ERFURTmagazin Oktober 2014

Page 1

Oktober 2014

ERFURT magazin

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info


Ich fahr’ ab ... mit Stadtbahn und Bus Ausführliche Beratung zu Verkehrs- und Tarifangeboten des Verkehrsverbundes Mittelthüringen und zu weiteren Mobilitätsdienstleistungen finden Sie im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger: Montag bis Freitag 08:30 - 19:00 Uhr 09:30 - 15:00 Uhr Samstag Hier erhalten Sie zusätzlich zu VMT-Fahrkarten und Fahrplänen auch DB-Fahrkarten, Beratung zu Carsharing mit teilAuto sowie Veranstaltungs- und Fernbustickets. Im Rahmen eines ganzheitlichen Mobilitätsangebotes in Erfurt bieten wir Ihnen auch Informationen zu Parkmöglichkeiten der SWE Parken GmbH und hierbei als neuestes Angebot die Park&SparCard. Wir beraten Sie gern. Alles für eine starke Stadt. www.evag-erfurt.de


Oktober INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im Oktober

4

und Vorschau

AUSSTELLUNGEN

10 –12

TERMINE 13–49

vom 1. bis 31. Oktober

GUTSCHEINE für Oktober zum Heraustrennen

37

VORSCHAU 2014–16 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1 Öffnungszeiten April bis Dezember:

Zum Titel: Herzlich Willkommen auf dem Erfurter Oktoberfest! 27.09. bis 12.10.2014 täglich ab 14:00 Uhr geöffnet Samstags, sonntags und am 3. Oktober ab 11:00 Uhr geöffnet Eine besondere Attraktion des Volksfestes auf dem Domplatz ist neben den vielen großen und kleinen Schaustellergeschäften in diesem Jahr wieder eines der größten transportablen Riesenräder der Welt mit geschlossenen und voll klimatisierten Gondeln. Dieses Riesenrad, das „Wheel of Vision“, gastiert erstmalig in Erfurt und war bisher überhaupt nur zweimal zu Veranstaltungen in Deutschland aufgebaut. Eine Fahrt mit dem Riesenrad bietet die einmalige Gelegenheit, die historische Erfurter Altstadt aus der Vogelperspektive zu erleben.

Mo–Sa 10–18 Uhr So 10–14 Uhr

Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 11.9.2014

Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH ist Ihnen bei Ihrem Erfurt-Erlebnis gern ein hilfreicher Partner Tel. 0361 6640-120 · citytour@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de (Bei Touristengruppen sind gesonderte Konditionen möglich.) Erfurt, die Stadt der Feste, lädt ein zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands. Es gibt viele Gründe, die Thüringer Landeshauptstadt zu besuchen. So verzaubert Erfurt als ein Stadtkunstwerk und bietet u.a. als Stadt mittelalterlicher Baukunst, als Kulturstadt, als Kindermedienstadt, als Einkaufsmetropole gleich mehrere Gründe für einen Besuch. Als Anlass dafür kann aber auch eines der vielen Feste dienen, z. B. das Erfurter Oktoberfest, auf dem nach Thüringer Art und natürlich mit Original Thüringer Bratwurst gefeiert wird. Wir freuen uns auf Sie!

Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2014) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

www.erfurt-magazin.info 3


HIGHLIGHTS mehr ab S. 53

VORSCHAU 2015 30.1./1.2.2015 Automobilmesse Erfurt Messe 15.2.2015 Närr. Altstadtfest mit dem 40. Festumzug Altstadt 7.3.2015 Lange Nacht des Klezmer Reglerkirche 21.3.2015 Rostkultur – Thüringen glüht auf Domplatz 21./22.3.2015 Weltcup im Eisschnelllaufen Eissportzentrum 27.3.–19.4.2015 Thüringer Bachwochen versch. Orte 18./19.4.2015 Töpfermarkt Wenigemarkt 31.5.–6.6.2015 23. Deutsches Kindermedienfestival Goldener Spatz CineStar 12.6.2015 Lange Nacht der Museen Wenigemarkt 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt i 9.–13.7.2015 9. Int. Folklore Festival DANETZARE Altstadt 9.–26.7.2015 DomStufen-Festspiele 2015: DER FREISCHÜTZ Domplatz 13.–16.8.2015 Erfurter Weinfest Domplatz

4

15.8.2015 49. egapark-Lichterfest egapark Erfurt 26.9.–11.10.2015 Erfurter Oktoberfest Domplatz 28.9.–11.10.2015 3. BACH-LISZT-Orgelwettbewerb Dom, Prediger- und Cruciskirche 6.11.2015 Lange Nacht der Wissenschaften versch. Orte 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 24.11.–22.12.2015 165. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 24.11.–26.12.2015 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2016 7.2.2016 Närrisches Altstadtfest mit dem 41. Erfurter Festumzug Altstadt 10.6.2016 Lange Nacht der Museen versch. Orte 17.–19.6.2016 41. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’16 Altstadt 11.8.–28.8.2016 DomStufen-Festspiele 2016 Domplatz 24.9.–9.10.2016 Erfurter Oktoberfest Domplatz 10.11.2016 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 22.11.–22.12.2016 166. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

gudman.de

VORSCHAU 2014 bis 9.11.2014 4. Intern. Tanztheater-Festival Theater bis 12.10.2014 Erfurter Oktoberfest Domplatz 14./15.10.2014 Wind.Energie – Mitteldeutsche Windbranchentage Messe 18.10.2014 Thüringer Vogelbörse Messe 10.–12.10.2014 Zwiebelmarkt Weimar 11.10.2014 bis 18.1.2015 Ferdinand Bellermann Angermuseum 30.10.2014 Reisen & Caravan Messe 7.–9.11.2014 artthuer 2014 – Kunstmesse Thüringen Thüringenhalle 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 19./20.11.2014 Forum Berufsstart Messe 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller 28.–29.11.2014 12. Thür. Zahnärztetag mit Dentalausst. Messe


SA | 13.09.2014 | 16.00 ERFORDIA COLOURS: DRUMS MEETS BELLS FR | 19.09.2014 | 20.00 HAMMERLING GOES MAR OC & ENSEMBLE NU:UN SO | 21.09.2014 | 10.00 - 18.00 6. ERFURTER JAZZWA NDERUNG MO | 22.09.2014 | 21.0 0 NERLY BIGBAND & MAR IO SCHNEEBERGER SA | 27.09.2014 | 20.30 SIN DISTANCIA TRIO DO | 02.10.2014 | 20.00 MARIA BAPTIST: PIAN O SOLO FR | 03.10.2014 | 21.00 FEINDREHSTAR SA | 04.10.2014 | 20.30 STEFAN BAUER›S VOY AGE SO | 05.10.2014 | 20.15 JAZZY SUNDAY: ROBERT FRÄNZEL QUARTETT MO | 06.10.2014 | 21.0 0 NERLY BIGBAND & FRA NK SAUERBREY FR | 10.10.2014 | 20.30 PETER VAN HUFFELS GORILLA MASK SA | 11.10.2014 | 16.00 JAZZ FÜR DIE JUGEND - DAS 8TE FESTIVAL! FR | 17.10.2014 | 20.00 ECHOES OF SWING - EXP O/SESSION MO | 20.10.2014 | 21.0 0 NERLY BIGBAND & KER STIN RADTKE FR | 24.10.2014 | 20.30 WACLAW ZIMPEL QUA RTET FR | 31.10.2014 | 20.00 DANIEL GUGGENHEIM NEW-YORK-QUARTETT SO | 02.11.2014 | 20.15 JAZZY SUNDAY: ROBERT FRÄNZEL QUARTETT MO | 03.11.2014 | 21.00 NERLY BIGBAND & JÜR GEN KERTH FR | 07.11.2014 | 20.30 GINA SCHWARZ JAZZIST A FR | 14.11.2014 | 20.30 STRAYMONK FR | 14.11.2014 | 21.00 DEKADANCE MO | 17.11.2014 | 21.00 NERLY BIGBAND & OLI VER DEBUS FR | 22.11.2014 | 20.30 PILGRIM SA | 22.11.2014 | 21.00 BANNED FROM UTOPIA FR | 28.11.2014 | 20.30 KARI IKONEN TRIO SO | 30.11.2014 | 20.00 NERLY BIGBAND & PE WERNER SA | 06.12.2014 | 20.30 ANSGAR SPECHT & BAN D SO | 07.12.2014 | 20.15 JAZZY SUNDA DAY: CHANGE REQUES T

ERFURT

G

13.09.–07.12.2014 WWW.JAZZMEILE.OR gudman.de

©


HIGHLIGHTS

THEATER ERFURT: MADAMA BUTTERFLY

4. INTERNATIONALES TANZTHEATERFESTIVAL

Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus

Künstler aus Brasilien, Italien, Deutschland, Polen, Korea und anderen Ländern bringen intern. Tanztheaterflair in die Landeshauptstadt! Das Programm nimmt innovative Strömungen der zeitgenössischen, international orientierten Tanztheaterszene in den Blick und will generationenübergreifend begeistern. Fr 24.10.14 | 20.00 Uhr | Theater Erfurt „contact.energy´14“ – Wettbewerb f. zeitgen. Tanz 10 Vorstellungen à 5 – 10 min. | 3 Gewinner | 1 Publikumspreis – Mod.: Steffen Quasebarth Sa 25.10.14 | 20.00 Uhr | Theater Erfurt Minutenbeat – Ein Herzschlagduett Tanz: Regina Advento und B-Boy Lin Verleger So 02.11.12 Allerseelen | 19.00 Uhr | Theater Erfurt Bach gestern und heute… „MAGNIFICAT“ Tanztheater Erfurt/Dombergchor/Thür.Kammerorchester/Musikal. Leitung: Silvius von Kessel „MOVING BACH!“ Tanz: Ester Ambrosino, Cello: Eugen Mantu Schlagzeug: Marcus Horn, Geige: Gundula Mantu Sa 08.11.14 | 20.00 Uhr | Theater Erfurt – Studiobühne | Abschlussveranstaltung „SMALL STORIES“ Magali Sander Fett & Tim Gerhards Sa 08.11. bis So 09.11.14 | Ort: KleinKunstTheater Festival-Workshop-Wochenende mit Nayoung Kim vom Tanztheater Wuppertal Pina Bausch

Giacomo Puccinis Madama Butterfly zählt zu den erfolgreichsten Werken des Repertoires und kommt in Erfurt in einer Inszenierung von Matthew Ferraro auf die Bühne. Die musikalische Leitung hat Joana Mallwitz, die neue Generalmusikdirektorin des Theaters Erfurt. Weitere Aufführungen: So, 12.10. | So, 26.10. | Fr, 21.11. | Sa, 13.12.2014 | So, 18.01. | Fr, 27.02. | Mi, 13.05.2015

RUFEN SIE HERRN PLIM! Freitag, 10. Oktober, 19.30 Uhr, Studio i Das in der Berliner Kabarettszene der 1920er Jahre äußerst erfolgreiche Duo Mischa Spoliansky und Marcellus Schiffer schuf mit Rufen Sie Herrn Plim! eine liebevolle, temporeiche und witzige Parodie auf die große bunte Welt der damals allerorts aus dem Boden schießenden Warenhäuser. Weitere Termine: Sa, 11. + 18.10. | So, 19.10.2014

FAUST DER TRAGÖDIE ERSTER TEIL Gastspiel des DNT Weimar Mittwoch, 15. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus Hasko Weber, der Generalintendant des DNT, hat mit dieser Inszenierung die erste Spielzeit unter seiner Leitung eröffnet. Weitere Termine: So, 19.10. | So, 14.12. | Di, 16.12. | So, 15.03.2015

OTELLO Mittwoch, 1. Oktober, 19.30 Uhr, Großes Haus f Sie gilt als eine der schönsten Opern Giuseppe Verdis: Otello. Die Inszenierung von Erfurts Generalintendant Guy Montavon setzt die Geschichte berührend in Szene. Weitere Termine: Sa, 18.10. | Fr, 24.10. | Fr, 14.11.2014

6


BORN Senf von seiner Schokoladenseite. ®

Feinste Senfpralinen. Vollmilch Trüffel & Bitter Trüffel.

TEXTIL 10./11.10.2014, Alte Salinenschule Festival der jungen Literatur in Thüringen – Textil-Festival: Text, Beat und Theater

Das Festival-Programm: Freitag, 10.10., 20 Uhr: • Theaterstück »Trauma auf Traundorn« nach dem Bestseller von Salina B. Selleria, unter der Regie von C.W. Olafson • Literarisches Quartett – Expertengespräche zum Bestseller von S. B. Selleria »Blond mit blauer Strähne«

Über 80 weitere Spezialitäten finden Sie im BORN® Senf-Laden am Erfurter Wenigemarkt, Nähe Krämerbrücke (im Stadtplan: C2).

• Geschichten, Lyrik und Performance mit den Autoren Tobi Krone, Wolfram Lotz, Ann-Kathrin Roth, Moritz Gause, Nancy Hünger und Steve Kußin; Moderation: Franziska Wilhelm

Der schnellste Weg zum Genuss.

• anschließend Musik und Tanz mit DJ Hot Stoff Samstag, 11.10., 20 Uhr:

• Live-Indie-Rock mit Kapelle Petra • anschließend Abtanzen mit DJ Le Fix An beiden Tagen auf dem Festivalgelände: Stempelwerkstatt, Lyrikmaschine und andere Überraschungen. Das Festival wird von Erfurter Kulturrausch e.V. gemeinsam mit Radio F.R.E.I. veranstaltet und wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Sparkassenstiftung Erfurt sowie der Landeshauptstadt Erfurt gefördert. Weitere Informationen zum Textil-Festival unter: www.textil-festival.de

BORN® Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks.

www.born-feinkost.de

Am 10. und 11. Oktober findet die inzwischen vierte Auflage des Textil-Festivals der jungen Literatur in Thüringen statt. Auf dem Festivalgelände der Alten Salinenschule im Erfurter Norden gibt’s an zwei Tagen ein erfrischendes Programm mit Lesungen, Performances, Bestseller-Theaterstück, Textil-Werkstatt, Live-Band, DJs und vielem mehr. Präsentiert werden dabei auch Ergebnisse aus den Workshops, die im Vorfeld stattgefunden haben.


HIGHLIGHTS

NEU: RENNSTEIG-SHUTTLE Neue Direktverbindung zwischen Erfurt und Rennsteig! Von Erfurt aus haben Sie die MÜglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten HÜhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thßringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, gefßhrte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr!

ARTTHUER 2014 Kunstmesse ThĂźringen 7. bis 9. November 2014 Zum 9. Mal – die grĂśĂ&#x;te Produzentenmesse Mitteldeutschlands.

www.erfurter-bahn.de

Thßringenhalle Erfurt, W.-Seelenbinder-Str. 2 Fr/Sa 11 – 20, So 11 – 19 Uhr DAS BESONDERE

Täglich ab 11:00 Uhr fĂźr Sie geÜnet, Lange BrĂźcke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

„GENUSS AM FLUSS“ 4ELEFON o WWW PIER DE

Etwa 120 KĂźnstler an ihren Messe-Ständen kennen lernen, Kunst direkt erwerben, Sonderstände wie Messe-Edition und Video-Lounge, besondere Preisträger-Edition als Beginn Ihrer Sammlung, spannendes Rahmenprogramm DAS SPEKTRUM Malerei, Skulptur, Zeichnung, Druck- und Computergrafik, Fotografie, Video, Performance, Schmuck und Objekte aus Keramik, Glas, Holz, Metall, Textil und anderes DIE AUSWAHL aus einem breiten Angebot vom mehr als 3000 Kunstwerken wählen kĂśnnen DAS ERLEBNIS Kunstaktionen, Performances, Präsentationen, Angebote fĂźr Kinder, FĂźhrungen fĂźr SchĂźler, Vorträge, Gesprächsrunden im Messe-CafĂŠ, Sonderausstellung „Wert der Kreativität“ DAS GĂœNSTIGE

Weihnachtszeit Unseren ist Reservierungs'UTSCHEIN j NDEN und Gutscheinzeit. 3IE IN DIESEM Bitte nicht Magazin. vergessen!

Kleinstauflagen und Unikate der Messe-Edition zum Vorzugspreis KUNST SAMMELN –- ORIGINALE KAUFEN www.kunstmesse-thueringen.de


AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT

Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

03.10. | 17.00 Uhr | Konzert mit dem Magdeburger Domchor Werke von Hassler, Bac, Brahms und Poulenc 05.10.| 18.00 Uhr | Abendgebet mit dem Neuen Chor der Stadt Bochum

VICKY LEANDROS. DAS WEIHNACHTSKONZERT 18.12.2014, 20.00 Uhr – Thomaskirche Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lässt Vicky Leandros das Konzertjahr 2014 erneut mit einem glanzvollen Weihnachtsevent festlich ausklingen. Dass die musikalischen Darbietungen der Vicky Leandros dem Zuhörer tief ins Herz gehen und berühren, bestätigt sich immer wieder auch beim Erleben der Weihnachtskonzerte, die die Vollblutkünstlerin dem Publikum seit vielen Jahren schenkt. Die weihnachtlich-glänzende Atmosphäre und edle Weihnachtsdekoration mit eindrucksvollen Christbäumen und hellem Kerzenschein lassen das festliche Event zu einem unvergessenen Abend werden. Dieses Programm erinnert an vergangene Kindheitstage, in denen Weihnachten noch ein geheimnisvolles Märchen war. Nicht nur traditionelle Weihnachtslieder, die in unserer Kultur tief verwurzelt sind, sondern internationale Lieder zum Fest und weltliche Balladen werden hier von Vicky präsentiert. Begleitet wird sie dabei von einem Trio, bestehend aus dem Pianisten Bo Heart, dem Gitarristen Roland Cabezas und Lothar Atwell (Drums, Blasinstrumente). Im Finale erhält sie Unterstützung von einem lokalen Kinderchor der jeweiligen Konzertstädte.

