Januar 2014
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr
Januar INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Januar
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. januar
GUTSCHEINE für Januar zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2014/15 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Erfurter Subkultur der 1960er bis 80er Jahre – Alternative Stadtgeschichte in der Kunsthalle Bis 2.2. 2014 Zwischen Ausstieg und Aktion. Die Erfurter Subkultur der 1960er, 1970er und 1980er Jahre Die Ausstellung präsentiert neben Kunstwerken aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst wie Fotografie, Film, Video, Malerei, Zeichnung, Grafik, Skulptur, Installation, Objekt, auch Werke der Literatur mit Manuskripten, Büchern, Tonbandaufzeichnungen, musikalisches Material sowie zeitgeschichtliche Dokumente. Erstmals gibt es eine umfangreiche Schau zu staatsfernen, alternativen Strömungen zu DDRZeiten. Die Subkultur in Erfurt hatte viele Facetten: Stadtindianer, Punks, Privatgalerien zum Beispiel – sie alle und viele andere kommen vor mit Kunstwerken, aber auch Manuskripten, Tonbandaufzeichnungen sowie zeitgeschichtlichen Dokumenten. Tely Büchner, Susanne Knorr, Gabriele Stötzer und Reinhard Zabka haben die Schau zusammengestellt, zu der es auch ein umfangreiches Begleitprogramm gibt. Ausstellungsführungen: 5., 12., 19., 26.1., 11.15 Uhr 2., 9., 16., 23., 30.1., 17.30 Uhr Konzerte, Lesungen und Diskussionen: 9., 16., 23., 30.1., 19.00 Uhr Filmreihe im Kulturcafé Franz Mehlhose: 8., 15., 22.1., 19 Uhr Titelfoto: Lutz Steinhäuser im osten nichts neues, 1985, Collage Foto: Falko Behr
ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten Januar bis März: Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–16 Uhr So 10–14 Uhr
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.1.2014 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2014 25./26.1.2014 Oldtema Messe 31.1.–3.2.2014 7. Automobilmesse Erfurt Messe 15.2./18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 1.–2.3.2014 Thüringer Motorradtage Messe 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 8.–16.3.2014 Thüringenausstellung Messe 21.–23.3.2014 Reiten-Jagen-Fischen Messe 4.4.2014 Ball des Thüringer Sports Messe 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f 5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz (18.4. geschl.) 12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 17.5.–26.7.2014 20. Internationale Orgelkonzertreihe (samstags) Dom 21.5.–17.9.2014 Orgelkonzerte (mittwochs) Predigerkirche 23.5.2014 Lange Nacht der Museen Museen und Galerien 3.-4.6.2014 Vocatium Thüringen 2014 Messe 11.6.2014 erwicon 2014 Messe 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 14.6.2014 Nationale und Internationale Rassehunde- und Katzenausstellung Messe 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF 24. Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 12.7.2014 Job Finder 2014 Messe 16.8.2014 48. egapark-Lichterfest egapark
4
5.9.2014 Haus.Bau.Energie Messe 6./7.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik Messe 10.–14.9.2014 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals versch. Orte 13.–15.9.2014 INOGA Messe 19.–21.9.2014 Grüne Tage Thüringen Messe 20.-27.9.2014 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche und Augustinerkloster 25.9.–12.10.2014 Oktoberfest Domplatz 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ausstellung: Ferdinand Bellermann zum 200. Geburtstag Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thüringer Zahnärztetag mit Dentalausstellung Messe VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
HIGHLIGHTS THEATER ERFURT: DIE KRÖNUNG DER POPPEA Oper von Claudio Monteverdi Mi, 15.1., 20 Uhr, Studiobühne Aus Liebe zu Kaiser Nero wirft die römische Edeldame Poppea Sabina alle Vorstellungen von Anstand und Sitte ihrer noblen Herkunft über Bord und verlässt ihren Geliebten Ottone während Kaiser Nero seinerseits Gemahlin Octavia den Laufpass gibt. Weder die Moralpredigten des stoischen Philosophen Seneca noch das gemeinsam von Ottone und seiner einstigen Geliebten und zukünftigen Leidensgenossin Drusilla geschmiedete Mordkomplott können das Liebesglück Neros und Poppeas trüben…. Monteverdi nutzt in seinem letzten Werk vor seinem Tod in bis dahin auf der Opernbühne nicht gekannter Weise alle musikalischen Stile seiner Zeit, um die ganze Bandbreite menschlicher Gefühle darzustellen. Die Zeitung „Thüringer Allgemeine“ schrieb über die Inszenierung: „Nicht zuletzt wegen der zwischen morbid, pervers und heiter schnell wechselnden Perspektiven wegen ist Erfurts Krönung der Poppea ein berührendes Kabinettstückchen(...).“. Weitere Termine: So, 26.01. l Do, 30.01. l Sa, 08.02.2014
ASCHENPUTTEL Oper von Gioachino Rossini Sa, 4.1., 19.30 Uhr, Großes Haus Gioachino Rossinis Opera buffa Aschenputtel (La Cenerentola) aus dem Jahre 1817 ist ein Gesellschaftsspiel der karnevalesken Lust an Rollenwechseln und Rauschzuständen aller Art. Immer wieder entstehen komische Situationen und die Koloraturen Aschenputtels entsprechen dabei ihrem fulminanten sozialen Aufstieg. Rossini veredelte diese spritzige Komödie und gefühlvolle Liebesgeschichte durch einfallsreiche Melodien und eindrucksvolle musikalische Charakterporträts. Das Libretto stammt aus der Feder von Jacopo Ferretti, der das Symbol des Schuhs im Gegensatz zur Märchenfassung der Brüder Grimm durch ein Armband ersetzt. Regie führt in der Inszenierung Lynne Hockney, die am Theater Erfurt zuletzt als Choreografin für Händels Barockoper Julius Caesar (Spielzeit 12/13) arbeitete. Weitere Termine: Mi, 08.01./So, 12.01 Sa, 25.01./ So, 02.02./Fr, 07.02.2014
6
ZARAH LEANDER – MEIN LEBEN FÜR DIE LIEBE Chansonabend mit Claudia Riemann und Julia Reingardt Fr, 17.1., 20 Uhr, Salon im Studio Das Programm gewährt vielfältige Einblicke in das aufregende Leben des großen Ufa-Stars und ist mit einer Vielzahl von Leander-Liedern verbunden, wie Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh’n, Yes, Sir, Kann denn Liebe Sünde sein?, Nur nicht aus Liebe weinen oder Der Wind hat mir ein Lied erzählt. Durch den gelungenen Wechsel von Erzählung und Gesang entstand ein informativer und gefühlsstarker Vortrag, der durch Claudia Riemanns warme, melancholische Stimme und ihre verschiedenen glanzvollen Roben das Publikum in die Welt der 30er und 40er Jahre entführt. Die Sängerin und ihre Pianistin Julia Reingardt gastieren damit seit vielen Jahren im In- und Ausland. So wurden sie 2009 nach Antwerpen engagiert oder traten 2010 anlässlich der Namensfeier der großen Künstlerin bei der Zarah-Leander-Gesellschaft in Häradshammar/Schweden auf. Einmalige Aufführung: Fr, 17.01.2014 g
Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der
ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
Lust auf Genuss? Bechern Sie los.
14. ERFURTER LIEDERMACHER FESTIVAL Ein Festival der ganz besonderen Art: vielfältig, spannend, amüsant; besinnlich, kritisch und zuweilen provokant. In gemütlicher, fast intimer Atmosphäre werden auch 2014 wieder die großen und kleinen Größen der deutschsprachigen Liedermacherszene ihre Zuhörer mit musikalisch untermalten, tiefsinnigenTexten verzaubern. 10.1. ab 20 Uhr Newcomer im Museumskeller mit: Helle Widu, Fogel F, Michi Marchner, Rüdiger Mund, Entzminger, Eva Wunderbar, Bastian Bandt der Ukulelenprediger
www.born-feinkost.de
10.–12.1.2014, HsD & Museumskeller
11.1. ab 21 Uhr Hauptbühne im HsD mit: Jasper g, C. Heiland, Kalter Kaffee i, Nadine Maria Schmidt, Tim Köhler 12.1. ab 20 Uhr offene Bühne im Museumskeller Wir hoffen auf unentdeckte Talente – die Bühne ist offen für alles und jeden. Nicht zuletzt laden wir die vielen Kollegen ein, die uns exzellentes Material geschickt haben, dieses Jahr aber (noch) keine Berücksichtigung erfahren konnten. Nicht wenige haben sich auf diesem Weg ihren Auftritt im Folgejahr gesichert. Wir sind gespannt... Tickets: ERFURT TOURIST INFO Tel. 66 40 100
Erhältlich im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt (im Stadtplan: C2)
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
HIGHLIGHTS
DAS PACK & LIEDFETT 16.1.2014, 21 Uhr, Museumskeller Das Duo of Dreamlands aka „Das Pack“ werden Eure Hörgewohnheiten dauerhaft verändern. Krachende Siebensaitergitarren und druckvolle Drums verweben metallische Härte mit melodiösestem Popappeal – nicht anbiedernd sondern natürlich und stilvoll. Texte zwischen tiefer Wahrheit und bizarrer Polemik schmeicheln dem Geist und verführen zum vollmundigem Mitsingen. Das Pack lädt ein auf eine musikalische Tour de Force in die Moshpits der Welt. Soviel dürfte klar sein: Wo Liedfett spielt, werden Kalorien verbraucht! Liedermaching in Schönstform! Das 2007 gegründete Hamburger Trio eroberte binnen kurzer Zeit die Herzen und Ohren des gesamten Unplugged-Undergrounds. Sei es Punk oder Pop – musikalische Grenzen werden gesprengt und neu definiert. Ignoranz war gestern, heute ist Liedfett! Das bedeutet: Cajon, Gitarre und Gesang erzeugen melodiöse Juwelen von ewigem Glanze. Etwas weniger Pathos? Bitteschön: Liedfett schaffen mit minimalen Mitteln völlig unverkrampft das, wovon zahllose popkulturelle Großorchester stets erfolglos träumen werden: Abwechslung und exquisites Entertainment. Die Folge: Anklang durch Wohlklang!
