ERFURTmagazin 11/12

Page 1

November 2012

ERFURT magazin artthuer 2012 w w w. k u n s t m e s s e - t h u e r i n g e n . d e

9. – 1 1. 1 1.

Kunst sammeln –Originale kaufen Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info



November INHALT artthuer 2012 w w w. k u n s t m e s s e - t h u e r i n g e n . d e

9. – 1 1. 1 1.

HIGHLIGHTS Veranstaltungen im November und Vorschau

4

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE vom 1. bis 30. November

13–49

PUPPENTHEATER/ KABARETT 50– 51

Monatsübersicht

VORSCHAU 2012/13 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember:

Zum Titel: artthuer 2012 - Kunstmesse Thüringen 9.–11.11.2012 Die artthuer – Kunstmesse Thüringen hat sich als größte Kunstmesse Mitteldeutschlands etabliert. In diesem Jahr findet sie zum 8. Mal statt. Seit 1998 wird sie als Produzentenmesse alle zwei Jahre durch den Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. veranstaltet. Der Besucher kann sich in der Thüringenhalle Erfurt einen breiten Überblick über die neuesten Entwicklungen der Kunstszene des Landes verschaffen, neue Künstler und Werke für sich entdecken. Das spezielle Messeformat bietet die Chance, in besonderer Atmosphäre mit den Künstlern direkt ins Gespräch zu kommen und an ihren Messeständen Kunst zu kaufen. Ganz ihrem Motto „Kunst sammeln – Originale kaufen“ verpflichtet, öffnet die artthuer dem passionierten Sammler aber auch dem ambitionierten Neueinsteiger viele Möglichkeiten, Kunst zu erwerben. So hält z. B. der Stand der Messe-Edition Kleinserien und Unikate bereit, die exklusiv für die Kunstmesse entstanden sind und nur hier zum Vorzugspreis angeboten werden. Dem Fachpublikum bietet die artthuer eine Plattform für neue Begegnungen und das Treffen mit Künstlern und Kunstexperten. Die artthuer – Kunstmesse Thüringen ist kontinuierlich gewachsen: Die Besucherzahl hat sich seit der ersten Messe verdoppelt. Auf 3.000 qm stellen in diesem Jahr über 130 Künstler an 114 Ständen aus, zudem gibt es einen Sonderbereich für Videokunst und eine Illustratoren-Lounge. Sehens- und erlebenswert ist über die Vielzahl der angebotenen Kunstwerke hinaus das Rahmenprogramm mit Kunstaktionen, Sonderständen, Angeboten für Kinder und Führungen. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein!

Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 10.10.2012 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2012) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie - Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 € incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2012 1.–4.11.2012 Reisen & Caravan (ab 3.11. Sport.Aktiv) Messe 10.11.2012 Ökumenische Martinsfeier Domplatz f 9.–11.11.2012 artthuer – Thür. Kunstmesse Thüringenhalle 24.11./22.12.2012 Nachtflohmarkt Thüringenhalle (15–22 Uhr) 27.11.–22.12.2012 162. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz g 27.11.–26.12.2012 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 1.12.2012 Spielzeug-, Modellbahn- und -autoTauschbörse Thüringenhalle

VORSCHAU 2013 19./20.1.2013 Oldtema/Automobilmesse Messe 10.2.2013 Närrisches Altstadtfest mit dem 38. Erfurter Festumzug Altstadt 1.–3.3.2013 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 2.–10.3.2013 Thüringen-Ausstellung Messe 16.3.2013 Thüringer Motorradtage Messe 22.3.–14.4.2013 Thüringer Bachwochen versch. Orte 24.3.–16.6.2013 Peter Behrens Kunsthalle 30.3.–17.4.2013 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz 5.–7.4.2013 du und dein garten egapark 12.4.2013 Reiten Jagen Fischen Messe 20.–21.4.2013 Erfurter Töpfermarkt Wenigemarkt 10.–12.5.2013 23. Erfurter Blumen- u. Gartenmarkt Domplatz

4

22.5.–16.6.2013 Spiegelzelt Weimar 26.5.–1.6.2013 21. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 23./24.5.2013 Vocatium Thüringen 2013 Messe 6.6.2013 JOBFinder Messe 6./7.6.2013 erwicon Erfurter Wirtschaftskongress Messe 7.6.2013 Lange Nacht der Museen Museen/Galerien 8.6.2013 Nacht der Kirchen Altstadt 14.–16.6.2013 38. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’13 Altstadt 21.6.2013 Fete de la musique Altstadt 11.–15.7.2013 Danetzare 2013 Altstadt 4.–21.7.2013 DomStufen-Festspiele ‘13: Turandot Domplatz 15.–18.8.2013 21. Erfurter Weinfest Rathausplatz 24.–25.8.2013 Thüringer Gärtnertage egapark 31.8.2013 PYROGAMES 2013 Messe 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller


162. Erfurter Weihnachtsmarkt 27.11. – 22.12.2012 So bis Mi 10 – 20 Uhr Do bis Sa 10 – 21 Uhr


November

HIGHLIGHTS

DER CORREGIDOR Oper am Klavier Einmalige Aufführung: So. 11.11.2012, 18.00 Uhr, Studiobühne

THEATER ERFURT: JULIUS CAESAR Premiere: Sa. 3.11.2012, 19.30 Uhr, Großes Haus Mit Julius Caesar zeigt das Theater Erfurt die bekannteste Oper des genialen Komponisten Georg Friedrich Händel. Gemäß seines Spielzeitmottos fremd*gehen entführt das Theater Erfurt auch mit diesem Stück in die Ferne - dieses Mal nach Ägypten. Das Werk gilt als eindrucksvolles Beispiel einer idealen Heldenoper: aus der legendären Begegnung zwischen Caesar und Cleopatra im Jahr 48 vor Christus schufen Händel und sein Librettist Nicola Haym ein intrigenreiches Verwirrspiel um Liebe und Macht. 1724 hatte die Oper in drei Akten in London Premiere, in Erfurt erklang Händels Meisterwerk zuletzt in der Saison 1924/25. Regie führt bei der aktuellen Inszenierung der Engländer Stephen Lawless. Weitere Termine: So, 11.11. | Sa, 17.11. | Fr, 23.11. | Mi, 12.12. | Sa, 22.12. | Fr, 28.12. | So, 20.01.2013 | So, 27.01.2013 | Fr, 01.03.2013

DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE Wiederaufnahme-Premiere: Do. 8.11.2012, 11.30 Uhr, Großes Haus Die in der vergangenen Spielzeit sehr erfolgreiche Produktion richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche. In einer verknappten Form, jedoch mit Solisten, Orchester und den technischen Verwandlungsmöglichkeiten der Bühne im Großen Haus, wird die Geschichte von Tamino erzählt, der nach vielen Abenteuern und Prüfungen Pamina für sich gewinnen kann. Mit einer Spieldauer von etwa anderthalb Stunden eignet sich diese Aufführung besonders für einen ersten Opernbesuch! Weitere Termine: So, 18.11. | Mo, 19.11. | So, 25.11. | Mo, 10.12. | Do, 03.01.2013 | So, 27.01.2013 | Fr, 01.03.2013

6

Der Corregidor ist eine komische Oper in vier Akten und die einzige vollendete Oper des Liedkomponisten Hugo Wolf. Sie spielt Anfang des 19. Jahrhunderts in einer Provinzhauptstadt in Andalusien (Spanien) und ist in musikalischer und formaler Hinsicht eine spannende Auseinandersetzung mit Wagners Meistersingern von Nürnberg. Die Geschichte handelt von einer schönen Müllerin, ihrem eifersüchtigen und schlauen Gatten, sowie dem Corregidor, einem schon etwas älteren Provinzstatthalter. Der Corregidor begehrt die schöne Frau, wird aber von ihr und ihrem Mann überlistet, bloßgestellt und landet sogar im Gefängnis.

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz (zwischen Rathaus und Krämerbrücke – im Herzen der Altstadt) erhältlich.


®

BORN Senf von seiner Schokoladenseite. Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.

VICKY LEANDROS. DAS KONZERTEREIGNIS 2013

Vor 40 Jahren, genauer am 25. März 1972 war es, als die damals 19-Jährige Vicky Leandros im schottischen Edinburgh mit „Après toi“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann. Dieser Erfolg machte sie über Nacht zum internationalen Star. Vicky Leandros hat Musikgeschichte geschrieben: Sieg beim Grand Prix, weltweit über 55 Millionen verkaufte Platten, mehr als 500 Longplay-Veröffentlichungen, Tourneen durch unzählige Länder und zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen – die Erfolgsbilanz der Künstlerin ist überwältigend. Mit unverwechselbarer Stimme und großer musikalischer Bandbreite gelingt der Sängerin und Entertainerin der Spagat zwischen Chanson, Pop, Soul, Schlager und Folklore. Sie begeistert ihr großes und treues Publikum mit Hits wie „Ich liebe das Leben“ und „Ich hab‘ die Liebe geseh‘n“, mit Chansons wie „Ne me quitte pas“, mit griechischen Liedern, mit Rocksongs wie „Fire and rain“ – und natürlich mit ihrem bisher größten deutschen Erfolg „Theo, wir fahr‘n nach Lodz“.

Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).

Der schnellste Weg zum Genuss.

Erleben Sie Deutschlands erfolgreichste Sängerin und Entertainerin mit neuem Programm auf großer Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz! Mit neuen Liedern und ihren größten Hits!

Das 40-jährige Jubiläum des Riesenerfolges von „Après toi“ nimmt die Sängerin nun zum Anlass, eine neue Tournee zu starten: „Ich liebe das Leben“ – Das Konzertereignis 2013. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.

www.born-feinkost.de

23.4.2013, 19.30 Uhr – Alte Oper


HIGHLIGHTS HERBSTLESE 2012

19.11.2012, 20.00 Uhr Ulrich Wickert - Atrium der Stadtwerke Erfurt (ausv.)

01.11.2012, 20.15 Uhr Felicitas Hoppe - Buchhandlung Hugendubel Erfurt

20.11.2012, 20.00 Uhr Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler Atrium der Stadtwerke Erfurt

02.11.2012, 20.00 Uhr Dieter Moor - Theater Erfurt (Großes Haus) 03.11.2012, 20.00 Uhr Thomas Thieme liest Bruno Apitz - Collegium maius 04.11.2012, 20.00 Uhr Tobias Gohlis, Mechtild Borrmann, Christopher Brookmyre, Deon Meyer - Haus am Breitstrom 05.11.2012, 19.30 Uhr Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler Stadthalle Apolda

21.11.2012, 20.00 Uhr Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler Volkshaus Sömmerda 21.11.2012, 20.00 Uhr Toralf Staud - Erinnerungsort Topf & Söhne Erfurt 22.11.2012, 20.00 Uhr Martin Wehrle - Atrium der Stadtwerke Erfurt 23.11.2012, 20.15 Uhr Ljudmila Ulitzkaja - Buchhandlung Hugendubel

05.11.2012, 20.00 Uhr Amelie Fried & Peter Probst - Atrium der Stadtwerke

24.11.2012, 15.00 Uhr Frank Fröhlich - Haus am Breitstrom (Ratsgymn.)

06.11.2012, 20.00 Uhr Das erste Mal - Café Nerly Erfurt

25.11.2012, 11.00 Uhr Sarah Wagenknecht & Manfred Osten (ausverkauft) IBB Hotel Erfurt

07.11.2012, 20.15 Uhr Felix Denk & Sven von Thülen - Franz Mehlhose 08.11.2012, 18.00 Uhr Burkhard Spinnen - Predigerkeller Erfurt 09.11.2012, 20.00 Uhr György Konrad - Thüringer Staatskanzlei Barocksaal 10.11.2012, 15.00 Uhr Figurentheater Weidringer - Atelier Puppenspiel 10.11.2012, 20.00 Uhr Miroslav Nemec - Atrium der Stadtwerke Erfurt 11.11.2012, 14.00 Uhr Alexander Steffensmeier Aula Künstler- & Atelierhaus Erfurt 11.11.2012, 16.00 Uhr Thilo Reffert - Aula Künstler- & Atelierhaus Erfurt 12.11.2012, 20.00 Uhr Heiner Geißler - Atrium der Stadtwerke Erfurt (ausv.) 13.11.2012, 20.00 Uhr Hans-Ludwig Kröber - Atrium der Stadtwerke Erfurt 14.11.2012, 20.00 Uhr Wilfried Erdmann & Achill Moser Atrium der Stadtwerke Erfurt 15.11.2012, 20.15 Uhr Jenny Erpenbeck - Buchhandlung Hugendubel Erfurt 16.11.2012, 18.00 Uhr Ursula Poznanski - Predigerkeller Erfurt 17.11.2012, 20.00 Uhr Reinhard Jirgl - Augustinerkloster, Raum Augustinus 18.11.2012, 15.00 Uhr Henriette Wich - Aula Künstler- & Atelierhaus Erfurt 18.11.2012, 20.00 Uhr Annette Leo / Jörg Gudzuhn liest Erwin Strittmatter Theater Erfurt

8

26.11.2012, 20.00 Uhr Jazz, Lyrik, Prosa - Walfriede Schmitt - Theater Erfurt 27.11.2012, 20.00 Uhr Tatjana Meissner - HsD/Gewerkschaftshaus Erfurt 28.11.2012, 17.00 Uhr Teta M. Moehs - Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt 29.11.2012, 20.00 Uhr Manfred Lütz - Theater Erfurt (Großes Haus) Erfurt 30.11.2012, 20.00 Uhr Heinz Florian Oertel - Haus am Breitstrom (Ratsgymnasium) 01.12.2012 20.00 Uhr Annekathrin Bürger - Theater Erfurt (Großes Haus) 03.12.2012 20.00 Uhr Denis Scheck (ausverkauft) - HsD/Gewerkschaftshaus TICKETS: ERFURT TOURIST INFORMATION - Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Tel. 0361/66 40 100 www.erfurt-tourismus.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 01.11. | 18.30 | Ägidienkirche Tränen und Brot – Sieben ökumenische Bibelabende mit Psalmen,

162. ERFURTER WEIHNACHTSMARKT 2012 27.11. bis 22.12.2012 Domplatz · Fischmarkt · Anger So–Mi 10–20 / Do–Sa 10–21 Uhr Die einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Mit einer 12 Meter hohen Weihnachtspyramide hat der Markt seit 2005 eine weitere Attraktion. Die Pyramide dreht sich im Eingangsbereich des Domplatzes und mit ihr die geschnitzten Figurengruppen, die auf 5 Etagen weihnachtliche Szenen und Erfurter Persönlichkeiten der Geschichte darstellen. Besonders sehenswert ist auch die internationale Sonderausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“, die bis zum 26.12.2012 in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Domberges stattfindet. Weihnachtszeit - Schöne Zeit Historische Stadtführung speziell zum Weihnachtsmarkt mit dem Weihnachtsmann, der Weihnachtsfrau, dem Nikolaus oder dem Weihnachtsengel (je nach Verfügbarkeit) täglich 11 und 14 Uhr Tel. 0361/66 40 120 oder email: citytour@erfurt-tourismus.de Sonderarrangement „Weihnachtliches Erfurt“: 2 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abendessen im Hotel, 1 Begrüßungsdrink, Stadtrundgang mit Besuch von Dom und Weihnachtsmarkt, 1 weihnachtliches Menü in einem histor. Altstadtrestaurant, Kleines Weihnachtspräsent Tel. 0361/66 40 230 oder email: pauschalen@erfurt-tourismus.de

Psalm 127 – Lebensziel

07.11. | 18.30 | Augustinerkirche (Sakristei) Tränen und Brot – Sieben ökumenische Bibelabende mit Psalmen, Psalm 145 – Lebensmittel anschl. (20.00 Uhr): Nachtgebet

11.11. | 09.30 | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Dr. Irene Mildenberger und einer Liedpredigt zu Martin Luthers „Jesus Christus, unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wand“

14.11. | 19.00 | Augustinerkirche, anschließend Lutherkirche Kirche klingt mit der Augustiner-Kantorei – eine Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Jahr „Reformation und Musik“

22.11. | 19.00 | Bibliothekssaal P. Dr. Augustinus Sander OSB (Maria Laach):

Vortrag „Luther. Katholisch!?“ 24.11. | 19.30 | Thomaskirche Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem mit Solisten, der Augustiner-Kantorei und dem Andreas-Kammerorchester, Leit. LKMD D. Ehrenwerth

28.11. | 19.00 | Haus d. Versöhnung Augustinergespräch „Reformation und Musik“, Weihnachtsoratorium, LKMD Dietrich Ehrenwerth Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): montags/mittwochs/freitags, 9.00 – 14.00 Uhr dienstags/donnerstags, 13.00 – 17.00 Uhr Führungen in der Elisabethkapelle auf Anfrage Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonntags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

im Stadtplan: C2


November

AUSSTELLUNGEN

Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 18.11.12: etage 1 - Modellprogramm Kulturagenten für kreative Schulen / etage 2 - Fise: “Aus der Stille ins Licht” Der Maler Albert Fischer (1940–2003) 20.11.12–3.2.13: etage 1 - Solidarität der Generationen “Erfurt ErLeben”, Vernissage: 20.11., 16.30 Uhr / etage 2 - Künstler und Kinder Das Kunsthaus in Zusammenarbeit mit den Kulturagenten, Vernissage: 20.11., 16.45 Uhr Abb.: Max Scheler,Shanghai, 1967,Max Scheler Estate, Hamburg.

