M채rz 2014
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f체r Erfurt www.erfurt-magazin.info
Ich fahr‘ ab hier lieber mit dem Bus. Mit dem EVAG-Reisebus fährt es sich entspannt auf mittlerer und langer Strecke. Ob für Familien, kleine Reisegruppen oder Firmen und Vereine – eine Reise mit dem 4-Sterne-Bus ist schnell und bequem gebucht. Ausgestattet mit 44 Komfortsitzplätzen, Bordküche, Toilette, Musik-,Video- sowie Kühlund Klimaanlage wird jede Fahrt zu einem sicheren Vergnügen.
Beratung und Angebotserstellung: telefonisch von 07:00 bis 15:30 Uhr unter 0361 564-4682 oder per E-Mail: evag@stadtwerke-erfurt.de
Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de
März INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im März
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. März
GUTSCHEINE für März zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2014/15 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Steve McCurry. Retrospective Eine Ausstellung in Kooperation mit Magnum Photos
ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten Januar bis März:
Die Kunsthalle Erfurt zeigt einen umfassenden Überblick über das farbgewaltige Werk des international renommierten und preisgekrönten Bildjournalisten Steve McCurry. Der US-Amerikaner erhält internationale Aufmerksamkeit, weil er 1979 als einer der ersten Fotografen Bilder vom Afghanistan-Konflikt aufnimmt, die im Time Magazine, der New York Times und Geo veröffentlicht werden. 1986 wird der vielfach ausgezeichnete Fotograf Mitglied der legendären Agentur Magnum Photos, die 1947 von Fotografenlegenden wie Robert Capa und Henri Cartier-Bresson ins Leben gerufen wird. Steve McCurry bezeichnet sich selbst nicht als Kriegs-, sondern als „Kriegsrandfotograf“. Er fotografiert in Krisengebieten, richtet seine Kamera auf Szenen, die er am Rande des Kriegsgeschehens beobachtet, und auf die Menschen und Landschaften, die der Krieg zurücklässt. McCurry dokumentiert die Wunden des Krieges, verschwindende Kulturen und ihre Traditionen, die Folgen der Globalisierung und die Veränderungen der Lebenszusammenhänge. Er nennt sich einen Reisenden, der die Facetten der menschlichen Existenz zum Thema macht. Die Ausstellung umfasst rund 120 Fotografien, die zwischen 1980 und 2012 in Ländern wie Afghanistan, den USA, Pakistan, Indien, Tibet, Kaschmir, Kambodscha, Indonesien, Burma, Kuwait entstanden sind. Öffentliche Führungen finden in der Ausstellung jeweils sonntags 11.30 Uhr und donnerstags 19.00 Uhr statt.
Mo–Fr 10–18 Uhr Sa 10–16 Uhr So 10–14 Uhr
Abb.: Sandsturm. Rajasthan, India. 1983. © Steve McCurry / Magnum Photos, deutsche Übersetzung: Sandsturm, Rajasthan, Indien, 1983
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 10.3.2014 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2014 1.–2.3.2014 Thüringer Motorradtage Messe 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 3.3.2014 Hochschulinfotag Universität/Fachhochschule 8.–16.3.2014 Thüringenausstellung Messe 21.–23.3.2014 Reiten-Jagen-Fischen Messe 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f 4.4.2014 Ball des Thüringer Sports Messe 5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Dompl. (18.4. geschl.) f 12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte 20./21.4.2014 Osterfest Zoopark 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 17.5.–26.7.2014 20. Intern. Orgelkonzertreihe (samstags) Dom 21.5.–17.9.2014 Orgelkonzerte (mittwochs) Predigerkirche 23.5.2014 Lange Nacht der Museen Museen und Galerien 31.5./7.6.2014 Tropennächte Zoopark 3.-4.6.2014 Vocatium Thüringen 2014 Messe 9.6.2014 Kindertag am Pfingstmontag Zoopark 11.6.2014 erwicon 2014 Messe 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 14.6.2014 Nat. u. Int. Rassehunde- u. Katzenausst. Messe 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt 10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 12.7.2014 Job Finder 2014 Messe 18.7.–16.8.2014 Shakespeare: Was Ihr wollt Barfüßerruine 16.8.2014 48. egapark-Lichterfest egapark
4
23. und 30.8.2014 Musikalische Sommernächte Zoopark 5.9.2014 Haus.Bau.Energie Messe 5./6.9.2014 1. Erfurter Gartentherapiekongress des Institutes für Naturheilkunde egapark 6./7.9.2014 Faszination.Haar.Kosmetik Messe 10.–14.9.2014 Denkmalwoche und Europäischer Tag des offenen Denkmals versch. Orte 13.–15.9.2014 INOGA Messe 19.–21.9.2014 Grüne Tage Thüringen Messe 20.-27.9.2014 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche und Augustinerkloster 25.9.–12.10.2014 Oktoberfest Domplatz 18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ferdinand Bellermann 200. Geb. Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thür. Zahnärztetag mit Dentalausst. Messe VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. 15.21. April 2012 5.März April– – April 2014
täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Überraschungen am Osterwochenende Karfreitag geschlossen
HIGHLIGHTS THEATER ERFURT: JOSEPH SÜSS Oper von Detlev Glanert Premiere: Sa, 22.3., 19.30 Uhr, Großes Haus Detlef Glanert interpretiert in der Oper die reale Figur des Juden Joseph Süß Oppenheimer, der 1738 in Stuttgart, nach dem Tod des ihn protegierenden Herzogs Karl Alexander, hingerichtet wurde. Lion Feuchtwanger schrieb sich 1925 mit dem Roman „Jud Süß“ in die Weltliteratur, Veit Harlan schuf 1940 mit dem gleichen Titel einen der widerwärtigsten Propagandafilme der Geschichte. Am Theater Erfurt kommt die Oper in einer Inszenierung von Generalintendant Guy Montavon auf die Bühne. Montavon hat das Werk 2012 bereits mit großem Erfolg am Münchener Gärtnerplatz-Theater zur Aufführung gebracht. Im Vorfeld der Premiere finden in Zusammenarbeit mit der Begegnungsstätte „Kleine Synagoge“ Erfurt einige Veranstaltungen über Leben und Persönlichkeit des Joseph Süß Oppenheimer und die Rezeption durch die Nachwelt statt (siehe auch Seite 7).
HUBBARD STREET 2 Gastspiel der Dance-Company aus Chicago Fr, 21.3., 20 Uhr, Großes Haus Hubbard Street 2 (HS2) wurde 1997 gegründet und ist die Tochter des legendären HUBBARD STREET DANCE CHICAGO (HSDC) und damit die Ausbildungsstätte für die späteren HSDC Tänzer. Das Repertoire umfasst Werke der vielversprechendsten Talente insbesondere der USA. HS2 steht für die Förderung junger Choreografen und ist an keinen Tanzstil gebunden, es verbindet jede Form des modernen Tanzes vom Hiphop über Streetdance zu Jazzdance und Contemporary Dance. Alle Tänzer der Company haben eine klassische Ausbildung, so dass die Choreografen die Möglichkeit haben, für ihre Arbeit auf jede Tanzform zurückzugreifen, um neue Ausdrucksformen zu entwickeln. Diese Mischung macht ihre Einzigartigkeit aus. Im Anschluss an die Vorstellung bietet die Company gerne ein Publikumsgespräch an – Workshops auf Anfrage.
Weitere Aufführungen: So, 30.03. / Sa, 05.04. / Fr, 02.05. / So, 11.05. / Fr, 16.05. / So, 01.06. / Mi, 04.06. / Sa, 21.06.2014
DON CARLO
EUGEN ONEGIN
Fr, 7.3., 19.30 Uhr, Großes Haus
Oper von Peter Tschaikowsky Sa, 1.3., 19.30 Uhr, Großes Haus f 1924 stand die Oper Eugen Onegin erstmals auf dem Spielplan des damaligen Erfurter Stadttheaters. Bis 2001 folgten dann 5 weitere Onegin-Inszenierungen in Erfurt. Auf der Basis von Puschkins Versroman Eugen Onegin hat Peter Tschaikowski 1878 die gleichnamige Oper geschrieben, die zu den schönsten und meist gespielten russischen Opern gehört. Das Theater Erfurt zeigt eine Inszenierung von Hermann Schneider mit dem mehrfach ausgezeichneten Bariton Kartal Karagedik in der Hauptrolle. Kurzinhalt: Die empfindsame Tatjana gesteht dem Lebemann Onegin ihre Liebe, doch der weist sie ab. Nach dem tödlichen Duell mit seinem Freund Lenski geht Onegin ins Ausland. Als er nach Jahren zurückkehrt, wirbt er nun um die inzwischen verheiratete Tatjana. Weitere Aufführungen: So, 16.03. / So, 27.04. / Mi, 30.04. / Sa, 07.06. / Fr, 13.06. / Fr, 20.06.2014
6
Oper von Giuseppe Verdi Liebe, Macht, Intrigen – Giuseppe Verdis letztes für Paris konzipiertes Werk, die fünfaktige Grand Opéra Don Carlos von 1867, folgt in wichtigen Zügen dem Drama Friedrich Schillers. Am Theater Erfurt ist die Oper von Stefano Poda in Szene gesetzt, der gleichzeitig Kostüm und Bühnenbild verantwortet. Das Publikum feiert die Produktion seit der Premiere im September 2013 mit Standing Ovations, fast alle Kritiker regionaler und überregionaler Medien lobten die Oper unter anderem als ‚beeindruckendes Gesamtkunstwerk, das man unbedingt gesehen haben sollte‘ (TLZ, 23.9.13). Weitere Aufführungen: Mi, 09.04. / Sa, 04.05.2014
Auch ohne Kostüm ein echter Kracher!
JOSEPH SÜSS Begleitprogramm Anlässlich der Premiere der Oper „Joseph Süß“ am Theater Erfurt findet in Kooperation mit dem Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ das Begleitprogramm „Bewundert – Gehasst – Verfemt. Annäherungen an Joseph Süß Oppenheimer“ statt. Vor der Premiere der Oper am 22.03.2014, 19.30 Uhr informieren Vorträge und Filmvorführungen über die historische Person sowie die Rahmenbedingungen jüdischen Lebens zur Zeit Oppenheimers. Sonntag, 09.03.2014, 11 Uhr, Theater Erfurt Matinee/Werkeinführung zur Oper „Joseph Süß“ von Detlev Glanert Mittwoch, 12.03.2014, 19 Uhr, Kleine Synagoge „Hofjuden – Lieferanten der Fürsten und Instrumente absolutistischer Macht“ Vortrag von Dr. Reiner Praß, Universität Erfurt
Samstag, 15.03.2014, 19 Uhr, Kleine Synagoge Joseph Süß Oppenheimer – genannt Jud Süß. Annäherungen an die historische Figur, Vortrag von Dr. Gudrun Emberger, Freie Uni Berlin Sonntag, 16.03.2014, 18 Uhr, Theater – Studio „Das singende Haupt des Orpheus“ – Die Arbeit am Libretto zu Joseph Süß Vortrag zur Oper mit den Librettisten Uta Ackermann und Werner Fritsch Montag, 17.03.2014, 18 Uhr, Theaterrestaurant Künstlergespräch mit Robert Wörle, Sänger
www.born-feinkost.de
Freitag, 14.03.2014, 15:30/19 Uhr, Kl. Synagoge Filmvorführung „Jud Süß“ (1940, Regie: Veit Harlan) mit Einführung von Dr. Michael Grisko Anmeldung erforderlich: Di – So, 11.00 bis 18.00 Uhr unter 0361/ 655 16 61 (19 Uhr ausgebucht)
Dienstag, 18.03.2014, 18:30 Uhr, Theater Erfurt „Rang frei!“ – Probenbesuch mit Einführung zur Oper „Joseph Süß“ Samstag, 22.03.2014, 19 Uhr, Theater Erfurt Premiere der Oper „Joseph Süß“, 19.00 Uhr Kurzeinführung mit Komponist Detlev Glanert, weitere Vorstellungstermine bis 21. Juni 2014 Der Eintritt zu allen Veranstaltungen außer der Opernpremiere und den Opernvorstellungen ist frei. Gegen Vorlage einer Theaterkarte für „Joseph Süß“ ist an der Theaterkasse kostenlos ein Gutschein für eine einstündige Führung durch die Kleine Synagoge und die Mikwe erhältlich. Die Termine sind wahlweise am 17. Mai oder 16. Juni 2014. Dieses Angebot ist je auf 25 Teilnehmende beschränkt.
Thüringens beliebtesten Senf und über 80 weitere Spezialitäten erhalten Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt (im Stadtplan: C2).
