August 2014
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
Du erh채ltst das Sch체ler-Ferienticket im EVAG-Mobilit채tszentrum am Anger, bei den EVAG-Agenturen und an den EVAG-Fahrkartenautomaten an der Haltestelle.
August INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im August
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. August
GUTSCHEINE für August zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2014-16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten April bis Dezember:
bis 28.09.2014 CC – Classic Contemporary Julian Röder – Robert Capa
Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–14 Uhr
Zum Titel:
Die Kunsthalle präsentiert eine Doppelschau von Julian Röder und Robert Capa im Rahmen des Ausstellungsformates „CC – Classic Contemporary“. Den inhaltlichen Ansatz der Ausstellung bilden sozial-politische Transformationsprozesse und besonders „Konflikt und Krieg“ als deren Katalysatoren oder Folgen. Die Serie Summits (2001–2008) des jüngeren Fotografen zählt zu den bekanntesten Aufnahmen der G8-Gipfel jenseits der massenmedial verbreiteten Bilder. Röders „documentary style“ ist trotz seiner real vorgefundenen Motive und Sujets nicht frei von Konzept, Inszenierung und Komposition. Somit entziehen sich diese Bilder jeder eindeutigen Aussage oder gar Wertung ihrer Gegenstände, was sie gerade als Fotografien interessant erscheinen lässt. Die Erfurter Doppelausstellung ist gleichzeitig die erste größere Werkschau des jungen Künstlers (geb. 1981 in Erfurt) und umfasst weitere Fotoserien wie die neueste Mission and Task. Auch Magnum-Mitbegründer und Fotolegende Robert Capa (1913–1954) hat sich für die politischen und militärischen Auseinandersetzungen seiner Mitmenschen interessiert. Seine mittlerweile auratischen Schwarz-Weiß-Bilder belegen nicht nur die sprichwörtlich gewordene Nähe des Kriegsreportes zum Bildgeschehen oder faszinieren durch den „richtigen“, bisweilen spektakulären Moment. Sie zeigen auch, dass der charismatische Fotograf hinsichtlich seiner Bildsprache von Stil und Propaganda der (russischen) Avantgardekunst geprägt war.
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 10.7.2014 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2014 bis 17.9.2014 Orgelkonzerte (mittwochs) Predigerkirche bis 30.8.2014 Ekhof-Festival Gotha bis 24.8.2014 Kulturarena Jena Jena bis 16.8.2014 Shakespeare: Was Ihr wollt Barfüßerruine 14.–17.8.2014 Erfurter Weinfest Domplatz 16.8.2014 48. egapark-Lichterfest egapark 23. und 30.8.2014 Musikalische Sommernächte Zoopark 5.9.2014 Haus.Bau.Energie Messe 5./6.9.2014 1. Erfurter Gartentherapiekongress des Institutes für Naturheilkunde egapark 6./7.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik Messe 10.–14.9.2014 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals versch. Orte 13.–14.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik Messe 13.–15.9.2014 INOGA Messe 19.–21.9.2014 Grüne Tage Thüringen Messe 20.–27.9.2014 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche und Augustinerkloster 20.9.–9.11.2014 4. Intern. Tanztheater-Festival Theater 25.9.–12.10.2014 Oktoberfest Domplatz 14./15.10.2014 Wind.Energie – Mitteldeutsche Windbranchentage Messe 18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ferdinand Bellermann Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 19./20.11.2014 Forum Berufsstart Messe 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thür. Zahnärztetag mit Dentalausst. Messe
4
VORSCHAU 2015 30.1./1.2.2015 Automobilmesse Erfurt Messe 7.2.2015 Närrisches Altstadtfest mit dem 40. Erfurter Festumzug Altstadt 21./22.3.2015 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 18./19.4.2015 Töpfermarkt Wenigemarkt 12.6.2015 Lange Nacht der Museen Wenigemarkt 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt i 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele 2015: DER FREISCHÜTZ Domplatz 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
22. Erfurter Weinfest 14. bis 17.08.2014 In diesem Jahr auf dem Domplatz
HIGHLIGHTS ERFURTS NEUE NOTEN Musik erfinden und komponieren, Musik spielen und interpretieren, Musik hören und erleben – die Idee und der Wunsch, all dieses in Erfurt so eng wie möglich zusammen zu bringen, gaben den Anstoß zum Projekt „Erfurts Neue Noten“.
THEATER ERFURT: GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014/2015 Musiktheater Premieren Kiss me, Kate
So, 14.09.2014
Madama Butterfly
Sa, 27.09.2014
Die Entführung aus dem Serail Sa, 01.11.2014 Das schwarze Blut
Sa, 29.11.2014
Sigurd
Fr, 30.01.2015
Rigoletto
Sa, 14.03.2015
Faust (Margarethe)
Sa, 11.04.2015
Pariser Leben
Do, 23.04.2015
Andrea Chènier
Sa, 30.05.2015
Musiktheater Repertoire Otello i
Mi, 01.10.2014
Rufen Sie Herrn Plim!
Fr, 10.10.2014
Evita
Sa, 15.11.2014
Hänsel und Gretel
Sa, 06.12.2014
Die Krönung der Poppea
Fr, 16.01.2015
Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Sa, 23.05.2015 Schauspiel · Tanz Faust. Der Tragödie erster Teil Mi, 15.10.2014 Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Do, 13.11.2014 Schwarzer Schwan
Fr, 05.12.2014
Wallenstein
Mi, 11.02.2015
Der Feuervogel / En Saga Sa, 14.02.2015 Molly Eyre
Fr, 20.02.2015
DomStufen-Festspiele 2015 Der Freischütz
Do, 09.07.2015
Das Dschungelbuch
So, 12.07.2015
6
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen mit Unterstützung der Erfurter Bank jedes Jahr einen jungen Komponisten vorstellen können, der mit seinen Werken in der Stadt präsent sein und sich in Gesprächskonzerten, Einführungen und öffentlichen Proben dem Austausch mit dem Publikum stellen wird. Das Philharmonische Orchester wird die neuen Werke in verschiedenen Konzerten zu Gehör bringen – darunter auch Uraufführungen von Stücken, die speziell für unser Orchester geschrieben werden. Sarah Nemtsov: Komponistin für „Erfurts Neue Noten“ 2014 /15 Die 1980 in Oldenburg geborene Komponistin zählt zu den erfolgreichsten Talenten ihrer Generation und wurde jüngst mit dem renommierten Busoni-Kompositionspreis ausgezeichnet. Ihr schon jetzt umfassendes Werkverzeichnis beinhaltet Opern, Kammermusik, Lieder und Orchesterwerke, die von führenden Ensembles und Orchestern zur Aufführung gebracht wurden, u.a. an der Bayerischen Staatsoper, bei den Donaueschinger Musiktagen, dem ISCM World New Music Festival und dem Israel Festival. Sarah Nemtsov studierte Oboe und Komposition an der Musikhochschule Hannover und der Universität der Künste Berlin. 2012 erhielt sie den Deutschen Musikautorenpreis in der Kategorie Nachwuchsförderung. Konzerte mit Musik von Sarah Nemtsov 1. Sinfoniekonzert Do, 09.10. | Fr, 10.10.2014: Kaleidoskop 9. Sinfoniekonzert (Uraufführung) Do, 07.05. | 08.05.2015: Auftragswerk 10. Sinfoniekonzert (Uraufführung) Do, 04.06. | Fr, 05.06.2015: Treppen im Meer 1. Philharmonisches Kammerkonzert So, 12. Oktober 2014: Streichquartett „Im Andenken“ 7. Philharmonisches Kammerkonzert So, 19. April 2015: Lieder
Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der
ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
Grilliant! Die neuen Premium-Grillsaucen von BORN.
www.born-feinkost.de
Natürlich frei von Laktose und Gluten Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen Ab jetzt im Handel und in Ihrem BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt. (im Stadtplan: C2)
AUF SCHERZ UND NIEREN Kabarettistische Jubiläumsvorstellung Am 15.8. ist Spielzeitauftakt beim Erfurter Kabarett „Die Arche“. Gleich am Tag darauf kann gefeiert werden: 100. Vorstellung des SatireAbends „Auf Scherz und Nieren“, in dem auf witzige Art Körperteile gesellschaftlich „aufgespießt“ werden: die öffentliche Hand, das Staatsober-Haupt, eine mundlose Beate, Profiteure, die Fersengeld geben und ganze Körper, die zu Werbezwecken missbraucht oder von Schönheitschirurgen aufgeblasen werden. Ein nach wie vor frisch-frecher Abend mit Lachgarantie. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf Domplatz 18. Bestellungen wird man los über kasse@waidspeicher.de oder 0361-5982924.
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
HIGHLIGHTS
NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die MÜglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten HÜhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thßringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, gefßhrte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de
koCOLORes 6. September 2014 Gemeinsam fßr ein buntes koCOLORes – Tagesfestival wirbt ßber Crowdfunding um Spender
Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE
Unseren 'UTSCHEIN j NDEN 3IE IN DIESEM Magazin.
Am 06. September 2014 will das Tagesfestival koCOLORes zum dritten Mal fĂźr alle kleinen und groĂ&#x;en Erfurter und deren Freunde ein buntes Fest veranstalten. Der BrĂźhler Garten soll sich erneut fĂźr einen Tag im Spätsommer in eine kreative Insel verwandeln. Doch das Fest braucht UnterstĂźtzung und Hilfe! Um weiterhin ein nichtkommerzielles- und vor allem unabhängiges Fest zu bleiben, haben sich die Organisatoren fĂźr ein Crowdfunding entschieden, d.h. eine Finanzierung Ăźber einen groĂ&#x;en Interessen- bzw. Spenderkreis. Ăœber die Internetplattform Startnext werben die Organisatoren fĂźr ihr Festival kleinere bis mittlere Geldsummen zu spenden. Wenn gewĂźnscht erhalten die Spender als DankeschĂśn unterschiedliche Geschenke, die sie sich frei wählen kĂśnnen. Diese Geschenke wurden ebenfalls von diversen Kulturmachern, wie dem Fotomagazin HANT oder aber auch BefĂźrwortern des Festivals, wie dem Orange Jungle, Franz Mehlhose oder Comic Attack gespendet. Sympathisanten und Interessierte haben nun die MĂśglichkeit das Fest aus eigenem Antrieb zu unterstĂźtzen, damit es auch 2014 wieder ein buntes koCOLORes in Erfurt geben kann! Nähere Infos zum Fesitval finden Sie unter www.facebook.com/kocolores und zur Crowdfunding-Aktion unter www.startnext.de/kocolores
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
01.08. | 18.00 Uhr | Ort der Stille Andacht zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren 06.08. | 18.00 Uhr | Augustinerkirche Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern 23.08. | 13.00 – 17.00 Uhr | Augustinerkloster 11. Familientag im Kloster Buntes Programm zum Ferienausklang für Klein und Groß! Für Essen und Trinken ist gesorgt.
