinerKloSter: Heilige Anna hilf! f Dom St. marien: Erfurter Kirchenmusiktage 2014: Abschlusskonzert

27.

19:30

miChaeliSKirChe: Festival Güldener Herbst 2014: Norddeutsche Impulse – Hanseatische Musik um 1670: WeserRenaissance Bremen i

FREIZEIT 07:00 11:00

11:15 12:15 14:00

parKplatz bonhoeFFerStraSSe: Floh- und Trödelmarkt an Den graDen (brÜCKe Über Den bergStrom): Stadtsafari „Alles im Fluss“ – Gewässer in Erfurt – Wir erfahren, ob z. B. eine Forelle in Erfurt bis auf den Domplatz schwimmen kann alte Synagoge: Öffentliche Führung WeinmanuFaKtur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche rathauS: Festival Güldener Herbst 2014: Norddeutsche Impulse in der Musikstadt Erfurt – Stadtführung

REGION 19:30 19:30 20:00

meiningen/theater: Blutsbrüder Weimar/Dnt, gr. hauS: Mephisto meiningen/theater: Unwiederbringlich


KULTUR 10:00

11:00 11:00

11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 19:00 21:00

28.

KinoKlub: Kinderkino ab 3: Bolek u. Lolek in Spanien/Von der weißen Rose, die erröten konnte/Rex als Schiffbrüchiger Domplatz: Erfurter Oktoberfest ForSthauS WillroDa: Der Schatz vom Willrodaer Forst – Familientag + Streuobstwiesenfest galli theater: Des Kaisers neue Kleider theater/StuDio: Das intern. Opernensemble des THEATERS ERFURT Matinee theater WaiDSpeiCher, puppentheater: Zwei Monster, ab 4 J. KinoKlub: Kinderkino ab 6: Das magische Haus (BE, 2013) Kino brÜhl: Michel i.d. Suppenschüssel theater im palaiS: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Can A Song Save Your Life? theater/gr. hauS: Momo – 4. Intern. Tanztheaterfestival Erfurt f KinoKlub: Salami Aleikum (DE, 2009) KinoKlub: Sag nicht, wer du bist?

September TERMINE SO

FREIZEIT 08:45 10:00 14:00

raDhauS: Fahrradtour: Baumkronenpfad Hainich FlughaFen erFurt-Weimar: Führung KrÄmpFervorStaDt: Krämpf fresh – Stadtteilfest in der Krämpfervorstadt

REGION 10:00 15:00 15:00 16:00 18:00 20:00

Weimar/Dnt,StuDiobÜhne: Concerto Flautino: Eine musikal. Geisterstunde meiningen/theater: Der Zarewitsch meiningen/theater: Kasper, Wolf ... Weimar/Dnt, gr. hauS: La Bohème Weimar/hotel elephant: Premiere: Lotte in Weimar Weimar/Weimarhalle: UTE LEMPER (siehe S. 42)

KIRCHE 08:00 10:00

11:00 17:00

St. Severi: Gottesdienste (auch 9.30) KauFmannSKirChe: Festival Güldener Herbst 2014: Norddeutsche Impulse – Kantatengottesdienst Dom St. marien: Gottesd. (auch 18.00) miChaeliSKirChe: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt

SPORT 09:00 Sportanlage am norDparK: Sport verbindet die Menschen – Internationales Fußballturnier 09:00 WalDKaSino: 72. Steiger(Honig)Lauf

47


September

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

29.

PETER KRAUS 15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle Das Beste kommt zum Schluss – Meine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer!

KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:30 21:00

Domplatz: Erfurter Oktoberfest g KinoKlub: Verführt und verlassen (USA, 2013) KinoKlub: Can A Song Save Your Life? Kabarett Die arChe: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold i KinoKlub: Sag nicht, wer du bist?

KIRCHE 07:30 18:00

HELENE FISCHER 28.6.2015, 19.30 Uhr, Red Bull Arena Leipzig Sie gehört zu den Künstlerinnen, die zweifelsohne eine absolute Ausnahmestellung einnehmen. Sie ist Powerfrau, Publikumsliebling und jemand, der in viele Rollen schlüpfen kann. Europa-Tourneen vor fast 400.000 begeisterten Besuchern, vielfache Gold- und Platin-Auszeichnungen, sechs „ECHOs“, die „Goldene Kamera“, eine eigene TV-Show, die Moderation der ECHO-Verleihung und eine Tour-Dokumentation, die zur Primetime ausgestrahlt wurde, stehen auf der Liste ihrer Erfolge!

