Juli 2015
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
www.planet-du.de
erwe
ite
umla e n i e d re
ufbahn
dein sommer wirrd bewegend ... Mit Bus, Bahn, Straßenbahn und en Schüler-Ferienticket bist du in Thüringen absolut günstig unterwegs. Über 50 unserer Bonuspartner helfen dir noch mehrr zu sparen. Baden, Klettern, Zelten, Kino, Shoppen – alles ist drin. Und deine Oma freut sich auch, wenn du mal vorbei fährst.
schüler ferient icket
FÜR TH Ü M IT B U R IN G E N . S S T R A S , B AHN UND SENB A HN .
abgefa
Tickets sind im EVAG-Mobilitätszentrum am m Anger, bei den EVAG-Agenturen und an denn EVAGFahrkartenautomaten an den Haltestellen erhältlich. rhältlich.
hren. s paren.
24
€
JuliINHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Juli
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. Juli
GUTSCHEINE für Juli zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: DOMSTUFEN-FESTSPIELE 2015
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten:
Der Freischütz – von Carl Maria von Weber Der Beitrag des Theaters Erfurt zum Thüringer Theatersommer und im Herzen der Landeshauptstadt ist in diesem Jahr eines der populärsten Werke der deutschen Opernliteratur: Carl Maria von Webers Freischütz. Der Neuinszenierung durch Generalintendant Guy Montavon liegt die Fassung des französischen Komponisten Hector Berlioz zugrunde, der die gesprochenen Dialoge durch neue Rezitative ersetzte und das Werk dadurch zu einer „Großen Oper“ machte. Montavons Inszenierung des französischen Freischütz war zuletzt 2013 in Nizza vom Publikum an der Côte d‘Azur begeistert angenommen worden. Von dort werden für die Domstufen-Aufführung auch einige Kostüme sowie ein Teil des von Peter Sykora geschaffenen Bühnenbildes übernommen. Die deutsche Übersetzung für Erfurt stammt von Montavons Bonner Intendantenkollegen Bernhard Helmich. Im Ruf der „deutschen Nationaloper“ stehend, fesselt die Geschichte um den Jäger Max immer wieder als romantisches Schicksalsdrama, in dem die eher leidenden als handelnden Protagonisten den Sphären des Dämonischen und Schaurigen wie des Heiligen und Frommen ausgeliefert sind.
Mo–Fr 10–18 (Dez. 19 Uhr) Sa 10–18 Uhr So/Feiertag 10–15 Uhr
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.6.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff
Premiere
Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag
Do, 9. Juli 2015, 20.30 Uhr
Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt.
Weitere Aufführungen Fr, 10.07. | Sa, 11.07. | So, 12.07. | Di, 14.07. | Mi, 15.07. | Do, 16.07. | Fr, 17.07. | Sa, 18.07. | So, 19.07. | Mi, 22.07. | Do, 23.07. | Fr, 24.07. | Sa, 25.07. | So, 26.07.2015, jeweils 20.30 Uhr Tickets: ERFURT TOURIST INFORMATION · Benediktsplatz 1
Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2015 27.6.–20.9.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 2.–5.7.2015 25. TFF Rudolstadt „Länderschwerpunkt Norwegen“ Rudolstadt i 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele: DER FREISCHÜTZ Dompl. 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 12.7.2015 Kinder- und Sommerkonzert Rathausfestsaal i 17.7.–15.8.2015 BUNBURY oder Ernst sein ist alles Barfüßerkirche 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 21.8.–6.9.2015 Kunstfest Weimar versch. Orte 22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt 27.8.–6.9.2015 Achava-Festival Petersberg 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz f 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar 10.10.–2.1.2016 Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 17./18.10.2015 Kunsthandwerkermarkt Heizwerk 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
4
VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närr. Altstadtfest und 41. Festumzug Altstadt 28.2.–7.3.2016 Thüringen Ausstellung Messe 18.3.–10.4.2016 Thüringer Bachwochen versch. Orte 17.–20.4.2016 Kinder Kult 2016 Messe 5.–11.6.2016 24. Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera/Erfurt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 7.–10.7.2016 26. TFF Rudolstadt Rudolstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016: TOSCA Domplatz 16.–18.9.2016 Grüne Tage Thüringen Messe 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
23. Erfurter Weinfest 13. bis 16.08.2015 auf dem Domplatz
HIGHLIGHTS
DOMSTUFENFESTSPIELE 2015 DER FREISCHÜTZ
DAS DSCHUNGELBUCH
Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber
Schauspiel mit Musik nach Rudyard Kipling
mit Rezitativen von Hector Berlioz Text von Friedrich Kind UA Berlin 1821 / Paris 1841
Ein Menschenkind wächst zufrieden bei einer Wolfsfamilie im indischen Dschungel heran. Tatsache! Doch die glückliche Zeit scheint für Mogli vorbei, denn Shir Khan ist zurück. Keine Frage, Mogli wäre bei den Menschen besser aufgehoben. Bevor er selbst zu dieser Erkenntnis gelangt, absolviert er mit Baghiras Hilfe die Dschungelschule von Balu und wird von einer Affenbande entführt.
In deutscher Sprache (Übersetzung der Rezitative von Bernhard Helmich und Daniel Klajner) Gut und Böse treffen in Webers romantischer Schaueroper Der Freischütz aufeinander. Der junge Jäger Max kann nur durch einen Sieg beim Probeschießen die Hand seiner Geliebten Agathe gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt er alles auf eine Karte und lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit dem Jäger Kaspar ein, der mit dem Teufel im Bunde steht. Dieser überredet ihn, Freikugeln zu gießen, „wovon sechs unfehlbar treffen, darüber die siebente dem Teufel gehört.“ Geblendet von der Aussicht auf einen leichten Sieg, schlägt Max alle Warnungen in den Wind, lässt sich auch selbst von Agathe, die in großer Sorge um den Geliebten ist, nicht beirren und begibt sich des Nachts mit Kaspar auf den Weg in die Wolfsschlucht … Premiere Do, 9. Juli 2015, 20.30 Uhr Weitere Aufführungen: Fr, 10.07. | Sa, 11.07. | So, 12.07. | Di, 14.07. | Mi, 15.07. | Do, 16.07. | Fr, 17.07. | Sa, 18.07. | So, 19.07. | Mi, 22.07. | Do, 23.07. | Fr, 24.07. | Sa, 25.07. | So, 26.07.2015, jeweils 20.30 Uhr Aufführungsdauer: ca. 2½ Stunden inklusive Pause
6
Premiere So, 12. Juli 2015, 16.30 Uhr, Domplatz Weitere Vorstellungen: Di, 14.07. | Do, 16.07. | Sa, 18.07. | So, 19.07. | Mi, 22.07. | Do, 23.07. | Sa, 25.07.2015 Generalintendant Guy Montavon präsentiert das Bühnenbildmodell des Freischütz von Peter Sykora.
BORN Senf von seiner Schokoladenseite. ®
Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.
DANETZARE 2015 Internationales Folklore Festival 9.–13. Juli 2015 Fünf Tage lang begegnen sich auf Straßen und Plätzen Erfurts Kulturen und Menschen aus Europa mit ihren Traditionen (Musik, Tanz, Lied und Tracht). Das bunte und ausgelassene Treiben wird mit einem Festumzug durch die Stadt gekrönt. i Donnerstag, 09. Juli 2015
19:00 Uhr: Danetzare – eröffnet – Das „Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.“ begrüßt alle internationalen Ensembles, Zitadelle Petersberg Freitag, 10. Juli 2015 10:00–16:00 Uhr: Danetzare – in der Stadt erleben 18:00 Uhr: Danetzare – Folkloregala mit allen internationalen Gruppen und dem „Thüringer Folklore Ensemble Erfurt e.V.“, Theater Erfurt
Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).
10:00 Uhr: Danetzare – Foto mit allen Gästen am „Erfurter Rad“, Petersberg 10:30 – 12:00 Uhr: Danetzare – Festumzug durch die historische Altstadt mit allen Tanzgruppen 12:00 – 17:00 Uhr: Danetzare – in der Stadt erleben
Der schnellste Weg zum Genuss.
Samstag, 11. Juli 2015
Zitadelle Petersberg: 15:00: Kinder – Danetzare, 17:30 Uhr: Workshop, 20:30 – 23:00 Uhr: Danetzare – bei Nacht Sonntag, 12. Juli 2015 10:30 – 14:00 Uhr: Danetzare – in der Stadt erleben Zitadelle Petersberg: 14:30 – 17:00 Uhr: Danetzare – sagt auf Wiedersehen – Abschlussprogramm mit allen deutschen und internationalen Gruppen Montag, 13. Juli 2015 10:00 Uhr: Danetzare – Karitativ: Einzelne Gruppen besuchen gemeinnützige Einrichtungen
BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.
www.born-feinkost.de
18:30 Uhr: Treffen aller Gruppen und gemeinsamer Festzug zur Zitadelle Petersberg, Domplatz
HIGHLIGHTS roots folk weltmusik
2—5 juli
5.) s p e c i a l s n o r w e g e n m a g i c c i s t e r r u t h 2 0 1 5 s ä n g e r s f lu c h & f r e u d e n
caravan palace FRA :: gerhard polt & well-brĂźder D :: les ambassadeurs MLI :: patrice D rhiannon giddens USA :: sly & robbie meet nils pet tar molvaer JAM/NOR :: mariza POR coetus ESP :: dzambo agusevi orkestar MZD :: funny van dannen D :: nomadic massive CAN metĂĄ metĂĄ BRA :: donĂĄl lunny / zoĂŤ conway / maĂrtĂn o’connor IRL pippo pollina & thĂźringer symphoniker slf/ru ITA/D gabby young & other animals GBR ‌ w w w .t f f - r u d o l s t a d t. d e
NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die MÜglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten HÜhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thßringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, gefßhrte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de
TFF RUDOLSTADT `15 Das 25. TFF ¡ 2. bis 5. Juli 2015
Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE
Unseren 'UTSCHEIN j NDEN 3IE IN DIESEM Magazin.
