ERFURTmagazin FEB 2015

Page 1

Februar 2015

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Mal ganz ehrlich:

Ist ein Pflaumenstreusel pro Tag so viel wert wie täglich Bus, Bahn und Straßenbahn fahren? Ein Stück Pflaumenstreusel usel kostet im Schnitt 1,81 3 . Für nur 1,83 3 pro Tag sind Sie mit einem Abo Mobil65 und für 0,92 3 mit einer Partnertnerkarte in ganz Mittelthüringen ringen uneingeschränkt mobil. l. Wie viel ist Ihnen Ihre Mobilität wert? Quelle: Recherche Backbetriebe be 2014; Abo Mobil65 und Partnerkarte,, VMT, 2014

ab 1.1.2015 Einfach mehrr Wert:

Das neue Abo Mobil65. + Immer und überall gültig. + 2 Kinder und 1 Hund ganztägig mitnehmen. + Mit der Partnerkarte 50 % extra sparen.

Ein Tarif. Ein Ticket. Ein Verbund.


Februar INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Februar

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–45

vom 1. bis 28. Februar

GUTSCHEINE für Februar zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN Foto: Barbara Neumann

VERANSTALTUNGSORTE 70

Zum Titel: Närrisches Altstadtfest mit dem 40. Erfurter Festumzug Willkommen zur fünften Jahreszeit in der Landeshauptstadt Erfurt. Im Jahre 1342 fanden im Rathaus zu Erfurt die ersten, bis heute bekannten Fastnachtsvergnügen statt. Sie fanden ihre Fortsetzung im 15. Jahrhundert. Zeitzeugen sind die Kalenderblätter der Ratsherren im großen Festsaal des alten Rathauses. Schon vor über 600 Jahren wusste man den Tanz als winterliches Vergnügen und die Freuden der Fastnachtszeit in Erfordia wohl zu schätzen. Erfurt hat sich in den letzten Jahren neben dem berühmten Wasungen zur zweiten Hochburg des Thüringer Karnevals entwickelt. Höhepunkt der närrischen Saison ist in jedem Jahr der Festumzug, organisiert von der Gemeinschaft Erfurter Carneval und der Kulturdirektion der Stadt. Nachdem das närrische Treiben auf den Erfurter Straßen in den sechziger Jahren der staatlichen Zensur zum Opfer fiel, wurde die Tradition der Karnevalsumzüge im Februar 1990 neu belebt. Und das mit wachsendem Erfolg. In den letzten Jahren zogen immer etwa 2.600 Narren aus 60 Vereinen und Firmen mit 80 Festwagen durch die Erfurter Altstadt und erfreuten ca. 100.000 Zuschauer an den Straßen. Der Umzug, der traditionell am Sonntag (15.2.) vor Rosenmontag stattfindet, startet pünktlich um 13 Uhr vom Domplatz. (Foto: Barbara Neumann)

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten Januar bis November: Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–15 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.1.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag

Das Erfurter Narrenvolk wird in diesem Jahr von Prinzessin Alexandra I. und Prinz Johannes I., dem Prinzenpaar der Kampagne 2014/2015 „Erfurter Narren wählen bunt“, durch die fünfte Jahreszeit geführt.

Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt.

Informationen: ERFURT TOURIST INFORMATION · Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Tel. 0361/66 400 · Mo–Sa 10–18, So 10–15 Uhr www.erfurt-tourismus.de

Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

Auflage: 15.000

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2015 30.1./1.2.2015 Automobilmesse Erfurt Messe 15.2.2015 Närr. Altstadtfest mit dem 40. Festumzug Altstadt 7.3.2015 Lange Nacht des Klezmer Reglerkirche 21.3.2015 Rostkultur – Thüringen glüht auf Domplatz 21./22.3.2015 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 27.3.–19.4.2015 Thüringer Bachwochen versch. Orte 18./19.4.2015 Töpfermarkt/Autofrühling/Erfordia turrita/ Hochschulstraßenfest versch. Orte 8.5./5.6./31.7. und 11.9.2015 Steherrennen Radrennbahn Andreasried 7.5.–21.6.2015 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 16.5.–23.8.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 31.5.2015 Jugendwallfahrt Domplatz 31.5.2015 Bürgerfest Petersberg 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen versch. Orte 13.6.2015 Nacht der Kirchen Kirchen 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt i 21.6.2015 Fete de la Musique Altstadt 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele 2015: DER FREISCHÜTZ Domplatz 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar

4

10.10.–2.1.2016 Cranach-Jahr 2015: Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närrisches Altstadtfest mit dem 41. Erfurter Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016 Domplatz 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller



HIGHLIGHTS

2. EXPEDITIONSKONZERT Ludwig van Beethoven Samstag, 21. Februar, 18 Uhr, Großes Haus i

THEATER ERFURT: WALLENSTEIN Schauspiel von Friedrich Schiller Schauspiel-Koproduktion mit dem DNT Weimar Mittwoch, 11. Februar, 18 Uhr, Gr. Haus i Die Wallenstein-Trilogie ist ein faszinierender Politthriller, der zugleich die Sehnsucht nach poetischer Idealität formuliert – im Denken, Handeln und Leben. In der Regie von Weimars Generalintendant Hasko Weber wird Schillers Wallenstein in allen drei Teilen an einem Abend im Theater Erfurt zu sehen sein. Die Rolle des Wallenstein ist mit Dominique Horwitz besetzt, der in der Spielzeit 11/12 am Theater Erfurt mit Webers Freischütz sein Debüt als Opernregisseur gab. Kurzinhalt: Europa im Jahr 1633. 15 Jahre schon wütet der Krieg zwischen der protestantischen und der katholischen Liga. Wallenstein, der Oberbefehlshaber über die kaiserlichen Heere ist beauftragt, die Lage zu richten und den Sieg für das katholische Kaisertum gegen die unter dem Banner der Schweden versammelten Protestanten zu erringen. Aber Wallenstein hat andere Pläne. Er sucht das Bündnis mit den Schweden, um den Kaiser zum Frieden zu zwingen. Verbunden ist dieses Interesse mit dem Glauben an die eigene Fähigkeit, die Fäden der Geschichte fest in der Hand zu halten. Der Wille zur Macht und die Furcht, vom Strom der Zeit verschlungen zu werden, treiben Wallenstein an. Und er instrumentalisiert alles, was ihm nützen kann… Altersempfehlung 15+ Weitere Aufführungen: Fr, 13.02./So, 22.02.2015, Großes Haus

6

Nach dem vom Publikum begeistert aufgenommenen 1. Expeditionskonzert steht das zweite ins Haus! Im Mittelpunkt steht dieses Mal Ludwig van Beethoven. Erfurts neue Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz möchte mit ihrem Angebot der moderierten Expeditionskonzerte einerseits Menschen ansprechen, die nicht regelmäßig in Konzerte gehen. Andererseits kann es für den „geübten“ Hörer reizvoll sein, gerade bei einem so bekannten Werk wie Beethovens „Pastorale“ genauer hinzuhören und neue Facetten zu entdecken. Musikalische Leitung und Moderation: Joana Mallwitz

KLAVIER-RECITAL mit Ralph Neubert Sonntag, 16. Februar, 20 Uhr, Großes Haus g Ralph Neubert ist neben seiner Tätigkeit als Studienleiter am Theater ein gefragter Solist, Kammermusikpartner und Liedbegleiter. Seit mehreren Jahren begeistert der Pianist ein großes Publikum in anspruchsvollen Recitals. Das neue Programm beginnt mit den Diabelli-Variationen, Beethovens letztem großen Klavierwerk. Eines der aufregendsten Stücke von Franz Liszt ist die Dante-Sonate aus dem 2. Band der Années de Pèlerinage.


BORN Senf von seiner Schokoladenseite. ®

Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.

MOLLY EYRE Komödie von Tamsin Kate Walker Molly Eyre befindet sich in einer Krise. Ihre Ehe droht zu zerbrechen und auch um ihre Karriere als Schriftstellerin ist es nicht gut bestellt. Was ihr fehlt, ist Inspiration. Diese findet sie unverhofft in der Gestalt von drei anderen Müttern, die, gemeinsam mit ihr, einem ungenutzten Raum des lokalen Kindergartens eine sinnvolle Verwendung geben und ihn neu gestalten sollen… Schnelle, pointierte Dialoge verheißen ein kurzweiliges und in hohem Maße unterhaltsames Theatervergnügen. Die Inszenierung der Komödie von Tamsin Kate Walker verantwortet Jürgen Weber. Altersempfehlung 15+ Weitere Aufführungen: Sa, 21.02. / Mi, 25.02. / Fr, 27.02. / Sa, 28.02. / Mi, 04.03.2015

SIGURD Oper von Ernest Reyer

Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).

Trotz vieler Übereinstimmungen mit Wagners Götterdämmerung, aber auch mit dessen Tristan und Isolde, ist die Opern-Saga des Franzosen Reyer ein ganz eigenständiges, parallel zu Wagners Ring entstandenes Werk. Es schöpft direkt aus dem Nibelungenlied und der Edda und steht musikalisch in der Tradition der französischen Grand opéra, wenn auch mit vereinzelten Anklängen an Wagner, vor allem aber an Hector Berlioz. Nach der erfolgreichen Uraufführung in Brüssel folgte schnell die Pariser Erstaufführung des Sigurd, wo das Werk über Jahrzehnte gespielt wurde. Unter der musikalischen Leitung der Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz und in der Inszenierung des Hausherren Guy Montavon zeigt das THEATER ERFURT Sigurd 130 Jahre nach der Uraufführung erstmals auf einer deutschen Bühne. Weitere Aufführungen: Sa, 28.02. / Sa, 07.03. / So, 22.03.2015

Der schnellste Weg zum Genuss.

Sonntag, 15. Februar, 18 Uhr, Gr. Haus

BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.

www.born-feinkost.de

Premiere: 20. Februar, 19.30 Uhr, Studio


HIGHLIGHTS

NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de

NACHT DER MUSICALS 8.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Vorhang auf für die erfolgreichste Musicalgala: Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Das herausragende Ensemble verbindet Tanzund Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühnenfeuerwerk und ist ein Erlebnis für Jung und Alt.

8

XAVIER NAIDOO 4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz In der Tat hat Xavier Naidoo seit seinem Debüt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurückgelegt. Die Etappen wurden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende Hit-Serie (u.a. „20.000 Meilen“, „Wo willst du hin?“, „Bevor Du gehst“, „Wenn ich schon Kinder hätte“, „Dieser Weg“ oder „Ich kenne nichts... das so schön ist wie du“) markiert. Mit seiner individuellen Kombination aus überragendem Talent, authentischem Stil und ausdrucksstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit knapp anderthalb Jahrzehnten fasziniert. Seine besondere Anziehungskraft dokumentiert sich in der Resonanz auf Album-, Singleund DVD-Veröffentlichungen, die allesamt mit multiplen Gold- und Platin-Auszeichnungen veredelt wurden. Solo und mit den Söhnen Mannheims hat Xavier Naidoo neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität, enorme Vielseitigkeit und kompromisslose Qualität, gepaart mit Intensität und Charisma, haben einzigartige Reaktionen ausgelöst. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

05.02. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinergespräch zum Themenjahr 2015„Bibel und Bild“ mit dem Dichter und Religionswissenschaftler Christian Lehnert: Ikonostase aus Worten. Bilder in religiöser Sprache 08.02.| 15.30 Uhr | Kapitelsaal Workshop-Konzert – Musik von Hildegard von Bingen mit Maria Jonas, Sabine Lindner und Workshop-Teilnehmerinnen

FALCO MEETS MERCURY 14.3.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper „Muss ich denn sterben, um zu leben?“, „Who wants to live forever, when love must die?“ – Diese Fragen stellen sich am Ende des Lebensweges zweier ganz unterschiedlicher Weltstars. Beide wurden zu früh aus dem Leben gerissen. Keine Zeit blieb für Reflektionen; keine Zeit um mit ihrem Schicksal abzuschließen. Exzesse, Extreme: Drogen, Sex und Skandale prägten das ruhmreiche Leben von Falco ebenso wie das von Freddie Mercury. Im Eingangsbereich zum Jenseits treffen beide nun aufeinander. Hier erwartet sie bereits die Rock Goddess, die Hüterin der Zwischenwelt. Sie stellt den Musikern die Fragen: Was war ich?, was bin ich? und was will ich sein?

19.02. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Vortrag Tim Erthel: Der Reformator nimmt Gestalt an – zum wieder aufgefundenen Grabstein des Johannes Lang in der Erfurter Michaeliskirche 25.02. | 18.00 Uhr |Ort der Stille Gottesdienst zum Gedenken an den Bombenangriff auf das Kloster 1945 und die bei dem Angriff getöteten 267 Menschen mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger 26.02. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinerdiskurs zum 70. Jahrestag des Bombenangriffs auf das Augustinerkloster Erinnerungskultur und/oder kritisches Geschichtsbewusstsein?

Täglich Führungen durch das Augustinerkloster

Sascha Lien als Freddie Mercury wurde 2007 von Rock-Legende Brian May für die Hauptrolle des Musicals „We will rock you“ entdeckt, welches seit Jahren erfolgreich weltweit zu sehen ist.

Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010

Axel Herrig spielte die Rolle des Falco bereits in „Falco meets Amadeus“. Über tausendmal verkörperte er diese Rolle und begeisterte dabei über eine Million Zuschauer. Die Rock Goddess wird von Aino Laos gespielt, die als Musicaldarstellerin zuletzt als Königin in „SnoWhite“ überzeugte.

Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr

Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


Februar AUSSTELLUNGEN

Abb.: Jan Kubíček, Signál, 1967, Acryl auf Leinwand, 136 x 136 cm. Privatbesitz, Foto: © Katerina Zvelevilová

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr 1.2.–15.3.15: Jan Kubicek: Retrospektive i Die Ausstellung zeigt einen Überblick über das gesamte Lebenswerk des tschechischen Künstlers. Nach Anfängen im Umfeld des Prager Informels und des Lettrismus entwickelte er in seinem Werk eine eigenständige geometrisch-abstrakte Formensprache. Jan Kubíček gehört auch international zu den wichtigsten Vertretern der konkret-konstruktiven Kunst. 19.2.–19.4.15: Widerschein. Die Farbfeldmalerin Christiane Conrad begegnet der Landschaftskunst des Angermuseums, Eröffnung: 19.02.., 18 Uhr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Die Kunsthalle Erfurt bleibt wegen Umbauarbeiten voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 1.3.15: Erich Enge: „Die Flut – Ein Jahr danach“ bis 26.4.15: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 12.4.15: Histor. Hospitale in Thüringen/ Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)/Die Reformation und das Große Hospital zu Erfurt – und dann? Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 8.2.15: Petersberg(er)Leben Fotodokumentation Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr Kunstwerke zeitgenössischer Künstler 7.2– 29.3. 2015: Nguyen Xuan Huy – TALKING ABOUT THE BLUE SKY, Malerei

10

Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. i Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 2.–28.2.15: Sven Schmidt: Malerei, Grafik Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ Messe Gothaer Str. 34 30.1.–1.2.15: 8. Automobilmesse (9.00–18.00) 6.–8.2.15: Erlebniswelt Modellbau (Fr 12.00–18.00, Sa/So 9.00–18.00) 23.2.15: Thüringer Milchtag (10.00) 28.2.–8.3.15: Thüringenausstellung (10.00–18.00) 28.2.–1.3.15: Hochzeit & Feste (10.00–18.00 Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr Vier Ausstellungsetagen, durchragt von einer 14 m hohen Eiche, präsentieren die Tier- und Pflanzenwelt der Region. Im Keller liegt die schwankende Arche Noah vor Anker und macht auf die weltweite Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam.


Februar

AUSSTELLUNGEN

Abb.: Beate Debus, Körpermaske, 2014, Copyright by Beate Debus, 2015 i Marc Jung, Yolocaust, 2014, mixed media on canvas, 90 X 70 cm, Copyright by Marc Jung, 2015 f

Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr 8.2.–22.3.15: StipVisite. Thüringer Stipendiaten für Bildende Kunst 2014 – Beate Debus GESICHT MASKE | MASKE GESICHT – Marc Jung ZOMBIE KIDZ IN A DIGITAL PARADISE Kunsthalle Erfurt in Kooperation mit der Galerie Waidspeicher, Vernissage: 7.2., 19 Uhr i Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.5.15: Cyanotypie – Ein besonderer Blaudruck Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr 12.2.–20.3.15: Erika Schirmer: Scherenschnitte Eröffnung: 12.2., 14.30 Uhr Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 7.3.15: Beate Schilling: Meine Art und Weise Bilder in Öl-, Acryl- und Aquarelltechnik Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung bis 25.2.15: Gerd Mackensen – Neue Arbeiten im Hirschgarten Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten

Universität – Bibliothek Nordhäuser Str. 63, Mo–Fr 8–22, Sa 10–18, So 13–18 Uhr bis 1.2.15: Eine Zeitschrift als gedrucktes Schaufenster zur Werbewelt Gebrauchsgraphik 1924–1944 Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 10.4.15: Gesichter einer Stadt Haus Dacheröden Anger 37/38, Mo–Fr 11.00–16.00 Uhr bis 20.2.15: Der Weg ist das Ziel – Der Jakobsweg und die Via Regia Zwei Kulturwege des Europarates – Zwei Fotoausstellungen Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. g

11


Februar AUSSTELLUNGEN Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr f Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 110 Künstlern aus 15 Nationen Europas

12

Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–18, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h


1.

SO

Februar TERMINE

KINO-TIPPS: 29. Januar bis 4. Februar 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 29.1.–1.2., 17:00: Die Arier (DE, 2014) Rechtsextremismus ist in Deutschland auch lange nach dem Ende des NS-Regimes noch ein großes, oft verdrängtes Problem. Alle dreißig Minuten wird hier eine Straftat verübt, der rassistische Motive zugrunde liegen. Die afrodeutsche Moderatorin, Autorin und Schauspielerin Mo Asumang begibt sich auf eine Tour durch rechtsextreme Abgründe.

KULTUR 11:00 11:00 17:00 19:00 20:15

21:00

Galli TheaTer: Rumpelstilzchen – Mitspieltheater (auch 16.00) TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: PuppenWerkstatt KinoKlub: DIE ARIER (DE, 2014) KinoKlub: Die Sprache des Herzens (FR, 2014) KulTurcafe – franz Mehlhose: Jazzy Sunday mit dem Robert Fränzel Quartett KinoKlub: The Homesmann (USA, ‘14)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00) reGlerKirche: Reglermusik: Violine und Orgel

SPORT

29.1.–1.2., 19:00/2.–4.2., 17.00: Die Sprache des Herzens (FR, 2014) Diese Kaspar Hauser-Geschichte ohne Krimi wurde 2014 in Locarno mit dem „Variety Piazza Grande Award“ ausgezeichnet. Es ist tatsächlich ein unbeschreibliches filmisches Wunder, das sich nur mit allen Sinnen erleben lässt. 29.1.–1.2., 19:00/2.–4.2., 19.00: The Homesman (USA, 2014) OmU Weil kein Mann aus ihrer Gegend die Courage dazu hat, meldet sich die alleinstehende Farmerin Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) freiwillig für eine gefährliche Mission: Sie soll die Frauen Arabella Sours (Grace Gummer), Theoline Belknapp (Miranda Otto) und Gro Svendsen (Sonja Richter) aus einem kleinen Städtchen in Nebraska zurück in deren Heimat nach Iowa bringen. Mit dem abgehalfterten Outlaw George Briggs (Tommy Lee Jones) geht sie den langen und beschwerlichen Weg durch die unerschlossenen Gebiete des Wilden Westens. „Eine bildstarke Parabel über den Kampf um Würde und Erlösung im christlichen Amerika.“ KulturSPIEGEL g

09:00 eissporTzenTruM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen i

FREIZEIT 09:00 Messe erfurT: 8. Automobilmesse 11:00 desTille, basTion MarTin: Petersberger Schlachte- und Grünkohlfest 14:00 fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros (auch 17.30)

REGION 15:00 17:00 19:00 20:00 20:00

WeiMar/dnT, foyer: Café-Konzert „Con corde e ancia“ MeininGen/TheaTer: Der kleine Prinz MeininGen/TheaTer: Premiere: Viel Lärm um nichts dessau/anhalTisches TheaTer: Tom & Chérie WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Rhythm & Schiller

2.–4.2., 21.15: Timbuktu (FR/Mauretanien, 2014) Preis der Ökumenischen Jury Filmfestival Cannes 2014 – „Timbuktu“ liefert uns ein Bild davon, was der radikale Islamismus anrichtet, wo er regiert. Und gleichzeitig ist dieses Filmjuwel ein Plädoyer für Menschlichkeit. ARD Titel Thesen Temperamente

13


Februar

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN 22.10.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper Olaf Berger feiert sein 30jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tour! An seiner Seite der irische Superstar Johnny Logan! Mit Olaf Berger gemeinsam auf Tour ist sein guter Freund, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests, Johnny Logan. Ihn verehrt Olaf Berger seit vielen Jahren als Musiker, Sänger und Komponist. In den vergangenen Jahren trafen sich die beiden Künstler immer wieder bei gemeinsamen TV-Sendungen und Produktionen. Hinter der Bühne, vor allem aber auf der Bühne haben sie sich gegenseitig schätzen gelernt.

2. KULTUR 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30

20:00 21:00 21:00 21:15

desTille, basTion MarTin: Feuerzangenbowle – den Filmklassiker schauen und dazu eine Bowle genießen KinoKlub: Die Sprache des Herzens KinoKlub: The Homesmann (USA, ‘14) cinesTar filMpalasT: Cinebook „Titos Brille“ nach dem Buch v. Adriana Altaras KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens TheaTer die schoTTe: Ungehaltene Reden und gesammeltes Schweigen – Erzählungen von Heinrich Böll, gelesen von Martin Schink, Fabian Hagedorn, Josefine Nitzsche enGelsburG: Kino „Mystic River“ i cafe nerly: Konzert Nerly BigBand & Marion Minkus „Music makes my world go round“ f MuseuMsKeller: Konzert mit der Big Band der Uni Erfurt g KinoKlub: Timbuktu (FR/Mauret., 2014)

KIRCHE 07:30 09:30

LORD OF THE DANCE 14.11.2015, 20 Uhr, Messehalle In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hat Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten geblieben sind. Ein engagiertes Ensemble mit bis zu 40 herausragenden Tänzern wird die Zuschauer in Erfurt mit seiner Performance in euphorische Stimmung versetzen.

Tickets: (0361) 66 40 100 14

18:00

sT. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) reGler-GeMeindehaus: Kindersingwoche für Kinder und Jugendliche allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 16:00

fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros

REGION 20:00

WeiMar/dnT, foyer: Dinner bei Harry Graf Kessler und Henry van de Velde


KULTUR 10:00

17:00 19:00 20:00 20:00 20:00 21:15

3.

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KinoKlub: Die Sprache des Herzens (FR, 2014) KinoKlub: The Homesmann (USA, ‘14) enGelsburG: Café International MuseuMsKeller: Julian Le Play presseKlub: Deep Blue KinoKlub: Timbuktu (FR/Mauretanien, 2014)

DI

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE 07:30 09:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) reGler-GeMeindehaus: Kindersingwoche für Kinder und Jugendliche allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 16:00 18:00

alTe synaGoGe: Familienführung durch die Alte Synagoge fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros sTadTGarTen: Spieleabend

REGION 20:00 20:00

20:00 20:00

dessau/anhalTisches TheaTer: Danceperados of Ireland-Show halle/sTeinTor: Joan Armatrading – Last Major Tour and First solo Tour 2015, Support-Act: Bright Sparks WeiMar/dnT, e-WerK: Weiskerns Nachlass WeiMar/dnT, WeiMarhalle: Sissi – Das Musical

DIE NACHT DER MUSICALS 8.2.15, 19 Uhr, Messehalle An einem Abend über ein Dutzend Musicals erleben! Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Seit Jahrzehnten lockt Die Nacht der Musicals die Fans und Zuschauer mit einer immer neuen und abwechslungsreichen Show in Hallen und Theatersäle in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Weit über 1 Million Besucher kamen bereits in diesen musikalischen Genuss. In über zwei Stunden präsentiert das hervorragende Ensemble einen Querschnitt durch die faszinierende Musicalwelt. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten.

Tickets: (0361) 66 40 100 15


Februar

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPP:

4.

KULTUR

10:00

14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00

MARIO ADORF 14.2.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper Die Überraschung ist perfekt. Mario Adorf, der wohl bekannteste und beliebteste deutsche Schauspieler und Entertainer, kehrt zurück auf die Bühne. Und das Publikum erwartet ein ganz besonderes Erlebnis. Mit „Schauen Sie mal böse!“ entführt Mario Adorf die Zuschauer in die Welt des Films und des Theaters, liest und erzählt die schönsten Geschichten aus seinem Schauspielerleben. Seine Lesungen sind stets absolute Highlights, denn er erzählt nicht nur mit viel Humor, sondern erweckt die Personen zum Leben, über die er spricht. Anekdoten mit Kollegen wie Heinz Rühmann, Fritz Kortner, Hans Albers und vielen mehr werden von ihm so realistisch in Szene gesetzt, dass man glaubt, die Legenden selbst wären auf der Bühne präsent. Adorf im Film, im Fernsehen – und auf der Bühne. Aber nicht nur als Schauspieler hat er Furore gemacht. Als Chansonnier und Entertainer überzeugte er 1995 und 2001 mit seinen bundesweit ausverkauften Tourneen „Al Dente“ und „Ciao!“ Publikum und Kritiker gleichermaßen. Eher zufällig entdeckte er seine Liebe zur Schriftstellerei. Seit 1992 sein Erstlingswerk „Der Mäusetöter“ erschien, wurden in Deutschland mehr als 600.000 Exemplare seiner Bücher verkauft. Es ist das von Veränderung, vom Wechsel von Schauplätzen und Personen geprägte Leben, das ihn jung hält.

Tickets: (0361) 66 40 100 16

20:00 21:15

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café KinoKlub: Die Sprache des Herzens (FR, 2014) KinoKlub: The Homesmann (USA, ‘14) presseKlub: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – "Verlieben, Verlogen ..." KabareTT die arche: Männerwirtschaft KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... enGelsburG/cafe ducKdich: Cinema Portugues: „Duplo Exilio“ (POR, 2001) MuseuMsKeller: Michael Krebs KinoKlub: Timbuktu (FR/Mauretanien, 2014)

KIRCHE 07:30 09:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) reGler-GeMeindehaus: Kindersingwoche für Kinder und Jugendliche allerheiliGenKirche: Abendmesse

SPORT 16:00

leichTaThleTiKhalle: ASV Erfurt – Meeting in der Leichtathletik (Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen)

FREIZEIT 13:00

16:00 19:00

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros WeinManufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 19:00 19:30 20:00 20:00

MeininGen/TheaTer: Kostprobe: Gift. Eine Ehegeschichte MeininGen/TheaTer: 3. Sinfoniekonzert dessau/anhalTisches TheaTer: Tom Pauls WeiMar/dnT, foyer: Freunde der Staatskapelle

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.


5.

DO

Februar TERMINE

KINO-TIPPS: 5. bis 11. Februar 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 5.–8.2., 14:00: Mr. Turner – Meister des Lichts (GB/DE/FR, 2014) Filmfestival Cannes 2014: Goldene Palme – Bester Schauspieler Timothy Spall – Ein neuer Meilenstein der Filmgeschichte. Der Tagesspiegel 5.–8.2., 17:00: Das Salz der Erde (BR/FR, 2013) Cannes 2014: Spezialpreis „Un Certain Regard“ Eine großartige Hommage an das Werk des brasilianischen Fotografen Sebastião Salgado ... Der Film stellt sich ganz in den Dienst dieser ebenso grausamen wie schönen, unvergesslichen Bilder. KulturSPIEGEL

KULTUR 10:00 14:00 16:00 17:00 19:00 19:30 20:00 21:00 21:00 22:00

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Die sieben Raben, ab 5 J. KinoKlub: Mr. Turner – Meister des Lichts (GB/DE/FR, 2014) Galli TheaTer: Clown spielen KinoKlub: Das Salz der Erde (BR/FR, ‘13) KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) KabareTT die arche: Männerwirtschaft Messehalle: PETER MAFFAY i KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) MuseuMsKeller: Max Prosa – Akustisch unterwegs, support: Ela enGelsburG/Keller: Vinyl Lovers Club

5.–8.2., 19:00/9.–10.2., 17:00: Magic in the Moonlight (USA, 2014) Der angesehene Illusionist Stanley (Colin Firth) wird in den 1920er Jahren an die Côte d’Azur beordert, um dort einen Schwindel aufzudecken: An der französischen Mittelmeerküste treibt die vermeintliche Wahrsagerin Sophie (Emma Stone) ihr Unwesen und zieht mit ihren Prophezeiungen den Reichen und Schönen das Geld aus den prallgefüllten Taschen... So leichtfüßig und übermütig, so fantasievoll und elegant – ein Traum von einem Film, der als Romanze ebenso überzeugt wie als Komödie. g

KIRCHE 07:30 09:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) reGler-GeMeindehaus: Kindersingwoche für Kinder und Jugendliche allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 16:00

MiKWe: Öffentliche Führung zur mittelalterlichen Mikwe fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros

REGION 19:30 19:30 20:00

MeininGen/TheaTer: Der nackte Wahnsinn WeiMar/dnT, Gr. haus: Was ihr wollt WeiMar/dnT, e-WerK: Anschlag „Stille“

5.–8.2., 21:00/9.–11.2., 19:00: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) In diesem Episodenfilm, der für Argentinien ins Oscar-Rennen geht, hält niemand mit seinen Rachefantasien hinterm Berg. Herrlich böse ... KulturSPIEGEL 9. –11.2., 21:15: Coherence (USA, 2013) OmU Obwohl er nur ein winziges Budget zur Verfügung hatte, drehte Byrkit einen Science-Fiction-Film, der allerdings nicht mit Robotern und Sternenkriegen punktet, sondern mit einer philosophisch-metaphysischen Geschichte – ein spannendes Gedankenexperiment.