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
Täglich ab 11:00 Uhr fßr Sie geÜnet, Lange Brßcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)
„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE
Unseren Unseren Gutschein Gutschein jNDEN 3IE IM jNDEN 3IE IM Magazin Magazin auf 3EITE 3EITE
! !CHTEN 3IE CHTEN 3IE AUF DIE BLAUEN AUF DIE BLAUEN 6ERKAUFSSTÂśNDE 6 ERKAUFSSTÂśNDE ganz in Ihrer Ihrer . .ÂśHEĂ› ÂśHEĂ›
ÂŹFFNUNGSZEITEN DES (OkADENS IN ,ĂŠTZENSOMMERN AB CA -ITTE !PRIL -ONTAG 3AMSTAG o 5HR 3ONN UND &EIERTAG o 5HR 4ELEFON )NFORMATIONEN ZUM 3PARGELZELT UND ZU DEN 6ERKAUFSSTÂśNDEN UNTER WWW ICH LIEBE SPARGEL DE
FRĂœHLINGSLESE 2014 07.03.2014, 20.00, Franz Mehlhose Franziska Wilhelm – Meine Mutter schwebt im Weltall und GroĂ&#x;mutter zieht Furchen 12.03.2014, 20.00, Haus am Breitstrom HĂĽkan Nesser – Himmel Ăźber London 13.03.2014, 20.00, Bibliothek Domplatz Wolf Serno – Der Medicus von Heidelberg 15.03.2014, 20.00, HsD Katrin Bauerfeind – Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag 18.03.2014, 20.00, HsD Stefan Schwarz – Die Grossrussin 20.03.2014, 20.00, Audimax Uni Axel Hacke – FussballgefĂźhle 21.03.2014, 20.00, Franz Mehlhose AndrĂŠ Kudernatsch – Suffis Welt – Ulli und ich ... 25.03.2014, 20.00, CafĂŠ Nerly Peter Wawerzinek – Schluckspecht 26.03.2014, 20.00, Bibliothek Domplatz Landolf Scherzer – StĂźrzt die GĂśtter vom Olymp. Das andere Griechenland 27.03.2014, 20.00, CafĂŠ Nerly Gregor Sander – Was gewesen wäre 29.03.2014, 20.00, Theater Erfurt Ben Becker – Der ewige Brunnen 01.04.2014, 20.00, CafĂŠ Nerly Uwe Kolbe – Die LĂźge 02.04.2014, 20.00, Kaisersaal Ulrich Wickert – Das marokkanische Mädchen 08.04.2014, 20.00, Augustinerkloster M. Birthler – Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben 09.04.2014, 20.00, Stadtgarten Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine 10.04.2014, 20.00, Hugendubel Frank Quilitzsch – Noch mehr Dinge, die wir vermissen werden 12.04.2014, 20.00, Stadtgarten H. Dieter SchĂźtt – Andreas Dresen. GlĂźcks Spiel 14.04.2014, 20.00, Theater Erfurt Dieter Mann liest – Ăœber den Feldern. Der Erste Weltkrieg in Erzählungen der Weltliteratur 23.04.2014, 20.00, Franz Mehlhose Isabella Straub – SĂźdbalkon 26.04.2014, 19.00, Haus am Breitstrom Highslammer VII 06.05.2014, 20.00, Haus DacherĂśden Karl SchlĂśgel – Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent 16.05.2014, 20.00, Centrum Stefan Maelck: Bruce Springsteens Visionen von Amerika. Ein Abend in Erinnerung an Michael John Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 66 40 100
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
05.03. | 18.00 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger 07.03. | 15.00 Uhr | Weltgebetstag der Frauen mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger und anschließendem Beisammensein
FIGURLOUNGE
12.03. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinergespräch zum Themenjahr „Reformation und Politik“ mit Dr. Günther Beckstein
FIgurlounge myTaogarden mit Vitalkochschule & Changeakademie Erfurt Clara-Zetkin-Str. 103 . Erfurt/Süd
20.03. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Vortrag „Theodor Neubauer als Historiker“ PD Dr. Ulman Weiß (Erfurt)
Verlosung 10 Spa-Wellness-Beauty-Gutscheinkalender im Wert von je 19,90 € mit einem Gutscheinwert bis 400 EURO für Spa-WellnessBeauty in Erfurt & Umgebung Gültigkeit aller 12 Gutscheine bis Ende März 2014
23.03. | 19.00 Uhr | Kapitelsaal Abendmahlsgottesdienst zur Predigtreihe im Themenjahr „Reformation und Politik“ mit Kirchenrätin Barbara Killat
Verlosung 3 Gespräche á 49 EURO für eine Figuranalyse & -beratung Veranstaltungsort & Anmeldung unter: Figurlounge Erfurt . Abnehm-, Gesundheits& Beauty- & Wellnesszentrum Clara-Zetkin-Str. 103/Ecke Holbeinstraße . 99099 Erfurt Tel. 0171.7335110 . 0361.3455639 . 0361.75206675 www.figurloungemytaogarden.de . info@mytaogarden.de
ERFURT magazin verlost: 3 Wellness-Angebote & 10 Gutschein-Kalender Telefonisch nur am 6.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster , Tel: 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst im Kapitelsaal sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
März AUSSTELLUNGEN Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 2.3.14: Annette Schröter: NUN. Papierschnitte 2008–2011 22.3.–15.6.14: Margret Eicher: „Once upon a Time in Mass Media“, Eröffnung: 21.3., 16 Uhr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr bis 21.4.14: Christian Brandl: „Suspense“ Malerei und Grafik bis 21.4.14: Steve McCurry: „Im Fluss der Zeit“ Fotografien aus Asien 1980–2012 g Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 30.3.14: „Spielzeug und so weiter ...“ – 125 Jahre Hahns Laden in Kranichfeld Abbildungen: Camels and oil fire. Kuwait. 1991. © Steve McCurry/ Magnum Photos -Afghan Girl. Peshawar, Pakistan. 1984. © Steve McCurry / Magnum Photos
Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 1.6.14: „Auf Spurensuche – Thüringer Mühlenstandorte III“ Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte i bis 28.9.14: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr 2.3.–6.4.14: Wechselstrom. Karsten I. W. Kunert und Schüler, Vernissage: 1.3., 19 Uhr Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 6.4.14: Musik baut Brücken – eine Retrospektive/Kreative haben mehr vom Leben Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 1.3.14: Eckart Hahn: „Carte Noire“ Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 1.3.14: Klaus von Boetticher: „Satire als Kunstobjekt“ Grafik, Installation, Objekte 3.3.–5.4.14: Neue Mitglieder stellen sich vor Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 1.3.14: Eckart Hahn: „Carte Noire“ Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18, Sa 10–14 Uhr bis 7.3.14: YEA#5 – Young Erfurt Artists Malerei, Grafik, Fotografie, Installation
10
Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr 4.3.–4.4.14: Katja Gawrilow: Fotos aus der Nachkriegszeit in Weimar Eröffnung: 4.3., 17 Uhr 25.3.–18.4.14: Hohe Schrecke – Alter Wald neu entdeckt Fotos von Thomas Stephan, Eröffnung: 25.3., 13 Uhr Hauptbibliothek Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 24.3.14: JanuarRabe Dr. Frank Fiedler Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr bis 31.3.14: Willkommen im Land des Sonnenpfau – Wundersames von Christian Morgenstern Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr 7.3.–25.4.14: Bunte Vielfalt, Vernissage: 6.3., 17 Uhr Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr 28.3.–3.6.14: Inspiration Natur Bilder von Eugen Kisselmann, Eröffnung: 27.3., 19 Uhr Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr 21.3.–11.5.14: „DIE RUDOLSTÄDTER JUDAICA. Synagogale Textilien des 18. Jahrhunderts in der Kleine Synagoge Erfurt“, Eröffnung: 21.3., 18 Uhr Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, 9–16 Uhr 22./23.3.14: Hundeausstell. Rhodesisian Ridgeback 29./30.3.14: Harmonie und Naturheilkunde 2014 (Sa 10–18/So 10–17 Uhr) egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr 1.3.–27.4.14: Florale Hallenschau „Frühlingsträume“ Messe Gothaer Str. 34, 10–18 Uhr 1.–2.3.14: Thüringer Motorradtage (9-18 Uhr) 8.–16.3.14: Thüringenausstellung 8.–9.3.14: Hochzeitsmesse „Hochzeit & Feste“ 15.–16.3.14: Thüringer GesundheitsMesse 21.–23.3.14: Reiten-Jagen-Fischen (9-18 Uhr) 29.3.14: Jobmesse Erfurt (10-16 Uhr) Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Di–Fr 8–12, Di 13–17.45, Mi/Do 13–15.45 Uhr 8.3.–18.5.14: Familiengeschichte(n) im Archiv
SAISONSTART im egapark Erfurt Ausstellung „Frühlingsträume“ 1.3. – 27.4., Halle 1 • Der Zauberer auf der Harfe 1.3., 14 – 17 Uhr • Workshop Traumfänger 16.3., 14 – 17 Uhr • Erfurter Kinderbuchtage mit Tatjana Geßler 19.3., 15 Uhr • Was blüht denn da? Puppentheater 22.3., 15 Uhr • Workshop Gartenzwerge 30.3., 14 – 17 Uhr Schätze unterm Schnee Raritätenbörse „Vorfrühlingsblüher“ 8. + 9.3., Halle 1 Führung „Schön stachlig – Kakteen und andere wehrhafte Gesellen“ 9.3., 11 Uhr, Pflanzenschauhäuser Tipp: Nutzen Sie eine Saisonkarte (Erwachsene 29 Euro) egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
März AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten 9.3.–31.10.2014: Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–15 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) g
12
Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 2.3.14: „Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht!“ Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 15.3.–15.6.2014: Nature vivante g Eva Bruszis – Arbeiten auf Papier – Werke der Erfurter Bildkunststiftung, Eröffn.: Sa 15.3., 16 Uhr Abb.: Margret Eicher, Große Seeschlacht, 2004, Digitale Montage/Jacquard Gewebe, 280 x 404 cm © Margret Eicher, Fotografie: Sabine Kress
KULTUR 10:00 11:11 14:00 16:00 17:00 19:00 19:11 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 19:33 19:33 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
1.
DoMPlATZ: Eröffnung des närrischen Altstadtfestes FISChMARKT: Rathaussturm KAISERSAAl: Kinderfasching des AKC ThEATER IM PAlAIS: Rotkäppchen KINoKluB: Der Imker (CH, 2013) KINoKluB: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) DASDIE lIVE: Festsitzung des KC Braugold KAISERSAAl: Festsitzung des AKC ThÜRINGENhAllE: Mega Musikfasching mit Tollhaus, Tympanus Forte und Muschikantenstadl f KABARETT ARChE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend (auch 21.45) KABARETT lAChGESChoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! ThEATER/GR. hAuS: Eugen Onegin – Oper von Peter I. Tschaikowsky f SChloSS MolSDoRF: Schlosskonzert STADTGARTEN: Kostümball des FEK DASDIE BRETTl: Prunksitzung des FACEDU ThEATER DIE SChoTTE: Der Sandmann ThEATER PAlAIS: Keine Leiche ohne Lily JAZZKEllER: Jazzfasching ANDREASKAVAlIER: Southbound – Akustiktrio unplugged DASDIE STAGE: Ü 30-Party KINoKluB: 12 Years A Slave (USA, 2013) MuSEuMSKEllER:Simeon Soul Charger MuSIKPARK: Musikpark Vibration ENGElSBuRG: Fightclub CENTRuM: AKA AKA feat.Thalstroen
SA
März TERMINE
REGION 15:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/DNT, FoyER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/GAllI ThEATER: Froschkönig MEININGEN/ThEATER: Hair WEIMAR/DNT: Der Widerspenstigen Zähmung – Gastspiel Stuttgarter Ballett hAllE/STEINToR-VARIETE: Katrin Weber & Bernd Lutz-Lange lEIPZIG/hAuS AuENSEE: Sido MAGDEBuRG/AMo: Markus Maria Profitlich WEIMAR/GAllI ThEATER: Ehekracher
Eugen Onegin Oper von Peter Tschaikowsky In der Hauptrolle singt und spielt Kartal Karagedik, der seit dieser Spielzeit fest zum Ensemble des Theaters Erfurt gehört und bereits als Simon Boccanegra begeisterte. Weitere Aufführungen: So, 16.03. | So, 27.04. | Mi, 30.04. | Sa, 07.06. | Fr, 13.06. | Fr, 20.06.2014
KIRCHE 07:30 18:30
AllERhEIlIGENKIRChE: HL. Messe DoM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 07:00
PARKPlATZ BoNhoEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 VolKShoChSChulE: Die eigenen vier Wände. Immobilien planen, kaufen, bauen und finanzieren 11:15 AlTE SyNAGoGE: Öffentliche Führung 12:15 WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche
SPORT 08:00
EISSPoRTZENTRuM: Pokal der Region Ost und Qualifikation zum Deutschen Pokal Eisstocksport, 13.00 Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen
13
März
TERMINE
SO
2.
Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug – Höhepunkt der närrischen Saison ist in jedem Jahr der Festumzug. In den letzten Jahren zogen immer etwa 2 500 Narren aus 50 Vereinen und Firmen mit 70 Festwagen durch die Erfurter Altstadt und erfreuten ca. 100 000 Zuschauer an den Straßen. Der Umzug, der traditionell am Sonntag (2.3.) vor Rosenmontag stattfindet, startet pünktlich um 13 Uhr vom Domplatz. (Foto: Barbara Neumann)
Das Erfurter Narrenvolk wird in diesem Jahr von Prinzessin Juliane I. und Prinz Ron I., dem Prinzenpaar der Kampagne 2013/2014 durch die fünfte Jahreszeit geführt.
KULTUR 11:00 10:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 17:00 19:00 20:00 20:15 21:00
ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Das tapfere Schneiderlein DoMPlATZ: Närrischen Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug i DASDIE BRETTl: Dämmerschoppen des FACEDU nach dem Umzug KINo IM BRÜhl: Die unendliche Geschichte (BRD/USA, 1984) KAISERSAAl: Umzugs-After-Show-Party DASDIE lIVE: Umzugsausklang ThEATER IM PAlAIS: Dornröschen KINoKluB: Der Imker (CH, 2013) ThEATER/GR. hAuS: 5. Sinfoniekonzert – Werke von Bartók und Brahms f KINoKluB: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) MESSEhAllE: Chris Norman gf KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Jazzy Sunday: Robert Fränzel Quartett KINoKluB: 12 Years A Slave (USA, 2013)
KIRCHE 09:00 ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) 11:00 DoM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) 17:00 REGlERKIRChE: Saxophon und Orgel
FREIZEIT 14:00 15:00
GEDENK- uND BIlDuNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung ANGERMuSEuM: Abschlussführung
SPORT 10:00
EISSPoRTZENTRuM: Thür. Meistersch. im Eisschnelllaufen AK F – E1, 16.00 Eishockey OL Zwischenrunde: EHC Black Dragons–Herner ESV
Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE. Die neue Single „Gypsy Queen“ erschien im August 2013 und sein neues Album „There and Back“ folgte.
14
REGION 11:00 11:00 11:15 15:00 16:00
20:00 20:00
WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee WEIMAR/GAllI ThEATER: Froschkönig MEININGEN/ThEATER: Matinee: Rose Bernd MEININGEN/ThEATER: Die Zauberflöte WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Der Widerspenstigen Zähmung – Gastspiel des Stuttgarter Balletts MEININGEN/ThEATER: Alles Operette WEIMAR/E-WERK: Wächters Freunde – Zu Gast: Nadja Robiné
Das 5. Sinfoniekonzert wird am Sonntag, 2. März 2014, 17 Uhr wiederholt. Ein spannendes Musikerlebnis versprechen das 1. Klavierkonzert von Johannes Brahms mit Ralph Neubert als Solist und Béla Bartóks Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, eines der berühmtesten Werke des 20. Jahrhunderts.
3.
MO
März TERMINE
KINO-TIPPS: 27. Februar bis 5. März 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 27.2.–2.3., 17.00: Der Imker (CH, 2013) Ibrahim Gezer – einer, der sich nicht unterkriegen lässt. Der Film über ihn und sein bewegtes Leben zeigt einen liebenswerten Optimisten. Die Bienen sind für ihn Trost und Fixpunkt in einer fremden Welt. OmU 27.2.–2.3., 19.00/3.–5.3., 17.00: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) Ein bewegendes, mutiges und in seiner Ruhe so kraftvolles Plädoyer für die Freiheit des Einzelnen, über das eigene Leben zu entscheiden. Bis zuletzt.
KULTUR 09:30
17:00 17:00
19:00 19:30
19:30 19:33 20:00 20:00 20:30 21:00
21:00
ThEATER/GR. hAuS: 2. Krabbelkonzert – Gewitterkrach mit Posaunenblech Gioachino Rossini: Overtüre zu „Wilhelm Tell“ (10.45 2. Kinderkonzert) KINoKluB: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) ThEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt i KINoKluB: Disconnect (USA, 2012) KABARETT DIE ARChE: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend CINESTAR: CineBook „Erbarmen“ nach dem Roman von Jussi Adler-Olsen DASDIE BRETTl: Rosenmontagssitzung des FACEDU ENGElSBuRG: Cineforum Francais „8 femmes“ KAISERSAAl: ROMO-Party des AKC MoSER: Rosenmontagsparty mit Tommy & Peter CAFE NERly: Konzert Nerly BigBand feat. Anne Martin und Alexander Finkel „Töne und Texte“ KINoKluB: 12 Years A Slave (USA, 2013)
3.–5.3., 19.00: Disconnect (USA, 2012) Nach seinem Oscar®-nominierten Dokumentarfilm „Murderball“ inszeniert Henry-Alex Rubin einen spannenden und hochemotionalen Internetthriller. Der prominent besetzte Episodenfilm erforscht die Konsequenzen moderner Technologie, erzählt von der allgemeinen Verunsicherung und zeigt, wie unsere täglichen Beziehungen durch die digitale Welt beeinflusst und neu definiert werden. 27.2.–5.3., 21.00: 12 Years a Slave (USA, 2013) Nach seinen gefeierten, vielfach prämierten Meisterwerken SHAME und HUNGER verfilmte Ausnahmeregisseur Steve McQueen nun mit 12 YEARS A SLAVE die unglaubliche, aber wahre Geschichte über den erbitterten Kampf eines Mannes um seine Freiheit. Kurz vor Ausbruch des Amerikanischen Bürgerkriegs wird Solomon Northup, ein freier Afroamerikaner aus Saratoga/New York, gekidnappt und in die Sklaverei verkauft. 12 lange Jahre hofft er, der Willkür und dem Sadismus des Sklavenhalters Edwin Epps ausgesetzt, wieder aus der Gefangenschaft zu entkommen. Sein Ziel heißt überleben... g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 16:00 18:30
JuGENDhAuS FRITZER: Fritzer Rosenmontags Special VolKShoChSChulE: Businessetikette
REGION 20:00
DRESDEN/AlTER SChlAChThoF: Sido
15
März
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
4.
KULTUR
JOEY KELLY
10:00
No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel
10:00
20. März 2014, 19.30 Uhr, Thüringenhalle Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE
16:00 17:00
Joey Kelly berichtet eindrucksvoll über seinen Lebensweg als Unternehmer und Sportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt.
19:00 19:33
Bislang absolvierte er insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans. Bis heute hält er mit 8 IronMan-Triathlons innerhalb eines Jahres den Rekord. In 17 Tagen und 23 Stunden durchquerte Joey Kelly im September 2010 Deutschland von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze. Auf seinem 900 km langen Fußmarsch, ohne Geld, ernährte er sich nur von dem was die Natur ihm gab, täglich mindestens 50 km. Im Winter 2010/2011 bestritt er mit Markus Lanz im deutschen Team den „Wettlauf zum Südpol“. In 10 Tagen legten sie bei Temperaturen bis zu - 40 Grad eine Strecke von 400 km zurück, 100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen Scott und Amundsen.
