ERFURTmagazin MÄRZ 2016

Page 1

M채rz 2016

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f체r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Mit jedem VMT-Abo zu Ostern verbundweit unterwegs Der Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) feiert 10-jähriges Jubiläum. Ein guter Grund, um sich bei allen Abonnenten zu bedanken: Während der Osterfeiertage vom 25. bis 28. März gilt Ihr VMT-Abo in Bus, Bahn und Straßenbahn überall im VMT-Gebiet. Wie wäre es also mit einem Ausflug zum Wandern in die Natur, ins Planetarium nach Jena oder den Tierpark in Gera?

www.evag-erfurt.de


März INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im März

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 31. März

GUTSCHEINE für März zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2016–17 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: Hans Purrmann (1880 -1966) Die Farben des Südens · Gemälde und Zeichnungen bis 16. Mai 2016 Angermuseum Erfurt Hans Purrmann (* 10. April 1880 in Speyer; † 17. April 1966 in Basel) ist einer der wichtigsten Koloristen des 20. Jahrhunderts. Auf ganz eigene Weise verarbeitete er die Anregungen der französischen Malerei von Cézanne und Matisse und schuf Landschaften, Stillleben, Interieurs, Akte und Portraits, deren Form auf einem intensiven Studium der Natur, der Praxis der Freilichtmalerei und dem Umgang mit möglichst unvermischten Farben beruht. Nach dem Studium in München zog es Purrmann 1905 nach Berlin und anschließend nach Paris, wo ihn die künstlerische Avantgarde der Fauves in ihren Bann zog. Ab 1909 bereiste Purrmann mit Matisse, seinem Lehrer und Freund, Südfrankreich, wo er en pleinair eine Malerei mit reinen Farben entwickelte. Die Farben des Südens begleiteten ihn von nun an auf allen seinen weiteren Lebensstationen – in Berlin und Langenargen am Bodensee, in Rom, Sorrent und auf Ischia, in Florenz und anderen Orten der Toskana und schließlich in Montagnola oberhalb von Lugano. Eine repräsentative Auswahl von 75 Gemälden und 35 Arbeiten auf Papier aus Hans Purrmanns farbintensivem Schaffen steht im Zentrum der Ausstellung, Werke aus allen Schaffensperioden des Malers – vom Frühwerk über die 1920er und 1930er Jahre bis zum Spätwerk, das mit herausragenden Bildern vertreten ist, die in den 1950er Jahren auf Ischia und in den 1960er Jahren in der Villa le Lagore oberhalb von Levanto entstanden. Ein umfangreiches Begleitprogramm wird angeboten: www.angermuseum.de Öffnungszeiten: Di–So (auch Feiertag) 10–18 Uhr Abb.: Hans Purrmann, Blick auf Collioure (Ausschnitt), 1911, Öl auf Leinwand, 50 X 61 cm, Privatbesitz Süddeutschland, Foto: Bayer & Mitko, München, ©VG Bild-Kunst, Bonn 2016

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–18 (Dez. 19 Uhr) Sa 10–18 Uhr So/Feiertag 10–15 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 15.02.2016 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2016) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Exemplare Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2016 28.2.–7.3.2016 Thüringen Ausstellung Messe 12.3.2016 Thüringer Motorradtage Messe 18.3.–20.3.2016 Reiten – Jagen – Fischen Messe 18.3.–10.4.2016 Thüringer Bachwochen versch. Orte 19.3.2016 f Rostkultur 2016 – Thüringen glüht auf Domplatz 20.3.2016 Entenrennen Luisenpark 9.4., 4.6., 6.8., 3.9., 1.10., 12.11., 10.12.2016 Nachtflohmarkt Messe 17.–20.4.2016 Kinder Kult 2016 Messe 26./27.4.2016 vocatium Region Erfurt Messe 29.4./3.6./29.7./2.9.2016 Steherrennen Radrennbahn Andreasried 5.5.–19.6.2016 Köstritzer Spiegelzelt Weimar 5.–11.6.2016 24. Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera/Erfurt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 11.6.2016 JOBfinder Messe 14.–16.6.2016 Rapid.Tech und Fab.Con 3D Messe 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ´16 Altstadt 18./19.6.2016 Nationale und Internationale Rassehunde und -katzen-Ausstellung Messe 25.6.2016 Farbgefühle Festival Messe 7.–10.7.2016 Rudolstadt Festival Rudolstadt 11.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele: TOSCA, Domplatz 12./13.8.2016 50. Lichterfest egapark 19.8.2016 Regionalmesse Ost Messe 7.–11.9.2016 Denkmaltage Altstadt 8.–10.9.2016 Erfurter Weinfest Domplatz 14.–18.9.2016 SYNERGURA – 11. Intern. Puppentheaterfestival versch. Orte 16.–18.9.2016 Grüne Tage Thüringen Messe

4

24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 1.10.2016 Thüringer Vogelbörse Messe 22.–25.10.2016 24. IKA/Olympiade der Köche Messehalle 28.–31.10.2016 Reisen & Caravan Messehalle 29.–31.10.2016 sport.aktiv Messehalle 4.–6.11.2016 Haus Bau Ambiente Messehalle 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 22.11.–26.12.2016 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2017 9.6.2017 Lange Nacht der Museen versch. Orte 16.–18.6.2017 42. Krämerbrückenfest/New Orleans Erfurt ´17 Altstadt 22.–26.6.2017 Danetzare – Intern. Folklorefestival Altstadt 10.–27.8.2017 DomStufen-Festspiele: Der Troubadour Domplatz 10.11.2017 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 28.11.–22.12.2017 167. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 28.11.–26.12.2017 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller


ERFURTER ALTSTADT FRÜHLING 31. März – 15. April 20122016 26. März – 10. April

täglich ab 14 Uhr samstags, sonn- und feiertags ab 11 Uhr Überraschungen am Osterwochenende


HIGHLIGHTS ORPHEUS UND EURYDIKE Oper von Christoph Willibald Gluck Koproduktion mit dem Tanztheater Erfurt So, 23. März, 15 Uhr, Großes Haus

THEATER ERFURT:

GUTENBERG Uraufführung Oper von Volker David Kirchner Kooperation mit den Thüringer Bachwochen, Premiere: Do, 24. März, 19.30 Uhr, Großes Haus Johannes Gutenberg gilt ikonenhaft als jemand, der Zeit seines Lebens ein unbeirrbarer Streiter im täglichen Kampf mit Kirche und Kurfürst war. Bis heute wirkt die Geschichte von Gutenberg vor allem durch die bedeutendste Erfindung seiner Zeit fort: den Buchdruck mit beweglichen Lettern. 500 Jahre später hat das digitale Zeitalter mit seinem grenzenlosen Potenzial das analoge Zeitalter beendet, die Galaxis Gutenberg hinter sich gelassen, die Welt zu einem Dorf gemacht und unseren Horizont ins Endlose erweitert. Folgerichtig führt die Oper über die begrenzte Lebenswirklichkeit Gutenbergs hinaus und spannt den Bogen bis in unsere Gegenwart, um mit einem „Epilog im Himmel“ zu enden, wo „der alte Gensfleisch“ nach seinem Tod im (Cyber-)Himmel auf Apple-Gründer und Internet-Guru Steve Jobs trifft. Der 1942 in Mainz geborene Volker David Kirchner gehört seit über vier Jahrzehnten zu den führenden Komponisten der Gegenwart. Der Uraufführung am Theater Erfurt geht ein erster Teil im „Cyber-Himmel“ voraus, in dem sich vor allem der Chor szenisch mit der digitalen Revolution auseinandersetzt. Es werden Ausschnitte aus der Johannespassion und der h-moll Messe von Johann Sebastian Bach auf die Bühne gebracht und durch elektronische Klangwelten ergänzt. Weitere Termine: So, 03.04. | Fr, 08.04. | So, 17.04. | Fr, 22.04. | So, 08.05.2016

6

Für diese Produktion arbeitet das Theater Erfurt zum ersten Mal mit dem Tanztheater Erfurt zusammen. Regie und Choreografie liegen in den Händen von Ester Ambrosino, der Kulturpreisträgerin der Stadt Erfurt 2015. Drei Sänger und 14 Tänzer, der Opernchor des Theaters Erfurt und das Philharmonische Orchester wirken an der Inszenierung der Oper mit, deren Geschichte untrennbar mit der Sage des singenden Orpheus verbunden ist. Der Komponist Christoph Willibald Gluck und sein Librettist Ranieri de‘ Calzabigi hatten sich 1762 ebenfalls auf den Orpheus-Mythos berufen, um die mittlerweile in die Jahre gekommene Gattung Oper einer gründlichen Reform zu unterziehen. Der Chor avanciert zu einem zentralen Handlungsträger, und auch der Tanz erfährt eine neue dramaturgische Aufwertung. Weitere Termine: Fr, 18.03. | Fr, 25.03. | Mi, 06.04.2016

DIE HEIMKEHR DES ODYSSEUS Oper von Claudio Monteverdi Koproduktion mit dem Puppentheater Waidspeicher, Mi, 9. März, 19.30 Uhr, Studiobühne Die Neuproduktion der Rückkehr des Odysseus ist nach den erfolgreichen Inszenierungen von Purcells König Arthur und Wagners Ring des Nibelungen (an einem Abend) die dritte Koproduktion des Theaters Erfurt mit dem Theater Waidspeicher. Regie führt erneut Christian Georg Fuchs. Seiner Idee nach agieren auf der Studiobühne 8 Sänger und 5 Puppenspieler. Fuchs adaptiert die Geschichte um den Helden Odysseus, der nach Krieg und jahrelangen Irrfahrten auf den Weltmeeren nach Hause zurück kehrt, in die heutige Zeit. Einer Zeit, in der immer mehr Menschen auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Leid ihre Heimat verlassen (müssen) auf der Suche nach einem Ort, der Platz für neue Wurzeln bietet. Claudio Monteverdis vorletzte Oper erlebte ihre Uraufführung während der Karnevalssaison 1640 im venezianischen Theater San Cassiano, seit 1637 das erste öffentliche Opernhaus Italiens. Weitere Termine: So, 20.03. | Mi, 04.05. | Fr, 13.05.


MARIA STUART Schauspiel von Friedrich Schiller, Gastspiel des DNT Weimar Sonntag, 20. März, 18 Uhr, Großes Haus f Maria Stuart bearbeitet das Schlachtfeld von Politik, Religion und Erotik. Zwei Frauen, die eine in wirklicher Gefangenschaft, die andere in der Abhängigkeit von der Meinung ihres Volkes gefangen, kämpfen um Autonomie. In den hochpolitischen Konflikt mischen sich Privatismen, Begehren, Religion, das Ringen um Anerkennung und Machthunger. Die Inszenierung von Markus Bothe wurde von Publikum und Kritikern gleichermaßen gelobt und ist als Gastspiel am Theater Erfurt zu erleben.

DON GIOVANNI Oper von Wolfgang A. Mozart

DER MANN, DER SEINE FRAU MIT EINEM HUT VERWECHSELTE

Freitag, 11. März, 19.30 Uhr, Großes Haus

Kammeroper von Michael Nyman

Don Giovanni als der Frauen-Verführer schlechthin ist ein europäischer Mythos, dem Mozart und sein Librettist Da Ponte zu einer zeitlos gültigen, zutiefst menschlichen theatralischen Gestalt verhalfen. Regie führt für die Erfurter Inszenierung Philipp Kochheim. Kurzinhalt: Während sein Diener Leporello Wache steht, dringt Don Giovanni ins Schlafzimmer der Donna Anna ein. Da erscheint plötzlich deren Vater, der Komtur, und fordert Rechenschaft. Giovanni tötet ihn im Kampf und lässt eine verzweifelte Anna zurück. Giovanni wird vom Handelnden zum Gehetzten, den schließlich der Geist des getöteten Komturs seiner Strafe zuführt.

Montag, 14. März, 18 Uhr, Studiobühne Nymans Werk basiert auf einem Krankenbericht des bekannten britischen Neurologen Oliver Sacks über einen Sänger und Gesangslehrer (Dr.P), der an visueller Agnosie leidet. Dr. P. empfindet zunehmend Schwierigkeiten, Gegenstände wie eine Rose, einen Handschuh oder auch das Gesicht seiner eigenen Frau, das er für einen Hut hält, zu erkennen. Halt in einer immer verwirrender werdenden Welt bietet ihm allein die Musik… Die klein besetzte Partitur bietet eine Fülle an vielschichtigem Klangmaterial und mischt virtuos Zitate aus Liedern Robert Schumanns mit Elementen der amerikanischen Minimal Music.

Weitere Termine: Sa, 02.04. | So, 10.04. | Sa, 07.05.2016 g

Weitere Termine: Sa, 02.04. | So, 10.04. | Sa, 07.05.2016 g


HIGHLIGHTS

NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr! www.erfurter-bahn.de

DANIELA DE SANTOS 24. April 2016, 16.00 Uhr, Kaisersaal Im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Nachmittag. Der Kaisersaal bietet genau den richtigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente Lichteffekte verstärken zudem den musikalischen Genuss. Die Grand Prix Gewinnerin, die nicht nur durch ihr virtuoses Flötenspiel besticht, sondern auch wegen ihrer Ausstrahlung und Attraktivität bei ihren zahlreichen Fans im In- und Ausland beliebt und verehrt ist, paart das alles mit ihrem ganz persönlichen, von ihrem Urgroßvater geerbten, spanischen Temperament. Sie können sich verzaubern lassen mit ihrem neuen Programm: „NIMM DIR ZEIT FÜR DICH“. Neben Klassikern wie „Don´t cry for me Argentina“, „El Condor Pasa“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder dem durch Gheorghe Zamfir berühmt gewordenen „Der einsame Hirte“, bietet die Künstlerin Welthits aus unterschiedlichen Genres. Starten Sie den Nachmittag doch mit einer kleinen Erfrischung. Wir haben alles für Sie vorbereitet. Ab 15.00 Uhr ist Einlass und spätestens 15 min. vor Konzertbeginn begleiten Sie die freundlichen Mitarbeiter des Daniela dé Santos Team zu Ihren nummerierten Sitzplätzen. Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 66 40 100

ERFURT magazin verlost: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 8

2 x 2 Freikarten für den 24.4.2016, 16.00 Uhr Telefonisch nur am 16.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstraße 10 99084 Erfurt Telefon: 03 61 57 66 0 - 0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

03.03.16 | 19.00 Uhr Augustinergespräch zum Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“ mit Pfarrer Dr. Friedmann Eißler:

Sola Scriptura – Schriftverständnis im Islam und im Christentum

Das Leben und Ich – Tournee zum 50-jährigen Bühnenjubiläum – LIVE 2016

04.03.16 | 15.00 Uhr Weltgebetstag aus Kuba

VICKY LEANDROS

17.03.16 | 19.00 Uhr

22. April 2016, 19.30 Uhr, Alte Oper So klingt ein halbes Jahrhundert im Rampenlicht: Anlässlich des 50-jährigen Bühnenjubiläums wird die deutsch-griechische Gesangsikone Vicky Leandros im Frühjahr 2016 ihre große „Das Leben und ich“-Tournee antreten und zahlreiche Sternstunden ihrer Ausnahmekarriere live präsentieren.

Augustinerdiskurs:

Dem deutschen Volke … Migration und gesellschaftlicher Wandel 20.03.16 | 19.00 Uhr Thomaskirche

Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

Wie auf ihrem brandneuen Album „Ich weiß, dass ich nichts weiß“ – laut eigener Aussage das persönlichste Werk ihrer Karriere – wird die gefeierte Sängerin auch im Rahmen der anstehenden Jubiläumskonzerte tiefe Einblicke in die letzten 50 Jahre gewähren, wenn sie neben Foto- und Video-Einspielungen aus ihrer Karriere auch einige Geschichten erzählen wird und ihr Publikum mitnimmt auf eine Zeitreise, die bis ins Jahr 1965 zurückreicht. Es ist eine Reise durch ein bewegtes, ein aufregendes und facettenreiches Leben, das so eng wie kaum ein anderes mit der Musik verwoben ist.

Solisten, Augustiner-Kantorei, Prediger-Kinderchor, Andreas-Kammerorchester Leitung: Dietrich Ehrenwerth

Die enorme Bandbreite ihres musikalischen Schaffens, das Vicky Leandros in den vergangenen 50 Jahren etliche Preise bescheren sollte (über 80 Gold- und Platinauszeichnungen), präsentiert sie nun im Rahmen ihrer Jubiläumstournee. Abgerundet mit ausgewählten Stücken von ihrem brandneuen „Ich weiß, dass ich nichts weiß“Album, u. a. der ersten Single „Das Leben und ich“ dem die kommende Tour ihren Namen verdankt.

Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse

50 Jahre im Rampenlicht, 50 Jahre Kribbeln im Bauch: Vicky Leandros macht bekanntermaßen keinen Hehl daraus, dass sie auch nach fünf Jahrzehnten auf der Bühne immer noch aufgeregt ist – dabei weiß sie jedes Mal, dieses Kribbeln zu nutzen, um ihrem Publikum einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Tickets: Erfurt Tourist Info, Tel. 66 40 100

24. – 28.03.16 Feier der Kar- und Ostertage mit Gebetszeiten und Gottesdiensten 31.03.16 | 19.00 Uhr Dr. Dominik Fugger:

Jacob Schimmelmanns Übersetzung der „Edda“

(Augustinerstraße 27) auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster, Telefon: 0361 – 5 76 60 10

Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 Uhr (außer sonntags) und 18.00 Uhr jeden Freitag Friedensgebet 12.00 Uhr – Ort der Stille

Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 09.30 Uhr – Kapitelsaal

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de

im Stadtplan: C2


März AUSSTELLUNGEN Alte Synagoge Waagegasse 8, Tel. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird.