12.10. | 17.00 Uhr | Konzert mit dem Kammerchor Vor Frues Kantori (Svendborg/Dänemark) Werke von Lauridsen, Gjeilo, la Cour und Balslev 16.10. | 19.00 Uhr | Vortrag von Prof. Dr. Martin Onnasch (Erfurt): Der Erfurter Kirchenhistoriker und Pfarrer an der Augustinerkirche Rudolf Kohlschmidt 23.10. | 19.00 Uhr | Augustinergespräch zum Themenjahr „Reformation und Politik“ mit Katrin GöringEckardt (Fraktions-Chefin der Grünen im Bundestag und Mitglied der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD) 31.10. Reformationstag im Augustinerkloster 09.30 Uhr – Kantatengottesdienst 13.00 – 18.00 Uhr: Führungen durch Kloster und Bibliothek, Vortrag und Orgelkonzert, Ökumenisches Abendgebet Täglich Führungen durch das Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse auf Anfrage und Anmeldung: Ev. Augustinerkloster , Tel: 0361/ 57 66 010 Führungen in der Elisabethkapelle Beginn an der Klosterstube Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 16 Uhr bitte anmelden Tel.: 0361/ 57 66 00 Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr freitags, 12 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille

Das Wohl und die Zukunft der Kinder liegen der engagierten Künstlerin sehr am Herzen. Deshalb kommt ein Teil der Einnahmen aus dieser Tournee wieder Kinderhilfsorganisationen zugute.

Abendmahlsgottesdienst in der Augustinerkirche sonntags und feiertags 9.30 Uhr

Tickets: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz 1 T. 0361/66 40 100

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2


Oktober

AUSSTELLUNGEN Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte bis 28.9.14: Die Belagerung von Erfurt 1813 bis 1814 29.10.–31.12.14: Erich Enge: „Die Flut – Ein Jahr danach“ bis 30.11.14: Schrecklich Schön – Kriegserinnerungen aus Munition Konversionsobjekte des Ersten Weltkrieges aus der Sammlung Dr. Seib

Abb.: Ferdinand Bellermann – Straße in La Guaira. Alter Kolonialweg zwische Caracas und La Guaira 1845 Öl auf Leinwand, 33,5 x 26,7 cm © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett/Foto: Volker H. Schneider

Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr 12.10.14–18.1.15: Beobachtung und Ideal. Ferdinand Bellermann – Ein Maler aus dem Kreis um Humboldt Eine Ausstellung mit großzügiger Unterstützung durch das Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Anlässlich des 200. Geburtstages des in Erfurt geborenen Malers Ferdinand Bellermann, der 1842–1845 auf den Spuren Humboldts durch Venezuela reiste und als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte einging, zeigt das Angermuseum eine Ausstellung mit insgesamt 140 Ölstudien, Aquarellen, Zeichnungen sowie Ölgemälden von Bellermann und Künstlern seines Umfeldes, u.a. Carl Blechen, August Wilhelm Schirmer, Friedrich Preller d.Ä., Johann Moritz Rugendas und Eduard Hildebrandt. Eröffnung: 11.10., 16 Uhr i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr 12.10.14–4.1.15: Christian Brandl: „Suspense“ Malerei und Grafik, Ausstellung des Erfurter Kunstvereins e.V. in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt Die Schau widmet sich retrospektiv dem Schaffen des Leipziger Künstlers (*1970) und gewährt Einblicke in die Werkentwicklung und Themensetzungen. Bezüge zur jungen Leipziger Malerei (Neue Leipziger Schule) und gattungsüberschreitend zum Film werden aufgezeigt. Eröffnung: 9.10., 19 Uhr f

10

Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Di–So 10–18 Uhr bis 28.9.14: Aufs Ohr gelegt und losgesummt – Schlagerkissen aus der Sammlung Meyn-Scheck Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 16.11.14: Galerie „etage 2“ – Altes, schönes Erfurt Zeichnungen von Karl-Heinz Kolzenburg/ Mitmenschen – Soziale Dienste. Ein-Blick Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 22.11.14: Hans-Christian Schink: ASIA Fotografie Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird.

Abb.: Christian Brandl – Schlucht | 2009 Öl, Acryl auf Leinwand, 130 x 110 cm Courtesy Galerie Kleindienst, Leipzig Foto: Uwe Walter, Berlin


Oktober

AUSSTELLUNGEN Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, Di–So 11–18 Uhr bis 26.10.14: Partnerstadt Haifa: Pilgern in der Bahá’i-Religion Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr bis 4.10.14: E. A. Zimmermann: „Gedrucktes und Umgedrucktes“ Druckgrafik 7.10.–22.11.14: Wie viele Worte braucht der Mensch? Eröffnung: 6.10., 18 Uhr Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 4.12.14: Sonderzüge in den Tod. Die Deportation mit der Deutschen Reichsbahn Thüringer Landtag Jürgen-Fuchs-Str. 1, Mo–Fr 8–18 Uhr bis 17.10.14: Leben und Werk des russischen Architekten Vassiky Kossjakov Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 19.10.14: ÄSTHETISIERUNG VON QUANTITÄTEN. Manon Grashorn. Malerei. Installation / BODENSCHÄTZE. Verena Hahn. Installationen, Objekte, Zeichnungen egapark Gothaer Str. 38, 10–18 Uhr

Benary-Speicher Brühler Str. 37, Di/Do 14–17, Mi 14–18 Uhr bis 30.10.14: Naturstudien – Zeichnungen und Drucke von Ernst August Zimmermann bis 25.3.15: Thüringer Porzellankunst und die Familie Bellermann Kaufmannskirche Anger, bis 10.11.: Mo/Di/Mi/Fr 11–14,Do/Sa 11–17 Uhr bis 16.11.14: Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme Galerie am Hirschgarten Regierungsstr. 4, Tel. 74 78 04 12, Mi 11–13 u. 15–18 Uhr, jeden 1. Sa im Monat 11–16 Uhr und nach Vereinbarung bis 29.10.14: Gerd Buschendorf: Form und Farbe Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, Mrz–Okt. Di–So 10–18 (Juli–Sept. Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.2014: Gartenträume – Plakatkunst von Mucha bis Staeck Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Sparkassen-Finanzzentrum Hessen-Thüringen Bonifaciusstr. 15, Mo–Do 10–17, Fr 10–16 Uhr bis 30.10.14: Naturdrucke von E. A. Zimmermann FrauenZentrum Pergamentergasse 36, Di–Do 10–18, Fr 10–14, Mo 14–18 Uhr

bis 3.10.14: Dahlia 2014 / Fuchsien- u. Pelargonienschau / Sommerblumenschau bis 9.10.14: Ampelpflanzenschau bis 31.10.14: Kürbisausstellung „Wilder Westen“ Messe Gothaer Str. 34 11.10.14: Nachtflohmarkt (16.00) 14./15.10.14: Wind.Energie Mitteldeutsche Windbranchentage (9.00–18.00) 18.10.14: Thüringer Vogelbörse (5.00–14.00) 30.10.–2.11.14: Reisen & Caravan (10.00–18.00) Naturkundemuseum Große Arche 14, Di–So 10–18 Uhr bis 16.11.14: Jäger auf leisen Sohlen – Faszination Katze

bis 17.10.14: Miriam Braunstein: „Augenschmaus – GEmOBST“ 28.10.–30.11.14: Bärbel Kock (offenes Atelier Bremen): „Peanutsundpenunzen“ Café Paul Paulstr. 11, Di–Fr 11–19.30, Sa 11–17.30 Uhr

Kunsthaus Michaelisstr. 34, Di–Fr 12–18Uhr

25.10.14: parentum-Eltern+Schülertag für die Berufswahl 2014 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, 10–17 Uhr

bis 17.10.14: DAG, Rebecca Michaelis: PLEASE DON’T KILL MY VIBE Stadtteilbibliothek Berliner Platz 1, Mo/Di/Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10–12 Uhr bis 8.11.14: Mit Wolle malen – Filzbilder Textilbilder von Petra Kiesele

bis 30.10.14: Manfred „Jopapa“ Klinkebiel: „Meine Welt in deiner Welt“ Collegium Majus Michaelisstr. 38, Mo–Fr 10–16 Uhr bis 28.11.14: Farbenklang Künstlerische Arbeiten von Menschen mit geistiger Behinderung Atrium der Stadtwerke Magdeburger Allee 34–36, 10–14 Uhr

31.10.–2.11.14: OSTPRO – Messe für Ostprodukte

11


Oktober

AUSSTELLUNGEN Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Andreasstr. 37a, Tel. 2 19 21 20, Di/Do 12–20, Fr–So 10–18 Uhr Führungen So 14 Uhr sowie nach Anmeldung bis 2.10.2014: Aktion „Lupe“. Stasi-Operation gegen die Zeiss-Werke in Jena 4.10.14–15.1.2015: Kunstausstellung „so nah...weit fern“ Bilder aus der Hafterfahrung - Eröffnung: 3.10., 18 Uhr Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr bis 30.9.2014: Fußball für die Stasi – der Berliner Fußballclub Dynamo Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst

12

Forum Konkreter Kunst Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Malerei, Grafik, Skulpturen, Objekte und Installationen von 110 Künstlern aus 15 Nationen Europas Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April– Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 905 Tiere in 162 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit ca. 2100 Meeresbewohnern Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundliche Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilen, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–18, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung bis 7.12.2014: Heinz Zander: Fabelhafte Begegnungen anl. des 75. Geburtstages des Leipziger Malers, Zeichners, Grafikers, Illustrators und Schriftstellers - Auswahl aus 40 Schaffensjahren Erfurter Puppenstubenmuseum Fischersand 9, Tel. 3 45 08 09 Di/Mi/Do/Sa/So/Feiert. 11–17, Fr 11–19 Uhr 28.11.–23.12.14 tägl. 11–19 Uhr (24.–26.12, 31.12./1.1. geschlossen) Eine traumhaft schöne Ausstellung von mehr als 75 Exponaten von Puppenstuben, Puppenküchen, Bauernhäusern, Kaufläden und sonstigem Spielzeug mit Gebrauchsspuren aus dem 19. und 20. Jhd. aus der Privatsammlung von Steffi Rebettge-Schneider h


KULTUR 10:00 10:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:15

20:15

21:00 21:00

1.

ATELIER THEATER: Brüderchen und Schwesterchen, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Verführt und verlassen (USA, 2013) CAFE PAUL: Liedermacher Olaf Bessert KINOKLUB: Can A Song Save Your Life? (USA, 2012) PRESSEKLUB: Salsatanzkurse, ab 22.00 Salsaparty KABARETT DIE ARCHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold THEATER/GR. HAUS: Otello – Oper von Giuseppe Verdi GALLI THEATER: Auf der Mauer BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Jürgen Feder: Feders fabelhafte Pflanzenwelt. Auf Entdeckungstour mit einem Extrembotaniker ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Sag nicht, wer du bist? (CA, 2013) MUSEUMSKELLER: Simon & Jan

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. URSULA: Weniger ist mehr!? Buddhismus und Christentum im Gespräch CRUCISKIRCHE: Orgelkonzert mit Thomas Goldner

MI

Oktober TERMINE

KINO-TIPPS: 25. September bis 1. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer INTERKULTURELLE WOCHE! 25.–28.9., 19:00: Salami Aleikum (DE, 2009) Famose Culture-Clash-Komödie, die mit einem Gute-Laune-Stilfeuerwerk und einer ostdeutsch-persischen Liebesgeschichte begeistert. (Kinoklub für Senioren: 19.+24.9., 14.00) g

25.–28.9., 17:00/29.9.–1.10., 19.00: Can A Song Save Your Life? (USA, 2012) Musical, Liebesund Selbstfindungsgeschichte – John Carney („Once“, 2006) erzählt frisch, flott und authentisch von der Schwierigkeit, Liebe und Karriere in Einklang zu bringen. g

FREIZEIT 17:00

18:30 19:00

VOLKSHOCHSCHULE: Vorsorgevollmacht als Instrument der rechtlichen Vertretung, 18.00 Kosmologie ohne Urknall – Die unendliche Geschichte von Werden und Vergehen GARTENBAUMUSEUM: Herbstfloristik, Workshop KRESSETANZSAAL: Mittwochtanz – Wir teilen die Woche mit toller Musik

REGION 15:00 19:00

20:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Babykonzert (auch 16.30 Uhr) HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus

25.–28.9., 21:00/29.9.–1.10., 21.00: Sag nicht, wer du bist (CA, 2013) 29.9.–1.10., OmU FIPRESCI-Preis Filmfestival Venedig 2013 Ausgefeilter Psychothriller und Beziehungstango, den Kanadas Wunderkind Xavier Dolan eigenwillig zwischen den Polen Horror und Humor ansiedelt.

13


Oktober

TERMINE

DO

KINO-TIPPS:

2.

KULTUR

2. bis 8. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer

10:00

2.-5.10., 17.00/6.–8.10., 14.00: Jersey Boys (USA, 2014) Belleville, New Jersey, Anfang der 50er: Der kleine Gauner Tommy DeVito (Vincent Piazza) erledigt für den lokalen Mafiaboss Gyp DeCarlo (Christopher Walken) kleine Aufträge und träumt nebenbei davon, als Musiker berühmt zu werden.

14:00 14:30

DOKUMENTARFILM! 2.-5.10., 19.15/6.–8.10., 17.00: Anderson (DE, ‘14) Die Dokumentarfilmerin Annekatrin Hendel porträtiert die Geschichte von Sascha Anderson. Der junge Mann führte in der DDR ein einzigartiges Doppelleben: Auf der einen Seite war er ein gefeierter Autor der alternativen Literaturszene im Osten Berlins, auf der anderen Seite war er im Namen der Staatssicherheit als Informant tätig. 2.–5.10., 21.00: Heli (MX/DE/NL/FR, 2013) OmU Wie eine Familie in die Fänge der Drogenmafia gerät, mit Korruption, Folter, Vergewaltigung und Mord konfrontiert wird, ist teils schwer zu ertragen, aber in seinem Realismus bemerkenswert. 6.–8.10., 19.00: Wolfskinder (DE, 2014) Die aufwendig recherchierte Geschichte elternloser deutscher Kinder, die 1946 in den ostpreußischen Wäldern ums nackte Überleben kämpften. In oft drastischen, ungeschönten Bildern erinnert der Film an ein dunkles Kapitel europäischer Geschichte. g

17:00 19:15 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:15

21:00 22:00 22:00 23:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest HAUS DACHERÖDEN: Scherezade – 1001 Nacht – Musik und Tanz bauen Brücken zwischen den Kulturen. Sie kennen keine Völkergrenzen. Lassen Sie sich vom Orient faszinieren! (auch 19.00) KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014) KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf HSD: ERIC FISH & FRIENDS PRESSEKLUB: Improsant RATHAUSFESTSAAL: Maria Baptist: Piano solo – CD-Release Tour „Self-Portait“ 2014 GALLI THEATER: Auf der Mauer THEATER IM PALAIS: Küssen kann man nicht alleine! KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Hundred Waters (Dream-Pop/Digital Folk aus Florida) + Magic Island KINOKLUB: Heli (MX/DE/NL/FR, 2013) OmU MUSIKPARK: Ladylike ENGELSBURG: HYPER HYPER! – Die 90er Jahre Party CENTRUM: Nacht der Helden

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

20:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen Erfurter Chöre: Frauenkammerchor Mechoria AUGUSTINERKLOSTER: Eberhard Demm: Else Jaffé-von Richthofen. Erfülltes Leben zwischen Max und Alfred Weber

FREIZEIT 17:00

WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Weine aus Italien: Piemont (Tel. 0361 / 64 43 66 00)

REGION 15:00 20:00 20:00

14

WEIMAR/DNT, FOYER: Concerto Piccolino (auch 16.30 Uhr) WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Bohème WEIMAR/WEIMARHALLE: Nachholkonzert NORTHERN LITE


FR KULTUR 11:00 14:00

15:00 17:00 18:00

19:15 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

3.

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest DESTILLE, BASTION MARTIN: Federweißerfest 2014 – mit Live-Musik, frischem Federweißer und leckerem Zwiebelkuchen – Ohne Anmeldung, Tischreservierung unter 0361 / 2 27 52 27 GALLI THEATER: Schlagersüsstafel KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anm.: 0361 / 66 40 120) KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle KABARETT DIE ARCHE: Voll gut drauf DASDIE BRETTL: Cavewoman DASDIE LIVE: Ulla Meinecke Crew ERFURT TOURIST INFORMATION: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) THEATER IM PALAIS: Ein (Alp) Traum von Hochzeit THEATER DIE SCHOTTE: Abendstunde im Spätherbst GALLI THEATER: Schlagersüsstafel + OSSIDINNER ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) KINOKLUB: Heli (MX/DE/NL/FR, 2013) HSD: Kadavar support: The Picturebooks KLANGGERÜST: Jam Session MUSEUMSKELLER: FEINDREHSTAR PRESSEKLUB: DepecheMode VideoNacht MUSIKPARK: Kiss Club

KIRCHE 15:00 15:00 17:00 18:00

Oktober TERMINE Federweißerfest 2014 3. bis 5. Oktober | Destille Erfurt ab 14 Uhr Täglich frischer Federweißer vom Thüringer Weingut Bad Sulza, Live-Musik an allen 3 Tagen & Zwiebelkuchen nach Thüringer Art – Vorbeikommen und Mitfeiern

Reservierungen unter: 0361/ 644 366 00

Adventszauber an der Martinsbastion 3. bis 8. Dezember, ab 14 Uhr Historische Adventsbräuche, weihnachtliche Live-Musik, Rot-, Weiß- und Rosè-Glühweine & Punsch vom Winzer, Handwerkskunst, kulinarische Köstlichkeiten, vielseitiges Kinderprogramm, adventliche „Glüh-Wei(h)n-Stunde“, Theater „Die Weihnachtsgeschichte“ und vieles mehr ... Besinnliche Adventsstimmung – zauberhafte Vorweihnachtszeit für Groß & Klein!

ST. SEVERI: Konzert zum Tag der Deutschen Einheit: Erfurter Steigerwaldchor ALLERHEILIGENKIRCHE: Monatliches Totengedenken AUGUSTINERKIRCHE: Magdeburger Domchor ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 19:00

WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“

REGION 11:00 19:30

WEIMAR/DNT: Festl. Stadtratssitzung WEIMAR/DNT: Premiere: HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung

Destille Erfurt, An der Martinsbastion, Lauentor 14, Erfurt Weinkeller, Turniergasse 16, Erfurt Weinlounge, Neuwerkstraße 6, Erfurt

www.weinmanufaktur-erfurt.de Tel. 0361/644 366 00 15


Oktober

TERMINE

SA

VORSCHAU-TIPPS:

4.

