M채rz 2015
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f체r Erfurt www.erfurt-magazin.info
Krimi im Katerexpress Am 17.04.2015 wird die historische Straßenbahn zum Tatort, denn dann präsentiert Miss Marple sträflich gute Kriminalfälle aus der Geschichte Erfurts. Ihr Billett für die stilvoll schaurige Fahrt bei einer Bloody Mary erhalten Sie im EVAGMobilitätszentrum am Anger: Mo - Fr Sa
08:30 - 19:00 Uhr 09:30 - 15:00 Uhr
Abfahrt: 17:00 Uhr, 18:30 Uhr und 20:00 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd Preis:
14,50 Euro im Vorverkauf (inkl. 1 Bloody Mary) Restkarten für 16,00 Euro am Fahrzeug
Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de
März INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im März
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE 13–49
vom 1. bis 31. März
GUTSCHEINE für März zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2015–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel:
ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten Januar bis November:
Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett, im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–15 Uhr
28. März bis 14. Juni 2015, Angermuseum Erfurt Unsere Vorstellung vom Baden ist eng mit den Begriffen Körper, Hygiene und Vergnügen verbunden. Das Bad in der Gruppe oder in selbstvergessener Intimität, in Südsee-Paradiesen oder in der orientalischen Badehalle – mit dem nackten, oft raffiniert bedeckten Körper beim Bade assoziieren wir Natürlichkeit und ein besonderes Ambiente. Das Bad ist meist ein Ort der Freiheit, es steht für eine Kultur der Zwanglosigkeit, Fantasie und Erotik. Aber natürlich stimuliert das Motiv des Badens vor allem in den klassischen Künsten auch allegorische, mythologische und literarische Inhalte. Die beliebten Darstellungen des „Jungbrunnens“ oder vom Badeakt der schönen Venus bilden nur die Spitze einer uferlosen visuellen Begierde. Auch die seelische Reinigung steht für das Thema, das schnell umschlagen kann in die Karikatur und natürlich in den Abgrund der elementaren Herausforderungen und Ur-Ängste, etwa in Bildern des Schwimmens, Ertrinkens und des Untergangs. Mehr als 100 Werke aus der Sammlung des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin – Grafiken von Dürer bis Degas, von Rembrandt über Picasso bis Hockney – geben Einblick in die Bandbreite der sinnlichen und kulturgeschichtlichen Facetten des Bade-Motivs. Als einzige Station nach Berlin präsentiert das Angermuseum diese hochkarätige Schau, in der auch Arbeiten aus der Erfurter Sammlung zu sehen sind. Bildunterschrift Zeichner in Rom, Diana und Aktäon (Detail), 1711, Rötelzeichnung, Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Volker-H. Schneider
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 9.2.2015 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2015) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
vom 27.FEBRUAR bis 16.MÄRZ
17. Erfurter 2015
Kinderbuch ge www.kinderbuchtage.de
Verlagspartner:
Ge s t a lt ung und I ll u st ra t i o n : A RTU S . ATE L I E R | O L E . B 2 0 1 5
VORSCHAU 2015 7.3.2015 Lange Nacht des Klezmer Reglerkirche 21.3.2015 Rostkultur – Thüringen glüht auf Domplatz 21./22.3.2015 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 27.3.–19.4.2015 Thüringer Bachwochen versch. Orte 28.3.–12.4.2015 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz 18./19.4.2015 Töpfermarkt/Autofrühling/Erfordia turrita/ Hochschulstraßenfest versch. Orte 8.5./5.6./31.7. und 11.9.2015 Steherrennen Radrennbahn Andreasried 7.5.–21.6.2015 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 29.–31.5.2015 350. Jubiläum der Zitadelle Petersberg Zitadelle Petersberg f 31.5.2015 Jugendwallfahrt Domplatz 31.5.2015 Bürgerfest Petersberg 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen versch. Orte 13.6.2015 Nacht der Kirchen Kirchen 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 21.6.2015 Fete de la Musique Altstadt 27.6.–20.9.2015 Cranach-Jahr 2015: Kontroverse und Kompromiss. Andachtsbilder im Erfurter Dom Angermuseum 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele 2015: DER FREISCHÜTZ Domplatz 9.7.–23.8.2015 KulturArena Jena 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz
4
15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 21.8.–6.9.2015 Kunstfest Weimar versch. Orte 22.8.2015 PYRO GAMES Messe Erfurt 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 9.–11.10.2015 Zwiebelmarkt Weimar 10.10.–2.1.2016 Cranach-Jahr 2015: Jacob Samuel Beck. Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers Angermuseum 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närrisches Altstadtfest mit dem 41. Erfurter Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016 Domplatz 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller
ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. März – 15. 20122015 28. März – April 12. April
täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Überraschungen am Osterwochenende Karfreitag geschlossen
HIGHLIGHTS
THEATER ERFURT: DAS SCHWARZE BLUT Oper von François Fayt DIE KRÖNUNG DER POPPEA Sonntag, 8. März, 18 Uhr, Großes Haus i Oper von Claudio Monteverdi
Freitag, 13. März, 19.30 Uhr, Studio i Für ihre Liebe zu Kaiser Nero vergisst Poppea ihre noble Herkunft, lässt Feinde wie Verehrer gleichermaßen aus dem Weg räumen und triumphiert schließlich als Kaiserin auf dem römischen Thron. – Mit Claudio Monteverdis grandiosem Spätwerk legte Regisseurin Bettina Lell bereits ihre zweite Barockopern-Inszenierung am THEATER ERFURT vor. Die Partitur wurde von Dirigent Samuel Bächli neu eingerichtet: Historisches Instrumentarium und moderne Klangfarben treffen darin phantasievoll aufeinander. Und dank einer „runden, beglückenden Ensembleleistung“, so die Kritik von MDR Figaro, lässt der Abend auch sängerisch „nichts zu wünschen übrig!“ Weitere Aufführungen: So, 15.03.2015, Studio
KISS ME, KATE! Freitag, 6. März, 19.30 Uhr, Großes Haus f Wie es dem Regisseur und Hauptdarsteller in Shakespeares Zähmung der Widerspenstigen gelingt, seine Ex-Frau und Bühnenpartnerin zu zähmen, bleibt auch am Ende der turbulenten musikalischen Komödie Kiss me, Kate ein kleines Geheimnis. Kurzweilige Dialoge, gefühlvolle Songs und mitreißende Tanzszenen haben Kiss me, Kate zum ersten großen Musical-Erfolg in Deutschland und zu einem der meistgespielten Musicals aller Zeiten gemacht. Zoi Tsokanou, gibt mit Kiss me, Kate ihr Debüt am Theater Erfurt als neue Kapellmeisterin. Weitere Aufführungen: Sa, 25.04.; Sa, 20.06.15
6
Es sind die letzten 24 Stunden im Leben von François Merlin (Besetzung: Máté SólyomNagy), die das Musikdrama packend verdichtet. Der Philosophielehrer in der bretonischen Provinz ist ein linksintellektueller Außenseiter, der im Jahr 1917 an dem von ihm verabscheuten Krieg ebenso leidet wie an der kleinstädtischen Gesellschaft. Verspottet für seine Gestalt – er ist an der seltenen Akromegalie erkrankt, in deren Folge seine Füße stark vergrößert sind – und verachtet für seine unangepasste Haltung, stimmt sogar der Papagei seines Nachbarn in die Hasstiraden über den Lehrer ein. Während der Lehrer sich an seinem Lebenswerk, dem Versuch über die Schande der Menschheit, sowie an der nicht verwundenen Trennung von seiner Ehefrau abarbeitet, skizziert das Bühnengeschehen abseits der blutigen Schlachten die zerstörerischen Kräfte des Krieges im Alltag der Kleinstadtbürger. Das Theater Erfurt bringt ein Werk des 1946 geborenen französischen Komponisten François Fayt auf die Bühne, dem der viel gelesene und viel gerühmte Roman Das schwarze Blut von Louis Guilloux zugrunde liegt. Der Bühnentext stammt von Marcel Maréchal, einem der bekanntesten Schauspieler Frankreichs.
Has’e schon gehört? Muttu probieren! MOLLY EYRE Komödie von Tamsin Kate Walker Mittwoch, 4. März, 19.30 Uhr, Studio Molly Eyre befindet sich in einer Krise. Ihre Ehe droht zu zerbrechen und auch um ihre Karriere als Schriftstellerin ist es nicht gut bestellt.
Unser Osterangebot: Bärlauch-Senf Honig-Dill-Senf Bier-Senf für 3,20 €
2,00 € ml as, 100 125 ml Gl
= 1,60 €
Was ihr fehlt, ist Inspiration. Diese findet sie unverhofft in der Gestalt von drei anderen Müttern, die, gemeinsam mit ihr, einem ungenutzten Raum des lokalen Kindergartens eine sinnvolle Verwendung geben und ihn neu gestalten sollen…
SIGURD Oper von Ernest Reyer Samstag, 7. März, 19.30 Uhr, Gr. Haus Trotz vieler Übereinstimmungen mit Wagners Götterdämmerung, aber auch mit dessen Tristan und Isolde, ist die Opern-Saga des Franzosen Reyer ein ganz eigenständiges, parallel zu Wagners Ring entstandenes Werk.
www.born-feinkost.de
Schnelle, pointierte Dialoge verheißen ein kurzweiliges und in hohem Maße unterhaltsames Theatervergnügen. Die Inszenierung der Komödie von Tamsin Kate Walker verantwortet Jürgen Weber. Altersempfehlung 15+
.04.2015 Vom 09.0®3. – 04 en ad -L nf Se im BORN igemarkt. en W er rt fu Er am ) (im Stadtplan: C
/D2
Vorra Nur solange der
t reicht.
Es schöpft direkt aus dem Nibelungenlied und der Edda und steht musikalisch in der Tradition der französischen Grand opéra, wenn auch mit vereinzelten Anklängen an Wagner, vor allem aber an Hector Berlioz. Nach der erfolgreichen Uraufführung in Brüssel folgte schnell die Pariser Erstaufführung des Sigurd, wo das Werk über Jahrzehnte gespielt wurde. Unter der musikalischen Leitung der Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz und in der Inszenierung des Hausherren Guy Montavon zeigt das THEATER ERFURT Sigurd 130 Jahre nach der Uraufführung erstmals auf einer deutschen Bühne. Weitere Aufführungen: So, 22.03.2015, 15.00 Uhr
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
HIGHLIGHTS
NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de
8
XAVIER NAIDOO 4.9.2015, 19.30 Uhr, Domplatz In der Tat hat Xavier Naidoo seit seinem Debüt vor 16 Jahren einen atemberaubenden Erfolgsweg zurückgelegt. Die Etappen wurden durch begeisternde, ausverkaufte Live-Auftritte und eine beeindruckende Hit-Serie (u.a. „20.000 Meilen“, „Wo willst du hin?“, „Bevor Du gehst“, „Wenn ich schon Kinder hätte“, „Dieser Weg“ oder „Ich kenne nichts... das so schön ist wie du“) markiert. Mit seiner individuellen Kombination aus überragendem Talent, authentischem Stil und ausdrucksstarken Inhalten hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das Millionen Fans seit knapp anderthalb Jahrzehnten fasziniert. Seine besondere Anziehungskraft dokumentiert sich in der Resonanz auf Album-, Singleund DVD-Veröffentlichungen, die allesamt mit multiplen Gold- und Platin-Auszeichnungen veredelt wurden. Solo und mit den Söhnen Mannheims hat Xavier Naidoo neue und differenzierte Wege deutscher Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität, enorme Vielseitigkeit und kompromisslose Qualität, gepaart mit Intensität und Charisma, haben einzigartige Reaktionen ausgelöst. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einem eigenwilligen Stilmix aus Soul, Rap und HipHop. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de
06.03. | 15.00 Uhr | Haus der Versöhnung Weltgebetstag von den Bahamas: „Begreift ihr meine Liebe?“ mit Pfarrerin Dr. Irene Mildenberger und anschließendem Beisammensein 06.03.| 18.00 Uhr | Kapitelsaal Passionsandacht
FALCO MEETS MERCURY 14.3.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper „Muss ich denn sterben, um zu leben?“, „Who wants to live forever, when love must die?“ – Diese Fragen stellen sich am Ende des Lebensweges zweier ganz unterschiedlicher Weltstars. Beide wurden zu früh aus dem Leben gerissen. Keine Zeit blieb für Reflektionen; keine Zeit um mit ihrem Schicksal abzuschließen.
12.03. | 19.00 Uhr | Haus der Versöhnung Augustinergespräch zum Themenjahr „Bild und Bibel“; Pater Jakob Olschewski (OSA): Das Augustinusfester in der Augustinerkirche 13.03. | 18.00 Uhr |Kapitelsaal Passionsandacht 19.03. | 19.00 Uhr | Bibliothekssaal Vortrag Prof. Dr. Achim Ilchmann (Erfurt/lmenau): „Zum güldenen Heer“ – zur Bau- und Kunstgeschichte eines Erfurter Rokokohauses
Exzesse, Extreme: Drogen, Sex und Skandale prägten das ruhmreiche Leben von Falco ebenso wie das von Freddie Mercury.
20.03. | 18.00 Uhr | Kapitelsaal Passionsandacht
Im Eingangsbereich zum Jenseits treffen beide nun aufeinander. Hier erwartet sie bereits die Rock Goddess, die Hüterin der Zwischenwelt. Sie stellt den Musikern die Fragen: Was war ich?, was bin ich? und was will ich sein?
