April 2015
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
Wir fahr’n ab ... mit dem Radwanderbus Im 2-Stunden-Takt zum Ilmtal-Radwanderweg: Unser Bus mit zusätzlichem Fahrradabteil fährt am Wochenende und an Feiertagen von Ostern bis Ende Oktober auf der Bus-Linie 155. Mit dem Bus erreichen auch Wanderer und Badegäste den Stausee Hohenfelden und können in dessen Umgebung vielfältige Freizeitmöglichkeiten entdecken. Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de
April INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im April
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 30. April
GUTSCHEINE für April zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Garten im Wandel – so lautet das Jahresmotto im egapark 2015. In der nächsten Gartensaison werden im egapark alte und neue Formen des Gärtnerns, aber auch Trends und Veränderungen infolge des Klimawandelns aufgegriffen. Der Garten im Wandel ist auch Thema der Frühjahrsschau im egapark. Bis zum 12. April sind Besucher jeweils in der Zeit von 9 bis 18 Uhr auf einen Streifzug durch die farbenfrohe Ausstellung eingeladen. Prächtige Farben, blühende Vielfalt – Gärten faszinieren in ihrer Fülle immer wieder aufs Neue. Im Frühjahr verwandeln sie sich in blühende Oasen, im Sommer faszinieren sie mit üppigen Blüten und einem Meer aus Düften. Kommen Sie mit auf „Eine Reise durch die Zeit“ und lassen Sie sich von der Frühlingsschau inspirieren. Erleben Sie verschiedene Gärten und Gartenszenerien in der Halle 1. Auf verschlungenen Pfaden können Sie hinter jeder Kurve neue, kreativ gestaltete Gartenszenen entdecken. Der Streifzug durch die florale Pracht beginnt mit Frühlingsfloristik. Aber auch Klein- und Sammlergärten, Zwergen- oder Wassergärten überraschen das Auge des Betrachters. Dazu gibt es Anregungen für österliche Dekorationen. Wer möchte, kann auch einen Blick unter die Erde werfen. Der egapark vereint auf seinem Gelände zahlreiche Schau- und Themengärten, Pflanzenschauhäuser zu den verschiedensten Klima- und Vegetationszonen, Aussichtsturm, Sternwarte, zahlreiche gastronomische Einrichtungen und viele Angebote für Kinder wie Thüringens größten Spielplatz mit Wasserspielplatz, einen Kinderbauernhof und das in Deutschland und Europa einzigartige Deutsche Gartenbaumuseum. Besondere Highlights sind Europas größtes ornamental bepflanztes Blumenbeet (Titelfoto), die Kirschblüte im Japanischen Garten und das tropische Schmetterlingshaus. Der egapark ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten Januar bis November: Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–15 Uhr
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.3.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2015 27.3.–19.4.2015 Thüringer Bachwochen versch. Orte 28.3.–12.4.2015 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz if 18./19.4.2015 Töpfermarkt/Autofrühling/Erfordia turrita/ Hochschulstraßenfest versch. Orte 8.5./5.6./31.7. und 11.9.2015 Steherrennen Radrennbahn Andreasried 7.5.–21.6.2015 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 29.–31.5.2015 350. Jubiläum der Zitadelle Petersberg Zitadelle Petersberg f 31.5.2015 Jugendwallfahrt Domplatz 31.5.2015 Bürgerfest Petersberg 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen versch. Orte 13.6.2015 Nacht der Kirchen Kirchen 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 21.6.2015 Fete de la Musique Altstadt 27.6.–20.9.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele: DER FREISCHÜTZ Dompl. 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 17.7.–15.8.2015 BUNBURY oder Ernst sein ist alles Barfüßerkirche 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 21.8.–6.9.2015 Kunstfest Weimar versch. Orte
4
22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar 10.10.–2.1.2016 Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 17./18.10.2015 Kunsthandwerkermarkt Heizwerk 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närr. Altstadtfest und 41. Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016: TOSCA Domplatz 16.–18.9.2016 Grüne Tage Thüringen Messe 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. März – 15. 20122015 28. März – April 12. April
täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Überraschungen am Osterwochenende Karfreitag geschlossen
HIGHLIGHTS
THEATER ERFURT: FAUST (MARGARETHE) Oper von Charles Gounod Samstag, 11. April, 19.30 Uhr, Großes Haus Als Gounods Faust-Oper erstmals auf deutsche Bühnen kam, nannte man sie Margarethe, da darin die weibliche Hauptfigur weitaus größeres Gewicht bekam als bei Goethe. Gerade der freie Umgang mit der Dramenvorlage macht den Reiz dieses lyrischen Dramas aus. Nach dem mäßigen Uraufführungserfolg der Dialogfassung von 1859 am Pariser ThéâtreLyrique arbeitete Gounod seinen fünfaktigen Faust 1869 zu einer durchkomponierten Grand opéra um. In dieser Fassung wurde das Werk bis heute zu einem Welterfolg und ist nun im Rahmen der Reihe „Oper halbszenisch“ erstmals seit 70 Jahren wieder in Erfurt zu erleben. Weitere Termine: Sa, 18.04./Fr, 24.04./So, 17.05./ Fr, 22.05./So, 31.05./Sa, 13.06.2015
RIGOLETTO Samstag, 4. April, 19.30 Uhr, Großes Haus i Seit der Uraufführung im März 1851 zählt Giuseppe Verdis Rigoletto zu den erfolgreichsten und meistgespielten Opern auf den Bühnen in aller Welt. Für die Erfurter Neuproduktion konnte Regisseur Rupert Lummer gewonnen werden, der dem Theater Erfurt in den vergangenen Jahren wiederholt spektakuläre Erfolge beschert hat, u.a. mit Inszenierungen von Mascagnis Cavalleria rusticana und Mozarts Don Giovanni (Publikumspreis 2005). In seiner Auseinandersetzung mit Verdis Rigoletto hat Lummer die italienische Hofgesellschaft des 16. Jahrhunderts auf die Zeit der Rassentrennung in den USA in der Mitte des 20. Jahrhunderts übertragen. In der Titelpartie gibt der junge südafrikanische Bariton Siyabulela Ntlale sein Rollen- und Deutschlanddebüt. Weitere Termine: So, 19.04./So, 03.05./Fr, 15.05./ So, 07.06./Mi, 17.06.2015
6
PARISER LEBEN Operette von Jacques Offenbach Donnerstag, 23. April, 19.30 Uhr, Studiobühne i Ein Baron aus der schwedischen Provinz reist mit seiner Gattin nach Paris, um sich einmal richtig zu amüsieren – und zwar getrennt... Jacques Offenbachs musikalische Satire zeigt gerade auch in Samuel Bächlis zugespitzter Bearbeitung das Klischee der VergnügungsHauptstadt Paris mit ihrem Luxus und ihrem Laster und entlarvt es zugleich als Maskerade. Weitere Termine: Do, 30.04./Sa, 09.05./ Do, 14.05./So, 24.05./Fr, 29.05.2015
BODYVOX Tanzgastspiel Dienstag, 14. April, 19.30 Uhr, Großes Haus BodyVox unterhält sein Publikum mit Choreografien von atemberaubender Körperlichkeit, außergewöhnlichen Bildern und heiterer Leichtigkeit. Die Compagnie wurde 1997 gegründet, um einen Auftrag der Portland Opera auszuführen, seitdem hat BodyVox drei Opern choreografiert und sechs eigene Shows entwickelt. Zusätzlich haben sie mit ihren Filmen auf nationalen und internationalen Festivals zahlreiche Preise gewonnen.
Grilliant! Die Premium-Grillsaucen von BORN.
DANCEWORKS CHICAGO Gastspiel
www.born-feinkost.de
Natürlich frei von Laktose und Gluten
Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen Erhältlich im Handel und in Ihrem BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt. (im Stadtplan: C/D2)
Donnerstag, 30. April, 19.30 Uhr, Gr. Haus i DanceWorks Chicago ist eine dynamische junge Compagnie unter der inspirierenden Leitung von Julie Nakagawa und Andreas Böttcher, den ehemaligen Leitern von Hubbard Street 2. Sie widmet sich ausschließlich der Entwicklung moderner Choreografien und präsentiert zahlreiche Talente einer neuen Generation junger Tänzerinnen und Tänzer. Unter ihrem Motto „Always Moving“ präsentiert DanceWorks Chicago unkonventionelle, pulsierende Werke neuer Choreografen zu ausgefallenen Rhythmus- und Musikstücken mit überschäumender Lust an der Bewegung.
THE GLORIES OF BALLET 3 Große Ballettgala 22./23. April, 19.30 Uhr, Gr. Haus Die Interpreten der Großen Ballettgala sind – in neuer Zusammensetzung – wieder namhafte Solistinnen und Solisten aus den Ensembles bedeutender Häuser, die sich nach dem großen Erfolg der ersten beiden Gastspiele – The Glories of Ballet – erneut zu einem einzigartigen Balletterlebnis zusammen finden werden. Die wunderbare Kunst des klassischen Balletts, die die Zuschauer schon seit Jahrhunderten bezaubert, hat nichts an Attraktivität verloren. An zwei Abenden werden Tänzerpersönlichkeiten mit Klassikern des romantischen Balletts begeistern, wenn auf ihrem Programm wieder berühmte Pas de deux aus so bekannten Werken wie Dornröschen, Nussknacker, Don Quichote oder Giselle stehen. Termine: Mi, 22. April, 19.30 Uhr|Do, 23. April 2015, 20 Uhr, Großes Haus
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
HIGHLIGHTS Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE
Unseren Unseren Gutschein Gutschein jNDEN 3IE IM jNDEN 3IE IM Magazin Magazin auf 3EITE 3EITE
XAVIER NAIDOO 4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz
Der regionale regionale Spargel-Spezialist Spargel-Spezialist
! !CHTEN 3IE CHTEN 3IE AAUF DIE BLAUEN UF DIE BLAUEN 6 6ERKAUFSSTÂśNDE ERKAUFSSSTÂśNDE ganz in Ihr er Ihrer . ÂśHEĂ› .ÂśHEĂ›
ÂŹFFNUNGSZEITEN DES (OkADENS IN ,ĂŠTZENSOMMERN AB CA -ITTE !PRIL -ONTAG l 3AMSTAG o l 5HR 3ONN UND &EIERTAG o l 5HR 4ELEFON )NFORMATIONEN ZUM 3PARGELZELT UND ZU DEN 6ERKAUFSSTÂśNDEN UNTER WWW THUERINGER SPARGEL DE
8
In der Tat hat Xavier Naidoo seit seinem DebĂźt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurĂźckgelegt. Die Etappen wurden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende Hit-Serie (u.a. „20.000 Meilen“, „Wo willst du hin?“, „Bevor Du gehst“, „Wenn ich schon Kinder hätte“, „Dieser Weg“ oder „Ich kenne nichts... das so schĂśn ist wie du“) markiert. Mit seiner individuellen Kombination aus Ăźberragendem Talent, authentischem Stil und ausdrucksstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit knapp anderthalb Jahrzehnten fasziniert. Seine besondere Anziehungskraft dokumentiert sich in der Resonanz auf Album-, Singleund DVD-VerĂśffentlichungen, die allesamt mit multiplen Gold- und Platin-Auszeichnungen veredelt wurden. Solo und mit den SĂśhnen Mannheims hat Xavier Naidoo neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität, enorme Vielseitigkeit und kompromisslose Qualität, gepaart mit Intensität und Charisma, haben einzigartige Reaktionen ausgelĂśst. Das Pendel schwingt zwischen gefĂźhlvollen Balladen, mitreiĂ&#x;enden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
02.04. | 18.00 Uhr | Lutherfestsaal Tischabendmahl 02.04. | 20.00 bis 22.00 Uhr | Augustinerkirche Gebetsnacht „Könnt ihr nicht eine Stunde mit mir wachen? 03.04.| 09.00 – 14.30 Uhr | Augustinerkirche Gebet unter dem Kreuz regelmäßige Impulse, dazwischen Schweigen
ELTON JOHN 28.6.2015, 16 Uhr, Messehalle 1 Leipzig Ein Konzert der Extraklasse: Er ist mit seiner Band im Rahmen der 850-Jahr-Feier der Leipziger Messe 2015 für ein grandioses Konzert mit seinen größten Hits zu Gast! Er wird mit einem gut zweistündigen Programm einen Querschnitt aus seiner mittlerweile gut über 40-jährigen Karriere voller Hits präsentieren: Hits, mit denen wir aufgewachsen sind, die wir lieben und die live immer wieder ein unvergessliches Erlebnis sind. Elton John ist ein begnadeter Songschreiber, Oscar-, Grammy-, Tony- und BRIT-AwardGewinner, ein Held am Broadway, ein FußballGönner und seit kurzem auch Buch-Autor. Kurz: ein universeller Superstar. 1971 war Elton John der erste Künstler seit den Beatles, der mit vier Titeln gleichzeitig in den amerikanischen Top Ten vertreten war. Mitte der Siebziger komponierte er gemeinsam mit Bernie Taupin Hit auf Hit. „Your Song“, „Rocket Man“, „The Bitch Is Back“, „Daniel“, „Bennie And The Jets“, das ursprünglich Marylin Monroe gewidmete „Candle In The Wind“ und eben „Crocodile Rock“ waren die Chartbreaker dieser Jahre, die heute noch jeder kennt. „So lange ich Spaß daran habe und so lange ich die Leidenschaft und Möglichkeit habe, mich immer wieder zu verbessern, so lange werde ich da rausgehen und weitermachen!" so Sir Elton John! Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100
03.04.|15.00 Uhr | Augustinerkirche Feier der Todesstunde Jesu Christi 05.04. | 05.00 Uhr Feier der Osternacht 08.04. | 18.00 Uhr | Kapitelsaal Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern 10.04. | 19.30 Uhr | Augustinerkirche Konzert mit der Kantorei St. Martin, Kassel; Leitung: Eckhard Manz 16.04. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Vortrag Dr. Heiner Stahl: Geräuschkulissen Erfurts im frühen 20. Jahrhundert. Wie Sound, Klang und Lärm die Vorstellungen von städtischem Raum prägen
Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
April AUSSTELLUNGEN
Abb.: Friedrich Nerly d.Ä. In den italienischen Alpen, Tal von Cadore, um 1836, Öl auf Papier/Pappe, 45 x 62,5 cm, Angermuseum Erfurt Copyright Foto: Constantin Beyer
Abb.: Zeichner in Rom Diana und Aktäon, 1711 · Rötelzeichnung Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Volker H. Schneider
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 15.4.15: Widerschein. Die Farbfeldmalerin Christiane Conrad begegnet der Landschaftskunst des Angermuseums i 29.3.–14.6.15: Wir gehen baden! Meisterwerke der Graphik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney – Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit dem Angermuseum Erfurt Mehr als 100 herausragende Originale von Albrecht Dürer bis Edgar Degas, von Rembrandt bis zur Gegenwart geben Einblick in die facettenreiche Kultur des „Badens“ zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen. Eröffnung: Samstag, 28.03., 16 Uhr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Wegen Umbau voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr
Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr
Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 26.4.15: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 12.4.15: Histor. Hospitale in Thüringen/ Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)/Die Reformation und das Große Hospital zu Erfurt – und dann? Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 12.4.15: KunstKonzept05: Farbenrausch & Formenspiel – Das Mal- u. Grafikatelier wird 10 bis 26.4.15: JugendKunstschule Dresden: Nachdenken-Bedenken-Weiterdenken Malerei/Grafik/Foto
10
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 2.5.15: Claudia Katrin Leyh: Plastik, Bronze, Stein, Papierguss Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ egapark Gothaer Str. 38, 9.00–18.00 Uhr bis 12.4.15: Eine Reise durch die Zeit: Florale Frühlings-Hallenschau bis 17.5.15: Frühjahrsblumenschau 18.4.–2.8.15: Klimawerkstatt (für Kids ab 10 J.) / Schulgarten – Der Garten macht Schule (ab 5 J.) Messe Gothaer Str. 34, 10.00–18.00 Uhr 12.–15.4.15: Kinder-Kult 2015 (So 10–18/Mo-Mi 9-15) 26.–28.4.15: German Travel Mart Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 26.7.15: Unter vollen Segeln. Zwei Jahrzehnte Naturkundemuseum in der Großen Arche Mit viel Elan, optimaleren Bedingungen und neuen Ideen wurde das Museum zu einem Zentrum naturkundlicher Bildung und Forschung – eine Rückschau auf 20 erfolgreiche Jahre mit einem Blick hinter die Kulissen. Neben der Museumsmannschaft sind viele Erfurter und auswärtige Bürger und Wissenschaftler mit dem Haus eng verbunden und tragen dazu bei, dass es „unter vollen Segeln“ weiterhin Kurs hält.
Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags) 29.3.–10.5.15: Michael Thümmrich: Es ist, was es ist Malerei / Christian Rothe: Weil er er war, weil ich ich war Installation Vernissage: 28.3., 19 Uhr Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.5.15: Cyanotypie – Ein besonderer Blaudruck Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 31.5.2015: Harald Reiner Gratz: „Märchen“, Malerei Bibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 26.4.15: Alle Vögel sind schon da Kinderzeichnungen aus dem Dr.-Birgit-Dette-Archiv Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 10.4.15: Gesichter einer Stadt Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 9.5.15: Das Naturmotiv – Abbilder von Menschen und Landschaften Aquarelle und Handzeichnungen von Hans-Jürgen Maurer Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung bis 15.4.15: Bernd Hartung – Mit Pinsel und spitzer Feder ab 23.4.15: Kati Münter - Zurück in die Zukunft, Collagen, Assemblagen und Zeichnungen Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.15: Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Gärten und Parks. Eine botanische Zeitreise Anhand ausgewählter Pflanzenportraits werden die Herkunft unserer Zierpflanzen aus fernen Ländern sowie ihre botanischen Besonderheiten vorgestellt. Außerdem werden zahlreiche, farbenfroh illustrierte Kinderbücher und -spiele zu Blumen, Blüten und Gärten gezeigt, die schon unsere Eltern und Großeltern auf spielerische Weise mit Gartenblumen und Gartenarbeit vertraut gemacht haben. Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
GARTENZEIT im egapark Erfurt VERANSTALTUNGEN Ostersonntagsfest 5.4. | Freigelände du und dein garten 10. - 12.4. | Freigelände und Hallen AUSSTELLUNGEN Eine Reise durch die Zeit 14.3. - 12.4. | Halle 1 Mitmachausstellungen für Kinder · Klimawerkstatt (ab 10 Jahre) · Wild, wächst, blüht! (ab 5 Jahre) 18.4. - 2.8. | Halle 1 FÜHRUNGEN Schön stachlig 19.4. I 11 Uhr | Verkaufspavillon Von Ahorn bis Zeder 25.4. I 11 Uhr | Verkaufspavillon
egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
April AUSSTELLUNGEN Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.4.15: Zwischen Aufbegehren und Anpassen – Jugend in der DDR Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 110 Künstlern aus 15 Nationen Europas Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern
12
Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 17.5.15: Harald Reiner Gratz – Ein Gotterleben Zeichnungen und Malerei – Anlässlich des von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten an das Schloss Molsdorf vergebenen Titels „Schloss des Jahres 2015“ hat sich der Thüringer Maler und Grafiker Harald Reiner Gratz (*1962) dem Leben des Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter (1692– 1762) künstlerisch genähert. Der Diplomat, Kunstsammler und Freimaurer Graf Gotter begegnet uns in der Kunst von Harald Reiner Gratz als ein Wesen in ständiger Verwandlung, prall gefüllt mit Farbe, Geschichten und Geschichte. Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h
1.
MI
April TERMINE
KINO-TIPPS: 26. März bis 1. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 26.–29.3., 17.00/30.3.–1.4., 19.00: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) Golden Globe 2015: Beste Hauptdarstellerin – Oscar Nominierungen 2015: Beste Hauptdarstellerin Julianne Moore ist immer gut, aber ihr subtiler, herzbrechender Niedergang als Alice – gehört zu ihren im besten Sinne verheerendsten Darbietungen. Entertainment weekly
KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 21:00
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. i domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Eine neue Freundin (FR, ‘14) KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT arche: Eine spinnt immer KinoKlub: Als wir träumten (DE/FR, ‘15)
26.–29.3., 19.00/30.3.–1.4., 21.00: Als wir träumten (DE/FR, 2015) Wettbewerb Berlinale 2015 Was der Leipziger Autor Clemens Meyer 2006 in seinem vielfach ausgezeichneten Debütroman aufschrieb, verdichten Autor Wolfgang Kohlhaase und Regisseur Andreas Dresen zu einer filmischen Parabel über Freundschaft und Verrat, Zuversicht und Illusion, Brutalität und Zärtlichkeit. Sie erzählen die Geschichte einer verlorenen Jugend und präsentieren zugleich ein Spiel um Rebellion und die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück. g
KIRCHE 07:30 07:30 12:00 18:00
augusTinerKirche: Morgengebet in der Karwoche sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiligenKirche: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
13:00
16:30 19:00
sTadTmuseum „haus zum sTocKfisch“: Der besondere Ausstellungsrundgang: Wahr oder Falsch! Wer lässt sich schon gern in den April schicken... (für Kinder im Grundschulalter), 15:00 Uhr (für Kinder ab 10 Jahre) angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) benary-speicher: Öffentl. Führung WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
BUNDESSTART! 26.–29.3., 21.15/30.3.–1.4., 17.00: Eine neue Freundin (FR, 2014) Die junge Laura (Isild Le Besco) stirbt und hinterlässt eine kleine Tochter namens Lucie, um die sich fortan Claire (Anais Demoustier), Lauras beste Freundin, kümmern will, und ihren verwitweten Ehemann David (Romain Duris), der seine feminine Seite entfaltet. g
REGION 19:00 19:30
Weimar/hoTel elephanT: Lotte in Weimar meiningen/TheaTer: 5. Sinfoniekonzert
13
April
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
2.
2. bis 8. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 2.–5.4., 17.00/6.–8.4., 19.15: Verstehen Sie die Béliers (FR, 2014) Einzigartig humorvoll spielt die französische Erfolgskomödie „Verstehen Sie die Béliers?“ mit unserer Wahrnehmung von Normalität. Ohne jede Spur von aufdringlicher Effekthascherei siedelt Regisseur Éric Lartigau seine turbulente Coming-of-Age-Geschichte einer jungen Frau in einem lautlosen Universum an. 2.–5.4., 19.00/6.–8.4., 17.00: Heute bin ich Samba (FR, 2014) gelingt die Verbindung aus gebührendem Ernst und befreiendem Humor. Sehenswert ist der Film aber noch aus einem ganz anderen Grund: weil er unseren Blick auf die Welt verändert. Cinema g
KULTUR 10:00 14:00 17:00 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00
20:00 20:30 21:00 21:15 22:00
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers dasdie sTage: After Work Party KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) KabareTT arche: Eine spinnt immer KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... KulTurcafe – franz mehlhose: Thüringer Bachwochen 2015: Denis Patkovic (Akkordeon): J.S.Bach – Goldberg-Variationen BWV 988 TheaTer die schoTTe: Kunst engelsburg/Keller: PENG! – Party cenTrum: Northern Lite i KinoKlub: Whiplash (USA, 2014) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 2.–5.4., 21.15/6.–8.4., 21.00 OmU: Whiplash (USA, 2014) Golden Globe/Oscar 2015: Bester Nebendarsteller Der 19-jährige Andrew Neiman (Miles Teller) ist ein begnadeter Schlagzeuger. In einer der renommiertesten Musikschulen des Landes wird er vom Dirigenten Terence Fletcher (J.K. Simmons) unter die Fittiche genommen. Der bekannte Bandleader fördert den jungen Drummer, aber er fordert ihn noch mehr: Mit rabiaten Unterrichtsmethoden, die immer mehr zu Gewaltexzessen ausarten, will er Andrew zu Höchstleistungen treiben und führt ihn an seine physischen und emotionalen Grenzen. g
07:30 18:00 19:30 20:00
augusTinerKirche: Morgengebet in der Karwoche augusTinerKlosTer: Tischabendmahl sT. severi: Abendmahlsliturgie andreasKirche: Gebetsnacht
FREIZEIT 10:00
15:00 15:00 16:00 17:00 18:00
sTadTmuseum „haus zum sTocKfisch“: Kleine Künstler und große Buchstaben. Farbenfrohe Initialgestaltung am Ei oder auf einem Lesezeichen (für Kinder im Grundschulalter), 15:00 Uhr (für Kinder ab 10 Jahre...) angermuseum: Führung durch die Gemäldegalerie lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnbacKen: Führung sTadTmuseum „haus zum sTocKfisch“: Kuratoren Führung
REGION 19:00 19:30
14
Weimar/dnT, gr. haus: Wallenstein meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show, 20.00 Premiere: Der Vorname
KULTUR 17:00 18:00
19:00 19:30
20:00
20:00 21:15 22:00 23:00
23:55
3.
KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers (FR, 2014) peTersberg/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Anmeldung: 0361/ 66 40 120) KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) TheaTer erfurT/gr. haus: Andrew Lloyd Webber: Requiem – Jubiläumskonzert des Philharm. Chores Erfurt galli TheaTer: Säggsisch fier de innerdeitschen Endwigglung – Ein „interkultureller" Sprachkurs TheaTer die schoTTe: Kunst – Komödie von Yasmina Reza KinoKlub: Whiplash (USA, 2014) musiKparK: Kiss Club presseKlub: Dark Club Night by DJ Dark Cube – Elektro, EBM, Industrial, Gothic, Dark Wave, Dark Classics & other Styles of Dark Music mit Videoprojektion by DJ Dark Cube engelsburg/Keller: SALON É – Die Electrolounge
KIRCHE 07:30
09:30
10:00
10:00
15:00 15:00 15:00 18:00
augusTinerKirche: Morgengebet in der Karwoche, 9:00 Gebet unter dem Kreuz reglerKirche: Ökumenischer Kreuzweg mit Kindern und Familien durch Erfurts Innenstadt KaufmannsKirche: Bild und Bibel Themenjahr 2015 in der Lutherdekade Bildpredigt zum Friedemannaltar „gekreuzigt“ – Kreuzigungsszene predigerKirche: Johann Sebastian Bach: Choräle aus der Johannes-Passion im Gottesdienst andreasKirche: Feier der Todesstunde Jesu Christi dom sT. marien: Gottesdienst Karfreitagsliturgie michaelisKirche: Lesung zu Karfreitag augusTinerKirche: Abendgebet
FR
April TERMINE
ERFURT-SPEZIAL:
ERFURT FUR KINDER STADTRUNDGANG 30.3.–11.4.2015, Mo–Sa 14.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info Herzlich willkommen in der Landeshauptstadt Thüringens! Spiel, Bewegung, Farbe und große Helden · Die kleinen Gäste entdecken mit dem Stadtführer einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und den einen oder anderen Star des Kinderkanals von ARD und ZDF. 4,50 EUR pro Person (Erwachsene/Kinder)
FUNZEL-STIPPVISITE 30.3.–12.4.2015, täglich 17.30 Uhr Treffpunkt: Peterstor/Zitadelle Im Schein der Funzeln werden die geheimnisvollen Festungsgänge erkundet. Der Aufstieg wird mit einem herrlichen Blick über die Stadt belohnt. 5.50 EUR Erwachsene · 4,50 EUR Kinder
REGION 17:00 18:30 19:00 19:30
Weimar/hoTel elephanT: Lotte in Weimar eisenach/WarTburg: Tannhäuser meiningen/TheaTer: König Lear Weimar/dnT, gr. haus: VOM LÄRM DER WELT oder Die Offenbarung des Thomas Müntzer
Tickets: (0361) 66 40 120 15
April
TERMINE
SA
FÜHRUNGS-TIPPS:
FLUGHAFENFÜHRUNGEN Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen!