Tickets: (0361) 66 40 100 48

St. Severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse

REGION 09:00 meiningen/theater: Kasper, Wolf & sieben Geisslein 10:00 Weimar/e-WerK: Tschick 10:00 Weimar/Dnt,StuDiobÜhne: Concerto Flautino: Eine musikal. Geisterstunde


30.

September TERMINE DI

VORSCHAU-TIPPS:

BEATSTEAKS 11.11.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Die BEATSTEAKS kommen auf ihrer Creep Magnet Tour 2014 im November nach Erfurt, Leipzig und Magdeburg. Für ihre Konzerte haben sie sich nun Unterstützung aus Österreich geholt: die Band BILDERBUCH wird als Support-Act mit dabei sein.

KULTUR 10:00

10:00 14:00 16:00

17:00 19:00 19:00 20:00 21:00

th. WaiDSpeiCher, puppentheater: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte i atelier theater: Das Waldhaus, ab 5 J. Domplatz: Erfurter Oktoberfest h Kleine Synagoge: Erfurter Herbstlese 2014 - Waldtraut Lewin: „Der Wind trägt die Worte. Geschichte und Geschichten der Juden“, ab 12 Jahre KinoKlub: Verführt und verlassen KinoKlub: Can A Song Save Your Life? (USA, 2012) theater Die SChotte: TEATRA PAK preSSeKlub: Deep Blue KinoKlub: Sag nicht, wer du bist? (CA, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00

St. Severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiligenKirChe: Abendmesse

FREIZEIT 18:00 19:00

StaDtgarten: Spieleabend volKShoChSChule: Stress bei Kindern und Jugendlichen – Ursachen, Wirkung, Bewältigung

REGION 20:00

Weimar/Dnt, StuDiobÜhne: Goethe mit Schlagwerk und Geige

YESTERDAY 14.1.2015, 20 Uhr, Kaisersaal Eine Musical-Hommage über die Band, die Musikgeschichte geschrieben hat. Die Story von den 4 legendären Pilzköpfen ist eingebettet in eine herzergreifende Show, in der sich die Kräfte der Revolution vereinen und die Liebe unter den Menschen und zu der Musik eine neue Dimension erschaffen. Ein internationales Starensemble umrahmen die Auftritte der Silver Beatles mit ihrer Hommage an die einstigen Idole. Aufwändig, authentische Bühnendekorationen und wechselnde Bühnenoutfits entführen das Publikum durch die einzelnen Zeitepochen der besten „Boyband“ der Welt.

Tickets: (0361) 66 40 100 49


September

2 Die

19:30

Der Geburtstag der Infantin

ab 14 J.

von Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker, Puppentheater

Der Sturm

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

4 D0

10:00

Das tapfere Schneiderlein

ab 4 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

5 Fr

10:00

Das tapfere Schneiderlein

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

7 So

11:00

Drei dicke Freunde

ab 3 J.

von Chris Wormell, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 Mi

10:00

Drei dicke Freunde

ab 3 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

12 Fr

10:00

Das Fräulein von Scuderi

ab 16 J.

nach E.T.A. Hoffmann, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

14 So

11:00

Zwei Monster

ab 4 J.

nach dem Buch von David McKee, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Tag des offenen Denkmals Atelierführungen

14:00 + 14:30

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Vorstellung des Spielplans der Spielzeit 2014/2015 und Szenen aus „Die unendliche Geschichte“

15:00

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Fr

19:30

ab 8 J.

Premiere

Die unendliche Geschichte

von Michael Ende Theaterfassung von Moritz Seibert, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 Sa

16:00

Die unendliche Geschichter

ab 8 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21 So Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

11:00

Das tapfere Schneiderlein

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Die

19:30

ab 8 J.