17


Februar

TERMINE

FR

KULTUR 10:00 10:00 14:00 16:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:00 19:00 19:30

19:30

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:30

21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

23:00

Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster, ab 4 J. KinoKlub: Mr. Turner – Meister des Lichts (GB/DE/FR, 2014) Galli TheaTer: Märchen spielen KinoKlub: Das Salz der Erde (BR/FR, ‘13) peTersberG/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Anmeldung: 0361 / 66 40 120) aTriuM der sTadTWerKe: Eine Bilderreise durch den Südwesten der U.S.A. dasdie sTaGe: Musical-Dinner KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) TheaTer die schoTTe: Der Sandmann KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend KabareTT lachGeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! dasdie breTTl: Schmidbauer & Kälberer Tour „Wo bleibt die Musik?“ f dasdie live: Isabell Varell desTille, basTion MarTin: Zweimal Jugend – ein deutsch-deutsches Radiotheater Galli TheaTer: Der Blaubart Messehalle: André Rieu und das Strauss Orchester f Kaisersaal: Mottoparty des Karneval Klub Helau: „Mut zum Hut – Karneval tut gut!“ KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) MuseuMsKeller: Pannemann & Freunde sTadTGarTen: JAMARAM f & Support „WASTE“– Heavy Heavy Tour 2015 presseKlub: 90er Jahre Party KlanGGerÜsT: Jam Session enGelsburG/cafe ducKdich: 8 Jahre FLOORSHAKERS – die Soul&Ska-Lounge + 70 Jahre Bob Marley!!! enGelsburG/Keller: Muskelkater

KIRCHE 07:30 09:30 15:00

18

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) reGler-GeMeindehaus: Kindersingwoche für Kinder und Jugendliche allerheiliGenKirche: Monatliches Totengedenken, 18.00 Abendmesse

6.

FREIZEIT 12:00 14:00 16:00 19:15

Messe erfurT: Erlebniswelt Modellbau MiKWe: Familienführung: Führung im Rahmen des Erfurter Familienpasses fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros WeinManufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30 19:30

MeininGen/TheaTer: Katja Kabanova WeiMar/dnT, Gr. haus: Die Räuber (I Masnadieri)


KULTUR 14:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

7.

KinoKlub: Mr. Turner – Meister des Lichts (GB/DE/FR, 2014) Galli TheaTer: Rotkäppchen KinoKlub: Das Salz der Erde (BR/FR, 2013) dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin's – ein Auswärtscher" KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) TheaTer die schoTTe: Der Sandmann TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Romeo und Julia, ab 14 J. KabareTT lachGeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! desTille, basTion MarTin: Zweimal Jugend – ein deutsch-deutsches Radiotheater dasdie breTTl: Simon & Garfunkel Revival Band Galli TheaTer: Der Blaubart presseKlub: Classixx ThÜrinGenhalle: Erfurter Faschingssause heiliGen MÜhle: Quotime – Status Quo Cover franz Mehlhose: Live: Malky JazzKeller: TANN (CH) haus der sozialen diensTe: Doors of Perception f KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) TheaTer die schoTTe: Der Sandmann KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub

SA

Februar TERMINE

SPORT 13:00 19:30

eissporTzenTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen sporThalle rieTh: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – VV Grimma

FREIZEIT 07:00

parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 09:00 Messe erfurT: Erlebniswelt Modellbau 11:15 alTe synaGoGe: Öffentliche Führung Alte Synagoge 12:00 WeinManufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein 14:00 fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros (auch 17.30)

REGION 18:00 19:30 20:00 20:00

WeiMar/dnT, Gr. haus: Wallenstein MeininGen/TheaTer: Der Bettelstudent halle/sTeinTor: Caveman WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Premiere: Das Ding

KIRCHE 07:30 18:00

allerheiliGenKirche: Hl. Messe doM sT. Marien: Einschreibung von erwachsenen Taufbewerbern (Vesper)

„The Doors mögen unerreicht bleiben – die Berliner sind jedoch verdammt nah dran am Original!“ THE DOORS OF PERCEPTION kommen aus Berlin. Nach über dreihundert Konzerten gelten sie als die No.1 DOORS-Tributeband in Europa.

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

19


Februar

TERMINE

SO

8.

KULTUR

10:00 10:00 11:00 11:00 14:00 14/16 14:11 15:00 16:00 17:00 19:00 19:00 21:00

VORSCHAU-TIPP:

dasdie sTaGe: Kabarett-Brunch zooparK: Karneval im Zoo f Galli TheaTer: Schneewittchen Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinoKlub: Mr. Turner – Meister des Lichts (GB/DE/FR, 2014) vicTor´s residenzhoTel: Der kleine Mondbär – Figurentheater h dasdie breTTl: Kinderfasching des FACEDU alTe oper: Gerhard Schöne„Denn Jule schläft fast nie“ Galli TheaTer: Rotkäppchen KinoKlub: Das Salz der Erde (BR/FR, ‘13) KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) Messehalle: Die Nacht der Musicalsf KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014)

KIRCHE 08:00 09:30 11:00 15:30

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) reGlerKirche: Musical SIMON PETRUS MENSCHENFISCHER doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00) auGusTinerKlosTer: Workshop-Konzert – Lieder von Hildegard von Bingen

SPORT 10:00

eissporTzenTruM: Sachsen-Thüringen-Pokal Nachwuchs Eisschnelllaufen

FREIZEIT

PYRO GAMES

09:00 aquariuM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse 09:00 Messe: Erlebniswelt Modellbau 11:00 eGaparK: Führung: Von Ahorn bis Zeder – Globalisierung anders betrachtet 14:00 fesTplaTz an der ThÜrinGenhalle: Zirkus Aeros (auch 17.30) 20:00 desTille, basTion MarTin: Kamin & Kaffee & Koretto

REGION

22.8.15, 18 Uhr, Messe

11:00

Bei den „Pyro Games“ verzaubern Jahr für Jahr prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Ein feuriger Wettkampf um die schönste Himmelsperformance und die Begeisterung des Publikums.

16:00 18:00

Tickets: (0361) 66 40 100 20

18:00 19:00 19:00 20:00 20:00

MeininGen/TheaTer: Abenteuer mit der Maus WeiMar/dnT, Gr. haus: Lohengrin dessau/TheaTer: Armin Mueller-Stahl „Es gibt Tage ...“ mit Günther Fischer, Tobias Morgenstern & Tom Götze halle/hÄndelhalle: Fest der Feste halle/sTeinTor: Caveman MeininGen/TheaTer: Viel Lärm um nichts WeiMar/e-WerK: Wächters Freunde WeiMar/sTudiobÜhne: Das Ding


9.

MO

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

KONTRA K KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00

21:15

KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren enGelsburG/ vorTraGsrauM: Cineforum Français: „1919 – Un long dimanche de fiancailles“ (FR, 2004) KinoKlub: Coherence (USA, 2013)

6.3.2015, 20 Uhr, Centrum Kontra K kommt vom Boxring ins Rampenlicht! Mit neuem Album (VÖ: 06.02.2015/Four Music) kehrt er auf die Bühnen des Landes zurück. Glaubwürdig, loyal und ambitioniert. Bereits seit Wochen ist seine Tour im Dezember 2014 restlos ausverkauft. Im März nächsten Jahres startet der gebürtige Berliner Rapper dann seinen nächsten Streifzug seiner „Aus dem Schatten ins Licht“ Tour 2015 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

REGION 15:00 20:00

MeininGen/TheaTer: Foyer um drei cheMniTz/sTadThalle: EAV

EISBRECHER 19.3.2015, 20 Uhr, Stadtgarten Special Guests: MAERZFELD Schock mein System! Mit dieser Ansage rufen die Münchener um Alex Wesselsky und Noel Pix eine neue Ära in der Geschichte von EISBRECHER aus. Dreh und Angelpunkt ist ihr neues, am 23. Januar 2015 erscheinendes Album „SCHOCK“, mit dem EISBRECHER im Rahmen der gleichnamigen Tour ab Ende Februar auf Tour gehen. Live sind EISBRECHER wie ein Monolith, gewaltig und ehrlich.

Tickets: (0361) 66 40 100 21


Februar

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

10.

MDR KULTNACHT 30.5.2015, 20 Uhr, Messehalle HOLT DIE GUTE ALTE ZEIT ZURUCK! Musikvielfalt wie sie besser nicht sein kann: Gleich fünf Kult-Bands sorgen für ein Programm der Extraklasse! Oldies but Goldies, mit extra Wohlfühlambiente in der Messehalle, denn alle Sitzplätze bieten viel Beinfreiheit und besten Komfort. Für diese exklusive und einzigartige KULTNACHT wurde nur die Crème de la Crème der Bands und Künstler der 70er und 80er Jahre verpflichtet. Bis heute unvergessen sind die spektakulären Auftritte von Hot Chocolate (You sexy Thing) bei den großen Festivals in der Republik. Auch Bonnie Tyler ist mit ihren Hits wie „Lost in France“ oder „It´s a Heartache“ unvergessen. Highlights im Programm sind The Weather Girls (It’s Raining Men), die auch heute noch ihre Fans mit ihrer unendlichen Energie verzaubern. Last but not least darf bei einem solchen Event der Extraklasse auf keinen Fall das Electric Light Orchestra performed by Phil Bates (Don´t bring me down) fehlen.

KULTUR 10:00 17:00 19:00

19:00 19:00 19:30

20:00 21:15

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Romeo und Julia, ab 14 J. i KinoKlub: Magic in the Moonlight (USA, 2014) GedenK- und bildunGssTÄTTe andreassTrasse: KINO IM KUBUS – Roland Blum „Mitgift – Ostdeutschland im Wandel" KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) TheaTer die schoTTe: TEATRA PAK – Improvisationstheater alTe synaGoGe: Erfurter Synagogenabend – Konzert mit Schülerinnen und Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar presseKlub: Deep Blue KinoKlub: Coherence (USA, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 11.2. allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 18:00 18:40

sTadTGarTen: Spieleabend volKshochschule: Philosophie für Einsteiger – Eine Zeitreise durch die Geschichte des Denkens und Fragens

REGION 10:00 10:00 19:30 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 22

WeiMar/dnT, e-WerK: Tschick WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WeiMar/dnT, Gr. haus: Mutti dresden/alTer schlachThof: EAV – Werwolf-Tour „Der Monsterball ist überall!“


KULTUR 11:00 14:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 21:00 21:15

11.

Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café KinoKlub: PREMIERE/GESPRÄCH Prof. Helge Peukert (Uni Erfurt) – Dokumentarfilm WER RETTET WEN? TheaTer/Gr. haus: Wallenstein KinoKlub: Wild Tales – Jeder dreht mal durch (AR/ES, 2014) presseKlub: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty alTe oper: Blechschaden dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KabareTT lachGeschoss: Das Geld liegt auf der Nase enGelsburG: Türk Sinemasi: „Küf“ MuseuMsKeller: Billy Rückwärts KinoKlub: Coherence (USA, 2013)

KIRCHE 18:00

allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 13:00 19:00

anGerMuseuM: Kunstpause (frei) WeinKeller: „Weinbäck“

REGION 10:00 19:00 19:00 19:30 20:00

MeininGen/TheaTer: Peter Pan avenida-TherMe: After-Work-Sauna WeiMar/dnT: Der Zementgarten MeininGen/TheaTer: En Saga/Feuervogel halle/sTeinTor: EAV – Werwolf-Tour

MI

Februar TERMINE

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Sa., 14.2.2015, 19–23 Uhr: Romantischer Valentinsabend … mit Live-Musik von Vinzenz Heinze in der Saunenwelt, Candle-Light-Dinner in beiden Restaurants, aromatischen Saunaaufgüssen und Wellnessangeboten. Mi., 18.2.2015, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Falk (aus Bad Berka) in der Saunenwelt und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft (Saunazuschlag). After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 11., 12., 19., 25. + 26.2.2015 jeweils von 19–23 Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 18.2.2015, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 10.2., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

23


Februar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 12. bis 18. Februar 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 12.–15.2., 17:00: Die letzten Gigolos (DE, 2014) Gentlemen alter Schule bitten zum Tanz und veredeln aufgeschlossenen älteren Damen ihren Urlaub: Von Agenturen werden die älteren, charmanten Herren an Reedereien vermittelt. Sie verbringen die ihnen verbliebene Zeit auf den Meeren dieser Welt, um Kreuzfahrt-Teilnehmerinnen um den Finger zu wickeln und selbst dem tristen Seniorendasein zu entfliehen. 12.–15.2., 19:00/16.–18.2., 17:00: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) Der poetische, kleine Film mit Ariane Ascaride als Heldin wider Willen ist liebenswert witzig, fantasievoll erzählt, schön anzusehen und zusätzlich ein cineastisches Vergnügen: Robert Guédiguian schwelgt in Filmzitaten aus der gehobenen Filmkunst und erlaubt sich einige kühne Scherze, die erst am Ende aufgelöst werden ... (20./25.2., 14:00 Uhr Kinoklub für Senioren) 12.–15.2., 21:00/16.–18.2., 19:00: Serena (USA/FR/ CZ, 2014) Das frisch verheiratete, junge Ehepaar George (Bradley Cooper) und Serena Pemberton (Jennifer Lawrence) reist im Jahr 1929 von Boston nach North Carolina, um ins florierende Holzgeschäft einzusteigen. Die beiden erweisen sich als überaus erfolgreich. g

12. KULTUR

10:00 10:00 16:00 17:00 19:00 19:30

19:33 19:33 20:00

20:15

21:00 21:00

Galli TheaTer: Geisterstunde (auch 20.00) Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. f Galli TheaTer: Clown spielen KinoKlub: Die letzten Gigolos (DE, ‘14) KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens dasdie breTTl: Weiberfasching des FACEDU dasdie sTaGe: Weiberfasching enGelsburG/cafe ducKdich: Chapeau: LOVE, THE TWAINS g (Singer/Songwriter-Duo aus Leipzig) KulTurcafe – franz Mehlhose: LesArten: Volker Ranisch „Mit Walser durch die Weltstadt“ KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) presseKlub: Salsavaganza – Salsafasching „Flucht in die Karibik“

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 17:00

MiKWe: Öffentliche Führung volKshochschule: Sicher mobil im Alter – Für ältere Menschen im Straßenverkehr, 19.00 Orientierung am Sternenhimmel

REGION 19:00

19:00 19:30 20:00 20:00

16.–18.2., 21:00: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014) Am Montag, den 24. August 1992, dauern die Krawalle vor der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Rostock bereits zwei Tage an. Die Vietnamesin Lien (Trang Le Hong) lebt mit ihrem Bruder und dessen Frau in einem Wohnheim des so genannten Sonnenblumenhauses. Doch als die Randalierer Liens Heim anstecken, muss auch sie ums Überleben kämpfen.