CHRIS BARBER 13. November 2014, 20 Uhr, Dasdie Brettl Hits from the Golden Era of Traditional Jazz – der englische Jazzmusiker Chris Barber gastiert mit seiner Big Chris Barber Band in Erfurt Die „Chris Barber Jazz Band“ mit: Jackie Flavelle (bass & bass guitar), Richard Exall (clarinet and baritone & alto saxes), Amy Roberts (clarinet and alto & tenor saxes), David Horniblow (clarinet & tenor sax), Peter Rudeforth (trumpet), Gregor Beck (drums), Mike Henry (trumpet & cornet), Bob Hunt (trombone & trumpet), Joe Farler (banjo & guitar), Chris Barber (trombone).[Photograph by Sandy Letham] Für jüngere Jazz- und Musikfans: Chris Barber, Jahrgang 1930, gründete bereits in den frühen fünfziger Jahren seine sechsköpfige Jazz-Band. Die Basis von Chris Barbers Jazzmusik war stets der klassische „New Orleans“ mit seinen typischen Instrumenten Klarinette, Posaune, Trompete, Schlagzeug, Bass und Banjo. Mit diesem Sextett feierte Chris Barber in den 60er und 70er Jahren Triumphe. Dann wurde es etwas stiller um ihn, weil der moderne Jazz sich vom New Orleans abwandte und ein puristisches Jazz-Publikum den New Orleans als rückständig und kommerziell abtat. Doch es blieb Chris Barber und seiner ungebrochenen Begeisterung für diese vitale Musik des frühen 20. Jahrhunderts stets eine große Fangemeinde, die Musik und Lebensleistung stets gefeiert hat. Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 0361/66 40 100
23.08. | 17.00 Uhr | Augustinerkirche Musical aufgeführt von den Kindern der Sommer-Singwoche 31.08. | 09.30 Uhr | Augustinerkirche Abendmahlsgottesdienst zur Predigtreihe im Themenjahr „Reformation und Politik“ mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster , Tel: 0361/ 57 66 010 Führungen in der Elisabethkapelle Beginn an der Klosterstube Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 16 Uhr bitte anmelden Tel.: 0361/ 57 66 00 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
August AUSSTELLUNGEN Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 28.9.14: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 bis 14.9.14: Geschafft. Die Flut 2013 Gemälde von Erich Enge bis 15.10.14: Schrecklich Schön – Kriegserinnerungen aus Munition Konversionsobjekte des 1. Weltkrieges aus der Sammlung Dr. Seib
Abb.: Gerd Mackensen Haus der Priesterin, 2013 aus der Serie „Deutsch Voodoo“ Fettkreide, Acrylfarbe, Deckweiß, Pinsel auf bedruckter Buchseite Copyright: der Künstler
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 21.9.14: Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers Jost Heyder, Uta Hünniger, Gerda Lepke, Gerd Mackensen i, Ullrich Panndorf, Walter Sachs, Heinz Scharr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 28.9.14: Classic Contemporary: Julian Röder & Robert Capa g
Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 28.9.14: Aufs Ohr gelegt und losgesummt – Schlagerkissen aus der Sammlung Meyn-Scheck Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 14.9.14: Galerie „etage 2“ – Fernöstlicher Wind inmitten Thüringens Ostasiatisch-Deutscher Kreativverein e.V. bis 28.9.14: Galerie „etage 1“ – Fuchsfarm Geschichten- und Malwettbewerb: Die Preisträger Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 31.8.14: Moritz Götze: Schönheit & Untergang Malerei Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 4.8.–6.9.14: Peter Daniel Bernal: Malerei Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 4.12.14: Sonderzüge in den Tod. Die Deportation mit der Deutschen Reichsbahn bis 30.9.14: Wir sind Ruanda Ausstellung von Tom Baerwald und Andrea Jeska Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr bis 22.8.14: 14 / 18 Bilder zur Schlacht um Verdun von Uwe Appold/Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme – Europa im 20. Jahrhundert Abb.: Julian Röder Genoa, 2001 · Aus der Serie The Summits, 2001 –2008, C-Print © Julian Röder, Courtesy Russi Klenner Berlin
10
Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr 27.7.–31.8.14: 30 Jahre Schmucksymposium: Schmuck aus der Sammlung des Angermuseums/ 15. Erfurter Schmucksymposium: Die aktuellen Arbeiten Vernissage: 26.7., 19 Uhr Universität – Bibliothek Nordhäuser Str. 63, Mo–Fr 9–22, Sa 10–16 Uhr bis 31.8.14: Die Bilder des Tonfilms – eine Filmausstellung der 1950er Jahre egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr bis 17.8.14: Kinder-Erlebnisausst. „Lichtspiele“ 19.8.–3.10.14: Dahlia 2014 bis 3.10.14: Fuchsien- u. Pelargonienschau bis 3.10.14: Sommerblumenschau bis 9.10.14: Ampelpflanzenschau Messe Gothaer Str. 34 29.8.14:Regionalmesse Ost der FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH (12.00 Uhr) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 16.11.14: Jäger auf leisen Sohlen – Faszination Katze Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 6.9.14: Ferienspaß und Zirkusspiele Arbeiten von Kindern und Jugendlichen Benary-Speicher Brühler Str. 37, Di/Do 14–17, Mi 14–18 Uhr bis 30.10.14: Naturstudien Handzeichnungen und Drucke von E. A. Zimmermann bis 25.3.15: Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann Kaufmannskirche Anger, bis 10.11.: Mo/Di/Mi/Fr 11–14,Do/Sa 11–17 Uhr 31.7.–16.11.14: Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme (1. Teil 1.8. – 3.10./2. Teil 7.10. – 16.11.) Europas 20. Jahrhundert als dramatische Geschichte zwischen Freiheit und Tyrannei, zwischen Demokratie und Diktatur. 190 Fotos aus zahlreichen europäischen Archiven. Frauenzentrum Pergamentergasse 36, Mo 14–18, Di–Do 10–18, Fr 10–14 Uhr 7.–31.8.14: Miriam Braunstein: „Augenschmaus – GEmOBST“ Eröffnung: 6.8., 18 Uhr Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 6 02 78 81, Mi 11–13 u. 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung bis 27.8.14: Angelika Bucher, Wolfsburg – Radierungen und Siebdrucke
Lichtermeer im egapark Erfurt Open-Air-Sommer an der Parkbühne • 2.8. | 20.45 Uhr Sommerkino I Gravity • 10.8. | 14.00 Uhr Sommermusik I Good Vision • 23.8. | 20.45 Uhr Sommerkino I Paulette Hängemattenwochen 22.6. – 24.8. I Freigelände Lichtspiele 1.5. – 17.8. I Kinder-Mitmachausstellung I Halle 1
Lichterfest | 16.8. Thüringer Gartentage & MDR-Gartenfest | 30.+31.8. Wahl der egapark-Blumenkönigin 31.8. I Parkbühne
egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
August AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.2014: Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck Querschnitt durch die Plakatkunst von den Anfängen nach 1860, über den Jugendstil und die Neue Sachlichkeit der Zwischenkriegszeit bis in die jüngere Vergangenheit Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst 16.8.–28.9..2014: konform. Arbeiten von Roswitha Paetel und Petra Tödter Eröffnung: 15.08., 19 Uhr Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterl. Keller und Bohlenstube, Infos zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 31.8.2014: Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme Abb.: Exlibris M(iro) P(arizek) Miro Parizek, Klischee, 1933 © Sammlung Schloß Burgk f
12
Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.9.2014: Fußball für die Stasi – der Berliner Fußballclub Dynamo Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–18, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 14.9.2014: EX LIBRIS EROTICIS Michel Fingesten und Zeitgenossen Werke aus der grafischen Sammlung Schloß Burgk g
1.
FR
August TERMINE
KINO-TIPPS: 31. Juli bis 6. August 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 31.7.–3.8., 17.00/4.–6.8., 19.00: Still (DE, 2013) Die Doku überzeugt durch eine angenehm zurückhaltende, unaufgeregte Erzählweise, bestechend schöne Schwarzweiß-Bilder sowie eine ebenso spannende wie sympathische Hauptfigur. Großes Doku-Kino im Kuhstall.
KULTUR 17:00 18:00
18:30 20:00 20:00
20:30 21:00 21:00 22:00 22:00
KinoKlub: Still (DE, 2013) Destille, bastion Martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) i KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) naturKunDeMuseuM: Schlamassel theater iM Palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen Galli theater: Ehekracher barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012) Kulturhof KrÖnbacKen: Open Air: Mittsommernachtstango (DE/AR/FI, ‘13) MusiKParK: Kiss Club
31.7.–3.8., 18.30/4.–6.8., 21.00: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) Ein über zweistündiger Historienfilm über Friedrich Schiller und seine Liebe zu zwei Schwestern: Was nach potentiell anstrengendem und steifem Bildungs-Kino klingen mag, erweist sich in Dominik Grafs „Die geliebten Schwestern“ als vitaler, unverschämt charmanter, berührender und wunderschöner Liebesfilm. g
KIRCHE 07:30 15:00 18:00 19:30
19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Monatliches Totengedenken allerheiliGenKirche: Abendmesse DoM st. Marien: Ave maris stella – Marianische Werke der Gregorianik, Hildegard von Bingens und der frühen Mehrstimmigkeit mit dem Ensemble Corda mobile MichaelisKirchhof: Hofkonzert (mit Andacht zum Tag) mit String Company Erfurt
FREIZEIT 10:00 19:00 19:00
31.7.–3.8., 21.00/4.-6.8., 17.00: Meteora (GR/DE, 2014) Spiros Stathoulopoulos ist ein einnehmendes Stück Filmkunst gelungen, das seinem Publikum Konzentration, Geduld und Offenheit abverlangt. Wer sich darauf einlässt, wird mit wahrer Kinomagie belohnt. g
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! Destille, bastion Martin: „Gaumenrausch & Plausch“ Tel: 64 43 66 00 WeinManufaKtur-WeinKeller: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 20:00 23:30
Jena/theatervorPlatz: Bosse – Kraniche Tour 2014 Jena/Kassablanca: Andreas Dorau
13
August
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
2.
KULTUR
11:00
16:00 16:00 17:00 18:00 18:30 20:00 20:00 20:00
20:30 20:45 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00
SCHLAMASSEL 1., 2., 9., 15., 16., 22., 23., 29., 30.8., 20.00 Uhr Innenhof Naturkundemuseum Geschichten zwischen Massel und Schlamassel – Ehen werden im Himmel geschlossen Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe. Das wichtigste jüdische Fest ist die Hochzeit. Aber bis Mann und Frau zusammen finden, sind einige Hindernisse zu überwinden... Wenn die Hochzeitsvermittlerin aus ihrem Nähkästchen plaudert, bleibt niemand ungeschoren! Regie: Harald Richter Spiel: Christiane Weidringer Ausstattung: Matthias Hänsel Musik: K.C.Kaufmann Dauer: 80 min plus Pause
Tickets: (0361) 66 40 100 14
22:00 23:00
Galerie aM hirschGarten: Führung: Angelika Bucher – Radierungen und Siebdrucke freizeittreff PetersberG: Des Kaisers neue Kleider theater iM Palais: Rotkäppchen KinoKlub: Still (DE, 2013) Maislabyrinth: Headnotes: Got the licence to kill KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) g DasDie brettl: Tanzparty für Single & Paare DasDie live: Travestie-Show naturKunDeMuseuM: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe. (Tel. 0361/66 40 120) h Galli theater: Ehekracher – explosive Komödie eGaParK: Sommerkino „Gravity“ barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ Kaisersaal: Abschlussgala Internationales Sommertanzprojekt KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012) centruM: GREAT DEPECHE MODE-, ELECTRO-, DARK- & 80`S PARTY Kulturhof KrÖnbacKen: Open Air: Sein letztes Rennen (DE, 2013) MusiKParK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
2.
SA
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
allerheiliGenKirche: Hl. Messe DoM st. Marien: Vesper KaufMannsKirche: Abendsegen & Orgelmusik
FREIZEIT 07:00 10:00
11:15 12:15
13:00 16:00
ParKPlatz bonhoefferstrasse: Floh- und Trödelmarkt alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! alte synaGoGe: Öffentliche Führung WeinManufaKtur-WeinlounGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche Maislabyrinth: Zu Gast: Die Footballer der Erfurter Indigos Messehalle: Nachtflohmarkt
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: Patti Smith and her Band
UDO JÜRGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens Tour 2014 mit dem Orchester Pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat.
Tickets: (0361) 66 40 100
15
August
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
3. KULTUR 11:00
15:00 16:00 17:00 18:30 21:00
ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband 2014 auf große Tournee. Der Wahl-Hamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.
SIDO 7.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Für 2015 ist eine große Hallen-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, wieder mit einer Band, die die Häuser rocken wird.
Tickets: (0361) 66 40 100 16
21:00
Galli theater: Des Kaisers neue Kleider – Märchentheater NUR mit Vorreservierung enGelsburG/bierGarten: WIESELWusel – Veganes Kaffeekränzchen theater iM Palais: Schneewittchen KinoKlub: Still (DE, 2013) KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ f KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) DoM st. Marien: Gottesdienste (auch 18.00)
FREIZEIT 10:00
13:00 14:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! g Maislabyrinth erfurt: Zu Gast: Die Footballer der Erfurter Indigos GeDenK- unD bilDunGsstÄtte anDreasstrasse: Öffentliche Führung
REGION 10:30 11:00
21:00
creuzburG/burG: Rapunzel Jena/theatervorPlatz: Reggaehase Boooo/Boooo und der König, der nicht mehr tanzen konnte oder wollte Jena/theatervorPlatz: Paulette
August TERMINE
4. KINO OPEN AIR MO
2014
bis 16. August, Fr + Sa um 21.30/22.00 Uhr Kulturhof Krönbacken Fr., 1. August MITTSOMMERNACHTSTANGO (DE/AR/FI, 2013) Sa., 2. August SEIN LETZTES RENNEN (DE, 2013)
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00 21:00
atelier theater: Märchen von Wasser und Salz, ab 5 J. KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012) KinoKlub: Still (DE, 2013) evanGelisches ratsGyMnasiuM: Küssen kann man nicht alleine! KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014)
Fr., 8. August DALLAS BYERS CLUB (USA, 2013) Sa., 9. August FACK JU GÖHTE (DE, 2013) Fr., 15. August ONLY LOVERS LEFT ALIVE (USA, 2013) Sa., 16. August DIE REIFEPRÜFUNG (USA, 1968) g
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
st. severi: Hl. Messe KaufMannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik allerheiliGenKirche: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Bauch Beine Po – Kurs, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de
REGION 21:00
Jena/theatervorPlatz: Stromberg: Der Film
17
August
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
5.
KULTUR
10:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00
atelier theater: Märchen für kleine Leute, ab 3 J. KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012) KinoKlub: Still (DE, 2013) evanGelisches ratsGyMnasiuM: Küssen kann man nicht alleine! barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ f KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014)
KIRCHE
APASSIONATA
07:30 18:00
SPORT
1.5.2015, 20.00 Uhr 2.5.2015, 15.00 + 20.00 Uhr Messehalle Erfurt
19:00
„Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Chemnitz und Erfurt
10:00
Abenteuerlich und geheimnisvoll wird bei APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Ein Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst – und natürlich traumhaften Pferden.
12:00
HUBERT VON GOISERN
Tickets: (0361) 66 40 100 18
steiGerWalDstaDion: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II
FREIZEIT
17:00
17:00
14.11.2014, 20 Uhr, Stadtgarten Der Österreicher galt als Erfinder des Alpenrock. Sein „Hiatamadl“ durchbrach die Konventionen alpenländischer Volksmusik und holte die Tradition in die Moderne. Popmusik wurde wieder das, was sie sein sollte: Musik für das Volk. Musik aus dem Volk.
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse
18:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! volKsKunDeMuseuM: Filmpräsentation: Deutschland, deine Schlager (auch 15 + 17 Uhr) fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Essstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Öffentliche Führung in der Geschichtswerkstatt „Rebellion, Reformation, Revolution“ g staDtGarten: SpieleabendRE
REGION 21:00
Jena/theatervorPlatz: 12 Years a Slave
6.
MI
August TERMINE
WILLIAM SHAKESPEARE: WAS IHR WOLLT bis 16. August, 21.00 Uhr Sommertheater in der Erfurter Barfüßerruine: täglich außer montags um 21:00 Uhr Viola und ihr Gefolge erleiden Schiffbruch und stranden an der Küste Illyriens – ein Land des erotischen Deliriums, schrägschriller Figuren und verwinkelter Verwirrungen. Hier wird geliebt, begehrt, einander gejagt, doch nur schwer zueinander gefunden. Denn jeder Liebende sendet seine Signale ausgerechnet an den, der sie auf keinen Fall erwidern wird: Viola an Orsino, Orsino an Olivia, Olivia an Cesario, Malvolio an Olivia, Antonio an Sebastian. Warum? Weil Illyrien auch Ort der Verstellung und Selbstinszenierung ist – aus der Not heraus, aus Lust am Theater oder aus Selbstbetrug. Mit schwelgender Musik, lyrischen Worten, Trinkgelagen und zynischen Scherzen wird sich die Welt etwas bunter gemalt. Und endlich am Ende – dank sei der Komödie – löst sich der Reigen der Verfehlung in Paare auf, doch diese tanzen – wir spielen Shakespeare – auf wankendem Boden.