Abb.: Hans Purrmann, Landschaft mit Villa Gorki, 1924, Sorrent, Öl auf Leinwand, 46 x 54 cm Privatbesitz München, Foto: Bayer & Mitko, München, Copyright: VG Bild-Kunst, Bonn 2015

Angermuseum Anger 18, Tel. 6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 16.5.16: Hans Purrmann (1880-1966) Die Farben des Südens Eine repräsentative Auswahl von 80 Gemälden und 34 Zeichnungen aus Hans Purrmanns farbintensivem Schaffen. i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60 Wegen Umbauarbeiten bis 2017 geschlossen – die Kunsthalle ist in anderen Museen der Stadt zu Gast. Stadtmuseum Johannesstr. 169, Tel. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 22.5.16: Erfurt in Farbe – die 50er und 60er Jahre im Bild bis 4.4.16: Gefundene Geschichte(n) – Neues aus dem Erfurter Untergrund Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr Ständige Ausstellung: erfahren – verändern – beharren – Dorfleben im 19. Jahrhundert Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 3.4.16: Mein Leben, meine Hobbies. Die neue Kinderjury stellt sich vor . Kulturhof Krönbacken/Galerie Waidspeicher Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr (auch feiertags) bis 13.3.2016: Performing Bodies. Raum und Zeit bei Meister Eckhart und in Performances und Videoinstallationen von Taery Kim 20.3.–8.5.2016: Heat Exchange II Zeitgenössische Emaillearbeiten von 22 Künstlern, Vernissage: 19.3., 19 Uhr

Abbildung: Young-I Kim, Südkorea/Deutschland, CHARACTERISTIC VESSEL, 2012 Kupfer, Emaille, Blattgold f

10

Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 29.2.–2.4.16: Harald Stieding: Plastik Erinnerungsort Topf & SÖHNE Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung“. Topf & SÖHNE – „Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 16.5.16: Fotoausstellung zu „Sea Lavender – or The Euphoria of Being“ Messe Gothaer Str. 34, 10.00–18.00 Uhr 27.2.–6.3.16: Thüringen Ausstellung 1./2.3.16: Ignition – Die Gründermesse Thüringen 12./13.3.16: Thür. Motorrradtage 18.–20.3.16: Reiten Jagen Fischen (08.00–18.00) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr Vier Ausstellungsetagen, durchragt von einer 14 m hohen Eiche, präsentieren die Tier- und Pflanzenwelt der Region. bis 1.10.16: 30 Jahre Supergau – Schöne Heimat Weißrussland? in Kooperation mit dem Verein „Kinderhilfe Tschernobyl Erfurt 2004“ Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25 a, Di–So 10–18 Uhr bis 3.4.16: Querbeet Ausstellung der Imago-Kunstschule Kunsthaus Michaelisstraße 34, Di–So 11–18 Uhr bis 28.3.16: YEA – Young Erfurt Artists #7


AUSSTELLUNGEN

März

Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 19.3.16: CRANACH GOETHE GÖTZE Malerei Emails und Zeichnungen egapark Gothaer Str. 38, 9–18 Uhr 12.3.–12.6.16: Welterberegion Wartburg-Hainich 12.3.–10.4.16: Florale Frühlings-Hallenschau „Gartenreise“ Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Mo/Mi/Do 8–16, Di 8–18, Fr 8–12 Uhr 5.3.–30.6.16: Von Alach bis Windischholzhausen – Dorfgeschichte Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 2.4.16: Eindrücke des Alltags Fotoausstellung der Tagesgruppe „Sofioter Straße“ Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstrasse Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 2.4.16: Maidan – Besetzte Räume 17.3.–8.5.16: Objekt I. Untersuchungshaftanstalt und Haftkrankenhaus Berlin-Hohenschönhausen Haus der sozialen Dienste Juri-Gagarin-Ring 150, Mo–Fr 8.30–11.30/ Di 13.30–17.30 Uhr bis 30.3.16: Mit Farbe gestalten Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 110 Künstlern aus 16 Nationen Europas Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr bis 21.3.16: Der Gelbe Stern – Die Erfurter Familien Cars und Cohn Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, täglich nach Vereinbarung, Mi 11–13 und 15–18 Uhr, 1. Sa im Monat 11–16 Uhr ab 3.3.2016: Gerd Buschendorf zum 60., 3.3, 18:00 Uhr: Ausstellungseröffnung in Anwesenheit des Künstlers Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.4.16: Helden im Wilden Osten Der neue Alltag zwischen Aufbruch und Existenzangst

Hereinspaziert ins GÄRTNERREICH: Saisonstart im egapark Erfurt VERANSTALTUNGEN Raritätenbörse für Vorfrühlingsblüher 12. + 13.3. | Halle 1 Ostersonntagsfest 27.3. | Freigelände du und dein garten 1. – 3.4. | Freigelände und Hallen AUSSTELLUNGEN Gartenreise Florale Hallenschau Frühling 12.3. – 10.4. | Halle 1 Welterberegion Wartburg Hainich 12.3. – 17.7. | Halle 1 FÜHRUNG Nun will der Lenz uns grüßen 13.3. | 11 Uhr | Haupteingang egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de

11


März AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90 März–Okt.Di–So 10–18/Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr 6.3.–30.10.16: Exotische Früchte auf einem Wochenmarkt Sonderausstellung Universität Erfurt Nordhäuser Str. 63, Mo–Fr 8–22, Sa 10–18, So 13–18 Uhr bis 18.3.16: Spielen neu denken – Pädagogik zum Anfassen Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2.100 Meeresbewohnern Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt

Volkshochschule Schottenstr. 7, Mo/Mi 8–12, Di 10–12+13–18, Do 10–12+13–20 Uhr bis 28.4.16: Angekommen Fotografien von Grit Kästner Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt-Kunst Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen… Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di–Fr 11–16.30, Sa/So/Feiert. 10.30–16.30 Uhr Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h

im Stadtplan: B4

Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, Di–So 10–18 Uhr (auch feiertags) Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 3.4.16: Barbara Toch – Durchleuchtung Zyklus von 26 Mischtechniken als freie Adaptionen zu 26 Gedichten von Charlotte Grasnick und ein Künstlerbuch

12


1.

DI

März TERMINE

KINO-TIPPS: 25. Februar bis 2. März 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer 25.–28.2., 17.00/29.2.–2.3., 21.00: Brooklyn – eine Liebe zwischen zwei Welten (GB/IR/CA, 2015) Klassisch und mit Klasse umgesetzt von Regisseur John Crowley und Drehbuchautor Nick Hornby vermittelt dieses superb gespielte romantische Drama das Gefühl in eine ganz andere Welt versetzt zu werden. The Hollywood Reporter

Hamburgs Indie-Rocker Herrenmagazin brechen aus „Sippenhaft“ aus und präsentieren ihr neues Album auch 2016 auf Tour – höchstwahrscheinlich der vorerst letzten Tour – schöpferische Pause!.

KULTUR 16:00

17:00 19:00 19:30

20:00 21:00

Kinder- und JuGendBiBliotheK: Tobias Elsäßer – Linus Lindbergh und der Riss in der Zeit, ab 10 J. KinoKluB: Valley of Love – Tal der Liebe (FR, 2015) KinoKluB: Wintergast (CH, 2015) OmU th. Waidspeicher, puppentheater: Club Orange: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor. MuseuMsKeller: Herrenmagazin i KinoKluB: Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten (GB/IR/CA, 2015)

25.–28.2., 19.15/29.2.–2.3., 17.00: Valley of Love – Tal der Liebe (FR, 2015) Gérard Depardieu zeigt Mut zur Selbstironie und präsentiert sich so uneitel wie schonungslos in seiner ganzen Massigkeit, immer noch mit dem verletzten Blick in den traurigen Augen, der ihn so unwiderstehlich macht. Isabelle Huppert wirkt deutlich flotter und vitaler als ihr kurzatmiger Partner – sie ist die Elfe, er das Walross. programmkino.de Sowohl auf visueller als auch erzählerischer Ebene ist VALLEY OF LOVE – TAL DER LIEBE ein Genuss. Eine schauspielerisch beeindruckende fbw Tour-de-Force. 25.–28.2., 21.00: Im Schatten der Frauen (FR,‘15) Ein Mann zwischen zwei Frauen, und das auch noch in schwarz-weiß. Französischer als diese Konstellation kann ein Film kaum sein – und programmkino.de das ist kein Zufall. 29.2.–2.3., 19.00: Wintergast (CH, 2015) OmU Die Geschichte eines Filmhochschulabsolventen, dessen große Ambitionen in den Mühen der Ebene versackt sind. Eine im Grunde schmerzhafte Angelegenheit, die mal melancholisch, mal lakonisch präsentiert wird und deswegen immer wieder ziemlich lustig ist. epd-Film

KIRCHE 07:30 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 10:00 12:30 20:00

Messehalle: Thüringen Ausstellung Galerie Waidspeicher: Mittelalterliche Handschriften stadtGarten: Spieleabend

REGION 10:30 19:00

WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil WeiMar/dnt, studioBÜhne: Ich bin Kain

13


März

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

2.

KULTUR

10:00

17:00 18:00 19:00 19:30

SARAH CONNOR

19:30 19:30

19.4.2016, 20.00 Uhr, Messehalle Mit ihrem ersten deutschsprachigen Album „Muttersprache“ liefert Sarah Connor die musikalische Überraschung des Jahres. In der ersten Woche schaffte es ihr neues Album „Muttersprache“ direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts und erreichte nach wenigen Tagen Goldstatus.

APASSIONATA 27./28.5.16, 20.00 Uhr, 28.5., 15.00 Uhr, 29.5., 14.00 Uhr Messe Die neue Show „Im Bann des Spiegels“ Spielende, freie Pferde und Ponys inmitten traumhaft-idyllischer Landschaften, harmonische Dressuren und mystische, wilde Reiter, die auf ihren Stuntpferden meisterliche Tricks vollführen… Das sind nur einige der spektakulären Highlights, mit denen Emotionen in einzigartiger Weise in Szene gesetzt werden.

19:30 20:00 20:00

20:00 21:00

theater Waidspeicher, puppentheater: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor, ab 8 J. KinoKluB: Valley of Love – Tal der Liebe (FR, 2015) enGelsBurG: „Lesben im Visier der Staatssicherheit“, Vortrag KinoKluB: Wintergast (CH, 2015) OmU dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: „Tom-Tom – Der weiß wo es lang geht ...“ KaBarett arche: Drunter und trüber BiBliotheK doMplatZ: Arain! Im Gespräch sein. Welterbe werden – Die Mahzor-Handschrift aus Erfurt, Referentin: Prof. Dr. Elisabeth Hollender, Eintritt frei KaBarett lachGeschoss: Männer muss man mögen Galli theater: Die Fluchtpappe MuseuMsKeller: Laufladen Erfurt Comedy – Dieter Baumann, die Götter und Olympia nerly: Nerly – JazzJamSession KinoKluB: Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten (GB/IR/CA, 2015)

KIRCHE 07:30 12:00

18:00 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle-Orgel (25 Minuten) andreasKirche: Abendgebet mit Abendmahl und Taizé-Liedern doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 10:00 13:00

15:00 18:00

Messehalle: Thüringen Ausstellung anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) stadtWerKe erfurt: Präsentation der Schmökerhits mit Sina Peschke WeinManufaKtur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 10:00 19:30 20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100 14

20:00

WeiMar/dnt: Ich bin Kain MeininGen/theater: Emilia Galotti hohenfelden/avenida-therMe: After-Work-Sauna salZWedel/Kulturhaus: GlasBlasSing Quintett WeiMar/dnt, studioBÜhne: Das Erdbeben in Chili


KULTUR 10:00 12:30 16:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

3.

atelier puppenspiel: Schneewittchen, ab 4 J. theater/Gr. haus: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem akt. Programm WBG einheit haus des Wohnens: Matthias Weinert – Dino Wheelies KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) Galerie aM hirschGarten: Ausstellungseröffnung Gerd Buschendorf zum 60. in Anwesenheit des Künstlers KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) stadtGarten: SDP live „Zurück in die Zukunst“ – Tour 2016 KaBarett arche: Auf Scherz u. Nieren cinestar filMpalast: Highlights: Konzertfilm: „Sabaton: Heroes on Tour – Live at Wacken“ Galli theater: Frauenhochsaison cinestar filMpalast: Highlights: Russischer Film „Svoboden“ theater/Gr. haus: 8. Sinfoniekonzert, Werke: Beethoven, Mozart, Nikodijevic theater iM palais: Küssen kann man nicht alleine! KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) MusiKparK: Let's go Party

KIRCHE 07:30 14:00 18:00 18:00 19:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) st. WiGBert: Treffen der Körperbeh. auGustinerKirche: Abendgebet/engl. doMKrypta: Hl. Messe auGustinerKloster: Augustinergespräch zum Themenjahr 2016

DO

März TERMINE

KINO-TIPPS: 3. bis 9. März 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer 3.–6.3., 17.00/7.–9.3., 19.00: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) Ein wichtiger, beeindruckender und bewegender Film, der eine Geschichte erzählt, die heute ebenso aktuell ist wie damals. Und die genau so erzählt werden muss. g fbw-filmbewertung.com 3.–6.3., 19.00/7.–9.3., 21.00: Freunde fürs Leben (ES, 2015) Vier Tage haben die besten Freunde Julián und Tomás Zeit, um sich voneinander zu verabschieden und noch einmal das Leben zusammen zu genießen. Denn Julián ist todkrank und verzichtet auf weitere medizinische Behandlungen. In der gefühlvollen Tragikomödie „Freunde fürs Leben“ entwickelt sich ihr mehrtägiger Trip zu einer abwechslungsreichen, tragikomischen Abschiedsvorstellung. (Kino für Senioren: 18.+23.3., 14.00) programmkino.de 3.–6.3., 21.00/7.–9.3., 17.00: Anomalisa (USA, ‘15) Ein Motivationstrainer in der Midlife-Crisis, ein Date mit einer lange Verflossenen und eine unverhoffte Begegnung, die so etwas wie Liebe auf den ersten Blick sein könnte... Charlie Kaufman erzählt seine tragisch-komische Geschichte mit Puppen und Stop-MotionTechnik und erschafft ein Universum hautnah an der Wirklichkeit – ein Kunstgriff mit ganz erstaunlichem Effekt. epd-Film

FREIZEIT 10:00 20:00

Messehalle: Thüringen Ausstellung palMenhaus: Whisky Messe Erfurt

SPORT 10:00

eissportZentruM: Erfurter Schulmeisterschaften 2016 im Eisschnelllaufen

REGION 10:00 10:00 18:00 19:30 20:00 20:00 20:00

MeininGen/theater: Schauergeschichten WeiMar/dnt, Gr. haus: Von Muggeln und Magiern, Schülerkonzert MeininGen/theater: Der Rosenkavalier WeiMar/dnt: Der Freischütz dresden/staatsschauspiel: Götz Alsmann avenida-therMe: After-Work-Sauna leipZiG/haus leipZiG: GlasBlasSing Quintett

15


März

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPPS:

4. KULTUR 15:00

17:00 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30

ALL YOU NEED IS LOVE 13.3.2016, 19 Uhr, Messehalle Mit „all you need is love! – Das BeatlesMusical“ setzt der Produzent Bernhard Kurz den ‚Fab Four‘ ein Denkmal und bringt eine musikalische Biographie auf die Bühne, die viel mehr ist als nur ein Tribute-Konzert. Die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten. Über 30 unsterbliche Hits – wie „Love me do“ „Help“ „Yesterday“ „Yellow Submarine“ „Hey Jude“ – bringen sie live auf die Bühne.

ANDREA BERG 5.2.2017, 20 Uhr, Messehalle Sie ist die erfolgreichste Sängerin der deutschen Chart-Geschichte, berührt Millionen Menschen mit ihrer Musik und wird mit Rekorden und Auszeichnungen nur so überhäuft.

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

hotel ZuMnorde/salon feininGer: Fee Krämer – Jette erst recht – Der perfekte Papaplan, ab 8 J. KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) Zitadelle petersBerG/peterstor: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361/66 40 120) KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) theater schotte: Wanted dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne:Verlieben, Verlogen, Ausgezogen KaBarett die arche: Eine spinnt immer KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? dasdie Brettl: Jörg Knör dasdie live: Travestie-Show destille, Bastion Martin: Improtheater „Buntwäsche 60 Grad“ Galli theater: Frauenhochsaison theater erfurt/Gr. haus: 8. Sinfoniekonzert – Werke von Beethoven, Mozart, Nikodijevic nerly: in Concert: Gaststätte zum heißen Hirten KresseparK: Tanzparty für Single & Paare theater iM palais: Küssen kann man nicht alleine! theater schotte: Wanted – Dein innerer Western (auch 5.3., 20.00) franZ Mehlhose: Open Stage JaZZKeller: Sina Rien und Band KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) MuseuMsKeller: Kamchatka – Special Guest: Gingerpig presseKluB: Salsavaganza – Karibische Nacht enGelsBurG: Flashdance „What a Feeling“ The Best of Disco, Pop & Wave MusiKparK: Kiss Club cluB palais: We love House Music

KIRCHE 07:30 12:00 15:00 15:00 18:00

Tickets: (0361) 66 40 100 16

18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKloster: Friedensgebet allerheiliGenKirche: Monatliches Totengedenken auGustinerKloster: Weltgebetstag aus Kuba auGustinerKloster: Passionsandacht doMKrypta: Hl. Messe


FREIZEIT 10:00 16:00

19:15

4.

