September 2013
ERFURT magazin
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender f端r Erfurt www.erfurt-magazin.info
TTag ag der offenen TTür ür
Nahverkehr
für Erfurt
28. September 2013 | 10 – 116 Uhr Betriebshof Urbicher Kreuz · Blick hinter die KKulissen ulissen · historische FFahrzeugschau ahrzeugschau · Kinder-V erkehrsparcours Kinder-Verkehrsparcours FFür ür alle alle EVAG-Linien EVVA AG-Linien ien gilt an diesem Tag Tag Einzelfahrt alss Tageskarte. Tageskarte. die Einzelfahrt Al Alles www.evag-erfurt.de les für eine stark starkee Stadt. w www.evag-erfurt.de w w.evag-erfurt.de
September INHALT HIGHLIGHTS Veranstaltungen im September
4
und Vorschau
AUSSTELLUNGEN
10 –12
TERMINE vom 1. bis 30. September
13–49
GUTSCHEINE für September zum Heraustrennen
37
VORSCHAU 2013/14 ab S. 53 INNENSTADTPLAN VERANSTALTUNGSORTE 70 Zum Titel: ERFURTER OKTOBERFEST 2013 vom 21. September bis 6. Oktober
ERFURT TOURIST INFORMATION Öffnungszeiten April bis Dezember:
Mo–Do 14–22 I Fr+Sa 14–23 I So 11–22 Uhr Sonderöffnung am 3.10. ab 11 Uhr
Mo–Fr 10–19 Uhr Sa 10–18 Uhr So 10–16 Uhr
Erfurt, die Stadt der Feste, lädt ein zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands! Eine besondere Attraktion des Erfurter Oktoberfestes ist neben den vielen großen und kleinen Schaustellergeschäften in diesem Jahr das größte transportable Riesenrad der Welt mit geschlossenen Gondeln. Sie haben die einmalige Gelegenheit, die historische Altstadt mit dem Dom und der Severikirche, den Petersberg oder die Krämerbrücke aus der Vogelperspektive zu erleben. In einer Höhe von 55 Metern kann dieser atemberaubende Blick genossen werden. Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, gleichzeitig mit einer historischen Stadtführung, einer ERFURT-Tour mit der historischen Straßenbahn oder der Altstadt-Tour mit dem Bus eine Riesenradfahrt zum einmaligen Sonderpreis von 4 EUR (20 Prozent ermäßigt) zu buchen: Tel. 0361/66 40 120 citytour@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de Ebenso ist der Flyer mit dem Coupon, solange der Vorrat reicht, erhältlich in der ERFURT TOURIST INFORMATION am Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/66 400 Mo–Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr.
Impressum Herausgeber: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH , Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Fax 66 40-290 Redaktion: Heinz Willich, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-220, Fax 66 40-299, events@erfurt-tourismus.de Redaktionsschluss: 8.8.2013 Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 -80, Fax -85 Anzeigenleitung: Wolfgang Klaus, Tel. (0361) 7 46 74 -81, Fax -85 (z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste ab 1/2013) Druck: Druckhaus Gera GmbH Fotos: Theater/Puppentheater: Lutz Edelhoff Stadtplan: mr-kartographie – Ingenieurbüro und Verlag Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus & Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40-0, Bezugspreis jährlich: 19,80 E incl. 7 %MwSt. Auflage: 15.000 Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!
www.erfurt-magazin.info 3
HIGHLIGHTS mehr ab S. 53
VORSCHAU 2013 bis 8.9.2013 Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt Angermuseum f bis 14.9.2013 Kunstfest Weimar: Wagner Idyll versch. Orte bis 8.9.2013 Unbequem – Denkmaltage und Europäischer Tag des offenen Denkmals Altstadt 14.–21.9.2013 Erfurter Kirchenmusiktage Dom, Predigerkirche, Augustinerkloster 15.9.2013 Bistumswallfahrt Domplatz 21.9.–6.10.2013 Erfurter Oktoberfest Domplatz 9./10.11.2013 OSTPRO Thüringenhalle 10.11.2013 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 26.11.–22.12.2013 163. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 26.11.–26.12.2013 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2014 25./26.1.2014 Oldtema Messe 31.1.–3.2.2014 7. Automobilmesse Erfurt Messe 1.–2.3.2014 Thüringer Motorradtage Messe 2.3.2014 Närrisches Altstadtfest mit dem 39. Erfurter Festumzug Altstadt 8.–16.3.2014 Thüringenausstellung Messe 21.–23.3.2014 Reiten-Jagen-Fischen Messe 29.3.2014 Rostkultur Domplatz f 5.–21.4.2014 Erfurter Altstadtfrühling Domplatz (18.4. geschl.) 12.4.–4.5.2014 Thüringer Bachwochen versch. Orte f 11.–17.5.2014 22. Deutsches Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ Gera & Erfurt 13.–15.6.2014 39. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’14 Altstadt 21.6.2014 Fete de la musique – Fest der Musik Altstadt 2.–6.7.2014 SYNERGURA 2014 10. Intern. PuppentheaterFestival Theater Waidspeicher 3.–6.7.2014 24. TFF 24. Folk-Roots-Weltmusik-Festival Rudolstadt
4
10.–27.7.2014 DomStufen-Festspiele 2014: Jedermann. Die RockOper Domplatz 10.11.2014 Ökumenische Martinsfeier Domplatz 25.11.–22.12.2014 164. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz 25.11.–26.12.2014 Florales zur Weihnachtszeit Felsenkeller VORSCHAU 2015 19.–21.6.2015 40. Krämerbrückenfest /New Orleans Erfurt ’15 Altstadt 10.11.2015 Ökumenische Martinsfeier Domplatz
er
N
d .
HIGHLIGHTS
Probenbild zu Don Carlo mit Stefano Poda (Regisseur)
DON CARLO PREMIERE Sa 21.9., 18 Uhr - Großes Haus
THEATER ERFURT: TAG DER OFFENEN TÜR So 1.9., 11–17 Uhr Das Programmangebot reicht von öffentlichen (Chor-) Proben für ausgewählte Stücke der Jubiläumsspielzeit 13/14, der Vorstellung verschiedener Instrumente, Technikshows über Tanzvorführungen und einem Tanzworkshop bis hin zu Kinder schminken und Masken basteln. Generalintendant Guy Montavon wird die traditionelle Kostümversteigerung moderieren, und die Türen des Werkstattgebäudes sind natürlich ebenfalls geöffnet. Im Theaterfoyer informieren Mitarbeiter des Hauses ausführlich über den aktuellen Spielplan, stellen sich der Theaterverein und der philharmonische Kinderund Jugendchor der Musikschule Erfurt vor, und auch der beliebte Flohmarkt wird nicht fehlen. Außerdem beantworten der Generalintendant sowie Ensemblemitglieder innerhalb einer kleinen Gesprächsrunde Fragen rund ums Theater. Zum ersten Mal bei einem Tag der offenen Tür im Theater Erfurt wird die „Nerly Bigband“ dabei sein und ordentlich für Stimmung sorgen.i
JUBILÄUMSGALA So 1.9., 18 Uhr – Großes Haus Das Theater Erfurt feiert das 10-jährige Bestehen des Theatergebäudes im Brühl unter anderem mit einer musikalischen Jubiläumsgala am 1. September um 18 Uhr im Großen Haus. Dabei stellt sich das Solistenensemble vor, und es gibt Hörproben aus verschiedenen Werken der Jubiläumssaison 13/14 einschließlich einer Hommage an die Komponisten-Geburtstagskinder des Jahres 2013, Giuseppe Verdi und Richard Wagner. Moderiert wird die Gala von Guy Montavon. (Karten für die Gala unter: 0316 22 33 155)
6
Liebe, Macht, Intrigen – Giuseppe Verdis letztes für Paris konzipiertes Werk, die fünfaktige Grand Opéra Don Carlos von 1867, folgt in wichtigen Zügen dem Drama Friedrich Schillers. Am Theater Erfurt wird die Oper von Stefano Poda in Szene gesetzt, der gleichzeitig Kostüm und Bühnenbild verantwortet. Zum Inhalt: Der spanische Thronfolger Carlo liebt Elisabeth von Valois, die junge Frau seines Vaters, König Philipp. Sie war ursprünglich Carlos Verlobte, wurde dann jedoch aus politischen Gründen mit seinem Vater verheiratet. Carlo vertraut sich seinem Freund Posa an. Der beruhigt ihn und fordert ihn auf, sich für die Befreiung des von Spanien beherrschten Flandern einzusetzen. Als Carlo Elisabeth seine anhaltende Liebe gesteht, weist sie ihn pflichtbewusst ab. Prinzessin Eboli, eine Hofdame der Königin, die Carlo seit langem liebt, erfährt durch eine Verwechslung von dessen geheimer Leidenschaft für die Königin und sucht gekränkt nach einer Gelegenheit zur Rache…. i Weitere Aufführungen: Sa, 28.9. I Fr, 11.10. I So, 3.11. I Sa, 23.11. I So, 8.12.2013 I Fr, 7.3. I Mi, 9.4. I Sa, 4.5.2014 So, 8.9.2013, 11 Uhr, Großes Haus (Eintritt frei) Matinee: Regieteam und Ensemble stellen sich vor
AUSSTELLUNG: KARSTEN KUNERT Malerei · Grafik · Plastik 20.9. bis 15.12.13 – Foyer des Theaters „Im Spiegel der Muse“ Innenansichten und Ensembleportraits des Theaters Erfurt – Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Neuen Hauses am Brühl, Vernissage am 20.9., 17 Uhr im Foyer des Theaters
Prost? Mahlzeit! und extra-würzig: U E N BORN Bier-Senf ®
mittelscharfer Senf mit feiner Biernote mit erlesenen Gewürzen und ganzen, knackigen Senfkörnern ideal zu Gegrilltem, Käse und für Marinaden
rpreis Exklusiver Probie € ,00 € 0 9 im August: 2, 2
SCHOTTISCHE MUSIKPARADE
®
Schottische Lebensfreude und keltischer Zauber direkt aus Edinburgh – das können die Zuschauer erleben, wenn die „Schottische Musikparade“ zurück nach Deutschland kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus der schottischen Metropole, nehmen das Publikum – diesmal auf einer großen Aktionsfläche zwischen den Tribünen – mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland.
www.born-feinkost.de
30.10.2013.2013, 20 Uhr, Messehalle
l Glas,
125 m aden im BORN Senf-L emark t am Erfur ter Wenig ) (im Stadtplan: C2 t reicht! rra Solange der Vo
l = 1,60 100 m
Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat und lassen die Erfurter Veranstaltung zu einem authentischen „Schottischen Tattoo“ werden. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. So zählen zu den Dudelsackspielern und Trommlern viele Gewinner internationaler Wettbewerbe. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für eine berauschende Stille im Saal.
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Tickets für den 30.10.13 Telefonisch nur am 5.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
BORN Feinkost. Aus dem Land des guten Geschmacks. ®
€
HIGHLIGHTS
YAKARI
SILLY
10.11.2013, 14 Uhr, Messehalle
6.12.2013, 20 Uhr, Messehalle
Wenn Yakari, Kleiner Donner, Regenbogen und Lindenbaum die Bühne betreten, gibt es im Publikum kein Halten mehr. Yakari-Fans strömen in die Hallen und Theater, um die spannenden Abenteuer des Sioux-Helden und seinen Freunden mitzuerleben – viele als „kleine Indianer“ verkleidet. Das 12-köpfige Ensemble begeistert die Zuschauer mit wunderbaren Stimmen, einzigartigen Kostümen sowie lustigen Schauspiel-Szenen und energiegeladenen Tänzen. Die farbenprächtigen Bühnenbilder und Projektionen und die ergreifenden Songs machen das Musical zu einem fantastischen Erlebnis für die ganze Familie. YAKARI nimmt Kinder, Eltern und Großeltern mit auf eine spannende und faszinierende musikalische Reise über Mut, Respekt und Freundschaft – zum Staunen, Lachen und Mitmachen.
Drei Jahre nach der Veröffentlichung des ersten, gemeinsamen SILLY Albums „ALLES ROT“ im März 2010 von Anna Loos (Sängerin), Ritchie Barton (Pianist) , Uwe Hassbecker (Gitarrist) und Jäcki Reznicek (Bassist), legen SILLY das zweite gemeinsames Werk „KOPF AN KOPF“ vor. „KOPF AN KOPF“ ist gemeinsame Sache. „KOPF AN KOPF“ ist Seite an Seite. „KOPF AN KOPF“ ist auch der Punkt, bevor es explodiert. „KOPF AN KOPF“ ist aber immer auch das Rennen und Ringen ums Ganze. Die Welt, das Land, das Leben sind vielleicht stärker im Fokus von SILLY denn je: die Menschen und der Wert dessen, was dahinter steckt, wenn Menschen Menschen sind. Das hat diese Band in den letzten drei Jahren unmittelbar bis aufs Rückgrat erlebt und man spürt es jedem Song dieses Albums an: ausdrucksstark und durchdringend. Es ist das vielleicht persönlichste Album der Berliner Rockband. Das neue Album hat 15 Songs, es sind zumeist sehr emotionale Stücke, die unverkennbar SILLY sind. Songs, die in Mark und Bein gehen. Authentische Texte, die uns daran erinnern, warum die Band geliebt wird. Geballt zielt alles ins Herz und trifft.