DOORS OF PERCEPTION 31.1.2014, HsD kommen aus Berlin. Nach über dreihundert Konzerten gelten sie als die No.1 DOORS-Tributeband in Europa. Die Formation besteht aus vier Profimusikern mit langjähriger Live- und Studioerfahrung, ist regelmäßig in allen namhaften Liveclubs Deutschlands zu Gast und spielte mit ClassicRock-Größen wie BARCLAY JAMES HARVEST, WISHBONE ASH, SLADE, TEN YEARS AFTER und CANNED HEAT. Der Erfolg der Band beruht auf der hohen musikalischen Qualität der Konzerte und der charismatischen Performance des Sängers Marko Scholz, dessen Stimme Jim Morrison bis ins Detail gleicht. Nach jahrelanger Auseinandersetzung mit der Musik und Poesie der DOORS beherrscht die Gruppe die künstlerischen Details, um den einmaligen Acidrock-Sound lebendig werden zu lassen.. Tickets: ERFURT TOURIST INFO Tel. 66 40 100
Tickets: ERFURT TOURIST INFO Tel. 66 40 100
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Tickets + CD für den 16.1.14 Telefonisch nur am 14.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
8
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
01.01. | 09.30 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Augustinerpfarrerin Dr. Irene Mildenberger 05.01. | 09.30 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin i. R. Sigrid Wiefel
NUSSKNACKER ON ICE 3.1.2014, 20 Uhr, Messehalle „Der Nussknacker“ als faszinierende Eisshow Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren rund um den Globus kommt das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg nun mit Tschaikowskis Meisterwerk „NUSSKNACKER ON ICE“ zurück nach Erfurt und verwandelt die Messehalle in einen Eispalast. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Wirklichkeit. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Tickets: ERFURT TOURIST INFO Tel. 66 40 100
Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der
ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
06.01. | 18.00 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin i. R. Sigrun Pabel 12.01. | 09.30 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Claudia Bergmann 18.01. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Benefizkonzert Konzertpianist István Fülöp spielt in dem Unicef-Konzert Werke von Domenico Scarlatti, Joseph Haydn, Frédéric Chopin und Béla Bartók. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für Flüchtlingskinder aus Syrien wird gebeten! 19.01. | 09.30 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Augustinerpfarrerin Dr. Irene Mildenberger 26.01. | 09.30 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst zur Predigtreihe im Themenjahr Reformation und Politik mit Oberkirchenrat Christhard Wagner Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): auf Anfrage Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
Januar AUSSTELLUNGEN
Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 2.3.14: Annette Schröter: NUN. Papierschnitte 2008–2011 i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 2.2.14: Zwischen Ausstieg und Aktion Die Erfurt Subkulturen der 1960er, 70er und 80er Jahre gf bis 2.2.14: Jens Klein: Hundewege Index eines konspirativen Alltags Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 30.3.14: „Spielzeug und so weiter ...“ – 125 Jahre Hahns Laden in Kranichfeld Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 1.6.14: „Auf Spurensuche – Thüringer Mühlenstandorte III“ Abb.: Bernd Hiepe, 1. Mai, Erfurt 1986, Silbergelatine-Abzug
10
Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 12.1.14: Natur-Fotoausstellung „Schillernd und glänzend“ in Kooperation mit der TA Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 19.1.14: Marianne Conrad, Kerstin Gnauck, Karl-Friedrich Krohn: Die Schönheit der Ordnung Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uh bis 2.2.14: Danetzare im Blickwinkel/ Paul-Ruben Mundthal: „out of the photo box“ bis 2.2.14: Mein Lieblingsspielzeug Malerei, Grafik Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 17.1.14: Natur- und Vogelfotografie aus dem Plothener Teichgebiet Abb.: Verena Kyselka Aussteigerin, 1989, Öl auf Leinwand, 132 x 142 cm
Januar
AUSSTELLUNGEN
Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 i bis 1.1.14: Hans Joachim Nowatzky „Street Fotos“ Fotografien
Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18, Sa 10–14 Uhr bis 9.1.14: Benedikt Braun und Marc Jung: „Ultra Braun & Forever Jung“
Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr
Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr
bis 4.1.14: Weihnachtsverkaufsausstellung „Helle Tage – dunkle Nächte“ 6.1.–1.2.14: Ragnvald Leonhardt: „Shell and Meteorite“ Keramik Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.1.14: Entkommen? Kinder im Versteck/ Deportiert aus Thüringen/Fluchtort Thüringen? Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 11.1.14: Annette Schröter und Meisterschüler: Kein Spaß g 18.1.–1.3.14: Eckart Hahn: „Carte Noire“ Eröffnung: 18.1., 21 Uhr
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. i Künstlerwerkstätten Lowetscher Str. 42c, Mo–Fr 10–16.30 Uhr bis 13.1.14: Zur Identität durch Kunst und Kultur Präsentation eines Projektes der Regelschule „Thomas Mann“ Frauenzentrum Pergamentergasse 36, Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr 2.–31.1.14: Ladies Art Messe Gothaer Str. 34, 9–18 Uhr g 31.1.–2.2.14: 7. Automobilmesse Erfurt
11
Januar AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–15 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen 30.11.–31.12.13: Erfurter Ansichten Originalgraphik aus fünf Jahrhunderten Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr f
12
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr., Tel. 2 19 21 20, Di/Do 15–18, So 10–16 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 1.12.13: Benedikt Maria Solga: Damenbesuche Plastiken und Zeichnungen Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g
1.
MI
Januar TERMINE Allen Lesern und Freunden
KULTUR 10:00 16:00 16:00 16:00
17:00 18:00 17:00 20:00 21:15
DASDIE BRETTL: Neujahrs-Varietébrunch für die ganze Familie ALTE OPER: Die Zirkusprinzessin GALLI THEATER: Die Prinzessin auf der Erbse KAISERSAAL: Trad. Neujahrskonzert – Werke der Familie Strauß und Zeitgenossen KINOKLUB: Ummah – Unter Freunden (DE, 2013) THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert „An der schönen blauen Donau“ KINOKLUB: Alles eine Frage der Zeit (GB, 2013) i THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna KINOKLUB: Venus im Pelz (FR/PL, 2012)
KIRCHE 09:30 17:00
DOM ST. MARIEN: Pontifikalamt zum Neuen Jahr g MICHAELISKIRCHE: Beschwingtes Neujahrsorgelkonzert mit Andrea Malzahn
REGION 18:00
WEIMAR/WEIMARHALLE: Neujahrskonzert
des ERFURTmagazins ein gesundes und erfolgreiches 2014!
13
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
2.
2. bis 8. Januar 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 2.–5.1., 17.00: Scherbenpark (DE, 2012) Die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alina Bronsky: Im Scherbenpark nimmt man sich, was man haben will. Es braucht eine große Klappe und ein dickes Fell, wenn harte Sprüche von der Seite kommen oder die eigene Mutter ermordet wird. Sascha ist eine junge Frau, furchtlos, verdammt schlau und im Scherbenpark zu Hause. Dies ist ihre Geschichte. 2.–5.1., 19.00/6.–8.1., 21.00: Blue Jasmine (USA, 2013) „Bitter-amüsantes Porträt einer Frau, der das Leben entgleitet. Pointiert und exzellent gespielt, für Woody Allen-Verhältnisse außergewöhnlich einfühlsam.“ KulturSPIEGEL 2.–5.1., 21.00: Tore tanzt (DE, 2013) Rigorose Filme sind Raritäten, entsprechend hoch ist die Resonanz. Der Festival-Rummel um das Debüt von Katrin Gebbe war enorm. Der junge Titelheld Tore erlebt bei einer Gastfamilie ein Martyrium des Missbrauchs. An dieser Versuchsanordnung über Macht und menschliche Abgründe hätte ein Michael Haneke gewiss seine cineastische Freude. g
KULTUR 17:00 19:00 20:00 21:00 22:00
KINOKLUB: Scherbenpark (DE, 2012) KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013) THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily KINOKLUB: Tore tanzt (DE, 2013) i MUSIKPARK: Ladies Night
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 15:00
20:00
MIKWE: Mittelalterliche Mikwe – öffentliche und kostenlose Führungen zum jüdischen Ritualbad DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/ 66 40 120) g
REGION 20:00
DOKUMENTARFILM! 6.–8.1.1, 17.00: Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern (CH, 2013) Max und Hedy Liechti sind seit über 60 Jahren zusammen, leben in der Schweiz und haben einen Sohn, den Künstler und Filmemacher Peter Liechti. Dieser porträtiert in diesem Film seine Eltern und ihre Einzigartigkeit. 6.–8.1.1, 19.00: Stein der Geduld (FR/DE/AF, 2012) „Ein fesselndes Frauenporträt, das als Protokoll eines sich anbahnenden Befreiungsaktes angesichts der realen Verhältnisse in Afghanistan umso mehr erschauern lässt. – Sehenswert.” film-dienst
14
WEIMAR/E-WERK: 2,7 Sekunden
„DIE SCHNAPSIDEE“ – das humorvolle Theaterstück der Erfurter Schauspieler Annette Seibt und W. Brunngräber. Erzählt wird die Geschichte zweier „Experten“, die an sich selber die lebensverlängernde Wirkung eines selbstgebrauten Destillats erfolgreich ausprobieren und über die Folgen dieser Maßnahme nunmehr eine Menge zu berichten haben. Tickets: Tel. 0361/66 40 120
3.
FR 20:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00
Januar TERMINE THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily KINOKLUB: Tore tanzt (DE, 2013) ILVERS MUSIKBAR: The Prosecution KLANGGERÜST: Jam Session C1: thank God it’s Friday MUSIKPARK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 15:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT KULTUR 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
HIMMELSPFORTE: Daumesdick KINOKLUB: Scherbenpark (DE, 2012) KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ THEATER/GR. HAUS: Evita – Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice MESSEHALLE: Nussknacker on Ice i DASDIE LIVE: Winter-Travestie f DASDIE BRETTL: Tanzparty für Singles und Paare HIMMELSPFORTE: Die Odyssee – ein leidenschaftliches Theaterabenteuer g
19:00
20:00
WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 66 40 120)
REGION 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Entführung aus dem Serail
15
Januar
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
4.
NEW YORK GOSPEL STARS
15:00
8.2.2014, 20 Uhr, Lutherkirche
20:00
Die NEW YORK GOSPEL STARS bringen den Gospel direkt aus der US-Metropole nach Deutschland und sind damit so authentisch wie kaum ein anderer Chor. Ihre Auftritte strotzen vor Energie und Stimmgewalt; während ihre Songs von der Hingabe zu Gott; von Nächstenliebe und einem unerschütterlichen Vertrauen in die Menschheit und ihren Schöpfer erzählen. Dem Glücksgefühl; das damit einhergeht; kann sich kein Zuschauer entziehen.
17:00 19:00 19:30
KULTUR
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
DJ BOBO 3.5.2014, 20.30 Uhr, Messehalle DJ BoBo und seine Crew bringen das Zirkuszelt auf eine atemberaubend große Konzertbühne und verwandeln damit jede Halle in eine gigantische Manege. Mit Circus setzt DJ BoBo einmal mehr ein Ausrufezeichen. Zwei Stunden voller DJ BoBo Hits und ein wahres artistisches Feuerwerk – diese Kombination versprüht jede Menge Lebensfreude und verspricht Begeisterung pur, von der ersten bis zur letzten Minute. Fotos by: michael h. sinn – sinnart.com
Tickets: (0361) 66 40 100 16
20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00
HIMMELSPFORTE: Der Wolf und die sieben Geißlein i THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse KINOKLUB: Scherbenpark (DE, 2012) KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ ALTE OPER: The Original USA Gospel Singers & Band THEATER/GR. HAUS: Aschenputtel DASDIE LIVE: Winter-Travestie DASDIE BRETTL: Fips Asmussen HIMMELSPFORTE: Die Odyssee – ein leidenschaftliches Theaterabenteuer – Mit brillanter Spielkunst und furiosen Theaterbildern kann auf humorvolle Weise griechische Göttermythologie erlebt werden. g MESSEHALLE: The Fantastic Shadow Worlds THEATER IM PALAIS: Keine Leiche ohne Lily KINOKLUB: Tore tanzt (DE, 2013) CENTRUM: Nacht der Helden – Monkey Safari MUSIKPARK: Musikpark Vibration ENGELSBURG: Fightclub
KIRCHE 07:30 17:00 18:00
4.
SA
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe MICHAELISKIRCHE: Quempas-Singen DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT 10:00
13:00
LEICHTATHLETIKHALLE: 5. Hallensportfest des Thüringer Leichtathletikverbandes EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen
FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 12:15
16:00
20:00
PARKPLATZ BONHOEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt THÜRINGENHALLE: Spielzeug-, Modellbahn- und Autotauschbörse ALTE SYNAGOGE: Öffentl. Führung WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE ERFURT: Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 18.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? DESTILLE, BASTION MARTIN: Schnaps-idee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 0361/66 40 120)
REGION 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Schuld und Sühne
ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Das neue Album ist so gut wie fertig. Mit den neuen Songs im Gepäck kehrt der vielseitige Ausnahmekünstler zu seiner Paradedisziplin zurück: satter Big Band Sound kombiniert mit starken deutschen Texten! Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband ab Sommer 2014 auf große Tournee. Der Wahl-Hamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.
Tickets: (0361) 66 40 100
17
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
5.
KULTUR 10:00 15:00
INTERNATIONALE MUSIKPARADE
16:00 16:00
8.2.2014, 14.30/19.30 Uhr, Messehalle Der Marsch der schönsten Melodien und großen Momente Europas größte Tournee der Militär- und Blasmusik macht am 8. Februar 2014 Station in Erfurt +++ 400 Künstler aus sieben Nationen laden gleich zweimal (14.30 und 19.30 Uhr) in die Messehalle zur Weltreise der Militär- und Blasmusik ein.
17:00 18:00
Wenn Dudelsackspieler aus Neuseeland und Marching Bands aus Mexiko mit Blasmusikern aus dem Oman und Militärmusikern aus Belarus gemeinsam musizieren – dann tourt die Internationale Musikparade wieder durch Deutschland.
21:00
Deutschlandweit werden wieder mehr als 100.000 Zuschauer erwartet.