24

hohenfelden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen (Saunazuschlag) WeiMar/dnT, e-WerK: Tschick WeiMar/dnT, Gr. haus: Mephisto berlin/TeMpodroM: EAV MeininGen/TheaTer: Premiere: Gift. Eine Ehegeschichte


13.

FR 19:30 19:33 19:33 20:00 20:00 20:15

21:00

KULTUR 10:00 16:00 17:00 18:00

18:00 19:00 19:00

19:00 19:30

Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café Galli TheaTer: Märchen spielen KinoKlub: Die letzten Gigolos (DE, ‘14) peTersberG/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Anmeldung: 0361 / 66 40 120) TheaTer erfurT/Gr. haus: Wallenstein – von Friedrich Schiller dasdie sTaGe: Kabarett zum Valentinstag KabareTT die arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) alTe oper: A Spectacular Night of Queen

21:00 21:00 23:00

Februar TERMINE KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... coMcenTer brÜhl: 1. Festsitzung des KC Braugold Kaisersaal: Prunksitzung des Karneval Klub Helau Galli TheaTer: Der Blaubart – Eine sarkastische Komödie TheaTer die schoTTe: Kabale und Liebe KulTurcafe – franz Mehlhose: Stephen Steinbrink (Weird-Folk/Dream Pop aus den USA) + Dead Western dasdie breTTl: "face-a-nation" – Jugendkarneval des FACEDU KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. enGelsburG: Hyper Hyper – Die 90er Jahre Party

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 19:15

WeinManufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 18:00 19:30 20:00

MeininGen/TheaTer: Der Rosenkavalier WeiMar/dnT, Gr. haus: Die Räuber (I Masnadieri) MeininGen/TheaTer: Die Wahrheit

25


Februar

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

14. KULTUR

11:00 11:11 14:00 14:30 15:00

CHRIS DE BURGH 25.4.2015, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig 1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album „Far Beyond These Castle Walls“. Heute – fast 40 Jahre, über 45 Millionen verkaufte Platten sowie mehr als 200 Gold-und Platinauszeichnungen später – ist der irische Sänger und Komponist eine Legende des Musikgeschäfts.

16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:11 19:30 19:30 19:33 19:33 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15

MARK KNOPFLER

20:30

4.7.2015, 20 Uhr, Luitpoldpark Bad Kissingen 9.7.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig

21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

Mark Knopfler hat der populären Musik mit einigen ihrer besten Songs immer wieder wichtige Impulse geliefert. Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber von Dire Straits, die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen.

Tickets: (0361) 66 40 100 26

Tanzhaus: Wintertanztage 2015 fischMarKT: Rathaussturm Kaisersaal: Kinderfasching des Anger Karneval Club Messehalle: Internationale Militärund Blasmusikparade (auch 19.30) TheaTer erfurT/haus: Zauberhafter Samstag: Nur für Kinder Galli TheaTer: Dornröschen Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. KinoKlub: Die letzten Gigolos (DE, ‘14) dasdie sTaGe: Kabarett zum Valentinstag KabareTT die arche: Männerwirtschaft KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) coMcenTer brÜhl: 2. Festsitzung des KC Braugold KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer/Gr. haus: Der Feuervogel/ En Saga – Ballett von Andris Plucis dasdie breTTl: Prunksitzung des FACEDU sTadTGarTen: Kostümball des FEK alTe oper: Mario Adorf: „Schauen Sie mal böse!“ f presseKlub: Classixx meets DiscoFever Galli TheaTer: Der Blaubart Kaisersaal: Kostümparty des Anger Karneval Club TheaTer die schoTTe: Zum letzten Mal! Kabale und Liebe KulTurcafe – franz Mehlhose: Improvisiertes Theater mit Öde & Schriller aus Weimar JazzKeller: Jazzfasching mit Boogieman's Friend KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) KlanGGerÜsT: Bassjump KabareTT arche: Männerwirtschaft MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub

KIRCHE 07:30 18:00

allerheiliGenKirche: Hl. Messe doM sT. Marien: Vesper

SPORT 13:00 14:00

eissporTzenTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen sTeiGerWaldsTadion: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt–SC Preußen Münster


FREIZEIT 07:00 11:15 11:30

12:00 16:00

14.

parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt alTe synaGoGe: Öffentliche Führung erfurT TourisT inforMaTion: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) WeinManufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein Messe erfurT: Nachtflohmarkt

SA

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

REGION 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00

WeiMar/dnT, Gr. haus: Der Rosenkavalier hohenfelden/avenida-TherMe: Romantischer Valentinsabend WeiMar/dnT, e-WerK: Gastspiel des Salzburger Mozarteums: Camelot MeininGen/TheaTer: Phädra leipziG/haus auensee: EAV – Werwolf-Tour „Der Monsterball ist überall!“

YAKARI 8.4.2015, 16 Uhr, Messehalle Erleben Sie die spannenden Abenteuer des Sioux-Helden und seiner Freunde Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen. YAKARI nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft. Auf alle Kinder, die verkleidet zum Musicalspektakel kommen, wartet zudem eine ganz besondere Überraschung! www.yakari-musical.de

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 8.4.2015, 16.00 Uhr Telefonisch nur am 20.2., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

27


Februar

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPP:

15.

KULTUR 11:00 11:00 13:00 15:00

MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN

15:00 16:00

22.10.2015, 20 Uhr, Messe Dresden

16:30

24.10.2015, 20 Uhr, O2 World Berlin

17:00 18:00

Am 8. Oktober ist es soweit: MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN startet seine große Hallentour 2015 in der Hamburger O2 World. Weitere Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich werden folgen. Nachdem WESTERNHAGEN im Frühjahr 2014 auf einer triumphalen Club-Tour intime Einblicke gewährte und mit den treuesten Fans und seiner fantastischen Band das Leben und die Musik zelebrierte, bietet die Hallentour nun also allen Westernhagen-Fans die Möglichkeit, all die großartigen Songs dieser einmaligen Karriere da zu sehen und zu hören, wo sie vor allem hingehören: Auf der Bühne. „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Mit 18“, „Freiheit“, „Weil ich dich liebe“ – bei den aktuellen Konzerten fließt alles zusammen, was diesen Mann stets ausgemacht hat: Die zarte Individualität des Frühwerks, die ungehobelte Rock’n’Roll-Aufsässigkeit des Pfefferminz-Prinzen, die neugierige Experimentierfreude der späten Achtziger sowie die große Geste seiner Megastar-Phase – gepaart mit der superben Musikalität der vergangenen Jahre.

Tickets: (0361) 66 40 100 28

18:00 19:00 21:00

Tanzhaus: Wintertanztage 2015 Th. Waidspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. doMplaTz: Närrisches Altstadtfest mit dem 40. Erfurter Festumzug i dasdie breTTl: Dämmerschoppen des FACEDU nach dem Festumzug Kino iM brÜhl: Hugo Cabret (USA, ‘11) coMcenTer brÜhl: Dämmerschoppen des KC Braugold nach dem Festumzug Kaisersaal: Dämmerschoppen nach dem Festumzug KinoKlub: Die letzten Gigolos (DE, ‘14) Messehalle: Der Große Chinesische Nationalcircus „Die verbotene Stadt“ TheaTer erfurT/Gr. haus: Sigurd – Die Nibelungen à la francaise – Oper in vier Akten von Ernest Reyer KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014)

KIRCHE 08:00 11:00

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00)

SPORT 09:00 eissporTzenTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 20:00

desTille, basTion MarTin: Kamin & Kaffee & Koretto – Kaffee und Kuchen am gemütlichen Kamin geniessen

REGION 11:00 11:15 15:00 16:00 18:15

WeiMar/dnT, foyer: KammermusikMatinee des „Amalia Quartett“ MeininGen/TheaTer: Matinee: Die Fledermaus MeininGen/TheaTer: Peter Pan WeiMar/dnT, Gr. haus: Was ihr wollt WeiMar/dnT, Gr. haus: 12350te Nacht – Thomas Brasch mit zwei Schlagzeugen


16.

MO

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:33 20:00 20:00

21:00 21:00

KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) KabareTT die arche: Männerwirtschaft i dasdie breTTl: Rosenmontagssitzung des FACEDU Galli TheaTer: Ehekracher – explosive Komödie TheaTer erfurT/Gr. haus: KlavierRecital Ralph Neubert – Ralph Neubert spielt Werke von Beethoven, Liszt u.a. cafe nerly: Konzert Nerly BigBand & Jorita Solf „Jo feels the music“ g KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

REGION 20:00

WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Neumann, 2x klingeln

HERBERT GRÖNEMEYER 12.5.2015, 19 Uhr, Arena Chemnitz 31.5.2015, 20 Uhr, Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt 13.6.2015, 19 Uhr, Arena Leipzig Musiker, Schauspieler, Ikone des deutschen Pop, Herbert Grönemeyer zählt zu den alten Hasen der deutschsprachigen Musiklandschaft und denkt mit über 50 Jahren noch lange nicht ans Aufhören. Wenn Sie den Wahl-Bochumer einmal hautnah erleben möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu: Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für Herbert Grönemeyer live! Sein neuestes Studioalbum mit dem Titel „Dauernd Jetzt“ eroberte die Charts im Sturm, und seine Live-Auftritte füllen mühelos die Konzerthallen und Stadien in ganz Deutschland. Mit seinen anspruchsvollen Texten und dem Finger am Puls der Zeit hat der Künstler Kritiker und Fans über die Jahre hinweg immer wieder begeistern können, und demnächst macht er sich wieder auf, sein Publikum live zu verzaubern. Holen Sie sich jetzt Ihre Karten für Herbert Grönemeyer live und erleben Sie einen der größten deutschen Künstler aller Zeiten hautnah!

Tickets: (0361) 66 40 100 29


Februar

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

DIE PRINZEN 17.3.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper Alles nur geklaut, Küssen verboten und Millionär sind drei Songs von Die Prinzen, die sicherlich zu den bekanntesten in Deutschland zählen. Ob gewollt oder ungewollt, eine Prinzen-Melodie ist bestimmt jeden von uns schon einmal im Kopf herumgespukt. Diese Ohrwürmer sind gebannt auf mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger und auf goldene Schallplatten. Auch die Solo-Touren von Sänger Sebastian Krumbiegel waren immer ein großer Erfolg. Mehr als 20 Jahre habe Die Prinzen schon auf dem Buckel, in denen die Band eng zusammen gewachsen ist und nach eigener Auskunft auch nur als Einheit funktioniert. „Es geht um alle sieben, denn wenn ein Rädchen ausfällt, sind die Prinzen nicht mehr die Prinzen“, sagte Krumbiegel einst über die Band. Die Bretter, die die Welt bedeuten Bei der Tour 2015 stehen Die Prinzen aber wieder gemeinsam auf der Bühne, genauer genommen stehen sie in verschiedenen deutschen Theatern. Die Prinzen Tour ist also nicht nur eine Akustik Tour, sondern findet auch in einer ganz besonderen Atmosphäre statt. Die Fans folgen den Prinzen ja sowieso überall hin und durften 2011 zusammen mit der Band schon deren 20-jähriges Jubiläum feiern.

Tickets: (0361) 66 40 100 30

17.

KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:33 20:00 20:15

21:00

KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) TheaTer erfurT/Gr. haus: Le petit prince – nach Antoine de Saint-Exupéry KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) dasdie breTTl: Gemeinschaftsparty des FACEDU presseKlub: Deep Blue KulTurcafe – franz Mehlhose: Geroen Klug liest „Low Fidelity. Hans E. Plattes Briefe gegen den Mainstream“ KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 18:00 18:40

sTadTGarTen: Spieleabend volKshochschule: Katharina die Große – Aufgeklärte Absolutistin oder eiskalte Zarin?


KULTUR 14:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00

18.

Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) auGusTinerKlosTer: Literaturcafé – Wolfgang Wurm: Lyrik zum Thema „Vergewisserung“ KinoKlub: Serena (USA/FR/CZ, 2014) presseKlub: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold h KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... dasdie breTTl: Kai Twilfer: Schantall, tu ma die Omma Prost sagen enGelsburG/cafe ducKdich: Cinema Portugues: „A outra Margem“ (POR, ‘07) KinoKlub: Wir sind jung. Wir sind stark. (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doM sT. Marien: Aschermittwoch

FREIZEIT 13:00

14:00 18:40 19:00

20:00

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) volKshochschule: Senioren – Akademie volKshochschule: Südfrankreich und seine vielfältigen Facetten WeinManufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen desTille, basTion MarTin: Schokolade & Destillate

REGION 19:00

20:00

hohenfelden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna mit Live-Musik von Falk (aus Bad Berka) in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es wird der Saunazuschlag erhoben. h WeiMar/dnT, e-WerK: Kabale und Liebe

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.