Tickets: Tel. 0361/66 40 100
Tickets: Tel. 0361/66 40 100
8
AUGUSTINERKLOSTER ZU ERFURT
Augustinerstr. 10 99084 Erfurt Tel. 03 61 57 66 0 -0 Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de 07.09. | 10–18 und 08.09. | 13–18 Denkmalwochenende mit Führungen durch Kloster, Bibliothek, Elisabethkapelle und Georgenburse sowie Vorträge zu Waidhäusern und Bibliothek und Orgelkonzert am Samstag und Vorträgen zum Kloster und den mittelalterlichen Glasfenstern der Kirche und Gospelkonzert am Sonntag
14.09. | 19.30 | Augustinerkirche Eröffnung der Erfurter Kirchenmusiktage 2013: Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias – ein Oratorium nach Worten des Alten Testamentes
BAP 22.03.2014, 20 Uhr, Erlebnis Bergwerk Merkers 23.03.2014, 20 Uhr, Theater Erfurt 26.03.2014, 20 Uhr, Gewandhaus Leipzig BAP zieht den Stecker “It's been a long time comin' but now it's here”. Endlich. BAP zieht den Stecker, das ist ein Plan, der lange schon gefasst war, dessen Realisierung sich aber, zum Leidwesen von so manchem Fan, immer wieder verzögert hat. Nun ergibt sich für alle die Gelegenheit, BAP einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben – akustisch, nah und mit einem ganz neuen Programm, das sowohl selten gespielte Songs wie natürlich auch reichlich Klassiker enthalten wird. Unterstützt wird die Band dabei von den Gastmusikern Anne de Wolff (Geige) und Rhani Krija (Percussion). Das Repertoire der Konzerte speist sich aus den siebzehn BAP-Studioalben sowie aus Wolfgang Niedeckens insgesamt vier SoloLPs, deren neueste im Dezember 2012 mit namhaften amerikanischen Musikern in Woodstock eingespielt wurde. Sie wird im Herbst 2013 veröffentlicht. Parallel dazu erscheint nach dem SPIEGEL-Bestseller „Für ‘ne Moment“ mit „Zugabe: Die Geschichte einer Rückkehr“ bei Hoffmann und Campe ein weiteres autobiographisches Buch Wolfgang Niedeckens. Tickets: Tel. 0361/66 40 100
15.09. | 19.00 | Augustinerkirche Benefizkonzert mit Florian Sonnleitner (1. Konzertmeister im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) mit Werken von Telemann, Bach
19.09. | 19.00 | Bibliothekssaal Antje Schloms M.A. (Halle): Vortrag „Das lutherische Waisenhaus in Erfurt in der Frühen Neuzeit“
23.09. | 19.00 | Haus d. Versöhnung Prof. Dr. Josef Freitag: Augustinergespräch „Reformation und Ökumene – reicht Toleranz?“ zum Themenjahr „Reformation und Toleranz“ Täglich Führungen im Augustinerkloster Führungen in der Georgenburse (Augustinerstraße 27): auf Anfrage Führungen in der Elisabethkapelle mittwochs – freitags, 16.00 Uhr – Bitte anmelden. Gebetszeiten in der Augustinerkirche täglich, 12.00 (außer sonntags) und 18.00 Uhr freitags, 12.00 Uhr: Friedensgebet im Ort der Stille dienstags, 18.00 Uhr: Abendgebet, Elisabethkapelle Abendmahlsgottesdienst sonn- und feiertags, 9.30 Uhr, Kapitelsaal Ausstellung „Tragen und Lasten“ mit Plastiken des Bildhauers Lutz Hellmuth montags – freitags 10 –17 Uhr, an Wochenenden 11 –15 Uhr
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter www.augustinerkloster.de im Stadtplan: C2
AUSSTELLUNGEN
Angermuseum Anger 18, T.6 55 16 51, Di–So 10–18 Uhr bis 8.9.13: Henry van de Velde: Ein Universalmuseum für Erfurt 28.9.–26.10.13: Frank Behrend: Stehende Strömung Malerei und Video, Eröffn.: 28.9., 16 Uhr i Kunsthalle Erfurt – Haus zum Roten Ochsen Fischmarkt 7, Tel. 6 55 56 60, Di–So 11–18, Do 11–22 Uhr 19.9.–24.11.13: CC classic contemporary: Jessica Backhaus & Gisèle Freund – Fotografie Eröffnung: 19.9., 19.00 Uhr g Museum für Thüringer Volkskunde Juri-Gagarin-Ring 140a, Tel. 6 55 56 07, Di–So 10–18 Uhr bis 27.10.13: Ein großes Geschenk: Die Porzellansammlungen Grondhuis und Huben Abb.: Jessica Backhaus – Timeless, 2012 Credits: Jessica Backhaus/Courtesy Robert Morat Galerie, Hamburg/Berlin und Projektraum Knut Osper/Köln
Kinoklub Hirschlachufer, Tel. 6 42 21 94 bis 11.9.2013: Sehnsucht nach Meer Temperabilder von Heike Dittrich 12.9.–16.10.2013: Gesichter Chinas Fotografien von Gerold Winkler, Eröffnung: 26.9., 19.15 Uhr Museum Neue Mühle Schlösserstr. 25a, Di–So 10–18 Uhr bis 31.10.13: 20 Jahre Museum Neue Mühle Naturkundemuseum Große Arche 14, Tel. 6 55 156 80, Di–So 10–18 Uhr bis 3.11.13: Unikat und Unikum Besonderes und Merk(!)würdiges aus unseren Sammlungen Kulturhof Krönbacken Michaelisstr. 10, Tel. 6 55 19 60, Di–So 11–18 Uhr bis 29.9.13: Florilegia – Nora Rochel. Erfurter Stadtgoldschmiedin 2013/Wertanlage – Erfurter Stadtgoldschmiede 1994–2009 Galerie Rothamel Kleine Arche 1a, Di–Fr 14–19, Sa 11–16 Uhr bis 7.9.13: Dollhouse Realisties Part I Malerei und Skulpturen 14.9.–23.11.13: Eckart Hahn: Installationen und Malerei Malerei und Objekte Haus zum Bunten Löwen Galerie des VBK Thüringen e.V., Krämerbrücke 4, Tel. 6 42 25 64, Di–Fr 11–19, Sa 10–14 Uhr 2.–28.9.13: Sylvia Döhler: Textilkunst 30.9.–26.10.13: Gisela Nehrlich-Kunzendorff: „Metamorphose der Pflanzen“ Fotografie Erinnerungsort Topf & Söhne Sorbenweg 7, Di–So 10–18 Uhr, Tel. 6 55 16 81 Ausstellung „Techniker der ‚Endlösung’. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz“ bis 27.1.14: Entkommen? Kinder im Versteck/ Deportiert aus Thüringen/Fluchtort Thüringen? Augustinerkloster Augustinerstr. 10, Mo–Fr 10–17, Sa/So 11–15 Uhr bis 30.9.13: Tragen und Lasten Plastiken von Lutz Hellmuth
10
Theater Erfurt Theaterplatz 1, Foyer 20.9.–15.12.13: Karsten Kunert – Malerei, Grafik, Plastik „Im Spiegel der Muse“ Innenansichten und Ensembleportraits des Theaters Erfurt, Ausstellung zum 10-jährigen Bestehen des Neuen Hauses am Brühl Stadtmuseum Johannesstr. 169, T. 6 55 56 51, Di–So 10–18 Uhr Rebellion – Reformation – Revolution Ein Geschichtslabor für Erfurt mit multimedialen Angeboten zur Stadtgeschichte h 8.–28.9.13: Leben und Sterben in der geteilten Stadt: 200 Jahre nach der Erfurter Belagerung Alte Synagoge Waagegasse 8, T. 6 55 16 08, Di–So 10–18 Uhr Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter. Höhepunkt ist der Erfurter Schatz, der nach Stationen in Speyer, Paris, New York und London dauerhaft im Keller des europaweit einzigartigen Baudenkmals gezeigt wird. Messe Gothaer Str. 34 7.–8.9.13: Faszination Haar und Kosmetik (Sa 15–20.30/So 9–17 Uhr) 27.–29.9.13: Haus.Bau.Energie (9–18 Uhr) Stadtarchiv Gotthardtstr. 21, Mo/Mi/Do 8–16, Di 8–18, Fr 8–12 Uhr bis 15.9.13: Große Mater, BaarschaftZettel und Quitanzienlade – spannende Finanzgeschichten 4.–6.9.13: Ein Bürgerwall für unsere Altstadt Rathaus Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18, Fr 9–12 Uhr bis 15.9.13: etage 1 – Atelier Uferlos: „Bildermacher“ Malerei, Grafik / etage 2 – Mal- und Grafikatelier KunstKonzept 05: „Typisch Erfurt – Vielfalt“ bis 25.9.13: etage 1 – 10 Jahre Mentor – die Leselernhelfer Fotodokumentation Sparkasse Mittelthüringen Fischmarkt 1, Mo–Do 9–18/Fr, Sa 9–16 Uhr 2.–13.9.13: Der Fischmarkt – ein alter Platz mitten in der Stadt? Archäologische Einblicke im Zuge der Bauarbeiten am Fischmarkt egapark Gothaer Str. 38, täglich 10–18 Uhr bis 3.10.13: Dahlienschau „Dahlia 2013“/FreilandFuchsienschau/Sommerblumenschau bis 9.10.13: Pelargonien-/Ampelpflanzenschau 1.9.–31.10.10.13: Leuchtendes Kürbismeer Stadtteilbibliothek Berliner Platz Berliner Platz 1, Mo–Do 10–18, Fr 10–16, Sa 10-12 Uhr bis 7.9.13: Herzblatt – Kinder zeigen uns ihre Welt 5 Jahre Freundeskreis Kinderorthopädie Herzblatt e.V.
DAHLIENBLÜTE im egapark Große Sortenschau mit über 250 Arten und seltenen Raritäten Besuchen Sie uns vom 19. August bis 3. Oktober 2013
Mehr Informationen unter: www.egapark-erfurt.de
egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.stadtwerke-erfurt.de
AUSSTELLUNGEN Deutsches Gartenbaumuseum Cyriaksburg, Gothaer Str. 50, Tel. 22 39 90, März–Okt. Di–So 10–18 Uhr (Juli–Sept. auch Mo 10–18 Uhr) Die ganze Welt im Garten bis 31.10.13: Natur wird Kunst – Georg Arends Kakteenmuseum Blumenstr. 68, Tel. 2 29 40 00, Mo–Fr 8–16, Sa 10–15 Uhr Älteste Gärtnerei Deutschlands: 325 Jahre – Über 175 Jahre Kakteengeschichte in Erfurt, älteste Kakteenzucht Europas Altstadt Antiquariat Benediktsplatz 2, Tel. 5 40 04 44, Mo–Fr 10–13/14–18, Sa 10–14 Uhr Bücher – Graphik – Einrahmungen Kunsthandlung Valdeig Kettenstr. 10, Tel. 5 50 67 30, Mo–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr Alt-Erfurt Kunst Margaretha-Reichardt-Haus Am Kirchberg 32, Tel. 7 96 87 26 (Voranm.) Haus und Werkstatt der Bauhaus- und Textilkünstlerin Margaretha Reichardt Thüringer Zoopark Am Zoopark 1, Tel. 7 51 88-0, tägl. April–Oktober 9–18, November–März 10–16 Uhr 1100 Tiere in 190 Arten im größten Tierpark des Freistaates Thüringen Aquarium des Thüringer Zooparks Nettelbeckufer 28, Tel. 7 31 37 10, 10–18 Uhr Riffaquarium mit rund 200 Meeresbewohnern Klosterkirche St. Peter und Paul Petersberg, Tel. 73 57 42, Mi–So 10–18 Uhr Ständige Sammlung Konkreter Kunst bis 29.9.13: Blick zurück und voraus. 20 Jahre Forum Konkrete Kunst Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, Tel. 73 32 97, Besichtigung nach Vereinbarung Historische Vermahlungstechnik zur Perlgraupenherstellung aus dem 19. Jh. Haus der Stiftungen Krämerbrücke 31, Tel. 6 54 83 81, Mo–So 10–18 Uhr Besichtigung eines Brückenhauses mit mittelalterlichem Keller und Bohlenstube, Informationen zur Krämerbrücke, Vorstellung der fördernden Stiftungen Außenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde Petersberg, Haus 19, Tel. 5 51 90, Servicezeiten: Mo–Do 8–17, Fr 8–14 Uhr Informations- und Dokumentationszentrum „Sicherheitsbereich DDR“ zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des MfS mit ergänzenden Wechselausstellungen tägl. 9–18 Uhr
12
Museum der DDR-Produkte Heinrichstr. 94, Tel. 3 91 34 32, Mi/Do 10–18, Sa/So 13–18 Uhr Arzneien, Ausweise, Bekleidung, Bücher, Büromaschinen, Computer, Drogeriewaren, Etiketten, Fernsehtechnik, Fotoapparate, Freizeitartikel, Garantieurkunden, Gebrauchsanweisungen, Genussmittel, Gläser, Haushaltchemie, Haushaltsgeräte, Innendekoration, Keramik, Kosmetik, Lebensmittel, Lederwaren, Leuchten, Möbel, Optische Geräte, Phonotechnik, Porzellan, Rundfunktechnik, Schmuck, Schreibwaren, Spielwaren, Sportartikel, Staatssymbole, Tapeten, Telekommunikationstechnik, Textilien, Uhren, Verbandsstoffe, Verpackungen, Werkzeuge, Zeitdokumente, Zeitschriften, Zeitungen … Schloss Molsdorf Schlossplatz 6, Tel. 03 62 02/9 05 05, April–Oktober Di–So 10–17, November–März Di–So 10–16 Uhr Ausstellungen zu Raumfassungen und -ausstattungen, Ausstellung Otto Knöpfer: Aus dem Nachlass, Erotika-Sammlung 14.9.–1.12.13: Benedikt Maria Solga: Damenbesuche Plastiken u. Zeichnungen, Eröffn.: 14.9., 16 Uhr g
Bartholomäusturm Anger 52, Tel. 5 62 62 68 10, 12 und 18 Uhr tägl. automatische Bespielung, 1182 erste urkundl. Erwähnung, fünfokt., 60-teiliges Glockenspiel (eingebaut 1979) AUSSTELLUNGS-TIPP Henry van de Velde und die Bürgeler Jugendstil-Keramik bis 22.9.2013 Keramik-Museum Bürgel – Di–So 11–17 Uhr Bürgel bildete den Schwerpunkt im keramischen Schaffen Henry van de Veldes (1863–1957). Seine Anregungen halfen, die Produktpalette zu erneuern und Bürgel zu einem Zentrum der Jugendstil-Keramik zu machen. Über 200 Exponate wurden zusammengestellt, darunter seltene Leihgaben. Es handelt sich um die bisher umfassendste Präsentation von Bürgeler Keramiken aus der Weimarer Wirkungszeit des belgischen Künstlers.
1.
September TERMINE SO
KINO-TIPPS: 29. August bis 4. September 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 29.8.–1.9., 17.00/2.–4.9., 19.00: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) Eine zutiefst bewegende Familiengeschichte – so unkonventionell wie die Normalität manchmal sein kann. In liebevoll-ironischem Ton erzählt und mit einem grandiosen Ensemble besetzt, gelingt dem Regie-Duo Scott McGehee and David Siegel eine so intensive wie humorvolle Verfilmung des Romanklassikers von Henry James.
KULTUR MDR LANDESFUNKHAUS: Tag der offenen Tür 11:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: Tag der offenen Tür – 10 Jahre neues Opernhausi 11:00 TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. 16:00 GALLi THEATER: Froschkönig – Mitspieltheater 17:00 KiNoKLUb: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) 18:00 THEATER ERFURT/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert (Jubiläumsgala) Auftakt mit Verdi und Wagner 19:00 KiNoKLUb: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) 20:00 bARFÜßERKiRcHE: Sandmann im Bienenhaus 21:00 KiNoKLUb: 7 Tage in Havanna (FR/SP,‘12)
10:00
KIRCHE 08:00 11:00
ST. SEvERi: Gottesdienst (auch 9.30) DoM ST. MARiEN: Gottesd. (auch 18.00)
SPORT 12:00
MAiSLAbyRiNTH: American Football mit den Indigos, 14.00 Maisspace
FREIZEIT 10:00
14:00 15:00
KULTURcAFÉ FRANZ MEHLHoSE: SONNTAGS-FRÜHSTÜCK mit Mitspieltheater für Kinder (nur VVK) ENGELSbURG/HoF: WIESEL Wusel – Veganes Kaffeekränzchen ANGERMUSEUM: Führung:Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt
REGION 11:00 11:00 12:00 16:00 18:00 20:00
TiEFURT/ScHEUNE: Hänsel und Gretel WEiMAR/DNT, FoyER: Matinee zur Premiere „Lohengrin“ WEiMAR/Acc: Kunstfest Weimar – Mein lieber Schwan TiEFURT/ScHEUNE: Baum-Alb-Traum WEiMAR/WEiMARHALLE: Kunstfest Weimar – Der Ring des Nibelungen WEiMAR/E-WERK: Wächters Freunde
29.8.–1.9., 19.00/2.–4.9., 17.00: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) Trotz der schweren Thematik inszeniert die für ihre Kinderfilme mehrfach ausgezeichnete Franziska Buch („Emil und die Detektive“) einen leichtfüßigen modernen Dramen-Reigen. In äußerst idyllischen französischen und deutschen Umgebungen zeigt sie auf moderate Weise die Abkehr von der grassierenden Unverbindlichkeit. g
29.8.–1.9., 21.00: 7 Tage in Havanna (FR/SP, 2012) eine faszinierende Momentaufnahme dieser pulsierenden Stadt an 7 Tagen. Die 7 bekannten Regisseure Benicio del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem, Elia Suleiman, Gaspar Noé, Juan Carlos Tabío und Laurent Cantet entführen den Zuschauer mit ihren lebendigen Geschichten in das Abenteuer Havanna. 2.–4.9., 21.00: The Legend Of Kaspar Hauser (IT, 2011) Regisseur Davide Manuli lässt die Legende vom rätselhaften Findelkind wiederauferstehen als surrealen Wahnsinnstrip, mit großartigen schwarzweiß Bildern und getrieben von den Beats des französischen ElectroStars Vitalic. Sie sind der Herzschlag dieses Kaspar Hauser der Gegenwart, der kein Heiliger sein will oder sonst wer, sondern nur DJ. g
13
September
TERMINE
MO
VORSCHAU-TIPP:
2.
RYAN SHERIDAN 10.10.2013, 20 Uhr, Centrum Es ist eine außergewöhnliche irische Erfolgsgeschichte für den Solokünstler aus Monaghan: Ryan Sheridan Noch vor zwei Jahren zog er als unbekannter Straßenmusiker durch Dublin und heute steht er auf denselben Bühnen wie auch Adele und Lady Gaga. Ryans Geschichte ist außergewöhnlich und geprägt von seinem unerschütterlichen Glauben an sich selbst, seinem unbedingten Erfolgswillen und Können, welches er sich über die Jahre der Übung erspielt hat.
KULTUR 17:00 19:00
Ryan Sheridans großartiges Debütalbum „The Day You Live Forever“, welches auf Platz 2 der irischen Charts einstieg, galt aufgrund seiner unglaublichen Verkaufszahlen bereits in der ersten Woche nach seiner Veröffentlichung als eines der verkaufsstärksten Alben eines irischen Künstlers im Jahr 2011.
19:30
IN EXTREMO
07:30 18:00 19:30
21.12.2013, 20 Uhr, Thüringenhalle IN EXTREMO gehören zu den erfolgreichsten Vertretern dieser Bands, die mittelalterliche Musik mit klassischem Rock verbinden. Ihr aktuelles Album „Sterneneisen“ erschien bereits im Februar letzten Jahres und schoss direkt auf Platz eins der deutschen Albumcharts. Unter dem Motto „In Extremo – live!“ gibt es von den Mittelalter-Rockern jetzt einen Nachschlag der „Sterneneisen“-Tour in Deutschland.
