ERFURTmagazin April 2014

Page 1

April 2014

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Ich fahr’ ab Ostern Radwanderbus! Planen Sie eine Radwandertour durch das Ilmtal bis nach Erfurt? Dann nutzen Sie unseren Radwanderbus (Regionalbus-Linie 155) ab Karfreitag bis zum 31.10.2014. Dieser fährt immer an den Wochenenden und an den gesetzlichen Feiertagen in Thüringen. EVAG-Tipp: Mit der Gruppentageskarte können bis zu 5 Personen oder 2 Personen mit 2 Fahrrädern beliebig oft in den gewählten Tarifzonen fahren. Informationen dazu sowie Ausflugstipps finden Sie unter www.evag-erfurt.de

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


April INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im April

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 30. April

GUTSCHEINE für April zum Heraustrennen

37, 39

VORSCHAU 2014/15 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel:

jOSEph SÜSS – Oper von Detlev Glanert  Sa, 5.4., 19.30 Uhr, Großes haus  Die historische Figur des joseph Süß Oppenheimer war bereits im 19. jahrhundert Gegenstand literarischer Interpretationen, im ersten Drittel des 20. jahrhunderts dann vor allem projektionsfläche eines unverhohlenen Antisemitismus‘. Weltruhm erlangte die Darstellung der Ereignisse um Oppenheimer in Lion Feuchtwangers 1925 erschienenem Roman jud Süß. Am 12. März 1737 stirbt unerwartet der prunksüchtige, bei den Landständen äußerst unbeliebte herzog Karl Alexander von Württemberg. Sein Finanzrat joseph Süß Oppenheimer, einer der einflussreichsten persönlichkeiten der Zeit, hatte es verstanden, mit einer ebenso geschickten wie rücksichtslosen Geldund Steuerpolitik die maroden Staatsfinanzen zu sanieren und damit den aufwendigen Lebensstil seines Landesherrn erst ermöglicht. Unmittelbar nach dessen Tod wird Oppenheimer unter Arrest gestellt und nach einem beispiellosen Schauprozess zum Tode verurteilt. In der Oper erlebt joseph Süß in alptraumhaften Visionen die letzten Stunden seines Lebens – vom Aufstieg zum mächtigen Finanzrat am hof herzog Karl Alexanders über den Tod seiner Tochter Naemi bis hin zum Todesurteil als Folge des von ihm angezettelten Staatsstreiches. Am Theater Erfurt kommt die Oper von Detlef Glanert in einer Inszenierung von Generalintendant Guy Montavon auf die Bühne. In den hauptrollen singen und spielen Máté SólyomNagy (joseph Süß) und Stephen Bronk (herzog). Weitere Aufführungen: Fr, 02.05. / So, 11.05. / Fr, 16.05. / So, 01.06. /   Mi, 04.06. / Sa, 21.06.2014

ERFURT TOURIST  INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten  April bis Dezember:  Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–14 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 10.3.2014 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2014 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f 4.4.2014 Ball des Thüringer Sports Messe 5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Dompl. (18.4. geschl.) f 12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte 15.–17.4.2014 23. Erfurter Schultheatertage Theater Schotte 20./21.4.2014 Osterfest Zoopark 3./4.5.2014 Auto-, Fahrradfrühling und Töpfermarkt Domplatz 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 17.5.–26.7.2014 20. Intern. Orgelkonzertreihe (samstags) Dom 21.5.–17.9.2014 Orgelkonzerte (mittwochs) Predigerkirche 23.5.2014 Lange Nacht der Museen Museen und Galerien 31.5./7.6.2014 Tropennächte Zoopark 3.-4.6.2014 Vocatium Thüringen 2014 Messe 9.6.2014 Kindertag am Pfingstmontag Zoopark 11.6.2014 erwicon 2014 Messe 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 14.6.2014 Nat. u. Int. Rassehunde- u. Katzenausst. Messe 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 10.7.–24.8.2014 Kulturarena Jena Jena 12.7.2014 Job Finder 2014 Messe 18.7.–16.8.2014 Shakespeare: Was Ihr wollt Barfüßerruine 16.8.2014 48. egapark-Lichterfest egapark 23. und 30.8.2014 Musikalische Sommernächte Zoopark 5.9.2014 Haus.Bau.Energie Messe

4

5./6.9.2014 1. Erfurter Gartentherapiekongress des Institutes für Naturheilkunde egapark 6./7.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik Messe 10.–14.9.2014 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals versch. Orte 13.–15.9.2014 INOGA Messe 19.–21.9.2014 Grüne Tage Thüringen Messe 20.-27.9.2014 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche und Augustinerkloster 25.9.–12.10.2014 Oktoberfest Domplatz 14./15.10.2014 Wind.Energie – Mitteldeutsche Windbranchentage Messe 18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ferdinand Bellermann zum 200. Geburtstag Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thür. Zahnärztetag mit Dentalausst. Messe VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller


ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. 15.21. April 2012 5.März April– – April 2014

täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Überraschungen am Osterwochenende Karfreitag geschlossen


HIGHLIGHTS BORIS GODUNOW Oper von Modes Mussorgski premiere: So, 13.4., 18 Uhr, Großes haus  Die auf einem gleichnamigen Schauspiel Alexander Puschkins basierende große nationale Historienoper ist ein Schlüsselwerk des russischen Musiktheaters. Die Aufführungsgeschichte wurde stark durch die Bearbeitungen zunächst von Nikolai Rimski Korsakov, dann von Dmitri Schostakowitsch geprägt. In Erfurt erklingt das Werk in der ursprünglichen Instrumentation Mussorgskis, deren ungewöhnliche Klangfarben damals als Unbeholfenheit, heute hingegen als innovatives Stilmerkmal gelten. Kurzinhalt: Durch den Mord an einem Kind, dem legitimen Thronfolger Dimitri, gelangt Boris Godunow auf den Zarenthron. Als nun ein falscher Dimitri seine Herrschaft bedroht, verfällt er dem Wahnsinn. Weitere Aufführungen: Fr, 25.04. / Sa, 10.05. / So, 18.05.2014 MEISTERKLASSE mit der griechischen Sopranistin  Ilia papandreou in der hauptrolle

THEATER ERFURT: MEISTERKLASSE Schauspiel in zwei Akten premiere: Di, 1.4., 20 Uhr, Studiobühne   Terrence McNallys Komödie über die Gesangslegende Maria Callas, die u.a. mit einem TonyAward als „bestes Schauspiel“ ausgezeichnet wurde, wirft einen Blick in die legendären Meisterkurse der „Diva assoluta“ an der New Yorker Juilliard School in den Jahren 1971 und 1972. Meisterklasse spielt virtuos mit den Klischees der ewig nach Wahrheit Suchenden, um dabei gleichzeitig an den Grundfesten der immer selben Zweifel zu rühren, wie sie Maria Callas selbst zeitlebens verspürte - gerade in der Spätphase ihrer Karriere, als sie sich auf ihr eigenes Comeback auf der Opernbühne vorbereitete. Die Erfurter Inszenierung von Markus Weckesser wird sich der Meisterklasse ganz aus der Perspektive der alltäglichen Herausforderungen und Ängste einer Opernsängerin nähern, mit der griechischen Sopranistin Ilia Papandreou in der Hauptrolle. Altersempfehlung 16+ Weitere Aufführungen: Sa, 05.04. / Fr, 11.04. / Mi, 16.04.2014

6

2. MOZART KONZERT Mi, 23.4., 20 Uhr, Bühne  Zum Konzertangebot gehört auch in dieser Spielzeit die Reihe der Konzerte auf der Bühne. In drei Mozart-Konzerten stehen bekannte Werke des Wiener Klassikers im Mittelpunkt eines farbigen Programms, das den Bogen vom Barock bis zur Musik des 20. Jahrhunderts schlägt. Instrumentalsolisten, Bläser des Philharmonischen Orchesters und die Sängerin Mireille Lebel sind in reizvoller Besetzung zu erleben – und das in unmittelbarem Kontakt: Zu diesen von Samuel Bächli geleiteten und moderierten Konzerten sitzt das Publikum (150 Plätze) mit den Musikern zusammen auf der Bühne des Großes Hauses. Programm 23. April: Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 78 c-Moll Roland Moser: Inbilder Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klavier und Orchester B-Dur KV 595 Solistin Miku Nishimoto, Klavier

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.


EUGEN ONEGIN Oper von Peter Tschaikowsky So, 27.4., 19.30 Uhr, Großes haus  Auf der Basis von Puschkins Versroman Eugen Onegin hat Peter Tschaikowski 1878 die gleichnamige Oper geschrieben, die zu den schönsten und meist gespielten russischen Opern gehört. Das Theater Erfurt zeigt eine Inszenierung von Hermann Schneider mit dem mehrfach ausgezeichneten Bariton Kartal Karagedik in der Hauptrolle. Kurzinhalt: Die empfindsame Tatjana gesteht dem Lebemann Onegin ihre Liebe, doch der weist sie ab. Nach dem tödlichen Duell mit seinem Freund Lenski geht Onegin ins Ausland. Als er nach Jahren zurückkehrt, wirbt nun er um die inzwischen verheiratete Tatjana.

Ach du dickes Ei! Jetzt in Ihrem BORN® Senf-Laden: Zu jedem Ostereinkauf erhalten Sie gratis eine BORN®Osterüberraschung.

Weitere Aufführungen: Mi, 30.04. / Sa, 07.06. / Fr, 13.06. / Fr, 20.06.2014

ANATEVKA (Der Fiedler auf dem Dach) Das Werk gehört seit der Uraufführung 1964 am New Yorker Broadway zu den eindringlichsten Werken des Musiktheaters und wartet auch am Theater Erfurt mit Witz und zu Herzen gehender Traurigkeit auf. Die Inszenierung ist eine Koproduktion mit dem Theater Chemnitz. (Regie führt Michael Heinicke, der mit seiner Nabucco-Inszenierung am Theater Erfurt in der Spielzeit 2011/12 den Zuschauerpreis gewann.) Die Geschichte spielt um 1905 im ukrainischen Dorf Anatevka, wo das Bewahren von jüdischen Traditionen im Alltag eine große Rolle spielt. Das gilt auch für die Familie von Milchmann Tewje (Juri Batukov), der seine fünf Töchter gut verheiraten möchte. Keine leichte Aufgabe. Schon gar nicht vor dem Hintergrund drohender Gewalt und per Zaren-Erlass beschlossener Vertreibung aus dem Heimatdorf….

www.born-feinkost.de

Fr, 4.4., 19.30 Uhr, Großes haus

bis 19. April Exklusiv vom 5.® nf-Laden Se in Ihrem BORN igemarkt. en W er rt fu Er am (im Stadtplan: C2)

Weitere Aufführungen: Sa, 03.05. l Fr, 06.06.2014

MEET & GREET – ein Drink, ein Song! Do, 10.4., 19 Uhr, Café Rommel  Treffen Sie Mitglieder des Theaterensembles in dieser Spielzeit an jedem 10. eines Monats im Erfurter Café Rommel zu einem musikalischen Menu. Wird einem Sänger oder einer Sängerin dann auch noch ein Drink spendiert, gibt es eine Arie live im Café. Es sollen gute Gespräche in zwangloser Atmosphäre entstehen.

BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®


Täglich ab 11:00 Uhr fĂźr Sie geÜnet, Lange BrĂźcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE

Unseren Unseren Gutschein Gutschein jNDEN 3IE IM jNDEN 3IE IM Magazin Magazin auf 3EITE 3EITE

ERFORDIA TURRITA 12.4.2014, 13 bis 18 Uhr

! !CHTEN 3IE CHTEN 3IE AUF DIE BLAUEN AUF DIE BLAUEN 6ERKAUFSSTÂśNDE 6 ERKAUFSSTÂśNDE ganz in Ihrer Ihrer . .ÂśHEĂ› ÂśHEĂ›

ÂŹFFNUNGSZEITEN DES (OkADENS IN ,ĂŠTZENSOMMERN AB CA -ITTE !PRIL -ONTAG 3AMSTAG o 5HR 3ONN UND &EIERTAG o 5HR 4ELEFON )NFORMATIONEN ZUM 3PARGELZELT UND ZU DEN 6ERKAUFSSTÂśNDEN UNTER WWW ICH LIEBE SPARGEL DE

Entdecken Sie das tĂźrmereiche Erfurt! Machen Sie sich ein neues Bild von Ihrer Stadt – zehn TĂźrme laden dazu ein.  Im Mittelalter trug unsere Stadt den Beinamen Erfordia turrita, tĂźrmereiches Erfurt. Die TĂźrme in unserer Altstadt sind ein echter Schatz. Ein Schatz, der mĂśglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden sollte. Das ist die Grundidee des mittlerweile 5. Aktionstages Erfordia turrita am 12. April 2014: 10 TĂźrme laden auf Initiative des Evangelischen Augustinerklosters zu Erfurt und des Mitmenschen e.V. dazu ein, einen neuen Blick auf Erfurt zu erhaschen. Teilweise ist Wartezeit einzuplanen, teilweise ist der Aufstieg beschwerlich – doch lohnen dĂźrfte er sich immer. Folgende TĂźrme sind am 12. April geĂśffnet: Ă„gidienturm (Wenigemarkt): 13–18 Uhr Allerheiligenturm (MarktstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr BarfĂźĂ&#x;erturm (BarfĂźĂ&#x;erstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr Bartholomäusturm (Anger): 13–18 Uhr Christusturm (TettaustraĂ&#x;e): 13–18 Uhr Schottenturm (SchottenstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr Johannesturm (JohannesstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr Georgsturm (Georgsgasse): 13–18 Uhr Paulsturm (PaulstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr Predigerturm (PredigerstraĂ&#x;e): 13–18 Uhr An jedem Turm ist der Ăźbliche Obolus zu entrichten. Dieser dient der Erhaltung der TĂźrme und flieĂ&#x;t also einem guten Zweck zu. www.erfordia-turrita.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

03.04. | 19.00 Uhr Augustinergespräch zum Themenjahr „Reformation und Politik“ mit Prof. Dr. Armin Kohnle: Kaiser Karl V. – der (gescheiterte) Verteidiger der christlichen Einheit Europas 07.04. bis 17.04.| Kreuzgang Ausstellung „Drum immer weg mit ihnen!“ Luthers Sündenfall gegenüber den Juden 12.04. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Orte, redselige. Lyrischer Rundgang durch Thüringer Orte. Lesung mit der Schriftstellerin Annette Scheibner