21:00
ThEATER ERFuRT/STuDIo: Kabale und Liebe – Schauspiel von Friedrich Schiller ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. i MuSIKFABRIK: MegaFaschingsExplosion KINoKluB: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) KINoKluB: Disconnect (USA, 2012) DASDIE BRETTl: Gemeinschaftsparty des FACEDU KINoKluB: 12 Years A Slave (USA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00
16:15
18:00
Der Ausdauersport lehrte ihn, mit absoluter Disziplin und viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.
18:00 18:15
Tickets: (0361) 66 40 100
20:00
VolKSKuNDEMuSEuM: Öffentliche Führung „Spielzeug und so weiter ...“ (auch 14 und 16 Uhr) KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 2 – Ein kleiner Gang durch die Geschichte der jüdischen Musik, Dr. Diana Matut (Universität Halle) FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de STADTGARTEN: Spieleabend KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 1 – Die Strömungen des Judentums, Dr. Diana Matut (Universität Halle)
REGION
16
WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe
KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00
5.
ATElIER ThEATER: Hänsel und Gretel Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte KINoKluB: Und morgen mittag bin ich tot (DE, 2013) KINoKluB: Disconnect (USA, 2012) KlEINE SyNAGoGE: Vortrag „3 Wochen West-Kanada/USA“ KABARETT DIE ARChE: Es saugt und bläst der Heinzelmann – Loriot-Abend KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... ThEATER IM PAlAIS: Gatte gegrillt ThÜRINGENhAllE: Olaf Schubert „So“ KINoKluB: 12 Years A Slave (USA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoM ST. MARIEN: Aschermittwoch DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 13:00 18:30
18:30
ANGERMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Powerdance für Sie & Ihn, Anmeldung:info@mytaogarden.de GARTENBAuMuSEuM: Floristikworkshop: „Die neue Zwiebelkollektion“
REGION 19:00 19:30 20:00
AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT: Schuld und Sühne hAllE/STEINToR-VARIETE: Chinesischer Nationalcircus
MI
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Das neue Album ist so gut wie fertig. Mit den neuen Songs im Gepäck kehrt der vielseitige Ausnahmekünstler zu seiner Paradedisziplin zurück: satter Big Band Sound kombiniert mit starken deutschen Texten! Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband ab Sommer 2014 auf große Tournee. Der WahlHamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.
Tickets: (0361) 66 40 100
Am 08.03. erhalten alle Frauen zur Begrüßung eine kleine Überraschung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen alles Liebe zum Frauentag!
Gasthof Schloss Hubertus • Arnstädter Chaussee 9 • 99096 Erfurt Tel.: 03 61 / 373 52 52 • Fax: 03 61 / 653 51 29 www.gasthof-schloss-hubertus.de
17
März
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 6. bis 12. März 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 6.–9.3., 17.00/10.+11.3., 19.00: Meine Schwestern (DE, 2013) Linda ist von Geburt an schwer herzkrank und will vor einer komplizierten HerzOP noch einmal ein paar schöne Tage mit ihren Schwestern verleben. Lars Kraumes Berlinale-Film ist ein berührender Film über schwesterliche Liebe und über das Abschiednehmen eines geliebten Menschen. DOKUMENTARFILM! 10.–12.3., 17.00: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) Erzählt wird die beeindruckende Evolutionsgeschichte des Urwaldes an Schauplätzen in Peru, Gabun und Frankreich. Der Dokumentarfilmer und Oscargewinner Luc Jacquet taucht in die Tiefen des tropischen Dschungels ein und erforscht den prähistorischen Regenwald. DOKUMENTARFILM! 6.–9.3., 19.00: Alles was wir wollen (DE, 2013) Das Leben von drei Frauen Anfang, Mitte 30 porträtiert Beatrice Möller in ihrem Dokumentarfilm „Alles was wir wollen.“ Was genau ihre drei Protagonistinnen wollen, bleibt auch nach den kurzen 70 Minuten weitestgehend offen, doch gerade das hier nicht großer Erfolg, enorme Ambitionen, das ganz große Glück im Mittelpunkt stehen, sondern ganz normale, weitestgehend durchschnittliche Leben, macht den Film sympathisch. Am 6.3. mit Regisseurin! 6.–12.3, 20.30: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013) Der Südafrikaner Nelson Mandela hegt schon während seines Jurastudiums großes Interesse am politischen Geschehen, setzt sich bald aktiv gegen die Apartheidspolitik in seiner Heimat ein und schließt sich 1944 der schwarzen Protestbewegung African National Congress (ANC) an. Seine Verhaftung lässt nicht lange auf sich warten und im Juli 1964 wird er zu lebenslanger Haft verurteilt. Erst nach mehr als einem Vierteljahrhundert im Gefängnis wird Nelson Mandela schließlich entlassen und kann seinen Kampf gegen die Apartheid aktiv fortsetzen. g
6.
KULTUR
10:00 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00
20:30 20:30 22:00
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
15:00 15:00 17:00
17:30
19:30
FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Seniorensport/Sturzprävention für Sie & Ihn, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung MIKWE: Mittelalterl. Mikwe – Führung WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Käse (-Fondue) & Wein-Abend – Weine aus Spanien und Übersee VolKShoChSChulE: Der Weg entsteht unter Ihren Füßen – Perspektiven zur Verwirklichung Ihrer Wünsche, 19.00 (Un)Wahrheiten über Hundeverhalten AQuARIuM: Hornissen, Dia-Vortrag
REGION 10:00 10:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
18
ATElIER ThEATER: Märchen für Helden ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) DASDIE STAGE: After-Work-Party KINoKluB: Alles was wir wollen (DE,‘13) Kl. SyNAGoGE: Die Angst vor dem Fremden. Judenhass und Islamfeindlichkeit KABARETT ARChE: Männerwirtschaft ThEATER IM PAlAIS: Gatte gegrillt DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (T. 66 40 120) DASDIE lIVE: Erfurter Comedy-Lounge KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013) MuSIKPARK: Ladylike
WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/KINDERTAGESSTATTE huFElAND: Premiere: Rübchen AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna MEININGEN/ThEATER: Nach Jerusalem WEIMAR/DNT: Filmkonzert Staatskapelle Weimar „Der Rosenkavalier“ WEIMAR/GAllI ThEATER: Frauenhochsaison Suhl/CCS: Cindy aus Marzahn „Pink is bjutiful!“
KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00 20:00
20:00
20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00 23:00
7.
ATElIER ThEATER: Märchen für Helden Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) KINoKluB: Alles was wir wollen (DE,‘13) ThEATER/GR. hAuS: Don Carlo – Oper von Giuseppe Verdi f AlTE oPER: Master of Shaolin Kung Fu DASDIE BRETTl: Purple Schulz & Schrader KABARETT ARChE: Männerwirtschaft KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... DASDIE lIVE: Travestie-Show KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Franziska Wilhelm – Meine Mutter schwebt im Weltall und Großmutter zieht Furchen ThEATER DIE SChoTTE: Antigone ThEATER/STuDIo: Marlene Dietrich. Die leidenschaftliche Diva – Musikalisch-literarische Soirée DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Schnapsidee – Humorvolles Schauspiel um Petersberg & Destillation (Tel. 66 40 120) ThEATER IM PAlAIS: Allein in der Sauna ATElIER ThEATER: Pauline Werner: Der Nächste, bitte...! KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013) KlANGGERÜST: Jam Session hAuS DER SoZIAlEN DIENSTE: Henrik Freischlader f MuSIKPARK: Kiss Club CENTRuM: Deep Focus
FR
März TERMINE
REGION 10:00 19:30 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/DNT, STuDIoBÜhNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist MAGDEBuRG/AlTES ThEATER: Saltatio Mortis MEININGEN/BIBlIoThEK: Monika Melchert – Abschied im Adlon. Die Geschichte von Thea und Carl Sternheim MEININGEN/ThEATER: Der nackte Wahnsinn WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Werther lEIPZIG/ThEATERFABRIK: Ass Dur MEININGEN/ThEATER: Loriots dramatische Werke WEIMAR/E-WERK: 2,7 Sekunden WEIMAR/GAllI ThEATER: Frauenhochsaison
NIGHT TRAIN TO BUDAPEST – so betitelt Henrik Freischlader sein neues Studio-Album mit 11 Eigenkompositionen, die größtenteils auf seinen Reisen in die Hauptstadt Ungarns entstanden sind. Es bleibt rockig mit einer großen Portion Blues & Soul.
KIRCHE 07:30 15:00 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllERhEIlIGENKIRChE: Monatliches Totengedenken DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
19:00
DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“
SPORT 20:00
EISSPoRTZENTRuM: Eishockey-Oberliga Zwischenrunde: EHC Black Dragons– Füchse Duisburg
19
März
TERMINE
SA
8.
KULTUR
16:00 16:00 17:00 17:00 17:30
19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15
20:30 20:30 20:30 21:00 21:00 21:00
21:00 22:00 22:00 22:00 22:00
KlEINE SyNAGoGE: Familienkonzert „A yingele, a meydele“ ThEATER PAlAIS: Der gestiefelte Kater KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) AlTE SyNAGoGE: „Frauen im Judentum“: Führung durch die Alte & Kleine Synagoge sowie die mittelalterl. Mikwe KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) h KINoKluB: Alles was wir wollen (DE,‘13) AlTE oPER: Das Phantom der Oper DASDIE STAGE: Kabarett mit Lutz von Rosenberg Lipinsky ThEATER/GR. hAuS: Die Schatzinsel – Piratenoper von Frank Schwemmer h DASDIE BRETTl: Frauentagsparty ThEATER DIE SChoTTE: Antigone ThEATER IM PAlAIS: Allein in der Sauna DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Schnapsidee (Tel. 66 40 120) ATElIER ThEATER: Theater ImproVision: Frauen an die Macht hEIlIGEN MÜhlE: The Beatles Connection – Beatles Abend f KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Plumes (Orchestraler Indie-Folk aus Kanada) & Therese Aune (Songwriterin aus Norwegen) KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013) MoSER: Axel Schneider JAZZKEllER: Don Menza Organ Trio ANDREASKAVAlIER: L.E. City Band – Bluesrock aus Leipzig KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... MuSEuMSKEllER: NIFTY PLYMOUTH AND THE SHOEGAZER – FINEST ROCK’N’BILLY FRAUENTAGSSPEZIAL! h STADTGARTEN: Ü 30 Party MuSIKPARK: Musikpark Vibration C1: Jan Leyk ENGElSBuRG: Ladies-Fightclub CENTRuM: Frauentags Special
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
20
AllERhEIlIGENKIRChE: HL. Messe DoM ST. MARIEN: Einschreibung von erwachsenen Taufbewerbern (Vesper) REGlERKIRChE: 3. LANGE NACHT DES KLEZMER String Company, Andrea Pancur & Franka Lampe, Misrach, Johannes P. Gräser
SA FREIZEIT
8.
07:00
PARKPlATZ BoNhoEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 EGAPARK: Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher „Schätze unterm Schnee“ 10:00 MESSE: Hochzeitsmesse „Hochzeit & Feste“ 10:00 STADTARChIV: Tag der Archive 10:00 VolKShoChSChulE: Linkshänder: Hilfe, mein Kind ist ein Linkshänder! 11:00 hEIZWERK: Frühjahrssalon der Kunsthandwerker 11:00 TANZhAuS: Erfurter Frühlingstanztage 11:30 ERFuRT TouRIST INFoRMATIoN: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) f 12:15 WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: Viertel(e) nach Zwölf - Wein der Woche 17:30 KlEINE SyNAGoGE: Führung „Frauen im Judentum“
März TERMINE FREIZEIT 12:00
PAlMENhAuS: TARONA – WhiskeyMesse
REGION 15:00 16:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/DNT, FoyER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/GAllI ThEATER: Hans im Glück lEIPZIG/hAuS AuENSEE: Saltatio Mortis MEININGEN/ThEATER: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Baumeister Solness hAllE/STEINToR-VARIETE: Magie der Travestie lEIPZIG/ThEATERFABRIK: Marek Fis MEININGEN/ThEATER:Loriots dramatische Werke WEIMAR/GAllI ThEATER: Frauenhochsaison
SPORT 13:00 19:30
EISSPoRTZENTRuM: Saisonabschluss im Eisschnelllaufen RIEThSPoRThAllE: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley Team – Allianz MTV Stuttgart II
C Café afé · Bar Bar & Gr Grill ill · R Restaurant estaurant
Frauentag F rauentag
Lassen L assen S Sie ie ssich ich zzum um u m von unserem Freundinnen-Menü u Freundinnen-Menü überraschen... üb ü berrraschen unserem Latte Macchiato mal anders. . . Das perfekte Paar. . . Eine Sünde ist erlaubt. . .
täglich ggeöffnet täglich eöff ffn net aab b 11.30 U Uhr hr - M Motzstraße otzstraße 8 - 99094 E Erfurt rfurt T el. 0361 7894413 - www.kressepark-erfurt.de w ww ww.kressepark-erfurt.de - info@kr essepark-erfurt.de Tel. info@kressepark-erfurt.de
21
März
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
9.
KULTUR
11:00
11:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:00 18:00
INA MÜLLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Ina Müller – die Powerfrau des deutschen Nordens – mit ihrem geballten Talent fegt sie wie ein Wirbelwind über jede Bühne. Ob als Entertainerin, Comedian oder Sängerin, Ina Müller begeistert ihre Fans mit ihrer einnehmenden Art ganz für sich. Ina Müller ist der Beweis, dass das Leben 45+ zwar garantiert nicht faltenfrei, aber dafür gelassen, radikal, prall und glücklich sein kann.
ANNETT LOUISAN 15.4.2014, 20 Uhr, Theater Erfurt 2014 ist tatsächlich ihr Zehnjähriges, und zur Feier des Jahres gibt’s ein neues Studioalbum, das sechste. Titel: „Zu viel Information“.
19:00
19:00 19:00 20:30
ThEATER ERFuRT: Matinee/Werkeinführung zur Oper „Joseph Süß“ von Detlev Glanert Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 J. ATElIER ThEATER: Der kleine Prinz DASDIE STAGE: Kindersingen KINo IM BRÜhl: Die drei ??? (DE, 2007) KABARETT ARChE: Männerwirtschaft ThEATER IM PAlAIS: Rapunzel KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) RAThAuSFESTSAAl: Preisträgerkonzert ThEATER/GR. hAuS: Anatevka (Der Fiedler auf dem Dach) Musical von Jerry Bock AlTE oPER: Tom Pauls, Detlef Rothe, Katrin Weber: Schwarze Augen – eine Nacht im Russenpuff DASDIE BRETTl: Die Bierhähne KINoKluB: Alles was wir wollen (DE,‘13) KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013)
KIRCHE 08:00 11:00
ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00)
FREIZEIT 09:00 EGAPARK: Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher „Schätze unterm Schnee“ 09:00 AQuARIuM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse 10:00 MESSE: Hochzeitsmesse „Hochzeit & Feste“ 10:00 hEIZWERK: Frühjahrssalon der Kunsthandwerker 11:00 TANZhAuS: Erfurter Frühlingstanztage 12:00 PAlMENhAuS: TARONA – Whiskey-Messe 14:00 GEDENK- uND BIlDuNGSSTATTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung
SPORT 09:45
BoWlING IM VIlNIuS: Finale der Thür. Einzelmeistersch. Senioren im Bowling
REGION 11:00 11:00 11:15 15:00 15:00
Tickets: (0361) 66 40 100 22
18:00 19:00
WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Weimarer Reden 2014 – Redner: Jón Gnarr WEIMAR/GAllI ThEATER: Hans im Glück MEININGEN/ThEATER: 4. Foyerkonzert MEININGEN/ThEATER: Das Feuerzeug WEIMAR/DNT, FoyER: Matinee zur Premiere: Vom Lärm der Welt oder Die Offenbarung des Johannes WEIMAR/DNT, GR. hAuS: La Traviata MEININGEN/ThEATER: E.T.A. Hoffmann – Eine Moritat
10.