27.03. | 18.00 Uhr | Kapitelsaal Passionsandacht
Sascha Lien als Freddie Mercury wurde 2007 von Rock-Legende Brian May für die Hauptrolle des Musicals „We will rock you“ entdeckt, welches seit Jahren erfolgreich weltweit zu sehen ist. Axel Herrig spielte die Rolle des Falco bereits in „Falco meets Amadeus“. Über tausendmal verkörperte er diese Rolle und begeisterte dabei über eine Million Zuschauer. Die Rock Goddess wird von Aino Laos gespielt, die als Musicaldarstellerin zuletzt als Königin in „SnoWhite“ überzeugte. Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100
Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, T. 0361/ 57 66 010 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
März AUSSTELLUNGEN
Abb.: Matthias Gottfried Eichler nach Gérard de la Barthe Ansicht des Bades Cerebrensky und seiner Umgebung, 1799 Umrissradierung mit Kupferstich, koloriert 39,8 x 67,2 cm, Kupferstichkabinett – Staatliche Museen zu Berlin, Foto: Volker H. Schneider Abb.: Jan Kubíček – Kreise und Halbkreise mit Dislokalisationen (Tetraptychon), 1990 Acryl auf Leinwand, 2-teilig, je 230 × 115 cm, Privatbesitz, Foto: © Martin Polák
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 15.3.15: Jan Kubicek (1927–2013): Ein tschechischer Konstruktivist i Die Ausstellung zeigt einen Überblick über das gesamte Lebenswerk des tschechischen Künstlers. Nach Anfängen im Umfeld des Prager Informels und des Lettrismus entwickelte er in seinem Werk eine eigenständige geometrisch-abstrakte Formensprache. Jan Kubíček gehört auch international zu den wichtigsten Vertretern der konkret-konstruktiven Kunst. bis 19.4.15: Widerschein. Die Farbfeldmalerin Christiane Conrad begegnet der Landschaftskunst des Angermuseums 29.3.–14.6.15: Wir gehen baden! Meisterwerke der Graphik aus fünf Jahrhunderten i Von Dürer bis Hockney – Eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett im Rahmen des Föderalen Programms der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit dem Angermuseum Erfurt Mehr als 100 herausragende Originale von Albrecht Dürer bis Edgar Degas, von Rembrandt bis zur Gegenwart geben Einblick in die facettenreiche Kultur des „Badens“ zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen. Eröffnung: Samstag, 28.03., 16 Uhr Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Die Kunsthalle Erfurt bleibt wegen Umbauarbeiten voraussichtlich 2 Jahre geschlossen. Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 1.3.15: Erich Enge: „Die Flut – Ein Jahr danach“ bis 26.4.15: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814
10
Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 12.4.15: Histor. Hospitale in Thüringen/ Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)/Die Reformation und das Große Hospital zu Erfurt – und dann? Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 12.4.15: KunstKonzept05: Farbenrausch & Formenspiel – Das Mal- und Grafikatelier wird 10 bis 26.4.15: JugendKunstschule Dresden: Nachdenken-Bedenken-Weiterdenken Malerei/Grafik/Foto Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 29.3.2015: Nguyen Xuan Huy – TALKING ABOUT THE BLUE SKY, Malerei Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. i Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 2.–28.3.15: Jess Fuller: In an Instant Skulptur, Radierung 30.3.–2.5.15: Claudia Katrin Leyh: Plastik, Bronze, Stein, Papierguss Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ egapark Gothaer Str. 38, 9.00–18.00 Uhr 14.3.–12.4.15: Eine Reise durch die Zeit: Florale Frühlings-Hallenschau 21.3.–17.5.15: Frühjahrsblumenschau
März
AUSSTELLUNGEN Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.5.15: Cyanotypie – Ein besonderer Blaudruck
Abb.: Beate Debus, Übergang, 2014, Copyright by Beate Debus, 2015 (oben) i Marc Jung, Hinterwelt getrieben von Kindergeld, 2014, mixed media on canvas, 150 x 120 cm, Copyright by Marc Jung, 2015 (unten) i
Messe Gothaer Str. 34, 10.00–18.00 Uhr 28.2.–8.3.15: Thüringenausstellung 28.2.–1.3.15: Hochzeit & Feste 7.–8.3.15: Thüringer GesundheitsMesse 14.–15.3.15: Thüringer Motorradtage (9.00–18.00) 27.–29.3.15: Reiten-Jagen-Fischen (9.00–18.00) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr Vier Ausstellungsetagen, durchragt von einer 14 m hohen Eiche, präsentieren die Tier- und Pflanzenwelt der Region. Im Keller liegt die schwankende Arche Noah vor Anker und macht auf die weltweite Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam. 6.3.–26.7.15: Unter vollen Segeln. Zwei Jahrzehnte Naturkundemuseum in der Großen Arche Eröffnung: 5.3., 19 Uhr Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags) bis 22.3.15: StipVisite. Thüringer Stipendiaten für Bildende Kunst 2014 / Beate Debus Maske + Gesicht – Gesicht + Maske/Marc Jung ZOMBIE KIDZ IN A DIGITAL PARADISE i 29.3.–10.5.15: Michael Thümmrich: Es ist, was es ist Malerei/Christian Rothe: Weil er er war, weil ich ich war Installation, Vernissage: 28.3., 19 Uhr
Bibliothek Domplatz Domplatz 1, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr bis 26.4.15: Alle Vögel sind schon da Kinderzeichnungen aus dem Dr.-Birgit-Dette-Archiv Kinder- und Jugendbibliothek Marktstr. 21, Mo–Fr 13–19, Sa 10–13 Uhr bis 20.3.15: Erika Schirmer: Scherenschnitte Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 7.3.15: Beate Schilling: Meine Art und Weise Bilder in Öl-, Acryl- und Aquarelltechnik Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung ab 7.3.15: Bernd Hartung – Mit Pinsel und spitzer Feder Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten 1.3.–31.10.15: Aster, Phlox, Paeonia – Pflanzenvielfalt in Gärten und Parks. Eine botanische Zeitreise Anhand ausgewählter Pflanzenportraits werden die Herkunft unserer Zierpflanzen aus fernen Ländern sowie ihre botanischen Besonderheiten vorgestellt. Außerdem werden zahlreiche, farbenfroh illustrierte Kinderbücher und -spiele zu Blumen, Blüten und Gärten gezeigt, die schon unsere Eltern und Großeltern auf spielerische Weise mit Gartenblumen und Gartenarbeit vertraut gemacht haben. Den zahlreichen Leihgebern aus Baden-Württemberg und Thüringen sind wir zu großem Dank verpflichtet. Die Idee zur Ausstellung stammt vom Stadtmuseum Hornmoldhaus in Bietigheim-Bissingen. Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 10.4.15: Gesichter einer Stadt Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18 Uhr bis 27.3.15: YEA – YOUNG ERFURT ARTISTS #6 Josephine Bauer, Jeanette Chavez, Lisa Eckenstaler, Michael Großmann, Ursus Haussmann, Philip Neues, Clemens Radloff, Skor72 – Grafik, Video, Wandarbeit, Fotografie, Installation, Malerei
11
März AUSSTELLUNGEN Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.4.15: Zwischen Aufbegehren und Anpassen – Jugend in der DDR Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 110 Künstlern aus 15 Nationen Europas Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern
12
Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 8.3.–17.5.15: Harald Reiner Gratz – Ein Gotterleben Zeichnungen und Malerei – Anlässlich des von der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten an das Schloss Molsdorf vergebenen Titels „Schloss des Jahres 2015“ hat sich der Thüringer Maler und Grafiker Harald Reiner Gratz (*1962) dem Leben des Reichsgrafen Gustav Adolf von Gotter ( 1692– 1762) künstlerisch genähert. Der Diplomat, Kunstsammler und Freimaurer Graf Gotter begegnet uns in der Kunst von Harald Reiner Gratz als ein Wesen in ständiger Verwandlung, prall gefüllt mit Farbe, Geschichten und Geschichte. Eröffn.: Samstag, 7.3., 16 Uhr Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h
1.
SO
März TERMINE
KINO-TIPPS: 26. Februar bis 4. März 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer
KULTUR 10:00 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 16:00 16:00 17:00 18:00 19:00 20:00 20:15 21:00
DASDIE STAGE: Kabarett-Brunch MESSE ErfurT: Hochzeit & Feste GAllI ThEATEr: Die Schneekönigin MESSE: Frauke Nahrgang: Teufelskicker – ein Weltmeister fällt nicht vom Himmel rAThAuSfESTSAAl: 5. Philh. Kammerkonzert – Werke von L. van Beethoven ThEATEr/Gr. hAuS: Sonntagsmatinee ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KIno IM BrÜhl: Die Vorstadtkrokodile GAllI ThEATEr: Sterntaler ThEATEr IM pAlAIS: Schneewittchen KInoKluB: Missverstanden (IT/FR, ‘12) ThEATEr/Gr. hAuS: Evita KInoKluB: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) ThÜrInGEnhAllE: Kraftklub i KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Jazzy Sunday mit dem Matthias Bätzel Trio KInoKluB: Die süsse Gier (FR/IT, 2013)
KIRCHE 08:00 11:00 17:00
ST. SEvErI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MArIEn: Gottesd. (auch 18.00) rEGlErKIrchE: Reglermusik
SPORT 10:00
10:00
26.2.–1.3., 17.00/2.–4.3., 19.00: Missverstanden (IT/FR, 2012) Rom, 1984. Aria (Giulia Salerno) ist neun und lebt mit ihren Vater (Gabriel Garko), einem Schauspieler, und ihrer Mutter (Charlotte Gainsbourg), einer Sängerin, und den zwei älteren Schwestern Donatina (Anna Lou Castoldi) und Lucrezia (Carolina Poccioni) in einem mondänen Appartement. Doch die Ehe der Eltern steht vor dem Aus, die Familie löst sich auf. g
26.2.–1.3., 19.00/2.–4.3., 17.00: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) In den Salons der Romantik genießt der Dichter Heinrich von Kleist einen zweifelhaften Ruf. Sein größter Wunsch ist es, mit einem geliebten Menschen gemeinsam aus dem Leben zu gehen . 26.2.–1.3., 21.00: Die süße Gier (FR/IT, 2013) Italienischer Beitrag Oscar 2015 (Bester fremdsprachiger Film) Dank kluger Finanzspekulationen führen Giovanni (Fabrizio Gifuni) und Carla Bernaschi (Valeria Bruni Tedeschi) gemeinsam mit ihrem Sohn Massimiliano (Guglielmo Pinelli) ein luxuriöses Leben.g
EISSporTzEnTruM: Offene Thür. Meisterschaften Nachwuchs, 16.00 Eishockey Oberliga Ost: EHC Erfurt Black Dragons – MEC Halle 04 lEIchTAThlETIKhAllE: Deutsche Senioren-Hallenmeisterschaften
FREIZEIT 11:00 14:00 14:00 15:00
foruM KonKrETE KunST: Führung DESTIllE, BASTIon MArTIn: Kamin & Kaffee & Koretto AnDrEASSTrASSE: Öffentliche Führung AnGErMuSEuM: Führung
REGION 11:00 16:00 19:00 20:00
WEIMAr/DnT: Kammermusik-Matinee WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Wallenstein MEInInGEn/ThEATEr: Die Fledermaus JEnA/volKShAuS: Jürgen Becker
DOKUMENTARFILM! 2.–4.3., 21.00: Im Keller (AT, 2014) Keller sind oftmals die wahren Schatzkammern eines Hauses. In den kalten, dunklen Katakomben lagern viele Menschen nämlich Sachen, die ihnen besonders wichtig – oder die nicht für fremde Augen bestimmt sind.
13
März
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
2.
OLAF BERGER & JOHNNY LOGAN 22.10.2015, 19.30 Uhr, Alte Oper Olaf Berger feiert sein 30jähriges Bühnenjubiläum mit einer großen Tour! An seiner Seite der irische Superstar Johnny Logan! Mit Olaf Berger gemeinsam auf Tour ist sein guter Freund, der dreimalige Gewinner des Eurovision Song Contests, Johnny Logan. Ihn verehrt Olaf Berger seit vielen Jahren als Musiker, Sänger und Komponist. In den vergangenen Jahren trafen sich die beiden Künstler immer wieder bei gemeinsamen TV-Sendungen und Produktionen. Hinter der Bühne, vor allem aber auf der Bühne haben sie sich gegenseitig schätzen gelernt.
KULTUR 10:00
15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 19:30
LORD OF THE DANCE
19:30
14.11.2015, 20 Uhr, Messehalle In neuem Gewand präsentiert sich die Erfolgsshow Lord of the Dance, die aktuell den Untertitel „Dangerous Games“ trägt. Nach fast zwei Jahrzehnten des Siegeszuges rund um den Globus hat Stepp-Superstar Michael Flatley seiner Produktion ein leicht verändertes Aussehen verliehen, während die wesentlichen Elemente von Story und populären Tanzformationen erhalten geblieben sind. Ein engagiertes Ensemble mit bis zu 40 herausragenden Tänzern wird die Zuschauer in Erfurt mit seiner Performance in euphorische Stimmung versetzen.
Tickets: (0361) 66 40 100 14
21:00 21:00
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran, ab 12 J. ThEATEr: Tanztee im Foyer zoopArK: Usch Luhn „Nele auf dem Ponyhof“ KInoKluB: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) ThEATEr DIE SchoTTE: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren KInoKluB: Missverstanden (IT/FR, ‘12) KABArETT DIE ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens f cInESTAr fIlMpAlAST: CineBook „The Best of Me – Mein Weg zu dir“ nach dem Buch von Nicholas Sparks cAfE nErly: Nerly BigBand & Bernhard Prodoehl „Tap'n Swing Night“ i KInoKluB: Im Keller (AT, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
REGION 19:00 19:00
WEIMAr/E-WErK: Tschick WEIMAr/hoTEl ElEphAnT: Lotte in Weimar
3.
Manchen liegt’s auf der Zunge, aber das Gehirn gibt die Worte nicht frei. Andere sagen wortreich gar nichts. Wieder andere nutzen die Kommunikationswege zur Verbreitung von Lügen, zur Vertuschung von kleinen und großen Verbrechen. Die Kabarettisten der „Arche“ stecken ihre Satiriker-Nasen in diesen Sumpf. Hochkomisch, hochmusikalisch! Und kräftig mit makabrem Humor gewürzt.
KULTUR 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 21:00
KInDEr- unD JuGEnDBIBlIoThEK: Katharina von der Gathen „Klär mich auf“ KInoKluB: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) hAuS DAchErÖDEn: Islam – Islamismus. Eine Klärung in aufregenden Zeiten KInoKluB: Missverstanden (IT/FR, ‘12) ThEATEr IM pAlAIS: The brave little tailor – englisches Theater Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Club Orange: Göttliche Komödie prESSEKluB: Deep Blue KInoKluB: Im Keller (AT, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 16:00
17:00 18:00
volKSKunDEMuSEuM: Beinahe vergessen: Das historische bürgerliche Hospitalwesen in Thüringen, Vortrag STADTMuSEuM: Öffentliche Führung STADTGArTEn: Spieleabend
REGION 19:00
19:00
BAD lAnGEnSAlzA/GoTTESAcKErKIrchE ST. TrInITATIS: Sergej Lochthofen – Grau. Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land WEIMAr/E-WErK: Tschick
DI
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
BEST OF ROCK THE BALLET 7.4.15, 19.30 Uhr, Alte Oper Die Idee ist so einfach wie genial: Zu Rockund Pop-Songs bewegen sich Tänzer von Weltklasse vor aufregenden Videoprojektionen. Seit 2008 tourt die multimediale Tanz-Performance Rock the Ballet und Rock the Ballet 2, auf vier Kontinenten – rund eine Millionen Fans sahen die Show in mehr als 750 Aufführungen in über 20 Staaten. Mit großem Erfolg feierte im Sommer 2014 eine dritte Rock the Ballet – Produktion am Londoner West End Premiere. Handverlesene Songs aus den internationalen Charts, charismatische Tänzer, atemberaubende Choreografien, großartige Videoprojektionen und sexy Kostüme: Rock the Ballet ist eine Art Showcase, in dem sich alles um große Songs und großartiges Tanzen dreht. Eine Mega-Party, in deren aufgeheizter Atmosphäre die Tänzer wie ein Energy-Drink wirken, der das Publikum neunzig Minuten mit Power versorgt. Nun kommen sie zurück nach Europa mit dem Besten aus allen drei Shows – mit Songs von Coldplay, U2, Prince, Michael Jackson und anderen: BEST OF – ROCK THE BALLET.
Tickets: (0361) 66 40 100 15
März
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPP:
4.
KULTUR
10:00 14:00 15:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 21:00
MOMO 7.3.2015, 16.00 Uhr 8.3.2015, 15.00 Uhr, Stadtgarten Klaus Tkacz & der Juniorcompany des Tanztheater Erfurt – Neu inszeniert nach dem Kinderbuchklassiker von Michael Ende Irgendwo, weit weg in einem Amphitheater in einer süditalienischen Stadt, spielt MOMO, das Märchen von dem kleinen, ganz besonderen Mädchen mit den struppigen Haaren, dem so großen Herzen und der Gabe, den Menschen gut zu tun. Girolamo, genannt Gigi, ist Fremdenführer und einer der beiden besten Freunde Momos. Er führt das Publikum durch die Geschichte, die von der kostbaren Zeit erzählt, die den Menschen geschenkt wird, ihnen aber immer wieder abhanden kommt, weil Geld und Erfolg im Wege stehen. Allein MOMO gelingt es auf ihre ganz eigene Art, die Menschen wieder von den Zeitdieben, den „Grauen Herren“, zu befreien. So ist die weltberühmte Parabel eine anrührende Geschichte über die Werte in unserer schnellen und modernen Welt, die es schafft, uns alle zum Nachdenken zu bringen… Nach der Choreographie Ester Ambrosinos bringt die 50-köpfige Juniorcompany des Tanztheater Erfurt, erfrischend begleitet durch den Kinder- und Jugendchor am Erfurter Dom, den vertanzten Kinderbuchklassiker auf die Bühne. Den mitreißenden „Beat“ liefern die eigens für das Stück erstellten Kompositionen und Songs von Michael Krause.
16
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die sieben Raben, ab 5 J. GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café ATrIuM DEr STADTWErK: Präsentation der Schmökerhits KAISErSAAl: Die Schneekönigin – Das Musical! KInoKluB: Amour Fou (AT/DE/LU, 2014) KInoKluB: Missverstanden (IT/FR, ‘12) prESSEKluB: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty KABArETT DIE ArchE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr ErfurT/STuDIo: Molly Eyre – von Tamsin Kate Walkers GAllI ThEATEr: Ehekracher – explosive Komödie KInoKluB: Im Keller (AT, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MIchAElISKIrchE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 13:00
16:30 17:30
18:30 19:00
AnGErMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) BEnAry-SpEIchEr: Öffentliche Führung volKShochSchulE: Bau- und Sakralgeschichte der Ägidienkirche an der Krämerbrücke Erfurt vom 12.–15. Jahrhundert GArTEnBAuMuSEuM: Floristikworkshop: Ostersträuße für Osterbräuche WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 09/11 19:00 19:00
19:30 19:30 20:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: 2. Kinderkonzert hohEnfElDEn/AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna MEInInGEn/BIBlIoThEK: Kristin Wardetzky & Suse Weisse – Mein Vöglein mit dem Ringlein rot. hAllE/STEInTor: MICHELLE „Ultimative Best of“ MEInInGEn/ThEATEr: König Lear lEIpzIG/ArEnA: Scooter WEIMAr/E-WErK: Kabale und Liebe
KULTUR 10:00 16:00 16:00
17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:15 22:00 22:00
5.