KULTUR

11:00 11:00

14:00

16:00 16:00

ROGER CICERO 29.10.2014, 20 Uhr, Messehalle Wie immer voller Spielfreude geht ROGER CICERO mit seiner 13-köpfigen Bigband 2014 auf große Tournee. Der Wahl-Hamburger holte den Sound aus den 50ern ins Hier und Jetzt und machte ihn für das 21. Jahrhundert salonfähig. Doch längst hat er die Grenzen des Swings überschritten und sein Repertoire um Jazz und Soul, Funk und Pop erweitert. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinem Humor und seinen außergewöhnlichen Entertainer-Qualitäten wird Roger auch 2014 seine Fans begeistern.

SIDO 7.2.2015, 20 Uhr, Messehalle Der ungekrönte König des Rap hat nach seinem erfolgreichen Song „Bilder im Kopf“ mit seinem aktuellen Album "30-11-80" genau in die Herzen seiner Fans getroffen. Großartige Songs – emotionsgeladen, gefühlvoll, aber mutig und klar auf den Punkt. Für 2015 ist eine große Hallen-Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant, wieder mit einer Band, die die Häuser rocken wird.

17:00 19:00 19:00

19:15 19:30 19:30 19:30

19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15

20:30 21:00 21:00

Tickets: (0361) 66 40 100 16

21:00 21:45

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest f KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Matthias Sodtke: Nulli & Priesemut. Ich und du, wir sind Geister. Schuhu-schuhuuu! DESTILLE, BASTION MARTIN: Federweißerfest 2014 – mit Live-Musik, frischem Federweißer und leckerem Zwiebelkuchen – Ohne Anmeldung, Tischreservierung unter 0361 / 2 27 52 27 THEATER IM PALAIS: Prinzessin auf der Erbse GALLI THEATER: Bremer Stadtmusikanten KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014) KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren f STADTGARTEN: „DIE APOKALYPTISCHEN REITER“ & Special Guests: „TANZWUT & DIE VORBOTEN“ live KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) ALTE OPER: Mathias Richling DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne: Vom Pa(a)radies bis in die Hölle SCHLOSS MOLSDORF: Schlosskonzert: Frank Drechsel (Violoncello) und Monica Ripamonti (Klavier) mit Werken u.a. von Beethoven und Schumann THEATER/GR. HAUS: Madama Butterfly – Oper in drei Akten v. Giacomo Puccini MESSE: Wetten, dass? (TV-Show) DASDIE BRETTL: Tom Astor THEATER DIE SCHOTTE: Zum letzten Mal! Abendstunde im Spätherbst MUSEUMSKELLER: Mariemarie DASDIE LIVE: Travestie-Show HEILIGEN MÜHLE: ZERO – 50 Jahre Rockgeschichte Live KAISERSAAL: 40 Jahre VITAL – Vital & Friends – Die offizielle 40 Jahre-Fete THEATER IM PALAIS: Ein (Alp) Traum von Hochzeit GALLI THEATER: Schlagersüsstafel + OSSIDINNER PRESSEKLUB: Classixx ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (Tel. 0361/66 40 120) JAZZKELLER: Stefan Bauer’s Voyage – DE/ISR/USA DASDIE STAGE: Ü 30 Party KINOKLUB: Heli (MX/DE/NL/FR, 2013) OmU ANDREASKAVALIER: Southbound KABARETT DIE ARCHE: Auf Scherz und Nieren f


4. 22:00 23:00

SA

Oktober TERMINE

MUSIKPARK: Musikpark Vibration ENGELSBURG: Fightclub

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik

FREIZEIT 07:00 10:00

10:00 11:15 12:15 14:00 15:00 19:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt ZOOPARK: Zootage – Erleben Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen und lernen Sie den Tierpflegeralltag kennen GILDEHAUS: Thür. Handwerkermarkt ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche KRESSETANZSAAL: Tanztee – Leckeres für Leib und Seele THÜRINGENHALLE: Nachtflohmarkt KRESSETANZSAAL: Tanzparty

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

REGION 19:30 19:30 20:00 21:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Sinfoniekonzert: Jenaer Philharmonie WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Werther WEIMAR/E-WERK: Eröffnungskonzert der 21. Thüringer Jazz-Meile WEIMAR/NEUES MUSEUM: Die Geister des Krieges (auch 21.50, 22.40, 23.30 Uhr)

17


Oktober

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPP:

5.

KULTUR

11:00 11:00

11:00 11:00

14:00

15:00 16:00

TRAUMROCK SPEZIAL: ROCK LEGENDEN 22.11.2014, 19.00 Uhr Messehalle Erfurt Mit den ROCK LEGENDEN KARAT, PUHDYS & CITY präsentieren erstmals die Kultbands des Ostens ein ganz einzigartiges Set mit ihren größten Hits und neuen Songs. Eine derart intensive Zusammenarbeit hat es in der deutschen Rockgeschichte noch nicht gegeben. Obwohl jede Band musikalisch eine ganz eigene Handschrift entwickelt hat, haben sie viel gemeinsam: Große Erfolge im Osten und über die Grenzen hinaus. Eingerahmt werden die ROCK LEGENDEN von zwei weiteren fantastischen Bands: Petra Zieger und Band wurden mit der charismatischen Rockerlady als Frontfrau bekannt und feierten ihren größten Erfolg mit dem Wende-Hit Das Eis taut. Boney M. gründeten sich 1975 und stehen seitdem durch die Stimme von der temperamentvollen Liz Mitchell mit Hits wie Rivers of Babylon und Daddy Cool für unverwechselbare Disco-Musik.

Tickets: (0361) 66 40 100 18

16:00 17:00 19:00 19:15 20:00 20:15 21:00

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest HAUS DACHERÖDEN: Musik der Worte – 3. Matineekonzert u.a. Reinhard Lippert: Hommage an Hiob für Flöte und Harfe; Vievienne Olivé: Text I für Flöte solo; Felicitas Kukuck: „Die Lerche“ nach Märchen von Hans Christian Andersen Mitwirkende: Maté-Solyom Nagy – Sprechgesang, Frieder Gauer – Flöte/Moderation, Christian Richter – Harfe GALLI THEATER: Bremer Stadtmusikanten THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. DESTILLE, BASTION MARTIN: Federweißerfest 2014 – mit Live-Musik, frischem Federweißer und leckerem Zwiebelkuchen – Ohne Anmeldung, Tischreservierung unter 0361 / 2 27 52 27 THEATER/GR. HAUS: Kiss me, Kate Musical in zwei Akten von Cole Porter KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Thomas Engelhardt liest aus „Die wilden Zwerge“, ab 4 J. THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014) DASDIE LIVE: Die Bierhähne KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) KAISERSAAL: QUEEN Klassik – by MerQury & The Berlin Symphony Ensemble KULTURCAFE – F. MEHLHOSE: Jazzy Sunday: Robert Fränzel Quartett (auch 2.11.) KINOKLUB: Heli (MX/DE/NL/FR, 2013)

KIRCHE 08:00 11:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00)

FREIZEIT 10:00 10:00 10:00 14:00

AQUARIUM: Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse ZOOPARK: Zootage – Einblicke hinter die Kulissen und den Tierpflegeralltag GILDEHAUS: Thür. Handwerkermarkt GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: Intern. Vereinswettkampf im Eisschnelllaufen

REGION 15:00 16:00 20:00

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Mephisto WEIMAR/E-WERK: Wächters Freunde – Gast: Harald Schmidt (ausv.)


MO KULTUR 10:00 14:00 15:00 16:00

17:00 19:00 19:30 20:00 21:00 21:00

6.

Oktober TERMINE

ATELIER THEATER: Kleiner Prinz, ab 5 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest THEATER/FOYER: 1. Tanztee mit dem Salonorchester Erfurt HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMNASIUM: Timo Parvela: Ella und ihre Freunde außer Rand und Band, ab 8 J. KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) KINOKLUB: Wolfskinder (DE, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMNASIUM: Wolf Haas: Brennerova CAFE NERLY: Nerly Bigband & Frank Sauerbrey „Keep Swingin’, Franky“ KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: Orgelmusik ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Erfurter Vorträge: „Erfurt vor 25 Jahren“ – Die Kirchen in der Friedlichen Revolution, Referent: Dr. Aribert Rother, Erfurt

FREIZEIT 10:00

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Auf dem Dachboden gestöbert Mitmachprogramm für Grundschulkinder (Anm. Tel. 655-1595. Eintritt frei)

REGION 19:00

WEIMAR/HOTEL ELEPHANT: Lotte in Weimar

FREIZEIT-TIPP:

Ihr W ellnessWellnessUr laub gleich Urlaub um die Ecke Ecke.. Entdecken Welt Entde cken Sie eine W elt voller voller Ruhe Wohlbefinden in den Sauna und Wohlbefinden Sauna-landschaften der Schwimmhal le Schwimmhalle Johannesplatz und der Roland Johannesplatz Schwimmhalle. Tun Tun Sie Matthes Schwimmhalle. Körper etw as Gutes und Ihrem Körper etwas gönnen Sie Ihrer Seele Seele Entspannung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Alles Alles für eine starke starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de w w w.stadtwerke-erfurt.de

AVENIDA-THERME in Hohenfelden bei Erfurt After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft. Termine: Mi. 01., Mi. 22., Do. 23., Mi. 29.10.2014 jeweils von 19-23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.

Gegen Abgabe dieses Coupons gewähren wir Ihnen einmalig für einen 3-stündigen Saunabesuch am Einlösungstag einen Preisnachlass von 20 % auf das „Einzelticket Erwachsener“ für eine Person. Andere kostenpflichtige Zusatzleistungen sind nicht Bestandteil dieses Coupons. Dieses Angebot gilt bis 19 einschließlich 31.12.2014.


Oktober

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

7.

APASSIONATA 1.5.2015, 20.00 Uhr 2.5.2015, 15.00 + 20.00 Uhr Messehalle Erfurt „Die goldene Spur“: APASSIONATA auch 2015 wieder in Chemnitz und Erfurt Abenteuerlich und geheimnisvoll wird bei APASSIONATA, Europas erfolgreichster Familienunterhaltungsshow mit Pferden. Ein Gesamtkunstwerk mit stimmungsvoller, eigens komponierter Musik, spektakulären Lichteffekten sowie brillanter Reit- und Tanzkunst – und natürlich traumhaften Pferden.

HUBERT VON GOISERN 14.11.2014, 20 Uhr, Stadtgarten Der Österreicher galt als Erfinder des Alpenrock. Sein „Hiatamadl“ durchbrach die Konventionen alpenländischer Volksmusik und holte die Tradition in die Moderne. Popmusik wurde wieder das, was sie sein sollte: Musik für das Volk. Musik aus dem Volk.

KULTUR 10:00 10:00 10:00 14:00 17:00 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00

ATELIER THEATER: Rapunzel, ab 4 J. HAUS DACHERÖDEN: Spiel & Spaß in den Herbstferien „Der Zauberer von Oz“ TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Die unendliche Geschichte, ab 8 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) THEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt i KINOKLUB: Wolfskinder (DE, 2013) KAISERSAAL: Martin Walser: Schreiben und Leben. Tagebücher 1979–1981 PRESSEKLUB: Deep Blue KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 8.10. ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

10:00 10:00

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Auf dem Dachboden gestöbert Mitmachprogramm für Grundschulkinder (Anm. Tel. 655-1595. Eintritt frei) STADTMUSEUM: Seid bereit - immer bereit? Schulalltag in der DDR ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: „Die Dramen, die meine Augen gesehen haben, sind unbeschreiblich“ Die Zeugnisse der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos

REGION 09:30

Tickets: (0361) 66 40 100 20

20:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Ferienkino WEIMAR/E-WERK: Schwarze Bären


KULTUR 10:00 10:00 10:00

14:00 17:00 17:00 19:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00 20:00 20:00

20:00 21:00 21:00

8.

ATELIER THEATER: Die sieben Raben HAUS DACHERÖDEN: Spiel & Spaß in den Herbstferien „Der Zauberer von Oz“ THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Anderson (DE, 2014) THEATER: Unterführung – Einblicke in verborgene Räume des Theaters Erfurt KINOKLUB: Wolfskinder (DE, 2013) PRESSEKLUB: Salsatanzkurse, ab 22.00 Salsaparty DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe KABARETT DIE ARCHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ALTE OPER: Jürgen von der Lippe HSD: Fu Manchu BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Gaby Hauptmann: Liebling, kommst du? HAUS DACHERÖDEN: Kjell Weströ liest „Das Trugbild“ Lesung und Gespräch mit dem finnischen Autor Kjell Weströ – Übersetzung und Moderation: Paul Berf KAISERSAAL: WISE GUYS KINOKLUB: Jersey Boys (USA, 2014) ENGELSBURG: Willkommensparty

KIRCHE 12:00 18:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 18:30

18:30 18:30 19:00

MI

Oktober TERMINE

VORSCHAU-TIPPS: VORSCHAU-TIPPS:

TOMMY EMMANUEL 31.10.2014, 20 Uhr, Weimarhalle TOMMY EMMANUEL – SOLO The Australian Guitar Legend Live Tommy Emmanuel ist ein Gitarrist, wie man ihn nicht alle Tage zu hören bekommt. Ob Eigenkomposition oder Coverversion: Emmanuels Spiel ist immer brillant und konfrontiert einen mit zahllosen unterschiedlichen Stilen und Stimmungen. Als einer der weltbesten Vertreter des Fingerstyle zeigt er seinen Hörern, was man alles aus einer Gitarre herausholen kann.

MATTHIAS REIM 3.12.2014, 20 Uhr, Messehalle Nach einem unglaublich erfolgreichen Jahr 2013 mit dem Nummer-1-Album „Unendlich“ und einer gefeierten bundesweiten Tournee legt Matthias Reim 2014 nach.

BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Die Garnison Erfurt im Umbruch 1919/20 (Gerhard Rüddenklau) BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Die Garnison Erfurt im Umbruch 1919/20 VOLKSHOCHSCHULE: Zeitmanagement – der Weg aus der Tretmühle KRESSETANZSAAL: Mittwochtanz – Wir teilen die Woche mit toller Musik

SPORT 14:00

STEIGERWALDSTADION: Abschiedsspiel FC Rot-Weiß Erfurt–FC Groningen

REGION 19:00 19:30

WEIMAR/E-WERK: Tschick ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kino im Theater: Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand (Schweden, 2014)

Tickets: (0361) 66 40 100 21


Oktober

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 9. bis 15. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 9.–12.10., 17.00/13.–15.10., 19.00: Madame Mallory und der Duft von Curry (DE, 2014) Erneut plädiert der schwedische Regisseur Lasse Hallström mit seiner neuen Sommerkomödie auf unterhaltsame Weise für Toleranz, Lebensfreude und enschenwürde. inspirierendes Fest für alle Sinne. Besonders Oscar-Preisträgerin Helen Mirren glänzt in dieser charmanten Liebeserklärung an den unverfälschten Geschmack. 9.–12.10., 19.00/13.–15.10., 17.00: Phoenix (DE, 2014) Nelly (Nina Hoss) wird von allen für tot gehalten, doch sie hat Auschwitz überlebt. Wie ein Phönix aus der Asche erlangt sie im Juni 1945 wieder das Bewusstsein. Nelly wird mehrfach operiert, ihr Gesicht sieht ihrem früheren danach nur noch sehr entfernt ähnlich. Ehemann Johnny (Ronald Zehrfeld) erkennt seine Frau deswegen nicht wieder, als sie im Nachkriegssommer 1945 nach längerer Suche zu ihm zurückkehrt. g

9.

KULTUR

10:00 10:00 10:00 12:30

14:00 15:00 17:00 19:00 19:30

19:30 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 22:00 22:00

ATELIER THEATER: Die sieben Raben HAUS DACHERÖDEN: Jamie und Oliver spielen Dornröschen TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. THEATER/GR. HAUS: Mittagskonzert – Ausschnitte aus dem aktuellen Programm des Sinfoniekonzerts DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest HAUS DACHERÖDEN: Café & Klatsch: Moritz Rabe u. sein Ballast-Orchester KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe KABARETT DIE ARCHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ALTE OPER: Jürgen von der Lippe f HSD: Jazz Lyrik Prosa – Jüdische Geschichten, Anekdoten und Witze vorgestellt von Walfriede Schmitt, Karsten Troyke und Trio Scho? GALLI THEATER: Ehekracher MUSEUMSKELLER: GANES THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert – R. Strauss, S. Nemtsov, F. Schubert ENGELSBURG: Chapeau: Robby Maria KINOKLUB: Like Father, Like Son (JP, ‘12) ENGELSBURG: Vinyl Lovers Club MUSIKPARK: Ladylike CENTRUM: The Intersphere + support: Not Called Jinx

KIRCHE 9.–12.10., 21.00: Like Father, Like Son (JP, 2012) Cannes Film Festival 2014: Preis der Jury – Für seine Familie hat der erfolgreiche Geschäftsmann Ryota Nonomiya (Masaharu Fukuyama) kaum Zeit. Während er viel zu viel Zeit im Büro verbringt, kümmert sich seine Frau Midori (Machiko Ono) um den gemeinsamen Sohn Keita (Keita Ninomaya). Diese nur scheinbar heile Welt wird eines Tages aus den Fugen gehoben.

07:30 18:00 18:00

FREIZEIT 10:00

18:00

12.10., 11.00: Boyhood (USA, 2014) Selten fielen fast drei Stunden auf der Leinwand derart kurzweilig aus. Mehr Kino-Magie wird in diesem Jahr kaum zu finden sein. Ein Meilenstein der Filmgeschichte!

18:30

13.–15.10., 21.00: When Animals Dream (DK, ‘14) Jonas Alexander Arnby hat eine nordische Horrorfantasie mit mystisch feministischem Touch geschaffen: gruselig und unglaublich spannend.