FREIZEIT 10:00
14:00
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00
atelier theater: Märchen für Helden, ab 6 J. KinoKlub: Meteora (GR/DE, 2012) KinoKlub: Still (DE, 2013) theater iM Palais: Küssen kann man nicht alleine! barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ i KinoKlub: Die geliebten Schwestern (DE, 2014)
14:00
15:00
16:30
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: 25 Minuten Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiliGenKirche: Abendmesse PreDiGerKirche: 37. Orgelkonzertreihe – Izumi Ikeda (Fukuoka/Japan)
18:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! naturKunDeMuseuM: „Die Tiere der Arche“ Filmquiz für Kinder mit Schatzkistensuche auf der Arche Noah volKsKunDeMuseuM: Gestanzt, gemalt, gestempelt: Schmuckteile und Accessoires – Eine Aktion in Zusammenarbeit mit „Das creative Hobby“ Erfurt, Unkostenbeitrag: max. 5 € staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Ferienveranstaltung: Was macht ein Archäologe? Entdeckertour in der Ausstellung mit anschließender „Kistengrabung“ benary-sPeicher: Führung in der Ausstellung „Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann“ hauPtfrieDhof erfurt: 100 Jahre Hauptfriedhof – Die Entwicklung der Friedhöfe in Erfurt bis 1914
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: China Moses & Raphael Lemonnier
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
19
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
7.
7. bis 13. August 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer BUNDESSTART! 7.–10.8., 17:00/11.–13.8., 19:00: Freiland (DE, 2012) Niels Deboos (Aljoscha Stadelmann) hat die Schnauze voll: Stuttgart 21, Erfassung biometrischer Daten, Atomkraftwerke, Korruption, zügelloser Kapitalismus – das ganze Elend geht Niels gehörig gegen den Strich. Er beschließt, der Bundesrepublik Deutschland den Rücken zu kehren, allerdings ohne das Land zu verlassen. 7.–10.8., 19:00/11.–13.8., 17.00: Ein Augenblick der Liebe (FR, 2013) Als Pierre (François Cluzet) die Schriftstellerin Elsa (Sophie Marceau) trifft, stehen beide vor einem großen Problem. Denn von Anfang an sprühen die Funken zwischen ihnen und sie fühlen sich zueinander hingezogen. Als sie sich nach zwei Wochen zufällig wieder treffen, ist sofort wieder die Anziehung der ersten Begegnung da. Sie beschließen gemeinsam, auch ein weiteres Wiedersehen dem Zufall zu überlassen. Doch dann ändert ein einzelner Augenblick ihr Leben... g
KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 20:00 20:30 20:30 20:45 21:00 22:00
atelier theater: Märchen für Helden, ab 6 J. KinoKlub: Freiland (DE, 2012) DasDie staGe: After-Work-Party KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR, 2013) i evanGelisches ratsGyMnasiuM: Küssen kann man nicht alleine! DasDie live: Erfurter Comedy-Lounge Galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ MusiKParK: Ladylike
KIRCHE
7.–10.8., 19:00/11.–13.8., 20.45: Boyhood (USA, 2014) 11.–13.8., 20.45 OmU Das hat es im Kino so noch nicht gegeben! Zwölf Jahre begleitete Richard Linklater einen Jungen beim Erwachsenwerden. Am Anfang ist Mason ein sechsjähriges Schulkind, am Ende geht er mit 18 ans College. „Ein Triumph von Beharrlichkeit und Menschlichkeit: In Richard Linklaters Langzeit-Filmprojekt „Boyhood“ erlebt man mit, wie ein Junge zum Mann heranwächst. Trotz fast drei Stunden Laufzeit möchte man auf keine Minute verzichten, so anrührend wird das erzählt… Ein einzigartiger Film.“ Der Spiegel „Überwältigend… 'Boyhood' wurde ein Meisterwerk. Auch wenn man das als Filmkritiker nie schreiben darf. Es ist so.“ Die Zeit
20
07:30 18:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse KaufMannsKirche: Lesung im Rahmen der Ausstellung – Texte von Zeitgenossen des Jahres 1914
FREIZEIT 10:00
16:00 17:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! MiKWe: Mittelalterliche Mikwe – Führungen zum jüdischen Ritualbad WeinManufaKtur-WeinKeller: Prosecco, Secco, Sekt – die Sommerperlage (Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00)
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: Anna Calvi
8.
KULTUR 14:00 15:30
17:00 18:00
19:00 20:00 20:00 20:30 20:45 21:00 21:30 22:00 22:00
schulGelanDe/aM WasserturM 4: Open Air Kunstfestival „Kunstrasen“ PetersberG: 29. Laurentiustag der Köche: Begrüßung, 18.00 Eröffnungsabend KinoKlub: Freiland (DE, 2012) Destille, bastion Martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR,‘13) staDtGarten: Nuschel- Plug mit „Küllmer“ live i theater iM Palais: Küssen kann man nicht alleine! Galli theater: Die Clownin erwacht KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ Kulturhof KrÖnbacKen: Open Air: Dallas Byers Club (USA, 2013) MusiKParK: Kiss Club PresseKlub: More Than A Party! „The Real 80’s & 90’s”
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
20:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse MichaelisKirche: Hofkonzert (mit Andacht zum Tag) mit Robert Fräzel, Saxophon und Bertram Burkert, Gitarre PreDiGerKirche: 37. Orgelkonzertreihe – Calwer Choristen
FR
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
DANA FUCHS 24.10.14, 21 Uhr, HsD Alles, was DANA FUCHS machen muss, ist es zu singen. Es braucht nur einen Ton aus diesen berühmten Lippen und die Uhren bleiben stehen, das Publikum schenkt ihr seine Aufmerksamkeit, die Herzen schlagen im Rhythmus des Bass Drums und man bekommt unweigerlich eine Gänsehaut.
TOMMY EMMANUEL 31.10.2014, 20 Uhr, Weimarhalle TOMMY EMMANUEL – SOLO The Australian Guitar Legend Live Tommy Emmanuel ist ein Gitarrist, wie man ihn nicht alle Tage zu hören bekommt. Ob Eigenkomposition oder Coverversion: Emmanuels Spiel ist immer brillant und konfrontiert einen mit zahllosen unterschiedlichen Stilen und Stimmungen. Als einer der weltbesten Vertreter des Fingerstyle zeigt er seinen Hörern, was man alles aus einer Gitarre herausholen kann.
FREIZEIT 10:00 19:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! WeinManufaKtur-WeinKeller: Off. Verkostung „Thür. Weine genießen“
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: La Caravane Passe
Tickets: (0361) 66 40 100 21
August
TERMINE
SA
9.
KIRCHE
07:30 10:30 17:00 18:00 18:00
allerheiliGenKirche: Hl. Messe DoM st. Marien: 29. Laurentiustag der Köche: Ökumenischer Gottesdienst MichaelisKirche: Vernissage der Ausstellung „Malerei“ von Beate Buttler DoM st. Marien: Vesper KaufMannsKirche: Abendsegen & Orgelmusik f
FREIZEIT 07:00 El Paniko und das Katastrophenorchester – Udo Lindenberg Tribute Show Keine Panik Leute! Wer dieses Katastrophenorchester erlebt hat weiß, dass Udos geniale Honky Tonky Musik in authentischster Weise verehrt und controlettimäßig gepflegt wird. Sechs verrückte Musiker und das perfekte Double bieten eine Covershow der Extraklasse und präsentieren die bekanntesten Hits des Meisters. Durch das täuschend ähnliche Outfit und El Panikos authentische Stimme wird die Hommage an Udo Lindenberg garantiert zu einem unheimlich panischen Erlebnis. 180 Minuten geballte Lindi-Power vom Panikvirus infiziert! Außerirdisch! Der Sonderzug rollt jetzt auch durch die Mühle ...und ewig rauscht die Linde.
10:00
10:00 11:15 11:30
12:00 12:15
KULTUR 08:30 12:00 14:00 16:00 17:00 19:00 19:00 20:00
20:00
20:00 20:30 20:45 21:00 21:00 21:30 22:00 23:00
22
anGer: 29. Laurentiustag der Köche: Zug des Fachverbandes zum Dom PetersberG: 29. Laurentiustag der Köche: Begrüßung und Mittagessen schulGelÄnDe/aM WasserturM 4: Open Air Kunstfestival „Kunstrasen“ theater iM Palais: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Freiland (DE, 2012) eGaParK erfurt: 29. Laurentiustag der Köche: Erfurter Laurentiusabend KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR, 2013) heiliGen MÜhle: El Paniko und das Katstrophenorchester – Udo Lindenberg Tribute Show i naturKunDeMuseuM: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe. theater iM Palais: Küssen kann man nicht alleine! Galli theater: Die Clownin erwacht KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ DasDie staGe: Ü 30 Party Kulturhof KrÖnbacKen: Fack ju Göhte (DE, 2013) f MusiKParK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
14:30
ParKPlatz bonhoefferstrasse: Floh- und Trödelmarkt alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! fluGhafen erfurt-WeiMar: Flughafen-Führung alte synaGoGe: Öffentliche Führung erfurt tourist inforMation: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) Maislabyrinth: Zu Gast: Plastik Modellbauklub Thüringen WeinManufaKtur-WeinlounGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche haus zuM GÜlDenen raDe: 29. Laurentiustag der Köche: Thüringer Kaffeerunde
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: Erdmöbel
10.
KULTUR 11:00 14:00 16:00 17:00 19:00 20:45 21:00
Galli theater: Der gestiefelte Kater – Mitspieltheater eGaParK: Sommermusik „Good Vision“ theater iM Palais: Dornröschen KinoKlub: Freiland (DE, 2012) KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR, 2013) KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) DoM st. Marien: Gottesd. (auch 18.00) MichaelisKirche: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt
FREIZEIT 10:00 10:00 12:00 14:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! tanzhaus: Intern. Sommertanztage Maislabyrinth: Zu Gast: Plastik Modellbauklub Thüringen GeDenK- unD bilDunGsstÄtte anDreasstrasse: Öffentl. Führung g
SO
August TERMINE
HIGHFIELD 2014 15.–17. August 2014, Störmthaler See Großpösna 2014 findet das größte Indie-Rock-Festival Ostdeutschlands zum fünften Mal in Sachsen statt. Das Festivalgelände, nur wenige Kilometer von Leipzig und verkehrsgünstig an der A 38 gelegen, hat sich als gute Wahl erwiesen. LINE-UP 2014: Macklemore & Ryan Lewis | Beatsteaks | Placebo | Queens Of The Stone Age | Blink-182 | Fettes Brot | Gogol Bordello | The Hives | Jimmy Eat World | Frank Turner & The Sleeping Souls | Fünf Sterne deluxe | Bela B & Smokestack Lightnin' feat. Peta Devlin | Terrorgruppe | Bosse | Revolverheld | Taking Back Sunday | Karamelo Santo | Eskimo Callboy | Jupiter Jones | Lagwagon | Converge | Band Of Skulls | Turbostaat | Touché Amoré | Brody Dalle | Young Rebel Set | American Authors | Royal Blood | Hudson Taylor | Montreal | Pascow | Arkells | Findus | The Flatliners | Marmozets | Blacklist Royals | The Stanfields | INVSN | Marathonmann | Young Buffalo | Sweethead
REGION 11:00 21:00
Jena/theatervorPlatz: Rodscha & Tom Jena/theatervorPlatz: Inside Llewyn Davis
Tickets: (0361) 66 40 100 23
August
TERMINE
MO
STADTFÜHRUNGS-TIPPS:
11.
KULTUR
10:00 17:00 19:00 20:00
20:45
atelier theater: Hänsel und Gretel KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR, 2013) KinoKlub: Freiland (DE, 2012) erfurt tourist inforMation: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) g KinoKlub: Boyhood (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT
FREIZEIT 10:00 18:00
· Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben bis Oktober: täglich 11 + 14 Uhr, (Mai–Sept. Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn bis Oktober So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis September: Mi–So stündl. 10.30–15.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Stippvisite auf dem Petersberg bis Oktober tägl. 17.30 Uhr Funzelführung Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg bis Oktober Fr + Sa 19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo– Sa 10–18, So 10–14 Uhr
citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 24
st. severi: Hl. Messe KaufMannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik allerheiliGenKirche: Abendmesse tanzhaus: Internationale Sommertanztage 2014 fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie erfurt/clara-zetKin-str. 103: Bauch Beine Po – Kurs, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de
REGION 21:00
Jena/theatervorPlatz: A Million Ways to Die in the West
KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:45 21:00
12.
atelier theater: Hänsel und Gretel KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR, 2013) KinoKlub: Freiland (DE, 2012) KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ – Zum krönenden Abschluss des Shakespearezyklus des Vereins Neues Schauspiel Erfurt und zur Feier des 450. Geburtsjahres des Dramatikers belebt diesen Sommer „Was ihr wollt” das alte Gemäuer der Ruine. „Was ihr wollt“ – einer der wichtigsten, schrägsten und verwinkelsten Komödien Shakespeares – eröffnete vor 12 Jahren (2003) unter der Regie von Sasha Mazotti die Shakespeare-Reise des Theatervereins. Mit demselben Stück und erneut unter Mazzottis Regie beendet er diese nun. Die Komödie ist noch bis 16.8., jeweils 21 Uhr, zu erleben.