Messehalle: Thüringen Ausstellung palMenhaus: Whisky Messe Erfurt – Live Musik mit mehreren Künstlern und hunderte Whiskies laden ein zum Entspannen und Eintauchen in die Geheimnisse um das „Wasser des Lebens“ (Sa 12.00 – 21.00, So 12:00 – 18:00 Uhr) WeinManufaKtur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“

FREIZEIT 20:00

eissportZentruM: Eishockey Oberliga Nord: EHC Black Dragons – ESC Wedemark Scorpions

REGION 10:00 10:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

MeininGen/theater: Schauergeschichten WeiMar/dnt, studioBÜhne: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb MeininGen/theater: Evergreen WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil Glauchau/stadttheater: Götz Alsmann halle/steintor: Sekt and the City – The Cat Pack leipZiG/arena: SCOOTER

FR

März TERMINE KONZERTTIPP:

KLEZMER-NACHT 5.3.2016, 19.30 Uhr, Reglerkirche Der Erfurter Klezmer-Marathon wird nach dem großen Erfolg in den Vorjahren nun zum fünften Male stattfinden. Musik baut Brücken, öffnet Grenzen und ist Bestandteil einer den Menschen zugewandten Kultur. Diese sieht die Begegnung mit den „Anderen“ nicht als Bedrohung an, sondern als Bereicherung und als Chance, sich selbst zu finden – in der „Woche der Brüderlichkeit“! Als Höhepunkt gegen Mitternacht werden die etwa 60 Musiker des Erfurter KlezmerOrchesters und die beteiligten Solisten „Golden Hits“ des Klezmer anstimmen. www.lange-naechte.erfurt.de.

Tickets: (0361) 66 40 100

KUNSTHANDWERKER

MARKT

05. - 06. März 2016 Sa 11 - 18 Uhr / So 10 - 18 Uhr

HEIZWERK IM BRÜHL | ERFURT (THEATERPLATZ) HANDWERKLICH Über 90 Aussteller aus verschiedenen Bundesländern präsentieren feinstes Kunsthandwerk im historischen Heizwerk am Brühl. Holzgestalter, Schmuckmacher, Keramiker, Puppenbauer und Seifensieder – um nur eine Auswahl an Verarbeitungstechniken und Produkten zu nennen. Verschiedenste Materialien und Designs – wie etwa Kerzen, Damenkleider, Grafiken und Glas – werden den Besucherinnen und Besuchern dargeboten. Sie erwartet ein vielseitiges Angebot: Ob Geschenke, Spielzeug, Kleidung, Gebrauchswaren – für jeden ist etwas dabei!

KULTURELL Der Markt wird mit Live-Musik an verschiedenen Orten begleitet. Außerdem sorgt der Drehorgelspieler Heinz Krappatsch (aus Leipzig) für eine unterhaltsame Marktstimmung. Unsere jungen Gäste können bei verschiedenen Handwerkern selbst tätig werden und erhalten einen Kindergesellenbrief. An beiden Tagen werden die Clowns Ugo und Lotti mit ihren Späßen die Besucher des Marktes unterhalten. Für den Markt und sein Kulturprogramm wird Eintrittsgeld erhoben.

E i n e Ve r a n s t a l t u n g vo n Agentur für Handwerk, Kunst und mehr

WWW.MARKT-WERT.NET

17


März

TERMINE

SA

KULTUR 11:00 16:00 16:00 17:00 18:00

18:00

19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 12:00 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

Galerie aM hirschGarten: Gerd Buschendorf zum 60. Galli theater: König Drosselbart theater iM palais: Das tapfere Schneiderlein KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) Kleine synaGoGe: Sveta Kundish. Künstlerin und Gläubige – eine moderne Frau mit Beruf und Berufung theater erfurt/Gr. haus: Expedition Beethoven – Musikalische Leitung und Moderation: Joana Mallwitz cinestar filMpalast: Highlights: MET Live aus New York: Manon Lescaut dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: „Merci, Chérie“ KaBarett arche: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) alte oper: Mozart Superstar KaBarett lachGeschoss: Männer muss man mögen (auch 21.45 Uhr) dasdie Brettl: Die Feisten theater schotte: Wanted dasdie live: Travestie-Show Galli theater: Frauenhochsaison heiliGen MÜhle: Snowblind theater erfurt/studio: Treu sein ... das liegt mir nicht – Liebesfluchten ins Wunderland der Operette theater iM palais: Allein in der Sauna andreasKavalier: Josa – One Man Show der Spitzenklasse – Blues dasdie staGe: Ü 30 Party haus der soZialen dienste: Doors of Perception f – support: White Daze KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsBurG: FIGHTCLUB – Clash of Styles: HipHop vs. Indie.tronixx

KIRCHE 07:30 allerheiliGenKirche: HL. Messe 09:00 auGustinerKloster: Meditationstage 15:00 thoMasKirche: Weltgebetstag der Frauen mit der Ev. Gehörlosengem. 16:00 reGlerKirche: As der Rebbe singt – Wenn der Rabbi singt Jiddische Lieder mit dem Misrach-Quartett 17:00 MichaelisKirche: Musikalische Vesper mit Eugen Mantu, Cello, Wort zum Sonntag: Prädikant Karl Heinz Kindervater 18:00 doM st. Marien: Vesper

18

5. 19:30

reGlerKirche: 5. Lange Nacht des Klezmer: Eine Reise durch die Welt der jüdischen Musik mit Sveta Kundish / Szilvia Czaranko / Luba Claus / Evgue-nia Tscherkes / Johannes P. Gräßer / Johannes Häußler / Ricklef Münnich / Musik unter Torbögen / The String Company / Misrach-Projekt / Das Erfurter Klezmer-Orchester und weiteren Gästen aus fern und nah ... f

FREIZEIT 07:00 09:57 10:00 10:00 10:00 11:00 11:30 11:30 12:00

parKplatZ Bonhoefferstrasse Flohund Trödelmarkt stadtBahn linie 4/anGer: Lieselotte Bahn (ab 5 Jahre) Messehalle: Thüringen Ausstellung stadtBahn linie 2/anGer: Dino Wheelies Bahn (ab 6 Jahre) stadtBahn linie 6/anGer: Kleine Wassermann Bahn (ab 7 Jahre) heiZWerK: Kunsthandwerkermarkt WeinManufaKtur-WeinKeller: Wochenende & Wein WeinManufaKtur-WeinKeller: Genuss-Wein-Probe: „Übersee“ palMenhaus: Whisky Messe Erfurt

SPORT 11:00 11:00 14:00

sportparK: 14. Junior Open und 4. Nachwuchscup im Tennis eissportZentruM: Internationaler Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen steiGerWaldstadion: 3. Fußball-BL: FC Rot-Weiß Erfurt – Hallescher FC

REGION 15:00 19:30 19:30 20:00 20:00

WeiMar/dnt, foyer: Cafékonzert MeininGen/theater: Die Fledermaus WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie zweiter Teil cheMnitZ/stadthalle: Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra MeininGen/theater: Janis & The Cozmic Flowers


6.

SO

März TERMINE

KIRCHE 08:00 st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MichaelisKirche: Gottesdienst der Rumänisch-Orthodoxen Gemeinde Thüringen 09:30 auGustinerKirche: Abendmahlsgottesdienst 11:00 doM st. Marien: Gottesdienste (auch 18.00)

KULTUR 10:00 11:00

11:00 11:00 15:00 16:00 16:00 16:30

17:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 21:00

dasdie staGe: Kabarett Brunch BuchhandlunG peterKnecht: Ilona Einwohlt – Weil ich ein Mädchen bin – alles was Mädchen wissen wollen Galli theater: Hänsel und Gretel theater/Gr. haus: Matinee Kino BrÜhl: Wicki u. die starken Männer Galli theater: König Drosselbart theater iM palais: Schneewittchen schloss Molsdorf: Hinter den blauen Fenstern – Szenische Lesung mit Wolfgang Kaiser und Ute Loeck i cinestar filMpalast: Highlights: Russischer Film: Mafia in 3D Kaisersaal: Die Schneekönigin KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) dasdie live: Dr. Carsten Lekutat KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) alte oper: ELVIS. Das Musical stadtGarten: PRINZ PI KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015)

FREIZEIT 09:00 aQuariuM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse 10:00 eissportZentruM: Bratwurstrennen 10:00 heiZWerK: Kunsthandwerkermarkt 10:00 Messehalle: Thüringen Ausstellung 11:00 foruM KonKrete Kunst, petersKirche: Ausstellungsführung 12:00 palMenhaus: Whisky Messe Erfurt 15:00 anGerMuseuM: Kuratorenführung

REGION 11:00

11:15 15:00 15:00 18:00 20:00

WeiMar/dnt, Gr. haus: Weimarer Reden 2016 „Zeit und Mensch“ Harald Lesch: Mensch, Raum und Zeit MeininGen/theater: Matinee: Regina MeininGen/theater: Schauergeschichten (auch 17.00) MeininGen/theater: Der Glöckner von Notre Dame WeiMar/dnt, Gr. haus: Die Fledermaus leipZiG/Blauer salon: Gaby Köster

19


März

TERMINE

MO

KABARETT-TIPP:

7.

KULTUR 10:00 15:00

KABARETT DIE ARCHE: WIR SCHAFFEN DAS! Premiere: 19. März, 19.30 Uhr „WIR SCHAFFEN DAS! Diesen optimistischen Ausspruch der Kanzlerin wollen sich Julia Maronde, Andreas Pflug und Dominique Wand im neuen Kabarettprogramm der „Arche“ zum Vorbild nehmen. Schluss mit allen Bedenken und Zweifeln, die Ärmel hochgekrempelt und ran an die Probleme! Selbst wenn es keine Lösung zu geben scheint: Augen zu und durch! Und sollte es schiefgehen, haben wir es wenigstens versucht. Als Rahmenhandlung versuchen drei Journalisten, ein neues TV-Satireformat zu erfinden, was aber bei dem breiten Angebot fast unmöglich scheint. Mit Hilfe von Videotechnik und selbstproduzierten Clips wird das Vorhaben unterstützt. Und natürlich geht es dabei nicht nur um die Flüchtlingsströme, sondern auch um andere Themen des Alltags, die zu bewältigen sind. Unter der Regie von Harald Richter und mit der musikalischen Begleitung von Wolfgang Wollschläger und Burkhard Wieditz schaffen wir das! Premiere ist am 19.März 2016. Weitere Termine: 21., 23., 27., 30. und 31.3., 19.30 Uhr 26.3., 21.45 Uhr

20

16:00

17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:30 21:00

21:00

theater Waidspeicher, puppentheater: Menschen im Hotel, ab 16 J. theater erfurt/foyer: Tanztee mit dem Salonorchester Kinder- und JuGendBiBliotheK: Bettina Wenzel – Antonellas Reisen – Das beleidigte Gespenst, ab 8 J. KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) cinestar filMpalast: CineBook: Gone Girl KaBarett die arche: Männerwirtschaft Kulturcafe – franZ Mehlhose: Jakob Hein: Kaltes Wasser cinestar filMpalast: CineSneak: Der Überraschungsfilm cafe nerly: Nerly BigBand & Mario Schneeberger – „That’s Earl Brother“ CD Release Concert i KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15)

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

st. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe BildunGshaus st. Martin: Erfurter Vorträge: „Luther und die Politik“, Ref.: Dr. Thomas A. Seidel, Beauftragter der Thüringer Landesregierung für das Reformationsjubiläum 2017

REGION 20:00

20:00

dessau/anhaltisches theater: Andrej Hermlin & The Swing Dance Band WeiMar/e-WerK: Der zerbrochene Krug


KULTUR 10:00 16:00

17:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00

8.

atelier puppenspiel: Däumelinchen Kinder- u. JuGendBiBliotheK: Barbara van den Speulhof – Olga und Co – Die Sache mit dem Glücksräuber, ab 8 J. KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) GedenK- u.BildunGsstÄtte andreasstr.: Kino im Kubus – Gerd Kroske: „Striche ziehen“ dasdie staGe: Kabarett zum Frauentag BiBliotheK doMplatZ: Erfurt und das Lutherjahr 1983, Ref.: Dr. Steffen Raßloff lachGeschoss: Frauen sind keine Männer dasdie Brettl: Frauentagsparty Galli theater: Männerschlussverkauf Messehalle: ABBA THE SHOW MuseuMsKeller: Matthias Egersdörfer theater iM palais: Männerschlussverkauf – FrauentagSpezial theater iM palais: Die Kinder v. See KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15)

DI

März TERMINE

KIRCHE 07:30 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 10:30

14:00 15:00 19:30 20:00

rathausfestsaal: Kinderuniversität „Rund um das Buch“ Seminar „Klass. Literatur für Kinder“, für Klassen 5 und 6 anGer: Aktionen der Frauenprojekte zum Internationalen Frauentag anGerMuseuM: Kuratorenführung alte synaGoGe: Jüdische Kunst – Was macht Kunst jüdisch?, Vortrag stadtGarten: Spieleabend

REGION 17:00 20:00 20:00 20:00

WeiMar/Galli theater: Froschkönig für Erwachsene – Frauentag-Spezial WeiMar/e-WerK: Killer Joe WeiMar/Galli theater: FrauenHochsaison – Frauentag-Spezial WeiMar/WeiMarhalle: Eckart von Hirschhausen

WIR KÜMMERN UNS UM IHREN MÜLL! Andreas L., Anlagenführer der Stadtwerke Erfurt Gruppe, füllt Abfall in die Restabfallbehandlungsanlage. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen sorgt er für eine sinnvolle Müllverwertung für Erfurt.

www.stadtwerke-erfurt.de

21


März

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPPS:

9.

KULTUR

10:00 16:00

17:00 19:00 19:30 19:30

19:30 19:45 20:00 20:00

ZUSATZKONZERT IN ERFURT:

HERBERT GRÖNEMEYER

20:00

11.6.2016, 20 Uhr, Steigerwaldstadion

20:00 20:15

Am 11. Juni 2016 bietet die Arena Erfurt die Kulisse für den ersten Konzertkracher im neuen Stadion. Mit Herbert Grönemeyer weiht einer der profiliertesten deutschen Musiker Erfurts die neue Open-Air-Attraktion ein. Aufgrund der großen Nachfrage treten Herbert Grönemeyer und seine Band im Rahmen der DAUERND JETZT Tour am 11. Juni 2016 in Erfurt auf. Nach der erfolgreichen DAUERND JETZT-Tour in diesem Jahr spielt Herbert Grönemeyer auch 2016 wieder Konzerte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Aufgrund der enormen Nachfrage wird die bislang zehn Shows umfassende Tour nun um einen zusätzlichen Termin erweitert: Am Samstag, den 11. Juni tritt der Künstler mit seiner Band im Steigerwaldstadion in Erfurt auf. Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein: „Dass unsere Arena mit Herbert Grönemeyer einen besonderen musikalischen Auftakt erfährt, freut mich nicht nur als Oberbürgermeister und Verfechter dieses Bauprojektes, sondern auch als Grönemeyer-Fan.“ Das Konzert wird von ARD, mdr Jump und der Zeitungsgruppe Thüringen (Thüringer Allgemeine, Ostthüringer Zeitung und Thüringische Landeszeitung) präsentiert.

20:00

21:00 22:00

KIRCHE 07:30 12:00

18:00

22

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 13:00

18:00

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) WeinManufaKtur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 19:00 19:30

20:00 20:00

Tickets: (0361) 66 40 100

atelier puppenspiel: Däumelinchen, ab 4 J. eGaparK: Chantal-Fleur Sandjon – Happy Earth – 100 Ideen, wie du die Welt verbessern kannst, ab 10 J. KinoKluB: Anomalisa (USA, 2015) KinoKluB: Suffragette – Taten statt Worte (GB, 2015) KaBarett die arche: Eine spinnt immer f theater erfurt/studio: Die Heimkehr des Odysseus – Oper von Claudio Monteverdi KaBarett lachGeschoss: Männer muss man mögen... cinestar filMpalast: Cinelady: The Choice Galli theater: Männerschlussverkauf BuchhandlunG peterKnecht: Sky du Mont: „Steh ich jetzt unter Denkmalschutz?“ Messehalle: Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra MuseuMsKeller: THE VINTAGE CARAVAN & DEAD LORD nerly: in Concert: LINda Capo cinestar filMpalast: CineMen: London has Fallen KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) presseKluB: Salsaparty

WeiMar/dnt, studioBÜhne: Ich bin Kain MeininGen/stadt- und KreisBiBliotheK „anna seGhers“: Kristine Bilkau: Die Glücklichen hohenfelden/avenida-therMe: After-Work-Sauna WeiMar/Galli theater: Froschkönig für Erwachsene


10.