MI

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe nach Erfurt! Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Und auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den BeatlesDarstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten. Die Besetzung:Tony Kishman als Paul McCartney, John Brosnan als George Harrison, Carmine Francis Grippo als Ringo Starr, Howard Arthur als John Lennon, Ian Wood als Tony Sheridan/Brian Epstein, Frank Kessler als Roadie, Alexander Gregor als Stuart Sutcliffe/Bert Kaempfert/George Martin Produzent: Bernhard Kurz

Tickets: (0361) 66 40 100 31


Februar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

19.

19. bis 25. Februar 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 19.–22.2., 17:00/23.–25.2., 21:00: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014) Irland, 1890: Die adlige Julie (Jessica Chastain) versucht, ihrem Alltag als junge Gräfin zu entfliehen und hofft, endlich Spannung in ihr von gesellschaftlichen Normen dominiertes Leben zu bringen. Auf dem jährlichen Mittsommerfest tanzt sie des Nachts mit John (Colin Farrell), einem ihrer Hausangestellten, und aus dem Tanz entwickelt sich schnell eine heikle Liebesbeziehung. g

KULTUR 10:00

12:30

16:00 17:00 18:00

19:30 BUNDESSTART! 19.–22.2., 19:30/23.–25.2., 17:00: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) „Jacky im Königreich der Frauen“ geht in amüsanter Weise mit der Aschenputtel-Geschichte um und stellt dem Publikum nebenbei Fragen über die absurden patriarchalischen Annahmen des modernen Lebens. Variety 19.–22.2., 21:15: Lilting (GB, 2014) „Britisches Kino ist allemal für angenehme Überraschungen gut. Mit ziemlich kleinem Geld und reichlich großem Star (Ben „Cloud Atlas“ Whishaw) erzählt dieses Erstlingswerk mit stilbewusstem Minimalismus die Geschichte eines jungen Mannes, dessen Partner durch einen Unfall plötzlich stirbt. 23.–25.2., 19:00: Anderswo (DE, 2015) FIPRESCI-Preis der deutschsprachigen Filmkritik Die Israelin Noa (Neta Riskin) wird bald dreißig, studiert seit acht Jahren in Berlin und ist gerade mit ihrem Freund Jörg (Golo Euler) zusammengezogen, doch trotzdem fühlt sie sich nach wie vor fremd in Deutschland, sucht noch immer ihren Platz im Leben. „Anderswo“ findet wunderschöne Bilder für Noas Suche nach Heimat und ihrem eigenen Weg, erklärt jedoch nicht jeden ihrer Schritte. Ein berührendes und erstaunlich reifes Debüt.

32

19:30 20:00 20:00 20:00 21:15

TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. i TheaTer erfurT/Gr. haus: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts Galli TheaTer: Clown spielen KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014) WeinManufaKTur-WeinKeller: „Heuriger“ im Weinkeller mit LiveMusik! KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) Galli TheaTer: Ehekracher MuseuMsKeller: EGERSDÖRFER UND FAST ZU FÜRTH TheaTer erfurT/Gr. haus: 6. Sinfoniekonzert – Brahms, van Beethoven KinoKlub: Lilting (GB, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 14:00 15:00

volKshochschule: Senioren – Akademie MiKWe: Öffentliche Führung

REGION 10:30 11:00 19:00

19:30 19:30

WeiMar/dnT, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil WeiMar/dnT, e-WerK: Tschick hohenfelden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Es wird der Saunazuschlag erhoben. MeininGen/TheaTer: Blutsbrüder WeiMar/dnT, Gr. haus: La Bohème


ION U KT IM A R D E RO KO P D N T W E EI N D EM MIT

GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014.15

WALLENSTEIN SCHAUSPIEL VON FRIEDRICH SCHILLER | AB 11.02.2015 Informationen & Tickets: www.theater-erfurt.de | 0361 22 33 155


Februar

TERMINE

FR

STADTFÜHRUNGS-TIPPS:

20.

STADTRUNDFAHRTEN & STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT 2015 · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben Jan.–März: tägl. 14, Sa/So zusätzl. 11 Uhr April–Okt.: tägl. 11 + 14 Uhr (Mai–Sept. zus. 16.30) 1.–23.11.: tägl. 14 Uhr (Sa/So zusätzl. 11 Uhr) 24.11.–31.12.: tägl. 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn Jan.–März: Sa 11 + 14 / April: Do–So 11 + 14 Uhr Mai–Okt.: So–Mi 11 + 14 Uhr und Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Nov. (bis 22.11): Sa, So 11 + 14 24.–30.11.: So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Dez. (bis 20.12): So–Mi 11+14, Do–Sa 11+14+16 Uhr 25.–31.12.: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz AB APRIL WIEDER IM ANGEBOT:

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus · Romantischer Abendspaziergang · Stippvisite auf dem Petersberg ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (im Herzen der Altstadt) Jan.-Nov. Mo–Sa 10–18, So 10–15 Uhr

KULTUR 10:00 14:00 16:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15

20:30

21:00

citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de 21:00

Tickets: (0361) 66 40 120 34

Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) Galli TheaTer: Märchen spielen KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014) peTersberG/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anmel.: 0361 / 66 40 120) f enGelsburG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 1 alTe oper: Die Puhdys i dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT lachGeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) TheaTer erfurT/sTudio: Molly Eyre dasdie live: Tatjana Meissner Galli TheaTer: Ehekracher TheaTer erfurT/Gr. haus: 6. Sinfoniekonzert – Brahms, van Beethoven i KulTurcafe – franz Mehlhose: Open Stage (offene Bühne für Literaten, Musiker und andere versteckte Talente) haus der sozialen diensTe: Project Pitchfork – Special Guests: Monica Jeffries, Eisfabrik MuseuMsKeller: East Blues Experience KlanGGerÜsT: Konzert Deeptown/ Zerynthia/Black Mood


FR

20. REITEN JAGEN FISCHEN 27.– 29. März 2015

21:00 21:00

21:15 22:00 22:00 22:00

TheaTer die schoTTe: TEATRA PAK presseKlub: Bandaoke – Be a Star – die Party zum Mitsingen und Mittanzen, 21–23 Uhr Special Hours KinoKlub: Lilting (GB, 2014) cenTruM: Dark Club Night Spezial enGelsburG/Keller: TIKICLUB¡! – Rock’n'Roll, RnB, Rockabilly, Surf sTadTGarTen: Gypsy Juice

KIRCHE 07:30 18:00

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

FREIZEIT 19:15

WeinManufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 10:00 18:00 19:30 20:00 20:00

WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Der Zementgarten WeiMar/dnT, Gr. haus: Wallenstein MeininGen/TheaTer: En Saga/ Feuervogel MeininGen/TheaTer: Die Wahrheit WeiMar/dnT, WeiMarhalle: Spirit of Ireland

Die Messe für Freizeit in der Natur www.reiten-jagen-fischen.de

Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 6,00 € (statt 9,50 €).


Februar

TERMINE

SA

KULTUR 10:00

15:00 16:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:00

19:30

19:30 19:30 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:15 22:00 23:00

KinoKlub: Kinderkino ab 3: Hündchen und Kätzchen am See/Poppa, der Papagei/Kein bißchen Angst/Die kleinen Mäuschen KinoKlub: Kinderkino ab 6: Knerten in der Klemme (NO, 2011) Galli TheaTer: Dornröschen KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014) TheaTer erfurT/Gr. haus: Expedition Beethoven – Musikalische Leitung und Moderation: Joana Mallwitz dasdie breTTl: Krimi zum Dinner enGelsburG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 2 KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (auch 21.45) Messehalle: DAS FEST DER FESTE – Die Party geht weiter! DJ Ötzi f und No Angels Star Lucy neben Florian Silbereisen und voXXclub dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT lachGeschoss: Das Geld liegt auf der Nase KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) schloss Molsdorf: Schlosskonzert – Zyklus intern. Meisterpianisten: Robert Bily mit Werken von Beethoven, Bach, Chopin und Schumann TheaTer erfurT/sTudio: Molly Eyre – von Tamsin Kate Walkers presseKlub: Classixx meets Super 8ziger heiliGen MÜhle: Moore an More – Gary Moore Cover Galli TheaTer: Ehekracher sTadTGarTen: THE SUBWAYS & Guests JazzKeller: Steven Tailor Skytrain hsd: Pothead f KinoKlub: Lilting (GB, 2014) MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub

KIRCHE 07:30 17:00 18:00

allerheiliGenKirche: Hl. Messe MichaelisKirche: Musikal. Vesper mit dem Kammerchor „Collegium cantat“ doM sT. Marien: Vesper

SPORT 09:00 eissporTzenTruM: Pokal der Region Ost im Eisstocksport/Qualifikation für den Deutschen Pokal, 13.00 DM Junioren C und D im Eisschnelllaufen

36

21.

FREIZEIT 07:00

parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 09:00 Kaisersaal: Frühstückstreffen für Frauen mit dem Thema: Wünsche haben und verzichten müssen 11:00 raThaus: Weltgästeführertag: Steinalt – Wenn Steine erzählen könnten i 11:15 alTe synaGoGe: Öffentliche Führung Alte Synagoge 11:30 WeinManufaKTur-WeinKeller: Jung-Wein-Verkostung 12:00 WeinManufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein

REGION 19:30 19:30 20:00 20:00

MeininGen/TheaTer: Katja Kabanova WeiMar/dnT, Gr. haus: Die Räuber (I Masnadieri) MeininGen/TheaTer: Gift. Eine Ehe-geschichte WeiMar/dnT: Das Ding


ERFURTmagazin 02/2015

Februar GUTSCHEINE zu jedem hauptgericht einen espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

ERFURTmagazin 02/2015

im Stadtplan: C/D2

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.2.2015–31.3.2015

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

5,– euro rabatt pro eintrittskarte

im Stadtplan: B4

für die „Rocky Horror Show“ am 28.2.2015 in der Alten Oper Erfurt. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00

im Stadtplan: D4

ERFURTmagazin 02/2015 ERFURTmagazin 02/2015 ERFURTmagazin 02/2015

im Stadtplan: C3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 35 erhalten Sie an der Tageskasse einen

ermäßigten eintritt von nur 6,– € für die Messe „Reiten Jagen Fischen“ vom 27. bis 29.3.2015.

www.erfurt-magazin.info 37


Februar

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

PETER KRAUS

22. KULTUR 10:00

15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle Das Beste kommt zum Schluss – Meine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer!

11:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 17:00 19:00 19:30 21:15

forsThaus Willroda: Offener Forsthaussonntag: Tag des Grenzsteins, 14.00 Barockkonzert im historischen Jagdsaal: Musik am Hofe Louis XIV. Galli TheaTer: Rotkäppchen TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster, ab 4 J. dasdie breTTl: Operetten zum Kaffee alTe oper: Drei Haselmnüsse für Aschenbrödel i Kaisersaal: 35 Jahre Traumzauberbaum Kino iM brÜhl: Die goldene Gans (DDR, 1964) KinoKlub: Kinderkino ab 6: Knerten in der Klemme (NO, 2011) TheaTer/Gr. haus: Wallenstein – von Friedrich Schiller Galli TheaTer: Dornröschen KinoKlub: Fräulein Julie Messehalle: ABBA THE SHOW KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) KinoKlub: Lilting (GB, 2014)

KIRCHE 08:00 11:00

APASSIONATA 1.5.2015, 20 Uhr / 2.5.2015, 15.00 + 20.00 Uhr, Messehalle Erfurt „Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Chemnitz und Erfurt Abenteuerlich und geheimnisvoll wird bei APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Ein Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst – und natürlich traumhaften Pferden.

Tickets: (0361) 66 40 100 38

sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) doM sT. Marien: Gottesd. (auch 18.00)

SPORT 09:00 eissporTzenTruM: DM Junioren C und D im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 20:00

desTille, basTion MarTin: Kamin & Kaffee & Koretto – Kaffee und Kuchen am gemütlichen Kamin geniessen

REGION 11:00 11:15

19:30 20:00

WeiMar/dnT: Matinee zur Premiere „Wie werde ich reich und glücklich“ MeininGen/TheaTer: 4. Foyerkonzert, 15.00 Die kleine Hexe, 19.00 Viel Lärm um nichts WeiMar/WeiMarhalle: 5. Sinfoniekonzert WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: Das Ding


23.

Februar MO

VORSCHAU-TIPPS:

NENA 21.3.2015, 20 Uhr, Stadtgarten

KULTUR 17:00 19:00 19:30

20:00

21:00

KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) KinoKlub: Anderswo (DE, 2015) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i enGelsburG/ vorTraGsrauM: Cineforum Français: „La maison assassinée“ (FR, 1988) KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014)

OLDSCHOOL – CLUBTOUR 2015 – Sich mit der Vergangenheit aufzuhalten ist nicht NENAs Ding. „Gestern, das liegt mir nicht, “ singt sie schon 1984 in ihrem Song „Fragezeichen“ vom gleichnamigen Album. Jetzt, 30 Jahre später, nennt sie ihr neues Album ausgerechnet OLDSCHOOL. Und katapultiert sich und die Hörer mit einer Punktlandung in die Gegenwart. „Oldschool“, der Titeltrack, ist auch der Opener des Albums und gleich eine klare Ansage.

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

19:30

sT. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse bildunGshaus sT. MarTin: FriedrichDessauer-Kreis „Zum Kindeswohl in der Bibel“ Ref.: Prof. Dr. Norbert Clemens Baumgart, Universität Erfurt (Kath.Theol. Fakultät) GeMeindehaus sT. lorenzGeMeinde: Ökumenische Bibelwoche zusammen mit der kath. Gemeinde St. Lorenz

FREIZEIT 10:00 18:40

Messe erfurT: Thüringer Milchtag volKshochschule: Zeitmanagement – der Weg aus der Tretmühle

REGION 10:00 19:30

MeininGen/TheaTer: Die kleine Hexe WeiMar/dnT, WeiMarhalle: 5. Sinfoniekonzert

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.

ADORO 10.3.2015,20.00 Uhr, Messehalle Im November erschien ihr neues Album „Nah bei dir“ – Ab 2015 gehen Adoro wieder auf Deutschlandtour. Die charismatischen Klassik-Pop Sänger von Adoro haben bisher bereits über 2 Millionen Tonträger verkauft und Millionen Zuschauer im TV und auf Konzerten begeistert. Nach Auftritten mit Barbra Streisand und in der Royal Albert Hall in London kündigen sie nun ihre Rückkehr auf deutsche Konzertbühnen an.

Tickets: (0361) 66 40 100 39


Februar

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

24.