8
Ăœber 160 Bands spielen an vier Festivaltagen mehr als 200 Konzerte beim TFF Rudolstadt, dem grĂśĂ&#x;ten und renommiertesten WeltmusikFestival in Deutschland, das auch europaweit zu den bedeutendsten seiner Art gehĂśrt. Damit bietet das TFF wieder einen breiten Querschnitt aktueller StrĂśmungen der internationalen Roots-, Folk- und Weltmusikszene – ein weites Spektrum an Stilen: von traditioneller Folklore bis Hip-Hop, von Jazz bis Punk, von Rock bis Techno. Gemeinsam ist allen, dass sie in ihrer Musik traditionelle Elemente verarbeiten. Wir freuen uns auf Euch und auf ein Jubiläum! 2015 geht das TFF Rudolstadt, das grĂśĂ&#x;te FolkRoots-Weltmusik-Festival Deutschlands, zum 25ten mal Ăźber die mehr als 20 BĂźhnen. Die BĂźhnen sind in der Altstadt, im benachbarten Heinepark und auf dem Gelände der Heidecksburg aufgebaut, die sich Ăźber der Stadt erhebt. Seit 1992 wird auf dem Festival der FolkfĂśrderpreis Ruth verliehen. Unser Länderschwerpunkt ist Norwegen. Der Tanzschwerpunkt passend dazu: Halling und andere norwegische Tänze. Das magische Instrument 2015 ist die Cister. www.tff-rudolstadt.de ¡ Tickets: 0361/66 40 100
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
2. BÜRGERFEST 4.7.2015, 13.00 bis 22.00 Uhr „Auf dem Weg zur Einheit“ Der Thüringer Geschichtsverbund feiert in der Gedenkstätte Andreasstr. sein zweites Bürgerfest unter dem Motto „Auf dem Weg zur Einheit“. Neben einem Markt der Möglichkeiten wird es von 13:00 bis 22:00 Uhr Podiumsdiskussionen, Kinderprogramm (13–18 Uhr) und ein Konzert (ab 19 Uhr) geben. ab 13:00 Uhr Eröffnung u. Rahmenprogramm– „Marktplatz“ der Thüringer Aufarbeitungsinstitutionen, Führungen durch die Gedenkstätte (14 und 17 Uhr), Rahmenprogramm für jüngere Besucher (trommelnder Clown/ Beutelbedrucken/Freiheitsmaler) Grußworte: Dr. Babette Winter, Staatssekretärin Andreas Bausewein, Oberbürgermeister Horst Dornieden, Geschäftsführer Thüringer Geschichtsverbund 15:30 Uhr „Das Jahr 1990: Von der Revolution zur Einheit“ (mit Live-Zeichnen) Ulrike Poppe, ehemalige Bürgerrechtlerin und heutige Brandenburger Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Klaus Zeh, ab 1990 Finanzminister in Thüringen und heute Oberbürgermeister der Stadt Nordhausen, Tino Hünger, ehemaliger Punk und heutiger Autor, Jürgen Dömel, war 1990 Betriebsrat bei Zeiss/Jena und späterer Konzernbetriebsrat der Carl Zeiss AG Moderation: Henry Bernhardt, Deutschlandradio Landeskorrespondent in Thüringen 19:00 Uhr Musik: Friling, Sommermusik mit einem Mix aus klassischem Gypsy, Jazz & Elektromusik Öffentliche Führungen in der Andreasstraße: 5., 12., 19. und 26.7.15 um 14 Uhr
01.07. | 18.00 Uhr | Augustinerkirche Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger 02.07. | 18.00 Uhr | Augustinerkirche Abendgebet in englischer Sprache 05.07. | 17.00 Uhr | Kreuzgang Sonntagskonzert Blockflötenconsort Tibiae Saxoniae der Musikschule Johann Sebastian Bach, Leipzig Leitung: Susanne Brösdorf; Cembalo: Juliane Burger Werke von Franck, Fasch, Telemann, Bach u. a. anschließend Abendgebet 07.07. | 14.07. | 21.07. und 28.07. 18.00 Uhr | Elisabethkapelle im Nikolaiturm Abendgebet 09.07. | 19.00 | Augustinerkirche Augustinergespräch zum Themenjahr „Bild und Bibel“ Prof. Dr. Klaus Raschzock (Neuendettelsau): Die mittelalterlichen Glasmalereien in der Augustinerkirche
Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de
im Stadtplan: C2
Juli AUSSTELLUNGEN
Abb.: Lucas Cranach d. Ä. (1472 Kronach – 1553 Weimar) LASSET DIE KINDLEIN ZU MIR KOMMEN, 1537, Mischtechnik auf Holz, Foto: Angermuseum Erfurt, Dirk Urban
Alte Synagoge Waagegasse 8, Tel. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr
Abb.: Stammbaum Mariens, Pfeilerbild im Hohen Dom zu Erfurt St. Marien, Kathedralkirche des Bistums Erfurt, 1513, ©Bistum Erfurt, Foto: Falko Behr
Angermuseum Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr 27.6.–20.9.15: Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts, Eröffnung: 27.6., 16 Uhr if Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Wegen Umbau voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 1.11.15: Erfurt in Farbe – die 50er und 60er Jahre im Bild f bis 30.8.15: Archäologische Entdeckungen in Stotternheim Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 28.2.16: 60 zum Sechzigsten: Die Jubiläumsausstellung 60 Personen stellen 60 ausgewählte Sammlungsobjekte vor Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 3.7.15: Träume in Blau – Patchworkgruppe „Waidquilter“ Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18 Uhr bis 17.7.15: DER ROTE FADEN. Münzenberg als Brücke zum 21. Jahrhundert Vom Verschwinden des Willi Münzenberg – erste Fundstücke einer Freilegung
10
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. egapark Gothaer Str. 38, 9.00–18.00 Uhr f bis 2.8.15: Klimawerkstatt (für Kids ab 10 J.) / Schulgarten – Der Garten macht Schule (ab 5 J.) bis 3.10.15: Fuchsienschau, Ampelpflanzenschau, Pelargonienschau, Sommerblumenschau Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 29.6.–1.8.15: Schrift und Zeichen – Themenausstellung der Mitglieder des VBK
Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 29.11.15: Kicker. Kämpfer. Legenden. Juden im deutschen Fußball Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 26.7.15: Unter vollen Segeln. Zwei Jahrzehnte Naturkundemuseum in der Großen Arche Das Museum wurde zu einem Zentrum naturkundlicher Bildung und Forschung – eine Rückschau auf 20 erfolgreiche Jahre mit einem Blick hinter die Kulissen. Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.15: Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Gärten und Parks. Eine botanische Zeitreise Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags)
FERIENZEIT im egapark Erfurt HÄNGEMATTENWOCHEN
12.7.–30.8.15: Ergebnisse des 16. Internationalen Emailsymposiums, Vernissage: 11.7., 19 Uhr
Picknicken wie in Bella Italia 12.7. I 11 - 16 Uhr | Philippswiese
Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr
SOMMERKINO
bis 22.8.15: Jörg Ernert: Nachbilder Bibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 29.10.15: Meister Eckhart – Gedanken – hier und heute Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung 9.7.–30.8.15: An Gefäßen für das Essen gab es nichts Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 20.10.15: Lebens(t)räume Fotografie, Zeichnungen, Malerei Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 3.7.15: Textilgruppe Textilrausch: Verschachtelt/Töpfergruppe: Im Gespräch Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung RUDOLF FRANKE – „Mein Finito – Findungen“, Linolschnitte
Interstellar 4.7. | 21:30 Uhr | Parkbühne Monsieur Claude und seine Töchter 18.7. | 21:30 Uhr | Parkbühne SOMMERTHEATER Küssen kann man nicht alleine 12.7. | 16:00 Uhr | Parkbühne Candlelight und Liebestöter I PREMIERE 26.7. | 16:00 Uhr | Parkbühne AUSSTELLUNGEN Mitmachausstellungen für Kinder · Klimawerkstatt (ab 10 Jahre) · Wild, wächst, blüht! (ab 5 Jahre) 18.4. - 2.8. | Halle 1 FÜHRUNG Unkraut, Wildkraut, Heilkraut 19.7. I 11 Uhr | Verkaufspavillon egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
Juli AUSSTELLUNGEN
im Stadtplan: B4
Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 31.8.15: Aktion „Lupe“ – die Stasi und die Zeiss-Werke in Jena Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte u. Installationen von 110 Künstlern aus 16 Nationen Europas bis 19.7.15: konkret in Thüringen Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern
12
Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 20.9.15: Full House – 13 internationale Künstler/innen und Designer/innen sind erstmals mit ihren Werken in den historischen Räumen und im Park von Schloss Molsdorf präsent: Sonja ALHÄUSER, Peter CALLESEN, Janet CARDIFF & George Bures MILLER, Olga CHERNYSHEVA, Kristina GIRKE, Christiane HAASE, ILMGOLD, Folkert DE JONG, Wiebke MEURER, Jens RISCH, Nasan TUR, Sarah WESTPHAL Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h
KULTUR 10:00 19:30
19:30 19:30
20:00
20:30
20:30 23:00
1.
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Leon Pirat, ab 4 J. KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KabareTT Lachgeschoss: Männer muss man mögen... KunsThaus erfurT: Erobert den Film! Willi Münzenberg und die linke Filmkultur speicher/Waagegasse: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: Stefan Zweig: „Sternstunden der Menschheit“ erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) gaLLi TheaTer: Männerschlussverkauf cLub paLais: Studentenkeller
KIRCHE 07:30 15:30 16:00 18:00 20:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) KaufmannsKirche: Zuckertütenfest des Augusta-Viktoria-Stiftes domKrypTa: Abendmesse predigerKirche: 38. Orgelkonzertreihe: Henk Galenkamp, Zwickau – Werke von Krebs, Rheinberger, Franck
SPORT 15:00
sporTdach KaufLand: E-Kadermehrkampf in der Leichtathletik
FREIZEIT 15:00
16:30
19:00
Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: 5. Gruppenstunde der Kindergruppe zum Thema „Nicht nur Pflanzen brauchen die Sonne“ benary-speicher: Führung in den Sonderausstellungen „Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann“ und „Ich kann den Horizont nicht sehen – Grafik und Malerei von Peter Daniel Bernal“ WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
MI
Juli TERMINE
ERFURT-SPEZIAL:
HALLO KIDS · AUFGEPASST ...
STADTRUNDGANG: ERFURT FÜR KINDER 14. Juli – 21. August 2015, Di/Do jeweils 14.30 – 15.30 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info Herzlich willkommen in der Landeshauptstadt Thüringens! Spiel, Bewegung, Farbe und große Helden · Die kleinen Gäste entdecken mit dem Stadtführer einige der schönsten Sehenswürdigkeiten und den einen oder anderen Star des Kinderkanals von ARD und ZDF. 4,50 EUR pro Person (Erwachsene/Kinder)
REGION 15:00 19:00 19:00 19:30 20:30
Weimar/dnT, foyer: Theatereffekte avenida-Therme: After-Work-Sauna Weimar/dnT, sTudiobÜhne: Zum letzten Mal! Der Zementgarten meiningen/TheaTer: Der Geizige Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
Tickets: (0361) 66 40 120 13
Juli
TERMINE
DO
FÜHRUNGS-TIPPS:
2. KULTUR 10:00
FLUGHAFENFÜHRUNGEN Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen!
18:00 19:30 19:30
20:00 20:00 20:30 22:00
KIRCHE 07:30
Termine: Juli: 05., 18.30 Uhr + 19., 13.30 Uhr August: 02., 16., 30., 16.00 Uhr September: 06., 20., 16.00 Uhr Oktober: 04., 16.00 Uhr + 18., 19.00 Uhr Für folgende Termine gibt es noch keine Uhrzeiten, da diese operativ und an den Flugplan angepasst werden:
November: 01., 15., 29. Dezember: 06., 20.
TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Leon Pirat, ab 4 J. dasdie sTage: After Work Party KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold f KunsThaus erfurT: Panzerkreuzer Potemkin – die neu aufgefundene Tonfassung engeLsburg: Chapeau: MARTIN GOLDENBAUM (Country, Rock´n Roll) engeLsburg/KeLLer: Live: STRUNG OUT (USA) + support: Versus the World erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
14:00 18:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) KaufmannsKirche: Kirchenführung augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache domKrypTa: Abendmesse dom sT. marien: Feuerwerke der Orgelmusik („Best of“) Orgelkonzert Pascal Salzmann (Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar)
SPORT 16:00
universiTaT erfurT: 1. Campuslauf der Universität Erfurt
FREIZEIT
Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de
15:00 16:00
Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung
REGION 14:00
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 19.7.2015, 13.30 Uhr Telefonisch nur am 9.7, ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
14
19:00 19:30 20:00 20:00
rudoLsTadT/marKT: 25. Thür. Folklore Festival Rudolstadt-Größtes Folk-RootsWeltmusik-Festival Deutschlands avenida-Therme: After-Work-Sauna Weimar/dnT, gr. haus: Lola rennt goTha/sTadThaLLe: HUBERT VON GOISERN i Weimar/dnT, e-WerK: Zum letzten Mal! Wächters Freunde
3.
Juli TERMINE
FR KIRCHE 07:30 12:00 15:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) augusTinerKLosTer: Friedensgebet aLLerheiLigenKirche: Monatliches Totengedenken domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Hofkonzert: Reinhard Glende am Cembalo von 1652
SPORT 17:00
KULTUR 14:00 18:00
19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30
20:30 20:30
21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 23:00 23:00 23:00
desTiLLe, basTion marTin: Brennkessel- und Backofenfest peTersTor/eingang ZiTadeLLe: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) KabareTT die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold i dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT Lachgeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! KunsThaus erfurT: Die Macht der Medien – Podiumsdiskussion TheaTer erfurT/gr. haus: Thuringia Cantat – Konzert für Chor und Orchester sTadTgarTen: Nuschelplug mit „DJ HEXE“ TheaTer im paLais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) gaLLi TheaTer: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie naTurKundemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war das (Ja)Wort – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) museumsKeLLer: Feierfeil KLanggerÜsT: Jam Session TheaTer Waidspeicher, puppenTheaTer: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. engeLsburg: Dark Club Night KuLTurhof KronbacKen: Kino-OpenAir: Grand Budapest Hotel (USA/DE, ‘13) musiKparK: Kiss Club cenTrum: Dance for Southsudan cLub paLais: Wo love House dasdie sTage: Ein bunter Strauß der Housemusik
TennisanLage/bindersLebener LandsTr.: 50. Henner-Henkel-Gedächtnisturnier im Tennis – Dunlop-Cup Ost
FREIZEIT 19:15
WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 14:00
19:30 19:30 20:00 20:30
rudoLsTadT/marKT: 25. Thüringer Folklore Festival Rudolstadt – Das größte Folk-Roots-WeltmusikFestival Deutschlands g meiningen/TheaTer: Viel Lärm um nichts Weimar/dnT, gr. haus: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui bad Kissingen/LuiTpoLdparK: Roxette Weimar/gaLLi TheaTer: FrauenHochsaison roots folk weltmusik
2—5 juli
special s n o rwegen magic cister ruth 2 015 s ä nge rs flu ch & f re u den
c c
avan palace FRA :: gerhard polt & well-brüder D :: les ambassadeurs MLI :: patrice D hiannon giddens USA :: sly & robbie meet nils pet tar molvaer JAM/NOR :: mariza POR tus ESP :: dzambo agusevi orkestar MZD :: funny van dannen D :: nomadic massive CAN metá metá BRA :: donál lunny / zoë conway / maírtín o’connor IRL pippo pollina & thüringer symphoniker slf/ru ITA/D gabby young & other animals GBR … w w w .t f f - r u d o l s t a d t. d e
15
Juli
TERMINE
SA
KULTUR 11:00 13:00
14:00 15:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30
20:30 21:30 22:00 22:00 23:00
TheaTer im paLais: Prinzessin auf der Erbse gedenK- und biLdungssTÄTTe andreassTr.: 2.Bürgerfest unter dem Motto „Auf dem Weg zur Einheit“ Podiumsdiskussionen, Kinderprogramme, Führungen und 19.00 ein Konzert: Friling, Sommermusik mit einem Mix aus klassischem Gypsy, Jazz & Elektromusik(siehe auch S. 9) f desTiLLe, basTion marTin: Brennkessel- und Backofenfest domsTufen: Zauberhafter Samstag – Nur für Kinder dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ TheaTer die schoTTe: Hamlet – von William Shakespeare KabareTT die arche: Auf Scherz und Nieren KabareTT Lachgeschoss: Männer muss man mögen... dasdie Live: Travestie-Show TheaTer im paLais: Ein (Alb)Traum von Hochzeit erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) gaLLi TheaTer: Männerschlussverkauf egaparK: Sommerkino: „Interstellar“ KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Can A Song Save Your Life? (USA,‘12) musiKparK: Musikpark Vibration engeLsburg/KeLLer: The last FIGHTCLUB …
4.