MO
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:30
ATElIER ThEATER: Das Waldhaus KINoKluB: Das Geheimnis der Bäume CAFE RoMMEl: Meet and Greet – Einladung zum musikalischen Menü i KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren ThEATER IM PAlAIS: Russischer Liederabend 2.0 – Gastspiel KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Filmvorführung „Entdecke deine Bestimmung im Leben“ Eckhart Tolle 3 €/p.P.
REGION 10:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Das Feuerzeug lEIPZIG/hAuS AuENSEE: Left Boy
UDO JURGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens Tour 2014 mit dem Orchester Pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat.
Tickets: (0361) 66 40 100
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Zu diesem Anlass werden alle Frauen als kleine Aufmerksamkeit mit einem Glas Prosecco willkommen geheißen.Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team aus der Prager Bierstube
23
März
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
11.
KULTUR
10:00 10:00 17:00 19:00 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00
PYRO GAMES 23.8.2014, 18 Uhr, Messe Das Duell der Feuerwerker geht weiter Nach dem beispiellosen Erfolg in diesem Sommer geht auch 2014 das bekannte Feuerwerksfestival „Pyro Games“ in die nächste Runde. Vier der deutschlandweit besten und mehrfach preisgekrönten Feuerwerksprofis treten in Deutschlands Mitte mit einer musikalisch inszenierten, gigantischen Feuerwerksshow gegeneinander an.
20:30
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
18:00
18:00 18:15
MATTHIAS REIM Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr 2013 mit dem Nummer-1-Album „Unendlich“ und einer gefeierten bundesweiten Tournee legt Matthias Reim 2014 nach.
Tickets: (0361) 66 40 100 24
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse BIlDuNGShAuS ST. MARTIN: Erfurter Vorträge „Das große Vergessen“ Eine Krankheit und ihr Entdecker, Ref.: Margot Arendt, Vorstandsvorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Thüringen
FREIZEIT 16:15
17:00
3.12.2014, 20 Uhr, Messehalle
ATElIER ThEATER: Rumpelstilzchen ThEATER/STuDIo: Herakles – von Ronald Mernitz und Paul Olbrich KINoKluB: Das Geheimnis der Bäume (FR, 2013) KINoKluB: Meine Schwestern (DE, ‘13) AlTE SyNAGoGE: „Iudei ... reversi sunt“ – Die Reorganisation jüdischen Lebens in Aschkenas nach den Pestpogromen der Jahre 1348 – 1351 Referent: Michael Schlachter, Universität Trier Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. hAuPTBIBlIoThEK DoMPlATZ: Das Bildprogramm der Barfüßerfenster MuSEuMSKEllER: Sascha Korf BuChhANDluNG PETERKNEChT: Klaus Paffrath: Sonne, Wind und Tod KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013)
19:00
KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 2 – Stadtrundgang: Von Saatzuchtbetrieben und liberalen Rabbinern, Eike Küstner (StattReisen – Geschichte am Wege) VolKShoChSChulE: Konfliktmanagement: Was tun, wenn es kracht?/ Familienforschung – Ahnenforschung leicht gemacht FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de STADTGARTEN: Spieleabend KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 1 – Exkursion: Neue Synagoge, Gespräch mit Rabbiner Konstantin Pal VolKShoChSChulE: Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens
REGION 10:00 10:00 20:00
WEIMAR/DNT, STuDIoBÜhNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe WEIMAR/DNT, STuDIoBÜhNE: Balladen II
KULTUR 10:00 10:00 10:00 10:00 17:00 17:00 19:00
19:30 19:30 19:30
20:00
20:00 20:00 20:30
12.
MI
März TERMINE
ATElIER ThEATER: Rapunzel ThEATER/oRChESTERPRoBERAuM: Instrumentengruppen stellen sich vor ThEATER ERFuRT/STuDIo: Herakles – von Ronald Mernitz und Paul Olbrich ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Zwei Monster, ab 4 J. KINoKluB: Das Geheimnis der Bäume ThEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KlEINE SyNAGoGE: Annäherungen an Joseph Süß Oppenheimer, „Hofjuden – Lieferanten der Fürsten und Instrumente absolutistischer Macht“ DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARChE: Voll gut drauf KABARETT lAChGESChoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! BuChhANDluNG PETERKNEChT: Sylvain Tesson: In den Wäldern Sibiriens. Tagebuch aus der Einsamkeit hAuS AM BREITSTRoM/RATSGyMN.: Håkan Nesser – Himmel über London PREDIGERKEllER/INNENhoF: Love Jogging KINoKluB: Mandela: Der lange Weg zur Freiheit (GB/ZA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 13:00 17:00
18:30
ANGERMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung VolKShoChSChulE: „Übersensibel, hypersensibel, hochsensibel?“ Leben mit ausgeprägter Sensibilität, 18.40 Eltern werden – heute FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Powerdance für Sie & Ihn – info@mytaogarden.de
REGION 10:00 10:00 11:00 15:00 19:00 20:00 20:00
WEIMAR/DNT, STuDIoBÜhNE: Nichts. Was im Leben wichtig ist WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe MEININGEN/ThEATER: Die große Erzählung WEIMAR/DNT: Babykonzert (auch 16.30) AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna WEIMAR/DNT, lADENloKAl WARSChAuER STR. 26: Herr Jensen steigt aus WEIMAR/GAllI ThEATER: Schlagersüßtafel
25
März
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 13. bis 19. März 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 13.–16.3., 17.00/17.–19.3., 19.00: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) Publikumspreis der Filmkunstmesse Leipzig 2013 – Friedenspreis des Deutschen Films in der Kategorie Nachwuchspreis 2013 Der Anschlag auf das Oktoberfest im September 1980 gilt als der verheerendste Terroranschlag in der bundesdeutschen Geschichte, ein politischer Skandal wurde aber erst durch vertuschte Spuren und manipulierte Ermittlungen daraus. Davon erzählt Daniel Harrich in seinem exzellenten Polit-Film, der weniger ideologische Partei ergreift, als Strukturen des Machtmissbrauchs andeutet, deren Existenz in Deutschland gerne bestritten werden. BUNDESSTART! MUSIKDOKU 13.–16.3., 19.00/17.–19.3., 17.00: Mittsommernachtstango (DE/AR/FI, 2013) Drei Argentinier reisen, begleitet von der Dokumentarfilmerin Viviane Blumenschein, quer durch „das Land der tausend Seen“, um sich einen Eindruck von den angeblich wahren Ursprüngen des Tanzes zu machen. Zunächst treffen sie auf viel Wald, wenige Menschen und fahrbare Ein-Mann-Saunen. Dann lernen sie jedoch finnische Tango-Tänzer und deren nordeuropäische Interpretation des Tanzes kennen.
13. KULTUR
10:00 10:00 17:00 18:00
19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00
ATElIER ThEATER: Die drei kleinen Schweinchen ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Das tapfere Schneiderlein KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) GEDENK- u. BIlDuNGSST. ANDREASSTRASSE: Kino im Kubus: Marjane Satrapi „Persepolis“, anschl. Gespräch mit dem iranisch-franz. Regisseur Pedro Kadivar (Berlin) über die iran. Revolution KINoKluB: Mittsommernachtstango DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren hAuPTBIBlIoThEK/DoMPlATZ: Wolf Serno – Der Medicus von Heidelberg PREDIGERKEllER/INNENhoF: Love Jogging ThÜRINGENhAllE: Casper live KINoKluB: Kill Your Darlings – Junge Wilde (USA, 2013) MuSEuMSKEllER: Harmful MuSIKPARK: Ladylike
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
13.–16.3., 21.00: Kill Your Darlings – Junge Wilde (USA, 2013) Daniel Radcliffe, der „Harry PotterDarsteller“, in einem glänzend besetzten USIndependent-Drama über die Urväter der Beat Generation. g 15:00 15:00 17:00
19:00
FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Seniorensport/Sturzprävention für Sie & Ihn, 18.00 KOCHGENUSS-Indisch vegetarisch… Vitalkochschule – info@mytaogarden.de ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung duch die Mittelaltersammlung MIKWE: Mittelalterliche Mikwe WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Käse (-Fondue) & Wein-Abend – Weine aus Spanien und Übersee VolKShoChSChulE: Vereinsbesteuerung/Astronomie für Anfänger – Orientierung am Sternenhimmel
REGION 17.–19.3., 21.00: A Touch Of Sin (CN/JP, 2013) Ein Minenarbeiter rebelliert gegen die Korruption der Dorfoberen. Ein mittelloser Wanderarbeiter verschafft sich auf seine Weise Geld. Eine Sauna-Rezeptionistin wird von Männern so lange gedemütigt, bis sie sich wehrt. Ein junger Fabrikarbeiter zieht von einer perspektivlosen Arbeitsstelle zu nächsten. Vier Menschen, vier Geschichten, ein Schicksal. Ein Porträt des modernen Chinas, eines ökonomischen Giganten, der langsam von Gewalt zersetzt wird.
26
14:00 15:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00
AVENIDA-ThERME: Barbie-Tour 2014 … WEIMAR/DNT: Concerto piccolino (auch 16.30) WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT: Madama Butterfly lEIPZIG/hAuS AuENSEE: Tim Bendzko MEININGEN/ThEATER: Premiere: Die fetten Jahre sind vorbei WEIMAR/GAllI ThEATER: Schlagersüßtafel
KULTUR 10:00 10:00
15:30
17:00 18:00
18:00
19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00
21:00
22:00 22:00
14.
ATElIER ThEATER: Die drei kleinen Schweinchen ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Die Hirtin und der Schornsteinfeger, ab 5 J. KlEINE SyNAGoGE: Filmvorführung „Jud Süß“ (1940, Regie: Veit Harlan) mit Einführ. von Dr. Michael Grisko (Die 19 Uhr Vorstellung ist bereits ausgebucht) KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) RAThAuSFESTSAAl: Feierliche Eröffnung der 16. Erfurter Kinderbuchtage und der 9. Kinderuni DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) f DASDIE BRETTl: Krimi zum Dinner KAISERSAAl: Zu Gast an Luthers Tafel KINoKluB: Mittsommernachtstango (DE/AR/FI, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ f KABARETT DIE ARChE: Voll gut drauf KABARETT lAChGESChoSS: Das Geld liegt auf der Nase DASDIE lIVE: Travestie-Show ThEATER IM PAlAIS: Ein (Alb)Traum von Hochzeit hSD: 20th Anniversary Tour Mitch Ryder & Engerling f KINoKluB: Kill Your Darlings - Junge Wilde (USA, 2013) STADTGARTEN: HUNDREDS live - Aftermath Releasetour 2014, f ab 22 Uhr Gypsy Juice VW AuTohAuS GlINICKE: Tatort Glinicke - Kriminacht im Schlafsack mit Stefan Peter Andres MuSIKPARK: Kiss Club CENTRuM: Happy Hipster
März TERMINE FR SPORT 20:00
EISSPoRTZENTRuM: Eishockey-Oberliga Zwischenrunde: EHC Black Dragons– Kassel Huskies
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Premiere: Rose Bernd WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Baumeister Solness GÖTTINGEN/STADThAllE: Elsterglanz WEIMAR/GAllI ThEATER: Männerschlussverkauf
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 09:00 VolKShoChSChulE: NLP - Einführung in das Methodenset 19:00 WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“ 20:00 DESTIllE, BASTIoN MARTIN: „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Informationen & Anmeldung: 0361/64 43 66 00
27
März
TERMINE
SA
FÜHRUNGS-TIPPS:
FLUGHAFENFÜHRUNGEN 29.3., 9.00 / 30.3., 16.30 Uhr 12. + 27.4., 10. + 25.5., 14. + 29.6., 12. + 27.7., 9. + 24.8., 13. + 28.9., 10.00 Uhr 11.10. + 15.11., 16.30 Uhr, 26.10. + 30.11., 10 Uhr, 13.12. 10.00 + 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
15.
KULTUR 15:00
15:00
16:00
16:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:00
19:00 19:30
ERFURT magazin verlost:
19:30
2 x 2 Freikarten für den 29.3.2014, 9.00 Uhr Telefonisch nur am 19.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
19:30
28
20:00
ThEATER ERFuRT/oRChESTERPRoBERAuM: Instrumentengruppen stellen sich vor: Die Tasteninstrumente ThEATER ERFuRT/STuDIo: MDR Figarino „Figarino und der Gnom“ – Ein LiveHörspiel AlTE SyNAGoGE: Kaschern und koscher: Öffentliche Führung durch das jüdische Quartier ThEATER IM PAlAIS: Schneewittchen KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) CINESTAR: Met Opera live im Kino – Jules Massenet: „Werther“ DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – Kabarett Dinner KINoKluB: Mittsommernachtstango (DE/AR/FI, 2013) KlEINE SyNAGoGE: Joseph Süß Oppenheimer – genannt Jud Süß. Annäherungen an die historische Figur Vortrag von Dr. Gudrun Emberger, Freie Universität Berlin ENGElSBuRG: Emergenza Vorrunde Erfurt Nr. 3 KABARETT lAChGESChoSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! ThEATER /GR. hAuS: Evita – Musical von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice (Probenfoto)i ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. DASDIE BRETTl: Vince Ebert
15.
März TERMINE
SA
KIRCHE 07:30 18:00 17:00
AllERhEIlIGENKIRChE: HL. Messe DoM ST. MARIEN: Vesper REGlERKIRChE: Wort u. Musik zur Passion
FREIZEIT 07:00 10:00 10:00 10:00 10:00
12:15 15:30
20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:15
20:30 20:30 20:30 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00 22:00 23:00 23:00
DASDIE lIVE: Margie Kinsky hAuS DER SoZIAlEN DIENSTE: Katrin Bauerfeind – Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag ThEATER IM PAlAIS: Ein (Alb)Traum von Hochzeit ATElIER ThEATER: TroubledMELLOWdy IlVERS MuSIKBAR: Cocktail-Night KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Wooden Peak (Jazz/Folktronica aus Rostock) & Feral And Stray (Dream Pop) STADTGARTEN: „FAUN“ & Support „IYOTI VERHOEFF“ live „Von den Elben“ Tour JAZZKEllER: Spaniol 4 MoSER: Blue Attack ANDREASKAVAlIER: The Granschmidts MuSEuMSKEllER: Kalter Kaffee KINoKluB: Kill Your Darlings – Junge Wilde (USA, 2013) KABARETT ARChE: Männerwirtschaft i MuSIKPARK: Musikpark Vibration C1: 90er Jahre Party ENGElSBuRG: Fightclub CENTRuM: Nacht der Helden: Daniel Steinberg
20:00
PARKPlATZ BoNhoEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt MESSE: Thüringer GesundheitsMesse ThÜRINGENhAllE: Spielzeug-, Modellbahn- und Autotauschbörse TANZKREATIoN: Frühlingstanztage VolKShoChSChulE: Flugangst: Über den Wolken – Ein Seminar gegen Flugangst (auch 16.3., 10.00) WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“-Wein der Woche MESSE: FIGURLOUNGE LIVE auf der GESUNDHEITSMESSE THÜRINGEN: „Schlank & vital in den Frühling – Der Weg zu Ihrer Wunschfigur“ WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: Grundlagenseminar „Das Kleine Wein ABC“
SPORT 09:00 GRoPIuS-SPoRThAllE: 49. Intern. Gerhard-Gherrling-Turnier im Hockey 10:00 ARNDTSTR.: 9. Erfurter Frühjahrscrosslauf im Steiger 10:00 STEIGERWAlDSTADIoN: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/GAllI ThEATER: Rumpelstilzchen MEININGEN/ThEATER: Rigoletto WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Werther ChEMNITZ/STADThAllE: Markus Maria Profitlich GÖTTINGEN/STADThAllE: Elsterglanz MEININGEN/ThEATER: Die fetten Jahre sind vorbei WEIMAR/E-WERK: 2,7 Sekunden WEIMAR/GAllI ThEATER: Männerschlussverkauf
Kunsthandlung Valdeig Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
29
März
TERMINE
SO
16. KULTUR
11:00 11:00 11/15 15:00 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 17:00 18:00
19:00 19:00 20:00 21:00
BuChhANDluNG PETERKNEChT: Irene Zimmermann „Zaubermädchen“, ab 9 J. RAThAuSFESTSAAl: 8. Philharmonisches Kammerkonzert – Violin-Duo ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Drei dicke Freunde, ab 3 J. h DASDIE STAGE: Kindersingen mit Tom KINo IM BRÜhl: Kalle Blomquist lebt gefährlich (Schweden, 1953) ThEATER/GR. hAuS: Eugen Onegin h ThEATER/STuDIo: Ritter Odilo STADTGARTEN: Pittiplatsch und seine Freunde ThEATER IM PAlAIS: Hänsel & Gretel KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) ThEATER/STuDIo: „Das singende Haupt des Orpheus“ – Die Arbeit am Libretto mit den Librettisten Uta Ackermann und Werner Fritsch DASDIE STAGE: Offene Bühne KINoKluB: Mittsommernachtstango CENTRuM: THE BREW (UK) ControlTour – BritRock h support: Kismet Ryding KINoKluB: Kill Your Darlings – Junge Wilde (USA, 2013)
KIRCHE 09:00 ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) 11:00 DoM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) 13:00 MARIENSTIFT: Katholischer Gottesdienst der Gehörlosen-Gemeinde 17:00 PREDIGERKloSTER: Lukas-Passion
FREIZEIT 10:00 10:00 14:00 15:30
MESSE: Thüringer GesundheitsMesse TANZKREATIoN: Frühlingstanztage GEDENK- uND BIlDuNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung MESSE: FIGURLOUNGE LIVE auf der GesundheitsMesse: „Schlank & vital in den Frühling – Der Weg zur Wunschfigur“
SPORT 09:00 GRoPIuS-SPoRThAllE: 49. Intern. Gerhard-Gherrling-Turnier im Hockey 09:45 BoWlING IM VIlNIuS: Finale der Thür. Einzelmeistersch. Junioren im Bowling 15:00 RIEThSPoRThAllE: 2. BL Volleyball Frauen: WE Volley-Team – VCO Dresden
REGION 11:00 11:00 19:00 19:30
30
WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Weimarer Reden 2014 – Rednerin: Christiane Woopen WEIMAR/GAllI ThEATER: Froschkönig MEININGEN/ThEATER: Rose Bernd WEIMAR/WEIMARh.: 6. Sinfoniekonz.