19:30

22

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 10.10. ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen

19:30

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Auf dem Dachboden gestöbert (Anm. Tel. 655-1595, Eintritt frei) auch 10.10. WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Weinkeller-Heuriger – Feierabendschoppen mit Live-Musik VOLKSHOCHSCHULE: Businessetikette, 19.00 Wege durch die Mauer“ – Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West AQUARIUM: Insekten, Dia-Vortrag

REGION 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Pasiòn de Buena Vista WEIMAR/DNT: Jonny spielt auf


KULTUR 10:00 14:00 17:00 18:00

18:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00

20:00 20:00 20:00 20:00

20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

10.

FR

Oktober TERMINE

ATELIER THEATER: Dornröschen, ab 4 J. DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361 /66 40 120) KLANGGERÜST: Rapslam und Singer/ Songwriter Slam Thür. Landesmeistersch. DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Heinz-Erhardt-Abend KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) KAISERSAAL: Universitätsball 2014 PALMENHAUS: 10 Jahre SiJu THEATER/STUDIO: Rufen Sie Herrn Plim! – Oper von Mischa Spoliansky DASDIE LIVE: academixer MESSEHALLE: NENA f THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert – R. Strauss, S. Nemtsov, F. Schubert GALLI THEATER: Männerschlussverkauf THEATER IM PALAIS: Küssen kann man nicht alleine! THEATER SCHOTTE: Norway.Today SALINENSCHULE: Textil-Festival: Theaterstück „Trauma auf Traundorn“f/ Literarisches Quartett, anschl. Musik und Tanz mit DJ Hot Stoff JAZZKELLER: Peter van Huffels – Gorilla Mask KINOKLUB: Like Father, Like Son (JP, ‘12) MUSEUMSKELLER: BenjRose f PRESSEKLUB: Pop Muzik TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Menschen im Hotel, ab 16 J. f CENTRUM: Ohrenfeindt MUSIKPARK: Kiss Club PRESSEKLUB: Dark Club Night ENGELSBURG: Salon E

KIRCHE 18:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 15:30

19:00

HAUPTBIBL./DOMPLATZ: Auch wer lesen kann, hört gerne zu! Diesmal: „Streiten ist menschlich?“ WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine“

REGION 10:00 19:30 19:30

WEIMAR/INNENSTADT: 361. Zwiebelmarkt ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Das fliegende Geschirr WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Bohème

23


Oktober

TERMINE

SA

Seit über 40 Jahren steht Barbara Thalheim nun auf der Bühne. In ihrem Künstlerleben gab es Höhen, Tiefen, Irrwege und Schicksalsschläge, Verletzungen und Triumphe. Sie ist von der Bühne abgetreten und wiedergekommen.

11.

Aktuell waren es die Musiker ihrer gemeinsamen Band, die Barbara Thalheim zu einem Neuanfang überredeten. Man traf sich, probte und probierte miteinander und eine neue Leichtigkeit stellte sich ein. Das Ergebnis ist die CD „Zwischenspiel“! Alte und neue Lieder: Der neue Sound ist jazziger, flüssiger und macht sie zur Frontfrau einer groovenden Performance, die die Zuschauer und Zuhörer von den Sitzen reißt! So kraftvoll und entschlossen hat man die Künstlerin seit Jahren nicht mehr erlebt! Ein wirklich starkes „Comeback“ mit Biss! An dieser neuen Leichtigkeit, an diesem „Schwebezustand“ hat die Band; der Jazzgitarrist Rüdiger Krause, der Perkussionist Topo Giola und der Kontrabassist Bartek Miejnek einen nicht unbeträchtlichen Anteil. Freuen Sie sich auf eine neue Barbara Thalheim mit Band!

KULTUR 11:00 16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:45 22:00 23:00

24

DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest NERLY: Jazz für die Jugend THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen GALLI THEATER: Sterntaler KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) STADTGARTEN: Thür. Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2014 TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Der Geburtstag der Infantin, ab 14 J. THEATER/STUDIO: : Rufen Sie Herrn Plim! – Oper von Mischa Spoliansky ATELIER THEATER: Andy Clapp CENTRUM: Melotron „Werkschau“ Tour Support Minerve, anschl. Aftershow SALINENSCHULE: Textil-Festival: Geschichten, Lyrik & Performance THEATER SCHOTTE: Norway.Today DASDIE BRETTL: Simon & Garfunkel Revival Band GALLI THEATER: Männerschlussverkauf DASDIE LIVE: Travestie-Show THEATER/GR. HAUS: Lesung mit BerndLutz Lange PRESSEKLUB: Classixx THEATER IM PALAIS: Küssen kann man nicht alleine! THÜRINGENHALLE: Veritas Maximus KULTURCAFÉ F. MEHLHOSE: A Forest KINOKLUB: Like Father, Like Son (JP, ‘12) MUSEUMSKELLER: Barbara Thalheim & Band „Zwischenspiel“ i KABARETT ARCHE: Männerwirtschaft MUSIKPARK: Musikpark Vibration ENGELSBURG: FightClub feat. Metal-Gulasch-Aftershow

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik DOM ST. MARIEN: Studenten-Orgelkonzert – N.N., Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

FREIZEIT 07:00 11:00

11:15 11:30 12:15 14:00 15:00 16:00 16:30

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt PRAXIS FÜR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK: Gesundheit & Natur: Naturidentische Hormone – natürlich in Balance! (Anmeldung: Tel. 0361 / 2 15 89 98) ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung ERFURT TOURIST INFO: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120) WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche KRESSETANZSAAL: Tanztee, 19.00 Tanzparty GARTENBAUMUSEUM: Familienführung MESSE: Nachtflohmarkt FLUGHAFEN ERFURT-WEIMAR: Öffentliche Führung

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: International Opening Race im Eisschnelllaufen

REGION 06:00 WEIMAR/INNENSTADT: 361. Zwiebelmarkt mit traditioneller Eröffnung 19:30 WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil 20:00 HALLE/HÄNDELHALLE: Nigel Kennedy 20:00 WEIMAR/WEIMARHALLE: Bodo Wartke Klaviersdelikte


361. zwiebel zwiebe markt weimar 10.-12.10.2014

www.weimar.de/zwiebelmarkt

DIE APP ZUM ZWIEBELMARKT

Kulturstadt Europas


Oktober

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

URIAH HEEP 30.11.2014, 20 Uhr, Stadtgarten Uriah Heep zählen mit über 40 Mio. verkauften Alben neben Deep Purple, Led Zeppelin oder Black Sabbath zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrocks. Klare Gitarrenmelodien und kaskadenartiger Chorgesang wurden schon früh zu ihren Markenzeichen. Uriah Heep legen mit „Outsider“ ihr 24. Studio Album vor. Auf der „Outsider“-Tour 2014 werden Uriah Heep ihre Fans mit Klassikern, wie „The Wizard“, „Free ‘n Easy“, „Sunrise“ und „July Morning“, genau wie mit neuem Material, begeistern. Supportet werden Uriah Heep auf Tour in Erfurt von 21 Octayne.

ROGER CHAPMAN & THE SHORTLIST 20.12.2014, 21 Uhr, HsD Roger Chapman 'Chappo' begann 1966 seine internationale Karriere als Frontmann der Band FAMILY. Der kompakte Stil der Band, der in außergewöhnlicher Weise von dem Zusammenspiel von Chapman´s Gesang mit Saxophon und Violine geprägt war, schuf eine solide Basis für Chapman´s schneidenden und röhrenden Gesangsstil.

12. KULTUR 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 15:00 15:00 16:00 16:30 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00

JÜDISCHER FRIEDHOF: Rundgang RATHAUSFESTSAAL: 1. KammermusikMatinee: Schubert-Oktett ATELIER THEATER: Andy Clapp – ComedyZauber: Mini-Varieté für Kinder GALLI THEATER: Sterntaler DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest KINOKLUB: Boyhood (USA, 2014) THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Drei dicke Freunde, ab 3 J. i DASDIE LIVE: Operetten zum Kaffee THEATER/GR. HAUS: Madama Butterfly THEATER IM PALAIS: Schneewittchen THÜRINGENHALLE: Fantasy & Graciano KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) KAISERSAAL: M. Hatzius ist DIE ECHSE THEATER IM PALAIS: Danse salée KINOKLUB: Like Father, Like Son (JP, ‘12)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) AUGUSTINERKIRCHE: Kammerchor Vor Frues Kantori, Svendborg/Dänemark

FREIZEIT 11:00 14:00 15:00

EGAPARK/HAUPTEINGANG: Führung GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung NATURKUNDEMUSEUM: Der weiße Löwe – Filmvorführung für Kinder

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: International Opening Race im Eisschnelllaufen

REGION 10:00 19:30 19:30 19:30

Tickets: (0361) 66 40 100 26

WEIMAR/INNENSTADT: 361. Zwiebelmarkt ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Krönerts Krönung – Kabarett WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Mutti WEIMAR/WEIMARHALLE: 2. Sinfoniekonzert


KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:00

18:00 19:00 20:00 21:00

13.

ATELIER THEATER: Märchen für kleine Leute, ab 3 J. THEATER ERFURT/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) HAUS DACHERÖDEN: Estland wo bist Du? Verdrängte Erinnerungen – Lesung mit der estnischen Schriftstellerin Imbi Paju PREDIGERKELLER: Torsten Wohlleben: Kann ich bitte löschen, was ich gerade gesagt habe?, ab 14 J. KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) ENGELSBURG: Duckdich im Kino: Ziemlich beste Freunde KINOKLUB: When Animals Dream (DK, 2014)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 10:00

17:00

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Neues aus der Bücherkiste – Für Grundschulkinder (Anm. Tel. 655-1595, Eintritt frei) RESTAURANT LOUISIANA: Geschichtskränzchen

REGION 19:30

WEIMAR/WEIMARHALLE: 2. Sinfoniekonzert

Oktober TERMINE MO

KONZERT-TIPP:

KLAUS HOFFMANN 19.10.‘14, 20 Uhr, Dasdie Live Als wenn es gar nichts wär Ein Barhocker, ein Flügel, ein Pianist, eine Gitarre und ein Erzähler. Der „Grandseigneur des deutschen Chansons“ Klaus Hoffmann geht zurück zu seinen Wurzeln und singt auf unnachahmliche Art seine schönsten Lieder aus vier Jahrzehnten auf der Bühne. TIPP: Das neue Album „Sehnsucht“ erscheint am 17. Oktober 2014, ab Dezember dann auf Deutschland-Tournee! KLAUS HOFFMANN & BAND-„SEHNSUCHT“TOUR 2014: 14. Dezember 2014, 20.00 Uhr Leipzig/Gewandhaus

Tickets: (0361) 66 40 100

27


Oktober

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

14. KULTUR 10:00 10:00

10:00 17:00 18:00

HOLIDAY ON ICE 10./11.12.2014, 19 Uhr 12.12.2014, 16.30 + 20 Uhr 13.12.2014, 13 + 16.30 + 20 Uhr 14.12.2014, 13 + 16.30 Uhr Messehalle Moderiert von Norbert Schramm und mit Kostümen von Stardesigner Harald Glööckler Die weltweit beliebteste Eisshow kommt vom 10. bis 14.12. wieder in die Messehalle Erfurt. Erleben Sie große Emotionen, mitreißende Musik und spektakuläre Augenblicke bei der Jubiläumsproduktion HOLIDAY ON ICE – PLATINUM. Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze! Als Tribut an die über 70-jährige Tradition von HOLIDAY ON ICE, der meistbesuchten Eisshow der Welt, nimmt PLATINUM die Zuschauer mit auf eine Reise durch 70 Jahre EiskunstlaufGeschichte von den Anfängen im Amerika der 40er bis heute. Von der Eislauflegende Norbert Schramm als Conférencier in jeder Show an die Hand genommen, tauchen Sie ein in die Klänge von Electro, klassischem Walzer, Swing und Gospel bis hin zu brasilianischem Samba. Lassen Sie sich von sensationellen Eiskunstlaufnummern, atemberaubender Akrobatik und aufwändigen Kostümen mit Kreationen des Stardesigners Harald Glööckler begeistern! PLATINUM ist ein überwältigendes Showerlebnis für Jung und Alt, treue Fans und neue Zuschauer.

Tickets: (0361) 66 40 100 28

19:00 19:30 20:00

20:00 20:00 20:15 21:00 21:00

ATELIER THEATER: Zwerg Nase, ab 4 J. HAUS DACHERÖDEN: Spiel & Spaß in den Herbstferien „Bücher-Wurm Fridolin“ Konzert für Kinder THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) HAUS DACHERÖDEN: Salon français – Diderot – Philosoph, Dichter und Aufklärer, Vortrag und Gespräch mit Bertrand Leveaux, Leiter des französischen Kulturbüros in Thüringen KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) DASDIE STAGE: Und immer lockt das Teufelsweib BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Kai Twilfer: Schantall, tu ma die Omma Prost sagen ENGELSBURG: Café International PRESSEKLUB: Deep Blue BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther KINOKLUB: When Animals Dream (DK, 2014) MUSEUMSKELLER: Joseph Parsons & Todd Thibaud

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 15.10. ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 09:00 MESSE: Wind.Energie – Mitteldeutscher Windbranchentag (auch 15.10.) 10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Auf dem Dachboden gestöbert Mitmachprogramm für Grundschulkinder (Anm. Tel. 655-1595. Eintritt frei) 19:00 NATURKUNDEMUSEUM: Im Herzen des Balkan – auf der Suche nach dem Luchs

REGION 09:30 20:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Ferienkino WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe


KULTUR 10:00 10:00 17:00 17:00 19:00

19:00 19:00 19:30

19:30 19:30 19:30 20:00

21:00 21:00

15.

HAUS DACHERÖDEN: „Bücher-Wurm Fridolin“ Konzert für Kinder TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KINOKLUB: Phoenix (DE, 2014) KLEINE SYNAGOGE: Vergessene Genies: „Bach und ...“ GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: BUCH IM KUBUS Uwe Kolbe „Vinetas Archive. Annäherungen an Gründe“ PRESSEKLUB: Salsatanzkurse, ab 22.00 Salsaparty KINOKLUB: Madame Mallory und der Duft von Curry (USA, 2014) KAISERSAAL: Multivisionsshow Cuba – Rhythmus, Rum & Revolution – Multivision von Pascal Violo f DASDIE STAGE: Und immer lockt das Teufelsweib STADTGARTEN: Adonia – Verschleppt nach Babylon, Musical THEATER/GR. HAUS: Faust – Der Tragödie erster Teil, Gastsp. DNT Weimar h COLLEGIUM MAIUS: Karen Duve: Warum die Sache schiefgeht. Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen KINOKLUB: When Animals Dream ENGELSBURG: Semesterparty

MI

Oktober TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE 12:00 18:00

MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 09:00 THÜRINGENHALLE: 31. Jugendschachopen des SV Empor Erfurt (bis 19.10) 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Die eigenen vier Wände. Immobilien planen, kaufen, bauen und finanzieren (3 Wochen) 19:00 KRESSETANZSAAL: Mittwochtanz – Wir teilen die Woche mit toller Musik

REGION 15:00 20:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Kino im Theater: Erbsen auf halb 6 (DE, 2004) WEIMAR/DNT: Herr Jensen steigt aus

UDO JÜRGENS 14.11.2014, 20 Uhr, Messehalle Udo Jürgens Tour 2014 mit dem Orchester Pepe Lienhard Mitten im Leben auf große Konzerttournee Er steht auch in seinem 80. Lebensjahr noch mitten im Leben und hat soeben seine 25. Konzerttournee durch das deutschsprachige Europa angekündigt: Udo Jürgens – legendärer Entertainer, Chansonnier, Musiker und Komponist von Weltformat.

Tickets: (0361) 66 40 100

Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires … Kettenstr. 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

Quartier Lange Brücke Erfurt

im Stadtplan: B3

Kunsthandlung Valdeig

29


Oktober

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 16. bis 22. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 16.–19.10., 17.00/20.–22.10., 19.00: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) Der 17jährige Julien (Fabien Héraud) hat trotz seiner angeborenen Lähmung dieselben Träume wie Jugendliche, die Laufen, Schwimmen oder Radfahren können. 16.–19.10., 19.00/20.–22.10., 21.00: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014) Cannes Film Festival 2014: Beste Schauspielerin Julianne Moore – Perfekt perfides Psychodrama trifft auf schräge Hollywood-Farce: Stilsicher wie üblich erzählt der kanadische Kultfilmer David Cronenberg von einer alternden Diva, einem zickigen Jungstar sowie dessen Vater, der ein gar schauriges Familiengeheimnis hütet – Willkommen im Neurose-Dschungel der Traumfabrik. g

16. KULTUR

10:00 10:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30

20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00

ATELIER THEATER: Jorinde und Joringel TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: KINO IM KUBUS „Das unsichtbare Visier“ (DDR, 1973) Staffel 1, Folge 2; anschl. Gespräch mit dem Filmexperten Michael Grisko KAISERSAAL: Krimi bei Tisch: Das Schreckensschloss KINOKLUB: Maps to the Stars KABARETT DIE ARCHE: 1. Voraufführung: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens DASDIE LIVE: Ingo Oschmann THEATER SCHOTTE: Kunst HAUPTBIBL./DOMPLATZ: Tanja Kinkel: Manduchai. Die letzte Kriegerkönigin KINOKLUB: Night Moves (USA, 2013) PRESSEKLUB: UNI Liga Party MUSEUMSKELLER: Marcel Brell – ein Liedermacher der neuen Generation ENGELSBURG: Vinyl Lovers Club MUSIKPARK: Ladylike

KIRCHE 07:30 14:00 18:00 18:00 16.–19.10., 21.00: Night Moves (USA, 2013) Ihre Sehnsucht nach einer anderen, besseren Welt hat Josh Stamos (Jesse Eisenberg), Dena Brauer (Dakota Fanning) und den einige Jahre älteren Harmon (Peter Sarsgaard) zusammengeführt. Sie wollen einen Staudamm im Nordwesten der Vereinigten Staaten sprengen. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant. Doch dann geht trotz allem etwas auf tragische Weise schief. DOKUMENTARFILM! 20.–22.10., 17.00: Supermensch – Wer ist Shep Gordon? (USA, 2013) Mit: Shep Gordon, Michael Douglas, Sylvester Stallone, Willie Nelson, Alice Cooper Shep Gordon ist eine Legende im Musikgeschäft, dabei kam er dort nur durch viele Zufälle hin. Einer davon war, dass er völlig zugedröhnt eine vermeintliche Vergewaltigung verhindern wollte und dabei Prügel vom „Opfer“ bekam – bei der Dame handelte es sich um Janis Joplin. Schon am nächsten Tag hat sie sich dann mit Shep versöhnt und sie haben sich gemeinsam mit Jimi Hendrix ein paar Drogen eingeworfen.

