ERFURTmagazin Mai 2015

Page 1

Mai 2015

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Feenzauber im Katerexpress Am 06.06.2015 begrüßen Sie im Katerexpress die bezaubernden Feen aus den Saalfelder Feengrotten. Große und kleine Fahrgäste können sich auf eine geheimnisvolle Reise ins Land der Elfen und Naturgeister freuen. Tickets für die Fahrt mit Feenstaubschimmer gibt es im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger: Mo - Fr Sa

08:30 - 19:00 Uhr 09:30 - 15:00 Uhr

Abfahrt: 13:00 Uhr, 14:30 Uhr und 16:00 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd Preis:

9,50 Euro im Vorverkauf (inkl. 1 Saftgetränk) Restkarten für 11,00 Euro am Fahrzeug

Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


Mai INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Mai

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 31. Mai

GUTSCHEINE für Mai zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel:

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten Januar bis November:

Vom 31. Mai bis 6. Juni 2015 ist es bereits zum 23. Mal soweit: Das Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ: Kino-TV-Online steht in Gera und Erfurt auf der Agenda. Das seit 2008 jährlich stattfindende Festival hat sich zum größten seiner Art in Deutschland entwickelt und richtet sich an Publikum und Fachleute. Das Festival richtet einen umfassenden Wettbewerb Kino-TV in sechs Kategorien aus: Von Spielfilm über Serie/Reihe, Animation und Unterhaltung bis hin zur Dokumentation wird das Spektrum filmischen Schaffens für Kinder präsentiert. Das Filmprogramm in Gera (31. Mai bis 2. Juni 2015) wird von einem umfangreichen Workshopangebot für Kinder wie Lehrer, einem Event und Filmgesprächen begleitet, während die Vorführungen in Erfurt (3. bis 6. Juni 2015) durch Fachveranstaltungen für Autoren, Produzenten, Programmanbieter und -verwerter, dem Filmmarkt Pro Junior – Programmes on Demand, einem Blick in die Werkstatt entstehender Produktionen, dem Pitching der Akademie für Kindermedien, der Stoffbörse Meet & Read sowie Film- und Fachgesprächen ergänzt werden. Die Besucher erwartet Tage voller Spaß, Spannung und Unterhaltung mit aktuellen Beiträgen aus der Film-, Fernseh- und Onlinewelt. Zudem kann man mit Darstellern, Produzenten oder Autoren bzw. mit Onlinespezialisten wie Spieledesignern und Grafikern ins Gespräch kommen. Mit etwas Glück lernt man sogar seinen Lieblingsdarsteller aus dem eben gesehenen Film kennen. Eröffnet wird das Festival am Sonntag, dem 31. Mai 2015, in der UCI KINOWELT Gera, die Preisverleihung findet am Freitag, dem 5. Juni 2015, im Theater Erfurt statt. Am 6. Juni 2015, einen Tag nach der Preisverleihung, bietet der GOLDENE SPATZ ein ganz besonderes Highlight an: An diesem Familientag können im CineStar Erfurt die frisch gekürten Preisträgerfilme angesehen werden.

Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–15 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.4.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2015 8.5./5.6./31.7. und 11.9.2015 Steherrennen Radrennbahn Andreasried 7.5.–21.6.2015 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 29.–31.5.2015 350. Jubiläum der Zitadelle Petersberg Zitadelle Petersberg i 31.5.2015 Jugendwallfahrt Domplatz 31.5.2015 Bürgerfest Petersberg 31.5.2015 Hafenmarkt Zum Güterbahnhof 20 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen versch. Orte f 13.6.2015 Nacht der Kirchen Kirchen 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 21.6.2015 Fete de la Musique Altstadt 27.6.–20.9.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 2.–5.7.2015 25. TFF Rudolstadt Skandinavien Rudolstadt 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele: DER FREISCHÜTZ Dompl. 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 17.7.–15.8.2015 BUNBURY oder Ernst sein ist alles Barfüßerkirche 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz 15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 21.8.–6.9.2015 Kunstfest Weimar versch. Orte 22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt

4

27.8.–6.9.2015 Achava-Festival Petersberg 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz i 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar 10.10.–2.1.2016 Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 17./18.10.2015 Kunsthandwerkermarkt Heizwerk 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närr. Altstadtfest und 41. Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016: TOSCA Domplatz 16.–18.9.2016 Grüne Tage Thüringen Messe 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller



HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: FAUST (MARGARETHE)

ANDREA CHENIER

Oper von Charles Gounod

Premiere: Samstag, 30. Mai, 19.30 Uhr, Gr. Haus i

Sonntag, 17. Mai, 18 Uhr, Großes Haus

Im März 1896 an der Mailänder Scala uraufgeführt, ist Andrea Chénier die berühmteste Oper Umberto Giordanos. Im Zentrum steht mit dem französischen Dichter André Chénier, der 1794 im Alter von nur 31 Jahren unter der Guillotine den Tod fand – wenige Tage vor dem Ende der Schreckensherrschaft und der Hinrichtung Robespierres – eine ähnlich schillernde Persönlichkeit wie der politische Revolutionsführer Georges Danton. Giordano gestaltet sein Musikdrama als großes Historiengemälde und führt den Zuschauer mit Revolutionsmelodien – darunter das berühmte „Ça ira“ und die „Marseillaise“ – auch musikalisch mitten hinein in die politischen Wirren der 1790er Jahre. Erfurts Generalintendant Guy Montavon war im Frühjahr 2013 für die Inszenierung von Andrea Chénier am Staatstheater Nürnberg verantwortlich, die nun am Theater Erfurt zu erleben ist.

Als Gounods Faust-Oper erstmals auf deutsche Bühnen kam, nannte man sie Margarethe, da darin die weibliche Hauptfigur weitaus größeres Gewicht bekam als bei Goethe. Gerade der freie Umgang mit der Dramenvorlage macht den Reiz dieses lyrischen Dramas aus. Nach dem mäßigen Uraufführungserfolg der Dialogfassung von 1859 am Pariser ThéâtreLyrique arbeitete Gounod seinen fünfaktigen Faust 1869 zu einer durchkomponierten Grand opéra um. In dieser Fassung wurde das Werk bis heute zu einem Welterfolg und ist nun im Rahmen der Reihe „Oper halbszenisch“ erstmals seit 70 Jahren wieder in Erfurt zu erleben. Weitere Termine: Fr, 22.05. / So, 31.05. / Sa, 13.06.2015

EXPEDITION GUBAIDULINA Sonntag, 10. Mai, 15 Uhr, Großes Haus f Begeben Sie sich gemeinsam mit Erfurts Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz und dem Philharmonischen Orchester auf Entdeckungsreise rund um ein großes Werk der Musikgeschichte. Im dritten und letzten Expeditionskonzert dieser Spielzeit geht es um die russische Komponistin Sofia Gubaidulina. Sie gehört zu jenen großen Künstlerpersönlichkeiten des zeitgenössischen Musiklebens, deren Schaffen aufgrund kulturpolitischer Rahmenbedingungen erst verhältnismäßig spät ins Blickfeld einer breiteren musikalischen Öffentlichkeit geriet. Joana Mallwitz wird während des Expeditionskonzertes mit Hörbeispielen, Querverweisen und Anekdoten viel Erhellendes und sicher auch Überraschendes offenlegen, bevor am Ende des Nachmittags das besprochene Werk noch einmal vom Philharmonischen Orchester gespielt wird.

6

Oper von Umberto Giordano

Weitere Termine: 06.06. / So, 14.06. / Fr, 19.06. / So, 21.06.2015


Lust auf Genuss? Bechern Sie los.

RIGOLETTO Oper von Giuseppe Verdi Sonntag, 3. Mai, 15 Uhr, Gr. Haus i Verdis Rigoletto in der Regie von Rupert Lummer erlebte Mitte März am Theater Erfurt eine fantastische Premiere! Besonders gefeiert wurde dabei der junge südafrikanische Bariton Siyabulela Ntlale, der mit der Titelpartie sein Rollen- und Deutschlanddebüt gibt. Regisseur Lummer hat in seiner Auseinandersetzung mit Verdis Rigoletto die italienische Hofgesellschaft des 16. Jahrhunderts auf die Zeit der Rassentrennung in den USA in der Mitte des 20. Jahrhunderts übertragen, in eine von Engstirnigkeit, Gewalt und sozialer Ausgrenzung geprägte Gesellschaft. Seit der Uraufführung im März 1851 zählt Rigoletto zu den erfolgreichsten und meistgespielten Opern auf den Bühnen in aller Welt. Weitere Termine: Fr, 15.05. / So, 07.06. / Mi, 17.06.2015

LISZT VERTANZT Ballettabend und Gastspiel Sonntag, 25. Mai, 17 Uhr, Großes Haus Andris Plucis, der Ballettdirektor und Chefchoreograf des Landestheaters Eisenach, choreografiert für die Liszt-Biennale 2015 einen Ballettabend, der Franz Liszt in seiner Wirkung auf Tanz und Bewegung in die Zeit nach Franz Schubert einordnet. Im ersten Teil nähern er und seine Company sich Schubert, einem der großen Vorbilder Liszts, dessen Werke er auch bearbeitet hat. Franz Schuberts A-Dur Sonate D 959 wird hier vertanzt, um das Lebensgefühl einer anderen Zeit für uns verständlich zu machen. Im zweiten Teil kommen dann unter dem Titel Das schwebende Haus die Ungarischen Rhapsodien Nr. 10 und Nr. 19 zur Aufführung, in denen Liszt seine biografische Herkunft, aber auch sein tief aus der Heimat verwurzeltes Rhythmusgefühl dokumentiert, sowie Zwei Legenden, ein Werk, das für Ballett geradezu wie geschaffen ist. Einmalige Aufführung!

Erhältlich im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt (im Stadtplan: C/D2)

BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®


HIGHLIGHTS Täglich ab 11:00 Uhr fĂźr Sie geÜnet, Lange BrĂźcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE

Unseren Unseren Gutschein Gutschein jNDEN 3IE IM jNDEN 3IE IM Magazin Magazin auf 3EITE 3EITE

350 JAHRE GRUNDSTEINLEGUNG ZUR ZITADELLE PETERSBERG 29.–31.5.2015, Petersberg

Der regionale regionale Spargel-Spezialist Spargel-Spezialist

! !CHTEN 3IE CHTEN 3IE AAUF DIE BLAUEN UF DIE BLAUEN 6 6ERKAUFSSTÂśNDE ERKAUFSSSTÂśNDE ganz in Ihr Ihrer er .ÂśHEĂ› . ÂśHEĂ›

ÂŹFFNUNGSZEITEN DES (OkADENS IN ,ĂŠTZENSOMMERN AB CA -ITTE !PRIL -ONTAG l 3AMSTAG o l 5HR 3ONN UND &EIERTAG o l 5HR 4ELEFON )NFORMATIONEN ZUM 3PARGELZELT UND ZU DEN 6ERKAUFSSTÂśNDEN UNTER WWW THUERINGER SPARGEL DE

8

Am 01.06.2015 jährt sich zum 350. Mal der Jahrestag der Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg in Erfurt am 01.06.1665. Der Bau dieser Festung steht in engem Zusammenhang mit der Wiederinbesitznahme der Stadt Erfurt durch das Mainzer FĂźrsterzbistum. Die Zitadelle prägte entscheidend die weitere Geschichte Erfurts. FĂźr dieses Festwochenende haben Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow und Herr OberbĂźrgermeister Andreas Bausewein die Schirmherrschaft Ăźbernommen. 29.05.2015, 14:30 Uhr: FĂźhrung Ăźber den Petersberg Wo: Eingang Petersberg 29.05., 17:00–20:00, 30.05., 09:00 bis 18:00, 31.05.2015, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr Internationales Wissenschaftliches Kolloquium Wo: ComCenter Erfurt (Mainzerhofplatz, am FuĂ&#x;e des Petersberges) Inhalt: Hintergrund, Erbauung und Zukunft der Zitadelle Petersberg 30.05.2015, ab 19:00 Uhr: Festakt Wo: Alte Oper Erfurt, GorkistraĂ&#x;e 1 Inhalt: u. a. mit AuffĂźhrung der „Erfordia – Die Petersbergsymphonie“ (1.200 Jahre Geschichte Erfurts zum HĂśren und Sehen) 30./31.05.2015, 10:00–20:00 Uhr: Historischer Markt Wo: Freigelände auf dem Erfurter Petersberg Inhalt: u. a. Darstellung des Festungshandwerks 31.05.2015, ab 10:00 Uhr: BĂźrgerfest Wo: Erfurter Petersberg (Festswiese)


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

02.05. | 19.30 Uhr | Augustinerkirche Kammerchor Cantemus Bensheim Werke von Schütz, Poulenc, Tippett, Mauersberger und Pärt 08.05. | 18.00 Uhr | Ort der Stille Abendgebet mit Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren 16.05.| 19.30 Uhr | Augustinerkirche Konzert mit der Kantorei der Stiftskirche Tübingen Bleib bei uns, denn es will Abend werden Werke für Chor und Orgel von Bach, Mendelssohn, Liszt, Rheinberger und anderen

HAFENMARKT 31.5.2015, 12 Uhr, Zum Güterbahnhof 20 Der Hafenmarkt ist ein Flohmarkt – von Freunden für Freunde – in Erfurt. Ein Markt mit Altem und Neuem, Kunst und allerlei schönen und handgemachten Dingen: Kleidung, Accessoires, Deko für Zuhause, Vinyl und Second Hand... Hier lässt es sich nach Herzenslust stöbern, Inspiration sammeln und mit kleinen feinen Köstlichkeiten verwöhnen. Egal ob süßes, frisches oder deftiges – eines haben alle gemeinsam: sie sind mit Herz und Hand gemacht. Der Hafenmarkt ist Treffpunkt zum Austauschen. Hier treffen Sammler auf Designer, Musiker, Künstler und andere Liebhaber schöner Dinge, um gemeinsam einen Tag in kleiner Festival-Atmosphäre zu verbringen. Wenn das Wetter dabei ist, relaxt man zu entspannten Klängen bei kühlen Getränken und genießt zum Abend hin den Sonnenuntergang auf dem weiten Gelände des alten Güterbahnhof Erfurt... zwischen betagten Güterschuppen aus Backstein, verwilderten Gleisen mit abgestellten Waggons, guter Musik und einem herzlich schönen Publikum. Bleibt nur noch zu sagen: Auf die Plätze, fertig und los flanieren – das ein oder andere Lieblingsstück aufspüren und einen gut gelaunten Tag beim Hafenmarkt verbringen.

21.05.|19.00 Uhr | Haus der Versöhung Augustinergespräch Matthias Rekow (Universität Erfurt): „Bildpolemiken – Der Konfessionsstreit der Reformationszeit im Spiegel ,fliegender Blätter‘“ 28.05. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Luther und die Medien Vortrag von Matthias Gehler und Kjell Eberhardt 31.05. | 17.00 Uhr | Augustinerkirche Sonntagskonzert mit dem Augustiner-Vocalkreis Leitung: Dietrich Ehrenwerth; Werke von Palestrina, Jenkins, Buchenberg, Dubra und anderen Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


Mai AUSSTELLUNGEN

Abb.: Albrecht Dürer · Das Männerbad, 1496/97 Holzschnitt, 39 x 28,2 cm © bpk/Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett/Volker-H. Schneider

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 14.6.15: Wir gehen baden! Meisterwerke der Graphik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Wegen Umbau voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte 8.5.–21.6.15: Ein guter Rat – Kostbarkeiten aus 800 Jahren Ratsgeschichte Eröffnung: 7.5., 19 Uhr 29.5.–1.11.15: Erfurt in Farbe – die 50er und 60er Jahre im Bild Eröffnung: 28.5., 19 Uhr Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 14.6.15: Harter Alltag – reiche Pracht: Zünftiges aus Sammlungsbeständen Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 3.7.15: Träume in Blau – Patchworkgruppe „Waidquilter“ Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird.

