Juni 2015
ERFURT magazin 40.
KRÄMER BRÜCKEN FESTERFURT 19.-21.6.2015
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
Einmal parken, fünfmal fahren! KombiTicket Krämerbrückenfest Besuchen Sie das Krämerbrückenfest in Erfurt vom 19.06. bis 21.06.2015 ohne lange Parkplatzsuche oder Staus in der Innenstadt. Parken Sie Ihr Auto im Parkhaus „Am Stadion“ und fahren Sie entspannt weiter mit den Stadtbahnen und Bussen der EVAG. Das Angebot gilt für 5 Personen, den ganzen Tag – für nur 8,50 €.
www.stadtwerke-erfurt.de/parken
KRÄMER 40.BRÜCKEN FESTERFURT 19.-21.6.2015
JuniINHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Juni
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 30. Juni
GUTSCHEINE für Juni zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: 40. Krämerbrückenfest vom 19.–21.6.2015 · New Orleans Music Festival Erfurt´15 – auf dem Rathausparkplatz · La Fête de la Musique am 21.6.2015 – in der Altstadt
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 (Dez. 19 Uhr) Sa 10–18 Uhr So/Feiertag 10–15 Uhr
Die Krämerbrücke – Panta Rhei – alles fließt Als eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt steht sie seit Jahrhunderten im Mittelpunkt des Erfurter Kultur- und Geschäftslebens. Schon im Mittelalter boten Händler ihre Waren auf der längsten durchgehend bebauten und bewohnten Brücke Europas an. Diese Lebendigkeit früherer Zeiten ist dank der vielen ansässigen Geschäfte, Cafés und Galerien bis heute spürbar. Als Namensgeberin des größten Altstadtfestes in Thüringen steht die Krämerbrücke auch – und besonders! – im 40. Jubiläumsjahr im Zentrum von Musik, Gesang, Kunsthandwerk, Artistik sowie vielfältigen kulinarischen Genüssen. Alles ist im Werden, in unaufhörlicher Bewegung – mit dem längsten Luftbild Thüringens zum Thema Panta Rhei – alles fließt machen die Bewohner der Krämerbrücke in diesem Jahr das Wasser auf der Brücke erlebbar. Die 2014 begonnene „Schirmherrschaft“ mit über der Brücke tanzenden bunten Regenschirmen wird mit dieser Flächeninstallation fortgesetzt. Das New Orleans Music Festival in Erfurt feiert seine 15. Auflage und all jene, die Lust an richtig gutem handgemachten Jazz haben, sind eingeladen zur Open-Air-Party. Am Sonntag, den 21. Juni 2015, wenn das Krämerbrückenfest langsam zu Ende geht, beginnt La Fête de la Musique. Es ist ein Live-Musik-Fest für alle Arten von Musik. Zu hören ist alles zwischen Männerchor, Free Jazz, Rock, Klassik, Techno und Punk. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Erfurt freut sich auf Sie!
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.5.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2015 29.–31.5.2015 350. Jubiläum der Zitadelle Petersberg Zitadelle Petersberg 31.5.2015 Jugendwallfahrt Domplatz 31.5.2015 Bürgerfest Petersberg 31.5.2015 Hafenmarkt Zum Güterbahnhof 20 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 5.6./31.7. und 11.9.2015 Steherrennen Radrennbahn Andreasried bis 21.6.2015 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen versch. Orte f 13.6.2015 Nacht der Kirchen Kirchen 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 21.6.2015 Fete de la Musique Altstadt i 27.6.–20.9.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 2.–5.7.2015 25. TFF Rudolstadt „Länderschwerpunkt Norwegen“ Rudolstadt i 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele: DER FREISCHÜTZ Dompl. 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 17.7.–15.8.2015 BUNBURY oder Ernst sein ist alles Barfüßerkirche 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 21.8.–6.9.2015 Kunstfest Weimar versch. Orte 22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt
4
27.8.–6.9.2015 Achava-Festival Petersberg 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar 10.10.–2.1.2016 Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 17./18.10.2015 Kunsthandwerkermarkt Heizwerk 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närr. Altstadtfest und 41. Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016: TOSCA Domplatz 16.–18.9.2016 Grüne Tage Thüringen Messe 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
HIGHLIGHTS
THEATER ERFURT: FAUST (MARGARETHE) Oper von Charles Gounod Samstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, Großes Haus i NICHT VERPASSEN – LETZTE VORSTELLUNG IM JUNI: 70 Jahre wurde Gounods Oper Faust (Margarethe) nicht mehr in Erfurt aufgeführt. In der Spielzeit 2014/15 sind Faust, Méphistophélès und Margarethe wieder zu bestaunen. Erleben Sie den Faust einmal ganz anders: als Oper in französischer Sprache mit Übertiteln. Im Juni bietet sich die letzte Gelegenheit, Faust (Margarethe) am THEATER ERFURT zu erleben.
ANDREA CHENIER Oper von Umberto Giordano Samstag, 6. Juni, 19.30 Uhr, Großes Haus Im März 1896 an der Mailänder Scala uraufgeführt, ist Andrea Chénier die berühmteste Oper Umberto Giordanos. Im Zentrum steht der französische Dichter André Chénier, der 1794 im Alter von nur 31 Jahren unter der Guillotine den Tod fand. Giordano gestaltet sein Musikdrama als großes Historiengemälde. Erfurts Generalintendant Guy Montavon war im Frühjahr 2013 für die Inszenierung von Andrea Chénier am Staatstheater Nürnberg verantwortlich, die nun am THEATER ERFURT zu erleben ist. Weitere Termine: 14. Juni / 19. Juni / 21. Juni
SPELLBOUND CONTEMPORARY BALLET Freitag, 12. Juni, 20 Uhr, Gr. Haus i Eine der besten italienischen Tanzgruppen ist im Juni erstmalig am THEATER ERFURT zu erleben. Experimentierfreudigkeit, brillante Technik und Expressivität verbinden sich bei Spellbound zu bildgewaltigen Choreografien. Inzwischen begeistert Spellbound Zuschauer weltweit.
11. SINFONIEKONZERT mit Liveübertragung auf den Theaterplatz 25./26. Juni, 20 Uhr, Großes Haus Das Philharmonische Orchester lässt die Saison mit Musik von George Gershwin, Artie Shaw, v Aaron Copland und Antonin Dvorák ausklingen. Sharon Kam, eine der führenden Klarinettistinnen unserer Zeit, tritt als Stargast auf. Am Freitag sind alle Erfurterinnen und Erfurter und natürlich ihre Gäste auf den Theaterplatz eingeladen, um das letzte Sinfoniekonzert der Saison als Live-Übertragung auf LED-Wand zu genießen.
Tanztheater Made in Erfurt
DER DICKE UND DIE ROTEN SCHUHE
5./6. Juni, 20 Uhr, Studio
Samstag, 27. Juni, 20 Uhr, Studio
Warum zeigen wir anderen Menschen eine Fassade? Das Tanztheaterstück spielt mit diesem zutiefst menschlichen Phänomen. Im Gastspiel des Tanztheater Erfurt e.V. erleben die Zuschauer, wie neun Tänzer zu zeitgenössischer Livemusik um ihre Fassaden ringen. Von Breakdance bis zum formvollendeten zeitgenössischen Tanz wird alles geboten.
Scheinbar magische Schuhe stehen im Mittelpunkt dieses Schauspiels der Erfurter Künstler fadenzieher & prodoehl. Mit Musik und ohne Worte erwecken der Stepptänzer Prodoehl und die Puppenspielerin Fadenzieher, zwei Puppen, eine Mülltonne, einen Hausmeister und rote Schuhe zum Leben. Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Vorstellung mit grandiosen Tanzeinlagen.
FASSADE
6
Grilliant! Die Premium-Grillsaucen von BORN.
www.born-feinkost.de
Natürlich frei von Laktose und Gluten Ohne Zusatz von Konservierungsstoffen Erhältlich im Handel und in Ihrem BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt. (im Stadtplan: C/D2)
OFFENE GÄRTEN Lust auf Garten · Unterwegs zu versteckten Gärten: Open Gardens – Offene Gärten am 14. Juni 2015 zum 13. Mal in Erfurt! Entdecken Sie 20 private Erfurter Gärten. Ob Hausgarten, Klostergarten oder Nutzgarten, Dachgarten oder Liebhabergarten, auch in diesem Jahr finden sich wieder die verschiedensten Gartenparadiese. So gibt es die eine oder andere selbstgemachte kulinarische Spezialität, verschiedene Gartenprodukte, florale Gestaltungen, Schauimkern, Aquarellmalen für Kinder, Musikaufführungen, Handwerks- und Gartenkunst, Pflanzenangebote und vieles mehr. Eingangsgärten sind in diesem Jahr der Kräutergarten am Dom (Domstraße/Ecke Domplatz), Künstlergarten Kleine Petermühle (Moritzsstr. 21b) sowie das „Apfelgut“ am Rande des Steigerwaldes. Hier erhält man auch das Programm mit Lageplan und Kurzvorstellung aller teilnehmenden Gärten im Zeitraum von 10–17 Uhr. Und wer die Gärten mit dem Rad erkunden will, für den bietet der ADFC wieder geführte Touren an. Start ist 10.30 Uhr am Eingang der Kleinen Petermühle. Neben Erfurt sind bis zum 18. Juli 19 weitere Thüringer Städte und Regionen an der Aktion beteiligt: www.offene-gaerten-thueringen.de Kontakt für Erfurt: Alkewitz Landschaftsarchitekten, Nonnengasse 6, 99084 Erfurt, Tel. 0361/5616012 oder per Mail: info@alkewitz-la.de
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
HIGHLIGHTS roots folk weltmusik
Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE
2—5 juli
(25.) specials n o rwegen magic c iste r ruth 2 015 s ä nge rs flu ch & f re u den
caravan palace FRA :: gerhard polt & well-brĂźder D :: les ambassadeurs MLI :: patrice D rhiannon giddens USA :: sly & robbie meet nils pet tar molvaer JAM/NOR :: mariza POR coetus ESP :: dzambo agusevi orkestar MZD :: funny van dannen D :: nomadic massive CAN metĂĄ metĂĄ BRA :: donĂĄl lunny / zoĂŤ conway / maĂrtĂn o’connor IRL pippo pollina & thĂźringer symphoniker slf/ru ITA/D gabby young & other animals GBR ‌ w w w .t f f - r u d o l s t a d t. d e
Unseren Unseren Gutschein Gutschein jNDEN 3IE IM jNDEN 3IE IM Magazin Magazin auf 3EITE 3EITE
regionale Der regionale Spargel-Spezialist Spargel-Spezialist
TFF RUDOLSTADT `15 Das 25. TFF ¡ 2. bis 5. Juli 2015 Ăœber 160 Bands spielen an vier Festivaltagen mehr als 200 Konzerte beim TFF Rudolstadt, dem grĂśĂ&#x;ten und renommiertesten WeltmusikFestival in Deutschland, das auch europaweit zu den bedeutendsten seiner Art gehĂśrt.  Damit bietet das TFF wieder einen breiten Querschnitt aktueller StrĂśmungen der internationalen Roots-, Folk- und Weltmusikszene.
! !CHTEN 3IE CHTEN 3IE AAUF DIE BLAUEN UF DIE BLAUEN 6 6ERKAUFSSTÂśNDE ERKAUFSSSTÂśNDE ganz in Ihr Ihrer er . .ÂśHEĂ› ÂśHEĂ›
Wir freuen uns auf Euch und auf ein Jubiläum! 2015 geht das TFF Rudolstadt, das grĂśĂ&#x;te FolkRoots-Weltmusik-Festival Deutschlands, zum 25ten malâ€ˆĂźber die mehr als 20 BĂźhnen. Unser Länderschwerpunkt ist Norwegen. Der Tanzschwerpunkt passend dazu: Halling und andere norwegische Tänze. Das magische Instrument 2015 ist die Cister. www.tff-rudolstadt.deâ€ˆÂˇâ€ˆTickets: 0361/66 40 100
ÂŹFFNUNGSZEITEN DES (OkADENS IN ,ĂŠTZENSOMMERN AB CA -ITTE !PRIL -ONTAG l 3AMSTAG o l 5HR 3ONN UND &EIERTAG o l 5HR 4ELEFON )NFORMATIONEN ZUM 3PARGELZELT UND ZU DEN 6ERKAUFSSTÂśNDEN UNTER WWW THUERINGER SPARGEL DE
8
ERFURT magazin verlost:  2x2 Dauerkarten Telefonisch nur am 26.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
D
N
04.06. | 19.00 Uhr | Augustinergespräch mit Karsten Horn: Der Augustineraltar im Angermuseum 07.06. | 17.00 Uhr | Sonntagskonzert mit Christina Meißner, Violoncello 11.06. | 19.00 Uhr | Vortrag: Barocke Hochzeitsmusik in Erfurt
BRUNNENFEST 12.–14.6.2015, Bad Berka mit Bildhauersymposium & Lange Nacht der Museen im Coudray-Haus Der Auftakt zum traditionellen Brunnenfest findet am Freitag, den 12. Juni ab 20:30 Uhr mit der Partyband „ROSA“ im Festzelt statt. Am Samstag beginnt das Bühnenprogramm ab 10:00 Uhr mit der Volksmusiksängerin Regina Ross „Unterwegs im Thüringer Land“ im Festzelt, ab 14:30 Uhr Blasmusik der Obereichsfeld-Musikanten und das Konzert des Orchesters aus Solesmes in der Musikmuschel. Eine Kindertanzvorführung der Kita „Am Adelsberg“, Qi Gong zum Mitmachen, Karate, Kinderbildhauerei und Bodypainting lassen auch die Kinderherzen höher schlagen. Am Samstagabend ab 20:00 Uhr lädt die Partyband „Red Heaven“ ins Festzelt ein, um 22:30 Uhr startet das musikalische Feuerwerk auf der Bornwiese. In Verbindung mit der „Langen Nacht der Museen“ eröffnet der Bürgermeister Dr. Volker Schädel am 13. Juni um 18:00 Uhr mit musikalischer Begleitung von Linda Trillhaase die Besichtigung der neuen Dauerausstellung „Berkaer Badegeschichten“ im Coudray-Haus. Ein weiteres Highlight ist das 6. Bildhauersymposium unter dem Motto „Leben am Wasser“. Eröffnet wird das Symposium am 7. Juni 2015 um 14:30 Uhr und endet am Sonntag den 14. Juni 2015 mit der Preisverleihung des 6. Adolf-Brütt-Preises um 15:30 Uhr in der Musikmuschel. Die Stadtverwaltung Bad Berka lädt Sie herzlich ein!