Termine: April: 12., 15.30 Uhr · 26., 14.30 Uhr Mai: 10., 15.30 Uhr, 24., 15.30 Uhr Für folgende Termine gibt es noch keine Uhrzeiten, da diese operativ und an den Flugplan angepasst werden:
Juni: 07., 21. Juli: 05., 19. August: 02., 16., 30. September: 06., 20. Oktober: 04., 18. November: 01., 15., 29. Dezember: 06., 20. Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de
4. KULTUR 11:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30
19:30
19:30 20:00 20:00 20:00 21:00
21:00
21:15 22:00 23:00
domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT die arche: Eine spinnt immer (auch 21.45) f KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) KabareTT lachgeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! schloss molsdorf: Schlosskonzert – Intern. Meisterpianisten: Natalia Ehwald – Werke von Beethoven, Schumann, Chopin und Brahms TheaTer erfurT/gr. haus: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi presseKlub: Classixx sTadTgarTen: Krawallbrüder – VENGANZA Tour 2015 i TheaTer die schoTTe: Kunst – Komödie von Yasmina Reza andreasKavalier: Troubled Mellowdy – Musik aus 4 Jahrzehnten – Special Deep Purple Revolution mit Stephan museumsKeller: Jürgen Kerth & Band – Seit 46 Jahren steht der Gitarrist Jürgen Kerth nun auf der Bühne. Sein Stil: Blues, Swing, Soul und Funk, Reggae und vieles mehr f KinoKlub: Whiplash (USA, 2014) musiKparK: Musikpark Vibration engelsburg/Keller: Fightclub
KIRCHE
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 26.4.2014, 10.00 Uhr Telefonisch nur am 21.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
16
07:30 07:30 08:00 18:00 21:30 22:30
allerheiligenKirche: Hl. Messe augusTinerKirche: Morgengebet in der Karwoche, 18.00 Abendgebet dom sT. marien: Karmette dom sT. marien: Vesper sT. bonifaTius: Ostergottesdienst mit Hörenden und Gehörlosen dom sT. marien: Gottesdienst Feier der Osternacht
4. FREIZEIT 07:00 11:15 12:00 15:00
parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt alTe synagoge: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein ThÜringenhalle: Nachtflohmarkt
REGION 15:00 18:00 19:30 20:00
Weimar/dnT, sTudiobÜhne: Erzähl mir von Oma Weimar/dnT, gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show meiningen/TheaTer: Der Vorname
SA
April TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
NIGHTWISH 14.12.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Ende des Jahres kommt die größte Symphonic Metal Formation auf Tour quer durch Europa und nur einem im Osten Deutschlands neben Berlin. Im Dezember präsentieren sie ihr neuestes Meisterwerk im Rahmen ihrer Endless Forms Most Beautiful Tour plus Special Guests: ARCH ENEMY & AMORPHISlive in der Leipziger Arena.
HANSI HINTERSEER 12.2.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Die stimmungsvollsten Melodien und PartyHits von Hansi Hinterseer - zum Mitsingen, Mittanzen und fröhlichem Mitfeiern - können Sie schon bald wieder live auf Tournee begleitet vom Tiroler Echo erleben! In über 30 Städten gastiert der international erfolgreiche Star des volkstümlichen Schlagers mit dem Best of seiner beliebtesten Lieder sowie Titeln seiner neuen, im Sommer 2015 erscheinenden Album-CD.
Tickets: (0361) 66 40 100 17
April
TERMINE
SO
KONZERT-TIPP:
5. KULTUR 10:00 10:00 10:00 10:00 11:00 11:00 17:00 19:00 19:30 19:30
HANNES WADER
19:30
12.4.15, 19.00 Uhr, Kaisersaal SING-TOUR 2015 Von Hannes Wader heißt es, er würde sich gern von Kritiken fernhalten. Dahinter steckt sicher keine Ablehnung der Berufsgruppe der Rezensenten, sondern eher der Wunsch, seine Kunst möglichst unbeeinflusst von außen auszuüben. Die Kritiken zu seinem aktuellen Album „Sing“ fallen allerdings so positiv aus, dass man Wader wünscht, er würde sie lesen. Ziemlich flapsig schreibt z.B. die HAMBURGER MORGENPOST: „das singende, Gitarre spielende Arbeiterdenkmal gilt mittlerweile als eine Art deutscher Johnny Cash, ein Status, den der 72jährige mehr als verdient hat“. Die KIELER NACHRICHTEN meinen: „seine Lieder sind bewegende Botschaften. So wenig eitel und so schonungslos ehrlich gegenüber sich selbst und der Welt, so krass und zugleich zart in seiner Poesie, so tiefschürfend und wandelbar wie Hannes Wader ist kaum ein anderer Liedermacher“. Die AACHENER ZEITUNG urteilt über das neue Album: „es klingt auf seine Art so aufgekratzt, so wagemutig, so nonkonformistisch, so neugierig und so allumfassend frisch, wie der Debütant Hannes Wader vor 45 Jahren“. Was kann sich ein Künstler mehr wünschen? Universal Music
Tickets: (0361) 66 40 100 18
20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:15 22:00 22:00
dasdie sTage: Kabarett Brunch egaparK erfurT: Ostersonntagsfest zooparK: Osterfest if heiligen muhle: Ostermühlenfest domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling TheaTer/gr. haus: Sonntagsmatinee – Regieteam u. Ensemble stellen sich vor KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) KabareTT arche: Eine spinnt immer KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... schloss molsdorf: Schlosskonzert – Die Philharm. Cellisten – Werke von J.S. Bach und Joseph Bodin de Boismortier dasdie breTTl: Osterparty dasdie live: C. Heiland TheaTer/gr. haus: Thüringer Bachwochen 2015: Carolin Widmann, Violine museumsKeller: Vicki Vomit – Solo presseKlub: Salsavaganza KinoKlub: Whiplash (USA, 2014) c 1: Bad Taste Party engelsburg/Keller: HYPER HYPER! Die 90er Jahre Party
KIRCHE 05:00 09:30 09:30 16:00 16:00
17:00 18:00
augusTinerKlosTer: Feier Osternacht dom sT. marien: Gottesdienst Ostersonntag reglerKirche: Kantatengottesdienst michaelisKirche: Gottesdienst predigerKlosTer: Osterkonzert – Martin Noth (Oboe), Corinna Franke (Fagott) und Matthias Dreißig (Orgel) dom sT. marien: Pontifikalvesper augusTinerKirche: Festl. Abendgebet
REGION 11:00 12:00 18:00 19:00
Weimar/dnT, gr. haus: Osterkonzert des Thür. Kammerorchesters Weimar avenida-Therme: Großes Osterfest Weimar/dnT: Der Rosenkavalier meiningen/TheaTer: Viel Lärm um nichts, 20:00 Brecht-Abend
6.
MO
April TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
PYRO GAMES KULTUR 10:00 11:00 14:00 17:00 19:15 21:00
zooparK: Osterfest i Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Heute bin ich Samba KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers KinoKlub: Whiplash (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 09:30
sT. severi: Hl. Messe augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst, 18.00 Festl. Abendgebet
22.8.15, 18 Uhr, Messe Bei den „Pyro Games“ verzaubern prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Ein feuriger Wettkampf um die schönste Himmelsperformance und die Begeisterung des Publikums. Im Rahmenprogramm sorgen eine multimediale Licht- und Lasershow sowie Livebands für beste Unterhaltung.
REGION 15:00 15:00 15/17 18:00 20:00
meiningen/TheaTer: Die Fledermaus Weimar/dnT: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb meiningen/TheaTer: Das Feuerzeug Weimar/dnT, gr. haus: Wie werde ich reich und glücklich Weimar/e-WerK: Frau Paula Trousseau
Tickets: (0361) 66 40 100
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 22.8.2015, 18.00 Uhr Telefonisch nur am 23.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
19
April
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
MDR KULTNACHT 30.5.2015, 20 Uhr, Messehalle HOLT DIE GUTE ALTE ZEIT ZURUCK! Musikvielfalt wie sie besser nicht sein kann: Gleich fünf Kult-Bands sorgen für ein Programm der Extraklasse! Oldies but Goldies, mit extra Wohlfühlambiente in der Messehalle, denn alle Sitzplätze bieten viel Beinfreiheit und besten Komfort. Für diese exklusive und einzigartige KULTNACHT wurde nur die Crème de la Crème der Bands und Künstler der 70er und 80er Jahre verpflichtet. Bis heute unvergessen sind die spektakulären Auftritte von Hot Chocolate (You sexy Thing) bei den großen Festivals in der Republik. Auch Bonnie Tyler ist mit ihren Hits wie „Lost in France“ oder „It´s a Heartache“ unvergessen. Highlights im Programm sind The Weather Girls (It’s Raining Men), die auch heute noch ihre Fans mit ihrer unendlichen Energie verzaubern. Last but not least darf bei einem solchen Event der Extraklasse auf keinen Fall das Electric Light Orchestra performed by Phil Bates (Don´t bring me down) fehlen.
Tickets: (0361) 66 40 100 20
7. KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:15 20:00 20:00 20:00 21:00
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Die sieben Raben, ab 5 J. domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers (FR, 2014) alTe oper: Best of Rock the Ballet i engelsburg: Café International presseKlub: Deep Blue KinoKlub: Whiplash (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 08:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) dom sT. marien: Semestereröffnung domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
15:00 18:00
sTadTmuseum „haus zum sTocKfisch“: Be- und Entfestigung von Erfurt. Wir gehen auf Spurensuche wie die Detektive (für Kinder im Grundschulalter), 15:00 Uhr (für Kinder ab 10 Jahre) angermuseum: Führung durch die Sonderausstellung „Wir gehen baden“ sTadTgarTen: Spieleabend
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling messehalle: YAKARI – Freunde fürs Leben hf KinoKlub: Heute bin ich Samba (FR,‘14) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KinoKlub: Verstehen Sie die Béliers (FR, 2014) KabareTT die arche: Eine spinnt immer KabareTT lachgeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! engelsburg: CARAMBA – Semesterauftaktsause KinoKlub: Whiplash (USA, 2014)
14:00 16:00 17:00 19:00 19:15 19:30 19:30
21:00 21:00
KIRCHE 07:30 12:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn domKrypTa: Abendmesse augusTinerKirche: Abendgebet michaelisKirche: Semesterabschlussgottesdienst der Uni Erfurt mit ESG+KSG
18:00 18:00 19:00
MI
YAKARI LIVE – Kleiner Indianerheld begeistert Familien auf großer Musical-Tour – Ausgezeichnet mit zwei Sold-out Awards – 58 Shows in 30 Städten bundesweit Das Ensemble begeistert die Zuschauer mit wunderbaren Stimmen, einzigartigen Kostümen sowie lustigen Schauspiel-Szenen und energiegeladenen Tänzen. Die farbenprächtigen Bühnenbilder und Projektionen und die ergreifenden Songs machen das Musical zu einem fantastischen Erlebnis für die ganze Familie. YAKARI nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen.
13:00
14:00
16:30 18:30
19:00
FREIZEIT 10:00
sTadTmuseum „haus zum sTocKfisch“: Waid – das goldene Vlies. Färben von Seidentüchern mit frühlingshaften Pflanzenfarben (für Kinder im Grundschulalter), 15:00 Uhr (für Kinder ab 10 Jahre)
angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) buchhandlung hugendubel: Altstadt im Regen – Manga-Workshop mit Nadir Aslam (für Kinder ab 13 J.) benary-speicher: Öffentl. Führung garTenbaumuseum: Floristikworkshop: Moderne und traditionelle Kranzgestaltung WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 09:30 10:00 19:30
arnsTadT/TheaTer: Ferienkino Weimar/dnT, sTudiobÜhne: Erzähl mir von Oma, 19.00 Der Zementgarten meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33
s
Damen- und Herrenschuhe Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s
im Stadtplan: D4 und C3
KULTUR 10:00
8.
April TERMINE
21
April
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 9. bis 15. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 9.–12.4., 17.00: Willkommen auf deutsch (DE, 2014) Ein kritischer Film mit faszinierenden Impressionen und ein Meinungsforum, das allen Ansichten Platz lässt. Wer ihn gesehen hat, der denkt beim Thema Asyl zweimal nach.
9. KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00
BUNDESSTART! 9.–12.4., 19.00/13.–15.4., 17.00: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) Filmkunstmesse Leipzig: Publikumspreis/Filmfest Montreal: Bester Film, Puplikumspreis Wie Pieprzyca diese an sich furchtbar tragische Geschichte zu einem Film formt, der alles andere als traurig ist, ist bemerkenswert. Gerade, dass er dabei so vollkommen pragmatisch erzählt, die Normalität in Mateus Leben betont, auch wenn er von Außen alles andere als normal wirkt, macht die Geschichte so berührend und zu einem so außerordentlichen Film. 9.–12.4., 21.00: Inherent Vice – Natürliche Mängel (USA, 2014) Paul Thomas Anderson fordert ein aufgeschlossenes Publikum mit einer episch-kryptischen Story auf dem Weg nach Santa Nirgendwo heraus. Die poetischpsychedelische Atmosphäre, die charmantseltsamen Figuren und die stilsicher-virtuose Inszenierung machen „Inherent Vice“ zu einem Meisterwerk des Schrägen. g
20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
14:00
14:00 15:00 15:00
13.–15.4., 21.15: A Most Violent Year (USA, 2014) Das ist die Art von kompromisslosem Kino, die es heute nicht mehr oft zu sehen gibt. Sie lässt einen nostalgisch werden nach einer Zeit, in der die Welt schlechter und die Filme besser waren. Entertainment weekly
22
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse augusTinerKirche: Abendgebet (engl.)