FREIZEIT 07:00 08:00 10:00
10:00
11:15 12:00 18:30
20:00
KIRCHE 07:30 09:30 18:00 18:00 19:30 19:30
aLLerheiLigenKirche: HL. Messe dom sT. marien: Sendungsfeier der Gemeindereferent(inn)en dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen und Orgelmusik dom sT. marien: 21. Internationale Orgelkonzerte – Adriano Falcioni, Perugia heiLig-KreuZ-Kirche vieseLbach: Sommerkonzerte in Erfurter Dorfkirchen: Romantisme française
SPORT 09:00 maximiLian-WeLsch-sTr.: 41. Thüringer Burgenfahrt 10:00 TennisanLage/bindersLebener LandsTr.: 50. Henner-Henkel-Gedächtnisturnier im Tennis – Dunlop-Cup Ost
REGION 10:00 14:00
16:00 17:00
19:30 20:00 20:00 20:30
16
parKpLaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt sToberhaus: Trödelmarkt egaparK erfurT: Gartenseminar: Kräuterwerkstatt – Grüne Smoothies, Cocktails & Drinks maisLabyrinTh erfurT: Regionah Thüringen 2015: Aktionstag für regionale nachhaltige Umweltnutzung Bienenschwarm und Königin – eine regionale Entdeckungsreise aLTe synagoge: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Wochenende & Wein garTenbaumuseum: Japanische Teezeremonie: Zelebriert wird sie von Jutta Rahardt, Mitglied der Teeschule Ueda-Soko-Ryu, Hiroshima (für Gruppen ab 6 Personen) WeinmanufaKTur-WeinLounge: Wein-PROFI-Seminar „Sensorik“ – Weine und Destillate kundig sehen, riechen und schmecken goTha/friedensTein-Kaserne: Tag der offenen Tür (bis 16 Uhr) rudoLsTadT/marKT: 25. Thüringer Folklore Festival Rudolstadt – Das größte Folk-Roots-WeltmusikFestival Deutschlands Weimar/gaLLi TheaTer: Das tapfere Schneiderlein LeipZig/parKbÜhne: 2. Darkflower Open Air mit VNV-Nation, Welle: Erdball, Rabia Sorda und X-Divide meiningen/TheaTer: Finale Furioso bad Kissingen/LuiTpoLdparK: Mark Knopfler Weimar/WeimarhaLLenparK: Hollywood im Park Weimar/gaLLi TheaTer: FrauenHochsaison
04 JULI 2015 20 Uhr
KLASSIKER DER FILMMUSIK AUF DER SEEBÜHNE IM WEIMARHALLENPARK STAATSKAPELLE WEIMAR / DIRIGENT: STEFAN SOLYOM MODERATION: HERBERT FEUERSTEIN Online-Verkauf: www.weimar.de I www.nationaltheater-weimar.de
Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745 Deutsches Nationaltheater + 49 (0) 3643 755-334
2015
weimar
Juli
TERMINE
SO
OPEN AIR-TIPP:
5.
KULTUR
10:30 11:00 11:00 13:00 14:00 15:00 16:00 17:00 18:00 20:00
PICKNICK IM EGAPARK 12.7.2015, 11–16 Uhr, Picknissimo Bellissimo Ein echtes MUSS für echte Italienfans und Liebhaber der italienischen Küche. Erleben Sie Giovanni Gassenhauer mit seinen „Original italienischen Glücksmomenten“. Die musikalischen Einlagen der „Musica Italiana“ verleihen Ihnen das unverwechselbare Mittelmeergefühl und machen Lust auf Urlaub.
9.8.2015, 11–16 Uhr, Picknick Ramba Zamba Heiße mittel- und südamerikanische Rhythmen, kühle Drinks und ausgesuchte Leckereien vermitteln Karibikfeeling pur – mitten in Deutschland. Die mexikanische Musikcombo „Viva Mexico“ und drei brasilianische Sambatänzerinnen in farbenprächtigen Originalkostümen animieren zum Hüfte Schwingen.
23.8.2015, 11–16 Uhr, Picknicken wie die Thüringer Thüringer Bratwurst und andere typische Thüringer Köstlichkeiten gibt es von 11 bis 16 Uhr am letzten der vier Picknicksonntage und dazu ein musikalisches Überraschungsangebot einer thüringer Band in Begleitung von schrulligen Waldameisen des Theater Pikante. Bestellen Sie eine Überraschungs-Picknickkiste! (Paar-Picknickkiste: 19.95 €, Familien-Picknickkiste: 29.95 €, Picknickdecke: 9.95 €) Bestellungen: info@egapark-erfurt.de
18
grundmÜhLe: Volkstümliches Konzert des Männerchores „Liedertafel Tiefthal 1857“ raThausfesTsaaL: 10. Philharmonisches Kammerkonzert – Alles Blech? TheaTer im paLais: Der gestiefelte Kater cinesTar fiLmpaLasT: Highlights: Kinderfest und Happy Family Sonntag zum Film „Minions“ (bis 17 Uhr) desTiLLe, basTion marTin: Brennkessel- und Backofenfest Kino im brÜhL: Amy u. die Wildgänse schLoss moLsdorf: Vom Fischer und seiner Frau – Puppenspiel mit H. Hacke raThausfesTsaaL: Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule: „Mein Steckenpferd – die Musik“ TheaTer die schoTTe: Hamlet cinesTar fiLmpaLasT: Sonderreihe Originalversion: Ted 2
KIRCHE 08:00 09:30 10:00 11:00 17:00
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst regLerKirche: Bibeltag dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) augusTinerKLosTer: Blockflötenconsort Tibiae Saxoniae – Werke von Franck, Fasch, Telemann, Bach u.a.
SPORT 10:00
TennisanLage/bindersLebener LandsTr.: 50. Henner-Henkel-Gedächtnisturnier im Tennis - Dunlop-Cup Ost
FREIZEIT 10:30 11:00 14:00 14:30 17:00 18:30
sTadTmunZe 8: 5. Zukunftsspaziergang „Nachhaltig bis unters Dach“ Besuch in der Grünen Hausnummer egaparK: Bunt. Bunter. Regionalverbund. Familienfest des Regionalverbundes Erfurter Genossenschaften gedenKsTÄTTe andreassTr.: Führung schLoss moLsdorf: Führung f engeLsburg: Vegane Grillerei fLughafen: Führung
REGION 11:00 14:00
15:00 19:00 20:00 20:00
Weimar/gaLLi TheaTer: Das tapfere Schneiderlein rudoLsTadT/marKT: 25. Thür. Folklore Festival Rudolstadt – Größtes Folk-RootsWeltmusik-Festival Deutschlands meiningen/TheaTer: Die kleine Hexe meiningen/TheaTer: La Traviata Weida/osTerburg: Allein in der Sauna Weimar/WeimarhaLLenparK: Max Raabe & Palast Orchester
6.
MO
KULTUR 19:30 20:00
20:30 21:00
KabareTT die arche: Eine spinnt immer engeLsburg/ vorTragsraum: Cineforum Français: „Une nouvelle amie“ (FR 2014) cinesTar fiLmpaLasT: CineSneak: Der Überraschungsfilm cafe nerLy: Saisonabschluss-Konzert: Nerly BigBand & Vocalquartett „Summer Feeling“ i
KIRCHE 07:30 12:00 15:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KaufmannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse
REGION 10:00
meiningen/TheaTer: Die kleine Hexe
Bis 22.9. im Schloss Molsdorf: FULL HOUSE Abbildung: Kristina Girke · Die Pilzsammler, 2011, Öl und Lack auf Leinwand, 200 x 180 cm© die Künstlerin
Juli
TERMINE
DI
OPEN AIR-TIPP:
7.
D O M S TTU U FFEN E N --F F EEST S T SSPIELE PIELE IIN N
E RFU RFUR RT T
2015 2015
Carl Maria von Weber | 09. – 26.07.2015
BUNBURY – ERNST SEIN IST ALLES 17.7.–15.8.2015, 21 Uhr, Barfüßerkirche Was tun, um ungeliebten Verpflichtungen zu entkommen? Man(n) greift zu (Not-) Lügen und reist von dannen. So auch die beiden Dandys Algernon und Jack. Der eine erfindet einen schwerkranken Freund namens Bunbury, um vor lästigen familiären Konventionen aufs Land zu entfliehen. Der andere hat angeblich einen hoffnungslos verdorbenen Bruder mit Namen Ernst in der Stadt, den er zur Vernunft bringen muss. Nur so kann er sich vor der Langeweile des Landlebens aus dem Staub machen und das wilde Leben genießen.
Die Werkeinführung zu den DomStufen-Festspielen wird seit vielen Jahren gemeinsam vom Theater Erfurt und dem Katholischen Forum im Land Thüringen veranstaltet und verbindet Informationen zu Werk und Inszenierung. Dafür konnten in diesem Jahr Prof. Dr. Michael Gabel von der katholischen Fakultät der Universität Erfurt sowie erneut der renommierte Musikwissenschaftler Prof. Dr. Helmut Loos von der Universität Leipzig gewonnen werden. Über Besonderheiten der Inszenierung gibt der Chefdramaturg des Theaters Erfurt, Dr. Arne Langer, Auskunft. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist wie immer frei.
KULTUR 18:00
19:30
Um ihre zweite Identität komplett zu machen, treten die zwei Gentlemen dann auch noch unter falschem Namen auf: Ernst. Die Liebe bringt das Kartenhaus schließlich zum Einstürzen. Algernons Cousine Gwendolyn entflammt für Jack, Jacks Mündel Cecily wiederum für Algernon, beide in dem Glauben, allein der Name stehe schon für die Wahrhaftigkeit des Angebeteten. Ein rasantes Verwechslungsspiel beginnt, bei dem auch Tante, Diener, Pfarrer und Gouvernante Gelegenheit haben, ihr wahres Ich zu offenbaren.
20:00
Foto: 2014 „Wie es Euch gefällt“ mit Nora Decker und Daniel Ratthei Aufnahme: Alice End, neues schauspiel e.V.
18:00
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
20
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) domKrypTa: Abendmesse niKoLaiTurm/eLisabeThKapeLLe: Abendgebet
FREIZEIT 17:00
voLKshochschuLe: Salbenherstellung sTadTgarTen: Spieleabend
REGION 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
deuTsche bundesbanK, fiLiaLe erfurT: Vortrag „25 Jahre deutschdeutsche Währungsunion, Einführung der DM in der DDR“ (Anmeldung: filiale-erfurt@bundesbank.de oder Tel. 0361 2190-103) TheaTer erfurT/gr. haus: Einführung in die DomStufen-Festspiele: Der Freischütz von Carl Maria von Weber i engeLsburg/cafe ducKdich: Café International
Weimar/gaLLi TheaTer: Überzeugende Körpersprache
8.
Juli TERMINE
MI
KONZERT-TIPP:
KULTUR 18:00 19:00
19:30 19:30
20:00
20:30
engeLsburg/cafe ducKdich: LEA – Sommer Special erinnerungsorT Topf & sÖhne: „Antisemitismus, Rechtsextremismus und Rassismus im Fußball heute“ Vortrag von Ronny Blaschke, Journalist und Buchautor – Podiumsdiskussion KabareTT die arche: Eine spinnt immer i KabareTT Lachgeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! speicher/Waagegasse: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: Anton Tchechow: „Rothschilds Geige“ erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100)
KIRCHE 07:30 12:00
15:30 18:00 19:00 20:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) michaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Ökumenischer Hochschulgottesdienst predigerKirche: 38. Orgelkonzertreihe: Samuel Kummer (Dresden) – Werke von Bach, Widor, Improvisationen
SARAH CONNOR 19.4.2016 20.00 Uhr, Messehalle Es hat über 5 Jahre gedauert, aber jetzt ist sie mit einem Paukenschlag zurück. Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album „Muttersprache“ liefert Sarah Connor die musikalische Überraschung des Jahres. In der ersten Woche schaffte es ihr neues Album „Muttersprache“ direkt auf Platz #1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts und erreichte nach wenigen Tagen Goldstatus.