13.06.| 18.00 Uhr | Eröffnung der „Nacht der Kirchen“ Tango-Messe „Misa à Buenos Aires“ 14.06. | 12.00 – 16.00 Uhr | Tag der offenen Gärten 17.00 Uhr Sonntagskonzert: Holzbläserquartett „Les Quatre Vents“ 21.06. | 17.00 Uhr | Sonntagskonzert: Hallenser Madrigalisten und Mitteldeutscher Kammerchor 25.06. | 19.00 Uhr | Confessio Augustana: Vortrag von Dr. Matthias Rein 27.06. | 19.30 Uhr | Gospelkonzert mit „Heavens Garden“ 28.06. | 17.00 Uhr | Sonntagskonzert: St. Marys Cathedral Choir, Edinburgh/Schottland Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
Juni
AUSSTELLUNGEN
Abb.: Lucas Cranach d. Ä. (1472 Kronach – 1553 Weimar) LASSET DIE KINDLEIN ZU MIR KOMMEN, 1537, Mischtechnik auf Holz, Foto: Angermuseum Erfurt, Dirk Urban
Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr
Abb.: Stammbaum Mariens, Pfeilerbild im Hohen Dom zu Erfurt St. Marien, Kathedralkirche des Bistums Erfurt, 1513, ©Bistum Erfurt, Foto: Falko Behr
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 14.6.15: Wir gehen baden! Meisterwerke der Graphik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney 27.6.–20.9.15: Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbilderzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts, Eröffnung: 27.6., 16 Uhr if Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Wegen Umbau voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 21.6.15: Ein guter Rat – Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte 29.5.–1.11.15: Erfurt in Farbe – die 50er und 60er Jahre im Bild Eröffnung: 28.5., 19 Uhr Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 14.6.15: Harter Alltag – reiche Pracht: Zünftiges aus Sammlungsbeständen 7.6.15–28.2.16: 60 zum Sechzigsten: Die Jubiläumsausstellung Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 3.7.15: Träume in Blau – Patchworkgruppe „Waidquilter“ bis 28.6.15: Helden aus Buch und Film – Malwettbewerb der Kinderfilmjury
10
Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. egapark Gothaer Str. 38, 9.00–18.00 Uhr f bis 14.6.15: Gartenspaziergang – Florale Sommer-Hallenschau bis 2.8.15: Klimawerkstatt (für Kids ab 10 J.) / Schulgarten – Der Garten macht Schule (ab 5 J.) 1.6.–3.10.15: Fuchsienschau, ab 10.6.: Ampelpflanzenschau, ab 14.6.: Pelargonienschau Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 1.–27.6.15: Regina Aschenbach: Malerei, Grafik, Druckgrafik 29.6.–1.8.15: Schrift und Zeichen – Themenausstellung der Mitglieder des VBK Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 29.11.15: Kicker. Kämpfer. Legenden. Juden im deutschen Fußball Messe Gothaer Str. 34 10.–11.6.15: FabCon 3.D – 3. deutsche Personal Fabrication Convention/Rapid.Tech – Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie 20.–21.6.15: Intern. und nationale RassehundeAusstellung mit Katzenausstellung (9–17.30) 27.6.15: Job Finder 2015 (10–15) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 26.7.15: Unter vollen Segeln. Zwei Jahrzehnte Naturkundemuseum in der Großen Arche Das Museum wurde zu einem Zentrum naturkundlicher Bildung und Forschung – eine Rückschau auf 20 erfolgreiche Jahre mit einem Blick hinter die Kulissen.
Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.15: Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Gärten und Parks. Eine botanische Zeitreise Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags) bis 28.6.15: Dimension in Sandstein IMAGO Kunst- und Designschule/ Thomas Offhaus Malerei, Installation Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr 7.6.–22.8.15: Jörg Ernert: Nachbilder, Eröffnung: 6.6., 21 Uhr Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr bis 7.6.15: Wert(e)volle Patenschaften Mentorenprojekt „Balu und du“ Comcenter Brühl Mainzerhofstr. 10, 9.30–16 Uhr 20.6.15: 13. Forum Bauen: Von der Idee zum Eigenheim Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr bis 11.6.15: Mein Garten Eden Erfurter Kunstverein e.V. Bibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 29.10.15: Meister Eckhart – Gedanken – hier und heute Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr bis 30.6.15: Libellen im Nationalpark Hainich Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 20.10.15: Lebens(t)räume Fotografie, Zeichnungen, Malerei Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 3.7.15: Textilgruppe Textilrausch: Verschachtelt/Töpfergruppe: Im Gespräch Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung ab 6.6.15: RUDOLF FRANKE – „Mein Finito – Findungen“, Linolschnitte Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.
SOMMERZEIT im egapark Erfurt HÄNGEMATTENWOCHEN Picknicken wie Gott in Frankreich 14.6. I 11 - 16 Uhr | Philippswiese SOMMERKINO Das erstaunliche Leben des Walter Mitty 6.6. | 21:30 Uhr | Parkbühne Der Hobbit 3 20.6. | 21:30 Uhr | Parkbühne AUSSTELLUNGEN Gartenspaziergang 14.5. - 14.6. | Halle 1 Mitmachausstellungen für Kinder · Klimawerkstatt (ab 10 Jahre) · Wild, wächst, blüht! (ab 5 Jahre) 18.4. - 2.8. | Halle 1 FÜHRUNGEN Im Rausch von Duft und Farbe 7.6. I 11 Uhr | Verkaufspavillon Skulptur und Garten 21.6. I 11 Uhr | Pflanzenschauhäuser egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
Juni
AUSSTELLUNGEN
im Stadtplan: B4
Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 31.8.15: Aktion „Lupe“ – die Stasi und die Zeiss-Werke in Jena Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte u. Installationen von 110 Künstlern aus 16 Nationen Europas bis 28.6.15: konkret in Thüringen Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen
12
Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 20.6.–20.9.15: Full House – 13 internationale Künstler/innen und Designer/innen sind erstmals mit ihren Werken in den historischen Räumen und im Park von Schloss Molsdorf präsent: Sonja ALHÄUSER, Peter CALLESEN, Janet CARDIFF & George Bures MILLER, Olga CHERNYSHEVA, Kristina GIRKE, Christiane HAASE, ILMGOLD, Folkert DE JONG, Wiebke MEURER, Jens RISCH, Nasan TUR, Sarah WESTPHAL Eröffnung: 19.6., 19 Uhr Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h Hauptbahnhof Erfurt Willy-Brandt-Platz 12 www.architekten-thueringen.de/tda/ 6.–28.6.2015: Neue Architektur in Thüringen
1.
MO
Juni TERMINE
KINO-TIPPS: 28. Mai bis 3. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 28.–31.5., 17.oo/1.–3.6., 19.00: Die neue Wildnis (NL, 2013) Unweit der niederländischen Hauptstadt Amsterdam befindet sich das fast 6000 Hektar große Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen. Losgelöst von menschlichem Einfluss, nahmen in der Region natürliche Entwicklungen in rasantem Tempo ihren freien Lauf.
EINE SPINNT IMMER mit Gisela Brand, Julia Maronde, Christiane Weidringer & Wolfgang Wollschläger/Yulia Martynova (Klavier/ Keyb.), Regie: Harald Richter EINE SPINNT IMMER … meinen Gisela Brand, Julia Maronde und Christiane Weidringer im neuesten Arche-Programm. Dank der Altersunterschiede können unsere drei Frauen leicht in die Rolle von Tochter, Mutter und Oma schlüpfen, die sich über Generationskonflikte, Traumprinzsuche, Karriere oder das Älterwerden ihre Gedanken machen. Am Ende sollen sie sogar zur Jungfrau mutieren, um dem Irrglauben durchgeknallter Männer nachzukommen.
28.–31.5., 19.oo/1.–3.6., 17.00: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) Als ihr Monsieur Le Nôtre (Matthias Schoenarts) die frohe Kunde überbringt, dass er sie als Landschaftsgärtnerin für den Schlosspark von Versailles ausgewählt hat, ist Sabine De Barra (Kate Winslet) mehr als überrascht. Der Sonnenkönig Ludwig XIV. (Alan Rickman) hat nämlich ganz genaue Vorstellungen zu seinem geplanten Garten. g
KULTUR 09:00 TheaTer/Gr. haus: Kindertag im Theater: Im Dschungel 15:00 TheaTer erfurT/foyer: Tanztee im Foyer 17:00 KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) 18:00 alTe synaGoGe: Buchpräsentation: „Zur Reinheit der Seele … Die mittelalterliche Mikwe Erfurt“ 19:00 KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) 19:30 KabareTT Die arche: Eine spinnt immer i 20:00 enGelsburG/ VorTraGsraum: Cineforum Français: „Les infidèles“ (F, 2012) 21:00 KinoKlub: Bande De Filles (FR, 2014)
28.–31.5., 21.00: Eden (FR, 2014) Paul Vallée (Félix de Givry) liebt Musik und hängt viel in Pariser Underground-Clubs ab. Zusammen mit einem Freund entschließt er sich, die Seiten zu wechseln. Statt nur zu den Beats zu tanzen, wollen die beiden selbst für welche sorgen. g
KIRCHE 07:30 16:00 18:00
sT. seVeri: Hl. Messe niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse
REGION 09/11 15:00 19:30
meininGen/TheaTer: Kindertag mit Andersen meininGen/TheaTer: Foyer um drei Weimar/Weimarhalle: 9. Sinfoniekonzert
1.–3.6., 21.00: Bande de Villes (FR, 2014) Klauen, tanzen, prügeln: Eine Mädchengang, die sich in der Banlieue behaupten muss. Ein kraftvolles, ungeschöntes Bild vom Heranwachsen unter verschärften Bedingungen. KulturSPIEGEL
13
Juni
TERMINE
DI
FÜHRUNGS-TIPPS:
FLUGHAFENFÜHRUNGEN Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen!
Termine: Juni: 7.6., 15.30 Uhr + 21.6., 14.00 Uhr Für folgende Termine gibt es noch keine Uhrzeiten, da diese operativ und an den Flugplan angepasst werden:
Juli: 05., 18.30 Uhr + 19., 13.30 Uhr August: 02., 16., 30., 16.00 Uhr September: 06., 20., 16.00 Uhr Oktober: 04., 16.00 Uhr + 18., 19.00 Uhr November: 01., 15., 29. Dezember: 06., 20. Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 21.6.2015, 14.00 Uhr Telefonisch nur am 17.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
14
2.
KULTUR 10:00 17:00 17:00 19:00
19:00 20:00 21:00
Th. WaiDspeicher, puppenTheaTer: Die Hirtin und der Schornsteinfeger KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) TheaTer: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume d. Theaters Erfurt i anGermuseum: Die „nackte Wahrheit“. Das Bad als Metapher – Prof. Dr. Heinrich Niehues-Pröbsting, Uni Erfurt KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) enGelsburG: Café International KinoKlub: Bande De Filles (FR, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DomKrypTa: Abendmesse niKolaiTurm/elisabeThKapelle: Abendgebet
FREIZEIT 15:00 18:00
anGermuseum: Öffentliche Führung sTaDTGarTen: Spieleabend
REGION 14:30 19:00 20:00 20:00
meininGen/TheaTer: Die Fledermaus Weimar/e-WerK: Let's talk about Sex & Politics: Glück leipZiG/arena: KISS & The Dead Daises Weimar/spieGelZelT: Klaus Hoffmann g
09:00 cinesTar 1: Goldener Spatz 2015: Toggolino: Verstecken/ Die Biene Maja – Der Kinofilm (3D-Vorführung) 09:00 cinesTar 2: Goldener Spatz 2015: Hallo Toleranz! Magazin mit Knietzsche und Ben/Rico, Oskar und das Herzgebreche (Europa-Premiere), 11.15 Als wir träumten, 14.00 Bibi & Tina: Voll verhext!, 17.30 Doktor Proktors Pupspulver/looks 09:00 cinesTar 8: Goldener Spatz 2015: Der Lehrjunge, 11.15 Wer küsst schon einen Leguan? 10:00 TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. 11:15 cinesTar 4: Goldener Spatz 2015: Solo im Nebel/Fünf Freunde 3, 15.30 Alienation/2 durch Deutschland: Bayern/ Schloss Einstein: Folge 844/ Checkpoint: Folge 5 17:00 KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles 19:00 haus Zum GÜlDenen raDe/bierGarTen: Krambehrs Klan – Sänger und Liedermacher Gerd Krambehr, Schlagzeug Christian Haß, Bass Philipp Lang, E-Gitarre Paul Raufeisen, Keyboard Robert Sann – melodische Deutsch-Rock-Songs, alte und neue Songs neu verpackt, im Anschluss daran DJ Jumbo Musik f 19:00 KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) 19:30 KabareTT arche: Eine spinnt immer 19:30 KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... 19:30 Galerie WaiDspeicher: SOM MOS Thomas Offhaus & Freunde 20:00 TheaTer schoTTe: Kunst 20:30 erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) 21:00 KinoKlub: Bande De Filles (FR, 2014)
MI KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 18:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) anDreasKirche: Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern DomKrypTa: Abendmesse preDiGerKirche: Monteverdi-Chor München – Werke v. Schütz, Bach, Brahms
FREIZEIT 13:00 16:30 19:00 20:00
anGermuseum: Kunstpause benary-speicher: „Von der Keilschrift bis zur Druckletter“ Familienveranst. WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – Feierabendschoppen speicher: Schwalbe liest …
REGION 15:00 19:00 19:30 20:00 20:00
Weimar/DnT: Babykonzert (auch 16.30) aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna meininGen/TheaTer: Viel Lärm um nichts Weimar/DnT: Das Ding Weimar/spieGelZelT: China Moses
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33 im Stadtplan: D4 und C3
KULTUR
3.
Juni TERMINE
s
Damen- und Herrenschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen 15
Juni
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 4. bis 10. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 4.–7.6., 17.oo/8.–10.6., 19.00: Hedi Schneider steckt fest (NO/DE, 2015) So cool, so ernst: Ein leichter Film, der selbst in schrecklichen Situationen seinen Witz nicht verliert. Der Tagesspiegel g
4.–7.6., 19.oo/8.–10.6., 21.00: Das Zimmermädchen Lynn (DE, 2014) Dieser kleine und intime Film über das Erwachen einer jungen Frau könnte als Deutschlands Antwort auf „Fifty Shades of Grey“ vermarktet werden – selbst wenn der Film, getragen von einer hervorragend anpruchsvollen Leistung der Hauptdarstellerin Vicky Krieps, sehr viel subtiler in seiner Vorgehensweise ist. The Hollywood Report g
4.