10

egapark Gothaer Str. 38, 9.00–18.00 Uhr if bis 17.5.15: Frühjahrsblumenschau 17.5.–14.6.15: Gartenspaziergang – Florale Sommer-Hallenschau bis 2.8.15: Klimawerkstatt (für Kids ab 10 J.) / Schulgarten – Der Garten macht Schule (ab 5 J.) Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 2.5.15: Claudia Katrin Leyh: Plastik, Bronze, Stein, Papierguss 4.–30.5.15: Klaus Nerlich: „Landgang“ Aktzeichnungen, Landschaftszeichnungen Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 3.5.15: Landschaft mit Campanile I Fotos von Aribert Janus Spiegler/Heimkehr? Wege der Befreiung KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora 9.5.–29.11.15: Kicker. Kämpfer. Legenden. Juden im deutschen Fußball Eröffnung: 8.5., 18 Uhr Messe Gothaer Str. 34 19.–20.5.15: vocatium Thüringen – Fachmesse für Ausbildung und Studium (8.30-14.45) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 26.7.15: Unter vollen Segeln. Zwei Jahrzehnte Naturkundemuseum in der Großen Arche Mit viel Elan, optimaleren Bedingungen und neuen Ideen wurde das Museum zu einem Zentrum naturkundlicher Bildung und Forschung – eine Rückschau auf 20 erfolgreiche Jahre mit einem Blick hinter die Kulissen. Neben der Museumsmannschaft sind viele Erfurter und auswärtige Bürger und Wissenschaftler mit dem Haus eng verbunden und tragen dazu bei, dass es „unter vollen Segeln“ weiterhin Kurs hält. Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.15: Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Gärten und Parks. Eine botanische Zeitreise


Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.5.15: Cyanotypie – Ein besonderer Blaudruck Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags) 29.3.–10.5.15: Michael Thümmrich: Es ist, was es ist Malerei / Christian Rothe: Weil er er war, weil ich ich war Installation Vernissage: 28.3., 19 Uhr 17.5.–28.6.15: Dimension in Sandstein IMAGO Kunst- und Designschule / Thomas Offhaus Malerei, Installation Vernissage: 16.5., 19 Uhr Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 31.5.15: Harald Reiner Gratz: Märchen, Malerei Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–Fr 12–18, Sa 10–14 Uhr bis 7.6.15: Wert(e)volle Patenschaften Mentorenprojekt „Balu und du“ Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–So 11–18 Uhr bis 29.5.15: Astrid Busch: all colors agree in the dark Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr 6.5.–11.6.15: Mein Garten Eden Erfurter Kunstverein e.V., Eröffnung: 6.5., 17 Uhr Bibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr 4.5.–29.10.15: Meister Eckhart – Gedanken – hier und heute Vernissage: 4.5., 17 Uhr Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr bis 30.6.15: Libellen im Nationalpark Hainich Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 20.10.15: Lebens(t)räume Fotografie, Zeichnungen, Malerei Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 9.5.15: Das Naturmotiv – Abbilder von Menschen und Landschaften Aquarelle und Handzeichnungen von Hans-Jürgen Maurer 21.5.–3.7.15: Textilgruppe Textilrausch: Verschachtelt/Töpfergruppe: Im Gespräch Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung bis 29.5.15: Kati Münter – Zurück in die Zukunft, Collagen, Assemblagen und Zeichnungen Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh.

Wonnemonat Mai im egapark Erfurt VERANSTALTUNGEN Japanisches Gartenfest 10.5. | Japanischer Fels- und Wassergarten & Parkbühne Swinging People in concert 16.5. | Parkbühne Traumhochzeit 24.5. | Parkbühne Frühschoppen mit Musik 25.5. | Parkbühne Kinderspielfest 31.5. | Freigelände AUSSTELLUNGEN Mitmachausstellungen für Kinder · Klimawerkstatt (ab 10 Jahre) · Wild, wächst, blüht! (ab 5 Jahre) 18.4. - 2.8. | Halle 1 Gartenspaziergang 17.5. - 14.6. | Halle 1 FÜHRUNGEN Von der iga zur ega 17.5. I 11 Uhr | Verkaufspavillon egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de


Mai AUSSTELLUNGEN Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.4.15: Zwischen Aufbegehren und Anpassen – Jugend in der DDR Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte u. Installationen von 110 Künstlern aus 15 Nationen Europas 9.5.–28.6.15: konkret in Thüringen Eröffn.: 8.5., 19 Uhr Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen

12

Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 17.5.15: Harald Reiner Gratz – Ein Gotterleben Zeichnungen und Malerei – Anlässlich des von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten an das Schloss Molsdorf vergebenen Titels „Schloss des Jahres 2015“ hat sich der Thüringer Maler und Grafiker Harald Reiner Gratz (*1962) dem Leben des Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter (1692– 1762) künstlerisch genähert. Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h


KULTUR 10:00 10:00

11:00 12:00

14:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00 22:00

1.

EngElsburg/Hof: Hoffest zum 1. Mai HEiligEn MÜHlE: Maifest – Markt, Führungen, Live-Musik, Ausstellung und natürlich Bratwurst und Bier DoMplatz: Familienfest zum 1. Mai staDtgartEn: Biergartensaison-Eröffnung: Angrillen und Kinderfest mit Hüpfburg, Eierlaufen, Kinderschminken, Knettier-Wettbewerb (1.Platz: Familienticket für den Zoo Erfurt) pEtErsbErg: Maisprung – Tanz in den Frühling KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014) pEtErstor/Eingang zitaDEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabarEtt lacHgEscHoss: Frauen sind keine Männer ... DasDiE brEttl: Sebastian Pufpaff tHEatEr iM palais: Küssen kann man nicht alleine! galli tHEatEr: Schlagersüsstafel HsD: Tito & Tarantula MEssEHallE: Apassionata tHEatEr DiE scHottE: Hamlet Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) cosMopolar: Echo Show MusiKparK: Kiss Club

KIRCHE 15:00 19:00 20:00

allErHEiligEnKircHE: Monatliches Totengedenken DoM: Eröffnung der Maiandachten prEDigErKircHE: Im Spiegel deiner Seele – Meister Eckhart und Marguerite Porète, Schauspiel

REGION 18:00 19:00 20:00 20:00

FR

Mai TERMINE

KINO-TIPPS: 30. April bis 6. Mai 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 30.4.–3.5., 17.oo/4.–5.5., 21.00: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt (DE, 2014) Der Film ist vielschichtig, komplex und doch in jeder Minute nachvollziehbar. Und zudem eine kluge Auseinandersetzung mit einer Frage, die noch keiner lückenlos beantworten kann, denn auch wir werden Teil der zehn Milliarden sein. 30.4.–3.5., 19.oo/4.–5.5., 17.00: Nur eine Stunde Ruhe (FR, 2014) Michels (Christian Clavier – Hauptdarsteller „Monsieur Claude und seine Töchter“) große Leidenschaft ist der Jazz. Als er eines schönen sonnigen Morgens auf einem Flohmarkt auf eine seltene Schallplatte stößt, muss er sie unbedingt haben. Voller Vorfreude begibt er sich mit der erworbenen Rarität nach Hause, um allein und in aller Ruhe den sanften Klängen des Tonträgers zu lauschen... g

30.4.–3.5., 21.oo/4.–5.5., 19.00: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) Deutschland, Anfang der 80er. Auch in der westdeutschen Provinz sind die Hippies an der Macht. Robert muss da raus. Es gibt für ihn nur die eine Stadt! Sex, Drogen und Punk, die Versprechen von West-Berlin. Sein alter Kumpel Schwarz nimmt ihn mit offenen Armen auf. In Roehlers Kaleidoskop purzeln die Figuren fröhlich durcheinander, scheuen keine noch so kruden Dialoge derweil die Bilder munter von Farbe zu Schwarz-Weiß wechseln. g

WEiMar/Dnt, gr. Haus: Wallenstein MEiningEn/tHEatEr: The Rocky Horror Show MEiningEn/tHEatEr: Der Vorname WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.

13


Mai

TERMINE

SA KULTUR 15/20 16:00

16:00 16:00 17:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 23:00

MEssEHallE: Apassionata f bartHoloMausturM: Carillonkonzert: Katarzyna Takao-Piastowska (Dortmund) galli tHEatEr: Rumpelstilzchen tHEatEr palais: Prinzessin auf der Erbse KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014) KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... tHEatEr/gr. Haus: Evita DasDiE liVE: Travestie-Show EngElsburg/KEllEr: Live: BRUTUS (NOR/SWE) & HEAT (D) tHEatEr iM palais: Küssen kann man nicht alleine! galli tHEatEr: Schlagersüsstafel HsD: Keimzeit tHEatEr DiE scHottE: Hamlet Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) JazzKEllEr: Sonderkonzert: Cécile Verny Quartet (F, D) f anDrEasKaValiEr: Golle live KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) KabarEtt arcHE: Männerwirtschaft cosMopolar: Royal Ladies Night MusiKparK: Musikpark Vibration EngElsburg/KEllEr: FIGHTCLUB for Stoners & Rockers!

KIRCHE 07:30 17:00 18:00 18:00 19:30 20:00

allErHEiligEnKircHE: HL. Messe MicHaElisKircHE: Musikalische Vesper: Orgel und Trompete DoM st. MariEn: Vesper KaufMannsKircHE: Abendsegen augustinErKircHE: Kammerchor Cantemus Bensheim prEDigErKircHE: Im Spiegel deiner Seele – Meister Eckhart und Marguerite Porète, Schauspiel f

FREIZEIT 07:00 11:15 12:00

14

parKplatz bonHoEffErstrassE: Floh- und Trödelmarkt altE synagogE: Öffentliche Führung WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Wochenende & Wein

2. „Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Erfurt: 1./2.5.2015, 20 Uhr & 2./3.5.2015, 15 Uhr Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten voller emotional überwältigender Höhepunkte.

REGION 15:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

WEiMar/Dnt: Erzähl mir von Oma WEiMar/galli tHEatEr: Rumpelstilzchen MEiningEn/tHEatEr: Don Pasquale WEiMar/Dnt, gr. Haus: Die Räuber MEiningEn/tHEatEr: Der blaue Engel WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene WEiMar/WEiMarHallE: Carmina Burana zWiscHEn MilDa & KaHla/galEriE plinz: Ingrid und Ulf Annel: Der schillernde Friedrich – ein Autorendoppel-Anekdotenabend


KULTUR 10:00 11:00 11:00 15:00

15:00 15:00 16:00 16:00 17:00

17:00 19:00 20:15

21:00

3.

DasDiE stagE: Kabarett-Brunch galli tHEatEr: Rumpelstilzchen tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. Kino iM brÜHl: Danny der Champion (mit Jeremy Irons u. Robbie Coltrane) 1989 (94 Min.) MEssEHallE: Apassionata f tHEatEr/gr. Haus: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi galli tHEatEr: Rumpelstilzchen tHEatEr iM palais: Rotkäppchen KaisErsaal: Zauber der Musik – Konzert des MDR Sinfonieorchesters: „Mozart des Nordens“ KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014) KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe (FR,‘14) KulturcafE – franz MEHlHosE: Jazzy Sunday mit dem Robert Fränzel Quartett KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014)

SO

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE 08:00 09:30 10:00 11:00 17:00

st. sEVEri: Gottesdienste (auch 9.30) augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst KaufMannsKircHE: Kantatengottesdienst DoM st. MariEn: Gottesd. (auch 18.00) rEglErKircHE: Reglermusik

FREIZEIT 10:00 11:00 14:00

tHÜringEnHallE: Reptilienbörse foruM KonKrEtE Kunst, pEtErsKircHE: Führung des Fördervereins gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Öffentliche Führungen

REGION 11:00 11:00 15:00 16:00 17:00 19:00

19:00

WEiMar/Dnt, foyEr: KammermusikMatinee WEiMar/galli tHEatEr: Rumpelstilzchen MEiningEn/tHEatEr: 3. Kinder- und Familienkonzert WEiMar/Dnt, gr. Haus: Wie werde ich reich und glücklich? WEiMar/Dnt, HotEl ElEpHant: Lotte in Weimar MEiningEn/tHEatEr: Ich war 19 – Lesung, Gespräch und Film mit Jaecki Schwarz WEiMar/Dnt: Der Zementgarten

MANTASTIC SIXX PAXX 9.5.2015, 19.30 Uhr Mantastic Sixxpaxx – Deutschlands erotische Antwort auf die legendären US- Chippendales Strip-Art-Dancer on the road. Deutschlands Frauenherzen schlagen höher. Nach erfolgreichen Events in Deutschland und dem TV-Überraschungserfolg der akrobatischen Strippkünstler- Formation Mantastic Sixxpaxx bei „Supertalent“ (RTL) geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURT magazin verlost: 1 x 2 Freikarten für den 9.5.2014, 19.30 Uhr Telefonisch nur am 5.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

15


Mai

TERMINE

MO

FÜHRUNGS-TIPPS:

FLUGHAFENFÜHRUNGEN Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen!

Termine: Mai: 10., 15.30 Uhr, 24., 15.30 Uhr Für folgende Termine gibt es noch keine Uhrzeiten, da diese operativ und an den Flugplan angepasst werden:

4.

EINE SPINNT IMMER mit Gisela Brand, Julia Maronde, Christiane Weidringer & Wolfgang Wollschläger/Yulia Martynova (Klavier/ Keyb.), Regie: Harald Richter EINE SPINNT IMMER … meinen Gisela Brand, Julia Maronde und Christiane Weidringer im neuesten Arche-Programm. Dank der Altersunterschiede können unsere drei Frauen leicht in die Rolle von Tochter, Mutter und Oma schlüpfen, die sich über Generationskonflikte, Traumprinzsuche, Karriere oder das Älterwerden ihre Gedanken machen. Am Ende sollen sie sogar zur Jungfrau mutieren, um dem Irrglauben durchgeknallter Männer nachzukommen.

KULTUR 15:00 17:00 19:00

Juni: 07., 21. Juli: 05., 19. August: 02., 16., 30. September: 06., 20. Oktober: 04., 18. November: 01., 15., 29. Dezember: 06., 20.

19:30

Treffpunkt: Info, Terminal B

07:30 12:00 16:00

19:30 20:00

21:00

tHEatEr/foyEr: Tanztee im Foyer KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) cinEstar filMpalast: Cinebook: Das ewige Leben – nach dem Buch von Wolfgang Haas KabarEtt DiE arcHE: Eine spinnt immer i EngElsburg/ VortragsrauM: Cineforum Français: „Quand je serai petit“ (FR, 2012) KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014)

KIRCHE www.flughafen-erfurt-weimar.de

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 24.5.2014, 15.30 Uhr Telefonisch nur am 19.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

16

18:00

st. sEVEri: Hl. Messe KaufMannsKircHE: Orgelmusik niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 14:00

KinDEr- unD JugEnDbibliotHEK: Spiel deinen Kinderbuchhelden

REGION 20:00

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Neumann, 2x klingeln


5.

DI

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

NIGHTWISH Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon sind ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den Beatles-Darstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten.