Tickets: (0361) 66 40 100 FREIZEIT 17:00 18:00
19:00
benary-speicher: Führung mit Drucken im Druckereimuseum erinnerungsorT Topf & sÖhne: Führung durch die Ausstellung „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball“ WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 19:30 20:30
meiningen/TheaTer: 8. Sinfoniekonzert, 18.30 Konzerteinführung Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
21
Juli
TERMINE
DO
VORSCHAU-TIPP:
9. KULTUR 18:30
19:00
19:00 19:30 20:00 20:30 20:30
20:30
20:30 21:00 22:00
KIRCHE
NIEDECKENS BAP
07:30
Die beliebtesten Lieder 1976 – 2016 22.5.2016 20.00 Uhr, Messehalle
18:00
Im Juni 2016 jährt es sich zum 40. Mal, dass sich ein paar Jungs aus der Kölner Südstadt zum Jammen verabredeten. Zunächst wurden nur Stones, Kinks und Dylan-Songs gecovert, was sich aber peu à peu änderte, nachdem der Sänger der damals noch namenlosen Band mit selbstgetexteten kölschen Liedern auftauchte. 18 Studio-, 6 Live- und 4 Niedecken-Solo-Alben später feiert Wolfgang Niedecken am 30. März 2016 seinen 65. Geburtstag und BAP geht dann mit einem Best-Of Programm auf große Jubiläumstournee. Ab Mai 2016 werden BAP für 18 Konzerte mit einem Jubiläums-Programm in ganz Deutschland unterwegs sein. Auch der eine oder andere Song vom, im Januar 2016 erscheinenden neuen Studio-Album, wird dabei sein, aber der Schwerpunkt wird diesmal eindeutig auf den Big Hits liegen.
18:00
22
sT. severi: Hl. Messe (8:00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 15:00 15:00 16:00 18:00 19:00
Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café resTauranT roTer eLephanT: Grüner Stammtisch – Gartenleben (auch 19:00) miKWe: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Heuriger“ mit Live-Musik TreberT LandschafTsarchiTeKTen: Grüner Stammtisch: Gartenleben
REGION 19:30 20:00 20:30 21:30
Tickets: (0361) 66 40 100
dompLaTZ: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Treffen aller Gruppen und Festzug zum Petersberg peTersberg: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Eröffnungsabend (siehe auch S. 7) i schLoss moLsdorf: Sächs. Bassetthorn-Trio: „Von Bach bis zeitgenössisch“ KabareTTarche: Eine spinnt immer engeLsburg/cafe ducKdich: QueerCinema: „Milk“ (USA 2008) dasdie Live: Erfurter Comedy Lounge dompLaTZ: PREMIERE – DomStufenFestspiele 2015: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) gaLLi TheaTer: Frauenhochsaison KLanggerÜsT: hörensagen – Konzert musiKparK: Ladies Night & Studyparty
meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show LeipZig/arena: Mark Knopfler Weimar/gaLLi TheaTer: Schlagersüsstafel Jena/KuLTurarena: Kasimir und Karoline
KULTUR 10:00
18:00
18:00 19:00 19:30 19:30 19:30
19:30 20:00 20:00 20:15 20:30 20:30 20:30 20:30
22:00 22:00
10.
aLTsTadT: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Danetzare in der Stadt erleben (siehe auch S. 7) h peTersTor/eingang ZiTadeLLe: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (T. 0361/66 40 120) TheaTer erfurT/gr. haus: Danetzare 2015 – Folkloregala raThausfesTsaaL: China goes Erfurt – Chinesisches Sommerkonzert coLLegium maius: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100) f dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend KabareTT Lachgeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer im paLais: Keine Leiche ohne Lily sTadTgarTen: Küllmer KuLTurcafe – franZ mehLhose: Live: Frank Fairfield dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz gaLLi TheaTer: Frauenhochsaison musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) naTurKundemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war das (Ja)Wort (Tel. 0361/66 40 100) KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Hin und weg (DE, 2014) musiKparK: Kiss Club
Juli TERMINE
FR
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula ) augusTinerKLosTer: Friedensgebet domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Hofkonzert: BoogieWoogie im Kirchhof
FREIZEIT 15:00 19:15
forsThaus WiLLroda: 3. Wild-Sommer-Grillen WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30 20:30 21:30
meiningen/TheaTer: Letzte Vorst.: Der Bettelstudent, 20.00 Sonnenallee Weimar/gaLLi TheaTer: Schlagersüsstafel Jena/KuLTurarena: Kasimir u. Karoline
23
Juli
TERMINE
SA
KULTUR 10:30 11:00 14:00 15:00 16:00 17:00 17:00 19:00
19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 20:30
21:00 21:00 22:00 22:00 23:00 23:00
aLTsTadT: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Festumzug TheaTer im paLais: Hänsel und Gretel messe erfurT: Farbgefühle 2015 – The Color Festival f peTersberg: Kinder-Danetzare, 17.30 Workshop, 20.30 Danetzare bei Nacht barThoLomÄusTurm: Carillonkonzert: Karl Keldermann (Springfield/Ill.) KinoKLub: Parcours d'amour (DE/FR,‘14) raThausfesTsaaL: Kinderkonzert des Akad. Orch. Erfurt, 20.00 Sommerkonz. KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KinoKLub: Mein Herz tanzt dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT Lachgeschoss: Männer muss man mögen... dasdie breTTL: Tanzparty dreienbrunnenbad: FrauenHochsaison heiLigen mÜhLe: Zepp-In TheaTer im paLais: Keine Leiche ohne Lily dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) naTurKundemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war das (Ja)Wort (Tel. 0361/66 40 100) dasdie sTage: Ü 30 Party KinoKLub: Victoria (DE, 2015) KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Magic in the Moonlight (USA, 2013) musiKparK: Musikpark Vibration cLub 1: KC Rebell engeLsburg/KeLLer: Muskelkater – Drum´n´Bass-Workout
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30 19:30
aLLerheiLigenKirche: HL. Messe dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen crucisKirche: 21. Internationale Orgelkonzerte – Philipp Christ, Suhl michaeLisKirchhof: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100)
FREIZEIT 07:00 11:15 11:30
24
parKpLaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt aLTe synagoge: Öffentliche Führung erfurT TourisT info: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120)f
11. THE COLOR FESTIVAL – Sommer, Farbe und die ganz großen Gefühle! Das ist „the happiest Festival in the world“ oder kurz „the Color Festival“! Erlebt diesen Sommer also einen Tag voller Lebensfreude und Spaß in einem bunten Farbenmeer! Bei diesem Erlebnis bleibt garantiert kein T-Shirt sauber – aber die Erinnerung daran umso bunter!
12:00 14:00 15:00 15:00
16:30
20:00
WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Wochenende & Wein LuisenparK: Flusspflegeaktion an der Gera „Wasser marsch – saubere Flüsse“ garTenbaumuseum: Familienführung sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Familienführung „Papa, was macht man mit einem Diaprojektor?“ schLoss moLsdorf: Floras phantastische Reise – Kinderführung durch die Ausstellung „Full House“ desTiLLe, basTion marTin: ZigarrenSeminar für Anfänger und Kenner
REGION 16:00 19:30 20:00 20:30 21:30
Weimar/gaLLi TheaTer: Bremer Stadtmusikanten meiningen/TheaTer: La Traviata meiningen/TheaTer: Letzte Vorstellung: Der Vorname Weimar/gaLLi TheaTer: Schlagersüsstafel Jena/KuLTurarena: Kasimir und Karoline
Eine Gartenreise durch Zeit und Raum. Unsere Programm-Höhepunkte im Juli 04.07. - 05.07.
MDR-Gartenfest
11.07. - 12.07.
Internationales Straßenzauberer-Festival
Blumenschauen im Juli 28.06. – 05.07.
Die Rose
06.07. – 31.07.
KaktusKunst von Haage
Informationen - 13 Hektar Schaufläche - 3000m2 Wechselflor - Drei Parks und der Terrassengarten von Schloss Wilhelmsburg - Themen- & Botschaftergärten www.landesgartenschau-schmalkalden.de
Freuen Sie sich auf eine zauberhafte GartenZeitReise! Landesgartenschau Schmalkalden 2015 GmbH Tel. 03683 667 400 info.lgs@schmalkalden.de
Juli
TERMINE
SO
KINO-TIPPS: 11. bis 15. Juli 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 11.–15.7., 17.00: Parcours d’amour (DE/FR, 2014) Mit zunehmendem Alter nimmt die Sehnsucht nach Liebe und Zweisamkeit keineswegs ab – und wer in Paris als Senior alleinstehend ist, der besucht am besten einen der Tanzsalons, um sich beim gepflegten Schwofen näherzukommen. Regisseurin Bettina Blümner stellt in ihrem Dokumentarfilm die Senioren Eugène, Gino, Christiane und ihre Freunde vor, die sich regelmäßig zum Tanztee in schummrigen Clubs mit Namen wie „Memphis“ und „Chalet du lac“ treffen. 11.–15.7., 19.00: Mein Herz tanzt (IL/DE/FR, ‘14) Der junge Eyad (Tawfeek Barhom), der in einem kleinen arabischen Dorf in Israel aufwächst, fällt schon als Kind wegen seiner überdurchschnittlichen Intelligenz auf. Als Teenager wird er als erster Araber überhaupt in ein jüdisches Eliteinternat in Jerusalem aufgenommen. 11.–15.7., 21.00: Victoria (DE, 2015) Die junge Spanierin Victoria (Laia Costa) ist neu in Berlin. Nach einer Partynacht in einem Elektro-Club trifft sie auf vier Berliner Jungs, die sich als Sonne (Frederick Lau), Boxer (Franz Rogowski), Blinker (Burak Yigit) und Fuß (Max Mauff) vorstellen. Auf die Idee muss man erstmal kommen: Einen Film komplett in einer Einstellung zu drehen, ohne technische Tricks, ohne Netz und doppelten Boden, mit vollem Risiko. Genau das haben Sebastian Schipper und seine Mitstreiter, vor allem Kameramann Sturla Brandth Grovlen mit „Victoria“ gewagt und dabei auf ganzer Linie gewonnen. Einer der aufregendsten deutschen Filme seit Jahren und mit großem Jubel auf der Berlinale vorgestellt. g
12. KULTUR
10:30 11:00 13:00 14:30 16:00 16:30 17:00 19:00 19:00 20:00 20:30 21:00
aLTsTadT: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Danetzare in der Stadt erleben f TheaTer im paLais: Schneewittchen LuisenparK: Flussbadetag mit The String Company u.a. peTersberg: Internationales Folklore Festival Danetzare 2015 – Abschlussgala egaparK: Küssen kann man nicht alleine! dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling KinoKLub: Parcours d'amour KinoKLub: Mein Herz tanzt raThausfesTsaaL: KammermusikKonzert des Fachgebietes Musik der Universität Erfurt cinesTar fiLmpaLasT: Sonderreihe Originalversion: Terminator „Genesys“ in 3D dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz KinoKLub: Victoria (DE, 2015)
KIRCHE 08:00 09:30 11:00 17:00
17:00 17:00 19:30
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) Kirche meLchendorf: Sommerkonzert mit dem Erfurter Lehrerchor e.V. und der Erfurter Männerchor 1890 e.V. michaeLisKirche: Gottesdienst der Altkatholischen Gemeinde in Erfurt sT. peTri-Kirche bÜßLeben: Konzert des Thüringer Orgelsommers michaeLisKirchhof: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100)
FREIZEIT 11:00
14:00 14:30
egaparK erfurT: Sommerpicknick in den Hängemattenwochen – Picknissimo Bellissimo – ein echtes MUSS für echte Italienfans und Liebhaber der italienischen Küche. Bestellen Sie Ihren eigenen Picknickkorb (siehe auch S. 18) f geschWisTer-schoLL-sTr.: Krämpf fresh – Stadtteilfest Krämpfervorstadt Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Stadtnaturentdecker „SommeranfangSonne-Einfang“
REGION 11:00 11:00 21:30
26
meiningen/TheaTer: Abenteuer mit der Maus, 15.00 Viel Lärm um nichts Weimar/gaLLi TheaTer: Bremer Stadtmusikanten Jena/KuLTurarena: Kasimir u. Karoline
:-)
MO
13.
KULTUR 19:00 19:30
20:30 21:00
KinoKLub: Parcours d'amour (DE/FR, 2014) KinoKLub: Mein Herz tanzt (IL/DE/FR, 2014) KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens cinesTar fiLmpaLasT: CineSneak: Der Überraschungsfilm KinoKLub: Victoria (DE, 2015)
xplicit.de
17:00
KIRCHE 07:30 15:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse
REGION 19:30
LeipZig/parKbÜhne: Melissa Etheridge
GArten
Macht Schule 18.4. Die Mitmach-Ausstellung mit dem grünen Däumchen. Ab 5 Jahre. egapark Erfurt, Halle 1
Juli
TERMINE
DI
OPEN AIR-TIPPS:
14. KULTUR 10:00
10:00 17:00
JENNIFER ROSTOCK
7.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg
Fern von Hypes und Titelseiten gehen JENNIFER ROSTOCK nun ins achte Jahr der Bandgeschichte. Dass aus den jungen Punkrockern eine gestandene Liveband gewachsen ist, weiß mittlerweile jeder. Kompromisslos, experimentierfreudig und wenig radiotauglich verwandeln sie ihr Publikum in einen tanzenden, schwitzenden Moshpit! Sie kommen nach Erfurt, um euch ordentlich einzuheizen.
19:00 20:00 20:30
21:00
dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman v. Rudyard Kipling i freiZeiTTreff peTersberg: Rotkäppchen KinoKLub: Parcours d'amour (DE/FR, 2014) KinoKLub: Mein Herz tanzt (IL/DE/FR, 2014) cheZ LaurenT: „Fete Nationale“ mit The String Company g dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber KinoKLub: Victoria (DE, 2015)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse niKoLaiTurm/eLisabeThKapeLLe: Abendgebet
FREIZEIT 18:00
sTadTgarTen: Spieleabend
THE STRING COMPANY – Die Musiker der Band: Reinhard Schwalbe (Violine), Lev Guzman (Viola), Frank Truckenbrodt (Gitarre/Percussion/ Gesang) sowie Friedemann Seifert (Kontrabass) – Celtic Folk, Gipsy Swing, Lateinamerikanische Rhythmen, Nordamerikanischer Country & Blues und vieles mehr – jeder Song ist handverlesen.