17:00
400 Künstler aus sieben Nationen – allen voran Musiker, Solisten und Formationen aber auch Tänzer und Fahnenschwenker – präsentieren die schönsten Märsche und weltberühmte Melodien. Im Mittelpunkt steht die Militär- und Blasmusik in all ihren internationalen Facetten. Die mitreißende Show bietet aber auch Jazz, Swing und Popmusik. Die Musiker sind alle Meister ihres Faches und mehrfach ausgezeichnet. Zur Musikparade werden sie in ihren prächtigen, stolzen Uniformen, in ländlicher Tracht, exotischen Kostümen und farbenfroher Folklore aufmarschieren.
Tickets: (0361) 66 40 100 18
19:00 20:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie-Brunch ALTE OPER: Peter Pan – Das Nimmerland-Musical THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen THÜRINGENHALLE: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE: Neuer Vortrag von ANDREAS KIELING „Unter wilden Grizzlys in Alaska“ i KINOKLUB: Scherbenpark (DE, 2012) THEATER/GR. HAUS: Neujahrskonzert Rückblick im Dreivierteltakt „An der schönen blauen Donau“ KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013) KAISERSAAL: Gastronomen-Silvestergala KINOKLUB: Tore tanzt (DE, 2013)
KIRCHE 08:00 11:00
ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesdienste (auch 18.00) MICHAELISKIRCHE: Konzert der Kirchenchöre Erfurt-Südost und Bischleben
SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: International Race im Eisschnelllaufen 14:00 RIETHSPORTHALLE: 20. Hallenfußballturnier des Thüringer Fußballverbandes „GeAT-THOR-Cup“ 16:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey-Oberliga Ost: EHC Black Dragons–Icefighters Leipzig
REGION 11:00 16:00 20:00
WEIMAR/DNT, FOYER: Matinee zur Premiere: Werther WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Hänsel und Gretel WEIMAR/E-WERK: Wächters Freunde
6.
MO
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
THE ROCKY HORROR SHOW KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00 21:00
KINOKLUB: Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern (CH, 2013) KINOKLUB: Stein der Geduld (FR/DE/AF, 2012) CINESTAR: CineBook „Der Medicus“ i nach dem Roman von Noah Gordon ENGELSBURG: Cineforum Francais: Dance la maison KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013)
Das Kult-Musical live in Erfurt! Über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern haben das schräge Märchen für Erwachsene bis heute erlebt. Freuen Sie sich auf ein überwältigendes Vergnügen, eine abgedrehte Party und einen höllischen Spaß. Termine, jeweils 19.30 Uhr: Fr 31.01.14, Sa 01.02.14, Sa 22.02.14, Fr 21.03.14, Sa 22.03.14, Sa 19.04.14, Sa 17.05.14 Termine, jeweils 19.00 Uhr: So 23.02.14
KIRCHE 07:30 09:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn DOMKRYPTA: Abendmesse
Tickets: (0361) 66 40 100
PETERSBERGER SCHLACHT(E)-FEST 30. Januar – 02. Februar 2014
im Stadtplan: A3
Grünkohl mit Mettenden, Schweinekeule, Schlachteplatte & Wellfleisch – zubereitet wie zu Großelterns Zeiten. Dazu zünftige Musi und Neues aus dem Brennkessel der Destille Erfurt.
Tischreservierung unter 0361/ 644 366 00
Destille Erfurt · An der Martinsbastion (Lauentor 14) · 99084 Erfurt
www.destille-erfurt.de 19
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
7.
KULTUR 09/11
CHRIS NORMAN
11:00
2.3.2014, 20 Uhr, Messehalle
17:00
Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Die neue Single „Gypsy Queen“ erschien im August 2013 und sein neues Album „There and Back“ folgte.
BROILERS 11.4.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit „Santa Muerte“, ihrem ersten Album, das sich weit oben in den Charts platzieren konnte (Platz 3!), starteten die Broilers richtig durch! Nun ist endlich der Nachfolger in Sicht!
19:00 19:00 20:00 20:00 21:00
THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen – Märchen nach den Gebrüdern Grimmf THEATER/GR. HAUS: Die Schatzinsel – Piratenoper von Frank Schwemmer i KINOKLUB: Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern (CH, 2013) KINOKLUB: Stein der Geduld (FR/DE/AF, 2012) THEATER DIE SCHOTTE: TEATRA PAK – Improvisationstheater DASDIE LIVE: Winter-Travestie ENGELSBURG: Café International: Schottischer Abend KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 18:00 18:15
19:30
STADTGARTEN: Spieleabend KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 1 – Einführung in das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ & Führung durch die Begegnungsstätte Kleine Synagoge, Ines Beese (Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“) ALTE SYNAGOGE: Synagogenabend
REGION 20:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 20
DRESDEN/MESSE: Ehrlich Brothers WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Herr Jensen steigt aus
8.
KULTUR 10:00
11:00 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 22:00
THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen – Märchen nach den Gebrüdern Grimm i KINOKLUB: Vaters Garten – Die Liebe meiner Eltern (CH, 2013) KINOKLUB: Stein der Geduld (FR/DE/AF, 2012) ALTE OPER: Klüpfel & Kobr: Kluftinger – Die Show THEATER/GR. HAUS: Aschenputtel – Oper von Gioachino Rossini f KAISERSAAL: German Brass THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Blue Jasmine (USA, 2013) C1: Studentenparty
MI
Januar TERMINE
Aschenputtel – La cenerentola Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini Text von Jacopo Ferretti – UA Rom 1817 In italienischer Sprache mit Übertiteln Die Geschichte von Aschenputtel in der Version des französischen Dichters Charles Perrault wurde mit der Musik Rossinis zur erfolgreichsten italienischen Märchenoper. Durch mehrfachen Kleidertausch und entsprechende Verwechslungen entstehen immer wieder komische Situationen. Rossini veredelte diese spritzige Komödie und gefühlvolle Liebesgeschichte durch einfallsreiche Melodien und eindrucksvolle musikalische Charakterporträts. Mireille Lebel ist in der Titelrolle (Angelina) zu erleben.
KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00 19:30
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse THOMASKIRCHE: Heino – Franz Lambert und das Gloria Quartett „Den Himmel rühmen“
REGION 19:00 19:00 20:00
HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/E-WERK: Tschick FRANKFURT.ODER/MESSE: Ehrlich Brothers
21
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
9.
9. bis 15. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 9.–12.1., 17.00: Chasing Ice (USA, 2012) Über Jahre dokumentierte der Naturfotograf James Balog die Veränderung der arktischen Gletscher. Ein Film über die Schönheit einer untergehenden Welt. 9.–12.1., 19.00/13.–15.1., 17.00: The Lunchbox (IN/DE/FR, 2013) Ila lebt in der indischen Metropole Mumbai. Seit geraumer Zeit wird sie von ihrem Mann vernachlässigt und genau das beabsichtigt sie mittels ihrer würzigen Kochkunst zu ändern. 9.–12.1., 21.00/13.–15.1., 17.00: Inside Llewyn Davis (USA, 2013) Stimmungsvolle Hommage an die US-Folkszene der Vor-Bob-Dylan-Zeit. Wie üblich mischen die Coens lebensnahe Milieubeschreibungen mit skurrilen Gags... „Inside Llewyn Davis" hat den Blues." Cinema In Cannes gab es dafür den Großen Preis der Jury und tosenden Beifall – der Festival-Applaus dürfte sich im Kinoalltag wiederholen. g
KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 19:00 19:30
20:00 20:00 20:30
21:00 22:00
THEATER/STUDIO: Rumpelstilzchen – Märchen nach den Gebrüdern Grimm i ATELIERTHEATER: Frau Holle KINOKLUB: Chasing Ice (USA, 2012) THEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, ‘13) KLEINE SYNAGOGE: Podiumsdiskussion „Immer diese Juden . . .“ Woher kommt der Antisemitismus in Deutschland?“ THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt ENGELSBURG: Chapeau: Dacapo DASDIE STAGE: Erfurter Comedy Lounge – Vicki Vomit präsentiert in einer bunten und kurzweiligen Show die besten Comedians Deutschlands. Diesmal mit: Marcel Wagner, Der Fürst, der Finsternis, Tano Bokämper, Moderation: Vicki Vomit KINOKLUB: Inside Llewyn Davis (USA, 2013) MUSIKPARK: Ladies Night
KIRCHE 07:30 18:00 13.–15.1., 21.00: Blancanieves – Ein Märchen in schwarz und weiss (ES, 2013) Spaniens Oscar® Beitrag 2012, Gewinner der wichtigsten Preise in San Sebastián und überragender Gewinner von zehn (!) Goyas, dem spanischen Oscar. Anfang des 20. Jahrhunderts: Der gefeierte Torero Antonio Villalta begeistert die Zuschauer in Sevillas Stierkampfarena immer wieder aufs Neue. g
FREIZEIT 15:00 17:00
MIKWE: Mittelalterliche Mikwe – Führungen zum jüdischen Ritualbad WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Käse (-Fondue) & Wein-Abend – Weine aus Spanien und Übersee
REGION 10:00 19:00
19:00 20:00
22
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
WEIMAR/E-WERK: Tschick HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Premiere: Nichts. Was im Leben wichtig ist ROSTOCK/STADTHALLE: Ehrlich Brothers
10.
FR
Januar TERMINE
KULTUR 10:00
17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00
20:00
21:00 22:00 22:00 22:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KINOKLUB: Chasing Ice (USA, 2012) CAFE ROMMEL: Meet and Greet – Einladung zum musikalischen Menü i DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, ‘13) ALTE OPER: A Spectacular Night of Queen DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ THEATER/GR. HAUS: Gräfin Mariza – Operette von Emmerich Kálmán f MUSEUMSKELLER: 14. Erfurter Liedermacherfestival – Newcomertag: Helle Widu, Fogel F, Michi Marchner, Rüdiger Mund, Entzminger, Eva Wunderbar, Bastian Bandt der Ukulelenprediger DASDIE LIVE: Winter-Travestie – Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Glamour und Glitter. Unsere Travestiestars holen Ihnen die Sterne vom Showhimmel und verzaubern Sie mit funkelnden Pailletten, phantastischen Kostümen, viel Strass und buntem Federschmuck. f KINOKLUB: Inside Llewyn Davis (USA, 2013) MUSIKPARK: Kiss Club ENGELSBURG: Tikiclub STADTGARTEN: Gypsy Juice
Gräfin Mariza – Operette von Emmerich Kálmán Der verarmte Graf Tassilo verdingt sich unter falschem Namen als Verwalter auf dem Gut von Gräfin Mariza, um seiner Schwester Lisa die zu ihrer Hochzeit benötigte Mitgift zu verdienen. Die Gräfin zieht sich indessen auf ihr Anwesen zurück unter dem Vorwand der Verlobung mit einem imaginären Baron Zsupán. Unerwartet taucht wirklich ein Adeliger namens Zsupán auf dem Gut der Gräfin auf, der um die Hand Marizas wirbt. Tassilo und die Gräfin kommen sich im Laufe der Zeit näher. Doch bevor die Geschichte ihr Happy End findet, geht’s auf der Bühne herrlich amüsant drunter und drüber! Erfurts Generalintendant Guy Montavon inszenierte mit der Gräfin Mariza seine erste Operette. Weitere Aufführung: Sa, 01.02.2014
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 19:00
WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil
23
Januar
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
PYRO GAMES 23.8.2014, 18 Uhr, Messe Pyro Games 2014 – Das Duell der Feuerwerker geht weiter Nach dem beispiellosen Erfolg in diesem Sommer geht auch 2014 das bekannte Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in die nächste Runde. Vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönten Feuerwerksprofis treten in Deutschlands Mitte mit einer musikalisch inszenierten, gigantischen Feuerwerksshow gegeneinander an. Ein spektakuläres Rahmenprogramm sowie kulinarische Leckerbissen lassen keine Wünsche offen. Zum Vorverkaufsstart bietet der Veranstalter ab sofort Tickets zum Frühbucherpreis an. Die eigens für diesen Abend gestalteten, musiksynchronen Feuerwerke beeindrucken durch Farbenpracht und Vielseitigkeit. Für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen Livebands, sowie eine atemberaubende Licht- und Lasershow des Multimedia-LaserFeuerkünstlers Jürgen Matkowitz.