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse
DI
August TERMINE
FREIZEIT 10:00 10:00 15:00
17:00
18:00 19:30
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! tanzhaus: Intern. Sommertanztage staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Von Herold und Heraldik – Wappen ansehen, Wappen erforschen, ein eigenes Wappen entwerfen. fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie erfurt/clara-zetKin-str. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Esstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de staDtGarten: Spieleabend staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Der Rabenstein – mittelalterliche Gerichtsbarkeit, Referentin: Gudrun Noll – Reinhardt
REGION 20:00 21:00
Jena/volKsbaD: Manu Delago Handmade Jena/theatervorPlatz: Lunchbox
August
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPPS:
13. KULTUR
10:00 17:00 19:00 19:30
20:00
URIAH HEEP 30.11.14, 20 Uhr, Stadtgarten Uriah Heep zählen mit über 40 Mio. verkauften Alben neben Deep Purple, Led Zeppelin oder Black Sabbath zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrocks. Klare Gitarrenmelodien und kaskadenartiger Chorgesang wurden schon früh zu ihren Markenzeichen. Uriah Heep legen mit „Outsider“ ihr 24. Studio Album vor. Auf der „Outsider“-Tour 2014 werden Uriah Heep ihre Fans mit Klassikern, wie „The Wizard“, „Free ‘n Easy“, „Sunrise“ und „July Morning“, genau wie mit neuem Material, begeistern. Supportet werden Uriah Heep auf Tour in Erfurt von 21 Octayne.
20:45 21:00
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
20.12.2014, 21 Uhr, HsD Roger Chapman 'Chappo' begann 1966 seine internationale Karriere als Frontmann der Band FAMILY. Der kompakte Stil der Band, der in außergewöhnlicher Weise von dem Zusammenspiel von Chapman´s Gesang mit Saxophon und Violine geprägt war, schuf eine solide Basis für Chapman´s schneidenden und röhrenden Gesangsstil.
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiliGenKirche: Abendmesse PreDiGerKirche: 37. Orgelkonzertreihe: Kai Krakenberg (Husum)
FREIZEIT 10:00 10:00 14:00
15:00
ROGER CHAPMAN & THE SHORTLIST
atelier theater: Froschkönig, ab 4 J. KinoKlub: Ein Augenblick Liebe (FR,‘13) KinoKlub: Freiland (DE, 2012) DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe theater iM Palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KinoKlub: Boyhood (USA, 2014) barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! tanzhaus: Intern. Sommertanztage naturKunDeMuseuM: „Jäger auf leisen Sohlen“ Kinderführung mit Quiz und Bastelrunde g benary-sPeicher: Führung in der Ausstellung „Naturstudien – Zeichnungen und Drucke von Ernst August Zimmermann“ durch den Künstler
REGION 11:00 20:00
KaPellenDorf/WasserburG: Prinzessin auf der Erbse Jena/theatervorPlatz: Hypnotic Brass Ensemble
Jäger auf leisen Sohlen
Tickets: (0361) 66 40 100 26
FASZINATION
KATZE
SONDERAUSSTELLUNG 18.7. – 16. 11 . 2014
MDR MDR M MUSIKSOMMER USIKSOMMER Weimarer Meisterkurse Meisterkurse Weimarer Yiddish Yiddish SSummer ummer W Weimar eimar Sommertheater Sommertheater Weimar-Tiefurt Weimar-Tiefurt 2014 2014 Weimarer Bachkantaten-Akademie Bachkantaten-Akademie Weimarer Genius Genius Loci Loci Weimar Weimar 2014 2014 Kunstfest W eimar Kunstfest Weimar Goethes Goethes 265. 265 . Geburtstag Geburtstag und und Weinfest Weinfest Theaterfest Theaterfest am D Deutschen eutschen N Nationaltheater ationaltheater Weimar Weimar Alle Alle Termine, Termine, Tickets Tickets und und Infos: Info Inf os :
www.weimarer-sommer.de www.weimarer-sommer.de
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 14. bis 20. August 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 14.–17.8., 17.00/18.–20.8., 21.15: MIstaken for Strangers (USA, 2013) OmU Die amerikanische Indie-Rockband The National besteht aus zwei Brüderpaaren und Frontmann Matt Berninger. Auch der Sänger und Texter hat einen jüngeren Bruder, aber der drehte bis vor Kurzem lieber Amateur-Splatterhorror. Jetzt hat Tom Berninger über eine Europa-Tour von The National einen Film gedreht – obwohl er eigentlich auf Heavy Metal steht … 14.–17.8., 19.00/18.–20.8., 17.00: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU Filmfest Locarno: Junior Jury Award Toronto Film Festival: Preis der Internationalen Kritik (FIPRESCI) Die Supermarktangestellte Claudia (Ximena Ayala) lebt alleine in Guadalajara, Mexiko. Als sie wegen einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus kommt, lernt sie Martha (Lisa Owen) kennen, eine enthusiastische, lebensfrohe Mutter von vier Kindern, die vor einiger Zeit an AIDS erkrankte. 14.–17.8., 21.00/18.–20.8., 19.00: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) Die 16-jährige Hazel Grace Lancaster (Shailene Woodley) lässt sich nur widerwillig von ihrer überfürsorglichen Mutter (Laura Dern) zur Selbsthilfegruppe für Krebspatienten kutschieren, vergisst ihre Vorbehalte aber mit einem Schlag, als sie dort den gleichaltrigen Gus Waters (Ansel Elgort) kennenlernt. „Lakonische, absolut würdige Verfilmung von John Greens wundervollem Bestseller über eine große erste Liebe, die vielleicht die letzte sein muss.“ KulturSPIEGEL g
14. KULTUR
10:00 14:00
17:00 17:30
18:00 19:00 20:00
20:00 20:30 21:00 21:00
atelier theater: Froschkönig, ab 4 J. DoMPlatz: 22. Erfurter Weinfest – Bereits zum 22. Mal laden Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. So lässt sich der Sommer in der Stadt genießen. Freuen Sie sich bei kostenlosem Eintritt auf ein tolles Unterhaltungsprogramm (bis 17.8.). KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU erfurt tourist inforMation: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) Maislabyrinth: DJ Anthony KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU enGelsburG/cafe DucKDich: Chapeau: EvilMrSod (Singer/Songwriter aus Spanien) f theater iM Palais: Love Jogging Galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 14:00 18:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) st. WiGbert: Treffen der Körperbehinderten allerheiliGenKirche: Abendmesse KaufMannsKirche: Lesung im Rahmen der Ausstellung – Texte von Zeitgenossen des Jahres 1914
FREIZEIT 10:00
10:00 16:00
16:00 17:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! tanzhaus: Internationale Sommertanztage 2014 alte synaGoGe: Kaschern und koscher: Öffentliche Führungen durch das jüdische Quartier MiKWe: Führung zum jüd. Ritualbad WeinManufaKtur-WeinKeller: Prosecco, Secco, Sekt – die Sommerperlage (Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00)
REGION 11:00 20:00
28
KaPellenDorf/WasserburG: Hänsel & Gretel Jena/theatervorPlatz: Flogging Molly
15.
FR
August TERMINE
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoM st. Marien: Patronatsfest MichaelisKirchhof: Hofkonzert (mit Andacht zum Tag) mit „Musik für 2 Violoncelli“ mit Andrea Fröhlich-Sum und Dr. Josef Schweiger, Violoncello
FREIZEIT 10:00 10:00 15:00
19:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! tanzhaus: Intern. Sommertanztage staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Recht, Unrecht und Bestrafung im Mittelalter/Frühe Neuzeit…zum Beispiel in Erfurt WeinManufaKtur-WeinKeller: Off. Verkostung „Thür. Weine genießen“
REGION 14:00 20:00
GrossPÖsna/stÖrMthaler see: Highfield Festival Jena/theatervorPlatz: Gregory Porter
KULTUR 14:00 17:00 18:00
18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
20:30 21:00 21:00 21:15
21:30 22:00 22:00
DoMPlatz: 22. Erfurter Weinfest KinoKlub: Mistaken for Strangers Destille, bastion Martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) f Maislabyrinth erfurt: Headnotes: Got the licence to kill KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne:Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Kabarett arche: Auf Scherz und Nieren f staDtGarten: Nuschel-Plug mit „Uwe Schimunek“ live theater iM Palais: Love Jogging naturKunDeMuseuM: Schlamassel – Theaterstück mit Wortwitz u. Chuzpe (Tel. 0361/66 40 120) f Galli theater: Aus dem Leben eines Clowns – Lesung mit Spiel barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) hauPtfrieDhof erfurt: 100 Jahre Hauptfriedhof – Erst der Schatten zeigt das Licht (Theater/Lichtinstallation mit dem Theater Magica) Kulturhof KrÖnbacKen: Only Lovers Left Alive (USA, 2013) enGelsburG/Keller: DarkClubNight & Our Darkness MusiKParK: Kiss Club
29
August
TERMINE
SA
16. KULTUR
11:00 16:00 16:00 16:00
16:00 17:00 17:30
19:00 19:00
ERFURT WIRD SCHLANK & vital in 28 Tagen dienstags 17 Uhr (Voranmeldung) – garantiert 5–15 kg weniger – mehr Vitalität (auch bei Burnout) – 4 Mahlzeiten am Tag – ohne Sport in der ersten Woche – kein JoJo-Effekt – Betreuung inkl. und wöchentl. Stammtisch www.erfurt-wird-schlank.de Verlosung 3 Vitalchecks zzgl.Figuranalyse inkl. -beratung á 1 h im Wert von 49 EUR 3 Aromaöl-Rückenmassagen á 30 Minuten im Wert von 24,90 EUR Veranstaltungsort & Anmeldung unter: Figurlounge Erfurt . Abnehm-, Gesundheits& Beauty- & Wellnesszentrum Clara-Zetkin-Str. 103/Ecke Holbeinstraße . 99099 Erfurt Tel. 0171.7335110 . 0361.3455639 . 0361.75206675 www.figurloungemytaogarden.de . info@mytaogarden.de
ERFURT magazin verlost: 3 Vitalchecks & 3 Aromaöl-Rückenmassagen Telefonisch nur am 2o.8., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
30
19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
20:00
20:30 21:00 21:00 21:15
21:30 22:00 23:00
DoMPlatz: 22. Erfurter Weinfest eGaParK: 48. egapark-Lichterfest f freizeittreff PetersberG: Der Froschkönig – open air Märchentheater schulGelÄnDe/aM WasserturM 4: 45 Jahre Woodstock – Havanna Moon, Thomas Blug, CC Rider, Inutero theater iM Palais: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU erfurt tourist inforMation: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) alte oPer: Abschlussgala der Internationalen Sommertanztage 2014 KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe Kabarett Die arche: Auf Scherz und Nieren f Kabarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... DasDie live: Travestie-Show Maislabyrinth: Klaus Hektik & Band naturKunDeMuseuM: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe. (Tel. 0361/66 40 120) theater iM Palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen Galli theater: Aus dem Leben eines Clowns – Lesung mit Spiel barfÜsserKirche: Sommertheater: William Shakespeare „Was ihr wollt“ KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) hauPtfrieDhof erfurt: 100 Jahre Hauptfriedhof – Erst der Schatten zeigt das Licht (Theater/Lichtinstallation mit dem Theater Magica) Kulturhof KrÖnbacKen: Die Reifeprüfung (USA, 1968) MusiKParK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
allerheiliGenKirche: Hl. Messe DoM st. Marien: Vesper KaufMannsKirche: Abendsegen & Orgelmusik
SA
16.
HEIMVORTEIL SPORT 10:00 19:00
steiGerWalDstaDion: 5. SeniorenZehnkampf in der Leichtathletik Messe erfurt: Internationale Profiboxliga
FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 11:30
12:15
18:00
ParKPlatz bonhoefferstraße: Flohund Trödelmarkt alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! alte synaGoGe: Öffentliche Führung erfurt tourist inforMation: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) WeinManufaKtur-WeinlounGe: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche Maislabyrinth erfurt: VW-KäferTreffen
REGION 14:00 20:00
GrossPÖsna/stÖrMthaler see: Highfield Festival Jena/theatervorPlatz: Ndidi
für Erfurter
Lichterfest – ein strahlendes Highlight Am 16. August 2014 verwandelt sich der egapark in ein Meer aus tausend Lichtern. Kleine Lichterfest-Besucher, deren Eltern Strom- oder Gaskunden bei der SWE Energie GmbH sind, erhalten auch in diesem Jahr wieder einen der beliebten SWE-Lampions.
Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de
Gutschein für eine kostenfreie Laterne am SWE Stand
August
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
17.
KULTUR
11:00 11:00 16:00 17:00 19:00 21:00
DoMPlatz: 22. Erfurter Weinfest Galli theater: Froschkönig theater iM Palais: Rotkäppchen KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014)
KIRCHE
Sternchen – Das Maskottchen von HOLIDAY ON ICE zu Besuch in Erfurt
HOLIDAY ON ICE 10./11.12.2014, 19 Uhr 12.12.2014, 16.30 + 20 Uhr 13.12.2014, 13 + 16.30 + 20 Uhr 14.12.2014, 13 + 16.30 Uhr Messehalle Moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler Erleben Sie große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion HOLIDAY ON ICE – PLATINUM.