22 MAI 2014 20 Uhr DONNERSTAG
HERMAN VAN VEEN Foto: Bernd Hagedorn
40 Jahre in Deutschland Wunschkonzert Weimarhalle
Tickets in den Touristinformationen, per Telefon 03643 745-745, online www.weimar.de/tickets und in allen Presseh채usern / Vorverkaufsstellen
weimar Kulturstadt Europas
März
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
17.
KULTUR
EHRLICH BROTHERS 26.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle DIE GROSSMEISTER DER ZAUBEREI AUF DEUTSCHLAND-TOUR! „Magie – Träume erleben“ Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die EHRLICH BROTHERS in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Nun legen die Großmeister der Zauberei nach und gehen mit ihrer Erfolgsshow „Magie – Träume erleben“ erneut auf große Deutschland-Tour!
09:00 uNIVERSITÄT: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Vorlesung „Märchen aus 1001 Nacht“ (auch 10.30) Tel. 7 37 21 00 15:00 ZooPARK: Tanya Stewner „Liliane Susewind – Ein Pinguin will hoch hinaus“, ab 9 J. 15:00 MuSIK FABRIK: Schwarzlicht-Action 17:00 KINoKluB: Mittsommernachtstango (DE/AR/FI, 2013) 18:00 ThEATERRESTAuRANT 1894: Künstlergespräch mit Robert Wörle, Sänger 19:00 KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) 19:30 KABARETT ARChE: Männerwirtschaft 21:00 CAFE NERly: Konzert Nerly BigBand feat. Mario Schneeberger i 21:00 KINoKluB: A Touch Of Sin (CN/JP, ‘13)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
20:00
HANSI HINTERSEER
FREIZEIT 19:00
7.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Das Beste zum Jubiläum – Tournee 2014 Über 40 Städte in 7 europäischen Ländern Die Sensation ist perfekt: Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich!
32
VolKShoChSChulE: Ganz bei der Sache? – Konzentrationsförderung, die Spaß macht
REGION 19:30 20:00
Tickets: (0361) 66 40 100
ST. SEVERI: Hl. Messe DoMKRyPTA: Abendmesse BIlDuNGShAuS ST. MARTIN: FriedrichDessauer-Kreis „Unheilbar religiös“? – Neue philosophische Versuche, religiöse Indifferenz zu verstehen, Ref.: Prof. Dr. Eberhard Tiefensee, Uni Erfurt (Kath.-Theol. Fakultät) oFFENE ARBEIT: Sebastian Kalicha: „Christlicher Anarchismus. Facetten einer liberalen Strömung“
WEIMAR/WEIMARhAllE: 6. Sinfoniekonzert WEIMAR/DNT, STuDIoBÜhNE: Neumann, 2x klingeln
Jubiläumssaison 2013/14
Mein Name ist Programm.
Máté Sólyom-Nagy ist Joseph Süß.
Oper von Detlev Glanert Premiere Sa, 22. März 2014, Großes Haus Weitere Aufführungen So, 30.03. | Sa, 05.04. | Fr, 02.05. | So, 11.05. | Fr, 16.05. | So, 01.06. | Mi, 04.06. | Sa, 21.06.2014
C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON
Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de
März
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 1.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Set the Controls Europa-Tour 2014 Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON“, „WISH YOU VERY HERE“ und „THE DIVISION BELL“. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits.
18. KULTUR 09:00 uNIVERSITÄT: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Vorlesung „Geschichten aus dem Orient“ (auch 10.30 Uhr) Tel. 7 37 21 00 10:00 ATElIER ThEATER: Der kleine Prinz 15:00 EVANGElISChES RATSGyMNASIuM: Alois Prinz „Jesus von Nazareth“, ab 14 J. 17:00 KINoKluB: Mittsommernachtstango 18:30 ThEATER: „Rang frei!“ – Probenbesuch mit Einführung zur Oper „Joseph Süß“ 19:00 KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) 19:30 ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Romeo und Julia, ab 14 J. 20:00 hAuS DER SoZIAlEN DIENSTE: Stefan Schwarz – Die Grossrussin 21:00 KINoKluB: A Touch Of Sin (CN/JP, 2013) 21:00 STADTGARTEN: SCRAPS OF TAPE (SE) i
KIRCHE 00:00 ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 18:00 DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 16:15
HOWARD CARPENDALE 6.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Endlich hat das Warten ein Ende. Howard Carpendale kommt 2014 wieder auf große Tournee. Das neue Album trägt denselben Titel wie die Tournee „Viel zu lang gewartet“. Carpendale, der auf eine unvergleichliche Karriere mit unzähligen Hits zurückblickt, geht mit seinem neuen Album neue Wege. Das Ergebnis zeigt die ganze Bandbreite des vielseitigen Entertainers.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
18:00
18:00 18:40
KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 2 – Führung: Die Ausstellung der Rudolstädter Judaica in der Kl. Synagoge, Ines Beese (Netzwerk „Jüd. Leben Erfurt“) FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de STADTGARTEN: Spieleabend VolKShoChSChulE: Das Genie mit Zuckertüte. Muss mein Kind zum Schuleintritt lesen und schreiben
REGION 16:30 19:30
19:30 20:00
WEIMAR/DNT, FoyER: Theatereffekte IlMENAu/BIBlIoThEK: Landolf Scherzer – Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland MEININGEN/BIBlIoThEK: Uwe Kolbe – Die Lüge WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe
KULTUR
19
09:00 uNIVERSITÄT: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Vorlesung „Kunstmärchen“ (auch 10.30 Uhr) Tel. 7 37 21 00 10:00 ATElIER ThEATER: Der kleine Prinz 15:00 EGAPARK: Tatjana Geßler (SWR) „Zu Hause im Zoo“, ab 9 J. 17:00 KINoKluB: Mittsommernachtstango 19:00 KINoKluB: Der blinde Fleck – Täter. Attentäter. Einzeltäter? (DE, 2013) 19:30 AlTE oPER: Schlager des Jahres 2014 mit B. Brink, Nicole, Fantasy u. A. Borg 19:30 DASDIE STAGE: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett 19:30 KABARETT DIE ARChE: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend 19:30 KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... 19:30 NATuRKuNDEMuSEuM: Wo Rubinkehlchen singen. Sibirien – das Land hinter dem Ural 20:15 KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Tim Renner & Sarah Wächter lesen aus „Wir hatten Sex in den Trümmern… – die Wahrheit über die Pop-Industrie“ 21:00 KINoKluB: A Touch Of Sin (CN/JP, 2013) 21:00 MuSEuMSKEllER: THE GRANDMOTHERS OF INVENTION f
MI 17:00
18:30
März TERMINE VolKShoChSChulE: LÄNDER- & KOCHABEND: Brasilien, Caipirinha und Feijoada, 18.00 Rechtsextremismus in Thüringen – Ein Überblick, 19.00 Erfolgreich lernen! FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de
REGION 19:00
19:30 19:30 20:00 20:00
hohENFElDEN/AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna… mit Live-Musik von Balladissimo MEININGEN/ThEATER: 5. Sinfoniekonz. SÖMMERDA/MuSIKSChulE: Stefan Schwarz – Die Grossrussin WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus WEIMAR/E-WERK: Triband #5
The Grandmothers of Invention FREAK OUT – THE EARLY YEARS OF ZAPPA Sie spielen Songs von den ersten 10 Alben, zusätzlich gibts ein 15 minütiges Q & A "At Home with Don & Bunk" wo das Publikum Fragen bzgl. Zappa stellen kann.
KIRCHE 00:00 ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 18:00 DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 13:00
ANGERMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei)
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33
s
Damen- und Herrenschuhe Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s
35
März
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 20. bis 26. März 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 20.–23.3., 17.00: In Sarmatien (DE, 2013) OmU Einmal mehr begibt sich Volker Koepp auf Spurensuche ins östliche Europa. Ein ruhiges, meditatives, subtiles Porträt einer Region und ihrer Menschen. 20.–23.3., 19.15/24.–26.3., 21.00: Dallas Buyers Club (USA, 2013) Ein Film über AIDS – die Studiobosse in Hollywood gaben über 15 Jahre lang kein grünes Licht für das Drehbuch von Craig Borten. Das Projekt konnte erst starten, als Matthew McConaughey für die Hauptrolle zusagte. Gut so. Nicht nur, weil die Krankheit bis heute nicht heilbar ist und nicht in Vergessenheit geraten darf. Sondern auch, weil sich hier ein Star die Seele aus dem Leib spielt, der in der Vergangenheit oft als oberflächlicher Schönling gebrandmarkt wurde. g
20. KULTUR
09:00 uNIVERSITÄT: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Vorlesung „Kinderliteraturklassiker“ (auch 10.30) Tel. 7 37 21 00 10:00 ATElIER ThEATER: Brüderchen und Schwesterchen 10:00 Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. 14:00 KINDER- uND JuGENDBIBlIoThEK: Oliver Scherz „Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika“, ab 6 J. 17:00 KINoKluB: In Sarmatien (DE, 2013) 18:00 DASDIE STAGE: After-Work-Party 18:00 GEDENK- u. BIlDuNGSST. ANDREASSTRASSE: Buch im Kubus: Susanne Buddenberg/Thomas Henseler „Grenzfall“, eine Graphic Novel über jugendlichen Widerstand im Berlin der 1980er Jahre. 19:15 KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) 19:30 KABARETT ARChE: Männerwirtschaft 19:30 ThÜRINGENhAllE: BLICKPUNKT ERDE: JOEY KELLY – No Limits – Wie schaffe ich mein Ziel (siehe auch S. 16) 20:00 uNI: Axel Hacke – Fussballgefühle 21:00 KINoKluB: Nordstrand (DE/NO, 2013)
KIRCHE 00:00 ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 18:00 DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
20.–23.3., 21.00: Nordstrand (DE/NO, ‘13) Es ist Missbrauch, der diesmal zwei Brüder auch Jahre nach der Tat belastet. Ein dichtes Drama, stark gespielt und trotz seines Themas angenehm unaufgeregt. 24.–26.3., 17.00: Lovely Louise (CH, 2012) Nach „Tannöd“ kehrt die Schweizer Regisseurin Bettina Oberli mit „Lovely Louise“ wieder zu einer intimeren Erzählart zurück, die an ihren großen Erfolg „Die Herbstzeitlosen“ erinnert. Von einem schwierigen Mutter-SohnVerhältnis wird hier erzählt in einer Mischung aus Drama und Humor, vor allem aber mit exzellenten Darstellern. (21. + 26.3., 14 Uhr Kinoklub für Senioren) DOKUMENTARFILM! 24.–26.3., 19.00: Alphabet (AT/DE, 2013) Prädikat: Besonders wertvoll! Bildung als Schlüssel zu einer Gesellschaft, in der nicht mehr Konkurrenz und Leistung, sondern Kreativität und Freude am Lernen im Mittelpunkt stehen.
36
15:00 15:00 17:00
18:30 19:00
FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Seniorensport/Sturzprävention für Sie & Ihn ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung MIKWE: Mittelalterl. Mikwe – Führung WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Käse (-Fondue) & Wein-Abend – Weine aus Spanien und Übersee GARTENBAuMuSEuM: Vortrag: „Historische Friedhöfe in Thüringen“ VolKShoChSChulE: Astronomie für Anfänger – Unser Sonnensystem
REGION 10:00 18:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Das Katzenhaus MEININGEN/ThEATER: Woyzeck AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna NoRDhAuSEN/hERDER-GyMNASIuM: Stefan Schwarz – Die Grossrussin ChEMNITZ/STADThAllE: Hagen Stoll GERA/KuK: Willy Astor GoThA/KulTuRhAuS: Michael Hatzius hAllE/STEINToR-VARIETE: Marianne & Michael WEIMAR/DNT: Von Klassik bis Tango WEIMAR/GAllI ThEATER: Eheurlaub
ERFURTmagazin 03/2014 ERFURTmagazin 03/2014
März GUTSCHEINE Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65 Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie zu jedem unserer Fleisch-, Käse- oder Schokoladenfondues pro Person
ein Glas Geldermann Flaschengährungs-Sekt gratis.
ERFURTmagazin 03/2014
Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600 Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% Rabatt auf den Einkaufswert
Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 39 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten Eintritt von nur 6,– € für die Messe „Reiten Jagen Fischen“ vom 21. bis 23. 3. 2014.
5,– Euro Rabatt pro Eintrittskarte für die Rocky Horror Show am Fr. 21.03. und Sa 22.03.2014 in der Alten Oper Erfurt. Tickets so lange der Vorrat reicht unter: 0361/ 55 11 66. Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
2 Karten zum Preis von 1 Karte für die Oper „Joseph Süß“. Termine ab 22. März auf www.theater-erfurt.de Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie täglich zwischen 12.00 und 14.30 Uhr
20% auf alle Speisen und Getränke Trattoria la Grappa Schuhgasse 8–10, 99084 Erfurt
im Stadtplan: A4
im Stadtplan: C4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: C3
ERFURTmagazin 03/2014
ERFURTmagazin 03/2014
ERFURTmagazin 03/2014
ERFURTmagazin 03/2014
BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr · gültig: 1.3.–30.04.2014
im Stadtplan: C4
im Restaurant Rassmann’s.
im Stadtplan: C/D2
zu jedem hauptgericht einen Espresso gratis
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
37
März
TERMINE
FR
21. KULTUR
VORSCHAU-TIPPS:
APASSIONATA 9./10.5.2014, 20.00 Uhr 10./11.5.2014, 15.00 Uhr Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.
SEEED 22.8.2014, 19.00 Uhr Ferropolis Gräfenhainichen Der unbestrittene Dancehall-Trupp wird in der einzigartigen Kulisse der STADT AUS EISEN zeigen, was geballte Energie, Euphorie und Stimmungsexplosion wirklich bedeuten!