FREIZEIT 08:00 10:00
14:00
13.–15.4., 19.00: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014) Ästhetisch gewagt, thematisch mutig und wichtig – ein starker Film. KulturSPIEGEL
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster, ab 4 J. domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Willkommen auf deutsch KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin's – ein Auswärtscher“ KabareTT arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens museumsKeller: Egersdörfer und Fast zu Fürth f engelsburg: QueerCinema: Prayers for Bobby engelsburg: Chapeau: MARTIN KRONE (Singer/Songwriter| Halle/S.) f dasdie live: Erfurter Comedy Lounge KinoKlub: Inherent Vice – Natürliche Mängel (USA, 2014) presseKlub: Be English – Be Party sTadTgarTen: Philipp Dittberner f engelsburg: Vinyl Lovers Club musiKparK: Ladies Night & Studyparty
16:00 17:00 18:40
sTÖberhaus: Trödelmarkt buchhandlung hugendubel: Kurze Story – schnelle Bilder – Manga-Workshop mit Nadir Aslam (ab 10 Jahren) angermuseum: Friedrich geht baden! Kinderführung durch die Sonderausstellung „WIR GEHEN BADEN!“ buchhandlung hugendubel: Winter trifft Frühling – Manga-Workshop mit Nadir Aslam (für Kinder ab 13 J.) Kinder- und Jugendbibl.: Neues aus alten Büchern – Bastelspaß (ab 4 J.) angermuseum: Führung lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnbacKen: Führung volKshochschule: Bhutan – Königreich des Glücks – Bildervortrag
REGION 19:30
19:30 19:30
arnsTadT/TheaTer: Kino im Theater: Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (CAN/DE, 2014) meiningen/TheaTer: Die Fledermaus Weimar/dnT, gr. haus: Die Räuber (I Masnadieri)
10.
FR 19:30 19:30
19:30 20:00
20:00 20:00
KULTUR 10:00 14:00 17:00 18:00
19:00
19:00 19:00 19:30
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling KinoKlub: Willkommen auf deutsch (DE, 2014) peTersberg/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361 / 66 40 120) ThÜr. spezialiTaTenladen/ KrÄmerbrÜcKe: Uli Grunewald: Bravourös in die Suppe gespuckt Kaisersaal: Krimi bei Tisch: Das Schreckensschloss KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Saitensprünge“
20:15
20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
April TERMINE alTe oper: 40 Jahre KARAT KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... haus der sozialen diensTe: And One – Mit Einflüssen von Depeche Mode über The Cure bis hin zu Kraftwerk spielte sich die deutsche Ausnahmeband AND ONE mit viel Liebe und Energie in die Herzen aller Electro-Pop-Fans. TheaTer die schoTTe: Gretchen 89 ff – von Lutz Hübner TheaTer im palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit KulTurcafe – franz mehlhose: Plumes Ensemble (Indie-Pop mit Orchester-Elementen), Support: Phia JazzKeller: Stefanie Boltz Trio KinoKlub: Inherent Vice – Natürliche Mängel (USA, 2014) presseKlub: Zurück in die 90er – 90er Jahre Party musiKparK: Kiss Club sTadTgarTen: Electric Garden cenTrum: And One Aftershow Party
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKlosTer: Friedensgebet – Ort der Stille domKrypTa: Abendmesse andreasKirche: Konzert der Kantorei St. Martin, Kassel ThomasKirche: Thüringer Bachwochen 2015: Gesualdo Consort & Musica Amphion
FREIZEIT 10:00
10:00 14:00
19:15
buchhandlung hugendubel: Machen Kleider Leute? Manga-Workshop mit Nadir Aslam (für Kinder ab 10 J.) egaparK erfurT: Spezialmarkt „du und dein Garten“ buchhandlung hugendubel: Kleine Häuser, große Häuser – Manga-Workshop mit Nadir Aslam (für Kinder ab 13 Jahren) WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30 20:00
Weimar/dnT, gr. haus: Zum letzten Mal! Was ihr wollt Weimar/e-WerK: Premiere: Tannöd
23
April
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
11.
HERBERT GRÖNEMEYER 12.5.2015, 19 Uhr, Arena Chemnitz 31.5.2015, 20 Uhr, Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt 13.6.2015, 19 Uhr, Arena Leipzig Musiker, Schauspieler, Ikone des deutschen Pop, Herbert Grönemeyer zählt zu den alten und megaerfolgreichen Hasen der deutschsprachigen Musiklandschaft.
KULTUR 11:00 16:00 16:00 17:00 17:30
MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN
19:00
22.10.2015, 20 Uhr, Messe Dresden 24.10.2015, 20 Uhr, O2 World Berlin
19:00
Die Hallentour bietet allen WesternhagenFans die Möglichkeit, all die großen Songs dieser einmaligen Karriere live zu erleben.
19:30 19:30
19:00
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00
Tickets: (0361) 66 40 100 24
21:00
domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling TheaTer die schoTTe: Gretchen 89 ff – von Lutz Hübner (auch 20.00) TheaTer im palais: Dornröschen KinoKlub: Willkommen auf deutsch (DE, 2014) erfurT TourisT informaTion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) i evangelisches raTsgymnasium: HIGHSLAMMER IX KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Göttliche Komödie alTe oper: 40 Jahre KARAT dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KabareTT lachgeschoss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer erfurT/gr. haus: Faust (Margarethe) dasdie breTTl: Marquess heiligen mÜhle: Neil Young Abend mit Andreas Schirneck messehalle: FAUN Luna-Tour 2015 presseKlub: Classixx TheaTer im palais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit andreasKavalier: L.E. City Band – Bluesrock aus Leipzig KinoKlub: Inherent Vice – Natürliche Mängel (USA, 2014)
11. 21:45 22:00 22:00 23:00
KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold musiKparK: Musikpark Vibration sTadTgarTen: Herzallerliebst „Lokalrunde“ engelsburg/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00
allerheiligenKirche: Hl. Messe dom sT. marien: Vesper
SPORT 14:00
sTeigerWaldsTadion: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–Hallescher FC
FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 11:30
12:00 16:00
parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt egaparK erfurT: Spezialmarkt „du und dein Garten“ alTe synagoge: Öffentliche Führung erfurT TourisT informaTion: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) g WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein erinnerungsorT Topf & sÖhne: Führung, 17.00: Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Vernichtung am Stein der Erinnerung, ab 17:15 – 18:45 Uhr Filmpräsentation u. Gespräch Zusammenbruch, Befreiung, Rettung? Perspektiven auf das Kriegsende
REGION 16:00 17:00
19:30 19:30 20:00 20:00
Weimar/e-WerK: Soldaten – Gastspiel des Schauspiel Hannover Weimar/dnT, gr. haus: Alles wieder gut? 70 Jahre nach der Befreiung des KZ Buchenwald. Eine Nacht im DNT arnsTadT/TheaTer: Das fliegende Geschirr meiningen/TheaTer: König Lear leipzig/haus leipzig: Thimon v. Berlepsch meiningen/TheaTer: Theatre, mon amour
SA
April TERMINE
STADTRUNDFAHRTEN & STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT 2015 · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
April–Okt.: tägl. 11 + 14 Uhr (Mai–Sept. zus. 16.30) 1.–23.11.: tägl. 14 Uhr (Sa/So zusätzl. 11 Uhr) 24.11.–31.12.: tägl. 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der Straßenbahn April: Do–So 11 + 14 Uhr Mai–Okt.: So–Mi 11 + 14 u. Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Nov. (bis 22.11.): Sa, So 11 + 14 Uhr 24.–30.11.: So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Dez. (bis 20.12.): So–Mi 11+14, Do–Sa 11+14+16 Uhr 25.–31.12.: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus April: Do–Sa stdl. 10.30, 11.30, 13.30–15.30 Uhr Mai–Okt.: Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30–15.30, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Nov. (bis 22.11.): Sa stdl. 10.30, 11.30, 13.30–15.30, 24.–30.11.: Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30– 15.30 Uhr, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Dez. (bis 20.12.): Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30– 15.30 Uhr, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Romantischer Abendspaziergang April–Okt. : Fr/Sa 21.00 / 27.11.–20.12.: Do–Sa 19.00
Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Stippvisite auf dem Petersberg April: Sa/So 17.30 Uhr (Funzelführung) Mai–Okt.: tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) Nov./Dez. (bis 4. Advent): Sa/So 14.30 Uhr Treffpunkt: Peterstor/Zitadelle Petersberg
· Funzelführung durch die Kasematten und Horchgänge der Zitadelle
April–Okt.: Fr/Sa 19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (im Herzen der Altstadt) Jan.-Nov. Mo–Sa 10–18, So 10–15 Uhr Dezember Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–15 Uhr
citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 25
April
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
12. KULTUR
11:00 11:00
11:00 11:30
15:00 16:00 17:00 19:00 19:00 21:00
APASSIONATA 01.05.2015, 20 Uhr 02.05.2015, 15 Uhr 02.05.2015, 20 Uhr
domplaTz: Erfurter Altstadtfrühling sTadTarchiv: Kriegsende am Stadtrand – Erzähl-Café mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Erfurter Ortsteilen TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster, ab 4 J. collegium maius: Thüringer Bachwochen 2015: Friedemann Eichhorn (Violine) & Florian Uhlig (Klavier) engelsburg: Burggeschichten: „Wickie und die starken Männer“ TheaTer im palais: Rapunzel KinoKlub: Willkommen auf deutsch Kaisersaal: Hannes Wader (s. S. 18) KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) KinoKlub: Inherent Vice – Natürliche Mängel (USA, 2014)
KIRCHE 08:00 09:30 11:00 18:00
03.05.2015, 15 Uhr (Zusatzshow)
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) augusTinerKlosTer: Literaturcafé – Olaf Bessert/Ute Hinkeldein: Gedankensprünge und Lebensringe
FREIZEIT
„Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Erfurt!
10:00
In dieser Saison lädt APASSIONATA in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen! Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten voller emotional überwältigender Höhepunkte.
10:00
12:30
14:00 14:00
15:00
egaparK : Spezialmarkt „du und dein Garten“ Der symbolische Auftakt zur Frühjahrsbestellung mit Pflanzen und Blumen aller Art, mit neuen Ideen für Garten, Terrasse und Balkon, mit Gartentechnik und –zubehör und nicht mit exzellenter Beratung vom Fachmann. volKsKundemuseum: Führungen – Spurensuche und Visionen: Das Große Hospital zu Erfurt, ab 11.00 Führung sTadTarchiv: NS-Herrschaft, Widerstand, Bombenkrieg und Befreiung. Ein histor. Stadtgang zu Menschen und Orten der Zeit. mit Dr. Anselm Hartinger, Direktor Geschichtsmuseen Erfurt gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung hof der WigberTi Kirche/zugang Über barfÜssersTr.: Besuch des ehemaligen Luftschutzkellers angermuseum: Führung durch die Sammlung Kunsthandwerk
REGION 11:15 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 26
21:00
meiningen/TheaTer: Matinee: Don Pasquale, 15.00 Katja Kabanova Weimar/Weimarhalle: 7. Sinfoniekonzert Weimar/dnT, KanTine: Rambazambabar
13.
MO
April TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe nach Erfurt!
KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:30 21:00 21:15
KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014) KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ThÜringenhalle: Reinhold Messner – Lesung „Überleben – der neue Vortrag“ i cafe nerly: Konzert Nerly BigBand & Kerstin Radtke „My Soul“ KinoKlub: A Most Violent Year (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 18:40
volKshochschule: Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen
REGION 20:00
Weimar/Weimarhalle: 7. Sinfoniekonzert
Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon sind ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den Beatles- Darstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten. Die Besetzung:Tony Kishman als Paul McCartney, John Brosnan als George Harrison, Carmine Francis Grippo als Ringo Starr, Howard Arthur als John Lennon, Ian Wood als Tony Sheridan/Brian Epstein, Frank Kessler als Roadie, Alexander Gregor als Stuart Sutcliffe/Bert Kaempfert/George Martin Produzent: Bernhard Kurz
Tickets: (0361) 66 40 100
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
27
April
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
14. KULTUR 10:00 17:00 19:00
KATHY KELLY 13.6.2015, 19.30 Uhr, St. Petri Kirche 19:00 Festliches Gemeinschaftskonzert Kathy Kelly u.M. des Chores des Kirchspiels Windischholzhausen - Büßleben
19:00 19:30 20:00 20:00 21:00 21:15
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. i KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) angermuseum: Vortrag: „Wir gehen baden!“ Eine kunst- und kulturhistorische Betrachtung, mit Dr. Benjamin Rux, Kupferstichkabinett-Staatliche Museen zu Berlin gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: KINO IM KUBUS – Konrad Wolf „Solo Sunny“ (DDR, 1980) KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014) TheaTer erfurT/gr. haus: BodyVox – Tanz-Gastspiel aus Portland (USA) engelsburg: Café International evangelisches raTsgymnasium: Sabine Ebert – 1815. Blutfrieden presseKlub: Studentenparty KinoKlub: A Most Violent Year
KIRCHE 07:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 17:00 17:00
18:00 19:00
CAVEMAN
REGION
12./13.2.2016, 20 Uhr, Kaisersaal
10:00
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Die Kult-Comedy begeistert Publikum und Kritiker rund um den Globus.