08:00 11:00 20:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) DoM st. Marien: Gottesd. (auch 18.00) st. GottharDt-Kirche/Marbach: Im schönsten Wiesengrunde – Volkslieder- und Motettenprogramm
SPORT 10:00
steiGerWalDstaDion: 5. SeniorenZehnkampf in der Leichtathletik
FREIZEIT 10:00
10:00
11:30 14:00 18:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! heiliGen MÜhle: Großer Mühlenmarkt – Markt, Handwerk, Führungen, Live-Musik, Ausstellungen, Kinder-Ecke erfurt tourist info: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120) GeDenK- unD bilDunGsstÄtte anDreasstrasse: Öffentliche Führung Maislabyrinth: VW-Käfer-Treffen
REGION 11:00 11:00 14:00 16:00 21:00
Tickets: (0361) 66 40 100 32
Jena/theatervorPlatz: Julianes wilde Bande KaPellenDorf/WasserburG: Der gestiefelte Kater GrossPÖsna/stÖrMthaler see: Highfield Festival tiefurt/festscheune: Fünf im Handschuh Jena/theatervorPlatz: Vaterfreuden
mherrschaft der Unter der Schir Schirmherrschaft Französischen Botschaft in Deutschland
GELIEBTER FEIND SSpielzeit pielzeit 2014.15
SPIELZEITVOR SPIELZEITVORSCHAU SCHAU 2014.15 MUSIKTHEATER MUSIKTHEA IKTHEATER TER PPREMIEREN REMIEREN Kiss me, Kate
ab 14.09.2014
MUSIKTHEATER REPERTOIRE
SCHAUSPIEL | TANZ
m
DO DOMSTUFEN-FESTSPIELE MSTUFEN-FESTSPIELE 2015 Der Freischütz
ab 09.07.2015
Das Dschungelbuch
ab 12.07.2015
Informationen & Tickets: www.theater-er fur t.de | 0361 22 33 155
August
TERMINE
MO
FÜHRUNGS-TIPPS:
18. KULTUR 17:00 19:00 21:15
KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
FLUGHAFENFÜHRUNGEN 27.7., 9. + 24.8., 13. + 28.9., 10.00 Uhr 11.10. + 15.11., 16.30 Uhr, 26.10. + 30.11., 10 Uhr, 13.12. 10.00 + 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 24.8.2014, 10.00 Uhr Telefonisch nur am 7.8., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
34
st. severi: Hl. Messe KaufMannsKirche: Orgelmusik g allerheiliGenKirche: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie erfurt/clara-zetKin-str. 103: Bauch Beine Po – Kurs, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de
REGION 21:00
Jena/theatervorPlatz: Only Lovers Left Alive (OmU)
KULTUR 09:30 10:00 10:45 16:00 17:00 19:00 21:15
19.
theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. h atelier theater: Tintenklecks – Eine Schulstunde anno 1900 theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KinDer- u. JuGenDbibl.: Aschenputtel KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 17:00
18:00 18:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Esstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten hauPtfrieDhof erfurt: 100 Jahre Hauptfriedhof , Vortrag staDtGarten: Spieleabend
REGION 20:00 21:00
Jena/volKsbaD: Olafur Arnalds Jena/theatervorPlatz: Kurzfilmnacht
DI
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe Erfurt Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Und auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den BeatlesDarstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten.
Tickets: (0361) 66 40 100
35
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3
zu jedem angebotsgericht ein Glas cidre gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: C4
Bei Vorlage dieses Gutscheines und der Bestellung eines Himbeer-ProseccoSüppchens erhalten Sie
das zweite süppchen gratis dazu. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600
im Stadtplan: C/D2
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den einkaufswert BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.8.–30.9.2014
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C4
5,– euro rabatt pro eintrittskarte für die Travestie-Show am Sa., 16.08. und Sa., 30.08. im DASDIE Live Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie täglich zwischen 12.00 und 14.30 Uhr
20% auf alle speisen und Getränke Trattoria la Grappa Schuhgasse 8–10, 99084 Erfurt
Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 45 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten eintritt von nur 5,– € für die Haus.Bau.Energie vom 29. bis 31.8.2014.
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 08/2014 ERFURTmagazin 08/2014
ERFURTmagazin 08/2014 ERFURTmagazin 08/2014
ERFURTmagazin 08/2014
ERFURTmagazin 08/2014 ERFURTmagazin 08/2014
August GUTSCHEINE
37
August
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPP:
20. KULTUR
09:30 10:00 10:00 10:45 17:00 19:00 19:30
NUSSKNACKER ON ICE 4.1.2014, 19 Uhr, Messehalle
19:30 20:00 20:00
Die Messehalle wird erneut zum Eispalast! 21:15 Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt, wo auch die Uraufführung des Nussknackers 1882 stattgefunden hat. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Mit „NUSSKNACKER ON ICE“ zeigt das einzige Eisballett der Welt eine faszinierende Produktion, die ursprünglich als einmaliges Event rund um den 300. Geburtstag der Stadt St. Petersburg geplant war – in den vergangenen drei Jahren jedoch explosionsartig zu einem feststehenden Ereignis geworden ist und immer mehr Zuschauer in ihren Bann zieht – sei es in Europa, Amerika oder im asiatischen Raum. „Es war die beste Eistanzshow, die ich je gesehen habe“, schrieb ein Kritiker der „New York Post“, um nur eine der Lobeshymnen der internationalen Presse zu zitieren.
Tickets: (0361) 66 40 100 38
theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. atelier theater: Tintenklecks – Eine Schulstunde anno 1900 KinDer- unD JuGenDbibliotheK: Aschenputtel theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KinoKlub: Der wundersame Katzenfisch (MX, 2013) OmU KinoKlub: Das Schicksal ist ein mieser Verräter (USA, 2014) DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ Kabarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... enGelsburG/cafe DucKDich: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren theater iM Palais: Ein (Alp) Traum von Hochzeit KinoKlub: Mistaken for Strangers (USA, 2013) OmU
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: 25 Minuten Orgelmusik mit Andrea Malzahn allerheiliGenKirche: Abendmesse PreDiGerKirche: 37. Orgelkonzertreihe – Violoncello & Orgel: Matthias Weimann und Naomi Izumi
FREIZEIT 10:00 13:00 16:00 17:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen benary-sPeicher: Führung in den Ausstellungen fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie erfurt/clara-zetKin-str. 103: Nordic Walking für Anfänger, www.abnehmenerfurt.de, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de (Bitte NW-Stöcke mitbringen)
REGION 20:00 20:00
coburG/schlossPlatz: Sunrise Avenue g Jena/theatervorPlatz: Anna Aaron
21.
August DO
KINO-TIPPS: 21. bis 27. August 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer
KULTUR 10:00 10:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:30 20:30 21:00
atelier theater: Tintenklecks – Eine Schulstunde anno 1900 KinDer- u. JuGenDbibl.: Aschenputtel bartholoMausturM: Carillonkonzert mit Gerald Martindale, Toronto KinoKlub: Nebenwege (DE, 2013) DasDie staGe: After-Work-Party KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) Kabarett Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold i theater iM Palais: Ein (Alp) Traum von Hochzeit barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) Galli theater: Der Blaubarte KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse KaufMannsKirche: Lesung im Rahmen der Ausstellung – Texte von Zeitgenossen des Jahres 1914
FREIZEIT 10:00 12:00
13:00 15:00
16:00 17:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Mach mal Pause – Stadtgeschichten in 10 Minuten Heute: Am Pranger Im Mittelpunkt steht das Objekt des Monats: eine Schandmaske Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen staDtMuseuM „haus zuM stocKfisch“: Ferienveranstaltung: Recht, Unrecht und Bestrafung im Mittelalter/ Frühe Neuzeit…zum Beispiel in Erfurt MiKWe: Führung zum jüd. Ritualbad WeinManufaKtur-WeinKeller: Prosecco, Secco, Sekt – die Sommerperlage (Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00)
21.–24.8., 17.00/22.+27.8., 14.00: Nebenwege (DE, 2013) Für Richard Beller waren die letzten Jahre kein Zuckerschlecken. Die Trennung von seiner Frau und die harte Arbeit im Architekturbüro haben ihn viel Kraft gekostet. Darunter hat auch das Verhältnis zu seiner 14-jährigen Tochter Marie enorm gelitten. Sie gibt ihm die Schuld an der Trennung der Eltern. Zu allem Überfluss ist auch seine 78-jährige Mutter Hilde seit einiger Zeit zum „Problem“ geworden, sie zeigt unleugbare Anzeichen von Alzheimer. (22.+27.8., 14:00, Kinoklub für Senioren) DOKUMENTARFILM! BUNDESSTART! 21.–24.8., 19.00/25.–27.8., 17.00: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) Der Rhein war und ist nicht nur ein Fluss, sondern auch ein Symbol, oft missbraucht und missverstanden als deutschester aller Flüsse. Tatsächlich entpuppt sich der Strom bei genauerem Hinschauen als Sinnbild unseres Kontinents: Er verbindet nicht nur sechs Länder, sondern auch die Alpen mit der Nordsee, ist seit Tausenden von Jahren Lebensader und Transportweg. Lange Zeit war er umkämpft – heute fließt er durch ein friedliches, vereintes Europa. 21.–24.8., 21.00/25.–27.8., 19.00: Feuerwerk am helllichten Tage (CN/HK, 2014) Berlinale 2014: Goldener Bär – Bester Film/ Silberner Bär – Bester Hauptdarsteller Spannend und düster – der Berlinale-Gewinner 2014 ist ein Arthouse-Thriller der Extraklasse mit allem, was dazugehört: ein desillusionierter Held, eine mysteriöse Schöne, viele Verdächtige und eine verzwickte Handlung. 25.–27.8., 21.00: Stereo (DE, 2014) „Deutsche Action-Filme waren bisher eher peinlich. Maximilian Erlenwein hat das Genre mit Wumms zurückgeholt. In „Stereo“ feiert er das Triviale und den Exzess.“ ZEIT online g
REGION 20:00
Jena/theatervorPlatz: Junip
39
August
TERMINE
FR
22. KIRCHE
07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse MichaelisKirchhof: Hofkonzert mit Lachrimae Consoert Weimar
FREIZEIT 10:00 13:00 19:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! Maislabyrinth: Bauen mit TEIFOC WeinManufaKtur-WeinKeller: Off. Verkostung „Thür. Weine genießen“
REGION 19:30
20:00 20:00 20:00 21:00 23:30
WeiMar/WeiMarhalle: Christian Rizzo/l’association fragile – Nach einer wahren Geschichte coburG/schlossPlatz: Sportfreunde Stiller GrÄfenhainichen/ferroPolis: SEEED Jena/theatervorPlatz: Nneka WeiMar/festivalzentruM: Kunstfest Weimar 2014: Eröffnungsfest Jena/Kassablanca: Freude am Tanzen
KULTUR 14/17 18:00
18:00 18:45 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00
21:15
22:00
40
KinoKlub: Nebenwege (DE, 2013) Destille, bastion Martin: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) Maislabyrinth: Music by Deep House Lem & Jasper Rob zitaDelle PetersberG: Schandmaulf + Gäste: Fiddler’s Green & Versengold Kabarett Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s - ein Auswärtscher“ Kabarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... staDtGarten: Nuschel- Plug mit „Zilli Henneberg“ live theater iM Palais: Ein (Alp) Traum von Hochzeit barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) i Galli theater: Der Blaubart KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014) theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. hauPtfrieDhof: 100 J. Hauptfriedhof – Erst der Schatten zeigt das Licht (Theater Magica) MusiKParK: Kiss Club
VORSCHAU-TIPP:
MATTHIAS REIM 3.12.2014, 20 Uhr, Messehalle Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr 2013 mit dem Nummer-1-Album „Unendlich“ und einer gefeierten bundesweiten Tournee legt Matthias Reim 2014 nach.
Tickets: (0361) 66 40 100
23.
SA
August TERMINE
BLACKMORE’S NIGHT sind der Gitarrist RICHIE BLACKMORE (Deep Purple) und seine Angetraute, die Sängerin CANDICE NIGHT (Rainbow). Ein Fest für Liebhaber historischer mittelalterlicher Musik, Freunde gefühlvoller Balladen und hartgesottene Rockfans.
21:45 22:00 23:00
Kabarett arche: Männerwirtschaft MusiKParK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 13:00
KULTUR 15:00 15:00 16:00 17:00 17:30
18:00 18:00 18:45 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:45 21:00
DreienbrunnenbaD: Froschkönig KinoKlub: Kinderkino ab 6: Rico, Oskar und die Tieferschatten (DE, 2014) theater iM Palais: Rapunzel KinoKlub: Nebenwege (DE, 2013) erfurt tourist inforMation: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! (Tel. 0361/66 40 120) Messe erfurt: PYRO GAMES i zooParK: Musikalische Sommernächte zitaDelle PetersberG: Blackmore’s Night i KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ Kabarett lachGeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! DreienbrunnenbaD: Der Blaubart – Eine sarkastische Komödie heiliGen MÜhle: Engerling – Rock`n Blues naturKunDeMuseuM: Schlamassel (Tel. 0361/66 40 120) theater iM Palais: Ein (Alp) Traum von Hochzeit barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) h eGaParK: Sommerkino – Paulette KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014)
18:00 18:00
allerheiliGenKirche: Hl. Messe auGustinerKloster: 11. Familientag, 17.00 Abschluss der Sommer-Singwoche: Musical-Premiere „Esther, Königin von Susa“ DoM st. Marien: Vesper KaufMannsKirche: Abendsegen & Orgelmusik
SPORT 14:00
steiGerWalDstaDion: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden
FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 11:15 12:15 13:00 20:00
ParKPlatz bonhoefferstrasse: Floh- und Trödelmarkt alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! Maislabyrinth erfurt: RegioNah: Regionaler Nachbarschaftsmarkt alte synaGoGe: Öffentliche Führung WeinManufaKtur-WeinlounGe: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche Maislabyrinth: Bauen mit TEIFOCSteinen WeinManufaKtur-WeinlounGe: Wein-PROFI-Seminar „WWW – WeißWeine-Weltweit“
REGION 11:00 19:30
20:00
KaPellenDorf/WasserburG: Rotkäppchen WeiMar/Dnt: Kunstfest Weimar 2014: Ganesha gegen das Dritte Reich – Back to Back Theatre (Australien) Jena/theatervorPlatz: Jarabe de Palo
41
August
TERMINE
SO
KONZERT-TIPP:
24. KULTUR 10:00
11:00 11:00
13:00 15:00 16:00
UTE LEMPER 28.9., 20 Uhr, Weimarhalle Last Tango in Berlin – Tour 2014 Als Weltbürgerin und Weltstar ist UTE LEMPER stets auf den Bühnen der verschiedensten Länder zu Gast. Die am New Yorker Broadway wie im Londoner West End gleichermaßen gefeierte „German Cabaret Legend“, wie sie die internationale Presse liebevoll nennt, lädt mit Melodien von Kurt Weill, Jaques Brel und Astor Piazzolla zu einen Spaziergang durch die Straßen von Berlin, Paris, New York und Buenos Aires ein – alles Städte, die in ihrer bewegten Karriere eine maßgebliche Rolle spielen. Wie in einem „Best of“ verbindet UTE LEMPER in ihrem Programm „The Last Tango In Berlin“ alle Kapitel ihres so reichen Repertoires. Die musikalische Reise beginnt in Berlin mit den Liedern von Brecht und Weill, in deren Tradition sie fest verwurzelt ist und führt durch das poetische Universum von Jaques Brel und Edith Piaf bis in die Welt des argentinischen Tango von Astor Piazzolla. Mit unwiderstehlichem Spaß am Spiel, mit Sex-Appeal und Charisma, schafft sie spannende Atmosphäre und lässt genügend Raum für Improvisation und berührende Virtuosität.