Club Orange Die unendliche Geschichte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

25 Do

10:00

Der Sturm

ab 10 J.

von William Shakespeare, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

26 Fr

21:00

Romeo und Julia

ab 14 J.

nach William Shakespeare mit der Musik von Sergej Prokofiev Puppentheater mit Ballettmusik ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 Sa

19:00

Menschen im Hotel

ab 16 J.

nach dem Roman von Vicki Baum, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

28 So

11:00

ab 4 J.

Zwei Monster

Fotos: Lutz Edelhoff

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Die

10:00

ab 8 J.

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie, Puppentheater

Zwei Monster

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

2014 2015


KABARETT

Die Arche

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

September 1 3

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen Mo

ist Gold“

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen Mi

ist Gold“

4

Do

5

Fr

6

19:00 Männerwirtschaft Sa 21:45 Männerwirtschaft

8

Mo

19:30 Männerwirtschaft 19:30 Von der Pampelmuse geküsst

10 Mi 11 Do 12 Fr

- Der Heinz-Erhardt-Abend

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:30 „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

13 Sa

19:00 Voll gut drauf 21:45 Voll gut drauf

15 Mo

19:30 Voll gut drauf

17 Mi 18 Do

21

25 Do

27 Sa 29 Mo

19:00 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

21:45 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

ist Gold“

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

zelmann“ - ein Loriot-Abend 21:45 „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend Sa 16:00 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ So

22 Mo 24 Mi

26 Fr

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen

19:00 „Es saugt und bläst der Hein-

20

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

AUF SCHERZ UND NIEREN „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend

19:30 Männerwirtschaft 19:30 Männerwirtschaft 19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu

ismus und

Erfurt Tour

g GmbH

Marketin

14,90 €

ARTUS.ATELIER

n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am


ARTUS.ATELIER

!

VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2014 1.10.2014 | Mi | 21.00 Simon & Jan Museumskeller 3./4.10.2014 | Fr/Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 3.10.2014 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 3.10.2014 | Fr | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 3.10.2014 | Fr | 20.00 Feindrehstar Museumskeller 4.10.2014 | Sa | 19.00 Die apokalyptischen Reiter Stadtgarten 4.10.2014 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 4.10.2014 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 4.10.2014 | Sa | 20.00 40 Jahre VITAL Kaisersaal 4./11./18.10.2014 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.10.2014 | Sa | 21.00 Ü30 Party Stage Club 5.10.2014 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 5.10.2014 | So | 20.00 Queen Klassik Kaisersaal 8.10.2014 | Mi | 20.00 WISE GUYS Kaisersaal 8./9.10.2014 | Mi/Do | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 8./9.10.2014 | Mi/Do | 20.00 Jürgen von der Lippe Alte Oper 9.10.2014 | Do | 20.00 Farin Urlaub Stadtgarten (ausv.) 10./17.10.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 10./11.10.2014 | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 10.10.2014 | Fr | 20.00 NENA Messehalle 10.10.2014 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2014 | Fr | 21.00 BenjRose Museumskeller 11.10.2014 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Brettl 11.10.2014 | Sa | 20.00 Veritas Maximus Thüringenhalle 11.10.2014 | Sa | 21.00 Barbara Thalheim & Band Museumskeller 11.10.2014 | Sa | 20.00 Nigel Kennedy Händelhalle Halle 12.10.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Live