20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 28
barfÜsserKirche: Barfüßerkirche – Ein Bauwerk – zwei Schicksale volKshochschule: Loben – gewusst wie?, 18.40 Baustile – unkompliziert nahe gebracht (2 Wochen) sTadTgarTen: Spieleabend volKshochschule: Was steckt wirklich in mir? – Persönliche Stärken & Potentiale entdecken
20:00
20:00
Weimar/dnT, sTudiobÜhne: Erzähl mir von Oma, 20.00 Der Zementgarten meiningen/TheaTer: Theatre, mon amour nordhausen/burgerhaus: Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird. Ein Gespräch über die Zukunft Weimar/e-WerK: Tannöd
15. KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00
21:15
KinoKlub: In meinem Kopf ein Universum (PL, 2013) nerly: Globale – Das globalisierungskritische Filmfestival in Erfurt KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT arche: Eine spinnt immer KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... Kaisersaal: Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer – Was bleiben wird. Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft KinoKlub: A Most Violent Year
MI 18:40
19:00
19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik domKrypTa: Abendmesse evangelische sTudenTengemeinde: Das Neue Testament – Glaubensurkunde der Christenheit als geschichtliches Zeugnis, Vortrag
volKshochschule: Lille und die ch'ti Kultur...warum der Norden viel zu bieten hat! Ländervortrag/Lefty sein und Spaß dabei – Kulturtechniken für Linkshänder/Minerale und Gesteine (4 Wochen)/Jüdisches Leben in Erfurt in der Neuzeit, 19.00 Lernschwächen – Arten, Ursachen, Förderung? WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen haupTbiblioTheK erfurT/domplaTz: China erleben: „Die Vielfalt der ethn. Minderheiten in China“, Dia-Vortrag
REGION 19:00
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
April TERMINE
19:00
20:00 20:00
hohenfelden/avenida-Therme: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Norbert Radig in der Saunenwelt Weimar/dnT, sTudiobÜne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. leipzig/haus auensee: SpandauBalletg meiningen/TheaTer: Theatre, mon amour
FREIZEIT 10:00 13:00 16:30 18:00
18:00
messe: 7. Bechtle IT – Forum Thüringen angermuseum: Kunstpause am Mittag (Eintritt frei) benary-speicher: Öffentl. Führung TreberT landschafTsarchiTeKTen: Gärten pflegeleicht und attraktiv, Teil 2: Mauern, Treppen und Wege volKshochschule: Kunsthistorische Grundlagen für Stadtführer und Kunstinteressierte (2 Wochen)
29
April
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 16. bis 22. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 16.–19.4., 17.00/20.–22.4., 21.15 OmU: The Imitation Game (GB, 2014) Filmfestival Toronto 2014: Publikumspreis – Filmbiografie über den genialen Mathematiker, Computerpionier und Enigma-Entschlüssler Alan Turing, der wegen seiner Homosexualität verfolgt wurde. Spannend inszeniert und glänzend gespielt, besticht der Film vor allem durch eine kluge Metaebene über Schein und Sein. epd-Film BUNDESSTART! 16.–19.4., 19.15/20.–22.4., 17.00: Dessau Dancers (DE, 2014) Mit „Dessau Dancers“, der um eine Breakdance-Crew im Dessau der 80er Jahre kreist, scheint sich das deutsche Kino vorsichtig ins Genre des Tanzfilms vorzuwagen. Mit viel Witz und dem typischen OstalgieCharme ist „Dessau Dancers“ aber nicht so sehr ein Tanzfilm, sondern eine beschwingte Komödie geworden. g
16. KULTUR
12:30
17:00 18:00 19:15 19:30
19:30 19:30 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00
TheaTer/gr. haus: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts KinoKlub: The Imitation Game (GB,‘14) dasdie sTage: After Work Party KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) collegium maius: Thüringer Bachwochen 2015: Jascha Nemtsov (Klavier) & Sergej Lochthofen (Moderation) dasdie breTTl: Mirja Boes & die Honkey Donkeys KabareTT die arche: Eine spinnt immer TheaTer/gr. haus: 8. Sinfoniekonzert KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, ‘14) engelsburg/Keller: Vinyl Lovers Club mit Dr. Bart von und zu Klopek musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache
FREIZEIT 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 16.–19.4., 21.00/20.–22.4., 19.00: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) Einige Jahre hat es gedauert, nun kommt der vierte Brenner-Krimi ins Kino. Auch in „Das ewige Leben“ gibt es zwar einen Kriminalfall zu lösen, doch noch mehr als in den Vorgängern geht es in Wolfgang Murnbergers atmosphärischem, düsteren Drama um die Psyche von Simon Brenner, der in seiner Heimatstadt Graz tief in die Geheimnisse seiner Vergangenheit eintaucht. g
REGION 10:00
11/18 19:00 19:00
20:00 20:00
30
angermuseum: Führung durch die Sammlung Kunsthandwerk lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnbacKen: Führung volKshochschule: APPgecheckt: Gute Apps für Kinder erkennen und finden, 18.40 Von Klitschern, Schlurren und Storchentanten – Mundarten, 19.00 Orientierung am Sternenhimmel (2 Wochen) Weimar/dnT, sTudiobÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. meiningen/TheaTer: Krabat hohenfelden/avenida-Therme: After-Work-Sauna meiningen/schlossKirche: Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer: Was bleiben wird. Ein Gespräch über die Zukunft Weimar/dnT, sTudiobÜhne: Das Ding Weimar/e-WerK: Camelot – Gastspiel des Mozarteum Salzburg
www.erfurt-magazin.info
April
TERMINE
FR
KULTUR 17:00 18:00
19:00 19:00
19:00 19:15 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
20:15
21:00 21:00 21:00 21:00
22:00 22:00 23:00
KinoKlub: The Imitation Game(GB,‘14) peTersberg/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361 / 66 40 120) dasdie sTage: Musical-Dinner KabareTT die arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der HeinzErhardt-Abend messe: Ball des Thüringer Sports 2015 KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... raThausfesTsaal: 2. Frühlingskonzert Erfurter Chöre alTe oper: ACHIM REICHEL live – RAUREIF Tour 2015 f dasdie live: Abdelkarim TheaTer/gr. haus: 8. Sinfoniekonzert TheaTer im palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KulTurcafe – franz mehlhose: 16mm-Stummfilmabend, begleitet von Richard Siedhoff am Klavier KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) museumsKeller: The Horses TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. g cenTrum: Dark Club Night by DJ Dark Cube musiKparK: Kiss Club engelsburg/Keller: Muskelkater – Drum´n´Bass-Workout
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKlosTer: Friedensgebet – Ort der Stille domKrypTa: Abendmesse
17. Achim Reichel tourte schon mit den ‘Rolling Stones’ und den ‘Beatles’, entdeckte seine Leidenschaft für Psychodelic Rock und dann für deutsches Liedgut. Achim Reichel gibt einen Einblick in 40 Jahre Musikerleben! Lauschen Sie seinen Songs und Geschichten!
SPORT 10:00
FREIZEIT 15:30
16:30
17:00
18:00 19:15
haupTbiblioTheK erfurT/domplaTz: Auch wer lesen kann, hört gerne zu! „Gutes und Böses“ Überraschungen aus der Leseschatzkiste volKshochschule: Die Handschrift unserer Vorfahren. Schrift verstehen – Lesen lernen – Schreiben üben (4 Wochen) sonderhalTesTelle domplaTz-sÜd: Krimi im Katerexpress: Tatort Erfurt (auch 18.30 und 20.00) foodWerKsTaTT: Alles Käse! Kochkurs mit Hans Marcher WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 10:00 10:30
18:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
32
eissporTzenTrum: 1. Inklusive Paralympische Talente Tage Thüringen
meiningen/TheaTer: Krabat Weimar/dnT, gr. haus: Nie wieder! Schülerprojekte im Rahmen der Gedenkwoche zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald und des Kriegsendes in Weimar eisenach/WarTburg: Tannhäuser arnsTadT/schlossTheaTer: Der fliegende Holländer meiningen/TheaTer: Brandenburgische Konzerte Weimar/dnT, gr. haus: La Bohème Weimar/hoTel elephanT: Felix Leibrock: Todesblau leipzig/haus leipzig: Mirja Boes meiningen/TheaTer: Der Vorname Weimar/e-WerK: Weimarbigband
GELIEBTER FEIND Spielzeit Spielzeit 2014.15
FAUST ST ((MARGARETHE)) OOPER P ER VON VO N CHARLES CH A R LES GOUNOD G O U N O D | AB A B 11 11.04.2015 . 04.2015 Informationen & Tickets: www.theater-er fur t.de | 0361 22 33 155
April
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
18. KULTUR
13:00
16:00 17:00 17:00 17:30 18:00
MARK KNOPFLER 4.7.2015, 20 Uhr, Luitpoldpark Bad Kissingen 9.7.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber von Dire Straits, die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen.
ITCHY POOPZKID
19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15
31.10.2015, 20 Uhr, Centrum
20:30 21:00
Itchy Poopzkid veröffentlichen am 10. April ihr neues Album „SIX“.
21:00
Keine Zeit für Pausen – diese Band ist auch nach fünf Alben und über 800 Konzerten noch kein bisschen Müde. Auf ihrem sechsten Werk präsentieren sich Itchy Poopzkid auf einem neuen Sound-Level. Ein Album, das beweist, dass Rockmusik im Jahr 2015 immer noch relevant, erfrischend und auch mit englischen Texten am Puls der Zeit sein kann.
21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
Johannes-/Ägidien-/prediger-/ pauls-/barfÜsser-/georgs-/ schoTTen-/allerheiligen-/ chrisTus-/barTholomausTurm: Erfordia turrita-Führungen TheaTer im palais: Der gestiefelte Kater ENGELSBURG/allerheiligensTr.: 24. Erfurter Hochschulstraßenfest KinoKlub: The Imitation Game (GB,‘14) erfurT TourisT informaTion: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! (Tel. 0361/66 40 120) espach cafe: Uli Grunewald: Bravourös in die Suppe gespuckt KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (auch 21.45) f KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) alTe oper: Rondo Veneziano KabareTT lachgeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! TheaTer erfurT/gr. haus: Faust (Margarethe) dasdie live: Travestie-Show presseKlub: Classixx TheaTer im palais: Allein in der Sauna KulTurcafe – franz mehlhose: Lilabungalow (Alternative-Pop ohne Schubladen) JazzKeller: Luca Donini Quartet (I) andreasKavalier: Tequila Sunset – American Folk KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) museumsKeller: Bobo In White Wooden Houses (25- jähriges Bühnenjubiläum!) f cenTrum: 16 Jahre Centrum musiKparK: Musikpark Vibration engelsburg/Keller: HSF-Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
allerheiligenKirche: Hl. Messe dom sT. marien: Vesper ThomasKirche: Thüringer Bachwochen 2015: Ensemble Vox und Michal Nagy (Bariton)
SPORT
Tickets: (0361) 66 40 100 34
09:00 sTeigerWaldsTadion: 23. Erfurter Werfer- und Rasenkraftsport-Mehrkampf 10:00 eissporTzenTrum: 1. Inklusive Paralympische Talente Tage Thüringen
:-)
SA
18.
FREIZEIT parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 08:00 sTÖberhaus: Trödelmarkt 09:00 WenigemarKT: Erfurter Töpfermarkt 09:00 domplaTz: Erfurter Autofrühling 09:00 ThÜringenhalle: Modellbahnbörse 10:00 uni/fachhochschule: Hochschulinfotag 11:00 anger: Globaler Aktionstag gegen Freihandelsabkommen 11:15 alTe synagoge: Öffentliche Führung 12:00 WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein 16:00 angermuseum: Friedrich geht baden! Kinderführung durch die Sonderausstellung „WIR GEHEN BADEN!“ 16:00 messe erfurT: Nachtflohmarkt 20:00 WeinmanufaKTur-Weinlounge: Wein-PROFI-Seminar „Weiß-WeineWeltweit“ Verkosten Sie bekannte Weißwein-Klassiker sowie außergewöhnliche Traditions- und Neutrauben aus aller Welt
REGION 14:00 18:00 19:30 20:00 20:00
arnsTadT/schlossTheaTer: Alice im Wunderland Weimar/dnT, gr. haus: Wallenstein meiningen/TheaTer: Die Fledermaus halle/hÄndelhalle: Smokie meiningen/TheaTer: Gift. Eine Ehe-geschichte
xplicit.de
07:00
GArten
Macht Schule 18.4. Die Mitmach-Ausstellung mit dem grünen Däumchen. Ab 5 Jahre. egapark Erfurt, Halle 1
April
TERMINE
SO
KULTUR 10:00 11:00
11:00
15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:15 21:00 21:00
dasdie sTage: Musical-Brunch raThausfesTsaal: 7. Philharmonisches Kammerkonzert – Werke von Franz Schubert und Sarah Nemtsov TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. i dasdie breTTl: Musical zum Kaffee Kino im brÜhl: Die unendliche Geschichte (DE, 1984) TheaTer/gr. haus: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi i nerly: Uli Grunewald: Bravourös in die Suppe gespuckt TheaTer im palais: Rotkäppchen KinoKlub: The Imitation Game (GB,‘14) alTe oper: ELVIS – Das Musical messehalle: Abschiedstour JAMES LAST! f KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äth.,‘14) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, ‘14)
KIRCHE 08:00 09:30 11:00
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00)
SPORT 09:00 WaldKasino: 73. Steiger(Pizza)Lauf
FREIZEIT 10:00 10:00 10:00
36
domplaTz: Auto- &Fahrradfrühling WenigemarKT: Erfurter Töpfermarkt neuer JÜdischer friedhof: Führung
19.