Tickets: (0361) 66 40 100
ERFURT magazin verlost: 5 x 2 Freikarten für den 23.8.2014, 18.00 Uhr Telefonisch nur am 10.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
24
11.
KULTUR 16:00 17:00 19:00 19:30
19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 22:00 22:00 22:00
THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Chasing Ice (USA, 2012) KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, ‘13) ALTE OPER: Hartmut Schulze Gerlach präsentiert: DAMALS – Mit den originalen Bands der 60er & 70er Jahre: SAILOR/ BAY CITY ROLLERS feat. Eric Faulkner/ MIDDLE OF THE ROAD feat. Sally Carr DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ THEATER/GR. HAUS: Anatevka if THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Geburtstag der Infantin DASDIE BRETTL: Thomas Rühmann & Band DASDIE LIVE: Winter-Travestie HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: 14. Erfurter Liedermacherfestival – Hauptbühne: Jasper, C. Heiland, Nadine Maria Schmidt, Tim Köhler, Kalter Kaffee HEILIGEN MÜHLE: Shades of Purple – Deep Purple Cover MESSEHALLE: Andrea Berg RATHAUSFESTSAAL: Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt THEATER DIE SCHOTTE: Bahnhofskathedrale KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Klinke auf Chinch KINOKLUB: Inside Llewyn Davis (USA, ‘13) MUSIKPARK: Musikpark Vibration ENGELSBURG: Fiesta-Fightclub KLANGGERÜST: Retro-Party
SA
11.
Januar TERMINE
Anatevka – Musical von Jerry Bock Samstag, 11. Januar 2014, 19 .30 Uhr, Großes Haus
Das Werk gehört seit der Uraufführung 1964 am New Yorker Broadway zu den eindringlichsten Werken des Musiktheaters und wartet auch am THEATER ERFURT mit Witz und zu Herzen gehender Traurigkeit auf. Die Geschichte spielt um 1905 im ukrainischen Dorf Anatevka, wo das Bewahren von jüdischen Traditionen im Alltag eine große Rolle spielt. Das gilt auch für die Familie von Milchmann Tewje, der seine fünf Töchter gut verheiraten möchte. Keine leichte Aufgabe. Schon gar nicht vor dem Hintergrund drohender Gewalt und per Zaren-Erlass beschlossener Vertreibung aus dem Heimatdorf…. Weitere Termine: Sa, 18.01./Fr, 31.01./So, 09.03./Fr, 04.04./ Sa, 03.05. l Fr, 06.06.2014
KIRCHE 07:30 18:00
ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT 08:45 10:00 10:00
13:00 14:00
19:30
BOWLING IM VILNIUS: Offene Erfurter Stadtmixed-Meisterschaft im Bowling STEIGERWALDSTADION: Landesmeisterschaften im Winterwurf LEICHTATHLETIKHALLE: Hallen-Landesmeisterschaften im Mehrkampf der Leichtathleten EISSPORTZENTRUM: Thür. Meistersch. AK E2 bis C2 im Eisschnelllaufen STEIGERWALDSTADION: FußballFreundschaftsspiel: FC Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden RIETHSPORTHALLE: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – VV Grimma
FREIZEIT 07:00 11:00
11:30
12:15 16:00
PARKPLATZ BONHOEFFERSTRAßE: Flohund Trödelmarkt PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK: Gesundheit & Natur. Wege der Naturheilkunde kennenlernen ERFURT TOURIST INFORMATION: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE ERFURT: Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 18.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?
REGION 19:30 20:00
WEIMAR/DNT: Madama Butterfly WEIMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass
Alle Veranstaltungen auf einen Blick: www.messe-erfurt.de
25
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
12. KULTUR
10:00 10:00 11:00 11:00 11:00
TIM BENDZKO & BAND 21.2.14, 20 Uhr, Thüringenhalle TIM BENDZKO ist zurück! Nach zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bambi und Echo als bester Newcomer, der Einslive Krone und einem MTV Music Award als Bester Künstler, dazu Doppelplatin für sein Debütalbum und über 100.000 Zuschauern bei seinen Konzerten, allein 2012, erschien endlich sein neues Album „Am seidenen Faden“. Und auch live sollen die Fans des Sängers wieder auf ihre Kosten kommen.
15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 20:00 21:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie-Brunch f KAISERSAAL: 20. Erfurter Hochzeitstag – Die Messe für jede Feier RATHAUSFESTSAAL: Neujahrskonzert des Kammermusikvereins Erfurt PALMENHAUS: Neujahrskonzert des Salonorchesters Erfurt THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. KINO IM BRÜHL: Dornröschen THEATER/GR. HAUS: Aschenputtel – Oper von Gioachino Rossini MESSEHALLE: Andrea Berg THEATER IM PALAIS: Hänsel & Gretel KINOKLUB: Chasing Ice (USA, 2012) KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, 2013) MUSEUMSKELLER: 14. Erfurter Liedermacherfestival – Offene Bühne KINOKLUB: Inside Llewyn Davis (USA, 2013)
KIRCHE 08:00 10:00 11:00 17:00 17:00
ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) ANDREASKIRCHE: Epiphaniasmusik DOM ST. MARIEN: Gottesdienste (auch 18.00) MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt REGLERKIRCHE: Epiphaniasmusik
SPORT
APASSIONATA 9. und 10.5.2014, Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.
Tickets: (0361) 66 40 100 26
09:00 EISSPORTZENTRUM: Thüringer Meisterschaften AK E2 bis C2 im Eisschnelllaufen 10:00 LEICHTATHLETIKHALLE: Bambino-Sportfest des Athletik-Sportvereins 16:00 EISSPORTZENTRUM: EishockeyOberliga Ost: EHC Black Dragons – MEC Halle „Saale Bulls“
FREIZEIT 09:00 AQUARIUM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse (bis 12 Uhr)
REGION 11:00 16:00 20:00
WEIMAR/DNT, FOYER: KammermusikMatineeWEIMAR/DNT, Foyer WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die drei Musketiere WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Balladen II
13.
Januar TERMINE MO
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mi., 15.1.2014, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Live Musik von Falk (aus Bad Berka) in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°CSauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
KULTUR 10:00
17:00 20:00 21:00
THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Werkstatt für Kinder zur Oper „Aschenputtel“ KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, 2013) ENGELSBURG: Movie Night „My name is Khan“ KINOKLUB: Blancanieves – Ein Mädchen in schwarz und weiss (ES, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse
REGION 18:00
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premierenfieber: Werther
Do., 30.1.2014, 19–23 Uhr: Orientalischer Saunaabend … mit orientalischem Tanz von Lenajaan, orientalischen Düften in der 95°C-Sauna und kulinarischen Spezialitäten aus dem Orient. Alle Gäste erhalten an diesem Abend die Möglichkeit zum textilfreien Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft: Termine: 8., 9., 16., 22., 23. + 29.1., jeweils von 19–23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
ERFURT magazin verlost: 2x2 Freikarten für den 30.1.2014 Telefonisch nur am 7.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
27
Januar
TERMINE
DI
FÜHRUNGS-TIPPS:
14. Wenn Pop- und Rocksongs der Neuzeit im gregorianischen Stil der mittelalterlichen Mönche gesungen werden, dann kann es sich nur um die Band „Gregorian“ handeln. Mit ihren fantastischen Coverversionen begeistern die Künstler mittlerweile Fans rund um den Globus. Ein Musikerlebnis der etwas anderen Art, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Denn diese Truppe weiß ganz genau, wie man das Publikum mitreißt.
KULTUR
FLUGHAFENFÜHRUNGEN
09:30
10:00
25.1., 9.00 / 26.1., 16.30 Uhr 22.2., 9.00 / 23.2., 16.30 Uhr 29.3., 9.00 / 30.3., 16.30 Uhr 12. + 27.4., 10. + 25.5., 14.6. 10.00 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B
11:00
Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen.
19:30
Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR.
20:00 21:00
Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
17:00 19:30
20:00
KIRCHE 07:30
2 x 2 Freikarten für den 25.1.2014, 9.00 Uhr Telefonisch nur am 8.1., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
28
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz)
FREIZEIT 16:15
18:00
ERFURT magazin verlost:
THEATER/GR. HAUS: 1. Krabbelkonzert – 10.45 1. Kinderkonzert – Das Klavier im Hühnerstall ATELIERTHEATER: Geschichten von Frau Holle THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, ‘13) ALTE OPER: Oliver Welke & Dietmar Wischmeyer lesen „Frank Bsirske macht Urlaub auf Krk – Deutsche Helden privat“ DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KAISERSAAL: Yesterday – A tribute to the Beatles MESSEHALLE: Gregorian i KINOKLUB: Blancanieves – Ein Mädchen in schwarz und weiss (ES, 2013)
KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 2 – Julia Roos (Museumspädagogik Alte Synagoge Erfurt): Einführung STADTGARTEN: Spieleabend
REGION 10:00 10:00 19:00 20:00
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Madama Butterfly
15.
KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 18:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. i ATELIERTHEATER: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz KINOKLUB: The Lunchbox (IN/DE/FR, ‘13) THEATER: Unterführung THEATER DIE SCHOTTE: Birne, Becher, König, Matt – Eine Balladen-Collage König, Matt – Eine Balladen-Collage KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ THEATER/STUDIO: Die Krönung der Poppea – Oper von Claudio Monteverdi THEATER IM PALAIS: Love Jogging ENGELSBURG: Cineform Italiano „To Rome with Love“ KINOKLUB: Blancanieves – Ein Mädchen in schwarz und weiss (ES, 2013) ENGELSBURG: SOULmesterabschluss
MI
Januar TERMINE
1. MOZART-KONZERT Donnerstag, 16. Januar 2014, 20 Uhr, Bühne Zum erweiterten Konzertangebot gehört in der Spielzeit 13/14 die Reihe der Konzerte auf der Bühne. Musiker und Publikum sitzen dabei gemeinsam auf der Bühne des Großen Hauses wobei sich den Zuschauern aufgrund der Perspektive zusätzlich zum Hörgenuss noch besondere Blicke unter anderem auf die Technik des Hauses bieten. In den Konzerten stehen jeweils bekannte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm – am 16. Januar, sind außerdem Werke für Bläser und Streicher von Johann Sebastian Bach zu hören. Solistin ist die Saxophonistin Sabina Egea Sobral. Weitere Mozart-Konzerte: Mi, 23. April 2014; Do, 12. Juni 2014, 20 Uhr
KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse
REGION 10:00 19:00 19:00
WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna ... mit Live-Musik von Falk (aus Bad Berka) in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen, kulinarischen Köstlichkeiten und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. f
29
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
16.
16. bis 22. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 16.–19.1., 17.00/21.+22.1., 19.00: Alphabet (AT/DE, 2013) Nach „We feed the World“ und „Let‘s make Money“ schließt der Österreicher Erwin Wagenhofer mit „Alphabet“ seine Trilogie über die Krise der modernen Gesellschaft ab. Vordergründig geht es um Bildung und die Frage, was Schule und Ausbildung aus unseren Kindern machen. 16.–19.1., 19.00/21.+22.1., 21.00: Ganz weit hinten (USA, 2013) Der schüchterne 14-jährige Duncan verbringt den Sommer mit seiner Mutter Pam, ihrem überheblichen Freund Trent und dessen Tochter Steph in einem Ferienhaus am Meer. 16.–19.1., 21.00: 45 Minuten bis Ramallah (DE/JO/IL, 2013) Mit dem bewährten Konzept des klassischen Buddy- und Roadmovie nähert sich Regisseur Ali Samadi Ahadi dem langjährigen Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina. In einer von Mauern und Stacheldraht zerschnittenen Welt strotzt seine schrille Tragikomödie, nach dem gleichnamigen Roman von Gabriel Bornstein, vor schwarzem Humor und absurdem Chaos. g
KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00
TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. ATELIERTHEATER: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) THEATER DIE SCHOTTE: Birne, Becher, König, Matt – Eine Balladen-Collage KAISERSAAL: Krimidinner KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, ‘13) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf THEATER/GR. HAUS: 1. Mozart-Konzert THEATER IM PALAIS: Love Jogging KINOKLUB: 45 Minuten bis Ramallah MUSEUMSKELLER: Das Pack&Liedfetti MUSIKPARK: Ladies Night
KIRCHE 07:30 14:00 18:00 20:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) ST. WIGBERT: Treffen der Körperbehind. DOMKRYPTA: Abendmesse THOMASKIRCHE: The Giora Feidman Jazz-Experience
FREIZEIT DOKUMENTARFILM! 20.–22.1., 17.00: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) Erzählt wird die beeindruckende Evolutionsgeschichte des Urwaldes an Schauplätzen in Peru, Gabun und Frankreich. Der Dokumentarfilmer und Oscargewinner Luc Jacquet taucht in die Tiefen des tropischen Dschungels ein und erforscht den prähistorischen Regenwald.