09:00 uNIVERSITÄT: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Vorlesung „Kinderliteratur und Theater“ (auch 10.30 Uhr) Tel. 7 37 21 00 10:00 ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. 14:00 KINoKluB: Lovely Louise (CH, 2012) 15:00 BuSBAhNhoF: Busfahrt nach Mittelhausen zu „KNV Logistik“ „Wie entsteht ein Buch und wie kommt es zu dir?“ 15:00 MuSIK FABRIK: Frühjahrsputz 17:00 KINoKluB: In Sarmatien (DE, 2013) 18:00 DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361/66 40 120) 19:00 DASDIE BRETTl: Angelo Kelly 19:15 KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) 19:30 AlTE oPER: The Rocky Horror Show 19:30 KABARETT ARChE: Männerwirtschaft 19:30 RAThAuSFESTSAAl: 1. Frühlingskonzert Erfurter Chöre 19:30 KABARETT lAChGESChoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! 20:00 ThEATER/GR. hAuS: Hubbard Street 2 – Gastspiel der Kult-Company aus Chicago f 20:00 DASDIE lIVE: Travestie-Show 20:00 KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Buchpremiere „Suffis Welt“ mit André Kudernatsch u. Musik von Andreas Groß 20:00 STADTGARTEN: LUXUSLÄRM + REDWEIK 20:00 ThEATER SChoTTE: Premiere: Blutiger Honig. Bienenmusical v. College of Hearts 21:00 hAuS DER SoZIAlEN DIENSTE: SDP live 21:00 KINoKluB: Nordstrand (DE/NO, 2013) 21:00 KlANGGERÜST: KG-GEBURTSTAG – Konzert Specht Ruprecht u.a. 21:00 ENGElSBuRG: SOULmesterstart 21:00 IlVERS MuSIKBAR: The Flaming Rocks 22:00 CENTRuM: in concert: Solar Fake 21:00 MuSEuMSKEllER: DeWolf (NL) f 22:00 MuSIKPARK: Kiss Club
KIRCHE
Tickets: (0361) 66 40 100 38
00:00 ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 11:00 KAuFMANNSKIRChE: „Eine Rose für Bach“ – Gottesdienst zur Saisoneröffn. Geöffnete Kirche. Die GD-Besucher schmücken mit einer Rose den Altar. 18:00 DoMKRyPTA: Abendmesse 19:30 ÄGIDIENKIRChE: Konzert zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach – Werke von J. S. Bach und Emanuel Bach (zum 300. Geburtstag)
FR
21.
REITEN JAGEN FISCHEN
21.–23. 3.2014 Messe für Freizeit in der Natur
FREIZEIT 09:00 MESSE ERFuRT: Reiten-Jagen-Fischen 18:00 FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Filmvorführung „Entdecke deine Bestimmung im Leben“ Eckhart Tolle“ 3 €/p.P. 19:00 WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Offene Verkostung „Thüringer Weine “ 20:00 MESSE: Reitturnier „Thuringia Indoor“ (auch 22.3.)
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
WEISSENFElS/STADThAllE: The Harlem Globetrotters MEININGEN/BIBlIoThEK: Stefan Schwarz – Die Grossrussin WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Faust. Der Tragödie erster Teil BITTERFElD/KulTuRPAlAST: Marianne & Michael hAllE/hÄNDElhAllE: Hagen Stoll JENA/VolKShAuS: Jürgen Becker lEIPZIG/ThEATERFABRIK: Willy Astor WEIMAR/E-WERK: Eugen Onegin WEIMAR/GAllI ThEATER: Eheurlaub
Das holländische Trio DeWolff steht für authentischen Psychedelic Rock im Stile der späten Sechziger und frühen Siebziger. Pablo, Luka und Robin beehrten mit der hochgelobten zweiten Scheibe „Orchards/Lupine“ bereits den Rockpalast.
Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von
nur 6,00 € (statt 9,50 €).
Erfurt-Magazin
19:00
www.reiten-jagen-fischen.de
22.
SA
KULTUR
14:00 17:00 19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00
ANGERKREuZ: Die EVAG (be)fördert das Lesen – www.kinderbuchtage.de KINoKluB: In Sarmatien (DE, 2013) KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) ThEATER: Premiere „Joseph Süß“ AlTE oPER: The Rocky Horror Show KABARETT lAChGESChoSS: Das Geld liegt auf der Nase SChloSS MolSDoRF: Schlosskonzert DASDIE BRETTl: Ute Freudenberg DASDIE lIVE: Tatjana Meissner hEIlIGEN MÜhlE: Havana Moon STADTGARTEN: „SALTATIO MORTIS“ & Special Guest live „Schwarze 1X1 Tour“ ThEATER DIE SChoTTE: Blutiger Honig KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Lúisa (Kratziger Folk-Pop aus Hamburg) & Il Tempo Gigante (Songwriter Dänem.) ANDREASKAVAlIER: Floyd Pepper & the Swing Club – Rock küsst Swing – KINoKluB: Nordstrand (DE/NO, 2013) KlANGGERÜST: FORTSCHRITTliche Geburtstagssause ENGElSBuRG: Fightclub MuSIKPARK: Musikpark Vibration
KIRCHE 07:30 18:00
AllERhEIlIGENKIRChE: HL. Messe DoM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 07:00
PARKPlATZ BoNhoEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 MESSE ERFuRT: Reiten-Jagen-Fischen 09:00 ThuRINGENhAllE: Hundeausstellung Rhodesisian Ridgeback 12:15 WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“-Wein der Woche 20:00 MESSE: Reitturnier „Thuringia Indoor“
REGION 10:00
16:00 17:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/SChloSSMuSEuM: „Revolution – Fortsetzung folgt. Schiller und die Friedliche Revolution 1989“ WEIMAR/GAllI ThEATER: Dornröschen WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Lohengrin GERA/BIBlIoThEK: Stefan Schwarz MEININGEN/ThEATER: Rigoletto hAllE/hÄNDElhAllE: Helge Schneider lEIPZIG/hEllRAISER: Overkill MAGDEBuRG/AlTES ThEATER: Hagen Stoll MEININGEN/ThEATER: Bezahlt wird nicht! REIChENBACh/NEuBERINhAuS: Willy Astor WEIMAR/GAllI ThEATER: Eheurlaub
KULTUR 10:00
11:00
11:00
15:00 15:00 15:00 17:00 17:00 19:15 19:30 19:30 20:00 21:00
23.
GEDENK- u. BIlDuNGSST. ANDREASSTRASSE: Wissenschaft im Kubus: „Revolution – Fortsetzung folgt. Schiller und die Friedliche Revolution 1989“ BuChhANDluNG PETERKNEChT: Fabian Lenk liest aus „Die magischen Schuhe von Pelé“, ab 10 J. ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. DASDIE BRETTl: Operetten zum Kaffee DASDIE STAGE: Kindersingen mit Tom Dewulf KINo IM BRÜhl: Vorstadtkrokodile KAISERSAAl: MDR Zauber der Musik KINoKluB: In Sarmatien (DE, 2013) KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) AlTE oPER: Rocky Horror Show RAThAuSFESTSAAl: 4. KammermusikSoiree – Duo Violoncello-Klavier ThEATER/GR. hAuS: BAP zieht den Stecker – Tour 2014 f KINoKluB: Nordstrand (DE/NO, 2013)
KIRCHE 09:00 ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) 11:00 DoM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00)
FREIZEIT 09:00 MESSE ERFuRT: Reiten-Jagen-Fischen 09:00 ThÜRINGENhAllE: Hundeausstellung Rhodesisian Ridgeback 14:00 GEDENK- uND BIlDuNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung 15:00 ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung durch die Sonderausst. „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“
SPORT 20:00
EISSPoRTZENTRuM: Eishockey-Oberliga Zwischenrunde: EHC Black Dragons– Hannover Scorpions
REGION 11:00 11:00 11:15 15:00 18:00 19:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Weimarer Reden 2014 – Rednerin: Ulrike Herrmann WEIMAR/GAllI ThEATER: Der gestief. Kater MEININGEN/ThEATER: Matinee: Der Rosenkavalier MEININGEN/ThEATER: Heute weder Hamlet WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Z.l.M.! „Ist das Kunst oder kann das weg?“ reloaded MEININGEN/ThEATER:: 3. Liederabend lEIPZIG/GEWANDhAuS: Helge Schneider lEIPZIG/MoRITZBASTEI: Corroded SoNNEBERG/GESEllSCh.hAuS: Willy Astor
SO
März TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Do., 13.3.2014, 15.30–19.30 Uhr: Barbie-Tour 2014 … mit tollen Spielen und Preisen. Highlight ist die Präsentation des neuen Films „Barbie in: Die magischen Perlen“ in der Thermenlandschaft. Mi., 19.3.2014, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna … mit Live-Musik von Balladissimo in der Thermenlandschaft, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellness-gastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. Do., 27.3.2014, 19–23 Uhr: Italienischer Saunaabend Siehe S. 45 After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft: Termine: 5., 6., 12., 19., 20. + 26.3., jeweils von 19–23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
ERFURT magazin verlost: 1x2 Freikarten für den 19.3.2014 Telefonisch nur am 11.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
41
März
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
24.
KULTUR 16:00
SANTIANO 14.4.2014, 20 Uhr, Messehalle Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.
SIDO 7.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Es geht um Liebe und Verantwortung, um das wahre Leben auf der Straße. Für 2015 ist eine große Hallen-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, wieder mit einer Band, die die Häuser rocken wird.
Tickets: (0361) 66 40 100 42
17:00 19:00 19:30 21:00
GEDENK- uND BIlDuNGSSTATTE ANDREASSTRASSE: Kinderbuchtage mit Simon Schwartz, der seine Graphic Novels „Packeis“ und „Vita Obscura“ vorstellt KINoKluB: Lovely Louise (CH, 2012) KINoKluB: Alphabet (AT/DE, 2013) KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren i KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, 2013) g
KIRCHE 07:30 18:00 20:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DoMKRyPTA: Abendmesse oFFENE ARBEIT: Filmabend „Das Schwein von Gaza“
REGION 19:30
STADTMuSEuM: Montagsvortrag: Aus dem Fundus des Stadtmuseums – Tonpfeifenimporte, Ref. Gudrun Noll
REGION 18:00
20:00
WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Premierenfieber: Vom Lärm der Welt oder Die Offenbarung des Johannes, anschl. Publikumsgespräch hAllE/STEINToR-VARIETE: Dieter Thomas Kuhn & Band
25.
DI
März TERMINE
STADTFÜHRUNGS-TIPPS:
KULTUR 10:00 10:00
17:00
17:00 18:00 19:00 20:00 21:00 21:00
ATElIER ThEATER: Der weiße Drache ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. KINDER- uND JuGENDBIBlIoThEK: Joachim Friedrichs liest aus „4 1/2 Freunde – Der Spion im Blümchenkleid“, ab 10 J. KINoKluB: Lovely Louise (CH, 2012) ThEATER/GR. hAuS: Don Quixote – nach Miguel de Cervantes KINoKluB: Alphabet (AT/DE, 2013) CAFE NERly: Peter Wawerzinek – Schluckspecht KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) STADTGARTEN: „Gregor McEwan and the Ellipses Road Band“ live i
KIRCHE 00:00 ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) 18:00 DoM ST. MARIEN: Verkündung des Herrn 18:00 DoMKRyPTA: Abendmesse
SPORT 18:30
STEIGERWAlDSTADIoN: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching
FREIZEIT 15:00
18:00
18:15
ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung durch die Sonderausst. „Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media“ FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Trommeldance – Aerobic für Sie & Ihn, Trommelrhythmen pur! www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten –info@mytaogarden.de KlEINE SyNAGoGE: SynagogenKolleg 1 – Exkursion Alte Synagoge, Führung durch Ines Beese & Julia Roos
REGION 14:30 20:00 20:00
GERA/BIBlIoThEK: Joachim Masannek – V8 – Komm, wenn du dich traust! (Band 1) FRANKFuRT o./MESSE: Helge Schneider WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben Januar–März: täglich 14 , Sa/So zusätzl. 11 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn Januar–März: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus ab April: Mi/Do/Fr/Sa/So std. 10.30–15.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Stippvisite auf dem Petersberg ab April: Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr
info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 43
März
TERMINE
MI
KINO-TIPPS: 27. März bis 2 April 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 27.3.–2.4., 17.00: Argerich – Bloody Daughter (FR/CH, 2013) Als junge Frau, die selbst gerade Mutter wurde, fertigte Stéphanie Argerich ein dokumentarisches Porträt über die Doppelrolle ihrer Mutter Martha als kosmopolitische Pianistin einerseits und Mutter einer jungen Tochter andererseits. 27.3.–2.4., 19.00/3.–5.4., 17.00: Philomena (GB, 2013) Eine famose Tragikomödie, die souverän die Balance zwischen befreiendem Witz und bewegendem Drama hält. Und in der die wunderbare Judi Dench zu oscarreifer Höchstform aufläuft. DOKUMENTARFILM! 3.–5.4., 19.00: Parallax Sounds Chicago (FR/DE/USA, 2012) Postrock – ein Sound, der Rock mit Filmmusik, Jazz und Experimentellem mischt und ausgedehnte Strukturen favorisiert: Musik, die die Antwort auf den urbanen Dschungel und die Suche einer Generation nach einem Sinn für ihr Leben verkörpert und von der urbanen Landschaft Chicagos inspiriert ist.
26. KULTUR
10:00 10:00
14:00 15:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00
20:00 20:00 21:00 21:00
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 13:00
27.3.–5.4., 21.00: Le Passé – Das Vergangene (FR/IR, 2013) ist der neue Film von Oscarpreisträger Asghar Farhadis (Nader und Simin – Eine Trennung) und sein erster in Frankreich und auf Französisch gedrehter Film. In den Hauptrollen sind Ali Mosaffa, Bérénice Bejo, der weibliche Star aus dem Stummfilm „The Artist“, und Tahar Rahim, der als Schauspieler in „Ein Prophet“ für Furore sorgte, zu bewundern. Über 1.000.000 Besucher in Frankreich! Iranischer Oscar® Beitrag 2014! g
ATElIER ThEATER: Zwerg Nase Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte KINoKluB: Lovely Louise (CH, 2012) ATRIuM DER STADTWERKE ERFuRT: Schökerhits 2014 KINoKluB: Lovely Louise (CH, 2012) KINoKluB: Alphabet (AT/DE, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT DIE ARChE: Männerwirtschaft KABARETT lAChGESChoSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! hAuPTBIBlIoThEK ERFuRT/DoMPlATZ: Landolf Scherzer – Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland MESSEhAllE: Eckart von Hirschhausen ThÜRINGENhAllE: EHRLICH BROTHERS KINoKluB: Dallas Buyers Club (USA, ‘13) MuSEuMSKEllER: David Munyon (USA)
17:00
18:30
15:00
ANGERMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) VolKShoChSChulE: Den inneren Schweinehund an die Leine nehmen – das Geheimnis der gesunden Motivation/Linkshänder: Das mach ich doch mit links – für erwachsene Linkshänder/ Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vertretung, 19.00 Ideenrauschen – Unerschöpflich FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Powerdance für Sie & Ihn, www.abnehmen-erfurt.de, Anmeldung erbeten – info@mytaogarden.de STEIGERWAlDSTADIoN: 43. Stunden/ Halbstunden-Paarlauf
REGION 11/18 19:00 20:00 20:00 20:00 20:00
44
MEININGEN/ThEATER: Krabat AVENIDA-ThERME: After-Work-Sauna CoTTBuS/STADThAllE: Helge Schneider GERA/KuK: Horst Lichter hAllE/STEINToR-VARIETE: Zwinger-Trio mit Tom Pauls WEIMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass
KULTUR 10:00 10:00
16:00
17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
21:00 21:00 22:00
27.