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die sieben Raben, ab 5 J. GAllI ThEATEr: Clown spielen Knv loGISTIK/fErDInAnD-JuhlKE-STr. 7: Julian Press „Finde den Täter – Die Schatzkarte von Lilienstein“ KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (F, ‘14) KInoKluB: Birdman (USA, 2014) cEnTruM: Callejon KABArETT DIE ArchE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold EnGElSBurG/cAfE DucKDIch: Chapeau: A Seated Craft, Australien GAllI ThEATEr: Ehekracher ThEATEr IM pAlAIS: Küssen kann man nicht alleine! KInoKluB: Von Menschen und Pferden (Island/DE, 2013) coSMopolAr: We love Thursdays – The Ladies & Study Lounge MuSIKpArK: Ladies Night & Studyparty
DO
März TERMINE
KINO-TIPPS: 5. bis 11. März 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 5.–8.3., 17:00/9.–11.3., 19.00: Sehnsucht nach Paris (FR, 2014) Der bodenständige Xavier (Jean-Pierre Darroussin) züchtet erfolgreich Rinder in der Normandie. Seine Frau Brigitte (Isabelle Huppert) unterstützt ihn tatkräftig dabei. Doch nachdem ihre Kinder das Haus verlassen haben, belastet Brigitte die eingefahrene Alltagsroutine. Als ihr der junge Stan (Pio Marmaï) aus Paris über den Weg läuft, der zufällig auf einer Party im Nachbarhaus ist, funkt es plötzlich. g
KIRCHE 07:30 14:00 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MIchAElISKIrchE: Einführungsgottesdienst AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 15:00 15:00 17:00 18:40
19:00 19:30
AnGErMuSEuM: Führung durch die Gemäldegalerie MIKWE: Öffentliche Führung zur mittelalterlichen Mikwe KulTurhof KrÖnBAcKEn: Führung durch die Ausstellung volKShochSchulE: Ostern – Fest der Fruchtbarkeit?/Rechtssicherheit im Internet DESTIllE, BASTIon MArTIn: Degustation – Gaumenrausch & Plausch AquArIuM: Fischfangreise nach Französisch-Guayana und Brasilien – Dia-Vortrag
REGION 10:00 19:00 19:30 20:00 20:00 21:00
WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Premiere – Erzähl mir von Oma hohEnfElDEn/AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Die Räuber (I Masnadieri) mit anschl. Gespräch hAllE/hÄnDElhAllE: Mireille Mathieu – Abschiedstournee WEIMAr/E-WErK: Killer Joe BAD SulzA/ToSKAnA ThErME: Vollmondkonzert – „Wetterträume“. Andres Böhmer und NyponSyskon
5.–8.3., 19:00/9.–11.3., 21.00 OmU: Birdman (USA, 2014) Golden Globe 2015: Bester Hauptdarsteller (Komödie)/Bestes Drehbuch 9 Oscar Nominierungen 2015, u.a. Bester Film, Beste Regie, Bester Hauptdarsteller 5.–8.3., 21:15: Von Menschen und Pferden (Island/DE, 2013) San Sebastian 2013: Bester Debütregisseur – International Film Festival Tokyo: Beste Regie Eine verrückte Geschichte über Liebe, Tod und Pferde. The Guardian DOKUMENTARFILM! 9.–11.3., 17.00: Die Hüter der Tundra (DE/NO, ‘13) „Die Hüter der Tundra“ ist ein im besten Sinn dokumentarischer Film, der eine kaum bekannte Bevölkerungsgruppe zurückhaltend beobachtet, ein fremdes, unbekanntes Leben wertneutral porträtiert und damit im besten Fall auch zum Erhalt dieser Gemeinschaft beitragen wird. DOKUMENTARFILM – SONNTAGSMATINEE! 8.3., 11.00: National Gallery (USA/GB/FR, 2014) Im Mittelpunkt der Dokumentation „National Gallery“ von Regisseur Frederick Wiseman steht die weltberühmte Londoner Nationalgalerie. Eine der schönsten Begegnungen zwischen Malerei und Film, Alten Meistern und Gegenwart, eine Liebeserklärung an das Erzählen in Bildern. KulturSPIEGEL
17
März
TERMINE
FR
KABARETT-TIPP:
6.
KULTUR
10:00 10:00 15:00 17:00 18:00
18:30 19:00 19:30
EINE SPINNT IMMER 26./27.3.15, 19.30 Uhr, Voraufführung 28.3.15, 19.30 Uhr, Premiere Das Kabarett „Die Arche“/Erfurt probt für seine Frühjahrs-Premiere. Diesmal fast ausschließlich mit Frauen-Power. EINE SPINNT IMMER ... meinen Julia Maronde, Christiane Weidringer und Gisela Brand. Ob Alltagsprobleme, eingefrorene Eizellen oder die so genannte Frauenquote - unter der Regie von Harald Richter werden es „Stunden der Frauen“. Musikalisch begleitet von Wolfgang Wollschläger oder Yulia Martynova garantieren wir einen kabarettistischen Hochgenuss. Karten erhält man an der Vorverkaufskasse am Domplatz 18, Bestellungen richten Sie bitte an kasse@waidspeicher.de oder 0361-5982924. Foto: Fotografie & Design / Albert & Irene Bogensperger
19:30
19:30 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 20:15
20:30 21:00 21:00 21:15 22:00 22:00 22:15 23:00
GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Der Sturm, ab 10 J. KInDEr- unD JuGEnDBIBlIoThEK: Annette Roeder „Die Krumpflinge“ KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (FR,‘14) pETErSTor/EInGAnG zITADEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) cEnTruM: Kontra K f KInoKluB: Birdman (USA, 2014) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KABArETT DIE ArchE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – der LoriotAbend ThEATEr/Gr. hAuS: Kiss me, Kate – Musical in zwei Akten von Cole Porter DASDIE BrETTl: Cavewoman MuSEuMSKEllEr: The Durango Riot ThEATEr DIE SchoTTE: WANTED – Dein innerer Western - Western-Komödie von Sarah Bickrodt, Josephine Hock u. C.W. Olafson ThEATEr ErfurT/STuDIo: Engel – tiefgefroren und aufgetaut ThEATEr IM pAlAIS: Küssen kann man nicht alleine! KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Natas Loves You (Indie-Pop/Funk/Soul aus Luxemburg), Support: Jim Hickey JAzzKEllEr: MILONGA EVOLUCION KlAnGGErÜST: Jam Session prESSEKluB: Dirty Dancing Party KInoKluB: Von Menschen und Pferden (Island/DE, 2013) KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Black Bounce MuSIKpArK: Kiss Club MuSEuMSKEllEr: Gemma Ray h support: Ned Collette (AUS) EnGElSBurG/KEllEr: Dark Club Night
KIRCHE 07:30 15:00 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Monatliches Totengedenken AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 19:15
18
WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“.
FR
6.
Kontra K kommt vom Boxring ins Rampenlicht! Mit neuem Album (VÖ: 06.02.2015/Four Music) kehrt er auf die Bühnen des Landes zurück. Glaubwürdig, loyal und ambitioniert. Bereits seit Wochen ist seine Tour im Dezember 2014 restlos ausverkauft. Im März nächsten Jahres startet der gebürtige Berliner Rapper dann seinen nächsten Streifzug seiner „Aus dem Schatten ins Licht“ Tour 2015 durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
REGION 10:00 19:30 19:30 20:00
WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Concerto Flautino: Das Waldhaus MEInInGEn/ThEATEr: Viel Lärm um nichts WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung WEIMAr/E-WErK: Eugen Onegin
März TERMINE VORSCHAU-TIPP:
PYRO GAMES 22.8.15, 18 Uhr, Messe Bei den „Pyro Games“ verzaubern Jahr für Jahr prachtvoll leuchtende Feuerwerksblüten den nachtblauen Himmel. Passend zur Musik kreieren Feuerwerksprofis Pyro-Musicals, zünden tausende Effekte punktgenau und malen mit funkelnden Sternen die schönsten Bilder ans Firmament. Ein feuriger Wettkampf um die schönste Himmelsperformance und die Begeisterung des Publikums.
Tickets: (0361) 66 40 100
19
März
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
7.
KULTUR
11:00 11:00 16:00 16:00 16:00
MDR KULTNACHT 30.5.2015, 20 Uhr, Messehalle HOLT DIE GUTE ALTE ZEIT ZURUCK! Musikvielfalt wie sie besser nicht sein kann: Gleich fünf Kult-Bands sorgen für ein Programm der Extraklasse! Oldies but Goldies, mit extra Wohlfühlambiente in der Messehalle, denn alle Sitzplätze bieten viel Beinfreiheit und besten Komfort. Für diese exklusive und einzigartige KULTNACHT wurde nur die Crème de la Crème der Bands und Künstler der 70er und 80er Jahre verpflichtet. Bis heute unvergessen sind die spektakulären Auftritte von Hot Chocolate (You sexy Thing) bei den großen Festivals in der Republik. Auch Bonnie Tyler ist mit ihren Hits wie „Lost in France“ oder „It´s a Heartache“ unvergessen. Highlights im Programm sind The Weather Girls (It’s Raining Men), die auch heute noch ihre Fans mit ihrer unendlichen Energie verzaubern. Last but not least darf bei einem solchen Event der Extraklasse auf keinen Fall das Electric Light Orchestra performed by Phil Bates (Don´t bring me down) fehlen.
16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:15 22:00 22:00 23:00
DEfEnSIonSKASErnE pETErSBErG: Frühjahrssalon der Kunsthandwerkerf GAlErIE AM hIrSchGArTEn: Bernd Hartung – Mit Pinsel und spitzer Feder GAllI ThEATEr: Aschenputtel KlEInE SynAGoGE: 4. Nacht des Klezmer: Familienkonzert STADTGArTEn: MOMO – Klaus Tkacz & die Juniorcompany Tanztheater Erfurt ThEATEr IM pAlAIS: Rotkäppchen KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (FR, ‘14) KABArETT DIE ArchE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) KInoKluB: Birdman (USA, 2014) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen ...“ KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: Sigurd – Die Nibelungen à la francaise – Oper in vier Akten von Ernest Reyer EnGElSBurG/KEllEr: Live: XIBAN (Folk, Rock, Pop aus Shanghai | CHN) GAllI ThEATEr: Männerschlussverkauf prESSEKluB: Classixx ThEATEr DIE SchoTTE: WANTED – Dein innerer Western – Western-Komödie ThEATEr IM pAlAIS: Ein (Alb)Traum von Hochzeit hEIlIGEn MÜhlE: The Beatles Connection – Beatles Abend f AnDrEASKAvAlIEr: Mama Basuto coSMopolAr: Marcapasos & Janosch hAuS DEr SozIAlEn DIEnSTE: Popa Chubby KInoKluB: Von Menschen und Pferden (Island/DE, 2013) cEnTruM: Label Show Case 8 Bit MuSIKpArK: Musikpark Vibration EnGElSBurG/KEllEr: Fightclub
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
Tickets: (0361) 66 40 100 20
AllErhEIlIGEnKIrchE: Hl. Messe DoM ST. MArIEn: Vesper rEGlErKIrchE: 4. Nacht des Klezmer: Reise durch die Welt der jüd. Musik g
SA
7.
März TERMINE
KUNSTHANDWERKERMARKT 07. - 08. März 2015
17. - 18. Okt. 2015
Sa 11 - 18 Uhr / So 10 - 18 Uhr
Sa 11 - 18 Uhr / So 10 - 18 Uhr
HEIZWERK IM BRÜHL ERFURT (THEATERPLATZ) WWW.MARKT-WERT.NET
SPORT 13:00 14:00
EISSporTzEnTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen STEIGErWAlDSTADIon: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden
FREIZEIT 07:00
pArKplATz BonhoEffErSTrASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Wissenschaft im Kubus: Auftakt zum Epochenumbruch? Der Machtantritt Gorbatschows – Ein Rückblick nach 30 Jahren. Tagesseminar 09:00 volKShochSchulE: Die eigenen vier Wände. Immobilien planen, kaufen, bauen und finanzieren 10:00 MESSE: Thüringer GesundheitsMesse 11:00 hEIzWErK: Kunsthandwerkermarkt „10. Frühlingssalon d. Kunsthandwerker“ i 11:00 prAxIS fÜr nATurhEIlKunDE SIByllE BEcK: Wie frei sind wir? 11:15 AlTE SynAGoGE: Öffentliche Führung 12:00 pAlMEnhAuS: Tarona – Whisky Messe 12:00 WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Wochenende & Wein 14:00 AnGEr: Straßenbahnlesungen
REGION 16:00 19:30 20:00 20:00 21:00
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Die Abenteuer des Pinocchio MEInInGEn/ThEATEr: Der Geizige hAllE/STEInTor: Tatjana Meissner: Sexuelle Evolution – Comedy-Show MEInInGEn/ThEATEr: Die Wahrheit ToSKAnA ThErME: Liquid Sound Club
21
März
TERMINE
SO
KULTUR 10:00 11:00 11:00 11:00 11/15 15:00
15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:00 18:00 18:00 18:00 18:00
19:00 20:00 21:15
DEfEnSIonSKASErnE pETErSBErG: Frühjahrssalon der Kunsthandwerker BuchhAnDlunG pETErKnEchT: Christine Fehér „Finja und Franzi“ GAllI ThEATEr: Aschenputtel KInoKluB: National Gallery ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die sieben Raben, ab 5 J. i STADTGArTEn: MOMO – Klaus Tkacz & die Juniorcompany Tanztheater Erfurt i EnGElSBurG/cAfE DucKDIch: Burggeschichten: „Yakari“ KIno IM BrÜhl: Die drei ??? | 2007 | 90 Min. (Das Geheimnis der Geisterinsel) GAllI ThEATEr: Rotkäppchen ThEATEr IM pAlAIS: Der gestiefelte Kater KInoKluB: Sehnsucht nach Paris rAThAuSfESTSAAl: Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewrbes AlTE opEr: Das Phantom der Oper GAllI ThEATEr: Männerschlussverkauf KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr/Gr. hAuS: Das schwarze Blut – Oper in drei Akten von Francois Fayt f KInoKluB: Birdman (USA, 2014) ThEATEr IM pAlAIS: Ein (Alb)Traum von Hochzeit KInoKluB: Von Menschen und Pferden
KIRCHE 08:00 11:00 16:00
ST. SEvErI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MArIEn: Gottesd. (auch 18.00) MIchAElISKIrchE: Gottesdienst mit der Altkatholischen Gemeinde
SPORT 09:00 EISSporTzEnTruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen 16:00 EISSporTzEnTruM: Eishockey Oberliga Zwischenrunde: EHC Erfurt Black Dragons – Füchse Duisburg
22
8. FREIZEIT 10:00 10:00 11:00
11:00
12:00 14:00 15:00 20:00
hEIzWErK: Kunsthandwerkermarkt „10. Frühlingssalon der Kunsthandwerker“ MESSE: Thüringer GesundheitsMesse EGApArK ErfurT: Führung: Nun will der Lenz uns grüßen – Dem Vorfrühling auf der Spur volKSKunDEMuSEuM: Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884–1916)“ pAlMEnhAuS: Tarona – Whisky Messe Erfurt GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Öffentliche Führung AnGErMuSEuM: Führung durch die Sonderausstellung DESTIllE, BASTIon MArTIn: Seminar „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“
REGION 11:00
11:00 15:00 15:00 18:00 20:00
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Weimarer Reden 2015: Die Welt als Spiel? Chancen und risiken unserer Freiheit WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Concerto Flautino: Das Waldhaus MEInInGEn/ThEATEr: Der nackte Wahnsinn WEIMAr/DnT, foyEr: Café-Konzert WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Der Rosenkavalier WEIMAr/SchloSS GoSEcK: Theaterpredigt zu „Wallenstein“
KULTUR 16:00 17:00 18:00 19:00 19:30 21:00
9.
nErly: Manfred Theisen „Nerd Forever“ KInoKluB: Die Hüter der Tundra (DE/NO, 2013) GAllI ThEATEr: Männerschlussverkauf – Die Kultkomödie KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (FR, 2014) KABArETT DIE ArchE: Männerwirtschaft g KInoKluB: Birdman (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
REGION 18:00
MEInInGEn/ThEATEr: Der Geizige
MO
März TERMINE
FREIZEIT-TIPP:
AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mi., 18.3.2015, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Klangschalen-Konzert … in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen, kulinarischen Köstlichkeiten und textilfreiem Baden. Es wird der Saunazuschlag erhoben. Do., 26.3.2015, 19–23 Uhr: Russischer Saunaabend … mit russischer Live-Musik, aromatischen Saunaaufgüssen, kulinar. Köstlichkeiten und textilfreiem Baden (Saunazuschlag). After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: 4., 5., 11., 12., 19. + 25.3.2015 jeweils von 19–23 Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 18.3.2015, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 10.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
23
März
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
10. KULTUR
10:00 16:00 17:00 18:30 19:00
19:00 19:00 20:00 20:00 21:00
Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. f KInDEr- unD JuGEnDBIBlIoThEK: Monika Feth „Der Bilderwächter“ KInoKluB: Die Hüter der Tundra (DE/NO, 2013) ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Kino im Kubus: Burhan Qurbani „Wir sind jung! Wir sind stark!“ (DE, 2014) KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (FR, ‘14) ThEATEr DIE SchoTTE: Gretchen 89 ff MESSEhAllE: Adoro g prESSEKluB: Deep Blue KInoKluB: Birdman (USA, 2014)
KIRCHE
HERBERT GRÖNEMEYER
07:30 18:00
FREIZEIT 16:00
12.5.2015, 19 Uhr, Arena Chemnitz 31.5.2015, 20 Uhr, Willy-Sachs-Stadion Schweinfurt 13.6.2015, 19 Uhr, Arena Leipzig Musiker, Schauspieler, Ikone des deutschen Pop, Herbert Grönemeyer zählt zu den alten Hasen der deutschsprachigen Musiklandschaft und denkt mit über 50 Jahren noch lange nicht ans Aufhören. Wenn Sie den Wahl-Bochumer einmal hautnah erleben möchten, haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu: Sichern Sie sich hier Ihr Ticket für Herbert Grönemeyer live! Sein neuestes Studioalbum mit dem Titel „Dauernd Jetzt“ eroberte die Charts im Sturm, und seine Live-Auftritte füllen mühelos die Konzerthallen und Stadien in ganz Deutschland. Mit seinen anspruchsvollen Texten und dem Finger am Puls der Zeit hat der Künstler Kritiker und Fans über die Jahre hinweg immer wieder begeistern können, und demnächst macht er sich wieder auf, sein Publikum live zu verzaubern. Holen Sie sich jetzt Ihre Karten für Herbert Grönemeyer live und erleben Sie einen der größten deutschen Künstler aller Zeiten hautnah!