FIGURLOUNGE FIgurlounge myTaogarden mit Vitalkochschule & Changeakademie Erfurt Clara-Zetkin-Str. 103 . Erfurt/Süd Verlosung 15 Gespräche á 49 EURO für eine Figuranalyse  & -beratung (à 1 h) Veranstaltungen: Fastenwoche mit Fastenwandern als Wochenangebot vom 07.–13.04.2014 Figurlounge myTaogarden von 10:00–17:00 Uhr, preis auf Anfrage 07.04.2014/13.04.2014 Filmvorführung „Entdecke deine Bestimmung im Leben „Eckhart Tolle“ 3 €/p.p. Veranstaltungsort & Anmeldung unter: Figurlounge Erfurt . Abnehm-, Gesundheits-  & Beauty- & Wellnesszentrum Clara-Zetkin-Str. 103/Ecke holbeinstraße . 99099 Erfurt Tel. 0171.7335110 . 0361.3455639 . 0361.75206675 www.figurloungemytaogarden.de . info@mytaogarden.de

ERFURT magazin verlost:  15 Gespräche für eine Figuranalyse Telefonisch nur am 8.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

13.04. | 19.00 Uhr | Thomaskirche Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion Solisten, AugustinerKantorei, Andreas-Kammerorchester 18.04. | 15.00 Uhr | Augustinerkirche Feier der Todesstunde Jesu Christi 20.04. | 05.00 Uhr Feier der Osternacht anschließend 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Predigerkirche 24.04. | 19.00 Uhr Vortrag Karl-Heinz Meißner Zwei Jahre nach Luthers Tod wurde 1548 in Erfurt das erste Denkmal für ihn geschaffen. Große Politik und städtische Gegebenheiten Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster , Tel: 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst im Kapitelsaal sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


April AUSSTELLUNGEN Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 15.6.14: Margret Eicher: „Once upon a Time in Mass Media“ Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 21.4.14: Christian Brandl: „Suspense“ Malerei und Grafik bis 21.4.14: Steve McCurry: „Im Fluss der Zeit“ Fotografien aus Asien 1980–2012 g Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte f bis 28.9.14: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 1.6.14: „Auf Spurensuche – Thüringer Mühlenstandorte III“ Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 6.4.14: Musik baut Brücken – eine Retrospektive/Kreative haben mehr vom Leben Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 5.4.14: Colour Class Studierende der BauhausUni Weimar Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Di–Fr 8–12, Di 13–17.45, Mi/Do 13–15.45 Uhr bis 18.5.14: Familiengeschichte(n) im Archiv Abbildung: Steve McCurry, Fischer. Weligama, Südküste, Sri Lanka, 1995, © Steve McCurry / Magnum photos

10

Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 5.4.14: Neue Mitglieder stellen sich vor 7.4.–3.5.14: Reinhard Mietzger: „Bezeichnungen“ Grafik Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr bis 4.4.14: Katja Gawrilow: Fotos aus der Nachkriegszeit in Weimar bis 18.4.14: Hohe Schrecke – Alter Wald neu entdeckt Fotos von Thomas Stephan 8.4.–4.5.14: 15 Jahre Lesezeichen e.V. Ausstellung bildender Kunst, Eröffnung: 8.4., 17 Uhr Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr 28.3.–3.6.14: Inspiration Natur Bilder von Eugen Kisselmann, Eröffnung: 27.3., 19 Uhr


Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 6.4.14: Wechselstrom. Karsten I. W. Kunert i und Schüler 13.4.–25.5.14: Dialog der Generationen/Das Universum des Dr. Molrok. Michael Ritzmann, Vernissage: 12.4., 19 Uhr Hauptbibliothek Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr 1.–24.4.14: Tatort Kultur Preisträgerprojekte ‘12/13 Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 25.4.14: Bunte Vielfalt

GARTENZEIT im egapark Erfurt Ausstellung „Frühlingsträume“ noch bis 27.4., Halle 1

Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr

• Orchideenverkauf und -beratung 12.-27.4., 10 – 18 Uhr

Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird.

du und dein garten Der Start in die Gartensaison mit großem Bio-Spezialmarkt 4.- 6.4., Hallen und Freigelände

Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr bis 11.5.14: „DIE RUDOLSTÄDTER JUDAICA. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleine Synagoge Erfurt“ Ev. Ratsgymnasium Meister-Eckehart-Str. 6, 10–16 Uhr 12.4.14: JUBi – Die Jugendbildungsmesse egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr bis 27.4.14: Florale Hallenschau „Frühlingsträume“ 1.4.–15.5.14: Frühjahrsblumenschau Messe Gothaer Str. 34, Mo–Mi 9–16, So 10–18 Uhr 13.–16.4.14: Kinder-Kult 2014 – Das Freizeit- und Medienevent Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18, Sa 10–12 Uhr bis 30.4.14: SANDRA MEISEL In einen Raum = rückwärts wieder anders gehen

Führung „Frühlingsträume im egapark Erfurt“ 13.4., 11 Uhr, Freigelände Ostersonntagsfest 20.4.

Tipp: Nutzen Sie eine Saisonkarte (Erwachsene 29 Euro)

egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de


April AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.2014: Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck Gezeigt wird ein Querschnitt durch die Plakatkunst von den Anfängen nach 1860, über den Jugendstil und die Neue Sachlichkeit der Zwischenkriegszeit bis in die jüngere Vergangenheit. Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung

12

Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 15.6.2014: Nature vivante g Eva Bruszis – Arbeiten auf Papier – Werke der Erfurter Bildkunststiftung Abbildung: Eva Bruszis, Der Augenblick,1996 Radierung, Materialdruck, Collage,53,4 x 36,5 cm © Eva Bruszis, © Erfurter Bildkunststiftung


1.

DI

April TERMINE

KINO-TIPPS: 31. März bis 2. April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer

Set the Controls Europa-Tour 2014 – Die erfolgreichste pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland.  Die Tour steht unter dem Motto „SET ThE CONTROLS –  The very best from „ThE DARK SIDE OF ThE MOON“,  „WISh YOU VERY hERE“ und „ThE DIVISION BELL“.

31.3.–2.4., 17.00: philomena (GB, 2013) Eine famose Tragikomödie, die souverän die Balance zwischen befreiendem Witz und bewegendem Drama hält. Und in der die wunderbare Judi Dench zu oscarreifer Höchstform aufläuft. g

KULTUR 10:00 16:00

17:00 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00

Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. Kinder- u. Jugendbibl.: Jan von Holleben „Kopfwelten! Verblüffende Fragen u. Antworten rings ums Gehirn“, ab 11 J. KinoKlub: Philomena (GB, 2013) KinoKlub: Parallax Sounds Chicago (FR/DE/USA, 2012) cafe nerly: Uwe Kolbe – Die Lüge Messehalle: The Australian Pink Floyd Show i presseKlub: Deep Blue TheaTer/sTudio: Meisterklasse KinoKlub: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013)

KIRCHE 07:30 16:00 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTa-viKToria-sTifT/beTsaal: Orgelvesper – Andrea Malzahn (Erfurt) allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 17:00

18:00

angerMuseuM: Öffentliche Kuratorenführung figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Treffen „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Esstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, info@mytaogarden.de sTadTgarTen: Spieleabend

DOKUMENTARFILM! 31.3.–2.4.,  19.00: parallax Sounds Chicago (FR/DE/USA, 2012) Postrock – ein Sound, der Rock mit Filmmusik, Jazz und Experimentellem mischt und ausgedehnte Strukturen favorisiert: Musik, die die Antwort auf den urbanen Dschungel und die Suche einer Generation nach einem Sinn für ihr Leben verkörpert und von der urbanen Landschaft Chicagos inspiriert ist. 31.3.–2.4., 21.00: Le passé – Das Vergangene (FR/IR, 2013) ist der neue Film von Oscarpreisträger Asghar Farhadis (Nader und Simin – Eine Trennung) und sein erster in Frankreich und auf Französisch gedrehter Film. In den Hauptrollen sind Ali Mosaffa, Bérénice Bejo, der weibliche Star aus dem Stummfilm „The Artist“, und Tahar Rahim, der als Schauspieler in „Ein Prophet“ für Furore sorgte, zu bewundern. Über 1.000.000 Besucher in Frankreich! Iranischer Oscar® Beitrag 2014! g

REGION 10:00 19:30 19:30

WeiMar/dnT, sTudiobuhne: Nichts. Was im Leben wichtig ist ilMenau/biblioTheK: Stefan Schwarz – Die Großrussin Meiningen/biblioTheK: Landolf Scherzer – Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland

13


April

TERMINE

MI

2.

KULTUR

10:00 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30

20:00

20:00 20:00 21:00 BECKMANN SpIELT CELLO   Bundesweite Benefiztournee zugunsten armer und obdachloser Menschen  Der renommierte Cellist tritt am 2. April um  19 Uhr in der Michaeliskirche in Erfurt auf.  Auf dem programm des Kammermusikabends stehen Solo-Werke von Bach, Vivaldi, Ravel, Chaplin und Debussy. Zum zwölften Mal spielt der Düsseldorfer  Cellist Thomas Beckmann zugunsten von armen und obdachlosen Menschen. Seine Benefiztournee führt den 56-jährigen bis palmsonntag durch Deutschland. „Ich möchte die herzen der Menschen mit dem Cello für die Not der Ärmsten erweichen. Die Musik ist eine unbezwingbare Macht des Guten“, sagt der Musiker. Der Gewinn des Konzertes und die Spenden gehen an obdachlose und arme Menschen.  Der Künstler verzichtet auf seine Gage.  Beckmann  trat weltweit in den größten  Konzertsälen auf, sowie vor papst Benedikt XVI. und der Kaiserin von japan.  Auf dieser Deutschlandtournee  spielt er kleine Werke von Couperin, Vivaldi, Ravel, Debussy u.a.  Wegen des großen Erfolges mit den Solo-Suiten von johann Sebastian Bach, stehen weitere Werke Bachs auf dem programm. Zum Schluss heißt es wieder: „Oh! That Cello“ von Charlie  Chaplin. Beckmann entdeckte 1986 die verschollene Chaplin-Komposition, die weltweit auf Tonträgern zum hit wurde.  Das weltberühmte Guadagnini-Cello, mit dem er zugunsten der Benachteiligten spielt, trägt den Namen „Il Mendicante“ („Der Bettler“).  Es ist ein ganz besonderes Konzerterlebnis: Sein Cello bringt das herz zum Klingen, Beckmanns Stimme das Gewissen.

14

22:00

aTelier TheaTer: Däumelinchen Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. KinoKlub: Philomena (GB, 2013) TheaTer die schoTTe: Premiere: Per Anhalter durchs Theater KinoKlub: Parallax Sounds Chicago (FR/DE/USA, 2012) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT lachgeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 120) Kaisersaal: Ulrich Wickert – Das marokkanische Mädchen sTadTgarTen: Goodnight Circus (US/SWE/ESP) KinoKlub: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013) cenTruM: Spinning Wax on Wednesday

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiligenKirche: Abendmesse MichaelisKirche: Beckmann spielt Cello h

FREIZEIT 13:00

18:00

18:30 18:30 18:40

angerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de bildungshaus sT. MarTin: Die Klimaerwärmung – Schein und Sein, Vortrag garTenbauMuseuM: Floristikworkshop: „Die Ostereiersuche 2014“ volKshochschule: „Buchstabenstrudel auf Papier“ – Wissenswertes über LRS/Legasthenie

REGION 10:00 19:00 19:30

20:00

WeiMar/dnT: Premiere: Wüstenwind avenida-TherMe: After-Work-Sauna sÖMMerda/MusiKschule: Landolf Scherzer – Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland WeiMar/e-WerK: 2,7 Sekunden


DO KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

3.

aTelier TheaTer: Däumelinchen Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. KinoKlub: Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (DE, 2014) TheaTer die schoTTe: Per Anhalter durchs Theater dasdie sTage: After-Work-Party KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – 1. Voraufführung engelsburg/cafe ducKdich: Chapeau: HANNES KREUZIGER (Potsdam) engelsburg/Keller: Neu! VINYL LOVERS CLUB hsd: John Mayall & Band desTille, basTion MarTin: Schnapsidee (Tel. 0361/66 40 120) TheaTer iM palais: Allein in der Sauna KinoKlub: Grand Budapest Hotel (USA, 2013) sTadTgarTen: Alex Amsterdam cenTruM: FH ARCHITEKTEN UND STADTPLANER // WELCOME BACK MusiKparK: Ladies Night presseKlub: BWLer Party

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse MichaelisKirche: Podiumsdiskussion der Ev. Erwachsenenbildung Thür. EEBT mit Stephan J. Kramer, Generalsekr. des Zentralrates der Juden in Deutschland

April TERMINE KINO-TIPPS: 3. bis 9. April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 3.–6.4., 17.00: Beltracchi – Die Kunst der  Fälschung (DE, 2014) Wolfgang Beltracchi ist Maler und nutzte sein Können sowie sein kunsthistorisches Wissen jahrelang, um Bilder großer Meister zu fälschen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Helene schleuste er diese Fälschungen dann in den Kunsthandel ein und konnte zahllose Experten, Gutachter, Kuratoren und Sammler hinters Licht führen. 3.–6.4., 19.00/7.–9.4., 17.00: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) Die neue geistreiche und scharfzüngige Komödie von Philippe Le Guay (NUR FÜR PERSONAL) ist eine Hommage an den großen Dramatiker Molière. Zwei der gefeiertsten französischen Schauspiel-Stars, Fabrice Luchini und Lambert Wilson, liefern sich pointierte Wortgefechte und verbinden originell Theater und Kino. 7.–9.4., 21.00: Imagine (pT/GB/pL/FR, 2013)  Ein Film über Blindheit und die Kraft der Imagination. Ausgezeichnet auf dem Filmfestival Warschau 2012 für die Beste Regie und mit dem Publikumspreis! 3.–6.4., 21.00/7.–9.4., 19.00: Grand Budapest hotel (USA, 2013) erzählt die abenteuerliche Geschichte von Gustave H., dem legendären Hotelconcierge eines berühmten europäischen Hotels, und seinem Protegé, dem Hotelpagen Zero Moustafa. (7.–9.4. OmU) g

FREIZEIT 10:00

15:00 16:00 17:00 19:30

figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Seniorensport/Sturzprävention mit anschl. Seniorentreff für Sie & Ihn, info@mytaogarden.de angerMuseuM: Öffentliche Führung durch die Gemäldegalerie alTe synagoge: Mittelalterliche Mikwe - Führung zum jüd. Ritualbad WeinManufaKTur-WeinKeller, Turniergasse: Käse & Wein aquariuM: Reise nach Afrika – Vortrag

REGION 10:00 19:00 19:30 20:00

WeiMar/dnT: Die drei Musketiere avenida-TherMe: After-Work-Sauna Meiningen/TheaTer: E.T.A. Hoffmann – Eine Moritat WeiMar/galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene

15


April

TERMINE

FR

KULTUR 16:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30

20:00 20:00

20:00

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

16

galli TheaTer: Der Froschkönig KinoKlub: Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (DE, 2014) desTille, basTion MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) dasdie sTage: Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – 2. Voraufführung KabareTT lachgeschoss: Das Geld liegt auf der Nase Messe: Ball des Thüringer Sports TheaTer/gr. haus: Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach) Musical von Jerry Bock i dasdie breTTl: KARAT erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 120) desTille, basTion MarTin: Schnaps-idee - Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/66 40 120) i galli TheaTer: Schlagersüsstafel hsd: Die Happy & Gäste sTadTgarTen: TON STEINE SCHERBEN live + Support Ding Ding Dang Dang Tour 2014 TheaTer die schoTTe: Antigone TheaTer iM palais: Allein in der Sauna KulTurcafe – franZ Mehlhose: Felix Kubin JaZZKeller: Tango Transit KinoKlub: Grand Budapest Hotel (USA, 2013) KlanggerÜsT: Jam Session presseKlub: 90er Jahre Party engelsburg/Keller: MUSKELKATER MusiKparK: Kiss Club

4. „DIE SChNApSIDEE“ – das humorvolle Theaterstück der  Erfurter Schauspieler Annette Seibt und W. Brunngräber. Erzählt wird die Geschichte zweier „Experten“, die an sich selber die lebensverlängernde Wirkung eines selbstgebrauten Destillats erfolgreich ausprobieren und über die Folgen dieser Maßnahme nunmehr eine Menge zu berichten haben. Tickets: Tel. 0361/66 40 120

KIRCHE 07:30 15:00 15:30

18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Monatliches Totengedenken augusTinerKlosTer: Unser Weg zum Reformationsjubiläum: Bonhoeffers Kritik am Luthertum und Ansätze zu einer theol. Neuorientierung, Tagung allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 07:00 10:00 18:00 19:00

19:30 20:00

parKplaTZ bonhoeffersTraße: Floh- und Trödelmarkt egaparK: Spezialmarkt „du und dein Garten“ volKshochschule: Indien, das Land der Gegensätze und Weite WeinManufaKTur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ dubliner irish pub: 3. Erfurter Whiskytage WeinManufaKTur-Weinlounge: Wein-PROFI-Seminar „Rotweine von A–Z“

REGION 10:00 10:00 18:00 19:30 19:30 20:00

WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Wüstenwind WeiMar/e-WerK: Tschick Meiningen/TheaTer: Premiere: Der Rosenkavalier arnsTadT/schlossTheaTer: Baumann & Clausen WeiMar/dnT, gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil WeiMar/galli TheaTer: FrauenHochsaison


4.