Tickets: (0361) 66 40 100 42
17:00 19:00 21:00
KinoKlub: Kinderkino ab 3: Rübezahl und der Schuster/Lolek als Mondsüchtiger/Das Piratenschiff Galli theater: Froschkönig th. WaiDsPeicher, PuPPentheater: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. if Maislabyrinth: Koffergeschichten aus dem Regenwald (auch 15+17 Uhr) KinoKlub: Kinderkino ab 6: Rico, Oskar und die Tieferschatten (DE, 2014) theater iM Palais: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Nebenwege (DE, 2013) KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014)
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) DoM st. Marien: Gottesd. (auch 18.00) MichaelisKirche: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt
SPORT 10:00
raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival
FREIZEIT 10:00 10:00 13:00 14:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! fluGhafen erfurt-WeiMar: Flughafen-Führung Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen GeDenK- unD bilDunGsstÄtte anDreasstrasse: Öffentliche Führung
REGION 11/18 18:00
20:00
WeiMar/staDtschloss: Kunstfest Weimar 2014: La Cara Cosa – über I kreuz WeiMar/lichthaus-Kino: Kunstfest Weimar 2014: Joshua Oppenheimer – Der Akt des Tötens Jena/theatervorPlatz: Flo Mega & The Ruffcats
25.
Auch ein Stubentiger kann Möwenmutter werden. „Der Große frisst den Kleinen.“ Muss das so sein? Dass es auch anders geht, zeigen die Hamburger Hafenkatzen um den Kater Zorbas. Er verspricht einer Möwe, ihr Ei auszubrüten und das Küken großzuziehen. Viele Fragen und Abenteuer warten auf den kleinen Vogel und seine krallenbewehrten Zieheltern. Doch die ganz unterschiedlichen Katzen der Hafen-Gang halten zusammen und schaffen das Unmögliche: die Möwe fliegt in ihre Freiheit.
MO
August TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
KULTUR 17:00 19:00 21:00
KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014) KinoKlub: Stereo (DE, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
st. severi: Hl. Messe KaufMannsKirche: Orgelmusik allerheiliGenKirche: Abendmesse
SPORT
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt bis So., 31.8.2014 Sommer-Spezial … für Kinder und Jugendliche von 4-18 Jahren und bis zu 2 Begleitpersonen: 4 Stunden Badespaß im Erlebnisbad für 7,50 € pro Person. Eine Verlängerung auf den Tagesaufenthalt und ein Besuch der Saunenwelt sind gegen Aufpreis möglich.
09:00 tennisanlaGe/binDerslebener lanDstr.: 11. Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche 10:00 raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival
FREIZEIT 13:00 18:00
Maislabyrinth: Bauen mit TEIFOCSteinen fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Bauch Beine Po – Kurs, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de
REGION 20:00
WeiMar/e-WerK: Kunstfest Weimar 2014: Schlachtfeld Erinnerung 1914/2014
43
August
TERMINE
30.11.
VORSCHAU-TIPP:
26.
DI 2014 20 Uhr
KULTUR
10/13
10:00
„Gans oder gar nicht“
17:00 19:00 20:00
PE WERNER &
DIE NERLY BIG BAND
Haus der sozialen Dienste 30.11.2014., 20 Uhr, HsD (Gewerkschaftshaus) Juri-Gagarin-Ring 150 | 99084 Erfurt Tickets: Ticket Shop Thüringen
Gans oder gar nicht
heißt das neue Bühnenprogramm, in dem sich die „Weibsbilder“-Sängerin mit einem Augenzwinkern dem deutschen Weihnachtswahnsinn zwischen Last-Minute-Geschenken, Schneeschipp-Pflicht, Lamettazwang und Brandschutzversicherung widmet. Für ihr aktuelles Programm holt sich Pe Werner zum zweiten Mal die Musiker der Erfurter Nerly BigBand auf die Bühne.
21:00
haus DacherÖDen: Spiel & Spaß in den Sommerferien „Reise nach Afrika – getrommelt, gesungen und getanzt“ Trommelworkshop mit Damien KinDer- unD JuGenDbibliotheK: Aschenputtel KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014) staDtGarten: THE BELLRAYS g & Support live KinoKlub: Stereo (DE, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse
SPORT 09:00 tennisanlaGe/binDerslebener lanDstr.: 11. Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche 10:00 raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival
FREIZEIT 10:00 13:00 17:00
18:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Treffen der „1. Selbsthilfegruppe für Übergewichtige & Esstörungen – ganzheitlich handeln“, 18.00 Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de staDtGarten: Spieleabend
REGION
KRAFTKLUB 1.3.2015., 19.30 Uhr, Thüringenhalle In Schwarz – Tour 2015 Kraftklub gehen im Frühjahr 2015 auf ausgedehnte Hallen-Tour. Nachdem die Chemnitzer Band ihre „Klubtour“ in der vergangenen Woche innerhalb von 40 Minuten ausverkaufen konnte, geben Kraftklub nun ihre Hallentournee „In Schwarz“ für 2015 bekannt. Am 01.03. kann man die Jungs dann live in der Thüringenhalle Erfurt erleben!
Tickets: (0361) 66 40 100 44
20:00
WeiMar/e-WerK: Kunstfest Weimar 2014: Schlachtfeld Erinnerung 1914/2014
MI KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:30 21:00
27.
KinDer- u. JuGenDbibl.: Aschenputtel KinoKlub: Nebenwege (DE, 2013) KinoKlub: Rheingold – Gesichter eines Flusses (DE, 2014) KinoKlub: Feuerwerk am hellichten Tage (CN/HK, 2014) DasDie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ Kabarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... theater iM Palais: Keine Leiche ohne Lily barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) KinoKlub: Stereo (DE, 2014)
HAUS. BAU. ENERGIE. Messe für Bauen und Modernisieren
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:30 20:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MichaelisKirche: Orgelmusik allerheiliGenKirche: Abendmesse MichaelisKirche: Gottesdienst des Christophoruswerkes PreDiGerKirche: 37. Orgelkonzertreihe: Jan van de Laar (Helmond/Niederl.)
SPORT 09:00 tennisanlaGe/binDerslebener lanDstr.: 11. Sommer-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche 10:00 raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival
FREIZEIT 10:00 13:00 14:00
17:00 17:00
19:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüd. Quartier! volKsKunDeMuseuM: Eulenapplikationen: Taschen, Kissen und vieles mehr Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen naturKunDeMuseuM: „Das Wildkatzendorf zu Gast….“ Basteln, Kinderschminken und Glücksradquiz mit dem Wildkatzendorf in Hütscheroda benary-sPeicher: Führungen fiGur-, GesunDheits- & beWeGunGslounGe/chanGeaKaDeMie/clarazetKin-str. 103: Nordic Walking für Anfänger, www.abnehmen-erfurt.de (Bitte NW-Stöcke mitbringen) rathausfestsaal: Gesund in Thüringen – Radiojodbehandlung bei Schilddrüsenüberfunktionen – Schonend und sicher? Vortrag
REGION 20:00
WeiMar/e-WerK: Kunstfest Weimar: 1 Have you been here before, 2 No this is the first time Robert Wilson (USA)
29 31 8 www.haus-bau-energie.de
Bitte ausschneiden!
%
Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 5.- € (statt 7.- €).
Erfurt Magazin 07.2014
10:00
August
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 28. August bis 3. September 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 28.–31.8., 17.00/1.–3.9., 19.00: Die Karte meiner Träume (FR/CA, 2013) Der junge T.S. Spivet (Kyle Catlett) lebt mit seiner verpeilt-freigeistigen Wissenschaftler-Mutter Dr. Clair (Helena Bonham Carter), seinem mürrischen Farmer-Vater Tecumseh Elijah (Callum Keith Rennie) und seiner pubertierenden größeren Schwester Gracie (Niamh Wilson) abgeschieden auf einer Ranch im ländlichen Montana. Eigentlich ist T.S. ein ganz normales Kind, aber eben auch nur fast: Denn der Zehnjährige ist wissenschaftlich hochbegabt! 28.–31.8., 19.00/1.–3.9., 17.00: Die große Versuchung (CA, 2013) Murray (Brendan Gleeson) erinnert sich noch gut an seine Kindheit, als sein Vater und die anderen Bewohner eines abgeschiedenen neufundländischen Hafenortes frühmorgens stolzen Schrittes auf Fischtour gingen, und damit ihren Lebensunterhalt bestritten. Ein gutes halbes Jahrhundert später stehen sie nur noch in regelmäßigen Abständen Schlange beim Postamt und der winzigen Bank, um ihre Sozialhilfeschecks abzuholen und einzulösen. Dass muss sich ändern... 28.–31.8., 21.00: Oktober November (AT, 2013) Die Atmosphäre des großen, leeren Gasthauses gibt der Handlung und den Personen den passenden Rahmen, der jede Tragik erstickt, und zwar nicht ohne leisen Humor, wie übrigens der gesamte Film. Spätestens mit diesem Film reiht sich Götz Spielmann ein in die Schar der zurzeit herausragenden österreichischen Filmschöpfer. g
28. KULTUR
10/13
10:00
17:00 17:30
19:00 19:30 19:30
19:30 20:00 20:30 20:30 21:00
haus DacherÖDen: Spiel & Spaß in den Sommerferien „Reise nach Afrika – getrommelt, gesungen und getanzt“ Trommelworkshop mit Damien theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinoKlub: Die Karte meiner Träume erfurt tourist info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatral. Stadtrundgang (Tel. 66 40 120) KinoKlub: Die große Versuchung DasDie staGe: „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe hauPtbibliotheK/DoMPlatz: „Gern, wenn du willst“ Finissage und Gesprächsrunde mit der Stadtschreiberin Katharina Bendixen Kabarett arche: Männerwirtschaft theater Palais: Keine Leiche ohne Lily barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) Galli theater: Auf der Mauer – grenzenloses Theater KinoKlub: Oktober November (AT, ‘13)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse KaufMannsKirche: Lesung im Rahmen der Ausstellung – Texte von Zeitgenossen des Jahres 1914
FREIZEIT 10:00 10:00 13:00 16:00 17:00 19:00 20:00
raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival (auch 29.8.) alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! Maislabyrinth erfurt: Bauen mit TEIFOC-Steinen (auch 29.8.) MiKWe: Führung zum jüd. Ritualbad raDhaus: Fahrradtour: Feierabendtour WeinManufaKtur-WeinKeller: „Zigarre & Wein“ festPlatz aM KilianiParK: Kirmes in Gispersleben (bis 1.9.)
REGION 1.–3.9., 21.00: Tiefe Wasser (PL, 2013) Auf den jungen, hochtalentierten Leistungsschwimmer Kuba (Mateusz Banasiuk) prasseln von allen Seiten Ansprüche ein. Von Identitätssuche im Allgemeinen und Selbstfindung eines schwulen jungen Mannes im Speziellen erzählt Tomasz Wasilewski in seinem starken Film „Tiefe Wasser.“
46
16:00
22:00
WeiMar/Dnt, foyer: Kunstfest Weimar 2014: Goethe-Madaille ‘14 – Diskussion mit den Preisträgern WeiMar/Dnt: Nachtkonzert zum Goethe-Geburtstag
KULTUR 10:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 22:00
29.
theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Zwei Monster, ab 4 J. KinoKlub: Die Karte meiner Träume Destille: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner Maislabyrinth: Gebrüder Maßlos KinoKlub: Die große Versuchung auGustinerKloster: Heilige Anna, hilf! DasDie staGe: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett Kabarett Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Kabarett lachGeschoss: Frauen sind keine Männer ... naturKunDeMuseuM: Schlamassel staDtGarten: „Feierfeil“ live g theater Palais: Keine Leiche ohne Lily barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) Galli theater: Auf der Mauer KinoKlub: Oktober November (AT, ‘13) MusiKParK: Kiss Club
FR
August TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) allerheiliGenKirche: Abendmesse MichaelisKirchhof: HofkonzertStringxx
FREIZEIT 10:00 12:00 13:00 15:00
19:00 20:00
alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! Messe erfurt: Regionalmesse Ost FEGA & Schmitt Elektrogroßhandel GmBH Maislabyrinth: Bauen mit TEIFOC staDtMuseuM: Recht, Unrecht und Bestrafung im Mittelalter/Frühe Neuzeit…zum Beispiel in Erfurt WeinManufaKtur-WeinKeller: Off. Verkostung „Thür. Weine genießen“ Destille: „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Anm.: 0361/64 43 66 00
REGION 20:00
WeiMar/schloss ettersburG: Kunstfest Weimar 2014: Your Lover Forever – Schauspiel Frankfurt
TRAUMROCK SPEZIAL: ROCK LEGENDEN 22.11.2014, 19.00 Uhr Messehalle Erfurt Mit den ROCK LEGENDEN KARAT, PUHDYS & CITY präsentieren erstmals die Kultbands des Ostens ein ganz einzigartiges Set mit ihren größten Hits und neuen Songs. Eine derart intensive Zusammenarbeit hat es in der deutschen Rockgeschichte noch nicht gegeben. Obwohl jede Band musikalisch eine ganz eigene Handschrift entwickelt hat, haben sie viel gemeinsam: Große Erfolge im Osten und über die Grenzen hinaus. Eingerahmt werden die ROCK LEGENDEN von zwei weiteren fantastischen Bands: Petra Zieger und Band wurden mit der charismatischen Rockerlady als Frontfrau bekannt und feierten ihren größten Erfolg mit dem Wende-Hit Das Eis taut. Boney M. gründeten sich 1975 und stehen seitdem durch die Stimme von der temperamentvollen Liz Mitchell mit Hits wie Rivers of Babylon und Daddy Cool für unverwechselbare Disco-Musik.