Tickets: (0361) 66 40 100 24
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
17:00
18:00 19:30
volKSKunDEMuSEuM: Vom Großen Hospital zum Museum für Thüringer Volkskunde – Spezialführung zur Bau- und Nutzungsgeschichte volKShochSchulE: Familienforschung - Ahnenforschung leicht gemacht/19.00 Gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens/18.40 Der Israel-Palästina-Konflikt – Informationen und Perspektiven STADTGArTEn: Spieleabend AlTE SynAGoGE: Sprache und Literatur der Erfurter Juden im Mittelalter
REGION 10:00 11:00 19:00
19:30
WEIMAr/DnT: Erzähl mir von Oma MEInInGEn/ThEATEr: Der Geizige MEInInGEn/BIBlIoThEK: Thomas Brussig – Das gibt's in keinem Russenfilm WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Mutti
11.
MI 19:30
20:15
21:00
März TERMINE KABArETT lAchGESchoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! BuchhAnDlunG huGEnDuBEl: Thomas Brussig – Das gibt's in keinem Russenfilm KInoKluB: Birdman (USA, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MIchAElISKIrchE: Orgelmusik AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 13:00
16:30 17:00
KULTUR 10:00
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. i GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café EGApArK ErfurT: Sabine Dahm „Frag doch mal die Maus – Können Fische pupsen?“ KInoKluB: Die Hüter der Tundra (DE/NO, 2013) KInoKluB: Sehnsucht nach Paris (FR, 2014) prESSEKluB: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty ThEATEr DIE SchoTTE: Gretchen 89 ff – von Lutz Hübner KABArETT DIE ArchE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
14:00 15:00
17:00 19:00 19:00 19:00 19:30
18:40 19:00
AnGErMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) BEnAry-SpEIchEr: Öffentl. Führung volKShochSchulE: Die Erfurter Brücken – Stadtrundgang volKShochSchulE: Eltern werden – heute WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 10:00 10:00 19:00 19:30 19:30 20:00
WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Erzähl mir von Oma WEIMAr/MEhrGEnErATIonEnhAuS: Concerto Flautino: Das Waldhaus hohEnfElDEn/AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna MEInInGEn/ThEATEr: 4. Sinfoniekonzert WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Was ihr wollt hAllE/hÄnDElhAllE: Kastelruther Spatzen – Live Tournee 2015
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33
s
Damen- und Herrenschuhe Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen s
25
März
TERMINE
DO
KINO-TIPPS: 12. bis 18. März 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer
12. KULTUR
10:00 14:30
ZUSCHAUERWUNSCH! 12.–15.3., 17:00: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) Golden Globe 2015: Bester Hauptdarsteller (Drama)/Beste Filmmusik 5 Oscar Nominierungen 2015, u.a. Bester Film, Beste/r Hauptdarsteller/in – Der Film erzählt das Leben des seit Jahrzehnten an den Rollstuhl gefesselten Physikers Stephen Hawking und seiner langjährigen Frau Jane – und er tut dies keineswegs so kitschig wie zu befürchten war, sondern auf unprätentiöse Weise.
16:00 16:00
12.–15.3., 19:15/16.–18.3., 17:00: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (FR, 2014) Eine wundervolle Liebeskomödie, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Team samt der durchweg wunderbaren Schauspieler schafft es, sogar dem eigentlich unerträglich kommerzialisierten Valentinstag neue Nuancen abzuringen. Süßlicher Kitsch jedenfalls wird vielleicht woanders serviert, hier nicht. (20./25.3., 14:00 Uhr Kinoklub für Senioren)
19:30
12.–15.3., 21:00/16.–18.3., 19:00: Selma (GB/USA, 2014) DuVernays messerscharfes Porträt der Bürgerrechtsbewegung und von Martin Luther King ist so politisch scharfsinnig wie psychologisch akkurat und hinterlässt den großartigen Eindruck, dass dieses Ereignis erst gestern geschah. Variety
22:00
16.–18.3., 21:15: Von jetzt an kein Zurück (DE/AT, 2014) 1967: Rosemarie, oder Ruby (Victoria Schulz), wie sie lieber genannt werden möchte, ist verliebt. Der rebellische Martin (Anton Spieker) hat es ihr schwer angetan. Martin hat lange Haare und will Schriftsteller werden, Ruby Sängerin. Doch Ruby und Martin werden auf ihrem Weg in die gemeinsame Freiheit von den Behörden gefasst und landen im Heim. Getrennt voneinander, müssen sie ab sofort ihr Dasein fristen. Zehn Jahre später treffen sie sich wieder. g
17:00 19:15 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Zwei Monster, ab 4 J. KInDEr- unD JuGEnDBIBlIoThEK: Rüdiger Bertram "Mo und die Krümel" GAllI ThEATEr: Clown spielen AnGEr 1/KArSTADT, 4. oG: Ingrid, Ulf + Juliane Annel signieren und sprechen über „111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss“ KInoKluB: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KABArETT DIE ArchE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold nErly: Tex Rubinowitz – Irma GAllI ThEATEr: Frauenhochsaison MESSEhAllE: Kastelruther Spatzen MuSEuMSKEllEr: Nils Heinrich ThEATEr IM pAlAIS: Love Jogging KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014) coSMopolAr: We love Thursdays – The Ladies & Study Lounge MuSIKpArK: Ladies Night & Studyparty
KIRCHE 07:30 18:00 19:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse AuGuSTInErKloSTEr: Ausgewählte Reproduktionen von Helmut König „Goethe als Medaillensammler“
SPORT 09:00 EISSporTzEnTruM: Erfurter Schulmeisterschaften im Eisschnelllaufen
FREIZEIT 14:00 15:00 15:00 17:00 18:00 18:40 19:30
orGTEAM: iPad für Einsteiger AnGErMuSEuM: Führ. Gemäldegalerie MIKWE: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnBAcKEn: Führung TrEBErT lAnDSchAfTSArchITEKTEn: Gartengestaltung und Feng Shui volKShochSchulE: Linkshändigkeit MESSE ErfurT: Robert Betz: Wieder richtig Bock auf den Job und das Leben
REGION 10:00 18:00 19:00 19:00 19:00
26
MEInInGEn/ThEATEr: Premiere: Laika Schwerelos WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Wallenstein AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna WEIMAr/DnT: Der Zementgarten WEIMAr/hoTEl ElEphAnT: Gesprächsreihe „Hüben wie drüben“ mit Iris Berben und Thomas Thieme
KULTUR 10:00 11:00
16:00 16:00 17:00 18:00
18:00 19:00 19:15 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15
20:30 21:00
21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00
13.
GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café ThEATEr/Gr. hAuS: GOYA en el amor, la guerra y el silencio – von Paul Stebbings fuchSfArM/STEIGEr: Katja Ritter „Die Herbse“ GAllI ThEATEr: Märchen spielen KInoKluB: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) pETErSTor/EInGAnG zITADEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Tel. 0361/66 40 120) f ThEATEr/Gr. hAuS: The Merchant of Venice – nach William Shakespeare DASDIE STAGE: Musical Dinner KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) KABArETT DIE ArchE: Von der Pampelmuse geküsst – Heinz-Erhardt-Abend KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr/STuDIo: Die Krönung der Poppea – Oper von Claudio Monteverdi DASDIE BrETTl: Ausbilder Schmidt ErfurT TourIST Info: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100) GAllI ThEATEr: Frauenhochsaison MESSE ErfurT: Cecil Verny Quartett MESSEhAllE: Shadowland ThEATEr DIE SchoTTE: Triumph der Provinz ThEATEr IM pAlAIS: Gatte gegrillt KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Carlson EP-Release (Alternative-Rock aus Erfurt), Support: Faroul Duo-Set JAzzKEllEr: Cécile Verny Quartet cAfE TIKolor: LÄDERLAPPOLOOZA mit Scheisse Minnelli | Angstbreaker | Kopf hoch hAuS DEr SozIAlEn DIEnSTE: Mitch Ryder & Band KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014) prESSEKluB: Salsavaganza cEnTruM: The never ending story MuSIKpArK: Kiss Club STADTGArTEn: Gypsy Juice
März TERMINE
FR
SPORT 20:00
EISSporTzEnTruM: Eishockey Oberliga Zwischenrunde: EHC Black Dragons – ELV Tornado Niesky
FREIZEIT 17:30
19:15
20:00
volKShochSchulE: Zum Verhältnis der Religionen untereinander. Interreligiöser Dialog und seine Geschichte WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“. WEInMAnufAKTur-WEInlounGE: Wein-PROFI-Seminar:Rotweine von A–Z
REGION 09/11 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: 2. Kinderkonzert MEInInGEn/ThEATEr: Der Bettelstudent WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: La Bohème hAllE/STEInTor: Julia Neigel – Akustikg MEInInGEn/ThEATEr: The Effect WEIMAr/E-WErK: Weiskerns Nachlass
KIRCHE 07:30 18:00 20:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse rEGlErKIrchE: Chamber of Lights: Antonio Vivaldi „Die vier Jahreszeiten“
27
März
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPP:
14.
KULTUR 15:00 15:00
MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN
16:00 16:00 17:00
22.10.2015, 20 Uhr, Messe Dresden
19:00 19:00
24.10.2015, 20 Uhr, O2 World Berlin Am 8. Oktober ist es soweit: MARIUS MÜLLER WESTERNHAGEN startet seine große Hallentour 2015 in der Hamburger O2 World. Weitere Konzerte in Deutschland, der Schweiz und Österreich werden folgen. Nachdem WESTERNHAGEN im Frühjahr 2014 auf einer triumphalen Club-Tour intime Einblicke gewährte und mit den treuesten Fans und seiner fantastischen Band das Leben und die Musik zelebrierte, bietet die Hallentour nun also allen Westernhagen-Fans die Möglichkeit, all die großartigen Songs dieser einmaligen Karriere da zu sehen und zu hören, wo sie vor allem hingehören: Auf der Bühne. „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“, „Mit 18“, „Freiheit“, „Weil ich dich liebe“ – bei den aktuellen Konzerten fließt alles zusammen, was diesen Mann stets ausgemacht hat: Die zarte Individualität des Frühwerks, die ungehobelte Rock’n’Roll-Aufsässigkeit des Pfefferminz-Prinzen, die neugierige Experimentierfreude der späten Achtziger sowie die große Geste seiner Megastar-Phase – gepaart mit der superben Musikalität der vergangenen Jahre.
Tickets: (0361) 66 40 100 28
19:15 19:30 19:30 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15
21:00 21:00
fluGhAfEn ErfurT-WEIMAr: Figarino unter Wasser ThEATEr/orchESTErproBErAuM: Instrumentengruppen stellen sich vor GAllI ThEATEr: Hans im Glück ThEATEr IM pAlAIS: Rapunzel KInoKluB: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) DASDIE STAGE: Musical Dinner ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Menschen im Hotel, ab 16 J. KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) AlTE opEr: Falco meets Mercury i KABArETT lAchGESchoSS: Das Geld liegt auf der Nase SchloSS MolSDorf: Schlosskonzert – junge Meisterpianisten musizieren: Libor Fiser (Gitarre) STADTGArTEn: BalFolk mit „TRIO DHOORE“ live ThEATEr/Gr. hAuS: Rigoletto DASDIE BrETTl: Torsten Sträter DASDIE lIvE: Chris Tall ErfurT TourIST Info: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) Ev. rATSGyMn.: Steffen Möller – Viva Warszawa. Polen für Fortgeschrittene GAllI ThEATEr: Frauenhochsaison prESSEKluB: Classixx ThEATEr DIE SchoTTE: Triumph der Provinz ThEATEr IM pAlAIS: Gatte gegrillt KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Berthold Seliger spricht über Das Geschäft mit der Musik. Ein Insiderbericht hAuS DEr SozIAlEn DIEnSTE: Dritte Wahl support: Cor KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014)
SA 21:45
22:00 23:00 23:00
14.
KABArETT DIE ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens MuSIKpArK: Musikpark Vibration cEnTruM: Musique Boutique: Animal Trainer EnGElSBurG/KEllEr: Fightclub
KIRCHE 07:30 17:00 18:00
AllErhEIlIGEnKIrchE: Hl. Messe rEGlErKIrchE: Wort und Musik DoM ST. MArIEn: Vesper
SPORT 09:00 WAlTEr-GropIuS-SporThAllE: 50. Int. Gerhard-Herrling-Turnier im Hockey 10:00 ArnDTSTr.: Frühjahrscross im Steiger 13:00 EISSporTzEnTruM: Rennen um die Thür. Bratwurst im Eisschnelllaufen
FREIZEIT 07:00
pArKplATz BonhoEffErSTrASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 EGApArK: Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher 10:00 ApfElGuT/nAhE WAlDhAuS: Obstbaumschnitt 10:00 ThÜrInGEnhAllE: Spielzeug-, Modellbahn- und Auto-Tauschbörse 10:00 volKShochSchulE: Flugangst: Über den Wolken – Seminar 11:15 AlTE SynAGoGE: Öffentliche Führung 11:30 ErfurT TourIST Info: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T.66 40 120)g 12:00 WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Wochenende & Wein
REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:30
MEInInGEn/ThEATEr: Blutsbrüder WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Mephisto hAllE/hÄnDElhAllE: Faun hAllE/STEInTor: Tom Pauls „Best of Tom Pauls“ MEInInGEn/ThEATEr: Bürgerbühne EISEnAch/BuchhAnDlunG lESEluST: Tex Rubinowitz – Irma
März
TERMINE
SO
PETER KRAUS 15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle Das Beste kommt zum Schluss – Seine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer! Peter Kraus in Bestform! – unterhaltsam, humorvoll und mit dem für ihn so typischen Schuss Ironie. Dabei wird er nur Hits singen – seine und auch die von anderen Interpreten. Es wird ein Konzert-abend, der das Publikum zum Mitsingen und Tanzen animieren soll. Er will es richtig krachen lassen! Und so seinem Publikum für seine langjährige Treue mit einem vergnüglichen und stimmungsvollen Abend „DANKE!“ sagen.
KULTUR 10:00 11:00 11:00 15:00 15:00 15:00
15:00
16:00 16:00 16:00 16:00 17:00 17:00
18:00 19:00 19:15 21:00
DASDIE STAGE: Kabarett-Brunch GAllI ThEATEr: Schneewittchen Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. ATrIuM DEr STADTWErKE ErfurT: Ute Krause „Minus Drei macht Party“ KIno IM BrÜhl: Das singende, klingende Bäumchen (DEFA) 1957 (70 Min.) rAThAuSfESTSAAl: Kinder-Sinfoniekonzert Akad. Orchester Erfurt mit Werken v. Schubert, Mozart, Beethoven f ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: Faust. Der Tragödie erster Teil – Schauspiel von Johann Wolfgang von Goethe GAllI ThEATEr: Hans im Glück KABArETT ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KAISErSAAl: Servus Peter! ThEATEr IM pAlAIS: Rotkäppchen KInoKluB: Die Entdeckung der Unendlichkeit (GB, 2014) rAThAuSfESTSAAl: Sinfoniekonzert des Akad. Orchesters Erfurt mit Werken von Schubert, Mozart, Beethoven f ThEATEr/STuDIo: Krönung der Poppea MESSEhAllE: Abschiedstournee: PETER KRAUS – Das Beste kommt zum Schlussi KInoKluB: Brasserie Romantie – Das Valentinsmenü (BE, 2012) KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014)
KIRCHE 08:00 11:00 13:00
ST. SEvErI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MArIEn: Gottesd. (auch 18.00) MArIEnSTIfT: Katholischer Gottesdienst (Gehörlosen-Gemeinde)
SPORT 09:00 EISSporTzEnTruM: Rennen um die Thür. Bratwurst im Eisschnelllaufen
30
15.