KRAFTKLUB 1.3.2015., 19.30 Uhr, Thüringenhalle In Schwarz – Tour 2015 Kraftklub gehen im Frühjahr 2015 auf ausgedehnte Hallen-Tour. Nachdem die Chemnitzer Band ihre „Klubtour“ in der vergangenen Woche innerhalb von 40 Minuten ausverkaufen konnte, geben Kraftklub nun ihre Hallentournee „In Schwarz“ für 2015 bekannt. Am 01.03. kann man die Jungs dann live in der Thüringenhalle Erfurt erleben!

KULTUR 09:30 17:00 19:00 20:00 21:00

Galli TheaTer: Zwei Freunde – wie aus zwei Fremden Freunde werden KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) KinoKlub: Anderswo (DE, 2015) presseKlub: Deep Blue KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

HOWARD CARPENDALE 5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.

Tickets: (0361) 66 40 100 40

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 25.2. allerheiliGenKirche: Abendmesse GeMeindezenTruM „unTer den KasTanien“: Ökumenische Bibelwoche zusammen mit der kath. Gemeinde St. Lorenz

FREIZEIT 18:00

sTadTGarTen: Spieleabend

REGION 10:00 10/19

20:00 20:00 20:00

MeininGen/TheaTer: Das Katzenhaus WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. cheMniTz/sTadThalle: La Verita – Dali meets Cirque GoTha/KulTurhaus: Olaf Schubert & seine Freunde WeiMar/dnT, e-WerK: Killer Joe


25.

MI

Februar TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KULTUR 09:30 14:00 14:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 21:00 21:00

Galli TheaTer: Der goldene Schlüssel Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café KinoKlub: Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille (FR, 2014) KinoKlub: Jacky im Königreich der Frauen (FR, 2014) TheaTer: Unterführung h KinoKlub: Anderswo (DE, 2015) presseKlub: Salsakurs, 21.30 Salsaparty KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer/sTudio: Molly Eyre sTadTGarTen: EUZEN i KinoKlub: Fräulein Julie (NO/GB/IR/FR, ‘14) MuseuMsKeller: Falk – Liedermacherg

KIRCHE 18:00 18:00

19:30

allerheiliGenKirche: Abendmesse auGusTinerKlosTer: Gottesdienst zum Gedenken an den Bombenangriff auf das Augustinerkloster 1945 GeMeindehaus sT. lorenzGeMeinde: Ökumenische Bibelwoche

FREIZEIT 13:00 19:00

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Min. Kunstbetrachtung (E. frei) WeinManufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – Feierabendschoppen

DIE LANGE NACHT DES KLEZMER 7.3.2015, 19.30 Uhr, Reglerkirche Nach dem überwältigenden Erfolg in den Vorjahren wird der Klezmermarathon nunmehr zum vierten Male stattfinden. In der Reglerkirche sollen auch in diesem Jahr überraschende Klezmer-Interpretationen erlebbar werden, u.a. mit „The String Company“, „Misrach“, „Jews News“, „Rumeynishe Fantasien“, „Yosl Ber“, Esperanza Ehrle, Johannes Häußler, Szilvia Czaranko, „Das Erfurter Klezmerorchester“... Weitgereister Star des Abends ist die Münchener Sängerin Andrea Pancur mit ihrem Projekt „Alpenklezmer“. Beim letztjährigen Rudolstädter TFF erhielt sie den Weltmusikpreis RUTH. Karten im Vorverkauf zu 12/8 ,– € beim Ticketservice der Touristinfo.

Tickets: (0361) 66 40 100 REGION 10:00

19:00

19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

WeiMar/dnT, sTudiobÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. hohenfelden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. WeiMar/dnT, e-WerK: Let's talk about Sex & Politics: Hass WeiMar/dnT, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil cheMniTz/sTadThalle: La Verita – Dali meets Cirque halle/sTeinTor: TAO – die japanische Trommelsensation suhl/conGress cenTruM: Olaf Schubert & seine Freunde

41


Februar

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 26. Februar bis 4. März 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 26.2.–1.3., 17.00/2.–4.3., 19.00: Missverstanden (IT/FR, 2012) Rom, 1984. Aria (Giulia Salerno) ist neun und lebt mit ihren Vater (Gabriel Garko), einem Schauspieler, und ihrer Mutter (Charlotte Gainsbourg), einer Sängerin, und den zwei älteren Schwestern Donatina (Anna Lou Castoldi) und Lucrezia (Carolina Poccioni) in einem mondänen Appartement. Doch die Ehe der Eltern steht vor dem Aus, die Familie löst sich auf. g

26. KULTUR

09:30 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00

Galli TheaTer: Geisterstunde – Die zweite Chance Galli TheaTer: Clown spielen KinoKlub: Missverstanden (IT/FR, ‘12) dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Saitensprünge“ KinoKlub: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) alTe oper: Linda Hesse KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold dasdie breTTl: Die Feisten Galli TheaTer: Eva und Lilith KinoKlub: Die süsse Gier (FR/IT, 2013)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse GeMeindezenTruM „unTer den KasTanien“: Ökumenische Bibelwoche zusammen mit der kath. Gemeinde St. Lorenz

FREIZEIT 26.2.–1.3., 19.00/2.–4.3., 17.00: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) In den Salons der Romantik genießt der Dichter Heinrich von Kleist einen zweifelhaften Ruf. Der Melancholiker, dessen begnadete Dichtung seiner Zeit stets zu tief auf den Zahn fühlte und der trotz seines Talents stets vergeblich liebte, empfindet das Leben hauptsächlich als Schmerz. Sein größter Wunsch ist es, mit einem geliebten Menschen gemeinsam aus dem Leben zu gehen . 26.2.–1.3., 21.00: Die süße Gier (FR/IT, 2013) Italienischer Beitrag Oscar 2015 (Bester fremdsprachiger Film) Dank kluger Finanzspekulationen führen Giovanni (Fabrizio Gifuni) und Carla Bernaschi (Valeria Bruni Tedeschi) gemeinsam mit ihrem Sohn Massimiliano (Guglielmo Pinelli) ein luxuriöses Leben. Ganz anders sieht es bei den Ossolas aus.All ihre Sorgen könnten jedoch mit einem Schlag verschwinden – durch Einkauf in den Hedgefonds der Bernaschis. g

42

15:00 19:00

19:00

MiKWe: Öffentliche Führung g volKshochschule: Geschichte der Bildenden Kunst und Architektur: Romanik WeinManufaKTur-WeinKeller: Zigarre & Wein

REGION 19:00 19:30 19:30 19:30

hohenfelden/avenida-TherMe: After-Work-Sauna MeininGen/TheaTer: Phädra WeiMar/dnT, Gr. haus: HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung suhl/conGress cenTruM: Kastelruther Spatzen – Eine Brücke ins Glück – Tour 2015


27.

FR

Februar TERMINE

20:00

20:15

20:30 21:00 21:00 21:00

TheaTer die schoTTe: Premiere: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren KulTurcafe – franz Mehlhose: 3. offizielle Pecha Kucha Nacht Erfurt (Vorträge mit 20 Bildern in je 20 Sekunden) JazzKeller: Pro Art KinoKlub: Die süsse Gier (FR/IT, 2013) presseKlub: Wiwi Party MuseuMsKeller: Kamchatka

KIRCHE 07:30 MC FITTI 27.2.2015, 20 Uhr, Centrum MC FITTI AUF LOVE PEACE ´N ABRISS LIVE Mit seinem Album „PEACE“ im Rücken, welches nach dem Debüt Geilon das zweite Top Ten Album des Rappers mit dem Rauschebart darstellt, geht der Wahlberliner im Februar auf große Deutschland, Österreich und Schweiz Tour. Fittis Partybus rollt mit seiner Gang und seinen Freunden durch die Lande, um seine Gäste zum unermüdlichen Partymarathon zu bitten.

18:00

FREIZEIT 19:15

09:30 10:00 10:00

16:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

Galli TheaTer: Die andere Seite Galli TheaTer: Brabbel Krabbel Café TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Tag der Theaterpädagogik: Puppenwerkstatt für Kinder und Erwachsene Galli TheaTer: Märchen spielen KinoKlub: Missverstanden (IT/FR, ‘12) peTersberG/Tor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anmeld.: 0361 / 66 40 120) KinoKlub: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer erfurT/Gr. haus: Madama Butterfly – Oper in drei Akten von Giacomo Puccini TheaTer erfurT/sTudio: Molly Eyre – von Tamsin Kate Walkers cenTruM: Mc Fitti i dasdie live: Sybille Bullatschek Galli TheaTer: Eva und Lilith cafe hilGenfeld: Konzert mit dem Dresdner Akustik-Pop Duo CousCous f Kaisersaal: Caveman

WeinManufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 11:00 19:30

KULTUR

sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) allerheiliGenKirche: Abendmesse

19:30 20:00 20:00 20:00

WeiMar/dnT, e-WerK: Kabale und Liebe MeininGen/TheaTer: Premiere: Die Fledermaus WeiMar/dnT, Gr. haus: Disney in Concert – Fantasia halle/sTeinTor: Linda Hesse leipziG/GeWandhaus: Die größten Musical-Hits MeininGen/TheaTer: Gift. Eine Ehegeschichte

43


Februar

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

NOTHERN LITE 2.4.2015, 21 Uhr, Centrum Kennzeichnend für Northern Lite sind Technound Elektropop-Elemente in Zusammenspiel mit Rockgitarren. Bekannt wurden die Erfurter durch ihre Live-Gigs in kleinen Clubs in Deutschland und dann auch in Spanien, England und Japan. Northern Lite gewannen 2005 den Dance Music Award in der Kategorie „Best Indie/Electronic Artist“. Northern Lite haben ihr Heimatland Thüringen beim Bundesvision Song Contest 2007 vertreten.

SIDO NEU: 2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Tickets: (0361) 66 40 100 44

28.

KULTUR 10:00 16:00

16:00 17:00 19:00

19:00 19:30 19:30

19:30

Messe erfurT: Hochzeit & Feste erinnerunGsorT Topf & sÖhne: Annes Tagebuch – Musiktheaterstück über das Leben der Anne Frank Galli TheaTer: Sterntaler KinoKlub: Missverstanden (IT/FR, ‘12) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i KinoKlub: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) alTe oper: The Rocky Horror Show dasdie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Und immer lockt das Teufelsweib“ KabareTT lachGeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch!


28. 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15

21:00 21:45

22:00 23:00

TheaTer erfurT/Gr. haus: Sigurd – Die Nibelungen à la francaise – Oper in vier Akten von Ernest Reyer f TheaTer erfurT/sTudio: Molly Eyre – von Tamsin Kate Walkers dasdie breTTl: Jürgen Becker Galli TheaTer: Eva und Lilith Kaisersaal: Caveman presseKlub: Classixx MuseuMsKeller: Shoshin sTadTGarTen: MARK FORSTER live – Bauch und Kopf Tour 2015 g TheaTer die schoTTe: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren KulTurcafe – franz Mehlhose: Live: Charly Cunningham (Singer-Songwriter mit Flamenco-Einschlag aus Großbritannien) + Support KinoKlub: Die süsse Gier (FR/IT, 2013) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens h MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub

„MARK FORSTER“ live – Bauch und Kopf Tour 2015 REWIND Kaum ist der Debüt-„Karton“ an der Luft, macht er sich selbstständig. Ist sozusagen „Auf dem Weg“. Erste Single, Charts, New Pop Festival und ein Backstage-Pass, der für Verwirrung sorgt. Zweimal Tour, ausverkaufte Clubs, drei Coverversionen im TV und viel mehr auf YouTube. Nächste Single, Charts, „Ich und Du“ mit Anna Depenbusch und #4 mit Sido und „Einer dieser Steine“. PAUSE Ein langer Spaziergang im Herbst 2012, wegen der ganzen Fragen. Weil es unmöglich ist, zweimal auf dieselbe Art ein Album zu schreiben. Verantwortung, Songs wie Tätowierungen. Was hilft ist Ackern. Mehr Bilder, Doppelreime und die zündende Idee gegen das Verzetteln: Das Orchester als Rahmen, ein filmischer Ansatz. Kein Konzeptalbum, aber Songs wie Szenen. Immer noch Pop, aber mit einem besonderen Element. Die Texte sind biografisch und übertrieben, wie vorher – aber nicht wie aus einem Tagebuch, eher wie in einem Spiegel. In zwei Jahren entsteht an fast jedem Tag diese Platte, die mit ihrem Vorgänger nicht zu vergleichen ist. PLAY Februar, Berlin. April, Hannover. August, Breslau. Oktober, Motril. Mark übernimmt mehr Regie, schraubt nicht so sehr am Sound, interessiert sich eher für Atmosphäre, Fläche und das Wroclaw Score Orchestra auf 600qm Rundfunksaal. Ralf Christian Mayer und Daniel Nitt fangen Feuer. „Königin Schwermut“ als Blaupause, das Finale: „Trink auf mich“. Mitten drin Kollegen. Sido auf der ersten Single „Au Revoir“, Caro von Glasperlenspiel in „Hundert Stunden“ und Flo Mega istder perfekte verlorene Freund. Auf diesem Album wird geliebt, gedacht und gejagt; nach Geistern, die manchmal traurig machen. Nicht sexy Schriftsteller-traurig, sondern hässliches Rumhängtraurig – weil es das nun mal gibt. Es geht um den Konflikt zwischen Herz und Verstand, kommt am 16. Mai und heißt: Bauch und Kopf

SA

Februar TERMINE

Unter der musikalischen Leitung der Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz und in der Inszenierung des Hausherren Guy Montavon zeigt das THEATER ERFURT Sigurd 130 Jahre nach der Uraufführung erstmals auf einer deutschen Bühne.