DO

März TERMINE

KINO-TIPPS: 10. bis 16. März 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer

KULTUR 09/11

10:00 16:00

17:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 22:00

rathausfestsaal: Bach für Kinder: Zwischen Trommel und Triangel – Mogens Dahl Kammerkor & Brooklyn Rider String Quartet (Anm.: 0361 21 69 86 08) atelier puppenspiel: Däumelinchen Knv loGistiK/ferdinand-JuhlKe-str. 7: Fabian Lenk – Die unglaublichen Fälle des Dr. Dark, ab 8 J. KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) Galerie Waidspeicher: Führung KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel alte oper: Johann König dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: „Merci, Chérie“ KaBarett arche: Eine spinnt immer i Messehalle: Kastelruther Spatzen BiBliotheK doMplatZ: Hörensagen – Platz für Musik – Ein Abend mit Jaja Berwig, Haus & Düppers und Tim oh! Galli theater: Männerschlussverkauf hsd: Sarah Kuttner: 180 Grad Meer theater iM palais: Adolf Südknecht – Im Keller dasdie live: Erfurter Comedy Lounge KinoKluB: Das Wetter in geschlossenen Räumen (DE/AT, 2015) MusiKparK: Let's go Party

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKirche: Abendgebet/engl. doMKrypta: Hl. Messe auGustinerKloster: 15. Int. Numism. Kongress 2015 in Taomina/Sizilien

10.–13.3., 17.00/14.–16.3., 19.00: Mustang (Türkei/ FR/DE, 2015) Gleich mit ihrem Regiedebüt wurde die türkische Regisseurin Deniz Gamze Ergüven nach Cannes eingeladen, wo „Mustang“ in der Nebenreihe Quinzaine de realisateurs für Furore sorgte. Kein Wunder, zeigt der Filme doch ein bemerkenswertes visuelles Talent, dass seine eher konventionelle Geschichte konservativer Strukturen in flirrende, sinnliche Bilder fasst. programmkino.de BUNDESSTART! 10.–13.3., 19.00/14.–16.3., 17.00: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) Ein Film, der glücklich macht! Wie ein frischer Frühlingswind trägt diese französische Komödie Leichtigkeit und gute Laune ins Kino. Mit Herz, Humor und Verstand präsentiert Éric Besnard (Buch und Regie) ein Stück feiner Filmkunst. Er erzählt die Geschichte einer Frau in Nöten, die einem hochintelligenten Mann mit Asperger-Syndrom begegnet. Eine Romcom der besonderen Art vor einer überwältigend schönen Naturkulisse. programmkino.de 10.–13.3., 21.00: Das Wetter in geschlossenen Räumen (DE/AT, 2015) Maria Furtwängler mimt eine verwöhnte, dem Luxus verfallene Wohltätigkeitslady in Diensten des UN-Flüchtlingswerks. Das kann nicht gut ausgehen. g epd-Film ZUSCHAUERWUNSCH! 14.–16.3., 14.00: Ich bin dann mal weg (DE, 2015) 14.–16.3., 21.00: The Big Short (USA, 2015) Gewitzt, absurd und weit unterhaltsamer als es bei diesem Thema eigentlich der Fall sein dürfte, könnte dies endlich all denjenigen Einblicke in die Finanzkrise gewähren, die es ansonsten viel zu langweilig finden, sich damit zu beschäftigen. Empire UK

REGION 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

WeiMar/dnt: Romulus der Große dresden/BreschKe & schuch: Florian Schroeder avenida-therMe: After-Work-Sauna leipZiG/arena: Bodo Wartke & The Capital Dance Orchestra MaGdeBurG/theater GrÜne Zitadelle: Bernhard Hoecker WeiMar/Galli theater: FrauenHochsaison

23


März

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPP:

11.

KULTUR

16:00 17:00 18:00

19:00 19:00

19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

UNHEILIG 23.7.16, 18.30 Uhr, vor der Messe „Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ heißt die endgültig letzte Tournee von UNHEILIG, bevor der unheilige Vorhang fällt. Auf einer ausgedehnten Konzertreihe können sich der Ausnahmekünstler und Fans gebührend voneinander verabschieden. Ein letztes Mal darf in jeder Stadt nochmals ausgelassen gefeiert werden. Ein letztes Mal wird Der Graf mit seiner markanten Stimme eine energiegeladene Show präsentieren. Ein letztes Mal wird Der Graf sagen: Dankeschön! Das war UNHEILIG. Aber wie verabschiedet sich „Der Graf“? Unheilig besteht seit über 16 Jahren und hat neun Studioalben veröffentlicht. Von tiefgreifenden Balladen bis hin zu gitarrenlastigen Rocknummern ist alles dabei – und so möchte UNHEILIG auch in Erinnerung behalten werden. Alle Fans können sich über eine abwechslungsreiche Songauswahl freuen, die die gesamte UNHEILIG-Ära über all die Jahre widerspiegelt. Darüber hinaus hat Der Graf zum Abschied ein besonderes musikalisches Bonbon im Gepäck. Die Setlist auf der „Ein letztes Mal – Die Open Air Konzerte 2016“ wird mit einigen unplugged Tracks aus dem ganz aktuellen Longplayer des MTV unplugged Albums gespickt sein: Ein musikalischer Hörgenuss zum Ende der Unheilig-Discographie.

Tickets: (0361) 66 40 100 24

20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:15 20:30

21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

fuchsfarM/steiGer: Andi Schulze – Bis Bald im Wald, ab 7 J. KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) Zitadelle petersBerG/peterstor: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361/66 40 120) dasdie staGe: Musical-Dinner KaBarett die arche: Es saugt und bläst der Heinzelmann – ein LoriotAbend f KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) alte oper: RADIO DORIA (ausv.) theater/Gr. haus: Don Giovanni – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? dasdie live: Bill Mockridge dasdie Brettl: Let’s Burlesque destille, Bastion Martin: Degustation – Gaumenrausch & Plausch mit dem Brennmeister Gerhard Liebl Galli theater: Männerschlussverkauf haus der soZialen dienste: MONO INC. Terlingua Tour 2016 & Support: EISFABRIK Messehalle: Massachusetts – Das Bee Gees Musical theater iM palais: Mord im Morgengrauen theater schotte: Per Anhalter durchs Theater franZ Mehlhose: Combo de la Musica JaZZKeller: Jupp Geyer Quintett – unverfälschter, nicht verkopfter und energetischer Jazz – lyrische fast sangliche Momente treffen auf mitreißende Grooves. f KinoKluB: Das Wetter in geschlossenen Räumen (DE/AT, 2015) MuseuMsKeller: DEWOLFF & WUCAN theater Waidspeicher, puppentheater: Amadeus, ab 13 J. presseKluB: 2000er Party centruM: Dark Club Night – Party auf 2 Floors MusiKparK: Kiss Club enGelsBurG: Remmi Demmi – The Next Decade by Dorfdisse 95

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKloster: Friedensgebet, 18.00 Passionsandacht doMKrypta: Hl. Messe


FR

März TERMINE

11.

FREIZEIT 17:00

19:15

20:00

eGaparK: Gartenakademie: Floristikworkshop „Frische Ideen für den Ostertisch“ mit Jörg Sommer, 27,- € (Anmeldung: 0361 564-3737) WeinManufaKtur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“. WeinManufaKtur-WeinlounGe: Wein-PROFI-Seminar „Weiß-WeineWeltweit“ – Verkostung bekannter Weißwein-Klassiker sowie außergewöhnlicher Traditions- und Neutrauben

REGION 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

MeininGen/theater: Homburg/Beckmann WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie zweiter Teil cheMnitZ/stadthalle: Sebastian Pufpaff halle/urania 70: Florian Schroeder plauen/festhalle: Johann König WeiMar/Galli theater: FrauenHochsaison

GUTSCHEIN

Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tage skasse zahlen Sie einen ermä ßigten Eintrittspr eis von nur 6,00 € EF- Mag

(statt 10,00 €).

25 www.reiten-jagen-fischen.de


März

TERMINE

SA

KULTUR 15:00 16:00 16:00 16/20 17:00 19:00 19:00

19:00 19:30 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 23:00

26

theater erfurt: Zauberhafter Samstag – Nur für Kinder! Galli theater: Sterntaler theater iM palais: Rapunzel theater schotte: An der Arche um Acht KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) dasdie staGe: Musical-Dinner KaBarett die arche: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens (auch 21.45) KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) theater erfurt/Gr. haus: Das Land des Lächelns – Operette von Franz Lehár alte oper: TANITA TIKARAM – Markenzeichen sind ihre einzigartige Stimme und ihre direkten, eindringlichen selbstgeschriebenen Folk-Pop-Songsi KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? dasdie Brettl: Cavewoman dasdie live: Travestie-Show ev. ratsGyMnasiuM: Eva Gritzmann & Denis Scheck: Solons Vermächtnis. Vom richtigen Zeitpunkt im Leben Galli theater: Männerschlussverkauf hsd: SYMPHONY X theater iM palais: Mord im Morgengrauen presseKluB: Classixx franZ Mehlhose: Live-Hörspiel: „Giganten des Universums“ Kaisersaal: Ü 30 Party KinoKluB: Das Wetter in geschlossenen Räumen (DE/AT, 2015) MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsBurG: VORN&HINTEN: Die Floorenzen + DJ Zlati89

12.

KIRCHE 07:30 17:00

17:00 18:00

allerheiliGenKirche: HL. Messe MichaelisKirche: Musikalische Vesper mit Thomas v. Tatschitzky, Klavier, Wort zum Sonntag: Senior Dr. Matthias Rein reGlerKirche: Wort und Musik zur Passion doM st. Marien: Vesper

SPORT 18:00

riethsporthalle: 2. Bundesliga der Frauen im Volleyball: SWE VolleyTeam – TG Bad Soden

FREIZEIT 07:00

parKplatZ Bonhoefferstrasse Flohund Trödelmarkt 09:00 eGaparK: Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher 11:00 eGaparK: Nun will der Lenz uns grüßen 11:30 erfurt tourist inforMation: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (Tel. 0361/66 40 120) 11:30 WeinManufaKtur-WeinKeller: Wochenende & Wein 15:00 fluGhafen erfurt-WeiMar: Schloss Einstein – Trefft die Schauspieler eurer Lieblingsserie!, ab 6 J.

REGION 19:30

19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

MeininGen/stadt- u. KreisBiBlioth. „anna seGhers“: Tanja Kinkel: Manduchai MeininGen/theater: Die Fledermaus, 20.00 Über Grenzen hinaus WeiMar/dnt, Gr. haus: Wie werde ich reich und glücklich? halle/handelhalle: Herman van Veen leipZiG/arena: Sunrise Avenue WeiMar/Galli theater: FrauenHochsaison


13.

SO KULTUR 10:00 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:00 21:00 23:00

dasdie staGe: Kabarett Brunch Galli theater: Schneewittchen theater Waidspeicher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein franZ Mehlhose: Live-Hörspiel: „Giganten des Universums“ atriuM der stadtWerKe: Kinderbuchparty mit ImproVision, ab 6 J. Kino iM BrÜhl: Froschkönig (DEFA Märchen) – 1988, 64 Min. enGelsBurG: Burggeschichten: Yakari theater/Gr. haus: Orpheus u. Eurydike – Oper von Christoph Willibald Gluck cinestar filMpalast: Highlights: Best of Bolschoi: Spartakus Galli theater: Sterntaler theater iM palais: Rotkäppchen KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) dasdie Brettl: Max Mutzke h KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) Messehalle: All you need is love! – Das Beatles-Musical MuseuMsKeller: IDA GARD: WOMBTour 2016 KinoKluB: Das Wetter in geschlossenen Räumen (DE/AT, 2015) stadtGarten: Brumm-Brummkreisel

KIRCHE 08:00 st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MichaelisKirche: Gottesdienst der Rum.-Orthodoxen Gemeinde Thüringen 09:30 auGustinerKirche: Abendmahlsgottesdienst 10:00 prediGerKloster: Ans Kreuz! Wozu? 11:00 doM st. Marien: Gottesd. (auch 18.00)

FREIZEIT 09:00 eGaparK: Schätze unterm Schnee – Raritätenbörse Vorfrühlingsblüher 11:00 Galerie Waidspeicher: Führung 15:00 anGerMuseuM: Kuratorenführung 15:00 fluGhafen erfurt-WeiMar: Öffentliche Führung

REGION 11:00

15:00 18:00 20:00 20:00

WeiMar/dnt, Gr. haus: Weimarer Reden 2016 „Zeit und Mensch“ Thomas Rosenlöcher: Im Augenblick wird die Ewigkeit knapp. Warum Gedichte anders ticken MeininGen/theater: Evergreen WeiMar/dnt: Die Zauberflöte MeininGen/theater: Powder Her Face WeiMar/e-WerK: Frau Paula Trousseau


März

TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPP:

14.

KULTUR 09:30 14:00 17:00

17:00

WUTFÄNGER OPEN AIR 2016

SILLY

18:00

5.8.2016, 19 Uhr,

19:00 20:00

Zitadelle Petersberg

20:30

Die Berliner Rockband um Sängerin Anna Loos veröffentlicht im Frühjahr 2016 mit „Wutfänger“ ein neues Album, welches sie im Herbst erstmalig in voller Länge ihrem deutschen Publikum live präsentieren. SILLY waren schon immer anders als andere Bands: eigensinnig, einfallsreich, unverkennbar und vor allem: authentisch. Ihr letztes Album „ Kopf an Kopf“ erreichte Goldstatus und auch das Vorgängeralbum „Alles Rot“ wurde mit Platin ausgezeichnet. Zusammen verkauften die beiden Alben insgesamt mehr als 400.000 Tonträger. Wenngleich sie ihre Alben so qualitätsvernarrt wie kaum eine andere Band produzieren, bleiben SILLY doch an erster Stelle eine einzigartige Live-Band. Unverfälscht und mit voller Energie erreichen sie mit jedem Ton Herz und Verstand ihrer Zuhörer. Ihr neues Album „Wutfänger“ soll an alte Erfolge anknüpfen und dabei noch einen Schritt weiter gehen.

Tickets: (0361) 66 40 100 28

21:00 21:00

Galli theater: Dornröschen KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE, 2015) cinestar filMpalast: CineArthouse: Die Gärtnerin von Versailles (auch 19.45) KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) theater/studio: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte – Kammeroper von Michael Nyman i KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) haus der soZialen dienste: Katrin Bauerfeind: Hinten sind Rezepte drin cinestar filMpalast: CineSneak: Der Überraschungsfilm KinoKluB: The Big Short (USA, 2015) nerly: in Concert: Crunchy Mama

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

st. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe GeMeindehaus st. severi: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“ Deutung und Bedeutung des Todes Jesu im Markusevangelium, Ref.: Prof. Dr. Dr. Thomas Johann Bauer, Universität Erfurt (Kath.-Theol. Fakultät)

FREIZEIT 15:00

19:00

fischMarKt: Equal Pay Day – Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit – Aktionstag mit Podiumsgespräch haus dacherÖden: Syrien. Flucht und Bürgerkrieg zwischen Assad und IS, Vortrag und Diskussion

REGION 10:00 20:00

MeininGen/theater: Schauergeschichten halle/steintor: Tom Pauls


KULTUR 09:30 10:00 10:00 10:00 11:30

14:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:15

21:00 21:00

15.

Galli theater: Die kleine Seejungfrau atelier puppenspiel: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. theater Waidspeicher, puppentheater: Amadeus, ab 13 J. theater/orchesterproBerauM: Instrumentengruppen stellen sich vor theater erfurt/studio: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte – Kammeroper von Michael Nyman KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE,‘15) KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) theater schotte: Per Anhalter durchs Theater KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) theater erfurt/studio: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch alte oper: Eure Mütter Kaisersaal: Thimon von Berlepsch „Der Magier“ stadtGarten: Bosse – Engtanz Tour ‘16 BuchhandlunG huGenduBel: Gerhart Baum & Burkhard Hirsch: Der Baum und der Hirsch. Deutschland von seiner liberalen Seite KinoKluB: The Big Short (USA, 2015) nerly: in Concert: Mia

KIRCHE 07:30 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 20:00

stadtGarten: Spieleabend

REGION 19:00

20:00

WeiMar/dnt, studioBÜhne: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute MeininGen/theater: Über Grenzen hinaus

März TERMINE DI

FREIZEIT-TIPP:

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt Mi., 16.03.2016, 19-23 Uhr: After-Work-Sauna mit Klangschalen-Konzert … in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 85°C-Eventsauna, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft ab 20:00 Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben. So., 27.03.2016, 12-17 Uhr: Großes Osterfest … mit dem traditionellem Ostereiertauchen in der Thermenlandschaft, dem OsterkükenRennen und vielen tollen Spielen rund um das Osterfest. Begleitet wird der Familienspaß natürlich vom Osterhasen persönlich. After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft (nicht an Feiertagen und in den Thüringer Schulferien). Termine: Mi., 02.03.2016; Do., 03.03.2016; Mi., 09.03.2016; Do., 10.03.2016; Do., 17.03.2016 jeweils von 20-23 Uhr. Es wird der Saunazuschlag erhoben.

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 16.3.2016, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 8.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

29


März

TERMINE

MI

16. KULTUR

09:30 10:00 10:00 14:00 17:00 19:00 19:30 19:30

VORSCHAU-TIPP:

20:00 20:00

THE BEST OF JETHRO TULL

20:15

JETHRO TULL’S IAN ANDERSON 30.7.2016, 19 Uhr, Zitadelle Petersberg Hits wie „Locomotive Breath“, „Aqualung“ oder „Thick As A Brick“ sowie Andersons jüngstes Konzeptwerk „Homo Erraticus“ an einem Abend live:

21:00 21:00

KIRCHE 07:30 12:00

18:00 13:00

Bei den Shows erwartet das Publikum ein eindrucksvolles, multimedial- experimentelles Konzertereignis. Dem britischen Sänger/Querflötisten gelingt ein Spagat zwischen Nostalgie und Gegenwart, der den verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers und zugleich den Wünschen der Fans gerecht wird. Neben einer Inszenierung aktueller Songs sind natürlich auch alle Klassiker der Jethro Tull Ära live zu erleben.

18:00

Tickets: (0361) 66 40 100 30

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT

Mit diesem, in doppelter Hinsicht lohnenswerten Programm kommt Jethro Tull’s Ian Anderson samt Quintett im Sommer 2016 nach Erfurt.

Markenzeichen von Jethro Tull ist bis heute das virtuose rock-orientierte Flötenspiel von Sänger und Komponist Ian Anderson. Zahlreiche Kompositionen sind durch die Verwendung von Molltonarten, eine starke Dynamik, häufige Taktwechsel sowie vielfältige Synkopen und Offbeats geprägt. Allerdings gibt es bei Jethro Tull auch etliche balladeske Stücke.