ATElIER ThEATER: Zwerg Nase Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte KINDER- u. JuGENDBIBlIoThEK: Nele Neuhaus „Charlottes Traumpferd“, ab 10 J. KINoKluB: Argerich – Bloody Daughter (FR/CH, 2013) KINoKluB: Philomena (GB, 2013) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ KABARETT ARChE: Männerwirtschaft CAFE NERly: Gregor Sander – Was gewesen wäre ThEATER/GR. hAuS: 6. Sinfoniekonzert – Mozart, Widmann, van Beethoven KINoKluB: Le Passe – Das Vergangene MuSEuMSKEllER: Jesper Munk MuSIKPARK: Ladylike
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00
15:00 15:00 17:00
17:00
19:00
FIGuR-, GESuNDhEITS- & BEWEGuNGSlouNGE/ChANGEAKADEMIE/ClARAZETKIN-STR. 103: Seniorensport/Sturzprävention für Sie & Ihn, 18.00 KOCHGENUSS „PASTA & OPERA“ – 29 €/p.P. – info@mytaogarden.de ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung MIKWE: Mittelalterl. Mikwe – Führung KlEINE SyNAGoGE: Führung durch die Sonderausst. mit Dr. Lutz Unbehaun, Direktor der Heidecksburg Rudolstadt VolKShoChSChulE: Wo sind denn die Anderen? Wege neue Ehrenamtliche zu gewinnen, 18.00 Testamentserrichtung, 19.00 Astronomie für Anfänger – Die Sonne, unser Stern WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Zigarre, Whisky & Wein
DO
März TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
KLAUS HOFFMANN 15.5.‘14, 20 Uhr, Spiegelzelt Weimar Als wenn es gar nichts wär Ein Barhocker, ein Flügel, ein Pianist, eine Gitarre und ein Erzähler. Der ›Grandseigneur des deutschen Chansons‹ Klaus Hoffmann geht zurück zu seinen Wurzeln und singt auf unnachahmliche Art seine schönsten Lieder aus vier Jahrzehnten auf der Bühne. Ein großer Wurf, mit kleinsten theatralischen Mitteln. Natürlich werden die Lieder von Jacques Brel nicht fehlen, mit denen Hoffmann vor 15 Jahren für das One-Man-Musical Brel – die letzte Vorstellung die Goldene Europa erntete. Hoffmann, der deutschsprachige Chansonnier – ein Zauberer der Gefühle.
Tickets: (0361) 66 40 100 REGION 10/13 19:00
19:00
19:00 19:30 20:00 20:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Krabat ARNSTADT/BIBlIoThEK: Klaus Dalski & Michael Kichschlager – Thüringer Kriminalfälle AVENIDA-ThERME: Italien. Saunaabend … mit Live-Musik von Franco Branca in der Thermenlandschaft, Saunaaufgüsse in der 95°C-Sauna a là Bella Italia, Wellnessangebote, kulinarische Leckereien aus der italienischen Gastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft. Es gilt der Tarif der Saunenwelt. h WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT: Faust. Tragödie erster Teil ChEMNITZ/STADThAllE: Ehrlich Brothers „Magie - Träume erleben“ lEIPZIG/GEWANDhAuS: Münchner Freiheit WEIMAR/GAllI ThEATER: Männerschlussverkauf
45
März
TERMINE
FR
KULTUR 10:00
16:00 17:00 18:00
19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00
ThEATER WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. KINDER- uND JuGENDBIBlIoThEK: Flix „Faust“, ab 12 J. KINoKluB: Argerich – Bloody Daughter (FR/CH, 2013) DESTIllE, BASTIoN MARTIN: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren KINoKluB: Philomena (GB, 2013) DASDIE STAGE: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... BuChhANDluNG PETERKNEChT: Flix „Ein Kessel Buntes“ DASDIE BRETTl: Mundstuhl DASDIE lIVE: Travestie-Show ThEATER SChoTTE: Blutiger Honig – Bienenmusical von College of Hearts ThEATER/GR. hAuS: 6. Sinfoniekonzert – Mozart, Widmann, van Beethoven KulTuRCAFE – FRANZ MEhlhoSE: Improv. Theater mit Buntwäsche 60°C hSD: Popa Chubby g KINoKluB: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013) Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. ENGElSBuRG: Nachtfieber – Der Tanzabend für Junggebliebene MuSIKPARK: Kiss Club ENGElSBuRG: Hairspray Armageddon Glamrock Party STADTGARTEN: ElectroSwing CENTRuM: Release Party: HANT – Magazin für Fotografie
28. KIRCHE
07:30 18:00 19:30
ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoMKRyPTA: Abendmesse SChoTTENKIRChE: Licht-Klang-RaumProjekt der Edith-Stein-Schule
FREIZEIT 18:00
19:00
VolKShoChSChulE: Konflikte verstehen und meistern - ein Kurs für Erzieher & Pädagogen WEINMANuFAKTuR-WEINKEllER: Verkostung „Thüringer Weine genießen“
REGION 10:00 18:00
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Krabat WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Premiere: Vom Lärm der Welt oder Die Offenbarung des Thomas Müntzer DRESDEN/AlTER SChlAChThoF: Münchner Freiheit GERA/KuK: Helge Schneider hAllE/STEINToR-VARIETE: Caveman lEIPZIG/ThEATERFABRIK: Matze Knop WEIMAR/GAllI ThEATER: Männerschlussverkauf ZWICKAu/STADThAllE: Ehrlich Brothers
VORSCHAU-TIPP:
THE ROCKY HORROR SHOW Das Kult-Musical live in der Alten Oper! Über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern haben das schräge Märchen für Erwachsene bis heute erlebt. Freuen Sie sich auf ein überwältigendes Vergnügen, eine abgedrehte Party und einen höllischen Spaß. Termine, jeweils 19.30 Uhr: Fr 21.03.14, Sa 22.03.14, Sa 19.04.14, Sa 17.05.14
Tickets: (0361) 66 40 100 46
KULTUR
29.
09:00 MESSEhAllE: 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalist. Tanzsport 10:00 DoMPlATZ: Rostkultur – Thüringen glüht auf f 10:00 hAuPTBIBlIoThEK DoMPlATZ: Großer Bücherflohmarkt 15:00 KINDERMEDIENZENTRuM: Bianka Minte-König „Die wilden Rosen – Küssen verboten“, anschl. Besichtigung der Kulissen von Schloss Einstein, ab 11 J. 17:00 KINoKluB: Argerich – Bloody Daughter (FR/CH, 2013) 19:00 KABARETT DIE ARChE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) 19:00 KINoKluB: Philomena (GB, 2013) 19:30 AlTE oPER: Power Percussion 19:30 DASDIE STAGE: Doppeltes Glück und einfache Wahrheiten – Kabarett 19:30 hAuS DAChERÖDEN: Liederabend Daniela Gerstenmeyer 19:30 KABARETT lAChGESChoSS: Männer muss man mögen... 19:30 CENTRuM: in concert: Krawallbrüder 20:00 DASDIE BRETTl: Cavewoman 20:00 DASDIE lIVE: Jörg Knör 20:00 ThEATER DIE SChoTTE: Blutiger Honig – Bienenmusical von College of Hearts 20:00 ThEATER/GR. hAuS: Ben Becker – Der ewige Brunnen 20:00 ATElIER ThEATER: Theater ImrpoVision: Bilder von gestern, Geschichten von heute 20:30 STADTGARTEN: BalFolk mit „NARAGONIA“ live (19.30 Uhr Tanzeinführung) 20:30 JAZZKEllER: David S’Friesen European Trio 20:30 MoSER: Twins 21:00 ANDREASKAVAlIER: Paul Tudor – Paul McCartney & Beatles Cover 21:00 hSD: Chapeau Claque g 21:00 KINoKluB: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013) 22:00 MuSIKPARK: Musikpark Vibration 22:00 ENGElSBuRG: Fightclub
März TERMINE
SA
KIRCHE 07:30 17:00 18:00
AllERhEIlIGENKIRChE: HL. Messe REGlERKIRChE: Wort und Musik zur Passion mit Orgel DoM ST. MARIEN: Vesper
FREIZEIT 07:00
PARKPlATZ BoNhoEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 FluGhAFEN/TERMINAl B: Führung 10:00 MESSE: Jobmesse Erfurt 10:00 ThÜRINGENhAllE: Harmonie und Naturheilkunde 2014 11:00 PRAxIS FuR NATuRhEIlKuNDE SIByllE BECK: Gesundheit & Natur – Entgiften im Rhythmus der 4 Jahreszeiten/Teil 4 Anmeldung: Tel. 0361 / 2 15 89 98. 12:15 WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“-Wein der Woche 15:00 TANZhAuS: Tag der offenen Tür 20:00 WEINMANuFAKTuR-WEINlouNGE: Wein-PROFI-Seminar „Sensorik“
SPORT 08:00
EISSPoRTZENTRuM: Eisstocksport: Abschluss der TEV-Serie
REGION 15:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
hAllE/STEINToR-VARIETE: Simsala Grimm WEIMAR/GAllI ThEATER: Die Bremer Stadtmusikanten MEININGEN/ThEATER: Der Zarewitsch WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Baumeister Solness ChEMNITZ/STADThAllE: Münchner Freiheit MEININGEN/ThEATER: Die fetten Jahre sind vorbei WEIMAR/GAllI ThEATER: Männerschlussverkauf ZWICKAu/STADThAllE: Helge Schneider
47
März
TERMINE
SO
30. REGION
11:00 11:00 11:00 15:00 15:00
KULTUR 09:00 MESSEhAllE: 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalist. Tanzsport 11:00 Th. WAIDSPEIChER, PuPPENThEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen i 15:00 DASDIE STAGE: Kindersingen mit Tom 15:00 KINo IM BRÜhl: Der Froschkönig (D’08) 16:00 ThEATER IM PAlAIS: Prinzessin auf der Erbse 17:00 KINoKluB: Argerich – Bloody Daughter (FR/CH, 2013) 18:00 ThEATER/GR. hAuS: Joseph Süß – Oper von Detlev Glanert, 17:30 Uhr Kurzeinf. 19:00 KINoKluB: Philomena (GB, 2013) 21:00 hSD: Hans Söllner & Bayaman’Sysdem f 21:00 KINoKluB: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013)
KIRCHE 09:00 ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) 09:30 REGlERKIRChE: Gottesdienst mit besonderer musikalischer Ausgestaltung 11:00 DoM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) 15:00 KAuFMANNSKIRChE: Konzert mit dem Good News Gospelchor aus SolingenMerscheid – Eintritt ist frei – eine Spende wird erbeten. f
SPORT 08:45
BoWlING IM VIlNIuS: Finale der Thür. Doppelmeisterschaften Damen und Herren im Bowling
FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 11:00 14:00 15:00 15:00 16:30
48
ThÜRINGENhAllE: Harmonie und Naturheilkunde 2014 FoRSThAuS WIllRoDA: Krötenhochzeit MESSE: 2. Erfurter Kindertobetag TANZhAuS: Tag der offenen Tür GEDENK- uND BIlDuNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung ANGERMuSEuM: Öffentliche Führung ATRIuM DER STADTWERKE: Große „Räuber Hotzenplotz Party“ FluGhAFEN/TERMINAl B: Führung
15:00 19:30
20:00 20:00
MEININGEN/ThEATER: Abenteuer mit der Maus WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Weimarer Reden 2014 - Rednerin: Daniela Dahn WEIMAR/GAllI ThEATER: Die Bremer Stadtmusikanten ChEMNITZ/STADThAllE: Simsala Grimm MEININGEN/ThEATER: Loriots dramatische Werke MEININGEN/ThEATER: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WEIMAR/DNT, GR. hAuS: Vom Lärm der Welt oder Die Offenbarung des Thomas Müntzer DRESDEN/CoMoDIE: GlasBlasSing Quintett lEIPZIG/ThEATERFABRIK: Der Familie Popolski
31. KULTUR 16:00
16:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00
KINDER- uND JuGENDBIBlIoThEK: Gaby Hauptmann „Frei wie der Wind, Kayas Pferdesommer“, ab 12 J. MuSIK FABRIK: Fun-Games-Olympiade KINoKluB: Philomena (GB, 2013) KINoKluB: Parallax Sounds Chicago (FR/DE/USA, 2012) MESSEhAllE: Helge Schneider i CAFE NERly: Konzert Nerly BigBand feat. Kerstin Radtke g KINoKluB: Le Passe – Das Vergangene (FR/IR, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:00
ST. SEVERI: Hl. Messe DoMKRyPTA: Abendmesse AuGuSTINERKloSTER: Gottesdienst zur Einführ. von Kurator Karsten Fromm luThERKIRChE: Konzert der Ollerup Efterskole Sang & Musik (Svendborg/ Dänemark)
MO
März TERMINE
VORSCHAU-TIPPS:
BROILERS 11.4.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit „Santa Muerte“, ihrem ersten Album, das sich weit oben in den Charts platzieren konnte (Platz 3!), starteten die Broilers richtig durch! Nun ist endlich der Nachfolger in Sicht!
DJ BOBO 3.5.2014, 20.30 Uhr, Messehalle DJ BoBo und seine Crew bringen das Zirkuszelt auf eine atemberaubend große Konzertbühne und verwandeln damit jede Halle in eine gigantische Manege. Mit Circus setzt DJ BoBo einmal mehr ein Ausrufezeichen. Zwei Stunden voller DJ BoBo Hits und ein wahres artistisches Feuerwerk – diese Kombination versprüht jede Menge Lebensfreude und verspricht Begeisterung pur, von der ersten bis zur letzten Minute. Fotos by: michael h. sinn – sinnart.com
Tickets: (0361) 66 40 100 49
März
2 So
11:00
ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Drei dicke Freunde
4 Die
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
5 Mi
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
6 Do
10:00
ab 3 J.
Drei dicke Freunde von Chris Wormell, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
7 Fr
10:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen von Janosch, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
9 So 11 Die
11:00 19:30
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen Das Fräulein von Scuderi
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
ab 16 J.
nach E.T.A. Hoffmann, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
12 Mi
10:00
ab 4 J.
Zwei Monster nach dem Buch von David McKee, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
13 Do 14 Fr
10:00 10:00
ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein Die Hirtin und der Schornsteinfeger
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Das Fräulein von Scuderi
ab 5 J. nach dem Märchen von Hans Christian Andersen, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
15 Sa 16 So
19:30 ab 16 J. Das Fräulein von Scuderi 11:00 ab 3 J. Drei dicke Freunde 15:00 18. Familiennachmittag des Fördervereins mit Drei dicke Freunde 18 Die 19:30 ab 14 J. Romeo und Julia
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
nach W. Shakespeare mit Musik v. S. Prokofiev, Puppentheater mit Ballettmusik ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Der Josa mit der Zauberfiedel
20 Do
10:00
ab 4 J.
Der Josa mit der Zauberfiedel von Janosch, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
21 Fr
10:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte von Luís Sepúlveda, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
23 So
11:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
25 Die
10:00
ab 6 J.
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Fotos: Lutz Edelhoff und Torsten Biel
26 Mi
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
27 Do
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
28 Fr
10:00
ab 12 J.
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
21:00 11:00
ab 16 J.
Das Fräulein von Scuderi Guten Tag, kleines Schweinchen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Romeo und Julia
30 So
ab 3 J.
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
KABARETT
„Die Arche“
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
März 19:00 Von der Pampelmuse geküsst
1
21:45 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend
Sa
„Es saugt und bläst der Hein-
3
Mo
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
5
Mi
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
6 7 8
AUF SCHERZ UND NIEREN
- Der Heinz-Erhardt-Abend
„Es saugt und bläst der Hein-
Do Fr
19:30 Männerwirtschaft 19:30 Männerwirtschaft
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN Sa 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN
9 So 16:00 10 Mo 19:30 12 Mi 19:30 13 Do 19:30 14 Fr 19:30 15 Sa 21:45 17 Mo 19:30
Männerwirtschaft
19 Mi
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
„Es saugt und bläst der Hein-
20 Do 21 Fr
19:30 Männerwirtschaft
22 Sa
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN
AUF SCHERZ UND NIEREN Männerwirtschaft
Voll gut drauf AUF SCHERZ UND NIEREN Voll gut drauf Männerwirtschaft Männerwirtschaft
26 Mi 27 Do 28 Fr
19:30 Männerwirtschaft
29 Sa
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN
19:30 Männerwirtschaft 19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN
19:30 Männerwirtschaft
24 Mo 19:30
AUF SCHERZ UND NIEREN
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
Kleiner Preis und große Wirkung…
ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis
48 Stunden
www.gudman.de
14,90 €
Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.
Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.