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–Fr 13–19, Sa/So 11–19 Uhr bis 3.2.13: Tischgespräche mit Luther – Christliche Bilder in einer atheistischen Welt Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di/Mi/Fr 11–17, Do 11–20, Sa/So 11–18 Uhr bis 4.11.12: Knut Wolfgang Maron: Ein Leben Fotografie / Max Scheler: Von Konrad A. bis Jackie O. Fotografien aus Deutschland, China u. USA i 18.11.12–13.1.13: Dirk Braeckmann Fotografie, Eröffnung: 18.11., 11 Uhr f / Gabriela Oberkofler: “... als wenn ich hier geboren und erzogen wäre” Zeichnungen, Videos und Installationen, Eröffnung: 18.11., 11 Uhr g Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–Do/Sa/So 10–17, Fr 10–14 Uhr bis 16.12.12: Handwerte Fotografien von AnnaLena Thamm 24.11.12–1.4.13: 600 Jahre „Bibliotheca Amploniana“ in Erfurt Amplonius: Die Zeit. Der Mensch. Die Stiftung, Eröffnung: 24.11., 16 Uhr Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 24.11.12: Solveig Fink: Installation 26.11.–31.12.12: Weihnachtsverkaufsausstellung

10

Haus Dacheröden Anger 37, Tel. 6 55 16 35, Di–So 10–18 Uhr bis 4.11.12: Lerz.art – 20 Jahre Atelier Gunther Lerz, Partner und Kollegen Malerei, Objekte, Fotografie, Video Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di-Do 11-17/Fr-So 12-17 Uhr bis 3.12.12: Schmelztiegel - Jüdischer Alltag in Israel und New York Fotos von Frank Herzer Alte Synagoge f Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di/Mi/Do 10–17, Fr/Sa/So 11–17 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 7.11.12: Kiki Dolores: In meinem wilden Herzen 8.11.–5.12.12: Dr. Bernd Hartung: “Der fröhliche Jitzchak” Lithographien, Eröffnung: 8.11., 17 Uhr


November

AUSSTELLUNGEN Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Straße 2, Fr 11–21, Sa 10–22, So 9–19 Uhr 9.–11.11.12: artthuer 2012 – Kunstmesse Thüringen (Fr 11–21, Sa 10–22, So 9–19 Uhr) 17./18.11.12: Hauptsonderschau Rassetauben (Sa 7–18, So 7–13 Uhr) Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13-19, Sa 10-13 Uhr bis 16.11.12: Erfurter Herbstlese 2012 “Genug ist nicht genug” Unerschrockene Mädchen und sanfte Jungs Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do10-18, Fr10-16, Sa10-12 Uhr Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 18.11.12: Ewige Häuser – Häuser des Lebens 24.11.12–13.1.13: Gestalter im Handwerk Ausstellung der Handwerkskammer Erfurt, Vernissage: 24.11., 19 Uhr Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 17.11.12: Ulrike Theusner: „Revolution!“ Malerei und Zeichnungen bis 22.12.12: Moritz Götze, Robert Rauschenberg und Andy Warhol: “POP” Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81

bis 17.11.12: Hans-Jürgen Maurer: “Mensch und Landschaft” Gemälde, Zeichnungen, Grafiken Kaufmannskirche Am Anger, Mo/Mi/Fr 11–14, Di/Do/Sa 11–17 Uhr bis 10.11.12: Lasst die Glocken wieder erklingen Fotoausstellung Die große Weihnachtsausstellung im Felsenkeller des Domberges – unmittelbar am berühmten Erfurter Weihnachtsmarkt – bildet den letzten Höhepunkt des floralen egapark-Jahres. Floristinnen und Floristen aus ganz Deutschland gestalten in floraler Kunst Bilder, Szenen und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit. Traditionelle Gebinde, moderne Arrangements und phantasievoll geschmückte Christbäume sind Mittelpunkt dieser Ausstellung. Foto: Barbara Neumann

Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di/Mi/Do 10–17, Fr 10–16, Sa/So 11–17 Uhr bis 25.11.12: Meisterwerke der Präparation Prämierte Objekte der Präparations-Weltmeisterschaft 2012 Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–17 Uhr 21.11.12–26.3.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle, Eröffnung: 20.11., 18 Uhr Messe Gothaer Str. 34, 10–18 Uhr 1.–4.11.12: Reisen & Caravan 3.–4.11.12: sport.aktiv - Die Outdoormesse 10.–11.11.12: 46. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter (Sa 8–18/So 8–15 Uhr) 21.–22.11.12: Forum Berufsstart (Mi 11–20/Do 11–16 Uhr) Felsenkeller am Dom Domplatz, täglich 10–20 Uhr 27.11.–26.12.12: Florales zur Weihnachtszeit Weihnachtsbindeausstellung f

11


November

AUSSTELLUNGEN

Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, T. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten i Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr 10.11.–29.12.12: Felix Martin Furtwängler “Gestirne, Echos und Sirenen - Graphische Arbeiten”, Eröffnung: 10.11., 16 Uhr Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18/November – März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringenf Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, T. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jhdt.

12

Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr bis 25.11.12: Intime Momente und Symbole – Erotische Zeichnungen und Collagen von Arndt Schultheiß (Leipzig) Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g


DO KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00

1.

ATELIER PUPPENSPIEL: Froschkönig TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger KINOKLUB: Der deutsche Freund KINOKLUB: Periferic (RU/AT, 2010) KLEINE SYNAGOGE: Jüdische Zeitreise mit dem Liedermacher Dany Bober KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - Ein LoriotAbend DASDIE LIVE: Dirk Michaelis & Band DESTILLE/AN DER MARTINSBASTION: Schnapsidee - Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/66 40 120) ENGELSBURG: Chapeau: Benni Benson THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL/ANGER 7: Felicitas Hoppe: Hoppe KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst MUSEUMSKELLER: Wenzel & Band g STADTGARTEN: “Tune Circus” +”Desperate Sons” (EF) + “Pool” (EF) live MUSIKPARK: First Class Ladies Night

KIRCHE 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hochfest Allerheiligen

FREIZEIT 10:00 15:00 16:00 17:00

MESSE: Reisen & Caravan ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung HAUS DACHERÖDEN: Bürgerhaushalte und neue Beteiligungskulturen WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Käsefondue- u. Weinabend (Tel. 64436600)

November TERMINE KINO-TIPPS: 1. bis 7. November 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! 1.–4.11., 17.00/5.–7.11., 19.00: Der deutsche Freund (DE/AR, 2012) In ihrem neuen Kinofilm erzählt Jeanine Meerapfel die Geschichte einer großen Liebe zwischen politischen Umbrüchen und historischem Wandel. g

BUNDESSTART! 1.–4.11., 21.00/5.–7.11., 17.00: Sag, dass du mich liebst (FR, 2012) Burleske Komödie, Drama, subtiler Liebesfilm - Regisseur Pierre Pinaud verwebt die unterschiedlichen Genres mit leichter Hand und findet so seinen ganz eigenen Stil. g

REGION 09:30 15:00 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Ferienkino: Himmel und Huhn WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto piccolino (auch 16.30) WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg

1.–4.11., 19.00: Periferic (RU/AT, 2010) ist eine unsentimentale Studie über das heutige Rumänien, über die Peripherie Europas und eine Frau, die versucht, darin einen Platz zu finden. Das zentrale Ereignis dieses Films ist die faszinierende Ana Ularu in der Rolle Matildas, eine Schauspielerin von ungeheurer Präsenz und Sensibilität. (OmU) 5.–7.11., 21.00: Bullhead (RU/AT, 2010) Der Debütfilm des Belgiers Michael R. Roskam, ist ein packender Krimi und eine klug inszenierte Tragödie über die Willkür des Schicksals und Menschen, die zu Extremen getrieben werden. (OmU)

13


November

TERMINE

FR

KULTUR 10:00 10:00 15:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

ATELIER PUPPENSPIEL: Froschkönig THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. KINOKLUB: Die Bremer Stadtmusikanten / Das tapfere Schneiderlein / Rotkäppchen KINOKLUB: Der deutsche Freund ZITADELLE PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner - die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Dieser Zug hält nicht in Weimar - Buch-Premiere von André Kudernatsch KINOKLUB: Periferic (RU/AT, 2010) ALTE OPER: Axel Prahl und das Inselorchester KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend HAUPTBIBLIOTHEK DOMPLATZ: 111 Orte in Erfurt, die man gesehen haben muss, Buchvorstellung von Ulf Annel f KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank DASDIE BRETTL: Vince Ebert DASDIE LIVE: Travestie-Show DESTILLE/AN DER MARTINSBASTION: Schnapsidee - Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation STADTGARTEN: MIA: THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER SCHOTTE: Premiere: Triumph der Provinz THEATER: Dieter Moor: Lieber einmal mehr als mehrmals weniger. Frisches aus der arschlochfreien Zone HSD: DragonForce (UK) CENTRUM/ETC: Beat’s KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst MUSEUMSKELLER: Pro Art ENGELSBURG: Vinyl Lovers Club MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

2.

KIRCHE

07:30 15:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken, 18.00 Allerseelen DOMKRYPTA: Gottesdienst

SPORT 20:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey OL Ost: EHC Erfurt Black Dragons–EHC Jonsdorfer Falken

FREIZEIT 10:00 15:00 19:00

MESSE: Reisen & Caravan MUSIK FABRIK/AM RABENHÜGEL 31A: Movie Star WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Thüringer Weine genießen

REGION 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Falstaff 20:00 WEIMAR/E-WERK: Alles ist erleuchtet

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de

14

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig


KULTUR

3.

15:00

KINOKLUB: Die Bremer Stadtmusikanten / Das tapfere Schneiderlein / Rotkäppchen 16:00 THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse 17:00 KINOKLUB: Der deutsche Freund 18:00 FÜCHSEN: Cocktail Happy-Hour 19:00 HAUS DACHERÖDEN: “Heillos” Jüdisches Kabarett 19:00 KINOKLUB: Periferic (RU/AT, 2010) 19:00 TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die Goldberg-Variationen, ab 16 J. 19:30 ALTE OPER: Höhner 4.0 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 19:30 MUSIKWERK FRÄNZEL/JURI-GAGARINRING 27/29: Jede Laune meiner Wimper - der Ringelnatz-Abendh 20:00 DASDIE BRETTL: Hi Dad! 111 ORTE IN ERFURT DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS Das Buch mit der Puffbohne! Und so eine Puffbohne – eine halbwegs bekannte, nämlich der Erfurter „Arche“-Kabarettist Ulf Annel - hat ein frisch-freches Büchlein über seinen Heimatort geschrieben. Ausdrücklich betont er: Dies ist kein weiteres Touristen-Aufklärungswerk, dies ist ein Buch für Erfurteinwohner und Erfurtfans. So führt der Kabarettist durch Gassen, wo sich die Dachrinnen küssen, wo aber auch ein Haus ohne Dach steht, wo Steine und die alte Redewendung „Kratz die Kurve!“ einiges miteinander zu tun haben, wo ein Bürgermeister erst aufgehängt und jetzt als Denkmal verewigt wurde. Ulf Annel flaniert durch die Hohle und über dem Salzbergwerk, durch das Erfurt mit der Heiligen Mühle, wo ganz unheilige Musik erklingt, vergisst nicht die eingemeindeten Vororte, wo zum Beispiel die englische Queen Mum inkognito auf einer Bank sitzt oder vier Köpfe an einer Kirche eine teuflische Geschichte erzählen. Mal Hand aufs Herz: Waren Sie schon einmal an der Stelle, wo Luther geblitzt wurde? Oder an der Erfurter Skisprungschanze? Oder in Erfurt, wo gar nicht mehr Erfurt ist? 111 Erfurter Orte: überraschend, witzig, erstaunlich, tiefergelegt und hoch hinaus. Die 111 Fotos hat Annels Tochter Juliane beigesteuert. Man kann an dem Buch sehen, dass es den beiden viel Spaß gemacht hat.

November TERMINE

SA

KONZERT-TIPP:

MOTÖRHEAD 30.11.2012, 19 Uhr, Thüringenhalle Seit 37 Jahren tourt die britische Formation mit bemerkenswerter Zugkraft um die Welt, um ihren Mix aus Heavy Metal, Hard-, Bluesund Punkrock in gewaltiger Lautstärke auf das Publikum loszulassen. Ihre letzten drei Alben, "Motörizer" (2006), "Kiss of Death" (2008) und "The Wörld Is Yours" (2010), sind die erfolgreichsten seit ihrer ersten Hochphase in den frühen 80ern. Zwischen dem 25. November und 5. Dezember kommt das Trio infernale für sieben Shows in Offenbach, Oberhausen, Ludwigsburg, Erfurt, München, Hannover und Berlin nach Deutschland. Mit von der Partie sind die US-amerikanischen Wegbereiter Anthrax. Die Thrash MetalPioniere meldeten sich 2011 nach achtjähriger Pause mit ihrem neuen, höchst mitreißenden Album "Worship Music" zurück.

1 signiertes Buch: 111 Orte in Erfurt, die man gesehen haben muss

Motörhead zählen zu den langlebigsten Vertretern des harten Rock-Genres und überzeugen dabei mit Stiltreue und Fleiß wie kaum eine andere Band. Sie blieben stets kreativ und aktiv und spielten mit allen wichtigen Acts aus dem internationalen Metal- und Rocksektor. Ihre Stiltreue, die ihnen bis heute mehr als 30 Millionen verkaufte Tonträger einbrachte, wurde insbesondere in Deutschland honoriert: Hier stieg jedes Album seit dem 1982er-Werk "Iron Fist" in die Charts, allein neun davon in die Top 30.

Telefonisch nur am 6.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Tickets: (0361) 66 40 100

111 ORTE IN ERFURT DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS; Emons Verlag Köln; 14,95€ Erfurter Buchpräsentation mit „Dia-Schau“ am 2.11. um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek am Domplatz

ERFURT magazin verlost:

15


November

TERMINE

SA

3. 20:00 DESTILLE/AN DER MARTINSBASTION: Schnapsidee - Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/66 40 120) 20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Show 20:00 SCHLOSS MOLSDORF: Solisten der Leipziger Universität musizieren Werke von Händel, Haydn, Mozart und Schumann 20:00 THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna 20:00 SCHOTTE: Triumph der Provinz 20:00 THEATER/GR. HAUS: Julius Caesar - Oper von Georg Friedrich Händel 20:00 COLLEGIUM MAIUS/MICHAELISSTR. 39: Thomas Thieme liest Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen h 20:15 FRANZ MEHLHOSE/LÖBERSTR. 12: Potico Quartet (GB) & Sven Kacirek 21:00 CENTRUM: Great Depeche Mode Party 21:00 ANDREASKAVALIER: No - w - here 21:00 HSD: Johnny Winter 21:00 KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst 21:00 STADTGARTEN: Corazón Verde Thüringer Tangofestival 21:45 KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend 22:00 ENGELSBURG/KELLER: Fightclub 22:00 MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Chor Pro Musika DOM: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik h

SPORT 13:00 16:00 19:30

EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen SPORTGYMN.: Basketball RL Damen: BC Erfurt–BBC Bayreuth, 19.00 Herren RIETHSPORTHALLE: 2. BL Volleyball Frauen: SWE VolleyTeam-TV Dingolfing

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 09:00 THÜRINGENHALLE: Modellbahnbörse 10:00 MESSE: Reisen & Caravan / sport.aktiv 11:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: “Viertel(e) nach Zwölf” - Wein der Woche

REGION 15:00 19:30 19:30

16

WEIMAR/DNT, FOYER: Café-Konzert ARNSTADT/THEATER: Dreamgirls WEIMAR/DNT: Das Wintermärchen


SO

4.