Galli theater: Frau Holle atelier puppenspiel: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. th. Waidspeicher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. f KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE, 2015) KinoKluB: Birnenkuchen mit Lavendel (FR, 2015) KinoKluB: Mustang (Türkei/FR/DE, ‘15) dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Und immer lockt das Teufelsweib KaBarett lachGeschoss: Männer muss man mögen Galli theater: Die Fluchtpappe MuseuMsKeller: JACOB BELLENS & BAND (DK) evanGelisches ratsGyMnasiuM: Richard Dawkins: Die Poesie der Naturwissenschaften. Autobiographie KinoKluB: The Big Short (USA, 2015) presseKluB: Salsaparty

16:30

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung Benary-speicher: Führung im Druckereimuseum WeinManufaKtur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 10:00

16:00

18:00 19:00 19:30

20:00 20:00

WeiMar/dnt, studioBÜhne: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zaunes schaute Gera/stadt- und reGionalBiBl.: Ulla Spörl: Zum Ziel durchs reife Korn: Spätwerk und Lebensabend des Otto Dix WeiMar/e-WerK: Tannöd, 20.00: Als die Liebe endlich war, Lesung avenida-therMe: After-Work-Sauna mit Klangschalen-Konzert Gera/stadt- und reGionalBiBliotheK: Landolf Scherzer: Der Rote – Macht und Ohnmacht des Regierens MaGdeBurG/aMo: Eure Mütter MeininGen/theater: Über Grenzen hinaus


17.

März TERMINE DO

KINO-TIPPS: 17. bis 23. März 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer

KULTUR 09:30 10:00 17:00 19:00 19:00 19:00

19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

Galli theater: König Drosselbart atelier puppenspiel: Das Waldhaus, ab 4 J. KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015) haus dacherÖden: Salon français – Begegnung mit Albena Dimitrova GedenK- und BildunGsstÄtte andreasstr.: Freiheitsentzug als Strafe – ein Konzept der Abschreckung und Sühne?l KaBarett die arche: WIR SCHAFFEN DAS! Galli theater: Ehekracher nerly: Internationaler Stammtisch hauptBiBliotheK erfurt/doMplatZ: Root Leeb: Don Quijotes Schwester KinoKluB: The Hateful 8 (USA, 2015) OmU MusiKparK: Let's go Party

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKirche: Abendgebet in englischer Sprache doMKrypta: Hl. Messe auGustinerKloster: Augustinerdiskurs: Dem deutschen Volke... Migration und gesellschaftlicher Wandel

17.–20.3., 17.00/21.–23.3., 19.00: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) Die junge Lucille Angellier (Michelle Williams) lebt während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich. Da ihr Ehemann in den Krieg gezogen ist, wartet sie nun gemeinsam mit ihrer dominanten Schwiegermutter (Kristin Scott Thomas) auf Nachricht von ihm. Doch ihr Leben wird gehörig durcheinander gewirbelt, als eines Tages mehrere Flüchtlinge aus Paris und wenig später auch eine Kompanie deutscher Soldaten in ihrem Dorf eintreffen. filmstarts.de 17.–20.3., 19.00/21.–23.3., 21.00: Der Wert des Menschen (FR, 2015) Brize macht aus den gewöhnlichsten aller Umstände ein fesselndes Drama und entlockt seinem regelmäßigen Mitstreiter Vincent Lindon eine Performance, die eine wahrhaftige Meisterleistung in subtilem Humanismus ist. Variety 17.–20.3., 21.00: The Hateful 8 (USA, 2015) OmU Coole Kopfgeldjäger und gnadenlose Gangster treten im Schneesturm zum Showdown an – und purzeln in einen „Who’s done it“-Krimi mit rabiater Rassismus-Debatte. Mit einem Ensemble der Extraklasse sowie der schon traditionell visuellen Virtuosität präsentiert der einstige Videotheken-Angestellte QT einen wahrlich wilden Western mit Wow-Effekten. g The Hollywood Reporter ZUSCHAUERWUNSCH! 21.–23.3., 17.00: Das brandneue Testament (BE/FR/LU, 2015) Ein religiös inkorrektes, aber unwiderstehlich lustiges Werk der fantasievollen Vorstellungskraft. The Hollywood Reporter

FREIZEIT 20:00

WeinManufaKtur-WeinKeller: „Sehnsucht Übersee – im Glas einmal um die Welt“ eine Erlebnis-ÜberseeWein-Verkostung

REGION 18:00 19:30 20:00

MeininGen/theater: Homburg/Beckmann WeiMar/dnt, Gr. haus: Der Freischütz hohenfelden/avenida-therMe: After-Work-Sauna

31


März

TERMINE

FR

KULTUR 09:30 14:00 14:00

17:00 18:00 18:00

19:00 19:00 19:30 19:30

19:30 19:30 19:30 19:30 20:00

20:00

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00 23:00

32

Galli theater: Sterntaler KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) haus dacherÖden: Thüringer Bachwochen 2016 – Lange Nacht der Hausmusik: Salonquintett Erfurt KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) altstadt: Lange Nacht der Hausmusik Zitadelle petersBerG/peterstor: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361/66 40 120) KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015) enGelsBurG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 2 alte oper: Baumann & Clausen dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Der Frauenflüsterer – Der Mann der alles kann KaBarett die arche: WIR SCHAFFEN DAS! f theater/Gr. haus: Orpheus und Eurydike – Oper von Ch. Willibald Gluck rathausfestsaal: Frühlingskonzert Erfurter Chöre KaBarett lachGeschoss: Frauen sind keine Männer ... BuchhandlunG peterKnecht: Kate Morton „Das Seehaus“ mit Esther Schweins centruM: Faderhead – „FH-X“ Tour 2016 Full Time Show! Special Guest: The Saint Paul dasdie Brettl: BASTA „Domino“ dasdie live: Travestie-Show erfurt tourist info: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100) Galli theater: Ehekracher theater schotte: Romeo und Julia theater iM palais: Gatte gegrillt franZ Mehlhose: Jono McCleery JaZZKeller: Vein (CH) KinoKluB: The Hateful 8 (USA, 2015) OmU MuseuMsKeller: Delta Moon (Atlanta, Georgia, USA) enGelsBurG: NACHTFIEBER – Der Tanzabend für Junggebliebene presseKluB: Depeche Mode Video Party MusiKparK: Kiss Club stadtGarten: Gypsy Juice enGelsBurG: TIKICLUB¡! – Rock’n’Roll, RnB, Rockabilly, Surf centruM: Test it!

18.

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 18:00 19:30

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKloster: Friedensgebet – Ort der Stille auGustinerKloster: Passionsandacht doMKrypta: Hl. Messe schottenKirche: Kreuzwegbetrachtung

FREIZEIT 08:00 12:00

16:30

17:00 18:00 19:00

19:15

Messe erfurt: Reiten – Jagen – Fischen fischMarKt: Kriminalprävention rechnet sich! Aktionstag der Arbeitsgruppen des Kriminalpräventiven Rates eGaparK: Gartenakademie: Rosenschnitt, Rosenauswahl und -pflege mit Uwe Schachschal, 18,- €, Anmeldung: 0361 564-3737 sonderhaltestelle doMplatZ sÜd: Krimi im Katerexpress destille, Bastion Martin: Zigarre & Wein (& Zigarrenbrände)-Abend atriuM stadtWerKe: 97. Zoovortrag: „Reiseeindrücke aus Costa Rica“, Referent: Rudolf Wickler WeinManufaKtur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“.

REGION 19:00 19:30

WeiMar/dnt, Gr. haus: Zum letzten Mal! Wallenstein MeininGen/theater: Regina


ZEIT. raum 15.16

OPER VON VOLKER DAVID KIRCHNER | DIGITTALE REVOLUTION JOHANN SEBASTIAN BACH

l. 0361 22 33 155 | www.theater heaterr-erfurt.de


März

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

19. KULTUR

10:00 15:00

15:00 16:00 16:00 16:30 17:00 19:00

NIEDECKENS BAP Die beliebtesten Lieder 1976–2016 22.5.2016, 20.00 Uhr, Messehalle Ab Mai 2016 werden BAP für 18 Konzerte mit einem Jubiläums-Programm in ganz Deutschland unterwegs sein. Auch der eine oder andere Song vom, im März 2016 erscheinenden neuen Studio-Album, wird dabei sein, aber der Schwerpunkt wird diesmal eindeutig auf den Big Hits liegen.

19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30 19:30

19:30

19:30

SIMPLY RED

20:00

31.7.2016, 20 Uhr, Messehalle Die Big Love Tour von Simply Red wird von den Fans mit Begeisterung aufgenommen. Nach der enormen Resonanz auf die Hallentournee mit mehr als 100.000 Besuchern geben Mick Hucknall und seine Band jetzt ein weiteres Konzert mit ihrem perfekten Mix aus Soul, Funk und Reggae sowie ihre geballten Greatest Hits in Erfurt

Tickets: (0361) 66 40 100 34

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00

doMplatZ: Rostkultur 2016: Thüringen glüht auf – Eröffnung der Grillsaison f erfurt tourist inforMation: Von Orgelbänken und Stadtmusikanten: „Die musicalisch-Bachische Familie“ (Tel. 0361/66 40 120) theater Waidspeicher, puppentheater: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor, ab 8 J. Galli theater: Der Wolf & die 7 Geisslein theater iM palais: Hänsel und Gretel schloss Molsdorf: Künstlergespräch mit Barbara Toch und Prof. Dr. Kai Uwe Schierz KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) Galerie Waidspeicher: Eröffnung der Ausstellung Heat Exchange enGelsBurG: Emergenza Vorrunde Erfurt No. 3 KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015) alte oper: Thank you for the music – Die ABBA-Story als Musical dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: Der Frauenflüsterer – Der Mann der alles kann KaBarett arche: WIR SCHAFFEN DAS! KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? theater erfurt: Eröffnungskonzert Thüringer Bachwochen: Sven David Sandström: Johannespassion – Mogens Dahl Kammerkor & Brooklyn Rider String Quartet theater erfurt/studio: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte – Kammeroper von Michael Nyman schloss Molsdorf: Kai Uwe Schierz im Gespräch mit der Künstlerin Barbara Toch erfurt tourist inforMation: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) Galli theater: Ehekracher presseKluB: Classixx dasdie live: Markus Krebs dasdie Brettl: Ute Freudenberg heiliGen MÜhle: Havana Moon – Santana Tribute MuseuMsKeller: SARAH AND JULIAN theater iM palais: Ein (Alb-)Traum von Hochzeit theater schotte: Romeo und Julia


19.

21:00 22:00 22:00 23:00

KinoKluB: The Hateful 8 (USA, 2015) OmU MusiKparK: Musikpark Vibration franZ Mehlhose: Der Bach zur Nacht – Michael Gees am Klavier enGelsBurG: Urban Gravity

SA

März TERMINE

KLASSIK-TIPP:

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 2.4.2016, 19.00 Uhr Telefonisch nur am 17.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

KIRCHE 07:30 16:00 17:00 18:00

allerheiliGenKirche: HL. Messe doM st. Marien: Treffen der Diakonatshelfer reGlerKirche: Wort und Musik zur Passion doM st. Marien: Vesper

MESSE-TIPP:

FREIZEIT 07:00

parKplatZ Bonhoefferstrasse: Floh- und Trödelmarkt 08:00 Messe erfurt: Reiten – Jagen – Fischen 09:00 fuchsfarM iM steiGer: Obstbaumschnittkurs im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm: Jungbaumschnitt Anmeldung: info@fuchsfarm-erfurt.de 10:00 tanZKreation: Tage der offenen Tür 11:30 WeinManufaKtur-WeinKeller: Wochenende & Wein 14:00 stadtGarten: Mädchenflohmarkt 20:00 WeinManufaKtur-WeinlounGe: Wein-PROFI-Seminar „Sensorik“ – Weine und Destillate kundig sehen, riechen und schmecken

REGION 11:00 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00

halle/steintor: Bibi Blocksberg (auch 15.00 Uhr) WeiMar/Galli theater: Rotkäppchen MeininGen/theater: Die Nibelungen WeiMar/dnt, Grosses haus: Die Fledermaus MeininGen/theater: Eine Mittsommernachts-Sex-Komödie WeiMar/e-WerK: Astoria

JUBI Die JugendBildungsmesse in Erfurt. Messe für Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste 23.4.2016, 10–16 Uhr, Evangelisches Ratsgymnasium Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland mit rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet. Weitere Infos und Ausstellerliste: http://www.weltweiser.de/jugendbildungsmessen/erfurt-schueleraustausch-thueringen.htm

35


März

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

20. KULTUR

10:00 11:00 11:00 14:00 15:00 15:00 15:00

GREGORIAN

15:00

5.4.2016, 20 Uhr, Messehalle Mit ihrem Album „Masters of Chant X: The Final Chapter“ schlagen Gregorian diesen Herbst das vorerst letzte Kapitel ihrer erfolgreichen „Masters Of Chant“-Saga auf, bevor es ab März 2016 dann noch einmal auf große Tournee geht! Mit seinem einzigartigen, unnachahmlichen Sound aus gregorianischem Gesang und moderner Rock-/Pop- Musik begeistert das Ensemble international die Fans. Durch ihre beeindruckenden Neuinterpretationen berühmter Melodien im mittelalterlichen Gewand kreieren die stimmgewaltigen Musiker immer wieder aufs Neue wahrhaft mystische Klangdimensionen. Zugleich bieten die Bühnenshows von GREGORIAN überwältigendes Live-Entertainment im XXLFormat mit Pyro-Effekten, Projektionen, Lasershows und imposanten Choreographien.

16:00 16:00 16:00 17:00 17:00 18:00

18:00 19:00 19:00 20:00 21:00

dasdie staGe: Kabarett Brunch Galli theater: Schneewittchen rathausfestsaal: 7. Philharm. Kammerkonzert „Bach im Kontext“ atelier puppenspiel: Märchenstunde alte oper: Die Große Operetten-Gala Kino iM BrÜhl: Blöde Mütze (prämierter Kinderfilm/ DE) – 2006, 91 Min. theater/studio: Die Heimkehr des Odysseus – Oper v. Claudio Monteverdi victor’s residenZ-hotel: Karfunkel Figurentheater: „Yakari – Der kleine Indianerjunge“ Galli theater: Der Wolf & die 7 Geisslein Kaisersaal: Die Rudy Giovannini Gala theater iM palais: Dornröschen cinestar filMpalast: Highlights: Russischer Film „Pjatniza“ KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, ‘14) BuchhandlunG peterKnecht: Susanne Fröhlich und Konstanze Kleis: Frau Fröhlich sucht die Liebe theater/Gr. haus: Maria Stuart KinoKluB: Der Wert des Menschen Messehalle: Paul Panzer Galli theater: Ehekracher KinoKluB: The Hateful 8 (USA, ‘15)OmU

KIRCHE 08:00 st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MichaelisKirche: Gottesdienst der Rum.-Orthodoxen Gemeinde Thüringen 09:30 auGustinerKirche: Abendmahlsgottesdienst 09:30 doM st. Marien: Pontifikalamt zum Palmsonntag 19:00 thoMasKirche: Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion

FLORIAN SCHROEDER 9.4.2016, 20 Uhr, Dasdie Brettl In seinem aktuelles Bühnenprogramm „Entscheidet Euch!“ stellt er sich auch den anderen wichtigen Fragen unserer Zeit. Jeden Tag treffen wir 100.000 Entscheidungen: Ausgehen oder Zuhause bleiben? Mieten oder kaufen? Heiraten oder trennen? Da muss man ja verrückt werden. Alles muss perfekt sein, der Job, das Aussehen, der Partner, die Freizeit.

Tickets: (0361) 66 40 100 36

FREIZEIT 08:00 10:00 11:00 15:00

Messe erfurt: Reiten – Jagen – Fischen tanZKreation: Tage der offenen Tür luisenparK: 23. Erfurter Entenrennen anGerMuseuM: Öffentliche Führung

REGION 11:00 11:00 11:00 19:00 19:00 19:30

MeininGen/theater: Abenteuer mit der Maus WeiMar/dnt: Weimarer Reden 2016 WeiMar/Galli theater: Rotkäppchen MeininGen/theater: Regina WeiMar/hotel elephant: Lotte in Weimar WeiMar/WeiMarhalle: 7. Sinfoniekonzert


ERFURTmagazin 03/2016 ERFURTmagazin 03/2016

www.erfurt-magazin.info

im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% rabatt auf den einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 01.03.–30.04.2016

im Stadtplan: C/D2

zu jedem hauptgericht einen espresso gratis!

im Stadtplan: C3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

ERFURTmagazin 03/2016

5,- € rabatt pro eintrittskarte für die März-Veranstaltungen des Kabarett „Erfurter Puffbohne“ im DASDIE-Stage. Tickets so lange der Vorrat reicht!

unter Tel. 0361/551166

im Stadtplan: B4

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

Opernpremiere „Gutenberg“ am 24.03.2016 Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse!

www.theater-erfurt.de

Telefon: 0361/2233155

im Stadtplan: A4

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

2 Karten zum preis von 1 Karte für die

Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 25 erhalten Sie an der Tageskasse einen

ermäßigten eintritt von nur 6,- € für die Messe reiten • Jagen • fischen vom 18. bis 20. März 2016. Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie Karten für die Übertragung der Metropolitan Opera New York zum Vorzugspreis von nur

23,- statt 29,- € pro vorstellung. Sichern Sie sich schon jetzt die besten Plätze!

Cinestar Erfurt, Hirschlachufer 7, 99084 Erfurt

im Stadtplan: D4

ERFURTmagazin 03/2016 ERFURTmagazin 03/2016 ERFURTmagazin 03/2016 ERFURTmagazin 03/2016

März GUTSCHEINE

sauna zum freundschaftspreis Gemeinsames Saunieren ist schöner! Bei Vorlage dieses Coupons zahlen Sie für eine Person Eintritt und entspannen zu zweit in den Saunen der Schwimmhalle Johannesplatz oder der Roland Matthes Schwimmhalle. www.stadtwerke-erfurt.de/baeder Einlösbar bis zum 31.03.2016.