09:00 WAlTEr-GropIuS-SporThAllE: 50. Int. Gerhard-Herrling-Turnier im Hockey 15:00 SporThAllE rIETh: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – proWIN Volleys TV Holz
FREIZEIT 09:00 EGApArK: Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher 10:00 volKShochSchulE: Flugangst: Über den Wolken – Ein Seminar 14:00 GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Öffentliche Führung 15:00 AnGErMuSEuM: Führung
REGION 11:00
11:15 14:00 15:00 15:00 19:30 20:00 20:00 20:00
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Weimarer Reden 2015: Die Welt als Spiel? Chancen und risiken unserer Freiheit MEInInGEn/ThEATEr: Matinee: The Rocky Horror Show BAD SulzA/ToSKAnA ThErME: Zeichnen in der Sauna mit Andrea Ludwig MEInInGEn/ThEATEr: Die Fledermaus MEInInGEn/ThEATEr: Laika Schwerelos WEIMAr/WEIMArhAllE: 6. Sinfoniekonzert hAllE/STEInTor: Christoph Reuter: Klassik-Improvisiert! MAGDEBurG/STADThAllE: Ralf Schmitz WEIMAr/DnT, foyEr: Dinner bei Harry Graf Kessler und Henry van de Velde
KULTUR 09:30 16:00 17:00 19:00 19:30 20:00
21:00 21:15
16.
GAllI ThEATEr: Bremer Stadtmusikanten KInDEr- unD JuGEnDBIBlIoThEK: Susanne Spannaus „Menka, Ben & Axel“ KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014) KABArETT ArchE: Männerwirtschaft hSD: Stefan Schwarz – Wir sollten uns auch mal scheiden lassen. Szenen eines vollkommen unveganen Liebeslebens nErly: Nerly BigBand & Mario Schneeberger (Altsax/CH) Special Concert g KInoKluB: Von jetzt an kein zurück (DE/AT, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
ST. SEvErI: Hl. Messe AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse BIlDunGShAuS ST. MArTIn: Diaspora in den USA und in Ostdeutschland – aus der Perspektive eines „Wanderers zwischen den Welten“, Ref.: Pastor Scott Moore, Universität Erfurt (Theol. Forschungskolleg)
REGION 10:00 19:30
MEInInGEn/ThEATEr: Laika Schwerelos WEIMAr/WEIMArhAllE: 6. Sinfoniekonzert
MO
März TERMINE
VORSCHAU-TIPP:
ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe nach Erfurt! Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon sind ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den Beatles- Darstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten. Die Besetzung:Tony Kishman als Paul McCartney, John Brosnan als George Harrison, Carmine Francis Grippo als Ringo Starr, Howard Arthur als John Lennon, Ian Wood als Tony Sheridan/Brian Epstein, Frank Kessler als Roadie, Alexander Gregor als Stuart Sutcliffe/Bert Kaempfert/George Martin Produzent: Bernhard Kurz
Tickets: (0361) 66 40 100
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de
Quartier Lange Brücke Erfurt
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
31
März
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
APASSIONATA 01.05.2015, 20 Uhr 02.05.2015, 15 Uhr 02.05.2015, 20 Uhr
17.
Alles nur geklaut, Küssen verboten und Millionär sind drei Songs von den Prinzen, die sicherlich zu den bekanntesten in Deutschland zählen. Diese Ohrwürmer sind gebannt auf mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger und auf goldene Schallplatten und heute in Erfurt zu hören.
KULTUR 09:30 10:00
03.05.2015, 15 Uhr (Zusatzshow) „Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Erfurt! In dieser Saison lädt APASSIONATA in ein ganz besonderes Museum ein: eines, in dem Pferde und Reiter der Extraklasse Ausstellungsstücke zum Leben erwachen lassen! Während der rund zweistündigen Show folgen die Zuschauer dem jungen Helden Pierre bei dessen Suche nach dem verschwundenen Lächeln einer Frau durch fantastische Welten voller emotional überwältigender Höhepunkte.
17:00 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00 21:15
GAllI ThEATEr: Schneewittchen ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Metamorphosen, ab 12 J. (auch 19.30) KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) ThEATEr: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014) AlTE opEr: Die Prinzen i MuSEuMSKEllEr: Tom Lüneburger prESSEKluB: Deep Blue KInoKluB: Von jetzt an kein zurück (DE/AT, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
STADTGArTEn: Spieleabend
REGION 18:00
19:00
19:30
Tickets: (0361) 66 40 100 32
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Premierenfieber zu „Wie werde ich reich und glücklich?“ WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. IlMEnAu/fESThAllE: Stefan Schwarz – Wir sollten uns auch mal scheiden lassen. Szenen eines vollkommen unveganen Liebeslebens
GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014.15
RIGOLETTO OPER VON GIUSEPPE VERDI | AB 14.03.2015 Informationen & Tickets: www.theater-erfurt.de | 0361 22 33 155
März
TERMINE
MI
18. KULTUR
09:30 11:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00
20:15 21:00
21:15
GAllI ThEATEr: Rotkäppchen Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) KInoKluB: Selma (GB/USA, 2014) prESSEKluB: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty KABArETT DIE ArchE: Auf Scherz und Nieren h KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... BuchhAnDlunG pETErKnEchT: Luca Di Fulvio: Das Kind, das nachts die Sonne fand BuchhAnDlunG huGEnDuBEl: Michael Köhlmeier – Zwei Herren am Strand MuSEuMSKEllEr: Hundred Seventy Split – Ex-Mitglieder von Ten Years After als Powertrio mit Live-CD auf Tour „Quicklebendig, spielfreudig und alles andere als angestaubt“ (Bluesnews)h KInoKluB: Von jetzt an kein zurück (DE/AT, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MIchAElISKIrchE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 13:00 16:30 19:00
19:00
19:30 20:00
AnGErMuSEuM: Kunstpause am Mittag BEnAry-SpEIchEr: Führung volKShochSchulE: Lernen – DER neue Stressfaktor oder Schüler heute, alles nur „Warmduscher“? WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen nATurKunDEMuSEuM: Thüringer Gewässer – alles klar? GolDhElM SchoKolADEn-WErKSTATT: Schokolade & Destillate
REGION 19:00
19:00
20:00 20:00 20:00
34
hohEnfElDEn/AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna mit KlangschalenKonzert WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. hAllE/STEInTor: Michael Mittermeier WEIMAr/DnT: Das Ding WEIMAr/E-WErK: Killer Joe
KULTUR
19.
09:00 ThEATEr/STuDIo: Vorgehört – Konzerteinführung für junge Leute 09:30 GAllI ThEATEr: Der Froschkönig 10:00 Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. 12:30 ThEATEr/Gr. hAuS: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts 16:00 GAllI ThEATEr: Clown spielen 17:00 KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) 19:00 GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Gespräch im Kubus: „Aus der Geschichte lernen“, u.a. mit dem Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow 19:00 KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) 19:30 KABArETT DIE ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens 20:00 GAllI ThEATEr: Der Blaubart 20:00 hAuS DEr SozIAlEn DIEnSTE: Stefan Schwarz – Wir sollten uns auch mal scheiden lassen. Szenen eines vollkommen unveganen Liebeslebens 20:00 STADTGArTEn: EISBRECHER – Schock Tour 2015, h Support: „MAERZFELD“ 20:00 ThEATEr/Gr. hAuS: 7. Sinfoniekonzert 21:00 KInoKluB: Foxcatcher (USA, 2014) 22:00 coSMopolAr: We love Thursdays – The Ladies & Study Lounge 22:00 MuSIKpArK: Ladies Night & Studyparty
DO
März TERMINE
KINO-TIPPS: 19. bis 25. März 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 19.–22.3., 17:00/23.–25.3., 19:00: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) Ein visuell sperriges Thema ist so lebendig in Szene gesetzt, dass man am liebsten sofort mit dem Meditieren loslegen will. BUNDESSTART! 19.–22.3., 19:00/23.–25.3., 17:00: 3 Herzen (FR,‘14) Als Steuerbeamter Marc (Benoît Poelvoorde) den letzten Zug nach Paris verpasst, lernt er Sylvie (Charlotte Gainsbourg) kennen... 19.–22.2., 21:00 OmU: Foxcatcher (USA, 2014) Oscar Nominierungen 2015: Beste Regie Filmfest Cannes 2014: Bester Regisseur Dieses hinterlistig-fesselnde psychologische Drama ist ein Paradebeispiel für düsteres, schmerzhaftes und grimmig konzentriertes Geschichtenerzählen, zusammengehalten durch die außergewöhnlichen Darbietungen von Channing Tatum, Mark Ruffalo und dem fast nicht wiederzuerkennenden Steve Carell. Variety g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 12:00 15:00 15:00 17:00 17:00
18:30 19:00
STADTMuSEuM „hAuS zuM STocKfISch“: Was sind „Verrechten“? AnGErMuSEuM: Führung durch die Sammlung Kunsthandwerk MIKWE: Öffentliche Führung KulTurhof KrÖnBAcKEn: Führung volKShochSchulE: Surfst du noch oder lebst du schon? Onlinesucht erkennen und reagieren/18.40 Kafkaesk?! Zugang zu ausgewählten Werken Franz Kafkas GArTEnBAuMuSEuM: Ich schwimm in Rosen u. blühenden Bohnen, Vortrag rESTAurAnT roTEr ElEphAnT: Grüner Stammtisch – Garten und Gesundheit
REGION 19:00 20:00
AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna WEIMAr/DnT: Das Ding
SONNTAGSMATINEE! 22.3., 11:00: Boyhood (USA, 2014) Berlinale 2014: Silberner Bär/Beste Regie Golden Globe 2015: Bester Film (Drama) / Beste Regie – 6 Oscar Nominierungen 2015: u.a. Bester Film, Beste Regie Selten fielen fast drei Stunden auf der Leinwand derart kurzweilig aus. Mehr Kino-Magie wird in diesem Jahr kaum zu finden sein. Ein Meilenstein der Filmgeschichte! 23.–25.3., 21:00: Los Angeles (DE/MX, 2014) Berlinale 2014: Gewinner FIRST STEPS Award (Nachwuchspreis) Der 16-jährige Mateo wird versuchen, in die USA zu kommen, nach Los Angeles, um dort die Sehnsucht seiner Familie nach Wohlstand zu erfüllen.
35
März
TERMINE
FR
KULTUR 09:30 10:00 10:00 14:00 16:00 17:00 18:00
18:00 19:00 19:00
19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00
GAllI ThEATEr: Hans im Glück ThEATEr DIE SchoTTE: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) GAllI ThEATEr: Märchen spielen KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) pETErSTor/EInGAnG zITADEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner(Tel. 66 40 120) ThEATEr DIE SchoTTE: Sturm und Zwang – Szenencollage ab 12 Jahren DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Saitensprünge“ KABArETT DIE ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) AlTE opEr: Herbert Knebels Affentheater KABArETT lAchGESchoSS: Meine liebste Bank... ist die Gartenbank! KlAnGGErÜST: 8 Jahre Klanggerüst – Improvisationstheater rAThAuSfESTSAAl: Erstes Frühlingskonzert Erfurter Chöre hSD: Fiddlers Green & Support f DASDIE BrETTl: Ute Freudenberg & Band ErfurT TourIST Info: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) GAllI ThEATEr: Der Blaubart MuSEuMSKEllEr: Zärtlichkeiten mit Freunden STADTGArTEn: BLUES PILLS, TRUCKFIGHTERS & JEX TOTH Rock Relevation Tour ThEATEr/Gr. hAuS: 7. Sinfoniekonzert KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Rababakomplott – ImproTheater, Jena KInoKluB: Foxcatcher (USA, 2014) prESSEKluB: Flower Power Party ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Der Sturm, ab 10 J. MuSIKpArK: Kiss Club
KIRCHE 07:30 18:00 20:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse SchoTTEnKIrchE: Licht-Klang-RaumProjekt der Edith-Stein-Schule
SPORT 20:00
36
EISSporTzEnTruM: Eishockey Oberliga Zwischenrunde: EHC Erfurt Black Dragons – ESC Moskitos Essen
20. FREIZEIT 10:00 14:00 16:00 19:00 19:15
20:00
MESSE ErfurT: 7. Deutscher Urogynäkologiekongress ThÜrInGEnhAllE: Tagung zum Thema: Fledermaus MESSE ErfurT: Jugendplus-Kongress 2015 rESTAurAnT zuMnorDE: Winzerparty: Saale-Unstrut trifft Weinviertel WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“. DESTIllE, BASTIon MArTIn: „WhiskyAbend“ mit Brennmeister und WhiskyProduzent Gerhard Liebl
REGION 10:00 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: Die kleine Hexe GErA/BIBlIoThEK: Stefan Schwarz – Wir sollten uns auch mal scheiden lassen. Szenen eines vollkommen unveganen Liebeslebens MEInInGEn/ThEATEr: Der nackte Wahnsinn WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Premiere – Wie werde ich reich und glücklich? JEnA/volKShAuS: Thorsten Havener lEIpzIG/hAuS AuEnSEE: Olli Schulz MAGDEBurG/AMo: Eure Mütter MEInInGEn/ThEATEr: Gift. Eine Ehegeschichte WEIMAr/WEIMArhAllE: ASPs von Zaubererbrüdern – Zwielichtgeschichten-Tour 2015 g
im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65
Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% rabatt auf den Einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.3.2015–30.4.2015
im Stadtplan: C/D2
zu jedem hauptgericht einen Espresso gratis
im Stadtplan: C3
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
10% rabatt pro Eintrittskarte für die Frauentagsparty am Sa., 7.3.2015 im DASDIE Brettl. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166
im Stadtplan: B4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 45 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten Eintritt von nur 6,– € für die Messe „Reiten Jagen Fischen“ vom 27. bis 29.3.2015.
2 Karten zum preis von 1 Karte für die Komödie „Molly Eyre“ am 4. März 2015 auf der Studiobühne. Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 · www.theater-erfurt.de
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
im Stadtplan: A4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: D4
ERFURTmagazin 03/2015
ERFURTmagazin 03/2015
ERFURTmagazin 03/2015
ERFURTmagazin 03/2015
ERFURTmagazin 03/2015
ERFURTmagazin 03/2015
März GUTSCHEINE
37
März
TERMINE
SA
21.
KULTUR 10:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
DoMplATz: Rostkultur 2015: Thüringen glüht auf – Eröffnung der Grillsaison i GAllI ThEATEr: Schneewittchen Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) KABArETT DIE ArchE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (auch 21.45) KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) AlTE opEr: Eure Mütter DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Eierlegende Wollmilchsau“ KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr/Gr. hAuS: Rigoletto DASDIE BrETTl: Herkuleskeule ErfurT TourIST Info: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) GAllI ThEATEr: Der Blaubart hEIlIGEn MÜhlE: Havana Moon prESSEKluB: Classixx STADTGArTEn: NENA f ThEATEr DIE SchoTTE: TEATRA PAK KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Jessica Pratt ( USA), Sup.: Stranger Stranger JAzzKEllEr: trio akkzent (A) AnDrEASKAvAlIEr: Beau Silver & Ben Smith KInoKluB: Foxcatcher (USA, 2014) KlAnGGErÜST: 8 Jahre Klanggerüst – Du lebst MuSIKpArK: Musikpark Vibration EnGElSBurG/KEllEr: Fightclub
KIRCHE 07:30 11:00 17:00 18:00
38
AllErhEIlIGEnKIrchE: Hl. Messe KAufMAnnSKIrchE: Eine Rose für Bach - Gottesdienst zur Saisoneröffn. rEGlErKIrchE: Wort und Musik DoM ST. MArIEn: Vesper
Oldschool – Clubtour 2015 – Sich mit der Vergangenheit aufzuhalten ist nicht NENAs Ding. „Gestern, das liegt mir nicht, “ singt sie schon 1984 in ihrem Song „Fragezeichen“ vom gleichnamigen Album. Jetzt, 30 Jahre später, nennt sie ihr neues Album ausgerechnet OLDSCHOOL. Und katapultiert sich und die Hörer mit einer Punktlandung in die Gegenwart. „Oldschool“, der Titeltrack, ist auch der Opener des Albums und gleich eine klare Ansage.