Tickets: (0361) 66 40 100 47
August
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
PETER KRAUS 15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle Das Beste kommt zum Schluss – Meine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer!
30. KULTUR
09:00 eGaParK erfurt: Thüringer Gärtnertage mit MDR-Gartenfest und Wahl der Blumenkönigin 11:00 theater WaiDsPeicher, PuPPentheater: Drei dicke Freunde, ab 3 J. 14:30 Kabarett Die arche: 20 Jahre Deutschlandradio-Tour – Aufzeichnung 16:00 theater iM Palais: Rotkäppchen 17:00 KinoKlub: Die Karte meiner Träume 18:00 zooParK: Musikalische Sommernächte 19:00 KinoKlub: Die große Versuchung 19:30 auGustinerKloster: Heilige Anna, hilf! f 19:30 DasDie staGe: Kabarett „Saitensprünge“ 19:30 Kabarett arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann ... – ein Loriot-Abend 19:30 Kabarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... 20:00 DasDie brettl: Tanzparty für Single & Paare 20:00 DasDie live: Travestie-Show 20:00 Maislabyrinth: Inutero 20:00 naturKunDeMuseuM: Schlamassel (Tel. 66 40 120) 20:00 theater Palais: Keine Leiche ohne Lily 20:30 barfÜsserKirche: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) 20:30 Galli theater: Auf der Mauer 21:00 Kaisersaal: Ü 30 Party 21:00 KinoKlub: Oktober November (AT, ‘13) 22:00 MusiKParK: Musikpark Vibration 23:00 enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
HELENE FISCHER 28.6.2015, 19.30 Uhr, Red Bull Arena Leipzig Sie gehört zu den Künstlerinnen, die zweifelsohne eine absolute Ausnahmestellung einnehmen. Sie ist Powerfrau, Publikumsliebling und jemand, der in viele Rollen schlüpfen kann. Europa-Tourneen vor fast 400.000 begeisterten Besuchern, vielfache Gold- und Platin-Auszeichnungen, sechs „ECHOs“, die „Goldene Kamera“, eine eigene TV-Show, die Moderation der ECHO-Verleihung und eine Tour-Dokumentation, die zur Primetime ausgestrahlt wurde, stehen auf der Liste ihrer Erfolge!
Tickets: (0361) 66 40 100 48
allerheiliGenKirche: Hl. Messe DoM st. Marien: Vesper PreDiGerKirche: Landesjugendchor Sachsen
FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 11:15 12:15 13:00 15:00
ParKPlatz bonhoefferstrasse: Floh- und Trödelmarkt raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! alte synaGoGe: Öffentliche Führung WeinManufaKtur-WeinlounGe: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche Maislabyrinth: Bauen mit TEIFOC thÜrinGenhalle: Nachtflohmarkt
REGION 14:00 19:30 20:00
KirchheiliGen/freibaD: Pool of Dark-ness Festival 1.0 WeiMar/schloss belveDere: graindelavoix – Trabe Dich Thierlein! WeiMar/Dnt: Theaterfest 2014/15
31. KULTUR 09:00 eGaParK erfurt: Thüringer Gärtnertage mit MDR-Gartenfest und Wahl der Blumenkönigin 10:30 forsthaus WillroDa: Der Schatz vom Willrodaer Forst 14:00 fuchsfarM/steiGer: Talking Wood – Umwelttheaterstück (auch 16 Uhr) 17:00 KinoKlub: Die Karte meiner Träume 19:00 KinoKlub: Die große Versuchung 21:00 KinoKlub: Oktober November (AT, ‘13)
SO
August TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
BEATSTEAKS 11.11.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Die BEATSTEAKS kommen auf ihrer Creep Magnet Tour 2014 im November nach Erfurt, Leipzig und Magdeburg. Für ihre Konzerte haben sie sich nun Unterstützung aus Österreich geholt: die Band BILDERBUCH wird als Support-Act mit dabei sein.
KIRCHE 08:00 09:30 09:30 11:00
st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) auGustinerKloster: Lutherdekade 2017: Reformation und Politik reGlerKirche: Kirchweihfest der Ev. Reglergemeinde DoM st. Marien: Gottesdienste (auch 18.00)
FREIZEIT 10:00 10:00
13:00
14:00 16:00
raDisson blue hotel: 1. Erfurter Frauenschachfestival alte synaGoGe: Denk mal Detektiv! – Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! Maislabyrinth: Penaltyschießen mit den Young Dragons/Zu Gast: Die Unstrut Lamas GeDenK- unD bilDunGsstÄtte anDreasstrasse: Öffentliche Führung naturKunDeMuseuM: „Die Maus im Fernrohr“ lustiger Liedernachmittag für Kinder im Museumshof
REGION 05:45
11:00 20:00 20:00
WeiMar/schloss belveDere: Kunstfest Weimar 2014: graindelavoix – Trabe Dich Thierlein! creuzburG/burG: Hänsel & Gretel WeiMar/Dnt, foyer: Matinee zur Premiere „La Bohème“ WeiMar/schloss ettersburG: Kunstfest Weimar 2014: Your Lover Forever – Schauspiel Frankfurt
YESTERDAY 14.1.2015, 20 Uhr, Kaisersaal Eine Musical-Hommage über die Band, die Musikgeschichte geschrieben hat. Die Story von den 4 legendären Pilzköpfen ist eingebettet in eine herzergreifende Show, in der sich die Kräfte der Revolution vereinen und die Liebe unter den Menschen und zu der Musik eine neue Dimension erschaffen. Ein internationales Starensemble umrahmen die Auftritte der Silver Beatles mit ihrer Hommage an die einstigen Idole. Aufwändig, authentische Bühnendekorationen und wechselnde Bühnenoutfits entführen das Publikum durch die einzelnen Zeitepochen der besten „Boyband“ der Welt.
Tickets: (0361) 66 40 100 49
August
19 Die
9:30
Drei dicke Freunde
ab 3 J.
von Chris Wormell, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
10:45
Drei dicke Freunde
ab 3 J.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
20 Mi
9:30
Drei dicke Freunde
ab 3 J.
von Chris Wormell, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
10:45
Drei dicke Freunde
ab 3 J.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
22 Fr
21:00
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
ab 12 J.
von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
24 So
11:00
ab 6 J.
Drei dicke Freunde
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte von Luís Sepúlveda, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
28 Do
10:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei von Iva Procházková, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
29 Fr
10:00
Zwei Monster
ab 4 J.
nach dem Buch von David McKee, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
31 So
11:00
ab 3 J.
Drei dicke Freunde
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Vom 11. Juli bis 17. August 2014 hat das Theater Waidspeicher Theaterferien. Wir wünschen einen erholsamen Sommer! Die Vorverkaufskasse ist bis 12. Juli und ab 12. August 2014 für Sie geöffnet!
Fotos: Lutz Edelhoff
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
Elias und die Oma aus dem Ei
2014 2015
KABARETT
„Die Arche“
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
akt ärts t f u A „Arche“ausw
Vom 14. - 17.8. können Sie unsere „Männerwirtschaft“ in Köln und Bad Godesberg besuchen.
August Vom 14. Juli bis 10. August ist Sommerpause im Kabarett, die Vorverkaufskasse ist ab dem 12. August wieder für Sie geöffnet.
15 Fr
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
16 Sa
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
21 Do
„Reden ist Silber, 19:30 Schweigen ist Gold“
22 Fr
„Reden ist Silber, 19:00 Schweigen ist Gold“
23 Sa
19:30 Männerwirtschaft
28 Do
„Reden ist Silber, 19:30 Schweigen ist Gold“
29 Fr
19:30 Männerwirtschaft
30
19:30 „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend
Sa
Allen, die in Erfurt „Die Arche“ sehen wollen, rufen wir zu: Gern! Erste Vorstellung am 15.8. und gleich die zweite ist die
100.
Vorstellung "AUF SCHERZ UND NIEREN". Jubilieren Sie mit uns! Sichern Sie sich Eintrittskarten! INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu
ismus und
Erfurt Tour
g GmbH Marketin
14,90 €
ARTUS.ATELIER
in der h c i l t l ä h Er rmation o f n i t s i r u To k tsplatz i d e n e B 52am
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100
Veranstaltungen BELA B
siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2014 2.9.2014 | Di | 20.00 Bela B Stadtgarten 3./5./6./10./11./24./25.9.2014 | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 4./18.9.2014 | Do | 18.00 After-Work-Party Stage Club 4.9.2014 | Do | 20.00 Bembers Dasdie Live 4.9.2014 | Do | 20.00 Max Raabe & Palast Orchester Weimarhalle 5.9.2014 | Fr | 20.00 R. Repkes Club der toten Dichter Dasdie Live 6.9.2014 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Stadtgarten 6.9.2014 | Sa | 19.30 Georg Schramm, Urban Priol & Jochen Malsheimer Alte Oper 6.9.2014 | Sa | 20.00 50 Jahre Stern Combo Meissen Dasdie Brettl 6.9.2014 | Sa | 21.00 Ü30 Party Stage Club 12.9.2014 | Fr | 19.30 Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten Dasdie Stage 12./20./26.9.2014 | Fr/Sa/Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 13.9.2014 | Sa | 18.30 Hochzeitskleiderball Kaisersaal 13.9.2014 | Sa | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 13.9.2014 | Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 13.9.2014 | Sa | 20.00 Chin Meyer Dasdie Live 14.9.2014 | So | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 16.9.2015 | Di | 20.00 Maxim Kowalew Don Kosaken Lutherkirche 19.9.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 19.9.2014 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 19.9.2014 | Fr | 20.00 Thomas Nicolai Dasdie Live 20./27.9.2014 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 24./25.9.2014 | Mi/Do | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 25.9.2014 | Do | 20.00 Jan Delay & Disko Nr. 1 Haus Auensee Leipzig 26.9.2014 | Fr | 19.00 Oktoberfest Dasdie Brettl 26.9.2014 | Fr | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 26.9.2014 | Fr | 19.30 Ju Percussion Group Alte Oper 27.9.2014 | Sa | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 27.9.2014 | Sa | 20.00 Kay Ray Show Dasdie Brettl
KABARETT ERFURTER PUFFBOHNE
JU PERCUSSION GROUP
53
VORSCHAU Veranstaltungen JÜRGEN VON DER LIPPE
NENA
NIGEL KENNEDY
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 3/4.10.2014 | Fr/Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 3.10.2014 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 3.10.2014 | Fr | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 4.10.2014 | Sa | 19.00 Die apokalyptischen Reiter Stadtgarten 4.10.2014 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 4.10.2014 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 4.10.2014 | Sa | 20.00 40 Jahre VITAL Kaisersaal 4./11./18.10.2014 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.10.2014 | Sa | 21.00 Ü30 Party Stage Club 5.10.2014 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 5.10.2014 | So | 20.00 Queen Klassik Kaisersaal 8.10.2014 | Mi | 20.00 WISE GUYS Kaisersaal 8./9.10.2014 | Mi/Do | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 8./9.10.2014 | Mi/Do | 20.00 Jürgen von der Lippe Alte Oper 9.10.2014 | Do | 20.00 Farin Urlaub Stadtgarten (ausv.) 10./17.10.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 10./11.10.2014 | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 10.10.2014 | Fr | 20.00 NENA Messehalle 10.10.2014 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 11.10.2014 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Brettl 11.10.2014 | Sa | 20.00 Veritas Maximus Thüringenhalle 11.10.2014 | Sa | 20.00 Nigel Kennedy Händelhalle Halle 12.10.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Live 12.10.2014 | So | 20.00 Michael Hatzius ist DIE ECHSE Kaisersaal 14./15.10.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 16.10./27.11./4.12.2014 | Do | 19.00 Krimi bei Tisch: Das Schreckensschloss Kaisersaal 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 17.10.2014 | Fr | 20.00 Linda Feller Dasdie Live 18.10.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 18.10.2014 | Sa | 20.00 Foreigner Händelhalle Halle 19.10.2014 | So | 19.00 Klaus Hoffmann Als wenn es garnichts wär – Musikalische Lesung Dasdie Live
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– ₏ Doppelzimmer ab 89,– ₏ f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frßhstßck inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
AbgebĂźgelt!
Die Kochshow, bei der alle satt werden!