Veranstaltungen JÜRGEN VON DER LIPPE

NENA

BENJIROSE

e

BARBARA THALHEIM

NIGEL KENNEDY

53


VORSCHAU Veranstaltungen KLAUS HOFFMANN

ROGER CICERO

SKINNY MOLLY

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 12.10.2014 | So | 20.00 Michael Hatzius ist DIE ECHSE Kaisersaal 14./15.10.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 16.10./27.11./4.12.2014 | Do | 19.00 Krimi bei Tisch: Das Schreckensschloss Kaisers. 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 17.10.2014 | Fr | 20.00 Linda Feller Dasdie Live 18.10.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 18.10.2014 | Sa | 20.00 Foreigner Händelhalle Halle 19.10.2014 | So | 19.00 Klaus Hoffmann Als wenn es garnichts wär – Musikalische Lesung Dasdie Live 19.10.2014 | So | 19.00 Bodo Wartke Kaisersaal 22./23.10.2014 | Mi/Do | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 23.10.2014 | Do | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 23.10.2014 | Do | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle 24./25.10.2014 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 24.10.2014 | Fr | 19.00 ACCEPT Stadtgarten 24.10.2014 | Fr | 19.30 Ferdinand von Schirach – Lesung Alte Oper 24.10.2014 | Fr | 20.00 Der Tod – Death Comedy Dasdie Live 24.10.2014 | Fr | 20.00 Cavequeen Dasdie Brettl 24.10.2014 | Fr | 21.00 Dana Fuchs & Band HsD 25.10.2014 | Sa | 19.30 ELVIS – One Night in Vegas Alte Oper 25.10.2014 | Sa | 20.00 Little Show of Horror Comedy Dasdie Brettl 25.10.2014 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 25.10.2014 | Sa | 21.00 Aynsley Lister Museumskeller 26.10.2014 | So | 14.30 Die große Schlager-Starparade Messehalle 26.10.2014 | So | 19.00 OONAGH Alte Oper 26.10.2014 | So | 18.00 Dreams of Musical Kaisersaal 28./29.10.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 28.10.2014 | Di | 21.00 Skinny Molly Museumskeller 29.10.2014 | Mi | 20.00 ROGER CICERO Messehalle


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– ₏ Doppelzimmer ab 89,– ₏ f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frßhstßck inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei



VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 29./30.10.2014 | 20.00 BADESALZ „Dö Chefs“ Kaisersaal 30.10.2014 | Do | 20.00 Michael Wigge Dasdie Live 31.10.2014 | Fr | 19.30 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper 31.10.2014 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 31.10.2014 | Fr | 20.00 Schürzenjäger HsD 31.10.2014 | Fr | 20.00 Tommy Emmanuel Weimarhalle 1.11.2014 | Sa | 15.00 Nacht der Operette Alte Oper 1.11.2014 | Sa | 19.00 ASP – Best of Rock Stadtgarten 1./7./8.11.2014 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 1./6./26.11.2014 | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 1.11.2014 | Sa |20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 16.00 Rudy Giovannini Kaisersaal 2.11.2014 | So | 18.00 Aneta DSDS Gewinnerin 2014 Alte Oper 2.11.2014 | So | 19.00 ASP – Rar und pur Stadtgarten 2.11.2014 | So | 20.00 Layla Zoe Museumskeller 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 5/11./12./18.11.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 5.11.2014 | Mi | 20.00 Bernhard Hoecker Dasdie Brettl 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz) 7.11.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2014 | Fr | 19.30 Angelika Milster Alte Oper 7./8./29.11.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 7.11.2014 | Fr | 21.00 Anne Clark HsD 7.11.2014 | Fr | 21.00 Das Pack Museumskeller 8./29.11.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 8.11.2014 | Sa | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper

Veranstaltungen BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW

LAYLA ZOE

STEFAN VERRA

57


VORSCHAU Veranstaltungen SCALA & KOLACNY BROTHERS

PUHDYS

KARAT

FRANK SCHÄTZING

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 11.11.2014 | Di | 20.00 Beatsteaks Thüringenhalle 12.11.2014 | Mi | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 13.11.2014 | Do | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 13.11.2014 | Do | 20.00 The Big Chris Barber Band Dasdie Brettl 14./15.11.2014 | Fr/Sa | 19.30 Kabarett-Dinner DasdieStage 14.11.2014 | Fr | 19.30 Ray Wilson Genesis vs Stiltskin Alte Oper 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00 UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 14.11.2014 | Fr | 20.00 Hubert von Goisern Stadtgarten 15.11.2014 | Sa | 19.30 Heissmann und Rassau Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 19.00 Kabarett-Dinner DasdieStage 19.11.2014 | Mi | 19.30 Höhner Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 21.00 Stoppok mit Band HsD 20./21.11.2014 | Do/Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner DasdieStage 21.11.2014 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden – Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle 22.11.2014 | Sa | 20.00 Status Quo Thüringenhalle 22.11.2014 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 25.11.2014 | Di | 15.00 Prinzessin Lillifee Alte Oper 25.11.2014 | Di | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 25.11.2014 | Di | 20.00 Frank Schätzing Messehalle 28.11.2014 | Fr | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 28.11.2014 | Fr | 19.30 Annie Get Your Gun Alte Oper 29.11.2014 | Sa | 20.00 J.B.O. Stadtgarten 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle 30.11.2014 | So | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 19.00 Patric Heizmann Dasdie Brettl


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

www.erfurt-magazin.info

Keine Gäste?

Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80. 59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

im Stadtplan: C3

Hähnchen-AprikosenSpieß dazu Sauce Choron KräuterKartoffel-Gnocchis 8< frisch angemachten GurkenMinz-Salat

Sie waren in Erfurt!?

Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 30.11.2014 | So | 20.00 Angelo Kelly Dasdie Live 30.11.2014 | So | 20.00 Uriah Heep Stadtgarten 3.12.2014 | Mi | 20.30 Gregorian Alte Oper 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 4.12.2014 | Do | 19.30 The Australian Bee Gees Show Alte Oper 5.12.2014 | Fr | 19.30 Axel Prahl und sein Inselorchester Alte Oper 5./6.12.2014 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7./14./21./25./26.12.2014 | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 7./14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 7.12.2014 | So | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 9.12.2014 | Di | 19.30 Reinhold Beckmann & Band Alte Oper 9./10./16./17./29.12.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 10.12.2014 | Mi | 19.30 Nussknacker Alte Oper 12./28.12.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 12./27.12.2014 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 21.00 WOLF MAAHN & Band HsD 13.12.2014 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 14./21.12.2014 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.12.2014 | Mi | 19.30 Aurora Lacasa u. Frank Schöbel: Weihnachten in Familie – die Abschiedstournee Alte Oper 18.12.2014 | D0 | 19.30 Patricia & Kathy Kelly Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 20.00 MIA. Stadtgarten 20.12.2014 | Sa | 19.30 CITY & Sebastian Krumbiegel Alte Oper 20.12.2014 | Sa | 21.00 ROGER CHAPMAN & The Shortlist HsD 21./25.12.2014 | 10.00 Variete-Brunch Dasdie Brettl

Veranstaltungen URIAH HEEP

KONSTANTIN WECKER AURORA LACASA UND FRANK SCHOBEL

ROGER CHAPMAN

61


VORSCHAU Veranstaltungen CLUESO

KABARETT ERFURTER PUFFBOHNE

NUSSKNACKER ON ICE

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 25.12.2014 | Do | 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25./26.12.2014 | Do/Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 25.12.2014 | Do | 19.30 The Original USA Gospel Singer Band Kaisersaal 26.12.2014 | Fr | 19.30 Schwanensee Alte Oper 27.12.2014 | Sa | 20.00 CLUESO Messehalle 31.12.2014 | Mi | 15.00/19.00 Die Große Johann-Strauss-Gala Alte Oper 31.12.2014 | Mi | 20.00 Silvester ins Jahr 2014 Kaisersaal VORSCHAU 2015 1.1.2015 | Mi | 16.00 Trad. Neujahrskonzert Kaisersaal 3.1.2015 | Sa | 15.00 Conni – Das Musical Messehalle 3.1.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Karney präsentiert DAMALS mit den Originalbands der 60er & 70er: The Equals, Hermans Hermits, Racey & Barry Ryan Dasdie Brettl 4.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live 4.1.2015 | So | 20.00 Nussknacker on Ice Messehalle 8.1.2015 | Do | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 9.1.2015 | Fr | 19.30 Maske in Blau Alte Oper 10.1.2015 | Sa | 19.30 Zwinger-Trio Dresden Alte Oper 11.1.2015 | So | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 14.1.2015 | Mi | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 14.1.2015 | Mi | 19.30 Yesterday - The Musical Kaisersaal 15./16.1.2015 | Do/Fr | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper 16.1.2015 | Fr | 19.30 Luke Mockridge Dasdie Stage 17.1.2015 | Sa | 19.30 A Tribute to the King of Pop Alte Oper 17.1.2015 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 18.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live 18.1.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 ABBA – The Music Show Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Alte Oper 23./24.1.2015 | Fr/Sa | 20.00 Kings of Xtreme-Supercross Messehalle Leipzig 24.1.2015 | Sa | 15.00 Land der Träume Alte Oper


n

Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

jeden Sonntag Brunch | von 10 – 14 Uhr * Sa, 13. September BBQ-Abend | ab 18 Uhr * *Bitte rechtzeitig reservieren.