30

ST. SEVERI: Hl. Messe ST. WIGBERT: Treffen der Körperbeh. ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen Erfurter Chöre: Jugendkammerchor „Pro Musica“

FREIZEIT 14:00 14:00

17:00

18:40

19:00

19:00

STADTMUSEUM: Turmreiches Erfurt NATURKUNDEMUSEUM: Löwe, Tiger oder Leopard? – Kinderführung mit Quiz und-Schatzsuche WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Weine aus Italien: Abruzzen (Tel. 0361 / 64 43 66 00) VOLKSHOCHSCHULE: Abzug aus Afghanistan – Stabilität auch nach dem ISAF-Einsatz? NATURKUNDEMUSEUM: Die Höhle der vergessenen Träume – Dokumentarfilm von Werner Herzog ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Albert Grenzdörfer „Räder müssen rollen für den Sieg“

REGION 19:30 19:30

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Island – Vogelwelt zwischen Feuer und Eis WEIMAR/DNT, GR. HAUS: HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung


KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00

17.

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte, ab 6 J. KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361 / 66 40 120) DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner KINOKLUB: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014) KABARETT DIE ARCHE: 2. Voraufführung: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens THEATER/STUDIO: Rufen Sie Herrn Plim! – Oper von Mischa Spoliansky ATRIUM DER STADTWERKE: Birgit Schrowange: Es darf gern ein bisschen mehr sein! THEATER SCHOTTE: Kunst DASDIE LIVE: Linda Feller GALLI THEATER: Die Clownin erwacht ATELIER THEATER: Suizidberatung – Ein heiterer Abend für Entschlussfreudige HAUS DACHERÖDEN: Sabine Bode: Frieden schließen mit Demenz MUSEUMSKELLER: Jonathan Kluth MESSE: Echoes of Swing – Expo/Session THEATER IM PALAIS: Love Jogging KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: Improvisiertes Theater mit Öde & Schriller KINOKLUB: Night Moves (USA, 2013) PRESSEKLUB: Zurück in die 90er MUSIKPARK: Kiss Club STADTGARTEN: Gypsy Juice ENGELSBURG: Floorshakers

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 10:00 19:00 20:00

KINDER- U. JUGENDBIBL.: Auf dem Dachboden gestöbert (T. 655-1595, frei) WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Wein-PROFI-Seminar „WWW – Weiß-Weine-Weltweit“

REGION 13:00

19:30 19:30

WEIMAR/REITHAUS: 13. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg „Das Bild der DDR in der Literatur und den audiovisuellen Medien – 25 Jahre Erinnerung und Deutung“ ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: Das Gartenfest – Schauspiel von Václav Havel WEIMAR/DNT: Jonny spielt auf

FR

Oktober TERMINE

STADTFÜHRUNGS-TIPPS:

STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben bis Oktober: täglich 11 + 14 Uhr, (Mai–Sept. Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn bis Oktober So–Mi 11 + 14, Do–Sa 11 + 14 + 16 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis Oktober: tägl. stündl. 10.30–15.30 Uhr (Fr/Sa zusätzl. 16.30 Uhr) Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

· Stippvisite auf dem Petersberg bis Oktober: tägl. 17.30 Uhr Funzelführung Treffpunkt: Zitadelle Petersberg/Peterstor

· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

· Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg bis Oktober Fr + Sa 19.00 Uhr Treffpunkt: Erfurt Tourist Info, Benediktsplatz

ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 Mo– Sa 10–18, So 10–14 Uhr

citytour@erfurt-tourismus.de · www.erfurt-tourismus.de

Tickets: (0361) 66 40 120 31


Oktober

TERMINE

SA

18. KIRCHE

07:30 18:00 18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik DOM ST. MARIEN: Studenten-Orgelkonzert – N.N., Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

FREIZEIT 05:00 07:00

KULTUR 11:00

16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00

19:30 19:30 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00

32

KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Julia Ginsbach: Tafiti und Ur-ur—ur-urururopas Goldschatz, ab 5 J. THEATER IM PALAIS: Der gestiefelte Kater GALLI THEATER: Schneewittchen THEATER SCHOTTE: Das Märchen vom Zaren Saltan KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) KINOKLUB: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014) ROTUNDE SPARKASSENFINANZZENTRUM/BONIFACIUSSTR. 14: Comedy Lesung Martin Fromme: „Besser Arm ab als Arm dran“ THEATER/GR. HAUS: Otello – Oper von Giuseppe Verdi i ALTE OPER: The Rocky Horror Show KABARETT DIE ARCHE: Premiere: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens ATRIUM DER STADTWERKE: Andrea Sawatzki: Von Erholung war nie die Rede DASDIE BRETTL: Herkuleskeule DASDIE LIVE: Travestie-Show ALTE PARTEISCHULE: Thüringen Grammy 2014: Finale ATELIER THEATER: Suizidberatung – Ein heiterer Abend für Entschlussfreudige HEILIGEN MÜHLE: Sack & Pack – Rock-Funk-Blues-Jazz-Pop-Balladen f PRESSEKLUB: Classixx THEATER SCHOTTE: Kunst GALLI THEATER: Die Clownin erwacht THEATER IM PALAIS: Love Jogging HSD: ANATHEMA KINOKLUB: Night Moves (USA, 2013) f ANDREASKAVALIER: Radig Band MUSIKPARK: Musikpark Vibration CENTRUM: Great Depeche Mode-, Dark-, Elektro- & 80’s Party ENGELSBURG: Fightclub

11:00 11:15 12:15 14:00

15:30

19:00

MESSE ERFURT: Thüringer Vogelbörse PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt HEIZWERK: Herbstsalon der Kunsthandwerker (bis 18.00) ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche KRESSETANZSAAL: Tanztee – Den ganzen Nachmittag Leckeres für Leib und Seele GARTENBAUMUSEUM: Infotag „Kulturspeisepilze“ – Vielfalt, 16.00 Vortrag, 17.00 Geschmackserlebnis KRESSETANZSAAL: Tanzparty – Schlager, Oldies, Disko-Fox, Wunschmusik, moderne Musik

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: International Opening Race im Eisschnelllaufen

REGION 09:15

19:30 20:00

WEIMAR/REITHAUS: 13. Internationales Symposium der Stiftung Ettersberg „Das Bild der DDR in der Literatur und den audiovisuellen Medien – 25 Jahre Erinnerung und Deutung“, eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Baumeister Solness HALLE/HÄNDELHALLE: Foreigner


GELIEBTER FEIND Spielzeit 2014.15

MADAMA M A DA M A BUTTERFLY BUTTER FL FLYY OPER O P ER VON VO N GIACOMO GI ACO M O PPUCCINI U CCI N I | AABB 27 27. 27.09.2014 .09.2014

Informationen & Tickets: www.theater-er fur t.de | 0361 22 33 155


Oktober

TERMINE

SO

FÜHRUNGS-TIPPS:

19. KULTUR 11:00 11:00 15:00 16:00

20:15

FLUGHAFENFÜHRUNGEN 11.10. + 15.11., 16.30 Uhr, 26.10. + 30.11., 10 Uhr, 13.12. 10.00 + 16.30 Uhr Treffpunkt: Info, Terminal B Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 26.10.2014, 10.00 Uhr Telefonisch nur am 21.10., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

34

16:00 17:00 18:00 18:00 19:00 19:00 19:00 19:30 21:00

THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein GALLI THEATER: Schneewittchen ENGELSBURG: Burggeschichten: „Der kleine Drache Kokosnuss“ HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMN.: Heinz Rudolf Kunze · Jens Carstens · Julia Ginsbach · Zoran Grujovski: Quentin Qualle. Die Muräne hat Migräne, ab 4 J. KULTURCAFÉ FRANZ MEHLHOSE: CaféKonzert mit Tom Klose u. Sascha Reske THEATER IM PALAIS: Rapunzel KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) THEATER/GR. HAUS: Faust – Der Tragödie erster Teil, DNT Weimar THEATER/STUDIO: Rufen Sie Herrn Plim! – Oper von Mischa Spoliansky DASDIE LIVE: Klaus Hoffmann i Als wenn es garnichts wär – Musikalische Lesung KAISERSAAL: Bodo Wartke „Klaviersdelikte“ KINOKLUB: Maps to the Stars THEATER/STUDIO: Rufen Sie Herrn Plim! – Oper von Mischa Spoliansky KINOKLUB: Night Moves (USA, 2013)

KIRCHE 08:00 11:00 13:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) MARIENSTIFT: Gehörlosentreffen mit Kath. Gottesdienst

FREIZEIT 10:00 14:00

HEIZWERK: Herbstsalon der Kunsthandwerker (bis 18.00) GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: International Opening Race im Eisschnelllaufen

REGION 11:00 18:00

WEIMAR/DNT, FOYER: Matinee zur Premiere: Der Rosenkavalier WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Werther


KULTUR 17:00 19:00 19:30

20:00

20:00 21:00 21:00 21:00

KINOKLUB: Supermensch – Wer ist Shep Gordon? (USA, 2013) KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) KABARETT DIE ARCHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Henning Beck: Hirnrissig. Die 20,5 größten Neuromythen – und wie unser Gehirn wirklich tickt ENGELSBURG: Cineforum Français: „La chambre des officiers“ NERLY: Nerly Bigband & Kerstin Radtke „My Soul“ i PRESSEKLUB: Stawi Party KINOKLUB: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014)

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

MO

VORSCHAU-TIPP:

ALL YOU NEED IS LOVE! 5.5.2015, 20 Uhr, Messehalle Das Beatles-Musical kommt 2015 in die Messe Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Und auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, sind der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch fast 45 Jahre nach ihrer Auflösung und fast 35 Jahre nach der tragischen Ermordung von John Lennon ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die in der von Bernhard Kurz produzierten Show auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse, perfekt aufeinander eingespielte Quartett „Twist & Shout“ mit Howard Arthur, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo. Nicht nur optisch hat man bei den BeatlesDarstellern den Eindruck, dass John, Paul, George und Ringo leibhaftig auf der Bühne stehen, denn die Künstler singen live und das richtige Beatles-Feeling entsteht, sobald die Darsteller die Bühne betreten.

Tickets: (0361) 66 40 100

Bahnhof

Salamander

Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45

Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33

s

Damen- und Herrenschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen

im Stadtplan: D4 und C3

20.

Oktober TERMINE

35


Oktober

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPP:

AIDA NIGHT OF THE PROMS

21.

KULTUR 10:00 10:00

17.12.2014., 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreiche Tourneeproduktion in 2014 mit Zuccheroi, Katie Melua, Marlon Roudette, Madeline Juno und John Miles In diesem Jahr lädt die Night of the Proms zu einem außergewöhnlichen Mix exzellenter Musikstars ein. Neben dem italienischen Superstar Zucchero präsentieren auch das britische Stimmwunder Katie Melua, Marlon Roudette und Madeline Juno ihre größten Hits in neuem sinfonischem Gewand. Zusammen mit dem 75-köpfigen Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Fine Fleur unter der Leitung von Dirigent Robert Groslot zelebrieren diese Vollblutmusiker den Brückenschlag zwischen Klassik und Pop in einer dreieinhalbstündigen Show der Extraklasse. Zucchero ist der erfolgreichste italienische Künstler weltweit und hat in seiner Karriere weit mehr als 30 Millionen Alben verkauft. Katie Meluas Welthit „Nine Million Bicycles“ beförderte die Britin 2004 prompt in den Pophimmel. Ebenso dabei: Der Londoner Künstler und ExFrontmann des Nummer Eins-Duos Mattafix – Marlon Roudette und YouTube-Star Madeline Juno – blutjung und doch musikalisch längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Mit Ksenija Sidorova präsentiert die Night of the Proms eine außergewöhnliche Klassiksolistin am Akkordeon.

Tickets: (0361) 66 40 100 36

10:00 17:00 19:00 20:00

20:00 20:00 20:00 21:00

ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Drei dicke Freunde, ab 3 J. i KINOKLUB: Supermensch – Wer ist Shep Gordon? (USA, 2013) KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Helge Timmerberg: Die Märchentante, der Sultan, mein Harem und ich BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Andreas Altmann: Verdammtes Land PRESSEKLUB: Deep Blue ENGELSBURG: Café International KINOKLUB: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014)

KIRCHE 07:30 18:00 20:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse J.-LANG-HAUS: Im Namen des Herrn – Kirche, Pop und Sozialismus

FREIZEIT 18:40

VOLKSHOCHSCHULE: Glücksgedanken vergangener Zeiten/Syrien vor dem Krieg – Bilder und Eindrücke aus den Jahren 1995 – 2005, 19.00 Vortrag: Ganz bei der Sache? – Konzentrationsförderung für Kinder und Erwachsene, die Spaß macht

REGION 10:00 18:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premierenfieber: Der Rosenkavalier


ERFURTmagazin 10/2014 ERFURTmagazin 10/2014

Oktober GUTSCHEINE zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65

im Stadtplan: C4

Bei Vorlage dieses Gutscheines und einer Bestellung unseres Herschdorfer Bieres erhalten Sie

das Zweite gratis. Pier 37, Lange Brücke 37a, Tel. 0361/6027600

ERFURTmagazin 10/2014

im Stadtplan: C2

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bei einem Besuch im Weinkeller

ein 0,1 l Glas Wein zur Verkostung. Mi. – Fr. 17 – mind. 21 Uhr, Sa. 11.30 – mind. 16 Uhr Weinkeller, Turniergasse 16, Tel.: 0361 644 366 00

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: B4

für die „Rocky Horror Show“ am Sa., 18.10. in der Alten Oper Erfurt. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/551166

im Stadtplan: C/D2

Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig

10% Rabatt auf den Einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt gültig: 1.10.–30.11.2014

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

2 Karten zum Preis von 1 Karte auf den Normalpreis für Giuseppe Verdis Oper „Otello“ im Großen Haus. Nach Verfügbarkeit! Nur an der Theaterkasse. Tel. 0361/2233155 · www.theater-erfurt.de

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie zu jedem Hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00

im Stadtplan: A4

5,– Euro Rabatt pro Eintrittskarte

im Stadtplan: D4

ERFURTmagazin 10/2014 ERFURTmagazin 10/2014 ERFURTmagazin 10/2014 ERFURTmagazin 10/2014

im Stadtplan: C3

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie

37


Oktober

TERMINE

MI

VORSCHAU-TIPP:

22. KULTUR

10:00 10:00 17:00 19:00 19:00

19:00

NUSSKNACKER ON ICE

19:30

19:30

4.1.2014, 19 Uhr, Messehalle 20:00 Die Messehalle wird erneut zum Eispalast! Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt, wo auch die Uraufführung des Nussknackers 1882 stattgefunden hat. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. „Es war die beste Eistanzshow, die ich je gesehen habe“, schrieb ein Kritiker der „New York Post“, um nur eine der Lobeshymnen der internationalen Presse zu zitieren.

20:00

21:00 21:00 22:00

KIRCHE 07:30 12:00 18:00

19:00 19:30

19:30

1 x 2 Freikarten für den 4.1.2014, 18.00 Uhr Telefonisch nur am 23.10., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

10:00 19:00

38

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 18:30

ERFURT magazin verlost:

Tickets: (0361) 66 40 100

ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Drei dicke Freunde, ab 3 J. KINOKLUB: Supermensch – Wer ist Shep Gordon? (USA, 2013) KINOKLUB: Mit ganzer Kraft (FR, 2013) CAFÉ PAUL: Literatur-Café – Dr. Sylvia Weigelt „Schwiegermütter und andere Probleme“ PRESSEKLUB: Salsatanzkurse, ab 22.00 Salsaparty DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe KABARETT DIE ARCHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens ATRIUM DER STADTWERKE: Motsi Mabuse: Chili im Blut. Mein Tanz durchs Leben ENGELSBURG: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren/Cineforum Español: „8 apellidos vascos“ (ES, 2014) KINOKLUB: Maps to the Stars (CA/USA/DE, 2014) ENGELSBURG: ANBAGGERN – Erstsemesterparty Bauingenieurwesen CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

VOLKSHOCHSCHULE: Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen, 18.40 Antike: Mythen, Götter, Sagen KRESSETANZSAAL: Mittwochtanz – Wir teilen die Woche mit toller Musik NATURKUNDEMUSEUM: Streifzug durch die heimische Natur im Wandel der Jahreszeiten KLEINE SYNAGOGE: Menschenrechte verwirklichen, Menschenrechte deuten

REGION

20:00

WEIMAR/E-WERK: Kabale und Liebe HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft WEIMAR/DNT, STUDIOBUHNE: Abendland und Morgenland


KULTUR 10:00 10:00 17:00 18:00

19:00 19:00 19:30

19:30

19:30

20:00 20:00 20:00

20:15 21:00 21:00 22:00

23.