Dienstag, 09.12.2014, Mittwoch, 10.12.2014, Donnerstag, 11.12.2014 und Freitag, 12.12.2014, 19-22.30 Uhr, Erfurt
Haben Sie schon mal mit Ihrem BĂźgeleisen Fleisch gebĂźgelt? Es wird Ihnen schmecken! In der neuen Kochshow von Foodentertainer, TV- und Promikoch Hans C. Marcher werden bestimmt alle Gäste satt. Denn neben einem dreigängigen MenĂź gibt´s jede Menge SpaĂ&#x;. Jeder Gast ist sein eigener Star und muss zwangsläuďŹ g ran an den Herd. Zwischendurch gibt’s leicht verdauliche Kost, skurrile Erscheinungen und stimmungsvolle Einlagen vom KĂźchenlehrling Marc Neblung. Inhalt 3 ½-stĂźndige Kochshow, Aperitifs, alle alkoholischen und alkoholfreien Getränke, Drei-Gang-MenĂź, Gastgeschenk Gegen Aufpreis zusätzlich buchbar: After-Koch Show-Party 22.30 Uhr bis 0.30 Uhr DJ und der Muschikantenstadel, Currywurst mit Pommes und zwei Getränke (weitere Getränke nach Verbrauch) Preis FrĂźhbucherrabatt bis 30.09.2014 pro Person Kochshow: Normal 104,00 â‚Ź, Abo: 94,00 â‚Ź Kochshow + Afterparty: Normal 124,00 â‚Ź, Abo: 114,00 â‚Ź Ab 01.10.2014 pro Person Kochshow: Kochshow + Afterparty:
Normal 109,00 â‚Ź, Abo: 99,00 â‚Ź Normal 129,00 â‚Ź, Abo: 119,00 â‚Ź
Weitere Angebote finden Sie unter
www.thueringen–akademie.de Tickets HIER: t 03 61 – 22 75 22 7 t XXX UIVFSJOHFO BLBEFNJF EF
t 5" 05; 5-; 1SFTTFIÉVTFS t 5" 05; 5-; 4FSWJDF $FOUFS t 5" 05; 5-; 4FSWJDF 1BSUOFS
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 19.10.2014 | So | 19.00 Bodo Wartke Kaisersaal 22./23.10.2014 | Mi/Do | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 23.10.2014 | Do | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 23.10.2014 | Do | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle 24./25.10.2014 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 24.10.2014 | Fr | 19.00 ACCEPT Stadtgarten 24.10.2014 | Fr | 19.30 Ferdinand von Schirach – Lesung Alte Oper 24.10.2014 | Fr | 20.00 Der Tod – Death Comedy Dasdie Live 24.10.2014 | Fr | 20.00 Cavequeen Dasdie Brettl 24.10.2014 | Fr | 21.00 Dana Fuchs & Band HsD 25.10.2014 | Sa | 19.30 ELVIS – One Night in Vegas Alte Oper 25.10.2014 | Sa | 20.00 Little Show of Horror Comedy Dasdie Brettl 25.10.2014 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 26.10.2014 | So | 14.30 Die große Schlager-Starparade Messehalle 26.10.2014 | So | 19.00 OONAGH Alte Oper 26.10.2014 | So | 18.00 Dreams of Musical Kaisersaal 28./29.10.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 29.10.2014 | Mi | 20.00 ROGER CICERO Messehalle 29./30.10.2014 | 20.00 BADESALZ „Dö Chefs“ Kaisersaal 30.10.2014 | Do | 20.00 Michael Wigge Dasdie Live 31.10.2014 | Fr | 19.30 Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Alte Oper 31.10.2014 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 31.10.2014 | Fr | 20.00 Schürzenjäger HsD 31.10.2014 | Fr | 20.00 Tommy Emmanuel Weimarhalle 1.11.2014 | Sa | 15.00 Nacht der Operette Alte Oper 1.11.2014 | Sa | 19.00 ASP - Best of Rock Stadtgarten 1./7./8.11.2014 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 1./6./26.11.2014 | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 1.11.2014 | Sa |20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 16.00 Rudy Giovannini Kaisersaal 2.11.2014 | So | 18.00 Aneta DSDS Gewinnerin 2014 Alte Oper
VORSCHAU Veranstaltungen KLAUS HOFFMANN
ROGER CICERO
BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW
57
VORSCHAU Veranstaltungen SCALA & KOLACNY BROTHERS
STEFAN VERRA
PUHDYS
KARAT
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 2.11.2014 | So | 19.00 ASP – Rar und pur Stadtgarten 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 5/11./12./18.11.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 5.11.2014 | Mi | 20.00 Bernhard Hoecker Dasdie Brettl 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz) 7.11.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2014 | Fr | 19.30 Angelika Milster Alte Oper 7./8./29.11.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 7.11.2014 | Fr | 21.00 Anne Clark HsD 7.11.2014 | Fr | 21.00 Das Pack Museumskeller 8./29.11.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 8.11.2014 | Sa | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper 11.11.2014 | Di | 20.00 Beatsteaks Thüringenhalle 12.11.2014 | Mi | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 13.11.2014 | Do | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 13.11.2014 | Do | 20.00 The Big Chris Barber Band Dasdie Brettl 14./15.11.2014 | Fr/Sa | 19.30 Kabarett-Dinner DasdieStage 14.11.2014 | Fr | 19.30 Ray Wilson Genesis vs Stiltskin Alte Oper 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00 UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 14.11.2014 | Fr | 20.00 Hubert von Goisern Stadtgarten 15.11.2014 | Sa | 19.30 Heissmann und Rassau Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 19.00 Kabarett-Dinner DasdieStage 19.11.2014 | Mi | 19.30 Höhner Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 21.00 Stoppok mit Band HsD 20./21.11.2014 | Do/Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner DasdieStage 21.11.2014 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden – Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle 22.11.2014 | Sa | 20.00 Status Quo Thüringenhalle 22.11.2014 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
Enoteca · Ristorante · Trattoria Ihr italienisches Spezialitätenrestaurant in Erfurt täglich von 12.00 bis 23.30 Uhr geöffnet im Stadtplan: C3
Schuhgasse 8 – 10 · 99084 Erfurt Tel 0361.5623315 · Fax 0361.2622982
im Stadtplan: C2
www.la-grappa-erfurt.de
59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
im Stadtplan: C3
„Surf 8< Turf“ gebratenes 5LQGHUÀOHW 6WHDN
ULQLHUWHQ IIHO|O PD LW 7U HP P DQ HLQ PHVDQKREHOQ 8< W 3DU 6RPPHUVDODW PL *DUQHOHQVSLH
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 25.11.2014 | Di | 15.00 Prinzessin Lillifee Alte Oper 25.11.2014 | Di | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 25.11.2014 | Di | 20.00 Frank Schätzing Messehalle 28.11.2014 | Fr | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 28.11.2014 | Fr | 19.30 Annie Get Your Gun Alte Oper 29.11.2014 | Sa | 20.00 J.B.O. Stadtgarten 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle 30.11.2014 | So | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 19.00 Patric Heizmann Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 20.00 Angelo Kelly Dasdie Live 30.11.2014 | So | 20.00 Uriah Heep Stadtgarten 3.12.2014 | Mi | 20.30 Gregorian Alte Oper 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 4.12.2014 | Do | 19.30 The Australian Bee Gees Show Alte Oper 5.12.2014 | Fr | 19.30 Axel Prahl und sein Inselorchester Alte Oper 5./6.12.2014 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7./14./21./25./26.12.2014 | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 7./14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 7.12.2014 | So | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 9.12.2014 | Di | 19.30 Reinhold Beckmann & Band Alte Oper 9./10./16./17./29.12.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 10.12.2014 | Mi | 19.30 Nussknacker Alte Oper 12./28.12.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 12./27.12.2014 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 21.00 WOLF MAAHN & Band HsD 13.12.2014 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 14./21.12.2014 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.12.2014 | Mi | 19.30 Aurora Lacasa u. Frank Schöbel: Weihnachten in Familie – die Abschiedstournee Alte Oper
Veranstaltungen
FRANK SCHÄTZING
KONSTANTIN WECKER URIAH HEEP
AURORA LACASA UND FRANK SCHOBEL
61
VORSCHAU Veranstaltungen
ROGER CHAPMAN KABARETT ERFURTER PUFFBOHNE
NUSSKNACKER ON ICE
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 18.12.2014 | D0 | 19.30 Patricia & Kathy Kelly Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 20.00 MIA. Stadtgarten 20.12.2014 | Sa | 19.30 CITY & Sebastian Krumbiegel Alte Oper 20.12.2014 | Sa | 21.00 ROGER CHAPMAN & The Shortlist HsD 21./25.12.2014 | 10.00 Variete-Brunch Dasdie Brettl 25.12.2014 | Do | 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25./26.12.2014 | Do/Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 25.12.2014 | Do | 19.30 The Original USA Gospel Singer Band Kaisersaal 26.12.2014 | Fr | 19.30 Schwanensee Alte Oper 27.12.2014 | Sa | 20.00 CLUESO Messehalle 31.12.2014 | Mi | 15.00/19.00 Die Große Johann-Strauss-Gala Alte Oper 31.12.2014 | Mi | 20.00 Silvester ins Jahr 2014 Kaisersaal VORSCHAU 2015 1.1.2015 | Mi | 16.00 Trad. Neujahrskonzert Kaisersaal 3.1.2015 | Sa | 15.00 Conni – Das Musical Messehalle 3.1.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Karney präsentiert DAMALS mit den Originalbands der 60er & 70er: The Equals, Hermans Hermits, Racey & Barry Ryan Dasdie Brettl 4.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live 4.1.2015 | So | 20.00 Nussknacker on Ice Messehalle 8.1.2015 | Do | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 9.1.2015 | Fr | 19.30 Maske in Blau Alte Oper 10.1.2015 | Sa | 19.30 Zwinger-Trio Dresden Alte Oper 11.1.2015 | So | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 14.1.2015 | Mi | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 14.1.2015 | Mi | 19.30 Yesterday - The Musical Kaisersaal 15./16.1.2015 | Do/Fr | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper 16.1.2015 | Fr | 19.30 Luke Mockridge Dasdie Stage 17.1.2015 | Sa | 19.30 A Tribute to the King of Pop Alte Oper 17.1.2015 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 18.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
jeden Sonntag Brunch | von 10 – 14 Uhr * Fr, 16. August BBQ-Abend | ab 18 Uhr * *Bitte rechtzeitig reservieren.
unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
Unsere Reiseziele im Sommer 2014
64
ANTALYA
FUERTEVENTURA
RHODOS
BURGAS
GRAN CANARIA
SARMELLEK
DEBRECEN
HERAKLION
SPLIT
ENFIDHA
IBIZA
TENERIFFA
LONDON
VARNA
MALLORCA
Und viele Sonderreisen zu ausgewählten Terminen.
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen
PETER MAFFAY SCHMIDBAUER & KALBERER
KASTELRUTHER SPATZEN
66
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 18.1.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 ABBA – The Music Show Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Alte Oper 23./24.1.2015 | Fr/Sa | 20.00 Kings of Xtreme-Supercross Messehalle Leipzig 24.1.2015 | Sa | 15.00 Land der Träume Alte Oper 24.1.2015 | Sa | 20.00 Wilfried Schmickler Dasdie Brettl 25.1.2015 | So | 14.00 Kings of Xtreme-Endurocross Messehalle Leipzig 30.1.2015 | Fr | 19.30 Marshall & Alexander Alte Oper 31.1./25.4./22.5.2015 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.2.2015 | Do | 20.00 PETER MAFFAY Messehalle 6.2.2015 | Fr | 20.00 Schmidbauer & Kälberer Dasdie Brettl 6.2.2015 | Fr | 20.00 André Rieu Messehalle 6.2.2015 | Fr | 20.00 Isabell Varell Dasdie Live 7.2.2015 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival BandDasdie Brettl 7.2.2015 | Sa | 20.00 SIDO Messehalle 11.2.2015 | Mi | 19.30 Blechschaden Alte Oper 13.2.2015 | Fr | 19.30 A Spectacular Night of Queen Alte Oper 15.2.2015 | So | 20.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 18.2.2015 | Mi | 20.00 Kai Twilfer Dasdie Brettl 20.2.2015 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 21.2.2015 | S0 | 19.30 DAS FEST DER FESTE Messehalle 22.2.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 22.2.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.2.2015 | Do | 20.00 Die Feisten Dasdie Live 27.2.2015 | Fr | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 27./28.2.2015 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 4.3.2015 | Mi | 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal 8.3.2015 | So | 18.00 Phantom der Oper Alte Oper 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle 12.3.2015 | D0 | 20.00 Kastelruther Spatzen Messehalle 13.3.2015 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl
2014 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März 1. – 13.4. ab 17.4. bis 31.10. 1. – 23.11. 25.11. – 22.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:
Sa 11 + 14 Uhr Sa/So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr Sa + So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr täglich 11 + 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Personen 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache)
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) verfügbar bis 30.09.2014 Angebot: jeweils stündlich April Mi – So 10.30 – 15.30 Uhr Mai – September täglich 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden)
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 24.11. 25.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 27.11. – 20.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Mai – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 13.3.2015 | Fr| 20.00 Shadowland Messehalle 14.3.2015 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 14.3.2015 | Sa | 20.00 Chris Tall Dasdie Live 15.3.2015 | So | 19.00 Peter Kraus Messehalle 17.3.2015 | Di | 19.30 Die Prinzen Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 19.30 Herbert Knebels Affentheater Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 21.3.2015 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 26.3.2015 | Do | 19.00 Camouflage Stadtgarten 27.3.2015 | Fr | 20.00 Timo Wopp Dasdie Brettl 10./11.4.2015 | Fr/Sa | 19.30 40 Jahre KARAT Alte Oper 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 20.00 Abdelkarim Dasdie Live 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 19.4.2015 | So | 19.00 JAMES LAST wird 85! Messehalle 25.4.2015 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 10.5.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl
Veranstaltungen ANDRE RIEU
SIDO
SHADOWLAND
EISBRECHER
HELENE FISCHER
VORSCHAU 2016 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
KLASS I K-STI FTU N G.D E /2014
WEIMAR ALS SYM B O LO RT D E U T S C H E R K U LT U R VOR UND NACH 1914
NEUES MUSEUM WEIMAR 1/ 8 / B I S 9 / 1 1/ 2 0 1 4