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Unsere Reiseziele im Winter 2014/15 ANTALYA

LONDON

FUERTEVENTURA

MADEIRA

GRAN CANARIA

MALLORCA

HURGHADA

TENERIFFA

LANZAROTE

flughafen-erfurt-weimar.de

64

EG Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 8

11.08.14 11:29


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen

PETER MAFFAY SCHMIDBAUER & KALBERER

KASTELRUTHER SPATZEN

66

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 24.1.2015 | Sa | 20.00 Wilfried Schmickler Dasdie Brettl 25.1.2015 | So | 14.00 Kings of Xtreme-Endurocross Messehalle Leipzig 30.1.2015 | Fr | 19.30 Marshall & Alexander Alte Oper 31.1./25.4./22.5.2015 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.2.2015 | Do | 20.00 PETER MAFFAY Messehalle 6.2.2015 | Fr | 20.00 Schmidbauer & Kälberer Dasdie Brettl 6.2.2015 | Fr | 20.00 André Rieu Messehalle 6.2.2015 | Fr | 20.00 Isabell Varell Dasdie Live 7.2.2015 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival BandDasdie Brettl 7.2.2015 | Sa | 20.00 SIDO Messehalle 8.2.2015 | So | 19.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 11.2.2015 | Mi | 19.30 Blechschaden Alte Oper 13.2.2015 | Fr | 19.30 A Spectacular Night of Queen Alte Oper 15.2.2015 | So | 20.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 18.2.2015 | Mi | 20.00 Kai Twilfer Dasdie Brettl 20.2.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 21.2.2015 | Sa | 19.30 DAS FEST DER FESTE Messehalle 22.2.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 22.2.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.2.2015 | Do | 20.00 Die Feisten Dasdie Live 27.2.2015 | Fr | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 27./28.2.2015 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 4.3.2015 | Mi | 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal 8.3.2015 | So | 18.00 Phantom der Oper Alte Oper 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle 12.3.2015 | D0 | 20.00 Kastelruther Spatzen Messehalle 13.3.2015 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 13.3.2015 | Fr| 20.00 Shadowland Messehalle 14.3.2015 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl


n

2014 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März 1. – 13.4. ab 17.4. bis 31.10. 1. – 23.11. 25.11. – 22.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:

Sa 11 + 14 Uhr Sa/So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr Sa + So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr täglich 11 + 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Personen 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache)

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: jeweils stündlich April Mi – So 10.30 – 15.30 Uhr Mai – September täglich 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden)

www.erfurt-tourismus.de


STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 24.11. 25.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 27.11. – 20.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Mai – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 14.3.2015 | Sa | 20.00 Chris Tall Dasdie Live 15.3.2015 | So | 19.00 Peter Kraus Messehalle 17.3.2015 | Di | 19.30 Die Prinzen Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 19.30 Herbert Knebels Affentheater Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 21.3.2015 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 26.3.2015 | Do | 19.00 Camouflage Stadtgarten 27.3.2015 | Fr | 20.00 Timo Wopp Dasdie Brettl 10./11.4.2015 | Fr/Sa | 19.30 40 Jahre KARAT Alte Oper 11.4.2015 | Sa | 20.00 FAUN Messehalle 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 20.00 Abdelkarim Dasdie Live 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 19.4.2015 | So | 19.00 JAMES LAST wird 85! Messehalle 25.4.2015 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 10.5.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl VORSCHAU 2016 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal

Veranstaltungen ANDRE RIEU

SIDO

SHADOWLAND

EISBRECHER

HELENE FISCHER

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


E

r

für Kin t r u d f e r

Den Kinderstadtplan Mo –Fr 10 – 18 Uhr erhalten Sie in der Sa 10 – 16 Uhr (Jan.–März) 10 – 18 Uhr (April – Dez.) Erfurt Tourist So 10 – 14 Uhr Benediktsplatz 1 Information D-99084 Erfurt www.erfurt-tourismus.de am Benediktsplatz Erfurt Tourist Information Telefon: + (0) 361 66 40 - 0



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.