FR

April TERMINE

17


April

TERMINE

SA

KULTUR 16:00 16:00 17:00 17:30

18:00 19:00

19:00 19:30

19:30

19:30 19:30

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00

21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00

18

galli TheaTer: Sterntaler TheaTer iM palais: Dornröschen KinoKlub: Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (DE, 2014) erfurT TourisT inforMaTion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) TheaTer/sTudio: Meisterklasse – Schauspiel von Terrence McNally cinesTar filMpalasT: Met Opera live im Kino – Giacomo Puccini: „La Bohème“ KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Vom Pa(a)radies bis in die Hölle“ KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold – Premiere (siehe S. 21) KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer erfurT/gr. haus: Joseph Süß – Oper von Detlev Glanert, 19 Uhr Kurzeinführung dasdie breTTl: KARAT dasdie live: Travestie-Show erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 120) galli TheaTer: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie Kaisersaal: Beatnacht u.a. mit Golden Sixties, Tumbling Dice, CCRider presseKlub: Classixx TheaTer die schoTTe: Antigone desTille, basTion MarTin: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/66 40 120) TheaTer iM palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen andreasKavalier: Saitensprung – Folk der besonderen Art KinoKlub: Grand Budapest Hotel (USA, 2013) KlanggerÜsT: A FOREST live c 1: Ladies First Party cenTruM: GREAT DEPECHE MODE-, ELECTRO-, DARK- & 80`S PARTY engelsburg/Keller: FIGHTCLUB MusiKparK: Musikpark Vibration

5.

KIRCHE

07:30 allerheiligenKirche: Hl. Messe 09:00 augusTinerKlosTer: Unser Weg zum Reformationsjubiläum: Bonhoeffers Kritik am Luthertum und Ansätze zu einer theologischen Neuorientierung, Tagung 10:30 doM sT. Marien: Missio-Feier für Lehrer 17:00 MichaelisKirche: Musikalische Vesper: Keltische Harfe und Querflöte mit Mirjam Seifert, Wort zum Sonntag: Pfrn. Dr. Irene Mildenberger 18:00 doM sT. Marien: Vesper

SPORT 14:00

19:30

sTeigerWaldsTadion: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SSV Jahn Regensburg sporThalle rieTh: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – VC Offenburg

FREIZEIT 07:00

parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 09:00 ThÜringenhalle: Modellbahnbörse 10:00 egaparK erfurT: Spezialmarkt „du und dein Garten“ 10:00 raThausfesTsaal: 350 Jahre „Mainzer Reduktion“ 1664 – Öffentliche Fachtagung des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Erfurt 11:15 alTe synagoge: Öffentliche Führung 12:15 WeinManufaKTur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche 14:00 doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling 16:00 Messe erfurT: Nachtflohmarkt 19:30 dubliner irish pub: 3. Erfurter Whiskytage

REGION 16:00 19:30 19:30 19:30

20:00 20:00

20:00 20:00

WeiMar/galli TheaTer: Max & Moritz arnsTadT/schlossTheaTer: Sinfoniekonzert Meiningen/TheaTer: Der nackte Wahnsinn WeiMar/dnT, gr. haus: VOM LÄRM DER WELT oder Die Offenbarung des Thomas Müntzer Meiningen/TheaTer: Woyzeck MÜhlhausen/innensTadT: 6. Honky Tonk Kneipenfestival – Rock, Blues, Salsa, Rock’n’Roll, Country sowie Irish Folk für Jung und Alt WeiMar/e-WerK: Die Schlacht von Solferino WeiMar/galli TheaTer: FrauenHochsaison


KULTUR 11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 20:00 20:00 20:15 21:00

6.

Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. dasdie sTage: Kindersingen mit Tom Dewulf Kino iM brÜhl: Animal Farm – Aufstand der Tiere galli TheaTer: Sterntaler Kaisersaal: Über sieben Brücken TheaTer iM palais: Schneewittchen KinoKlub: Beltracchi – Die Kunst der Fälschung (DE, 2014) KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) Messehalle: Howard Carpendale f haus der soZialen diensTe: UFO f KulTurcafe – franZ Mehlhose: Jazzy Sunday KinoKlub: Grand Budapest Hotel (USA, 2013)

April TERMINE

SO

howard Carpendale ist zurück auf der Bühne – und das publikum steht Kopf: Mit einem fulminanten Auftaktkonzert im ausverkauften Mannheimer Rosengarten hat die große „Viel zu lang gewartet“-Tournee begonnen. „Das publikum durch zwei Stunden voll Spannung, Melancholie und Spaß zu führen, ist meine herausforderung.  Genauso wie ein Sportsmann es liebt!“, so lautet howard Carpendales persönliches Ziel für jeden Live-Auftritt.

KIRCHE 08:00 09:30

11:00 17:00

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKlosTer: Unser Weg zum Reformationsjubiläum: Bonhoeffers Kritik am Luthertum und Ansätze zu einer theol. Neuorientierung, Tagung doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00) MichaelisKirche: Orgelmusik

SPORT 08:45

boWling iM vilnius: Zwischenrunde der Thüringer Einzelmeisterschaften der Damen und Herren im Bowling

FREIZEIT 09:00 aquariuM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse 10:00 egaparK erfurT: Spezialmarkt „du und dein Garten“ 11:00 doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling 11/17 Kleine synagoge: Öffentl. Führung 14:00 gedenK-u bildungssTÄTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung 15:00 angerMuseuM: Öffentliche Führung 19:30 dubliner irish pub: 3. Erfurter Whiskytage

REGION 11:00

11:00 15:00 19:30 20:00

WeiMar/dnT, gr. haus: Ausblick mit Einblick – Vorstellung der Spielzeit 2014/15 WeiMar/galli TheaTer: Max & Moritz Meiningen/TheaTer: Bezahlt wird nicht!, 18.00 Premiere: Der Rosenkavalier WeiMar/WeiMarhalle: 7. Sinfoniekonzert WeiMar/e-WerK: Wächters Freunde

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

19


April

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband 2014 auf große Tournee. Der Wahl-Hamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.

SIDO

7. hansi hinterseer Das Beste zum jubiläum – Tournee 2014   Über 40 Städte in 7 europäischen Ländern  Die Sensation ist perfekt:  Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich! Die anhaltende und mitreißende Begeisterung der Fans bei seinen zahlreichen TV-Auftritten und Konzerten im In- und Ausland steht auch im 20. jahr seiner beispiellosen Karriere für die ungebrochene Beliebtheit des vielseitigen Entertainers. So viel gute Laune steckt einfach an!

KULTUR 17:00 19:00 19:30

19:30

7.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Für 2015 ist eine große Hallen-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, wieder mit einer Band, die die Häuser rocken wird.

20:00 20:00 21:00

KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad (FR, 2013) KinoKlub: Grand Budapest Hotel (USA, 2013) cinesTar filMpalasT: CineBook: „Alles inklusive“ nach dem Roman von Doris Dörrie KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Kaisersaal: Eure Mütter Messehalle: Hansi Hinterseer i KinoKlub: Imagine (PT/GB/PL/FR, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe allerheiligenKirche: Abendmesse bildungshaus sT. MarTin: Erfurter Vorträge „Neue Lieder braucht das Land“ Das neue katholische Gebetsund Gesangbuch, Ref.: Dr. Sabine Gruber, Universität Tübingen

FREIZEIT 14:00 17:00

doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling volKshochschule: Katharina die Große – Aufgeklärte Absolutistin oder eiskalte Zarin?, 18.30: Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen

REGION 18:00 19:30 19:30

Tickets: (0361) 66 40 100 20

WeiMar/e-WerK: Kabale und Liebe Meiningen/la Musica: Birgit Vanderbeke – Der Sommer der Wildschweine WeiMar/WeiMarhalle: 7. Sinfoniekonzert


8.

DI

April TERMINE

KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:00 19:00 20:00

20:00 21:00 21:00 21:00

aTelier TheaTer: Kalif Storch TheaTer/orchesTerproberauM: Instrumentengruppen stellen sich vor KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad haus dacherÖden: Salon français KinoKlub: Grand Budapest Hotel augusTinerKlosTer: Marianne Birthler – Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben presseKlub: Deep Blue KinoKlub: Imagine (PT/GB/PL/FR, ‘13) MuseuMsKeller: Simon & Jan i sTadTgarTen: EUZEN (DK) & FOLK NOIR (D/NL)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 14:00 15:00

17:00

18:00 19:30

TÖpferMÜhle MÖbisburg: Tage der offenen Tür doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling angerMuseuM: Öffentl. Führung – Sonderausst. „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“ figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Essstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, sTadTgarTen: Spieleabend alTe synagoge: Erfurter Synagogenabend

REGION 10:00 11:00 19:00 19:30

WeiMar/galli TheaTer: Geisterstunde WeiMar/e-WerK: Kabale und Liebe WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Balladen II – Goethe mit Schlagwerk und Geige bad langensalZa/KulTur- und KongressZenTruM: Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine

„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ In Anlehnung an das kulturelle jahresmotto der Stadt Erfurt „Wie viele Worte braucht der Mensch?“ beschäftigt sich auch das neueste  Kabarettprogramm der „Arche“ mit diesem  Thema. Unter dem aus dem Volksmund stammenden Titel „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ soll unsere Sprache etwas genauer betrachtet werden, welche immerzu minimiert, verdreht, benutzt und missbraucht wird.  Ausgehend vom „Thüringer Sprachschatz“ geht es über vergnügliche Wortspielereien bis hin zur Sezierung des Kanzlerinnenvokabulars, nicht ausgespart von aktuell-politischen und lokalen Bezügen.  Um den Worten den richtigen Sinn und Unsinn zu geben, stehen Gisela Brand, Andreas pflug und Dominique Wand auf der Bühne, begleitet von den beiden Musikern Wolfgang Wollschläger am piano und Bernd Fränzel am Saxophon.  Regie führt harald Richter.  Die premiere ist am 5. April 2014 im Kabarett „Die Arche“ im Waidspeicher am Domplatz in Erfurt. Weitere Termine:  7., 9., 10., 19., 20., 23.–25.4., 8., 9., 11., 12., 19., 21., 22., 23.5., 5., 6., 12., 16., 18., 28. und 30.6.2014 Seit 1986 spielt das Kabarett in einem von  Erfurts mittelalterlichen Waidspeichern.  Fast alle Kabarettstücke sind Ensembleprogramme, zumeist mit viel Musik.  Die Szenen, Lieder, Conferencen und Kabarettsoli stecken voller Volkshumor, hintergründigem Witz und satirischem Biss.  Mit scharfzüngigem humor werden die Lachmuskeln des publikums strapaziert.  Überzeugen Sie sich selbst davon.

21


April

TERMINE

MI

STADTFÜHRUNGS-TIPPS:

9. KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben April–Okt.: täglich 11 + 14 Uhr, (Mai–Sept. Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn 1.–13.4.: Sa/So 11 + 14 Uhr, ab 17.4.–Oktober So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus April–Sept.: Mi–So stündlich 10.30–15.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Stippvisite auf dem Petersberg April: Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

13:00 14:00 17:00

Erfurt Tourist Information:

18:00

18:00

Tickets: (0361) 66 40 120 22

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo– Sa 10–18, So 10–14 Uhr info@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de

aTelier TheaTer: Kalif Storch KinoKlub: Molière auf dem Fahrrad KinoKlub: Grand Budapest Hotel presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty TheaTer die schoTTe: 2. Erfurter Pecha Kucha Nacht dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabareTT lachgeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! TheaTer/gr. haus: Don Carlo sTadTgarTen: Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine i erfurT TourisT info: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) Messehalle: Mario Barth MuseuMsKeller: Thomas Godoj TheaTer iM palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit KinoKlub: Imagine (PT/GB/PL/FR, 2013) cenTruM: Spinning Wax on Wednesday

TÖpferMÜhle MÖbisburg: Tage der offenen Tür angerMuseuM: Kunstpause am Mittag doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling volKshochschule: Indonesien – ein Land von 17.000 Inseln – Diavortrag figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de TreberT landschafTsarchiTeKTen: Gartengestaltung und Feng Shui


10.