KULTUR
09:00 cinesTar 1: Ooops! Die Arche ist weg... /Make-up / Fußballfloskeln 09:00 cinesTar 2: Ritter Rost: Obdachlos/ Tierisch unterwegs: Die Wölfe kehren zurück/Weil ick mich so freue/STURMFREI: Happy End 09:00 cinesTar 8: Jack 10:00 TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Das tapfere Schneiderlein 11:15 cinesTar 2: Winnetous Sohn/Onkel Gernot erklärt die Kinderrechte 11:15 cinesTar 8: Streuner/Schau in meine Welt!: AMANDA und das Land am Ende der Straße/Armans Geheimnis: Nichts wie weg hier!/Du bist Style!: Folge 1 12:30 TheaTer/Gr. haus: Mittagskonzert 14:00 cinesTar 2: Die Schneekönigin 15:30 cinesTar 8: stark!: Juan Carlos – Gerechtigkeit für alle Kinder/SHANA 17:00 KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest 17:30 cinesTar 2: Die Vampirschwestern 2 19:00 GeDenK- u. bilDunGssT. anDreassTrasse: DDR 1990 – Zwischen Revolution und Vereinigung: Prof. Dr. Martin Sabrow „Der dritte Weg – Gedanken über eine Zukunft jenseits der zügigen Wiedervereinigung“ 19:00 KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn 19:30 KabareTT arche: Eine spinnt immer 20:00 enGelsburG: SOFIA TALVIK (SWE) 20:00 Galli TheaTer: Geisterstunde 20:00 TheaTer/Gr. haus: 10. Sinfoniekonzert 20:00 TheaTer schoTTe: Kunst 20:30 erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) 21:00 KinoKlub: Zweite Chance (DK, 2014) 22:00 musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE
4.–7.6., 21.00: Zweite Chance (DE, 2014) Psychologisch vielschichtiges und oft überraschendes Drama über die Abgründe der Elternliebe. KulturSPIEGEL DOKUMENTARFILM! 8.–10.6., 17.00: Silentium – Vom Leben im Kloster (DE, 2015) Für gestresste Großstädter ist ein Rückzug ins Kloster groß in Mode. Natürlich auf Zeit. Die vier Nonnen von Kloster Habsthal leben, arbeiten und beten dagegen schon seit Jahrzehnten dort. Gemeinsam mit einem Pater und 30 Schafen. Der Theater- und Romanautor Sobo Swobodnik ging für einige Wochen in Clausura – mit Kamera u. Mikrofon.
16
07:30 14:00 18:00 18:00 18:00 19:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) luTherDenKmal: Führung auGusTinerKirche: Abendgebet/engl. KaufmannsKirche: Abendsingen Dom: Fronleichnamsfest (ohne Proz.) auGusTinerKlosTer: Bild und Bibel
FREIZEIT 17:00 16:00 18:40
KulTurhof KrÖnbacKen: Führung miKWe: Führung zum jüd. Ritualbad VolKshochschule: Shiatsu
REGION 15:00 19:00 19:30 20:00 20:00
Weimar/DnT, foyer: Concerto Piccolino (auch 16.30 Uhr) aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna meininGen/TheaTer: Der Geizige Weimar/spieGelZelT: Uwe Steimle Weimar/Galli: Eine Clownin erwacht
KULTUR
5.
09:00 cinesTar 1: Der kleine Drache Kokosnuss – Feuerfeste Freunde 09:00 cinesTar 2: Der süße Brei/Trudes Tier – Die Wutspucke/Der kleine Vogel und das Eichhörnchen/Boomerang Märchenstunde: Rapunzel/ENE MENE BU und dran bist du 09:00 cinesTar 4: Die Cartoon Network Praktikanten – Jimi und Mitja machen den Jobcheck: Kunstflugpilot/Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen 11:15 cinesTar 2: About a Girl 11:15 cinesTar 4: Die Dschungelhelden: Operation Piratenschatz/Binny und der Geist: Aufs Pferd gekommen/Take-off: Der Goldene Tabaluga 2014: Folge 7 15:00 TheaTer/Gr. haus: Goldener Spatz 2015: Preisverleihung 17:00 KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest 18:00 peTersTor/einGanG ZiTaDelle: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) 19:00 KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn 19:30 colleGium maius: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100) 19:30 DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Und immer lockt das Teufelsweib“ 19:30 KabareTT Die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens 19:30 KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... 20:00 Galli TheaTer: Der Blaubart 20:00 messehalle: Mario Barth 20:00 sTaDTGarTen: KALTER KAFFEE 20:00 TheaTer/Gr. haus: 10. Sinfoniekonzert – Werke von Ligeti, Nemtsov, Schumann, Sibelius 20:00 TheaTer/sTuDio: FASSADE – Tanztheater Erfurt f 20:00 TheaTer im palais: Love Jogging 20:15 KulTurcafe – franZ mehlhose: Open Stage (1 Mikro, 5 Minuten, dein Talent) 20:30 erfurT TourisT informaTion: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) 20:30 naTurKunDemuseum: Schlamassel (Tel. 0361/66 40 100) 21:00 KinoKlub: Zweite Chance (DK, 2014) 21:00 museumsKeller: Kirsche & Co. 22:00 enGelsburG/Keller: Studies gone wild – Die QueErfurt Party 22:00 musiKparK: Kiss Club 22:00 cosmopolar: Black Bounce 23:00 cenTrum: Butch
Juni TERMINE
FR KIRCHE 07:30 12:00 15:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKlosTer: Friedensgebet – Ort der Stille allerheiliGenKirche: Monatliches Totengedenken DomKrypTa: Abendmesse michaelisKirchhof: Hofkonzert: Erfurter Camerata
FREIZEIT 19:15
20:00 21:00
WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“ DesTille, basTion marTin: GenussSeminar „Whisky, Cognac, Gin & Rum“ KlanGGerÜsT: Jam Session – Musiker, Sänger und Musikliebhaber improvisieren gemeinsam
SPORT 18:00
raDrennbahn anDreasrieD: Sparkasse Steher Grand Prix mit Kindernachwuchsrennen „Fette Reifen“
REGION 16:15 18:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
Weimar/e-WerK: Gute Nacht Weimar/e-WerK: fließbaend – Der schnelle Weg zur Nr. 1 meininGen/TheaTer: Die Fledermaus Weimar/DnT: Die Zauberflöte meininGen/TheaTer: Der Vorname Weimar/spieGelZelT: Andreas Rebers Weimar/Galli: Eine Clownin erwacht
17
Juni
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
6.
KULTUR
09:30 11:00 16:00 16:00 16:00 17:00 17:30
NIGHTWISH 14.12.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Ende des Jahres kommt die größte Symphonic Metal Formation auf Tour quer durch Europa mit nur einem Termin im Osten Deutschlands neben Berlin. Im Dezember präsentieren sie ihr neuestes Meisterwerk im Rahmen ihrer Endless Forms Most Beautiful Tour plus Special Guests: ARCH ENEMY & AMORPHIS live in der Leipziger Arena.
HANSI HINTERSEER 12.2.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Die stimmungsvollsten Melodien und PartyHits von Hansi Hinterseer – zum Mitsingen, Mittanzen und fröhlichem Mitfeiern – können Sie schon bald wieder live auf Tournee begleitet vom Tiroler Echo erleben! In über 30 Städten gastiert der international erfolgreiche Star des volkstümlichen Schlagers mit dem Best of seiner beliebtesten Lieder sowie Titeln seiner neuen, im Sommer 2015 erscheinenden Album-CD.
18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 20:30 21:00 21:00 21:30 21:45 22:00 22:00 22:00 23:00
cinesTar 4: Preisträger GOLDENER SPATZ 2015 (auch 11.30) Galerie hirschGarTen: Ausstellungseröffnung Rudolf Franke – Linolschnitte mit Ilse Franke Galli TheaTer: Der Froschkönig TheaTer schoTTe: An der Arche um Acht TheaTer im palais: Hänsel & Gretel KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest erfurT TourisT info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatral. Stadtrundgang (T. /66 40 120) ZooparK: Tropennächte – mit Musik, Exotik und heißen Rhythmen.f DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin's – ein Auswärtscher“ KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Menschen im Hotel, ab 16 J. KabareTT lachGeschoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! TheaTer/Gr. haus: Andrea Chénier DasDie liVe: Travestie-Show Galli TheaTer: Der Blaubart heiliGen mÜhle: Kabarett Abend mit Ulf Annel und Kalter Kaffee lofT im KresseparK: 3. Grün-GoldSwingnacht mit Crashkurs Lindyhop messehalle: Mario Barth TheaTer: FASSADE.Tanztheater Erfurt TheaTer im palais: Love Jogging TheaTer schoTTe: TEATRA PAK erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) naTurKunDemuseum: Schlamassel – Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) JaZZKeller: Stanley Blume Quartett f DasDie sTaGe: Ü 30 Party KinoKlub: Zweite Chance (DK, 2014) eGaparK/parKbÜhne: Sommerkino: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty KabareTT arche: Männerwirtschaft musiKparK: Musikpark Vibration cenTrum: Depeche Mode-, Electro-, Dark- & 80’s Celebration cosmopolar: Shake ya’ass enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30
Tickets: (0361) 66 40 100 18
allerheiliGenKirche: Hl. Messe Dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen und Orgelmusik Dom sT. marien: Orgelkonzert Claudio Novati
SA
6.
8. Nationale und 13. Internationale
Rassehunde Ausstellung + 4. Internationale Rassekatzen-Ausstellung
michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100)
FREIZEIT 07:00
parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 08:00 sTÖberhaus: Trödelmarkt 09:00 maGDeburGer allee: 22. Straßenfest mit 9. Allee-Lauf 10:00 anGermuseum: „Pack die Badehose ein …“ und nimm Stift und Pinsel mit Constanze Fuckel, IMAGO Kunst- und Designschule Wochenendkurs, ab 6 J. 10:00 TreberT lanDschafTsarchiTeKTen: Gartenpflege im Sommer 11:00 eGaparK: Führung 11:15 alTe synaGoGe: Öffentliche Führung 12:00 WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein 14:00 sTaDTGarTen: Mädchenflohmarkt 16:00 messe: Nachtflohmarkt
+ 4. Internationale & Nationale Meisterschaften der Hundefriseure
20. + 21.
Foto: Eric Isselée – www.fotolia.de
19:30
JUNI 2015
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
Weimar/e-WerK: Tannöd, 16.00 Wem gehört die Bühne?, 20.00 Das Ding Weimar/Galli: Der gestiefelte Kater meininGen/TheaTer: Blutsbrüder Weimar/DnT, Gr. haus: Zum letzten Mal! Der Räuber (I Masnadieri) meininGen/TheaTer: Liszt vertanzt Weimar/spieGelZelT: Katharine Mehrling Weimar/Galli: Eine Clownin erwacht
www.cacib-erfurt.de
Gutschein
EF Magazin Juni 2015
14:00
Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 5 € (statt 8 €).
Juni
TERMINE
SO
OPEN AIR-TIPP:
7.
KULTUR
11:00 11:00 11:00 12:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:15 21:00
Galli TheaTer: Der Froschkönig raThausfesTsaal: 9. Philharmonisches Kammerkonzert: Donau-Trio TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Leon Pirat, ab 4 J. sTaDTGarTen: Eröffnung der Biergartensaison mit Kinderfest enGelsburG: Veganes Kaffeekränzchen Kino im brÜhl: Die Brüder Löwenherz Galli TheaTer: Dornröschen TheaTer im palais: Rotkäppchen KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest TheaTer/Gr. haus: Rigoletto KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn KulTurcafe – franZ mehlhose: Jazzy Sunday mit dem Jürgen Kerth Trio KinoKlub: Zweite Chance (DK, 2014)
KIRCHE 08:00 09:30
BUNBURY – ERNST SEIN IST ALLES 17.7.–15.8.2015, 21 Uhr, Barfüßerkirche Was tun, um ungeliebten Verpflichtungen zu entkommen? Man(n) greift zu (Not-) Lügen und reist von dannen. So auch die beiden Dandys Algernon und Jack. Der eine erfindet einen schwerkranken Freund namens Bunbury, um vor lästigen familiären Konventionen aufs Land zu entfliehen. Der andere hat angeblich einen hoffnungslos verdorbenen Bruder mit Namen Ernst in der Stadt, den er zur Vernunft bringen muss. Nur so kann er sich vor der Langeweile des Landlebens aus dem Staub machen und das wilde Leben genießen. Um ihre zweite Identität komplett zu machen, treten die zwei Gentlemen dann auch noch unter falschem Namen auf: Ernst. Die Liebe bringt das Kartenhaus schließlich zum Einstürzen. Algernons Cousine Gwendolyn entflammt für Jack, Jacks Mündel Cecily wiederum für Algernon, beide in dem Glauben, allein der Name stehe schon für die Wahrhaftigkeit des Angebeteten. Ein rasantes Verwechslungsspiel beginnt, bei dem auch Tante, Diener, Pfarrer und Gouvernante Gelegenheit haben, ihr wahres Ich zu offenbaren.
09:30 10:30 15:30
17:00
FREIZEIT 10:00
11:00 14:00 15:30
anGermuseum: „Pack die Badehose ein …“ und nimm Stift und Pinsel mit Constanze Fuckel, IMAGO Kunst- und Designschule Wochenendkurs, ab 6 J. forum KonKreTe KunsT, peTersKirche: Öffentliche Führung GeDenK- u. bilDunGssT. anDreassTrasse: Öffentliche Führungen fluGhafen erfurT-Weimar: Flughafenführung
REGION 11:00
Foto: 2014 „Wie es Euch gefällt“ mit Nora Decker und Daniel Ratthei Aufnahme: Alice End, neues schauspiel e.V.
11:00 12:00 16:00 19:00 19:30 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
20:00
20
sT. seVeri: Gottesdienste (auch 9.30) auGusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst Dom sT. marien: Fronleichnamsfeier für die Stadtgem., anschl. Prozession sT. bonifaTius: Fronleichnamsgottesdienst mit Hörenden und Gehörlosen michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100) auGusTinerKlosTer: Sonntagskonzert: Christina Meißner, Weimar – Violoncello
meininGen/TheaTer: Abenteuer mit der Maus, 11.15 Vor der Premiere: La Traviata Weimar/Galli: Der gestiefelte Kater aVeniDa-Therme: Kindestagsfest Weimar/DnT: Der Rosenkavalier meininGen/TheaTer: Emilia Galotti Weimar/lichThaus Kino: Lola rennt Weimar/e-WerK: Weimarbigband „Focus on Vocals“ Weimar/spieGelZelT: Ennio Marchetto
8.
MO
Juni TERMINE
KONZERT-TIPP:
KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:30 20:00 21:00 21:00
TheaTer schoTTe: An der Arche um Acht KinoKlub: Silentium – Vom Leben im Kloster (DE, 2015) KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest (NO/DE, 2015) KabareTT Die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i enGelsburG: Cineforum Français: Les garçons et Guillaume, à table (F, 2013) KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn (DE, 2014) nerly: NerlyBigBand & Heike Huth
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe KaufmannsKirche: Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse bilDunGshaus sT. marTin: Die Ukraine – Problemregion zwischen Fremdbestimmung und nationalem Mythos
REGION 20:00
BLACKMORE’S NIGHT 25.7.2015, 19.30 Uhr, Weimarhalle Die beiden Namensgeber der Formation sind Gitarrist RICHIE BLACKMORE und die Sängerin CANDICE NIGHT. Blackmore gilt seit den 70ern als einer der weltbesten Gitarristen, Candice's gefühlvolle, melodiöse Stimme verleiht den Kompositionen eine zauberhafte Note.
Tickets: (0361) 66 40 100
ERFURT magazin 1 x 2 Freikarten für den 25.7.2015, 19.30 Uhr Telefonisch nur am 11.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
Weimar/spieGelZelT: Annett Louisan
21
Juni
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
9.
OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN 22.10.2015, 20 Uhr, Dasdie Brettl Olaf Berger feiert sein 30jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tour! An seiner Seite der irische Superstar Johnny Logan! Mit Olaf Berger gemeinsam auf Tour ist sein guter Freund, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests, Johnny Logan. Ihn verehrt Olaf Berger seit vielen Jahren als Musiker, Sänger und Komponist. In den vergangenen Jahren trafen sich die beiden Künstler immer wieder bei gemeinsamen TV-Sendungen und Produktionen. Hinter der Bühne, vor allem aber auf der Bühne haben sie sich gegenseitig schätzen gelernt.
KULTUR 10:00
17:00 19:00
19:00 19:00 20:00 21:00
TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. KinoKlub: Silentium – Vom Leben im Kloster (DE, 2015) GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Kino im Kubus: Inga Wolfram „Die Schuld der Anderen“ (D 2014) KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest (NO/DE, 2015) TheaTer schoTTe: TEATRA PAK – Improvisationstheater enGelsburG: Café International KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn (DE, 2014)
KIRCHE
LORD OF THE DANCE 14.11.2015, 20 Uhr, Messehalle In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hat Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten geblieben sind. Ein engagiertes Ensemble mit bis zu 40 herausragenden Tänzern wird die Zuschauer in Erfurt mit seiner Performance in euphorische Stimmung versetzen.
Tickets: (0361) 66 40 100 22
07:30 18:00 18:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DomKrypTa: Abendmesse niKolaiTurm/elisabeThKapelle: Abendgebet michaelisKirche: Buchvorstellung „Die Republik der Frauen“
FREIZEIT 18:00 19:30
sTaDTGarTen: Spieleabend alTe synaGoGe: Konzert mit Schülern des Musikgymnasiums Schloss Belvedere/Hochbegabtenzentrums der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
REGION 18:00 20:00
Weimar/DnT, Gr. haus: Premierenfieber: „Lola rennt“ Weimar/spieGelZelT: Annett Louisan
KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:30 21:00
10.
TheaTer/Gr. haus: Einmal nach Amerika – und zurück über Paris, Jugendkonzert Th. WaiDspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KinoKlub: Silentium – Vom Leben im Kloster (DE, 2015) colleGium maius: Chor der Universität Islands KinoKlub: Hedi Schneider steckt fest (NO/DE, 2015) KabareTT Die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KabareTT lachGeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! TheaTer/sTuDio: Pariser Leben speicher: Schwalbe liest: Hans Reimann – Sächsische Miniaturen erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen u. Schätzchen (T. 66 40 100) h KinoKlub: Das Zimmermädchen Lynn
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse preDiGerKirche: 38. Orgelkonzertreihe
Juni TERMINE
MI
FESTIVAL-TIPP:
THE COLOR FESTIVAL 11.7.2015, 14 Uhr, Messe Sommer, Farbe und die ganz großen Gefühle! Das ist „the happiest Festival in the world“ oder kurz „the Color Festival“! Erlebt diesen Sommer also einen Tag voller Lebensfreude und Spaß in einem bunten Farbenmeer! Bei diesem Erlebnis bleibt garantiert kein T-Shirt sauber – aber die Erinnerung daran umso bunter!
FREIZEIT 10:00
13:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00
messe erfurT: FabCon 3.D – 3. deutsche Personal Fabrication Convention/ Rapid.Tech – Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie anGermuseum: Kunstpause sTaDTmuseum: Kuratorenführung: „Todes-Spiele – Medien-Macht“ benary-speicher: Führung eGaparK: Gartenseminar KrÄuTerGÄrTnerei sTorch: Kräutergärten gestalten, anlegen und pflegen WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen DomplaTZ: RUN – Thür. Unternehmenslauf
Tickets: (0361) 66 40 100 REGION 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00
hohenfelDen/aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna meininGen/TheaTer: 7. Sinfoniekonzert Weimar/DnT: HOME – Ein Liederabend Weimar/spieGelZelT: Jochen Malmsheimer Weimar/Galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
23
Juni
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 11. bis 17. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 11.–14.6., 17.00/15.–17.6., 19.00 OmU: Big Eyes (USA, 2014) Bonbonbuntes Biopic mit betörendem Soundtrack sowie einem überbordenden Christoph Waltz, der mit sichtlichem Vergnügen dem Affen Zucker geben darf. Da bekommt man durchaus große Augen! g
11.
KULTUR
10:00 17:00 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00 22:00
Th. WaiDspeicher, puppenTheaTer: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) WeinKeller: „Heuriger“ mit Live-Musik! KinoKlub: Die abhandene Welt (DE, 14) KabareTT arche: Männerwirtschaft KlanGGerÜsT: Irgendwas mit Scheitern enGelsburG: QueerCinema: „Blau ist eine warme Farbe“ (FR, 2012) Galli TheaTer: Schlagersüsstafel TheaTer im palais: Allein in der Sauna DasDie liVe: Erfurter Comedy Lounge KinoKlub: A Blast – Ausbruch (GR/DE, ‘14) enGelsburG/Keller: Vinyl Lovers Club musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE
11.–14.6., 19.00/15.–17.6., 17.00: Die abhandene Welt (DE, 2014) Paul Kromberger (Matthias Habich) entdeckt im Internet zufällig ein Foto der US-amerikanischen Opernsängerin Caterina Fabiani (Barbara Sukowa) und ist sofort wie vom Blitz getroffen – die Frau auf dem Bild sieht seiner verstorbenen Ehefrau Evelyn zum Verwechseln ähnlich. g
07:30 18:00 18:00 18:00 19:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKirche: Abendgebet/engl. DomKrypTa: Abendmesse KaufmannsKirche: Abendsingen Erfurter Chöre: Erfurter Lehrerchor auGusTinerKlosTer: Barocke Hochzeitsmusik in Erfurt – Vortrag Ass. Prof. Dr. Tanya Kevorkian (Millersville)
FREIZEIT 10:00
16:00 17:00 17:00
messe erfurT: FabCon 3.D – 3. deutsche Personal Fabrication Convention/ Rapid.Tech – Fachmesse und Anwendertagung für Rapid-Technologie miKWe: Öffentliche Führung VolKshochschule: Wie kocht man in Südtirol? KulTurhof KrÖnbacKen: Führung
REGION 19:00 19:00 19:30 11.–14.6., 21.00: A Blast – Ausbruch (GR/DE, 2014) Ein Film von unbändiger Energie, die das Chaos eines Landes vor dem finanziellen und moralischen Ruin spiegelt, ist Syllas Tzoumerkas „A Blast“. Gleichermaßen mitreißend wie anstrengend. 15.–17.5., 21.00: A Girl Walks Home Alone At Night (USA, 2014) Ein gerissener, verführerischer Schocker, der in einer fiktionalen iranischen Unterwelt spielt. Ana Amirpours vielversprechendes Debüt würzt seinen Genreauflauf mit Elementen aus Lynchs Neo-Noir und sogar Spaghetti-Western, aber die betonte, zeitgemäße Geschlechterpolitik ist ganz eigen. Variety
24
20:00 20:00 20:00
aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna Weimar/DnT: Der Zementgarten arnsTaDT/schlossTheaTer: Kino im Theater: Honig im Kopf (DE, 2014) meininGen/TheaTer: Tschick Weimar/spieGelZelT: Horst Schroth Weimar/Galli TheaTer: EheJubel
Das Irish Summer Folkfestival präsentiert Irish Folk & Irish Dance im Schlosstheater Arnstadt: Pulsierende Rhythmen der Grünen Insel mit old-style singing & fröhlicher Tanzmusik.
12.
LANGE NACHT DER MUSEEN www.nachtdermuseen.com KULTUR 17:00 18:00
18:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00 20:00 20:15 21:00 22:00 22:00 22:00
KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Eröffnung der Sonderausstellung „Die blaue Reihe. Starke Frauen der Friedlichen Revolution 1989“ peTersTor: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner KinoKlub: Die abhandene Welt (DE,‘14) KabareTT arche: Männerwirtschaft KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer/sTuDio: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) Galli TheaTer: Schlagersüsstafel TheaTer/Gr. haus: Spellbound Contemporary Ballet – Gastspiel Spellbound Dance Company (Rom) TheaTer im palais: Gatte gegrillt TheaTer schoTTe: Romeo und Julia KulTurcafe – franZ mehlhose: Kafka Tamura, Support: Children KinoKlub: A Blast – Ausbruch cenTrum: Dark Club Night musiKparK: Kiss Club sTaDTGarTen: CLUB ERHOLUNG
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKlosTer: Friedensgebet DomKrypTa: Abendmesse michaelisKirchhof: Harfe u. Akkordeon mit Mirjam Seifert und Burghard Kleiner
FREIZEIT 19:15 20:00
WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung: Viertel(e) nach sieben WeinlounGe: Wein-PROFI-Seminar „Weiß-Weine-Weltweit“
SPORT 10:00
eissporTZenTrum: 1. Inklusive Paralympische Talente Tage Thüringen
REGION 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:30
leipZiG/parKbÜhne: TOTO meininGen/TheaTer: The Rocky Horror Show, 20.00 Gift. Eine Ehegeschichte Weimar/DnT, Gr. haus: Ullrich Matthes liest Schiller-Balladen arnsTaDT/schlossTheaTer: Irish Folk & Irish Dance h Weimar/Galli TheaTer: EheJubel Weimar/spieGelZelT: Vince Ebert baD berKa/fesTZelT: Brunnenfest(S. 9)
FR
Juni TERMINE
STADTRUNDFAHRTEN & STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT 2015 · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben
bis Okt.: tägl. 11 + 14 Uhr (Mai–Sept. zus. 16.30) 1.–23.11.: tägl. 14 Uhr (Sa/So zusätzl. 11 Uhr) 24.11.–31.12.: tägl. 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der Straßenbahn bis Okt.: So–Mi 11 + 14 u. Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Nov. (bis 22.11.): Sa, So 11 + 14 Uhr 24.–30.11.: So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Dez. (bis 20.12.): So–Mi 11+14, Do–Sa 11+14+16 Uhr 25.–31.12.: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis Okt.: Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30–15.30, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Nov. (bis 22.11.): Sa stdl. 10.30, 11.30, 13.30–15.30, 24.–30.11.: Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30– 15.30 Uhr, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Dez. (bis 20.12.): Mo–Fr stdl. 10.30, 11.30, 13.30– 15.30 Uhr, Sa stdl. 10.30–16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Romantischer Abendspaziergang bis Okt. : Fr/Sa 21.00 / 27.11.–20.12.: Do–Sa 19.00
Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Stippvisite auf dem Petersberg bis Okt.: tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) Nov./Dez. (bis 4. Advent): Sa/So 14.30 Uhr Treffpunkt: Peterstor/Zitadelle Petersberg
· Funzelführung durch die Kasematten und Horchgänge der Zitadelle
bis Okt.: Fr/Sa 19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (im Herzen der Altstadt zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo–Sa 10–18 (Dez. Mo–Fr 10–19 Uhr) So 10–15 Uhr
citytour@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 25
Juni
TERMINE
SA
LANGE NACHT DER KIRCHEN www.kirchenkreis-erfurt.de
13.
KULTUR 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:30 22:00 23:00
Galli TheaTer: Dornröschen TheaTer palais: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) KabareTT arche: Auf Scherz u. Nieren KinoKlub: Die abhandene Welt (DE,‘14) DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT lachGeschoss: Das Geld liegt auf der Nase TheaTer/Gr. haus: Faust (Margarethe) enGelsburG/Keller: Live: MATULA, support: YACHTEN Hamburg Galli TheaTer: Schlagersüsstafel TheaTer schoTTe: Romeo und Julia heiliGen mÜhle: The Scuttles TheaTer im palais: Gatte gegrillt erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: A Blast – Ausbruch (GR/DE, ‘14) sTaDTGarTen: Tangoball mit „SEXTETO MILONGUERO“ KlanGGerÜsT: Rollrunde Aftershow musiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 11:00 16:00 18:00 18:00 18:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20/21 21:30 22:00 22:00 22:45
26
allerheiliGenKirche: Hl. Messe auGusTinerKlosTer: Familien-PilgerWeg: Wigbertikirche – Thomaskirche – Kirche St. Johannis Hochheim barTholomÄusTurm: Carillonkonzert: Dick van Dijk (Culemborg/Niederl.) auGusTinerKirche: Eröffnung der Nacht der Kirchen: Martin Palmeri – Misa à Buenos Aires (Tango-Messe) Dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen, 20.00 Trio Zafferano, 21.30 Buchlesung Dom: 21. Intern. Orgelkonzerte – Byne Katrine Bryndorf, Kopenhagen ST. PETRIKirche: KATHY KELLY & Chor f PREDIGERKirche: Musik- und Lesenacht THOMASKirche: Benefizkonzert michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (T. 66 40 100) CRUCISKirche: Collage Orgel und Texte ÄGIDIENKirche: Himmlische Klänge ANDREASKirche: Gospelrock michaelisKirche: Orgelkonzert auGusTinerKirche: Tango-Musik Dom: Lichtblick 2, 23.30 Segen zur Nacht neue synaGoGe: The String Company
SPORT 10:00 12:00
19:00
eissporTZenTrum: 1. Inklusive Paralympische Talente Tage Thüringen haupTbahnhof: 3. Erfurter Rollrunde: Demonstrationszug duch die Innenstadt, 13.00 Lauentor i ThÜrinGenhalle: 7. Erfurter Sommertanzwochenende – Tanzturnier
FREIZEIT 07:00 10:00
11:00
11:15 11:30 12:00 13:00
parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt WalDKasino: Arthrose und Gelenkverschleiß – Professionelle Hilfe in der Zentralklinik Bad Berka praxis fÜr naTurheilKunDe sibylle becK: Natürliche Hormontherapie/ Bioidentische Hormone/Naturidentische Hormone alTe synaGoGe: Öffentliche Führung erfurT TourisT info: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120) WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein VolKshochschule: Zeichnen
REGION 10:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
baD berKa/fesTZelT: Brunnenfest Weimar/Galli: Das tapfere Schneiderlein meininGen/TheaTer: Der Geizige Weimar/DnT, Gr. haus: Premiere: Lola rennt leipZiG/arena: Herbert Grönemeyer meininGen/TheaTer: Der Vorname Weimar/spieGelZelT: Beneficus Gala Weimar/Galli TheaTer: EheJubel
Juni
TERMINE
SO
OPEN AIR-TIPPS:
14.
OPEN GARDENS – OFFENE GÄRTEN www.offene-gaerten-thueringen.de
KULTUR 10:00 11:00 11:00
JENNIFER ROSTOCK
7.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg
Fern von Hypes und Titelseiten gehen JENNIFER ROSTOCK nun ins achte Jahr der Bandgeschichte. Dass aus den jungen Punkrockern eine gestandene Liveband gewachsen ist, weiß mittlerweile jeder. Kompromisslos, experimentierfreudig und wenig radiotauglich verwandeln sie ihr Publikum in einen tanzenden, schwitzenden Moshpit! Sie kommen nach Erfurt, um euch ordentlich einzuheizen.
14:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 21:00
DasDie sTaGe: Kabarett-Brunch Galli TheaTer: Rumpelstilzchen TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Die sieben Raben, ab 5 J. eGaparK: Der Schatz v. Willrodaer Forst Kino im brÜhl: Lauras Stern TheaTer/Gr. haus: Andrea Chénier Galli TheaTer: Dornröschen TheaTer im palais: Schneewittchen KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) Kaisersaal: Festival de la cuisine – Kitchenparty mit 7 Sterneköchen! KinoKlub: Die abhandene Welt (DE,‘14) KinoKlub: A Blast – Ausbruch (GR/DE, ‘14)
KIRCHE 08:00 09:30 10:00 11:00 15:30 17:00 17:00
sT. seVeri: Gottesdienste (auch 9.30) auGusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst Dom/KrÄuTerGarTen: Offene Gärten (siehe S. 7) i Dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100) auGusTinerKirche: Sonntagskonzert: Holzbläserquartett Les Quatre Vents michaelisKirche: Gottesdienst der Altkatholischen Gemeinde in Erfurt
FREIZEIT 14:00 14:00
REVOLVERHELD & GÄSTE 8.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg An Revolverheld ist derzeit kein Vorbeikommen. „Das kann uns keiner nehmen“, „Ich lass für Dich das Licht an“ und nun „Lass uns gehen“ – bei Revolverheld scheint die Reihe der Hits aus dem aktuellen Album „Immer in Bewegung“ nicht abzureißen.
Tickets: (0361) 66 40 100 28
GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Öffentliche Führungen sTaDTGarTen: Tango-Café
REGION 10:00 10:30 11:00 11:00 14:00 15:00 18:00 19:00 19:00
baD berKa/fesTZelT: Brunnenfest burG creuZburG: Rapunzel Weimar/DnT: Kammermusik-Matinee Weimar/Galli: Das tapfere Schneiderlein arnsTaDT/schlossTheaTer: Großstadtleben – Tanzshow (auch 16.30 Uhr) meininGen/TheaTer: Blutsbrüder Weimar/DnT: Manfred Krug liest und s(w)ingt mit Uschi Brüning und Band meininGen/TheaTer: 2. Liederabend Weimar/Galli: Ein Sommernachtstraum
Termine, Termine, Tickets Tickets und und IInfos: nfos:
www.weimarer-sommer.de w w w.weimarer-sommer.de Tourist-Information Tourist-Information W Weimar eimar T Telefon: elefon: 0 03643 3643 7745 45 0 E E-Mail: -Mail: ttourist-info@weimar.de ourist-info@weimar.de
Juni
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
15. KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:30
PYRO GAMES 22.8.15, 18 Uhr, Messe Bei den „Pyro Games“ verzaubern prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Ein feuriger Wettkampf um die schönste Himmelsperformance und die Begeisterung des Publikums. Im Rahmenprogramm sorgen eine multimediale Licht- und Lasershow sowie Livebands für beste Unterhaltung.
20:00
21:00
TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Die sieben Raben, ab 5 J. i KinoKlub: Die abhandene Welt (DE, 2014) KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) KabareTT Die arche: Eine spinnt immer … meinen Gisela Brand, Julia Maronde und Christiane Weidringer im neuesten Arche-Programm g enGelsburG/ VorTraGsraum: Cineforum Français: „Un héros très discret“ (F, 1996) KinoKlub: A Girl Walks Home Alone At Night (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe KaufmannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse michaelisKirche: Seelen – Die Diashow zur Teaparty
REGION 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 30
Weimar/DnT, foyer: Zum letzten Mal! Dinner bei Harry Graf Kessler und Henry van de Velde
16.
:-)
DI
10:00 17:00 19:00 19:30
20:00 20:00 21:00
TheaTer erfurT/Gr. haus: 2. Krabbelkonzert (Bach-Konzert), 10.45 3. Kinderkonzert (Bach-Konzert) freiZeiTTreff peTersberG: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: Die abhandene Welt (DE,‘14) KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. i Kaisersaal: Jorge Semanat y sus buenos amigos de Cuba enGelsburG: Café International KinoKlub: A Girl Walks Home Alone At Night (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DomKrypTa: Abendmesse niKolaiTurm/elisabeThKapelle: Abendgebet michaelisKirche: „Form coast to coast“ – zu Fuß durch die Pyrenäen, Bericht von Rhomy Bajohr
FREIZEIT 18:00 20:00
sTaDTGarTen: Spieleabend ZooparK: Abendwanderung durch den Thüringer Zoopark Erfurt
REGION 10:00 20:00 20:00
meininGen/TheaTer: Der kleine Prinz Weimar/e-WerK: Anschlag: Zeit Weimar/spieGelZelT: Wilfried Schmickler
xplicit.de
KULTUR 09:30
GArten
Macht Schule 18.4. Die Mitmach-Ausstellung mit dem grünen Däumchen. Ab 5 Jahre. egapark Erfurt, Halle 1
Juni
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPPS:
17.
KULTUR
10:00
17:00 18:00 19:00
19:00 19:30 19:30
MARK KNOPFLER 4.7.2015, 20 Uhr, Luitpoldpark Bad Kissingen 9.7.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber von Dire Straits, die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen.
ITCHY POOPZKID 31.10.2015, 20 Uhr, Centrum Itchy Poopzkid veröffentlichten am 10. April ihr neues Album „SIX“. Keine Zeit für Pausen – diese Band ist auch nach fünf Alben und über 800 Konzerten noch kein bisschen Müde. Auf ihrem sechsten Werk präsentieren sich Itchy Poopzkid auf einem neuen Sound-Level. Ein Album, das beweist, dass Rockmusik im Jahr 2015 immer noch relevant, erfrischend und auch mit englischen Texten am Puls der Zeit sein kann.
19:30 20:00 20:00 21:00
KIRCHE 07:30 12:00
16:00 18:00 20:00 20:00
19:00
sTaDTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: In die Mangel nehmen... vier Möglichkeiten Wäsche zu plätten WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 10:00 18:00 19:00
20:00
32
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse preDiGerKirche: Posaune & Orgel michaelisKirche: Lesung
FREIZEIT 16:30
20:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
GeDenK- unD bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Gedenkveranstaltung anläßlich des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 KinoKlub: Die abhandene Welt (DE,‘14) KresseparK: After Work Special GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Bühne im Kubus: Drehbühne Berlin „Krokodil im Nacken“. Ein Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Klaus Kordon. KinoKlub: Big Eyes (USA, 2014) KabareTT arche: Eine spinnt immer KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer/Gr. haus: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi enGelsburG/ VorTraGsraum: Türk Sinemasi: „Kiş Uykusu“ (TÜR 2011) speicher: Schwalbe liest: Jaroslav Hasek – Kurzgeschichten, Eintritt frei KinoKlub: A Girl Walks Home Alone At Night (USA, 2014)
meininGen/TheaTer: Das Katzenhaus meininGen/TheaTer: Tschick hohenfelDen/aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna mit Lagerfeuerromantik und Live-Musik … von Günter von Dreyfuß auf der Sonnenterrasse Weimar/e-WerK: Frau Paula Trousseau Weimar/spieGelZelT: Die Söhne Hamburgs Weimar/Galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene – Lustvolles Beziehungsmärchen
ALS ABONNENT VORTEILE GENIESSEN Komfort Feste Sitzplätze, kein Anstehen Preisvorteil 40 % gegenüber dem Normalpreis sparen Zusätzliche Erspranisse 10 % Preisvorteil auf Vorstellungen außerhalb des Abos Werbeprämie Werben Sie neue Abonnenten und erhalten Sie eine Freikarte für unseren begehrten „Operncocktail“ Informationen und Beratung unter 0361 22 33 152 | www.theater-erfurt.de
Joana Mallwitz, Generalmusikdirektorin
SEHEN WIR UNS JETZT ÖFTER?
Juni
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 18. bis 24. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 18.–21.6., 17.00: Karussell – Vier Tage auf Hiddensee (DE, 2014) 92 Minuten Urlaub auf der Leinwand. Karussell‘s musikalische Reise über die zauberhaften Hügel und Ebenen der Insel Hiddensee. Eine nie dagewesene Kombination aus Landschafts- und Musikfilm. 18.–21.6., 19.00/22.–24.6., 17.00: Die Frau in Gold (GB/USA, 2014) Eindringlich beleuchtet das bewegende Drama beschämende Vergangenheitsbewältigung. In dem auf Fakten basierenden zermürbenden Rechtsstreit um die Rückgabe des berühmten Jugendstil-Portraits „Die Goldene Adele“ von Gustav Klimt brilliert die britische Grand-Dame und Oscar-Preisträgerin Helen Mirren als rechtmäßige Erbin und HolocaustÜberlebende Maria Altmann. 18.–21.6., 21.00: Härte (DE, 2015) Mit seiner formal überzeugenden Dokufiktion über die kriminelle Karriere eines Berliner Zuhälters gelingt Rosa von Praunheim eine psychologisch dichte Studie über Missbrauch und Unterwerfung. epd-Film g
18. KULTUR
10:00 12:00
17:00 18:00 19:00
19:00 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 21:00 22:00 22:00
TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Zwei Monster, ab 4 J. sTaDTmuseum „haus Zum sTocKfisch“: Was ist ein Missale? Lateinische Gesänge und liturgisches Leben im alten Peterskloster KinoKlub: Karussell – Vier Tage auf Hiddensee (DE, 2014) DasDie sTaGe: After Work Party GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Bühne im Kubus: Drehbühne Berlin „Krokodil im Nacken“. Ein Theaterstück nach dem gleichnamigen Roman von Klaus Kordon. KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA, 2014) KabareTT arche: Eine spinnt immer KlanGGerÜsT: „Ein Kind unserer Zeit“ nach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horvath enGelsburG: Chapeau: Tim Holehouse & Richard Lomax (UK) Galli TheaTer: Eva und Lilith hsD: The Cat Empire KinoKlub: Härte (DE, 2014) enGelsburG: Vinyl Lovers Club musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache DomKrypTa: Abendmesse KaufmannsKirche: Abendsingen: Jugendkammerchor Pro musica crucisKirche: Orgelkonzert der Orgelklasse Prof. Silvius von Kessel
FREIZEIT 10:00 22.–24.6., 19.00: Die Böhms – Architektur einer Familie (DE/CH, 2014) Im Rahmen des „Tag der Architekturen“ am 27./28.06.2015 Zum 21. Mal laden Architekten und Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner gemeinsam mit ihren Bauherren im Freistaat zur Besichtigung zeitgemäßer Bauwerke ein. Am letzten Juni-Wochenende werden 73 Objekte in 32 Städten und Gemeinden Thüringens für die Besucher geöffnet. 22.–24.6., 21.00: Ex Machina (GB, 2014) Eine unterkühle Zukunftsvision als fesselndes Kammerspiel mit komplexen Figuren ... intelligenten Diskursen über Perfektion und den Wert der Menschlichkeit. Großartig. WDR
34
16:00 20:00 17:00
messe: erwicon 2015 – Erfurter Wirtschaftskongress miKWe: Öffentliche Führung nerly: Internationaler Stammtisch KulTurhof KrÖnbacKen: Führung durch die Ausstellungen
REGION 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00
hohenfelDen/aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna Weimar/DnT, Gr. haus: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui Weimar/DnT, sTuDiobÜhne: Premiere: Der Kick Weimar/spieGelZelT: Die Söhne Hamburgs Weimar/Galli TheaTer: FrauenHochsaison (auch 19.6. und 20.6.)
KULTUR 14:00 15:00 17:00 18:00 18:00
19:00 19:30 19:30 19:30
19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
21:00 22:00
19.
KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) musiKfabriK: Fete de la Musique Spezial KinoKlub: Karussell – Vier Tage auf Hiddensee (DE, 2014) alTsTaDT: 40. Krämerbrückenfest peTersTor/einGanG ZiTaDelle: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA, ‘14) DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KabareTT arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend KabareTT lachGeschoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! TheaTer/Gr. haus: Andrea Chénier – Oper von Umberto Giordano KlanGGerÜsT: „Ein Kind unserer Zeit“ nach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horvath enGelsburG: Open Air zum Krämerbrückenfest mit DaCapo TheaTer im palais: Küssen kann man nicht alleine! Galli TheaTer: Eva und Lilith sTaDTGarTen: Nuschelplug mit DJ oder Überraschungsgast TheaTer/sTuDio: Pfeffersüß „Ich zuerst – Nein ich“ Zwei Frauen – zwei Leben – eine Freundschaft KinoKlub: Härte (DE, 2014) musiKparK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKlosTer: Friedensgebet – Ort der Stille DomKrypTa: Abendmesse sT. marTini: Konzert für Trompete und Orgel – Werke aus Barock und Romantik an Haupt- und Chororgel
FR
Juni TERMINE
40. Krämerbrückenfest KRÄMERBRÜCKENFEST ERÖFFNUNGSSPIEL 19.06.2015 Benediktsplatz, 18:00 Uhr Wie Till Eulenspiegel die Ehre der Stadt rettet... ERLEBNIS MITTELALTER 19.06.2015 16:00 – 24:00 Uhr 20.06.2015 10:00 – 01:00 Uhr 21.06.2015 11:00 – 20:00 Uhr besuchen sie folgende bereiche: bühne horngasse/spielplatz: handfeste und urige spielmannskunst auf alten instrumenten, Gesang und Gaukelei bühne an der der insel im breitstrom: Dudelsäcke, schallmeien und Trommeln aller art, Gesang und Gaukelei collegium maius: podium mit spielleuten, Gauklern und rittersleuten auf dem gesamten Gelände alte handwerkskunst, händler, speis und Trank im Überfluss. BÜHNE DOMPLATZ 19.06.2015 19:00 – 23:00 uhr DIE ANTENNE THÜRINGEN PARTY zur Eröffnung mit einem Überraschungsgast 20.06.2015 10:00 – 12:00 uhr ÖFFENTLICHE PROBE für das abendkonzert 13:00 – 17:00 uhr KONZERTE mit den Gruppen: Gimpelakwa, Kukaye Moto, Feindrehstar 17:30 – 23:45 uhr ERFURT INTERNATIONAL – Großbritannien zu Gast u.a. Paul Millns & Band, Philh. Orchester 23:45 uhr FEUERWERK
FREIZEIT 19:15
WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
meininGen/TheaTer: Emilia Galotti Weimar/DnT, Gr. haus: Lola rennt leipZiG/VolKerschlachTDenKmal: Silbermond Weimar/DnT, sTuDiobÜhne: Der Kick Weimar/spieGelZelT: 2. Weimarer Sommernachtsball
35
Juni
TERMINE
SA
40. Krämerbrückenfest HOF AN DER ALTEN SYNAGOGE (FAM) 19./20.06.2015 19:00 – 22:30 Uhr Jazz mit faszinierenden Künstlern aus Israel, Belgien, Deutschland und Algerien HOF DES RATHAUSES – Hof der Mode und Musik 19./20.06.2015 19:00 – 22:45 Uhr Gäste aus China – der Partnerstadt Xuzhou HOF DES „GILDEHAUS“ – Kunst trifft Handwerk 19./20.06.2015 10:00 – 18:00 Uhr vielfältige Auswahl Thüringer Handwerkskunst HOF „ZUM GÜLDENEN RADE“ – DER LIEDERHOF Bühne der Singer Songwriter 19.06.2015 19:00 – 22:30 Uhr Music Academy Live! (Cutting Strings), Beside the cocobay, Max Prosa 20.06.2015 19:00 – 22:30 Uhr Duo Stiehler/Lucaciu, Gerd Krambehr & Freundeg, Kowski HOF DER ENGELSBURG 19.6.2015, 20:00 – 22:00 Uhr Da Capo 20.6.2015, 19:00 – 23:30 Uhr RauschGelb, Jimmy Glitschy der einarmige Karussellbremser, Floyd Pepper & the Swing Club HOF MUSIKSCHULE – Hof der jungen Kunst 19.06.2015, 19:00 – 22:30 Uhr mit „Die Heißen Drähte“, „wellblech bigband“ mit Gesangssolisten, „Rambazamba“, „Saxofun“, THE UNDERRATED, Popchor, „die.tanzklassen“, Moderation Wolfgang Sack.