KULTUR 10:00 17:00 19:00 20:00 20:00 20:15 21:00

cafE nErly: Ateliertheater Erfurt: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz, ab 3 J. KinoKlub: Nur eine Stunde Ruhe (FR, 2014) KinoKlub: Tod den Hippies – Es lebe der Punk! (DE, 2014) EngElsburg: Café International MEssEHallE: All you need is love! i KulturcafE – franz MEHlHosE: Simone Lappert – Wurfschatten KinoKlub: 10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? (DE, 2014)

14.12.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Ende des Jahres kommt die größte Symphonic Metal Formation auf Tour quer durch Europa und nur einem im Osten Deutschlands neben Berlin. Im Dezember präsentieren sie ihr neuestes Meisterwerk im Rahmen ihrer Endless Forms Most Beautiful Tour plus Special Guests: ARCH ENEMY & AMORPHISlive in der Leipziger Arena.

HANSI HINTERSEER 12.2.2016, 19.30 Uhr, Messehalle Die stimmungsvollsten Melodien und PartyHits von Hansi Hinterseer - zum Mitsingen, Mittanzen und fröhlichem Mitfeiern - können Sie schon bald wieder live auf Tournee begleitet vom Tiroler Echo erleben! In über 30 Städten gastiert der international erfolgreiche Star des volkstümlichen Schlagers mit dem Best of seiner beliebtesten Lieder sowie Titeln seiner neuen, im Sommer 2015 erscheinenden Album-CD.

KIRCHE 07:30 18:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 15:00 15:00

18:00

18:00

angErMusEuM: Ausstellungsführung bstu pEtErsbErg: Stasi-Akte Spezial: „Brandanschlag auf die SED-Kreisleitung in Arnstadt“, Führung und Lesung im Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt ratHausfEstsaal: Ringvorlesung „Globale Herausforderungen – regionale Entwicklungen“ Globale Medienmarken für Kinder – mediatisierte Kindheit als Mainstream? staDtgartEn: Spieleabend

Tickets: (0361) 66 40 100 17


Mai

TERMINE

MI

6.

KULTUR

18:00 19:00 19:30

Gebrauchsanweisung für Thüringen Thüringen ist so anders – ganz anders als alles, was anders ist. Mit anderen Worten: Thüringen ist das Normalste von der Welt. Allerdings ist das Normale hier voller Besonderheiten. Und das in einer schier unbegrenzten Vielfalt. So klein wie dieses Bundesland ist, so groß ist das Unverständnis untereinander. Begegnen sich ein Süd- und ein Nordthüringer und sprechen ihre Heimatdialekte, denkt der eine vom jeweils anderen, der habe Migrationshintergrund. In Thüringen liegt der geografische Mittelpunkt Deutschlands – ein passendes Symbol für die unaufgeregte, unextremistische Mittigkeit der Freistaat-Bewohner, ein friedfertiger und zufriedener Menschenschlag von Geburt bis Friedhof. Der Erfurter Kabarettist Ulf Annel ist mitten in Thüringen geboren und weiß, dass es unmöglich ist, eine Gebrauchsanweisung für Thüringen zu schreiben. Er hat es trotzdem gemacht. Da findet sich Unerklärliches und undenkbar Komisches neben Tiefernstem und Hochgenuss, Landesfürsten stehen neben Landesvätern und -müttern. Trittfestes Schuhwerk ist nötig für die Rennsteig-Wanderung und das Abwandern aller Thüringer Luther-Wege. Treten Sie ein in die wunderbunte Vielfalt Thüringens.

19:30 19:30 20:00

20:00

20:30

tHEatEr DiE scHottE: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren KunstHaus Erfurt: Dok.-filmreihe Globale: „Chasing Ice“ HauptbibliotHEK/DoMplatz: Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden. Welche (besondere) Bedeutung transportieren die Erfurter mikrographischen Bibeln KabarEtt arcHE: Eine spinnt immer KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... bucHHanDlung pEtErKnEcHt: Ulf Annel: Gebrauchsanweisung für Thüringen (Erfurter Buchpremiere eines neuen Buches, Piper Verlag München) h spEicHEr/WaagEgassE: Schwalbe liest im Dachstübchen… heute: Ernest Hemingway Erfurt tourist inforMation: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100)

KIRCHE 07:30 12:00

16:00 18:00 18:00 19:30

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MicHaElisKircHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) anDrEasKircHE: Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern DoMKrypta: Abendmesse DoM st. MariEn: Sonderorgelkonzert: Matthias Böcking (Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar – A-Examen)

FREIZEIT 13:00

18:30

19:00

angErMusEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) gartEnbauMusEuM: Floristikworkshop: Pflanzen und Gestalten mit Recyclingmaterial WEinManufaKtur-WEinKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 10:00

19:00 19:30 20:00 20:00

18

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute HoHEnfElDEn/aVEniDa-tHErME: After-Work-Sauna (auch 7.5.) MEiningEn/tHEatEr: Die Fledermaus WEiMar/E-WErK: Frau Paula Trousseau WEiMar/galli tHEatEr: Amanda


KULTUR 12:30 17:00 18:00 19:00 19:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 22:00

7.

tHEatEr/gr. Haus: Mittagskonzert KinoKlub: FILM + GESPRÄCH: Dokumentarfilm STRICHE ZIEHEN (DE, ‘15) tHEatEr scHottE: Sturm und Zwang DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ bucH stapp: Felix Leibrock liest aus „Todesblau“ KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) KabarEtt arcHE: Eine spinnt immer EngElsburg/cafE DucKDicH: QueerCinema: „Tomboy“ (FR, 2011) galli tHEatEr: Geisterstunde prEssEKlub: ANNRED-Jubiläumskonzert, anschl. After Show Party tHEatEr: 9. Sinfoniekonzert – Bach, Gubaidulina, Nemtsov, Mozart tHEatEr iM palais: Love Jogging DasDiE liVE: Erfurter Comedy Lounge Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen u. Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) MusiKparK: Ladies Night & Studyparty

DO

Mai TERMINE

KINO-TIPPS: 7. bis 13. Mai 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 7.–10.5., 19.15/11.–13.5., 17.00: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) Im Leben des Mitzwanzigers Romain (Mathieu Spinosi) geht gerade alles drunter und drüber. Und so macht sich der junge Mann schließlich auf den Weg zur Nordküste Frankreichs, wobei ihm die Reise viel Gelegenheit gibt, über sein eigenes Leben nachzudenken. 7.–10.5., 21.00/11.–13.5., 19.00: Verfehlung (DE, 2015) Sie sehen aus wie drei Freunde, die nach dem Fußballspielen zusammen in die Kneipe ziehen, um gepflegt einen zu heben. Lediglich die kleinen silbernen Kreuze und die schwarzen Collarhemden weisen Jakob (Sebastian Blomberg), Dominik (Kai Schumann) und Oliver (Jan Messutat) als katholische Priester aus. Umso tiefer sind Jakob und Oliver getroffen, als Dominik nach einer Messe noch in der Kirche verhaftet und in Untersuchungshaft gesteckt wird. g

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30 20:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKircHE: Abendgebet/engl. DoMKrypta: Abendmesse MicHaElisKircHHof: Hofkonzert prEDigErKircHE: Im Spiegel deiner Seele – Meister Eckhart und Marguerite Porète, Schauspiel

FREIZEIT 16:00 17:00 17:00

19:00 19:00

MiKWE: Öffentliche Führung KulturHof KrÖnbacKEn: Führung VolKsHocHscHulE: „Übersensibel, hypersensibel, hochsensibel?“ Leben mit ausgeprägter Sensibilität/ Surfst du noch oder lebst du schon? Onlinesucht erkennen und reagieren gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Eröffnung „An Gefäßen für das Essen gab es nichts.“ staDtMusEuM: Kuratorenführung

11.–13.5., 21.00 OmU: Birdman (USA, 2014) ZUSCHAUERWUNSCH – Golden Globe 2015: Bester Hauptdarsteller (Komödie), Bestes Drehbuch · Oscar 2015: Bester Film, Beste Regie, Beste Kamera, Bestes Drehbuch Jede köstliche, tollkühne, verheerende, zum Schreien komische und schier verblüffende Minute war ein reiner Genuss. Der Film ist ein Vulkan voller kreativer Ideen, der sich mit Gewalt entlädt. Rolling Stone g

REGION 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00

WEiMar/Dnt: Der Zementgarten arnstaDt/tHEatEr: Wie in alten Zeiten gÖssnitz/KabarEtt nÖrgElsÄcKE: 3. Thüringer Kabarett-Treffen MEiningEn/tHEatEr: Gianni Schicchi/Der Bajazzo WEiMar/Dnt, gr. Haus: La Bohème WEiMar/galli: Orpheus One Man WEiMar/spiEgElzElt: Amsterdam Klezmer Band

19


Mai

TERMINE

FR

8. SPORT 18:00

raDrEnnbaHn anDrEasriED: NOVASIB Stehernacht

FREIZEIT 07:00 15:00

KULTUR 17:00 17:00 18:00

18:20 19:15 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00

nErly: 70 Jahre nach dem Krieg – Auf der Suche nach einer europ. Identität KinoKlub: FILM + GESPRÄCH: Dokumentarfilm STRICHE ZIEHEN (DE, 2015) pEtErstor/Eingang zitaDEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (T. 0361/66 40 120) MEssEHallE: Unheilig KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... DasDiE brEttl: Gunther Emmerlich DasDiE liVE: Bill Mockridge galli tHEatEr: Der Blaubart tHEatEr DiE scHottE: Per Anhalter durchs Theater tHEatEr/gr. Haus: 9. Sinfoniekonzert – Bach, Gubaidulina, Nemtsov, Mozart tHEatEr/stuDio: Duo Les Gosses – Im Cabaret/Au Cabaret/To Cabaret – Lieder, Chansons und Songs der 20er Jahre tHEatEr iM palais: Love Jogging KulturcafE – franz MEHlHosE: Live: GROENLAND & SASCHA RESKE Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) MusEuMsKEllEr: NERVOUS BREAKDOWN i cEntruM: The Never Ending Story – Die 80iger Nacht MusiKparK: Kiss Club

KIRCHE 07:30 12:00 13:00 18:00

18:00

20

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKlostEr: Friedensgebet MicHaElisKircHE: Werkstatt der Offenen Arbeit Erfurt augustinErKlostEr: Abendgebet mit Gedenken an das Endes des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren DoMKrypta: Abendmesse

17:00

17:00

18:00

18:00

18:30

19:00

19:15

DoMplatz: 25. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt angErMusEuM: „Pack die Badehose ein …“ und nimm Stift und Pinsel mit Constanze Fuckel, IMAGO Kunst- und Designschule Nachmittagskurs, ab 6 J. fiscHMarKt: Erfurt im Nationalsozialismus: Krieg und Frieden, Stadtrundgang VolKsHocHscHulE: Rhetorik – Sicher auftreten, überzeugend reden – Wochenendseminar ErinnErungsort topf & sÖHnE: Ausstellungseröffnung: „Kicker, Kämpfer, Legenden. Juden im deutschen Fußball“ Eine Ausstellung des Centrum Judaicum, ergänzt durch Beispiele aus Thüringen VolKsHocHscHulE: Rosenmärchen, 18.40 Einführung in die Kunstgeschichte: Bildbeschreibung bEst WEstErn HotEl ExcElsior: Das Knigge-Dinner – kultivierte Umgangsformen bei Tisch, 75 EUR atriuM DEr staDtWErKE: 91. Zoovortrag: Von fliegenden Fröschen – Die Vielfalt des Lebens auf Borneo WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30

19:30

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

arnstaDt/scHlosstHEatEr: Das Phantom auf dem Sofa – Kabarett Fettnäppchen gÖssnitz/KabarEtt nÖrgElsÄcKE: 3. Thüringer Kabarett-Treffen: ClemensPeter Wachenschwanz, Leipzig; Isabel Arnold (Hüperbel), Arnstadt; „Thüringen-Experte“ Ulf Annel, Erfurt; Nörgelsäcke, Gößnitz MEiningEn/tHEatEr: Viel Lärm um nichts WEiMar/Dnt, gr. Haus: Faust. Der Tragödie erster Teil nÜrnbErg/zEppElinfElD: AC/DC WEiMar/galli tHEatEr: Orpheus One Man WEiMar/spiEgElzElt: Addys Mercedes

Alle Karten des Erfurter Theaters sind auch in der

ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) erhältlich – Tel. 0361/66 40 100.


04 JULI 2015 20 Uhr

KLASSIKER DER FILMMUSIK AUF DER SEEBÜHNE IM WEIMARHALLENPARK STAATSKAPELLE WEIMAR / DIRIGENT: STEFAN SOLYOM MODERATION: HERBERT FEUERSTEIN Online-Verkauf: www.weimar.de I www.nationaltheater-weimar.de

Tourist-Information Weimar + 49 (0) 3643 745-745 Deutsches Nationaltheater + 49 (0) 3643 755-334 2015

weimar


Mai

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

9.

KULTUR

12:00

15:00 16:00 16:00 17:00 19:00

OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN

19:00

22.10.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper

19:30 19:30

Olaf Berger feiert sein 30jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tour! An seiner Seite der irische Superstar Johnny Logan! Mit Olaf Berger gemeinsam auf Tour ist sein guter Freund, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests, Johnny Logan. Ihn verehrt Olaf Berger seit vielen Jahren als Musiker, Sänger und Komponist. In den vergangenen Jahren trafen sich die beiden Künstler immer wieder bei gemeinsamen TV-Sendungen und Produktionen. Hinter der Bühne, vor allem aber auf der Bühne haben sie sich gegenseitig schätzen gelernt.

19:15

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00

LORD OF THE DANCE 14.11.2015, 20 Uhr, Messehalle In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hat Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten geblieben sind. Ein engagiertes Ensemble mit bis zu 40 herausragenden Tänzern wird die Zuschauer in Erfurt mit seiner Performance in euphorische Stimmung versetzen.

Tickets: (0361) 66 40 100 22

22:00 23:00 23:00

WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Das kommt mir spanisch vor – Genuss in Wort und Wein zur Mittagszeit mit dem Schauspieler Stephan Dierichs tHEatEr Erfurt: Zauberhafter Samstag – Nur für Kinder galli tHEatEr: Der gestiefelte Kater tHEatEr iM palais: Schneewittchen KinoKlub: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KabarEtt DiE arcHE: Männerwirtschaft (auch 21.45) KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) altE opEr: Mantastic Sixxpaxx KabarEtt lacHgEscHoss: Das Geld liegt auf der Nase tHEatEr/stuDio: Pariser Leben – Operette von Jacques Offenbach HEiligEn MÜHlE: Jürgen Kerth – Blues f DasDiE liVE: Travestie-Show galli tHEatEr: Der Blaubart tHEatEr iM palais: Love Jogging Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) JazzKEllEr: Trio Astori DasDiE stagE: Ü 30 Party KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) MusEuMsKEllEr: Florian Ostertag & Nasim staDtgartEn: 70er, 80er, 90er-Party tHEatEr DiE scHottE: Per Anhalter durchs Theater MusiKparK: Musikpark Vibration cEntruM: Centrum Club Night EngElsburg/KEllEr: Fightclub

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30

allErHEiligEnKircHE: HL. Messe DoM st. MariEn: Vesper KaufMannsKircHE: Abendsegen und Orgelmusik DoM st. MariEn: 21. Internationale Orgelkonzerte – Edgar Krapp, München

SPORT 09:00 lEicHtatHlEtiKHallE: 18. Internationaler Thüringer Messe-Cup im Judo 09:00 sportDacH KauflanD: 7. GloriosenCup im Hockey 11:00 sportgyMnasiuM: Landesweiter Tanzwettbewerb „Dance Dimensions 2015“


9.