11:00 14:00 14:30
15:00
egaparK: Führung: Schön stachlig gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Stadtnaturentdecker „Warum zwitschern die Vögel so?“ angermuseum: Führung durch die Sammlung Kunsthandwerk
REGION 11:00 11:00 16:00 16:00 20:00 20:00
meiningen/TheaTer: Abenteuer mit der Maus, 15.00 The Rocky Horror Show Weimar/dnT, foyer: Matinee zur Premiere: Die Zauberflöte arnsTadT/schlossTheaTer:: Eine szenische Lesung mit Bernd-Lutz Lange Weimar/dnT: Z.l.Mal! Lohengrin leipzig/haus auensee: Gentlemen Weimar/e-WerK: Frau Paula Trousseau
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bis zum 15. April anlässlich unserer Neueröffnung zu jedem Hauptgericht
ein Überraschungsgetränk. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.4.2015–31.5.2015
im Stadtplan: C4
im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: C/D2
zu jedem hauptgericht einen espresso gratis
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
5,– € rabatt pro eintrittskarte für die April-Veranstaltungen des „Kabarett Erfurter Puffbohne“ im DASDIE Stage. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166
im Stadtplan: B4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
2 Karten zum preis von 1 Karte für die „Große Ballettgala“ am 22. und 23. April 2015. Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 · www.theater-erfurt.de
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: A4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 04/2015
ERFURTmagazin 04/2015
ERFURTmagazin 04/2015
ERFURTmagazin 04/2015
ERFURTmagazin 04/2015
ERFURTmagazin 04/2015
April GUTSCHEINE
37
April
TERMINE
MO
FREIZEIT-TIPP:
20.
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt So., 5.4.2015, 12–17 Uhr: Großes Osterfest … mit dem traditionellem Ostereiertauchen in der Thermenlandschaft, dem Osterküken-Rennen und vielen tollen Spielen rund um das Osterfest. Begleitet wird der Familienspaß natürlich vom Osterhasen persönlich. Mi., 15.4.2015, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Norbert Radig in der Saunenwelt und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft (Saunazuschlag). After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 18., 22., 23., 29. + 30.4.2015 jeweils von 19–23Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.
KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:30
21:00 21:15
KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i presseKlub: Stawiparty KinoKlub: The Imitation Game (GB, 2014)
KIRCHE 07:30 10:00
18:00 19:30
19:30
sT. severi: Hl. Messe collegium maius: Studientag Weltanschauungen „Religion ohne Gott – Lebenskultur zwischen Christentum, Atheismus und Indifferenz“ domKrypTa: Abendmesse bildungshaus sT. marTin: Erfurter Vorträge: „Hat Evolution einen Sinn?“ Zur Spannung zwischen Naturwissenschaft und Schöpfungsglauben, Ref.: Dr. habil. Hansjörg Hemminger, Stuttgart brunnenKirche: Erfurter Vorträge „Hat Evolution einen Sinn? Zur Spannung zwischen Naturwissenschaft und Schöpfungsglauben“
FREIZEIT 17:00
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 15.4.2015, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 10.4., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
38
bsTu peTersberg: BStU Erfurt: Führung durch das Archiv des BStU Erfurt
REGION 10:00 18:00 20:00
meiningen/TheaTer: Die kleine Hexe Weimar/dnT, gr. haus: Premierenfieber: Die Zauberflöte dresden/boulevardTheaTer: Markus Maria Profitlich
21.
April DI
VORSCHAU-TIPPS:
KULTUR 10:45 17:00 19:00
19:00 19:00 19:30
20:00
20:00 20:00 21:15
TheaTer erfurT/gr. haus: 2. Kinderkonzert – Das Orchester tanzt KinoKlub: Dessau Dancers (DE, 2014) gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: DDR 1990 – Zwischen Revolution und Vereinigung: André Steiner „Der Weg zur D-Mark. Vom Mauerfall zur Wirtschafts- und Währungsunion“; eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen i KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) alTe synagoge: Konzert mit Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabten-Zentrums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar buchhandlung peTerKnechT: Hellmuth Karasek: Das find ich aber gar nicht komisch engelsburg: Café International presseKlub: Deep Blue KinoKlub: The Imitation Game (GB, 2014)
METAL ALL STARS 13.5.2015., 20.00 Uhr, Haus Auensee, Leipzig Rock in Deutschland zum ersten Mal! Songs von Iron Maiden, Judas Priest, Dio, Dream Theater, Queensrÿche, Sepultura, Manowar, Megadeth und mehr beim harten Live-Gipfeltreffen!
KIRCHE 07:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 18:00 18:00
19:15
sTadTgarTen: Spieleabend TreberT landschafTsarchiTeKTen: Japanische Gartenkultur – so fern und doch so nah! fh erfurT: BDA-Architekturforum Thüringen: Das neue Grün
REGION 10:00 19:00 19:30 20:00
Weimar/e-WerK: Tschick ilmenau/sTadTbiblioTheK: Tanja Langer: Der Tag ist hell, ich schreibe dir Weimar/dnT, gr. haus: Zum letzten Mal! Mutti zWicKau/neue WelT: Erwin Pelzig
HOWARD CARPENDALE 5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.
Tickets: (0361) 66 40 100 39
April
TERMINE
MI
22.
KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30
19:30 19:30 20:15
21:15
KinoKlub: Dessau Dancers (DE, ‘14) f KinoKlub: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) KinoKlub: Das ewige Leben (DE/AT, 2014) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KabareTT lachgeschoss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer erfurT/gr. haus: The Glories of Ballet 3 - Große Ballettgala i KulTurcafe - franz mehlhose: Berni Mayer liest das Beste aus der MandelTrilogie (mit gutem Humor und Musik) KinoKlub: The Imitation Game (GB, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn domKrypTa: Abendmesse evangelische sTudenTengemeinde: Einheit und Vielfalt im Neuen Testament, die Frage nach der Mitte, nach dem Kanon im Kanon (TEIL 1), Vortrag
FREIZEIT 13:00
17:00
19:00
19:30
40
angermuseum: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) f volKshochschule: Sicher mobil im Alter - Zu Fuß unterwegs im Straßenverkehr und das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen naTurKundemuseum: Mineralische Kostbarkeiten und einiges Kurioses – Einblicke in die Mineralogische Sammlung der Universität Jena, Vortrag
REGION 19:00
19:00 20:00 20:00
hohenfelden/avenida-Therme: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (auch am 23.4.) meiningen/buchhandlung lohmann: Daniela Danz: V - Gedichte dresden/sTaaTsschauspiel: Erwin Pelzig Weimar/dnT, foyer: Dinner bei Harry Graf Kessler und Henry van de Velde
KULTUR 17:00 18:00 19:00
19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00 22:00
23.
KinoKlub: Das Mädchen Hirut WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Heuriger“ mit Live-Musik! gedenK- u. bildungssTÄTTe andreassTras: BUCH IM KUBUS: Christian J. Th. Koch „Ohne Lüge leben. Wachsen und Reifen im Zuchthaus der Stasi“ KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 dasdie sTage: Verlieben, Verlogen ... KabareTT arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens TheaTer/sTudio: Pariser Leben buchhandlung peTerKnechT: Jutta Krüger: Hoffnung und Absturz engelsburg: Chapeau: BEN EVERDING (Schauspieler, Musiker, Autor) Knv logisTiK/ferdinand-JuhlKe-sTr. 7: Bodo Ramelow & Landolf Scherzer – Der Rote TheaTer/gr. haus: The Glories of Ballet 3 – Große Ballettgala TheaTer im palais: Küssen kann man nicht alleine! KinoKlub: Leviathan (RU, 2014) engelsburg: Vinyl Lovers Club musiKparK: Ladies Night & Studyparty
DO
April TERMINE
KINO-TIPPS: 23. bis 29. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 23.–26.4., 17.00/27.4., 19.00: Das Mädchen Hirut (Äthiopien, 2014) In der Nähe von Addis Abeba wird die 14-jährige Hirut Assefa (Tizita Hagere) auf dem Heimweg von der Schule von einem älteren Mann entführt und vergewaltigt. Ihr Entführer will die junge Hirut heiraten. Der verängstigten Hirut gelingt jedoch die Flucht. Als sie sich ein Gewehr ihres Peinigers schnappt, erschießt sie ihn in Notwehr. Nun wird sie des Mordes angeklagt und ihr droht die Todesstrafe. 23.–26.4., 19.00/27.–29.4., 21.00: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) Es hat sich einiges getan: Sonny (Dev Patel) ist wild entschlossen, ein zweites Hotel zu eröffnen, hat jedoch auch alle Hände voll mit den Vorbereitungen für seine Hochzeit mit Sunaina (Tina Desai) zu tun. Immerhin erhält er bei der Bewirtung seiner Hotelgäste tatkräftige Unterstützung von Muriel (Maggie Smith), die mittlerweile Co-Managerin des Hotels ist ... (Kinoklub für Senioren: 24.+29.4., 14.00) g
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache KaufmannsKirche: Abendsingen Erfurter Chöre: „Viva la musica“
FREIZEIT 10:00 15:00 15:00 16:00 17:00 18:00
18:30
fh erfurT: Girls & Boys Day angermuseum: Führung lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Führung zum jüd. Ritualbad KulTurhof KrÖnbacKen: Führung volKshochschule: Patientenverfügung, 18.40 Syrien vor dem Krieg – Bilder und Eindrücke von 1995 – 2005 garTenbaumuseum: Vortrag: Renaissance-Gärten in Thüringen
23.–26.4., 21.00: Leviathan (RU, 2014) Golden Globe 2015: Bester fremdsprachiger Film Cannes 2014: Bestes Drehbuch London Film Fest 2014: Bester Film Frustrierend, manchmal witzig, herzzerreißend und durchweg wunderschön komponiert – einer der Filme des Jahres. Empire UK ZUSCHAUERWUNSCH / DOKUMENTARFILM! 27.–29.4., 17.00: Wer rettet wen? (DE, 2015) Dokumentarfilm
REGION 10:30 19:30 19:30 20:00 20:00
Weimar/dnT, gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil arnsTadT/TheaTer: Katrin Weber meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show, 20.00 Premiere: Der blaue Engel plauen/fesThalle: Erwin Pelzig Weimar/e-WerK: Weiskerns Nachlass
VERANSTALTUNGEN DES DGB ZUM 1. MAI: 28.4., 19.00: Zwei Tage, eine Nacht (BE/FR/IT, 2014) Makelloses Kino mit humanistischem Mehrwert – ohne moralischen Zeigefinger! 29.4., 19.00: Billy Elliot (GB, 1999) Eine wunderbare Story, grandiose Darsteller und hinreissende Musik.
41
April
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
SIDO
2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album „30-11-80“ genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
JOJA WENDT 8.12.2015, 20 Uhr, Theater Geschichten am Klavier – Live 2015 Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee in den größten Konzertsälen des Landes.
24. KULTUR 14:00 17:00 18:00
19:00 19:00 19:00 19:30 19:30
19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) KinoKlub: Das Mädchen Hirut peTersberg/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anm.: 0361 / 66 40 120) dasdie breTTl: Krimi zum Dinner KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) raThausfesTsaal: Verfemte Musik für Violoncello und Klavier alTe oper: Oonagh dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Vom Pa(a)radies bis in die Hölle“ KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren f KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer erfurT/gr. haus: Faust (Margarethe) dasdie live: Travestie-Show TheaTer die schoTTe: Premiere: Hamlet – von William Shakespeare TheaTer im palais: Küssen kann man nicht alleine! KinoKlub: Leviathan (RU, 2014) museumsKeller: Delta Moon (Atlanta, Georgia, USA) i presseKlub: Depeche Mode Video Nacht musiKparK: Kiss Club sTadTgarTen: Gypsy Juice engelsburg/Keller: TIKICLUB¡! – Rock’n’Roll, RnB, Rockabilly, Surf
KIRCHE 07:30 12:00
Tickets: (0361) 66 40 100 42
18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKlosTer: Friedensgebet – Ort der Stille domKrypTa: Abendmesse
24.
MESSEN KONGRESSE EVENTS 2015* 12. APRIL KinderKult 19. APRIL James Last 1.–3. MAI Apassionata 5. MAI All you need is love – Beatles Wiederholungsmusical
AUF SCHERZ UND NIEREN mit Beatrice Thron, Ulf Annel, & Martin Köcher / Björn Sauer (p), Regie: Fernando Blumenthal Das ist das „Arche“-Programm mit Ganzkörpereinsatz, denn vom Scheitel bis zur Hornhautsohle gibt es Organe und Gliedmaßen, die viele satirische Gedanken hervorrufen: ob das nun die Hand ist, die als öffentliche aufgehalten wird und mit der man das Geld zum Fenster rauswerfen kann, ob das die Beine sind, für die sich Peer Steinbrück mehr Freiheit wünscht oder die Leber, die mit ihren Aufgaben wächst oder meistbietend verkauft wird. Wir geben uns mit Haut und Haar hin, und so wird es wohl wieder ein Stück Kabarett mit Hand und Fuß und Verstand werden. Und mit Staats-Oberhaupt freilich. Presse: Wortwitz und Wortspiel kreuzen sich mit Slapstick, Comedy und Blödelei. Dann ereilen den Zuschauer ebenso Dinge, die das Lachen im Hals ersterben lassen. Manchmal herzlich fröhlich, manchmal bitterernst. Thüringische Landeszeitung
8. MAI UNHEILIG 30. MAI MDR Thüringen-Kult-Nacht 5.–6. JUNI Mario Barth * Auszüge, Änderungen vorbehalten!
FREIZEIT 17:30 19:00
19:15
volKshochschule: Leben nach dem Tode aTrium der sTadTWerKe erfurT: Von fliegenden Fröschen – Die Vielfalt des Lebens auf Borneo WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00
meiningen/TheaTer: Premiere: Don Pasquale Weimar/dnT, gr. haus: Zum letzten Mal! HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung leipzig/haus auensee: Smokie meiningen/TheaTer: Gift. Eine Ehegeschichte Weimar/e-WerK: Tannöd
Alle Veranstaltungen auf einen Blick: www.messe-erfurt.de www.facebook.com/messe.erfurt/
April
TERMINE
SA
KULTUR 11:00 15:00 15:00 17:00 17:30 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 20:30 21:00 21:00 22:00 23:00 23:00
TheaTer im palais: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Kinderkino ab 6: Doktor Proktors Pupspulver (NO/DE, 2014) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Premiere: Leon Pirat KinoKlub: Das Mädchen Hirut erfurT TourisT info: Die Magd Marie (Tel. 0361/66 40 120) KabareTT die arche: Männerwirtschaft (auch 21.45) f KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) alTe oper: The Rocky Horror Show dasdie sTage: Kabarett „Und immer lockt das Teufelsweib“ KabareTT lachgeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer/gr. haus: Kiss me, Kate – Musical in zwei Akten von Cole Porter dasdie live: Akademixer heiligen mÜhle: Crayfish – AC/DC Cover presseKlub: Classixx TheaTer im palais: Love Jogging TheaTer die schoTTe: Hamlet KulTurcafe – franz mehlhose: Improv. Theater mit Buntwäsche 60°C hsd: Blutengel JazzKeller: Gunter Hampel EUROPEAN NEW YORK QUARTET (D, USA) f andreasKavalier: Josa – Blues – One Show der Spitzenklasse KinoKlub: Leviathan (RU, 2014) musiKparK: Musikpark Vibration cenTrum: Format: B engelsburg/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00
allerheiligenKirche: Hl. Messe dom sT. marien: Vesper
SPORT 09:00 sporTdach Kaufland: 11. Internationales Puffbohnen-Turnier im Hockey 11:00 Tennisanlage/binderslebener landsTr.: Tag der off. Tür des Tennisclub Erfurt 93: Deutschland spielt Tennis
FREIZEIT 07:00 10:00 10:30
44
parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt raThausfesTsaal: 150 Jahre Stadtarchiv Erfurt – öffentliche Fachtagung Kinder- u. JugendbiblioTheK: Tröpfel und Tropfine plätschern durch Erfurt
25.