REVOLVERHELD
& GÄSTE 8.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg An Revolverheld ist derzeit kein Vorbeikommen. „Das kann uns keiner nehmen“, „Ich lass für Dich das Licht an“ und nun „Lass uns gehen“ – bei Revolverheld scheint die Reihe der Hits aus dem aktuellen Album „Immer in Bewegung“ nicht abzureißen.
Tickets: (0361) 66 40 100 28
Termine, Tickets und Infos:
www.weimarer-sommer.de Tourist-Information Weimar Telefon: 03643 745 0 E-Mail: tourist-info@weimar.de
Juli
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPP:
15. KULTUR
PYRO GAMES 22.8.15, 18 Uhr, Messe Bei den „Pyro Games“ verzaubern prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament.
APASSIONATA 27./28.5.16, 20 Uhr, Messe 28.5.16, 15 Uhr, Messe Die neue Show „Im Bann des Spiegels“ Spielende, freie Pferde und Ponys inmitten traumhaft-idyllischer Landschaften, harmonische Dressuren und mystische, wilde Reiter, die auf ihren Stuntpferden meisterliche Tricks vollführen … Das sind nur einige der spektakulären Highlights, mit denen Emotionen in einzigartiger Weise in Szene gesetzt werden.
10:00 17:00 19:00 19:30 20:00
20:30 20:30
20:30 21:00
freiZeiTTreff peTersberg: Die Bremer Stadtmusikanten KinoKLub: Parcours d'amour (DE/FR, 2014) KinoKLub: Mein Herz tanzt (IL/DE/FR, 2014) KabareTT die arche: Männerwirtschaft speicher/Waagegasse: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: Bertolt Brecht dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) KinoKLub: Victoria (DE, 2015)
KIRCHE 07:30 10:00 12:00
15:30 18:00 20:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) dom sT. marien: Kinderwallfahrt michaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse predigerKirche: Orgelkonzert mit Annie Laver, New York – Werke von Böhm, Bach, Mendelssohn
FREIZEIT 16:30 19:00
benary-speicher: Führung in den Sonderausstellungen WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 30
20:30
Jena/KuLTurarena: Electro Deluxe Big Band Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
Juli
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
16.
16. bis 22. Juli 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 16.–19.7., 17.00/20.–22.7., 21.00: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) Hübsch angerichtetes, fluffiges ComedySoufflé mit reichlich Kitschkalorien – und einer Starbesetzung als Sahnehäubchen. So wird Genuss-Kino zum Kino-Genuss: Eine leckere Alternative zum Hollywood-Fastfood. (Kino für Senioren: 24.+29.7., 14.00 Uhr) g
KULTUR 10:00
17:00 18:00 19:00 19:30 20:00
20:00 16.–19.7., 19.00/20.–22.7., 17.00: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) Je näher der 70-jährige Jacob Kaplan (Héctor Noguera) dem Ende seines Lebens kommt, desto mehr bedauert er, nie etwas wirklich Bedeutsames vollbracht zu haben. Er sehnt sich trotz zunehmender körperlicher Beschwerden noch immer danach, die Welt zu verbessern.
20:00 20:30 20:30
20:30 16.–19.7., 21.00/20.–22.7., 19.00: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, ‘14) Radikal und radikal gut ist dieser Film über Tabus und wie man sie bricht. Dora ist 18 Jahre alt und geistig beeinträchtigt. Sie entdeckt den Sex und wird zum Missfallen ihrer treusorgenden Eltern ziemlich schnell erwachsen, Schwangerschaft inklusive. Achtung: Dies ist keinesfalls ein Film für Voyeure oder Freunde der leichten Muse, sondern allerfeinstes Cineastenfutter – eine gekonnte Inszenierung, die mit leiser Ironie viele Fragen aufwirft. g
21:00 22:00
dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) dasdie sTage: After Work Party KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) KabareTT arche: Männerwirtschaft cinesTar fiLmpaLasT: Highlights: Amy Winehouse – Dokumentarfilm über eine Ausnahmekünstlerin i engeLsburg/cafe ducKdich: Chapeau: HANNES WEYLAND (Singer/Songwriter Folk-Pop) TheaTer im paLais: Küssen kann man nicht alleine! dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 10:00 16:00 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) dom sT. marien: Kinderwallfahrt II KaufmannsKirche: Kirchenführung augusTinerKirche: Abendgebet/engl. domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 15:00 15:00
16:00
Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Familienführung „Papa, was macht man mit einem Diaprojektor?“ miKWe: Öffentliche Führung
REGION 19:00 20:00 20:30
32
meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show, ab 21 Uhr Transsilvan. Nächte Jena/KuLTurarena: Nina Attal Weimar/gaLLi TheaTer: EheUrlaub
D OM S TUFEN -F ESTSPIELE IN
E R FUR T
2015
Carl Maria von Weber | 09. – 26.07.2015
GENERALSPONSOR
SCHIRMHERRSCHAFT
Bodo Ramelow Ministerpräsident des Freistaates Thüringen Andreas Bausewein Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt
Juli
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
17.
KULTUR
17:00 18:00
19:00 19:30 19:30
20:00 20:00 20:30
DANA FUCHS 4.9.2015, 21 Uhr, HsD Alles, was DANA FUCHS machen muss, ist es zu singen. Es braucht nur einen Ton aus diesen berühmten Lippen und die Uhren bleiben stehen, das Publikum schenkt ihr seine Aufmerksamkeit, die Herzen schlagen im Rhythmus des Bass Drums und man bekommt unweigerlich eine Gänsehaut.
HEINO 30.10.2015, 20 Uhr, Stadtgarten Unter dem Motto „Schwarz blüht der Enzian. Verspottet, belächelt, beschimpft – KULT! 50 Jahre HEINO“ wird die Republik gerockt.
20:30
20:30 20:30
21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:30
KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) peTersTor/eingang ZiTadeLLe: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ ES/DE, 2014) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens f sTadTgarTen: Nuschelplug mit „Max Biundo & Bianca“ TheaTer im paLais: Love Jogging dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) naTurKundemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war das (Ja)Wort (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) cenTrum: Never Ending Story 3.0 KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: 5 Zimmer Küche Sarg (NZ, 2013) musiKparK: Kiss Club cinesTar fiLmpaLasT: Highlights: Amy Winehouse – Dokumentarfilm über eine Ausnahmekünstlerin
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKLosTer: Friedensgebet – Ort der Stille domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Hofkonzert: Ensemble „SospirAtem“ – Heller Klang und dunkle Männer
FREIZEIT 19:15
WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:00
Tickets: (0361) 66 40 100 34
20:00 20:30 23:30
meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show, ab 21 Uhr Transsilvan. Nächte Jena/KuLTurarena: Lizz Wright Weimar/gaLLi TheaTer: EheUrlaub Jena/KassabLanca: Black Milk
18. KULTUR 11:00 16:30
17:00 19:00 19:00
19:00 20:00 20:00 20:30 20:30
20:30 20:30
21:00 21:00 21:00 21:30 22:00
22:00
TheaTer im paLais: Dornröschen dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ KabareTT die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) dasdie Live: Travestie-Show TheaTer im paLais: Love Jogging dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) i musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) f naTurKundemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war das (Ja)Wort – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) KLanggerÜsT: Sommerfest egaparK: Sommerkino: „Der Medicus“ KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Ein Schotte macht noch keinen Sommer (GB, 2014) musiKparK: Musikpark Vibration
Juli TERMINE
SA
SPORT 19:00
sTeigerWaLdsTadion: Deutsche Meisterschaften im Rasenkraftsport
FREIZEIT 07:00 11:15 12:00
parKpLaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt aLTe synagoge: Öffentliche Führung Alte Synagoge WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Wochenende & Wein
REGION 16:00 18:00 19:00
20:00 20:30
Weimar/gaLLi TheaTer: Rotkäppchen Weimar/WeimarhaLLenparK: radio TOP 40-Party laut & draussen meiningen/TheaTer: The Rocky Horror Show, ab 21 Uhr Transsilvanische Nächte Jena/KuLTurarena: Element of Crime (ausv.) Weimar/gaLLi TheaTer: EheUrlaub
„Schöner Paaren“ – Sommercomedy auch für Männer Beziehung – ein Kinderspiel! Ab sofort 0% Scheidungsrate! SIE hat ihre Begabung erkannt, und überprüft unsere menschlichen Paarbeziehungen auf Funktionstüchtigkeit. Dabei bearbeitet sie unsere Bauchmuskeln, Herz und Verstand. Holen Sie sich dieses phänomenale Erlebnis!
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30
aLLerheiLigenKirche: HL. Messe dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen und Orgelmusik crucisKirche: 21. Internationale Orgelkonzerte – Léon Berben, Köln
35
Juli
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
19. KULTUR
11:00
11:00 16:30
17:00
17:00
OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN 22.10.2015, 20 Uhr, Dasdie Brettl Olaf Berger feiert sein 30jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tour! An seiner Seite der irische Superstar Johnny Logan! Mit Olaf Berger gemeinsam auf Tour ist sein guter Freund, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests, Johnny Logan. Ihn verehrt Olaf Berger seit vielen Jahren als Musiker, Sänger und Komponist. In den vergangenen Jahren trafen sich die beiden Künstler immer wieder bei gemeinsamen TV-Sendungen und Produktionen. Hinter der Bühne, vor allem aber auf der Bühne haben sie sich gegenseitig schätzen gelernt.
19:00 20:00 20:30
21:00 21:00
raThausfesTsaaL: 7. Philharmonisches Kammerkonzert – Werke von Franz Schubert und Sarah Nemtsov TheaTer im paLais: Rapunzel dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling cinesTar fiLmpaLasT: Highlights: Amy Winehouse – Dokumentarfilm über eine Ausnahmekünstlerin KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) cinesTar fiLmpaLasT: Sonderreihe Originalversion: Unknown User dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014)
KIRCHE 08:00 09:30 10:00 10:30
11:00 17:00
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst KaufmannsKirche: Gottesdienst mit Bildpredigt sT. bonifaTius hochheim: Kath. Gottesdienst mit Hörenden und Sommerfest dom sT. marien: Gottesdienste (auch 18.00) predigerKirche: Konzert des Thüringer Orgelsommers
SPORT
LORD OF THE DANCE 14.11.2015, 20 Uhr, Messehalle In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hat Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten geblieben sind. Ein engagiertes Ensemble mit bis zu 40 herausragenden Tänzern wird die Zuschauer in Erfurt mit seiner Performance in euphorische Stimmung versetzen.
Tickets: (0361) 66 40 100 36
19:00
sTeigerWaLdsTadion: Deutsche Meisterschaften im Rasenkraftsport
FREIZEIT 11:00
13:30 14:00 14:30
egaparK erfurT: Führung: Unkraut, Wildkraut, Heilkraut – Pflanzen und ihr Nutzen fLughafen: Führung gedenK- und biLdungssTÄTTe andreassTr.: Führung schLoss moLsdorf: Öffentliche Führung: „Full House“
REGION 11:00 11:00 21:30
Jena/Kinderarena: Wunder Circus Wonderländ Weimar/gaLLi TheaTer: Rotkäppchen Jena/fiLmarena: Wir sind die Neuen
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie zu einer Bestellung von einem Glas Geldermann Rosé und einem Erdbeergericht
ein heißgetränk gratis. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.7.2015–31.8.2015
im Stadtplan: C4
im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: C/D2
zu jedem hauptgericht einen espresso gratis
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
5,– € rabatt pro eintrittskarte für die Juli-Veranstaltungen des „Kabarett Erfurter Puffbohne“ im DASDIE Stage. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: B4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 07/2015
ERFURTmagazin 07/2015
ERFURTmagazin 07/2015
ERFURTmagazin 07/2015
ERFURTmagazin 07/2015
Juli GUTSCHEINE
www.erfurt-magazin.info 37
Juli
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
20.
ALBERT HAMMOND 6.11.2015., 20.00 Uhr, HsD Hits wie „It Never Rains In Southern California“, „The Free Electric Band“ und „I'm A Train“ bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe“), Whitney Houston („One Moment in Time“), Leo Sayer („When I Need You“), Starship („Nothing's Gonna Stop Us Now“), Willie Nelson & Julio Iglesias („To All the Girls I've Loved Before“), Tina Turner („I Don't Wanna Lose You“), Joe Cocker („Don't You Love Me Anymore“), Chicago („I Don't Wanna Live Without Your Love“) oder Duffy (CD: „Endlessly“, 2010). Seine geschriebenen Titel wurden auf Tonträgern 360 Millionen Mal verkauft!
KULTUR 17:00 19:00
20:30 21:00
KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) i cinesTar fiLmpaLasT: CineSneak: Der Überraschungsfilm KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 15:30 18:00
HOWARD CARPENDALE
FREIZEIT 18:00
5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.