KIRCHE 07:30 18:00

allerheiliGenKirche: Hl. Messe doM sT. Marien: Vesper

SPORT 10:00

13:00

leichTaThleTiKhalle: Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften in der Leichtathletik eissporTzenTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 12:00 15:00 20:00

parKplaTz bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt doMplaTz: Deutsch-Holländischer Stoff- und Tuchmarkt alTe synaGoGe: Öffentliche Führung Alte Synagoge WeinManufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein ThÜrinGenhalle: Nachtflohmarkt desTille, basTion MarTin: Wein-PROFI-Seminar „Sensorik“

REGION 16:00 19:30 20:00

WeiMar/dnT, Gr. haus: Disney in Concert – Fantasia MeininGen/TheaTer: König Lear WeiMar/dnT, e-WerK: Radio Cooperativa

45


VORSCHAU ß 17./18.3.2015: Bach für Kinder ganztägig, Erfurt · Weimar · Meiningen ß 27.3.2015: Die lange Nacht der Hausmusik Bach zum Mitmachen 18.00 Uhr, überall in Thüringen

ß 28.3.2015: Eröffnungskonzert Johann Sebastian Bach: Matthäuspassion BWV 244 Balthasar-Neumann-Chor & Le Concert Lorrain Christoph Prégardien – Leitung 19.30 Uhr, Bachkirche Arnstadt

27.3.–19.4.2015 Thüringer Bachwochen Tickets und Informationen in Ihrer ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke)

Tickets: 0361/66 40-100 Die Thüringer Bachwochen sind das größte Musikfestival Thüringens. Mit seiner Spezialisierung auf Barockmusik und die Aufführung der Werke Johann Sebastian Bachs an den authentischen Bachstätten verfügt das Festival über künstlerische wie touristische Anziehungskraft zugleich – in Thüringen und darüber hinaus. In Thüringen sind die Mehrzahl authentischer Bachorte beheimatet. Diese eindrucksvollen Schauplätze sind Podium und bilden den Rahmen für anspruchsvolle Konzerte. 46

ß 29.3.2015: 4 Times Baroque Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann 11.30 Uhr, Kirche St. Bartholomäus (Traukirche) Dornheim

ß 29.3.2015: Bachchor & Leipziger Oratorienorchester J. S. Bach: Matthäuspassion BWV 244 Christian Stötzner – Leitung 17.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach ß 29.3.2015: VOCESB Im Himmel des Gesangs 19.00 Uhr, Thomaskirche Erfurt

ß 29.3.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 16.30–18.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Thomaskirche

ß 30.3.2015: Echt Bach?! Dem Erfurter Bach-Bild zum 300. Geburtstag 19.30 Uhr, Angermuseum Erfurt

ß 30.3.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.00–19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Angermuseum

ß 1.4.2015: Marie Radauer-Plank & Mechthild Winter Werke von Bach, Corelli und Telemann 19.30 Uhr, Bachhaus Eisenach


VORSCHAU ß 2.4.2015: Passionskonzert Chor der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar & Ensemble Jakobskirche 19.30 Uhr, Jakobskirche Weimar ß 2.4.2015: Denis Patkovic – Akkordeon Werke von Bach, Gubaidulina, Hosokawa und Hölszky 20.00 Uhr, Franz Mehlhose Erfurt

ß 2.4.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.30–19.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Franz Mehlhose

ß 3.4.2015: MDR Rundfunkchor & MDR Sinfonieorchester Bach/Mendelssohn: Matthäuspassion BWV 244 15.00 Uhr, Stadtkirche Meiningen ß 3.4.2015: Bachchor Gotha & Thüringen Philharmonie Gotha, Thomas Rühmann – Sprecher 17.00 Uhr, Margaretenkirche Gotha

ß 3.4.2015: Mozarteum Salzburg & The Royal Collage of Music J. S. Bach: Johannespassion BWV 245 19.30 Uhr, Stadtkirche Weimar

ß 4.4.2015: Sergey Malov – Violine, Viola da Spalla Werke von Bach und Ligeti 11.00 Uhr, Stadtschloss Weimar

ß 4.4.2015: Chistian Poltéra – Violoncello 3 Suiten für Violoncello von Johann Sebastian Bach sowie Werke von Witold Lutoslawski und William Walton 15.00 Uhr, Kirche St. Bartholomäus (Traukirche) Dornheim

ß 4.4.2015: Das Quartett der Kritiker Sabine Fallenstein, SWR – Moderation 11.00 Uhr, Kleiner Saal Weimarhalle

ß 4.4.2015: Gold Mine Variations Denis Patkovic – Akkordeon J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 19.30 Uhr, Wartburg Eisenach

ß 4.4.2015: Jeremy Denk – Klavier J. S. Bach: Goldberg-Variationen BWV 988 20.00 Uhr, Weimarhalle ß 4.4.2015: Kantatengottesdienst Ensemble Hofmusik Weimar Johannes Kleinjung – Leitung 10.00 Uhr, Stadtkirche Weimar

ß 4.4.2015: Kantatengottesdienst Christian Stötzner – Leitung 10.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach

ß 5.4.2015: Collegium 1704 & Collegium Vocale 1704 Václav Luks – Leitung Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll BWV 232 16.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach ß 5.4.2015: Carolin Widmann – Violine Münchener Kammerorchester Daniel Giglberger – Konzertmeister 20.00 Uhr, Theater Erfurt

ß 5.4.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.30–19.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Theater

ß 6.4.2015: Alfonso Sebastián Alegre – Cembalo Der Lutheraner Bach und das katholische Spanien 11.30 Uhr, Stadtschloss Weimar

ß 6.4.2015: Stefan Temmingh & Benno Schachtner Alte Freunde: Werke von Bach und Hasse 16.00 Uhr, Kirche St. Trinitatis Ohrdruf ß 6.4.2015: Mara - Die abenteuerliche Geschichte eines Cellos Christian Poltéra – Violoncello 19.30 Uhr, Jakobskirche Weimar

ß 10.4.2015: Ditta Rohmann – Barockcello Werke von Johann Sebastian Bach 19.30 Uhr, Bachhaus Eisenach

47


VORSCHAU ß 10.4.2015: Gesualdo Consort & Musica Amphion Bach im Kontext: Wachet auf! 19.30 Uhr, Thomaskirche Erfurt

ß 10.4.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.00–19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Thomaskirche

ß 10.4.2015: The Danish String Quartet Werke von Bach, Mozart, Schostakowitsch und Mendelssohn Bartholdy 19.30 Uhr, Schiesshaus Weimar ß 10.4.2015: Wood Works late night Konzert mit The Danish String Quartet 22.30 Uhr, Schiesshaus Weimar ß 11.4.2015: Ina Siedlaczek & Hille Perl Werke von Marais, Couperin und Bach 17.00 Uhr, Kirche Ettersberg

ß 11.4.2015: Ivo Janssen – Klavier Werke von Bach, Brahms und Schostakowitsch 19.30 Uhr, Wartburg Eisenach

ß 12.4.2015: Kantatengottesdienst zum Mitsingen Weimarer Bachkantaten-Ensemble Johannes Kleinjung – Leitung 9.30 Uhr, Stadtkirche Weimar ß 12.4.2015: Kantatengottesdienst Julia Kirchner – Sopran Theophil Heinke – Orgel 10.00 Uhr, Stadtkirche Waltershausen

ß 12.4.2015: Friedemann Eichhorn & Florian Uhlig Werke von Bach, Schönberg, Mendelssohn Bartholdy und Schostakowitsch 11.30 Uhr, Collegium maius ß 12.4.2015: Tine Thing Helseth – Trompete Hans Christian Martin – Orgel 16.00 Uhr, Bachkirche Arnstadt

ß 12.4.2015: Huelgas Ensemble Mit den Ohren von Lucas Cranach 17.00 Uhr, Stadtkirche Weimar

48

ß 15.4.2015: Seoul Motet Choir Chee Yong Park – Leitung 19.30 Uhr, Stadtkirche Schmalkalden ß 16.4.2015: Seoul Motet Choir Chee Yong Park – Leitung 19.30 Uhr, Pfarrkirche Mühlhausen

ß 16.4.2015: Jascha Nemtsov & Sergej Lochthofen Die Präludien und Fugen des Vsevolod Zaderatsky 19.30 Uhr, Collegium maius

ß 16.4.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.00–19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Collegium maius

ß 17.4.2015: Holland Baroque Society J. S. Bach: Die sechs Brandenburgischen Konzerte BWV 1046–1051 19.30 Uhr, Theater Meiningen

ß 17.4.2015: Julia Sophie Wagner & Hans Christian Martin Bachs Frauen – Werke von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach 19.30 Uhr, Bachhaus Eisenach

ß 17.4.2015: Solistenensemble Kaleidoskop Four Rooms 19.30 Uhr, Schiesshaus Weimar

ß 18.4.2015: Phantasm J. S. Bach: Die Kunst der Fuge BWV 1080 16.00 Uhr, Bachkirche Arnstadt ß 18.4.2015: Michael Nagy & Vox Werke von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann 19.30 Uhr, Thomaskirche Erfurt

ß 18.4.2015: Stadtführung „Die Bache in Erfurt“ 17.00–19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1; Endpunkt: Thomaskirche


VORSCHAU ß 19.4.2015: Kantatengottesdienst Bachchor Eisenach & Ambrosius-Kammerorchester Eisenach 10.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach

ß 19.4.2015: Julia Kirchner & Camerata Bachiensis Eisenacher Komponisten in Wilhelmsthal 11.30 Uhr, Schloss Wilhelmsthal

ß 19.4.2015: Abschlusskonzert: NIGEL KENNEDY & Band Bach meets Kennedy 18.00 Uhr, Georgenkirche Eisenach

ß 2.10.2015: ERFURTER ORGELNACHT James David Christie 20.00 Uhr, Dom St. Marien Erfurt ß 2.10.2015: ERFURTER ORGELNACHT Christophe Mantoux 21.00 Uhr, Michaeliskirche

ß 2.10.2015: ERFURTER ORGELNACHT Hans Ola Ericsson 22.00 Uhr, Predigerkirche ß 2.10.2015: ERFURTER ORGELNACHT Alessio Corti 23.00 Uhr, Cruciskirche

ß 5./6.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 2 ganztägig, Dom St. Marien Erfurt ß 5./6.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 2 ganztägig, Bachkirche Arnstadt

BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB

ß 26.9.2015: Eröffnungskonzert: Uri Caine und Silvius von Kessel 19.30 Uhr, Dom St. Marien Erfurt

ß 30.9.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 1 ganztägig, Predigerkirche Erfurt

ß 30.9.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 1 ganztägig, Stadtkirche Waltershausen ß 1.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 1 ganztägig, Stadtkirche Waltershausen ß 1.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 1 ganztägig, Predigerkirche Erfurt ß 2.10.2015: ERFURTER ORGELNACHT Jane Parker Smith 19.00 Uhr, Dom St. Marien Erfurt

ß 7.10.2015: Andrew Dewar - Orgel 19.30 Uhr, Bachkirche Arnstadt

ß 7.10.2015: Jane Parker Smith - Orgel 19.30 Uhr, Stadtkirche Mühlhausen

ß 9./10.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 3 ganztägig, Cruciskirche Erfurt ß 9./10.10.2015: BACH | LISZT ORGELWETTBEWERB Wettbewerbsrunde 3 ganztägig, Pfarrkirche Weimar ß 11.10.2015: PREISTRÄGERKONZERT mit Preisverleihung 18.00 Uhr, Dom St. Marien Erfurt ß 12.10.2015: PREISTRÄGERKONZERT 19.30 Uhr, Pfarrkirche Weimar

Tickets: Tel. 0361/66 40 -100 PROGRAMMÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

49


2014 2015


Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt

AUF SCHERZ UND NIEREN

Von der Pampelmuse geküsst – Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ” Der Heinz-Erhardt-Abend

Februar 19:30

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

4 Mi 19:30

Männerwirtschaft

5 Do 19:30

Männerwirtschaft

6 Fr

19:30

„Es saugt und bläst der Heinzelmann“

16 Mo 19:30

Männerwirtschaft

18 Mi 19:30

19 Do 19:30

19:30

20 Fr

– ein Loriot-Abend

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (geschlossene Veranstaltung)

7 Sa 21:45

AUF SCHERZ UND NIEREN

9 Mo 19:30

AUF SCHERZ UND NIEREN

19:30

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

19:30

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

23 Mo

Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

25 Mi 19:30

19:00

Männerwirtschaft

26 Do 19:30

14 Sa 21:45

Männerwirtschaft

11 Mi 12 Do

13 Fr 19:00

(Spätvorstellung bei großer Nachfrage)

Bitte vormerken

19:00

21 Sa 21:45

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (Spätvorstellung bei großer Nachfrage)

19:30

19:00

28 Sa 21:45

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (Spätvorstellung bei großer Nachfrage)

EINE SPINNT IMMER

Im Stadtplan: B 3

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Dienstag – Freitag 10:00–14:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr

Samstag 10:00–13:00 Uhr

Domplatz 18 99084 Erfurt E-Mail: kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 Telefax: 0361 ⁄ 598 29 23 Web: www.kabarett-diearche.de Thüringer Satiretheater und Kabarett Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand Sekretariat: 0361/598 29-27/-15 ”

Fotos: www.FOTOGRAFIE-DESIGN-ERFURT.de

2 Mo


! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu

ismus und

Erfurt Tour

g GmbH Marketin

14,90 €

ARTUS.ATELIER

in der h c i l t l ä h Er rmation o f n i t s i r u To k tsplatz i d e n e B 52am


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015 1./15./29.3.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage 1.3.2015 | So | 20.00 Kraftklub Thüringenhalle 4.3.2015 | Mi | 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal 4.3.2015 | Mi | 20.00 Scooter Arena Leipzig 6./7.3.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 6.3.2015 | Fr | 19.30 Kontra K Centrum 6.3.2015 | Fr | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 6.3.2015 | Fr | 20.00 The Durango Riot Museumskeller 6.3.2015 | Fr | 22.15 Gemma Ray support Ned Colette (AUS) Museumskeller 7.3.2015 | Sa | 21.00 Popa Chubby HsD 8.3.2015 | So | 18.00 Phantom der Oper Alte Oper 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle 12./26.3.2015 | Do | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 12.3.2015 | D0 | 20.00 Kastelruther Spatzen Messehalle 12.3.2015 | D0 | 20.00 Nils Heinrich Museumskeller 13.3.2015 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 13.3.2015 | Fr | 20.00 Shadowland Messehalle 13.3.2015 | Fr | 21.00 Mitch Ryder & Band HsD 13./14.3.2015 | Fr/Sa | 19.00 Musical Dinner Dasdie Stage 14.3.2015 | Sa | 19.30 Falco meets Mercury Alte Oper 14.3.2015 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 14.3.2015 | Sa | 20.00 Chris Tall Dasdie Live 14.3.2015 | Sa | 21.00 Dritte Wahl support: Cor Museumskeller 15.3.2015 | So | 19.00 Peter Kraus Messehalle