21:00
KiNoKLUb: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) KiNoKLUb: Das Glück der großen Dinge (USA, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: Auf Scherz und Nieren i KiNoKLUb: The Legend Of Kaspar Hauser (IT, 2011) OmU
KIRCHE ST. SEvERi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse biLDUNGSHAUS ST. MARTiN: Erfurter Vorträge: Kriegserlebnisse und ihre Auswirkungen auf die Kinder- und Enkelgeneration
FREIZEIT 11:00 17:30
19:00
KERZENcAFE: Besondere Kerzen gießen FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Bauch.Beine.Po-Kurs, 18.00 Mit Kundalini-Yoga zu mehr Selbstliebe, Selbstwert, & Selbstgefühl RATHAUSFESTSAAL: Zur Entstehung und Geschichte des Fischmarktes und seiner Umgebung – Altstadt im Gespräch, Ref. Dr. Thomas Nitz und Dr. Karin Szech
REGION 12:00 19:30
Tickets: (0361) 66 40 100 14
WEiMAR/Acc: Kunstfest Weimar – Mein lieber Schwan WEiMAR/LicHTHAUSKiNo: Kunstfest Weimar – Filmreihe Richard Wagner „Frauen um Richard Wagner“
3.
September TERMINE DI
VORSCHAU-TIPPS:
MICHAEL MITTERMEIER KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00 20:00 21:00
THEATER WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Tintenherz, ab 8 J. KiNoKLUb: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) KiNoKLUb: Das Glück der großen Dinge KLEiNE SyNAGoGE: Dieter Stolte: „Mein Leben mit dem ZDF. Geschichte und Geschichten“, Buchvorstellung bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) i KiNoKLUb: The Legend Of Kaspar Hauser (IT, 2011) OmU
26.11.2013, 20 Uhr, Messehalle Wenn alle Systeme versagen und alle Lichter ausgehen, dann hilft nur Humor. Und in finsteren Zeiten braucht man jemand, der den Weg leuchtet: Michael Mittermeier. Sein neues Programm „Blackout“ ist erhellend, frisch, scharfsinnig, angriffslustig, wahnsinnig. Und vor allem: grenzübergreifend.
SPORT 19:00
STEiGERWALDSTADioN: 3. BL Fußball: FC RW Erfurt–SV Wehen Wiesbaden
FREIZEIT 11:00 15:00 15:00
17:30
18:00
KERZENcAFE: Wachswindlichter basteln ANGERMUSEUM: Führung:Henry van de Velde. Ein Universalmuseum für Erfurt GEDENK-U. biLDUNGSSTÄTTE STASi-UHAFT/ANDREASSTR. 37A: Freiheit und Zensur – Filmschaffen in der DDR FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: EntSPAnnung ANGERMUSEUM: „Warum wir erst seit 100 Jahren wissen, was öffentliche Kulturpolitik ist. Edwin Redslob und die Impulse seiner Zeit“, Ref.: Tobias Knoblich, Kulturdirektior der Stadt Erfurt
REGION 12:00 20:00
WEiMAR/Acc: Mein lieber Schwan WEiMAR/WEiMARHALLE: Kunstfest Weimar – artists in residence
INA MÜLLER 13.4.2014, 19.30 Uhr, Messehalle Sie ist kess, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Genau diese Eigenschaften benötigt das norddeutsche Phänomen Ina Müller auch, um ihr buntes Leben meistern zu können: Sie ist Musikerin, Kabarettistin, Buchautorin und Fernsehmoderatorin.
Tickets: (0361) 66 40 100 15
September
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPP:
4. KULTUR 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30
NUSSKNACKER ON ICE
20:00
3.1.2014, 20 Uhr, Messehalle
21:00
„Der Nussknacker“ als faszinierende Eisshow Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren rund um den Globus kommt das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg nun mit Tschaikowskis Meisterwerk „NUSSKNACKER ON ICE“ zurück nach Erfurt und verwandelt die Messehalle in einen Eispalast. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie ihre eindrucksvolle Verschmelzung mit der Wirklichkeit. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine wunderbare Welt voll Poesie und Ästhetik.
Tickets: (0361) 66 40 100 16
21:00
KiNoKLUb: Adieu Paris (DE/FR/LU, 2013) KiNoKLUb: Das Glück der großen Dinge pRESSEKLUb:Salsakurs,21.00Salsa-Party KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf i MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova - frisch, frech, frivol (T. 0361/66 40 120) KiNoKLUb: The Legend Of Kaspar Hauser (IT, 2011) OmU cENTRUM: Spinning Wax on Wednesday
KIRCHE 07:30 12:00 18:00 20:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) MicHAELiSKiRcHE: Orgelmusik mit Andrea Malzahn DoMKRypTA: Abendmesse pREDiGERKiRcHE: Orgelkonzert – Christopher Rathbone, Bradford/Großbritannien Buxtehude – Bach – Rathbone
FREIZEIT 11:00 13:00 16:00
18:00 18:30 21:00
KERZENcAFE: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (off. Sprechst.) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?, 17.30 Nordic Walking MiKWE: Denkmaltage im Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ GARTENbAUMUSEUM: Floristikworkshop: Hortensien-Träumereien GEDENK-U. biLDUNGSSTÄTTE STASiU-HAFT/ANDREASSTR. 37A: Erfurts altstädtische Orte des Strafens
REGION 12:00 19:00
WEiMAR/Acc: Kunstfest Weimar – Mein lieber Schwan AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna
KULTUR 10:00 17:00 18:00
19:00 19:00 19:00
19:30 19:30 20:00 20:00
20:00
20:00 20:30 21:00 22:00
5.
TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) ALTE SyNAGoGE: Die Anfänge der Wiederentdeckung und Erforschung der Kleinen und Alten Synagoge, Vortrag KAiSERSAAL: Krimidinner KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda THEATER ERFURT/THEATRiUM: Irische Lieder, Harfe und Geschichten – Gastspiel mit Hilary O´Neill KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (T. 0361/66 40 120) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (T. 0361/66 40 120) DESTiLLE, bASTioN MARTiN: „Kalter Kaffee“– Liedermaching/Liedkabarett aus Erfurt – Tickets: 0361/64 43 66 00 ENGELSbURG: Chapeau: SAVIO REGO (Singer-Songwriter | USA) DASDiE LivE: Erfurter Comedy Lounge KiNoKLUb: Where’s the Beer and when do we get paid? (DE, 2012) MUSiKpARK: Ladies Night
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 15:00 17:00
18:00 18:30
12:00 19:00 20:00
DO
KINO-TIPPS: 5. bis 11. September 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer 5.–8.9., 17.00/9.–11.9., 19.00: Drei Stunden (DE, 2012) Der junge Regisseur Boris Kunz und seine beiden Hauptdarsteller Nicholas Reinke und Claudia Eisinger haben über den romantischen Showdown hinaus etwas zu erzählen über ihre Generation, die am Ende vielleicht doch nur der Wunsch nach einer ganz normalen Beziehung verbindet. g
BUNDESSTART! 5.–8.9., 19.00/9.–11.9., 17.00: Das Mädchen Wadjda (DE/SA, 2012) Mit großer Abgeklärtheit und aufregend eigenständig erzählt Al Mansour die Geschichte einer mutigen Zehnjährigen in Riad. DOKUMENTARFILM! 5.–8.9., 21.00: Where’s the Beer and when do we get Paid? (DE, 2012) Wieso lebt Jimmy Carl Black, der legendäre Schlagzeuger von Frank Zappas „Mothers of Invention“, in einem kleinen bayrischen Dorf? Ein internationaler Heimatfilm über Sex, Drugs, Rock ' n Roll und keine Rente. g
KERZENcAFE: Kerzen für besondere Anlässe gestalten ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: „Wein &/-Cocktails“ Voranmeldung erforderlich – Tel. 0361 / 64 43 66 00 MiKWE: Mittelalterliche Mikwe – Führungen zum jüdischen Ritualbad GARTENbAUMUSEUM: Vortrag: „Die traditionsreiche Erfurter Gartenbaufirma N. L. Chrestensen“
REGION 11:00
September TERMINE
WEiMAR/DNT, FoyER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEiMAR/Acc: Kunstfest Weimar – Mein lieber Schwan AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna WEiMAR/JAKobSKiRcHE: Gidon Kremer & Kremerata Baltica
9.–11.9., 21.00: Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel (DE, 2012) Der Filmregisseur Lehmann (Robert Gwisdek) möchte unbedingt sein Historiendrama „Kohlhaas“ realisieren. Die Dreharbeiten dafür haben auch bereits in einer besonders verschlafenen Ecke Bayerns begonnen, als dem Regisseur die finanziellen Mittel drastisch gekürzt werden. Kurzerhand setzt er die Arbeiten mit minimalem Budget fort.
17
September
TERMINE
FR
6.
KULTUR
09/11 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00
VORSCHAU-TIPP:
21:00 21:00 21:00 22:00
ScHoTTE: An der Arche um Acht KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) pETERSbERG/ToR: Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 66 40 120) h KAbARETT DiE ARcHE: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda RATHAUSFESTSAAL: Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva –oder Eßt mehr Obst (Tel. 0361/66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova –frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) STADTGARTEN: Feierfeil DESTiLLE, bASTioN MARTiN: „Improsant“ – Improtheater mit Steffen „Willi“ Wilhelm -Tickets: 0361/64 43 66 00 FESTZELT/HocHHEiMER pLATZ: Eröffnungsdisco zur Hochheimer Kirmes F. MEHLHoSE: RETRO STEFSON + Hermigervill (Afro-Electro-Pop aus Island) KiNoKLUb: Where’s the Beer and when do we get paid? (DE, 2012) KLANGGERUST: Jam Session pRESSEKLUb: Disco Fever TH. WAiDSpEicHER, pUppENTH.: Monsieur Ibrahim u. die Blumen des Koran h cENTRUM: Super // Elektronisch
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 10:00 11:00 14:00
HOWARD CARPENDALE 6.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Endlich hat das Warten ein Ende. Howard Carpendale kommt 2014 wieder auf große Tournee. Das neue Album trägt denselben Titel wie die Tournee „Viel zu lang gewartet“. Carpendale, der auf eine unvergleichliche Karriere mit unzähligen Hits zurückblickt, geht mit seinem neuen Album neue Wege. Das Ergebnis zeigt die ganze Bandbreite des vielseitigen Entertainers.
Tickets: (0361) 66 40 100 18
17:00 19:00
ALTE SyNAGoGE: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) KERZENcAFE: Spaß beim Kerzenziehen ANGERMUSEUM: Führungen: Translozierung von Denkmal-Elementen aus anderen Gebäuden ins Angermuseum, 15.30 Die Geschichte des Heckelraumes in der Zeit des Nationalsozialismus – daraus resultierende Schäden und deren Restaurierung RADRENNbAHN ANDREASRiED: Steherrennen „Gold. Rad der Stadt Erfurt“ WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: Offene Verkostung: Thür. Weine genießen
REGION 11:00 12:00 18:00 19:30 20:00
WEiMAR/DNT: Befragt – Lohengrin-Disk. WEiMAR/Acc: Mein lieber Schwan WEiMAR/LicHTHAUSKiNo: Kunstfest Weimar – Lange Film-Nacht Wagner WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Premiere: Faust. Der Tragödie erster Teil WEiMAR/GALLi THEATER: Die Kuh im Propeller – Szenische Lesung
7.
September TERMINE
Gasthof Ga G asth as thof Schloss Sch hlloMI ss Hubertus Hu H ubeerr tus Immer wieder Sonntags... KULTUR
Brunch von 10.00 - 14.00 Uhr • stressfrei, gemĂźtlich & lecker • inkl. 1 Glas Prosecco zur BegrĂźĂ&#x;ung
10:00 • ATELiER THEATER: Die kluge Bauerntochter 17:00 KiNoKLUb: The Deep (IS, 2012) 19:00 KiNoKLUb: Bundesstart: What Brunch-Preis: â‚Ź p.P. 2012) Hapiness Is (AT,14, THEATER iM pALAiS: Love JoggingÂŹ ÂŹ 20:00 .LQGHU ELV FP VLQG NRVWHQIUHLÂŹ .LQGHU ELV FP ½ 21:00 KiNoKLUb: Bundesstart: Frances Ha (USA, 2012) 21:00 bARFĂœSSERKiRcHE: Wie es euch das gefällt musikalisch-kulinarische VerwĂśhnprogramm 21:00 STADTGARTEN: THE BELLRAYS –-MaxiAbwechslungsreiches aus unserer Region mum Rock & Soul | USA f fĂźr nur 16,- â‚Ź p. P. im Paulaner Biergarten + support: LORD BISHOP Hendrixian MotĂśr Funk | USA Reservieren Sie bitte rechtzeitig 7HO KIRCHE
15.09. 4. Jazz-Sonntagsbrunch
07:30 08:00 12:00
ST. SEvERi: Hl. Messe The BellRays aus Los Angeles kreuzen seit 1990 kantigen ST. LoRENZ: Hl. Messe Punk-Rock mit Soul und Funk in einer Weise, die live ganz MicHAELiSKiRcHE: Orgelmusik mit besonders Atem nehmend ist. Sie stĂźtzen sich nicht auf Andrea Malzahn Manierismen, ihre Musik ist lebendig, verschwitzt, voller 18:00 DoMKRypTA: Abendmesse Hingabe, konzentriert sich auf Ingredienzien, die im Rock zeitlosen Wert haben. Ihr Sound bedient sich bei Altvätern 20:00 pREDiGERKiRcHE: Orgelkonzert – DieAnne-Gaelle Zutaten fĂźr eine schĂśne Feier: des Punk wie auch bei Tina Turner oder James Brown. Chanon, Paris/Frankreich Angetrieben von einem gnadenlosen Rhythmus und einer Vierne –Service, DuruflĂŠ – Robin-Gandrille ein guter eine herzliche Atmosphäre und
Feste muss man Feiern...
Ausrichtung von Firmen- und Familienfeiern!
Dreck schleudernden Gitarre, schneit mit Lisa Kekaulas Or-
eine Stimme herein, die so tief im Soul und Blues kniet, die delikaten Gaumenfreuden, die dasganHubertus-Team FREIZEIT
dass es den ZuhĂśrer und Zuschauer in die goldene Zeit 10:00 ANGERMUSEUM: Ferienworkshop: speziell fĂźr Ihre Feierlichkeiten kreiert hat. in der Musik noch etwas bedeutete. zurĂźckversetzt, „Spannendes, MerkwĂźrdiges, Lustiges im Museum entdecken und mit Pinsel 16:00 FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSund Farbe fĂźr sich erobern“. (FĂźr Kinder LoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: und Jugendliche von 6 bis 13 Jahren, offene FengShui-Sprechstunde, Anmeldungr: angermuseum@erfurt.de) Tel. 0171/7 33 51 10, 10:00 bibLioTHEK bERLiNER pLATZ: Inselinfo@mytaogarden.de Abenteuer – Ferien-Veranstaltung fĂźr 18:00 FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGrundschĂźler, Telefonische Anmeldung unter 0361 655-1587 erforderlich Arnstädter Chaussee 9 • 99096GUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERErfurt • Tel. 0361 373 52 52 FURT: Schlank.Fit&Gesund durchs Leservice@gasthof-schloss-hubertus.de • www.gasthof-schloss-hubertus.de 10:00 MESSE ERFURT: Kunstund Bastelben mit BiosBalance, Tel. 0171.7 33 51 10/ messe info@mytaogarden.de 13:00 ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung REGION 20:00 JENA/THEATERvoRpLATZ: Iyeoka
Platz fßr 2 - 300 Gäste
19
September
TERMINE
SA
KULTUR 16:00 17:00 17:30
19:00 19:00 19:30 19:30 20:00
20:00 20:00
20:00 20:00 20:00 20:00 20:15
20:30 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 23:00
THEATER iM pALAiS: Rotkäppchen KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Muse zu Erfurt - humorvolles Schauund Puppenspiel über historische Erfurter Persönlichkeiten (T. 0361/66 40 120) KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda pFARRGARTEN KERSpLEbEN: 8. Sommertheater „Polizeiwache 007“ KAbARETT DiE ARcHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ Loriot-Abend MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva - oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) FESTZELT/HocHHEiMER pLATZ: Einzug der Kirmesgesellschaft, Eröffnung des Festabends und Tanz f bARFÜßERKiRcHE: Casanova - frisch, frech, frivol (T. 0361/66 40 120) NATURKUNDEMUSEUM: Till Eulenspiegel - ein Abend mit Mutter-Witz (T. 0361/66 40 120) DASDiE bRETTL: Tanzparty für Single und Paare GALLi THEATER: Die Kuh im Propeller THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna pRESSEKLUb: Classixx THEATER ERFURT/GR. HAUS: Erfurter Psychotherapie-Woche - Vortrag: Die Frage nach dem Sinn und die Kunst zu Leben, Redner: Philosoph Prof. Wilhelm Schmid. Karten: Mo–Fr von 9-18 Uhr Akademie für Psychotherapie, Fischmarkt 5 (Ratskellerpassage), 3. Etage JAZZKELLER: Erica Rendall Trio STADTGARTEN: Ü 30 Party KiNoKLUb: Where’s the Beer and when do we get paid? (DE, 2012) MUSiKpARK: Musikpark Vibration NEUWERK: Soulwerk vintage 60s night cENTRUM: in concert: Troopers, Strangers, Wreckingboys / ClubNight ENGELSbURG: Fightclub “INDIEpenDANCE”
7.