DO

April TERMINE

KINO-TIPPS: 10. bis 16. April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer

KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:15 21:00 22:00

aTelier TheaTer: Froschkönig KinoKlub: Staudamm (DE, 2014) gedenK-u.bildungssTaTTe andreassTrasse: BUCH IM KUBUS: Ines Geipel „Generation Mauer – Ein Porträt“ cafe roMMel: Meet and Greet – Einladung zum musikalischen Menü i KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14) ThÜringenhalle: Marteria dasdie sTage: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold engelsburg: Neu! VINYL LOVERS CLUB TheaTer iM palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit buchhandlung hugendubel: Frank Quilitzsch – Noch mehr Dinge, die wir vermissen werden KinoKlub: Die Bücherdiebin MusiKparK: Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

14:00 15:00 16:00 17:00 17:00

figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Seniorensport/Sturzprävention, anschl. Seniorentreff für Sie & Ihn, 18.00 KOCHGENUSS-Indisch doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling angerMuseuM: Öffentliche Führung alTe synagoge: Mittelalterl. Mikwe Kleine synagoge: Führung WeinManufaKTur-WeinKeller, Turniergasse: Käse & Wein

REGION 11:00 19:00 19:30 20:00 20:00

Meiningen/TheaTer: Die große Erzählung avenida-TherMe: After-Work-Sauna WeiMar/dnT: VOM LÄRM DER WELT ... arnsTadT/schlossTheaTer: Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine WeiMar/galli TheaTer: Ehekracher

10.–13.4., 17.00: Staudamm (DE, 2014) Das Thema Amoklauf ist einerseits schreckliche Realität. Andererseits löst es, nicht zuletzt durch die Berichterstattung in den Medien, eine morbide Faszination aus. Der junge deutsche Regisseur Thomas Siebe nähert sich dem Massenmord an einer Schule behutsam und ohne falsche Psychologie. Friedrich Mücke zeigt in der Hauptrolle eine großartige Leistung, und auch Nachwuchstalent Liv Lisa Fries macht erneut auf sich aufmerksam. g Am 10.04. zu Gast: Regisseur ThOMAS SIEBE!

10.–13.4., 19.00/14.–16.4., 21.00: Das finstere Tal  (AT/DE, 2014) Bayerische Filmpreise 2014: Beste Regie Andreas Prochaska und Bester Hauptdarsteller Tobias Moretti. Heimatfilm trifft Western, so lautet das Motto der Verfilmung des packenden Romandebüts von Thomas Willmann. Ein Fremder reitet in ein abgeschiedenes Bergdorf. Die Bewohner reagieren abweisend. Noch ahnen sie nicht, dass der geheimnisvolle Besucher einige blutige Rechnungen zu begleichen hat. 10.–13.4., 21.00/14.–16.4., 18.30: Die Bücherdiebin  (USA/DE, 2013) ist eine hoffnungsvolle Geschichte über das Überleben und die Beständigkeit des menschlichen Geistes. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, internationalen Bestseller von Markus Zusak. DOKUMENTARFILM! ZUSChAUERWUNSCh! 14.–16.4., 14.00: Das Geheimnis der Bäume  (FR, 2013) Erzählt wird die beeindruckende Evolutionsgeschichte des Urwaldes an Schauplätzen in Peru, Gabun und Frankreich. Dokumentarfilmer u. Oscargewinner Luc Jacquet taucht in die Tiefen des tropischen Dschungels. DOKUMENTARFILM! 14.–16.4., 17.00: La deutsche Vita (DE, 2013) Die Filmemacher Alessandro Cassigoli und Tania Masi beobachten ihre Landsleute und gehen den allseits beliebten Klischees über Italiener, Deutsche und deren Verhältnis zueinander auf den Grund.

23


April

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

11.

PYRO GAMES 23.8.2014, 18 Uhr, Messe Das Duell der Feuerwerker geht weiter Nach dem beispiellosen Erfolg im letzten Sommer geht auch 2014 das bekannte Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in die nächste Runde. Vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönten Feuerwerksprofis treten in Deutschlands Mitte mit einer musikalisch inszenierten, gigantischen Feuerwerksshow gegeneinander an.

KULTUR 10:00 16:00 16:00

17:00 19:00

19:00 19:30 19:30

19:30

MATTHIAS REIM 3.12.2014, 20 Uhr, Messehalle Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr 2013 mit dem Nummer-1-Album „Unendlich“ und einer gefeierten bundesweiten Tournee legt Matthias Reim 2014 nach.

Tickets: (0361) 66 40 100 24

20:00 20:00

20:00 20:00

aTelier TheaTer: Froschkönig galli TheaTer: Hans im Glück haus dacherÖden: Hausmusik bei Dacheröden – unterhaltsame Kammermusik mit dem Salonquartett Erfurt KinoKlub: Staudamm (DE, 2014) haus dacherÖden: Ausstellungseröffnung „Balenciaga und der Film“ Ein fotografischer Rundgang zu vier Jahrzehnten Christóbal Balenciagas Houte Couture für den Film und seine Stars KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, 2014) KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... raThausfesTsaal: 2. Frühlingskonzert der Erfurter Chöre – Mitwirkende: Erfurter Lehrerchor, Erfurter Männerchor 1890, Frauenchor der Musikschule und der Liederkreis Erfurt TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Premiere: Menschen im Hotel, ab 16 J. cenTruM: Sam Brudis auf Tour erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) galli TheaTer: Ehekracher – Eine explosive Komödie TheaTer/sTudio: Meisterklasse – Schauspiel von Terrence McNally


11. 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00 22:00

Messehalle: Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung h TheaTer iM palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit ThÜringenhalle: Broilers g KulTurcafe – franZ Mehlhose: Farao KinoKlub: Die Bücherdiebin (USA/DE, 2013) MuseuMsKeller: The Horses c 1: Thank God It’s Friday cenTruM: BAD TASTE STAY COOL, STAY UGLY! engelsburg/Keller: LIEBE, TANZ & 1000 SCHLAGER MusiKparK: Kiss Club presseKlub: Dark Club Night by DJ Dark Cube sTadTgarTen: „OPEN-SOURCE“ Headnotes

FR

April TERMINE

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) predigerKeller: Ökum. Jugendkreuzweg der evang. und kath. Jugend allerheiligenKirche: Abendmesse schoTTenKirche: Kreuzwegbetrachtung

FREIZEIT 14:00 18:00

18:00 19:00

19:00

doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling desTille, basTion MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) volKshochschule: Präsentieren wie ein Profi – Ins beste Licht gerückt aTriuM der sTadTWerKe erfurT: Die Amphibien und Reptilienfauna der Insel Sulawesi (Celebes), Indonesien. Unterschiedliche Vielfalt einer bewegten Umwelt. WeinManufaKTur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“

REGION 10:00 10:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00

WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Concerto Flautino: Im wilden Westen WeiMar/e-WerK: Tschick arnsTadT/schlossTheaTer: Iphigenie auf Tauris Meiningen/TheaTer: Der Bettelstudent WeiMar/dnT: Baumeister Solness Meiningen/TheaTer: Die fetten Jahre sind vorbei WeiMar/galli TheaTer: Ehekracher

25


April

TERMINE

SA

KULTUR 09:00 raThausfesTsaal: Erfurter Bildungstag 2014: Eröffnungsveranstaltung 11:00 ThÜringer sTaaTsKanZlei: Thüringer Bachwochen 2014 – Eröffnungsmatinee: Dmitri Sinkovsky (Violine) und Anselm Hartinger (Vortrag) 15:00 raThausfesTsaal: 5. Benefizkonzert der Streichermusikschule Erfurt gemeinsam mit den Suzuki-Geigenschülern der Musikschule „Ottmar Gerster“, Weimar, zugunsten des Frauenzentrums in Erfurts Partnerstadt Kati in Mali, Schirmherr: Oberbürgermeister Andreas Bausewein 16:00 galli TheaTer: Der Wolf und die sieben Geißlein 16:00 TheaTer iM palais: Der gestiefelte Kater 17:00 KinoKlub: Staudamm (DE, 2014) 17:30 erfurT TourisT inforMaTion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) 19:00 dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner 19:00 haus der soZialen diensTe: Erfurter Bildungstag 2014: Begegnungsabend 19:00 KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren 19:00 KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14) 19:30 alTe oper: Baumann & Clausen: „Alfred allein Zuhaus“ 19:30 alTe parTeischule/audiMax: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE: ARGENTINIEN – Abenteuer zwischen Tropen und Eis 19:30 KabareTT lachgeschoss: Das Geld liegt auf der Nase 19:30 TheaTer/gr. haus: Thüringer Bachwochen 2014 – Eröffnungskonzert: Orchesta barroca de Sevilla, Leitung: Manfredo Kraemer – Johann Sebastian Bach: Die Brandenburgischen Konzerte 20:00 dasdie breTTl: Maddin Schneider 20:00 dasdie live: Travestie-Show 20:00 erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) 20:00 galli TheaTer: Ehekracher – Eine explosive Komödie 20:00 heiligen MÜhle: Neil Young Abend mit Andreas Schirneck 20:00 Messehalle: Adel Tawil 20:00 presseKlub: Classixx 20:00 TheaTer iM palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit

26

12. 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00

21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 22:00

sTadTgarTen: Hans Dieter Schütt – Andreas Dresen. Glücks Spiel i JaZZKeller: Tobias Preisig Drifting (CH) KlanggerÜsT: Tom BULA Raz(z)a andreasKavalier: Beau Silver & Benn Smith – Rock, Pop, Soul, Funk … cenTruM: 15 JAHRE CENTRUM – BIG BIRTHDAY PARTY EINE PARTY & FÜNF FLOORS —- OPEN END ! elektro || minimal live: KLINKE AUF CINCH live: KOLLEKTIV TURMSTRASSE opener: MINIMIZE 1000 aftershow: KU DEXTER hardcore || drum n bass VENOM 218 & TOLCHOK & DESTROY KinoKlub: Die Bücherdiebin (USA/DE, 2013) MuseuMsKeller: Jenix KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren c 1: We are the Night House Club engelsburg/Keller: Piraten-FIGHTCLUB MusiKparK: Musikpark Vibration sTadTgarTen: Gypsy Juice

KIRCHE 07:30 17:00 17:00

18:00 19:00

allerheiligenKirche: Hl. Messe doM: Gottesdienst Diakonatshelfer MichaelisKirche: Musikalische Vesper: Stabat mater Giovanni Battista Pergolesi mit Quartett „Majore“, Leitung: Eugen Mantu, Wort zum Sonntag: Pfr. Andreas Lindner doM sT. Marien: Vesper augusTinerKlosTer: Orte, redselige. Ein lyrischer Rundgang durch Thüringer Orte – Lesung mit Annette Scheibner

SPORT 09:00 sTeigerWaldsTadion: 22. Erfurter Werfer- u. Rasenkraftsport-Mehrkampf

FREIZEIT 07:00

parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 09:00 Kaisersaal: Frühstückstreffen für Frauen in Deutschland e.V.: Anpacken statt einpacken


10:00

evangelisches raTsgyMnasiuM: JUBi – Die Jugendbildungsmesse alTe synagoge: Öffentliche Führung erfurT TourisT inforMaTion: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) i WeinManufaKTur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche alTsTadT: ERFORDIA TURRITA Entdecken Sie das türmereiche Erfurt! (siehe Seite 8) doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling alTe synagoge/MiKWe: Kaschern und koscher, Führung erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung

11:15 11:30

12:15 13:00

14:00 16:00 17:00

REGION 16:00 18:00 19:30 19:30

WeiMar/galli TheaTer: Rumpelstilzchen WeiMar/dnT: Die drei Musketiere arnsTadT/schlossTheaTer: Footloose Meiningen/TheaTer: Der nackte Wahnsinn WeiMar/galli TheaTer: Ehekracher

20:00

SA

VORSCHAU-TIPP:

UDO JURGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo jürgens Tour 2014 mit dem Orchester pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat.

Tickets: (0361) 66 40 100

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33 im Stadtplan: D4 und C3

12.

April TERMINE

s

Damen- und Herrenschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen 27


April

TERMINE

SO

13.

VERKAUFSOFFENER SONNTAG KULTUR

11:00

11:30

15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 20:00 21:00

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. h collegiuM Maius: Thüringer Bachwochen 2014 – Minguet Quartett und Musiker des Gewandhauses Leipzig – Werke von Johann Sebastian Bach, György Ligeti und Richard Strauss dasdie sTage: Kindersingen Kino iM brÜhl: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (DDR, 1974) galli TheaTer: Der Wolf und die sieben Geißlein TheaTer iM palais: Hänsel & Gretel KinoKlub: Staudamm (DE, 2014) TheaTer: Boris Godunow (Oper halbszen.) – Oper von Modest Mussorgski KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14) Messehalle: Ina Müller h ThÜringenhalle: Tim Bendzko & Band h KinoKlub: Die Bücherdiebin

KIRCHE 08:00 09:30 17:00 19:00

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) doM: Gottesdienst Palmsonntag MichaelisKirche: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt ThoMasKirche: Johann Sebastian Bach: Johannes-Passion

SPORT 09:00 WaldKasino: 71. Steiger(Pizza)Lauf

FREIZEIT 09:00 erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung 11:00 angerMuseuM: Matinée-Führung. Margret Eicher im Gespräch 11:00 doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling 11:00 egaparK/haupTeingang: Führung: 11:00 luisenparK: 21. Erfurter Entenrennen 14:00 gedenK- und bildungssTaTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung 15:00 angerMuseuM: Öffentliche Führung

REGION 11:00 11:00 11:15 15:00 15:00 16:00 18:00

28

WeiMar/dnT, sTudiobuhne: Concerto Flautino: Im wilden Westen WeiMar/galli TheaTer: Max & Moritz Meiningen/TheaTer: Glücksspiel Meiningen/TheaTer: Der Rosenkavalier Meiningen/TheaTer: Max und Moritz WeiMar/dnT: Z.l.M.! Madama Butterfly rudolsTadT/TheaTer: Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine


14.

MO

April TERMINE

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 14:00 17:00

doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling bsTu peTersberg: BStU Erfurt: Führung durch das Archiv des BStU Erfurt

REGION 10:00 10:00 16:00

Der Musikstil Santianos vermischt verschiedene Musikgenres: Ob traditionelle, internationale Volkslieder, popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. Ob im „Chor“ kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – der Facettenreichtum und ihre Musikalität erstreckt sich auf ganzer Bandbreite. Santiano ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen. Mit einer gehörigen portion Seemans-Charme und ihrem neuen gleichnamigen Album „Mit den Gezeiten“ an Bord gehen die fünf Musiker vor Anker. Leinen Los und Mit den Gezeiten – Santiano!

19:30

Meiningen/TheaTer: Max und Moritz WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Concerto Flautino: Im wilden Westen Meiningen/biblioTheK: Alexander Steffensmeier liest und zeichnet mit Lieselotte ab 4 arnsTadT/schlossTheaTer: Baumann & Clausen

KULTUR 14:00 17:00 18:30 19:30 20:00 20:00

21:00

KinoKlub: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) KinoKlub: La deutsche Vita (DE, 2013) KinoKlub: Die Bücherdiebin (USA/DE, 2013) KabareTT die arche: Voll gut drauf f Messehalle: Santiano i TheaTer erfurT/gr. haus: Dieter Mann liest – Über den Feldern. Der Erste Weltkrieg in großen Erzählungen der Weltliteratur KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14)

29


April

TERMINE

DI

15.