37


März

TERMINE

MO

STADTFÜHRUNGS-TIPPS:

21. KULTUR

10:00

17:00 19:00 19:30 19:30 20:30

STADTRUNDFAHRTEN & STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT

21:00 21:00

theater Waidspeicher, puppentheater: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor, ab 8 J. KinoKluB: Das brandneue Testament (BE/FR/LU, 2015) KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) KaBarett die arche: WIR SCHAFFEN DAS! Kaisersaal: Multivisionsshow: Indien cinestar filMpalast: CineSneak: Der Überraschungsfilm nerly: Nerly BigBand & Kerstin Radtke – My Soul g KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015)

· Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben März: täglich 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr April–Oktober: täglich 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn März: Sa/So 11 + 14 Uhr April: Do–So 11 + 14 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus Ostern (25.–28.3.): täglich 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr April.: Do–Sa 10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Romantischer Abendspaziergang April–Oktober: Fr/Sa 21 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Stippvisite auf dem Petersberg April: Sa/So/Ft. 17.30 Uhr (Funzelführung) Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle

KIRCHE 07:30 07:30 11:00 18:00 19:30

Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Mo–Sa 10–18, So 10–15 Uhr

REGION 19:00

citytour@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Tickets: (0361) 66 40 120 38

auGustinerKirche: Morgengebet in der Karwoche st. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KaufMannsKirche: Gottesdienst „Eine Rose für Bach“ doMKrypta: Hl. Messe ÄGidienKirche: VIVA BACH – Traditionelles Konzert anlässlich J.S. Bachs 331. Geburtstag mit Werken von Bach und Fischer Musica rara Ensemble Frieder Gauer, Flöte & Moderation Samuel Klemke, Gitarre

19:30

Gotha/friedensteinKaserne: Rüdiger Wenzke: Die NVA der DDR – Armee des Friedens oder Machtorgan der SEDDiktatur? WeiMar/WeiMarhalle: 7. Sinfoniekonzert


KULTUR 10:00 11:00 17:00 18:00 19:00 20:15

21:00

22.

atelier puppenspiel: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz, ab 3 J. theater Waidspeicher, puppentheater: Leon Pirat, ab 4 J. KinoKluB: Das brandneue Testament (BE/FR/LU, 2015) theater schotte: Die Reise um die Erde in 80 Tagen KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) franZ Mehlhose: Meuten, Swing, Edelweißpiraten. Jugendkultur / Opposition im Nationalsozialismus, Lesung mit Sascha Lange und Monchi KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015)

KIRCHE 07:30 07:30 11:45 18:00

auGustinerKirche: Morgengebet in der Karwoche st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doM st. Marien: Gottesdienst Ölweihmesse doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 20:00

stadtGarten: Spieleabend

REGION 19:00

WeiMar/dnt, studioBÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe.

DI

März TERMINE VORSCHAUTIPP:

THE WHITNEY HOUSTON SHOW STARRING BELINDA DAVIDS 23.4.2016, 19.30 Uhr, Alte Oper THE GREATEST LOVE OF ALL – Bis heute gehört Whitney Houston zu den weltweit am meisten verehrten Künstlerinnen. Nach ausverkauften, von Medien und Zuschauern gleichermaßen umjubelten Konzerten in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Neuseeland kommt mit THE GREATEST LOVE OF ALL die atemberaubende Hommage an einen der größten Superstars der letzten Jahrzehnte ab Januar 2016 erstmals auf große Deutschlandtournee.

Tickets: (0361) 66 40 100

39


März

TERMINE

MI

23. KULTUR

10:00 10:00

14:00 17:00 18:00

19:00 19:30 19:30

VORSCHAUTIPP:

20:00

20:00

Erleben Sie das legendäre Rock-Märchen um Peter Maffay und Tabaluga live zurück auf der Bühne! Das Rockmärchen für Kinder und alle, die es geblieben sind:

20:00 21:00 22:00

KIRCHE 07:30

PETER MAFFAY, TABALUGA & GÄSTE LIVE 8.11.2016, 15 + 20 Uhr, Messehalle „Es lebe die Freundschaft!“ Im Herbst 2016 begleiten Peter Maffay, seine Band & zahlreiche Gäste den kleinen grünen Drachen bei seinem neuen Abenteuer durch 15 deutsche Städte! Die neue Geschichte dreht sich um eins der wichtigsten Themen überhaupt: „Freundschaft“ – „Was bedeutet Freundschaft? Wie lebt man sie, wie fühlt man sie? All das wollen wir gemeinsam mit Tabaluga herausfinden“, verrät Peter Maffay. „Es lebe die Freundschaft!“ ist ein aufrüttelndes Rockmärchen mit brandneuen Songs und mit neu interpretierten Tabaluga-Klassikern für Kinder und für alle, die es geblieben sind.

Tickets: (0361) 66 40 100 40

atelier puppenspiel: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz, ab 3 J. theater Waidspeicher, puppentheater: Das Märchen vom Trollkind und Königskind, ab 5 J. KinoKluB: Freunde fürs Leben (ES, ‘15) KinoKluB: Das brandneue Testament (BE/FR/LU, 2015) theater schotte: Die Reise um die Erde in 80 Tagen – von Pavel Kohout nach Jules Verne KinoKluB: Suite Francaise (GB/FR/BE, 2014) KaBarett die arche: WIR SCHAFFEN DAS! KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? cinestar filMpalast: Highlights: Vorpremiere „Batman vs. Superman: Dawn of Justice 3D“ Galli theater: Eva & Lilith – Strapse oder Bügelbrett nerly: Benedikt Koch Quintett KinoKluB: Der Wert des Menschen (FR, 2015) presseKluB: Salsaparty

07:30 12:00

18:00 19:30

auGustinerKirche: Morgengebet in der Karwoche st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MichaelisKirche: Orgelmusik mit Andrea Malzahn an der CompeniusRühle Orgel (25 Minuten) doMKrypta: Hl. Messe thoMasKirche: Thüringer Bachwochen: St Salvator´s Chapel Choir

FREIZEIT 13:00

16:30 17:00 18:00

anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) Benary-speicher: Führung im Schaudepot der Erfurter Museen erfurt tourist inforMation: Öffentliche Bachführung WeinManufaKtur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabend- oder Dämmerschoppen

REGION 10:00

WeiMar/dnt, studioBÜhne: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe.


KULTUR 10:00 16:00 17:00 19:00 19:30 19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 22:00

24.

atelier puppenspiel: Fräulein Zilla sucht Herrn Lenz, ab 3 J. Galli theater: Frau Holle KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE,‘15) KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016) dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne – „Verlieben, Verlogen, Ausgezogen“ erinnerunGsort topf & sohne: Paul Celan und Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge KaBarett die arche: Auf Scherz und Nieren theater erfurt/Gr. haus: Thüringer Bachwochen 2016 URAUFFÜHRUNG: Gutenberg – Oper von Volker David Kirchner stadtGarten: BOY live – We Were Here Tour 2016 theater iM palais: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen franZ Mehlhose: Improvisiertes Theater mit „Buntwäsche 60°“ enGelsBurG: PENG! – 120 Minuten Party – Das Original in Erfurt! KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) MusiKparK: Let's go Party

KIRCHE 00:00 auGustinerKloster: Feier der Karund Ostertage im Augustinerkloster 07:30 auGustinerKirche: Morgengebet in der Karwoche 07:30 st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 18:00 auGustinerKloster: Tischabendmahl 19:30 st. severi: Abendmahlsliturgie 20:00 andreasKirche: Gebetsnacht „Könnt ihr nicht eine Stunde mit mir wachen?“

DO

März TERMINE

KINO-TIPPS: 24. bis 30. März 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer ZUSCHAUERWUNSCH! 24.–27.3., 17.00: Ich bin dann mal weg (DE, ‘15) 24.–27.3., 19.00/28.3.–30.3., 21.00 OmU: Hail, Caesar (USA/GB, 2016) Die Coen-Brüder liefern mit diesem skurrilen, nachdenklichen Film eine handwerklich erstklassige Tollerei Variety durchs alte Hollywood. 24.–27.3., 21.00/28.3.–30.3., 21.15: Nichts passiert (CH, 2015) Wie soll man mit dem Wissen umgehen, dass möglicherweise ein Verbrechen passiert ist? Mit dieser Frage konfrontiert Autor und Regisseur Micha Lewinsky seine Hauptfigur Thomas (ideal besetzt mit Devid Striesow), einen ohnehin entscheidungsschwachen Menschen, der sich in dem hervorragenden Drama „Nichts passiert“ zunehmend in moralischen Fallstricken verfängt. g programmkino.de ZUSCHAUERWUNSCH! 28.–30.3., 17.00: The Danish Girl (USA/GB, 2015) Mutig verkörpert Eddie Redmayne in dem subtilen Melodram die Transgender-Ikone Lili Elbe. Nach dem Oscar für seine Darstellung des ALS-kranken Astrophysikers Stephen Hawking in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ meistert der Brite erneut körperliche Veränderungen. Grandios taucht „The Kings Speech“-Regisseur Tom Hopper die feinfühlige Tragödie ins sanfte Licht eleganter JugendstilDekors. Stilvoll feiert er die Geburt der Identität aus der Selbstdarstellung. Sein Plädoyer für bedingungslose Liebe und Toleranz funktioniert jedoch vor allem durch die aufopferungsvolle Liebe der vom schwedischen Shootingstar Alice Vikander großartig dargeprogrammkino.de stellten Ehefrau.

FREIZEIT 10:00

10:00

Kinder- und JuGendBiBliotheK: Frühling liegt in der Luft – Ferienveranstaltung, Anmeldung: 0361 655-1595 fluGhafen erfurt-WeiMar: Öffentliche Führung

REGION 19:30 19:30 20:00 20:00

MeininGen/theater: 5. Sinfoniekonzert WeiMar/dnt, Gr. haus: Wie werde ich reich und glücklich? dessau/anhaltisches theater: Jan Josef Liefers und Radio Doria MeininGen/theater: Tango: Liebe, Lüge, Leidenschaft

41


März

TERMINE

FR

VORSCHAU-TIPP:

25.

ELTON JOHN and his Band: Wonderful Crazy Night 4.6.2016, 20 Uhr, Domplatz

KULTUR

Elton John ist im Sommer mit Greatest Hits Programm und ausgewählten Titeln des neuen Albums „Wonderful Crazy Night“ auf Deutschland-Tournee

15:00

Seine „Wonderful Crazy Night“-Tour findet passend zum Titel unter freiem Himmel statt. Zusammen mit seiner Band wird ELTON JOHN ein Greatest Hits Programm und ausgewählte Titel des neuen Albums „Wonderful Crazy Night“ (VÖ 03.02.2016/Universal) präsentieren.

18:00

Die Shows von ELTON JOHN sind ein „Dankeschön“ an all seine Fans, die ihm über Jahre hinweg treu geblieben sind und in den vergangenen Jahren Verständnis für seinen Wunsch, mehr Zeit mit seiner Familie – insbesondere den zwei kleinen Söhnen Zachary und Elijah – zu verbringen, gezeigt haben. Im Juni können sich die Fans wieder auf über zwei Stunden Programm mit weltweit erfolgreichen Hits wie „Your Song“, „Rocket Man“ oder dem ursprünglich Marylin Monroe gewidmeten Lied „Candle In The Wind“ freuen. Doch auch mit energiegeladenen Rocksongs wie „Bitch is Back“, „Bennie and the Jets“ oder natürlich „Crocodile Rock“ begeistert der „Ritter des Pop“. Für diese Vielseitigkeit ist der britische Entertainer bekannt und stellt – wie bei allen seinen Shows – sein Talent und seine über die Jahre gereifte Stimme mit einer unheimlichen Souveränität gekonnt unter Beweis. Dabei greift er auf ein schier unendliches Repertoire aus Tophits seiner nun fast 50 Jahre andauernden Karriere und der Erfahrung von über 4.000 gespielten Konzerten zurück.

Tickets: (0361) 66 40 100 42

17:00

19:00 19:30

20:00

20:00 21:00 22:00 23:30

KinoKluB: Kinderkino ab 6: Robinson Crusoe (BE, 2016) KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE, 2015) Zitadelle petersBerG/peterstor: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner (Tel.: 0361/66 40 120) KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016) theater erfurt/Gr. haus: Orpheus und Eurydike – Oper von Christoph Willibald Gluck (Probenfoto) i erfurt tourist inforMation: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden (Tel. 0361/66 40 100) f theater iM palais: Candlelight und Liebestöter KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) MusiKparK: Kiss Club enGelsBurG: WARRIORS IN THE DANCE – Reggae, Steppas, Dub, Dancehall

KIRCHE 07:30

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) 09:00 auGustinerKirche: Gebet unter dem Kreuz 10:00 KaufMannsKirche: Karfreitagsgottesdienst mit dem Chor – parallel: ökum. Kreuzweg der Kinder und Familien (Beginn 9.30 Reglerkirche über Angerkreuzung, Kaufmannskirche zur Lorenzkirche, Ende gegen 10.30) 10:00 prediGerKirche: Gottesdienst mit Chorälen aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach f


FR 15:00 15:00 17:00 18:00

25.

März TERMINE

andreasKirche: Feier der Todesstunde Jesu Christi doM st. Marien: Gottesdienst Karfreitagsliturgie reGlerKirche: Passionsmusik auGustinerKirche: Abendgebet mit Gedächtnis der Grablegung

FREIZEIT 19:15

WeinManufaKtur-WeinKeller: Weinverkostung „Viertel(e) nach sieben – Thüringer Weine genießen“.

REGION 18:00 19:00

WeiMar/dnt, Gr. haus: Maria Stuart MeininGen/theater: Der Kirschgarten

43


März

TERMINE

SA

FÜHRUNGS-TIPP:

26. KULTUR

11:00 15:00 16:00 16:30 17/20

17:00 17:30

FLUGHAFENFÜHRUNGEN Mehrmals monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen!

NEU: Ausstellung zur Erfurter Flughafengeschichte (Eintritt frei) Viele Modelle, Fotos und Zeitzeugnisse bieten spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart des Flughafens Erfurt-Weimar. Zusätzlich sind im Air Shop eine Auswahl von Büchern zur Luftfahrtgeschichte erhältlich.

Termine für Führungen: März: 13., 15 Uhr / 24. + 31., 10 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B www.flughafen-erfurt-weimar.de

19:00 19:00 19:30 19:30

20:00 20:00 21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

KIRCHE 07:30 08:00 18:00 18:00 21:30 22:30

ERFURT magazin verlost:

15:00

2 x 2 Freikarten für den 13.3.2016, 15.00 Uhr

19:00

44

auGustinerKirche: Morgengebet in der Karwoche doM st. Marien: Karmette auGustinerKirche: Abendgebet mit Abschluss der Karwoche doM st. Marien: Vesper st. Bonifatius hochheiM: Feier der Osternacht doM st. Marien: Gottesdienst Feier der Osternacht

FREIZEIT 07:00 11:30

Telefonisch nur am 9.3., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

doMplatZ: Erfurter Altstadtfrühling – bis 10.4. (Mo–Fr 14–22, Sa/So 11–22 Uhr) KinoKluB: Kinderkino ab 6: Robinson Crusoe (BE, 2016) theater iM palais: Der gestiefelte Kater KaBarett lachGeschoss: Männer muss man mögen (auch 21.00) erfurt tourist info: Sagen unter und über Erfurt – Ein Theaterspaziergang (Tel. 0361/66 40 100) KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE,‘15) erfurt tourist info: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) dasdie staGe: Kabarett au chocolat KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016) theater Waidspeicher, puppentheater: Die Glasmenagerie, ab 14 J. schloss Molsdorf: Schlosskonzert Gundula Mantu (Violine), Kerstin Schönherr (Viola), Eugen Mantu (Violoncello) dasdie Brettl: KARAT (ausverkauft) theater iM palais: Candlelight und Liebestöter KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) MuseuMsKeller: JÜRGEN KERTH & BAND KaBarett arche: WIR SCHAFFEN DAS! MusiKparK: Musikpark Vibration enGelsBurG: SUPERROCK!

parKplatZ Bonhoefferstrasse Floh- und Trödelmarkt WeinManufaKtur-WeinKeller: Wochenende & Wein

REGION

19:30

MeininGen/theater: Die Prinzessin auf der Erbse (auch 17.00) WeiMar/dnt, Gr. haus: Zum letzten Mal! Der Rosenkavalier MeininGen/theater: La Traviata


KULTUR 10:00 10:00

10:00

11:00 15:00 15:00 15:00 16:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 21:00 22:00

27.

dasdie staGe: Kabarett Brunch heiliGen MÜhle: Ostern in der Mühle – Führungen, Marktstände, Austellungen, Überraschungen, Live-Musik mit Naue`s House Band KinoKluB: Kinderkino ab 3: Bolek und Lolek: Frühlingsgewitter/Knurri und der Eierdieb/Kuckucksgeschichten: Das Brüderchen/Maus und Elefant – Musik/Das verlassene Schneckenhaus th. Waidspeicher, puppentheater: Das Märchen vom Trollkind u. Königskind alte oper: Das Dschungelbuch forsthaus Willroda: Con Emozione KinoKluB: Kinderkino ab 6: Robinson Crusoe (BE, 2016) theater iM palais: Prinzessin auf der Erbse erfurt tourist info: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) KinoKluB: Ich bin dann mal weg (DE,‘15) dasdie staGe: Kabarett au chocolat KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016) dasdie staGe: Oster-Kabarett KaBarett arche: WIR SCHAFFEN DAS! KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? theater: Emanuel Gat Dance – Gold dasdie Brettl: Tanzparty für Single & Paare theater iM palais: Candlelight und Liebestöter KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) enGelsBurG: HYPER HYPER!