52
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4
Veranstaltungen KARAT
VORSCHAU 2014 1.4.2014 | Di | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 1.4.2014 | Di | 20.00 Uwe Kolbe – Die Lüge Café Nerly 1.4.2014 | Di | 19.30 S. Schwarz – Die Großrussin Bibl. Ilmenau 1.4.2014 | Di | 19.30 Landolf Scherzer – Stürzt die Götter vom Olymp. Das andere Griechenland Bibliothek Meiningen (2.4. Sömmerda)
UFO
2.4.2014 | Mi | 20.00 Ulrich Wickert – Das marokkanische Mädchen Kaisersaal 2.4.2014 | Mi | 20.00 Goodnight Circus Stadtgarten 3.4.2014 | Do | 20.00 John Mayall HsD 3.4.2014 | Do | 20.00 Alex Amsterdam Stadtgarten 4./5.4.2014 | Fr/Sa | 20.00 KARAT Dasdie Brettl 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste HsD 4.4.2014 | Fr | 20.00 Ton Steine Scherben Stadtgarten 5.4.2014 | Sa | 20.00 Beatnacht u.a. mit Golden Sixties, Tumbling Dice, CCRider Kaisersaal 5.4.2014 | Sa | 20.00 Diary of Dreams + In Strict Confidence HsD 5.4.2014 | Sa | 20.00 6. HonkyTonk Kneipenfestival Innenstadt Mühlhausen 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle
HOWRD CARPENDALE HANSI HINTERSEER
6.4.2014 | So | 21.00 UFO HsD 7.4.2014 | Mo | 20.00 Hansi Hinterseer Messehalle 7.4.2014 | Mo | 19.30 Birgit Vanderbeke – Der Sommer der Wildschweine La Musica Meiningen 8.4.2014 | Di | 20.00 Euzen (DK)+ Folk Noir (D/NL) Stadtgarten 8.4.2014 | Di | 20.00 Marianne Birthler – Halbes Land. Ganzes Land. Ganzes Leben Augustinerkloster
53
VORSCHAU Veranstaltungen MARIO BARTH
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.4.2014 | Di | 21.00 Simon & Jan Museumskeller 8./9.4.2014 | Di/ Mi | 20.00 Mario Barth Messehalle 9.4.2014 | Mi | 20.00 Dieter Birr (mit Wolfgang Martin) – Maschine Stadtgarten (8.4. Bad Langensalsa, 10.4. Arnstadt, 13.4. Rudolstadt) 9.4.2014 | Mi | 21.00 Thomas Godoj Museumskeller 10.4.2014 | Do | 19.00 Marteria Thüringenhalle 10.4.2014 | Do | 20.00 Frank Quilitzsch – Noch mehr Dinge, die wir vermissen werden Buchhandlung Hugendubel 10.4.2014 | Do | 21.00 Sebastian Hackel Museumskeller 11.4.2014 | Fr | 20.00 Rainald Grebe & Das Orchester der Versöhnung Messehalle 12.4.2014 | Sa | 9.00 Frühstückstreffen für Frauen in Deutschland e.V. „Anpacken statt einpacken“ Kaisersaal 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 12.4.2014 | Sa | 20.00 Adel Tawil Messehalle 12.4.2014 | Sa | 20.00 Hans Dieter Schütt – Andreas Dresen. Glücks Spiel Stadtgarten (13.4. Meiningen) 12.4.2014 | Sa | 20.00 Maddin Schneider Dasdie Brettl 12.4.2014 | Sa | 21.00 Jenix „Circles“ Museumskeller 13.4.2014 | So | 10.00 Kinder-Kult 2014 Messehalle 13.4.2014 | So | 20.00 Ina Müller Messehalle 14.4.2014 | Mo | 20.00 Santiano Messehalle 14.4.2014 | Mo | 20.00 Dieter Mann liest – Über den Feldern. Der Erste Weltkrieg in großen Erzählungen der Weltliteratur Theater Erfurt 14.4.2014 | Mo | 16.00 Alexander Steffensmeier liest und zeichnet mit Lieselotte ab 4 Bibliothek Meiningen
INA MULLER
54
15.4.2014 | Di | 20.00 Annett Louisan Theater
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100
Veranstaltungen
16.4.2014 | Mi | 20.00 Heaven’s Basement Centrum 17.4.2014 | Do | 20.00 Jamaram Stadtgarten 17.4.2014 | Do | 21.00 Delta Moon (USA) Museumskeller 19.4.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 19.4.2014 | Sa | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle
LETZ ZEP
20.4.2014 | So | 20.00 Letz Zep Weimarhalle 22.4.2014 | Di | 20.00 We Invented Paris & support Museumskeller 23.4.2014 | Mi | 20.00 Isabella Straub – Südbalkon Franz Mehlhose 25.4.2014 | Fr | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 25.4.2014 | Fr | 21.00 Canned Heat HsD 25.4.2014 | Fr | 21.00 Barb Wire Dolls (GR/USA) Stadtgarten
CANNED HEAT ANDREAS KÜMMERT
26.4.2014 | Sa | 19.00 Highslammer VII Haus am Breitstrom 26.4.2014 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 26.4.2014 | Sa | 20.00 Kärbholz Centrum 26.4.2014 | Sa | 20.00 THE VOICE OF GERMANY – GEWINNER 2013: Andreas Kümmert Haus Auensee Leipzig 2.5.2014 | Fr | 19.30 Das Fest der Feste mit Florian Silbereisen Messehalle 2.5.2014 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 Subway to Sally Stadtgarten 6.5.2014 | Di | 19.30 Alexander G. Schäfer – Vorhang auf: Gerd E. Schäfer Stadtbibliothek Ilmenau 6.5.2014 | Di | 20.00 Karl Schlögel – Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent Haus Dacheröden 7.5.2014 | Mi | 20.00 Julian Le Play Museumskeller FLORIAN SILBEREISEN
57
VORSCHAU Veranstaltungen BARBARA SCHÖNEBERGER
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 7.5.2014 | Mi | 8.00–12.00 Rolf-Bernhard Essig – Alles für die Katz Bibliothek Ilmenau 8.5.2014 | Do | 20.00 Olaf Schubert „So“ Bad Blankenburg 8.5.2014 | Do | 20.00 Barbara Schöneberger Stadthalle Chemnitz 8.5.2014 | Do | 20.00 The Magnets Spiegelzelt Weimar 8.5.2014 | Do | 20.00 ZAZ Haus Auensee Leipzig 9.5.2014 | Fr | 20.00 Filip Jordens & Combo Spiegelzelt Weimar 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD 9. – 11.5.2014 | Fr – So | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 10.5.2014 | Sa | 19.30 Weber-Lange ganz persönlich Alte Oper 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 10.5.2014 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 10.5.2014 | Sa | 20.00 Ass-Dur Spiegelzelt Weimar 11.5.2014 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 11.5.2014 | So | 20.00 Andrea Sawatzki Spiegelzelt Weimar
INGO APPELT
14.5.2014 | Mi | 20.00 Pianotainment Spiegelzelt Weimar 15.5.2014 | Do | 20.00 Bülent Ceylan Neue Show Messehalle 15.5.2014 | Do | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 16.5.2014 | Fr | 20.00 The Baseballs HsD 16.5.2014 | Fr | 20.00 Stefan Maelck: Bruce Springsteens Visionen von Amerika. Ein Abend in Erinnerung an Michael John Centrum 16.5.2014 | Fr | 20.00 Tim Fischer Spiegelzelt Weimar 17.5.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 17.5.2014 | Sa | 20.00 IC Falkenberg Dasdie Live 17.5.2014 | Sa | 21.00 Per Anders Museumskeller
58
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
Enoteca · Ristorante · Trattoria Ihr italienisches Spezialitätenrestaurant in Erfurt täglich von 12.00 bis 23.30 Uhr geöffnet Schuhgasse 8 – 10 · 99084 Erfurt Tel 0361.5623315 · Fax 0361.2622982
www.la-grappa-erfurt.de
www.erfurt-magazin.info 59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
Hausgebeizter Sauerbraten vom Pferd
im Stadtplan: C3
mit hausgemachtem Apfelrotkohl 8< Thüringer Kartoffelklößen
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100
Veranstaltungen
17.5.2014 | Sa | 20.00 Etta Scollo Spiegelzelt Weimar 18.5.2014 | So | 20.00 Geschwister Pfister Spiegelzelt Weimar 19./20.5.2014 | Mo/Di | 20.00 Malediva Spiegelzelt Weimar 21.5.2014 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 21.5.2014 | Mi | 21.00 Billy Rückwärts Museumskeller 21.5.2014 | Mi | 20.00 Alfons Spiegelzelt Weimar 22.–24.5.2014 | Do–Sa | 20.00 Thomas Quasthoff & Michael Frowin Spiegelzelt Weimar 22.5.2014 | Do | 20.00 Herman van Veen Weimarhalle 23.5.2014 | Fr | 20.00 Camouflage Parkbühne Leipzig 24.5.2014 | Sa | 20.00 MDR Kinderchor Weimarhalle 25./26.5.2014 | So/Mo | 20.00 Paul Morocco & Olé! Spiegelzelt Weimar 28.5.2014 | Mi | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 28./29.5.2014 | Mi/Do | 20.00 Karl Dall Spiegelzelt Weimar 29.5.2014 | Do | 19.30 Johann König Alte Oper 30.5.2014 | Fr | 20.00 Steffen Henssler Haus Auensee Leipzig 30./31.5.2014 | Fr/Sa | 20.00 Gerd Dudenhöffer Spiegelzelt Weimar
STEFFEN HENSSLER
31.5.2014 | Sa | 17.00 Don Kosaken Chor Ev. Kirche, Eckstedt
UWE STEIMLE
1.6.2014 | So | 20.00 Geschwister Well Spiegelzelt Weimar 3.6.2014 | Di | 20.00 Timo Wopp Spiegelzelt Weimar 4./5.6.2014 | Mi/Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5.–9.6.2014 | 16.00 Rock im Park/Rock am Ring u.a. mit Metallica, Kings Of Leon, Linkin Park und Iron Maiden Zeppelinfeld Nürnberg 6./7.6.2014 | Fr/Sa | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 8.6.2014 | So | 20.00 Klazz Brothers & Cuba Percussion Spiegelzelt Weimar
61
VORSCHAU Veranstaltungen UDO LINDENBERG
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 10.6.2014 | Di | 19.00 The National Parkb端hne Leipzig 11.6.2014 | Mi | 19.30 Michl M端ller Alte Oper 11.6.2014 | Mi | 20.00 Hans-Joachim Heist Spiegelzelt Weimar 12.6.2014 | Do | 20.00 Jan Plewka Spiegelzelt Weimar 13./14.6.2014 | Fr/Sa | 18.00 UDO LINDENBERG Arena Leipzig 13.6.2014 | Fr | 20.00 Fjarill & Band Spiegelzelt Weimar 14.6.2014 | Sa | 20.00 Christine Prayon Spiegelzelt Weimar
JOJA WENDT
15.6.2014 | So | 20.00 Michael Krebs Spiegelzelt Weimar 18.6.2014 | Mi | 20.00 Les Br端nettes Spiegelzelt Weimar 19.6.2014 | Do | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 20.6.2014 | Fr | 20.00 Heinz Sauer & Michael Wollny Messe Erfurt
BRYAN ADAMS
20.6.2014 | Fr | 20.00 Louise Gold & The Quarz Orchestra Spiegelzelt Weimar 21./22.6.2014 | Sa/So | 20.00 Joja Wendt Spiegelzelt Weimar 22.6.2014 | So | 20.00 Bryan Adams support: Kitty, Daisy & Lewis Luitpoldpark Bad Kissingen 25.6.2014 | Mi | 20.00 Muttis Kinder Spiegelzelt Weimar 26.6.2014 | Do | 20.00 BudZillus Spiegelzelt Weimar 27.6.2014 | Fr | 20.00 Sunrise Avenue Elbufer Dresden 27.6.2014 | Fr | 20.00 1. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt
BILLY IDOL
28.6.2014 | Sa | 20.00 Michy Reincke & Trio Spiegelzelt Weimar 29.6.2014 | So | 20.00 Alexander Stewart Spiegelzelt Weimar 3.7.2014 | Do | 20.00 Billy Idol Junge Garde Dresden 11.7.2014 | Do | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden 17.7.2014 | Do | 20.00 Robert Plant Junge Garde Dresden
62
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
Sonntags-Brunch | von 10 – 14 Uhr * (Bitte rechtzeitig reservieren)
unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
Unsere Reiseziele im Sommer 2014
64
ANTALYA
FUERTEVENTURA
RHODOS
BURGAS
GRAN CANARIA
SARMELLEK
DEBRECEN
HERAKLION
SPLIT
ENFIDHA
IBIZA
TENERIFFA
LONDON
VARNA
MALLORCA
Und viele Sonderreisen zu ausgewählten Terminen.
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 18.7.2014 | Fr | 20.00 Sportfreunde Stiller Schlosspark Kassel-Calden 19.7.2014 | Sa | 20.00 Xavier Naidoo Schlosspark Kassel-Calden 24.7.2014 | Do | 20.00 Aquanario feat. The Pink Floyd Show UK Commerzbank Arena Frankfurt
SUNRISE AVENUE
26.7.2014 | Sa | 20.00 Neil Young & Crazy Horse Elbufer Dresden
ELTON JOHN
20.8.2014 | Mi | 20.00 Sunrise Avenue Schlossplatz Coburg 21.8.2014 | Do | 20.00 Aquanario feat. The Pink Floyd Show, UK Zentraler Festplatz Berlin 22.8.2014 | Fr | 18.45 Schandmaul + Gäste: Fiddler’s Green & Versengold Zitadelle Petersberg 22.8.2014 | Fr | 20.00 SEEED Ferropolis Gräfenhainichen 22.8.2014 | Fr | 20.00 Sportfreunde Stiller Schlossplatz Coburg 23.8.2014 | Sa | 18.00 PYRO GAMES 2014 Messe 23.8.2014 | Sa | 18.45 Blackmore’s Night Zitadelle Petersberg 6.9.2014 | Sa | 19.30 Georg Schramm, Urban Priol & Jochen Malsheimer Alte Oper 13.9.2014 | Sa | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper
SEEED NIGEL KENNEDY PYRO GAMES
14.9.2014 | So | 20.00 Markus Krebs Dasdie Live 25.9.2014 | Do | 20.00 Jan Delay & Disko Nr. 1 Haus Auensee Leipzig 3.10.2014 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 4.10.2014 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 9.10.2014 | Do | 19.30 Jürgen von der Lippe Alte Oper 10.10.2014 | Fr | 20.00 NENA Messehalle 11.10.2014 | Sa | 20.00 Veritas Maximus Thüringenhalle 11.10.2014 | Sa | 20.00 Nigel Kennedy Bach meets Kennedy Händelhalle Halle 16.10.2014 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live
66
2014 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März 1. – 13.4. ab 17.4. bis 31.10. 1. – 23.11. 25.11. – 22.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:
Sa 11 + 14 Uhr Sa/So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr Sa + So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr täglich 11 + 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Personen 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache)
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) verfügbar bis 30.09.2014 Angebot: jeweils stündlich April Mi – So 10.30 – 15.30 Uhr Mai – September täglich 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden)
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 24.11. 25.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 27.11. – 20.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Mai – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 18.10.2014 | Sa | 20.00 Foreigner Händelhalle Halle
VORSCHAU Veranstaltungen JURGEN VON DER LIPPE
25.10.2014 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Live 26.10.2014 | So | 14.30 Die große Schlager-Starparade Messehalle 26.10.2014 | So | 20.00 Dreams of Musical Kaisersaal 29.10.2014 | Mi | 20.00 ROGER CICERO Messehalle 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz)
STEFAN VERRA
12.11.2014 | Mi | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00 UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden – Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper VORSCHAU 2015 3.1.2015 | Sa | 15.00 Conni – Das Musical Messehalle
ROGER CICERO
11.1.2015 | So | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 7.2.2015 | Sa | 20.00 SIDO Messehalle 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle UDO JURGENS
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Neu:
Erfurt- Gutschein
ei
... w
ir s
!
ERFURT FURT Geschenk
ind da
b
Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!
Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400
www.erfurt-gutschein.de