20. KULTUR
10:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:30 22:00 23:00
alTsTaDT: 40. Krämerbrückenfest Galli TheaTer: Sterntaler TheaTer im palais: Rapunzel KinoKlub: Karussell – Vier Tage auf Hiddensee (DE, 2014) DasDie sTaGe: Kabarett-Dinner enGelsburG: Open Air KabareTT arche: Auf Scherz und Nieren KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA,’14) KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... schloss molsDorf: Schlosskonzert DasDie liVe: Travestie-Show TheaTer im palais: Küssen kann man nicht alleine! Galli TheaTer: Eva und Lilith KulTurcafe – franZ mehlhose: Gabriel Rios (Puerto Rico/Belgien), Support: Goldmund & Tautrinker KinoKlub: Härte (DE, 2014) eGaparK: Sommerkino: Der Hobbit 3 musiKparK: Musikpark Vibration enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 17:00
18:00 18:00
allerheiliGenKirche: Hl. Messe schoTTenKirche: Männerquartett „QuadroTon“, Programm: „Eine kleine Frühlingsweise“, Männergesang a cappella von Renaissance bis Barbershop Dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen und Orgelmusik
FREIZEIT 07:00
parKplaTZ bonhoeffersTrasse: Floh- und Trödelmarkt 08:00 sTÖberhaus: Trödelmarkt 09:00 messe: Intern. und nationale Rassehunde-Ausst. mit Katzenausstellung 09:30 comcenTer brÜhl: 13. Forum Bauen: Von der Idee zum Eigenheim 10:00 blocKparK: Bungee Jumping/ Gutscheine und weitere Infos gibt es unter www.ZATO-Bungee.de h 11:15 alTe synaGoGe: Öffentliche Führung 12:00 WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
36
meininGen/TheaTer: Die Fledermaus Weimar/DnT, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil leipZiG/VÖlKerschlachTDenKmal: Sunrise Avenue meininGen/TheaTer: Die Wahrheit Weimar/spieGelZelT: RayCollins'Hot-Club
Juni
ERFURTmagazin 06/2015
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie zu einer Bestellung von einem Glas Geldermann Rosé und einem Erdbeergericht
einen espresso gratis. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.6.2015–31.7.2015
im Stadtplan: C4
im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
im Stadtplan: C/D2
zu jedem hauptgericht einen espresso gratis
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
5,– € rabatt pro eintrittskarte für die Travestie-Show am Sa., 06.06.2015, oder Sa., 20.06.2015 im DASDIE Live. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166
im Stadtplan: B4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
2 Karten zum preis von 1 Karte Für die Vorstellungen der Oper „Andrea Chénier“. Ab 30. Mai.
Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 · www.theater-erfurt.de
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: A4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 06/2015
ERFURTmagazin 06/2015 ERFURTmagazin 06/2015
ERFURTmagazin 06/2015
ERFURTmagazin 06/2015 ERFURTmagazin 06/2015
GUTSCHEINE
Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 19 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten eintritt von nur 5,– € für die „Rassehunde-Ausstellung“ am 20. und 21.6.2015.
37
Juni
TERMINE
SO
40. Krämerbrückenfest
21. KULTUR
10:00 11:00 11:00
BÜHNE WENIGEMARKT „non stop erfurt“ – Erfurter Künstler
15:00
19.06.2015 19:00 – 22:30 uhr mit Jürgen Kerth & Band g, Gerd Krambehr & Band, Colour Rain
15:00 15:30
20.06.2015 14:00 – 23:00 uhr 11:00 uhr Schmidtstedter Musikanten 14:00 uhr Gerda Gabriel g 16:00 uhr Part two 18:00 uhr Golden Songs 20:00 uhr Sack & Pack 22:00 uhr Duerer-Band
16:00 16:00
21.06.2015 14:00 – 17:00 uhr 12:00 uhr Thüringer Folkloreensemble 14:00 uhr Blackbird 16:00 uhr Joon Wolfsberg
17:00
BÜHNE DOMPLATZ 21.06.2015 12:00 – 17:00 uhr Polizeimusikkorps Thüringen, Sternenfänger, Olaf Berger, Tricky Notes
20:15
17:00
19:00
BÜHNE RATHAUSPARKPLATZ New Orleans Music Festival'15
21:00
19.06.2015 19:00 – 23:00 uhr 20.06.2015 13:00 – 23:45 uhr 21.06.2015 13:00 – 17:00 uhr
08:00 09:30
LA FETE DE LA MUSIQUE 21.06.2015 17:00 – 22:00 uhr Live-Musik-Fest für alle Arten von Musik. Zu hören ist alles zwischen Männerchor, Free Jazz, Rock, Klassik, Techno und Punk auf Straßen und Plätzen der Erfurter Altstadt, wie z.B. der Domplatz, Wenigemarkt, Anger, Große Arche, Hirschgarten, Lange Brücke oder die Wiese im Venedig.
alTsTaDT: 40. Krämerbrückenfest Galli TheaTer: Rapunzel Th. WaiDspeicher, puppenTheaTer: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. Kino im brÜhl: Kalle Blomquist – Sein neuester Fall (Schweden) TheaTer/Gr. haus: Andrea Chénier schloss molsDorf: Barockkonzert im Originalkostüm mit anschl. Schloss-führung Galli TheaTer: Sterntaler TheaTer im palais: Prinzessin auf der Erbse alTsTaDT: FÊTE DE LA MUSIQUE 2015 – Das Fest der Straßenmusik KinoKlub: Karussell – Vier Tage auf Hiddensee (DE, 2014) KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA, 2014) KulTurcafe – franZ mehlhose: Fête de la Musique KinoKlub: Härte (DE, 2014)
KIRCHE
11:00 13:00 16:00 17:00
EINTRITT IST FÜR ALLE VERANSTALTUNGEN FREI
sT. seVeri: Gottesdienste (auch 9.30) auGusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst Dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) mariensTifT: Kath. Gottesdienst für Gehörlose mit sozialen Informationen barTholomÄusTurm: Carillonkonzert: Yuko Tajima (Frankfurt/a.M.) auGusTinerKirche: Sonntagskonzert: Von Freiheit und Frieden – Hallenser Madrigalisten und Mitteldeutscher Kammerchor
FREIZEIT 09:00 messe: Intern. und nationale Rassehunde-Ausst. mit Katzenausstellung 11:00 sTaDTmuseum: Kuratorenführung in der Sonderausstellung „Erfurt in Farbe“ mit Frank Palmowski 14:00 fluGhafen erfurT-Weimar: Flughafenführung 14:00 GeDenK- u. bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Öffentliche Führungen 15:00 eGaparK: Skulptur u. Garten, Führung
REGION 11:00 11:15
18:00 20:00
38
Weimar/Galli TheaTer: Rotkäppchen (auch 20.6., 16 Uhr) meininGen/TheaTer: 6. Foyerkonzert, 15.00 Don Pasquale, 18.00 15. Südthüringische Schultheatertage Weimar/DnT, Gr. haus: Mephisto Weimar/spieGelZelT: PRAG
04 JULI 2015 20 Uhr
KLASSIKER DER FILMMUSIK AUF DER SEEBÜHNE IM WEIMARHALLENPARK STAATSKAPELLE WEIMAR / DIRIGENT: STEFAN SOLYOM MODERATION: HERBERT FEUERSTEIN Online-Verkauf: www.weimar.de I www.nationaltheater-weimar.de
Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745 Deutsches Nationaltheater + 49 (0) 3643 755-334
2015
weimar
Juni
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
22. KULTUR
09:30 17:00 19:00 19:30 20:00
ALBERT HAMMOND 6.11.2015., 20.00 Uhr, HsD Hits wie „It Never Rains In Southern California“, „The Free Electric Band“ und „I'm A Train“ bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe“), Whitney Houston („One Moment in Time“), Leo Sayer („When I Need You“), Starship („Nothing's Gonna Stop Us Now“), Willie Nelson & Julio Iglesias („To All the Girls I've Loved Before“), Tina Turner („I Don't Wanna Lose You“), Joe Cocker („Don't You Love Me Anymore“), Chicago („I Don't Wanna Live Without Your Love“) oder Duffy (CD: „Endlessly“, 2010). Seine geschriebenen Titel wurden auf Tonträgern 360 Millionen Mal verkauft!
21:00 21:00
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00
5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.
Tickets: (0361) 66 40 100 40
sT. seVeri: Hl. Messe KaufmannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 19:30
sTaDTmuseum: Archäologie unterm Galgen, Montagsvortrag
REGION 10:00 20:00 20:00
HOWARD CARPENDALE
Galli TheaTer: Zwei Freunde KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA, 2014) KinoKlub: Die Böhms – Architektur einer Familie (DE/CH, 2014) KabareTT Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold enGelsburG/ VorTraGsraum: Cineforum Français: „Jeune et jolie“ (F, 2013) KinoKlub: Ex Machina (GB, 2014) nerly: Nerly BigBand & Frank Sauerbrey f
meininGen/TheaTer: 15. Südthüringische Schultheatertage leipZiG/GeWanDhaus: BOBBY MCFERRIN & CHICK COREA g Weimar/DnT, sTuDiobuhne: Zum letzten Mal! Neumann, 2x klingeln
23.
DI
Juni TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt So., 7.6.2015, 12–17 Uhr: Großes Kindertagsfest … mit Riesen-Hüpfburg bei schönem Wetter auf der Sonnenterrasse und tollen Spielen rund um das Erlebnisbecken.
Montag, 22.06.2015, 21 Uhr im Nerly, Marktstraße 6, 99084 Erfurt Konzert Nerly BigBand & Frank Sauerbrey „Keep swingin', Frankie!“ Eintritt für die Veranstaltung: 10,– / erm. 5,– €, Karten an der Abendkasse
KULTUR 09:30 17:00 19:00 20:00 21:00
Galli TheaTer: Die andere Seite KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA, 2014) KinoKlub: Die Böhms – Architektur einer Familie (DE/CH, 2014) enGelsburG: Café International KinoKlub: Ex Machina (GB, 2014)
Mi., 17.6.2015, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Lagerfeuerromantik … von Günter v. Dreyfuß auf der Sonnenterrasse, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es wird der Saunazuschlag erhoben. After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 3., 4., 10., 11., 18., 24. und 25.6.2015 jeweils von 19–23Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 20:00 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DomKrypTa: Abendmesse niKolaiTurm/elisabeThKapelle: Abendgebet michaelisKirche: Utopienliederabend Theol. faKulTÄT: Antiklerikalismus und Entzauberung der Welt, öffentliche Vorlesung von Prof. Dr. Klaus Unterburger (Regensburg)
FREIZEIT 18:00
sTaDTGarTen: Spieleabend
REGION 11:00 20:00
meininGen/TheaTer: 15. Südthüringische Schultheatertage Weimar/e-WerK: Tannöd
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 17.6.2015, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 9.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
41
Juni
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPPS:
24. KULTUR
SIDO
2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album „30-11-80“ genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
JOJA WENDT 8.12.2015, 20 Uhr, Theater Geschichten am Klavier – Live 2015 Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee in den größten Konzertsälen des Landes.
09:30 14:00 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:30 21:00
Galli TheaTer: Der goldene Schlüssel KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) KinoKlub: Die Frau in Gold (GB/USA,’14) KinoKlub: Die Böhms – Architektur einer Familie (DE/CH, 2014) KabareTT Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold i enGelsburG/cafe DucKDich: Cineforum Español: „Camino“ (ESP, 2008) hsD: THE HOOTERS erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Ex Machina (GB, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 18:30 20:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) michaelisKirche: Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse michaelisKirche: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt preDiGerKirche: Orgelkonzert mit Daniel Clark, Berlin – Werke von Bach, Bartmuß, Hakim
FREIZEIT 12:00 16:00 17:30 19:00
messe: Deutscher Bauerntag benary-speicher: Führung KrÄuTerGÄrTnerei sTorch: Der Garten als Apotheke WeinmanufaKTur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 11:00 19:00 19:00 20:00 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100 42
meininGen/TheaTer: 15. Südthüringische Schultheatertage hohenfelDen/aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna Weimar/e-WerK: Zum letzten Mal! Tschick Weimar/DnT, foyer: Ihre Meinung bitte! Zuschauerforum Weimar/Galli TheaTer: Froschkönig für Erwachsene
25.