ATELIER THEATER: Die drei kleinen Schweinchen, ab 4 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Romeo und Julia KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: BUCH IM KUBUS Silke Kettelhake „Sonja: ‚negativ dekadent‘. Eine rebellische Jugend in der DDR“; anschl. Gespräch mit der Zeitzeugin Sonja Rachow und Silke Kettelhake KINOKLUB: Besser als nix (DE, 2014) STADTGARTEN: 10 Jahre Madsen DASDIE STAGE: Kabarett Erfurter Puffbohne „Iche bin’s – ein Auswärtscher“ mit Tom Flitzpiepe HAUPTFRIEDHOF ERFURT: „Kaltblütig“ von Truman Capote gelesen von Paul Enke, Schauspieler (Weimar) KABARETT DIE ARCHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens ENGELSBURG: Chapeau: SLEEPWALKER’S STATION (Berlin/World) DASDIE BRETTL: Wladimir Kaminer THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: Stefan Nink: Freitags in der Faulen Kobra KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) ENGELSBURG: SuperSOULmesterstart mit LISA & THE LIPS MUSIKPARK: Ladylike

Oktober DO

KINO-TIPPS: 23. bis 29. Oktober 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 23.–26.10., 17:00/27.–29.10., 19.00: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) Die Sommerferien stehen an, doch anstatt die viele Freizeit in ihrer Heimatstadt Paris zu verbringen, sollen die 15-jährige Léa (Chloé Jouannet), ihr drei Jahre älterer Bruder Adrien (Hugo Dessioux) sowie der kleine Théo (Lukas Pelissier) die Ferien bei den Großeltern in der Provence verbringen. Die Eltern der drei Pariser stehen nämlich kurz vor der Scheidung. (Kinoklub für Senioren: 24.+29.10., 14.00) 23.-26.10., 19:00: Besser als nix (DE, 2014) Tom (François Goeske) tritt in seinem Heimatort auf wie ein Fremder. Er trägt immer schwarz, hört melancholische Musik und kann mit den Menschen um ihn herum nicht viel anfangen. Seine Mutter starb vor einigen Jahren und mit seinem Vater (Wotan Wilke Möhring) hat er sich nicht mehr viel zu sagen. Nur zu seiner Oma Wally (Hannelore Elsner) und seinem Sandkastenfreund Mike (Jannis Niewöhner) hat er noch einen guten Draht. g

KIRCHE 07:30 18:00 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse KAUFMANNSKIRCHE: Abendsingen

FREIZEIT 17:00

18:00

WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Weine aus Italien: Sardinien/Sizilien (Tel. 0361 / 64 43 66 00) VOLKSHOCHSCHULE: Patientenverfügung, 19.00 Die großen Kunstepochen: Renaissance

REGION 19:00

19:30 20:00

HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft WEIMAR/DNT, GR. HAUS: HOFMEISTER Vorteile der Privaterziehung WEIMAR/WEIMARHALLE: Kurt Krömer Abschied!

23.–26.10., 21:00/27.–29.10., 21.00 OmU: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) Ein Spionagefilm, der keine spektakulären Verfolgungsjagden braucht, sondern nur eine kluge, vielschichtige Geschichte, perfekte Schauspieler und eine Melancholie, die einen schon vor lauter Schönheit zum Weinen bringt. DOKUMENTARFILM! 27.–29.10, 17.00: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (CH, 2014) Die Schweizer Regisseurin Sabine Gisiger verknüpft in ihrem atmosphärischen Dokumentarfilm Biographisches mit Yaloms An- und Einsichten über das Wesen existentieller menschlicher Themen wie Liebe und Beziehung, die universelle Angst vor Isolation und Tod und den therapeutischen Wert der Selbsterkenntnis.

39


Oktober

TERMINE

30.11.

VORSCHAU-TIPP:

24.

FR 2014 20 Uhr

„Gans oder gar nicht“

PE WERNER &

DIE NERLY BIG BAND

30.11.2014., 20 Uhr, HsD Haus der sozialen Dienste (Gewerkschaftshaus) Juri-Gagarin-Ring 150 | 99084 Erfurt

Gans oder gar nicht Tickets: Ticket Shop Thüringen

heißt das neue Bühnenprogramm, in dem sich die „Weibsbilder“-Sängerin mit einem Augenzwinkern dem deutschen Weihnachtswahnsinn zwischen Last-Minute-Geschenken, Schneeschipp-Pflicht, Lamettazwang und Brandschutzversicherung widmet. Für ihr aktuelles Programm holt sich Pe Werner zum zweiten Mal die Musiker der Erfurter Nerly BigBand auf die Bühne.

KULTUR 14/17 18:00

19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00

KRAFTKLUB 1.3.2015., 19.30 Uhr, Thüringenhalle In Schwarz – Tour 2015 Kraftklub gehen im Frühjahr 2015 auf ausgedehnte Hallen-Tour. Nachdem die Chemnitzer Band ihre „Klubtour“ in der vergangenen Woche innerhalb von 40 Minuten ausverkaufen konnte, geben Kraftklub nun ihre Hallentournee „In Schwarz“ für 2015 bekannt. Am 01.03. kann man die Jungs dann live in der Thüringenhalle Erfurt erleben!

Tickets: (0361) 66 40 100 40

20:00 20:00 20:00

20:00 20:00

20:15

KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner – die geistig-humorvolle Petersbergtour mit DestillateVerkostung (Anm.: 0361 / 66 40 120) DASDIE STAGE: Musical-Dinner KINOKLUB: Besser als nix (DE, 2014) STADTGARTEN: „ACCEPT“ & Special Guests live – „Blind Rage 2014“ ALTE OPER: Ferdinand von Schirach – Lesung KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft f THEATER/GR. HAUS: Otello – Oper von Giuseppe Verdi ATELIER THEATER: Stromausfall – DaCapo Unplugged NERLY: 5. Intern. Schlagzeugfestival Erfurt: Eröffnungskonzert AUGUSTINERKLOSTER: Edgar Feuchtwanger: Als Hitler unser Nachbar war. Erinnerungen an meine Kindheit im Nationalsozialismus DASDIE BRETTL: Cavequeen DASDIE LIVE: Der Tod – Death Comedy THEATER/STUDIO: contact.energy’14 – Wettbewerb für zeitgenössischen Tanz – 4. Intern. Tanztheaterfestival Erfurt THEATER SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen KULTURCAFE – FRANZ MEHLHOSE: LiveHörspiel mit Candlelight Dynamite’s „Die wilden Schwäne"


24. 20:30 21:00 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00

JAZZKELLER: Waclaw Zimpel Quartet – D/PL HSD: DANA FUCHS & Band h PRESSEKLUB: Salsavaganza ENGELSBURG: Live: UGLY HURONS + support: ARSCHTRITT IN DIE FRESSE KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) MUSIKPARK: Kiss Club KLANGGERÜST: Party

FR

Oktober TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

KIRCHE 07:30 18:00 19:30

20:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse BILDUNGSHAUS ST. URSULA: Am Puls der Zeit: Familie, Sexualität und Partnerschaft – heute Fragen und Diskussionen rund um die Themen der ‚Familien-Synode’ im Vatikan MICHAELISKIRCHE: Golem – Eine Stumm-Theater-Inszenierung mit Live-Musik

FREIZEIT 16:00 18:00

18:00

19:00

19:00

THÜRINGENHALLE: Bachelorball der Berufsakademie Eisenach KLEINE SYNAGOGE: Jüdisches Kinderfestival „Meschugge“ (Anm. Tel. 0361/ 7 64 85 89) BEST WESTERN HOTEL EXCELSIOR: Das Knigge-Dinner – kultivierte Umgangsformen bei Tisch ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: Vortrag: Naturkundliche Wanderungen rund um den Kyffhäuser WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“

REGION 19:30 19:30

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Mephisto WEIMAR/WEIMARHALLE: Athalia

AL DI MEOLA & BAND Plays Beatles And More 30.11.2014., 20 Uhr, Thomaskirche Er gilt unumstritten als einer der besten Fusion – Jazz Gitarristen der Zeit, ist Held zahlreicher Gitarrenmusiker und zierte in den letzten Jahrzehnten die Titelseiten zahlloser Gitarrenmagazine. Das alles natürlich nicht ohne Grund. Al di Meola ist ein Künstler voller Leidenschaft und ein musikalischer Workaholic. 1974 wurde er erstmals mit der Band Return to Forever in der Musikszene bekannt. Seitdem hat er über 20 Alben als Frontman produziert. Auf seiner aktuellen CD „All Your Life“ mit überrascht er nun mit instrumentalen Neufassungen von Beatles-Songs wie „Michelle“ „Penny Lane“ und „Eleanor Rigby“. Ein Projekt, welches ihn musikalisch zu seinen Wurzeln führt, waren es doch nach eigener Angabe die pilzköpfigen Engländer, die den jungen Al di Meola im Alter von acht Jahren mit ihren eingängigen Songs zum Gitarrespielen brachten .Auf seiner Tour quer durch Europa gastiert der Amerikaner am 30. November auch in der Thomaskirche in Erfurt.

Tickets: (0361) 66 40 100 41


Oktober

TERMINE

SA

KONZERT-TIPP:

25. KULTUR

15:00 15:00 16:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30

ASP

20:00 20:00

1.11., 20 Uhr, Teil 1: Best of Rock 2.11., 19 Uhr, Teil 2: Rar und Pur Per Aspera Ad Aspera – Die 15 Jahre Jubiläumstour im STADTGARTEN ERFURT 15 Jahre Gothic Novel Rock der Band ASP! Kaum einer hätte am Anfang geglaubt, dass eine Independent-Truppe wie die unbequemen Düsterrocker aus Frankfurt so lange überleben würde. In einer Welt, in der schneller Konsum und kurze Aufmerksamkeitsspannen regieren, grenzt es an ein Wunder, dass ein Musikphänomen mit so enormer Tiefe, so hohem textlichen Anspruch und so gedankenreichen Inhalten das heutzutage schon recht stolze Alter von anderthalb Dekaden erreicht. Dieses Jubiläum sollen Band und Fans im kommenden Jahr gemeinsam feiern. „Per aspera ad aspera“ lautet passend dazu das Tourmotto der Jubiläumstour im Herbst 2014. Was frei übersetzt so viel bedeutet wie „Über das Raue zum Rauen“ und den steinigen Pfad der Bandhistorie hervorhebt. Ein wichtiges Merkmal des ASPschen Kosmos’ ist sicher, dass Mastermind ASP Spreng nie müde wird, seiner Anhängerschaft etwas ganz Besonderes zu bieten … so natürlich erst recht im Jubiläumsjahr!

ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Tickets für den 1.11.2014, 20.00 Uhr Telefonisch nur am 22.10., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220

Tickets: (0361) 66 40 100 42

20:00 20:00

20:00 20:00

20:00 21:00 21:00 21:00 21:45 22:00

KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Lola auf der Erbse (DE, 2014) THEATER/ORCHESTERPROBERAUM: Instrumentengruppen stellen sich vor THEATER IM PALAIS: Schneewittchen KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) DASDIE STAGE: Musical-Dinner KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft KINOKLUB: Besser als nix (DE, 2014) ALTE OPER: ELVIS – One Night in Vegas THEATER/GR. HAUS: Kiss me, Kate – Musical in zwei Akten von Cole Porter ATELIER THEATER: Impro-Theater: Was Männer wollen… DASDIE BRETTL: Little Show of Horror – Comedy DASDIE LIVE: Florian Schroeder THEATER/STUDIO: Minuten Beat – Ein Herzschlagduett – 4. Intern. Tanztheaterfestival Erfurt THEATER SCHOTTE: Der nackte Wahnsinn THEATER IM PALAIS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen PRESSEKLUB: Classixx KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) MUSEUMSKELLER: AYNSLEY LISTER & BAND g ANDREASKAVALIER: Pasch KABARETT DIE ARCHE: Männerwirtschaft MUSIKPARK: Musikpark Vibration

Aynsley Lister ist in Leicester geboren und aufgewachsen. Ständige Tourneen durch ganz Europa haben ihm eine treue Fangemeinde eingebracht. Er kann mittlerweile als Headliner auf diversen Bluesfestivals auftreten.


SA 23:00

25.

Oktober TERMINE

IMO

ENGELSBURG: Fightclub

KIRCHE 07:30 18:00 18:00 20:00

ALLERHEILIGENKIRCHE: Hl. Messe DOM ST. MARIEN: Vesper KAUFMANNSKIRCHE: Abendsegen und Orgelmusik MICHAELISKIRCHE: Golem – Eine Stumm-Theater-Inszenierung mit Live-Musik

FREIZEIT 07:00

PARKPLATZ BONHOEFFERSTRASSE: Floh- und Trödelmarkt 09:00 UNIVERSITAT ERFURT: Humor in der Hospizarbeit – Rideo ergo sum. (Ich lache, also bin ich.) 09:00 THÜRINGENHALLE: Modellbahnbörse 10:00 ATRIUM DER STADTWERKE ERFURT: parntum-Eltern+Schülertag für die Berufswahl 2014 10:00 NERLY: 5. Intern. Schlagzeugfestival Erfurt: Workshops 10:00 TREBERT LANDSCHAFTSARCHITEKTEN: Gartenpflege im Herbst 11:00 PRAXIS FUR NATURHEILKUNDE SIBYLLE BECK: Gesundheit & Natur: Wege der Naturheilkunde kennenlernen (Anmeldung: Tel. 0361 / 2 15 89 98) 2-TagesKurs, nächster Termin: 8.11.2014 11:15 ALTE SYNAGOGE: Öffentliche Führung 12:15 WEINMANUFAKTUR-WEINLOUNGE: Viertel(e) nach Zwölf – Wein der Woche 14:00 KRESSETANZSAAL: Tanztee – Den ganzen Nachmittag Leckeres für Leib und Seele 19:00 KRESSETANZSAAL: Tanzparty – Schlager, Oldies, Disko-Fox, Wunschmusik, moderne Musik 20:00 DESTILLE: „Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat“ Anmeldung über Ticketservice der Thüringen Akademie

SPORT 13:00

EISSPORTZENTRUM: ESC-Saisoneröffnung im Eisschnelllaufen/Landesmeisterschaften im Eisstocksport – Qualifikation für die Bundesliga

REGION 19:30

19:30 19:30 20:00

ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: The Blues Brothers – A Tribute – Musical (18.30 Einführung im Theatercafé) WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEIMAR/WEIMARHALLE: Thür. Sängerbund „25 Jahre grenzenlos“ WEIMAR/SEMINARGEBAUDE: Dr. Mark Benecke

43


Oktober

TERMINE

SO

VORSCHAU-TIPPS:

26. KULTUR

10:00

11:00

11:00 14:00

TRIGGERFINGER

14:30

6.11.2014, 20 Uhr, HsD Support ist die Hamburger Band RHONDA Was lange rockt, wird schließlich mit einem Nr.1-Hit belohnt! So geschehen bei der belgischen Band Triggerfinger, die mit ihrer außergewöhnlichen Cover-Version „I Follow Rivers“ das belgische und niederländische Publikum sowie Platz 1 der Charts im Sturm erobert hat. Triggerfinger haben sich seit einigen Jahren zu echten Publikumsmagneten u.a. bei Festivals wie dem Pink Pop oder Haldern Pop entwickelt.

15:00 15:00 16:00 17:00 18:00 19:00 21:00

KINOKLUB: Kinderkino ab 3: Ich habe dich ertappt!/Julia und Julius: Das Nest/Hase und Wolf im Haus Junger Techniker THEATER/GR. HAUS: Sonntagsmatinee – Regieteam und Ensemble stellen sich vor THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. KINO IM BRÜHL: Das tapfere Schneiderlein, ab 6 J. MESSEHALLE: Die große SchlagerStarparade – Mit dabei sind: Nino de Angelo, Roland Kaiser, Matthias Reim, Beatrice Egli, G.G. Anderson, Semino Rossi, Olaf Der Flipper, Michelle, Andy Borg, Anna-Maria Zimmermann, Ella Endlich, Micheal Hirte KINOKLUB: Kinderkino ab 6: Lola auf der Erbse (DE, 2014) THEATER/GR. HAUS: Madama Butterfly – Oper in drei Akten v. Giacomo Puccini THEATER IM PALAIS: Rotkäppchen KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) KAISERSAAL: Dreams of Musical KINOKLUB: Besser als nix (DE, 2014) KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013)

KIRCHE 08:00 11:00 17:00

ST. SEVERI: Gottesdienste (auch 9.30) DOM ST. MARIEN: Gottesd. (auch 18.00) ST. SEVERI: Benefizkonzert „Kindern Spielplatz schenken“ Auswahlchor des Posaunenwerks der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

FREIZEIT 10:00

LAITH AL-DEEN

10:00 10:00

17.1.2015, 20 Uhr, Haus Auensee Leipzig

14:00

Musik ist Leidenschaft, Musik ist Erlebtes – gelebte Gefühle in Tönen und Melodien. LAITH AL-DEEN ist zurück und liefert mit seinem achten Studioalbum „Was wenn alles gut geht“ den Höhepunkt einer intensiven Reise, die vor mehr als 14 Jahren begann. Voll Leidenschaft und Herzblut in Symbiose mit einer mitreißenden Zuversicht kommt der deutsche Popmusiker für ein einziges Konzert im Osten ins Leipziger Haus Auensee!

Tickets: (0361) 66 40 100 44

FLUGHAFEN ERFURT-WEIMAR: Öffentliche Führung THÜRINGENHALLE: Reptilienbörse FORSTHAUS WILLRODA: HubertusErntedank GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Öffentliche Führung

SPORT 09:00 EISSPORTZENTRUM: ESC-Saisoneröffnung im Eisschnelllaufen

REGION 11:00 14/17 16:00 18:00

WEIMAR/DNT: Kammermusik-Matinee ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: 35 J. Der Traumzauberbaum – Familienmusical WEIMAR/HOTEL ELEPHANT: Lotte in Weimar WEIMAR/DNT, GR. HAUS: La Bohème


27.

Oktober TERMINE

MO

VORSCHAU-TIPPS:

PETER KRAUS 15.3.2015, 19 Uhr, Messehalle

Samstagabend war Premiere von „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ – das Publikum am Ende vollauf begeistert und zu jubelndem Beifall bereit … Und die Texte sind überwiegend von den Arche-Kabarettisten selbst geschrieben. Das ist schon mal ein dickes Lob wert, denn dadurch sprühen sie voller Lokalkolorit. Thüringer Landeszeitung

Das Beste kommt zum Schluss – Meine große Abschiedstournee! 75 Jahre! Aber Zweifel sind erlaubt: Schlank, athletisch, scheinbar zeitlos, unsagbar jung geblieben und immer noch bestens bei Stimme – Peter Kraus ist wohl der fitteste 75-Jährige, den es landauf, landab gibt. Und nicht nur der fitteste. Auch bis heute der aktivste. Er war das Teenageridol, von dem alle träumten! Seine Popularität wuchs von Tag zu Tag. Eine atemberaubende Karriere: als Sänger, Schauspieler und Entertainer!