KIRCHE 07:30 15:00 16:00 17:00
18:00 18:00
FREIZEIT 07:00 07:00
10:00 10:00
10:00 11:00 11:00
11:00
11:15 12:15 13:00 14:00
20
ALLERHEiLiGENKiRcHE: HL. Messe ALLERHEiLiGENKiRcHE: Monatliches Totengedenken bARTHoLoMÄUSTURM: Carillon- Konzerte im Bartholomäusturm MicHAELiSKiRcHE: Musikalische Vesper mit „Vocal Hearts“ (ehemalige Mitglieder des Kreuzchores Dresden) DoM ST. MARiEN: Vesper KAUFMANNSKiRcHE: Abendsegen und Orgelmusik pARKpLATZ boNHoEFFERSTRAßE: Flohund Trödelmarkt SpoRTDAcH KAUFLAND: 15. Intern. Seniorenturnier im Hockey, 10.00 6. Kinderzehnkampf ALTE SyNAGoGE: „Sei ein Detektiv - im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) GARTENbAUMUSEUM: Familientag: Erlebnisparcours „Sag´s mit Blumen“, mit Lesung, Floristik, Baumklettern, Blumengrüßen und Museumsrallye MARoNDES GARTENpARADiES: Balkon und Terrasse – Farbiger Herbst KERZENcAFE: Bunte Kerzen verzaubern pRAxiS FUR NATURHEiLKUNDE SibyLLE bEcK: Gesundheit & Natur – Entgiften im Rhythmus der 4 Jahreszeiten / Teil 1 Anmeldung Tel. 0361 / 2 15 89 98 WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: VDPWEIN-TAG „Rheinhessen“ mit dem WEINGUT KÜHLING-GILLOT ALTE SyNAGoGE: Öffentliche Führung WEiNMANUFAKTUR-WEiNLoUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ - Wein d. Woche ENGELSbURG/HoF: Wohnungsbörse für Studierende THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour (Tel. 0361/66 40 120) f
7.
September TERMINE SA
VORSCHAU-TIPP:
APASSIONATA 14:00 15:00 16:00 16:30
HopFENbERG: 17. Hopfenbergfest „Wie viele Worte braucht der Mensch?“ i GARTENbAUMUSEUM: Familienführung MESSE: Nachtflohmarkt pREDiGERWiESE: Maniac Motion-Festival ‘13 u.a. mit BURNPILOT, SUTCLIFFE, POOL, MULLYGRUB KIDS, HERMELIN
REGION 13:30
17:00 20:00 20:00
WEiMAR/ScHiESSHAUS: Milchstrom, Fragebett, Gralsmaschinen – Ein Lohengrin-Gelände (auch 19.30) WEiMAR/DNT: Premiere: Lohengrin MAGDEbURG/DoMpLATZ: Elton John WEiMAR/GALLi THEATER: Zaubershow genial übersinnlich
9. und 10.5.2014, Messehalle Erfurt Mehr als 6 Millionen Menschen hat APASSIONATA bereits in den Bann gezogen – mit der neuen Show „Zeit für Träume“ wird dieser Erfolgskurs fortgesetzt. Untermalt mit farbenprächtigen Bühnenbildern, gefühlvoller Musik und mitreißenden Tanzeinlagen wird APASSIONATA einmal mehr ihren Status als Europas erfolgreichste Familienunterhaltungsshow mit Pferden bestätigen.
Tickets: (0361) 66 40 100
Wie schon im Vorjahr bietet die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH Stadtführungen auch wieder als EntdeckerTouren auf Segways, den futuristischen Trendfahrzeugen aus den USA, an. Unter sachkundiger Führung bewegen sich die Gruppen leise rollend durch Erfurt und erkunden im Stehen die schönsten Ecken und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt und ihrer Umgebung. Jeweils samstags und sonntags um 14 Uhr heißt es für die Gäste: aufsteigen und mit Guide (drauf) abfahren. Nach ein paar Proberunden auf dem Theaterplatz geht es hinauf zum Petersbergplateau, um danach als Blickfang für Passanten auf dem Radfernweg „Thüringer Städtekette“ dahin zu gleiten. Die Fahrt verläuft entlang der Gera durch den Luisenpark zu einer Ausflugsgaststätte unterhalb des Steigerwaldes, der grünen Lunge Erfurts. Nach einer kleinen Einkehr und einem entspannten Rückweg auf zwei Rädern endet die Dreieinhalb-Stunden-Tour nahe dem Brühler Garten direkt vor dem Theater. Buchbar sind die Segway-Entdeckertouren über die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH am Benediktsplatz 1: Tel. 0361-66 40 120 oder per E-Mail: citytour@erfurt-tourismus.de.
21
September
TERMINE
SO
FREIZEIT-TIPP:
8.
KULTUR
09:30
11:00
AVENIDA-THERME
11:00
in Hohenfelden bei Erfurt
14:00
Sa., 14.09.2013, 11–17 Uhr: Langnese Erlebnistag … Die Langnese Erlebnistage sind ein Fest für die ganze Familie, bei dem Action, Bewegung und Spaß im Vordergrund stehen. Kinderlachen und eine Menge Wasserabenteuer garantiert. Neben jeder Menge cooler Wasseraktivitäten, spannenden Wettbewerben und tollen Preisen bringt Langnese wieder einen ganz besonderen Gast nach Hohenfelden: MAX! Ein spannender Tag mit MAX dem Löwen und seinen Freunden, der großen und kleinen Abenteurern lange im Gedächtnis bleiben wird! Mi., 18.09.2013, 19–23 Uhr: After-Work-Sauna mit Meditation … in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Wellnessgastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft (Tarif der Saunenwelt). Do., 26.09.2013, 19–23 Uhr: Country- u. Westernabend … mit Live-Musik von Duo Diesel in der Saunenwelt, aromatischen Saunaaufgüssen in der 95°C-Sauna, Wellnessangeboten, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Country- und Westerngastronomie und textilfreiem Baden in der Thermenlandschaft (Tarif der Saunenwelt). Mo., 30.09.2013, 15–19 Uhr: DRK Blutspendemobil Schenke Leben, Spende Blut. Grundsätzlich kann jeder ab einem Körpergewicht von 50kg im Alter von 18-68 Jahren (Erstspender 18-59 Jahre) Blut spenden. Blutspenden in höherem Alter sind nach individuellen Entscheidungen unserer Ärzte möglich. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit. After-Work-Sauna Ein textilfreies Badevergnügen in der Thermenlandschaft: 4., 5., 11., 12., 18., 19.+25.9., jeweils von 19–23 Uhr. Es gilt der Tarif der Saunenwelt.
ERFURT magazin verlost: 2 Familienkarten für den 14.9.13 und 1x2 Freikarten für den 26.9.13 Telefonisch nur am 10.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
22
15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 20:00 21:00
FESTZELT/HocHHEiMER pLATZ: Ökum. Gottesdienst, anschl. Frühschoppen, ab 16 Uhr Programm des Kirmesvereines mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Musik zum Kirmesausklang f FoRSTHAUS WiLLRoDA: Das Geheimnis vom Willrodaer Forst TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. THEATER WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Atelierführung – Intendantin Sibylle Tröster stellt vor: Neuinszenierungen der Spielzeit und Szenen aus „Der Geburtstag der Infantin“ THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka pFARRGARTEN KERSpLEbEN: 8. Sommertheater „Polizeiwache 007“ THEATER iM pALAiS: Der gestiefelte Kater KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna KiNoKLUb: Where’s the Beer and when do we get paid? (DE, 2012)
KIRCHE 08:00 11:00 14:00
ST. SEvERi: Gottesdienste (auch 9.30) DoM ST. MARiEN: Gottesd.(auch 18.00) KAUFMANNSKiRcHE: Führungen(bis 17)
FREIZEIT 10:00 10:00 11:00 11:00 11:00 11:00 14:00 14:00 15:00
ALTE SyNAGoGE: „Sei ein Detektiv – im jüdischen Quartier! (bis 18.00 Uhr) HEiLiGEN MÜHLE: Markt, Führungen, Musik, Kinderecke, Ausstellungen ENGELSbURG: Führungen (auch 13, 15, 17) GoTHAER pLATZ: Führung: „Geschichte der Cyriaksburg“ (auch 15 Uhr) KERZENcAFE: Spaß beim Kerzenziehen EGApARK: Führungen „Herbstfrüchte” THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour pETERSbERG: 13. Petersbergkirmes ANGERMUSEUM: Führung
REGION 11:00 11:00 12:00
17:00 17:00 18:00 20:00
WEiMAR/DNT: Kammermusik-Matinee WEiMAR/STADTScHLoSS: Wagnergesang WEiMAR/ScHiEßHAUS: Milchstrom, Fragebett, Gralsmaschinen – Ein Lohengrin-Gelände (auch 12.30, 13.30, 19.30) WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEiMAR/GALLi THEATER: Die Kuh im Propeller – Szenische Lesung WEiMAR/STADTScHLoSS: „Wieder möcht’ ich Dir begegnen“ – Liederabend WEiMAR/E-WERK: Premiere/Uraufführung: Weiskerns Nachlass
9.
KULTUR 17:00 19:00 21:00
KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) KiNoKLUb: Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel (DE, 2012)
KIRCHE 07:30 19:00 20:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Eröffnungsgottesdienst mit Bischof em. Dr. J. Wanke GEMEiNDEHAUS ST. SEvERi: „Seelsorge mit konziliarem Rückenwind – Erinnerung an das 2. Vatikanische Konzil“, Ref.: Bischof em. Dr. J. Wanke, Erfurt
September TERMINE MO
VORSCHAU-TIPPS:
ERIC BURDON 15.11.‘13, 20 Uhr, Stadtgarten Auf Tour präsentiert der ehemalige Animalsund War-Sänger neben Hits wie „House Of The Rising Sun“, „Don't Let Me Be Misunderstood“ oder „We Gotta Get Out Of This Place“ sein erstes Studioalbum seit 2006. Der Unverwüstliche segelt mit der CD „Til Your River Runs Dry“ (Universal) erneut erfolgreich gegen den Sturm.
FREIZEIT 11:00 17:30
KERZENcAFE: Besondere Kerzen gießen FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Bauch.Beine.Po-Kurs
REGION 19:30
WEiMAR/LicHTHAUSKiNo: Filmreihe Richard Wagner: Ludwig II.
Sonntag, 11 Uhr im Theater Waidspeicher: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 Jahren Erzählt wird die Geschichte über eine tolle alte kleine Frau, die einem Jungen von heute zu Lebensmut und Entdeckerlust verhilft. Die wichtigste Oma-Lektion: Lass dich nicht irre machen von der Welt, mach dein Ding!
CHRIS NORMAN 2.3.‘14, 20 Uhr, Messehalle Chris Norman hat zweifelsohne eine der charakteristischsten Stimmen der Musikgeschichte. Bekannt wurde er als Sänger und Gitarrist der Pop-Band SMOKIE, die neben ABBA und Boney M. zu den erfolgreichsten und populärsten Bands der 70er gehört. Die neue Single „Gypsy Queen“ kommt August 2013 auf den Markt und im September 2013 erscheint dann sein neuestes Album „There and Back“.
Tickets: (0361) 66 40 100 23
September
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPPS:
10.
DEEP PURPLE SPECIAL GUEST: PETER FRAMPTON 24.10.‘13, 20 Uhr, Messehalle Sie sind und bleiben die Ikonen des Hard Rock. Erst Ende letzten Jahres bescherten DEEP PURPLE mit ihrer Deutschland-Tour hierzulande einmal mehr euphorische Kritiken. 2013 kommen sie mit einem Very Special Guest zurück! Schwere Geschütze fahren DEEP PURPLE für ihre Deutschlandtour 2013 auf: Sie haben nicht nur Songs ihrer neuen, seit acht Jahren erwarteten Studio-CD im Programm, sondern auch einen namhaften ‚Special Guest’ dabei: PETER FRAMPTON wird samt Quartett auf die Shows einstimmen, bei denen DEEP PURPLE ihr Hardrock-Feuerwerk zünden. Neben Klassikern wie dem unverzichtbaren „Smoke On The Water“ werden Ian Gillan (Gesang), Roger Glover (Bass), Ian Paice (Schlagzeug), Steve Morse (Gitarre) und Don Airey (Keyboards) erste konzertante Kostproben des aktuellen Albums zum Besten geben. „NOW what ?! Deep ?urp!e“ (VÖ: 26. April) enthält elf Kompositionen und entstand in Nashville unter der Regie des kanadischen Produzenten Bob Ezrin, der bereits mit Pink Floyd, Kiss, sowie Alice Cooper zusammen arbeitete. PETER FRAMPTON wiederum wurde weltberühmt durch seine Megahits „Show Me The Way“ und „Do You Feel Like We Do“ von „Frampton Comes Alive“ (1976). Auf dieses über 16 Millionen Mal verkaufte Album ließ der britische Sänger/Gitarrist den Bestseller „I’m In You“ folgen.
Tickets: (0361) 66 40 100 24
KULTUR 10:00 10:00 17:00 19:00 19:00 20:00 20:00 21:00
ATELiER THEATER: Märchen lauschen in der Stadt, ab 5 J. THEATER WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Zwei Monster, ab 4 J. KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) KLEiNE SyNAGoGE: Eckhard Ullrich: „Kulturschock NVA. Brief eines Wehrpflichtigen 1971–1973“, Buchvorstellung bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361/66 40 120) i pRESSEKLUb: Roulette Rouge Cocktail Lounge KiNoKLUb: Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel (DE, 2012)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch am 11.9. DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 17:30
19:30
KERZENcAFE: Wachswindlichter basteln FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: EntSPAnnung ALTE SyNAGoGE: Synagogenabend
REGION 20:00 20:00
WEiMAR/DNT: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte WEiMAR/STADTScHLoß: Kunstfest Weimar - Vom Licht hinab zum tiefsten Grunde:Thomas Thieme, Sprecher und Cora Irsen, Klavier
KULTUR 10:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30
11.
ATELiER THEATER: Märchen lauschen ... KiNoKLUb: Das Mädchen Wadjda pRESSEKLUb:Salsakurs,21.00Salsa-Party KiNoKLUb: Drei Stunden (DE, 2012) KAbARETT DiE ARcHE:Auf Scherz u. Nieren MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova - frisch, frech, frivol (T. 0361/66 40 120) THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna KiNoKLUb: Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel (DE, 2012)
20:00 20:00 21:00
KIRCHE 18:00 20:00
DoMKRypTA: Abendmesse pREDiGERKiRcHE: Orgelkonzert – Frantisek Vanicek, Hradec Kralové/Tschech.
FREIZEIT 11:00 13:00 16:00
KERZENcAFE: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?, 17.30 Nordic Walking TREbERT LANDScHAFTSARcHiTEKTEN: Kiesgärten gestalten, anlegen u. pflegen
17:30
REGION 19:00 19:00
AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna MEiNiNGEN/THEATER: Kostprobe: The Accident – Der Unfall WEiMAR/LicHTHAUSKiNo: ARTE-Filmnacht: Richard Wagner WEiMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass
19:00 20:00
September TERMINE MI
VORSCHAU-TIPP:
ALBERT HAMMOND 30.11.2014, 20.30, Stadtgarten Erstmals seit den frühen Siebzigern geht jener Sänger/Gitarrist wieder auf Deutschlandtournee, von dem jeder mindestens einen Hit kennen dürfte: Albert Hammond. Der gebürtige Londoner mit familiären Wurzeln in Gibraltar hat einige der bekanntesten Popsongs der vergangenen vier Jahrzehnte komponiert. Seine selber gesungenen Chartbuster sind u.a. „It Never Rains In Southern California“, „The Free Electric Band“ und „I’m A Train“. Weitere Hits aus seiner Feder sind „One Moment in Time“ (Whitney Houston), „When I Need You“ (Leo Sayer), „I Don’t Wanna Lose You“ (Tina Turner), „Don’t You Love Me Anymore“ (Joe Cocker) und viele andere. Über 30 Top-40-Hits gehen auf sein Konto und mehr als 360 Millionen Mal wurden Tonträger verkauft, auf denen Hammond als Komponist gelistet ist. Niemand kann aus einem solchen Repertoire an Welthits schöpfen. Hammond ist nun fast 70, doch auf der Bühne begeistert er noch immer!