März TERMINE SO KIRCHE 06:00 auGustinerKloster: Feier der Osternacht 08:00 st. severi: Gottesdienste (auch 9.30) 09:00 MichaelisKirche: Gottesdienst der Rumän.-Orthod. Gemeinde Thüringen 09:30 doM st. Marien: Ostersonntag 10:00 KaufMannsKirche: Oster-Familiengottesdienst 10:00 prediGerKirche: Abendmahlsgottesdienst 11:00 doM st. Marien: Gottesd. (auch 18.00) 16:00 MichaelisKirche: Gottesdienst der Altkatholischen Filialgemeinde Erfurt 17:00 doM st. Marien: Pontifikalvesper 18:00 auGustinerKirche: Festliches Abendgebet 22:00 doM st. Marien: Messiaen: Quatuor pour la fin de temps

FREIZEIT 09:00 eGaparK: Ostersonntagsfest 10:00 ZooparK: Osterfest – Für die Kleinen hält der Osterhase Leckereien bereit. 17:00 erfurt tourist info: Bachführung

REGION 11:00 11:15 12:00 16:00 18:00 19:00

WeiMar/dnt, Gr. haus: Osterkonzert MeininGen/theater: Lesung „Wie ein Theaterstück entsteht“ mit A. R. Pasch avenida-therMe: Großes Osterfest WeiMar/dnt: Concerto Flautino WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie erster Teil MeininGen/theater: Die Fledermaus, 20.00 Die lächerliche Finsternis

45


März

TERMINE

MO

VORSCHAUTIPPS:

MUNGO JERRY 22.4.2016, 20 Uhr, Dasdie Brettl Im Mai 1970 erschien die erste Single „In The Summertime“ – und verkaufte sich (bis ins neue Jahrtausend) rund dreißig Millionen Mal. Mungo Jerry steht für handgemachte Sounds, die geschickt Elemente aus Pop, Rock und Blues mit Skiffle und Country verbindet.

28.

KULTUR 14:00 17:00 17:00 19:15 20:30 21:00

doMplatZ: Erfurter Altstadtfrühling – bis 10.4. (Mo-Fr 14–22, Sa/So 11-22 Uhr) i cinestar filMpalast: CineArthouse: Heute bin ich Samba (auch 19.45) KinoKluB: The Danish Girl (USA/GB, 2015) KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) cinestar filMpalast: CineSneak: Der Überraschungsfilm g KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016)

KIRCHE 00:00 auGustinerKloster: Feier der Karund Ostertage im Augustinerkloster 07:30 st. severi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) 09:30 auGustinerKirche: Abendmahlsgottesdienst 16:00 prediGerKloster: Osterkonzert 18:00 auGustinerKirche: Festliches Abendgebet 18:00 doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 10:00

ZooparK: Osterfest – Für die kleinen Zoobesucher hält der Osterhase bunte Leckereien bereit.

REGION 15:00 15:00 18:00

ALBERT HAMMOND 4.5.2016, 20 Uhr, Weimarhalle Über 360 Millionen Platten verkauft – weltweit • Über 30 Top 40 Hits • Emmy Award Gewinner • Songwriter Hall Of Fame

Tickets: (0361) 66 40 100 46

MeininGen/theater: Evergreen MeininGen/theater: Die kleine Hexe WeiMar/dnt, Gr. haus: Faust. Der Tragödie zweiter Teil


KULTUR 14:00 10:00 10:00

17:00 18:30

19:15 21:00

29.

doMplatZ: Erfurter Altstadtfrühling – bis 10.4. (Mo–Fr 14–22, Sa/So 11–22 Uhr) atelier puppenspiel: Däumelinchen, ab 4 J. theater Waidspeicher, puppentheater: Das Märchen vom Trollkind und Königskind, ab 5 J. g KinoKluB: The Danish Girl (USA/GB, 2015) anGerMuseuM: Von Spiegeln, Fenstern und Bildern: Hans Purrmann zwischen Figur und Abstraktion – Prof. Dr. Christoph Wagner, Lehrstuhl für Kunstgeschichte, Universität Regensburg KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016)

KIRCHE 07:30 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe

FREIZEIT 10:00

15:00 20:00

Kinder- und JuGendBiBliotheK: Bis bald im Wald – Literarischer Spaziergang durch den Wald / Ferienveranstaltung für Grundschüler – Anmeldung: 0361 655-1595 anGerMuseuM: Kuratorenführung stadtGarten: Spieleabend

DI

März TERMINE

VORSCHAUTIPP:

ARMIN MUELLER STAHL 29.10.2016, 20 Uhr, Weimarhalle Der oscarnominierte Schauspieler Armin Mueller-Stahl ist einer der ganz wenigen deutschen Stars auf dem internationalen FilmParkett. Gemeinsam mit den Musikern Günther Fischer, Tobias Morgenstern und Tom Götze gibt er nun mit dem Konzertprogramm „Es gibt Tage ...“ einen Teil seiner eigenen Geschichte preis und spielt Lieder, die vor über 45 Jahren in der DDR entstanden sind. In seinen Songs entfaltet Armin Mueller-Stahl eine skurrile und doch sehr poetische Welt. Viele seiner Lieder bauen auf Metaphern auf. Geschichten von Tieren oder Gegenständen, hinter denen etwas ganz anderes steckt. Für kreative Geister gehörte es in der DDR zum Überleben, für alles und jedes Gleichnisse zu finden. Dieses Denken schlägt sich auch in der Musik nieder. Er singt über traurige und düstere Themen, bringt diese jedoch mit einer Heiterkeit zu Gehör, dass alle Bitterkeit aus den Liedern schwindet. „Wir haben versucht, die schweren Texte musikalisch heiter ausklingen zu lassen oder mit einer leichteren musikalischen Variante zu brechen. Ich finde grundsätzlich, dass schwere Themen heiter abgehandelt werden sollten. Der schöne Widerspruch erzeugt dann Reibung und macht es interessanter.“ Mit Akkordeon, Klavier und Stimme, manchmal auch Saxofon, entsteht ein intimer Dialog zwischen drei oder vier Menschen, bei dem es nicht um die Texte allein geht. Diese Lieder sind nicht nur Rückblick, sondern der überaus wache Kommentar eines sensiblen Chronisten, der in 80 Lebensjahren begriffen hat, dass das Leben aus Wiederholungen besteht.

Tickets: (0361) 66 40 100 47


März

TERMINE

MI

VORSCHAUTIPP:

30. KULTUR

09:30 10:00 14:00 17:00 19:00

VAN MORRISON

19:15 19:30

3.6.2016, 20 Uhr, Domplatz Erfurt

19:30

Möglicherweise ist es heute etwas leichter, als „Legende“ zu gelten. Mag sein – doch für inige wenige Künstler gibt es einfach kein passenderes Attribut. Einer dieses elitären Zirkels ist: VAN MORRISON. Im Sommer 2016 geht der irische Weltstar – lang ersehnt – wieder auf Deutschland-Tournee. Zwei exklusive Shows in Dresden und Erfurt stehen auf dem Tourneeplan. Nach 10 Jahren das erste Mal wieder im Osten Deutschlands, für Musikkenner und seine treue Fangemeinde erfüllt sich damit der ultimative Konzert-Traum. VAN MORRISON war gerade mal 20 Jahre alt, da diente er als charismatischer Sänger der britischen Hit-Formation „Them“ schon als Vorbild. Nicht für x-beliebige Schülerbands, sondern für Größen – wie seinem Namensvetter Jim Morrison von den Doors. Im FlowerPower-Jahr 1966 gastierte Van mit Them rund drei Wochen lang im Kult-Club „Whiskey A Go Go“ in Los Angeles – The Doors spielten im Vorprogramm. Doors-Drummer John Densmore sollte sich später in seiner Biografie erinnern, wie angetan Jim Morrison von VAN MORRISONs Bühnenpräsenz, seiner Intonierung und der charismatischen Performance seines irischen Idols war. Auch wenn VAN MORRISON zur Musikgeschichte gehört, wie die Gitarre zum Rock oder das Saxophon zum Jazz – als Live-Künstler macht sich „Van the Man“ seit Jahren rar. Umso größer ist in der globalen VAN MORRISON-Gemeinde der Jubel bei jeder Tourankündigung. Die Karten für die Shows des zweifachen Grammy-Award- und vierfachen Grammy Hall Of Fame Award-Gewinners sind entsprechend heiß begehrt. Kein Wunder: Es erwartet Ticketkäufer ein buchstäblich legendäres Konzertereignis.

Tickets: (0361) 66 40 100 48

20:00 21:00 22:00

theater erfurt/studio: Th@ff Workshop – Für Kinder und Jugendliche th. Waidspeicher, puppentheater: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. doMplatZ: Erfurter Altstadtfrühling – bis 10.4. (Mo–Fr 14–22, Sa/So 11–22 Uhr) KinoKluB: The Danish Girl (USA/GB,‘15) frauenZentruM: Lebenszeichen – Gedichte und lyrische Texte, Autorinnenlesung mit Ursula Krieger und Regina Jarisch KinoKluB: Nichts passiert (CH, 2015) KaBarett die arche: Drunter und trüber KaBarett lachGeschoss: Kann Konsum denn Sünde sein? hsd: 108 FAHRENHEIT g KinoKluB: Hail, Caesar! (USA/GB, 2016) presseKluB: Salsaparty

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) doMKrypta: Hl. Messe auGustinerKloster: Literaturcafé: Rainer Hohberg: „Brot und Rosen – Sagen und Legenden um die Heilige Elisabeth“

FREIZEIT 10:00

13:00

16:30 18:00

Kinder- und JuGendBiBliotheK: Bis bald im Wald – Literarischer Spaziergang durch den Wald / Ferienveranstaltung für Grundschüler – Anmeldung: 0361 655-1595 anGerMuseuM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung (Eintritt frei) Benary-speicher: Führung im Druckereimuseum WeinManufaKtur-WeinKeller: „Weinbäck“ – genießen Sie Feierabendoder Dämmerschoppen

REGION 19:30 20:00

MeininGen/theater: La Traviata WeiMar/e-WerK: Luft nach oben


31.

DO

März TERMINE

KINO-TIPPS: 31. März bis 3. April 2016 im Kinoklub am Hirschlachufer

KULTUR 09:30 10:00 12:30 14:00 16:00 17:00 17:00 19:00 19:20 19:30 19:30 20:00 20:00 21:00 22:00 22:30

theater erfurt/studio: Th@ff Workshop – Für Kinder und Jugendliche atelier puppenspiel: Däumelinchen theater/Gr. haus: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts doMplatZ: Erfurter Altstadtfrühling – bis 10.4. (Mo–Fr 14–22, Sa/So 11–22 Uhr) Galli theater: König Drosselbart cinestar filMpalast: CineAnime: Dragonball Evolution KinoKluB: Grüße aus Fukushima KinoKluB: Im Himmel trägt man hohe Schuhe (GB, 2015) hsd: POWERWOLF & SPECIAL GUESTS dasdie staGe: Kabarett Erfurter Puffbohne: „Merci, Chérie“ KaBarett die arche: Drunter und trüber i Galli theater: Amanda – Ein Clown Klassiker theater erfurt/Gr. haus: 9. Sinfoniekonzert – Werke von Benjamin Britten und Johannes Brahms KinoKluB: El Clan (AR, 2015) MusiKparK: Let's go Party cinestar filMpalast: CineAnime: Dragonball Evolution

17.00: Grüße aus Fukushima (DE, 2016) Für die Organisation Clowns4Help reist Marie (Rosalie Thomass) nach Japan in die Präfektur Fukushima, wo sie nach der Atomkatastrophe von 2011 helfen will. Die junge Frau, die vor ihrem eigenen Leben in Deutschland flieht, soll gemeinsam mit dem Clown Moshe (Moshe Cohen) ein wenig Freude in den Alltag der überlebenden Opfer bringen, die auch nach Jahren immer noch in Notunterkünften leben. Für ihren neuen Job ist Marie überhaupt nicht geeignet, was sie sich bald eingestehen muss. g filmstarts.de 19.00: Im Himmel trägt man hohe Schuhe (GB, 2015) Seit Kindertagen sind Milly (Toni Collette) und Jess (Drew Barrymore) unzertrennliche Freundinnen und haben alles miteinander geteilt, angefangen bei ihren Klamotten über Geheimnisse bis hin zu ihren Partnern. filmstarts.de 21.00: El Clan (AR, 2015) Nach außen hin scheinen die Puccios eine gewöhnliche, gutbürgerliche Großfamilie zu sein. Das skrupellose Familienoberhaupt Arquímedes (Guillermo Francella) ist der Kopf hinter den alltäglichen kriminellen Geschäften, bei denen die Puccios neben Entführungen samt Lösegeldforderungen auch nicht vor Mord zurückschrecken. Dabei benutzt der Patriarch seinen ältesten Sohn Alejandro (Peter Lanzani) und dessen Status als besonders populärer Rugby-Nationalspieler, um entsprechende Opfer auszuwählen. Doch als Alejandro schließlich Zweifel an den Taten seiner Familie bekommt, zieht er den Zorn seines erbarfilmstarts.de mungslosen Vaters auf sich.

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:00

st. severi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auGustinerKirche: Abendgebet/engl. doMKrypta: Hl. Messe auGustinerKloster: Jacob Schimmelmanns Übersetzung der „Edda“ – Vortrag von Dr. Dominik Fugger

FREIZEIT 10:00

fluGhafen: Öffentliche Führung

REGION 19:30 20:00 20:00

WeiMar/dnt: Die Zauberflöte Gotha/Kulturhaus: Fantasy WeiMar/Galli theater: Schlagersüsstafel

49


März Das Märchen von Trollkind und Königskind

1 Die 19:30

ab 8 J.

Club Orange

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor von Joke van Leeuwen, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

2 Mi 10:00

ab 8 J.

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

7 Mo 10:00

Menschen im Hotel

ab 16 J.

nach dem Roman von Vicki Baum, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

9 Mi 19:30

ab 16 J.

Die Heimkehr des Odysseus

im Theater Erfurt

Oper von Claudio Monteverdi in Bearbeitung von Samuel Bächli Koproduktion mit dem Theater Erfurt Kartenverkauf: 0361 2233155

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

11 Fr

21:00

Amadeus

ab 13 J.

von Peter Shaffer, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor

13 So

11:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

15 Die 10:00

Amadeus

ab 13 J.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

16 Mi 10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

19 Sa

15:00

ab 8 J.

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

20 So

15:00

ab 16 J.

Die Heimkehr des Odysseus

im Theater Erfurt

Kartenverkauf: 0361 2233155

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

21 Mo 10:00

ab 8 J.

Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Die Glasmenagerie

22 Die 11:00

ab 4 J.

Leon Pirat von Christine Nöstlinger, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

23 Mi 10:00

ab 5 J.

Das Märchen von Trollkind und Königskind nach einem nordischen Märchen von Helena Nyblom Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

26 Sa

19:30

ab 14 J.

Die Glasmenagerie von Tennessee Williams, Puppentheater

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Fotos: Lutz Edelhoff

27 So

11:00

ab 5 J.

Das Märchen von Trollkind und Königskind

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

29 Die 10:00

ab 5 J.

Das Märchen von Trollkind und Königskind

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

30 Mi 10:00

ab 4 J.

Das tapfere Schneiderlein

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••



Die Stadt spielend kennen lernen

CITY-MEMO Erfurt CITY-MEM

O

rnen kennen le me spielend e ga Die Stadt the city by playing th en jouant

CITY-MEM

CITY-MEM

lle ow Get to kn aissance de la vi Faire conn

O

igSehenswürd npaare von en Motivkarte enthält 30 Beschreibung Das Spiel dtplan mit ie einen Sta keiten sow

O M E M Y T I C

ERFURT

Ein zeitloses Souvenir und Geschenk: 30 Sehenswürdigkeiten – für Kinder und Erwachsene – Begleittexte in deutsch, englisch und französisch

O

igSehenswürd npaare von en Motivkarte enthält 30 Beschreibung Das Spiel dtplan mit ie einen Sta keiten sow

CITY-MEM

O

16,95 € Erhältlich in der Tourist Information am Benediktsplatz oder im Online-Shop unter www.erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2016 1.4.2016 | Fr | 19.30 The Dark Tenor Alte Oper 1.4.2016 | Fr | 20.00 Linda Feller Dasdie Live 1.4.2016 | Fr | 20.00 Kadavar HsD 2.4.2016 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 2./8./16./23./30.4.2016 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 2.4.2016 | Sa | 20.30 OOMPH! SPECIAL GUEST: DEATH VALLEY HIGH (USA) HsD 4.4.2016 | Mo | 19.30 Serdar Somuncu & Band Alte Oper 5.4.2016 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 6.4.2016 | Mi | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 6.4.2016 | Mi | 20.00 Daniel Nitt Museumskeller 6.4.2016 | Mi | 20.00 Olaf Schubert & Freunde Kulturhaus Gotha 7.4.2016 | Do | 20.00 Danny Bryant Museumskeller 7.4.2016 | Do | 20.00 A-HA Arena Leipzig 8.4.2016 | Fr | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 8.4.2016 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 8.4.2016 | Fr | 20.00 Glasperlenspiel HsD (ausv.) 9.4.2016 | Sa | 19.00 Und immer lockt das Teufelsweib Dasdie Stage 9.4.2016 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 9.4.2016 | Sa | 20.00 Florian Schroeder Dasdie Brettl 9.4.2016 | Sa | 20.00 Kay Ray Dasdie Live 9.4.2016 | Sa | 20.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 10.4.2016 | So | 19.00 Zusatzkonzert: Glasperlenspiel HsD 10.4.2016 | So | 20.00 AYNSLEY LISTER & BAND Museumskeller 12.4.2016 | Di | 20.00 PUR Messehalle 13.4.2016 | Mi | 20.00 Das Vollplaybacktheater interpretiert: „Die drei ??? und der Phantomsee“ HsD