November TERMINE

KULTUR 11:00 15:00 16:00

16:00 16:00 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:30 21:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. KINOKLUB: Die Bremer Stadtmusikanten / Das tapfere Schneiderlein / Rotkäppchen ALTE OPER: The 3 B’s – The Big Chris Barber Band + Mr. Acker Bilk and his Paramount Jazzband + Kenny Ball and his Jazzmen KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Der deutsche Freund KINOKLUB: Periferic (RU/AT, 2010) RATHAUSFESTSAAL: Klavierabend mit Ralph Neubert - Werke von van Beethoven, Ravel, Rachmaninov DASDIE BRETTL: Stephan Bauer DASDIE LIVE: Bernhard Hoecker HAUS AM BREITSTROM/MEISTERECKEHART-STR. 6: Tobias Gohlis präsentiert: Mechtild Borrmann, Christopher Brookmyre, Deon Meyer THÜRINGENHALLE: CRO (ausv.) PRESSEKLUB: Andreas Max Martin KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst

w w w. s p o

rtaktiv-er

furt.de

KIRCHE 08:00 11/18 14:30 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) DOM: Gottesdienst HAUPTFRIEDHOF: Allerseelenfeier REGLERKIRCHE: Reglermusik

12:00 14:00 15:00

MESSE: Reisen & Caravan / sport.aktiv KLEINE SYNAGOGE: Tagung der Netzwerkinitiative Juden in Thüringen ANGER: 12. Fest der guten Taten DESTILLE/AN DER MARTINSBASTION: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat - Seminar (Tel. 0361/64 43 66 00) ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung

SPORT 19:00

1.– 4. Nov. 2012

FREIZEIT 10:00 11:00

EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen

REGION 12:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Großes Halloween-Kinderfest 15:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Premiere/ Uraufführung: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte 16:30 WEIMAR/DNT: Die Zauberflöte 20:00 WEIMAR/E-WERK: Phänomene des Alltags #1: “Let’s talk about sex”

17


November

TERMINE

MO

5.

FREIZEIT-TIPP:

TAG DER OFFENEN TÜR 10.11.2012, 10–14 Uhr im Sport-Reha-Zentrum, Am Urbicher Kreuz 11 · · · ·

Angebote aus Arztvorträgen Entspannungskurse zum Mitmachen Kraft- und Sporttest’s Informationen zur Schmerzbewältigung · Badespaß für Kinder und vieles mehr unter dem Motto: “Gesund durch Bewegung” Auto: über A4 Abfahrt Erfurt Ost, Ausfahrt Gewerbegebiet Südost, Einfahrt gegenüber Tankstelle in Gesundheitszentrum Südost Bahn: Stadtbahnlinie 3 Haltestelle x FAB, Stadtbus 51 Haltestelle Windischholzhausen

KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00

KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst KINOKLUB: Der deutsche Freund KABARETT DIE ARCHE: Ab durch die Mitte! i ATRIUM STADTWERKE: Amelie Fried & Peter Probst: Verliebt, verlobt verrückt? Warum alles gegen die Ehe spricht und noch mehr dafür BUCHHANDLUNG PETERKNECHT/ ANGER 28: Veit Etzold: Final Cut ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Movie Night: The Shawshank Redemption CINESTAR/HIRSCHLACHUFER 7: Cinebook “Ruhm” nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann STADTGARTEN: BalFolk mit Eric Thézé KINOKLUB: Bullhead (BE, 2011) CAFÉ NERLY: Nerly BigBand Erfurt

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 18:40

VHS/SCHOTTENSTR. 7: Wenn ich mich verändere, verändert sich das Ganze

REGION 20:00 APOLDA/STADTBRAUEREI: The Cavern Beatles

18


6.

November TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

KULTUR 10:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. 17:00 KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst 19:00 ANGERMUSEUM: Das Kreuz zwischen religiöser Symbolik und exist. Chiffre 19:00 KINOKLUB: Der deutsche Freund (DE/AR, 2012) 19:30 ALTE OPER: Die Prinzen i 20:00 CAFÉ NERLY: Das erste Mal - Debütantensalon bei der Herbstlese mit Dirk Brauns, Matthias Nawrat u. Pia Ziefle 20:00 ENGELSBURG: Café International 20:00 STADTGARTEN: Les Tambours du Bronx & special Guest h 21:00 KINOKLUB: Bullhead (BE, 2011)

SHADOWLAND 8.2.‘13, 20 Uhr, Messehalle Die amerikanische Tanzkompanie Pilobolus fasziniert die ganze Welt. So etwas hat man noch nie gesehen: Faszinierende Traumwelten im Schattenreich. Verblüffend sind nicht nur die Figuren, die aus menschlichen Körpern entstehen, sondern auch die spektakulären Effekte.

KIRCHE 07:30 16:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe UNIVERSITÄT-THEOLOG. FAKULTÄT/ DOMSTR. 10: Augustin-Predigten, Ringvorlesung DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 15:00 16:00 18:00 18:00 19:00

ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung ANGERMUSEUM: Sonderführung für Lehrer und Gästeführer VHS/SCHOTTENSTR. 7: Islamismus in der Bundesrepublik Deutschland und in Thüringen - Ein Überblick RATHAUSFESTSAAL: Leipziger Meuten und Broadway-Cliquen. Jugendopposition im Nationalsozialismus ANGERMUSEUM: Vortrag: “Das Kreuz zwischen christlicher Symbolik und existenzieller Chiffre”

REGION 10:00

WEIMAR/DNT: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte 20:00 LEIPZIG/MORITZBASTEI: Ganes

OTTO 1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle Otto geht 2013 wieder auf Tour und wird seine zahlreichen Anhänger mit seinem urkomischen Charme ummanteln. Ab Herbst 2013 wird es dann wieder heißen "Otto – Geboren um zu blödeln!".Otto - seines Zeichens Ü60begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.

Tickets: (0361) 66 40 100 19


November

TERMINE

MI

7. KULTUR 10:00

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben November (bis 26.11): täglich 14 Uhr - Sa/So zusätzl. 11 Uhr, 27.–30.11. täglich 11 + 14 Uhr

Altstadt-Tour mit dem Bus November (bis 26.11): jeweils stündlich: Sa/So 10.30–15.30 Uhr, 27.–30.11. täglich 10.30– 15.30 Uhr - Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr

Erfurt-Tour November (bis 25.11.): Sa/So täglich 11 + 13 Uhr, ab 27.11. tägl. 11 + 13 + 15 Uhr

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. 10:00 THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor 17:00 KINOKLUB: Sag, dass du mich liebst 18:00 THEATER SCHOTTE: Abgefahren 18:00 THEATER/GR. HAUS: L’Avare Schauspiel nach Molière 19:00 KINOKLUB: Der deutsche Freund 19:30 ALTE OPER: Dieter Hildebrandt 19:30 KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! 19:30 KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase 20:00 ENGELSBURG: A Serious Man (USA,‘09) 20:00 THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt 20:15 FRANZ MEHLHOSE: Felix Denk & Sven von Thülen: Der Klang der Familie. Berlin, Techno und die Wende 21:00 ENGELSBURG: Erstsemesterparty 21:00 CENTRUM: Cuba Libre Party 21:00 KINOKLUB: Bullhead (BE, 2011) 21:00 STADTGARTEN: A Pony Named Olga + Trixie Trainwreck No Man Band, live

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

FREIZEIT 13:00 14:00

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr

15:00 16:00

Stippvisite Zitadelle Petersberg

16:30

November: täglich 11.30 + 14.30 Uhr

Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr www.erfurt-tourismus.de

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Gottesdienst

18:30 19:00

ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag PRIVATGARTEN PETER OTTE: Obstbaumschnitt (Tel. 0361/2114323) MIKWE/KREUZGASSE: Mikwe Erfurt ANGERMUSEUM: Museumspäd. Werkstatt für Kinder und Jugendliche VHS: Alte Handschriften entziffern und lesen lernen, 17.00 "Übersensibel, hypersensibel, hochsensibel?" Leben mit ausgeprägter Sensibilität, 17.00 Träume leben, aber wie GARTENBAUMUSEUM: Weihnachtstrend / Gedenkfloristik, Workshop KLEINE SYNAGOGE: Gesprächsabend mit Bodo Ramelow, MdL DIE LINKE, und Wolfgang Nossen, Vors. der Jüd. Landesgemeinde Thür. e. V. zur Gründung von MOBIT e.V. als Konsequenz der Nazi-Übergriffe in Thüringen

REGION 10:00

Tickets: (0361) 66 400 20

WEIMAR/DNT: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Im Abseits 20:00 WEIMAR/MON AMI: Roy Frank Orchestra & Hrund Ósk Árnadóttir


8. KULTUR 10:00 11:30 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. THEATER/GR. HAUS: Die kleine Zauberflöte - Oper von W. A. Mozart KINOKLUB: Wir wollten aufs Meer PREDIGERKELLER/MEISTER-ECKEHARTSTR. 6: Burkhard Spinnen: Nevena HAUS DACHERÖDEN: Residenz der Puppen - Ausstellungseröffnung KINOKLUB: Der Heiratsvermittler KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Dr. Rudolf Benl: Jahrbuch für Erfurter Geschichte 2012 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Cineforum Espanol: La voz dormida (E, ‘11) THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Der Personalausweis MUSEUMSKELLER: Ich kann fliegen MUSIKPARK: First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 15:00 18:30

19:00 19:00 19:00 19:30

ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung VHS/SCHOTTENSTR. 7: Musik Franz Schuberts, 19.30 Delfintherapie Delfinschwimmen - Konzepte, Erfolge, Chancen und Risiken GALERIE DER SINNE/MARTINSKLOSTER 17: Schokolade & Wein (Tel. 0361/64 43 66 00) KLEINE SYNAGOGE: Figurentheater “Engel in Fetzen” - Ostjüdische Geschichten PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK/MARTINSKLOSTER 11: Kurs “Bauchselbstmassage” (Tel. 2 15 89 98) KLEINE SYNAGOGE: “Tatsache oder Fiktion. Die Gratwanderung bei der textlichen Gestaltung historischer Stoffe”, Referent: Sergej Lochthofen

REGION 19:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Toskana & Ligurien - Multivisions-Show 20:00 WEIMAR/DNT: Aperto Piano Quartett 20:00 WEIMAR/WEIMARHALLE: Olaf Schubert & seine Freunde - Neues Programm: “So!”

November TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 8. bis 14. November 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer 8.–11.11./13.11., 17.00: Wir wollten aufs Meer (DE, 2011) Das Kinodebüt von Toke Constantin Hebbeln erzählt vom großen Schmerz, den Verrat einer Freundschaft zufügen, und von einem schier grenzenlosen Mut, den die Kraft der Hoffnung zum Leben erwecken kann. Ein bewegendes Plädoyer gegen Unterdrückung, Gefangenschaft und für die Freiheit.(Sonntagsmatinee 11.11., 11 Uhr) g

DER BESONDERE DOKUMENTARFILM! 12.11., 17.00: Körpergeschichten - Vier Frauen, vier Wege (DE, 2011) Auf wunderbare Art erzählt der Film, humorvoll und tiefsinnig, Geschichten rund ums Abnehmen aus dem Leben von vier Frauen. Regisseurin Katharina Gruber zu Gast im Kinoklub! CZECH ON TOUR 8.–10.11.2012 8.11., 19.00/10.11., 21.30: Der Heiratsvermittler (CZ/SK, ‘10) Ein wunderbarer Dokumentarfilm über das Leben in der mitteleuropäischen Provinz und zugleich eine Studie über die Vorund Nachteile des Single-Daseins. (OmU) 8.11., 21.00/10.11., 19.00: Der Personalausweis (CZ/SK, ‘10) Diese bunte Tragikomödie basiert auf dem Roman von Petr Sabach. (OmU) 9.11., 19.00/21.00: ... und es kommt schlimmer (CZ, 2007) Ungeahnte Abgründe und eine störrische Schönheit liegen in diesem Film nah beieinander. (OmU) 11.–14.11., 19.00: Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) Filmemacher und Autor Florian Opitz begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Zeit. DAS ORIGINAL! 11.–14.11., 21.00: Humpday (USA, 2009) In ihrem dritten Spielfilm nimmt Regisseurin Lynn Shelton eine Männerfreundschaft mit ihren Posen, Phrasen, Herausforderungen und Fallstricken aufs Korn. (OmU)

21


November

TERMINE

FR

9.

KULTUR

11:00

artthuer 2012 – Kunstmesse Thüringen vom 9. bis 11. November 2012 in der Thüringenhalle Erfurt Werner-Seelenbinder-Str. 2, 99096 Erfurt Öffnungszeiten: Fr, So 11–19 Uhr I Sa 11–20 Uhr I Eintritt: 10 /8 EUR Führungen: 2,50 EUR www.kunstmesse-thueringen.de Sehens- und erlebenswert ist über die Vielzahl der angebotenen Kunstwerke hinaus das Rahmenprogramm mit Kunstaktionen, Sonderständen, Angeboten für Kinder und Führungen. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch ein!

ERFURT magazin verlost: 3 x 2 Freikarten für die ARTTHUER 2012 Telefonisch nur am 7.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

17:00 18:00 19/21 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

THÜRINGENHALLE: Artthuer 2012 Kunstausstellung (bis 21 Uhr) h KINOKLUB: Wir wollten aufs Meer ZITADELLE PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner h KINOKLUB: ... und es kommt schlimmer - OMU (CZ, 2007) KABARETT DIE ARCHE: Alles superhammermegacool?! ALTE OPER: Finalist DSDS: Daniele Negroni CINESTAR: Russian Rhythms KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase BUCHHANDL. PETERKNECHT: Martina Rellin: Klar bin ich eine Ostfrau CENTRUM: in concert: Herr von Grau / Bad Taste DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner STAATSKANZLEI/BAROCKSAAL: György Konrad: Über Juden. Essays THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt SCHOTTE: Triumph der Provinz THEATER/STUDIO: Triumph der Liebe von Johann Sebastian Bach JAZZKELLER: Gilbert Paeffgen & Susanna Dill (CH) ENGELSBURG: Älternabend HSD: Anne Clark h STADTGARTEN: Orange Jungle Snowboard Videopremiere, anschl. Aftershowparty THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Gottesdienst AUGUSTINERKIRCHE: Konzert zum 70. Geburtstag Hugo Distlers

FREIZEIT 18:00 19:00 19:00

ANGER 46: Enthüllung der 8. DenkNadel für die Brüder Erich und Wilhelm Dublon KLEINE SYNAGOGE: Film + Gespräch “Schiff der Verdammten. Die Irrfahrt der St. Louis” WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Thüringer Weine genießen

REGION 10:00 19:30 19:30

22

WEIMAR/DNT: Concerto Flautino ARNSTADT/THEATER: Charleys Tante WEIMAR/DNT: La Traviata


KULTUR 10:00 11:30 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00

10.

November TERMINE

SA

THÜRINGENHALLE: Artthuer 2012 Kunstausstellung (bis 22 Uhr) ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Rundgang mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) ATELIER PUPPENSPIEL: Figurentheater Weidringer: Pieps! Lustige Tiergeschichten f THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KINOKLUB: Wir wollten aufs Meer FÜCHSEN: Cocktail Happy-Hour KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! (auch 21.45 bei großer Nachfrage) f KINOKLUB: Der Personalausweis ALTE OPER: Das Kaffeegespenst KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer - aber das schaffen sie auch noch! ATRIUM STADTWERKE: Miroslav Nemec: Miroslav Jugoslav. Autobiografie DASDIE BRETTL: Uwe Hübner präsentiert: Der deutsche Hitmix. Die Party ‘12 DASDIE LIVE: Travestie-Show MESSEHALLE: Bülent Ceylan THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt SCHOTTE: Triumph der Provinz ZUR HEILIGEN MÜHLE: The Experience f FRANZ MEHLHOSE/LÖBERSTR. 12: Me and my Drummer (Dream-Pop/Soul) ANDREASKAVALIER: Ludwigs Rockefäller HSD: Emil Bulls MUSEUMSKELLER: Die Art f

PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE BEHANDLUNG – BEGEGNUNG – BILDUNG

Sibylle Beck HEILPRAKTIKERIN

Martinskloster 11 99084 Erfurt Telefon 0361 215 89 98 beck.naturheilkunde @ web.de

N KLASSISCHE HOMÖOPATHIE N CRANIOSACRALE OSTEOPATHIE N PFLANZENHEILKUNDE N ERNÄHRUNGSBERATUNG

www.beck-naturheilkunde.de

23


November

TERMINE

SA

10. 21:00 21:00 21:30 22:00 22:00

STADTGARTEN: Ü-30 Party CENTRUM: Supa Rave / Black Beat KINOKLUB: Der Heiratsvermittler ENGELSBURG: 2. FESTival Fightclub MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 10:00 17:00 17:15 18:00 19:00 19:00 MARTINSFEST AUF DEM DOMPLATZ Am 10. November versammeln sich abends auf dem Domplatz in Erfurt jedes Jahr tausende Kinder und Erwachsene mit leuchtenden Papierlaternen, um Martini zu feiern. Das Fest hat seinen Ursprung im Martinsfest am 11. November. An diesem Tag wird an den heiligen Martin von Tours gedacht. Er war einst ein römischer Soldat, der aus christlicher Überzeugung seinen Dienst quittierte. Noch als Soldat teilte er vor dem Stadttor von Amiens seinen Mantel mit einem Bettler und wurde damit zur Legende. In Erfurt ist das etwas anders: Am 10. November ist der Geburtstag von Martin Luther. Es wurde zur Tradition, dass die Erfurter Kinder bereits am Vorabend des Martinsfestes mit ihren Laternen zum Domplatz gehen, um sowohl Martin Luther als auch Martin von Tours zu gedenken.

19:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOMPLATZ: Martinimarkt MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper: Frauenchor Mechoria MARIENWIESE: Heiliger Martin DOMPLATZ: Ökumenische Martinsfeier h KAUFMANNSKIRCHE: Martinimusik: Musical “David und Goliath” PREDIGERKELLER: Musik & Martinshörnchen AUGUSTINERKLOSTER/LUTHERFESTS.: Luthertischreden bei Mahl und Musik

FREIZEIT 07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 08:00 MESSE: 46. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter 10:00 PRIVATGARTEN PETER OTTE: Obstbaumschnitt (Tel. 0361/2114323) 10:00 FORSTHAUS WILLRODA: Reisigmarkt 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: “Viertel(e) nach Zwölf” - Wein der Woche 19:00 RESTAURANT LINDERHOF: Martinsgans & Rotwein - Trad. Martinsgansessen (Tel. 0361/64 43 66 00)

SPORT 10:00

13:00 14:00

REHA-ZENTRUM/URBICHER KREUZ: Tag der offenen Tür – Angebote aus Arztvorträgen, Entspannungskursen zum Mitmachen, Kraft- und Sporttest’s, Informationen zur Schmerzbewältigung, Badespaß für Kinder und vieles mehr unter dem Motto: “Gesund durch Bewegung” (bis 14 Uhr) h EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen STEIGERWALDSTADION: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–Chemnitzer FC

REGION 10:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: 2.Thür. Bäder- und Gesundheitsnacht 19:00 WEIMAR/DNT: Premiere: Emilia Galotti 19:30 ARNSTADT/THEATER: Drei Engel für Deutschland - Leipziger Pfeffermühle 20:00 OBERNISSA/FZZ: Sunny Side Up f 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Gothic meets Klassik

24


11.

November TERMINE

SO

KULTUR 09:00 THÜRINGENHALLE: Artthuer 2012 Kunstausstellung (bis 19 Uhr) 10:30 ALTSTADT: Narrenwecken 11:00 THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. 11/17 KINOKLUB: Wir wollten aufs Meer (DE, 2011) 11:11 RATHAUS: Närrische Ratssitzung 14:00 AULA/MARKTSTR. 6: Alexander Steffensmeier: Tierische Geschichten mit Liselotte 15:00 MESSEHALLE: Prinzessin Lillifee und die verwunschene Insel f 15:00 ALTE OPER: Das Traumsandorchester 15:30 RATHAUSFESTSAAL: Musica rara 16:00 AULA/MARKTSTR. 6: Thilo Reffert: Australien, ich komme! 16:00 THEATER IM PALAIS: Rapunzel 18:00 THEATER/GR. HAUS: Julius Caesar (Giulio Cesare in Egitto) - Oper von Georg Friedrich Händel 18:00 THEATER/STUDIO: Der Corregidor (Oper am Klavier) - Oper v. Hugo Wolf 18:00 KAISERSAAL: Karl Dall ist: DER OPA f 19:00 KINOKLUB: Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) 19:30 UNIVERSITÄT/AUDIMAX: Faust dick auf die Ohren mit dem Akademischen Orchester, Daniel Heide, Roman Trekel und Ulf Annel 20:00 DASDIE BRETTL: Angelo Kelly 20:00 HSD: Pe Werner u. die Nerly BigBand 20:30 PRESSEKLUB: Marcus Horn Trio 21:00 KINOKLUB: Humpday - OmU (USA, ‘09)

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 11/18 DOM: Gottesdienst 17:00 MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Kath. Filialgemeinde in Erfurt 17:00 REGLERKIRCHE: Festl. Bläsermusik

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen 16:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey Pokal Nord/Ost: EHC Erfurt Black Dragons– EHC Timmendorfer Strand

FREIZEIT 08:00 MESSE: 46. Landesverbandsschau Thüringen der Rassegeflügelzüchter 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung

REGION 11:00 16:00 17:00

WEIMAR/DNT: Concerto Flautino WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Falstaff ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Egerländer Blasmusik 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Herbert Grönemeyer

25


November

TERMINE

MO

12. KULTUR 17:00

KINOKLUB: Körpergeschichten - Vier Frauen, vier Wege (DE, 2011) Regisseurin zu Gast! 19:00 KINOKLUB: Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: Voll gut draufg 20:00 ATRIUM STADTWERKE: Heiner Geißler: Sapere aude! Warum wir eine neue Aufklärung brauchen (ausv.) 20:00 ENGELSBURG/CAFÉ: Cineforum Francais: Les émotifs anonymes (FR, 2010) 20:00 FÜCHSEN: Coca, die Taube aus Tschetschenien, Filmabend präsentiert von Amnesty International 21:00 KINOKLUB: Humpday - OmU (USA, ‘09) h HUMPDAY – In ihrem dritten Spielfilm nimmt Regisseurin Lynn Shelton eine Männerfreundschaft mit ihren Posen, Phrasen, Herausforderungen und Fallstricken aufs Korn. Ben führt ein angenehmes Leben. Ein guter Job, ein eigenes Haus, sowie eine nette Ehefrau samt Familienplanung lassen alles bestens, angenehm, aber nicht zu langweilig erscheinen. Bis plötzlich eines nachts Andrew, früherer Freund vom College und Weltenbummler, vor der Tür steht. Man erinnert sich an die guten, alten Zeiten, und neue Geschichten und Abenteuer werden ausgetauscht. Ben bewundert Andrews Ungebundenheit, doch sie macht ihm auch ein wenig Angst, während Andrew unvoreingenommen die Lebensweise des Freundes zu respektieren scheint. Auf einer Künstlerparty wollen die beiden betrunkenen und bekifften Freunde es dann aber doch wissen und sich und den anderen beweisen, wie hip sie (immer noch) sind. Sie werden beim „Humpfest“, einem Amateur/KunstpornoFilmfestival, mitmachen und den ultimativ subversiven Porno abliefern – zwei heterosexuelle Männer, die miteinander Sex haben. Das ist Kunst, das ist cool - jedenfalls bis zum nächsten Morgen!

KIRCHE 07:30 SEVERIKIRCHE: Hl. Messe 18:00 DOMKRYPTA: Gottesdienst 20:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: “Öl und Sand im Getriebe?” Christl. Impulse für Europa, Erfurter Vorträge

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

Damen-, Herren-, Kinderschuhe Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s s

26


13.

November TERMINE

DI

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt

KULTUR 10/11

HAUS DACHERÖDEN: Musik erzähl´ uns Märchen!, Schülerkonzert 17:00 KINOKLUB: Wir wollten aufs Meer (DE, 2011) i 19:30 ALTE SYNAGOGE: Synagogenabend Konzert mit Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere 20:00 ATRIUM STADTWERKE: Hans-Ludwig Kröber: Mord. Geschichten aus der Wirklichkeit 20:00 ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Café International 21:00 KINOKLUB: Humpday - OmU (USA, ‘09)

KIRCHE 07:30 16:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) UNIVERSITÄT-THEOL: FAKULTÄT/ DOMSTR. 10: Der Hirte des Hermas, Ringvorlesung DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 09:00 15:00 18:00 19:00 19:00

MESSE: Bauhaus SOLAR ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung STADTGARTEN: Spieleabend ANGERMUSEUM: Mythen des Alltags Kunst und Spiritualität in der Malerei der Leipziger Schule KLEINE SYNAGOGE: “Jüdische Frauenpersönlichkeiten in Erfurt”, Vortrag

REGION 10:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen 20:00 LEIPZIG/ARENA: Die Toten Hosen 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Seymour oder Ich bin aus Versehen hier

So., 4.11.2012, 12-17 Uhr: Großes Halloween-Kinderfest … mit dem 6.Avenida-Kürbis-Schnitzwettbewerb, Halloween-Wettrutschen durch die Black-Hole Rutsche, einer gruseligen Mal- und Bastelstraße, Kinderschminken und tollen Spielen rund um das Halloween-Spektakel. Sa., 10.11.2012, 10-23 Uhr: 2. Thüringer Bäder- und Gesundheitsnacht … Gesund und Aktiv mit den 5 Säulen von Pfarrer S.Kneipp. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Erholungsprogramm mit freundlicher Unterstützung der Kurverwaltung Bad Berka und der IKK classic. Weitere Infos finden Sie unter www.avenida-therme.de. Mi., 21.11.2012, 19-23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Balladissimo in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und Wellnessangeboten zum Sonderpreis. Do., 29.11.2012, 19-23 Uhr: Russischer Saunaabend… mit dem Kosakenensemble „Wolniza“, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, typischen Spezialitäten aus der russischen Gastronomie und Wellnessangeboten zum Sonderpreis. An diesem Abend besteht die Möglichkeit zum textilfreien Baden im Erlebnisbad. After-Work-Sauna Termine: 7., 8., 14., 15., 22. und 28.11.2012, jeweils von 19–23 Uhr Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

ERFURT magazin verlost: 1 x 2 Freikarten für den 21.11.12 2 x 2 Freikarten für den 29.11.12 Telefonisch nur am 19.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

27


November

TERMINE

MI

14. KULTUR 10:00 11:00 15:00 16:30 17:00 19:00 19:00

TRAUM ROCK 2012

19:30

24.11. 12, ab 17.30 Uhr, Messehalle

19:30

TraumRock - Thüringens größte Party mit den Hits der 70- und 80er Jahre

19:30

Die Veranstalter Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringische Landeszeitung präsentieren mit Stars wie Karat, MusikLegende Suzi Quatro, The Rubetts, Dozy, Beaky Mick & Tich, Saragossa Band, Mungo Jerry und der Thüringer Rock-Röhre Petra Zieger ein Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse.

19:30 20:00 20:00

Im Anschluss steigt die große Aftershowparty in Halle 2, bei der noch bis zum Morgengrauen mit der Band „A4u-Die ABBA Revival Show“ getanzt und gefeiert werden kann. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Präsentiert wird „TraumRock“ von MDR THÜRINGEN – Das Radio und dem MDR-Thüringen-Journal. Die Tore öffnen ab 17.30 Uhr und die ersten 2000 Besucher erhalten ein „TraumRock“-TShirt gratis.

20:00 20:00 21:00 21:00

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 24.11.2012 Telefonisch nur am 13.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

28

20:00 20:00

THEATER/STUDIO: König Drosselbart HAUS DACHERÖDEN: Musikalische Reise zu den Hauptstädten Europas HAUS DACHERÖDEN: Café & Klatsch KLEINE SYNAGOGE: Konzert “Arnold Schönberg - Jude aus Protest” KINOKLUB: Du und ich - Leben mit frühem Alzheimer (mit Gespräch) ENGELSBURG: Um Worte nicht verlegen KINOKLUB: Speed - Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) KABARETT DIE ARCHE: Unser bestes Stück - ein flotter Dreier KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank RATHAUSFESTSAAL: Benefizkonzert: Gospelchor “Heavens Garden”i & Erfurter Zupforchester e.V. HSD: Jazz für die Jugend - 6. Festival DASDIE BRETTL: Wladimir Kaminer ATRIUM STADTWERKE: W. Erdmann & A. Moser: Von der Wüste u. vom Meer. Zwei Grenzgänger, eine Sehnsucht ENGELSBURG: Av mevsimi (TR, 2010) ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt STADTGARTEN: Kettcar THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Humpday - OmU (USA, ‘09) CENTRUM: Spinning Wax ...

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik DOMKRYPTA: Gottesdienst LUTHERKIRCHE: Kirche klingt 2012

FREIZEIT 09:00 13:00 15:00 16:00 17:00 18:30 19:00

MESSE: Bauhaus SOLAR ANGERMUSEUM: Kunstpause ... MIKWE/KREUZGASSE: Mikwe Erfurt ANGERMUSEUM: Familienführung EGAPARK: Adventsfloristik VHS: Mit Rad und Zeit durch Europa EISSPORTZENTRUM: Eisdisco


15. KULTUR 10:00 12:30 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00

22:00

THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert Ausschnitte 3. Sinfoniekonzert KINOKLUB: Im Nebel KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010) FH/AUDIMAX: 18. Ball der Fachhochschule Erfurt KINOKLUB: Die lange Nacht des BStU: Die Architekten (DDR, 1990) ALTE OPER: Schwarze Augen ... COLLEGIUM MAIUS: Johannes Lang Universitätsdirektor und Reformator KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Chapeau: Jack Day (UK) + Sam Dale (UK) CAFÉ NERLY: Intern. Stammtisch CINESTAR: Ein Abend mit Kylia’n ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt THEATER IM PALAIS: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert - Werke von Webern und Bruckner BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Jenny Erpenbeck: Aller Tage Abend KINOKLUB: Die lange Nacht des BStU: Radfahrer und Gespräch mit Harald Hauswald (DE, 2010), 21.30 Wo sind wir bloß hingekommen?, 22.30 Besetzung der Stasi-Bezirksverw. Erfurt MUSIKPARK: Chicas Noche

November TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 15. bis 21. November 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! 15.11., 17.00/16.+17.11., 19.15/18.11., 21.30/19.–21.11., 21.15: Nemesis (DE/IT, 2010) Ulrich Mühe und Susann Lothar blicken in die Abgründe der Liebe und verschonen dabei weder sich, noch das Publikum. g

NEUE RUSSISCHE FILME! 15.11., 14.00/16.-18.11., 17.00/19.–21.11., 19.15: Im Nebel (DE/LV/NL/RU/BY, 2012) 1942 hält deutsches Militär die westliche Grenze der UdSSR besetzt. Nur Partisanen leisten der Wehrmacht erbitterten Widerstand. Nach einem Sabotageakt holen die Besatzer zum Gegenschlag aus. Einige Partisanen werden festgenommen und gehängt, nur Sushenya wird wieder freigelassen. Schnell spricht sich herum, dass nur der Verrat an seinen Mitkämpfern ihn vor dem Galgen bewahrt haben kann. Doch Sushenya ist unschuldig. g

KIRCHE 07:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 09:00 DOM: Albertus Magnus 18:00 DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 15:00 18:00 17:00

19:00

ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung HAUS DACHERÖDEN: Quo Vadis Gleichstellung, Vortrag VHS: Führung Archiv des BStU Erfurt, 18.00 Vereinsbesteuerung, 18.40 "Gib das schöne Händchen!" Linkshänder in einer rechtshändigen Welt RESTAURANT KROMERS: Beaujolais Primeur & Französischer Käse (Tel. 0361/64 43 66 00)

REGION 19:00 19:30 19:30

AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna ARNSTADT/THEATER: Kino im Theater: Snow White &The Huntsman (USA,‘12) WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Ist das Kunst oder kann das weg?

CALIGARIPREIS 2012 AUF TOURNEE: 18.11., 19.15: Tepenin Ardi - Beyond the Hill (TR/GR, 2012) Ein Film über die Macht der Väter, die Macht des Schicksals, die Macht der Paranoia – inszeniert voller Schönheitssinn, Dramatik, großer surrealer phantastischer Momente, mit soziologischem Blick, Sinn für Irrsinn und ironischem Humor. Zu Gast im Kinoklub: EMIN ALPER (Regisseur). ZUSCHAUERWUNSCH! 16.+17.11., 21.00: Das Schwein von Gaza (FR/DE/BE, 2011) ist eine herzerfrischende und kluge Komödie aus dem Nahen Osten. Regisseur Sylvain Estibal gelingt es mit seinem befreienden Humor und einem "Schwein im Schafspelz" manche nicht überwindbar erscheinende Hürde zu sprengen.

29


November

TERMINE

FR

16.