Tickets: (0361) 66 40 100
Bahnhof
Salamander
Willy-Brandt Platz 12 (im Bahnhof) Tel. (03 61) 5 41 79 45
Fischmarkt 2 (gegenüber Rathaus) Tel. (03 61) 5 66 20 33
s
Damen-, Herren-, Kinderschuhe s Lederwaren s Schirme s Schuhreparaturen 25
September
TERMINE
DO
KINO-TIPPS:
12.
12. bis 18. September 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer DOKUMENTARFILM! 12.–15.9., 17.00: A Silent Rockumentary (DE, ‘12) Ein Stummfilm über eine Musikband, geht das? Und wie. Die originelle Doku beleuchtet anhand der Mannheimer Brass-Combo Mardi Gras.BB den harten Alltag von Musikern unter dem Druck von Urheberrechtsdebatte und illegaler Download-Kultur. Die Musik der Band liegt wie ein Klangteppich über dem Film, Gesprochenes wird in Form von Texttafeln eingeblendet.
KULTUR 10:00 17:00
16.–18.9., 17.00: Beerland (DE, 2011) Seit 15 Jahren lebt der amerikanische Filmemacher Matt Sweetwood in Deutschland – und er fragt sich noch immer, wie dieses merkwürdige Völkchen tickt. Über ihr Lieblingsgetränk will er den Deutschen auf die Spur kommen. Dabei entsteht ein witziges Porträt dieses Landes aus einem schrägen Blickwinkel. Von einem Außenstehenden, der es mit Sympathie, aber oft auch großer Verwunderung betrachtet. 12.–15.9., 19.00/16.–18.9., 21.00: Fliegende Liebende (ES, 2013) Flugbegleiter am Rande des Nervenzusammenbruchs: Der neue Film von Pedro Almodóvar zeigt Passagiere im hemmungslosen Drogen- und Sexrausch über den Wolken. Die luftig-leichte Komödie spielt mit gängigen Schwulenklischees, übt zarte Kritik an der gegenwärtigen Krisen-Politik Spaniens. In Mini-Gastrollen mit dabei: Penélope Cruz und Antonio Banderas. g
19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
20:00 20:00
21:00
TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte i KiNoKLUb: A Silent Rockumentary (DE, 2012) KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13) KAbARETT DiE ARcHE: Auf Scherz und Nieren MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361 / 66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (T. 0361 / 66 40 120) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (T. 0361 / 66 40 120) THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna oder warum Männer und Frauen eben doch (nicht?) zusammenpassen EURopÄiScHES KULTURZENTRUM/ REGiERUNGSSTR. 72: LesArten – Kai Brodersen liest aus Karl Capeks „Krieg mit den Molchen“ KiNoKLUb: Halbschatten (DE/FR, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 13.9. DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 15:00 17:00 12.–15.9., 21.00: Halbschatten (DE/FR, 2013) Merle folgt Romuald nach Südfrankreich. Im Ferienhaus aber trifft sie nur auf dessen Kinder Emma und Felix. Wäre es klüger, gleich wieder abzureisen? Merle beschließt, sich in der Villa über dem Meer erst einmal eine schöne Zeit zu machen. Doch die Abwesenheit Romualds lässt sich nicht wegdenken. Ein ungewisser Sommer. Ein Film über freie Tage, die wie im Traum entgleiten.
26
18:00
KERZENcAFE: Kerzen für besondere Anlässe gestalten ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung durch die Mittelaltersammlung WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: „Wein &/- Cocktails“ T. 0361/64 43 66 00 MiKWE: Führung zum jüd. Ritualbad
REGION 19:00 19:00 20:00 20:00
HoHENFELDEN/AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna WEiMAR/E-WERK: Tschick WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Kunstfest 2013: triple bill forsythe WEiMAR/GALLi THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kult-Komödie
KULTUR 10:00 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:30 22:00 22:00 22:00
13.
September TERMINE FR
TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte, ab 8 KiNoKLUb: A Silent Rockumentary pETERSbERG/ToR: Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361 / 66 40 120) DASDiE bRETTL: Krimi zum Dinner KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13) KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361 / 66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (Tel. 0361 / 66 40 120) NATURKUNDEMUSEUM: Till Eulenspiegel – ein Abend mit Mutter-Witz (Tel. 0361 / 66 40 120) GALLi THEATER: Frauenhochsaison – wie oft man(n) soll THEATER ERFURT/GR. HAUS: MDR Sinfoniekonzert – Dirigent: Kirstian Järvi STADTGARTEN: Andreas Max Martin THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna THEATER ScHoTTE: Shockheaded Peter KULTURcAFÉ F. MEHLHoSE: THE ELWINS (Kanada)+Cavanagh & Argus (Australien) KiNoKLUb: Halbschatten (DE/FR, 2013) pRESSEKLUb: Disco Fever MUSEUMSKELLER: LasKellies & support ENGELSbURG/KELLER: The Real 80’s MUSiKpARK: Kiss Club cENTRUM: MUSO/Bassaddict
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 07:00
DoMpLATZ: Cerealienmarkt – Erfurter Garten-, Stauden- und Bauernmarkt 09:00 ATRiUM STADTWERKE: 10. Thür. Jugendzahnpflegetag: Zähneputzen macht Schule 11:00 KERZENcAFE: Kerzen gießen 15:00 FESTpLATZ: Zirkus Probst (auch 18.30) 19:00 WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“ 20:00 EiSSpoRTZENTRUM: Eishockey EHC Black Dragons – EV Regensburg
REGION 10:00 19:00 19:30 19:30 20:00
WEiMAR/DNT, STUDiobÜHNE: Concerto Flautino – Auf dem Bauernhof WEiMAR/REiTHAUS: Nieder mit Wagner MEiNiNGEN/THEATER: 1. Sinfoniekonz. WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil WEiMAR/GALLi THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kult-Komödie
27
September
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
14. KULTUR 16:00 16:00
DANIELE NEGRONI 27.9.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Daniele ist nach DSDS weiter auf Erfolgskurs. Die Single „Donʼt Think About Me“ und „Absolutely Right“ entern die Charts und das Album „Crazy“ wird mit Gold ausgestattet. Mit „Hold On My Heart“ wird dieser rasante und große Erfolg nicht nur fortgesetzt, sondern mit Sicherheit noch ausgebaut werden. Daniele Negroni – individueller Style, unverkennbarer Charme und unverschämte Lässigkeit – Chapeau!
LA BRASS BANDA 9.11.2013, 21 Uhr, Stadtgarten „Nackert“ -Tour 2013 Diese Band ist ein Phänomen! Das Quintett mit Trompete, Posaune, Tuba, Bass und Schlagzeug hat sich ihren Kultstatus in kürzester Zeit erspielt und das mit Brass Pop in Bayerisch. Die bayrische Sprache funktioniert hier überzeugend als Pop-Beat und zwar international.
17:00 17:30 18:30 19:00 19:00 19:30 19:30
19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
20:00 20:30 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00
Tickets: (0361) 66 40 100 28
23:00
GALLi THEATER: Hans im Glück THEATER iM pALAiS: Prinzessin auf der Erbse KiNoKLUb: A Silent Rockumentary ERFURT ToURiST iNFo: Die Muse zu Erfurt (T. 0361/66 40 120) KAiSERSAAL: 7. Thüringer Hochzeitskleiderball KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13) TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Das Fräulein von Scuderi, ab 16 J. KLEiNE SyNAGoGE: Klezmer, Swing und andere Geschichten... Konzert der STRING COMPANY ERFURT i ScHLoSS MoLSDoRF: Schlosskonzert – Zyklus internationale Meisterpianisten: Hyun Ju Kang (Korea) mit Werken von Beethoven, Liszt u.a. THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) bARFÜßERKiRcHE: Casanova – frisch, frech, frivol (T. 0361/66 40 120) pRESSEKLUb: Classixx NATURKUNDEMUSEUM: Till Eulenspiegel (T. 0361/66 40 120) DASDiE LivE: Travestie-Show THEATER ScHoTTE: Shockheaded Peter GALLi THEATER: Frauenhochsaison HEiLiGEN MÜHLE: Junimond STADTGARTEN: „symphonical electro“ Stadtharmonie Erfurt gemeinsam mit Dan Chi, Kevin Lundershausen und Miss Vim – Konzertexperiment, anschl. Aftershowparty mit den DJ´s f THEATER iM pALAiS: Allein in der Sauna JAZZKELLER: Christoph IrnigerTrio (CH, USA) KiNoKLUb: Halbschatten (DE/FR, 2013) KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf cLUb FRoM HELL: Dark Club Night MUSiKpARK: Musikpark Vibration cENTRUM: Frank Lorber & Kalle’s B-Day/ Bad Taste ENGELSbURG/KELLER: FIGHTCLUB „Beer Night long!“
KIRCHE 07:30 18:00 18:00 19:30
14.
ALLERHEiLiGENKiRcHE: HL. Messe DoM ST. MARiEN: Vesper KAUFMANNSKiRcHE: Abendsegen und Orgelmusik AUGUSTiNERKiRcHE: Eröffnungskonzert Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
September TERMINE SA
PREMIEREN-TIPP:
FREIZEIT 07:00 07:00 10:00 11:30 12:15 13:00 14:00 14:00 14:00 15:00 16:00 18:00 19:00
DoMpLATZ: Cerealienmarkt pARKpLATZ boNHoEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt ZoopARK: 15. Erfurter Zooparklauf ERFURT ToURiST iNFo: Unterwegs mit dem Erfurter Weinmönch (T. 66 40 120) WEiNMANUFAKTUR-WEiNLoUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche MAiSLAbyRiNTH: Beachvolleyball THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour STEiGERWALDSTADioN: 3. BL Fußball FC Rot-Weiß Erfurt – SV 07 Elversburg FUcHSFARM STEiGER: Tag der off. Tür FESTpLATZ: Zirkus Probst (auch 18.30) ALTE SyNAGoGE: Kaschern und koscher MAiSLAbyRiNTH: Mais Cup Day pETERSbERG: Erfurter Nachtlauf
REGION 11:00 16:00 17:00 17:00 19:30 20:00 20:00
AvENiDA-THERME: Langnese Erlebnistag WEiMAR/GALLi THEATER: Rotkäppchen WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Lohengrin WEiMAR/WEiMARHALLE: Kunstfest Weimar – ALL ARTISTS! Das große Finale MEiNiNGEN/THEATER: Hamlet WEiMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass WEiMAR/GALLi THEATER: Männerschlussverkauf – Die Kult-Komödie
PREMIERE: ROCKY HORROR SHOW 21.9.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Seit der Uraufführung 1973 in London ist klar: Richard O´Brien´s ROCKY HORROR SHOW wurde zum Kultmusical schlechthin und prägte mit „The Time Warp“, „Sweet Transvestite“ und vielen anderen Hits die Hymnen einer ganzen Epoche. Über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern haben das schräge Märchen für Erwachsene bis heute erlebt. Freuen Sie sich auf ein überwältigendes Vergnügen, eine abgedrehte Party und einen höllischen Spaß.
Tickets: (0361) 66 40 100
Live-Konzert der Stadtharmonie Erfurt gemeinsam mit Dan Chi, Kevin Lundershausen und Miss Vim mit anschließender Aftershowparty mit den beteiligten DJ´s . Das Konzertexperiment der Stadtharmonie Erfurt erlebt seine zweite Auflage „symphonical electro“ am 14. September 2013 im Erfurter Stadtgarten. Im Juni des vergangenen Jahres lud das sinfonische Blasorchester der Stadtharmonie Erfurt zu einem außergewöhnlichen Konzertereignis. Zum ersten Mal gab es musikalische Klänge eines sinfonischen Blasorchesters gemeinsam mit DJs der House und Techno-Szene zu erleben. „Dass das Experiment gelungen war, zeigten 800 Besucher, die während des Titels „Sky and Sand“ von Paul Kalkbrenner in den Gängen des Theaters standen und tanzten,“ meint Daniel Stassny noch immer begeistert. Das positive Feedback der Konzertbesucher ließ schnell den Gedanken reifen, eine zweite Auflage des Konzerts in Angriff zu nehmen. „Wir wollen die Idee vom letzten Jahr weiter denken, meint Daniel Stassny. „Während im vergangenen Jahr junge Leute in das Theater gelockt wurden, möchten wir in diesem Jahr die klassischen Theaterbesucher an einen Ort einladen, an welchem die Jungen sonst feiern und tanzen. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher und eine ausgelassene Stimmung im Erfurter Stadtgarten“.
29
September
TERMINE
15.
SO
KULTUR
11:00
11:00 11:00 15:00 15:00 16:00 16:00 17:00 19:00 20:00 20:00 21:00
KÜRBISZEIT im egapark Erfurt 01.09.–31.10. Leuchtendes Kürbismeer – Fantasievolle Skulpturen aus über 20.000 Kürbissen 08.09. Führung "Früchte des Herbstes" (Beginn 11 Uhr) 15.09. Großer Kürbiswettbewerb um den schwersten, schönsten und witzigsten Kürbis. Mitmachen lohnt sich! (11 bis 17 Uhr) Blüh-Höhepunkte Rosenblüte, Fuchsienschau, Ampelpflanzenschau, Pelargonienschau, Sommerblumenschau, Dahlienschau
KIRCHE 08:00 09:30 11:00 11:30
30
ST. SEvERi: Gottesdienst (auch 9.30) DoMKRypTA: Bistumswallfahrt DoM ST. MARiEN: Gottesd. (auch 18.00) pREDiGERKiRcHE: Matinee – Holger Arndt, Erfurt – Saxophon, Matthias Dreißig – Orgel
FREIZEIT 10:00 10:00 11:00 11:00 12:00 14:00 15:00 15:00
FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-Basisseminar SpoRTANLAGE AM NoRDpARK: Vorrundenturnier: All together Fußball-Cup KERZENcAFE: Spaß beim Kerzenziehen EGApARK: Kürbiswettbewerb MAiSLAbyRiNTH: Didgeridoo-Workshop THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour FESTpLATZ: Zirkus Probst (auch 18.30) ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung durch die Gemäldegalerie f
REGION 10:00 11:00 11:00 11:15 15:00
egapark Erfurt Gothaer Straße 38, 99094 Erfurt Telefon: 0361 564-3737 www.egapark-erfurt.de www.stadtwerke-erfurt.de
RATHAUSFESTSAAL: 1. Philharmonisches Kammerkonzert – Zeitreise von Wien nach Buenos Aires THEATER ERFURT/GR. HAUS: Jubiläumsmatinee 10 Jahre Neues Opernhaus TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Das tapfere Schneiderlein, ab 4 J. THEATER ScHoTTE: Ein Fest für die Solidarität. Chile 1973 und heute ENGELSbURG/cAFE DUcKDicH: Burggeschichten: Astrid-Lindgren-Nachmittag GALLi THEATER: Dornröschen THEATER iM pALAiS: Schneewittchen KiNoKLUb: A Silent Rockumentary (DE, 2012) KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13) DASDiE LivE: Stephan Bauer KAiSERSAAL: Michael Wendler KiNoKLUb: Halbschatten (DE/FR, 2013)
17:00 19:00
HoHENFELDEN/FREiLicHTMUSEUM: 5. Thüringer Käsemarkt WEiMAR/DNT, STUDiobÜHNE: Concerto Flautino – Auf dem Bauernhof WEiMAR/GALLi THEATER: Dornröschen – Ein Märchentheaterstück MEiNiNGEN/THEATER: Vor der Premiere: Nach Jerusalem MEiNiNGEN/THEATER: Kaspar, Wolf und 7 Geißlein WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil MEiNiNGEN/THEATER: I Puritani (Die Puritaner)
16.
September TERMINE MO
VORSCHAU-TIPPS:
KULTUR 17:00 19:30 19:30 21:00
KiNoKLUb: Beerland (DE, 2011) KAbARETT DiE ARcHE: Auf Scherz und Nieren i STADTGARTEN: BalFolk mit „Bogus“ KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13)
KIRCHE 07:30 12:00 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) KAUFMANNSKiRcHE: 20 Minuten Orgelmusik DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 15:00 17:30
KERZENcAFE: Besondere Kerzen gießen FESTpLATZ: Zirkus Probst (auch 18.30) FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Bauch.Beine.Po-Kurs
REGION 10:00
OTTO 1.10.’13, 20 Uhr, Messehalle „Otto – Geboren um zu blödeln!“. Otto – seines Zeichens Ü60 – begeistert seine Fans mit gewohnt flachem ostfriesischem Witz und wird auch 2013 wieder die Hallen mit Jung und Alt füllen.
SANTIANO 14.4.’14, 20 Uhr, Messehalle Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. SANTIANO ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.
WEiMAR/DNT, STUDiobÜHNE: Concerto Flautino – Auf dem Bauernhof
Tickets: (0361) 66 40 100 31
September
TERMINE
DI
VORSCHAU-TIPP:
17.