Mai TERMINE

SA 15:00

gartEnbauMusEuM: Familienführungen im Rahmen des Erfurter Familienpasses, 18:30 Uhr: Japanische Teezeremonie

REGION 15:00

16:00 18:00 19:30 19:30

FREIZEIT 06:00 tHÜringEnHallE: Tattoo Convention 07:00 DoMplatz: 25. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt 07:00 parKplatz bonHoEffErstrassE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 VolKsHocHscHulE: Rhetorik – Sicher auftreten, überzeugend reden – Wochenendseminar 10:00 MaronDEs gartEnparaDiEs: Balkon u. Terrasse im Sommer (T. 0361/2114323) 10:00 MEssE: 16. Thüringer Heilpraktikertag 11:00 angErMusEuM: „Friedrich geht baden!“ Kinderführungen, ab 6 J. 11:15 altE synagogE: Öffentliche Führung 11:30 Erfurt tourist info: Unterwegs mit dem Weinmönch (Tel. 66 40 120) f 14:00 VolKsHocHscHulE: Malschul- und Familienbildungstag

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 22:00

sÖMMErDa/DrEysE-Haus: Ingrid, Juliane & Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss (Lesung mit Dia-Show und Quiz) WEiMar/galli tHEatEr: Das tapfere Schneiderlein WEiMar/Dnt: Die Zauberflöte arnstaDt/scHlosstHEatEr: Schmetterlinge sind frei gÖssnitz/KabarEtt nÖrgElsÄcKE: 3. Thüringer Kabarett-Treffen: Anakonda, Apolda; KLAVIEreim, Erfurt; Spitzenpensionäre, Erfurt; Vicki Vomit, Erfurt MEiningEn/tHEatEr: Don Pasquale MEiningEn/tHEatEr: Der Vorname WEiMar/E-WErK: Killer Joe WEiMar/galli tHEatEr: Orpheus One Man WEiMar/spiEgElzElt: Anna Mateur & Them Beuys MEiningEn/tHEatEr: Late Night mit Geheimnissen der Nacht

23


Mai

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPP:

10. KULTUR

11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:15

HERBERT GRÖNEMEYER 13.6.2015, 19 Uhr, Arena Leipzig Musiker, Schauspieler, Ikone des deutschen Pop, Herbert Grönemeyer zählt zu den alten und megaerfolgreichen Hasen der deutschsprachigen Musiklandschaft.

MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN 22.10.2015, 20 Uhr, Messe Dresden 24.10.2015, 20 Uhr, O2 World Berlin Die Hallentour bietet allen WesternhagenFans die Möglichkeit, all die großen Songs dieser einmaligen Karriere live zu erleben.

20:00 21:00

EgaparK: Japanisches Gartenfest galli tHEatEr: Des Kaisers neue Kleider ratHausfEstsaal: Philh. Kammerkonzert tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Leon Pirat DasDiE brEttl: Operetten zum Kaffee EngElsburg: Burggeschichten Kino iM brÜHl: Der Bär ratHausfEstsaal: Benefizkonzert tHEatEr/gr. Haus: Expedition Gubaidulina – mit Joana Mallwitz galli tHEatEr: Der gestiefelte Kater tHEatEr iM palais: Rapunzel KinoKlub: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) MusEuMsKEllEr: Missincat KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015)

KIRCHE 08:00 09:30 11:00 17:00

st. sEVEri: Gottesdienste (auch 9.30) augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst DoM st. MariEn: Gottesd. (auch 18.00) MicHaElisKircHE: Gottesdienst

SPORT 09:00 lEicHtatHlEtiKHallE: 23. Internationaler ega-Pokal im Judo 14:00 stEigErWalDstaDion: 3. BL Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – MSV Duisburg

FREIZEIT 07:00 09:00 09:00 10:30 14:00 15:30

DoMplatz: 25. Blumen- u. Gartenmarkt tHÜringEnHallE: Tattoo Convention VolKsHocHscHulE: Rhetorik KaisErsaal: Genusspromenade gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Öffentliche Führungen flugHafEn: Flughafenführung

REGION 10:00 11:00 11:00 11:00 15:00 17:00 17:00 19:30 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 24

20:00

gÖssnitz/KabarEtt nÖrgElsÄcKE: 3. Thür. Kabarett-Treffen: Kabarettbrunch MEiningEn/tHEatEr: Kasper, Wolf und 7 Geißlein, 15.00 König Lear WEiMar/Dnt: Ausblick mit Einblick WEiMar/galli tHEatEr: Das tapfere Schneiderlein WEiMar/Dnt: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute arnstaDt/tHEatEr: Gala-Show MEiningEn/tHEatEr: Klassik extra WEiMar/WEiMarHallE: 8. Sinfoniek. gÖssnitz/KabarEtt nÖrgElsÄcKE: 3. Thüringer Kabarett-Treffen: Hans-Peter Körner, Erfurt; Kalter Kaffee, Erfurt; Wirsing, Gera; Robby Mörre, Weimar WEiMar/spiEgElzElt: die feisten


KULTUR 17:00

11.

KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) KabarEtt DiE arcHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold EngElsburg/ VortragsrauM: Cineforum Français: „La vie d’une autre“ (FR, 2012) Haus DEr sozialEn DiEnstE: Dietmar Wischmeyer nErly: Konzert Nerly BigBand „Latin Night“ KinoKlub: Birdman (USA, 2014) OmU

19:00 19:30 20:00

20:00 21:00 21:00

KIRCHE 07:30 12:00

st. sEVEri: Hl. Messe KaufMannsKircHE: 20 Minuten Orgelmusik niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse bilDungsHaus st. Martin: Erfurter Vorträge: Konfirmation, Jugendweihe, Firmung – Eine Feier muss sein. Aber welche?

16:00 18:00 19:30

MO

Mai TERMINE

FESTIVAL-TIPP:

THE COLOR FESTIVAL 11.7.2015, 14 Uhr, Messe Sommer, Farbe und die ganz großen Gefühle! Das ist „the happiest Festival in the world“ oder kurz „the Color Festival“! Erlebt diesen Sommer also einen Tag voller Lebensfreude und Spaß in einem bunten Farbenmeer! Bei diesem Erlebnis bleibt garantiert kein T-Shirt sauber – aber die Erinnerung daran umso bunter!

FREIZEIT 14:00

KinDEr- unD JugEnDbibliotHEK: Spiel deinen Kinderbuchhelden

REGION MEiningEn/tHEatEr: Die kleine Hexe WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute WEiMar/WEiMarHallE: 8. Sinfoniekonzert

19:30

Tickets: (0361) 66 40 100

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33 im Stadtplan: D4 und C3

10:00 10:30

s

Damen- und Herrenschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen 25


Mai

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

12. KULTUR

10:00 10:00 17:00 19:00

MDR KULTNACHT 30.5.2015, 20 Uhr, Messehalle HOLT DIE GUTE ALTE ZEIT ZURÜCK! Musikvielfalt wie sie besser nicht sein kann: Gleich fünf Kult-Bands sorgen für ein Programm der Extraklasse! Oldies but Goldies, mit extra Wohlfühlambiente in der Messehalle, denn alle Sitzplätze bieten viel Beinfreiheit und besten Komfort. Uriah Heep – Die legendäre britische Hardrock-Band mit ihren größten Hits: „Lady in black“, „Free me“, „Easy livin'“. Bis heute unvergessen sind die spektakulären Auftritte von Hot Chocolate (You sexy Thing) bei den großen Festivals in der Republik. Auch Bonnie Tyler ist mit ihren Hits wie „Lost in France“ oder „It´s a Heartache“ unvergessen. Highlights im Programm sind auch The Weather Girls (It’s Raining Men), die auch heute noch ihre Fans mit ihrer unendlichen Energie verzaubern. Last but not least darf bei einem solchen Event der Extraklasse auf keinen Fall das Electric Light Orchestra performed by Phil Bates (Don´t bring me down) fehlen.

19:00 19:00 20:00 20:00

20:00 21:00

nErly: Ateliertheater Erfurt: Die drei kleinen Schweinchen, ab 3 J. tH. WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) gEDEnK- u. bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Kino im Kubus: Margarethe von Trotta „Hannah Arendt“ (D ‘12). KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) tHEatEr DiE scHottE: Paul & Willi, Gastspiel EngElsburg: Café International EngElsburg/KEllEr: Live: CAPTAIN PLANET Punkrock aus´m hohen Norden, support: SPECHT RUPRECHT (EF) MusEuMsKEllEr: Strandlichter & sup. KinoKlub: Birdman (USA, 2014) OmU

KIRCHE 07:30 18:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 17:00 18:00

18:00 19:00

19:30

VolKsHocHscHulE: Familienforschung de luxe ratHausfEstsaal: Ringvorlesung „Globale Herausforderungen – regionale Entwicklungen“ – Flucht u. Vertreibung: Anforderungen an ein humanitäres Aufnahmekonzept staDtgartEn: Spieleabend angErMusEuM: „Sehr angenehme Bäder stehen dir in dieser Stadt zur Verfügung … “ Das Erfurter Badewesen im Spiegel der Jahrhunderte altE synagogE: Vortrag: „. . . und wir hatten große Furcht vor den Städtern“ – Vorwürfe und Übergriffe gegen Juden bei Stadtbränden im Mittelalter. Referent: Michael Schlachter, Uni Trier

REGION 10:00

19:00 19:30 19:30 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 26

WEiMar/Dnt: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. WEiMar/E-WErK: Let's talk about Sex & Politics: Big Data cHEMnitz/arEna: H. Grönemeyer ilMEnau/bibliotHEK: Ulf Annel: Die deutsche Sprache ist ein Witz WEiMar/galli tHEatEr: Vortrag: Überzeugende Körpersprache WEiMar/spiEgElzElt: Michy Reincke & Trio


KULTUR 10:00

10:00 17:00 18:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30 20:00 20:30

21:00 23:00

13.

nErly: Ateliertheater Erfurt: Märchen lauern in der Stadt – ein Märchenspaziergang, ab 5 J. tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Romeo und Julia, ab 14 J. KinoKlub: Zu Ende ist alles erst am Schluss (FR, 2014) DasDiE stagE: After Work Party KinoKlub: Verfehlung (DE, 2015) scHauplatz aM DoM: Dok.-filmreihe Globale: „Regional Wachsen – Reise durch eine neue Landwirtschaft“ KabarEtt DiE arcHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... tHEatEr/gr. Haus: Madama Butterfly Oper in drei Akten von Giacomo Puccini augustinErKlostEr: Heiner Geißler – Was müsste Luther heute sagen? Erfurt tourist inforMation: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) f KinoKlub: Birdman (USA, 2014) OmU EngElsburg/KEllEr: Dark Club Night

MI

Liebe, Geld und Intrigen, das sind die Entdeckungen bei dem neuesten Theaterspaziergang mit dem genialen Forscher Herbert Kurz, der die Mauern Erfurts wieder zum Plaudern bringt. Dabei entlockt er ihnen manch pikantes Geheimnis, das sie vielleicht lieber für sich behalten hätten. Unterhaltsamer und witziger kann man Stadtgeschichte nicht erleben. Eine echte Stadtbereicherung.

14:00 18:30

KIRCHE 07:30 12:00

16:00 18:00 19:30

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MicHaElisKircHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse DoM/KrEuzgang: Kreuzgang-Gespräche: Weltverantwortung – Entweltlichung „Alternativen zur heutigen Welt aus der heutigen Welt – auf den Wegen zu Gottes anderen Orten“

19:00

13:00

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe angErMusEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei)

KinDEr- unD JugEnDbibliotHEK: Bastelnachmittag DrucKErEiMusEuM: Eröffnung der Ausstellung: Ich kann den Horizont nicht sehen – Grafik und Malerei von Peter Daniel Bernal WEinManufaKtur-WEinKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 10:00 19:30 20:00

FREIZEIT 10:00

Mai TERMINE

20:00 20:00 20:00

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Concerto Flautino „Unterwegs zu den Sternen“ bErlin/WalDbÜHnE: Herbert Grönemeyer lEipzig/Haus auEnsEE: Metal All Stars: Songs von Iron Maiden, Judas Priest, Dio, Dream Theater, Queensrÿche, Sepultura, Manowar, Megadeth und mehr beim harten Live-Gipfeltreffen! WEiMar/E-WErK: Tschick WEiMar/galli tHEatEr: Amanda WEiMar/spiEgElzElt: Christine Prayon

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

27


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

14.

14. bis 20. Mai 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 14.–17.5., 17.00: Still Alice (USA, 2014) Golden Globe 2015: Beste Hauptdarstellerin Oscar 2015: Beste Hauptdarstellerin (22. + 29.5. Kinoklub für Senioren) 14.–17.5., 19.00/13.–20.5., 21.15: Elser (DE, 2014) Was wäre der Welt erspart geblieben, hätte der Schreiner Georg Elser (Christian Friedel) Erfolg gehabt? Am 8. November 1939, zwei Monate nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen, verübte der Widerstandskämpfer im Münchener Bürgerbräukeller ein Bombenattentat. 14.–17.5., 21.00: Heute gehe ich allein nach Hause (BR, 2014) OmU Für den jungen Leonardo (Ghilherme Lobo) ist es äußerst schwierig, seine Unabhängigkeit zu gewinnen. Das liegt zum einen daran, dass er blind ist, aber vielmehr noch an den Menschen in seiner Umgebung. 18.–20.5., 17.00: Die Reise zum sichersten Ort der Erde (CH, 2014) DOKUMENTARFILM Seit der friedlichen Nutzung von Atomenergie hat die Menschheit in rund 60 Jahren 350.000 Tonnen radioaktiven Abfall aufgetürmt. Der Dokumentarfilmer Edgar Hagen begleitet den Endlager-Experten Charles McCombie und seine Mitarbeiter bei der globalen Suche nach dem so genannten „sichersten Ort der Welt“. 18.–20.5., 19.00: Als wir träumten (DE/FR, 2015) ZUSCHAUERWUNSCH Wettbewerb Berlinale 2015 – Clemens Meyers Debütroman verdichten Autor Wolfgang Kohlhaase und Regisseur Andreas Dresen zu einer filmischen Parabel über Freundschaft und Verrat, Zuversicht und Illusion, Brutalität und Zärtlichkeit. Sie erzählen die Geschichte einer verlorenen Jugend und präsentieren zugleich ein Spiel um Rebellion und die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück. g

KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00 22:00

KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) tHEatEr/stuDio: Pariser Leben KinoKlub: Elser (DE, 2014) KabarEtt arcHE: Männerwirtschafti galli tHEatEr: Männerschlussverkauf ratHausfEstsaal: Klarinettentage – Clarinet News: „Serenade in Blue“ Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Heute gehe ich allein nach Hause (BR, 2014) OmU EngElsburg/KEllEr: Vinyl LoversClub MusiKparK: Ladies Night & Studyparty

KIRCHE 07:30 10:00 10:00 18:00 18:00 20:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst, 18.00 Abendgebet/engl. KaufMannsKircHE: Bildpredigt zum Friedemannaltar Himmelfahrt Christi DoMKrypta: Abendmesse MEssE: Mitteldeutscher Jugendtag der Neuapostolischen Kirche prEDigErKircHE: Im Spiegel deiner Seele – Meister Eckhart und Marguerite Porète, Schauspiel

FREIZEIT 10:00 10:00 16:00

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen. Ausst. zur weltweiten Nothilfe forstHaus WillroDa: Himmelfahrtsstation am Forsthaus MiKWE: Öffentliche Führung

REGION 15:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

28

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb MEiningEn/tHEatEr: Die Fledermaus WEiMar/Dnt, gr. Haus: Mephisto MEiningEn/tHEatEr: Der Vorname WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene WEiMar/spiEgElzElt: Keimzeit


KULTUR 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00

15.

KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) pEtErstor/Eingang zitaDEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) DasDiE stagE: Musical-Dinner KinoKlub: Elser (DE, 2014) KabarEtt DiE arcHE: Eine spinnt immer KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... tHEatEr/gr. Haus: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi cEntruM: Sudden DasDiE liVE: Tim Boltz galli tHEatEr: Männerschlussverkauf tHEatEr DiE scHottE: Antigone von Sophokles tHEatEr iM palais: Gatte gegrillt Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Heute gehe ich allein nach Hause (BR, 2014) OmU MusEuMsKEllEr: Engerling MusiKparK: Kiss Club

FR

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

KATHY KELLY 13.6.2015, 19.30 Uhr, St. Petri Kirche Festliches Gemeinschaftskonzert Kathy Kelly und Mitglieder des Chores des Kirchspiels Windischholzhausen – Büßleben

KIRCHE 07:30 st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 09:00 MEssE: Mitteldeutscher Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 12:00 augustinErKlostEr: Friedensgebet – Ort der Stille 18:00 DoMKrypta: Abendmesse 20:00 prEDigErKircHE: Im Spiegel deiner Seele – Meister Eckhart und Marguerite Porète, Schauspiel

FREIZEIT 10:00

19:15

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00

MEiningEn/tHEatEr: Der Bettelstudent WEiMar/Dnt, gr. Haus: Zum letzten Mal! VOM LÄRM DER WELT oder Die Offenbarung des Thomas Müntzer WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene WEiMar/spiEgElzElt: Willy Astor WEiMar/WEiMarHallE: JETHRO TULL’S Ian Anderson

CAVEMAN 12./13.2.2016, 20 Uhr, Kaisersaal Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Die Kult-Comedy begeistert Publikum und Kritiker rund um den Globus.

Tickets: (0361) 66 40 100 29


Mai

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPP:

16.

KULTUR 15:00

PYRO GAMES 22.8.15, 18 Uhr, Messe Bei den „Pyro Games“ verzaubern prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Ein feuriger Wettkampf um die schönste Himmelsperformance und die Begeisterung des Publikums. Im Rahmenprogramm sorgen eine multimediale Licht- und Lasershow sowie Livebands für beste Unterhaltung.

16:00 16:00 16:00 16:00

17:00 17:30

19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30

Tickets: (0361) 66 40 100 30

20:30

EgaparK: in concert: Swinging People an der Parkbühne bartHoloMausturM: Carillonkonzert: Ulrich Seidel (Erfurt) galli tHEatEr: Die Bremer Stadtmusikanten tHEatEr iM palais: Hänsel & Gretel tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. i KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) Erfurt tourist inforMation: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) DasDiE stagE: Musical-Dinner KabarEtt DiE arcHE: Eine spinnt immer (auch 21.45) KinoKlub: Elser (DE, 2014) KabarEtt lacHgEscHoss: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! tHEatEr/gr. Haus: Abonnenten-Gala 2015 – Ausblick auf die Spielzeit 2015/16 cEntruM: Emergenza Finale Thüringen DasDiE liVE: Travestie-Show galli tHEatEr: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie HEiligEn MÜHlE: Best Adams – Bryan Adams Tribute f tHEatEr DiE scHottE: Antigone von Sophokles tHEatEr iM palais: Gatte gegrillt Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) JazzKEllEr: Stefan-Max Wirth Experience (D, NL)


21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

16.

:-)

SA

anDrEasKaValiEr: Puls KinoKlub: Heute gehe ich allein nach Hause (BR, 2014) OmU MusiKparK: Musikpark Vibration staDtgartEn: Gypsy Juice EngElsburg/KEllEr: SchmutzClubFIGHTCLUB

KIRCHE 07:30 allErHEiligEnKircHE: HL. Messe 09:00 MEssE: Mitteldeutscher Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 18:00 DoM st. MariEn: Vesper 18:00 KaufMannsKircHE: Abendsegen und Orgelmusik 19:30 augustinErKircHE: Konzert mit der Kantorei der Stiftskirche Tübingen

FREIZEIT 10:00

11:15 12:00 15:00

parKplatz bonHoEffErstrassE: Floh- und Trödelmarkt DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe altE synagogE: Öffentliche Führung WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Wochenende & Wein tHÜringEnHallE: Nachtflohmarkt

xplicit.de

07:00

REGION 10:00 15:00 16:00 18:00 19:30 20:00 20:00 20:00

arnstaDt/staDtbrauErEi: Modellbauausstellung WEiMar/Dnt, foyEr: He, Geist! Wo geht die Reise hin? WEiMar/galli tHEatEr: Der Froschkönig WEiMar/Dnt, gr. Haus: Wallenstein MEiningEn/tHEatEr: Blutsbrüder – Das Musical MEiningEn/tHEatEr: Der blaue Engel WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene WEiMar/spiEgElzElt: Willy Astor

GArten

Macht Schule 18.4. Die Mitmach-Ausstellung mit dem grünen Däumchen. Ab 5 Jahre. egapark Erfurt, Halle 1


Mai

TERMINE

SO

KULTUR 10:00 11:00 11:00 11:00

11:00

15:00 16:00 16:00 17:00 18:00

19:00 21:00

DasDiE stagE: Kabarett-Brunch tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Die sieben Raben, ab 5 J. f galli tHEatEr: Rotkäppchen gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Intern. Museumstag „Museum. Gesellschaft. Zukunft“: Kino im Kubus: Christopher Fink „Das Gedächtnis der Mauern“ (D 2013). tHEatEr/gr. Haus: Abonnenten-Gala 2015 – Ausblick auf die Spielzeit 2015/16 ratHausfEstsaal: Klarinettentage: Abschlusskonzert der Teilnehmer galli tHEatEr: Die Bremer Stadtmusikanten tHEatEr iM palais: Rotkäppchen KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) tHEatEr/gr. Haus: Faust (Margarethe) – Oper in fünf Akten von Charles Gounod g KinoKlub: Elser (DE, 2014) KinoKlub: Heute gehe ich allein nach Hause (BR, 2014) OmU

17. FREIZEIT 10:00

11:00

11/14 14:00

15:00

KIRCHE 08:00 st. sEVEri: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MEssE: Mitteldeutscher Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 09:30 augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst 11:00 DoM st. MariEn: Gottesd. (auch 18.00)

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe EgaparK: Führung: Von der iga zur ega – Der Park im Wandel der Zeit, Treff: Haupteingang gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstrassE: Öffentl. Führungen ErinnErungsort topf & sÖHnE: Zivilgesellschaftliches Engagement für einen Ort der Verantwortung ErinnErungsort topf & sÖHnE: Führung durch die Ausstellung Kicker, Kämpfer, Legenden für Fußball-Fans

REGION 10:00 11:00 11:00 11:00 11:15 15:00 15:00

16:00 19:00 20:00 20:00

arnstaDt/staDtbrauErEi: Modellbauausstellung MEiningEn/tHEatEr: Abenteuer mit der Maus WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Concerto Flautino „Unterwegs zu den Sternen“ WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig MEiningEn/tHEatEr: Vor der Premiere: Emilia Galotti arnstaDt/scHlosstHEatEr: Familienkino: Paddington (FR/GB, 2014) HEiligEnstaDt/tHEoDor-storMMusEuM: Ingrid, Juliane & Ulf Annel: 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss (Lesung mit Dia-Show und Quiz) WEiMar/Dnt: Die Zauberflöte MEiningEn/tHEatEr: Der Geizige WEiMar/E-WErK: Tannöd WEiMar/spiEgElzElt: Hagen Rether

Als Gounods Faust-Oper erstmals auf deutsche Bühnen kam, nannte man sie Margarethe, da darin die weibliche Hauptfigur weitaus größeres Gewicht bekam als bei Goethe. Die Fassung seiner durchkomponierten Grand opéra von 1869 wurde bis heute zu einem Welterfolg und ist nun erstmals seit 70 Jahren wieder in Erfurt zu erleben.

32


GELIEBTER FEIND Spielzeit Spielzeit 2014.15

ANDREA CHÉNIER

OOPER P ER VVON O N UUMBERTO M B ERTO GI GIORDANO O R DA N O | AABB 30 30.05.2015 . 05.2015 Informationen & Tickets: www.theater-er fur t.de | 0361 22 33 155


Mai

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

18.

MARK KNOPFLER 4.7.2015, 20 Uhr, Luitpoldpark Bad Kissingen 9.7.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber von Dire Straits, die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen.

ITCHY POOPZKID

KULTUR 09:30 10:00

17:00 19:00 19:30

31.10.2015, 20 Uhr, Centrum Itchy Poopzkid veröffentlichten am 10. April ihr neues Album „SIX“. Keine Zeit für Pausen – diese Band ist auch nach fünf Alben und über 800 Konzerten noch kein bisschen Müde. Auf ihrem sechsten Werk präsentieren sich Itchy Poopzkid auf einem neuen Sound-Level. Ein Album, das beweist, dass Rockmusik im Jahr 2015 immer noch relevant, erfrischend und auch mit englischen Texten am Puls der Zeit sein kann.

20:00 21:15

galli tHEatEr: Kaisers neue Kleider tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. i KinoKlub: Die Reise zum sichersten Ort der Erde (CH, 2014) KinoKlub: Als wir träumten (DE/FR, ‘14) KabarEtt DiE arcHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens EngElsburg: Cineforum Français: „Camille redouble“ (FR, 2012) KinoKlub: Elser (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00

st. sEVEri: Hl. Messe KaufMannsKircHE: 20 Minuten Orgelmusik niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

14:00 19:30

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe KinDEr- unD JugEnDbibliotHEK: Spiel deinen Kinderbuchhelden staDtMusEuM „Haus zuM stocKfiscH“: Hermann Kickton – ein Erfurter Bauingenieur der Gründerzeit

REGION

Tickets: (0361) 66 40 100 34

10:00 10:00

MEiningEn/tHEatEr: Laika Schwerelos WEiMar/Dnt: Concerto Flautino


19.

Mai TERMINE

DI

Der Sturm von William Shakespeare • Puppentheater ab 10 Jahre • Ein Zauberer und seine Insel voller Wunder. Das philosophische Inseldrama um fremdes Land, erste Liebe und Bruderzwist, Intrigen und Vergebung, Zaubermächte und ungeliebte Verwandtschaft wird für ein jugendliches Publikum erzählt.

KULTUR 09:30 10:00 10:00 17:00 19:00 20:00 20:15

21:15

galli tHEatEr: Rotkäppchen nErly: Ateliertheater Erfurt: Zwerg Nase, ab 4 J. tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Der Sturm, ab 10 J. f KinoKlub: Die Reise zum sichersten Ort der Erde (CH, 2014) KinoKlub: Als wir träumten (DE/FR, ‘14) EngElsburg: Café International bucHHanDlung HugEnDubEl: Ein Abend in Erinnerung an Michael John: Alexander Osang – Comeback KinoKlub: Elser (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 08:30 10:00

18:00

MEssE Erfurt: vocatium Thüringen – Fachmesse für Ausbildung u. Studium DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Die Ausstellung zur weltweiten Nothilfe ratHausfEstsaal: Ringvorlesung „Globale Herausforderungen – regionale Entwicklungen“ – Von AIDS bis Ebola: Entgrenzung der Gesundheitsrisiken

18:00 19:00

staDtgartEn: Spieleabend angErMusEuM: Baden durch die Jahrhunderte

REGION 10:00

20:00 20:00

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute WEiMar/galli tHEatEr: Vortrag: Überzeugende Körpersprache WEiMar/spiEgElzElt: Gayle Tufts

35


Mai

TERMINE

MI

FREIZEIT-TIPP:

20. KULTUR

09:30 17:00 18:00 19:00 19:00

AVENIDA-THERME

19:30

in Hohenfelden bei Erfurt

19:30

Mi., 20.5.2015, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Lagerfeuerromantik… und Live-Musik von Peter Kick auf der Sonnenterrasse. Es wird der Saunazuschlag erhoben.

20:15

Fr., 22.5.2015, 15–19 Uhr: DRK Blutspendemobil Schenke Leben, Spende Blut. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit. Do., 28.5.2015, 19–23 Uhr: Griechischer Saunaabend… mit Live-Musik von Demosthenis, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, kulinarischen Spezialitäten und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es wird der Saunazuschlag erhoben. After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 6., 7., 21., 27.5.2015 jeweils von 19–23Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.

20:30 21:15

galli tHEatEr: Schneewittchen KinoKlub: Die Reise zum sichersten Ort der Erde (CH, 2014) tHEatEr scHottE: Sturm und Zwang KinoKlub: Als wir träumten (DE/FR, ‘14) raDio f.r.E.i.: Dok.-filmreihe Globale: „Die Kraft der Schmetterlinge – Teil 2“ KabarEtt DiE arcHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... franz MEHlHosE: Lesung: MANUEL MÖGLICH „Deutschland überall & Geschichten aus Wild Germany“ Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Elser (DE, 2014)

KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 19:00 19:30

19:30

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MicHaElisKircHE: Orgelmusik niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse KaufMannsKircHE: Gebet für die Einheit der Christen DoM/KrEuzgang: KreuzgangGespräche: Weltverantwortung – Entweltlichung „Von der entweltlichten zur verbeulten Kirche? Für eine diakonische Kirche in der Welt von heute.“ EVangEliscHE stuDEntEngEMEinDE: Die Religion des Judentums u. der Islam als Dialogpartner des Christentums

FREIZEIT 08:30 10:00 13:00 16:30 19:00

19:00 19:00

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 20.5.2015, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 12.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

36

MEssE: vocatium Thüringen DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen -Ausst. zur weltweiten Nothilfe angErMusEuM: Kunstpause am Mittag (Eintritt frei) DrucKErEiMusEuM: Führung ErinnErungsort topf & sÖHnE: Vortrag: Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust VolKsHocHscHulE: Lerninhalte erfolgreich verankern! WEinManufaKtur-WEinKEllEr: „Weinbäck“ – Feierabendschoppen

REGION 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

aVEniDa-tHErME: After-Work-Sauna MEiningEn/tHEatEr: 6. Sinfoniekonzert WEiMar/Dnt: Das Ding WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig für Erwachsene WEiMar/spiEgElzElt: Anna Depenbusch


ERFURTmagazin 05/2015

Mai GUTSCHEINE

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie zum Hauptgericht „Lammcarée mit Spargel“

ein glas Hauswein 0,1 l gratis.

ERFURTmagazin 05/2015

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% rabatt auf den Einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.5.2015–30.6.2015

5,– € rabatt pro Eintrittskarte für die „Rocky Horror Show“ am Freitag, den 22.05.2015 in der Alten Oper Erfurt. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166

im Stadtplan: B4

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

2 Karten zum preis von 1 Karte

für die Vorstellungen der Oper „Faust (Margarethe)“. (Termine im Internet) Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 · www.theater-erfurt.de

im Stadtplan: A4

ERFURTmagazin 05/2015

ERFURTmagazin 05/2015

ERFURTmagazin 05/2015

Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600

im Stadtplan: C4

ERFURTmagazin 05/2015

im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

im Stadtplan: C/D2

zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis

im Stadtplan: C3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 41 erhalten Sie an der Tageskasse einen

ermäßigten Eintritt von nur 5,– € für die Messe „Rassehunde-Ausstellung“ am 20. und 21.6.2015.

37


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 21. bis 27. Mai 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 21.–24.5., 17.00/25.–27.5., 19.00: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) Einst war Kate (Hillary Swank) eine gefeierte Pianistin, jetzt leidet sie unter der Muskelkrankheit ALS. Ihr Körper gehorcht ihr zunehmend weniger, sie ist auf ständige Pflege angewiesen. Die findet sie ausgerechnet in Bec (Emmy Rossum), einer jungen College-Studentin, die kaum ihr eigenes Leben im Griff hat, trinkt, raucht und selbst ihr größter Feind ist.