SPORT 09:00 lEIchTAThlETIKhAllE: Internationale Deutsche Meisterschaften im Rasenkraftsport/Steinstoßen 13:00 EISSporTzEnTruM: ISU-WeltcupFinale im Eisschnelllaufen 14:00 STEIGErWAlDSTADIon: 3. Bundesliga Fußball: FC Rot-Weiß Erfurt – SG Sonnenhof Großaspach
FREIZEIT 07:00
pArKplATz BonhoEffErSTrASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 MESSE: Jugendplus-Kongress 2015 09:00 ThurInGEnhAllE: Fledermaus-Tagung 10:00 MESSE: 7. Deutscher Urogynäkologiekongress 10:00 TrEBErT lAnDSchAfTSArchITEKTEn: Gartenpflege im Frühjahr 11:15 AlTE SynAGoGE: Öffentliche Führung 12:00 WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Wochenende & Wein
REGION 15/17 18:00 19:30 20:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: 2. Familienkonz. WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Wallenstein MEInInGEn/ThEATEr: Der Geizige WEIMAr/E-WErK: Eugen Onegin WEIMAr/SchIESShAuS: Zum Geburtstag – Benefizkonzert für ein Bachhaus
KULTUR 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00
16:00 17:00 17:00 19:00 19:30
20:00 21:00
22.
März SO
GAllI ThEATEr: Bremer Stadtmusikanten KInoKluB: Boyhood (USA, 2014) ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. f KIno IM BrÜhl: 2 kleine Helden ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: Sigurd – Die Nibelungen à la francaise – Oper in vier Akten von Ernest Reyer GAllI ThEATEr: Schneewittchen KAISErSAAl: MDR – Zauber der Musik KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) AlTE opEr: Tom Pauls, Detlef Rothe, Katrin Weber: Schwarze Augen – eine Nacht im Russenpuff hAuS DEr SozIAlEn DIEnSTE: Laing KInoKluB: Foxcatcher (USA, 2014)
KIRCHE 08:00 11:00 16:00
ST. SEvErI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MArIEn: Gottesd. (auch 18.00) MIchAElISKIrchE: Gottesdienst mit der Altkatholischen Gemeinde
SPORT 09:00 lEIchTAThlETIKhAllE: Internationale Deutsche Meisterschaften im Rasenkraftsport/Steinstoßen 13:00 EISSporTzEnTruM: ISU-WeltcupFinale im Eisschnelllaufen
Drei dicke Freunde – Frau Walross, Herr Bär und Frau Elefant fahren zum Großeinkauf in die Stadt – ein Stück für die Kleinsten mit Gartenbahn.
FREIZEIT 09:00 MESSE ErfurT: Jugendplus-Kongress 2015 09:00 ThÜrInGEnhAllE: Fledermaus-Tagung 14:00 GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Öffentliche Führung 15:00 AnGErMuSEuM: Führung durch die Sonderausstellung
REGION 11:00 11:00
11:00
18:00 18:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: Abenteuer mit der Maus WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Weimarer Reden 2015: Die Welt als Spiel? Chancen und Risiken unserer Freiheit WEIMAr/SchIESShAuS: Zum Geburtstag – Benefizkonzert für ein Bachhaus Weimar MEInInGEn/ThEATEr: Der Rosenkavalier WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Die Räuber (I Masnadieri) WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: HOME
39
März
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
23.
METAL ALL STARS 13.5.2015., 20.00 Uhr, Haus Auensee, Leipzig Rock in Deutschland zum ersten Mal! Songs von Iron Maiden, Judas Priest, Dio, Dream Theater, Queensrÿche, Sepultura, Manowar, Megadeth und mehr beim harten LiveGipfeltreffen!
KULTUR 17:00 19:00 20:00
21:00 21:00
KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) collEGIuM MAIuS: Peer Steinbrück – Vertagte Zukunft. Die selbstzufriedene Republik KInoKluB: Los Angeles (DE/MX, 2014) SpEIchEr/WAAGEGASSE: Melanie Dekker Spring Tour 2015 g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
REGION 19:00
HOWARD CARPENDALE 5.11.2015., 20 Uhr, Messealle Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Nach seiner Erfolgs-Tournee „Viel zu lang gewartet“ im Frühjahr 2014 wird Howard Carpendale 2015 „unsere Zeit“ einläuten und ab Herbst wieder live auf den großen Bühnen zu erleben sein.
Tickets: (0361) 66 40 100 40
WEIMAr/hoTEl ElEphAnT: Lotte in Weimar
KULTUR 10:00
17:00 19:00 19:30
20:00
20:00 21:00
24.
DI
März TERMINE
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 J. h KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) KAISErSAAl: Vortragsreihe BLICKPUNKT ERDE: VIETNAM – Reise durch ein unentdecktes Land – Multimediashow von Petra & Gerhard ZwergerSchoner. Erleben Sie den Charme Vietnams auf einer fantastischen Reise! f BuchhAnDlunG pETErKnEchT: Andreas Kolb: Der gute Mensch von Düsteroda prESSEKluB: Deep Blue – Longdrinks 2for1 KInoKluB: Los Angeles (DE/MX, 2014)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 17:00
18:00
volKShochSchulE: Motivation: Den inneren Schweinehund an die Leine nehmen – das Geheimnis der gesunden Motivation/19.00 Ideenrauschen – Unerschöpfliche Kreativitätsquellen wecken STADTGArTEn: Spieleabend
REGION 10:00 10:00 18:00 19:00 20:00 20:00 20:00
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Schülerkonzert – Der Mistkäfer WEIMAr/E-WErK: Tschick MEInInGEn/BIBlIoThEK: Antje Babendererde – Isegrimm MEInInGEn/ThEATEr: Kostprobe: Der Vorname lEIpzIG/hAuS lEIpzIG: Tom Lüneburger WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Rhythm & Schiller WEIMAr/WEIMArhAllE: Jürgen von der Lippe g
Kein Land Südostasiens entwickelt sich so rasant, wie Vietnam. Über zwei Jahre hinweg haben Petra & Gerhard Zwerger-Schoner das Land zwischen Mekong und rotem Fluss bereist. Ihre Eindrücke und Erlebnisse präsentieren die preisgekrönten Reisejournalisten in einer eindrucksvollen Multimediashow. Erleben Sie die Vielfalt und den Charme Vietnams auf einer fantastischen und atemberaubenden virtuellen Reise! Genießen Sie erstklassige Fotografie kombiniert mit belebenden Filmszenen in brillanter HD Qualität. Traumhafte Landschaften, sagenumwobene Buchten, uralte Kulturschätze und nicht zuletzt die heitere Lebensart der geschäftigen und gastfreundlichen Menschen machen Vietnam zu einem Land, das interessanter und zauberhafter nicht sein könnte.
41
März
TERMINE
MI
25. KULTUR
14:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00
21:00
GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café KInoKluB: Brasserie Romantiek – Das Valentinsmenü (BE, 2012) KInoKluB: 3 Herzen (FR, 2014) KInoKluB: Stopping – Wie man die Welt anhält (DE, 2015) prESSEKluB: Salsakurs, ab 21.30 Salsaparty KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr/Gr. hAuS: Die Entführung aus dem Serail – Oper v. W. A. Mozart h EvAnGElISchES rATSGyMnASIuM: Ingrid, Juliane und Ulf Annel – 111 MUSEEN IN THÜRINGEN, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS h KInoKluB: Los Angeles (DE/MX, 2014)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:30
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) MIchAElISKIrchE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DoM ST. MArIEn: Verkündigung des Herrn MIchAElISKIrchE: Gottesdienst des Christophoruswerkes
SPORT 15:00
STEIGErWAlDSTADIon: 44. Stunden-/ Halbstunden-Paarlauf
FREIZEIT 13:00
17:00 17:00
18:00
19:00
AnGErMuSEuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) BEnAry-SpEIchEr: Von der Keilschrift bis zur Druckletter – Familienveranst. volKShochSchulE: Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vertretung / 18.40 Gräfin Cosel – 49 Jahre Haft für 8 Jahre Glück TrEBErT lAnDSchAfTSArchITEKTEn: Gärten pflegeleicht und attraktiv, Teil 1: Gestaltung WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen
REGION 15:00 19:00 20:00 20:00 20:00
42
WEIMAr/DnT, foyEr: Babykonzert (auch 16.30) AvEnIDA-ThErME: After-Work-Sauna DrESDEn/AlTEr SchlAchThof: Götz Alsmann WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Goethe mit Schlagwerk und Geige WEIMAr/MEhrGEnErATIonEnhAuS: Szenische Lesung „Tannöd“
KULTUR 10:00
16:00 17:00 19:00 19:30 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 21:15 22:00 22:00
26.
ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. GAllI ThEATEr: Clown spielen KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle hAupTBIBlIoThEK DoMplATz: Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa, Lesung Wolfgang Bauer KABArETT DIE ArchE: 1. Voraufführung: Eine spinnt immer KAISErSAAl: Thüringen hilft! Benefizkonzert BuchhAnDlunG pETErKnEchT: Flake – Der Tastenficker nErly: Anne Martin.Grenzgänger des Rock GAllI ThEATEr: Schlagersüsstafel STADTGArTEn: CAMOUFLAGE h KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14) coSMopolAr: We love Thursdays MuSIKpArK: Ladies Night & Studyparty
DO
März TERMINE
KINO-TIPPS: 26. Februar bis 1. April 2015 im Kinoklub am Hirschlachufer 26.–29.3., 17.00/30.3.–1.4., 19.00: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) Golden Globe 2015: Beste Hauptdarstellerin – Oscar Nominierungen 2015: Beste Hauptdarstellerin Julianne Moore ist immer gut, aber ihr subtiler, herzbrechender Niedergang als Alice – gehört zu ihren im besten Sinne verheerendsten Darbietungen. Entertainment weekly 26.–29.3., 19.00/30.3.–1.4., 21.00: Als wir träumten (DE/FR, 2015) Wettbewerb Berlinale 2015 Was der Leipziger Autor Clemens Meyer 2006 in seinem vielfach ausgezeichneten Debütroman aufschrieb, verdichten Autor Wolfgang Kohlhaase und Regisseur Andreas Dresen zu einer filmischen Parabel über Freundschaft und Verrat, Zuversicht und Illusion, Brutalität und Zärtlichkeit. Sie erzählen die Geschichte einer verlorenen Jugend und präsentieren zugleich ein Spiel um Rebellion und die nicht enden wollende Utopie vom großen Glück. g
KIRCHE 07:30 18:00 19:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse KAufMAnnSKIrchE: Passionsandacht
FREIZEIT 15:00 15:00 17:00 18:00
19:00
AnGErMuSEuM: Führung MIKWE: Öffentliche Führung STErnWArTE KIrchhEIM: Erstaunliches, Schönes u. Bizarres am Sternhimmel volKShochSchulE: Testamentserrichtung/19.00 Geschichte der Bildenden Kunst und Architektur: Gotik WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Zigarre & Wein
REGION 14:00 15:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00
GErA/BIBlIoThEK: Stefan Bach – Das magische Baumhaus WEIMAr/DnT, foyEr: Concerto Piccolino (auch 16.30) AvEnIDA-ThErME: Russischer Saunaabend mit russischer Live-Musik WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Wie werde ich reich und glücklich? hAllE/STEInTor: Christoph Sieber „Alles ist nie genug“ lEIpzIG/ArEnA: Lionel Richie lEIpzIG/BlAuEr SAlon: Bembers MAGDEBurG/AMo: Götz Alsmann
BUNDESSTART! 26.–29.3., 21.15/30.3.–1.4., 17.00: Eine neue Freundin (FR, 2014) Die junge Laura (Isild Le Besco) stirbt und hinterlässt eine kleine Tochter namens Lucie, um die sich fortan Claire (Anais Demoustier), Lauras beste Freundin, kümmern will, und ihren verwitweten Ehemann David (Romain Duris), der seine feminine Seite entfaltet. g
43
März
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
NOTHERN LITE 2.4.2015, 21 Uhr, Centrum
27.
KULTUR 10:00 10:00
Kennzeichnend für Northern Lite sind Technound Elektropop-Elemente in Zusammenspiel mit Rockgitarren. Bekannt wurden die Erfurter durch ihre Live-Gigs in kleinen Clubs in Deutschland und dann auch in Spanien, England und Japan. Northern Lite gewannen 2005 den Dance Music Award in der Kategorie „Best Indie/Electronic Artist“. Northern Lite haben ihr Heimatland Thüringen beim Bundesvision Song Contest 2007 vertreten.
16:00 16:00
SIDO
19:00 19:30
NEU: 2.12.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album „30-11-80“ genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Nach der ausverkauften Clubtour im Frühjahr 2014 wurde für Anfang 2015 eine 30 Daten umfassende Hallentour gebucht. Aufgrund der Studio Arbeiten wird diese Tour jetzt auf November 2015 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
17:00 18:00
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00
21:15 22:00
Tickets: (0361) 66 40 100 44
22:00
GAllI ThEATEr: Brabbel Krabbel Café Th. WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. i GAllI ThEATEr: Märchen spielen hAuS DAchErÖDEn: Lange Nacht der Hausmusik (auch 18.00) KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) pETErSTor/EInGAnG zITADEllE: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistighumorvolle Petersbergtour mit Destillate-Verkostung (Tel. 0361/66 40 120) KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15) KABArETT DIE ArchE: 2. Voraufführung: Eine spinnt immer KABArETT lAchGESchoSS: Männer muss man mögen... ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: Rigoletto – Oper von Giuseppe Verdi AnGErMuSEuM: Torsten Unger – Thomas Mann in Weimar DASDIE BrETTl: Timo Wopp ErfurT TourIST InforMATIon: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) GAllI ThEATEr: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie KAISErSAAl: Götz Alsmann & Band f ThEATEr DIE SchoTTE: TEATRA PAK – Improvisationstheater JAzzKEllEr: Nils Wogram Nostalcia prESSEKluB: Nacht der Diven STADTGArTEn: SFTU Early Bird Ticket KICK OFF RADIO MOSCOW [USA] + CAPTAIN CRIMSON [S] + GAS GIANT [DK] live KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14) EnGElSBurG/KEllEr: Dirty Mambo Night by Jungle Julia MuSIKpArK: Kiss Club
FR
27.
REITEN JAGEN FISCHEN 27.– 29. März 2015
KIRCHE 07:30 18:00 19:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse MIchAElISKIrchE: Kiewer Knabenchor – Passionsmusik alter und neuer Meister i
FREIZEIT 09:00 MESSE ErfurT: Reiten-Jagen-Fischen 19:15 WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“.
REGION 19:30 19:30 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: Premiere: The Rocky Horror Show WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Faust. Der Tragödie erster Teil hAllE/STEInTor: Firebirds Burlesque Show mit „The Petits Fours“
Die Messe für Freizeit in der Natur www.reiten-jagen-fischen.de
Gutschein Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur 6,00 € (statt 9,50 €).
März
TERMINE
SA
KULTUR 11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30
19:30
20:00
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15
20:30 21:00
21:00 21:15 22:00 23:00 23:00
DoMplATz: Erfurter Altstadtfrühlingf KInoKluB: Kinderkino ab 6: Quatsch und die Nasenbärbande (DE, 2014) f ThEATEr ErfurT: Zauberhafter Samstag – Nur für Kinder AnGErMuSEuM: Eröffnung der Sonderausstellung „Wir gehen baden“ GAllI ThEATEr: Der Froschkönig KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15) AlTE opEr: OMEGA Oratorium KABArETT DIE ArchE: Premiere: Eine spinnt immer KABArETT lAchGESchoSS: Frauen sind keine Männer – aber das schaffen sie auch noch! ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: David Hughes Dance Company – Gastspiel David Hughes Dance Company (Edinburgh) ErfurT TourIST InforMATIon: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) GAllI ThEATEr: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie KAISErSAAl: Beat-Nacht: Golden Sixties Band, Thors, Westernhagen Show MuSEuMSKEllEr: Shotgun Valium support Dot Legacy (FR) prESSEKluB: Classixx ThEATEr DIE SchoTTE: Kunst – Komödie von Yasmina Reza KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: The Elwins (Indie-Pop aus Kanada), Support: Waves Of Joy fISchMArKT: Earth Hour 2015 AnDrEASKAvAlIEr: Gotte Gottschalk – Musik aus der „guten alten Zeit“ Gotte mit all seinen Hits und vieles mehr STADTGArTEn: Ü 30-Party KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14) MuSIKpArK: Musikpark Vibration cEnTruM: Freude am Tanzen EnGElSBurG/KEllEr: Fightclub
KIRCHE 07:30 16:00 17:00
18:00
46
AllErhEIlIGEnKIrchE: Hl. Messe DoM ST. MArIEn: Treffen der Diakonatshelfer MIchAElISKIrchE: Musikalische Vesper mit den Erfurter Turmbläsern, Wort zum Sonntag: Prädikant Karl Heinz Kindervater DoM ST. MArIEn: Vesper
28.