30
15:00 17:00
MIKWE: Führungen zum jüd. Ritualbad WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Käse (-Fondue) & Wein-Abend – Weine aus Spanien und Übersee
REGION 10:00 19:00 20:00
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/E-WERK: 2,7 Sekunden
17.
FR
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 10:00 15:00 17:00 19:00 19:00 19:00
19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 22:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. THEATER DIE SCHOTTE: Der Sandmann KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, ‘13) STADTGARTEN: Christina Stürmer & Support live: Hör auf dein Herz – Tour 2013/2014 ALTE OPER: THE OFFICAL TRIBUTE TO THE BLUES BROTHERS DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf THEATER/GR. HAUS: Evita – Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER DIE SCHOTTE: Der Sandmann THEATER/STUDIO: Zarah Leander – Mein Leben für die Liebe i THEATER IM PALAIS: Love Jogging KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Hauschka JAZZKELLER: Dirk Schilgen Trio Brasil KINOKLUB: 45 Minuten bis Ramallah (DE/JO/IL, 2013) MUSIKPARK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOM ST. MARIEN: Pontifikalgottesdienst für die verstorbenen Bischöfe DOMKRYPTA: Abendmesse
INA MÜLLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Ina Müller – die Powerfrau des deutschen Nordens – mit ihrem geballten Talent fegt sie wie ein Wirbelwind über jede Bühne. Ob als Entertainerin, Comedian oder Sängerin, Ina Müller begeistert ihre Fans mit ihrer einnehmenden Art ganz für sich. „48“ heißt das neue Werk. Und ist kompromisslos. Ein Plädoyer für das Leben, für die Liebe, den Schmerz, die Lust, tief empfundene Freude, Selbstironie, Erkenntnis und das, was dazwischen liegt. Ina Müller ist der Beweis, dass das Leben 45+ zwar garantiert nicht faltenfrei, aber dafür gelassen, radikal, prall und glücklich sein kann.
SEEED 22.8.2014, 19 Uhr, Ferropolis Gräfenhainichen Der unbestrittene Dancehall-Trupp wird in der einzigartigen Kulisse der STADT AUS EISEN zeigen, was geballte Energie, Euphorie und Stimmungsexplosion wirklich bedeuten!
FREIZEIT 18:00
19:00
DESTILLE, BASTION MARTIN: „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Informationen & Anmeldung: 0361/64 43 66 00 WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: „Ist das Kunst oder kann das weg?“ reloaded
Tickets: (0361) 66 40 100 31
Januar
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
18. KULTUR
16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30
UDO JURGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens Tour 2014 mit dem Orchester Pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat. Will man ihn beschreiben, kommt man nicht umhin sehr tief in die Kiste der Superlative zu greifen, denn Udo begleitet uns mit seinen Liedern sozusagen als Soundtrack des eigenen Lebens: Seit über fünf Jahrzehnten, mit unzähligen Hits und Evergreens und mit beispielloser Resonanz. Nach der preisgekrönten Buchverfilmung „Der Mann mit dem Fagott“ und dem riesigen Publikumserfolg des Musicals „Ich war noch niemals in New York“ folgt nun das Tour-Ereignis 2014. Und das Programm rund um seinen 1.000-Lieder-Fundus verspricht einmal mehr beste Unterhaltung mit Haltung. Oder um in Bildern seines New York Musicals zu malen: Udo Jürgens lädt zur emotionalen Zeitreise auf dem Ozean der Gefühle und ankert mit uns in den Häfen und Lagunen unserer eigenen Erinnerung und Befindlichkeit. Die Sterne-Bordküche tischt dazu ein gleichermaßen opulentes wie abwechslungsreiches Festtagsmenü auf: von anregenden Appetizern und sättigenden Hauptgängen, bis hin zu satirischen Digestifs und sündhaften Sahnebaisers. Eine Kreuzfahrt mit großem Orchester, großen Emotionen und großen Botschaften - großartiges Entertainment eben.
19:33 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 22:00
KIRCHE 07:30 18:00 19:00
32
ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper AUGUSTINERKLOSTER: UNICEF-Benefizkonzert – Istvan Fülöp, Piano
SPORT 08:00 10:00 13:00
EISSPORTZENTRUM: Eisstocksport: TEV-Pokal LEICHTATHLETIKHALLE: Hallen-Landesmeisterschaften d. Leichtathleten EISSPORTZENTRUM: DESG-Wanderpokal im Eisschnelllaufen
FREIZEIT 07:00 10:00 12:15 16:00
20:00
PARKPLATZ BONHOEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt UNIVERSITÄT: Masterinfotag WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein d. Woche FIGUR-,GESUNDHEITS-&BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE: Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 18.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Wein-PROFI-Seminar „Rotweine von A–Z“
REGION 19:30 20:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
THEATER IM PALAIS: Dornröschen KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, ‘13) ALTE OPER: Magic of the Dance DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren THEATER/GR. HAUS: Anatevka KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen STADTGARTEN: 60 Jahre FEK DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER DIE SCHOTTE: Der Sandmann THEATER IM PALAIS: Love Jogging KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Impro-Theater KINOKLUB: 45 Minuten bis Ramallah MUSIKPARK: Musikpark Vibration
WEIMAR/DNT: Premiere: Werther HALLE/HANDELHALLE: Brandauer liest Mozart WEIMAR/DNT: Und dann
DIE KRÖNUNG DER POPPEA Oper von Claudio Monteverdi Aufführungen So, 26.01. | Do, 30.01. | Sa, 08.02.2014, Studio
C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON
Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 1.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Set the Controls Europa-Tour 2014 Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON“, „WISH YOU VERY HERE“ und „THE DIVISION BELL“. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits.
19. KULTUR 10:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 17:00
18:00 19:00 20:00 21:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie-Brunch TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. i ALTE OPER: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel f DASDIE STAGE: Kindersingen KINO IM BRÜHL: Matilda THEATER: Werkstatt für Kinder zur Oper „Aschenputtel“ KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren KAISERSAAL: Johann Strauß Gala THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) EV. RATSGYMNASIUM: Konzert des Akademischen Orchesters Erfurt – Werke von Telemann, Bach, Britten (Eintritt frei) THEATER/GR. HAUS: Carmen KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, ‘13) f KAISERSAAL: Johann-Strauß-Gala KINOKLUB: 45 Minuten bis Ramallah
KIRCHE 11:00 13:00
HOWARD CARPENDALE 6.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Endlich hat das Warten ein Ende. Howard Carpendale kommt 2014 wieder auf große Tournee. Das neue Album trägt denselben Titel wie die Tournee „Viel zu lang gewartet“. Carpendale, der auf eine unvergleichliche Karriere mit unzähligen Hits zurückblickt, geht mit seinem neuen Album neue Wege. Das Ergebnis zeigt die ganze Bandbreite des vielseitigen Entertainers.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) MARIENSTIFT: Katholischer Gottesdienst (Gehörlosen-Gemeinde)
SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: DESG-Wanderpokal im Eisschnelllaufen 10:00 LEICHTATHLETIKHALLE: Hallen-Landesmeisterschaften der Leichtathleten 16:00 EISSPORTZENTRUM: Eishockey NordOst-Pokal: EHC Black Dragons – ECC Preußen Berlin
REGION 10:00 16:00 18:00 20:00
WEIMAR/E-WERK: Triband #4 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEIMAR/HERDERKIRCHE: Theaterpredigt zu „Schuld und Sühne“ WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Balladen II
20 KULTUR 17:00 19:30 20:00
KINOKLUB: Dokumentarfilm: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) g KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft f ENGELSBURG: Cineforum Francais: Lemming
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
19:30
ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: FriedrichDessauer-Kreis „Der eine Gott Abrahams und Jesu – Vater, Sohn und Hl. Geist“, Ref.: Prof. Dr. Josef Freitag, Universität Erfurt (Kath.-Theol. Fakultät) BRUNNENKIRCHE: Erfurter Vorträge – Jahreslosung 2014: „Gott nahe zu sein ist mein Glück“ (Ps. 73,28) Ref.: Dr. Anna Rademacher, Leiterin des Seelsorgeamtes Erfurt
REGION 20:00 20:00
LEIPZIG/GEWANDHAUS: The Original Cuban Circus WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Neumann, 2x klingeln
MO
Januar TERMINE
MÄNNERWIRTSCHAFT mit Andreas Pflug, Dominique Wand & der „Arche“-Band: Wolfgang Wollschläger/Yulia Martynova (p), Christian Wiedenhövt (b), Burkhard Wieditz (dr) Regie: Harald Richter Das Thema ist nicht neu, aber unsterblich, solange es Männer geben wird. Wie ist der Mann von heute: Macho oder Softie, zwischen bierschwangerem Fußballfan und „ich kann auch asiatisch kochen“, gleichberechtigt oder immer mehr verdrängt durch Frauen in Führungspositionen? Neigt er durch den Wegbruch steinzeitlicher Jagdgründe zwanghaft zum Sexismus, obwohl sein bestes Teil laut einer Studie weltweit um 10 Zentimeter geschrumpft sein soll!? Männer sehen sich beruflich und privat oft überhöhten Ansprüchen gegenüber. Die Situation belastet auch deren Gesundheit. Sie sterben im Durchschnitt fünf Jahre früher als Frauen, begehen dreimal so oft Selbstmord, sind öfter krank und nehmen ihre Gefühle und Körpersignale weniger ernst. Das klingt ziemlich dramatisch und bedarf einer Betrachtung von der heiteren Seite, meinten die Kabarettisten. Und so stellen sie sich die Frage, was der Mann von heute muss, was er kann, was er darf und was eben auch nicht. Ein abendfüllendes Programm für garantiert beiderlei Geschlecht!
35
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
21.
KULTUR 10:00
MATTHIAS REIM 3.12.2014, 20 Uhr, Messehalle
10:00 17:00
Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr 2013 mit dem Nummer-1-Album „Unendlich“ und einer gefeierten bundesweiten Hallenund Open-Air-Tournee legt Matthias Reim 2014 nach: Ab dem Sommer kehrt der Vollblutmusiker mit neuem energiegeladenen Programm auf die Bühnen der Republik zurück! Nach Konzerten unter freiem Himmel in ausgewählten Open Air Locations wird der Sänger im Herbst wieder die Hallen in ganz Deutschland zum Beben bringen.
19:00 19:30
Auf diese Shows darf man gespannt sein: Schließlich wird Matthias Reim zum ersten Mal sein im Frühjahr erscheinendes neues Album live präsentieren. Wer den Künstler kennt, der weiß, dass er es schon jetzt kaum erwarten kann, die neuen Songs auf die Bühne zu bringen: Dort ist seine eigentliche künstlerische Heimat, dort gibt er immer 100 Prozent.
16:15
Freuen Sie sich mit Matthias Reim auf seine vielen Live-Aktivitäten 2014!
19:30
21:00
KIRCHE 07:30 18:00
36
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT
18:00 18:15
KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 2 – Hebräisch & Jiddisch: Einführung in die Sprachen des Judentums, Christine Bolle (freie Museumspädagogin) STADTGARTEN: Spieleabend KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 1 – Speise- und Reinheitsvorschriften im Judentum, Exkursion in die Mikwe der Kleinen Synagoge und die mittelalterliche Mikwe, Julia Roos (Museumspädagogik Alte Synagoge Erfurt)
REGION 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. i ATELIERTHEATER: Schneewittchen KINOKLUB: Dokumentarfilm: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. i KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, 2013)
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Rhythm & Schiller
zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
Destille Erfurt, An der Martinsbastion, Lauentor 14
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% Rabatt auf den Einkaufswert BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr · gültig: 1.01.–28.02.2014
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem Hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: C/D2
ein Destillat 2 cl aus hauseigener Produktion
im Stadtplan: A3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 01/2014
ERFURTmagazin 01/2014
ERFURTmagazin 01/2014
ERFURTmagazin 01/2014
Januar GUTSCHEINE
37
Januar
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPPS:
22.