21. KULTUR

09:30 10:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30

21.–24.5., 19.00/25.–27.5., 21.00 OmU: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015) An einem verschneiten Winterabend auf einer Landstraße mit schlechter Sicht kommt wie aus dem Nichts ein Schlitten einen Berg hinunter und kracht ungebremst in ein Auto. Der Autofahrer und Buchautor Thomas (James Franco) trägt keine Schuld an dem tragischen Unfall, der einen kleinen Jungen sein Leben kostet. Auch Mutter (Charlotte Gainsbourg) und Bruder (Jack Fulton) des Jungen sind schuldlos – es war schlicht und ergreifend ein Unglück. g

19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 21:15 22:00 22:00

galli tHEatEr: Der Froschkönig tHEatEr/orcHEstErprobErauM: Instrumentengruppen stellen sich vor KinoKlub: Das Glück an meiner Seite tHEatEr scHottE: Sturm und Zwang WEinManufaKtur-WEinKEllEr: „Heuriger“ mit Live-Musik! gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Das System Gulag Klaus Voigt und Sergej Lochthofen KinoKlub: Every Thing Will Be Fine lagunE/WErnEr-uHlWorM-str.: Abschluss der Globale Filmreihe 2015 bibliotHEK/DoMplatz: Thüringen in kleinen Schritten – Notizen vom Hörenden Fußmarsch KabarEtt arcHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens bucHHanDlung pEtErKnEcHt: Volker Ranisch: „Schachnovelle“ EngElsburg/cafE DucKDicH: Chapeau: WILLER (Singer/Songwriter) galli tHEatEr: Ehekracher Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T.66 40 100) KinoKlub: Das blaue Zimmer (FR, 2014) cEntruM: Dead Dico pres: Captain Capa MusiKparK: Ladies Night & Studyparty

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00 19:00 19:30 21.–24.5., 21.15: Das blaue Zimmer (FR, 2014) Ein Mann, der eines Schwerverbrechens angeklagt wird. Eine böse Frau, die dem Film Noir entstiegen ist. Eine verhängnisvolle Affäre und zerredete Leidenschaft. Ein Gerichtsdrama ohne Wahrheitsfindung. All das und noch viel mehr ist „Das blaue Zimmer“ von und mit Matthieu Amalric. g

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKircHE: Abendgebet/engl. DoMKrypta: Abendmesse KaufMannsKircHE: Abendsingen Erfurter Chöre – Seniorenchor Cantabile augustinErKlostEr: Bibel und Bild collEgiuM Maius: Täuferinnen – unbekannte Frauen der Reformationszeit

FREIZEIT 10:00 12:00 12:00 16:00 17:00 19:00 20:00

DoMplatz: Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen – Ausst. zur weltweiten Nothilfe KinDEr- unD JugEnDbibl.: Vorlesewettbewerb der Erfurter Grundschulen staDtMusEuM: Stadtgeschichten – 10 Min. Mittagspause: Das Alhambrakino MiKWE: Öffentliche Führung KulturHof KrÖnbacKEn: Führung DEstillE, bastion Martin: Degustation – Gaumenrausch & Plausch nErly: Internationaler Stammtisch

REGION 19:00 20:00 20:00 20:00

38

aVEniDa-tHErME: After-Work-Sauna WEiMar/Dnt: Das Ding WEiMar/galli tHEatEr: Ehekracher WEiMar/spiEgElzElt: Carringon-Brown


22.

KULTUR 09:30 14:00 17:00 18:00

18:00 19:00 19:30

19:30 19:30

19:30

19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00

20:15 20:30

galli tHEatEr: Hans im Glück KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) pEtErstor/Eingang zitaDEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) ratHausfEstsaal: Festkonzert 60 Jahre Chorleiter Helmut Wald KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015) KabarEtt DiE arcHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens i altE opEr: The Rocky Horror Show DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Und immer lockt das Teufelsweib“ KabarEtt lacHgEscHoss: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! tHEatEr/gr. Haus: Faust (Margarethe) – Oper von Charles Gounod DasDiE liVE: Marek Fis EngElsburg/KEllEr: THE GREAT COUNTRY SWINDLE! Erfurt tourist info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) galli tHEatEr: Ehekracher tHEatEr iM palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KulturcafE – franz MEHlHosE: Live: VON SPAR feat ADA Erfurt tourist inforMation: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100)

Mai FR

20:30 20:30

21:15 22:00

JazzKEllEr: Big Dog Ballon Dog naturKunDEMusEuM: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) KinoKlub: Das blaue Zimmer (FR, 2014) MusiKparK: Kiss Club

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

19:30

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKlostEr: Friedensgebet – Ort der Stille DoMKrypta: Abendmesse MicHaElisKircHHof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100) i prEDigErKircHE: Liszt-Biennale 2015: Klavier und Orgel im Dialog

FREIZEIT 19:15

20:00

WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben - Thüringer Weine genießen“ WEinManufaKtur-WEinloungE: Wein-PROFI-Seminar „Das kleine Wein-ABC“ – Grundlagenseminar

REGION 15:00

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

HoHEnfElDEn/aVEniDa-tHErME: DRK Blutspendemobil … auf dem Gelände der Avenida-Therme Hohenfelden (bis 19.00) arnstaDt/scHlosstHEatEr: Herrlich weiblich – Kabarett Weiberkram MEiningEn/tHEatEr: Die Fledermaus MEiningEn/tHEatEr: Liszt vertanzt WEiMar/Dnt, gr. Haus: Zum letzten Mal! Die Räuber (I Masnadieri) WEiMar/E-WErK: Premiere: Der zerbrochene Krug WEiMar/galli tHEatEr: Ehekracher WEiMar/spiEgElzElt: Maybebop

39


Mai

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

23. KULTUR

16:00 16:00 17:00 17:30

ALBERT HAMMOND 6.11.2015., 20.00 Uhr, HsD Hits wie „It Never Rains In Southern California“, „The Free Electric Band“ und „I'm A Train“ bis hin zu den für The Hollies („The Air That I Breathe“), Whitney Houston („One Moment in Time“), Leo Sayer („When I Need You“), Starship („Nothing's Gonna Stop Us Now“), Willie Nelson & Julio Iglesias („To All the Girls I've Loved Before“), Tina Turner („I Don't Wanna Lose You“), Joe Cocker („Don't You Love Me Anymore“), Chicago („I Don't Wanna Live Without Your Love“) oder Duffy (CD: „Endlessly“, 2010). Seine geschriebenen Titel wurden auf Tonträgern 360 Millionen Mal verkauft!

19:00 19:00 19:00 19:30

19:30 19:30

19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:30

20:30

HOWARD CARPENDALE 5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.

Tickets: (0361) 66 40 100 40

21:15 22:00 23:00

galli tHEatEr: Die Prinzessin auf der Erbse tHEatEr iM palais: Der gestiefelte Kater KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) Erfurt tourist info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) DasDiE brEttl: Krimi zum Dinner KabarEtt DiE arcHE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015) DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Und immer lockt das Teufelsweib“ KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... scHloss MolsDorf: Anna Mehlin (Violine), Friederike Arnold (Cello) und Nadezda Zinger (Klavier) Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms tHEatEr/stuDio: Der Ring des Nibelungen (an einem Abend) – Oper von Richard Wagner DasDiE liVE: Travestie-Show galli tHEatEr: Ehekracher tHEatEr iM palais: Allein in der Sauna tHÜringEnHallE: Farin Urlaub Racing Team Erfurt tourist inforMation: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) naturKunDEMusEuM: Schlamassel oder Am Anfang war die Hochzeit – Ein amüsantes Theaterstück mit Wortwitz und Chuzpe (Tel. 0361/66 40 100) f KinoKlub: Das blaue Zimmer (FR, 2014) MusiKparK: Musikpark Vibration EngElsburg/KEllEr: FIGHTCLUB feat. Farin Urlaub Aftershow

KIRCHE 07:30 09:30 14:00 18:00 18:00 19:30 19:30

allErHEiligEnKircHE: HL. Messe DoM st. MariEn: Priesterweihe MEssE Erfurt: BUJU 2015 DoM st. MariEn: Vesper KaufMannsKircHE: Abendsegen und Orgelmusik DoM st. MariEn: 21. Intern. Orgelkonzerte – Silvius von Kessel, Erfurt MicHaElisKircHHof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100)


23.

8. Nationale und 13. Internationale

Rassehunde Ausstellung + 4. Internationale Rassekatzen-Ausstellung + 4. Internationale & Nationale Meisterschaften der Hundefriseure

Foto: Eric Isselée – www.fotolia.de

20. + 21. JUNI 2015

21:00

21:00

DoM st. MariEn: 21. Internationale Orgelkonzerte – Liszt-Biennale 2015: Nachtkonzert mit Silvius von Kessel (Orgel) st. sEVEri: Vorabend der Firmung

SPORT 11:00

13:30

tEnnisanlagE/binDErslEbEnEr lanDstr.: 8. Kinder- und JugendPfingstturnier des Tennisclub Erfurt 93 stEigErWalDstaDion: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching

FREIZEIT 07:00 11:15 12:00

parKplatz bonHoEffErstrassE: Floh- und Trödelmarkt altE synagogE: Öffentliche Führung WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Wochenende & Wein

www.cacib-erfurt.de

REGION

19:30 19:30 20:00 20:00

WEiMar/Dnt, foyEr: Café-Konzert WEiMar/galli tHEatEr: Rotkäppchen EisEnacH/Wartburg: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg MEiningEn/tHEatEr: The Rocky Horror Show, 20.00 Gift. Eine Ehegeschichte WEiMar/Dnt, gr. Haus: Premiere: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui WEiMar/galli tHEatEr: Ehekracher WEiMar/spiEgElzElt: Maybebop

Gutschein

EF Magazin Mai 2015

15:00 16:00 18:30

Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 5 € (statt 8 €).


Mai

TERMINE

SO

KULTUR 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

42

stEigEr/sÄngErWiEsE: Traditionelles Pfingstsingen des Erfurter Männerchores 1890 EgaparK/parKbÜHnE: Traumhochzeit – Eröffnung des OpenAirSommers galli tHEatEr: Der Froschkönig tHEatEr/gr. Haus: Sonntagsmatinee – Regieteam u. Ensemble stellen sich vor tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. Kino iM brÜHl: Des Kaisers neue Kleider (tschechisch-dt. Film, Harald Juhnke) 1994 (90 Min.) galli tHEatEr: Die Prinzessin auf der Erbse tHEatEr iM palais: Schneewittchen KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) tHEatEr/gr. Haus: Liszt-Biennale 2015: Klavierrecital mit Enrico Pace – Werke von Schumann und Liszt tHEatEr/stuDio: Pariser Leben – Operette von Jacques Offenbach i KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015) KabarEtt DiE arcHE: Auf Scherz und Nieren DasDiE brEttl: Pfingsttanz für Single und Paare DasDiE liVE: Der Tod – Death Comedy galli tHEatEr: Ehekracher tHEatEr iM palais: Allein in der Sauna

24.

21:15 22:00

KinoKlub: Das blaue Zimmer (FR, 2014) EngElsburg/KEllEr: Pfingst-FLOORSHAKERS – Die Soul&Ska-Lounge

KIRCHE 08:00 st. sEVEri: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MEssE Erfurt: BUJU 2015 09:30 augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst 09:30 DoM st. MariEn: 1. Pfingsttag – Firmung der Stadtgemeinden (17.00 Pontifikalvesper) 19:30 MicHaElisKircHHof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100) i

SPORT 11:00

tEnnisanlagE/binDErslEbEnEr lanDstr.: 8. Kinder- und JugendPfingstturnier des Tennisclub Erfurt 93

FREIZEIT 14:00 15:30

gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstrassE: Öffentliche Führungen flugHafEn: Flughafenführung

REGION 11:00 19:00 19:30 20:00 20:00

WEiMar/galli tHEatEr: Rotkäppchen MEiningEn/tHEatEr: Der Geizige WEiMar/Dnt, gr. Haus: Liszt Biennale 2015 – Konzert WEiMar/galli tHEatEr: Orpheus One Man WEiMar/spiEgElzElt: Das GlasBlasSing Quintett


25.

MO

Mai TERMINE

VORSCHAU-TIPPS:

KULTUR 17:00 17:00

19:00 21:00 21:00

KinoKlub: Pepe Mujica – Der Präsident (DE, 2014) tHEatEr/gr. Haus: LISZT VERTANZT – Musik von Franz Liszt und Franz Schubert KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) nErly: Konzert Nerly BigBand & Nele Hartig „Feeling Good“ KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015)

KIRCHE 07:30 st. sEVEri: Hl. Messe 09:00 MEssE Erfurt: BUJU 2015 09:30 augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst 09:30 DoM st. MariEn: Firmung Stadtgem. 12:00 KaufMannsKircHE: Orgelmusik 17:00 EgaparK/parKbÜHnE: Ökumenischer Pfingstgottesdienst 18:00 DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

10:00 10:00 11:00

HEiligEn MÜHlE: Deutscher Mühlentag & Kreativ-Handwerksmarkt – Mühlenführungen, Marktstände, Live-Musik, Ausstellungen, Kinderbastelecke MusEuM nEuE MÜHlE: Aktionen zum Internationalen Mühlentag zooparK: Kindertag am Pfingstmontag im Zoo EgaparK Erfurt: Frühschoppen mit Musik an der Parkbühne

SIDO

2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album „30-11-80“ genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

JOJA WENDT 8.12.2015, 20 Uhr, Theater Geschichten am Klavier – Live 2015 Joja Wendts Name ist in Deutschland mittlerweile zu einem Synonym für sein Instrument, das Klavier, geworden. Der Hamburger Pianist hat bislang mehr als 20 CDs und DVDs unter seinem Namen veröffentlicht und an zahlreichen weiteren mitgewirkt, er ist gern gesehener Gast in TV-Shows und regelmäßig auf Tournee in den größten Konzertsälen des Landes.

REGION 11:00 15:00 16:00 18:30 20:00

MEiningEn/tHEatEr: Der kleine Hobbit (auch 15.00) MEiningEn/tHEatEr: Blutsbrüder – Das Musical WEiMar/Dnt, gr. Haus: Der Rosenkavalier EisEnacH/Wartburg: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg WEiMar/galli tHEatEr: Orpheus One Man

Tickets: (0361) 66 40 100 43


Mai

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

26.

ELTON JOHN

28.6.15, 16 Uhr, Messehalle 1 Leipzig Elton John ist ein begnadeter Songschreiber, Oscar-, Grammy-, Tony- und BRIT-Award-Gewinner, ein Held am Broadway, ein FußballGönner und seit kurzem auch Buch-Autor. Kurz: ein universeller Superstar. Er wird mit einem gut zweistündigen Programm einen Querschnitt aus seiner mittlerweile gut über 40jährigen Karriere voller Hits präsentieren.

KULTUR 10:00

XAVIER NAIDOO

10:00

4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz

17:00

Xavier Naidoo hat seit seinem Debüt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurückgelegt. Solo und mit den Söhnen Mannheims hat er neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop.