FREIZEIT

14:00 15:00

17:00

18:00

18:00 19:00 Die hamburgerin nahm fünf Alben auf, ohne eines davon, ohne auch nur einen einzigen Song den vorherigen ähnlich werden zu lassen. Sie erweiterte ihr Repertoire um Streifzüge vom pop in das Chanson, in die Bossa Nova, den jazz, die Musette und vieles mehr. Sie nahm zarte Korrekturen an ihrem Erscheinungsbild vor, sie entkam in aller Seelenruhe dem Kokon aus Klischees, den andere um sie gehüllt hatten, und wurde zum buntesten Schmetterling am deutschen pophimmel: ANNETT LOUISAN.

KULTUR 10:00 14:00 17:00 18:30 19:30

20:00 20:00

20:00 20:15 21:00

aTelier TheaTer: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz KinoKlub: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) KinoKlub: La deutsche Vita (DE, 2013) KinoKlub: Die Bücherdiebin (USA/DE, 2013) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Club Orange: Menschen im Hotel, ab 16 J. presseKlub: Deep Blue TheaTer erfurT/gr. haus: Annett Louisan – Zu viel Information (Tour 2014) i TheaTer iM palais: Die Improtheatershow – Gastspiel KulTurcafe – franZ Mehlhose: Lesung Paul Bokowski & Alex Burkhard KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14)

KIRCHE 07:30 11:45 18:00

30

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) doM sT. Marien: Gottesdienst Ölweihmesse allerheiligenKirche: Abendmesse

doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling angerMuseuM: Öffentl. Führung durch die Sonderausst. „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“ figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Essstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de angerMuseuM: Mit Nadel und Faden zum Bild: Ein vergleichender Exkurs in die Techniken der Gobelinstickerei und Weberei mit Textilrestauratorin Antje Hirschberger sTadTgarTen: Spieleabend volKshochschule: Lerninhalte erfolgreich verankern!

REGION 10:00 20:00

WeiMar/dnT: Wüstenwind WeiMar/dnT: Herr Jensen steigt aus

Das ist das „Arche“-programm mit Ganzkörpereinsatz, denn vom Scheitel bis zur hornhautsohle gibt es Organe und Gliedmaßen, die viele satirische Gedanken hervorrufen: ob das nun die hand ist, die als öffentliche aufgehalten wird und mit der man das Geld zum Fenster rauswerfen kann, ob das die Beine sind, für die sich peer Steinbrück mehr Freiheit wünscht oder die Leber, die mit ihren Aufgaben wächst oder meistbietend verkauft wird. Wir geben uns mit haut und haar hin, und so wird es wohl wieder ein Stück Kabarett mit hand und Fuß und Verstand werden. Und mit Staats-Oberhaupt freilich. presse: Wortwitz und Wortspiel kreuzen sich mit Slapstick, Comedy und Blödelei. Dann ereilen den Zuschauer ebenso Dinge, die das Lachen im hals ersterben lassen. Manchmal herzlich fröhlich, manchmal bitterernst. TLZ


16.

MI KULTUR 10:00 10:00 14:00 17:00 18:00

18:30 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00

aTelier TheaTer: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KinoKlub: Das Geheimnis der Bäume KinoKlub: La deutsche Vita (DE, 2013) gedenK-u.bildungssTÄTTe andreassTrasse: KINO IM KUBUS: Stephan Wagners „Der Stich des Skorpions“ (D, 2014); anschl. kann mit Wolfgang Welsch, dessen Biografie die Grundlage des Films bietet, diskutiert werden; einen einleitenden Vortrag hält die Historikerin Susanne Muhle (Gedenkstätte Berlin) KinoKlub: Die Bücherdiebin presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty cenTruM: Heavens Basement KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren h engelsburg: Lesebühne Erfurter Autoren erfurT TourisT info: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100) TheaTer/sTudio: Meisterklasse – Schauspiel von Terrence McNally TheaTer iM palais: Allein in der Sauna KinoKlub: Das finstere Tal (AT/DE, ‘14) MuseuMsKeller: Tim Neuhaus Duo cenTruM: Spinning Wax on Wednesday cenTruM: HEAVEN`S BASEMENT

Rapid.Tech 14. – 15. Mai 2014 Anwendertagung: „Neue Technologien“ Fachforen: Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, CAD/CAM & Rapid Prototyping in der Zahntechnik Konstrukteurstag

Rapid.Tech Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie

www.rapidtech.de Titelmotiv: Segment einer Mehrkammerdüse, FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH, Foto: Barbara Neumann

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 13:00 14:00 17:00

18:00

angerMuseuM: Kunstpause am Mittag doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling volKshochschule: Vortrag: Spaziergang über den Neuen Jüdischen Friedhof zu Erfurt/Westafrika, 50 Jahre nach der Unabhängigkeit vom Kolonialjoch – Lichtbildervortrag figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de

FabCon 3.D 15. – 17. Mai 2014 * Gegen Vorlage dieses Gutscheines (gültig am 16. oder 17.05.2014) an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 6,00 €.

Do. 15. Mai | Industrial Day Fr. 16. Mai* | Prosumer Day Sa. 17. Mai* | Family and Maker Day

REGION 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

avenida-TherMe: After-Work-Sauna Meiningen/TheaTer: 6. Sinfoniekonz. Meiningen/TheaTer: Bezahlt wird nicht! WeiMar/e-WerK: SMS von letzter Nacht WeiMar/galli TheaTer: Orpheus

FabCon 3.D print your ideas. www.fabcon-germany.com Objektgestaltung: Frederik Brückner und Alexander Snejkovski (FH Aachen), Foto: Barbara Neumann


April

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 17. bis 23. April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 17.–20.4., 17.00: Viva la Liberta (IT, 2014)  Eine brillante und umwerfend komische Satire mit Starbesetzung, in der Valeria Bruni Tedeschi, Valerio Mastandrea als politischer Berater und besonders Toni Servillo (gerade für „La Grande Bellezza“ als bester Darsteller mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet) in einer Doppelrolle glänzen. 17.–20.4., 19.00: Westen (DE, 2014)  Die 30-jährige promovierte Chemikerin Nelly Senff flieht 1978 mit ihrem neunjährigen Sohn Alexej aus der DDR in die Bundesrepublik, drei Jahre nach dem Tod ihres Mannes Wassilij. 17.–23.4., 21.00: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/ BE/GB, 2014) Das lang erwartete Erotik-Epos Lars von Triers stellt erneut unter Beweis, was hinter all den unnötigen Skandalen um seine Person unterzugehen drohte: das filmische Ausnahmetalent, das ihn zu einem der aufregendsten zeitgenössischen Regisseure Europas macht. (21.–23.4., 21.00 OmU) g

17.

KULTUR

10:00 17:00 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Tintenherz, ab 8 J. KinoKlub: Viva la Liberta (IT, 2014) dasdie sTage: After-Work-Party KinoKlub: Westen (DE, 2014) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... engelsburg/cafe ducKdich: Chapeau: NOTHING BUT SOUL (Chemnitz) galli TheaTer: Schlagersüsstafel presseKlub: Improsant sTadTgarTen: JAMARAM TheaTer: 7. Sinfoniekonzert – Werke von Weber, Prokofjew und Dvorak TheaTer iM palais: Gatte gegrillt engelsburg: PENG! – 120 Min. Party KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) MuseuMsKeller: Delta Moon MusiKparK: Ladies Night

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse sT. severi: Abendmahlsliturgie

FREIZEIT 10:00 10:00

21.–23.4., 17.00: Madame empfiehlt sich (FR, ‘12)  Eine Hommage an Catherine Deneuve zu ihrem 70. Geburtstag. Sie spielt Bettie, die ein kleines Restaurant in der Bretagne managt, und seit dem Tod ihres Mannes wieder mit ihrer Mutter zusammen lebt. Als ihr Liebhaber sie wegen einer Jüngeren verlässt, steigt Bettie ins Auto und fährt davon, gleichsam weg aus ihrem bisherigen Leben. Das symphatische Roadmovie hat Regisseurin Emmanuelle Bercot der Deneuve auf den Leib geschrieben, die einmal mehr mit sehr minimalistischen Mitteln in jeder Szene brilliert. (25.+30.4., 14.00 Kinoklub für Senioren) 21.–23.4., 19.00: A Floresta de jonathas – Im dunklen Grün (BR, 2012)  Jonathas lebt mit seinen Eltern und Bruder Juliano im ländlichen Amazonasgebiet. Die Familie erntet und verkauft Früchte an einem Obststand an der Straße. Ein Ort für Begegnungen und Neuigkeiten aus dem Rest der Welt. OmU

32

14:00 15:00 16:00 18:30

18:40

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Seniorensport/Sturzprävention, anschl. Seniorentreff für Sie & Ihn, Anm.: info@mytaogarden.de doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling angerMuseuM: Öffentliche Führung durch die Gemäldegalerie alTe synagoge: Mittelalterliche Mikwe – Führung zum jüd. Ritualbad garTenbauMuseuM: Vortrag: „Von England nach Weimar – Carl Alexander und der Ettersburger Schlosspark“ volKshochschule: Einführung in den Islam

REGION 10:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00

WeiMar/dnT, gr. haus: Got Rhythm? avenida-TherMe: After-Work-Sauna arnsTadT/schlossTheaTer: Kino im Theater: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (USA, 2013) WeiMar/dnT: VOM LÄRM DER WELT ... Meiningen/TheaTer: Alles Operette WeiMar/e-WerK: Weiskerns Nachlass WeiMar/galli TheaTer: Orpheus


Jubiläumssaison 2013/14

Mein Name ist Programm.

Marwan Shamiyeh ist Fürst Schuiski.

Oper von Modest Mussorgski (halbszenisch) Premiere So, 13. April 2014, Großes Haus Weitere Aufführungen Fr, 25.04. | Sa, 10.05. | So, 18.05.2014

C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON

Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de


April

TERMINE

FR

FÜHRUNGS-TIPPS:

18.

KULTUR

FLUGHAFENFÜHRUNGEN

16:00 17:00 18:00

12. + 27.4., 10. + 25.5., 14. + 29.6., 12. + 27.7., 9. + 24.8., 13. + 28.9., 10.00 Uhr 11.10. + 15.11., 16.30 Uhr, 26.10. + 30.11., 10 Uhr, 13.12. 10.00 + 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B

19:00 20:00

Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

ERFURT magazin verlost:  2 x 2 Freikarten  für den 27.4.2014, 10.00 Uhr Telefonisch nur am 16.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

34

20:00

20:00

20:00 20:00 20:00 21:00 22:00 22:00 23:35 23:59

galli TheaTer: Rumpelstilzchen KinoKlub: Viva la Liberta (IT, 2014) desTille, basTion MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Westen (DE, 2014) cenTruM: Dirty Doering, David Jach – Neo.Pop Nacht erfurT TourisT info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) erfurT TourisT info: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 120) galli TheaTer: Schlagersüsstafel TheaTer: 7. Sinfoniekonzert – Werke von Weber, Prokofjew und Dvorak i TheaTer iM palais: Keine Leiche ohne Lily KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) MusiKparK: Kiss Club presseKlub: Friday Night Fever c 1: Thank God It’s Friday engelsburg/Keller: Dark Club Night – Floor 1: Elektro, EBM, Industrial, Gothic, Dark Wave, Dark Classics & other Styles of Dark Music mit Videoprojektion by DJ Dark Cube, Floor 2: „Our Darkness“ Post Punk, Death Rock, Goth Rock, Neofolk, Oldschool EBM by DJ Piet Noir


KIRCHE 07:30 09:30 10:00

14:00

15:00

18.

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) reglerKirche: Kreuzweg mit Kindern und Familien, 17.00 Passionsmusik predigerKirche: Johann Sebastian Bach: Choräle aus der Johannes-Passion im Gottesdienst MichaelisKirche: Die Leidensgeschichte Jesu nach Matthäus mit Choralmusik von Johann Sebastian Bach doM sT. Marien: Gottesdienst Karfreitagsliturgie

FR

April TERMINE

FREIZEIT 10:00 19:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) WeinManufaKTur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“

REGION 17:00 18:30 20:00

WeiMar/dnT, gr. haus: Lohengrin eisenach/WarTburg: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg WeiMar/galli TheaTer: Säggsisch fier de innerdeidsche Entwigglung


April

TERMINE

SA

19. 21:45 22:00 22:00 22:00

KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold h cenTruM: HOMECOMING // OSTEREDITION electro, hiphop & indie engelsburg/Keller: Vinyl-FIGHTCLUB zum Record Store Day MusiKparK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 18:00 21:00 21:30 22:30

KULTUR 16:00 16:00 17:00

17:00 17:00 17:30

19:00 19:00 19:30 19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

36

galli TheaTer: Rumpelstilzchen TheaTer iM palais: Prinzessin auf der Erbse erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... KinoKlub: Viva la Liberta (IT, 2014) erfurT TourisT inforMaTion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Westen (DE, 2014) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Menschen im Hotel, ab 16 J. alTe oper: The Rocky Horror Show schloss Molsdorf: Schlosskonzert: Gewandhaussolisten musizieren erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) galli TheaTer: Schlagersüsstafel presseKlub: Classixx TheaTer iM palais: Keine Leiche ohne Lily ThÜringenhalle: Within Temptation andreasKavalier: Troubled Melowdy – Musik aus 4 Jahrzehnten dasdie sTage: Ü 30 Party KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... Kaisersaal: Erfurter Schlagernacht KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) MuseuMsKeller: Pupkulies & Rebecca feat. Tibau f

23:00

allerheiligenKirche: Hl. Messe doM sT. Marien: Vesper MichaelisKirche: Osternacht mit der Altkatholischen Gemeinde sT. bonifaTius erfurT-hochheiM: Feier der Osternacht doM sT. Marien: Gottesdienst Feier der Osternacht predigerKeller: Osternacht der Evangelischen Jugend

FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 12:15 14:00

parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) alTe synagoge: Öffentliche Führung WeinManufaKTur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling

REGION 15:00 19:30 19:30 19:30 20:00

WeiMar/dnT, foyer: Café-Konzert arnsTadT/schlossTheaTer: Die lustige Witwe Meiningen/TheaTer: Letzte Vorstellung: Hamlet WeiMar/dnT, gr. haus: Zum letzten Mal! Schuld und Sühne WeiMar/galli TheaTer: Säggsisch fier de innerdeidsche Entwigglung


Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3

zu jedem hauptgericht einen espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

im Stadtplan: C4

Bei Vorlage dieses Gutschein erhalten Sie zu unserem Hauptgericht „Dorade Royal im Ganzen gebraten“

ein glas roséwein gratis. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600

im Stadtplan: C/D2

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% rabatt auf den einkaufswert BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr · gültig: 1.4.–31.5.2014

Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 31 erhalten Sie an der Tageskasse einen

ermäßigten eintritt von nur 6,– € für die „FabCon 3.D-print your ideas“ vom 16. bis 17.5. 2014.