Veranstaltungen KASTELRUTHER SPATZEN

SHADOWLAND

DIE PRINZEN

FALCO MEETS MERCURY

53


VORSCHAU Veranstaltungen JÜRGEN VON DER LIPPE

LIONEL RICHIE

KRAWALLBRUDER NENA

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 17.3.2015 | Di | 19.30 Die Prinzen Alte Oper 17.3.2015 | Di | 20.00 Tom Lüneburger Museumskeller 18.3.2015 | Mi | 21.00 Hundred Seventy Split Museumskeller 19.3.2015 | Do | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 19.3.2015 | Do | 20.00 Stefan Schwarz HsD 20.3.2015 | Fr | 19.00 Saitensprünge Dasdie Stage 20.3.2015 | Fr | 19.30 Herbert Knebels Affentheater Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 20.3.2015 | Fr | 20.00 Fiddler’s Green & support HsD 20.3.2015 | Fr | 20.00 Olli Schulz Haus Auensee Leipzig 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 21.3.2015 | Sa | 20.00 NENA Stadtgarten 21.3.2015 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 22.3.2015 | So | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 24.3.2015 | Di | 20.00 Jürgen von der Lippe Weimarhalle 26.3.2015 | Do | 19.00 Camouflage Stadtgarten 26.3.2015 | Do | 20.00 Zärtlichkeiten mit Freunden Museumskeller 26.3.2015 | Do | 20.00 LIONEL RICHIE Arena Leipzig 27.3.2015 | Fr | 20.00 Timo Wopp Dasdie Brettl 28.3.2015 | Sa | 19.30 OMEGA Oratorium Alte Oper 28.3.2015 | Do | 20.00 Shotgun Valium support Dot Legacy (FR) Museumskeller 31.3.2015 | Di | 20.00 THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW Messehalle 2.4.2015 | Do | 21.00 Nothern Lite Centrum 4.4.2015 | Do | 20.00 Krawallbrüder Stadtgarten


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– ₏ Doppelzimmer ab 89,– ₏ f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frßhstßck inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei


VORSCHAU Veranstaltungen SPANDAU BALLET

JAMES LAST

GENTLEMEN

INGO APPELT

GREGOR MEYLE

56

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 4.4.2015 | Do | 21.00 Jürgen Kerth & Band Museumskeller 7.4.2015 | Di | 20.00 Best of Rock the Ballet Alte Oper 8.4.2015 | Mi | 16.00 YAKARI – Freunde fürs Leben Messehalle 9.4.2015 | Do | 20.00 Egersdörfer und Fast zu Fürth Museumskeller 10./11.4.2015 | Fr/Sa | 19.30 40 Jahre KARAT Alte Oper 10.4.2015 | Fr | 20.00 AND ONE HsD 11.4.2015 | Sa | 20.00 FAUN Messehalle 13.4.2015 | Mo | 19.00 Reinhold Messner – Lesung „Überleben – der neue Vortrag“ Thüringenhalle 15.4.2015 | Mi | 20.00 SPANDAU BALLET Haus Auensee Leipzig 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 19.30 ACHIM REICHEL Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 20.00 Abdelkarim Dasdie Live 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 18.4.2015 | Sa | 20.00 Smokie Händelhalle, Halle (24.4. Leipzig) 19.4.2015 | So | 19.00 JAMES LAST wird 85! Messehalle 19.4.2015 | So | 19.00 ELVIS – Das Musical Alte Oper 19.4.2015 | So | 20.00 Gentlemen Haus Auensee Leipzig 24.4.2015 | Fr | 19.00 Oonagh Alte Oper 24.4.2015 | Fr | 19.00 Delta Moon (atlanta, Georgia, usa) Museumskeller 25.4./22.5.2015 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 25.4.2015 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 25.4.2015 | Sa | 20.00 Akademixer Dasdie Live 25.4.2015 | Sa | 20.30 Blutengel HsD 25.4.2015 | Sa | 20.00 Chris de Burgh Haus Auensee Leipzig 28.4.2015 | Di | 20.00 Rainbirds Museumskeller


im Stadtplan: C2

www.erfurt-magazin.info

Sie planen eine Veranstaltung im kleinen Kreis? Dann sind Sie hier richtig. Das Restaurant „Zum Bürgerhof“ organisiert gern Ihre Feier, speziell nach Ihren Wünschen. Um Reservierung unter 0361/ 5 67 00 wird gebeten

im Stadtplan: D4

Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt www.excelsior.bestwestern.de

57


VORSCHAU Veranstaltungen UNHEILIG

JETHRO TULL’S IAN ANDERSON

EISBRECHER

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 29.4.2015 | Mi | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 1.5.2015 | Fr | 20.00 Tito & Tarantula HsD 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Brettl 2.5.2015 | Sa | 20.00 Gregor Meyle Stadtgarten 2.5.2015 | Sa | 20.00 CARMINA BURANA Weimarhalle 7.5.2015 | Do | 18.20 Amsterdam Klezmer Band Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 18.20 UNHEILIG Messehalle 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Addys Mercedes Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 20.00 AC/DC Zeppelinfeld, Nürnberg 9.5.2015 | Sa | 20.00 Anna Mateur & Them Beuys Spiegelz. Weimar 10.5.2015 | So | 20.00 die feisten Spiegelzelt Weimar 11.5.2015 | Mo | 20.00 Dietmar Wischmeyer HsD 12.5.2015 | Di | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Arena Chemnitz (31.5. Schweinfurt, 13.6. Arena Leipzig) 12.5.2015 | Di | 20.00 Michy Reincke & Trio Spiegelzelt Weimar 13.5.2015 | Mi | 20.00 Christine Prayon Spiegelzelt Weimar 14.5.2015 | Do | 20.00 Keimzeit Spiegelzelt Weimar 15.5.2015 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 15.5.2015 | Fr | 20.00 JETHRO TULL’S Ian Anderson Weimarhalle 15./16.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Willy Astor Spiegelzelt Weimar 17.5.2015 | So | 20.00 Hagen Rether Spiegelzelt Weimar 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 19.5.2015 | Di | 20.00 Gayle Tufts Spiegelzelt Weimar 20.5.2015 | Mi | 20.00 Anna Depenbusch Spiegelzelt Weimar


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

NEUER RUNDGANG DURCH ERFURT überarbeitete Auflage des historischen Stadtrundgangs mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen Deutsch

Historischer Stadtrundgang

lfalt 29_ Fischmarkt_ die Schmuckvie ist besonders der Renaissancehäuser zu erkennen eindrucksvoll am Fischmarkt

Renaissance27_ Haus zum Sonneborn_ Portal gebäude mit prunkvollem

jährlich durch den Waidhandel fern. Bis etwa 1600 flossen die Region Thüringen und machten ca. 3 Tonnen Gold nach den Import mittleren Europa. Durch zu einer der reichsten im l innerhalb der Thüringer Waidhande her von Indigofarbstoff brach . Die erhaltenen Waidspeic weniger Jahrzehnte zusammen werden kulturell genutzt.

rn

27 Haus zum Sonnebo mit den von einem Märchenbrunnen Durch den Archehof, der man zur bereichert wird, kommt Bremer Stadtmusikanten ndes GeGasse, deren dominiere Großen Arche, einer alten HochzeitsSonneborn“ (1536), heute bäude das „Haus zum Haus ist bei ist. Vom ursprünglichen haus und Standesamt, Lediglich gewesen. retten zu weniges der Rekonstruktion nur be mit im Inneren eine Bohlenstu das prächtige Portal und Fachwerk er-konnten neben einigem Renaissancemalereien rt stellen aus dem 16. Jahrhunde halten werden. Die Sgraffiti dar. Gerechtigkeit und Eitelkeit 28

mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen

Haus zum güldenen Rade

Eines der wenigen giebelstän findet digen Häuser der Stadt e 50. Das man in der Marktstraß Rade“ ist Haus „Zum güldenen weit äl1767 unter Einbeziehung worden. errichtet terer Bauteile GebäuIm Hof befindet sich ein

einer Tabakmüh de, in dem sich die Reste hundert befinden.

le aus dem 18. Jahr-

29 Fischmarkt Bedeutende Mittelpunkt der Stadt. Der Fischmarkt ist der dem Platz Waidhändlern verleihen Bürgerhäuser von reichen KunstgaDie Nr. 7, in der sich eine Der einen besonderen Reiz. „Zum roten Ochsen“ (1562). lerie befindet, ist das Haus Wochentage Erdgeschoss stellt die Figurenfries über dem ner ist bescheide dar. Wesentlich und die griechischen Musen in dem von 1615 an die Krone“, güldenen „Zur das Haus Nr. 6 des Fischcht war. An der Nordseite Posthalterei untergebra Hauses des Renaissancefassade marktes fällt die prächtige über auf. Die Brüstungsplatten „Zum breiten Herd“ (1584) Hören, die fünf Sinne dar: Sehen, dem Erdgeschoss stellen dieser Fries Fühlen. Fortgesetzt wird Riechen, Schmecken, vier Hauptmit der Darstellung der am Gildehaus (1892 – 93) . Die Klugheit, Mut und Mäßigung eit, Gerechtigk tugenden: zu Verdes Platzes gibt oft Anlass Standfigur in der Mitte war, konnte nie Freie Reichsstadt wechslungen. Da Erfurt ische werden. Der niederländ auch kein Roland aufgestellt m AufMilla schuf 1591 in städtische Bildhauer Israel von der mit den Insignien der römischen trag die Figur eines Kriegers und der Bürigkeitsdrang des Rates Republik. Der Unabhäng Auslichen Darstellung zum ungewöhn dieser an kommt ger wo sich Säule“ steht an der Stelle, ron druck. Der „Mann auf der g des Heiligen Martin, Schutzpat lange Zeit eine Darstellun

der Stadt, befand. 15

14

Erhältlich in der TOURISTINFO ERFURT Benediktsplatz 1 · (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) 59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

im Stadtplan: C3

„HIMMEL UND ERDE“ Gebratene Schlachte-Rotwurst mit Apfel-Zwiebel-Gröstl auf Kräuter-Kartoffelstampf

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 21.5.2015 | Do | 20.00 Carringon-Brown Spiegelzelt Weimar 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 22./23.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 23.5.2015 | Sa | 20.00 Farin Urlaub Racing Team Tour 2015 Thüringenhalle (29.5., Arena Leipzig) 24.5.2015 | So | 20.00 Das GlasBlasSing Quintett Spiegelzelt Weimar 26.5.2015 | Di | 20.00 Da Huawa, da Meier und I Spiegelzelt Weimar 27.5.2015 | Mi | 20.00 Füenf Spiegelzelt Weimar 28.5.2015 | Do | 20.00 Pigor & Eichhorn Spiegelzelt Weimar 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 29.5.2015 | Fr | 20.00 Florian Schröder Spiegelzelt Weimar 30.5.2015 | Sa | 20.00 MDR KULTNACHT mit Hot Chocolate, Bonnie Tyler, The Weather Girls, Electric Light Orchestra Messehalle 30./31.5.2015 | Sa/So | 20.00 Hans-Joachim Heist Spiegelzelt Weimar 2.6.2015 | Di | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 3.6.2015 | Mi | 20.00 China Moses Spiegelzelt Weimar 4.6.2015 | Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5./6.6.2015 | Fr/Sa | 20.00 Mario Barth Messehalle 5.6.2015 | Fr | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 6.6.2015 | Sa | 20.00 Katharine Mehrling Spiegelzelt Weimar 6./20.6.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 7.6.2015 | So | 20.00 Ennio Marchetto Spiegelzelt Weimar 8./9.6.2015 | Mo/Di | 20.00 Annett Louisan Spiegelzelt Weimar 10.6.2015 | Mi | 20.00 Jochen Malmsheimer Spiegelzelt Weimar 11.6.2015 | Do | 20.00 Horst Schroth Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Spiegelzelt Weimar

Veranstaltungen FARIN URLAUB

BONNIE TYLER THE WEATHER GIRLS

KLAUS HOFFMANN

61


VORSCHAU Veranstaltungen SILBERMOND

SUNRISE AVENUE HELENE FISCHER

MARK KNOPFLER

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 12.6.2015 | Fr | 19.30 TOTO Parkbühne Leipzig (13.6. Dresden) 13.6.2015 | Sa | 20.00 Beneficus Gala Spiegelzelt Weimar 14.6.2015 | So | 20.00 Dagmar Manzel Spiegelzelt Weimar 16.6.2015 | Di | 20.00 Wilfried Schmickler Spiegelzelt Weimar 17./18.6.2015 | Mi/Do | 20.00 Die Söhne Hamburgs Spiegelzelt Weimar 19.6.2015 | Fr | 20.00 Silbermond Völkerschlachtdenkmal Leipzig 19.6.2015 | Fr | 20.00 2. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt Weimar 20.6.2015 | Sa | 19.00 Sunrise Avenue Völkerschlachtdenkmal Leipzig 20.6.2015 | Sa | 20.00 Ray Collins’ Hot-Club Spiegelzelt Weimar 21.6.2015 | So | 20.00 PRAG Spiegelzelt Weimar 24.6.2015 | Mi | 20.00 THE HOOTERS HsD 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 3.7.2015 | Fr | 20.00 Roxette Luitpoldpark Bad Kissingen 4./18.7.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.7.2015 | Sa | 20.00 MARK KNOPFLER Luitpoldpark Bad Kissingen (9.7.15 Arena Leipzig) 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See 22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live

62


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

jeden Sonntag Brunch von 10 – 14 Uhr (Bitte rechtzeitig reservieren.) unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 60 27 75 78 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 12.00 – 23.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Flughafenfest 2015 27. und 28. Juni 2015

Fliegen fasziniert! Weitere Informationen bald auf unserer Website und Facebook-Seite.

64


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen MATTHIAS REIM

DJ ÖTZI

ANDREAS GABALIER HOWARD CARPENDALE

66

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 25.9.2015 | Fr | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 26.9.2015 | Sa | 14.30 Die große Schlagerstarparade Messehalle 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Fr | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl


2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)

Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr

24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15

Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr

Treffpunkt: Preise pro Person:

Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober

Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.

Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr

24.11. – 30.11.

Dez (bis 20.12.15)

Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

www.erfurt-tourismus.de


STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl 7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig 21.11.2015 | Fr | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 26.11.2016 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 28.11.2016 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle VORSCHAU 2016 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.6.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper

Veranstaltungen BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW

LORD OF THE DANCE

DEEP PURPLE

SIDO

SANTIANO

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr. Evangelische Kirchen

70

Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90

TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


pas. Im Herzen Euro te, zentral gelegen,

Städ Eine der schönsten traktiven t sich weiter zur at el ick tw en d un t hs wäc . Mitte Deutschlands

www.erfurt-wächst.de


ALTE OPER ERFURT

ALTE OPER ERFURT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.