KULTUR 15:00 17:00 18:00 18:00

19:15 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00

KINOKLUB: Sechse kommen durch die ganze Welt (DDR, 1972) KINOKLUB: Im Nebel (DE/LY/NL/RU/BY, 2012) PREDIGERKELLER/MEISTERECKEHART-STR. 6: Ursula Poznanski: Die Verratenen ZITADELLE PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner - die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010) ALTE OPER: Münchner Freiheit KAISERSAAL: Proklamation des Erfurter Prinzenpaares mit Prinzenball KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase STADTGARTEN: THE ROCK’N’ROLL WRESTLING BASH f DASDIE BRETTL: Pharo’s Hypnoseshow DASDIE LIVE: Winter-Travestie ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) EV. RATSGYMNASIUM: FAUSTdick auf die Ohren - Eine Collage zum Thema Faust mit dem Akad. Orchester Erfurt, Roman Trekel, Daniel Heide und Ulf Annel THEATER IM PALAIS: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit THEATER/GR. HAUS: 3. Sinfoniekonzert - Werke von Webern u. Brucknerg

20:00 THEATER SCHOTTE: subjekt.woyzeck Eine Auseinandersetzung 20:30 JAZZKELLER: Frank Salis H3O (CH) 21:00 ENGELSBURG/KELLER: Live: Konrad Kuechenmeister 21:00 HSD: Schelmish + Saor Patro = TORAG 21:00 CENTRUM: Super//Elektronisch 21:00 KINOKLUB: Das Schwein von Gaza (FR/DE/BE, 2011) 21:00 MUSEUMSKELLER: Duo Sascha Stiehler Antonio Lucaciu 22:00 MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 19:00

WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Thüringer Weine genießen - Offene Verkostung 20:00 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: ProfiWeinseminar “Rotwein von A–Z” (Tel. 0361/64 43 66 00)

REGION 10:00 19:30

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Zauberflöte 20:00 LEIPZIG/ARENA: Atze Schröder 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Die zweite Frau

30


17.

November TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPP:

KULTUR 15:00 15:00 16:00 17/20 17:00 19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:33 19:33 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00

KINOKLUB: Sechse kommen durch die ganze Welt (DDR, 1972) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Premiere: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. THEATER IM PALAIS: Schneewittchen ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Im Nebel (DE/LV/NL/RU/BY, 2012) KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-ErhardtAbend (auch 21.45 bei gr. Nachfrage) KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010) ALTE OPER: SCALA & Kolacny Brothers i THEATER/GR. HAUS: Julius Caesar (Giulio Cesare in Egitto) - Oper von Georg Friedrich Händel KABARETT LACHGESCHOSS: Meine liebste Bank ... ist die Gartenbank DASDIE BRETTL: Sessionseröffnung des FACEDU mit der Rathausgarde “Öcher Duemjroefe” STADTGARTEN: Saisoneröffnung FEK AUGUSTINERKLOSTER: Reinhard Jirgl: Mutter Vater DASDIE LIVE: Winter-Travestie (ausv.) RATHAUSFESTSAAL: Kambodschanischer Abend KAISERSAAL: 14. Ball Thüringer Ingenieure (Tel. 0361/22870) THEATER IM PALAIS: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit THEATER SCHOTTE: subjekt.woyzeck Eine Auseinandersetzung FRANZ MEHLHOSE/LÖBERSTR. 12: Bastronaut (Indie-Folk, Kanada) ANDREASKAVALIER: Swinglebeats

APASSIONATA 10 Jahre APASSIONATA – Freunde für immer 15.2.2013, 20 Uhr, Messehalle 16.2.2013, 16+20 Uhr, Messehalle „10 Jahre APASSIONATA – Freunde für immer“ - eine „Erfolgsgeschichte auf vier Beinen“ geht weiter! Europas erfolgreichste Unterhaltungsshow mit Pferden feiert 10jährigen Geburtstag! Seien Sie bei der großen Jubiläums-Show von APASSIONATA mit dabei. Erleben sie die schönsten Momente aus zehn Jahren APASSIONATA und treffen sie einige hochkarätige Stars bei uns wieder! Hauptdarstellerin „Amélie“ nimmt sie mit auf ihre Reise. Es zieht sie nach einer unbeschwerten Kindheit auf dem Land in die weite Welt hinaus. Es geht um Irrwege, Glück und vor allem um ihre besten Freunde, die Pferde. Denn was wäre APASSIONATA ohne die vierbeinigen Hauptdarsteller? APASSIONATA ist mehr als nur eine Show – es ist ein Feuerwerk an Emotionen, ein Erlebnis für die ganze Familie, ein Kunstwerk aus mitreißender Musik und spektakulären Show-Acts. Sichern Sie sich schon jetzt die schönsten Plätze für und lassen auch Sie sich im Jubiläumsjahr vom „Pferdefieber“ anstecken!

Tickets: (0361) 66 40 100 31


November

TERMINE

SA

17. 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

HSD: Dekadance - mit Olaf Schubert am Schlagzeug! h KINOKLUB: Das Schwein von Gaza (FR/DE/BE, 2011) CENTRUM: Graveworm, Hellsaw, Agathodaimon, Kadavrik, Distrust ENGELSBURG/KELLER: Fightclub MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 09:30 17:00

18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM: Elisabeth-Tag der Caritashelferinnen MICHAELISKIRCHE: Vesper zum Gedenken an Raoul Wallenberg: Ilga Herzog, Querflöte und Beate Friedrich, Orgel DOM: Vesper

SPORT 10:00 13:00 16:00 19:00 19:30

LEICHTATHLETIKHALLE: Regionales Meeting im Hallengehen EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen h SPORTGYMNASIUM: Basketball RL Damen: BC Erfurt–FC Bayern München SPORTGYMNASIUM: Basketball RL Herren: BC Erfurt–SC Heuchelhof Würzbirg RIETHSPORTHALLE: 2. BL Volleyball Frauen: SWE VolleyTeam-FV Tübinger Modell

FREIZEIT

VORSCHAU-TIPP:

50 JAHRE DEUTSCHES FERNSEHBALLETT 20.1.’13, 19.30 Uhr, Alte Oper Das Deutsche Fernsehballett feiert ein großes Jubiläum: Das berühmteste Tanz-Ensemble Europas wird 50! Anlässlich dieses Geburtstages geht die legendäre Compagnie auf große Jubiläumstournee.

Tickets: (0361) 66 40 100 32

07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 07:00 THÜRINGENHALLE: Hauptsonderschau Rassetauben (bis 18 Uhr) 10:00 FORSTHAUS WILLRODA: Reisigmarkt 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: “Viertel(e) nach Zwölf” - Wein der Woche 15:00 MUSICARTSCHOOL/MAGDEBURGER ALLEE 136: Deine Stimme - Dein Song, Workshop (T. 5 54 97 30) 16:00 ALTE SYNAGOGE: Kaschern und koscher 16:00 MESSE: Nachtflohmarkt 16:00 HAUS DACHERÖDEN: Kommt wir fahren nach Bremen - Das Festival der Tiere, Ein Märchennachmittag

REGION 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Ich mach mich frei! Kabarett 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Emilia Galotti 20:00 LEIPZIG/WERK 2: Bonaparte


n ehe d * G 2/13 FremSaison 201

6AEPANA 3ANIEJA QJ@ (JBKNI=PEKJAJ 3AH SSS PDA=PAN ANBQNP @A


November

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPP:

18. KULTUR 10:00

AIDA NIGHT OF THE PROMS 6.12.’12, 20 Uhr, Messehalle Klassik trifft Pop mit Mick Hucknall von Simply Red – Sinfonieorchester der AIDA Night of the Proms begleitet Anastacia, Jupiter Jones und Naturally 7 Bei der diesjährigen Tournee der AIDA Night of the Proms präsentiert der Veranstalter markante Stimmen der Popgeschichte und eine nie dagewesene Hitdichte im Programm. Mick Hucknall von Simply Red, Anastacia, Jupiter Jones und Naturally 7 sind die ersten Stars des größten deutschen „Klassik trifft Pop“-Spektakels 2012. Wie immer mit an Bord dieser musikalischen Vorweihnachtsreise durch 300 Jahre populärer Musik ist das Orchester Il Novecento unter der Leitung von Robert Groslot, die Electric Band und Mr. Music John Miles. Mick Hucknall, Sänger der in 2011 aufgelösten Band Simply Red, verfügt über eine Stimme, wie sie kein zweites Mal im Popbusiness zu finden ist. Hucknall verleiht seinen Songs mit seiner kehligen Soulstimme einen unverwechselbaren Charakter und beweist seit 1985 eine unglaubliche Vielschichtigkeit. Anastacias Stimme schlug mit „I´m Outta love“ 2000 in der Radiolandschaft ein wie eine Bombe. Mit einer der schwärzesten Soulstimmen ausgestattet, startete die zierliche weiße New Yorkerin ihre Karriere mit fünf Millionen verkauften Debütalben

Tickets: (0361) 66 40 100 34

KINOKLUB: Sonntagskinderkino ab 3: Kein bischen Angst/Von der weißen Rose, die Erröten konnte/Hähnchen Petja ging verloren/Rex als Schiffbrüchiger 11:00 RATHAUSFESTSAAL: 2. Philharm. Kammerkonzert: 10 Jahre Mantu-Duo 15:00 KÜNSTLER- UND ATELIERHAUS/ MARKTSTR. 6: Henriette Wich: Die unsichtbaren 4. Einbruch in die verlassene Villa 15:00 CAFÉ NERLY: Salonorchester Erfurt 15:00 KINOKLUB: Sechse kommen durch die ganze Welt (DDR, 1972) 15:00 THEATER/GR. HAUS: Die kleine Zauberflöte - Oper von W. A. Mozart f 16:00 THEATER IM PALAIS: Aschenputtel 17:00 KINOKLUB: Im Nebel (DE/LV/NL/RU/BY, 2012) 17:00 THEATER/STUDIO: König Drosselbart von Georg A. Weth nach den Gebrüdern Grimm 19:15 KINOKLUB: Tepenin Ardi - Beyound the Hill (TR/GR, 2012) Regisseur Emin Alper zu Gast im Kinoklub! 20:00 THEATER/GR. HAUS: Zwischen Verehrung und Verurteilung - Annäherung an eine umstrittene Biographie. Ein Abend zu Erwin Strittmatter mit Annette Leo & Jörg Gudzuhn 21:30 KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010)

KIRCHE 08:00 ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) 11/18 DOM: Gottesdienst 13:00 HAUPTFRIEDHOF: Gräbersegnung auf Erfurter Hauptfriedhof, dann Wortgottesdienst mit Kommunionsempfang und Gehörlosen-Gemeinde, Unterhaltung in Marienstift 18:00 KAUFMANNSKIRCHE: Ökumenischer Gottesdienst zum Volkstrauertag

FREIZEIT 07:00 THÜRINGENHALLE: Hauptsonderschau Rassetauben (bis 13 Uhr) 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung

REGION 15:00 19:30 19:30

WEIMAR/DNT, FOYER: Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Noten voller Energie WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert


19.

KULTUR 09/11

THEATER/STUDIO: König Drosselbart von Georg A. Weth nach den Gebrüdern Grimm 11:00 THEATER/GR. HAUS: Die kleine Zauberflöte - Oper von W. A. Mozart i 17:00 KINOKLUB: Das Schwein von Gaza (FR/DE/BE, 2011) 19:15 KINOKLUB: Im Nebel (DE/LV/NL/RU/BY, 2012) 19:30 KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend 20:00 ATRIUM STADTWERKE: Ulrich Wickert: Neugier und Übermut. Von Menschen, die ich traf (ausv.) 20:00 ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Movie Night: The King’s Speech (UK, 2010) 21:00 CAFÈ NERLY: Nerly BigBand Erfurt 21:15 KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010)

November TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

DAVID GARRETT 2.6.’13, 19 Uhr, Domplatz David Garrett ist auch 2013 unaufhaltsam auf dem Vormarsch! Mit neuem Programm und großer Bühnenshow kommt der Geigenvirtuose auf Crossover-Tournee und spielt vier Open Airs der Superlative. Begleitet wird der charismatische Publikumsliebling von seiner Band und großem Orchester.

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DOM: Fest der Heiligen Elisabeth DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 20:00 KLEINE SYNAGOGE: Der Kampf gegen Zwangsarbeit und Sklaverei in Mali, Vortrag

REGION 10:00 17:30 19:30 21:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, FOYER: KlezmerDialog-Tour WEIMAR/WEIMARHALLE: 3. Sinfoniekonzert LEIPZIG/MORITZBASTEI: Mobilée

KINGS OF XTREME ‘13 25./26.1.’13, 20 Uhr, Messehalle Leipzig Das Freestyle – Event in Mitteldeutschland! Wieder fliegen im Januar Motorräder, Snowmobiles, Quads, Fahrräder und andere Vehikel durch die Messehalle in Leipzig. Die Könige der Lüfte („ohne Flügel, Netz und doppelten Boden!“ ) kommen zurück, „KINGS OF XTREME“ ist wieder da und das zum vierten Mal! Die Erfolgsgeschichte geht weiter.

Tickets: (0361) 66 40 100 35


November

TERMINE

DI

20. KULTUR 09/11 10:00 17:00 19:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:15

THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. KINOKLUB: Das Schwein von Gaza ANGERMUSEUM: Der Schmerzensmann anderer Überzeugung KINOKLUB: Im Nebel THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Tod in Venedig, ab 16 J. ATRIUM STADTWERKE: J. Schwarz und W. Winkler: Herbert & Herbert (ausv.) KAISERSAAL: Kabarett Distel DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Café International KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010)

KIRCHE 07:30 16:00

FLUGHAFENFÜHRUNGEN 25.11. und 16.12.2012, 10.00 und 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Aufgrund des großen Interesses haben einmal monatlich Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen Erfurt-Weimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Von Oktober bis Dezember wird für die oben angegebenen Termine neben der Vormittagstour zusätzlich eine Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr angeboten, denn bei Dunkelheit bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 25.11.2012, 10 Uhr Telefonisch nur am 16.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

36

18:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe UNIVERSITÄT-THEOL. FAKULTÄT/ DOMSTR. 10: Codices und libri von Magister Lambert Heck in der amplonianischen Bibliothek, Ringvorlesung DOMKRYPTA: Gottesdienst RATHAUSFESTSAAL: Die Entstehung des Nationalsozialismus u. d. Rechtsextremismus heute, Ringvorlesung

FREIZEIT 08:00 MESSE: 8. Thüringer GIS-Forum 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung 17:00 HAUS DACHERÖDEN: Residenz der Puppen, öffentliche Führung 18:00 VHS: Einführung in den Islam, 18.30 Europa und der Euro - wie weiter? 18:00 STADTGARTEN: Spieleabend

REGION 10:00 WEIMAR/E-WERK: Tschick 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Effi Briest


21. KULTUR 09/11 10:00 14:00 17:00 17/20 19:15 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 21:00 21:00 21:15

THEATER/STUDIO: König Drosselbart TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. HAUS DACHERÖDEN: Literaturcafé KINOKLUB: Das Schwein von Gaza ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt KINOKLUB: Im Nebel KABARETT DIE ARCHE: Ab durch die Mitte! KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Cineforum Italiano: Le Conseguenze dell’amore (IT, 2004) ENGELSBURG/STEINHAUS: LEA - Lesebühne Erfurter Autoren ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Toralf Staud: Neue Nazis. Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten und der Terror von rechts THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily MUSEUMSKELLER: The Grandmothers of Inventiong CENTRUM: Spinning Wax ... KINOKLUB: Nemesis (DE/IT, 2010)

November TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

DIE NACHT DER MUSICALS 26.12.2012, 20 Uhr, Messehalle In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights von internationalen Stars der Musicalszene in ausgewählten Solo-, Duett- und Ensemblenummern eindrucksvoll präsentiert: „Tarzan“, „Sister Act“, „Dirty Dancing“, „Cats“, „Tanz der Vampire“, „Der König der Löwen“, „Elisabeth“, „Mamma Mia“,„We Will Rock You“, „Das Phantom der Oper“, „Rocky Horror Show“, „Ich war noch niemals in New York“, und viele mehr

KIRCHE 12:00 18:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik KAUFMANNSKIRCHE: Gottesdienst zum Abschluss der Friedensdekade

FREIZEIT 11:00 13:00 15:00 18:00 19:00 19:00

MESSE: Forum Berufsstart (bis 20 Uhr) ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag MIKWE/KREUZGASSE: Mikwe Erfurt VHS: Eltern werden - heute KLEINE SYNAGOGE: Die Sorge der Middelmanns, Vortrag EISSPORTZENTRUM: Eisdisco

REGION 10:00 19:00 20:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna JENA/DIE KNEIPE: Kuersche SÖMMERDA/VOLKSHAUS: J. Schwarz und W. Winkler: Herbert & Herbert 20:00 WEIMAR/E-WERK: Alles ist erleuchtet

SISSI. LIEBE, MACHT UND LEIDENSCHAFT 21.1.2013, 20 Uhr, Messehalle Seit Generationen lässt das Schicksal der Kaiserin Elisabeth von Österreich Autoren, Komponisten und Publikum nicht zur Ruhe kommen. Ihr Leben glich gleichzeitig einem Märchen, einer Romanze und einer Tragödie. So würdigt das Musical jetzt diese großartige Persönlichkeit, der es nicht vergönnt war, wie eine normale Frau zu leben und zu sterben. Diese grandiose Bühnenausstattung und erstklassige Darsteller, garantieren einen wunderschönen, kaiserlichen Musicalabend.