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C4

5,– euro rabatt pro eintrittskarte für die Travestie-Show am 5./11. oder 26. April im DASDIE LIVE. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

2 Karten zum preis von 1 Karte

im Stadtplan: A4

ERFURTmagazin 04/2014

ERFURTmagazin 04/2014

ERFURTmagazin 04/2014

ERFURTmagazin 04/2014

ERFURTmagazin 04/2014

ERFURTmagazin 04/2014

April GUTSCHEINE

für die Oper „Joseph Süß“. Termine auf www.theater-erfurt.de Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155

www.erfurt-magazin.info 37


April

TERMINE

SO

KULTUR 10:00 10:00 15:00 16:00 16:00 17:00

17:00 19:00 19:30 19:30 19:30

20:00

20:00 20:00

20:00

20:00 21:00 21:00 21:00

22:00 22:00

egaparK erfurT: Ostersonntagsfest ZooparK: Osterfest dasdie sTage: Kindersingen mit Tom Dewulf galli TheaTer: Der Wolf und die sieben Geißlein TheaTer iM palais: Rotkäppchen erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) KinoKlub: Viva la Liberta (IT, 2014) KinoKlub: Westen (DE, 2014) KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabareTT lachgeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! schloss Molsdorf: Schlosskonzert: Katharina Treutler – Werke von Franz Liszt cenTruM: Dark Club Night In Konzert: Welle: Erdball „Tanzmusik für Roboter“ + Special Guest, anschließend Dark Club Night dasdie breTTl: Tanzparty für Jung und Junggebliebene erfurT TourisT inforMaTion: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) TheaTer/gr. haus: Thüringer Bachwochen 2014: Daniel Hope – Violine und das Orchester L’arte del mondo ThÜringenhalle: Erfurt tanzt cenTruM: in concert: Welle: Erdball KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) MuseuMsKeller: NERVOUS BREAKDOWN Die Rolling Stones sind Kult. Nervous Breakdown auch. Seit fast 20 Jahren präsentiert die musikalisch beste Rolling Stones Cover Band Deutschlands in unveränderter Besetzung faszinierende Live Shows. f cenTruM: SUPER//ELEKTRONISCH BASIC GROOVE, LOUBEUYA engelsburg/Keller: HYPER HYPER! – Die 90er Jahre Oster-Party

KIRCHE 05:00 09:30 16:00

17:00

38

augusTinerKlosTer: Feier Osternacht doM: Gottesdienst Ostersonntag predigerKlosTer: Thüringer Bachwochen 2014 – Osterkonzert Jauchzet Gott in allen Landen doM: Gottesdienst Pontifikalvesper

20. FREIZEIT 10:00 10:00

10:00

11:00 13:30 15:00 17:30

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) heiligen MÜhle: Ostermühlenfest – Führungen, Live-Musik, Markt, Ausstellungen, Spielecke und Ostereier ZooparK: OSTERFEST – Kleine und große Besucher können Eier suchen und Tierkinder bewundern. doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling i erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung angerMuseuM: Öffentliche Führung erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung

REGION 11:00 15:00 18:00 18:00 19:00

19:30

20:00

WeiMar/dnT, gr. haus: Osterkonzert Meiningen/TheaTer: Premiere: Die kleine Hexe Meiningen/TheaTer: Der Rosenkavalier WeiMar/dnT, gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil hohenfelden/avenida-TherMe: Ostersonntag… mit dem traditionellem Ostereiertauchen in der Thermenlandschaft, dem Osterküken-Rennen und vielen tollen Spielen rund um das Osterfest. Begleitet wird der Familienspaß natürlich vom Osterhasen. arnsTadT/schlossTheaTer: Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ – Die Schwestern WeiMar/WeiMarhalle: LETZ ZEP


April GUTSCHEINE

ERFURTmagazin 04/2014

Neu im ERFURTmagazin:

im Stadtplan: C3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie täglich zwischen 12.00 und 14.30 Uhr

20% auf alle speisen und getränke

ERFURTmagazin 04/2014

Trattoria la Grappa Schuhgasse 8–10, 99084 Erfurt

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zur Saisoneröffnung am 26. April 2014 im Paulaner Biergarten einen schnitt* gratis *schnell eingeschenktes Glas Bier (halb Bier, halb Schaum)

Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 | Tel. 0361 373 52 52

21. KULTUR 10:00 11:00

16:00 17:00 19:00 21:00

ZooparK: Osterfest TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. galli TheaTer: Der Wolf und die sieben Geißlein KinoKlub: Madame empfiehlt sich (FR, 2012) KinoKlub: A Floresta de Jonathas – Im dunklen Grün (BR, 2012) KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) f

MO 18:00 19:30 20:00 20:00

TERMINE WeiMar/dnT, gr. haus: La Traviata arnsTadT/schlossTheaTer: Meg’n Jez & Eule Müller Meiningen/TheaTer: Die fetten Jahre sind vorbei WeiMar/e-WerK: 2,7 Sekunden

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

14:00 17:00

ZooparK: OSTERFEST – Kleine und große Besucher können Eier suchen und Tierkinder bewundern. doMplaTZ: Erfurter Altstadtfrühling volKshochschule: Projekte planen – Projekte erfolgreich durchführen

REGION 15:00 15:00

Meiningen/TheaTer: Der Zarewitsch WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Wüstenwind

39


April

TERMINE

DI

FREIZEIT-TIPP:

22.

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mi., 16.4.2014, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna … … mit Meditation in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. So., 20.4.2014, 19–23 Uhr: Ostersonntag … mit dem traditionellem Ostereiertauchen in der Thermenlandschaft, dem Osterküken-Rennen und vielen tollen Spielen rund um das Osterfest. Begleitet wird der Familienspaß natürlich vom Osterhasen. After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft: Termine: 2., 3., 9., 10., 16. + 17.4., jeweils von 19–23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

ERFURT magazin verlost:  2x2 Freikarten für den 16.4.2014 Telefonisch nur am 10.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220 Abbildung: Margret Eicher, Orientalische Idylle, 2013, digitale Montage/jacquardGewebe, 280 X 345 cm, Leihgabe Bochum © Margret Eicher, Foto: Thomas Goldschmidt, Karsruhe

KULTUR 10:00 10:00

16:00 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00

aTelier TheaTer: Der gestiefelte Kater TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. i cosMopolar: I love College KinoKlub: Madame empfiehlt sich (FR, 2012) KinoKlub: A Floresta de Jonathas – Im dunklen Grün (BR, 2012) presseKlub: Deep Blue MuseuMsKeller: We Invented Paris & support KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014)

KIRCHE 07:30 08:00 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) doM sT. Marien: Semestereröffnung allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 15:00

17:00

18:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) angerMuseuM: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“ h figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Essstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de sTadTgarTen: Spieleabend

REGION 20:00

40

WeiMar/dnT, sTudiobuhne: Herr Jensen steigt aus


KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00

23.

aTelier TheaTer: Zwerg Nase Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinoKlub: Madame empfiehlt sich KinoKlub: A Floresta de Jonathas – Im dunklen Grün (BR, 2012) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty dasdie sTage: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... KulTurcafe – franZ Mehlhose: Isabella Straub – Südbalkon TheaTer/gr. haus: 2. Mozart-Konzert TheaTer iM palais: Gatte gegrillt engelsburg/Keller: CARAMBA – Semesterauftaktsause KinoKlub: Nymphomaniac 1 (DK/DE/FR/BE/GB, 2014) MuseuMsKeller: Katja Werker – Lieder vom Küchentisch – Tour 2014 f cenTruM: Spinning Wax on Wednesday

MI

April TERMINE

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 09:30 10:00 13:00 18:00

19:00

haus dacherÖden: Spiel & Spaß in den Osterferien alTe synagoge: Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) angerMuseuM: Kunstpause am Mittag figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de engelsburg: „Um Worte nicht verlegen“ Thuringian Toastmasters trainieren freie Rede und Führungskompetenz

REGION 20:00

WeiMar/galli TheaTer: Orpheus

im Stadtplan: C3

„Wenn sie spielt, steht die Welt still“… so lautete nur eine der vielen Überschriften, die journalistInnen bisher über diese Ausnahmekünstlerin verfasst haben – und in erster Linie beschreiben sie damit wohl Katjas unglaubliche Stimme, die auf direktem Wege das herz berührt. Aber auch Katjas feinsinnige, poetische Texte sind es, die das publikum in Ihren Bann ziehen.

41


April

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

24. KULTUR

24. bis 30. April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer

10:00 17:00 19:00

DOKUMENTARFILM! 24.–27.4., 17.00: Mitgift (DE, 2013) Im Frühjahr 1990, begann der Kameramann und Filmemacher Roland Blum eine sehr persönliche Reise von Bitterfeld über Leipzig bis zum Brocken. Er wiederholte die Reise in den Jahren 2000 und 2013 und dokumentierte die erstaunliche Wandlung, die die Städte und Landschaften nahmen.

19:00 19:30 19:30 19:30

24.–28.4., 19.00: Banklady (DE,2013) Die junge Hamburgerin Gisela Werler führt Mitte der 60er Jahre ein dröges Leben und muss von ihrem geringen Lohn auch noch ihre Eltern durchfüttern. Das ändert sich jedoch, als ein Bekannter Giselas ein Versteck für seine Beute benötigt. g

19:30

20:00 21:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

aTelier TheaTer: Der Sturm KinoKlub: Mitgift (DE, 2013) gedenK-u.bildungssTÄTTe andreassTrasse: IMPROKUBUS: Klang Projekte Weimar e.V. „25 Jahre Friedl. Revolution“ mit Gabriele Stötzer u. dem Ensemble für Intuitive Musik Weimar (EFIM) KinoKlub: Banklady (DE, 2013) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ haupTbibl. doMplaTZ: Welttag des Buches 2014: Wer liest, kommt weiter KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold heiZWerK: Thür. Bachwochen 2014 – Michel Godard & Ensemble: BachHändel-Projekt buchhandlung peTerKnechT: Gisela Rein: Hinter dem Horizont MuseuMsKeller: I HEART SHARKS engelsburg: Neu! VINYL LOVERS CLUB KlanggerÜsT: Echolot „nA-Dan“ TheaTer iM palais: Gatte gegrillt KinoKlub: Kreuzweg (DE, 2014) MusiKparK: Ladies Night

KIRCHE 18:00 18:00 19:00 24.–27.4., 21.00: Kreuzweg (DE, 2014)  Die 14-jährige Maria ist in einer streng katholischen Familie aufgewachsen und steht kurz vor ihrer Firmung. Ihr Glaube bildet einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeit.

19:00

FREIZEIT 09:30

28.–30.4., 17.00: Stories we tell (CA, 2012)  Die Oscar-nominierte Drehbuchautorin und Regisseurin Sarah Polley versucht den Geheimnissen ihrer Familie auf die Spur zu kommen.

10:00 10:00

ARBEITSWELT IM FILM! 29.4., 19.00: Abseitsfalle (DE, 2013) ist die Geschichte einer Liebe in Zeiten der Globalisierung. 30.4., 19.00: Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) Filmemacher und Autor Florian Opitz begibt sich auf die Suche nach der verlorenen Zeit.

15:00 16:00 17:00 17:00 19:00

28.–30.4., 21.00: My sweet pepper Land (FR/DE/ IQ, 2012) Baran, ein kurdischer Held aus dem Unabhängigkeitskrieg, ist Sheriff in der Hauptstadt Erbil. Er lässt sich in einem kleinen Dorf stationieren, nahe den Grenzen zu Irak, Iran und der Türkei.

42

allerheiligenKirche: Abendmesse KaufMannsKirche: Abendsingen augusTinerKlosTer: Das weltweit erste Denkmal für Martin Luther in Erfurt MichaelisKirche: Konzert mit Yoshio Takayanagi innerhalb der Internationalen Bachtage in Hessen und Thüringen haus dacherÖden: Spiel & Spaß in den Osterferien alTe synagoge: „Sei ein Detektiv“ figurlounge/clara-ZeTKin-sTr. 103: Seniorensport/Sturzprävention, anschl. Seniorentreff für Sie & Ihn, 18.00 Kochgenuss „Pasta & Opera“ angerMuseuM: Öffentliche Führung alTe synagoge: Mittelalterl. Mikwe erfurT TourisT info: Bach-Stadtführung Kleine synagoge: Öffentl. Führung WeinManufaKTur-WeinKeller: Zigarre, Whisky & Wein

REGION 19:30 19:30

20:00

Meiningen/TheaTer: Hair WeiMar/e-WerK: Shakespeare Könige: Mord Macht Tod. – Gastspiel der Bremer Shakespeare Company WeiMar/galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene


22 MAI 2014 20 Uhr DONNERSTAG

HERMAN VAN VEEN Foto: Bernd Hagedorn

40 Jahre in Deutschland Wunschkonzert Weimarhalle

Tickets in den Touristinformationen, per Telefon 03643 745-745, online www.weimar.de/tickets und in allen Presseh채usern / Vorverkaufsstellen

weimar Kulturstadt Europas


April

TERMINE

FR

KULTUR 10:00 14:00 16:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30

19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00

44

aTelier TheaTer: Die Sage von der Heiligen Elisabeth KinoKlub: Madame empfiehlt sich galli TheaTer: Dornröschen KinoKlub: Mitgift (DE, 2013) desTille, basTion MarTin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner KinoKlub: Banklady (DE, 2013) heiZWerK: Thüringer Bachwochen 2014 – Kit Armstrong (Klavier) – Werke von Johann Sebastian Bach und György Ligeti KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer: Boris Godunow (Oper halbszen.) – Oper von Modest Mussorgski aTelier TheaTer: Lisa Herold & Band dasdie breTTl: Heinz Rudolph Kunze liest „Manteuffels Murmeln“ dasdie live: Henning Schmidtke: „Hetzkasper – zu blöd für Bornout“ galli TheaTer: Ehekracher predigerKeller: Love Jogging franZ Mehlhose: Station 17 JaZZKeller: Tilman Herpichböhms Jilman Zilman KinoKlub: Kreuzweg (DE, 2014) hsd: CANNED HEAT i support: Inutero presseKlub: Friday Night Fever sTadTgarTen: Barb WIre Dolls (GR/USA) c 1: Thank God It’s Friday cenTruM: GAY STAR CLUB engelsburg/Keller: TIKICLUB¡! – Rock’n’Roll, RnB, Rockabilly, Surf MusiKparK: Kiss Club

25.

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 17:00 18:00 19:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung volKshochschule: Allerlei Froschgeschichten – Märchenlesung WeinManufaKTur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30 19:30 20:00

Meiningen/TheaTer: Letzte Vorstellung: Hair WeiMar/dnT, gr. haus: Premiere: Was ihr wollt WeiMar/galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene


26.