KULTUR
ALIN COEN & BAND 1.2.2014, 20 Uhr, HSD Die Band geht mit ihrem neuen Album „We’re Not The Ones We Thought We Were“ auf Tour. Das neue Album ist frischer und anspruchsvoller als der Vorgänger. Es klingt international, was auch daran liegen mag, dass auf diesem Album mehr englisch- als deutschsprachige Lieder sind. Die hervorragenden Texte von ALIN COEN sind Gedichte, Geschichten. Die neuen Songs sind „warm und kraftvoll“ (Die Zeit), der „Elfen-Pop geht unter die Haut“
SUNRISE AVENUE 24.2.2014, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig Nach ihrem Platin-veredelten Album „Out Of Style“ sowie der Smash- Single „Hollywood Hills“ melden sich die finnischen Poprock-Superstars nun mit ihrem neuen Studioalbum „Unholy Ground“ in ganz neuer Stärke zurück!
10:00 11:00
16:00
17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 21:00 21:00
ATELIERTHEATER: Schneewittchen THEATER/GR. HAUS: Till Eulenspiegel – Musical von Peter Blaikner und Konstantin Wecker THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. KINOKLUB: Dokumentarfilm: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) KINOKLUB: Alphabet (AT/DE, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen ENGELSBURG: Cineforum Espanol: Que se mueran los feos KINOKLUB: Ganz weit hinten (USA, ‘13) MUSEUMSKELLER: Panne & Bierhorst – Zwei Liedermacher par excellence. Jeder für sich schon ein Erlebnis, zu zweit unvergesslich! i
KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn MICHAELISKIRCHE: Andacht in englischer Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse
REGION 19:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 38
HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte
23.
DO
Januar TERMINE
KINO-TIPPS: 23. bis 29. Januar 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 23.–26.1., 17.00/27.–29.1., 19.00: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) wurde beim 60. Festival von San Sebastian mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet. Das einfühlsame Künstlerporträt befasst sich mit den alten Fragen nach der Bedeutung des Künstlers und seiner Muse, nach Jugend, Schönheit und Alter, Liebe und Tod. (Kinoklub für Senioren: 24. + 29.1., 14.00) g
KULTUR 10:00
10:00 12:30 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
21:00 22:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. ATELIERTHEATER: Die drei kleinen Schweinchen THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren i ENGELSBURG: Tom Schildhauer „Live Exe“ ENGELSBURG: Chapeau: Elephants in Castle THEATER/GR. HAUS: 4. Sinfoniekonzert – Eberl, Mozart, Bröder, Haydn THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013) MUSIKPARK: Ladies Night
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 15:00
MIKWE: Mittelalterliche Mikwe – öffentliche und kostenlose Führungen zum jüdischen Ritualbad
23.–26.1., 19.00/27.–29.1., 21.00: Hannas Reise (DE/IL, 2013) Regisseurin Julia von Heinz erweist sich bei ihrem jüngsten Streich als talentierte Erzählerin, die ohne dramaturgische Hänger eine sympathisch amüsante CultureClash-Komödie mit ernsthaftem Hintergrund zu erzählen weiß. g
23.–26.1., 21.00/27.–29.1.,17.00: Am Hang (CH,‘13) Die Verfilmung nach dem gleichnamigen Bestseller des Schweizers Markus Werner ist ein packendes Psychodrama mit Thriller-Qualitäten und drei erstklassigen Darstellern in Bestform. Für den Zuschauer entwickelt sich ein spannendes Beziehungspuzzle, das mit jedem neuen Teilchen überraschend andere Blickwinkel bietet – bis zum verblüffenden Ende. Smartes Arthaus-Kino der S-Klasse. g
REGION 19:00 19:30 20:00 20:00
HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Werther ROSTOCK/NIKOLAIKIRCHE: Haudegen’s Hagen Stoll WEIMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass
39
Januar
TERMINE
FR
24. KULTUR
10:00 14/17 18:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. hf KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KLANGGERÜST: Pink Monkey Stuff + Dämse KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013) ALTE OPER: Markus Maria Profitlich DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KABARETT DIE ARCHE: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend hg KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen DASDIE BRETTL: Pharos Hypnoseshow DASDIE LIVE: Winter-Travestie THEATER DIE SCHOTTE: Wanted – Dein innerer Western THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna THEATER/GR. HAUS: 4. Sinfoniekonzert – Eberl, Mozart, Bröder, Haydn f JAZZKELLER: Steve „Big Man“ Clayton KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013) ENGELSBURG: Semesterabschlussparty MUSIKPARK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 19:00
WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 10:00 19:30
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die drei Musketiere
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend mit Gisela Brand, Beatrice Thron/Christiane Weidringer Dominique Wand, Andreas Pflug, Wolfgang Wollschläger & der „Arche“-Band: Wolfgang Wollschläger (p), Christian Wiedenhövt (b), Burkhard Wieditz (dr) Regie: Harald Richter Nun hat es dieser Spruch auch auf die Bühne des Erfurter Kabaretts „Die Arche“ geschafft, denn die Satiriker pflegen seit Gründung ihres Brettls die Humor-und-Satire-Väter (Kästner, Ringelnatz, Erhardt). Nun also Loriot. Das Kabarett „Die Arche“ mischt Bekanntes und nicht so Bekanntes zu einem wunderbaren Abend. Es bleibt nicht aus, dass die Musiker bei „Massenszenen“ auch mit ins Geschehen eingreifen. Regisseur Harald Richter bestätigte, dass es auf den berühmten Loriotschen „kontrollierten Wahnsinn“ hinauslaufen wird. Aber man weiß ja, wie zwischendurch Beruhigung eintritt: Käffchen?!
40
24.
METAMORPHOSEN nach Ovid, in einer Spielfassung von Frank Alexander Engel – Puppentheater ab 12 Jahre Regie: Frank Alexander Engel Bühne, Kostüme, Puppen: Kerstin Schmidt, Frank Alexander Engel – Musik, Sound: Nis Søgaard Es spielen: Kathrin Blüchert, Kristine Stahl, Paul Günther, Tomas Mielentz, Martin Vogel Der römische Dichter Publius Ovidius Naso (kurz Ovid) trägt in seinem Epos „Metamorphosen“ rund 250 Sagen zusammen. Sieben mythische Geschichten daraus erzählt die Inszenierung: Deukalion und sein Weib Pyrrha überleben als einzige die große Sintflut. Das Mädchen Daphne entzieht sich der Liebe des Gottes Apoll. Aurora, die Göttin der Morgenröte, erbittet für ihren Geliebten Unsterblichkeit. Jupiter, der Höchste der Götter, muss seine Liebe zu dem Mädchen Io vor seiner Gattin Juno verheimlichen. Dem Sänger Orpheus gelingt es nicht, seine Geliebte Eurydike aus dem Reich der Toten ans Sonnenlicht zurück zu führen. König Midas wünscht sich, dass alles, was er berührt, zu purem Gold werde. Dem alten Paar Philemon und Baukis schenken die Götter, sich nie trennen zu müssen.
FR
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
BAP 23.3.’14, 20 Uhr, Theater BAP zieht den Stecker „It's been a long time comin' but now it's here“. Endlich. BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nun ergibt sich für alle die Gelegenheit, BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird.
SANTIANO 14.4.’14, 20 Uhr, Messehalle 4. SINFONIEKONZERT Anton Eberl – Sinfonie d-Moll op. 34 Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 Alois Bröder – Vingt moments Joseph Haydn – Sinfonie Nr. 103 Es-Dur „Mit dem Paukenwirbel“
Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.
Jens Kaiser, Soloklarinettist des Philharmonischen Orchesters, ist der Solist in Wolfgang Amadeus Mozarts A-DurKonzert. Längst ist es „das“ Klarinettenkonzert schlechthin geworden und damit auch das unerreichte Vorbild aller nachfolgenden Kompositionen für dieses Instrument. „Vingt moments“ von Alois Bröder, Komponist der 2013 in Erfurt uraufgeführten Oper Die Frauen der Toten, ergänzen das klassische Programm. Dirigent Samuel Bächli Solist Jens Kaiser, Klarinette Aufführungen: Do, 23. Januar l Fr, 24. Januar 2014, Großes Haus (Einführung jeweils 19.30 Uhr)
Tickets: (0361) 66 40 100 41
Januar
TERMINE
SA
KULTUR 15:00 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00
42
KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Sputnik THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013) ALTE OPER: Volker Heißmann und Band STADTGARTEN: BalFolk mit „Compania de Elias“ aus Belgien THEATER/GR. HAUS: Aschenputtel – Oper von Gioachino Rossini MESSEHALLE: MDR-Fernsehsitzung „Herrlich närrisches Thüringen“ THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. KABARETT LACHGESCHOSS: Frauen sind keine Männer … DASDIE BRETTL: Uwe Steimle g
25.
20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00
21:00 21:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie HEILIGEN MÜHLE: Double Vision – Rory Gallagher Tribute i THEATER DIE SCHOTTE: Wanted – Dein innerer Western THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen THÜRINGENHALLE: Paul Panzer i SI-JU RESTAURANT/BOB’S WHISKY LOUNGE: Robert Burn’s Night – Literatur, Muse, Whisky, Essen, Live Musik, Gesang – Musik: Barock Snap, Lesung: Wolfgang Beese HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013)
25.
21:00 21:45 22:00 22:00 23:00
ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper
SPORT 08:45
BOWLING IM VILNIUS: Erfurter Stadteinzelmeisterschaft im Bowling 09:00 RIETHSPORTHALLE: Billard – Thüringer Landesmeisterschaft im Cadre 47/2, 19.30 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team–NawaRo Straubing 13:00 EISSPORTZENTRUM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen
FREIZEIT 07:00
PARKPLATZ BONHOEFFERSTRAßE: Flohund Trödelmarkt 09:00 MESSE: Oldtema-Oldtimer u. Teilemarkt 11:00 PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK: Gesundheit & Natur. Wege der Naturheilkunde kennenlernen 12:15 WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche 16:00 FIGUR-, GESUNDHEITS- & BEWEGUNGSLOUNGE/CHANGEAKADEMIE: Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 18.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie? 20:00 WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Grundlagensem. Das Kleine Wein-ABC
REGION 19:30 20:00 20:00
STADTFÜHRUNGS-TIPPS:
MUSEUMSKELLER: Matthias Egersdörfer i KABARETT ARCHE: Männerwirtschaft MUSIKPARK: Musikpark Vibration ENGELSBURG: Fightclub CENTRUM: Neo.Pop Nacht
KIRCHE 07:30 18:00
SA
Januar TERMINE
WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Traviata LEIPZIG/HAUS AUENSEE: Heinz Rudolf Kunze & Verstärkung WEIMAR/E-WERK: 2,7 Sekunden
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben Januar–März: täglich 14 , Sa/So zusätzl. 11 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn Januar–März: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus ab April: Mi/Do/Fr/Sa/So std. 10.30–15.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Stippvisite auf dem Petersberg ab April: Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr
info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 43
Januar
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
26. KULTUR
10:00 10:00
11:00 11:00
NACHT DES MUSICALS 15.2.‘14, 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreichste Musicalgala mit über 1 Million Zuschauer! Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals werden die bekanntesten Songs aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. Das herausragende Ensemble verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem grandiosen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen dieses Event zur beliebtesten Musicalgala mit bereits weit über 1 Million Besucher.
OLAF SCHUBERT 5.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Seine Auftritte sind legendär. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt.