DO
Juni TERMINE
KINO-TIPPS: 25. bis 28. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer
KULTUR 09:30 12:30 17:00 18:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00
Galli TheaTer: Frog Prince TheaTer/Gr. haus: Mittagskonzert KinoKlub: Camino de Santiago (CH,‘15) TheaTer schoTTe: Sturm und Zwang KinoKlub: Mädchen im Eis (DE/RU, ‘15) KabareTT Die arche: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold h biblioTheK DomplaTZ: Carsten Rose im Gespräch mit Martin Debes Galli TheaTer: Ehekracher TheaTer/Gr. haus: 11. Sinfoniekonzert – Gershwin, Copland, Shaw, Dvorák i TheaTer im palais: Allein in der Sauna erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Melodys Baby (BE/LX/FR,‘14) musiKparK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00 19:00 20:00
DOKUMENTARFILM! 25.–28.6., 17.oo: Camino de Santiago (CH, 2015) Heute beschreiten Menschen aus den unterschiedlichsten Gründen den sogenannten Jakobsweg, eine Route, die bis ins spanische Santiago de Compostela zum angeblichen Grab des Apostels Jakobus führt. Sie suchen das Abenteuer oder die innere Ruhe, sind allein oder in Gruppen unterwegs. g
25.–28.6., 19.oo: Mädchen im Eis (DE/RU, 2015) So erfrischend verblüffend das Figurenkarussell dieser lakonisch absurden Lovestory im russischen Polarkreis aufgestellt ist, so kurzweilig situationskomisch wird sie serviert. g
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKirche: Abendgebet/engl. DomKrypTa: Abendmesse KaufmannsKirche: Abendsingen auGusTinerKlosTer: Confessio Augustana, Vortrag von Dr. Matthias Rein michaelisKirche: Von Liebe und Zorn. Jung sein in der Diktatur, Vortrag
FREIZEIT 10:00 17:00 16:00 18:00 18:30
messe: Deutscher Bauerntag KulTurhof KrÖnbacKen: Führung miKWe: Führung zum jüd. Ritualbad WeinmanufaKTur-WeinKeller: Sommerabend-Schoppen mit Bruder Gerd GarTenbaumuseum: Geschichte des Fürstlich Greizer Schlossparks
REGION 10:00
19:00 19:30 19:30 20:00
Weimar/DnT, sTuDiobÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. aVeniDa-Therme: After-Work-Sauna meininGen/TheaTer: The Rocky Horror Show, 20.00 Der Vorname Weimar/DnT: Die Zauberflöte Weimar/Galli: Männerschlussverkauf
25.–28.6., 21.oo: Melodys Baby (BE/LX/FR, 2014) Zwei Frauen und ihre Träume einer Selbstverwirklichung stehen im Zentrum von Bernard Bellefroids bemerkenswertem Drama. Sie zu erfüllen schließen beide einen Pakt, mit dem an emotionale ebenso wie ethische Grenzen gegangen wird. Verhandelt werden dabei so kontroverse Themen wie Leihmutterschaft und anonyme Geburt. Für den belgischen Filmemacher gibt es dabei kein Richtig oder Falsch, sondern Mitgefühl und Verständnis für die Motivlage der Figuren. Darsteller-Preis auf dem Montreal World Film Festival für Lucie Debay und Rachael Blake. Ab 29.6. ist der Kinoklub wegen Umbau geschlossen.
43
Juni
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
26.
XAVIER NAIDOO 4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz Support: NICO SUAVE Xavier Naidoo hat seit seinem Debüt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurückgelegt. Solo und mit den Söhnen Mannheims hat er neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop.
KULTUR 09:30 17:00 18:00
19:00 19:00
19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00
CAVEMAN 12./13.2.2016, 20 Uhr, Kaisersaal Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Die Kult-Comedy begeistert Publikum und Kritiker rund um den Globus.
Tickets: (0361) 66 40 100 44
20:00 20:15 20:30
21:00 22:00 22:00
Galli TheaTer: Geisterstunde KinoKlub: Camino de Santiago (CH,’15) peTersTor/einGanG ZiTaDelle: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (T. 66 40 120) KinoKlub: Mädchen im Eis (DE/RU, ‘15) haus DacherÖDen: „Saitenklänge“ – Konzert des Zupfensembles der Musikschule der Stadt Erfurt colleGium maius: Faust für Einsteiger (Tel. 0361/66 40 100) DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... TheaTer WaiDspeicher, puppenTheaTer: Premiere: Die Glasmenagerie Galli TheaTer: Ehekracher TheaTer/Gr. haus: 11. Sinfoniekonzert – Werke von Gershwin, Copland, Shaw, Dvorák TheaTer im palais: Keine Leiche ohne Lily TheaTer schoTTe: Sturm und Zwang KulTurcafe – franZ mehlhose: Pecha Kucha Night Erfurt Vol. 4 naTurKunDemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) i KinoKlub: Melodys Baby (BE/LX/FR,‘14) enGelsburG: DIRTY MAMBO NIGHT musiKparK: Kiss Club
26.
FR
Juni TERMINE
KONZERT-TIPP:
HUBERT VON GOISERN KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTinerKlosTer: Friedensgebet DomKrypTa: Abendmesse michaelisKirchhof: Hofkonzert – i Musikal. Andacht mit Liedanei Dresden
FREIZEIT 09:00 inTerciTy hoTel: Tagestour ins „Thüringer Kräuterland“ 14:00 DesTille, basTion marTin: Zigarre & Wein (& Zigarrenbrände)-Abende 19:15 WeinmanufaKTur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00
meininGen/TheaTer: Premiere: LaTraviata Weimar/DnT, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil meininGen/TheaTer: Die Wahrheit Weimar/Galli: Männerschlussverkauf
2.7.2015, 20 Uhr, Stadthalle Gotha Hubert von Goisern hat den Blues. Hubert von Goisern hat auch: die Vielfarbigkeit und die flirrende Energie von New Orleans. Dieses spezielle Südstaatengefühl. Und das alles balanciert er auf der Basis seiner eigenen Tradition, die zwar geografisch aus den Alpen kommt, faktisch aber die ganze Welt in einer musikalischen Idee ist.
Tickets: (0361) 66 40 100
ERFURT magazin 2 x 2 Freikarten für den 2.7.2015, 20 Uhr Telefonisch nur am 23.6., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
45
Juni
TERMINE
SA
27./28.6. TAG DER ARCHITEKTUREN
27.
www.architekten-thueringen.de KULTUR 10:00 11:00 12:00
15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:30 20:30 21:00 22:00 22:00 23:00
fluGhafen: Erfurter Flughafenfest 2015 (bis 18 Uhr, auch 28.6.) TheaTer palais: Der gestiefelte Kater WeinmanufaKTur-WeinKeller: Das kommt mir spanisch vor – Genuss in Wort und Wein zur Mittagszeit mit dem Schauspieler Stephan Dierichs KinoKlub: Gespensterjäger (DE, 2014) Galli TheaTer: Die Bremer Stadtmusikanten KinoKlub: Camino de Santiago (CH,‘15) TheaTer schoTTe: Per Anhalter durchs Theater KabareTT arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein Loriot-Abend KinoKlub: Mädchen im Eis (DE/RU, ‘15) DasDie sTaGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabareTT lachGeschoss: Männer muss man mögen... enGelsburG: Live: NORTH ALONE, support: MARTIN KRONE Halle/S Galli TheaTer: Ehekracher heiliGen mÜhle: Bluesrock-Nacht mit „Double Vision“ & „Sour Cream Experience“ TheaTer/sTuDio: Der Dicke und die roten Schuhe – ein Spiel mit Puppen, Menschen und Schuhen, Rhythmus und Tanz zwischen Licht und Schatten TheaTer palais: Keine Leiche ohne Lily erfurT TourisT info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) naTurKunDemuseum: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück (T. 66 40 100) KinoKlub: Melodys Baby (BE/LX/FR,‘14) musiKparK: Musikpark Vibration sTaDTGarTen: Gypsy Juice enGelsburG/Keller: Fightclub
KIRCHE 07:30 16:00
18:00 18:00 19:30 19:30
46
allerheiliGenKirche: Hl. Messe barTholomÄusTurm: Das besondere Konzert: Dudelsack und Carillon Björn Duderstadt und Martin Kirchbach (Dudelsack) sowie Ulrich Seidel (Carillon) Dom sT. marien: Vesper KaufmannsKirche: Abendsegen und Orgelmusik Dom sT. marien: 21. Internationale Orgelkonzerte – Stephen Tharp, New York michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100)
19:00
auGusTinerKirche: Gospelkonzert 20 Jahre HEAVENS GARDEN i
FREIZEIT 07:00 10:00 11:15 12:00 14:00 15:00 20:00
parKplaTZ bonhoeffersTr.: Flohmarkt messe: Job Finder 2015 alTe synaGoGe: Öffentliche Führung WeinmanufaKTur-WeinKeller: Wochenende & Wein VolKshochschule: Babajagafest ThÜrinGenhalle: Nachtflohmarkt DesTille, basTion marTin: Seminar: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat
REGION 16:00 16:00 19:30 20:00 20:00
Weimar/DnT: Erzähl mir was von Oma, 19.30 Lola rennt Weimar/Galli TheaTer: Aschenputtel meininGen/TheaTer: Emilia Galotti Weimar/e-WerK: Killer Joe Weimar/Galli TheaTer: Männerschlussverkauf
KULTUR 10:00
11:00 15:00 15:00
15:00 16:00 16:00 17:00 18:00
19:00 21:00
28.
forsThaus WillroDa: Forsthaussonntag, 11.00 Der Schatz vom Willrodaer Forst, 11.00 Barockkonzert im historischen Jagdsaal: Natur & Jagd – Astrid Thelemann (Sopran), Frieder Gauer (Flöte) und Monica Ripamonti (Cembalo), 14.00 Erfurter Chöre Galli TheaTer: Des Kaisers neue Kleider Kino im brÜhl: König Drosselbart KinoKlub: Kinderkino ab 3: Maus und Elefant: Bergsteigen/Urwaldmärchen/ Wie die Affen zu Mittag assen/Bolek und Lolek: Der junge Stier KinoKlub: Gespensterjäger (DE, 2014) Galli TheaTer: Die Bremer Stadtmusikanten TheaTer im palais: Dornröschen KinoKlub: Camino de Santiago (CH,‘15) TheaTer/sTuDio: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) – Oper von Richard Wagner KinoKlub: Mädchen im Eis (DE/RU, ‘15) KinoKlub: Melodys Baby (BE/LX/FR,‘14)
KIRCHE 08:00 09:30
10:00
11:00 15:30
sT. seVeri: Gottesdienste (auch 9.30) auGusTinerKirche: Abendmahlsgottesdienst, 17:00 St Marys Cathedral Choir, Edinburgh/Schottland KaufmannsKirche: Bildpredigt zum Friedemannaltar Johannes tauft Jesus Prediger: Senior Matthias Rein Dom sT. marien: Gottesd. (auch 18.00) michaelisKirchhof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (T. 66 40 100)
FREIZEIT 11:00 14:00
peTersKirche: Öffentliche Führung GeDenK- unD bilDunGssTÄTTe anDreassTr.: Öffentliche Führungen
SPORT 08:00
hohenfelDen/sTausee: 29. ErfurtTriathlon
REGION 11:00 15:00 16:00 17:00
19:00 19:30 19:30
Weimar/Galli TheaTer: Aschenputtel meininGen/TheaTer: Der kleine Ritter Maus leipZiG/messehalle: ELTON JOHN Weimar/DnT, sTuDiobÜhne: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute meininGen/TheaTer: Premiere: La Traviata leipZiG/reD bull arena: Helene Fischer Weimar/Weimarhalle: 10. Sinfoniekonzert
SO
Juni TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
TAG DER ARCHITEKTUR 27. und 28. Juni – Architekten präsentieren 15 Objekte in Erfurt Am letzten Juni-Wochenende dieses Jahres heißt es zum 21. Mal „Tag der Architektur“! Am 27. und 28. Juni stehen interessierten Bürgerinnen und Bürgern 73 zeitgemäße Bauwerke in ganz Thüringen kostenlos zur Besichtigung offen – allein 15 werden in Erfurt gezeigt. Es bietet sich die einmalige Gelegenheit, hinter die Türen ansonsten verschlossener Gebäude zu schauen und sich vor Ort bei den Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplanern aus erster Hand zu informieren. Tausende Besucher zählen die Veranstalter in Thüringen in jedem Jahr aufs Neue. 2015 steht das Event unter dem bundesweiten Motto „Architektur hat Bestand“. Alle Bauwerke, die zum Tag der Architektur besichtigt werden können, stellt die Architektenkammer Thüringen im Vorfeld im Rahmen einer Ausstellung im Erfurter Hauptbahnhof vor. Die Ausstellung „Neue Architektur in Thüringen“ öffnet am 06. Juni und endet am 28. Juni 2015. Weitere Informationen und Begleitveranstaltungen in Erfurt: www.architekten-thueringen.de/tda/ Fotos: 1. Mehrgenerationenhaus Hochheim_Hauschild-Architekten BDA | 2. Wohnhaus Marbach_Haus-mit-Zukunft Architekten + Ingenieure | 3. Wohnhaus „H6“ Barbarossahof_dma deckert mester architekten
47
Juni
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
KASTELRUTHER SPATZEN
29.
KULTUR 19:30
10.3.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Ein Konzert zum Frühlingserwachen, mit dem das Publikum auch im kommenden Jahr mit gut gelaunten Musikern, stimmungsvollen Effekten und einer technisch hochwertigen Produktion viel Freude haben wird.
20:00
KabareTT Die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i enGelsburG/ VorTraGsraum: Cineforum Français: „La tulipe noire“ (ES/FR/IT, 1964)
KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00
sT. seVeri: Hl. Messe KaufmannsKirche: 20 Minuten Orgelmusik niKolaiTurm: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DomKrypTa: Abendmesse
FREIZEIT 17:00
GREGORIAN 5.4.2016, 20 Uhr, Messehalle Mit der Veröffentlichung des Albums „Masters of Chant“ beginnt 1999 der Siegeszug einer genialen Idee des Erfolgsproduzenten Frank Peterson, die bis heute unter dem Namen GREGORIAN weltweit für Aufsehen sorgt. Mit seinem einzigartigen, unnachahmlichen Sound aus gregorianischem Gesang und moderner Rock-/Pop- Musik begeistert das Ensemble international die Fans. Durch ihre beeindruckenden Neuinterpretationen berühmter Melodien im mittelalterlichen Gewand kreieren die stimmgewaltigen Musiker immer wieder aufs Neue wahrhaft mystische Klangdimensionen. Zugleich bieten die Bühnenshows von GREGORIAN überwältigendes Live-Entertainment im XXL-Format mit Pyro-Effekten, Projektionen, Lasershows und imposanten Choreographien.
Tickets: (0361) 66 40 100 48
forum KonKreTe KunsT, peTersKirche: Peter & Pauls-Tag: CollegiatsAndacht, 18.00 Petersberger Gastmahl, 19.00 ACHAVA Festspiele Thüringen. Ein jüdischer Impuls für den interreligiösen Dialog auf dem FRIEDENSGARTEN PETERSBERG Martin Kranz und Jascha Nemtsov Weimar g
REGION 09:00 meininGen/TheaTer: Kasper, Wolf und 7 Geißlein 19:30 Weimar/Weimarhalle: 10. Sinfoniekonzert
Ausstellungsansicht Forum Konkrete Kunst
30.
DI
Juni TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 15:00 18:00
18:00 19:30 20:00
Galli TheaTer: Tippel Tappel Café für Kinder und Eltern raThausfesTsaal: Ringvorlesung: Regionale Entwicklung und solidarische Landwirtschaft sTaDTGarTen: Spieleabend Th. WaiDspeicher, puppenTheaTer: Club Orange: Die Glasmenagerie enGelsburG: Café International
MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN 22.10.2015, 20 Uhr, Messe Dresden 24.10.2015, 20 Uhr, O2 World Berlin Die Hallentour bietet allen WesternhagenFans die Möglichkeit, all die großen Songs dieser einmaligen Karriere live zu erleben.