Veranstaltungen INGO APPELT

AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW

PUR

53


VORSCHAU Veranstaltungen

VICKY LEANDROS MUNGO JERRY

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 14.4.2016 | Do | 20.00 PanneBierhorst Mus 15.4.2016 | Fr | 16.00 Monster High Live Messehalle 15.4.2016 | Fr | 20.00 Chin Meyer Dasdie Live 15.4.2016 | Fr | 21.00 Under Burning Skin Museumskeller 16.4.2016 | Sa | 19.30 RONDO VENEZIANO Alte Oper 16./17.4.2016 | Sa/So | 20.00 Rocklegenden: Puhdys-Karat-City Messehalle 17.4.2016 | So | 10.00 KINDER KULT 2016 Messehalle 17.4.2016 | So | 18.00 Günther Fischer & Band Alte Oper 17.4.2016 | So | 19.00 Hans Joachim Heist Dasdie Brettl 18.4.2016 | Mo | 20.00 BEN BECKER Ich, Judas Thomaskirche 19.4.2016 | Di | 20.00 SARAH CONNOR Messehalle 20.4.2016 | Mi | 20.00 Bobby Long & Support Museumskeller 21.4.2016 | Do | 19.00 Wise Guys Alte Oper 21.4.2016 | Do | 20.00 Nisse Museumskeller 22.4.2016 | Fr | 19.30 VICKY LEANDROS Alte Oper 22.4.2016 | Fr | 20.00 Akademixer Dasdie Live 22.4.2016 | Fr | 20.00 Mungo Jerry Dasdie Brettl 23.4.2016 | Sa | 19.30 Florian Silbereisen präsentiert: DAS BESTE DER FESTE Messehalle 23.4.2016 | Sa | 19.30 THE WHITNEY HOUSTON SHOW STARRING BELINDA DAVIDS Alte Oper 23.4.2016 | Sa | 20.00 Danke, Udo! Tribute Konzert Dasdie Brettl 23.4.2016 | Sa | 20.00 JOYS Museumskeller 24.4.2016 | So | 19.00 Paul Panzer Messehalle 27.4.2016 | Mi | 20.00 Olaf Schubert & Freunde KUFZ Gera 28.4.2016 | Do | 20.00 LÜÜL & BAND Museumskeller 29.4.2016 | Fr | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 29.4.2016 | Fr | 21.00 THE HORSES Museumskeller


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei


VORSCHAU

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information

SEMINO ROSSI

CLIFF POLPOTT & SEIN KNECHT MATTI

UWE STEIMLE

HORST LICHTER

56

30.4.2016 | Sa | 19.30 Semino Rossi Messehalle 30.4.2016 | Sa | 19.30 Subway to Sally Alte Oper 30.4.2016 | Sa | 20.00 Gleis 8 Stadtgarten 30.4.2016 | Sa | 20.00 Tanzparty für Single & Paare Dasdie Brettl 30.4.2016 | Sa | 20.00 Egolaut Museumskeller 5.5.2016 | Do | 20.00 die feisten Spiegelzelt Weimar 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ulla Meinecke Crew Dasdie Live 6.5.2016 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 6.5.2016 | Fr | 20.00 Camille O’Sullivan Spiegelzelt Weimar 7./14./21./28.5.2016 | Sa | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 7.5.2016 | Sa | 20.00 SCHRAMME 11 HsD 7.5.2016 | Sa | 21.00 Ü 30 Party Dasdie Stage 7.5.2016 | Sa | 20.00 Lisa Fitz Spiegelzelt Weimar 8.5.2016 | So | 20.00 Katie Freudenschuss Spiegelzelt Weimar 9.5.2016 | Mo | 20.00 Cliff Polpott & sein Knecht Matti Mukeller 10./11.5.2016 | Di/Mi | 20.00 Alfons Spiegelzelt Weimar 12.5.2016 | Do | 20.00 Markus Maria Profitlich Spiegelzelt Weimar 13.5.2016 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl (ausv.) 13.5.2016 | Fr | 20.00 Der Tod – Death Comedy Dasdie Live (ausv.) 13.5.2016 | Fr | 21.00 Egolaut Museumskeller 13.5.2016 | Fr | 20.00 Muttis Kinder Spiegelzelt Weimar 14.5.2016 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 14.5.2016 | Sa | 20.00 Philip Simon Spiegelzelt Weimar 15.5.2016 | So | 19.00 Bernd Stelter Alte Oper 15.5.2016 | So | 20.00 Tanzparty für Single & Paare Dasdie Brettl 15.5.2016 | So | 19.01 Horst Lichter Messehalle 15.5.2016 | So | 20.00 Tim Fischer Spiegelzelt Weimar



VORSCHAU Veranstaltungen NIEDECKENS BAP

APASSIONATA

VAN MORRISON

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 16.5.2016 | Mo | 20.00 Silbermond Messehalle 17./18.5.2016 | Di/Mi | 20.00 Gerd Dudenhöffer Spiegelzelt Weimar 19.5.2016 | Do | 20.00 Ass-Dur Spiegelzelt Weimar 20.5.2016 | Fr | 20.00 Club der toten Dichter Dasdie Live 20.5.2016 | Fr | 20.00 Gregor Meyle Stadtgarten 20.5.2016 | Fr | 20.00 D'ARTAGNAN HsD 20.5.2016 | Fr | 21.00 Engerling Museumskeller 20.5.2016 | Fr | 20.00 Simon Pearce Spiegelzelt Weimar 20.5.2016 | Fr | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 21.5.2016 | Sa | 20.00 Sissi Perlinger Dasdie Brettl 21.5.2016 | Sa | 20.00 KEIMZEIT HsD 21.5.2016 | Sa | 20.00 Michl Müller Messehalle 21.5.2016 | Sa | 20.00 Christin Henkel Spiegelzelt Weimar 22.5.2016 | So | 20.00 Niedeckens BAP Messehalle 22.5.2016 | So | 19.30 ROD STEWART Arena Leipzig 22.5.2016 | So | 20.00 Schwarze Grütze Spiegelzelt Weimar 24.5.2016 | Di | 20.00 Meret Becker Spiegelzelt Weimar 25.5.2016 | Mi | 20.00 Reiner Kröhnert Spiegelzelt Weimar 26./27.5.2016 | Do/Fr | 20.00 Salut Salon Spiegelzelt Weimar 27.-29.5.2016 | Fr-So | 20.00/15.00/14.00 Apassionata Messehalle 28.5.2016 | Sa | 19.30 Frau Jahnke hat eingeladen Alte Oper 28.5.2016 | Sa | 20.00 Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett Spiegelzelt Weimar 29.5.2016 | So | 20.00 Addys Mercedes Spiegelzelt Weimar 30./31.5.2016 | Mo/Di | 20.00 Götz Alsmann Spiegelzelt Weimar 1./2.6.2016 | Mi/Do | 20.00 Stefan Gwildis mit Quartett Spiegelzelt Weimar 3.6.2016 | Fr | 20.00 VAN MORRISON Domplatz (2.6. Dresden) 3.6.2016 | Fr | 20.00 Queenz of Piano Spiegelzelt Weimar


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

März–Dezember: 65,– €* bis 104,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 11,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 im Stadtplan: C3

täglich von 11.00 – 24.00 Uhr

Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche

Richtung Flughafen

mit idyllischem Biergarten im Innenhof

OSTERBRUNCH im

ARCADIA GRAND HOTEL AM DOM

am 27./28. März 2016 | 11 – 14 Uhr Ostersonntag und -montag verwöhnen wir Sie, Ihre Familie und Freunde mit unseren kulinarischen Köstlichkeiten. p.P. 34 € Kinder bis 6 J. sind kostenfrei, Kinder 6 – 12 J. nur 50 %

ch heute:

Buchen Sie no

45 - 0 Tel.: 0361 - 64 im Stadtplan: A3

Tee, Kaffeespezialitäten, Säfte und Smoothies sowie ein Glas Prosecco zur Begrüßung sind im Buffetpreis enthalten.

Wir freuen uns auf Sie! Theaterplatz 2 | 99084 Erfurt | Tel.: 0361 6 44 50 | info.erfurt@ahmm.de | www.arcadia-hotel.de

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: C3

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 4.6.2016 | Sa | 20.00 ELTON JOHN Domplatz Erfurt 4./5.6.2016 | Sa/So | 20.00 Joja Wendt Spiegelzelt Weimar 7.-9.6.2016 | Di-Do | 20.00 Maybebop Spiegelzelt Weimar 10./11.6.2016 | Fr/Sa | 20.00 Klazz Brothers & Cuba Percussion Spiegelz. 11.6.2016 | Sa | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Steigerwaldstadion 12.6.2016 | So | 20.00 Aino Löwenmark Spiegelzelt Weimar 13.-15.6.2016 | Mo-Mi | 20.00 Uwe Steimle Spiegelzelt Weimar 16.6.2016 | Do | 20.00 Michael Krebs Spiegelzelt Weimar 17.6.2016 | Fr | 20.00 3. Weimarer Sommernachtsball Spiegelzelt 19.6.2016 | So | 20.00 Gustav Peter Wöhler Band Spiegelzelt Weimar 25.6.2016 | Sa | 14.00 Farbgefühle Festival Messe Erfurt 25./26.6.2016 | Sa/So | 20.00 UDO LINDENBERG Arena Leipzig 2.7.2016 | Sa | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 9.7.2016 | Sa | 18.00 PYRO GAMES Messehalle 15.7.2016 | Fr | 20.00 Marillion HsD 23.7.2016 | Sa | 18.30 UNHEILIG vor der Messe 27.7.2016 | Mi | 20.00 CHRIS DE BURGH featuring Nigel Hopkins Alte Oper 30.7.2016 | Sa | 19.00 Jetro Tull’s IAN ANDERSON Petersberg 31.7.2016 | So | 20.00 SIMPLY RED Messehalle 5.8.2016 | Fr | 19.00 SILLY Petersberg 17.9.2016 | Sa | 20.00 Oliver Thomas & Band Dasdie Brettl 21.9.2016 | Mi | 20.00 Bülent Ceylan Messehalle 23.9.2016 | Fr | 20.00 Wilfried Schmickler Dasdie Brettl 23.9.2016 | Fr | 20.00 Daphne de Luxe Dasdie Live 24.9.2016 | Sa | 20.00 Feuerherz Dasdie Stage 29.9.2016 | Do | 20.00 Michael Eller Museumskeller 30.9.2016 | Fr | 20.00 Purple Schulz Dasdie Live

Veranstaltungen HERBERT GRÖNEMEYER

PYRO GAMES

SIMPLY RED

61


VORSCHAU Veranstaltungen

BÜLENT CEYLAN TOM ASTOR

MARY ROOS UND WOLFGANG TREPPER

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 30.9.2016 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 1.10.2016 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 2.10.2016 | So | 19.00 Herman van Veen Alte Oper 2.10.2016 | So | 19.00 Der Tod – Death Comedy Dasdie Live 2.10.2016 | So | 20.00 Mary Roos & Wolfgang Trepper Dasdie Brettl 3.10.2016 | Mo | 20.00 Schiller Messehalle 5.10.2016 | Mi | 16.00 Wickie – Das Musical Messehalle 6.10.2016 | D0 | 20.00 Kai Twilfer Dasdie Live 7.10.2016 | Fr | 20.00 Academixer Dasdie Brettl 8.10.2016 | Sa | 20.00 MDR-Kultnacht Messehalle 8.10.2016 | Sa | 20.00 Simon&Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 13.10.2016 | Do | 20.00 Emmi & Willnowsky Dasdie Live 14.10.2016 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 15.10.2016 | Sa | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Brettl 16.10.2016 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 21.10.2016 | Fr | 19.30 FALCO & QUEEN Alte Oper 21.10.2016 | Fr | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 21.10.2016 | Fr | 20.00 POTHEAD Museumskeller 21.10.2016 | Fr | 20.00 RENFT – akustisch Dasdie Brettl 22.10.2016 | Sa | 19.30 Wolkenfrei Alte Oper 22.10.2016 | Sa | 20.00 Michy Reincke Dasdie Brettl 27.10.2016 | Do | 20.00 Patric Heizmann Dasdie Brettl 27.10.2016 | Do | 20.00 Michael Wigge Dasdie Live 28.10.2016 | Fr | 20.00 LIFT Rockballaden Dasdie Live 29.10.2016 | Sa | 19.30 Markus Maria Profitlich Alte Oper 29.10.2016 | Sa | 20.00 Armin Mueller Stahl Weimarhalle 30.10.2016 | So | 19.00 Höhner Alte Oper


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451 Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Mo – Sa ab 12 Uhr geöffnet, Sonntags geschlossen. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

· jeden Sonntag Brunch von 10 – 14 Uhr* (Vorbestellung erbeten) unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche

*Bitte rechtzeitig reservieren.

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.louisiana-steakhaus.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

63


95x86 Zusammen Wege_95x98 Zusammen Wege 05.03.14 17:39 Seite 1

Zusammen neue Wege finden

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 Telefax: 03 65/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

buchba Der Sommer 2016 r in Ihre m ab Erfurt wird bunt Reisebüro Teneriffa Malaga Gran Canaria Kreta Hurghada Debrecen Rhodos Korfu Burgas Antalya Mallorca Varna Split

Zypern Sarmellek Fuerteventura

www.erf.aero 64


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–November: Mo – Sa 10 –18, So/Feiertag 10 – 15 Uhr Dezember Mo – Fr 10 –19, Sa 10 – 18, So 10 –15 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen

REVOLVERHELD RÜDIGER HOFFMANN

FRANK SCHÖBEL

66

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 30.10.2016 | So | 21.00 LETZ ZEP Museumskeller 31.10.2016 | Mo | 19.00 Marshall & Alexander Alte Oper 4.11.2016 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 4.11.2016 | Fr | 20.00 J.B.O. HsD 4.11.2016 | Fr | 20.00 Tommy Emmanuel Weimarhalle 5.11.2016 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 5.11.2016 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 6.11.2016 | So | 19.00 Mathias Richling Alte Oper 8.11.2016 | Di | 15.00 + 20.00 PETER MAFFAY: TABALUGA Messehalle 10.11.2016 | Do | 20.00 ERJA LYYTINEN Museumskeller 10.11.2016 | Do | 20.00 Dr. Eckart von Hirschhausen Messehalle 11.11.2016 | Fr | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 11.11.2016 | Fr | 20.00 REVOLVERHELD Messehalle 12.11.2016 | Sa | 19.30 SCALA & Kolacny Brothers Alte Oper 17.–19.11.2016 | 20.00 Mario Barth Messehalle 17.11.2016 | Do | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 18.11.2016 | Fr | 21.00 ECHOES – The music of Pink Floyd HsD 19.11.2016 | Sa | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 19.11.2016 | Sa | 20.00 Sebastian Reich & Amanda Dasdie Brettl 25.11.2016 | Fr | 19.30 RebellComedy Alte Oper 26.11.2016 | Sa | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 27.11.2016 | So | 19.00 DORO + Special Guest HsD 29.11.2016 | Di | 20.00 Night of the Proms 2016 Messehalle 2.12.2016 | Fr | 20.00 KNORKATOR HsD 3.12.2016 | Sa | 16.00 Frank Schöbel & Dominique Lacasa Alte Oper 4./18.12.2016 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 9.12.2016 | So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 11.12.2016 | S0 | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Brettl 13.12.2016 | Di | 20.00 Marlene Jaschke Kaisersaal


www.erfurt-tourismus.de



Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 16.12.2016 | Fr | 19.00 Die Jungen Tenöre & Kevin Pabst Alte Oper 17.12.2016 | Sa | 20.00 WOLF MAAHN & BAND HsD 25.12.2016 | So | 16.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2016 | Mo | 19.00 Schwanensee Alte Oper 31.12.2016 | Sa | 15.00/19.00 Die Große Johann Strauß-Gala Alte Oper 31.12.2016 | Sa | 20.00 Silvester-Gala Dasdie Brettl/-Live/-Stage 31.12.2016 | Sa | 21.00 KIRSCHE & CO. Museumskeller VORSCHAU 2017 7.1.2017 | Sa | 20.00 Stern Combo Meissen Dasdie Brettl 13.1.2017 | Fr | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 14.1.2017 | Sa | 15.00 Die Csárdásfürstin Alte Oper 17.1.2017 | Di | 20.00 Maschine Stadtgarten 20.1.2017 | Fr | 20.00 Damals Dasdie Brettl 20.1.2017 | Fr | 20.00 Ehrlich Brothers Messehalle 5.2.2017 | So | 19.00 Andrea Berg Messehalle 10.2.2017 | Fr | 20.00 Helge Schneider Messehalle 11.2.2017 | Sa | 19.30 Das Phantom der Oper Alte Oper 17.2.2017 | Fr | 19.30 Jürgen von der Lippe Alte Oper 24.2.2017 | Fr | 20.00 INA MÜLLER Messehalle 24.2.2017 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 4.3.2017 | Sa | 20.00 Das GlasBlasSing-Quintett Dasdie Brettl 11.3.2017 | Sa | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 11.3.2017 | Sa | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 20.3.2017 | So | 20.00 Roland Kaiser Arena Leipzig 24.3.2017 | Fr | 19.30 Katrin Weber Alte Oper 25.3.2017 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 26.3.2017 | So | 19.00 Alain Frei Dasdie Live 21.4.2017 | Fr | 20.00 Wolfgang Trepper Dasdie Brettl

VORSCHAU Veranstaltungen HELGE SCHNEIDER

JÜRGEN VON DER LIPPE

GLASBLASSING-QUINTETT

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreas Kavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Puppenspiel Leipziger Str. 15, T. 64 64 790 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Club 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Dasdie Stage Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–18 Uhr Mo–Fr 10–19 Uhr (Dezember) So 10–15 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


ALTE OPER ERFURT


Handlich. Köstlich. Drück ich. BORNs neue Ketchup-Sorten in der handlichen 300ml Dosierflasche

Ohne Zusatz von Farbstoffen laut Gesetz Natürlich frei von Gluten

) (im Stadtplan: C2

Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.

Natürlich frei von Laktose Vegan

www.born-feinkost.de

el und in Jetzt im Hand ® Senf-Laden Ihrem BORN igemarkt. am Erfurter Wen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.