TIM BENDZKO & BAND 21.2.14, 20 Uhr, Thüringenhalle TIM BENDZKO ist zurück! Nach zahlreichen Auszeichnungen wie dem Bambi und Echo als bester Newcomer, der Einslive Krone und einem MTV Music Award als Bester Künstler, dazu Doppelplatin für sein Debütalbum und über 100.000 Zuschauern bei seinen Konzerten, allein 2012, erschien endlich sein neues Album „Am seidenen Faden“. Und auch live sollen die Fans des Sängers wieder auf ihre Kosten kommen.
KULTUR 10:00 17:00 19:30 19:30 20:00 20:15
21:00
ATELiER THEATER: Märchen lauschen in der Stadt, ab 5 J. KiNoKLUb: Beerland (DE, 2011) THEATER/GR. HAUS: Rang frei! Der exklusive Probenbesuch zu „Don Carlo“ THEATER WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. i pRESSEKLUb: Roulette Rouge Cocktail Lounge KULTURcAFÉ FRANZ MEHLHoSE: LESUNG – RYO TAKEDA liest HARUKI MURAKAMI KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
ROYAL REPUBLIK
FREIZEIT 11:00
SUPPORT: MONTREAL
15:00
15.11.13, 20 Uhr, HsD
16:00
Sie sind nicht nur die tanzbarste Rock-Formation der Neuzeit, sondern auch bis zum gut frisierten Haaransatz voller Adrenalin und Selbstvertrauen: ROYAL REPUBLIC, ein sympathisches und bodenständiges Quartett aus Malmö, das mit seinem neuen Album „Save The Nation“ ein zwar schwer zu eroberndes, aber völlig realistisches Ziel anvisiert: Das Herz der Massen.
Tickets: (0361) 66 40 100 32
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse DoM ST. MARiEN: Gregorianischer Choral
17:30
KERZENcAFE: Wachswindlichter aus Urlaubsfotos basteln FESTpLATZ AN DER THÜRiNGENHALLE : Zirkus Probst (auch 18.30) JUGENDHAUS FRiTZER: Basti baut Bizeps FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: EntSPAnnung
REGION 10:00 20:00
WEiMAR/E-WERK: Tschick WEiMAR/DNT, FoyER: Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte
Jubiläumssaison 2013/14
Mein Name ist Programm.
Oper von Giuseppe Verdi Premiere Sa, 21. September 2013, Großes Haus Weitere Aufführungen Sa, 28.09. | Fr, 11.10. | So, 03.11. | Sa, 23.11. | So, 08.12.2013 | Fr, 07.03. | Mi, 09.04. | So, 04.05.2014, Großes Haus
C.17 3*1;. NEUES OPERNHAUS ERFURT – GENERALINTENDANT GUY MONTAVON
Informationen & Tickets unter 0361 22 33 155 | www.theater-erfurt.de
September
TERMINE
MI
VORSCHAU-TIPP:
18. KULTUR
10:00 10:00 17:00 17:00
19:00 19:30 19:30 20:00
THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW 1.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Set the Controls Europa-Tour 2014 Die erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band kommt 2014 erneut nach Deutschland. Die Tour steht unter dem Motto „SET THE CONTROLS – The very best from „THE DARK SIDE OF THE MOON“, „WISH YOU VERY HERE“ und „THE DIVISION BELL“. THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW, die weltweit erfolgreichste Pink Floyd Tribute-Band, kehrt nach der überaus erfolgreichen Tournee 2013 im März und April des kommenden Jahres für 19 Konzerte zurück nach Deutschland. Das Motto ihrer neuen Tournee, die THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW durch ganz Europa führen wird, lautet „Set The Controls“: Im Fokus stehen mit „Wish You Were Here“, „The Division Bell“ und „The Dark Side Of The Moon“ gleich drei Pink Floyd-Alben. Darüber hinaus beinhaltet das mehr als zweistündige Konzertprogramm einen Best-of-Teil mit vielen weiteren Pink Floyd-Hits. Als besonderes Highlight wird das Publikum die Möglichkeit haben, über einen Teil der Songauswahl zu entscheiden. So nah am Original wie nur möglich, aber dennoch mit einer persönlichen Note versehen, die als Hommage an die großen Vorbilder zu verstehen ist – das ist auch bei der kommenden „Set The Controls“-Tour das Credo von THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW.
Tickets: (0361) 66 40 100 34
20:00 21:00 20:15
21:00
ATELiER THEATER: Märchen lauschen in der Stadt, ab 5 J. THEATER WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Metamorphosen, ab 12 J. KiNoKLUb: Beerland (DE, 2011) KLEiNE SyNAGoGE: Konzert in der Reihe „Vergessene Genies“ „Abgebrochene Flügel“ pRESSEKLUb: Salsakurs,21.30 Salsaparty KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 0361/66 40 120) ENGELSbURG/cAFE DUcKDicH: LEA – Lesebühne Erfurter Autoren THEATER iM pALAiS: Keine Leiche ohne Lily MUSEUMSKELLER: Tiko-On-Tour ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe (T. 0361/66 40 120) KiNoKLUb: Fliegende Liebende (ES, ‘13)
KIRCHE 07:30 18:00 19:30
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse pREDiGERKiRcHE: Trompete und Orgel: Edward H. Tarr, Rheinfelden – Trompete Irntraud Tarr, Rheinfelden – Orgel Bach – Cellier – Piazolla
FREIZEIT 11:00 13:00 15:00 15:00 16:00
18:00
KERZENcAFE: Herzenkerzen gießen ANGERMUSEUM: Kunstpause am Mittag – 10 Minuten Kunstbetrachtung bENARy-SpEicHER: Führung „Linolschnitte von Rudolf Franke und FESTpLATZ: Zirkus Probst (auch 18.30) Christina Simon (auch 16.30) FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechst.) gratis!, 17.00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?, 17.30 Nordic Walking TREbERT LANDScHAFTSARcHiTEKTEN: Gärten pflegeleicht und attraktiv, Teil III Bepflanzung
REGION 19:00 20:00
HoHENFELDEN/AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna mit Meditation WEiMAR/E-WERK: Weiskerns Nachlass
19.
September TERMINE DO
KINO-TIPPS: 19. bis 25. September 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer INTERKULTURELLE WOCHE! DOK-FILM 19.–22.9., 17.00: Revision (DE, 2012) Ein Dokumentarfilm wird zur filmischen REVISION. Er rekonstruiert die Umstände, die 1992 zum Tod zweier Männer auf einem Feld nahe der deutsch-polnischen Grenze führten. Mit zunehmend beklemmender Dichte webt Scheffner ein Netz aus Landschaft und Erinnerung, Zeugenaussagen, Akten und Ermittlungen.
KULTUR 17:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00
21:00 21:00
KiNoKLUb: Revision (DE, 2012) KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: Zum letzten Mal! Unser bestes Stück – ein flotter Dreier MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst(Tel. 0361/66 40 120) ENGELSbURG: Chapeau: LICETO (Singer-Songwriter | Regensburg) DASDiE LivE: Sissi Perlinger i KAiSERSAAL: WISE GUYS THEATER iM pALAiS: Keine Leiche ohne Lily ERFURT ToURiST iNFo: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! (Tel. 0361/66 40 120) STADTGARTEN: Moderat & Anstam KiNoKLUb: Berberian Sound Studio
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch 20.9. DoMKRypTA: Pontifikalamt mit dem Domkapitel
FREIZEIT 11:00 15:00 18:00
18:00
KERZENcAFE: Kerzen für besondere Anlässe gestalten ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung durch die Sammlung Kunsthandwerk FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Sushi- & Co. -ultimative Sushi-Praxisseminar (Herkunft, Sushiherst. & Verzehr in gemütlicher Runde … nur 39 EUR) MiKWE: Mittelalterliche Mikwe
REGION 19:00 20:00 20:00 20:00
AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna MEiNiNGEN/THEATER: Premiere: The Accident – Der Unfall WEiMAR/DNT: Nichts Schöneres WEiMAR/GALLi THEATER: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie
19.–22.9., 19.00: Kuma (AT, 2012) Mit sensiblem Gespür für den komplizierten Mikrokosmos einer in Wien lebenden türkischen Familie fragt Umut Dag nach dem Verhältnis von Tradition und Moderne, Loyalität und Freiheit und scheut dabei große Emotionen nicht. (Kinoklub für Senioren: 20.+25.9., 14.00) 19.–22.9., 21.00: Berberian Sound Studio (GB/DE, 2012) Italien 1976: Der schüchterne Brite Gilderoy hat einen Job als Sounddesigner in einem Tonstudio angenommen. Worauf er sich eingelassen hat, wird ihm erst bei seiner Ankunft bewusst, denn das Berberian Sound Studio produziert „Giallo“-Filme, bizarre Horrorstreifen voll von Gewalt und Erotik. Gilderoy nimmt sich pflichtbewusst und detailversessen seiner neuen Aufgabe an und verliert sich zusehends in der alptraumhaften Klangwelt der Filme – bis sich Wirklichkeit und Fiktion schmerzvoll überlagern. INTERKULTURELLE WOCHE! DOK-FILM 23.–25.9., 17.00: Werden Sie Deutscher (DE, 2013) porträtiert Schüler und Schülerinnen eines Integrationskurses in einer dokumentarischen Langzeitbeobachtung. 23.–25.9., 19.00: Die Piroge (FR/SN/DE, 2012) Erzählt wird die Geschichte einer Gruppe von Senegalesen, die sich in einem Fischerboot auf den Weg nach Europa machen. So nimmt die Piroge ihre Reise auf. Erscheint sie zunächst groß und gut ausgerüstet, ist sie bald nur noch ein winziger Punkt in den Weiten des Ozeans. 23.–25.9., 21.00: The East (USA, 2013) Systemkritik würde man nicht unbedingt in Hollywood vermuten. Doch genau von dort kommt nun dieser spannende Genrezwitter des kreativen Duos Brit Marling und Zal Batmanglij. Sie stellen politisch unbequeme Fragen. Der Film verwebt überzeugend ThrillerElemente mit Teilen einer Liebes- und Coming-of-Age-Geschichte.
35
September
TERMINE
FR
FÜHRUNGS-TIPPS:
20. KULTUR
10:00 14:00 17:00 18:00
19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:15
20:15 21:00
STADTFÜHRUNGEN IN ERFURT · Erfurt – Die Faszination einer historischen Stadt erleben bis Oktober: täglich 11.00 + 14.00 Uhr
· Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn im Tempo der 60er Jahre bis Oktober: Do–Sa 11 + 14 + 16, So 11 + 14 Uhr
21:00 21:00 21:00 22:00
KIRCHE 18:00 19:00 19:30
· Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus bis Oktober: täglich stdl. 10.30–15.30, Fr/Sa zusätzlich 16.30 Uhr
· Stippvisite auf dem Petersberg bis Oktober: täglich stdl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln)
· Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg ganzjährig Sa 14 Uhr
20:00
info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Tickets: (0361) 66 40 120 36
DoMKRypTA: Abendmesse LUTHERKiRcHE: Moskauer Männerchor pREDiGERKiRcHE: Die Elbhörner – Alphornquartett und Orgel – Matthias Dreißig – Orgel Schüssele – Mall – Bach pETERSKiRcHE: KirchenSprung und WandelKonzert
FREIZEIT 11:00 17:00 19:00
Erfurt Tourist Information: Benediktsplatz 1, Tel. 0361/66 400 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo– Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Elias und die Oma aus dem Ei, ab 6 J. KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) KiNoKLUb: Revision (DE, 2012) pETERSbERG/ToR: Geschichte & Geschichten vom Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361 / 66 40 120) KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: „Schwein oder nicht Schwein“, das ist hier die Frage! DASDiE LivE: Markus Krebs MUSEUMSKELLER: EMMA 6 & SUPPORT THEATER iM pALAiS: Keine Leiche ohne Lily KULTURcAFÉ FRANZ MEHLHoSE: LESUNG – Herbstlese: OLIVER MARIA SCHMITT („Mein Wahlkampf“/Titanic) ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) HAUS DER SoZiALEN DiENSTE: Covenant + support: Aesthetic Perfection & DJs pRESSEKLUb: Bandaoke KiNoKLUb: Berberian Sound Studio KLANGGERÜST: Hirsch Effekt + Specht Ruprecht cENTRUM: Pusteblume
20:00
KERZENcAFE: Kerzen gießen mit besonderen Formen und Farben EGApARK ERFURT: GartenAkademie: Herbstfloristik: Kränze aus Naturmaterialien für Tisch und Wand WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: Offene Verkostung „Thüringer Weine genießen“, 20.00 Grundlagenseminar „Das Kleine Wein – ABC“ EiSSpoRTZENTRUM: Eishockey EHC Black Dragons – Höchstadter EC 1993
REGION 10:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00
MEiNiNGEN/THEATER: Der Froschkönig MEiNiNGEN/THEATER: The frog prince MEiNiNGEN/THEATER: Nach Jerusalem WEiMAR/DNT: Madama Butterfly WEiMAR/DNTE: Nichts Schöneres WEiMAR/GALLi THEATER: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie
5,– EUR Rabatt pro Eintrittskarte für die Premiere „Eierlegende Wollmilchsau“ am 11.10.2013 im DASDIE Stage. Tickets so lange der Vorrat reicht unter 0361/55 11 66.
im Stadtplan: C4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
2,– Euro Rabatt zu unserem 4. Jazz-Sonntagsbrunch am 15. 9. Gasthof Schloss Hubertus Arnstädter Chaussee 9 | Tel. 0361 373 52 52
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im Stadtplan: C3
zu jedem Hauptgericht einen Espresso gratis im Restaurant Rassmann’s. Lange Brücke 53 · Erfurt · Tel. 0361 654 77 65 Bei Vorlage des Gutscheins von Seite 45 erhalten Sie an der Tageskasse einen
ermäßigten Eintritt von nur 3,– € statt 7,– € je Tagesticket für die Messe Haus.Bau.Energie vom 27. bis 29. 9. 2013.
zu jedem Hauptgericht ein kleines alkoholfreies Getränk gratis. Restaurant „Zum Bürgerhof“ im BEST WESTERN PLUS Hotel Excelsior Bahnhofstraße 35, 99084 Erfurt · Tel. 0361 567 00
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie im BORN Senf-Laden einmalig
10% Rabatt auf den Einkaufswert. BORN Senf-Laden · Wenigemarkt 11 · Erfurt Mo.–Fr. 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr · gültig: 1.9.–31.10.2013
www.erfurt-magazin.info 37
im Stadtplan: D4
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie
im Stadtplan: C/D2
ERFURTmagazin 09/2013
ERFURTmagazin 09/2013 ERFURTmagazin 09/2013
ERFURTmagazin 09/2013
ERFURTmagazin 09/2013
ERFURTmagazin 09/2013
September GUTSCHEINE
September
TERMINE
SA
KULTUR 14:00 16:00 16:00 17:00 17:30
18:00 19:00
19:00 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:45 22:00 22:00 22:00 23:00
DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) f GALLi THEATER: Dornröschen THEATER iM pALAiS: Rapunzel KiNoKLUb: Revision (DE, 2012) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Muse zu Erfurt – humorvolles Schauund Puppenspiel über historische Erfurter Persönlichkeiten (T. 0361/66 40 120) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Don Carlo – Oper von Giuseppe Verdi KAbARETT DiE ARcHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-ErhardtAbend KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) ALTE opER: The Rocky Horror Show DASDiE bRETTL: GlasBlas Sing Quintett DASDiE LivE: Travestie-Show GALLi THEATER: Premiere: Johannes Galli live – Wie das leben spielt THEATER iM pALAiS: Keine Leiche ohne Lily THEATER ScHoTTE: Triumph der Provinz pRESSEKLUb: Classixx ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) JAZZKELLER: Chris Crazy Kramer solo KiNoKLUb: Berberian Sound Studio (GB/DE, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: Von der Pampelmuse geküsst – Heinz-Erhardt-Abend g cENTRUM: NEO.POP Nacht STADTGARTEN: Pre-Roll-Party MUSiKpARK: Musikpark Vibration ENGELSbURG: FIGHTCLUB Bottle-Party
21.
Das Erfurter Oktoberfest – 21. September bis 6. Oktober ‘13 – 14 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag bis 23 Uhr, Sonn- und Feiertags ab 11 Uhr geöffnet
KIRCHE 07:30 16:00 18:00 18:00 19:30
ALLERHEiLiGENKiRcHE: HL. Messe bARTHoLoMÄUSTURM: Carillonkonzert DoM ST. MARiEN: Vesper KAUFMANNSKiRcHE: Abendsegen und Orgelmusik DoM ST. MARiEN: Abschlusskonzert – Maurice Duruflé: Requiem und Orgelmusik von Maurice Duruflé – Solisten, Dombergchor, Orchester – Leitung: Silvius von Kessel
FREIZEIT 07:00 11:00 12:00 11:15 12:15
14:00
pARKpLATZ boNHoEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt KERZENcAFE: Bunte Kerzen verzaubern MAiSLAbyRiNTH: Abschlussfest ALTE SyNAGoGE: Öffentliche Führung WEiNMANUFAKTUR-WEiNLoUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein der Woche THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour (Tel. 0361/66 40 120)
REGION 15:00 16:00 19:30
20:00 20:00
38
WEiMAR/DNT, FoyER: Pettersson und Findus und der Hahn im Korb WEiMAR/GALLi THEATER: Rumpelstilzchen – Mitmachtheater WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Minna von Barnhelm – Gastspiel des Schauspiel Hannover MEiNiNGEN/THEATER: The Accident – Der Unfall WEiMAR/GALLi THEATER: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie
22.