Tickets: (0361) 66 40 100 37


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 22. bis 28. November 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer KINOKLUB FÜR SENIOREN! 23.+28.11., 14.00: The King’s Speech (GB/AU, 2010) Als Sohn des britischen Königs George V. gehört es zu Berties Pflichten, öffentlich zu sprechen. Doch seit seiner Jugend leidet er an einem schweren Stottern. Kein Arzt scheint ihm helfen zu können ... BUNDESSTART! 22.–25.11., 17.00: Transpapa (DE, 2012) Als Maren ihren nach Jahren aus Nepal zurückgekehrten Vater treffen will, ist der plötzlich eine Frau ... Devid Striesow ist als schnoddrige Sophia eine echte Attraktion. g

22. KULTUR 09/11 10:00 17/20 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00

20:00 20:00 NEUE RUSSISCHE FILME! 26.-28.11., 17.00/23.–25.11., 19.00: How I Ended This Summer (RU, 2010) Eine Polarstation auf einer abgelegenen Insel im Arktischen Meer, die so weit östlich liegt, dass es schon wieder Westen ist, und wo ein Tag fast den ganzen Sommer dauert. Nur zwei Männer tun hier Dienst. (OmU) VOR DEM BUNDESSTART! 22.11., 19.00: Francois Ozon: In ihrem Haus (FR, 2012) François Ozon liefert einen vielschichtigen Thriller ab und versteht es wie kein anderer, den Zuschauer auf falsche Fährten zu locken und konventionelle Erzählmuster überraschend und lustvoll zu zerstören. 23.–25.11., 21.15/26.–28.11., 21.00: On the Road Unterwegs (ES/GB, 2010) Atemlos erzählt dieses Roadmovie von der Suche nach dem Glück, nach Freiheit, nach der großen Liebe und dem ultimativen Rausch des Lebens. g

20:00 20:00 22:00

THEATER/STUDIO: König Drosselbart von Georg A. Weth nach den Gebrüdern Grimm THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) ENGELSBURG/KELLER: Preisverleihung des Eoban-Hessus-Schreibwettbewerbes KINOKLUB: Francois Ozon - In ihrem Haus (FR, 2012) KABARETT DIE ARCHE: “Es saugt und bläst der Heinzelmann ...” - ein LoriotAbend ATRIUM STADTWERKE: Martin Wehrle: Ich arbeite immer noch in einem Irrenhaus. Neue Geschichten aus dem Büroalltag KAISERSAAL: Willy Astor “Nachlachende Frohstoffe - Neues vom OralApostel” BUCHHANDLUNG PETERKNECHT/ ANGER 28: Eberhard Görner und Gojko Mitic: In Gottes eigenen Land DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily MUSIKPARK: Chicas Noche - First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00 19:00 19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Gottesdienst AUGUSTINERKLOSTER/BIBLIOTHEKSSAAL: Luther. Katholisch!? PREDIGERKLOSTER: LesArten - Charles Dickens: “Eine Weihnachtsgeschichte” gelesen von Eckert von der Trenck

FREIZEIT 11:00 15:00 17:00

MESSE: Forum Berufsstart (bis 16 Uhr) ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Käsefondue- und Weinabend (Tel. 0361/ 64 43 66 00)

REGION 19:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Andrej Hermlin - My Way, Lesung 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Die zweite Frau

38



November

TERMINE

FR

23. 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

KULTUR 09/11 10:00 14:00 17/20 17:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30

THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. KINOKLUB: The King’s Speech (GB/AU, 2010) i ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) MUSIK FABRIK/AM RABENHÜGEL 31A: Spätjahresputz ZITADELLE PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner - die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (T. 0361/66 40 120) f KINOKLUB: How I Ended This Summer - OmU (RU, 2010) ALTE OPER: Angelika Milster KABARETT DIE ARCHE: Unser bestes Stück - ein flotter Dreier

20:00 20:15 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:15 22:00 22:00

THEATER/GR. HAUS: Julius Caesar (Giulio Cesare in Egitto) - Oper von Georg Friedrich Händel KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer - aber das schaffen sie auch noch! DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie STADTGARTEN: SALTATIO MORTIS & SPECIAL GUEST - “Sturm aufs Paradies” Tour 2012 THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily THEATER SCHOTTE: TEATRA PAK Improvisationstheater BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Ljudmila Ulitzkaja: Das grüne Zelt FRANZ MEHLHOSE/LÖBERSTR. 12: Young Man (Post-Pop aus den USA) & Jakob Hummel (Weird-Folk) JAZZKELLER: Stephan-Max Wirth Ensemble HSD: John Mayall & Band ILVERS MUSIKBAR/MAGDEBURGER ALLEE 136: The Gentle Keys CENTRUM: Mollono Bass KINOKLUB: On the Road - Unterwegs (FR/BR, 2012) ENGELSBURG/KELLER: TIKICLUBi! Rock’n’Roll, Rockabilly, Surf MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 19:00

WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Thüringer Weine genießen - Offene Verkostung

REGION 19:30

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Das Wintermärchen 20:00 LEIPZIG/ARENA: Seeed

40


24. KULTUR 11:00 11:00 14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17/20 17:00 17:30

19/21 19:00 19:00 19:30 19:30

DASDIE BRETTL: Varietebrunch THEATER IM PALAIS: Öffentl. Generalprobe: Die Weihnachtsgans Auguste ALTE OPER: Lauras Stern - Die Show HAUS AM BREITSTROM/MEISTERECKEHART-STR. 6: Frank Fröhlich: Bücherwurm Fridolin HIMMELSPFORTE: Premiere: Der Wolf und die 7 Geißlein GARTENBAUMUSEUM: Hans im Glück, THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Schneeweißchen und Rosenrot, ab 5 J. ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) MESSE: TraumRock – Die gigantische Oldie-Nacht: Suzi Quatro, Rubettes, Mungo Jerry, Saragossa Band, Karat, Petra Zieger und Dozy, Beaky, Mick & Tich. (siehe auch S. 28) THEATER SCHOTTE: Der Sandmann KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf (auch 21.45 bei großer Nachfrage) KINOKLUB: How I Ended This Summer - OmU (RU, 2010) KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase THEATER/GR. HAUS: Carmen - Oper von Georges Bizet g

November TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

ROLAND KAISER 19.4.2013, 20 Uhr, Messehalle Sensationeller Chart-Entry mit Platz 11 für „Affären“! Weit mehr als eine musikalische Affäre ist Roland Kaisers aktuelle Best of-CD, für die er mit dem deutschen Filmorchester Babelsberg seine größten Hits in neuem Gewand neu aufgenommen hat.! Mit „Affären“ gelang Roland Kaiser der höchste Chart-Entry in die Media Control-Album-Charts seit 28 Jahren. Roland Kaiser ist vom überwältigenden Zuspruch seines Publikums begeistert: „Ich fühle mich so fit, wie seit vielen Jahren nicht mehr und freue mich unglaublich, dass ich wieder bei den Menschen und der Musik sein kann, denn Konzerte zu spielen macht mir unheimlich viel Spaß.“

JAMES LAST 3.5.2013, 20 Uhr, Messehalle James Last, der König des „Happy Sounds“ stand als erster Sieger eines Deutschen Musikautorenpreises 2012 fest. Der Komponist, Arrangeur, Produzent und Bandleader erhielt bei der Verleihung des von der GEMA initiierten Awards am 24. Mai in Berlin die Auszeichnung für sein Lebenswerk und freut sich auf die neue Tournee.

Tickets: (0361) 66 40 100 41


November

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

THE VERY BEST OF BLACK GOSPEL 6.12.2012, 19.30 Uhr, Lutherkirche Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen zweistündigen Programm .

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 6.12.2012 Telefonisch nur am 22.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

24. 20:00 20:00 20:00 20:00

KAISERSAAL: BWA-Gala 2012 DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie STADTGARTEN: “Luxuslärm” live - “Ladies & Gentlemen” Akustik Tour 2012 20:00 THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily 20:00 ZUR HEILIGEN MÜHLE: B4 - Classic Rock der 60er & 70er Jahre 20:30 ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Sport ist Mord - Theater ImproVision 21:00 ANDREASKAVALIER: Tequila Sunset 21:00 MUSEUMSKELLER: De Wolff 21:15 KINOKLUB: On the Road - Unterwegs (FR/BR, 2012) 21:45 HSD: Peter Heppner 22:00 ENGELSBURG/KELLER: Fightclub 22:00 MUSIKPARK: City Beatz

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper: Reiner Bosecker, Trompete und Johannes Häußler, Orgel DOM: Vesper THOMASKIRCHE: Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem

SPORT 13:00 14:00 19:30

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen STEIGERWALDSTADION: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–FC Hansa Rostock RIETHSPORTHALLE: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE VolleyTeam– Fighting Kangoroos

FREIZEIT

ANTONIO DE CÁDIZ 30.+31.12.’12, 19 Uhr, Rathausfestsaal Flamenco-Fantasien und Meisterwerke der klassischen Gitarre mit dem Flamencogitarristen Antonio de Cádiz und der namhaften Tänzerin Sabine Jordan (31.12., auch 15 Uhr).

Tickets: (0361) 66 40 100 42

07:00 PARKPLATZ/BONHOEFFERSTR.: Flohund Trödelmarkt 12:15 WEINLOUNGE/NEUWERKSTR. 6: “Viertel(e) nach Zwölf” - Wein der Woche 14:00 ANGERMUSEUM: Museumspädagogische Werkstatt für Kinder und Jugendliche: “Bilder erzählen Geschichten” 15:00 ALTE SYNAGOGE: Drache Fridel packt aus! 15:00 MUSICARTSCHOOL/MAGDEBURGER ALLEE 136: ErfurterHerbstTöne: Tastenwelt (Tel. 0361/5549730) 15:00 THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt

REGION 19:30 19:30 19:30 20:00

ARNSTADT/THEATER: Was ihr wollt WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Traviata WEIMAR/E-WERK: Cosi fan tutte WEIMAR/DNT, FOYER: Der Menschenfeind


25.

November TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper

KULTUR 11:00

15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 18:00 19:00 20:15 21:15

IBB-HOTEL/GOTTHARDTSTR. 6: Sarah Wagenknecht & Manfred Osten: Goethe trifft Karl Marx - Faust und unsere Schuldenkrise (ausverkauft) HIMMELSPFORTE: Der Wolf und die 7 Geißlein i THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER IM PALAIS: Premiere: Die Weihnachtsgans Auguste KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) RATHAUSFESTSAAL: Konzert des Landesjugendzupforchesters THEATER: Die kleine Zauberflöte KINOKLUB: How I Ended This Summer FRANZ MEHLHOSE: Rababakomplott KINOKLUB: On the Road - Unterwegs

Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit “Magic Mike” und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.

KIRCHE 08:00 11:00 11/18 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienst (auch 9.30) SCHOTTENKIRCHE: Konzert DOM: Gottesdienst MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Kath. Filialgemeinde in Erfurt

FREIZEIT 10:00 10:00 15:00 17:00

FLUGHAFEN/TERMINAL B: FlughafenFührung (auch 16.30 Uhr) FORSTHAUS WILLRODA: Forsthaussonntag ANGERMUSEUM: Öff. Kuratorenführ. FISCHMARKT: Ein Licht für jede Frau Kerzenaktion zum Intern. Tag gegen Gewalt an Frauen

REGION 11:00 19:00 19:30

WEIMAR/DNT: Josa mit der Zauberfiedel WEIMAR/DNT: Emilia Galotti WEIMAR/E-WERK: Cosi fan tutte

ANDRÉ RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern erfreut. Für viele Menschen auf der Welt gehören die Konzerte mit André Rieu zum wichtigsten Ereignis im ganzen Jahr. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.

Tickets: (0361) 66 40 100 43


November

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

26. KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:15 19:30 20:00 20:00

ICE AGE LIVE! 14.–16.12.2012, Messehalle EIN MAMMUTIGES ABENTEUER Säbelzahneichhörnchen aus Eiszeit zum Leben erweckt! Stage Touring präsentiert erstmalig lebensechten Scrat – Brandneue Show ICE AGE LIVE! auch in Deutschland – Tour durch 14 deutsche Städte bundesweit – Vorverkauf eröffnet! „ICE AGE LIVE!“ wird in deutscher Sprache präsentiert und überrascht mit einer ganz neuen Geschichte, die auf den ersten drei Ice Age Filmen basiert – In dieser außergewöhnlichen Familienshow treffen die Zuschauer ihre Helden live und erleben gemeinsam mit ihnen Abenteuer, Zusammenhalt, Freundschaft und Humor – Zum ersten Mal verbindet eine Produktion Film, Eiskunstlauf, Luftakrobatik, Flugszenen, Tanz und Charakter-Design – Sit, Mannie, Diego, Scrat und viele andere werden vom extra engagierten Michael Curry zum Leben erweckt, der bereits die großartigen „Disneys Der König der Löwen“ Kostüme entwarf Ab sofort können sich alle Ice Age Fans und jeder, der neugierig geworden ist, die besten Plätze sichern: Tickets für Sid, Manni, Diego und Scrat gibt es zwischen 19,90 und 69,90 EUR in der ERFURT TOURIST INFO am Benediktsplatz, T. 66 40 100.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURT magazin verlost: 1 x 2 Freikarten für den 15.12., 15 Uhr Telefonisch nur am 27.11., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

44

20:00 20:00

21:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. THEATER/STUDIO: König Drosselbart KINOKLUB: How I Ended This Summer KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! ENGELSBURG: Je crois que je L’aime THEATER/GR. HAUS: Jazz, Lyrik, Prosa Walfriede Schmitt und das Friedhelm Schönfeld-Jazz Werkstatt Ensemble: Vom Unsinn des Strebens FÜCHSEN: Gerti B., Kabarettabend KAISERSAAL: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE - Multivision “DAS VERMÄCHTNIS DER MAYA - Mexiko, Guatemala, Belize” g KINOKLUB: On the Road - Unterwegs

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe DOMKRYPTA: Gottesdienst BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Moderne Medizin - Alte Patienten...

FREIZEIT 18:15 19:30

VHS: Familienforschung (auch 3.12.) HAUPTBIBLIOTHEK/DOMPLATZ: Ergebnisse der Stadtarchäologie 2012

REGION 19:30 WEIMAR/E-WERK: Cosi fan tutte 20:00 LEIPZIG/ARENA: Deep Purple Sieben Reisen führten den Fotografen Martin Engelmann auf den Spuren der Maya quer durch Mexiko, Guatemala, Belize und Honduras. In seiner neuen Foto- und Filmshow berichtet er live von mystischen Prophezeiungen alter Schamanen und zeigt die Schönheiten des einstigen MayaReichs. Von den undurchdringlichen Regenwäldern Mexikos bis zu den höchsten aktiven Vulkanen Guatemalas. Tauchen Sie ein in eine traumhaft anmutende Welt voller Kultur- und Naturschönheiten und entdecken Sie das Vermächtnis der Maya.


27.

November TERMINE

DI

162. Erfurter Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 22. Dezember 2012 Eröffnung: 27. November 2012, 17 Uhr

KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. THEATER/STUDIO: König Drosselbart DOMPLATZ: Eröffnung des 162. Erfurter Weihnachtsmarktes if KINOKLUB: How I Ended This Summer - OmU (RU, 2010) KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Club Orange: Das tapfere Schneiderlein DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Café International: Thanksgiving HSD: Tatjana Meissner: Herr Möslein ist tot MESSEHALLE: David Garrett KINOKLUB: On the Road - Unterwegs (FR/BR, 2012) STADTGARTEN: Pórir Georg(IS)

Weihnachtsmelodien erklingen und der Duft von Glühwein und Pfefferkuchen liegt in der Luft. Diese einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Weihnachtsmarkt. Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes sind die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren sowie die 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Vom Domplatz bis zum Anger bieten Händler in mehr als 200 weihnachtlich dekorierten Holzhäusern alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Vor allem die bekannten Thüringer Spezialitäten, wie der Thüringer Christstollen, dürfen auf dem Weihnachtsmarkt nicht fehlen. Weihnachtliche Konzerte finden täglich von 16 bis 19 Uhr sowie samstags und sonntags von 15 bis 19 Uhr auf der Bühne vor den Domstufen statt. Eine Weihnachtsmarktbackstube lädt die kleinen Besucher zum Plätzchenbacken ein.