11:11 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00
DASDIE LIVE: Winter-Travestie-Brunch KINOKLUB: Kinderkino ab 3: Wer hat da Angst?/Die arbeitssame Oma/Bootsmann auf der Scholle RATHAUSFESTSAAL: 6. Philharmonisches Kammerkonzert – Violin-Duo THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. KAISERSAAL: Frühschoppen des AKC DASDIE STAGE: Kindersingen mit Tom Dewulf KINO IM BRÜHL: Das fliegende Klassenzimmer KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Sputnik THEATER/GR. HAUS: Evita – Musical THEATER IM PALAIS: Dornröschen KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013) THEATER/STUDIO: Die Krönung der Poppea - Oper von Claudio Monteverdi THURINGENHALLE: Paul Panzer KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013)
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesdienste (auch 18.00) MICHAELISKIRCHE: Gottesdienst der Alt-Katholischen Filialgemeinde Erfurt
SPORT 08:45 13:00 16:00
BOWLING IM VILNIUS: Erfurter Stadteinzelmeisterschaft im Bowling EISSPORTZENTRUM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen EISSPORTZENTRUM: Eishockey Oberliga-Ost: EHC Black Dragons–FASS Berlin
FREIZEIT 09:00 MESSE: Oldtema – Oldtimer und Teilemarkt 10:00 FORSTHAUS WILLRODA: Exkursion auf den Wertholzplatz, 14.00 Winterkonzert
REGION 14:00
19:30
Tickets: (0361) 66 40 100 44
20:00 20:00 20:00
LEIPZIG/MESSE: Endurocross-Kings Of Xtreme – Größtes Endurocross-Rennen Deutschlands – das ultimative Highlight der Kings Of Xtreme-Show 2014 f WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert LEIPZIG/MORITZBASTEI: Elif LEIPZIG/PETERSKIRCHE: Clannad WEIMAR/DNT: Und dann
27.
KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00 21:00
KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013) KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft i ENGELSBURG: Movie Night „Gatsby“ KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013) g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DOMKRYPTA: Abendmesse
REGION 19:30
WEIMAR/WEIMARHALLE: 5. Sinfoniekonzert
MO
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
UDO LINDENBERG 13./14.6.2014, 18 Uhr, Arena Leipzig „Das wird die Krönung des Lindenwerks mit voller Panik-Power!“ „Wir haben uns eine große, große Show ausgedacht, die allein schon von den technischen Ansprüchen, von den gigantischen Special-Effects her, so atemberaubend und spektakulär sein wird, dass sie nur im Stadion funktionieren kann.“
STEFFEN HENSSLER 30.5.’14, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig Bald gibt es die geballten Künste des wohl heißesten Kochs der deutschen Fernsehlandschaft endlich wieder live auf der Bühne: 2014 startet seine brandneue Tour „Hamburg, New York, Tokio – Meine kulinarische Weltreise“.
Tickets: (0361) 66 40 100 45
Januar
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
28. KULTUR
10:00 10:00 17:00 19:00 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. g ATELIERTHEATER: Jorinde und Joringel KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013) KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT
PAUL PANZER
09:30 16:15
25.1.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung der Menschheit! In seinem dritten Live-Programm, „Alles auf Anfang“ nimmt uns Deutschlands verrücktester Komiker mit in die Steinzeit. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute. Denn, es hätte auch anderes kommen können…
EHRLICH BROTHERS 26.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle DIE GROSSMEISTER DER ZAUBEREI AUF DEUTSCHLAND-TOUR! „Magie – Träume erleben“ Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die EHRLICH BROTHERS in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Nun legen die Großmeister der Zauberei nach und gehen mit ihrer Erfolgsshow „Magie – Träume erleben“ erneut auf große Deutschland-Tour!
Tickets: (0361) 66 40 100 46
18:00 18:15
MESSE: Auftaktseminar 2014 KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 2 Antijüdische Vorurteile im Mittelalter und der Frühen Neuzeit, Dr. Reiner Prass (Universität Erfurt) STADTGARTEN: Spieleabend KLEINE SYNAGOGE: SynagogenKolleg 1 Frauen im Judentum, Eike Küstner (StattReisen - Geschichte am Wege)
REGION 10:00 20:00
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Nichts Schöneres
29.
MI
Januar TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
ANDRÉ RIEU KULTUR 10:00
14:00 17:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 21:00
THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. i KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) KINOKLUB: Am Hang (CH, 2013) THEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KINOKLUB: Das Mädchen und der Künstler (ES, 2012) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft KABARETT LACHGESCHOSS: Das Geld liegt auf der Nase ENGELSBURG: Türk Sinemasi: „Mutlu Aile Defteri“ KINOKLUB: Hannas Reise (DE/IL, 2013)
20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern begeistert. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“ Termine 2014: 15.1. Messe Dresden, 16.1. Arena Leipzig, 31.1. GETEC-Arena Magdeburg, 4.2. Stadthalle Rostock, 20.2. Messehalle Erfurt
KIRCHE 07:30 12:00 17:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn MICHAELISKIRCHE: Andacht in engl. Sprache mit Pastor Scott A. Moore DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 19:00
RATHAUSFESTSAAL: Gesund in Thüringen – Die Nase im Spannungsfeld von Funktion, Form und Ästhetik
REGION 09:00 WEIMAR/DNT, FOYER: Theatereffekte 19:00 HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Die Entführung aus dem Serail 20:00 LEIPZIG/WERK 2: Alin Coen Band 20:00 WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Quartett
HANSI HINTERSEER 7.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Das Beste zum Jubiläum – Tournee 2014 Über 40 Städte in 7 europäischen Ländern Die Sensation ist perfekt: Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich!
Tickets: (0361) 66 40 100 47
Januar
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
30.
30. Januar bis 5. Februar 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 30.1.–2.2., 17.00: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) Was für viele Kinder ganz normal ist, bedeutet für manche ein echtes Abenteuer: der Weg zur Schule. Ob gefährlich nah an einer Elefantenherde vorbei, über steinige Gebirgspfade, durch unwegsame Flusstäler oder mit dem Pferd durch die Weite Patagoniens – Jackson (11) aus Kenia, Zahira (12) aus Marokko, Samuel (13) aus Indien und Carlito (11) aus Argentinien haben eines gemeinsam: ihr Schulweg ist sehr lang und gefahrvoll, doch ihre Lust am Leben und am Lernen ist größer. 30.1.–2.2., 19.00: Ich und du (IT, 2012) Wie Bertolucci das Thema Erwachsenwerden scheinbar minimalistisch auf die Leinwand bringt, wie er eine beinahe greifbare Spannung aufbaut, die sich aus der nüchternen Betrachtung zweier unglücklicher Kreaturen entwickelt – das ist großartig. Sicherlich ist dies kein einfacher Film, jedoch in seiner zärtlich kritischen Auseinandersetzung mit der Jugend ein hoch intelligentes Kinoerlebnis. g
KULTUR 10:00 10:00 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
5.–8.12., 21.00/9.–11.12., 17.00: Tage am Strand (FR/AU, 2012) Eine traumhaft schöne Bucht in Australien, ein einsamer Strand, ein Badeponton im kristallklaren Wasser. Hier leben Lil und Roz, Freundinnen aus Kindertagen, mit ihren erwachsenen Söhnen. Eines lauen Abends dann fängt Lils Sohn Ian eine Affäre mit Roz an und Roz‘ Sohn Tom und Lil werden Geliebte … Nach einer Novelle von Doris Lessing erzählt Anne Fontaine feinfühlig und verführerisch eine komplexe Liebesgeschichte. g
20:00 21:00 22:00
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DOMKRYPTA: Abendmesse
FREIZEIT 15:00
MIKWE: Mittelalterliche Mikwe – Führungen zum jüdischen Ritualbad
REGION 19:00
19:30
48
THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor ATELIERTHEATER: Froschkönig THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KINOKLUB: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) DESTILLE, BASTION MARTIN: Petersberger Schlachtefest (Tel. 0361/64 43 66 00) KINOKLUB: Ich und du (IT, 2012) PORSCHE-ZENTRUM: Prinzessinnentaufe WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: „Zigarre, Whisky & Wein“ DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft STADTGARTEN: LSD on CIA – live i THEATER/STUDIO: Die Krönung der Poppea – Oper von Claudio Monteverdi THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KINOKLUB: Tage am Strand (FR/AU, ‘12) MUSIKPARK: Ladies Night
HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: Orientalischer Saunaabend … mit orientalischem Tanz von Lenajaan, orientalischen Düften in der 95°C-Sauna und kulinarischen Spezialitäten aus dem Orient. Alle Gäste erhalten an diesem Abend die Möglichkeit zum textilfreien Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil
31.
KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00
KINOKLUB: Auf dem Weg zur Schule (FR, 2012) DESTILLE, BASTION MARTIN: Petersberger Schlachtefest (Tel. 0361/64 43 66 00) KABARETT ARCHE: Männerwirtschaft i KINOKLUB: Ich und du (IT, 2012) ALTE OPER: The Rocky Horror Show THEATER/GR. HAUS: Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach) Musical KABARETT LACHGESCHOSS: Männer muss man mögen DASDIE LIVE: Die Feisten THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt JAZZKELLER: Sax Quartett Dresden HAUS DER SOZIALEN DIENSTE: Doors of Perception i KINOKLUB: Tage am Strand (FR/AU, ‘12) MUSEUMSKELLER: Die toten Crackhuren im Kofferraum STADTGARTEN: Blassportgruppe TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Geburtstag der Infantin f MUSIKPARK: Kiss Club
FR
Januar TERMINE
FREIZEIT 19:00
WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 10:00 19:30 20:00
WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Concerto Flautino WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Madama Butterfly WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Herr Jensen steigt aus
KIRCHE 18:00
DOMKRYPTA: Abendmesse
SPORT 16:00
EISSPORTZENTRUM: Eishockey Oberliga-Ost: EHC Black Dragons – ELV Tornado Niesky
49
Januar
10 Fr
10:00
ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
11 Sa
19:30
ab 14 J.
Der Geburtstag der Infantin von Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
12 So
11:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte von Luís Sepúlveda, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
14 Di
11:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
15 Mi
10:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
16 Do
10:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei von Iva Procházková, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
17 Fr
10:00
ab 4 J.
Zwei Monster nach dem Buch von David McKee, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
19 S0
11:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Elias und die Oma aus dem Ei
21 Die
10:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
19:30
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
22 Mi
16:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
23 Do
10:00
ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
24 Fr
10:00
ab 12 J.
Metamorphosen nach Ovid, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
25 Sa
19:30
ab 12 J.
Metamorphosen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
26 So
11:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
28 Die
10:00
ab 8 J.
Tintenherz von Cornelia Funke, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Geschlossene Veranstaltung
17:00
ab 5 J.
Die Hirtin und der Schornsteinfeger nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Fotos: Lutz Edelhoff
29 Mi
10:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
30 Do
10:00
ab 8 J.
Tintenherz
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Der Geburtstag der Infantin
31 Fr
21:00
ab 14 J.
Der Geburtstag der Infantin
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
KABARETT
„Die Arche“
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
Januar
Voll gut drauf
AUF SCHERZ UND NIEREN
16 Do
19:30 Voll gut drauf
17 Fr
19:30 Voll gut drauf
18 Sa
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
19 So
16:00 AUF SCHERZ UND NIEREN
20 Mo
19:30 Männerwirtschaft
22 Mi
19:30 Männerwirtschaft
23 Do
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
24
„Es saugt und bläst 19:30 der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend
Fr
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
25 Sa
21:45 Männerwirtschaft
27 Mo
19:30 Männerwirtschaft
29 Mi
19:30 Männerwirtschaft
30 Do
19:30 Männerwirtschaft
31 Fr
19:00 Männerwirtschaft
Winterpause vom 1. - 15.1.2014 Männerwirtschaft
Der Kartenvorverkauf ist zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
Kleiner Preis und große Wirkung…
ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis
48 Stunden
www.gudman.de
14,90 €
Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.
Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.