September TERMINE SO
VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 09:00 WALDHAUS: 5. Erfurter Jazzwanderung – Die Strecke: Waldhaus – Hubertus - Bismarckturm – Bachstelzencafé Waldhaus 11:00 DoMpLATZ: Erfurter Oktoberfest 11:00 TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Guten Tag, kleines Schweinchen, ab 3 i 15:00 ENGELSbURG/cAFE DUcKDicH: Burggeschichten-Spezial 16:00 GALLi THEATER: Dornröschen 16:00 THEATER iM pALAiS: Rotkäppchen 17:00 KAiSERSAAL: MDR Zauber der Musik 17:00 KiNoKLUb: Revision (DE, 2012) 19:00 DASDiE LivE: Kay Ray Show 19:00 KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) 20:00 THEATER iM pALAiS: Impro-Theaterabend 20:15 KULTURcAFÉ FRANZ MEHLHoSE: Jazzy Sunday – ROBERT FRÄNZEL QUARTET 21:00 KiNoKLUb: Berberian Sound Studio
KIRCHE 08:00 11:00
ST. SEvERi: Gottesdienst (auch 9.30) DoM ST. MARiEN: Gottesd. (auch 18.00)
FREIZEIT 11:00 14:00 15:00 15:00 16:00
KERZENcAFE: Spaß beim Kerzenziehen THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour (Tel. 0361/66 40 120) ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung durch die Gemäldegalerie MAiSLAbyRiNTH: Die Fasstrommler EiSSpoRTZENTRUM: Eishockey EHC Black Dragons – EHC Bayreuth
REGION 11:00 16:00
19:30 20:00
WEiMAR/GALLi THEATER: Rumpelstilzchen – Mitmachtheater WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Minna von Barnhelm – Gastspiel des Schauspiel Hannover WEiMAR/WEiMARHALLE: 1. Sinfoniekonzert MEiNiNGEN/THEATER: Spiel mir a Lid
AIDA NIGHT OF THE PROMS 2013 4.12.2013, 20 Uhr, Messehalle 20 Jahre „Proms“ in Deutschland – Happy Birthday! Die Künstler der AIDA Night of the Proms 2013 stehen fest: Morten Harket (Stimme von A-ha), Amy Macdonald und The Baseballs Erfolgreichste europäische Festivaltournee feiert 20-jähriges Jubiläum Morten Harket war bis zur Auflösung der Band A-ha 2012 die unverwechselbare Stimme der norwegischen Popikonen, die mit Hits wie „Take on me“, „Hunting High and Low“ oder „Stay on These Roads“ drei Jahrzehnte die Popcharts prägten und über 80 Millionen Alben verkauften. Amy Macdonald schaffte mit ihrem Debütalbum „This is the Life“ und der gleichnamigen Singleauskopplung 2008 einen Überraschungserfolg mit dem Indiefolk-Song, belegte die Spitzenplätze der europäischen Charts und sicherte sich zweifach Platin für über zwei Millionen verkaufte Alben. Auch die folgenden Alben „A Curious Thing“ und „Life in a Beautiful Light“ stiegen bis an die Spitze der Charts und bescherten ihr unter anderem 2011 den Echo in der Kategorie „Künstlerin International Rock/Pop“. The Baseballs covern bekannte Pophits im Rock´n`Roll Stil der 50er und 60er Jahre und landeten mit ihrem ersten Versuch („Umbrella“ von Rihanna) prompt in den Top Ten der europäischen Charts, das dazugehörige Youtube Video wurde über 14 Millionen Mal angeklickt.
Tickets: (0361) 66 40 100 39
September
TERMINE
MO
FÜHRUNGS-TIPPS:
23. KULTUR
14:00 17:00 18:00
19:00 19:30
21:00 21:00
DoMpLATZ: Erfurter Oktoberfest (bis 6.10.) KiNoKLUb: Werden Sie Deutscher (DE, 2012) ENGELSbURG/cAFE DUcKDicH: Ausstellungseröffnung und Vortrag über Rumänien KiNoKLUb: Die Piroge (FR/SN/DE, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein LoriotAbend g cAFE NERLy: Nerly BigBand & Oliver Debus – Oli sings Nat KiNoKLUb: The East (USA, 2013)
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT
FLUGHAFENFÜHRUNGEN
11:00 17:30
19:00
29.9.2013 10.00 Uhr 27.10., 24.11. + 15.12.2013 10.00 und 16.30 Uhr
11:00
Treffpunkt: Info, Terminal B
19:30
Einmal monatlich haben Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen die Möglichkeit, ohne Voranmeldung den Flughafen ErfurtWeimar hinter den Kulissen kennenzulernen. Besonderheit: Bei der Führung in den Abendstunden um 16:30 Uhr bietet der Flughafen aufgrund seiner farbenreichen Beleuchtung noch einmal eine ganz besondere Atmosphäre. Personen bis 16 Jahre bezahlen 6,00 EUR pro Person, ab 16 Jahren kostet es 8,00 EUR. Lassen Sie sich vom Charme des Thüringer Flughafens überzeugen und lernen Sie die Abläufe des Flugbetriebs näher kennen! www.flughafen-erfurt-weimar.de
ERFURT magazin verlost: 2 x 2 Freikarten für den 29.9.2013, 10 Uhr Telefonisch nur am 12.9., ab 10.00 Uhr, unter (0361) 66 40 220
40
KERZENcAFE: Besondere Kerzen gießen FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Bauch.Beine.Po-Kurs KLEiNE SyNAGoGE: Wolfram Tschiche: „Antisemitische Stereotypen: Motive und Bilder der traditionellen Judenfeindschaft“, Vortrag und Diskussion
REGION WEiMAR/WEiMARHALLE: Schülerkonzert WEiMAR/WEiMARHALLE: 1. Sinfoniekonzert
DI
24.
September TERMINE VORSCHAU-TIPP:
KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 20:00 21:00 21:00
ATELiER THEATER: Die Bremer Stadtmusikanten, ab 4 J. DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) i KiNoKLUb: Werden Sie Deutscher (DE, 2012) KiNoKLUb: Die Piroge (FR/SN/DE, 2012) pRESSEKLUb: Roulette Rouge Cocktail Lounge KiNoKLUb: The East (USA, 2013) MUSEUMSKELLER: Layla Zoe & Band g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 17:30
KERZENcAFE: Wachswindlichter aus persönlichen Fotos basteln FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: EntSPAnnung, 19.30 Filmvorführung & Diskussion „We Feed the World“ von Erwin Wagenhofer /ab 6 Jahre …was Sie unbedingt vor dem Wochenendeinkauf wissen sollten! (Anmeld. notwendig)
REGION 10:00 20:00
MEiNiNGEN/THEATER: Das Katzenhaus WEiMAR/DNT: Rhythm & Schiller
HANSI HINTERSEER 7.4.‘14, 20 Uhr, Messehalle Das Beste zum Jubiläum – Tournee 2014 Über 40 Städte in 7 europäischen Ländern Die Sensation ist perfekt: Doppel-Nr. 1 in Deutschland und Österreich! „Heut' ist Dein Tag“ – wenn diese Zeile auf irgendjemanden passt, dann auf Hansi Hinterseer! Und heute ist wirklich sein Tag, wie sich gerade in einer Meldung von media control bestätigt hat: Denn mit „Heut' ist Dein Tag“, seinem Comeback-Album bei Ariola, steht er zum ersten Mal in seiner fast 20-jährigen Karriere in Deutschland und in Österreich an der Spitze der Charts und auch in der Schweiz wurde mit Platz 6 der Albumcharts die beste Platzierung seiner Karriere erreicht. Ein einmaliges Ergebnis für den ehemaligen Profi-Skiläufer, der seit fast 20 Jahren ein Album nach dem anderen zu Gold und Platin geführt hat.
Tickets: (0361) 66 40 100
Layla Zoe gilt als „Canada's Darling of the Blues“ – manch einer feiert sie auch als die Janis Joplin der Neuzeit: Die außergewöhnliche und charismatische Sängerin wurde in British Columbia in Kanada geboren und lebt heute in Montreal. „Firegirl“ – dieser Titel wurde der Künstlerin schon früh und zu Recht verliehen – strotzen die Livekonzerte des Rotschopfs doch nur so vor Energie, Kraft und ihrem unglaublichen Stimmvolumen. Mit ihrer außergewöhnlichen Persönlichkeit, unglaublich viel Charme und Ausstrahlung präsentiert sich einem hier eine Sängerin so intim, ehrlich und verletzlich wie selten zuvor. Layla verfügt auch über großartige Entertainer Qualitäten, so bringen diverse persönliche Anekdoten zu ihren Songs das Publikum zum Lachen, während der Mix aus Blues, Bluesrock, Soul und Funk ihre Zuhörer zum Tanzen und Träumen anregt…
41
September
TERMINE
25.
MI
KULTUR
10:00 14:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:00 19:30 19:30 19:30
20:00 20:15
ptember 2013 25. und 26. Se Atrium der 9 bis 15 Uhr im furt Gruppe Stadtwerke Er
21:00 21:00
21:00
Ausbildung und Studium in Thüringen Auszubildende und Studierende aus Thüringer Unternehmen informieren zu mehr als 45 Ausbildungsberufen und zahlreichen (dualen) Studienmöglichkeiten.
Das ist Bildung zum Anfassen!
KIRCHE 07:30 18:00 20:00
13:00 16:00
18:00 18:30
3, 5 und 6
KERZENcAFE: Herzenkerzen gießen TREbERT LANDScHAFTSARcHiTEKTEN: Jetzt planen – im nächsten Jahr geniesen ANGERMUSEUM: Kunstpause FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-& Lebens- & Burnoutberatung (offene Sprechstunde) gratis!, 17:00 Vortrag & Treffen für Übergewichtige & Diskussionsrunde gratis!: Runter vom Übergewicht, aber wie?, 17.30 Nordic Walking DESTiLLE, bASTioN MARTiN: Schaubrenntag biLDUNGSSTÄTTE ST. MARTiN: Vortrag: Die Erfurter Familie Bellermann
REGION Lutherkirche/SWE
Alles für eine starke Stadt. www.stadtwerke-erfurt.de
42
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) auch am 27.9. DoMKRypTA: Abendmesse pREDiGERKiRcHE: Corps de Musique Erfurt – Matthias Dreißig – Orgel Bach – Wagner – Gershwin
FREIZEIT 11:00 11:00
Alle Aussteller und weitere Infos unter: www.stadtwerke-erfurt.de/swemesse
Erreichbar:
ATELiER THEATER: Das Waldhaus DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) KiNoKLUb: Kuma (AT, 2012) KiNoKLUb:Werden Sie Deutscher (D,‘12) pRESSEKLUb:Salsakurs, 21.00Salsa-Party ENGELSbURG/cAFE DUcKDicH: Um Worte nicht verlegen KiNoKLUb: Die Piroge (FR/SN/DE, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Gräfin Mariza – Operette von Emmerich Kálmánf ALTE opER: Schiller live 2013 KAbARETT DiE ARcHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ – ein LoriotAbend THEATER iM pALAiS: Love Jogging ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (Tel. 0361/66 40 120) KiNoKLUb: The East (USA, 2013) MUSEUMSKELLER: BIG SEXY NOISE featuring LYDIA LUNCH & GALLON DRUNK support: JON DEROSA cENTRUM: Spinning Wax on Wednesday
10:00 15:00 19:00 19:00 19:30
MEiNiNGEN/THEATER: Die kleine Meerjungfrau WEiMAR/DNT: Babykonzert (auch 16.30) AvENiDA-THERME: After-Work-Sauna WEiMAR/E-WERK: Tschick MEiNiNGEN/THEATER: Hamlet
26.
September TERMINE DO
KINO-TIPPS: 26. September bis 2. Oktober 2013 im Kinoklub am Hirschlachufer
KULTUR 10:00 14:00 17:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00
20:00 20:00 21:00 22:00
ATELiER THEATER: Das Waldhaus DoMpLATZ: Erfurter Oktoberfest (bis 6.10.) KiNoKLUb: Fidai (DZ/DE/FR/CN, 2013) DUbLiNER iRiSH pUb: Arthur’s Day KiNoKLUb: Paulette (FR, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: Auf Scherz und Nieren MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst(Tel. 0361/66 40 120) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Magd Marie – weiß alles, denn sie war dabei! Ein theatralischer Stadtrundgang (Tel. 0361/66 40 120) GALLi THEATER: Frauenhochsaison - wie oft man(n) soll THEATER iM pALAiS: Love Jogging KiNoKLUb: Jackie – Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012) MUSiKpARK: Ladies Night
INTERKULTURELLE WOCHE! DOK-FILM 26.–29.9., 17.00: Fidai (DZ/DE/FR/CN, 2013) Was für ein eigentlich unspektakulärer, doch gleichzeitig packender und spannender Dokumentarfilm: Der französisch-algerische Regisseur Damien Onouri porträtiert auf eindringliche Weise seinen Großonkel, der als junger Mann als Attentäter in der algerischen Revolution kämpfte – und sich fünfzig Jahre später an seine Taten erinnert. Ein echtes DokuHighlight im bisherigen Kinojahr 2013. 30.9.–2.10., 17.00: Guerilla Köche (DE, 2012) „Wir gehen auf die Walz. Geile Läden suchen, anklopfen, kochen." So reisen die Köche Felix und Max acht Monate durch Asien – vereint durch den Traum vom eigenen Spitzenrestaurant. ZUSCHAUERWUNSCH! 26.–29.9, 19.00/30.9.–2.10., 21.00: Paulette (FR, 2012) Die europaweite Wirtschaftskrise, gepaart mit dem Älterwerden der Bevölkerung, verbindet sich in Jerome Enricos amüsant-grotesker Komödie „Paulette“ zu einer bizarren Geschichte: Um ihre karge Rente aufzubessern, fängt die greise Hauptfigur in ihrem französischen Vorstadt-Ghetto an zu dealen. Und das so erfolgreich, dass ihr Geschäft bald auf ungeahnte Weise expandiert. g
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (8.00 St. Lorenz, 12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 15:00 18:00 19:00
KERZENcAFE: Kerzen für besondere Anlässe gestalten ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung durch die Mittelaltersammlung MiKWE: Mittelalterliche Mikwe – Führungen zum jüdischen Ritualbad WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: „Zigarre & Wein“
REGION 10:00 15:00 19:00
MEiNiNGEN/THEATER: The frog prince WEiMAR/DNT, FoyER: Concerto Piccolino (auch 16.30) HoHENFELDEN/AvENiDA-THERME: Country- und Westernabend
26.–29.9, 21.00/30.9.–2.10., 19.00: Jackie – Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012) Ein Anruf stellt Sofies und Daans Welt auf den Kopf: Ihre Mutter Jackie liegt in einem USKrankenhaus und braucht Hilfe. Die holländischen Zwillingsschwestern haben Jackie nie gesehen. Für Sofie ist sie „die Eizellen-Lieferantin“, mit der sich ihre schwulen Väter ihren Kinderwunsch erfüllt haben. Für Daan aber, ist das die Chance, auf die sie schon ihr ganzes Leben gewartet hat…
43
September
TERMINE
FR
VORSCHAU-TIPPS:
27.
ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN 28.11.2013, 20 Uhr, HSD Das Letzte aus den besten 6 Jahren: Nähkästchen, Tipps und Kniffs der Sprecherziehung, Lieder über den demografischen Wandel, präventive Jugendarbeit, Steppschuhe, Grundlagen der Kampfkunst und große Hits aus der Tschechoslowakei.
OLAF SCHUBERT 5.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Seine Auftritte sind legendär. Man weiß es: Olaf ist untergewichtig, aber überbegabt. Schubert wird wie immer viel erzählen, obendrein singen und es ist zu befürchten, dass er auch tanzt.