Tickets: (0361) 66 40 100 38
sT. severi: Hl. Messe KaufmannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) f domKrypTa: Abendmesse voLKshochschuLe: Spanisch A1 Sommerkurs (3 Wochen), Italienisch A1 Sommerkurs (3 Wochen), Französisch A1 Sommerkurs (3 Wochen)
REGION 21:30
Jena/fiLmarena: Magic in the Moonlight
Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der
ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.
DI
MESSEN KONGRESSE EVENTS
21.
KOMÖDIE VON OSCAR WILDE
BUNBURY ODER ERNST SEIN IST ALLES EINE PRODUKTION DES NEUEN SCHAUSPIELS ERFURT
2015* 11. JULI Farbgefühle Festival – THE COLOR FESTIVAL © MARTIN´15
17.7. bis 15.8. Regie: Saskia Leisenberg
1. AUGUST Nachtflohmarkt 22. AUGUST Pyro Games 2015 27. SEPTEMBER Die große Thüringen Schlagerstarparade
SOMMERTHEATER 2015 PREMIERE: 17. JULI · 21.00 UHR · WEITERE AUFFÜHRUNGEN: 18. JULI BIS 15. AUGUST · 21.00 UHR · BARFÜSSERRUINE ERFURT VORVERKAUF: Tourist Information · Benediktsplatz 1 · 0361. 6 64 01 00 TICKETS: TA, OTZ, TLZ Pressehäuser · Service-Center · Servicepartner www.ticketshop-thueringen.de oder Kundenhotline: 0361. 227 5 227 Geschäftsstelle neues schauspiel erfurt · Futterstrasse 12 · 0361. 5 61 17 11
KULTUR 17:00 18:00 19:00 21:00 21:00
KinoKLub: Senor Kaplan sTadTgarTen: Spieleabend KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles i KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014)
16. OKTOBER ANDREAS GABALIER 17. OKTOBER Thüringer Vogelbörse 24.–25. OKTOBER Alpaka Show 24.–25. OKTOBER handgemacht – DaWanda Kreativmarkt * Auszüge, Änderungen vorbehalten!
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse niKoLaiTurm/eLisabeThKapeLLe: Abendgebet g
REGION 20:00 20:30 21:30
Jena/voLKsbad: American Songbirds Weimar/gaLLi TheaTer: Orpheus Jena/fiLmarena: Monsieur Claude und seine Töchter
Alle Veranstaltungen auf einen Blick: www.messe-erfurt.de www.facebook.com/messe.erfurt/
Juli
TERMINE
MI
22. KULTUR
10:00
17:00 19:00 19:45
FREIZEIT-TIPP:
20:00
20:30 20:30 20:30 21:00 21:00
dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling KinoKLub: Senor Kaplan (Uruguay/ES/DE, 2014) KinoKLub: Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern (CH/DE, 2014) cinesTar fiLmpaLasT: Cinelady: Magic Mike XXL h speicher/Waagegasse: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: Russische Märchen: „Die Geschichte vom Soldaten“ f dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz gaLLi TheaTer: Ehekracher musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014)
KIRCHE
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Fr., 10.7. bis So., 23.8.2015, SOMMER-SPEZIAL … für Kinder und Jugendliche von 4-18 Jahren und bis zu 2 Begleitpersonen: 4 Stunden Badespaß im Erlebnisbad für 7,50 € pro Person. Eine Verlängerung auf den Tagesaufenthalt und ein Besuch der Saunenwelt sind gegen Aufpreis möglich. After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 1. und 2.7.2015 jeweils von 19–23Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.
07:30 12:00
15:30 18:00 20:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse predigerKirche: 38. Orgelkonzertreihe: Jörg-Steffen Wickleder, Düsseldorf – Werke von Pachelbel, Bach, Schumann
FREIZEIT 10/15 14:30
17:00
19:00
sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Ein Schnupperkurs Mode schLoss moLsdorf: Floras phantastische Reise – Kinderführung durch die Ausstellung „Full House“ benary-speicher: Ferienveranstaltung „Rund um den Druck. Drucken mit außergewöhnlichen Dingen“ WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 20:00 20:30
20:30
40
Jena/KuLTurarena: E.S.T.Symphony TiefurT/KammerguT: Voraufführung: Wenn die Götter Schatten werfen – Die Geburt der Minerva (Tel. 0361/66 40 100) Weimar/gaLLi TheaTer: Orpheus
23.
D0
Juli TERMINE
KINO-TIPPS: 23. bis 29. Juli 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 23.–26.7., 17.oo/27.–29.7., 19.00: Love & Mercy (USA, 2014) Mitte der 1960er Jahre: Die Beach Boys sind eine der erfolgreichsten Bands der Welt und landen mit ihrem Surfsound einen Hit nach dem anderen. Eine wunderbar anregende Abwechslung zum gewöhnlichen musikalischen Biopic: Bill Pohlads „Love & Mercy“ beleuchtet farbenfroh zwei wichtige künstlerische und persönliche Durchbrüche in dem Leben von Brian Wilson. Variety 23.–26.7., 19.15/27.–29.7., 17.00: Taxi Teheran (IR, 2015) So verdient wie die Auszeichnung von Jafar Panahis „Taxi“ war seit langem kein Gewinner des Goldenen Bären.Anhand verschiedener Geschichten in und um Taxi-Fahrten durch Teheran erzählt er vom Zustand seines Landes. Ein herausragender Film!
KULTUR 17:00 18:00 19:15 20:30 20:30 21:00 21:00 22:00
KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) dasdie breTTL: Ist Glück reine Glückssache? Motiviert den richtigen Weg finden mit Maik Lärz KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Freistatt (DE, 2015) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKirche: Abendgebet eng. domKrypTa: Abendmesse
23.–26.7., 21.oo: Freistatt (DE, 2015) Wolfgang (Louis Hofmann) ist 14 Jahre alt und ein rebellischer Junge – eine Charaktereigenschaft, die das Leben leider nur komplizierter macht. So schickt ihn sein Stiefvater Heinz (Uwe Bohm) 1968 gegen den Willen der Mutter Ingrid (Katharina Lorenz) in ein Fürsorgeheim der Diakonie Freistatt, auf dass aus Wolfgang ein „anständiger“ Junge werde. 27.–29.7., 21.15: Die Lügen der Sieger (DE, 2014) Fabian Groys (Florian David Fitz) ist ein angesehener, aber auch hochverschuldeter Journalist bei einem politischen Nachrichtenmagazin. Groys erhält anonyme Drohungen ... Christoph Hochhäuslers „Die Lügen der Sieger“ erzählt in stilistisch und atmosphärisch herausragender Weise von Machtmissbrauch und investigativem Journalismus.g
FREIZEIT 10/15 15:00 16:00
sTadTmuseum: Ferienveranstaltung „Turmreiches Erfurt“ Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung
REGION 20:00 20:30 20:30
Jena/KuLTurarena: Erlend Oye & The Rainbows Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene TiefurT/KammerguT: Premiere: Wenn die Götter Schatten werfen – Die Geburt der Minerva (Tel. 0361/66 40 100)
41
Juli
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
SIDO
24. KULTUR 14:00
2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album „30-11-80“ genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt.
17:00 18:00
Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
20:00
JOJA WENDT 8.12.2015, 20 Uhr, Theater Geschichten am Klavier – Live 2015 Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee in den größten Konzertsälen des Landes.
19:15 19:30
20:00 20:30 20:30 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00
KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) peTersTor/eingang ZiTadeLLe: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (T. 66 40 120) KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin's – ein Auswärtscher“ sTadTgarTen: Nuschelplug mit „HEY U“ live f TheaTer im paLais: Candlelight und Liebestöter – öffentliche Generalprobe dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz gaLLi TheaTer: Ehekracher musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Freistatt (DE, 2015) KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Wild Tales – Jeder dreht mal durch! musiKparK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKLosTer: Friedensgebet domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Hofkonzert: Blues, Thad Beckmann und Christian Daether
FREIZEIT 13:00 19:15
schLoss moLsdorf: Papierschöpfen WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 20:00 20:30
Tickets: (0361) 66 40 100 42
20:30
Jena/KuLTurarena: Malky & KOVACS TiefurT/KammerguT: Wenn die Götter Schatten werfen – Die Geburt der Minerva (Tel. 0361/66 40 100) f Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
25.
SA 20:00
20:00 20:30
20:30 20:30 21:00
KULTUR 11:00 15:00 16:00 16:00 16:30
17:00 19:15 19:30
TheaTer im paLais: Rotkäppchen KinoKLub: Rico, Oskar und das Herzgebreche (DE, 2015) barThoLomÄusTurm: Carillonkonzert: Marcel Siebers (Cuijk/Niederl.) michaeLisKirchhof: Hofkonzert: The String Company Swing – Klezmer... dompLaTZ: DomStufen-Festspiele: Das Dschungelbuch – Schauspiel mit Musik nach dem Roman von Rudyard Kipling KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) dasdie sTage: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle
Wenn die Götter Schatten werfen: Tiefurt im Sommer 1781. Die Weimarer Hofgesellschaft um Anna Amalia feiert ein Fest anlässlich Goethes 32. Geburtstag und führt ihm zu Ehren im Tiefurter Park ein Schattenspiel auf: Die Geburt der Minerva. Wie einst am „Musenhof“ bietet dieser Theaterabend Musik, Kulinarisches und lädt alle Zuschauer ein zu einem phantasievollen Kostümfest im Geiste der römischen Antike. Für Gäste im römischen Kostüm gibt es 10% Ermäßigung. (80 min + Pause) – Zeichnung: Matthias Hänsel
Juli TERMINE
21:00 22:00
22:00 22:00 23:00
heiLigen mÜhLe: Tumbling Dice – Rolling Stones Cover, Vorband: Cottonmen Bluesband TheaTer im paLais: Candlelight und Liebestöter – Vorpremiere dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz – Oper von Carl Maria von Weber gaLLi TheaTer: Ehekracher musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Freistatt (DE, 2015) KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) musiKparK: Musikpark Vibration sTadTgarTen: Gypsy Juice engeLsburg/KeLLer: ReOpening ClubKeller
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
aLLerheiLigenKirche: HL. Messe dom sT. marien: Vesper crucisKirche: 21. Internationale Orgelkonzerte – Jürgen Wolf, Leipzig
FREIZEIT 07:00 11:15 12:00 15:00
parKpLaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt aLTe synagoge: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Wochenende & Wein ThÜringenhaLLe: Nachtflohmarkt
REGION 16:00 19:30 20:00 20:30
20:30
Weimar/gaLLi TheaTer: Hans im Glück Weimar/WeimarhaLLenparK: Blackmore's Night & Support g schWeinfurT/WiLLy-sachs-sTadion: Sunrise Avenue – Sup.: Carpark North TiefurT/KammerguT: Wenn die Götter Schatten werfen – Die Geburt der Minerva (Tel. 0361/66 40 100) h Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
43
Juli
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPPS:
XAVIER NAIDOO
26.
KULTUR 10:00
4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz Support: NICO SUAVE Xavier Naidoo hat seit seinem Debüt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurückgelegt. Solo und mit den Söhnen Mannheims hat er neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop.
11:00 15:00 16:00 16:00
17:00 19:15 20:30 21:00 21:00
KinoKLub: Kinderkino ab 3: Der Frosch im Bad/Rübezahl und die bärtigen Frauen/Und wenn es gelingt/Bolek und Lolek: Robinson TheaTer im paLais: Hänsel und Gretel KinoKLub: Rico, Oskar und das Herzgebreche (DE, 2015) if egaparK: Candlelight und Liebestöter schLoss moLsdorf: „Das Vermögen der Kunst“ Kurzvortrag und anschließender Ausstellungsrundgang mit Prof. Dr. Michael Lüthy, BauhausUniversität Weimar KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) dompLaTZ: DomStufen-Festspiele 2015: Der Freischütz barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Freistatt (DE, 2015)
KIRCHE 08:00 09:30 11:00 17:00
sT. severi: Gottesdienste (auch 9.30) augusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) michaeLisKirche: Gottesdienst der Altkatholischen Gemeinde in Erfurt
FREIZEIT
CAVEMAN 12./13.2.2016, 20 Uhr, Kaisersaal Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Die Kult-Comedy begeistert Publikum und Kritiker rund um den Globus.
Tickets: (0361) 66 40 100 44
14:00 15:00 15:00
gedenKsTÄTTe andreassTr.: Führung erinnerungsorT Topf & sÖhne: Führung durch die Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“ sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Ferienveranstaltung – Lust auf eine musikalische Zeitreise?
REGION 11:00 11:00 21:30
Jena/Kinderarena: Reggaehase Boooo und die rosa Monsterkrabbe Weimar/gaLLi TheaTer: Hans im Glück Jena/fiLmarena: Frau Müller muss weg
27.
Rico, Oskar und das Herzgebreche – nachdem sie in Teil 1 gemeinsam einen Kinder-Entführer zur Strecke gebracht haben, sind der tiefbegabte Rico (Anton Petzold) und der hochbegabte Oskar (Juri Winkler) beste Kumpels. Doch ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Oskar Ricos Mama (Karoline Herfurth) verdächtigt, eine Betrügerin zu sein. Er hat nämlich beobachtet, wie sie beim Bingo geschummelt hat, um den Hauptgewinn, eine sündteure Kroko-Leder-Tasche, mit nach Hause zu nehmen. Dreht Ricos liebevolle Mama etwa ein krummes Ding …?
KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:30
20:30 21:15
KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) KaisersaaL: Clara isst im Garten KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) schLoss moLsdorf: MDR-Musiksommer: Der Triumph des Pan – Zwischen Versailles und Sanssouci: Annie Laflamme (Traversflöte) und Stephan Rath (Laute) cinesTar fiLmpaLasT: CineSneak: Der Überraschungsfilm KinoKLub: Die Lügen der Sieger (DE,‘14)
MO
Juli TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ITCHY POOPZKID 31.10.2015, 20 Uhr, Centrum Itchy Poopzkid ist eine dreiköpfige deutsche Punkrock-Band. Sie entstand im Jahr 2001 in Eislingen/Fils aus der damaligen Schülerband Nutella. Sie veröffentlichten am 10. April ihr neues Album „SIX“. Keine Zeit für Pausen – diese Band ist auch nach fünf Alben und über 800 Konzerten noch kein bisschen Müde. Auf ihrem sechsten Werk präsentieren sich Itchy Poopzkid auf einem neuen Sound-Level. Ein Album, das beweist, dass Rockmusik im Jahr 2015 immer noch relevant, erfrischend und auch mit englischen Texten am Puls der Zeit sein kann.
KIRCHE 07:30 12:00 15:30 18:00
sT. severi: Hl. Messe KaufmannsKirche: Orgelmusik niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
18:00
sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Ferienveranstaltung – Lust auf eine musikalische Zeitreise? voLKshochschuLe: Englisch A1 Sommerkurs (4 Wochen)
REGION 21:30
Jena/fiLmarena: Verstehen Sie die Béliers?
Tickets: (0361) 66 40 100
45
Juli
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
28. KULTUR
KASTELRUTHER SPATZEN 10.3.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Ein Konzert zum Frühlingserwachen, mit dem das Publikum auch im kommenden Jahr mit gut gelaunten Musikern, stimmungsvollen Effekten und einer technisch hochwertigen Produktion viel Freude haben wird.
17:00 18:00 19:00 21:00 21:15
KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) KaisersaaL: Clara isst im Garten KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Die Lügen der Sieger (DE,‘14)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) domKrypTa: Abendmesse niKoLaiTurm/eLisabeThKapeLLe: Abendgebet
SPORT 20:00
cinesTar fiLmpaLasT: Highlights: ESL – All Work all Play – Live Übertragung eines E-Sport-Events i
FREIZEIT 10:00 18:00
sTadTmuseum: Ferienveranstaltung: Lust auf eine musikalische Zeitreise? sTadTgarTen: Spieleabend
REGION 20:30 21:30
GREGORIAN 5.4.2016, 20 Uhr, Messehalle Mit der Veröffentlichung des Albums „Masters of Chant“ beginnt 1999 der Siegeszug einer genialen Idee des Erfolgsproduzenten Frank Peterson, die bis heute unter dem Namen GREGORIAN weltweit für Aufsehen sorgt. Mit seinem einzigartigen, unnachahmlichen Sound aus gregorianischem Gesang und moderner Rock-/Pop- Musik begeistert das Ensemble international die Fans. Durch ihre beeindruckenden Neuinterpretationen berühmter Melodien im mittelalterlichen Gewand kreieren die stimmgewaltigen Musiker immer wieder aufs Neue wahrhaft mystische Klangdimensionen. Zugleich bieten die Bühnenshows von GREGORIAN überwältigendes Live-Entertainment im XXL-Format mit Pyro-Effekten, Projektionen, Lasershows und imposanten Choreographien.
Tickets: (0361) 66 40 100 46
Weimar/gaLLi TheaTer: Orpheus Jena/fiLmarena: Der große Trip – Wild
29. KULTUR 14:00 17:00 18:00 19:00 20:00
20:30 21:00 21:15
KinoKLub: Kiss the Cook: So schmeckt das Leben (USA, 2014) KinoKLub: Taxi Teheran (IR, 2015) KaisersaaL: Clara isst im Garten KinoKLub: Love & Mercy (USA, 2014) speicher/Waagegasse: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: E. T. A. Hoffmann: „Hoffmanns Erzählungen“ musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) i barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Die Lügen der Sieger (DE,’14)
KIRCHE 07:30 12:00
15:30 18:00 20:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaeLisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKoLaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) domKrypTa: Abendmesse predigerKirche: 38. Orgelkonzertreihe – Matthias Dreißig, Werke von Bach – Liszt - Reger h
MI
Juli TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
NIGHTWISH 14.12.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Ende des Jahres kommt die größte Symphonic Metal Formation auf Tour quer durch Europa mit nur einem Termin im Osten Deutschlands neben Berlin. Im Dezember präsentieren sie ihr neuestes Meisterwerk im Rahmen ihrer Endless Forms Most Beautiful Tour plus Special Guests: ARCH ENEMY & AMORPHIS live in der Leipziger Arena.
HANSI HINTERSEER 12.2.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Die stimmungsvollsten Melodien und PartyHits von Hansi Hinterseer – zum Mitsingen, Mittanzen und fröhlichem Mitfeiern – können Sie schon bald wieder live auf Tournee begleitet vom Tiroler Echo erleben! In über 30 Städten gastiert der international erfolgreiche Star des volkstümlichen Schlagers mit dem Best of seiner beliebtesten Lieder sowie Titeln seiner neuen, im Sommer 2015 erscheinenden Album-CD.
FREIZEIT 10:00
16:30 19:00
sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Ferienveranstaltung – Lust auf eine musikalische Zeitreise? benary-speicher: Führung in den Sonderausstellungen WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 20:00 20:30
Jena/KuLTurarena: Yasmine Hamdan Weimar/gaLLi TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
Die beeindruckende Akustik der Predigerkirche und die Klangvielfalt der Schuke-Orgel schaffen ideale Voraussetzungen für regelmäßige Konzerte. Von Mai bis September findet mittwochs 20.00 Uhr die 38. Orgelkonzertreihe in der Predigerkirche statt.
Tickets: (0361) 66 40 100 47
Juli
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
30.
30. Juli bis 5. August 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 30.7.–2.8., 17.oo/3.–5.8., 19.00: Die Maisinsel (GE/DE/FR/KZ/CZ, 2014) Der georgische Regisseur George Ovashvili hat ein Naturphänomen aus seiner Heimat zu einer Filmparabel verarbeitet, die vom Werden und Vergehen menschlichen Strebens erzählt. Ein kleines Meisterwerk, das auf mehreren Ebenen lesbar ist. 30.7.–2.8., 19.oo/3.–5.8., 17.00: Men & Chicken (DK/DE, 2014) Man sollte sich nicht von der Harmlosigkeit des Titels täuschen lassen, denn hinter Anders Thomas Jensens „Men & Chicken“ verbergen sich Abgründe. Von der Satire früherer Filme wie „Adams Äpfel“ ist zwar auch noch einiges zu spüren, doch im Kern ist Jensens vierter Spielfilm eine verstörende Dystopie über Menschenversuche und Sodomie. Fraglos muss man sich auf „Men & Chicken“ einlassen, tut man dies jedoch, wird man mit einem herausragenden Film belohnt, der viel mehr ist als bloßes Schockkino. g
KULTUR 17:00 18:00 18:00 18:00
19:00 20:00
20:00 20:30 20:30 21:00 21:00 22:00
KinoKLub: Die Maisinsel (GE/DE/FR/KZ/CZ, 2014) dasdie sTage: After Work Party KaisersaaL: Clara isst im Garten WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Sommerabend-Schoppen mit Bruder Gerhard – Geschichtliches, Lustiges und Interessantes rund um den Erfurter Weinbau in Vers, Wort und Lied KinoKLub: Men & Chicken (DK/DE, ‘14) engeLsburg/cafe ducKdich: Chapeau: BEN BARRITT (Singer/ Songwriter | UK) TheaTer im paLais: Candlelight und Liebestöter – PREMIERE gaLLi TheaTer: Frauenhochsaison musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Agnieszka (DE/PL, 2014) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 16:00 18:00 30.7.–2.8., 21.00: Agnieszka (DE/PL, 2014) „Agnieszka“ ist ein kleines, feines Sozial-Drama über den Neuanfang einer polnischen Immigrantin in Deutschland. In München gerät die 30-jährige Agnieszka kurz nach ihrer Ankunft an eine herrische alte Diva, die ihr einen nicht ganz gewöhnlichen Job in Aussicht stellt: als Domina in ihrem Escort-Service zu arbeiten. Doch die alte Herrin erweist sich bald als dämonische, besitzergreifende Frau, die keine anderen neben sich duldet. Neben der exzellenten Darsteller-Leistungen besticht der Film vor allem durch seinen Verzicht auf plakative Gewalt- und Sex-Darstellungen und die angenehm zurückhaltende, ruhige Inszenierung.
48
18:00
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) KaufmannsKirche: Kirchenführung augusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache domKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 10/15
15:00 16:00
sTadTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Ferienveranstaltung – Lust auf eine musikalische Zeitreise? Lagune/Werner-uhLWorm-sTr.: Farbklex-Bastel-Nachmittage mit Café miKWe: Öffentliche Führung zum jüdischen Ritualbad
REGION 20:00 20:30
Jena/KuLTurarena: JJ Grey & Mofro Weimar/gaLLi TheaTer: Schlagersüsstafel
31.
Andreas Max Martin und seine Tonkünstler bieten großartige Unterhaltung – die gelungene Verbindung von deutschsprachigen Texten, guter Musik und köstlicher Conference! Seine Lieder sind immer neu, immer überraschend und pointiert, mit einer Eleganz und Leichtigkeit, die Herz und Intellekt gleichermaßen ansprechen. Die Zeit läuft davon, doch wenn Andreas Max Martin eine Geschichte erzählt, hält sie still!
FR
Juli TERMINE
VORSCHAU-TIPPS: VORSCHAU-TIPPS:
KULTUR 17:00 18:00 18:00
19:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00
KinoKLub: Die Maisinsel (GE/DE/FR/KZ/CZ, 2014) KaisersaaL: Clara isst im Garten peTersTor/eingang ZiTadeLLe: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) KinoKLub: Men & Chicken (DK/DE, ‘14) sTadTgarTen: Nuschelplug mit „ANDREAS MAX MARTIN“ ih TheaTer im paLais: Candlelight und Liebestöter gaLLi TheaTer: Frauenhochsaison musiKschuLe der sTadT erfurT: Schöner Paaren (Tel. 0361/66 40 100) barfÜsserKirche: BUNBURY – Ernst sein ist alles KinoKLub: Agnieszka (DE/PL, 2014) cenTrum: Dark Club Night KuLTurhof KrÖnbacKen: Kino-OpenAir: Viel Lärm um nichts (USA, 2013) musiKparK: Kiss Club
BIBI BLOCKSBERG 8.11.2015, 15 Uhr, Messehalle Alle Bibi-Blocksberg-Fans aufgepasst! Das Hexen-Musical hat bereits eine Fortsetzung! Bibi Blocksberg – Das neue Musical: „HEXEN HEXEN ÜBERALL!“ Die Junghexen Bibi und Schubia proben den Aufstand gegen die Althexen und wollen alles ganz anders machen, jung, peppig und lustig. Da kann das Publikum kräftig mitsingen und – tanzen.
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augusTinerKLosTer: Friedensgebet – Ort der Stille domKrypTa: Abendmesse michaeLisKirche: Hofkonzert: Celadra – keltisch inspirierte Musik
SPORT 18:00
radrennbahn andreasried: Steherrennen „TBK Thüringen Open“
FREIZEIT 14:00 19:15
desTiLLe, basTion marTin: Zigarre & Wein (&Zigarrenbrände)-Abende WeinmanufaKTur-WeinKeLLer: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 20:00 20:30
20:30 23:00
Jena/KuLTurarena: Roachford TiefurT/KammerguT: Wenn die Götter Schatten werfen – Die Geburt der Minerva (Tel. 0361/66 40 100) Weimar/gaLLi TheaTer: Schlagersüsstafel Jena/KassabLanca: pengARENA
EHRLICH BROTHERS 10.1.2016, 18 Uhr, Messehalle Die Ehrlich Brothers verzaubern Deutschland: Erfolgstournee „Magie – Träume erleben“ geht weiter! Als Anerkennung wurde ihnen bereits zweimal die Auszeichnung „Magier des Jahres“ zuteil, was dem Oscar der Zauberkunst entspricht.
Tickets: (0361) 66 40 100 49
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt
AUF SCHERZ UND NIEREN
Männerwirtschaft
EINE SPINNT IMMER
Juli 1 Mi 2 Do
19:30
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
”
3 Fr 19:00
”
4 Sa 19:00
AUF SCHERZ UND NIEREN
6 Mo 19:30
EINE SPINNT IMMER
8 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
9 Do 19:30
EINE SPINNT IMMER
10 Fr 19:30
11 Sa
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
Es saugt und bläst der ” Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend
13 Mo
19:00
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
15 Mi 19:30
Männerwirtschaft
16 Do 19:30
Männerwirtschaft
17 Fr
18 Sa
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19:00
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
Wir haben Kabarettferien vom 20.07. bis 16.08.2015
Wir wünschen einen schönen Sommer!