18:30 19:00 19:00 20:00 21:00

nErly: Ateliertheater Erfurt: Dornröschen, ab 4 J. tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. i KinoKlub: Pepe Mujica – Der Präsident (DE, 2014) tHEatEr/stuDio: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) tHEatEr DiE scHottE: Gretchen 89 ff – von Lutz Hübner EngElsburg: Café International KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015)

KIRCHE 07:30 18:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKrypta: Abendmesse

FREIZEIT 18:00

staDtgartEn: Spieleabend

REGION 10:00 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 44

MEiningEn/tHEatEr: Der kleine Prinz WEiMar/E-WErK: Der zerbrochene Krug WEiMar/spiEgElzElt: Da Huawa, da Meier und I


KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00

20:30 21:00

27.

tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Göttliche Komödie KinoKlub: Pepe Mujica – Der Präsident (DE, 2014) KinoKlub: Das Glück an meiner Seite (USA, 2014) tHEatEr DiE scHottE: Gretchen 89 ff KabarEtt DiE arcHE: Eine spinnt immer EngElsburg/cafE DucKDicH: Cineforum Español: „Las brujas de Zugarramurdi“ (ESP, 2013) Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Every Thing Will Be Fine (DE/CA/FR/SE/NO, 2015)

KIRCHE 07:30 12:00 16:00 18:00 18:30 19:30

19:30

20:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MicHaElisKircHE: Orgelmusik niKolaiturM: Führung in der Elisabethkapelle (Anm. Tel. 0361/57 66 00) DoMKrypta: Abendmesse MicHaElisKircHE: Gottesdienst des Christophoruswerkes Erfurt DoM/triangElportal: Wallfahrtswege und Rötelzeichnungen am Erfurter Dom EVang. stuDEntEngEMEinDE: Christlicher Glaube und die Zivilreligion in der östlichen und westlichen Welt prEDigErKircHE: 38. Orgelkonzertreihe – Eröffnungskonzert: Stefan Kagl (Herford)

MI

Mai TERMINE

OPEN AIR-TIPPS:

JENNIFER ROSTOCK

7.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg

Fern von Hypes und Titelseiten gehen JENNIFER ROSTOCK nun ins achte Jahr der Bandgeschichte. Dass aus den jungen Punkrockern eine gestandene Liveband gewachsen ist, weiß mittlerweile jeder. Kompromisslos, experimentierfreudig und wenig radiotauglich verwandeln sie ihr Publikum in einen tanzenden, schwitzenden Moshpit! Sie kommen nach Erfurt, um euch ordentlich einzuheizen.

FREIZEIT 13:00

16:00 19:00

angErMusEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) DrucKErEiMusEuM: Führung WEinManufaKtur-WEinKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 10:00 11:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: Erzähl mir von Oma MEiningEn/tHEatEr: 3. Jugendkonzert MEiningEn/tHEatEr: Klassik-Extra – Konzert 3 HoHEnfElDEn/aVEniDa-tHErME: After-Work-Sauna WEiMar/Dnt, gr. Haus: Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui WEiMar/galli tHEatEr: Amanda WEiMar/spiEgElzElt: Füenf

REVOLVERHELD

& GÄSTE 8.8.2015, 18.30 Uhr, Petersberg An Revolverheld ist derzeit kein Vorbeikommen. „Das kann uns keiner nehmen“, „Ich lass für Dich das Licht an“ und nun „Lass uns gehen“ – bei Revolverheld scheint die Reihe der Hits aus dem aktuellen Album „Immer in Bewegung“ nicht abzureißen.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 7. und 8.8.2015, 18.30 Uhr Telefonisch nur am 21.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

45


Mai

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 28. Mai bis 3. Juni 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 28.–31.5., 17.oo/1.–3.6., 19.00: Die neue Wildnis (NL, 2013) Unweit der niederländischen Hauptstadt Amsterdam befindet sich das fast 6000 Hektar große Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen. Losgelöst von menschlichem Einfluss, nahmen in der Region natürliche Entwicklungen in rasantem Tempo ihren freien Lauf. 28.–31.5., 19.oo/1.–3.6., 17.00: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) Als ihr Monsieur Le Nôtre (Matthias Schoenarts) die frohe Kunde überbringt, dass er sie als Landschaftsgärtnerin für den Schlosspark von Versailles ausgewählt hat, ist Sabine De Barra (Kate Winslet) mehr als überrascht. Der Sonnenkönig Ludwig XIV. (Alan Rickman) hat nämlich ganz genaue Vorstellungen zu seinem geplanten Garten. g

28. KULTUR

10/14 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00 22:00

tH. WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Die sieben Raben, ab 5 J. KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles KabarEtt arcHE: Eine spinnt immer KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... galli tHEatEr: Frauenhochsaison staDtgartEn: 1. Erfurter Audimax Slam – Team Slam Special tHEatEr palais: Keine Leiche ohne Lily Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) KinoKlub: Eden (FR, 2014) EngElsburg/KEllEr: Vinyl LoversClub MusiKparK: Ladies Night & Studyparty

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 18:00 19:00

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKircHE: Abendgebet/engl. DoMKrypta: Abendmesse KaufMannsKircHE: Abendsingen – Kammerchor „Collegium cantat“ augustinErKlostEr: Luther und die Medien, Vortrag

FREIZEIT 12:00 16:00 17:00 18:30 28.–31.5., 21.00: Eden (FR, 2014) Paul Vallée (Félix de Givry) liebt Musik und hängt viel in Pariser Underground-Clubs ab. Zusammen mit einem Freund entschließt er sich, die Seiten zu wechseln. Statt nur zu den Beats zu tanzen, wollen die beiden selbst für welche sorgen. g

19:00

19:00

praxis ins lEbEn/lassallEstr. 51: Das Heilwissen der Inkas (auch 19.30) www.inka-world.com MiKWE: Öffentliche Führung KulturHof KrÖnbacKEn: Führung gartEnbauMusEuM: Vortrag: Garten u. Landschaft zu Zeiten Kaiser Augustus staDtMusEuM: Eröffnung der Sonderausstellung „Erfurt in Farbe. Die 50er und 60er Jahre“ Seltene Farbdias aus 20 Jahren Erfurter Stadtgeschichte und Präsentation des neuen historischen Erfurt-Bildbandes von Frank Palmowski aus dem Sutton-Verlag f WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Zigarre & Wein

REGION 10:00

1.–3.6., 21.00: Bande de Villes (FR, 2014) Klauen, tanzen, prügeln: Eine Mädchengang, die sich in der Banlieue behaupten muss. Ein kraftvolles, ungeschöntes Bild vom Heranwachsen unter verschärften Bedingungen. KulturSPIEGEL

46

10:00 11:00 19:00 19:30 20:00 20:00

WEiMar/Dnt, stuDiobÜHnE: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. WEiMar/E-WErK: Tschick MEiningEn/tHEatEr: 3. Jugendkonzert aVEniDa-tHErME: Griech. Saunaabend WEiMar/Dnt, gr. Haus: Faust. Der Tragödie erster Teil WEiMar/galli tHEatEr: Schlagersüsstafel WEiMar/spiEgElzElt: Pigor & Eichhorn


KULTUR 14:00 17:00 18:00

19:00

19:00

19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00

29.

KinoKlub: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) pEtErstor/Eingang zitaDEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (T. 66 40 120) coMcEntEr brÜHl: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg – Die Zitadelle in ihrem historischen Kontext (siehe S. 8) KabarEtt DiE arcHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) altE opEr: Michl Müller DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KabarEtt lacHgEscHoss: Das Geld liegt auf der Nase tHEatEr/stuDio: Pariser Leben – Operette von Jacques Offenbach DasDiE liVE: Lift – Rockballaden

Frank Palmowski führt den Leser mitten hinein in das Leben zwischen Petersberg und Anger: Die seltenen farbigen Fotografien vermitteln einen neuen ganz unmittelbaren Zugang zum Erfurt der Fünfziger und Sechziger. Rund 160 Bilder bringen uns die Entwicklung der Stadt und das Lebensgefühl der Zeit nahe und dokumentieren, wie bunt der Alltag in Erfurt auch vor 60 Jahren war. Öffentliche Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung: 28.5., 19 Uhr im Stadtmuseum

Mai TERMINE

FR 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30

21:00 21:00 21:00 22:00

EngElsburg/cafE DucKDicH: Theater ImproVision e.V.: „Und TschüssPartnerschaftsberatung“ galli tHEatEr: Frauenhochsaison KaisErsaal: MediaNight – Landespresseball 2015 tHEatEr DiE scHottE: Blutiger Honig – Bienenmusical von College of Hearts tHEatEr iM palais: Keine Leiche ohne Lily KulturcafE – franz MEHlHosE: Live: SLOWLY ROLLING CAMERA Erfurt tourist inforMation: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (Tel. 0361/66 40 100) EngElsburg/KEllEr: DRUG STORE | Hot Stuff For Kool Kidz KinoKlub: Eden (FR, 2014) tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Göttliche Komödie MusiKparK: Kiss Club

VORSCHAU-TIPP: KIRCHE

07:30 12:00 18:00 18:00 19:30

19:30

st. sEVEri: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) augustinErKlostEr: Friedengebet – Ort der Stille augustinErKircHE: Musikalisches Abendgebet mit Bläserchor DoMKrypta: Abendmesse MicHaElisKircHHof: Hofkonzert mit dem Kammerchor cantabile Gotha, Leitung: Sybille Sommer MicHaElisKircHHof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (Tel. 0361/66 40 100)

FREIZEIT 15:00 17:00

17:30 19:15

staDtgartEn: 6. Jugendkongress der Naturfreundejugend Erfurt foruM KonKrEtE Kunst, pEtErsKircHE: Die Zitadelle in ihrem historischen Kontext VolKsHocHscHulE: Hinduismus WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

MEiningEn/tHEatEr: Premiere: Emilia Galotti WEiMar/Dnt,: Die Zauberflöte lEipzig/arEna: Farin Urlaub Racing Team Tour 2015 WEiMar/E-WErK: Z.l.M.! Kabale u. Liebe WEiMar/galli tHEatEr: Schlagersüsstafel WEiMar/spiEgElzElt: Florian Schröder

47


Mai

TERMINE

SA

KULTUR 09:00 coMcEntEr brÜHl: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg – Die Baugeschichte der Zitadelle 10:00 KinoKlub: Kinderkino ab 3: Lolek und Bolek – Abenteuer auf zwei Rädern/ Rex und der Dackel/Die Abenteuer der Ameise/Wie der Esel vor Traurigkeit krank wurde 13:30 coMcEntEr brÜHl: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg – Kulturgeschichte des Festungsbau, ab 15.30 Vom Schicksal eines Baudenkmals 15:00 KinoKlub: Kinderkino ab 6: Winnetous Sohn (DE, 2014) 16:00 bartHoloMÄusturM: Carillonkonzert: Sebastian Liebold (Chemnitz) 16:00 galli tHEatEr: Die Bremer Stadtmusikanten 16:00 tHEatEr iM palais: Dornröschen 17:00 KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) 18:00 zooparK: Tropennacht im Zoopark f 19:00 DasDiE stagE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Kabarett-Dinner“ 19:00 KabarEtt DiE arcHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (auch 21.45) 19:00 KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) 19:00 MEssEHallE: MDR KULTNACHT mit Bonnie Tyler, Uriah Heep, Hot Chocolate, das Electric Light Orchestra performed by Phil Bates u. die Weather Girls 19:30 altE opEr: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg – Festakt mit Aufführung „Erfordia – Die Petersbergsymphonie“ 19:30 KabarEtt lacHgEscHoss: Männer muss man mögen... 19:30 tHEatEr/gr. Haus: Andrea Chénier – Oper von Umberto Giordano 20:00 DasDiE liVE: Travestie-Show 20:00 galli tHEatEr: Frauenhochsaison 20:00 HEiligEn MÜHlE: An Beal Bocht – Irish Folk Abend 20:00 tHEatEr DiE scHottE: Blutiger Honig – Bienenmusical von College of Hearts 20:00 tHEatEr iM palais: Keine Leiche ohne Lily 20:30 Erfurt tourist info: Von Erfurter Schätzen und Schätzchen (T. 66 40 100) 20:30 JazzKEllEr: Samo Salamon New Bassless Trio (SI, UK, USA) 21:00 anDrEasKaValiEr: Ludwigs Rockefäller – Abschlussparty 21:00 KaisErsaal: Ü 30 Party 21:00 KinoKlub: Eden (FR, 2014)

48

30. 21:00 22:00 23:00

staDtgartEn: Ü30 – Party MusiKparK: Musikpark Vibration EngElsburg/KEllEr: Fightclub

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:00 19:30

allErHEiligEnKircHE: HL. Messe DoM st. MariEn: Jugendwallfahrt DoM st. MariEn: Vesper KaufMannsKircHE: Abendsegen und Orgelmusik DoM st. MariEn: 21. Intern. Orgelkonzerte – Benedikt Bonelli, Kempten

SPORT 10:00

10:00

DoMplatz: ERFURT RENNT 2015 – Der Staffellauf für mehr Verständnis zwischen den Kulturen! sportDacH KauflanD: Kindersportfest in der Leichtathletik

FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 11:15 12:00 14:00

parKplatz bonHoEffErstrassE: Floh- und Trödelmarkt staDtgartEn: 6. Jugendkongress der Naturfreundejugend Erfurt pEtErsbErg: Historischer Markt altE synagogE: Öffentliche Führung WEinManufaKtur-WEinKEllEr: Wochenende & Wein fucHsfarM/stEigEr: Tag der Vielfalt in der Fuchsfarm

REGION 16:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

WEiMar/galli tHEatEr: Bremer Stadtmusikanten arnstaDt/scHlosstHEatEr: Das fliegende Geschirr MEiningEn/tHEatEr: Don Pasquale WEiMar/Dnt, gr. Haus: Wie werde ich reich und glücklich? MEiningEn/tHEatEr: Der blaue Engel WEiMar/galli tHEatEr: Schlagersüsstafel WEiMar/spiEgElzElt: Hans-Joachim Heist


KULTUR

31.