KULTUR 17:00 19:00 19:30 20:00 20:00

21:00

KINOKLUB: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (CH, 2014) KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) KABARETT DIE ARCHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold i ENGELSBURG: DuckDich im Kino: Sin City HAUS AM BREITSTROM/RATSGYMNASIUM: Marianne Sägebrecht liest Hilde Domin – Nur eine Rose als Stütze KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013)

KIRCHE 07:30 12:00 19:30

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKIRCHE: 20 Minuten Orgelmusik BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: FriedrichDessauer-Kreis „Bericht zur Lage des Glaubens“ aus der Perspektive des 1. Petrusbriefes, Ref.: Bischof em. Dr. Joachim Wanke, Erfurt

REGION 20:00

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Neumann, 2x klingeln

HELENE FISCHER 28.6.2015, 19.30 Uhr, Red Bull Arena Leipzig Sie gehört zu den Künstlerinnen, die zweifelsohne eine absolute Ausnahmestellung einnehmen. Sie ist Powerfrau, Publikumsliebling und jemand, der in viele Rollen schlüpfen kann. Europa-Tourneen vor fast 400.000 begeisterten Besuchern, vielfache Gold- und Platin-Auszeichnungen, sechs „ECHOs“, die „Goldene Kamera“, eine eigene TV-Show, die Moderation der ECHO-Verleihung und eine Tour-Dokumentation, die zur Primetime ausgestrahlt wurde, stehen auf der Liste ihrer Erfolge!

Tickets: (0361) 66 40 100 45


Oktober

TERMINE

DI

VORSCHAU-TIPPS:

28. KULTUR

10:00 17:00 18:30 19:00 19:30 19:30

BEATSTEAKS 11.11.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Die BEATSTEAKS kommen auf ihrer Creep Magnet Tour 2014 im November nach Erfurt, Leipzig und Magdeburg. Für ihre Konzerte haben sie sich nun Unterstützung aus Österreich geholt: die Band BILDERBUCH wird als Support-Act mit dabei sein.

20:00

20:00 20:00 20:15

21:00 21:00 21:00

ATELIER THEATER: Märchen lauern in der Stadt, ab 5 J. KINOKLUB: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (CH, 2014) THEATER/RANG: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) DASDIE STAGE: Und immer lockt das Teufelsweib THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Menschen im Hotel, ab 16 J. BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Eckhard Giese: Das neue Mensch – Satiren aus der Psycho-Welt ENGELSBURG: Café International PRESSEKLUB: Deep Blue BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Marion Brasch: Wunderlich fährt nach Norden KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) MUSEUMSKELLER: SKINNY MOLLY g ENGELSBURG: GET THE PARTY STARTED

KIRCHE 07:30 18:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse

FREIZEIT 18:40

VOLKSHOCHSCHULE: Haben Philosophen Ahnung von Glück?

REGION 10:00 20:00

YESTERDAY 14.1.2015, 20 Uhr, Kaisersaal Eine Musical-Hommage über die Band, die Musikgeschichte geschrieben hat. Die Story von den 4 legendären Pilzköpfen ist eingebettet in eine herzergreifende Show, in der sich die Kräfte der Revolution vereinen und die Liebe unter den Menschen und zu der Musik eine neue Dimension erschaffen. Ein internationales Starensemble umrahmen die Auftritte der Silver Beatles mit ihrer Hommage an die einstigen Idole. Aufwändig, authentische Bühnendekorationen und wechselnde Bühnenoutfits entführen das Publikum durch die einzelnen Zeitepochen der besten „Boyband“ der Welt.

Tickets: (0361) 66 40 100 46

WEIMAR/E-WERK: Tschick WEIMAR/E-WERK: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte


KULTUR 10:00 10:00 14:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15

21:00 21:00 22:00

29.

ATELIER THEATER: Märchen lauern in der Stadt, ab 5 J. THEATER WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Menschen im Hotel, ab 16 J. KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) KINOKLUB: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein (CH, 2014) THEATER SCHOTTE: Per Anhalter durchs Theater KINOKLUB: Ein Sommer in der Provence (FR, 2014) PRESSEKLUB: Salsatanzkurse, ab 22.00 Salsaparty DASDIE STAGE: Und immer lockt das Teufelsweib KABARETT DIE ARCHE: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold ENGELSBURG: Cineforum Italiano: „La grande belleza“ (IT, 2012) KAISERSAAL: BADESALZ „Dö Chefs“ MUSEUMSKELLER: El Mago Masin MESSEHALLE: ROGER CICERO & Band f BUCHHANDLUNG HUGENDUBEL: Andrej Kurkow: Jimi Hendrix live in Lemberg KINOKLUB: A Most Wanted Man (USA/GB/DE, 2013) ENGELSBURG: Live: SCHAFE & WÖLFE (Electro|HipHop|Indie) CENTRUM: Spinning Wax on Wednesday

MI

Oktober TERMINE

18:00 19:30

ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse DOM ST. MARIEN: Der Hochaltar des Domes, Ref.: Dr. Falko Bornschein

FREIZEIT 19:00

KRESSETANZSAAL: Mittwochtanz – Wir teilen die Woche mit toller Musik

REGION 10:00 19:00

19:00 20:00

WEIMAR/E-WERK: Tschick HOHENFELDEN/AVENIDA-THERME: After-Work-Sauna – Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft WEIMAR/E-WERK: Let’s Talk about Sex & Politics: Pop WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Wir haben Raketen geangelt

KIRCHE 07:30 12:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) MICHAELISKIRCHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn

47


Oktober

TERMINE

DO

KINO-TIPPS: 30. Oktober bis 5. November 2014 im Kinoklub am Hirschlachufer 30.10.–2.11., 17.00/3.–5.11., 19.00: Gemma Bovery (FR, 2014) Martin Joubert (Fabrice Luchini), verheiratet und Vater eines halbwüchsigen Sohnes, betreibt in einem Dorf in der französischen Normandie eine ererbte Bäckerei. Seinen akademischen Verlag in Paris hat er dafür frustriert aufgegeben, aber die Liebe zur Literatur ist geblieben. 30.10.–2.11., 19.00: Lauf Junge lauf (DE/FR/PL, 2013) Der von Pepe Danquart gedrehte Spielfilm basiert auf Uri Orlevs Jugendbuch gleichen Namens, das 2004 erstmals in deutscher Übersetzung erschien. Der Film beschreibt die Irrfahrt von Yoram Fridman, der, 1942 als Achtjähriger aus dem Warschauer Ghetto entkommen, allein im besetzten Polen überlebte. 30.10.–2.11., 21:15: Zeit der Kannibalen (DE, 13) Drei Unternehmensberater, zwei Männer und eine Frau, wechselnde Hotelzimmer. Mehr braucht es nicht als Basis für geschliffene, pointierte, bitterböse Dialoge über Macht, Geld, Sex und Gier, wie man sie im deutschen Kino lange nicht gehört hat. … Sie sind ein eingespieltes Team: Frank Öllers (Devid Striesow) und Kai Niederländer (Sebastian Blomberg). Seit Jahren reisen die Unternehmensberater um die Welt, treffen in den immer gleichen Konferenzräumen auf Kunden unterschiedlicher Art, denen sie die immer gleichen Vorschläge machen: Umstrukturieren, Sparen, die Produktion in noch billigere Länder verlegen. In diese Welt tritt Bianca März (Katharina Schüttler), eine junge Kollegin, die noch so etwas wie Ideale hat, die glaubt, mit ihrer Arbeit die Welt verändern zu können. g

30. KULTUR

10:00 10:00 17:00 17:00 18:00 19:00

19:00 19:00 19:30

20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 21:00 21:00 21:00 21:15 22:00

ATELIER THEATER: Hexenkraut und Wunderblume, ab 5 J. TH. WAIDSPEICHER, PUPPENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KINOKLUB: Gemma Bovery (FR, 2014) PETERSBERG: Halloween SCHOTTE: Per Anhalter durchs Theater GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: WISSENSCHAFT IM KUBUS „Sprache und Selbstbehauptung – Ein vergleichender Blick auf die polit. Semantik der Friedl. Revolution von 1989 und in Weißrussland heute“ KINOKLUB: Lauf Junge lauf (DE/FR/PL, ‘13) KLEINE SYNAGOGE: Auf den Spuren der Sepharden COLLEGIUM MAJUS: Die Herbstrevolution 1989 – Anfänge, Motive und Verläufe in Erfurt, Ref. Dr. Aribert Rothe ATELIER THEATER: Impro-Theater: Von Querdenkern u. anderen klugen Köpfen ATRIUM DER STADTWERKE: Simon Beckett: Der Hof DASDIE LIVE: Michael Wigge HSD: EMIL BULLS KAISERSAAL: BADESALZ „Dö Chefs“ THEATER IM PALAIS: Gatte gegrillt KLANGGERÜST: Impro mit nADan MUSEUMSKELLER: DUO Sascha Stiehler/Antonio Lucaciu ENGELSBURG: Halloween-Party „Trick or treat“/Vinyl Lovers Club PRESSEKLUB: Bandaoke – Be a Star KINOKLUB: Zeit der Kannibalen (DE, ‘13) MUSIKPARK: Ladylike

KIRCHE 07:30 18:00 20:00

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse MICHAELISKIRCHE: Golem – StummTheater-Inszenierung mit Live-Musik

FREIZEIT 10:00 19:00

19:00

MESSEHALLE: Reisen & Caravan DESTILLE, BASTION MARTIN: „Gaumenrausch & Plausch“ mit SchaubrennVorführung, Anm. : 0361 / 64 43 66 00 WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Zigarre & Wein (Tel. 0361 / 64 43 66 00)

REGION 10:00

19:30

48

WEIMAR/DNT, STUDIOBÜHNE: Premiere/Uraufführung: HELDEN! Oder warum ich einen grünen Umhang trage und gegen die Beschissenheit der Welt ankämpfe. WEIMAR/DNT: Baumeister Solness


KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:30 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 21:15 22:00 21:00

31.

KINOKLUB: Gemma Bovery (FR, 2014) PETERSBERG/TOR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Anm.: 0361 / 66 40 120) KINOKLUB: Lauf Junge lauf (DE/FR/PL, ‘13) ALTE OPER: Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys KABARETT DIE ARCHE: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens THEATER/GR. HAUS: Kiss me, Kate DASDIE LIVE: Tatjana Meissner ERFURT TOURIST INFO: Sagen unter und über Erfurt (Tel. 0361/66 40 100) HSD: Schürzenjäger RATHAUSFESTSAAL: Daniel Guggenheim New York Quartet – F/USA THEATER IM PALAIS: BioTon - A-KapellaEnsemble - Gastspiel KULTURCAFE – F. MEHLHOSE: Speed Dining (10 Tische, 10 Gänge, 1 Quiz) ATELIER THEATER: Herbstballaden mit Stephan Janson PRESSEKLUB: Die Rocky Horror Halloween Party KLANGGERÜST: Nerd School + Support KINOKLUB: Zeit der Kannibalen (DE, ‘13) MUSIKPARK: Kiss Club ENGELSBURG: STOKERS under surface

KIRCHE 07:30 09:30 09:30 18:00 20:00

WELT

FAHRRAD WELT OUTDOOR WELT WINTER WELT KINDERSPORT WELT www.sportaktiv-erfurt.de

FR

Oktober TRENDSPORT TERMINE

ST. SEVERI: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) AUGUSTINERKIRCHE: Kantatengottesd., 17.15 Orgelkonz.,18.00 Ökum. Abendgebet REGLERKIRCHE: Reformationsfest ALLERHEILIGENKIRCHE: Abendmesse MICHAELISKIRCHE: Golem – StummTheater-Inszenierung mit Live-Musik

FREIZEIT 10:00 10:00 11:00 14:00 16:00 19:00 19:00

MESSEHALLE: Reisen & Caravan THÜRINGENHALLE: OSTPRO – Messe für Ostprodukte ZOOPARK: Halloween – Schauriger Spaß EGAPARK: Kürbisschlachtfest KLEINE SYNAGOGE: Koscher-Maschine WEINMANUFAKTUR-WEINKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine“ LUTHERKELLER: Zu Gast an Luthers Tafel

REGION 18:00 19:00 20:00

WEIMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Der Rosenkavalier ARNSTADT/SCHLOSSTHEATER: 10 Jahre Dancecompany „In Takt“ WEIMAR/WEIMARHALLE: Tommy Emmanuel

1.+2. NOV NO V. 2014

sport.aktiv DIE SPORT- & OUTDOORMESSE REISEN & CARAVAN /// 30.10.– 2.11.2014

49


2014 2015


KABARETT

„Die Arche“

Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15

Oktober 1 2 3 4 6 8

Mi Do Fr

10

19:30 Voll gut drauf 19:30 Voll gut drauf 19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN

Sa 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN Mo Mi

9

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

Premiere: s auf Uns liegt wa Im R der Zunge ODerEsprechens Sumpf des V

19:30 Männerwirtschaft 19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ Do 19:00 Von der Pampelmuse geküsst Der Heinz-Erhardt-Abend Fr

23

19:30 Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Do

24 Fr

19:30 Männerwirtschaft

11 Sa

21:45 Männerwirtschaft

25 Sa

19:00 Männerwirtschaft 21:45 Männerwirtschaft

12 So

11:00 Verkauf der Silvesterkarten von 11:00 - 13:00 Uhr

27 Mo

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

29 Mi

19:30 „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“

30 Do

19:30 „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ - ein Loriot-Abend

31

19:30 Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

16 17

19:30 1. Voraufführung: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Do 19:30 2. Voraufführung: Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Fr 19:30

18 Sa

20 22

Fr

PREMIERE Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens

19:30 Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Mo 19:30 Uns liegt was auf der Zunge ODER Im Sumpf des Versprechens Mi

Männerwirtschaft

Voll gut drauf

INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3


! n e r a p s r e v Cle stenfrei o k n e d n u 48 St useen, für Sie: M ung Stadtführ erkehr und Nahv itere + viele we ngen Ermäßigu

ismus und

Erfurt Tour

g GmbH Marketin

14,90 €

ARTUS.ATELIER

n der i h c i l t l ä Erh mation r o f n i t s i r Tou k tsplatz i d e n e B 52am


ARTUS.ATELIER

!

VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100

Veranstaltungen BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW

siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2014 1.11.2014 | Sa | 15.00 Nacht der Operette Alte Oper 1.11.2014 | Sa | 19.00 ASP – Best of Rock Stadtgarten 1./6./26.11.2014 | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 1./7./8.11.2014 | 20.00 Travestie-Show Dasdie Live 1.11.2014 | Sa |20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 1.11.2014 | Sa |21.00 Ü 30 Party Stage Club 1.11.2014 | Sa |21.00 COLOSSEUM HsD 1.11.2014 | Sa | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 2.11.2014 | So | 16.00 Rudy Giovannini Kaisersaal 2.11.2014 | So | 18.00 Aneta DSDS Gewinnerin 2014 Alte Oper 2.11.2014 | So | 19.00 ASP – Rar und pur Stadtgarten 2.11.2014 | So | 20.00 Layla Zoe Museumskeller 2.11.2014 | So | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 5./11./12./18.11.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 5.11.2014 | Mi | 20.00 Bernhard Hoecker Dasdie Brettl 6.11.2014 | Do | 20.00 Marquess Dasdie Brettl 6.11.2014 | Do | 20.00 Scala & Kolacny Brothers Steintor-Varieté Halle (7.11., Magdeburg, 8.11. Chemnitz) 7.11.2014 | Fr | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2014 | Fr | 19.30 Angelika Milster Alte Oper 7./8./29.11.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 7.11.2014 | Fr | 21.00 Anne Clark HsD 7.11.2014 | Fr | 21.00 Das Pack Museumskeller 8./29.11.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 8.11.2014 | Sa | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 9.11.2014 | So | 19.00 Schwarze Augen ... Alte Oper 11.11.2014 | Di | 20.00 Beatsteaks Thüringenhalle 12.11.2014 | Mi | 20.00 Stefan Verra Dasdie Brettl

LAYLA ZOE

STEFAN VERRA

53


VORSCHAU Veranstaltungen SCALA & KOLACNY BROTHERS

PUHDYS

KARAT

FRANK SCHÄTZING

54

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 13.11.2014 | Do | 19.30 Carolin Kebekus Alte Oper 13.11.2014 | Do | 20.00 The Big Chris Barber Band Dasdie Brettl 14./15.11.2014 | Fr/Sa | 19.30 Kabarett-Dinner DasdieStage 14.11.2014 | Fr | 19.30 Ray Wilson Genesis vs Stiltskin Alte Oper 14.11.2014 | Fr | 20.00 GlasBlas Sing Quintett Dasdie Brettl 14.11.2014 | Fr | 20.00 UDO JÜRGENS mit dem Orchester Pepe Lienhard Messehalle 14.11.2014 | Fr | 20.00 Hubert von Goisern Stadtgarten 14./15./18.-20./21./22./25.-29.11.2014 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 15.11.2014 | Sa | 19.30 Heissmann und Rassau Alte Oper 15.11.2014 | Sa | 20.00 Sessionseröffnung FACEDU Dasdie Brettl 19.11.2014 | Mi | 19.30 Höhner Alte Oper 19.11.2014 | Mi | 21.00 Stoppok mit Band HsD 19./20./21.11.2014 | Do/Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner DasdieStage 21.11.2014 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 22.11.2014 | Sa | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 22.11.2014 | Sa | 20.00 Rocklegenden – Das TraumRock-Special: PUHDYS, KARAT, CITY Messehalle 22.11.2014 | Sa | 20.00 Status Quo Thüringenhalle 22./26.-29.11.2014 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 25.11.2014 | Di | 15.00 Prinzessin Lillifee Alte Oper 25.11.2014 | Di | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 25.11.2014 | Di | 20.00 Frank Schätzing Messehalle 27.11./4.12.2014 | Do | 19.00 Krimi bei Tisch: Das Schreckensschloss Kaisers. 28.11.2014 | Fr | 19.00 Kabarett-Dinner Dasdie Stage 28.11.2014 | Fr | 19.30 Annie Get Your Gun Alte Oper 29.11.2014 | Sa | 20.00 J.B.O. Stadtgarten 29.12.2014 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 29.12.2014 | Sa | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 29.11.2014 | Sa | 20.00 JETHRO TULL’S IAN ANDERSON Händelhalle Halle


im Stadtplan: C2

´´¨¨ H OT E L

E RFURT

Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de

4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– ₏ Doppelzimmer ab 89,– ₏ f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frßhstßck inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei


LIVE-ÜBERTRAGUNGEN AUS NEW YORK

11. 10. VERDI – MACBETH 18. 10. MOZART – LE NOZZE DI FIGARO 1.11. BIZET – CARMEN 22.11. ROSSINI – IL BARBIERE DI SIVIGLIA 13.12. WAGNER – DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG 17.1. LEHÁR – THE MERRY WIDOW 31.1. OFFENBACH – LES CONTES D´HOFFMANN 14.2. TSCHAIKOWSKY IOLANTA BARTÓK HERZOG BLAUBARTS BURG 14.3. ROSSINI – LA DONNA DEL LAGO 25.4. MASCAGNI – CAVALERIA RUSTICANA LEONCAVALLO – DER BAJAZZO

Live im Kino: The Metropolitan Opera Anna Netrebko, Renée Fleming, Juan Diego Flórez und viele weitere meisterhafte Sänger verleihen unseren Live-Übertragungen aus der aktuellen Saison der Met wahrhaft filmreifen Charakter. Freuen Sie sich auch auf exklusives BackstageMaterial, das einen spannenden Blick hinter die Kulissen erlaubt!