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE 07:30 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 10:00

MESSE: Wind.Energie Mitteldeutsche Branchentage 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung 18:00 RATHAUSFESTSAAL: Histor. Bildung als Prävention gegen rechtsextreme Orientierungen?, Ringvorlesung 19:00 ANGERMUSEUM: Podiumsdiskussion: “Christliche Bilder in einer atheistischen Welt - zwischen Protest und Attitüde” 20:00 RESTAURANT SIJU/FISCHMARKT 1: Siju-Party

REGION 10/19 18:00 21:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premierenfieber: Hänsel und Gretel LEIPZIG/MORITZBASTEI: Chima

GREGORIAN 24.2.’13, 20 Uhr, Messehalle Mit der Veröffentlichung des Albums "Masters of Chant" begann 1999 der Siegeszug . Der Schöpfer des Projekts, Frank Peterson, verfolgte damit seine Idee der Verschmelzung von Popmusik und Choral konsequent. Ihre Konzerte lassen das Publikum durch ihre einzigartige Präsentation auf wundervolle Art und Weise dem Alltag entfliehen.

Tickets: (0361) 66 40 100 45


November

TERMINE

MI

28. KULTUR 09/11 10:00

14:00 17/20 17:00 17:00 19:00

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben November (bis 26.11): täglich 14 Uhr - Sa/So zusätzl. 11 Uhr, 27.–30.11. täglich 11 + 14 Uhr

Altstadt-Tour mit dem Bus November (bis 26.11): jeweils stündlich: Sa/So 10.30–15.30 Uhr, 27.–30.11. täglich 10.30– 15.30 Uhr - Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr

Erfurt-Tour

19:15 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00

KIRCHE

November (bis 25.11.): Sa/So täglich 11 + 13 Uhr, ab 27.11. tägl. 11 + 13 + 15 Uhr

07:30

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr

12:00

Stippvisite Zitadelle Petersberg

18:00 19:00

November: täglich 11.30 + 14.30 Uhr

Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr www.erfurt-tourismus.de

THEATER/STUDIO: König Drosselbart THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. KINOKLUB: The King’s Speech ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Teta M. Moehs: Erzählungen und Märchen amerikanischer Indianer KINOKLUB: How I Ended This Summer - OmU (RU, 2010) ENGELSBURG/CAFÉ DUCKDICH: Um Worte nicht verlegen KINOKLUB: Transpapa (DE, 2012) ALTE OPER: Barclay James Harvest feat. Les Holroyd KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer - aber das schaffen sie auch noch! DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG/CAFÉ: Cineforum Espanol: Mientras duermes (E, 2011) HSD: Jochen Malmsheimer THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: On the Road - Unterwegs CENTRUM: Spinning Wax ...

19:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DOMKRYPTA: Gottesdienst AUGUSTINERKLOSTER: Augustinergespräch, Thema: Weihnachtsoratorium MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt

FREIZEIT 10:00 13:00 15:00 16:00

MESSE: Wind.Energie Mitteldeutsche Branchentag ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag MIKWE/KREUZGASSE: Mittelalterliche Mikwe Erfurt ANGERMUSEUM: Familienführung

REGION 10:00

Tickets: (0361) 66 400 46

WEIMAR/DNT, FOYER: Wir alle für immer zusammen 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 20:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Im Abseits


Hier besorgt der Weihnachtsmann persönlich die Geschenke:

In Ihrer ERFURT Tourist Information am Benediktsplatz (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Heiligabend und Silvester 10 – 14 Uhr, 26.12. 10 – 16 Uhr, 25.12. /1.1.2013 geschlossen


November

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 29. November bis 5. Dezember 2012 im Kinoklub am Hirschlachufer 29.11.–1.12., 17.00/3.–5.12., 19.00: Liebe (FR/AT/ DE, 2012) Michael Haneke entwickelt aus der intimen Situation eines einzigen Paares mit Tochter eine ganz eigene, herzzerreißende Episode einer Liebe, die uns allen zeigt, dass es trotz aller Widrigkeiten Sinn macht, den langen Weg durchs Leben gemeinsam zu gehen. (Sonntagsmatinee 2.12., 11 Uhr) g

29. KULTUR 09/11 10:00 10:00 17/20 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00

29.11.–1.12., 19.00/2.–5.12., 17.00: Was bleibt (DE, 2012) Mit einem Ensemble hochkarätiger Schauspieler erzählt Regisseur Hans-Christian Schmid in WAS BLEIBT, wie eine Familie innerhalb weniger Tage auseinander bricht und neu zueinander findet. Der Film feierte seine Premiere im Wettbewerbsprogramm der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin. g

THEATER/STUDIO: König Drosselbart TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt KINOKLUB: Liebe (FR/AT/DE, 2012) KINOKLUB: Was bleibt (DE, 2012) ALTE OPER: Markus Maria Profitlich KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER/GR. HAUS: Manfred Lütz: Bluff! Die Fälschung der Welt KINOKLUB: 3 Zimmer, Küche, Bad MUSEUMSKELLER: Matthias Egersdörfer MUSIKPARK: Chicas Noche - First Class Ladies Night

KIRCHE 07:30 17:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Die gesamte Weihnachtsgeschichte (Tel. 0361/66 40 120) DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 15:00 18:00

ANGERMUSEUM: Öffentl. Führung WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Zigarre u. Wein (Tel. 0361/64 43 66 00)

REGION 19:00

21.00: 3 Zimmer, Küche, Bad (DE, 2012) Ein überaus gelungener Film über die Dinge des Lebens: Liebe, Arbeit, Freunde, Sex, Eltern – und Umzüge, viele Umzüge. Pointiert geschrieben, bisweilen bewusst voller Klischees, dann wieder hellsichtig, voll von tollen Schauspielern und kleiner und größerer Wahrheiten über das Leben. g

48

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Russischer Saunaabend 19:30 WEIMAR/DNT: Das Wirtshaus im Spessart Morphing the cold heart 20:00 DRESDEN/ALTER SCHLACHTHOF: Waldemar Hartmann


FR

30.

November TERMINE

KULTUR 10:00 10:00 17/20 17:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen, ab 10 J. THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor ERFURT TOURIST INFO/BENEDIKTSPLATZ 1: Sagen unter und über Erfurt KINOKLUB: Liebe (FR/AT/DE, 2012) THEATER/GR. HAUS: Unterführung ZITADELLE PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner THÜRINGENHALLE: MOTÖRHEAD KINOKLUB: Was bleibt (DE, 2012) STADTGARTEN: ECV-Sessionseröffn. ALTE OPER: Frank Schöbel & Gäste KABARETT DIE ARCHE: “Schwein oder nicht Schwein”, das ist hier die Frage! KABARETT LACHGESCHOSS: Weihnachten voller Ge(f)wühle DASDIE BRETTL: Winter-Variete DASDIE LIVE: Winter-Travestie (ausv.) HAUS AM BREITSTROM/MEISTERECKEHART-STR. 6: Heinz Florian Oertel: Ein Leben für den Sport THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER/STUDIO: Triumph der Liebe JAZZKELLER: Efrat Alony Trio (IL, D) HSD: Götz Widmann h KINOKLUB: 3 Zimmer, Küche, Bad MUSEUMSKELLER: Montreal CENTRUM: Dark Club Night ENGELSBURG: RockMetal-Party! und RockMetal-Maximum! CENTRUM/ETC: Minmal Breaks MUSIKPARK: Kiss me Erfurt

KIRCHE 07:30 17:00 18:00

SEVERIKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Die gesamte Weihnachtsgeschichte (Tel.66 40 120) DOMKRYPTA: Gottesdienst

FREIZEIT 17/19 19:00

VHS: Märchenabend WEINKELLER/TURNIERGASSE 16: Thüringer Weine genießen

REGION 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Schwarzblonde Weihnacht 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Prinz Friedrich von Homburg 20:00 GOTHA/KULTURHAUS: Matze Knop 20:00 HALLE/SCHORRE: Fiddler’s Green 20:00 LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Runrig

AKTIONSANGEBOT

zur Saunaeröffnung

Endlich wieder entspannen! Freuen Sie sich auf die Wiedereröffnung der Sauna in der Roland Matthes Schwimmhalle am 01.12.2012! Als Dankeschön für Ihre Geduld während des Umbaus wartet eine Willkommensaktion auf Sie. Infos dazu finden Sie in der kompakt 04I12 Anfang Dezember in Ihrem Briefkasten. Roland Matthes Schwimmhalle Johann-Sebastian-Bach-Straße 6 99096 Erfurt Telefon: 0361 564-3530 Erreichbarkeit: 3, 4

Tschaikowskistraße (3 Minuten Fußweg) 1 Landtag (4 Minuten Fußweg) Parkhaus „Am Stadion“ (2 Stunden kostenlos für zahlende Besucher)

Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de

49


November

1 Do

10:00

ab 5 J.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Zwei Monster

2 Fr 3 Sa

10:00 19:00

ab 5 J.

Die Hirtin und der Schornsteinfeger Die Goldberg-Variationen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 16 J.

von George Tabori, Schauspiel / Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

4 So

11:00

Zwei Monster

ab 4 J.

nach dem Buch von David McKee, Theaterfassung von Kristine Stahl, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

6 Die

10:00 16:00

Zwei Monster Zwei Monster

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

geschlossene Vorstellung ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

7 Mi

10:00 16:00

Zwei Monster Zwei Monster

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

geschlossene Vorstellung ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Tintenherz

8 Do

10:00

Der Josa mit der Zauberfiedel

ab 4 J.

von Janosch, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

9 Fr

21:00

Tintenherz

ab 8 J.

von Cornelia Funke, Puppentheater Eine Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10 Sa 11 So 17 Sa

16:00 11:00 15:00

ab 8 J.

Tintenherz Zwei Monster Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 4 J.

Premiere

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

18 So 20 Die

Volkstrauertag – daher keine Vorstellung

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

10:00

ab 12 J.

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19:30

ab 16 J.

Der Tod in Venedig

von Thomas Mann, Schauspiel/Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21 Mi 22 Do

10:00 10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

ab 10 J.

von James Krüss, in einer Spielfassung von Annette Büschelberger, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Fr

10:00

ab 10 J.

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen Schneeweißchen und Rosenrot

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

24 Sa

16:00

ab 5 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

25 So 26 Mo

Totensonntag – daher keine Vorstellung

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Die Goldberg-Variationen

10:00

ab 10 J.

Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen Das tapfere Schneiderlein Club Orange Das tapfere Schneiderlein Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 Die

10:00 19:30 10:00

ab 4 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Fotos: Lutz Edelhoff

28 Mi

ab 8 J.

von James Matthew Barrie, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

29 Do

10:00

ab 8 J.

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Fr

10:00

ab 10 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


.$%$5(77

Å'LH $UFKH´

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15 in augt und ann“ - e bläst der Heinzelm „Es s

Loriot-Abend

1

Do

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

2

Fr

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

3 4 5 7 8 9

„Es saugt und bläst der Hein-

16 Fr

„Es saugt und bläst der Hein-

„Es saugt und bläst der Hein21:45 zelmann“ - ein Loriot-Abend Sa „Es saugt und bläst der Hein16:00 zelmann“ - ein Loriot-Abend So

Mo 19:30 Ab durch die Mitte! „Schwein oder nicht Schwein“,

19:30 das ist hier die Frage! Mi

„Schwein oder nicht Schwein“, 19:30 das ist hier die Frage! Do Alles superhammermega19:00 cool?! Fr

19:00 „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage!

10

21:45 „Schwein oder nicht Schwein“, Sa

das ist hier die Frage!

November

„Es saugt und bläst der Hein-

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

19:00 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend

17

21:45 Von der Pampelmuse geküsst Sa

- Der Heinz-Erhardt-Abend

19 Mo 19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

„Es saugt und bläst der Hein-

21 Mi

19:30 Ab durch die Mitte!

22 Do

19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend

23 Fr

19:30 flotter Dreier

24

19:00 Voll gut drauf 21:45 Voll gut drauf

Sa

„Es saugt und bläst der HeinUnser bestes Stück - ein

26 Mo 19:30 das ist hier die Frage!

„Schwein oder nicht Schwein“,

12 Mo 19:30 Voll gut drauf

28 Mi

19:30 Voll gut drauf

14 Mi

19:30 flotter Dreier

Unser bestes Stück - ein

29 Do

19:30 das ist hier die Frage!

15 Do

19:30 das ist hier die Frage!

„Schwein oder nicht Schwein“,

30 Fr

19:30 das ist hier die Frage!

„Schwein oder nicht Schwein“, „Schwein oder nicht Schwein“,

T INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3



VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2012 1.12.2012 | Sa | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 1.,7.,8., 14., 21.12.2012 | 19.00 Weihn. Mittelalter-Gelage Lutherkeller 1./2., 5.-8., 11.-15., 16., 18.-22., 25./26., 28./29.12. Winter-Variete Dasdie Brettl 1., 4.–8., 11.–15., 18.–22., 25.–29.12.2012 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 1.12.2012 | Sa | 21.00 Pothead HsD 1.12.2012 | Sa | 20.00 Monster Magnet Stadtgarten 2.12.2012 | So | 16.00 Gaby Albrecht Alte Oper 2., 9., 16., 23.12.2012 | 11.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 2.12.2012 | So | 20.00 Silbermond Messehalle 3.12.2012 | Mo | 9.00/11.00/16.00 Mio, mein Mio Alte Oper (27.12., 15 Uhr) 3.12.2012 | Mo | 20.00 Erika Berger & Lilo Wanders Spiegelzelt Leipzig 4.12.2012 | Di | 19.00 Kabarettdinner Kaisersaal 4.12.2012 | Di | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 5.12.2012 | Mi | 19.30 Christmas Moments: Ella Endlich Alte Oper 5.12.2012 | Mi | 20.00 The Fuck Hornisschen Orchestra Museumskeller 6.12.2012 | Do | 19.30 The Best of Black Gospel Lutherkirche 6.12.2012 | Do | 19.30 Jürgen von der Lippe Alte Oper 6.12.2012 | Do | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 6.12.2012 | Do | 20.00 Katatonia Werk 2 Leipzig 6.12.2012 | Do | 20.00 Tarja Peterskirche Leipzig 7.12.2012 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 7.12.2012 | Fr | 21.00 Henrik Freischlader HsD 8.12.2012 | Sa | 19.30 Ivushka. Zauber der Zarenzeit Alte Oper 8./9./16./22.12.2012 | Sa/So | 10.00 Familien-Varietebrunch Dasdie Brettl 8.12.2012 | Sa | 20.00 Die Toten Hosen Messehalle (ausv.) 8.12.2012 | Sa | 21.00 Fiddler’s Green HsD 8.12.2012 | Sa | 20.00 MIA. Haus Auensee Leipzig 8., 11., 14.12.2012 | 20.00 Philh. Kammerorch. Berlin Gewandh. Leipzig 9.12.2012 | So | 19.30 Ben Becker & Band Alte Oper 9.12.2012 | So | 20.00 Zärtlichkeiten mit Freunden HsD

Veranstaltungen SILBERMOND

AIDA NIGHT OF THE PROMS

HENRIK FREISCHLADER

MIA.