11:00
11:00 11:15 12:00 15:00 20:00
an den graden (brucKe uber den bergsTrom): Stadtsafari „Alles im Fluss – Gewässer in Erfurt“ egaparK: Führung: Tag des Baumes alTe synagoge: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein erinnerungsorT Topf & sÖhne: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Frankreich, Frankreich…“ Weine aus dem Bordeaux und anderen frz. Spitzenweinlagen. Dazu live: Franz. Gesang & Musik, Klein-Varieté und gespielte Geschichten
REGION 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00
meiningen/TheaTer: Premiere: Don Pasquale meiningen/TheaTer: König Lear Weimar/dnT, gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil Weimar/e-WerK: Tannöd schloss molsdorf: Schlosskonzert – Matthias Claudius zum 200. Todestag leipzig/haus auensee: Chris de Burgh
26. KULTUR 10:00
15:00
15:00 16:00 17:00 19:00
19:00 21:00
KinoKlub: Kinderkino ab 3: Igelchen und die Jagdgesellschaft/Hähnchen Petja ging verloren/Kummer ist kein Unglück/Bolek und Lolek – Die kleinen Filmleute Kino im brÜhl: Lotta aus der Krachmacherstraße | 1992 | 72 Min. (Astrid Lindgren/ Schweden) KinoKlub: Kinderkino ab 6: Doktor Proktors Pupspulver (NO/DE, 2014) TheaTer im palais: Hänsel & Gretel KinoKlub: Das Mädchen Hirut alTe oper: Das Festival 10. WOMEN IN JAZZ auf Tour: CATHERINE RUSSEL & BAND (US) „BRING IT BACK“ if KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) KinoKlub: Leviathan (RU, 2014)
SO
April TERMINE
Catherine Russell (USA) GRAMMY-Gewinnerin gastiert in der ALTEN OPER ERFURT Schirmherrschaft des Konzertes ist US-Generalkonsul Scott R. Riedmann Ihr Talent wurde der New Yorkerin CATHERINE RUSSELL bereits in die Wiege gelegt. Vater Luis Russell war Pianist, Bandleader und über viele Jahre Louis Armstrongs musikalischer Direktor. Die Mutter Carline Ray hat als herausragende Bassistin und Sängerin mit Mary Lou Williams und International Sweethearts of Rhythm gearbeitet. Es überrascht also nicht, dass CATHERINE RUSSELL eine einzigartige Musikerin ist. Als Sängerin und Multi-Instrumentalistin stand sie bereits mit Größen wie Steely Dan, Levon Helm, David Bowie, Cyndi Lauper, Paul Simon, Jackson Browne, Michael Feinstein, Carrie Smith und Rosanne Cash auf der Bühne. Ihr Können lässt sich auch an einer schier unerschöpflichen Anzahl von Preisen und Auszeichnungen nachweisen: Sie gewann den Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Jazz, wurde von der Academie du Jazz mit dem Prix du Billie Holiday ausgezeichnet und erhielt einen GRAMMY für den Soundtrack zur TV-Serie „Boardwalk Empire“ – um nur einige Preise zu nennen. Ihre Alben schafften es an die Spitze der Jazz-Charts und längst ist sie Stammgast bei den ganz großen Musikfestivals in den USA. In diesem Jahr ist Sie Gast beim Eröffnungskonzert beim 10. Festival „Women in Jazz“ in Halle (www.womeninjazz.de) und gibt als Festivalbotschafterin noch zwei Konzerte in Leipzig und Erfurt. Ihr aktuelles Album „BRING IT BACK“ hat sie im Gepäck bei WOMEN IN JAZZ. Die CD war wochenlang in den Top Ten der amerikanischen Charts und zahlreiche Jazz-Magazine haben die Platte als eines der besten Alben des Jahres ernannt, darunter NPR Music, Downbeat, Roots Music Report und Curt’s Jazz Cafe.
KIRCHE 08:00 11:00 16:00
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) michaelisKirche: Gottesdienst mit der Altkatholischen Gemeinde
SPORT 09:00 sporTdach Kaufland: 11. Internationales Puffbohnen-Turnier im Hockey
FREIZEIT 14:00 15:00 18:00
gedenK- und bildungssTÄTTe andreassTrasse: Öffentliche Führung angermuseum: Führung durch die Sonderausstellung „Wir gehen baden“ anger: Tschernobyl-Mahnwache
REGION 15:00
18:00 20:00 20:00
arnsTadT/schlossTheaTer: Familienkino: Die Biene Maja – Der Film (DE/AUS, 2014) Weimar/dnT, gr. haus: Premiere: Die Zauberflöte Weimar/dnT, foyer: KammermusikMatinee Weimar/e-WerK: Zum letzten Mal! Radio Cooperativa
45
April
TERMINE
MO
27. Der Jakobsweg – von Hartmut Pönitz. Ein Reise- Vortrag, so Live wie nur Wenige. Lebendig und lebensnah kommentiert. Westdeutsche Allgemeine Zeitung Hartmut Pönitz ist ein ausgezeichneter Fotograf mit ungewöhnlichen Ideen. Sehr kreativ. Motorrad Abenteuer – Das Tourenmagazin Bei Pönitz` Dia-Vorträgen wird kein auswendig gelernter Text runtergebetet – Pönitz plaudert mit trockenem Humor und schöpft dabei aus keinem kleinen Wissensfundus. Neue Ruhr Zeitung
FESTIVAL-TIPP:
KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:30
21:00 21:00
KinoKlub: Wer rettet wen? (DE, 2015) KinoKlub: Das Mädchen Hirut KabareTT die arche: Männerwirtschaft Kaisersaal: Multivisionsshow „Der Jakobsweg – Alten Legenden auf der Spur“ i nerly: Konzert Nerly BigBand & Oliver Debus „Oli's Finest“ g KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014)
KIRCHE
THE COLOR FESTIVAL 11.7.2015, 14 Uhr, Messe Sommer, Farbe und die ganz großen Gefühle! Das ist „the happiest Festival in the world“ oder kurz „the Color Festival“! Erlebt diesen Sommer also einen Tag voller Lebensfreude und Spaß in einem bunten Farbenmeer! Bei diesem Erlebnis bleibt garantiert kein T-Shirt sauber – aber die Erinnerung daran umso bunter!
Tickets: (0361) 66 40 100 46
07:30 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe domKrypTa: Abendmesse bildungshaus sT. marTin: „Eucharistiegemeinschaft mit anderen Christen“ Möglichkeiten und Grenzen aus Kathol. Perspektive, Prof. Dr. Myriam Wijlens, Uni Erfurt (Kath.-Theol. Fakultät)
:-)
28.
18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
20:15
20:30 21:00
KinoKlub: Wer rettet wen? (DE, 2015) TheaTer die schoTTe: Mein Name ist Peter sTadTgarTen: Spieleabend KinoKlub: Zwei Tage, eine Nacht (BE/FR/IT, 2014) TheaTer/gr. haus: Gemeinsam am Pult – Konzert mit d. Musikschule Erfurt TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Club Orange: Leon Pirat engelsburg: Café International museumsKeller: Rainbirds presseKlub: Deep Blue speicher in der Waagegasse: Jede Laune meiner Wimper – der Ringelnatz-Abend i buchhandlung hugendubel: Michael Lüders – Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet engelsburg/Keller: Lesung mit NAGEL (muff potter.): „Drive-By Shots“ KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse dom/Kreuzgang: KreuzgangGespräche: Weltverantwortung – Entweltlichung, Referent: Rupert Neudeck, Gründer der Hilfsorganisation Cap Anamur/Deutsche Notärzte e.V.
REGION 10:00 19:30
meiningen/TheaTer: Ferdinand der Stier ilmenau/sTadTbiblioTheK: Susanne Klehn: 67 Prozent vom Glück
xplicit.de
KULTUR 17:00 18:00
GArten
Macht Schule 18.4. Die Mitmach-Ausstellung mit dem grünen Däumchen. Ab 5 Jahre. egapark Erfurt, Halle 1
April
TERMINE
MI
KULTUR 10:00 14:00 17:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 21:00
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014) KinoKlub: Wer rettet wen? (DE, 2015) TheaTer: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters i TheaTer die schoTTe: Mein Name ist Peter KinoKlub: Billy Elliot (GB, 1999) presseKlub: Salsatanzkurse & ab 22 Uhr Salsaparty KabareTT die arche: Männerwirtschaft KabareTT lachgeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! dasdie breTTl: Rick Kavanian KinoKlub: Best Exotic Marigold Hotel 2 (USA/GB, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:30 19:30
48
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn f domKrypTa: Abendmesse michaelisKirche: Gottesdienst des Christophoruswerkes bildungshaus sT. marTin: Beherzt leben: Vom Glück der Unvollkommenheit – Autorenlesung und Diskussion, Referent: Pierre Stutz, Theologe, spiritueller Begleiter, Autor von über einer Million verkaufter Bücher zu Spiritualität im Alltag, Lausanne
29.
19:30
evangelische sTudenTengemeinde: Einheit und Vielfalt im Neuen Testament, die Frage nach der Mitte, nach dem Kanon im Kanon (TEIL 2), Vortrag
FREIZEIT 16:30 18:00
19:00
benary-speicher: Öffentl. Führung TreberT landschafTsarchiTeKTen: Gärten pflegeleicht und attraktiv, Teil 3: Bepflanzung WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 10:00 10:00 19:00 20:00 20:00
meiningen/TheaTer: 3. Kinderkonzert Weimar/dnT: Der kleine Prinz avenida-Therme: After-Work-Sauna Weimar/dnT, foyer: Freunde der Staatskapelle Weimar/e-WerK: Kabale und Liebe
KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00
20:00 21:00 21:00 22:00 22:00
30.
Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014) dasdie sTage: After Work Party KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe domplaTz: Walpurgisnacht KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens TheaTer erfurT/gr. haus: Danceworks Chicago – Tanzgastspiel h TheaTer/sTudio: Pariser Leben dasdie breTTl: Tanz in den Mai desTille, basTion marTin: „Hexentanz“ auf dem Petersberg – Bräuche, Hexen & Feuersprung TheaTer im palais: Küssen kann man nicht alleine! KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) presseKlub: Bandaoke – Be a Star engelsburg/Keller: Vinyl Lovers Club mit Dr. Bart von und zu Klopek musiKparK: Ladies Night & Studyparty
DO
April TERMINE
KINO-TIPPS: 30. April bis 6. Mai 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 30.4.–3.5., 17.oo/4.–5.5., 21.00: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt (DE, 2014) Der Film ist vielschichtig, komplex und doch in jeder Minute nachvollziehbar. Und zudem eine kluge Auseinandersetzung mit einer Frage, die noch keiner lückenlos beantworten kann, denn auch wir werden Teil der zehn Milliarden sein. 30.4.–3.5., 19.oo/4.–5.5., 17.00: Nur eine Stunde Ruhe (FR, 2014) Michels (Christian Clavier – Hauptdarsteller „Monsieur Claude und seine Töchter“) große Leidenschaft ist der Jazz. Als er eines schönen sonnigen Morgens auf einem Flohmarkt auf eine seltene Schallplatte stößt, muss er sie unbedingt haben. Voller Vorfreude begibt er sich mit der erworbenen Rarität nach Hause, um allein und in aller Ruhe den sanften Klängen des Tonträgers zu lauschen... g
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache KaufmannsKirche: Abendsingen Erfurter Chöre
FREIZEIT 15:00
16:00 17:00 19:00
19:00
lagune/Werner-uhlWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café, 16:00 Baumlehrpfad-Führung miKWe: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnbacKen: Führung volKshochschule: Geschichte der Bildenden Kunst und Architektur: Malerei in der Renaissance WeinmanufaKTur-WeinKeller: Zigarre & Wein
30.4.–3.5., 21.oo/4.–5.5., 19.00: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) Deutschland, Anfang der 80er. Auch in der westdeutschen Provinz sind die Hippies an der Macht. Robert muss da raus. Es gibt für ihn nur die eine Stadt! Sex, Drogen und Punk, die Versprechen von West-Berlin. Sein alter Kumpel Schwarz nimmt ihn mit offenen Armen auf. In Roehlers Kaleidoskop purzeln die Figuren fröhlich durcheinander, scheuen keine noch so kruden Dialoge derweil die Bilder munter von Farbe zu Schwarz-Weiß wechseln. g
REGION 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00
avenida-Therme: After-Work-Sauna meiningen/TheaTer: Der Bettelstudent Weimar/dnT: Die Zauberflöte meiningen/TheaTer: Die Wahrheit Weimar/dnT: Premiere/Urauff.: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute Weimar/e-WerK: Walpurgisnacht „Tanz in den Mai“
49
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt
EINE SPINNT IMMER
Männerwirtschaft
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
April 1 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
19:00
2 Do 19:30
EINE SPINNT IMMER
18 Sa 21:45
19:00
EINE SPINNT IMMER
21:45
EINE SPINNT IMMER
5 So 19:30
EINE SPINNT IMMER
8 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
9 Do 10 Fr
19:30
19:30
11 Sa 21:45
(Spätvorstellung bei großer Nachfrage)
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
24 Fr 19:30
AUF SCHERZ UND NIEREN
20 Mo 22 Mi
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Reden ist Silber, ” Schweigen ist Gold“
13 Mo 19:30
”
15 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
16 Do 19:30
EINE SPINNT IMMER
17 Fr 19:00
Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
23 Do
19:00
Männerwirtschaft
21:45
Männerwirtschaf
27 Mo 19:30
Männerwirtschaft
29 Mi 19:30
Männerwirtschaft
25 Sa
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
30 Do
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
Im Stadtplan: B 3 INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Dienstag – Freitag 10:00–14:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr
Samstag 10:00–13:00 Uhr
Domplatz 18 99084 Erfurt E-Mail: kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 Telefax: 0361 ⁄ 598 29 23 Web: www.kabarett-diearche.de Thüringer Satiretheater und Kabarett Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand Sekretariat: 0361/598 29-27/-15 ”
Fotos: Albert Bogensperger, Fotografie & Design GbR Erfurt.