SPORT 09:00 EISSporTzEnTruM: TERV-Pokal Finale im Eisstocksport 19:30 SporThAllE rIETh: 2. Bundesliga Volleyball Frauen: SWE Volley-Team – SV Lohhof
FREIZEIT 07:00
pArKplATz BonhoEffErSTrASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 MESSE ErfurT: Reiten-Jagen-Fischen 11:15 AlTE SynAGoGE: Öffentliche Führung 12:00 WEInMAnufAKTur-WEInKEllEr: Wochenende & Wein 13:00 TAnzhAuS: Tag der offenen Tür 16:00 AlTE SynAGoGE: Kaschern und koscher – Rundgang durch das jüdische Viertel 20:00 WEInMAnufAKTur-WEInlounGE: Wein-PROFI-Seminar „Das kleine WeinABC“ – Grundlagenseminar
REGION 18:00 18:00 19:30
20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
MEInInGEn/ThEATEr: Der Rosenkavalier WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Der Rosenkavalier ArnSTADT/BAchKIrchE: Eröffnungskonzert der Thüringer Bachwochen: J. S. Bach – Matthäuspassion chEMnITz/STADThAllE: Götz Alsmann DESSAu/AnhAlTISchES ThEATEr: Conni – Das Musical hAllE/STEInTor: Männerabend mit Caveman Felix Theißen MEInInGEn/ThEATEr: Gift. Eine Ehegeschichte WEIMAr/E-WErK: Premiere – Frau Paula Trousseau
29.
SO
REGION 11:00 12:30 15:00 16:00 18:00 19:00
KULTUR 10:00 10:00
11:00 11:00 11:00
11:00 15:00 15:00 16:00 17:00 19:00 20:00 20:15 21:15
DASDIE STAGE: Kabarett-Brunch KInoKluB: Kinderkino ab 3: Rex und die geheimnisvollen Kosmonauten/ Im Honighaus/Bolek und Lolek: Ein Ausflug mit dem Auto/Rübezahl und der Wilderer DoMplATz: Erfurter Altstadtfrühling i GAllI ThEATEr: Rumpelstilzchen rAThAuSfESTSAAl: 6. Philharmonisches Kammerkonzert – Philharmonische Cellisten spielen Bach ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Zwei Monster, ab 4 J. forSThAuS WIllroDA: Konzert mit dem Erfurter Zupforchester KInoKluB: Kinderkino ab 6: Quatsch und die Nasenbärbande (DE, 2014) h GAllI ThEATEr: Der Froschkönig KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15) KAISErSAAl: Banff Mountain Film Festival World Tour KulTurcAfE – frAnz MEhlhoSE: Jazzy Sunday mit Nachtfarben aus Weimar KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14)
KIRCHE 08:00 09:30 11:00
ST. SEvErI: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MArIEn: Pontifikalamt zum Palmsonntag DoM ST. MArIEn: Gottesdienste (auch 18.00)
FREIZEIT 09:00 11:00 11:00 14:00 15:00 15:00
MESSE ErfurT: Reiten-Jagen-Fischen luISEnpArK: 22. Erfurter Entenrennen TAnzhAuS: Tag der offenen Tür GEDEnK- unD BIlDunGSSTÄTTE AnDrEASSTrASSE: Öffentliche Führung AnGErMuSEuM: Führung durch die Sonderausstellung ErInnErunGSorT Topf & SÖhnE: Öffentliche Führung
März TERMINE
19:30 19:30 20:00 20:00
WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Weimarer Reden 2015: Die Welt als Spiel? Chancen und risiken unserer Freiheit BAD SulzA/ToSKAnA ThErME: Literarischer Aufguss – Hagen Kunze: „Die Bachs – das Geheimnis einer Familie“ WEIMAr/DnT: Erzähl mir von Oma GErA/hAuS SchulEnBurG: Ingrid, Juliane und Ulf Annel – 111 Museen in Thüringen, die man gesehen haben muss WEIMAr/DnT, Gr. hAuS: Was ihr wollt MEInInGEn/ThEATEr: Premiere: The Rocky Horror Show DornhEIM/TrAuKIrchE: Thüringer Bachwochen: 4 Times Baroque EISEnAch/GEorGEnKIrchE: Thüringer Bachwochen: Matthäuspassion hAllE/STEInTor: Thomas Rühmann Trio lEIpzIG/GEWAnDhAuS: Götz Alsmann
VORSCHAU-TIPP:
YAKARI 8.4.2015, 16 Uhr, Messehalle Erleben Sie die spannenden Abenteuer des Sioux-Helden und seiner Freunde Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen. YAKARI nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft. Auf alle Kinder, die verkleidet zum Musicalspektakel kommen, wartet zudem eine ganz besondere Überraschung! www.yakari-musical.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 8.4.2015, 16.00 Uhr Telefonisch nur am 20.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
47
März
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPPS:
30.
CHRIS DE BURGH 25.4.2015, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig 1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album „Far Beyond These Castle Walls“. Heute – fast 40 Jahre, über 45 Millionen verkaufte Platten sowie mehr als 200 Gold-und Platinauszeichnungen später – ist der irische Sänger und Komponist eine Legende des Musikgeschäfts.
KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:30 21:00
21:00
DoMplATz: Erfurter Altstadtfrühling KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14) KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) KABArETT DIE ArchE: Eine spinnt immer g nErly: Nerly BigBand & Raphael Wressnig (Hammond Organ/A) Special Concert i KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15)
KIRCHE 07:30 14:00
MARK KNOPFLER
18:00
4.7.2015, 20 Uhr, Luitpoldpark Bad Kissingen 9.7.2015, 20 Uhr, Arena Leipzig
15:00 20:00
Mark Knopfler hat der populären Musik mit einigen ihrer besten Songs immer wieder wichtige Impulse geliefert. Als genialer Gitarrist, Sänger und Songschreiber von Dire Straits, die sicher zu den größten Rockbands aller Zeiten gehören, erlangte er Weltruhm. Seine neun Soloalben knüpfen an die von ihm begründete Songtradition an und verbinden beide Schaffensperioden zu begeisternden Live-Erlebnissen.
Tickets: (0361) 66 40 100 48
ST. SEvErI: Hl. Messe ST. WIGBErT: Treffen der Körperbehinderten AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
REGION MEInInGEn/ThEATEr: Foyer um drei WEIMAr/DnT, STuDIoBÜhnE: Neumann, 2x klingeln
31. KULTUR 09:30
10:00 14:00 17:00 19:00 19:30
20:00 20:00 21:00
ThEATEr ErfurT/Gr. hAuS: 1. Krabbelkonzert – Gewitterkrach mit Posaunenblech (10.45 1. Kinderkonzert) ThEATEr WAIDSpEIchEr, puppEnThEATEr: Drei dicke Freunde, ab 3 J. g DoMplATz: Erfurter Altstadtfrühling KInoKluB: Eine neue Freundin (FR, ‘14) KInoKluB: Still Alice – Mein Leben ohne gestern (USA, 2014) hAupTBIBlIoThEK ErfurT/DoMplATz: Neue bauhistorische Erkenntnisse zu den Westtürmen von St. Peter und Paul Erfurt, Lichtbildervortrag von Tim Ertel MESSEhAllE: THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW i prESSEKluB: Deep Blue KInoKluB: Als wir träumten (DE/FR, ‘15)
KIRCHE 07:30 11:45 18:00
ST. SEvErI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz) DoM ST. MArIEn: Gottesdienst Ölweihmesse AllErhEIlIGEnKIrchE: Abendmesse
FREIZEIT 18:00
STADTGArTEn: Spieleabend
REGION 20:00
WEIMAr/E-WErK: Frau Paula Trousseau
DI
März TERMINE
STADTFÜHRUNGS-TIPPS:
STADTRUNDFAHRTEN & STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT 2015 · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben Jan.–März: tägl. 14, Sa/So zusätzl. 11 Uhr April–Okt.: tägl. 11 + 14 Uhr (Mai–Sept. zus. 16.30) 1.–23.11.: tägl. 14 Uhr (Sa/So zusätzl. 11 Uhr) 24.11.–31.12.: tägl. 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn Jan.–März: Sa 11 + 14 / April: Do–So 11 + 14 Uhr Mai–Okt.: So–Mi 11 + 14 Uhr und Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Nov. (bis 22.11): Sa, So 11 + 14 24.–30.11.: So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Dez. (bis 20.12): So–Mi 11+14, Do–Sa 11+14+16 Uhr 25.–31.12.: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz AB APRIL WIEDER IM ANGEBOT:
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus · Romantischer Abendspaziergang · Stippvisite auf dem Petersberg ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (im Herzen der Altstadt) Jan.-Nov. Mo–Sa 10–18, So 10–15 Uhr
citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 49
2014 2015
IIm m Waidspeicher Waidspeicher aam Waid mD Domplatz omplatz E Erfurt rfurt
EINE SPINNT IMMER März M ärz 19:30
Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Versprechens Im Sumpf des V ersprechens
4 Mi 19:30
Reden ist Silber Silber,, ” Schweigen Schweigen ist Gold“
5 Do 19:30
Reden ist Silber Silber,, ” Schweigen Schweigen ist Gold“
6 Fr
19:30
„Es saugt und b bläst läst der Heinzelmann“ Heinzelmann“ – ein Lor Loriot-Abend iot-Abend
19:00
AUF A UF SCHERZ UND NIEREN
7 Sa 21:45
AUF A UF SCHERZ UND NIEREN
16 Mo 19:30
Männerwirtschaft Männerwir tschaft
18 Mi 19:30
AUF A UF SCHERZ UND NIEREN
19:30
Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Versprechens Im Sumpf des Versprechens
19:00
Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Versprechens
19:00
Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Versprechens Im Sumpf des Versprechens
19 Do
20 Fr
(Spätvorstellung (Spätv orstellung bei g großer roßer Nachfrage) Nachfrage)
9 Mo 19:30
Männerwirtschaft Männerwir tschaft
11 Mi 19:30
Silber,, Reden ist Silber ” Schweigen Schweigen ist Gold“
12 Do 19:30
Silber,, Reden ist Silber ” Schweigen ist Gold“ Schweigen
13 Fr 19:30 14 Sa 15 So
21:45
16:00
Von V on der P Pampelmuse ampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Versprechens Im Sumpf des V ersprechens Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Versprechens Im Sumpf des V ersprechens
21 Sa 21:45
Uns liegt w was as auf der Zunge ODER Im Sumpf des V Versprechens ersprechens (Spätvorstellung (Spätv orstellung bei großer großer Nachfrage) Nachfrage)
19:30
1. 1. VORAUFFÜHRUNG VORAUFFÜH VORA UFFÜHRUNG EINE SPINNT IMMER
19:30
2. 2. VORAUFFÜHRUNG VORAUFFÜH VORA UFFÜHRUNG EINE SPINNT IMMER
19:30
PREMIERE PRE MIERE EINE SPINNT IMMER
30 Mo 19:30
EINE SPINNT IMMER
26 Do 27 Fr 28 Sa
IIm m St Stadtplan: adtplan: B B3 INFOR MATIONEN UND KARTENVORVERKA KAUF UF Dienstag – Freitag 10:00 –14:00 Uhr und 15:00 –17:30 Uhr
Domplatz 18
Samstag 10:00 10:00 –13:00 Uhr
99084 Erfur t E-Mail: kasse@w aidspeicher.de
Telefon: 0361 ⁄ 598 29 24
Telefax: 0361 ⁄⁄ 598 598 29 2923 23
Web: www .kabarett-diearche.de
Thüringer Thür Th üringer S Satiretheater atiretheater und K Kabarett abarett Die Die Arche“ Arche“ Intendantin: Intendantin: G Gisela isela B Brand rand Sekretariat: Sekretariat: 0361/598 29 29-27 - 27/-15 /-15 ”
Foto: F oto: Albert Alber t Bogensperger, Bogensperger, Fotografie Fotografie & Design GbR Erfurt. Erfur t.
2 Mo
! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu
ismus und
Erfurt Tour
g GmbH Marketin
14,90 €
ARTUS.ATELIER
n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2015 2./16./30.4.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 2.4.2015 | Do | 21.00 Nothern Lite Centrum 4./23.4.2015 | Sa | 19.00/19.30 Verlieben, verlogen ... Dasdie Stage 4.4.2015 | Sa | 20.00 Krawallbrüder Stadtgarten 4.4.2015 | Sa | 21.00 Jürgen Kerth & Band Museumskeller 5.4.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage 5.4.2015 | So | 20.00 C. Heiland Dasdie Live 5./30.4.2015 | So | 20.00 Tanzparty für Singles und Paare Dasdie Brettl 7.4.2015 | Di | 20.00 Best of Rock the Ballet Alte Oper 8.4.2015 | Mi | 16.00 YAKARI – Freunde fürs Leben Messehalle 9.4.2015 | Do | 19.30 Iche bin’s - ein Auswärtscher Dasdie Stage 9.4.2015 | Do | 20.00 Egersdörfer und Fast zu Fürth Museumskeller 10./11.4.2015 | Fr/Sa | 19.30 40 Jahre KARAT Alte Oper 10.4.2015 | Fr | 19.30 Saitensprünge Dasdie Stage 10.4.2015 | Fr | 20.00 AND ONE HsD 11.4.2015 | Sa | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 11.4.2015 | Sa | 20.00 FAUN Messehalle 11.4.2015 | Sa | 20.00 Marquess Dasdie Brettl 13.4.2015 | Mo | 19.00 Reinhold Messner – Lesung „Überleben – der neue Vortrag“ Thüringenhalle 15.4.2015 | Mi | 20.00 SPANDAU BALLET Haus Auensee Leipzig 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 17.4.2015 | Fr | 19.30 ACHIM REICHEL Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 20.00 Abdelkarim Dasdie Live
Veranstaltungen
KRAWALLBRUDER YAKARI
KARAT
SPANDAU BALLET
53
VORSCHAU Veranstaltungen JAMES LAST
HANNES WADER
GENTLEMEN
CHRIS DE BURGH
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 18./24.4.2015 | Sa/Fr | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 18.4.2015 | Sa | 20.00 Smokie Händelhalle, Halle (24.4. Leipzig) 19.4.2015 | So | 10.00 Musical-Brunch Dasdie Stage 19.4.2015 | So | 15.00 Musical zum Kaffee Dasdie Brettl 19.4.2015 | So | 19.00 Abschiedstour! JAMES LAST Messehalle 19.4.2015 | So | 19.00 ELVIS – Das Musical Alte Oper 19.4.2015 | So | 19.00 HANNES WADER Sing-Tour Kaisersaal 19.4.2015 | So | 20.00 Gentlemen Haus Auensee Leipzig 24.4.2015 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 24.4.2015 | Fr | 19.00 Delta Moon (Atlanta, Georgia, uSA) Museumskeller 24.4.2015 | Fr | 19.30 Oonagh Alte Oper 24.4.2015 | Fr | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 25.4.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 25.4.2015 | Sa | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 25.4.2015 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl (ausv.) 25.4.2015 | Sa | 20.00 Akademixer Dasdie Live 25.4.2015 | Sa | 20.30 Blutengel HsD 25.4.2015 | Sa | 20.00 Chris de Burgh Haus Auensee Leipzig 26.4.2015 | So | 19.00 Catherine Russel „Bring It Back“ Alte Oper 28.4.2015 | Di | 20.00 Rainbirds Museumskeller 29.4.2015 | Mi | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 1./7./9.5.2015 | Do | 19.30/19.00 Verlieben, verlogen ... Dasdie Stage 1.5.2015 | Fr | 20.00 Tito & Tarantula HsD 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Brettl
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
VORSCHAU Veranstaltungen
GREGOR MEYLE UNHEILIG
METAL ALL STARS
56
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 2./8.5.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 2.5.2015 | Sa | 20.00 Gregor Meyle Stadtgarten 2./9./16./23./30.5.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.5.2015 | Sa | 20.00 CARMINA BURANA Weimarhalle 3./17./31.5.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage 7.5.2015 | Do | 18.20 Amsterdam Klezmer Band Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 18.20 UNHEILIG Messehalle 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 8.5.2015 | Fr | 20.00 Addys Mercedes Spiegelzelt Weimar 8.5.2015 | Fr | 20.00 AC/DC Zeppelinfeld, Nürnberg 9.5.2015 | Sa | 19.30 MANTASTIC Alte Oper 9.5.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 9.5.2015 | Sa | 20.00 Anna Mateur & Them Beuys Spiegelz. Weimar 10.5.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 10.5.2015 | So | 20.00 die feisten Spiegelzelt Weimar 11.5.2015 | Mo | 20.00 Dietmar Wischmeyer HsD 12.5.2015 | Di | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Arena Chemnitz (31.5. Schweinfurt, 13.6. Arena Leipzig) 12.5.2015 | Di | 20.00 Michy Reincke & Trio Spiegelzelt Weimar 13.5.2015 | Mi | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 13.5.2015 | Mi | 20.00 Christine Prayon Spiegelzelt Weimar 13.5.2015 | Mi | 20.00 Metal All Stars Songs von Iron Maiden, Judas Priest, Dio, Dream Theater, Queensrÿche, Sepultura, Manowar, Megadeth und mehr beim harten Live-Gipfeltreffen! Haus Auensee Leipzig 14.5.2015 | Do | 20.00 Keimzeit Spiegelzelt Weimar 15.5.2015 | Fr | 20.00 Tim Boltz Dasdie Live
E
r
für Kin t r u d f e r
Den Kinderstadtplan Mo – Sa 10 – 18 Uhr (Jan. – Nov.) erhalten Sie in der Mo – Fr 10 – 19 Uhr (Dezember) Sa 10 – 18 Uhr Erfurt Tourist So 10 – 15 Uhr Benediktsplatz 1 Information D-99084 Erfurt www.erfurt-tourismus.de am Benediktsplatz Erfurt Tourist Information Telefon: + (0) 361 66 40 - 0
57
VORSCHAU Veranstaltungen JETHRO TULL’S IAN ANDERSON
EISBRECHER
FARIN URLAUB
LIFT
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 15.5.2015 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 15.5.2015 | Fr | 20.00 JETHRO TULL’S Ian Anderson Weimarhalle 15./16.5.2015 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 15./16.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Willy Astor Spiegelzelt Weimar 17.5.2015 | So | 20.00 Hagen Rether Spiegelzelt Weimar 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 19.5.2015 | Di | 20.00 Gayle Tufts Spiegelzelt Weimar 20.5.2015 | Mi | 20.00 Anna Depenbusch Spiegelzelt Weimar 21.5.2015 | Do | 20.00 Carringon-Brown Spiegelzelt Weimar 22.5.2015 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 22./23.5.2015 | Fr/Sa | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 22./23.5.2015 | Fr/Sa | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 23.5.2015 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 23.5.2015 | Sa | 20.00 Farin Urlaub Racing Team Tour 2015 Thüringenhalle (29.5., Arena Leipzig) 24.5.2015 | S0 | 20.00 Der Tod Death Comedy Dasdie Live 24.5.2015 | So | 20.00 Das GlasBlasSing Quintett Spiegelzelt Weimar 26.5.2015 | Di | 20.00 Da Huawa, da Meier und I Spiegelzelt Weimar 27.5.2015 | Mi | 20.00 Füenf Spiegelzelt Weimar 28.5.2015 | Do | 20.00 Pigor & Eichhorn Spiegelzelt Weimar 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 29.5.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 29.5.2015 | Fr | 20.00 LIFT Rockballaden Dasdie Live 29.5.2015 | Fr | 20.00 Florian Schröder Spiegelzelt Weimar 30.5.2015 | Sa | 19.00 Kabarett-Dinner Alte Oper
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
NEUER RUNDGANG DURCH ERFURT überarbeitete Auflage des historischen Stadtrundgangs mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen Deutsch
Historischer Stadtrundgang
lfalt 29_ Fischmarkt_ die Schmuckvie ist besonders der Renaissancehäuser zu erkennen eindrucksvoll am Fischmarkt
Renaissance27_ Haus zum Sonneborn_ Portal gebäude mit prunkvollem
jährlich durch den Waidhandel fern. Bis etwa 1600 flossen die Region Thüringen und machten ca. 3 Tonnen Gold nach den Import mittleren Europa. Durch zu einer der reichsten im l innerhalb der Thüringer Waidhande her von Indigofarbstoff brach . Die erhaltenen Waidspeic weniger Jahrzehnte zusammen werden kulturell genutzt.