KIRCHE 07:30 16:00
18:00 18:00
sT. seVeri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) auGusTa-ViKToria-sTifT: Musikalische Vesper: Philharm. Nachwuchschor u. der Spatzenchor der Musikschulegi DomKrypTa: Abendmesse niKolaiTurm: Abendgebet
REGION 10:00
Weimar/DnT, sTuDiobÜhne: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute, 20.00 Zum letzten Mal! Das Ding
Im Augusta-Viktoria-Stift in Erfurt wird der „Dialog der Generationen“ gelebt. Zum einen bietet die Einrichtung pflegebedürftigen Senioren ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Zum anderen können in der Tagesstätte des Augusta-Viktoria-Stifts Kinder in altersgemischten Gruppen Lernen, Leben und Spielen. Die Einrichtung wurde von der Fernsehlotterie mit 200.000 EUR gefördert.
EHRLICH BROTHERS 10.1.2016, 18 Uhr, Messehalle Die Ehrlich Brothers verzaubern Deutschland: Erfolgstournee „Magie – Träume erleben“ geht weiter! Als Anerkennung wurde ihnen bereits zweimal die Auszeichnung „Magier des Jahres“ zuteil, was dem Oscar der Zauberkunst entspricht.
Tickets: (0361) 66 40 100 49
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt
EINE SPINNT IMMER
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
Reden ist Silber, ” Schweigen ist Gold“
1 Mo 19:30
EINE SPINNT IMMER
15 Mo 19:30
EINE SPINNT IMMER
3 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
17 Mi 19:30
EINE SPINNT IMMER
4 Do 19:30
EINE SPINNT IMMER
18 Do 19:30
EINE SPINNT IMMER
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19 Fr 19:30
Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend
20 Sa 19:00
AUF SCHERZ UND NIEREN
22 Mo 19:30
”
24 Mi 19:30
”
25 Do 19:30
”
27 Sa 19:00
Es saugt und bläst der ” Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend
5 Fr
19:30
6 Sa 21:45 8 Mo 10 Mi
Männerwirtschaft
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
19:30
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
11 Do 19:30
Männerwirtschaft
12 Fr 19:30
Männerwirtschaft
13 Sa 19:00
AUF SCHERZ UND NIEREN
29 Mo
19:30
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens
Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend
”
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Dienstag – Freitag 10:00–14:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr
Samstag 10:00–13:00 Uhr
Domplatz 18 99084 Erfurt E-Mail: kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 Telefax: 0361 ⁄ 598 29 23 Web: www.kabarett-diearche.de Thüringer Satiretheater und Kabarett Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand Sekretariat: 0361/598 29-27/-15 ”
Fotos: Albert Bogensperger, Fotografie & Design GbR Erfurt und Dominique Wand
Juni
! n e r a p s r e v e l C tenfrei s o k n e d n 48 Stu useen, M : e i S r ü f ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu
ismus und
Erfurt Tour
g GmbH Marketin
14,90 €
ARTUS.ATELIER
n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am
ARTUS.ATELIER
!
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015
VORSCHAU Veranstaltungen HUBERT VON GOISERN
2./16./30.7.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 2.7.2015 | Do | 20.00 HUBERT VON GOISERN Stadthalle Gotha 3.+17.7.2015 | Fr | 19.30 Verlieben, verlogen Dasdie Stage 3.7.2015 | Fr | 20.00 Roxette Luitpoldpark Bad Kissingen 4./18.7.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 4./18.7.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.7.2015 | Sa | 17.00 2. Darkflower Open Air mit VNV-Nation, Welle: Erdball, Rabia Sorda und X-Divide Parkbühne Leipzig 4.7.2015 | Sa | 20.00 MARK KNOPFLER Luitpoldpark Bad Kissingen (9.7.15 Arena Leipzig) 10.+11.+25.7.2015 | Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 11.7.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage
MARK KNOPFLER
13.7.2015 | Mo | 19.30 Melissa Etheridge Parkbühne Leipzig 16.7.–2.8.2015 | Dirty Dancing Frankenhalle Nürnberg 24.7.2015 | Fr | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 25.7.2015 | Sa | 20.00 Blackmore’s Night Weimarhalle 25.7.2015 | Sa | 20.00 Sunrise Avenue Vorprogramm: Carpark North Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt 27.–31.7.2015 | 18.00 Clara isst im Garten Kaisersaal 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live
JENNIFER ROSTOCK REVOLVERHELD
2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 7.8.2015 | Fr | 18.30 JENNIFER ROSTOCK Zitadelle Petersberg 8.8.2015 | Sa | 18.30 REVOLVERHELD Zitadelle Petersberg 14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See
53
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 21.8.2015 | Fr | 20.00 SCORPIONS Schlossplatz Coburg 22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 24.8.2015 | Mo | 19.00 Sean Paul Parkbühne Leipzig 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig
NICO SUAVE
4.9.2015 | Fr | 19.30 XAVIER NAIDOO support: Nico Suave Domplatz
DANA FUCHS
4.9.2015 | Fr | 21.00 Dana Fuchs Band HsD 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper 10.9.2015 | Do | 20.00 Wise Guys Kaisersaal (ausverkauft) 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Steve Hackett Haus Auensee Leipzig
CHRISTOPH MARIA HERBST
12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 16.9.2015 | Mi | 20.00 Gerd Dudenhöffer Kaisersaal 18.9.2015 | Fr | 20.00 Der Tod Death Comedy Dasdie Live 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 19.9.2015 | Sa | 20.00 THE BEST OF ROCK The Lords, Scirocco, Hans die Geige, Golden Sixties Band, Chris Andrews Dasdie Brettl 25.9.2015 | Fr | 20.00 Bell Book and Candle Dasdie Live 25.9.2015 | Fr | 20.00 David Knopfler und Harry Bogdanovs Dasdie Brettl 27.9.2015 | So | 14.30 Die große Schlagerstarparade: DJ Ötzi, Matthias Reim, Andrea Jürgens, Jürgen Drews, G.G. Anderson, Fantasy, Linda Hesse, Claudia Jung, Gilbert, Patrick Lindner, Wolkenfrei Messehalle 27.9.2015 | So | 19.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper Dasdie Brettl 1.10.2015 | Do | 20.00 Emmi & Willnowsky Dasdie Live
DJ ÖTZI
54
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 2.10.2015 | Fr | 19.30 Hundreds Alte Oper 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 3.10.2015 | Sa | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live
ANDREAS GABALIER OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN
3.10.2015 | Sa | 20.00 Lord of the Lost HsD 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten 11.10.2015 | So | 20.00 Jogl Brunner Dasdie Brettl 12.10.2015 | Mo | 20.00 BOB DYLAN and his Band Gewandh. Leipzig 14.10.2015 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl
MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN
15.10.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 16.10.2015 | Fr | 20.00 Sascha Korf Dasdie Live 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 18.10.2015 | So | 15.00 Der Bettelstudent Dasdie Live 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Olaf Berger & Johnny Logan Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl
56
„Gans to go“ Wir bieten Ihnen die Zubereitung eines knusprigen Gänsebratens inkl. Rotkraut und Klößen für 4 Personen. Einfach bestellen, Abholen und Genießen! *Dieses Angebot ist nur eine Woche im Voraus buchbar unter Tel. 0361/ 5 67 00. Gültig vom 10.11.– 20.12. 2015. Solange der Vorrat reicht! im Stadtplan: D4
Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt www.excelsior.bestwestern.de
Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 im Stadtplan: C3
täglich von 11.00 – 24.00 Uhr
Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche
im Stadtplan: C2
mit idyllischem Biergarten im Innenhof
57
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 23.10.2015 | Fr | 20.00 Lena Werk 2, Halle D Leipzig 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl 24.10.2015 | Sa | 20.00 Der Pate – Live in concert Arena Leipzig 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl
HOWARD CARPENDALE
30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 30.10.2015 | Fr | 21.00 Heino Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 ASP & support: Spielbann Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 Itchy Poopzkid Centrum 31.10.2015 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Alte Oper 1.11.2015 | So | 16.00 Servus Peter Kaisersaal 4.11.2015 | Mi | 19.00 Heinz Rudolf Kunze Kaisersaal
ALBERT HAMMOND
4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 BUCKS FIZZ Kaisersaal 6.11.2015 | Fr | 19.30 MANAO – Drums of China Alte Oper 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 6.11.2015 | Fr | 20.00 ALBERT HAMMOND HSD
TONBANDGERÄT
6.11.2015 | Fr | 20.00 Tonbandgerät Museumskeller 6.11.2015 | Fr | 20.00 22. Thüringer Wirtschaftsball Kaisersaal 6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl 6.–8.11.2015 | Fr–So | 19.00/18.00/14.00 Kings of Xtreme Supercross/Endurocross Halle 1 Messe Leipzig
58
Hotel ibis Erfurt Altstadt
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
im Stadtplan: C3
Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com
www.erfurt-magazin.info
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
Die Bintje bringt den frischen Matjes im Stadtplan: C3
ab 15. Juni leckere Angebote rund um den Matjes
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100
Veranstaltungen
7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 7.11.2015 | Sa | 20.00 ZAZ Haus Auensee Leipzig 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 8.11.2015 | So | 19.00 Michael Hatzius – Die Echse Kaisersaal 9.11.2015 | Mo | 19.30 Live Vortrag: Rüdiger Nehberg Kaisersaal
CHRIS NORMAN
11.11.2015 | Mi | 20.00 Chris Norman Messehalle
LORD OF THE DANCE
13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 16.11.2015 | Mo | 19.00 Celtic Angels Magic Moments Kaisersaal
DEEP PURPLE
17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig 20.11.2015 | Fr | 20.00 Betontod Stadtgarten 21.11.2015 | Sa | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 25.11.2015 | Mi | 20.00 80s Mania Show Kaisersaal
BÜLENT CEYLAN
26.11.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 26.–28.11.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 26.11.2015 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 27.11.2015 | Fr | 20.00 Götz Alsmann Kulturhaus Gotha 28.11.2015 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 29.11.2015 | So | 15.00 Der Traumzauberbaum 4 Alte Oper 1.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl
61
VORSCHAU Veranstaltungen SIDO
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 2./16.12.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 2.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Live 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 3.12.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage
JOJA WENDT
3.–5.12./10.–12./17.+18.12.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 3.12.2015 | Do | 20.00 Marc Marshall Alter Schlachthof Dresden (4.12., Halle, 5.12. Leipzig) 4./5./17.–19.12.2015 | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle
SANTIANO
5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper 6./20.12.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 6.12.2015 | So | 19.00 Ralph Ruthe Alte Oper 8.12.2015 | Di | 20.00 JOJA WENDT Theater 9./27.12.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage
PUHDYS
11./25./26.12.2015 | 19.30 Mercie, Chérie Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle 13.12.2015 | So | 19.00 Die Weihnachtsgans Auguste Alte Oper
DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
15.12.2015 | Di | 20.00 Enissa Amani Dasdie Stage 17.12.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 18.12.2015 | Fr | 20.00 Hans Klok Messehalle 19.12.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle
62
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaur ant Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks Steaks,, Ribs Ribs,, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte · jeden Sonntag Brunch von 10 – 14 Uhr* · Barbecue-Abende am 6.6. und 4.7. ab 18 Uhr*
unverwechselbar unverwechselbare e kr kreolische eolische und Cajun-Küche
*Bitte rechtzeitig reservieren.
im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Futterstraße Tel. 03 61/ 60 27 75 78 Tel. info@restaurant-louisiana.de info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 23.00 FFrr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00
63
95x86 Zusammen Wege_95x98 Zusammen Wege 05.03.14 17:39 Seite 1
Zusammen neue Wege finden
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20
Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17
www.druckhaus-gera.de
Flughafenfest 27.-28. Juni 2015 Kunstflüge ● Rundflüge ● Kinderattraktionen* ●
Mit RED BULL Air Race Superstar M. Dolderer
BAND
* Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahre
Fliegen fasziniert! Stadtbahn-Linie 4 direkt zum Flughafen ● Parkplätze ausschließlich an der Messe Erfurt/Bus-Shuttle ●
64
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen ROLF MILLER
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 25.12.2015 | Fr | 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.–29.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie spezial Dasdie Brettl 25./26.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté spezial Dasdie Live 26.12.2015 | Sa | 19.30 Best of Musical StarNights Alte Oper 26.12.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 27.12.2015 | So | 18.00 Nussknacker Dasdie Stage 28.12.2015 | Mo | 19.30 Tom-Tom – Der weiß wo es lang geht Dasdie Stage 31.12.2015 | Do | 20.00 Silvester ins Jahr 2016 Kaisersaal
MANOWAR
HANSI HINTERSEER
VORSCHAU 2016 8.1.2016 | Fr | 20.00 Jürgen Karney präsentiert: DAMALS u.a. mit Tony Christie, Hermans Hermits & Vanity Fare Dasdie Brettl 8.–10., 15.–17., 22.–24., 29.–31.1.2016 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 9.1.2016 | Sa | 19.30 Dinner for one Alte Oper 15.1.2016 | Fr | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 16.1.2016 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 24.1.2016 | So | 19.00 Tobias Mann Dasdie Stage 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 29.1.2016 | So | 20.00 Nico Semsrott Dasdie Stage 30.1.2016 | Mo | 20.00 Sebastian Krämer Dasdie Stage 30.1.2016 | Mo | 20.00 Pharos Hypnose Show Dasdie Brettl 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7.2.2016 | So | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 7.2.2016 | So | 19.00 SINATRA AND FRIENDS Messehalle 12.2.2016 | Fr | 19.30 Hansi Hinterseer Messehalle
66
2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)
Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr
24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15
Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr
Treffpunkt: Preise pro Person:
Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober
Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.
Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr
24.11. – 30.11.
Dez (bis 20.12.15)
Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 13.2.2016 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live
Veranstaltungen INGO APPELT
19.2.2016 | Fr | 20.00 John Doyle Dasdie Live 26.2.2016 | Fr | 19.30 Heißmann & Rassau Alte Oper 27.2.2016 | Sa | 20.00 Bembers Dasdie Stage 27.2.2016 | Sa | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 6.3.2016 | So | 19.30 ELVIS. Das Musical Alte Oper 8.3.2016 | Di | 20.00 ABBA The Show Messehalle
SEMINO ROSSI
10.3.2016 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 10.3.2016 | Do | 19.30 Kastelruther Spatzen Alte Oper 11.3.2016 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 19.3.2016 | Sa | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 20.3.2016 | So | 19.00 Paul Panzer Thüringenhalle 20.3.2016 | So | 16.00 Die Rudy Giovannini Gala Kaisersaal 2.4.2016 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 5.4.2016 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 6.4.2016 | Mi | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle
RÜDIGER HOFFMANN
7.4.2016 | Do | 20.00 A-HA Arena Leipzig 30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 21.5.2016 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 3.10.2016 | Mo | 20.00 Schiller Messehalle 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper 11.11.2016 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 26.11.2016 | Sa | 19.00 Rüdiger Hoffmann Alte Oper
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr Mo–Fr 10–19 Uhr (Dezember) So 10–15 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de