4 Sa
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu
ismus und
Erfurt Tour
g GmbH Marketin
14,90 €
ARTUS.ATELIER
n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015 1./7./9.5.2015 | 19.30/19.00 Verlieben, verlogen ... Dasdie Stage 1.5.2015 | Fr | 20.00 Tito & Tarantula HsD 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Brettl 2./8.5.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 2.5.2015 | Sa | 20.00 Gregor Meyle Stadtgarten 2./9./16./23./30.5.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.5.2015 | Sa | 20.00 CARMINA BURANA Weimarhalle 3./17./31.5.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage 7.5.2015 | Do | 18.20 Amsterdam Klezmer Band Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 18.20 UNHEILIG Messehalle 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 8.5.2015 | Fr | 20.00 Addys Mercedes Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 20.00 AC/DC Zeppelinfeld, Nürnberg 9.5.2015 | Sa | 19.30 MANTASTIC Alte Oper 9.5.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 9.5.2015 | Sa | 20.00 Anna Mateur & Them Beuys Spiegelz. Weimar 10.5.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 10.5.2015 | So | 20.00 die feisten Spiegelzelt Weimar 11.5.2015 | Mo | 20.00 Dietmar Wischmeyer HsD 12.5.2015 | Di | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Arena Chemnitz (31.5. Schweinfurt, 13.6. Arena Leipzig) 12.5.2015 | Di | 20.00 Michy Reincke & Trio Spiegelzelt Weimar 13.5.2015 | Mi | 18.00 After Work Party Dasdie Stage
Veranstaltungen APASSIONATA
GREGOR MEYLE UNHEILIG
53
VORSCHAU Veranstaltungen METAL ALL STARS
JETHRO TULL’S IAN ANDERSON
EISBRECHER
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 13.5.2015 | Mi | 20.00 Christine Prayon Spiegelzelt Weimar 13.5.2015 | Mi | 20.00 Metal All Stars Songs von Iron Maiden, Judas Priest, Dio, Dream Theater, Queensrÿche, Sepultura, Manowar, Megadeth und mehr beim harten Live-Gipfeltreffen! Haus Auensee Leipzig 14.5.2015 | Do | 20.00 Keimzeit Spiegelzelt Weimar 15.5.2015 | Fr | 20.00 Tim Boltz Dasdie Live 15.5.2015 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 15.5.2015 | Fr | 20.00 JETHRO TULL’S Ian Anderson Weimarhalle 15./16.5.2015 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 15./16.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Willy Astor Spiegelzelt Weimar 17.5.2015 | So | 20.00 Hagen Rether Spiegelzelt Weimar 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 19.5.2015 | Di | 20.00 Gayle Tufts Spiegelzelt Weimar 20.5.2015 | Mi | 20.00 Anna Depenbusch Spiegelzelt Weimar 21.5.2015 | Do | 20.00 Carringon-Brown Spiegelzelt Weimar 22.5.2015 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 22./23.5.2015 | Fr/Sa | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 22./23.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 23.5.2015 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 23.5.2015 | Sa | 20.00 Farin Urlaub Racing Team Tour 2015 Thüringenhalle (29.5., Arena Leipzig) 24.5.2015 | S0 | 20.00 Der Tod Death Comedy Dasdie Live 24.5.2015 | So | 20.00 Das GlasBlasSing Quintett Spiegelzelt Weimar 26.5.2015 | Di | 20.00 Da Huawa, da Meier und I Spiegelzelt Weimar 27.5.2015 | Mi | 20.00 Füenf Spiegelzelt Weimar 28.5.2015 | Do | 20.00 Pigor & Eichhorn Spiegelzelt Weimar
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU Veranstaltungen FARIN URLAUB
LIFT
KLAUS HOFFMANN
BONNIE TYLER
56
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 29.5.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 29.5.2015 | Fr | 20.00 LIFT Rockballaden Dasdie Live 29.5.2015 | Fr | 20.00 Florian Schröder Spiegelzelt Weimar 30.5.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Alte Oper 30.5.2015 | Sa | 20.00 MDR KULTNACHT mit Hot Chocolate, Bonnie Tyler, The Weather Girls, Electric Light Orchestra Messehalle 30./31.5.2015 | Sa/So | 20.00 Hans-Joachim Heist Spiegelzelt Weimar 31.5.2015 | So | 16.00 Über sieben Brücken Das Ostrock-Musical Kaisersaal 2.6.2015 | Di | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 3.6.2015 | Mi | 20.00 China Moses Spiegelzelt Weimar 4.6.2015 | Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5.6.2015 | Fr | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 5./6.6.2015 | Fr/Sa | 20.00 Mario Barth Messehalle 5.6.2015 | Fr | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 6.6./24.7.2015 | Sa | 19.00/19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 6./20.6.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 6.6./11.7.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 6.6.2015 | Sa | 20.00 Katharine Mehrling Spiegelzelt Weimar 7.6.2015 | So | 20.00 Ennio Marchetto Spiegelzelt Weimar 8./9.6.2015 | Mo/Di | 20.00 Annett Louisan Spiegelzelt Weimar 10.6.2015 | Mi | 20.00 Jochen Malmsheimer Spiegelzelt Weimar 11.6.2015 | Do | 20.00 Horst Schroth Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 19.30 TOTO Parkbühne Leipzig (13.6. Dresden) 13.+27.6./10.+11.+25.7.2015 | Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage
E
r
für Kin t r u d f e r
Den Kinderstadtplan Mo – Sa 10 – 18 Uhr (Jan. – Nov.) erhalten Sie in der Mo – Fr 10 – 19 Uhr (Dezember) Sa 10 – 18 Uhr Erfurt Tourist So 10 – 15 Uhr Benediktsplatz 1 Information D-99084 Erfurt www.erfurt-tourismus.de am Benediktsplatz Erfurt Tourist Information Telefon: + (0) 361 66 40 - 0
57
VORSCHAU Veranstaltungen THE WEATHER GIRLS
DAGMAR MANZEL
SILBERMOND
SUNRISE AVENUE
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 13.6.2015 | Sa | 20.00 Beneficus Gala Spiegelzelt Weimar 14.6.2015 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 14.6.2015 | So | 20.00 Dagmar Manzel Spiegelzelt Weimar 16.6.2015 | Di | 20.00 Wilfried Schmickler Spiegelzelt Weimar 17./18.6.2015 | Mi/Do | 20.00 Die Söhne Hamburgs Spiegelzelt Weimar 18.6./2./16./30.7.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 18.6.2015 | Do | 18.00 The Cat Empire HsD 19.6.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 19.6.2015 | Fr | 20.00 Silbermond Völkerschlachtdenkmal Leipzig 19.6.2015 | Fr | 20.00 2. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt Weimar 20.6./4.+18.7.2015 | Do | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 20.6.2015 | Sa | 19.00 Sunrise Avenue Völkerschlachtdenkmal Leipzig 20.6.2015 | Sa | 20.00 Ray Collins’ Hot-Club Spiegelzelt Weimar 21.6.2015 | So | 20.00 PRAG Spiegelzelt Weimar 24.6.2015 | Mi | 20.00 THE HOOTERS HsD 26.6./3.+17.7.2015 | Fr | 19.30 Verlieben, verlogen Dasdie Stage 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 3.7.2015 | Fr | 20.00 Roxette Luitpoldpark Bad Kissingen 4./18.7.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.7.2015 | Sa | 20.00 MARK KNOPFLER Luitpoldpark Bad Kissingen (9.7.15 Arena Leipzig) 25.7.2015 | Sa | 20.00 Blackmore’s Night Weimarhalle 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 7.8.2015 | Fr | 19.00 JENNIFER ROSTOCK Zitadelle Petersberg 8.8.2015 | Sa | 19.00 REVOLVERHELD Zitadelle Petersberg
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
im Stadtplan: C2
www.erfurt-magazin.info
59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
gebratene Tranchen
im Stadtplan: C3
vom Fjord Lachs ne-Spinat-Rahm-Bett Pen an
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See 22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 25.9.2015 | Fr | 20.00 Bell Book and Candle Dasdie Live 25.9.2015 | Fr | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 26.9.2015 | Sa | 14.30 Die große Schlagerstarparade Messehalle 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Fr | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper
Veranstaltungen CINDY AUS MARZAHN
MATTHIAS REIM
DJ ÖTZI
ANDREAS GABALIER
61
VORSCHAU Veranstaltungen
HOWARD CARPENDALE
DEEP PURPLE
ALBERT HAMMOND
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 30.10.2015 | Fr | 21.00 Heino Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 ASP & support: Spielbann Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 Itchy Poopzkid Centrum 4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl 7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig 21.11.2015 | Fr | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 26.11.2016 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 28.11.2016 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 28.11.2016 | Sa | 20.00 ALBERT HAMMOND HSD 29.11.2016 | So | 15.00 Der Traumzauberbaum 4 Alte Oper
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
6.4.15: Ostermontags-Brunch 10 – 14 Uhr* sonntäglicher Brunch 10 – 14 Uhr* unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche
*Bitte rechtzeitig reservieren.
im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 60 27 75 78 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 23.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00
63
95x86 Zusammen Wege_95x98 Zusammen Wege 05.03.14 17:39 Seite 1
Zusammen neue Wege finden
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20
Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17
www.druckhaus-gera.de
Flughafenfest 2015 27. und 28. Juni 2015
Fliegen fasziniert! Weitere Informationen bald auf unserer Website und Facebook-Seite.
64
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen SIDO
SANTIANO
JOJA WENDT
PUHDYS
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
66
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 1.–5., 8.–12., 15.–19.1.2016 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 2./16.12.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 2.–5., 8.–12., 15.–19.1.2016 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Live 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 3.12.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 4./5./17.–19.12.2015 | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper 6./20.12.2015 | Sa | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 6.12.2015 | So | 19.00 Ralph Ruthe Alte Oper 8.12.2015 | Di | 20.00 JOJA WENDT Theater 9./27.12.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 11./25./26.12.2015 | 19.30 Mercie, Chérie Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle 13.12.2015 | So | 19.00 Die Weihnachtsgans Auguste Alte Oper 19.12.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle 25.12.2015 | Sa | 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.-29.12.2016 | 20.00 Winter-Travestie spezial Dasdie Brettl 25./26.12.2016 | 20.00 Winter-Varieté spezial Dasdie Live 26.12.2015 | Sa | 19.30 Best of Musical StarNights Alte Oper 26.12.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 27.12.2015 | So | 18.00 Nussknacker Dasdie Stage 28.12.2015 | Mo | 19.30 Tom-Tom – Der weiß wo es lang geht Dasdie Stage
2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)
Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr
24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15
Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr
Treffpunkt: Preise pro Person:
Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober
Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.
Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr
24.11. – 30.11.
Dez (bis 20.12.15)
Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 VORSCHAU 2016 8.1.2016 | Fr | 20.00 Jürgen Karney präsentiert: DAMALS u.a. mit Tony Christie, Hermans Hermits & Vanity Fare Dasdie Brettl 8.–10., 15.–17., 22.–24., 29.–31.1.2016 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 9.1.2016 | Sa | 19.30 Dinner for one Alte Oper 15.1.2016 | Fr | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 16.1.2016 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 24.1.2016 | So | 19.00 Tobias Mann Dasdie Stage 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 30.1.2016 | Mo | 20.00 Sebastian Krämer Dasdie Stage 30.1.2016 | Mo | 20.00 Pharos Hypnose Show Dasdie Brettl 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7.2.2016 | So | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 12.2.2016 | Fr | 19.30 Hansi Hinterseer Messehalle 13.2.2016 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 19.2.2016 | Sa | 20.00 John Doyle Dasdie Live 10.3.2016 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 11.2.2016 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 19.3.2016 | Sa | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 2.4.2016 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 21.5.2016 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper 11.11.2016 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 26.11.2016 | Sa | 19.00 Rüdiger Hoffmann Alte Oper
Veranstaltungen INGO APPELT
SEMINO ROSSI
RUDIGER HOFFMANN
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de