09:00 coMcEntEr brÜHl: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg: Chancen des Petersberges 10:00 DasDiE stagE: Kabarett-Brunch 10:00 forstHaus WillroDa: Offener Forsthaussonntag: Maibock und Infos von IMAGO zum Wildkräuterprojekt, 11.00 Der Schatz vom Willrodaer Forst 11:00 galli tHEatEr: Schneewittchen 11:00 tHEatEr WaiDspEicHEr, puppEntHEatEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. 11:30 coMcEntEr brÜHl: 350 Jahre Grundsteinlegung der Zitadelle Petersberg – Abschlussdiskussion: „Vision für die Zukunft des Petersberges“ 15:00 Kino iM brÜHl: Pünktchen und Anton (Erich Kästner, Regie Caroline Link) 1999 (104 Min.) 15:00 KinoKlub: Kinderkino ab 6: Winnetous Sohn (DE, 2014) 15:00 tHEatEr/gr. Haus: Faust (Margarethe) 16:00 galli tHEatEr: Die Bremer Stadtmusikanten 16:00 KaisErsaal: Ostrock-Musical „Über sieben Brücken“ 16:00 tHEatEr iM palais: Hänsel & Gretel 17:00 KinoKlub: Die neue Wildnis (NL, 2013) 19:00 KinoKlub: Die Gärtnerin von Versailles (GB, 2014) 21:00 KinoKlub: Eden (FR, 2014)

KIRCHE 08:00 09:30 11:00 11:00

15:30 17:00

st. sEVEri: Gottesdienste (auch 9.30) augustinErKircHE: Abendmahlsgottesdienst DoM st. MariEn: Gottesd. (auch 18.00) MicHaElisKircHE: Frühlingskonzert mit dem Lehrerchor, Solistin: Natascha Scholl – Sopran, Lg: Christian Wolf MicHaElisKircHHof: Faust für Einsteiger – oder des Pudels Kern (T. 66 40 100) augustinErKircHE: Sonntagskonzert mit dem Augustiner Vocalkreis

FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 12:00

14:00 15:00

EgaparK Erfurt: Kinder-Spielfest staDtgartEn: 6. Jugendkongress der Naturfreundejugend Erfurt pEtErsbErg: Historischer Markt und Bürgerfest zuM gÜtErbaHnHof 20: HAFENMARKT – Flohmarkt von Freunden für Freunde (siehe auch S. 9) gEDEnK- unD bilDungsstÄttE anDrEasstr.: Öffentliche Führungen angErMusEuM: Ausstellungsführung

Mai TERMINE

SO REGION 9:30 11:00 11:00 11:15

19:30 20:00 20:00

gEra/uci KinoWElt: Goldener Spatz ´15 WEiMar/Dnt, foyEr: Matinee zur Premiere „Lola rennt“ WEiMar/galli tHEatEr: Froschkönig MEiningEn/tHEatEr: 5. Foyerkonzert, 19:30 Uhr: Premiere: Emilia Galotti WEiMar/WEiMarHallE: 9. Sinfoniekonzert scHWEinfurt/Will-sacHs-staDion: Herbert Grönemeyer WEiMar/spiEgElzElt: Hans-Joachim Heist

KONZERT-TIPP:

BLACKMORE’S NIGHT 25.7.2015, 19.30 Uhr, Weimarhalle Wenn Liebhaber historischer mittelalterlicher Musik, Freunde gefühlvoller Balladen und hartgesottene Rockfans gemeinsam eine Band feiern, könnte diese Euphorie BLACKMORE’S NIGHT gelten. Die beiden Namensgeber der Formation sind Gitarrist RICHIE BLACKMORE und die Sängerin CANDICE NIGHT. Blackmore gilt seit den 70ern als einer der weltbesten Gitarristen, Candice's gefühlvolle, melodiöse Stimme verleiht den Kompositionen eine zauberhafte Note.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURT magazin verlost: 1 x 2 Freikarten für den 25.7.2015, 19.30 Uhr Telefonisch nur am 13.5., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

49



Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt

AUF SCHERZ UND NIEREN

EINE SPINNT IMMER

Von der Pampelmuse geküsst − Der Heinz-Erhardt-Abend

Mai 2 Sa 21:45

Männerwirtschaft

4 Mo 19:30

EINE SPINNT IMMER

20 Mi 19:30 19:30

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

19:30

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

19:00

AUF SCHERZ UND NIEREN

23 Sa 21:45

AUF SCHERZ UND NIEREN

21 Do 6 Mi 19:30

EINE SPINNT IMMER

7 Do 19:30

EINE SPINNT IMMER

8 Fr 19:30

Es saugt und bläst der ” Heinzelmann“ – ein Loriot-Abend

19:00

Männerwirtschaft

9 Sa 21:45

Männerwirtschaft

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

22 Fr

11 Mo 19:30

13 Mi 19:30

14 Do 19:30

Männerwirtschaft

15 Fr 19:30

EINE SPINNT IMMER

19:00

EINE SPINNT IMMER

16 Sa 21:45

EINE SPINNT IMMER

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

(Spätvorstellung bei großer Nachfrage)

18 Mo

19:30

24 So 19:30

AUF SCHERZ UND NIEREN

27 Mi 19:30

EINE SPINNT IMMER

28 Do 19:30

EINE SPINNT IMMER

29 Fr 19:00

Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

19:00

30 Sa 21:45

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (Spätvorstellung bei großer Nachfrage)

Im Stadtplan: B 3 INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Dienstag – Freitag 10:00–14:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr

Samstag 10:00–13:00 Uhr

Domplatz 18 99084 Erfurt E-Mail: kasse@waidspeicher.de Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24 Telefax: 0361 ⁄ 598 29 23 Web: www.kabarett-diearche.de Thüringer Satiretheater und Kabarett Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand Sekretariat: 0361/598 29-27/-15 ”

Fotos: Albert Bogensperger, Fotografie & Design GbR Erfurt und Dominique Wand

(Spätvorstellung bei großer Nachfrage) (Spätvorstellung bei großer Nachfrage)


! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu

ismus und

Erfurt Tour

g GmbH Marketin

14,90 €

ARTUS.ATELIER

n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am


Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015

VORSCHAU Veranstaltungen KLAUS HOFFMANN

2.6.2015 | Di | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 2.6.2015 | Di | 20.00 KISS & the Dead Daisies Arena Leipzig 3.6.2015 | Mi | 20.00 China Moses Spiegelzelt Weimar 4.6.2015 | Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5.6.2015 | Fr | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 5./6.6.2015 | Fr/Sa | 20.00 Mario Barth Messehalle 5.6.2015 | Fr | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 6.6./24.7.2015 | Sa | 19.00/19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 6./20.6.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live

BONNIE TYLER

6.6.2015 | Sa | 20.00 3. Grün-Gold-Swingnacht mit Crashkurs Lindyhop (17.30) Loft im Kressepark

THE WEATHER GIRLS

6.6./11.7.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 6.6.2015 | Sa | 20.00 Katharine Mehrling Spiegelzelt Weimar 7.6.2015 | So | 20.00 Ennio Marchetto Spiegelzelt Weimar 8./9.6.2015 | Mo/Di | 20.00 Annett Louisan Spiegelzelt Weimar 10.6.2015 | Mi | 20.00 Jochen Malmsheimer Spiegelzelt Weimar 11.6.2015 | Do | 20.00 Horst Schroth Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 19.30 TOTO Parkbühne Leipzig (13.6. Dresden) 13.+27.6./10.+11.+25.7.2015 | Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 13.6.2015 | Sa | 20.00 Beneficus Gala Spiegelzelt Weimar 13.6.2015 | Sa | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Arena Leipzig 14.6.2015 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 14.6.2015 | So | 19.00 Festival de la Cuisine Kaisersaal

53


VORSCHAU Veranstaltungen DAGMAR MANZEL

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 14.6.2015 | So | 20.00 Dagmar Manzel Spiegelzelt Weimar 16.6.2015 | Di | 20.00 Wilfried Schmickler Spiegelzelt Weimar 17./18.6.2015 | Mi/Do | 20.00 Die Söhne Hamburgs Spiegelzelt Weimar 18.6./2./16./30.7.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 18.6.2015 | Do | 18.00 The Cat Empire HsD 19.6.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 19.6.2015 | Fr | 20.00 Silbermond Völkerschlachtdenkmal Leipzig 19.6.2015 | Fr | 20.00 2. Weimarer Sommernachtsball Spiegelz. Weimar 20.6./4.+18.7.2015 | Do | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage

SILBERMOND

20.6.2015 | Sa | 19.00 Sunrise Avenue Völkerschlachtdenkmal Leipzig 20.6.2015 | Sa | 20.00 Ray Collins’ Hot-Club Spiegelzelt Weimar 21.6.2015 | So | 20.00 PRAG Spiegelzelt Weimar 24.6.2015 | Mi | 20.00 THE HOOTERS HsD 26.6./3.+17.7.2015 | Fr | 19.30 Verlieben, verlogen Dasdie Stage

SUNRISE AVENUE

28.6.2015 | So | 16.00 ELTON JOHN Messehalle 1 Leipzig 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 3.7.2015 | Fr | 20.00 Roxette Luitpoldpark Bad Kissingen 4./18.7.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.7.2015 | Sa | 20.00 MARK KNOPFLER Luitpoldpark Bad Kissingen (9.7.15 Arena Leipzig) 13.7.2015 | Mo | 19.30 Melissa Etheridge Parkbühne Leipzig 16.7.–2.8.2015 | Dirty Dancing Frankenhalle Nürnberg 25.7.2015 | Sa | 20.00 Blackmore’s Night Weimarhalle 25.7.2015 | Sa | 20.00 Sunrise Avenue Vorprogramm: Carpark North Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt

MARK KNOPFLER

54

27.–31.7.2015 | 18.00 Clara isst im Garten Kaisersaal


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei


VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 7.8.2015 | Fr | 18.30 JENNIFER ROSTOCK Zitadelle Petersberg 8.8.2015 | Sa | 18.30 REVOLVERHELD Zitadelle Petersberg

JENNIFER ROSTOCK

14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See

REVOLVERHELD

22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig 4.9.2015 | Fr | 21.00 Dana Fuchs Band HsD 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper

DANA FUCHS

10.9.2015 | Do | 20.00 Wise Guys Kaisersaal (ausverkauft) 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Steve Hackett Haus Auensee Leipzig 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 16.9.2015 | Mi | 20.00 Gerd Dudenhöffer Kaisersaal 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper

CHRISTOPH MARIA HERBST

25.9.2015 | Fr | 20.00 Bell Book and Candle Dasdie Live 25.9.2015 | Fr | 20.00 David Knopfler und Harry Bogdanovs Dasdie Brettl 27.9.2015 | So | 14.30 Die große Schlagerstarparade Messehalle 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Fr | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 3.10.2015 | Fr | 20.00 Lord of the Lost HsD 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller

56


E

r

für Kin t r u d f e r

Den Kinderstadtplan Mo – Sa 10 – 18 Uhr (Jan. – Nov.) erhalten Sie in der Mo – Fr 10 – 19 Uhr (Dezember) Sa 10 – 18 Uhr Erfurt Tourist So 10 – 15 Uhr Benediktsplatz 1 Information D-99084 Erfurt www.erfurt-tourismus.de am Benediktsplatz Erfurt Tourist Information Telefon: + (0) 361 66 40 - 0

57


VORSCHAU Veranstaltungen

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten

DJ ÖTZI

14.10.2015 | Mi | 20.00 Enissa Amani Dasdie Stage 15.10.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl

ANDREAS GABALIER

22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 23.10.2015 | Fr | 20.00 Lena Werk 2, Halle D Leipzig 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl

HOWARD CARPENDALE

24.10.2015 | Sa | 20.00 Der Pate – Live in concert Arena Leipzig 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 30.10.2015 | Fr | 21.00 Heino Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 ASP & support: Spielbann Stadtgarten 31.10.2015 | Sa | 20.00 Itchy Poopzkid Centrum 31.10.2015 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Alte Oper 1.11.2015 | So | 16.00 Servus Peter Kaisersaal

58


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

www.erfurt-magazin.info

Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 täglich von 11.00 – 24.00 Uhr

Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche mit idyllischem Biergarten im Innenhof

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

Bis Johanni nicht vergessen: im Stadtplan: C3

Sieben Wochen Spargel essen! Bei uns köstlich genießen !

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 4.11.2015 | Mi | 19.00 Heinz Rudolf Kunze Kaisersaal

Veranstaltungen ALBERT HAMMOND

4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 BUCKS FIZZ Kaisersaal 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 6.11.2016 | Fr | 20.00 ALBERT HAMMOND HSD 6.11.2015 | Fr | 20.00 22. Thüringer Wirtschaftsball Kaisersaal

BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW

6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl 7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 8.11.2015 | So | 19.00 Michael Hatzius – Die Echse Kaisersaal 9.11.2015 | Mo | 19.30 Live Vortrag: Rüdiger Nehberg Kaisersaal 11.11.2015 | Mi | 20.00 Chris Norman Messehalle 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl

LORD OF THE DANCE

14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 16.11.2015 | Mo | 19.00 Celtic Angels Magic Moments Kaisersaal 17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig

DEEP PURPLE

21.11.2015 | Fr | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 25.11.2015 | So | 20.00 80s Mania Show Kaisersaal 26.11.2015 | Mo | 19.00 Krimidinner Kaisersaal

61


VORSCHAU Veranstaltungen BÜLENT CEYLAN

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 26.–28.11.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 26.11.2015 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 27.11.2015 | Fr | 20.00 Götz Alsmann Kulturhaus Gotha 28.11.2015 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 29.11.2015 | So | 15.00 Der Traumzauberbaum 4 Alte Oper 1.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl 2./16.12.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage

SIDO

2.–5., 8.–12., 15.–19.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Live 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 3.12.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 3.–5.12./10.–12./17.+18.12.2015 | 19.00 Mittelalterl. Weihnachtsgelage Kaisersaal 4./5./17.–19.12.2015 | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage

SANTIANO

4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper 6./20.12.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 6.12.2015 | So | 19.00 Ralph Ruthe Alte Oper 8.12.2015 | Di | 20.00 JOJA WENDT Theater

JOJA WENDT

9./27.12.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 11./25./26.12.2015 | 19.30 Mercie, Chérie Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 12.12.2015 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle

62


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte · Pfingstmontags-Brunch am 25.5. 10 – 14 Uhr* · Jetzt wieder Barbecue-Abende bei uns! erster Termin: 6.6. ab 18 Uhr*

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche

*Bitte rechtzeitig reservieren.

im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 60 27 75 78 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 23.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00

63


9

17:39 Seite 1

Zusammen neue Wege finden

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

Flughafenfest 27.-28. Juni 2015 Kunstflüge ● Rundflüge ● Kinderattraktionen* ●

Mit RED BULL Air Race Superstar M. Dolderer

BAND

* Eintritt frei für Kinder bis 14 Jahre

Fliegen fasziniert! Stadtbahn-Linie 4 direkt zum Flughafen ● Parkplätze ausschließlich an der Messe Erfurt/Bus-Shuttle ●

64


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen PUHDYS

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 13.12.2015 | So | 19.00 Die Weihnachtsgans Auguste Alte Oper 17.12.2015 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 18.12.2015 | Fr | 20.00 Hans Klok Messehalle 19.12.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

25.12.2015 | Fr | 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25.–29.12.2015 | 20.00 Winter-Travestie spezial Dasdie Brettl 25./26.12.2015 | 20.00 Winter-Varieté spezial Dasdie Live 26.12.2015 | Sa | 19.30 Best of Musical StarNights Alte Oper 26.12.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage

ROLF MILLER

27.12.2015 | So | 18.00 Nussknacker Dasdie Stage 28.12.2015 | Mo | 19.30 Tom-Tom – Der weiß wo es lang geht Dasdie Stage 31.12.2015 | Do | 20.00 Silvester ins Jahr 2016 Kaisersaal VORSCHAU 2016 8.1.2016 | Fr | 20.00 Jürgen Karney präsentiert: DAMALS u.a. mit Tony Christie, Hermans Hermits & Vanity Fare Dasdie Brettl 8.–10., 15.–17., 22.–24., 29.–31.1.2016 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Brettl

MANOWAR

9.1.2016 | Sa | 19.30 Dinner for one Alte Oper 15.1.2016 | Fr | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 16.1.2016 | Sa | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 24.1.2016 | So | 19.00 Tobias Mann Dasdie Stage 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 29.1.2016 | So | 20.00 Nico Semsrott Dasdie Stage

66


2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)

Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr

24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15

Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr

Treffpunkt: Preise pro Person:

Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober

Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.

Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr

24.11. – 30.11.

Dez (bis 20.12.15)

Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

www.erfurt-tourismus.de


STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)

Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)

PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel

Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)

Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:

Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel

Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 30.1.2016 | Mo | 20.00 Sebastian Krämer Dasdie Stage

Veranstaltungen INGO APPELT

30.1.2016 | Mo | 20.00 Pharos Hypnose Show Dasdie Brettl 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 7.2.2016 | So | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper 12.2.2016 | Fr | 19.30 Hansi Hinterseer Messehalle 13.2.2016 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 19.2.2016 | Fr | 20.00 John Doyle Dasdie Live

SEMINO ROSSI

10.3.2016 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 11.2.2016 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 27.2.2016 | Sa | 20.00 Bembers Dasdie Stage 27.2.2016 | Sa | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 19.3.2016 | Sa | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 20.3.2016 | So | 19.00 Paul Panzer Thüringenhalle 20.3.2016 | So | 16.00 Die Rudy Giovannini Gala Kaisersaal 2.4.2016 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 7.4.2016 | Do | 20.00 A-HA Arena Leipzig

RUDIGER HOFFMANN

30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 21.5.2016 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 3.10.2016 | Mo | 20.00 Schiller Messehalle 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper 11.11.2016 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 26.11.2016 | Sa | 19.00 Rüdiger Hoffmann Alte Oper

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.