April TERMINE

SA 22:00 22:00 22:00

engelsburg/Keller: FIGHTCLUB feat. Viva-con-Agua-Musikbingo KlanggerÜsT: Tanzveranst. Elec 5 MusiKparK: Musikpark Vibration

KIRCHE 07:30 17:00

18:00 20:00

allerheiligenKirche: Hl. Messe MichaelisKirche: Musikalische Vesper mit dem Marbacher Musikverein, Wort zum Sonntag: Prädikant Karl Heinz Kindervater doM sT. Marien: Vesper MichaelisKirche: Klezmerkonzert

SPORT KULTUR 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00

19:00 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00

KinoKlub: Kinderkino ab 6: Die Abenteuer des Huck Finn (DE, 2012) galli TheaTer: Rotkäppchen TheaTer iM palais: Rapunzel KinoKlub: Mitgift (DE, 2013) cinesTar filMpalasT: Met Opera live im Kino – W. A. Mozart: „Cosi fan tutte“ dasdie breTTl: Krimi zum Dinner KabareTT die arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend (auch 21.45) h KinoKlub: Banklady (DE, 2013) KabareTT lachgeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! sTadTgarTen: FRIDA GOLD live – „Liebe ist meine Rebellion“ Tour 2014 i dasdie live: Travestie-Show galli TheaTer: Ehekracher haus aM breiTsTroM: Highslammer VII cenTruM: KÄRBHOLZ heiligen Muhle: Crayfish – AC/DC Cover g predigerKeller: Love Jogging presseKlub: Classixx andreasKavalier: M.A.C. KinoKlub: Kreuzweg (DE, 2014) MuseuMsKeller: HERBST IN PEKING f cenTruM: FEEL SO GOOD disco, house, funk & soul, rnb, jazz...

11:00

Tennisanlage/binderslebener landsTr.: Deutschland spielt Tennis: Tag der offenen Tür Tennisclub Erfurt

FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 11:30 12:15 15:00

parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier!“ (bis 18.00 Uhr) alTe synagoge: Öffentliche Führung sporTgyMnasiuM: Dance Dimensions 2014 – Nationaler Tanzwettbewerb WeinManufaKTur-Weinlounge: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche ThÜringenhalle: Nachtflohmarkt

REGION 15:00 16:00 18:00

19:30 19:30 19:30 20:00

20:00

Meiningen/TheaTer: Das Katzenhaus WeiMar/galli TheaTer: Das tapfere Schneiderlein Meiningen/volKshochschule: Klamms Krieg, 19.30 Theater: Der nackte Wahnsinn arnsTadT/schlossTheaTer: Linda Feller WeiMar/dnT: Baumeister Solness WeiMar/WeiMarhalle: Sonderkonzert: 80. Geb. von Siegfried Matthus leipZig/haus auensee: THE VOICE OF GERMANY – GEWINNER 2013: Andreas Kümmert WeiMar/galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene

45


April

TERMINE

SO

KULTUR 10:00

11:00 11:00

11:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00

KinoKlub: Kinderkino ab 3: Häschen und seine Freunde/Bolek und Lolek: Frühlingsgewitter/Knurri/Mausi und Kilo machen Ferien raThausfesTsaal: 9. Philharmonisches Kammerkonzert TheaTer erfurT/gr. haus: Sonntagsmatinee – Regieteam und Ensemble stellen sich vor TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Drei dicke Freunde, ab 3 J. f dasdie sTage: Kindersingen engelsburg: Burggeschichten: Wickie und die starken Männer, von R. Jonsson KinoKlub: Kinderkino ab 6: Die Abenteuer des Huck Finn (DE, 2012) galli TheaTer: Rotkäppchen TheaTer iM palais: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Mitgift (DE, 2013) TheaTer erfurT/gr. haus: Eugen Onegin – Oper von Peter I. Tschaikowsky

27. 19:00 19:30

21:00

KIRCHE 08:00 11:00 17:00

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00) MichaelisKirche: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt

SPORT 11:00

Tennisanlage/binderslebener landsTr.: Deutschland spielt Tennis: Tag der offenen Tür Tennisclub Erfurt

FREIZEIT 10:00 10:00

11:00

VORSCHAU-TIPP:

KinoKlub: Banklady (DE, 2013) heiZWerK: Thür. Bachwochen 2014 – New York Polyphony – Werke v. Bach, Byrd, Bennet, Plummer und Buxtehude KinoKlub: Kreuzweg (DE, 2014)

14:00 15:00 17:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier!“ (bis 18.00 Uhr) forsThaus Willroda: Offener Forsthaussonntag: Bärlauchfest und Pflanzentauschbörse, 17.00 Musik am Hofe zu Bayreuth Kleine synagoge: Führung durch die Sonderausstellung gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung angerMuseuM: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung g erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung

REGION 11:00 11:00

KLAUS HOFFMANN 15.5.‘14, 20 Uhr, Spiegelzelt Weimar Als wenn es gar nichts wär  Ein Barhocker, ein Flügel, ein Pianist, eine Gitarre und ein Erzähler. Der „Grandseigneur des deutschen Chansons“ Klaus Hoffmann geht zurück zu seinen Wurzeln und singt auf unnachahmliche Art seine schönsten Lieder aus vier Jahrzehnten auf der Bühne. Ein großer Wurf, mit kleinsten theatralischen Mitteln. Natürlich werden die Lieder von Jacques Brel nicht fehlen, mit denen Hoffmann vor 15 Jahren für das One-Man-Musical Brel – die letzte Vorstellung die Goldene Europa erntete. Hoffmann, der deutschsprachige Chansonnier – ein Zauberer der Gefühle.

Tickets: (0361) 66 40 100 46

11:15 16:00 19:00 19:30 20:00

Meiningen/TheaTer: Abenteuer mit der Maus WeiMar/galli TheaTer: Das tapfere Schneiderlein Meiningen/TheaTer: 5. Foyerkonzert Meiningen/TheaTer: Die kleine Hexe Meiningen/TheaTer: Rose Bernd WeiMar/dnT, gr. haus: Zum letzten Mal! Falstaff WeiMar/dnT: Und dann

Abb.: Margret Eicher, Große Seeschlacht, 2004,  Digitale Montage/jacquard Gewebe, 280 x 404 cm © Margret Eicher,  Fotografie: Sabine Kress


28.

MO

April TERMINE

VORSCHAU-TIPPS: KULTUR 10:00 15:00 17:00 19:00 19:30 21:00 21:00

aTelier TheaTer: Der kleine Prinz heiZWerK: Thür. Bachwochen 2014 – Calefax Reed Quintet: De Muziekfabriek KinoKlub: Stories we tell (CA, 2012) KinoKlub: Banklady (DE, 2013) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren g KinoKlub: My sweet Pepper Land (FR/DE/IQ, 2014) presseKlub: Staatswissenschaftler Party

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe allerheiligenKirche: Abendmesse bildungshaus sT. MarTin: Von der Untergrundkirche zu einer Kirche in einem säkularisierten Umfeld – Überlegungen zum schwierigen Weg der Katholischen Kirche in Tschechien

FREIZEIT 17:30

erfurT TourisT inforMaTion: Die Bache in Erfurt – Stadtführung

APASSIONATA 9./10.5.2014, 20.00 Uhr 10./11.5.2014, 15.00 Uhr Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.

SEEED 22.8.2014, 19.00 Uhr Ferropolis Gräfenhainichen Der unbestrittene Dancehall-Trupp wird in der einzigartigen Kulisse der STADT AUS EISEN zeigen, was geballte Energie, Euphorie und Stimmungsexplosion wirklich bedeuten!

Tickets: (0361) 66 40 100 47


April

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

29.

PETER KRAUS 15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle Das Beste kommt zum Schluss – Meine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer!

KULTUR 10:00 17:00 17:00

18:00

19:00 19:30

20:00 21:00

21:00

aTelier TheaTer: Das Waldhaus KinoKlub: Stories we tell (CA, 2012) TheaTer erfurT: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt i angerMuseuM: Vortrag: „Ludwig von Hofmanns Traubenernte“, Referent: Dr. Wolfram Morath-Vogel (Eintritt frei) KinoKlub: Abseitsfalle (DE, 2013) TheaTer erfurT/sTudio: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) – Oper von Richard Wagner presseKlub: Deep Blue engelsburg/Keller: ANBAGGERN – Semesterauftaktparty Bauingenieurwesen KinoKlub: My sweet Pepper Land (FR/DE/IQ, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

HELENE FISCHER 28.6.2015, 19.30 Uhr, Red Bull Arena Leipzig Sie gehört zu den Künstlerinnen, die zweifelsohne eine absolute Ausnahmestellung einnehmen. Sie ist Powerfrau, Publikumsliebling und jemand, der in viele Rollen schlüpfen kann. Europa-Tourneen vor fast 400.000 begeisterten Besuchern, vielfache Gold- und Platin-Auszeichnungen, sechs „ECHOs“, die „Goldene Kamera“, eine eigene TV-Show, die Moderation der ECHO-Verleihung und eine Tour-Dokumentation, die zur Primetime ausgestrahlt wurde, stehen auf der Liste ihrer Erfolge!

Tickets: (0361) 66 40 100 48

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiligenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 15:00

17:00

18:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) angerMuseuM: Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“ figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Essstörungen – ganzheitlich handeln“ sTadTgarTen: Spieleabend

REGION 09:30 10:00 20:00

arnsTadT/schlossTheaTer: Ferienkino Meiningen/TheaTer: Die kleine Hexe WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Premiere: Die neuen Leiden des jungen W.


30.

MI

April TERMINE

FREIZEIT 10:00 13:00 18:00

19:00

alTe synagoge: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) angerMuseuM: Kunstpause am Mittag figur-, gesundheiTs- & beWegungslounge/changeaKadeMie/claraZeTKin-sTr. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de raThausfesTsaal: Gesund in Thüringen – Wenn die Prostata krank ist: Moderne Diagnostik und Therapie

REGION 19:30 19:30

KULTUR 10:00 10:00 14:00 17:00 18:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

aTelier TheaTer: Afrikan. Märchen TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Tintenherz, ab 8 J. KinoKlub: Madame empfiehlt sich KinoKlub: Stories we tell (CA, 2012) KULTURcafe – franZ Mehlhose: 103 Jahre Franz Mehlhose cafe paul: Literaturcafé – Elisabeth Dommer: Traum und Zeit dasdie sTage: After-Work-Party doMplaTZ: Walpurgisnacht KinoKlub: Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit (DE, 2012) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT die arche: Voll gut drauf KabareTT lachgeschoss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer/gr. haus: Eugen Onegin i dasdie breTTl: Tanzparty für Single und Paare – Tanz in den Mai desTille, basTion MarTin: „HEXENTANZ“ auf dem Petersberg – Walpurgisnacht mit Tanz in den Mai galli TheaTer: Schlagersüsstafel predigerKeller: Love Jogging KinoKlub: My sweet Pepper Land (FR/DE/IQ, 2014) MuseuMsKeller: Kalter Kaffee cenTruM: Spinning Wax on Wednesday engelsburg: SALON ÉLECTRONIQUE cenTruM: MAGDA ...

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiligenKirche: Abendmesse MichaelisKirche: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 22:00

Meiningen/TheaTer: Rigoletto WeiMar/dnT, gr. haus: Brel! Ein Chanson-Abend mit Dominique Horwitz und Band Meiningen/TheaTer: Karlheinz: Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Die neuen Leiden des jungen Werther WeiMar/e-WerK: Maeckes Gitarrenkonzerte 2014 WeiMar/galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene WeiMar/galli TheaTer: Orpheus WeiMar/e-WerK: Walpurgisnacht

VORSCHAU-TIPP:

DJ BOBO 3.5.2014, 20.30 Uhr, Messehalle DJ BoBo und seine Crew bringen das Zirkuszelt auf eine atemberaubend große Konzertbühne und verwandeln damit jede Halle in eine gigantische Manege. Mit Circus setzt DJ BoBo einmal mehr ein Ausrufezeichen. Zwei Stunden voller DJ BoBo Hits und ein wahres artistisches Feuerwerk – diese Kombination versprüht jede Menge Lebensfreude und verspricht Begeisterung pur, von der ersten bis zur letzten Minute. Fotos by: michael h. sinn – sinnart.com

Tickets: (0361) 66 40 100 49


April

1 Die

10:00

Der Geburtstag der Infantin

ab 14 J.

von Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker, Puppentheater

Menschen im Hotel

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

2 Mi

10:00

Guten Tag, kleines Schweinchen

ab 3 J.

von Janosch, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

3 Do

10:00

Guten Tag, kleines Schweinchen

ab 3 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

6 So

11:00

Guten Tag, kleines Schweinchen

ab 3 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

11 Fr

19:30

ab 16 J.

Menschen im Hotel

Premiere

nach dem Roman von Vicki Baum, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

13 So

11:00

ab 6 J.

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte von Luís Sepúlveda, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15 Die

Guten Tag, kleines Schweinchen

19:30

ab 16 J.

Menschen im Hotel

Club Orange

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16 Mi

10:00

Das tapfere Schneiderlein

ab 4 J.

nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

17 Do

10:00

Tintenherz

ab 8 J.

von Cornelia Funke, Puppentheater Eine Koproduktion mit dem Thüringer Landestheater Rudolstadt ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Sa

19:00

Menschen im Hotel

ab 16 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Tintenherz

21 Mo

11:00

ab 6 J.

Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

22 Die

10:00

ab 4 J.

Der Josa mit der Zauberfiedel von Janosch, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Fotos: Lutz Edelhoff, Torsten Biel und Christian Georg Fuchs

23 Mi

10:00

ab 4 J.

Elias und die Oma aus dem Ei von Iva Procházková, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

27 So

11:00

Drei dicke Freunde

ab 3 J.

von Chris Wormell, Puppentheater

Elias und die Oma aus dem Ei

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

29 Die

19:30

ab 14 J.

im Theater Erfurt

Der Ring des Nibelungen (an einem Abend)

von Richard Wagner Theater Erfurt, Studio Koproduktion mit dem Theater Erfurt, Puppentheater / Musiktheater Kartenverkauf: 0361 2233155 ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Mi

10:00

ab 8 J.

Tintenherz

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••


KABARETT

„Die Arche“

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

April „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Do

2. Voraufführung:

4

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Fr

PREMIERE

5

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Sa

7

„Reden ist Silber, Schweigen

Mo

19:30 ist Gold“

Mi

19:30 ist Gold“

10 Do

19:30 ist Gold“

9

12

„Reden ist Silber, Schweigen „Reden ist Silber, Schweigen

19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN Sa 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN

14 Mo 19:30

Voll gut drauf

16 Mi

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

17 Do

19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN

19 20

Premiere:

1. Voraufführung:

3

19:00 Von der Pampelmuse geküsst

26

- Der Heinz-Erhardt-Abend Von der Pampelmuse geküsst

21:45 - Der Heinz-Erhardt-Abend Sa

28 Mo 19:30 30 Mi 19:30

AUF SCHERZ UND NIEREN Voll gut drauf AUF SCHERZ UND NIEREN

„Reden ist Silber, Schweigen 21:45 ist Gold“ Sa „Reden ist Silber, Schweigen 19:30 ist Gold“ So „Reden ist Silber, Schweigen

23 Mi

19:30 ist Gold“

24 Do

19:30 ist Gold“

25 Fr

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen

„Reden ist Silber, Schweigen

ist Gold“

Voll gut drauf

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


Kleiner Preis und große Wirkung…

ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis

48 Stunden

www.gudman.de

14,90 €

Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.

Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.

52


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4

Veranstaltungen FLORIAN SILBEREISEN

VORSCHAU 2014 1.5.2014 | Do | 20.00 Joachim Witt HsD 2.5.2014 | Fr | 19.30 Das Fest der Feste mit Florian Silbereisen Messehalle 2.5.2014 | Sa | 21.00 Engerling Museumskeller 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 Subway to Sally Stadtgarten 3.5.2014 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 6.5.2014 | Di | 19.30 Alexander G. Schäfer – Vorhang auf: Gerd E. Schäfer Stadtbibliothek Ilmenau 6.5.2014 | Di | 20.00 Karl Schlögel – Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent Haus Dacheröden

ENGERLING

7.5.2014 | Mi | 20.00 Julian Le Play Museumskeller 7.5.2014 | Mi | 8.00–12.00 Rolf-Bernhard Essig – Alles für die Katz Bibliothek Ilmenau 8.5.2014 | Do | 20.00 Olaf Schubert „So“ Bad Blankenburg 8.5.2014 | Do | 20.00 Barbara Schöneberger Stadthalle Chemnitz

FELIX MEYER BARBARA SChÖNEBERGER

8.5.2014 | Do | 20.00 The Magnets Spiegelzelt Weimar 8.5.2014 | Do | 20.00 ZAZ Haus Auensee Leipzig 9.5.2014 | Fr | 19.30 TARJA Alte Oper 9.5.2014 | Fr | 20.00 Filip Jordens & Combo Spiegelzelt Weimar 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9. – 11.5.2014 | Fr – So | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 10.5.2014 | Sa | 19.30 Weber-Lange ganz persönlich Alte Oper 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 10.5.2014 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live INGO AppELT

53


VORSCHAU Veranstaltungen KLAUS hOFFMANN

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ass-Dur Spiegelzelt Weimar 11.5.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 11.5.2014 | So | 20.00 Andrea Sawatzki Spiegelzelt Weimar 14.5.2014 | Mi | 20.000 Pianotainment Spiegelzelt Weimar 15.5.2014 | Do | 20.00 Bülent Ceylan Neue Show Messehalle 15.5.2014 | Do | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 16.5.2014 | Fr | 20.00 The Baseballs HsD 16.5.2014 | Fr | 20.00 Stefan Maelck: Bruce Springsteens Visionen von Amerika. Ein Abend in Erinnerung an Michael John Centrum 16.5.2014 | Fr | 20.00 Tim Fischer Spiegelzelt Weimar 17.5.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 17.5.2014 | Sa | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 17.5.2014 | Sa | 21.00 Per Anders Museumskeller 17.5./7.6./5.7./2.8./6.9.2014 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 17.5.2014 | Sa | 20.00 Etta Scollo Spiegelzelt Weimar 18.5.2014 | So | 20.00 Geschwister Pfister Spiegelzelt Weimar

BÜLENT CEYLAN

19./20.5.2014 | Mo/Di | 20.00 Malediva Spiegelzelt Weimar 21.5.2014 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 21.5.2014 | Mi | 21.00 Billy Rückwärts Museumskeller 21.5.2014 | Mi | 20.00 Alfons Spiegelzelt Weimar 22.–24.5.2014 | Do–Sa | 20.00 Thomas Quasthoff & Michael Frowin Spiegelzelt Weimar 22.5.2014 | Do | 20.00 Herman van Veen Weimarhalle 23.5.2014 | Fr | 20.00 Camouflage Parkbühne Leipzig 24.5.2014 | Sa | 20.00 MDR Kinderchor Weimarhalle

54


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei



VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100

Veranstaltungen

25.5.2014 | So | 19.00 Jan-Josef Liefers & Oblivion Dasdie Brettl 25./26.5.2014 | So/Mo | 20.00 Paul Morocco & Olé! Spiegelzelt Weimar 28.5.2014 | Mi | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 28./29.5.2014 | Mi/Do | 20.00 Karl Dall Spiegelzelt Weimar 29.5.2014 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 30.5.2014 | Fr | 20.00 Steffen Henssler Haus Auensee Leipzig 30./31.5.2014 | Fr/Sa | 20.00 Gerd Dudenhöffer Spiegelzelt Weimar

STEFFEN hENSSLER

31.5.2014 | Sa | 17.00 Don Kosaken Chor Ev. Kirche, Eckstedt

UWE STEIMLE

1.6.2014 | So | 20.00 Geschwister Well Spiegelzelt Weimar 3.6.2014 | Di | 20.00 Timo Wopp Spiegelzelt Weimar 4./5.6.2014 | Mi/Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5.–9.6.2014 | 16.00 Rock im Park/Rock am Ring u.a. mit Metallica, Kings Of Leon, Linkin Park und Iron Maiden Zeppelinfeld Nürnberg 6./7.6.2014 | Fr/Sa | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 8.6.2014 | So | 20.00 Klazz Brothers & Cuba Percussion Spiegelzelt Weimar 10.6.2014 | Di | 19.00 The National Parkbühne Leipzig 11.6.2014 | Mi | 19.30 Michl Müller Alte Oper 11.6.2014 | Mi | 20.00 Hans-Joachim Heist Spiegelzelt Weimar

UDO LINDENBERG

12.6./24.7./21.8./4.9.2014 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 12.6.2014 | Do | 20.00 Jan Plewka Spiegelzelt Weimar 13./14.6.2014 | Fr/Sa | 18.00 UDO LINDENBERG Arena Leipzig 13.6.2014 | Fr | 20.00 Fjarill & Band Spiegelzelt Weimar 14.6.2014 | Sa | 20.00 Christine Prayon Spiegelzelt Weimar 15.6.2014 | So | 20.00 Michael Krebs Spiegelzelt Weimar

57


VORSCHAU Veranstaltungen jOjA WENDT

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 18.6.2014 | Mi | 20.00 Les Brünettes Spiegelzelt Weimar 19.6.2014 | Do | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 20.6.2014 | Fr | 20.00 Heinz Sauer & Michael Wollny Messe Erfurt 20.6.2014 | Fr | 20.00 Louise Gold & The Quarz Orchestra Spiegelzelt Weimar

BRYAN ADAMS

21./22.6.2014 | Sa/So | 20.00 Joja Wendt Spiegelzelt Weimar 22.6.2014 | So | 20.00 Bryan Adams support: Kitty, Daisy & Lewis Luitpoldpark Bad Kissingen 25.6.2014 | Mi | 20.00 Muttis Kinder Spiegelzelt Weimar 26.6.2014 | Do | 20.00 BudZillus Spiegelzelt Weimar 27.6.2014 | Fr | 20.00 Sunrise Avenue Elbufer Dresden 27.6.2014 | Fr | 20.00 1. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt 28.6.2014 | Sa | 20.00 Michy Reincke & Trio Spiegelzelt Weimar

BILLY IDOL

29.6.2014 | So | 20.00 Alexander Stewart Spiegelzelt Weimar 3.7.2014 | Do | 20.00 Billy Idol Junge Garde Dresden 11.7.2014 | Do | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 17.7.2014 | Do | 20.00 Robert Plant Junge Garde Dresden 18.7.2014 | Fr | 20.00 Sportfreunde Stiller Schlosspark Kassel-Calden 19.7.2014 | Sa | 20.00 Xavier Naidoo Schlosspark Kassel-Calden 24.7.2014 | Do | 20.00 Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK Commerzbank Arena Frankfurt (21.8. Berlin) 26.7.2014 | Sa | 20.00 Neil Young & Crazy Horse Elbufer Dresden 15.–17.8.2014 | Fr–So | 14.00 Highfield Festival Großpösna/Leipzig 20.8.2014 | Mi | 20.00 Sunrise Avenue Schlossplatz Coburg 22.8.2014 | Fr | 18.45 Schandmaul + Gäste: Fiddler’s Green & Versengold Zitadelle Petersberg

SUNRISE AVENUE

58

22.8.2014 | Fr | 20.00 SEEED Ferropolis Gräfenhainichen


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Enoteca · Ristorante · Trattoria Ihr italienisches Spezialitätenrestaurant in Erfurt täglich von 12.00 bis 23.30 Uhr geöffnet im Stadtplan: C3

Schuhgasse 8 – 10 · 99084 Erfurt Tel 0361.5623315 · Fax 0361.2622982

im Stadtplan: C2

www.la-grappa-erfurt.de

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

Grünkohl 8< Pinkel

im Stadtplan: C3

serviert mit off Kart el- Sellerie- Stampf

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 22.8.2014 | Fr | 20.00 Sportfreunde Stiller Schlossplatz Coburg

Veranstaltungen ELTON jOhN

23.8.2014 | Sa | 18.00 PYRO GAMES 2014 Messe 23.8.2014 | Sa | 18.45 Blackmore’s Night Zitadelle Petersberg 4.9.2014 | Do | 20.00 Bembers Dasdie Live 6.9.2014 | Sa | 19.30 Georg Schramm, Urban Priol & Jochen Malsheimer Alte Oper 6.9.2014 | Sa | 20.00 50 Jahre Stern Combo Meissen Dasdie Brettl 13.9.2014 | Sa | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper

NENA

14.9.2014 | So | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 25.9.2014 | Do | 20.00 Jan Delay & Disko Nr. 1 Haus Auensee Leipzig 3.10.2014 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 4.10.2014 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl

NIGEL KENNEDY

9.10.2014 | Do | 19.30 Jürgen von der Lippe Alte Oper

pYRO GAMES

10.10.2014 | Fr | 20.00 NENA Messehalle 11.10.2014 | Sa | 20.00 Veritas Maximus Thüringenhalle 11.10.2014 | Sa | 20.00 Nigel Kennedy Bach meets Kennedy Händelhalle Halle 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 18.10.2014 | Sa | 20.00 Foreigner Händelhalle Halle 25.10.2014 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 26.10.2014 | So | 14.30 Die große Schlager-Starparade Messehalle 26.10.2014 | So | 20.00 Dreams of Musical Kaisersaal 29.10.2014 | Mi | 20.00 ROGER CICERO Messehalle 1.11.2014 | Sa | 19.30 Nacht der Operette Alte Oper 1./7./8.11.2014 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live ROGER CICERO

61


VORSCHAU Veranstaltungen BUDDY hOLLY ROCK’N’ROLL ShOW

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 1.11.2014 | Sa |20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 18.00 Zwinger-Trio Dresden Alte Oper 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 5.11.2014 | Mi | 20.00 Bernhard Hoecker Dasdie Brettl 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz) 7.11.2014 | Fr | 19.30 Angelika Milster Alte Oper 8./29.11.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 8.11.2014 | Sa | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper 12.11.2014 | Mi | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 13.11.2014 | Do | 20.00 Carolin Kebekus Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 19.30 Ray Wilson Genesis vs Stiltskin Alte Oper 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl

UDO jURGENS pUhDYS

14.11.2014 | Fr | 20.00 UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 15.11.2014 | Sa | 19.30 Heissmann und Rassau Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 19.30 Höhner Alte Oper 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden – Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle

KARAT

22.11.2014 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 28.11.2014 | Fr | 19.30 Annie Get Your Gun Alte Oper 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle 30.11.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage

62


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451

Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! im Stadtplan: C3

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

20.04. Ostersonntags-Brunch und 21.04. Ostermontags-Brunch | von 10 – 14 Uhr* unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche

*Bitte rechtzeitig reservieren.

im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Unsere Reiseziele im Sommer 2014

64

ANTALYA

FUERTEVENTURA

RHODOS

BURGAS

GRAN CANARIA

SARMELLEK

DEBRECEN

HERAKLION

SPLIT

ENFIDHA

IBIZA

TENERIFFA

LONDON

VARNA

MALLORCA

Und viele Sonderreisen zu ausgewählten Terminen.


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 30.11.2014 | So | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 19.00 Patric Heizmann Dasdie Brettl 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 4.12.2014 | Do | 19.30 The Australian Bee Gees Show Alte Oper 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7./14./21./25./26.12.2014 | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 7./14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 7.12.2014 | So | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 10.12.2014 | Mi | 19.30 Nussknacker Alte Oper

KONSTANTIN WECKER

12./27.12.2014 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper

DREI hASELNÜSSE FÜR ASChENBRÖDEL

13.12.2014 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 14./21.12.2014 | Sa | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.12.2014 | Mi | 19.30 Aurora Lacasa u. Frank Schöbel: Weihnachten in Familie – die Abschiedstournee Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 20.12.2014 | Sa | 19.30 CITY & Sebastian Krumbiegel Alte Oper 25.12.2014 | Sa | 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2014 | Fr | 19.30 Schwanensee Alte Oper 31.12.2014 | Fr | 15.00/19.00 Die Große Johann-Strauss-Gala Alte Oper VORSCHAU 2015 3.1.2015 | Sa | 15.00 Conni – Das Musical Messehalle 3.1.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Karney präsentiert DAMALS mit den Originalbands der 60er & 70er: The Equals, Hermans Hermits, Racey & Barry Ryan Dasdie Brettl 9.1.2015 | Fr | 19.30 Maske in Blau Alte Oper

66


2014 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März 1. – 13.4. ab 17.4. bis 31.10. 1. – 23.11. 25.11. – 22.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:

Sa 11 + 14 Uhr Sa/So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr Sa + So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr täglich 11 + 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Personen 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache)

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) verfügbar bis 30.09.2014 Angebot: jeweils stündlich April Mi – So 10.30 – 15.30 Uhr Mai – September täglich 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden)

www.erfurt-tourismus.de


STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 24.11. 25.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 27.11. – 20.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Mai – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de


Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100

VORSCHAU Veranstaltungen

11.1.2015 | So | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 15./16.1.2015 | Do/Fr | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper 16.1.2015 | Fr | 19.30 Luke Mockridge Dasdie Stage 17.1.2015 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 23.1.2015 | Fr | 19.30 ABBA - The Music Show Alte Oper 24.1.2015 | Sa | 20.00 Wilfried Schmickler Dasdie Brettl 30.1.2015 | Fr | 19.30 Marshall & Alexander Alte Oper 5.2.2015 | Do | 20.00 PETER MAFFAY Messehalle 7.2.2015 | Sa | 20.00 SIDO Messehalle 26.2.2015 | Do | 20.00 Die Feisten Dasdie Live

pETER MAFFAY ShADOWLAND

27.2.2015 | Fr | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle 13.3.2015 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl

hELENE FISChER

13.3.2015 | Fr| 20.00 Shadowland Messehalle 14.3.2015 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 15.3.2015 | So | 19.00 Peter Kraus Messehalle 20.3.2015 | Fr | 19.30 Herbert Knebels Affentheater Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


Neu:

Erfurt- Gutschein

ei

... w

ir s

!

ERFURT FURT Geschenk

ind da

b

Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!

Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400

www.erfurt-gutschein.de



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.