Mehr Infos und Karten unter cinestar.de


VORSCHAU

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 30.11.2014 | So | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 19.00 Patric Heizmann Dasdie Brettl 30.11.2014 | So | 20.00 Angelo Kelly Dasdie Live 30.11.2014 | So | 20.00 Uriah Heep Stadtgarten 30.11.2014 | S0 | 20.00 AL DI MEOLA Thomaskirche 2.12.2014 | Di | 19.30 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 2.-6./9.-13./16.–20.12.2014 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 3.12.2014 | Mi | 20.30 Gregorian Alte Oper 3.12.2014 | Mi | 20.00 Matthias Reim Messehalle 4.12.2014 | Do | 19.30 The Australian Bee Gees Show Alte Oper 4.-6./9.-13./16.–20.12.2014 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 5.12.2014 | Fr | 19.30 Axel Prahl und sein Inselorchester Alte Oper 5./6.12.2014 | Fr/Sa | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 6.12.2014 | Sa | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 6.12.2014 | Sa | 20.00 Nazareth Stadtgarten 7./14./21./25./26.12.2014 | 10.00 Varietebrunch für die Familie Dasdie Brettl 7./14./21.12.2014 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 7.12.2014 | So | 19.00 Konstantin Wecker Alte Oper 9.12.2014 | Di | 19.30 Reinhold Beckmann & Band Alte Oper 9./10./16./17./29.12.2014 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 10.12.2014 | Mi | 19.30 Nussknacker Alte Oper 12./28.12.2014 | 19.30 Und immer lockt das Teufelsweib DasdieStage 12./27.12.2014 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 19.30 Ivushka Alte Oper 13.12.2014 | Sa | 21.00 WOLF MAAHN & Band HsD 14./21./25./26./28.12.2014 | So | 10.00 Varieté-Brunch Dasdie Brettl 14./21.12.2014 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.12.2014 | Mi | 19.30 Aurora Lacasa u. Frank Schöbel: Weihnachten in Familie – die Abschiedstournee Alte Oper

Veranstaltungen URIAH HEEP

AL DI MEOLA

KONSTANTIN WECKER AURORA LACASA UND FRANK SCHOBEL

57


VORSCHAU Veranstaltungen

VICKY LEANDROS

ROGER CHAPMAN CLUESO

58

Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 18.12.2014 | D0 | 19.30 Patricia & Kathy Kelly Alte Oper 18.12.2014 | D0 | 19.30 Weihnachten mit VICKY LEANDROS Thomaskirche 18.–20.12.2014 | 19.00 Musical-Dinner Dasdie Stage 19.12.2014 | Fr | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 19.12.2014 | Fr | 20.00 MIA. Stadtgarten 20.12.2014 | Sa | 19.30 CITY & Sebastian Krumbiegel Alte Oper 20.12.2014 | Sa | 21.00 ROGER CHAPMAN & The Shortlist HsD 21./25.12.2014 | 10.00 Variete-Brunch Dasdie Brettl 25.12.2014 | Do | 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 25./26.12.2014 | Do/Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 25.–29.12.2014 | 20.00 Winter-Travestie special Dasdie Live 25.12.2014 | Do | 19.30 The Original USA Gospel Singer Band Kaisersaal 26.12.2014 | Fr | 19.30 Schwanensee Alte Oper 27.12.2014 | Sa | 20.00 CLUESO Messehalle 31.12.2014 | Mi | 15.00/19.00 Die Große Johann-Strauss-Gala Alte Oper 31.12.2014 | Mi | 20.00 Silvester ins Jahr 2014 Kaisersaal 31.12.2014 | Mi | 20.00 Silvestergala 2014 Dasdie Stage/Dasdie Live/Dasdie Brettl VORSCHAU 2015 1.1.2015 | Mi | 16.00 Trad. Neujahrskonzert Kaisersaal 2.–3./9.–10./16.–17./23.–24./30.–31.1.2015 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 3.1.2015 | Sa | 15.00 Conni – Das Musical Messehalle 3.1.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Karney präsentiert DAMALS mit den Originalbands der 60er & 70er: The Equals, Hermans Hermits, Racey & Barry Ryan Dasdie Brettl 4./11./18./25.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live 4.1.2015 | So | 20.00 Nussknacker on Ice Messehalle 7./15./21./29./30.1.2015 | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 8.1.2015 | Do | 18.00 Der kleine Prinz Alte Oper


Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3

Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt

Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person · Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage

Marktstraße 50, 99084 Erfurt Telefon: 0361/ 5 61 35 06 im Stadtplan: C3

täglich von 11.00 – 24.00 Uhr

Wir sind Spezialisten der Thüringer Küche

im Stadtplan: C2

mit idyllischem Biergarten im Innenhof

59


im Stadtplan: B4/5

„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2

Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070

www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de

wir sind im Quartier Lange Brücke Erfurt

Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de

Der Herbst ist gekommen!

im Stadtplan: C3

Leckere Gerichte rund um den Kürbis Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 9.1.2015 | Fr | 19.30 Maske in Blau Alte Oper 9.1.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 10..1.2015 | Sa | 19.00 Saitensprünge Dasdie Stage 10./30.1.2015 | Sa | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 10.1.2015 | Sa | 19.30 Zwinger-Trio Dresden Alte Oper 11./25.1.2015 | So | 10.00 Kabarett-Brunch Dasdie Stage 11.1.2015 | So | 19.30 The Ten Tenors Alte Oper 14./17.1.2015 | Mi/Sa | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 14.1.2015 | Mi | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 14.1.2015 | Mi | 19.30 Yesterday – The Musical Kaisersaal 15./16.1.2015 | Do/Fr | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper 16.1.2015 | Fr | 19.30 Luke Mockridge Dasdie Stage 17.1.2015 | Sa | 19.30 A Tribute to the King of Pop Alte Oper 17.1.2015 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 18.1.2015 | So | 10.00 Winter-Travestie-Brunch Dasdie Live 18.1.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 ABBA – The Music Show Alte Oper 23.1.2015 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Alte Oper 23./24.1.2015 | Fr/Sa | 20.00 Kings of Xtreme-Supercross Messehalle Leipzig 24.1.2015 | Sa | 19.00 Musical Dinner Dasdie Stage 24.1.2015 | Sa | 15.00 Land der Träume Alte Oper 24.1.2015 | Sa | 20.00 Wilfried Schmickler Dasdie Brettl 25.1.2015 | So | 14.00 Kings of Xtreme-Endurocross Messehalle Leipzig 30.1.2015 | Fr | 19.30 Marshall & Alexander Alte Oper 31.1.2015 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 4./20./21.2.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 5.2.2015 | Do | 20.00 PETER MAFFAY Messehalle 6.2.2015 | Fr | 19.00 Musical Dinner Dasdie Stage

Veranstaltungen KABARETT ERFURTER PUFFBOHNE

NUSSKNACKER ON ICE

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL

PETER MAFFAY

61


VORSCHAU Veranstaltungen SCHMIDBAUER & KALBERER

ANDRE RIEU

SIDO

FLORIAN SILBEREISEN

LA VERITÁ - COMPAGNIA FINZI PASCA

62

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 6.2.2015 | Fr | 20.00 Schmidbauer & Kälberer Dasdie Brettl 6.2.2015 | Fr | 20.00 André Rieu Messehalle 6.2.2015 | Fr | 20.00 Isabell Varell Dasdie Live 7.2.2015 | Sa | 19.00 Iche bin’s – ein Auswärtscher Dasdie Stage 7.2.2015 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival BandDasdie Brettl 7.2.2015 | Sa | 20.00 SIDO Messehalle 8.2.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage 8.2.2015 | So | 15.00 Gerhard Schöne Alte Oper 8.2.2015 | So | 19.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 11.2.2015 | Mi | 19.30 Blechschaden Alte Oper 11./18.1.2015 | Mi | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 13.2.2015 | Fr | 19.30 A Spectacular Night of Queen Alte Oper 13./14.2.2015 | Fr/Sa | 19.00 Kabarett zum Valentinstag Dasdie Stage 15.2.2015 | So | 20.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 18.2.2015 | Mi | 20.00 Kai Twilfer Dasdie Brettl 20.2.2015 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 21.2.2015 | Sa | 19.30 DAS FEST DER FESTE Messehalle 22.2.2015 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 22.2.2015 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 24./25.2.2015 | Di/Mi | 20.00 LA VERITÀ - Dali meets Cirque Stadth. Chemnitz 26.2.2015 | Do | 19.30 Saitensprünge Dasdie Stage 26.2.2015 | Do | 20.00 Die Feisten Dasdie Live 27.2.2015 | Fr | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 27.2.2015 | Fr | 20.00 Sybille Bullatschek Dasdie Live 27./28.2.2015 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 27.2.2015 | Fr | 20.00 Die größten Musical-Hits Gewandh. Leipzig 28.2.2015 | Sa | 19.30 Und immer Dasdie Stage 28.2.2015 | Sa | 20.00 Jürgen Becker Dasdie Brettl 1./15./29.3.2015 | So | 10.00 Kabarett Brunch Dasdie Stage


Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451

Genießen Sie im historischem Ambiente, bei weihnachtlichen Speisen und guten Getränken, Ihre Weihnachtsfeier mit Freunden oder Kollegen. Oder verweilen Sie in gemütlicher Atmosphäre ganz privat zu Zweit. Reservieren Sie einfach unter 0361 5949 518 oder per E-Mail: h5375-sb@accor.com

Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de

im Stadtplan: C3

Wir freuen uns auf Sie!

www.erfurt-magazin.info Steakhaus & Südstaaten Restaurant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks, Ribs, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte

jeden Sonntag Brunch | von 10 – 14 Uhr * Fr, 31. Okt. | Halloween-Buffet | ab 18 Uhr * *Bitte rechtzeitig reservieren.

unverwechselbare kreolische und Cajun-Küche im Stadtplan: D2

Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. 03 61/ 56 88 -209 info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00

63


Zusammen neue Wege finden

Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de

Unsere Reiseziele im Winter 2014/15 ANTALYA

LONDON

FUERTEVENTURA

MADEIRA

GRAN CANARIA

MALLORCA

HURGHADA

TENERIFFA

LANZAROTE

flughafen-erfurt-weimar.de

64

EG Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 8

11.08.14 11:29


TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt

Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt ser vice@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 Januar–März: Mo – Fr 10 – 18, Sa 10 – 16, So/Feiertag 10 – 14 Uhr April–Dezember Mo – Fr 10–18, Sa 10–18, So/Feiertag 10 – 14 Uhr


VORSCHAU Veranstaltungen KASTELRUTHER SPATZEN

DIE PRINZEN

BEST OF ROCK THE BALLET

66

Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 4.3.2015 | Mi | 17.00 Die Schneekönigin – Das Musical Kaisersaal 6./7.3.2015 | 19.30 Verlieben, Verlogen ... Dasdie Stage 6.3.2015 | Fr | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 8.3.2015 | So | 18.00 Phantom der Oper Alte Oper 10.3.2015 | Di | 20.00 Adoro Messehalle 12./26.3.2015 | Mi | 19.30 Vom Pa(a)radies bis in die Hölle Dasdie Stage 12.3.2015 | D0 | 20.00 Kastelruther Spatzen Messehalle 13.3.2015 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 13.3.2015 | Fr| 20.00 Shadowland Messehalle 13./14.3.2015 | Fr/Sa | 19.00 Musical Dinner Dasdie Stage 14.3.2015 | Sa | 19.30 Falco meets Mercury Alte Oper 14.3.2015 | Sa | 20.00 Torsten Sträter Dasdie Brettl 14.3.2015 | Sa | 20.00 Chris Tall Dasdie Live 15.3.2015 | So | 19.00 Peter Kraus Messehalle 17.3.2015 | Di | 19.30 Die Prinzen Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 19.00 Saitensprünge Dasdie Stage 20.3.2015 | Fr | 19.30 Herbert Knebels Affentheater Alte Oper 20.3.2015 | Fr | 20.00 Ute Freudenberg & Band Dasdie Brettl 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eierlegende Wollmilchsau Dasdie Stage 21.3.2015 | Sa | 19.30 Eure Mütter Alte Oper 21.3.2015 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 22.3.2015 | So | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 26.3.2015 | Do | 19.00 Camouflage Stadtgarten 27.3.2015 | Fr | 20.00 Timo Wopp Dasdie Brettl 28.3.2015 | Sa | 19.30 OMEGA Oratorium Alte Oper 7.4.2015 | Sa | 20.00 Best of Rock the Ballet Alte Oper 10./11.4.2015 | Fr/Sa | 19.30 40 Jahre KARAT Alte Oper 11.4.2015 | Sa | 20.00 FAUN Messehalle


2014 Stadtrundfahrten und Stadtführungen Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de

STADTRUNDFAHRTEN Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) Angebot: bis 31.10. 1. – 23.11. 25.11. – 22.12. 25. – 31.12. Treffpunkt: Preise pro Person:

So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr Sa + So 11 + 14 Uhr So – Mi 11 + 14 Uhr, Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr täglich 11 + 14 Uhr Sonderhaltestelle Domplatz Süd 14 € ( bis 9 Pers.), 12 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 8 €, Familienkarte (2 Erw. + bis 4 Kinder bis 16 J.) 36 € Die Vorlage der Tickets berechtigt zur Teilnahme an der Funzelführung um 17.30 Uhr zum ermäßigten Preis. Gruppenführung: Mindestpreis bis 34 Pers. 408 € (deutsch), 476 € (Fremdsprache) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) Angebot: bis Oktober

jeweils stündlich täglich 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr November Sa/So (bis 23.11.) 10.30 – 15.30 Uhr, Mo – Do (ab 25.11.) 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa (ab 28.11.) 10.30 – 16.30 Uhr Dezember täglich (bis 21.12.) 10.30 – 15.30 Uhr, Fr/Sa (bis 21.12.) zusätzlich 16.30 Uhr Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour, Domplatz Süd Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) Gruppenführung: 210 € (1 Stunde), 345 € (2 Stunden) Um Voranmeldung wird gebeten. Restkarten sind vor Ort erhältlich.

www.erfurt-tourismus.de


Tel. 03 61/ 66 40-120 路 citytour@erfurt-tourismus.de


VORSCHAU

Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 16.4.2015 | Do | 19.30 Mirja Boes & die Honkey Donkeys Alte Oper 17.4.2015 | Fr | 20.00 Abdelkarim Dasdie Live 18.4.2015 | Sa | 19.30 Rondo Veneziano Alte Oper 19.4.2015 | So | 19.00 JAMES LAST wird 85! Messehalle 19.4.2015 | So | 19.00 ELVIS – Das Musical Alte Oper 24.4.2015 | Fr | 19.00 Oonagh Alte Oper 25.4./22.5.2015 | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 25.4.2015 | Sa | 20.00 Ingo Appelt Dasdie Brettl 25.4.2015 | Sa | 20.00 Akademixer Dasdie Live 29.4.2015 | Sa | 20.00 Rick Kavanian Dasdie Brettl 1./2.5.2015 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 1.5.2015 | Fr | 20.00 Sebastian Pufpaff Dasdie Live 8.5.2015 | Fr | 20.00 Bill Mockridge Dasdie Live 13.5.2015 | Mi | 20.00 HERBERT GRÖNEMEYER Arena Leipzig 19.5.2015 | Di | 20.00 Eisbrecher Stadtgarten 22.5.2015 | Fr | 20.00 Marek Fis Dasdie Live 23.5.2015 | Sa | 20.00 Farin Urlaub Racing Team Tour 2015 Thüringenhalle (29.5., Arena Leipzig) 29.5.2015 | Fr | 19.30 Michl Müller Alte Oper 28.6.2015 | So | 19.30 HELENE FISCHER Red Bull Arena Leipzig 12.9.2015 | Sa | 20.00 Henning Schmidtke Dasdie Live 19.9.2015 | Sa | 19.30 Uwe Steimle Alte Oper 9.10.2015 | Fr | 20.00 Thorsten Havener Dasdie Brettl 16.10.2015 | Fr | 20.00 ANDREAS GABALIER Messehalle 6.11.2015 | Fr | 20.00 Vince Ebert Dasdie Brettl 13.11.2015 | Fr | 19.30 Hagen Rether Alte Oper 13.11.2015 | Fr | 20.00 Mundstuhl Dasdie Brettl 5.12.2015 | Sa | 19.30 Pasion de Buena Vista Alte Oper VORSCHAU 2016 21.1.2016 | Do | 20.00 Rolf Miller Kaisersaal

Veranstaltungen

INGO APPELT EISBRECHER

HELENE FISCHER

ANDREAS GABALIER

69


VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, www.cinestar.de Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.

70

Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Sa 10–18 Uhr, So 10–14 Uhr Januar bis März Mo–Fr 10–18, Sa 10–16, So 10–14 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de


E

Erfurt Tourist Information Telefon: + (0) 361 66 40 - 0 Mo –Fr 10 – 18 Uhr Sa 10 – 16 Uhr (Jan.–März) 10 – 18 Uhr (April – Dez.) So 10 – 14 Uhr Benediktsplatz 1 D-99084 Erfurt

www.erfurt-tourismus.de

r

für Kin t r u d f e r

Den Kinderstadtplan erhalten Sie in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz


ALTE OPER ERFURT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.