52
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4
VORSCHAU Veranstaltungen ALIN COEN BAND
VORSCHAU 2014 1.2.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 1.2.2014 | Sa | 21.00 Alin Coen Band HsD 1.2.2014 | Sa | 20.00 Moderat support: Anstam Stadtgarten 2.2.2014 | So | 18.00 Frank & Frank Alte Oper 7.2.2014 | Fr | 19.30 Musical StarNights Alte Oper 7.2.2014 | Fr | 20.00 Hagen Stoll Stadtgarten
HAGEN STOLL
7.2.2014 | Fr | 20.00 Katja Ebstein Dasdie Brettl 7./8./14./15./21.2.2014 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 8.2.2014 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle 8.2.2014 | Sa | 19.30 Münchner Freiheit Alte Oper 8.2.2014 | Sa | 20.00 Front 242 Stadtgarten 8.2.2014 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 8.2.2014 | Sa | 21.00 Die höchste Eisenbahn support: Desiree Klaeukens Museumskeller 8.2.2014 | Sa | 20.00 New York Gospel Stars Lutherkirche 9.2.2014 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 9.2.2014 | So | 15.00 Die Schneekönigin. Das Musical Kaisersaal 10.2.2014 | Mo | 20.00 The Blues Band Museumskeller 12.2.2014 | Mi | 20.00 One Night of Queen Messehalle
DIE HÖCHSTE EISENBAHN
53
VORSCHAU Veranstaltungen HEINZ-RUDOLF KUNZE
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 13.2.2014 | Do | 20.00 The United Kingdom Ukulele Orchestra Brettl 13./14.2.2014 | Do/Fr | 20.00 Riverdance Messehalle 14.2.2014 | Fr | 20.00 Heinz-Rudolf Kunze Stadtgarten 14./15.2.2014 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 15.2.2014 | Sa | 19.30
all you need is love! Alte Oper 15.2.2014 | Sa | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 15.2.2014 | Sa | 20.00 Axel Rudi Pell & Special Guest HsD 16.2.2014 | So | 18.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle ANDRÉ RIEU
19.2.2014 | Mi | 20.00 Katrin Sass singt Königskinder Dasdie Brettl 20.2.2014 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal
20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle 20.2.2014 | Do | 20.00 Dave Davis Dasdie Brettl 21.2.2014 | Fr | 19.30 Gerhard Polt Alte Oper 21.2.2014 | Fr | 20.00 Robert Kreis Dasdie Brettl 21.2.2014 | Fr | 21.00 BSG 9 Museumskeller BAP
22./23.2.2014 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 22.2.2014 | Sa | 21.00 Kamchatka Museumskeller 23.2.2014 | So | 15.00 Simsala Grimm Messehalle 23.2.2014 | So | 20.00 BAP Theater Erfurt 23.2.2014 | So | 20.00 A Pale Horse Named Death Hellraiser Leipzig 24.2.2014 | Mo | 20.00 Sunrise Avenue Haus Auensee Leipzig
54
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 25.2.2014 | Di | 20.00
Veranstaltungen CHRIS NORMAN
Frida Gold Stadtgarten 26.2.2014 | Mi | 21.00 Flo Mega & The Ruffcats Museumskeller 27.2.2014 | Do | 20.00 Sido Stadtgarten 2.3.2014 | So | 20.00 Chris Norman Messehalle 5.3.2014 | Mi | 20.00 Olaf Schubert „So“ Thüringenhalle 7.3.2014 | Fr | 19.30 Master of Shaolin Kung Fu Alte Oper 7.3.2014 | Fr | 20.00 Purple Schulz & Schrader Dasdie Brettl 7.3.2014 | Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 7.3.2014 | Fr | 21.00
PHANTOM DER OPER
Henrik Freischlader HsD 8.3.2014 | Sa | 19.30 Phantom der Oper Alte Oper 8.3.2014 | Sa | 20.00 Travestie-Show zum Frauentag Dasdie Live 8.3.2014 | Sa | 20.00 Frauentagsparty Dasdie Brettl 9.3.2014 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 9.3.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper 10.3.2014 | Mo | 20.00 Left Boy Haus Auensee Leipzig 11.3.2014 | Di | 20.00 Sascha Korf Museumskeller 14.3.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 14.3.2014 | Fr | 20.00 Mitch Ryder & Band HsD 15.3.2014 | Sa | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 15.3.2014 | Sa | 20.00 Margie Kinsky Dasdie Live 15.3.2014 | Sa | 20.00 Elsterglanz Stadthalle Göttingen
VINCE EBERT
57
VORSCHAU Veranstaltungen HELGE SCHNEIDER
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 19.3.2014 | Mi | 19.30 Schlager des Jahres 2014 Alte Oper 21./22.3.2014 | Fr/Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 21.3.2014 | Fr | 20.00 Angelo Kelly Dasdie Brettl 21.3.2014 | Fr | 20.00 Luxuslärm Stadtgarten 21.3.2014 | Fr | 21.00 Dewolf Museumskeller 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 22.3.2014 | Sa | 20.00 Ute Freudenberg Dasdie Brettl 22.3.2014 | Sa | 20.00
ECKART VON HIRSCHHAUSEN
Helge Schneider Händelhalle Halle (23.3. Leipzig, 25.3. Frankfurt/O., 26.3. Cottbus, 28.3. Gera, 29.3. Zwickau) 22.3.2014 | Sa | 20.00 Overkill Hellraiser Leipzig 23.3.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 26.3.2014 | Mi | 20.00 Ehrlich Brothers Thüringenhalle 28.3.2014 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 29.3.2014 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 29.3.2014 | Sa | 20.00 Jörg Knör Dasdie Live 31.3.2014 | Mo | 20.00 Helge Schneider Messehalle 1.4.2014 | Di | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 3.4.2014 | Do | 20.00 John Mayall HsD
58
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
· Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
im Stadtplan: B3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person
Keine Gäste?
Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80. 59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
Kartoffel-Rosenkohl0DURQHQ $XÁDXI im Stadtplan: C3
mit WHQÁHLVFK HLQJHEDFNHQHP (Q
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 4./5.4.2014 | Fr/Sa | 20.00
Veranstaltungen KARAT
KARAT Dasdie Brettl 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste HsD 5.4.2014 | Sa | 20.00 Beatnacht u.a. mit Golden Sixties, Tumbling Dice, CCRider Kaisersaal 5.4.2014 | Sa | 20.00 Diary of Dreams + In Strict Confidence HsD 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle 7.4.2014 | Mo | 20.00 Hansi Hinterseer Messehalle 8.4.2014 | Di | 20.00 Mario Barth Messehalle 11.4.2014 | Fr | 20.00 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 12.4.2014 | Sa | 20.00 Adel Tawil Messehalle 12.4.2014 | Sa | 20.00 Maddin Schneider Dasdie Brettl 13.4.2014 | So | 10.00 Kinder-Kult 2014 Messehalle 13.4.2014 | So | 20.00 Ina Müller Messehalle 13.4.2014 | So | 18.30 Caspar Stadtgarten 14.4.2014 | Mo | 20.00 Santiano Messehalle 15.4.2014 | Di | 20.00 Annett Louisan Theater 19.4.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.4.2014 | Sa | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 25.4.2014 | Fr | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 26.4.2014 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl
INA MULLER
61
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 2.5.2014 | Fr | 19.30 Das Fest der Feste mit Florian Silbereisen Messehalle 2.5.2014 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 Subway to Sally Stadtgarten 8.5.2014 | Do | 20.00 Olaf Schubert „So“ Bad Blankenburg 8.5.2014 | Do | 20.00
ANNETT LOUISAN
Barbara Schöneberger Stadthalle Chemnitz 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9./10.5.2014 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 10.5.2014 | Sa | 19.30 Weber-Lange ganz persönlich Alte Oper 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 10.5.2014 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live
FLORIAN SILBEREISEN
11.5.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl
BARBARA SCHONEBERGER
15.5.2014 | Do | 20.00 Bülent Ceylan Neue Show Messehalle 17.5.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 17.5.2014 | Sa | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 21.5.2014 | So | 20.00 Martin Rütter Messehalle 23.5.2014 | Di | 20.00 Camouflage Parkbühne Leipzig 24.5.2014 | Mi | 20.00 MDR Kinderchor Weimarhalle 28.5.2014 | Mi | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 29.5.2014 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper
62
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
Sonntags-Brunch | von 10 – 14 Uhr * (Bitte rechtzeitig reservieren)
unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
Unsere Reiseziele im Sommer 2014
64
ANTALYA
FUERTEVENTURA
RHODOS
BURGAS
GRAN CANARIA
SARMELLEK
DEBRECEN
HERAKLION
SPLIT
ENFIDHA
IBIZA
TENERIFFA
LONDON
VARNA
MALLORCA
Und viele Sonderreisen zu ausgewählten Terminen.
Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2014 Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) > Angebot: Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. – 24.11. Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | 25.11. – 24.12. Mo – So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) verfügbar bis 30.09.2014 > Angebot: jeweils stündlich: April Mi – So 10.30 – 15.30 Uhr | Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | Mai – Sep. Mo – Do + So 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden)
Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) > Angebot: Jan.– März Sa 11 + 14 Uhr | 1.–13.4. Sa/So 11 + 14 Uhr | ab 17.4. bis 31.10. So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr | 1. – 23.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 25.11. – 22.12. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So – Mi 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. tägl. 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd > Preis pro Person: 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.) , ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Personen 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr | 27.11. – 20.12. Do – Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) > Angebot: April Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) | Mai – Okt. tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) | Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr > Treffpunkt: Peterstor > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de 65
Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 2014
www.erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100
Veranstaltungen
30.5.2014 | Fr | 20.00 Steffen Henssler Haus Auensee Leipzig 5.–9.6.2014 | 16.00 Rock im Park / Rock am Ring u.a. mit Metallica, Kings Of Leon, Linkin Park und Iron Maiden Zeppelinfeld Nürnberg 11.6.2014 | Mi | 19.30 Michl Müller Alte Oper 13./14.6.2014 | Fr/Sa | 18.00 UDO LINDENBERG Arena Leipzig 27.6.2014 | Fr | 20.00
STEFFEN HENSSLER
Sunrise Avenue Elbufer Dresden 11.7.2014 | Fr | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 17.7.2014 | Do | 20.00 Robert Plant Junge Garde Dresden 24.7.2014 | Do | 20.00 Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK Commerzbank Arena Frankfurt
SEEED
26.7.2014 | Sa | 20.00 Neil Young & Crazy Horse Elbufer Dresden 21.8.2014 | Do | 20.00 Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK Zentraler Festplatz Berlin 22.8.2014 | Fr | 20.00 SEEED Ferropolis Gräfenhainichen 23.8.2014 | Sa | 18.00
SUNRISE AVENUE
PYRO GAMES 2014 Messe 6.9.2014 | Sa | 19.30
PYRO GAMES
Georg Schramm, Urban Priol & Jochen Malsheimer Alte Oper 13.9.2014 | Sa | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 14.9.2014 | So | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 25.9.2014 | Do | 20.00 Jan Delay & Disko Nr. 1 Haus Auensee Leipzig 3.10.2014 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 4.10.2014 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl
67
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 9.10.2014 | Do | 19.30
VORSCHAU Veranstaltungen JURGEN VON DER LIPPE
Jürgen von der Lippe Alte Oper 10.10.2014 | Fr | 20.00 NENA Messehalle 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 18.10.2014 | Sa | 20.00 Foreigner Händelhalle Halle 25.10.2014 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 26.10.2014 | So | 14.30 Die große Schlager-Starparade Messehalle 29.10.2014 | Mi | 20.00 ROGER CICERO Messehalle 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz) 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00
ROGER CICERO
UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden - Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper VORSCHAU 2015 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl UDO JURGENS
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Neu:
Erfurt- Gutschein
ei
... w
ir s
!
ERFURT FURT Geschenk
ind da
b
Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!
Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400
www.erfurt-gutschein.de
Ich fahr’ab jetzt auf Empfehlung. Sie genießen die Vorteile Ihrer Abo-Monatskarte und wollen diese mit Freunden teilen? Dann empfehlen Sie uns doch einfach weiter! Schicken Sie Ihren Freunden, Kollegen oder Bekannten eine Postkarte mit Ihrer Kundennummer. Sobald diese sich für die Vorteile der Abo-Monatskarte entscheiden, bedankt sich die EVAG mit jeweils 10,- Euro bei Ihnen beiden. Die roten EVAG-Postkarten finden Sie in verschiedenen Einrichtungen der Erfurter Innenstadt sowie im EVAGMobilitätszentrum am Anger.
Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de