53


VORSCHAU

Veranstaltungen WOLF MAAHN

KONSTANTIN WECKER

ANTONIO DECADIZ

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 11.-13.12.2012 | Di-Do | 19.30 Krimidinner Kaisersaal 12.12.2012 | Mi | 19.30 Heinz Rennhack Alte Oper 14.12.2012 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 14.12.2012 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band HsD 14.–16.12.2012 | Fr–So Ice Age Messehalle (14./15.12. 19.30, 15.12. 15.00, 16.12. 14.00/17.00) 15.12.2012 | Sa | 19.30 Konstantin Wecker & Band Alte Oper 15.12.2012 | Sa | 21.00 The Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson & Pete Brown HsD 16.12.2012 | So | 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 16.12.2012 | So | 20.00 Krippenspiel mit Olaf Schubert HsD (auch 17.+18.12.12) 17.12.2012 | Mo | 19.30 Veronika Fischer Paul-Gerhardt-Kirche Leipzig 21.12.2012 | Fr | 20.00 In Extremo & Mr. Irish Bastard Thüringenhalle 21.12.2012 | Fr | 21.00 Double Vision meets Footsteps HsD 22.12.2012 | Sa | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 23.12.2012 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper (25.12., 14.00+17.00) 23.12.2012 | So | 21.00 Anger 77 - 14. Weihnachtskonzert support: Floyd Pepper HsD 25.12.2012 | Di | 20.00 Der Schlager-Hammer Thüringenhalle 25.12.2012 | Di | 20.00 Der Große Chin. Nationalcircus Messehalle 26.12.2012 | Mi | 19.30 Galanacht der Stars Alte Oper 26.12.2012 | Mi | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 26.12.2012 | Mi | 21.00 Vicki Vomit & Die misanthropischen Jazz-Schatullen HsD 27.12.2012 | Do | 22.00 Undertaker Blues Band Museumskeller 28.12.2012 | Fr | 17.00 Die Zauberflöte für jung und alt Kaisersaal 28.12.2012 |Fr | 19.30 Musical StarNights Alte Oper 28.12.2012 | Fr | 20.00 Matthias Reim & Band Thüringenhalle 28.12.2012 | Fr | 21.00 Dritte Wahl HsD 29.12.2012 | Sa | 19.30 Schwanensee Alte Oper 29.12.2012 | Sa | 20.00 Stille Nacht mit den Kelly’s Messehalle 29.12.2012 | Sa | 21.00 Junimond & The Horses HsD 30.12.2012 | So | 14.00 Aschenputtel Alte Oper


Gotthardtstraße 27 · D-99084 Erfurt · Telefon + 49 (0) 361 / 674 00 · Fax + 49 (0) 361 / 674 04 44

H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei

55

im Stadtplan: C3

Alter Schwan im neuen Gewand! Direkt an der Krämerbrücke, steht das IBB Hotel Erfurt · Partner of SORAT Hotels: Ein originelles Designhotel in den Mauern eines mittelalterlichen Gasthauses. Mit komfortablen Zimmern für Sie, Tiefgarage für Ihr Auto, fairen Übernachtungsangeboten für Ihr Budget und guter Küche im Restaurant Zum Alten Schwan! Details: www.ibbhotels.com oder www.sorat-hotels.com



VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 31.12.2012 | Mo | 15.00/19.00 Die große Johann-Strauß-Gala Alte Oper 31.12.2012 | Mo | 15.00/19.00 Fiesta EspanolaRathausfestsaal 31.12.2012 | Mo | 19.00 Silvestergala ins Jahr 2013 Kaisersaal 31.12.2012 | Mo | 20.00 Silvestergala Dasdie Live/-Brettl 31.12.2012/1.1.2013 | Mo/Di | 19.00 10 J. CLUESO - Silvester- u. Neujahrskonzert Messehalle VORSCHAU 2013 1.1.2013 | Di | 16.00 Trad. Neujahrskonzert Kaisersaal 1.1.2013 | Di | 17.00 The Orig. USA Gospel Singers & Band Alte Oper 3.1.2013 | Do | 20.00 The Fantastic Shadows Messehalle 4.1.2013 | Fr | 19.30 CITY Das Beste unplugged Alte Oper 4./5., 11./12., 18./19., 25./26.1.2013 | Fr/Sa | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 5.1.2013 | Sa | 19.30 The Blues Brothers Alte Oper 5.1.2013 | Sa | 20.00 Fips Assmussen Dasdie Brettl 6.1.2013 | So | 11.00/15.00 Simsala Grimm – Das Märchenmusical Messeh. 10.1.2013 | Do | 20.00 Magic of the Dance Messehalle 11.1.2013 | Fr | 20.00 Jennifer Rostock Stadtgarten 12.1.2013 | Sa | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 16.1.2013 | Mi | 20.00 Thilo Sarrazin Dasdie Brettl 17.1.2013 | Do | 20.00 Yesterday - A tribute to the Beatles Kaisers. 18.1.2013 | Fr | 19.30 Der Zigeunerbaron Alte Oper 18.1.2013 | Fr | 20.00 Lift unplugged Dasdie Brettl 18.1.2013 | Fr | 20.00 Dreadful Shadows & Support HsD 19./25.1.2013 | Sa/Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 19.1.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug mit Uschi Brüning Alte Oper 19.1.2013 | Sa | 21.00 Doors of Perception HsD 20.1.2013 | So | 19.30 50 Jahre Deutsches Fernsehballett Alte Oper 21.1.2013 | Mo | 20.00 Sissi - Das Musical Messehalle 22.1.2013 | Di | 20.00 Heinz Rudolf Kunze & Tobias KünzelKaisersaal 24.1.2013 | Do | 19.30 Clannad Alte Oper

Veranstaltungen CLUESO

CITY

MAGIC OF THE DANCE

57


VORSCHAU

Veranstaltungen KINGS OF EXTREME

ROCK THE BALLET

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 24.1.2013 | Do | 20.00 Philip Simon Dasdie Live 25.1.2013 | Fr | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 25./26.1.2013 | Fr/Sa | 20.00 KINGS OF EXTREME 2013 Messehalle Leipzig 26.1.2013 | Sa | 19.30 Puhdys akustisch Alte Oper 26.1.2013 | Sa | 20.00 Pharo’s Hypnoseshow Dasdie Brettl 27.1.2013 | So | 14.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 27.1.2013 | So | 20.00 Rea Garvey Thüringenhalle 28.1.2013 | So | 19.30 Reinhold Messner Alte Oper 30.1.2013 | Mi | 21.00 Kat Frankie & Band Museumskeller 1.2.2013 | Fr | 19.30 Die große Guiseppe Verdi Nacht Alte Oper 1.2.2013 | Fr | 20.00 Django Asül Dasdie Brettl 1./2.2.2013 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.2.2013 | Sa | 19.30 Comedian Harmonists Alte Oper 2.2.2013 | Sa | 20.00 Nicole Thomaskirche 2.2.2013 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 3.2.2013 | So | 15.00 Das Phantom der Oper Alte Oper 3.2.2013 | So | 20.00 Springmaus Dasdie Brettl 7.2.2013 | Do | 20.00 Travestie-Show WeiberfastnachtDasdie Live 8.2.2013 | Fr | 19.30 Atlantic Affairs Alte Oper 8.2.2013 | Fr | 20.00 Shadowland Messehalle 9.2.2013 | Sa | 19.30 Mother Afrika Messehalle 9.2.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 13.2.2013 | Mi | 20.00 Rock The Ballet Messehalle 14.2.2013 | Do | 20.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 15.2.2013 | Fr | 19.30 A Spectacular Night of Queen Alte Oper 15./16.2.2013 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 15./16.2.2013 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 16.2.2013 | Sa | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 16.2.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C4

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Keine Gäste?

Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80.

Das SüdstaatenRestaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

· jeden Sonntag Brunch von 10 bis 14 Uhr

im Stadtplan: C3

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche Futterstraße 14 · 99084 Erfurt · Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de · www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00, Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

59


im Stadtplan: A5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: B2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

im Stadtplan: B4

www.erfurt-magazin.info

60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 17.2.2013 | So | 20.00 Die Bierhähne Dasdie Live 17.2.2013 | So | 20.00 ABBA - Good Feeling Tour Kaisersaal 17.2.2013 | So | 20.00 Olaf Schubert & seine Freunde Kulturhaus Gotha 19.2.2013 | Di | 20.00 Hans Scheibner Dasdie Live 20.2.2013 | Mi | 20.00 Ronan Keating Haus Auensee Leipzig 22.2.2013 | Fr | 18.15 Unheilig Messehalle 22.2.2013 | Fr | 19.30 Im Weißen Rössl Alte Oper 22.2.2013 | Fr | 20.00 Walter Plathe Dasdie Brettl 22.2.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 23.2.2013 | Sa | 14.30/17.30 Intern. Musikparade Messehalle 23.2.2013 | Sa | 19.30 Musicals in concert Alte Oper 23.2.2013 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 23.2.2013 | Sa | 20.00 Julia Neigel Dasdie Brettl 24.2.2013 | So | 20.00 Gregorian Messehalle 28.2./1.3.2013 | Do/Fr | 19.30 Vocal People Alte Oper 1.3.2013 | Fr | 20.00 Purple Schulz & Schrader Dasdie Live 1.3.2013 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 1.3.2013 | Fr | 21.00 Annamateur & Außensaiter HsD 1./2.3.2013 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 2.3.2013 | Sa | 20.00 Chin Meyer Dasdie Live 2.3.2013 | Sa | 20.00 Jochen Busse Dasdie Brettl 6.3.2013 | So | 20.00 Olaf Schubert & seine Freunde CCS Suhl 7.3.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 8.3.2013 | Fr | 19.30 Johann König Alte Oper 8./9.3.2013 | Fr/Sa | 20.00 FrauentagspartyDasdie Brettl/-Live 9.3.2013 | Sa | 19.30 Stars des ukrainischen Balletts Alte Oper 9.3.2013 | Sa | 20.00 Hi Dad! Dasdie Brettl 13.3.2013 | Mi | 20.00 Itchy Poopzkid HsD

Veranstaltungen RONAN KEATING

GREGORIAN

61


VORSCHAU

Veranstaltungen ALAN PARSONS

MARTIN RÜTTER

KARAT

ELSTERGLANZ

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 15.3.2013 | Fr | 19.30 Genesis classic Alte Oper 15.3.2013 | Fr | 20.00 Klaus Lage Dasdie Brettl 15.3.2013 | Fr | 20.00 Hans Klok Messehalle 15./22.3.2013 | Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 16.3.2013 | Sa | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 16.3.2013 | Sa | 20.00 Georg Schramm Kaisersaal 16.3.2013 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 16.3.2013 | Sa | 20.00 ALAN PARSONS live Project Weimarhalle 19.3.2013 | Di | 20.00 Eure Mütter Extra Kaisersaal 20.3.2013 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 21.3.2013 | Do | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 22.3.2013 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 22.3.2013 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 22.3.2013 | Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 22.3.2013 | Fr | 20.00 Mario Barth Messehalle 23.3.2013 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 23.3.2013 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 23.3.2013 | Sa | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 24.3.2013 | S0 | 19.00 Dr. Mark Benecke Alte Oper 30.3.2013 | Sa | 19.30 Der nackte Wahnsinn Alte Oper 30.3.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 30.3.2013 | Sa | 20.00 Kay Ray Dasdie Live 30.4.2013 | Sa | 20.00 Guido Cantz Kaisersaal 5.4.2013 | Fr | 19.30 Ilse Bähnert jagt Dr. Nu Alte Oper 5.4.2013 | Fr | 20.00 Daphne de Luxe Dasdie Live 5./6.4.2013 | Fr/Sa | 20.00 KARAT Dasdie Brettl 6./13./20.4.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 10.4.2013 | Mi | 20.00 Olaf Schubert Thüringenhalle 12.4.2013 | Fr | 20.00 Elsterglanz Thüringenhalle


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Reservieren Sie jetzt Ihre Plätze für den traditionellen Weihnachtsbrunch am 25. und 26. Dezember 2012 ab 11 Uhr im Restaurant „Zum Bürgerhof“. Ihre Reservierungen nehmen wir telefonisch unter 0361/ 56700 oder persönlich im Hotel entgegen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! im Stadtplan: D4

Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35 . 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 5 67 00 . Fax: 03 61/ 5 67 0100 www.excelsior.bestwestern.de

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Jetzt schon die Sonne im Winter buchen! flughafen-erfurt-weimar.de

Teneriffa Gran Canaria jeden Samstag ab 3. November

jeden Sonntag ab 4. November

Reiseveranstalter: Aida | Alltours | FTI | ITS | LMX | Schauinsland | TUI 64


Ein Stück

ERFURT

zum Mitnehmen ErfurtTasche 19,90 €

ErfurtTassen ab 8,70 €

Erfurt-DVDs ab 9,90 €

Plüschfiguren ab 8,50 €

Die schönsten Erfurt-Souvenirs gibt es in der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke Jan – Mär: Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Apr – Dez: Mo – Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr, So 10 – 16 Uhr . Benediktsplatz 1 . D-99084 Erfurt . Tel: + 49 361 66 40 – 0

www.erfurt-tourismus.de


Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 2012

www.erfurt-tourismus.de


Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 12.4.2013 | Fr | 20.00 Ole Lehmann Dasdie Live 13.4.2013 | Sa | 19.30 Power! Percussion Alte Oper 14.4.2013 | So | 19.30 Sedar Somuncu Alte Oper 18.4.2013 | So | 16.00 YAKARI live Messehalle 19.4.2013 | Fr | 20.00 Roland Kaiser Messehalle 19.4.2013 | Fr | 20.00 Hennes Bender Dasdie Live 19.4.2013 | Fr | 20.00 Jane Comerford Dasdie Brettl 20.4.2013 | Sa | 20.00 Malediva Dasdie Brettl 21.4.2013 | So | 20.00 Hannes Wader Kaisersaal 21.4.2013 | So | 20.00 Massachusetts-BeeGeeMusical Messehalle 23.4.2013 | Di | 19.30 VICKY LEANDROS Ich liebe das Leben Das Konzertereignis 2013 Alte Oper 23.4.2013 | Di | 21.00 Rich Hopkins & Luminarios Museumskeller 24.4.2013 | Mi | 21.00 Marco Tschirpke Museumskeller 25.4.2013 | Do | 19.30 Herbert Knebel solo Alte Oper 26.4.2013 | Fr | 19.30 Ulla Meinecke Crew Alte Oper 28.4.2013 | So | 19.00 Bernd Stelter Alte Oper 28.4.2013 | So | 20.00 D. Dreier · D. Faber · Monkey Maffia Centrum 28.4.2013 | So | 20.00 Die Schöne und das Biest Messehalle 3.5.2013 | Fr | 19.30 The LAST Tour: JAMES LAST Messehalle 3.5.2013 | Fr | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 3.5.2013 | Fr | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 4.5.2013 | Sa | 15.00 40 Jahre Sesamstraße Haus Auensee Leipzig 5.5.2013 | So | 18.00 Roger Whittaker Messehalle 9.5.2013 | Do | 19.30 Das Frühlingsfest der Volksmusik präsentiert von Florian Silbereisen mit Marianne & Michael, Gotthilf Fischer, Lena Valaitis, Dorfrocker, Patrizio Buanne, Maria Levin, Stargast: Heino Messehalle 10.5.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 11./18./25.5.2013 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live

VORSCHAU

Veranstaltungen ROLAND KAISER

VICKY LEANDROS

ROGER WHITTAKER

67


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400: April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 66 40 -100 12.5.2013 | So | 19.00 The United Kingdom Ukulele Orchester Dasdie Brettl 12.5.2013 | So | 20.00 P!NK Arena Leipzig 17.5.2013 | Fr | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Live 24.5.2013 | Fr | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 25.5.2013 | Sa | 20.00 Michael Hatzius Dasdie Brettl 28.5.2013 | Di | 19.30 Heißmann & Rassau Alte Oper 2.6.2013 | So | 19.00 David Garrett Domplatz 31.8.2013 | Sa | 19.00 PYRO GAMES - Duell der Feuerwerker Messe 20.9.2013 | Fr | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 21.9.2013 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 27.9.2013 | Fr | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 27.9.2013 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Live 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe u. sein Palastorchester Messehalle

Veranstaltungen DAVID GARRETT

PYRO GAMES

CHIPPENDALES

ANDRÉ RIEU

VORSCHAU 2014 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 5 61 25 35 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Studentenclub Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Studentenclub Uni-k.u.m Nordhäuser Str. 63, T. 7 37 18 84 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Optisches Museum Jena Carl-Zeiss-Platz 12, T. 03641/44 31 63 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


Ich fahr‘ ab November mit dem „Adventskater“ Schenken Sie sich, Ihren Freunden oder Kollegen eine stimmungsvolle Fahrt durch das festlich geschmückte Erfurt mit Glühwein und Gebäck. Der „Advents“-Katerexpress fährt vom 28.11. bis 22.12.2012 immer =ittwochs bis Camstags, jeweils um 16:00, 17:00, 18:00, 19:00 Uhr zum Preis von 14,95 Euro/Person inklusive Gebäck und Glühwein. Beratung und Ticketverkauf: EVAG-Mobilitätszentrum am Anger Mo bis Fr 08:30 bis 19:00 Uhr Sa 09:30 bis 15:00 Uhr

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


ALTE OPER ERFURT

ALTE OPER ERFURT

ALTE OPER ERFURT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.