rn
27 Haus zum Sonnebo mit den von einem Märchenbrunnen Durch den Archehof, der man zur bereichert wird, kommt Bremer Stadtmusikanten ndes GeGasse, deren dominiere Großen Arche, einer alten HochzeitsSonneborn“ (1536), heute bäude das „Haus zum Haus ist bei ist. Vom ursprünglichen haus und Standesamt, Lediglich gewesen. retten zu weniges der Rekonstruktion nur be mit im Inneren eine Bohlenstu das prächtige Portal und Fachwerk er-konnten neben einigem Renaissancemalereien rt stellen aus dem 16. Jahrhunde halten werden. Die Sgraffiti dar. Gerechtigkeit und Eitelkeit 28
mit Innenstadtplan und beliebten Ausflugszielen
Haus zum güldenen Rade
Eines der wenigen giebelstän findet digen Häuser der Stadt e 50. Das man in der Marktstraß Rade“ ist Haus „Zum güldenen weit äl1767 unter Einbeziehung worden. errichtet terer Bauteile GebäuIm Hof befindet sich ein
einer Tabakmüh de, in dem sich die Reste hundert befinden.
le aus dem 18. Jahr-
29 Fischmarkt Bedeutende Mittelpunkt der Stadt. Der Fischmarkt ist der dem Platz Waidhändlern verleihen Bürgerhäuser von reichen KunstgaDie Nr. 7, in der sich eine Der einen besonderen Reiz. „Zum roten Ochsen“ (1562). lerie befindet, ist das Haus Wochentage Erdgeschoss stellt die Figurenfries über dem ner ist bescheide dar. Wesentlich und die griechischen Musen in dem von 1615 an die Krone“, güldenen „Zur das Haus Nr. 6 des Fischcht war. An der Nordseite Posthalterei untergebra Hauses des Renaissancefassade marktes fällt die prächtige über auf. Die Brüstungsplatten „Zum breiten Herd“ (1584) Hören, die fünf Sinne dar: Sehen, dem Erdgeschoss stellen dieser Fries Fühlen. Fortgesetzt wird Riechen, Schmecken, vier Hauptmit der Darstellung der am Gildehaus (1892 – 93) . Die Klugheit, Mut und Mäßigung eit, Gerechtigk tugenden: zu Verdes Platzes gibt oft Anlass Standfigur in der Mitte war, konnte nie Freie Reichsstadt wechslungen. Da Erfurt ische werden. Der niederländ auch kein Roland aufgestellt m AufMilla schuf 1591 in städtische Bildhauer Israel von der mit den Insignien der römischen trag die Figur eines Kriegers und der Bürigkeitsdrang des Rates Republik. Der Unabhäng Auslichen Darstellung zum ungewöhn dieser an kommt ger wo sich Säule“ steht an der Stelle, ron druck. Der „Mann auf der g des Heiligen Martin, Schutzpat lange Zeit eine Darstellun
der Stadt, befand. 15
14
Erhältlich in der TOURISTINFO ERFURT Benediktsplatz 1 · (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) 59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
im Stadtplan: C3
Der Klassiker
Rumpsteak „Strindberg“ vom Blockhouse-Steak mit geschmelzten Rosmarinkartoffeln 8< Salatbouquett
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 30.5.2015 | Sa | 20.00 MDR KULTNACHT mit Hot Chocolate, Bonnie Tyler, The Weather Girls, Electric Light Orchestra Messehalle 30./31.5.2015 | Sa/So | 20.00 Hans-Joachim Heist Spiegelzelt Weimar 31.5.2015 | So | 16.00 Über sieben Brücken Das Ostrock-Musical Kaisersaal 2.6.2015 | Di | 20.00 Klaus Hoffmann Spiegelzelt Weimar 3.6.2015 | Mi | 20.00 China Moses Spiegelzelt Weimar 4.6.2015 | Do | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 5.6.2015 | Fr | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 5./6.6.2015 | Fr/Sa | 20.00 Mario Barth Messehalle 5.6.2015 | Fr | 20.00 Andreas Rebers Spiegelzelt Weimar 6.6./24.7.2015 | Sa | 19.00/19.30 Iche bin’s - ein Auswärtscher Dasdie Stage 6./20.6.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 6.6./11.7.2015 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 6.6.2015 | Sa | 20.00 Katharine Mehrling Spiegelzelt Weimar 7.6.2015 | So | 20.00 Ennio Marchetto Spiegelzelt Weimar 8./9.6.2015 | Mo/Di | 20.00 Annett Louisan Spiegelzelt Weimar 10.6.2015 | Mi | 20.00 Jochen Malmsheimer Spiegelzelt Weimar 11.6.2015 | Do | 20.00 Horst Schroth Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Spiegelzelt Weimar 12.6.2015 | Fr | 19.30 TOTO Parkbühne Leipzig (13.6. Dresden) 13.+27.6./10.+11.+25.7.2015 | Sa | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 13.6.2015 | Sa | 20.00 Beneficus Gala Spiegelzelt Weimar 14.6.2015 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 14.6.2015 | So | 20.00 Dagmar Manzel Spiegelzelt Weimar 16.6.2015 | Di | 20.00 Wilfried Schmickler Spiegelzelt Weimar 17./18.6.2015 | Mi/Do | 20.00 Die Söhne Hamburgs Spiegelzelt Weimar
Veranstaltungen
BONNIE TYLER THE WEATHER GIRLS
KLAUS HOFFMANN
DAGMAR MANZEL
61
VORSCHAU Veranstaltungen SILBERMOND
SUNRISE AVENUE HELENE FISCHER
MARK KNOPFLER
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 18.6./2./16./30.7.2015 | Do | 18.00 After Work Party Dasdie Stage 19.6.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 19.6.2015 | Fr | 20.00 Silbermond Völkerschlachtdenkmal Leipzig 19.6.2015 | Fr | 20.00 2. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt Weimar 20.6./4.+18.7.2015 | Do | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 20.6.2015 | Sa | 19.00 Sunrise Avenue Völkerschlachtdenkmal Leipzig 20.6.2015 | Sa | 20.00 Ray Collins’ Hot-Club Spiegelzelt Weimar 21.6.2015 | So | 20.00 PRAG Spiegelzelt Weimar 24.6.2015 | Mi | 20.00 THE HOOTERS HsD 26.6./3.+17.7.2015 | Fr | 19.30 Verlieben, verlogen Dasdie Stage 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 3.7.2015 | Fr | 20.00 Roxette Luitpoldpark Bad Kissingen 4./18.7.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 4.7.2015 | Sa | 20.00 MARK KNOPFLER Luitpoldpark Bad Kissingen (9.7.15 Arena Leipzig) 1./15./29.8.2015 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.8.2015 | So | 18.00 Sebastian Reich & Amanda Alte Oper 14.–16.8.2015 | Fr–So | 14.00 HIGHFIELD 2015 Störmthaler See 22.8.2015 | Sa | 19.00 PYRO GAMES 2015 Messe 28.8.2015 | Fr | 18.15 Unheilig Völkerschlachtdenkmal Leipzig 5.9.2015 | Sa | 19.30 Christoph Maria Herbst „Er ist wieder da“ Lesung Alte Oper 11.9.2015 | Fr | 20.00 Alfons Dasdie Brettl 11./19./26.9.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 25.9.2015 | Fr | 20.00 Bell Book and Candle Dasdie Live
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
jeden Sonntag Brunch von 10 – 14 Uhr (Bitte rechtzeitig reservieren.) unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2
Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 60 27 75 78 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 12.00 – 23.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 23.00
63
95x86 Zusammen Wege_95x98 Zusammen Wege 05.03.14 17:39 Seite 1
Zusammen neue Wege finden
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20
Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17
www.druckhaus-gera.de
Flughafenfest 2015 27. und 28. Juni 2015
Fliegen fasziniert! Weitere Informationen bald auf unserer Website und Facebook-Seite.
64
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr
VORSCHAU Veranstaltungen MATTHIAS REIM
DJ ÖTZI
ANDREAS GABALIER HOWARD CARPENDALE
66
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 25.9.2015 | Fr | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 26.9.2015 | Sa | 14.30 Die große Schlagerstarparade Messehalle 2./10./17./24./31.10.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 3.10.2015 | Fr | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 7.10.2015 | Mi | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Museumskeller 8.10.2015 | Do | 19.30 Das Kaffeegespenst Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 9.10.2015 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 10.10.2015 | Sa | 20.00 Tocotronic Stadtgarten 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 17.10.2015 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 21.10.2015 | Mi | 20.00 Christoph Sieber Dasdie Brettl 22.10.2015 | Do | 20.00 Ingo Oschmann Dasdie Live 22.10.2015 | Do | 20.00 Marius Müller Westernhagen Messe Dresden (24.10. O2 World Berlin) 23.10.2015 | Fr | 20.00 Marco Rima Dasdie Brettl 24.10.2015 | Sa | 19.30 Gernod Hassknecht Alte Oper 24.10.2015 | Sa | 20.00 Bruno Jonas Dasdie Brettl 29.10.2015 | Do | 19.30 René Marik Alte Oper 30.10.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Brettl 30.10.2015 | Fr | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Live 4.11.2015 | Mi | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.11.2015 | Mi | 20.00 Martin Rütter Messehalle 5.11.2015 | Do | 20.00 HOWARD CARPENDALE Messehalle 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 6./7.11.2015 | Fr/Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Brettl
2015 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: Januar – März April Mai – Oktober Nov (bis 22.11.15)
Sa 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa, So 11, 14 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Sa, So 11, 14 Uhr
24.11. – 30.11. Dez (bis 20.12.2015) 25. – 31.12.15
Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr Mo, Di, Mi, So 11, 14 Uhr Do, Fr, Sa 11, 14 + 16 Uhr täglich 11, 14 Uhr
Treffpunkt: Preise pro Person:
Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: April Mai – Oktober
Nov (bis 22.11.15) 24.11. – 30.11.
Do, Fr, Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr Sa 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Mo, Di, Mi, Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr
24.11. – 30.11.
Dez (bis 20.12.15)
Sa 10:30, 11:30, 12:30, 13:30, 14:30, 15:30, 16:30 Uhr Mo, Di, Mi,Do, Fr 10:30, 11:30, 13:30, 14:30, 15:30 Uhr Sa stündlich 10:30 bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.
www.erfurt-tourismus.de
STADTFÜHRUNGEN Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) Angebot: Januar – März April – Oktober 1.11. – 23.11. 24.11. – 24.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (Mai – September zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr) Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr Mo – So 11 + 14 Uhr (im Weihnachtskostüm) Mo – So 11 + 14 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 7 € (Ermäßigt 4,50 €) 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit den Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h) Angebot: April – Oktober 26.11. – 19.12. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 21 Uhr Do – Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) ganzjährig 100 € (deutsch), 120 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) Angebot: April Mai – Oktober Nov./Dez. Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Sa/So/Feiertag 17.30 Uhr (Funzelführung) tägl. 17.30 Uhr (Funzelführung) (bis 4. Advent) Sa/So 14.30 Uhr Peterstor 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache), zzgl. 0,50 € je Funzel
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: Januar – Dezember Sa 14.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) Angebot: April – Oktober Treffpunkt: Preis pro Person: Gruppenführung:
Fr + Sa 19 Uhr Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 9 € (Ermäßigt 5 €) 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/ 66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 7.11.2015 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll-Show Dasdie Brettl 8.11.2015 | So | 15.00 Bibi Blocksberg Messehalle 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 14.11.2015 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 14.11.2015 | Sa | 20.00 LORD OF THE DANCE Messehalle 17.11.2015 | Di | 20.00 DEEP PURPLE Arena Leipzig 21.11.2015 | Fr | 19.30 Hans Liberg Alte Oper 24.11.2015 | Di | 19.30 Chippendales Alte Oper 26.11.2016 | Do | 19.30 Matze Knop Alte Oper 27.11.2015 | Fr | 20.00 BÜLENT CEYLAN Messehalle 28.11.2016 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 2.12.2015 | Mi | 20.00 SIDO Messehalle 4.12.2015 | Fr | 20.00 MAX RAABE & Das Palastorchester Messehalle 5.12.2015 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper 13.12.2015 | So | 19.00 Santiano Messehalle 19.12.2015 | Sa | 20.00 PUHDYS – Die Abschiedstournee Messehalle VORSCHAU 2016 9.1.2016 | Sa | 19.30 Dinner for one Alte Oper 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal 24.1.2016 | So | 20.00 Manowar Thüringenhalle 5.2.2016 | Fr | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 6.6.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 6.11.2016 | So | 19.00 Matthias Richling Alte Oper
Veranstaltungen BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW
LORD OF THE DANCE
DEEP PURPLE
SIDO
SANTIANO
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
pas. Im Herzen Euro te, zentral gelegen,
Städ Eine der schönsten traktiven t sich weiter zur at el ick tw en d un t hs wäc . Mitte Deutschlands
www.erfurt-wächst.de
ALTE OPER ERFURT