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Dienstag – Freitag 10:00–14:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr
Samstag 10:00–13:00 Uhr
Domplatz 18 99084 Erfurt E-Mail: kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 Telefax: 0361 ⁄ 598 29 23 Web: www.kabarett-diearche.de Thüringer Satiretheater und Kabarett Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand Sekretariat: 0361/598 29-27/-15 ”
! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu
ismus und
Erfurt Tour
g GmbH Marketin
14,90 €
ARTUS.ATELIER
n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 2.8.2015 | So | 19.30 Young Philharmonic Orchestra Weimarhalle 7.8.2015 | Fr | 18.30 JENNIFER ROSTOCK Zitadelle Petersberg 8.8.2015 | Sa | 18.30 REVOLVERHELD Zitadelle Petersberg 11.8.2015 | Di | 19.30 Seether + Special Guest Parkbühne Leipzig 14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See 14.8.2015 | Fr | 20.00 MDR Musiksommer Weimarhalle 21.8.2015 | Fr | 20.00 SCORPIONS Schlossplatz Coburg 21.8.2015 | Fr | 19.30 Kunstfest: Orchestronik Weimarhalle 22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 23.8.2015 | So | 19.30 1. Sinfoniekonzert Weimarhalle 24.8.2015 | Mo | 19.00 Sean Paul Parkbühne Leipzig 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig 4.9.2015 | Fr | 19.30 XAVIER NAIDOO support: Nico Suave Domplatz 4.9.2015 | Fr | 21.00 Dana Fuchs Band HsD 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper 10.9.2015 | Do | 20.00 Wise Guys Kaisersaal (ausverkauft) 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Steve Hackett Haus Auensee Leipzig 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 16.9.2015 | Mi | 20.00 Gerd Dudenhöffer Kaisersaal
Veranstaltungen
JENNIFER ROSTOCK REVOLVERHELD
NICO SUAVE CHRISTOPH MARIA HERBST
53
VORSCHAU Veranstaltungen
DJ ÖTZI
BOPPIN B HUNDREDS
ANDREAS GABALIER
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 18.9.2015 | Fr | 20.00 Der Tod Death Comedy Dasdie Live 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 19.9.2015 | Sa | 20.00 THE BEST OF ROCK The Lords, Scirocco, Hans die Geige, Golden Sixties Band, Chris Andrews Dasdie Brettl 25.9.2015 | Fr | 20.00 Bell Book and Candle Dasdie Live 25.9.2015 | Fr | 20.00 David Knopfler und Harry Bogdanovs Dasdie Brettl 26.9.2015 | Sa | 20.00 Andreas Kümmert HsD 27.9.2015 | So | 14.30 Die große Schlagerstarparade: DJ Ötzi, Matthias Reim, Andrea Jürgens, Jürgen Drews, G.G. Anderson, Fantasy, Linda Hesse, Claudia Jung, Gilbert, Patrick Lindner, Wolkenfrei Messehalle 27.9.2015 | So | 19.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper Dasdie Brettl 1.10.2015 | Do | 20.00 Emmi & Willnowsky Dasdie Live 2.10.2015 | Fr | 19.30 Hundreds Alte Oper 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 3.10.2015 | Sa | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live 3.10.2015 | Sa | 20.00 Lord of the Lost HsD 3.10.2015 | Sa | 20.00 Bobbin B Museumskeller 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten 11.10.2015 | So | 20.00 Jogl Brunner Dasdie Brettl 12.10.2015 | Mo | 20.00 BOB DYLAN and his Band Gewandh. Leipzig
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU Veranstaltungen OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN
MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN
HEINO
56
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 14.10.2015 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 15.10.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 16.10.2015 | Fr | 20.00 Sascha Korf Dasdie Live 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 18.10.2015 | So | 15.00 Der Bettelstudent Dasdie Live 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Olaf Berger & Johnny Logan Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 23.10.2015 | Fr | 20.00 Lena Werk 2, Halle D Leipzig 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl 24.10.2015 | Sa | 20.00 Der Pate – Live in concert Arena Leipzig 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 30.10.2015 | Fr | 21.00 Heino Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 ASP & support: Spielbann Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 Itchy Poopzkid Centrum 31.10.2015 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Alte Oper 1.11.2015 | So | 16.00 Servus Peter Kaisersaal 4.11.2015 | Mi | 19.00 Heinz Rudolf Kunze Kaisersaal 4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper
VORSCHAU Veranstaltungen
HOWARD CARPENDALE
ALBERT HAMMOND
TONBANDGERÄT
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 BUCKS FIZZ Kaisersaal 6.11.2015 | Fr | 19.30 MANAO – Drums of China Alte Oper 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 6.11.2015 | Fr | 20.00 ALBERT HAMMOND HSD 6.11.2015 | Fr | 20.00 Tonbandgerät Museumskeller 6.11.2015 | Fr | 20.00 22. Thüringer Wirtschaftsball Kaisersaal 6.11.2015 | Fr | 20.00 GREEEN Centrum 6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl 6.–8.11.2015 | Fr–So | 19.00/18.00/14.00 Kings of Xtreme Supercross/Endurocross Halle 1 Messe Leipzig 7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 7.11.2015 | Sa | 20.00 ZAZ Haus Auensee Leipzig 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 8.11.2015 | So | 19.00 Michael Hatzius – Die Echse Kaisersaal 9.11.2015 | Mo | 19.30 Live Vortrag: Rüdiger Nehberg Kaisersaal 11.11.2015 | Mi | 20.00 Chris Norman & Band Messehalle 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 13.11.2015 | Fr | 20.00 K.I.Z. Stadtgarten 14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 16.11.2015 | Mo | 19.00 Celtic Angels Magic Moments Kaisersaal 17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig 20.11.2015 | Fr | 20.00 Betontod Stadtgarten
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 im Stadtplan: C3
täglich von 11.00 – 24.00 Uhr
Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche mit idyllischem Biergarten im Innenhof
www.erfurt-magazin.info 59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
Die Bintje bringt den frischen Matjes im Stadtplan: C3
Leckere Angebote rund um den Matjes
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 21.11.2015 | Sa | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 21.11.2015 | Sa | 19.00 TraumRock Messehalle 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 25.11.2015 | Mi | 20.00 80s Mania Show Kaisersaal 26.11.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 26.–28.11.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 26.11.2015 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 26.11.2015 | Do | 20.00 Giant Sand Werk 2 Leipzig 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 27.11.2015 | Fr | 20.00 Götz Alsmann Kulturhaus Gotha 28.11.2015 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 29.11.2015 | So | 15.00 Der Traumzauberbaum 4 Alte Oper 1.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 2./16.12.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 2.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Live 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 3.12.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 3.–5.12./10.–12./17.+18.12.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 3.12.2015 | Do | 20.00 Marc Marshall Alter Schlachthof Dresden (4.12., Halle, 5.12. Leipzig) 3.12.2015 | Do | 20.00 Schmutzki Stattbahnhof Schweinfurt 4./5./17.–19.12.2015 | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 4.12.2015 | Fr | 20.00 Soilwork Hellraiser Leipzig 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper
Veranstaltungen
CHRIS NORMAN LORD OF THE DANCE
DEEP PURPLE
MANFRED KRUG BÜLENT CEYLAN
61
VORSCHAU Veranstaltungen SIDO
JOJA WENDT
SANTIANO
PUHDYS
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 6./20.12.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 6.12.2015 | So | 19.00 Ralph Ruthe Alte Oper 8.12.2015 | Di | 20.00 JOJA WENDT Theater 9.12.2015 | Mi | 20.00 Night of the Proms Messehalle 9./27.12.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 11./25./26.12.2015 | 19.30 Mercie, Chérie Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle 13.12.2015 | So | 19.00 Die Weihnachtsgans Auguste Alte Oper 14.12.2015 | Mo | 20.00 Carl Carlton Dasdie Brettl 15.12.2015 | Di | 20.00 Enissa Amani Dasdie Stage 17.12.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 18.12.2015 | Fr | 20.00 Hans Klok Messehalle 19.12.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle 25.12.2015 | Fr | 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.–29.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie spezial Dasdie Brettl 25./26.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté spezial Dasdie Live 26.12.2015 | Sa | 19.30 Best of Musical StarNights Alte Oper 26.12.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 27.12.2015 | So | 18.00 Nussknacker Dasdie Stage 28.12.2015 | Mo | 19.30 Tom-Tom – Der weiß wo es lang geht Dasdie Stage 31.12.2015 | Do | 20.00 Silvester ins Jahr 2016 Kaisersaal
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Steaks, Ribs, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte · jeden Sonntag Brunch von 10 – 14 Uhr* · Barbecue-Abende am 4.7. und 31.7. ab 18 Uhr*
unverwechselbar unverwechselbare e kr kreolische eolische und Cajun-Küche
*Bitte rechtzeitig reservieren.
im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Futterstraße Tel. 03 61/ 60 27 75 78 Tel. info@restaurant-louisiana.de info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 23.00 FFrr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00
63
9
17:39 Seite 1
Zusammen neue Wege finden
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20
Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17
www.druckhaus-gera.de
Unsere Reiseziele im Winter 2015/16 ANTALYA
LANZAROTE
FUERTEVENTURA
MADEIRA
GRAN CANARIA
MALLORCA
HURGHADA
TENERIFFA ZYPERN le Und vie Sonderzu reisen ählten ausgew n! e Termin
flughafen-erfurt-weimar.de
64
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen ROLF MILLER
ANDRÉ RIEU
MANOWAR
DIE NACHT DER MUSICALS
HANSI HINTERSEER
66
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information VORSCHAU 2016 8.1.2016 | Fr | 20.00 Jürgen Karney präsentiert: DAMALS u.a. mit Tony Christie, Hermans Hermits & Vanity Fare Dasdie Brettl 8.–10., 15.–17., 22.–24., 29.–31.1.2016 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 9.1.2016 | Sa | 19.30 Dinner for one Alte Oper 9.1.2016 | Sa | 18.00 Der Große Chin . Nationalcircus Messehalle 10.1.2016 | S0 | 18.00 The Ehrlich Brothers Messehalle 15.1.2016 | Fr | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 15.1.2016 | Fr | 20.00 André Rieu Messehalle 16.1.2016 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 18.1.2016 | Mo | 19.30 Gaelforce Dance Alte Oper 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 22.1.2016 | Fr | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 24.1.2016 | So | 19.00 Tobias Mann Dasdie Stage 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 29.1.2016 | Fr | 20.00 Nico Semsrott Dasdie Stage 30.1.2016 | Sa | 20.00 Sebastian Krämer Dasdie Stage 30.1.2016 | Sa | 20.00 Pharos Hypnose Show Dasdie Brettl 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 6.2.2016 | Sa | 14.30/19.00 Musikparade 2015 Messehalle 7.2.2016 | So | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 7.2.2016 | So | 19.00 SINATRA AND FRIENDS Messehalle 9.2.2016 | Di | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 12.2.2016 | Fr | 19.30 Hansi Hinterseer Messehalle 13.2.2016 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 16.2.2016 | Di | 20.00 Willkommen bei Carmen Nebel Messehalle 19.2.2016 | Fr | 20.00 John Doyle Dasdie Live 19.2.2016 | Fr | 20.00 Christina Stürmer Haus Auensee Leipzig 26.2.2016 | Fr | 19.30 Heißmann & Rassau Alte Oper
2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)
Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr
24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15
Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr
Treffpunkt: Preise pro Person:
Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober
Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.
Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr
24.11. – 30.11.
Dez (bis 20.12.15)
Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 27.2.2016 | Sa | 20.00 Bembers Dasdie Stage 27.2.2016 | Sa | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 6.3.2016 | So | 19.30 ELVIS. Das Musical Alte Oper 8.3.2016 | Di | 20.00 ABBA The Show Messehalle 9.3.2016 | Mi | 20.00 Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra Messehalle 10.3.2016 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 10.3.2016 | Do | 19.30 Kastelruther Spatzen Alte Oper 11.3.2016 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 13.3.2016 | So | 20.00 All you need is Love Messehalle 19.3.2016 | Sa | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 20.3.2016 | So | 19.00 Paul Panzer Thüringenhalle 20.3.2016 | So | 16.00 Die Rudy Giovannini Gala Kaisersaal 2.4.2016 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 5.4.2016 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 6.4.2016 | Mi | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 7.4.2016 | Do | 20.00 A-HA Arena Leipzig 30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 16.5.2016 | Mo | 20.00 Silbermond Messehalle 21.5.2016 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 21.5.2016 | Sa | 20.00 Michl Müller Messehalle 22.5.2016 | So | 20.00 BAP Messehalle 27./28.5.2016 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 3.10.2016 | Mo | 20.00 Schiller Messehalle 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper 10.11.2016 | Fr | 20.00 Dr. Eckard von Hirschhausen Messehalle 11.11.2016 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 26.11.2016 | Sa | 19.00 Rüdiger Hoffmann Alte Oper
Veranstaltungen INGO APPELT
SEMINO ROSSI
BAP
RÜDIGER HOFFMANN
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Club 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Dasdie Stage Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr Mo–Fr 10–19 Uhr (Dezember) So 10–15 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Mitt Ra adeb berg gerr Pilssner Besonderress geenieeĂ&#x;en n
DomStufenFestspiele im m Juli 2015 5 in Erffurtt.