Tickets: (0361) 66 40 100
KULTUR 17:00 18:00 19:00 19:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:00 20:15 20:30 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 22:00 22:00
KiNoKLUb: Fidai (DZ/DE/FR/CN, 2013) pETERSbERG/ToR: Petersberger Schwarzbrenner (Tel. 0361 / 66 40 120) DASDiE bRETTL: Oktoberfest KiNoKLUb: Paulette (FR, 2012) ALTE opER: Daniele Negroni i TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Premiere: Der Geburtstag der Infantin DASDiE LivE: Club der toten Dichter GALLi THEATER: Frauenhochsaison HSD: MAITE KELLY f THEATER ScHoTTE: Norway.Today THEATER iM pALAiS: Love Jogging MESSEHALLE: Bülent Ceylan f ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt JAZZKELLER: B. Jahnel Trio (D, CA, ES) ENGELSbURG: NACHTFIEBER pRESSEKLUb: Karibische Nacht KiNoKLUb: Jackie – Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012) ENGELSbURG/KELLER: MUSKELKATER MUSiKpARK: Kiss Club cENTRUM: Indian Summer Night STADTGARTEN: Gypsy Juice
Aquarellkalender, Kunstkarten, Bilder und Grafik von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires und mehr Kettenstraße 10, 99084 Erfurt Tel. (0361) 5506730 www.valdeig-fineart.de
44
im Stadtplan: B3
Kunsthandlung Valdeig
FR
27.
August TERMINE
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 14:00 17:00 18:18 19:00 20:00
KERZENcAFE: Spaß beim Kerzenziehen DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) EGApARK: GartenAkademie-Thüringen: TEA-TIME – Die Gärten von Fürst Pückler STRANDbAD SToTTERNHEiM: 2.Erfurter Taschenlampenkonzert WEiNMANUFAKTUR-WEiNKELLER: Offene Verkostung „Thür. Weine genießen“ EiSSpoRTZENTRUM: Eishockey EHC Black Dragons – Harzer Wölfe Braunlage
REGION 10:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
Erfurt-Magazin
Gutschein
Gegen Vorlage dieses Gutscheines an der Tageskasse zahlen Sie einen ermäßigten Eintrittspreis von nur3,00€ (statt7,00€).
WEiMAR/E-WERK: Tschick MEiNiNGEN/THEATER: Die erotischen Erfolge des Monsieur R. WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Falstaff WEiMAR/DNT: Nichts Schöneres WEiMAR/GALLi THEATER: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie LEipZiG/vMAx: Vadot
27.–29. September Messe für Bauen und Modernisieren www.haus-bau-energie.de 45
September
TERMINE
SA
VORSCHAU-TIPPS:
28.
CHIPPENDALES 5.12.2013, 19.30 Uhr, Alte Oper Die CHIPPENDALES sind präsenter denn je. Attraktive Männer, die sich charmant für Frauen entkleiden, sorgen für Diskussionsstoff sowohl in den Medien, als auch in der gesamten Gesellschaft. Durch Steven Soderberghs Kinohit „Magic Mike“ und durch Prinz Harrys Entblätterung in Las Vegas, die zu einem entsprechenden Jobangebot führte, sind Sixpacks und nackte Haut – verführerisch dargeboten im Tanz – DAS Thema. Das macht neugierig und so wollen tausende Frauen herausfinden, was die Faszination dieser im Stil einer Broadway Show dargebotenen CHIPPENDALES Performance ausmacht.
KULTUR 14:00 15:00 16:00 16:00 17:00 17:30 19:00 19:00 19:30 19:30
ANDRÉ RIEU 20.2.2014, 20 Uhr, Messehalle Asien, Australien, Nordamerika, Südamerika, Südafrika, Europa – Es gibt keinen Kontinent, auf dem André Rieu nicht das Publikum mit seinen Walzern begeistert. André Rieu freut sich jetzt schon auf seine große Deutschland-Tournee 2014: „Das Deutsche Publikum ist das treueste Publikum der Welt! Ich werde mir wieder ein wunderschönes Programm für 2014 ausdenken und auf die Bühne bringen.“ Termine 2014: 15.1. Messe Dresden, 16.1. Arena Leipzig, 31.1. GETEC-Arena Magdeburg, 4.2. Stadthalle Rostock, 20.2. Messehalle Erfurt
Tickets: (0361) 66 40 100 46
20:00 20:00 20:15 20:00 20:00 20:15 21:00 21:00 21:00 22:00 22:00 23:00
DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) KiNoKLUb: Kinderkino ab 6: Clara und das Geheimnis der Bären (CH, 2012) GALLi THEATER: Froschkönig THEATER iM pALAiS: Hänsel & Gretel KiNoKLUb: Fidai (DZ/DE/FR/CN, 2013) ERFURT ToURiST iNFoRMATioN: Die Muse zu Erfurt (T. o361/66 40 120) KAbARETT DiE ARcHE: Auf Scherz und Nieren (auch 21.45) KiNoKLUb: Paulette (FR, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Don Carlo MicHAELiSKiRcHE: Adam und Eva – oder Eßt mehr Obst (T. 66 40 120) i DASDiE bRETTL: Jürgen Becker THEATER ScHoTTE: Norway.Today ERFURT ToURiST iNFo: Tatort Erfurt – Krimispaziergang (T. o361/66 40 120) GALLi THEATER: Frauenhochsaison – wie oft man(n) soll THEATER iM pALAiS: Love Jogging KULTURcAFÉ FRANZ MEHLHoSE: BALMORHEA + JBM (Mini-Orch. Texas) KiNoKLUb: Jackie – Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012) pRESSEKLUb: Classixx MUSEUMSKELLER: Audiocoma & support: Chaos Cosmos cENTRUM: Depeche Mode, Electro & Dark Celebration + 80’s MUSiKpARK: Musikpark Vibration ENGELSbURG: FIGHTCLUB Neon-Galore
KIRCHE
28.
ALLERHEiLiGENKiRcHE: HL. Messe DoM ST. MARiEN: Vesper KAUFMANNSKiRcHE: Abendsegen und Orgelmusik
07:30 18:00 18:00
September TERMINE SA
VORSCHAU-TIPP:
FREIZEIT 07:00 11:00 12:15 14:00 15:00
pARKpLATZ boNHoEFFERSTRAßE: Floh- und Trödelmarkt KERZENcAFE: Bunte Kerzen verzaubern WEiNMANUFAKTUR-WEiNLoUNGE: „Viertel(e) nach Zwölf“ – Wein d. Woche THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour THÜRiNGENHALLE: Nachtflohmarkt
REGION 16:00 19:30 19:30 20:00 20:00 20:00
WEiMAR/GALLi THEATER: Bremer Stadtmusikanten – Mitspieltheater MEiNiNGEN/THEATER: Der Bettelstudent WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Faust. Der Tragödie erster Teil LEipZiG/HAUS AUENSEE: ASP MEiNiNGEN/THEATER: The Accident – Der Unfall WEiMAR/GALLi THEATER: Schlagersüsstafel – Eine gesamtdeutsche Komödie
GLENN MILLER ORCHESTRA 14.10.2013, 20 Uhr, Kaisersaal The licensed Orchestra for Europe – „In The Miller Mood“ – Das ist der Titel der neuen Show, mit dem das Glenn Miller Orchestra auf Europa-Tour unterwegs ist. Schwerpunkt der Show ist natürlich die Glenn Miller Musik. Mit dem von ihm kreierten unverkennbaren Sound war Glenn Miller bereits zu Lebzeiten ein Idol.
Tickets: (0361) 66 40 100
27.9.-29.9. 2013 Mit freundlicher Unterstützung
Die Apoldaer Bäder freuen sich auf Ihren Besuch
47
September
TERMINE
SO
VORSCHAU-TIPP:
29.
NACHT DES MUSICALS 15.2.‘14, 20 Uhr, Messehalle Die erfolgreichste Musicalgala mit über 1 Million Zuschauer! Tanz der Vampire, Sister Act, Tarzan, König der Löwen, Les Misérables, Dirty Dancing, Mamma Mia, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats uvm. Kraftvolle Stimmen gepaart mit gefühlvollen Balladen. In Die Nacht der Musicals werden die bekanntesten Songs aus den erfolgreichsten Musicals zu einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Show zusammengefasst. Das herausragende Ensemble verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem grandiosen Bühnenfeuerwerk. Ein ausgefeiltes Licht- und Soundkonzept sowie ausgefallene Kostüme machen dieses Event zur beliebtesten Musicalgala mit bereits weit über 1 Million Besucher.
GREGORIAN 14.1.‘14, 20 Uhr, Messehalle Hier trifft Mönchskutte auf moderne Rock- und Pop-Musik:Freuen Sie sich auf die Titelsongs aus Blockbustern wie „Batman Forever“, „Titanic“ oder „James Bond“, wie Sie sie noch nie gehört haben, und das größte und aufwändigste Bühnenprogramm in der Bandgeschichte. Mystisch, magisch, GREGORIAN!
KULTUR 10:00
11:00 11:00 11:00 14:30 15:00 15:00 16:00 16:00 16:00 17:00 19:00 19:00 21:00
KiNoKLUb: Kinderkino ab 3: Maus und Elefant - Ballspiel, Rübezahl und das Schreckgespenst, Igelchen und das Ferkel, Raumschiffbruch FoRSTHAUS WiLLRoDA: Das Geheimnis vom Willrodaer Forst DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) TH. WAiDSpEicHER, pUppENTHEATER: Der Josa mit der Zauberfiedel, ab 4 J. MESSEHALLE: SchlagerStar-Parade i KiNoKLUb: Kinderkino ab 6: Clara und das Geheimnis der Bären (CH, 2012) THEATER ERFURT/GR. HAUS: Anatevka GALLi THEATER: Froschkönig KAbARETT DiE ARcHE: „Es saugt und bläst der Heinzelmann“ Loriot-Abend THEATER iM pALAiS: Der gestief. Kater KiNoKLUb: Fidai (DZ/DE/FR/CN, 2013) HSD: GEORG RINGSGWANDL f KiNoKLUb: Paulette (FR, 2012) KiNoKLUb: Jackie - Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012)
KIRCHE 08:00 10:00 11:00
ST. SEvERi: Gottesdienste (auch 9.30) KAUFMANNSKiRcHE: Kantatengottesd. DoM ST. MARiEN: Gottesd. (auch 18.00)
FREIZEIT 09:00 WALDKASiNo: 70. Steiger-Honig-Lauf 10:00 FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: FengShui-Aufbauseminar 10:00 FoRSTH. WiLLRoDA: Streuobstwiesenfest 14:00 THEATERpLATZ: Segway-Entdecker-Tour 15:00 ANGERMUSEUM: Öffentliche Führung
REGION 10:00
Tickets: (0361) 66 40 100 48
16:00 19:00
HoHENFELDEN/FREiLicHTMUSEUM: Großes Erntefest WEiMAR/DNT, GR. HAUS: Lohengrin MEiNiNGEN/THEATER: Nach Jerusalem
KULTUR 14:00 17:00 19:00 19:30 21:00
30.
DoMpLATZ: Oktoberfest (bis 6.10.) KiNoKLUb: Guerilla Köche (DE, 2012) KiNoKLUb: Jackie – Wer braucht schon eine Mutter (NL/USA, 2012) KAbARETT DiE ARcHE: Voll gut drauf KiNoKLUb: Paulette (FR, 2012)
September TERMINE MO
VORSCHAU-TIPPS:
KIRCHE 07:30 18:00
ST. SEvERi: Hl. Messe (12.00 St. Ursula) DoMKRypTA: Abendmesse
FREIZEIT 11:00 17:30
KERZENcAFE: Besondere Kerzen gießen FiGUR-, GESUNDHEiTS- & bEWEGUNGSLoUNGE/cHANGEAKADEMiE ERFURT: Bauch.Beine.Po-Kurs
REGION 15:00
HoHENFELDEN/AvENiDA-THERME: … auf dem Gelände der Avenida-Therme. Schenke Leben, Spende Blut.
Georg Ringsgwandl im Konzert: Wir werkeln alle rechtschaffen vor uns hin, jeder so gut es geht, und doch beschleicht einen immer wieder das Gefühl, es könnte besser sein. Mehr Anerkennung in der Arbeit, die Kinder fitter in der Schule, die Frau freundlicher, der Mann ordentlicher, die Figur besser. Es könnte runder laufen im Leben, alles etwas mehr leuchten. Darum geht es im neuen Programm: eigentlich haben wir es alle besser verdient. Unser Leben sollte strahlender sein: Mehr Glanz! „…ein bayerischer Bob Dylan“, schrieb die Süddeutsche Zeitung schon vor 20 Jahren. Zehn Alben und fünf Musiktheaterstücke später gilt er als „einer der ganz Großen“ (Der Tagesspiegel, Berlin).
PAUL PANZER 25.1.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle Mit Paul Panzer zurück zum Ursprung der Menschheit! In seinem dritten Live-Programm, „Alles auf Anfang“ nimmt uns Deutschlands verrücktester Komiker mit in die Steinzeit. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, irgendwo zwischen BigBang Theorie und heute. Denn, es hätte auch anderes kommen können…
EHRLICH BROTHERS 26.3.2014, 20 Uhr, Thüringenhalle DIE GROßMEISTER DER ZAUBEREI AUF DEUTSCHLAND-TOUR! „Magie – Träume erleben“ Mit ihrer ersten Deutschland-Tournee im Dezember 2012 und im Januar 2013 begeisterten die EHRLICH BROTHERS in 30 Städten und 35 Vorstellungen mehr als 55.000 Zuschauer. Nun legen die Großmeister der Zauberei nach und gehen mit ihrer Erfolgsshow „Magie – Träume erleben“ erneut auf große Deutschland-Tour!
Tickets: (0361) 66 40 100 49
September
1 So
11:00
Der Josa mit der Zauberfiedel
ab 4 J.
von Janosch, Puppentheater
Das Fräulein von Scuderi
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
3 Die
10:00
Tintenherz
ab 8 J.
von Cornelia Funke, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
5 Do
10:00
Das tapfere Schneiderlein
ab 4 J.
nach dem Märchen der Brüder Grimm, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
6 Fr
21:00
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
ab 12 J.
von Eric-Emmanuel Schmitt, Objekttheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
8 So
11:00
Elias und die Oma aus dem Ei
ab 6 J.
von Iva Procházková, Puppentheater ••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
14:00
Tag des offenen Denkmals
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
14:00 + 14:30
Atelierführungen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
15:00
Neuinszenierungen der Spielzeit und Szenen aus „Der Geburtstag der Infantin“
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
10 Di
10:00
ab 4 J.
Zwei Monster nach dem Buch von David McKee, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
12 Do
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
13 Fr
10:00
ab 8 J.
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
Das tapfere Schneiderlein
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
14 Sa
19:00
ab 16 J.
Das Fräulein von Scuderi nach E.T.A. Hoffmann, Puppentheater
15 So
11:00
ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
17 Di
19:30
ab 12 J.
Metamorphosen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
18 Mi
10:00
ab 12 J.
Metamorphosen
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
20 Fr
10:00
ab 6 J.
Elias und die Oma aus dem Ei
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
22 So
11:00
ab 3 J.
Guten Tag, kleines Schweinchen von Janosch, Puppentheater
Fotos: Lutz Edelhoff
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
27 Fr
19:30 ab 14 J. Premiere Der Geburtstag der Infantin von Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker, Puppentheater
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
29 So
11:00
ab 4 J.
Der Josa mit der Zauberfiedel
••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••
KABARETT
„Die Arche“
Im Waidspeicher am Domplatz Erfurt Thüringer Satiretheater und Kabarett „Die Arche“ Intendantin: Gisela Brand | Sekretariat: 0361.598 29 -27/-15
2 4 5 6 7
September
Mo 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN Mi 19:30 Voll gut drauf
„Es saugt und bläst der Heinzelmann“ ein Loriot-Abend
Do 19:30 Voll gut drauf „Schwein oder nicht Schwein“,
Fr
19:00 das ist hier die Frage!
Sa
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
„Es saugt und bläst der Hein„Es saugt und bläst der Hein-
9
20:00 zelmann“ - ein Loriot-Abend Mo
(geschlossene Veranstaltung)
11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 16 Mo 18 Mi 19 Do
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
20 Fr
19:30 das ist hier die Frage!
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:30 Voll gut drauf 21:45 Voll gut drauf 19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN 19:30 Voll gut drauf Zum letzten Mal: Unser bes-
19:30 tes Stück - ein flotter Dreier
„Es saugt und bläst der Hein-
25 Mi
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
26 Do
19:30 AUF SCHERZ UND NIEREN
28 Sa
19:00 AUF SCHERZ UND NIEREN 21:45 AUF SCHERZ UND NIEREN
29 So
16:00 zelmann“ - ein Loriot-Abend
30 Mo
19:30 Voll gut drauf
„Es saugt und bläst der Hein-
„Schwein oder nicht Schwein“,
19:00 Von der Pampelmuse geküsst - Der Heinz-Erhardt-Abend
21
21:45 Von der Pampelmuse geküsst Sa
23 Mo
- Der Heinz-Erhardt-Abend „Es saugt und bläst der Hein-
19:30 zelmann“ - ein Loriot-Abend
AUF SCHERZ UND NIEREN
Unser bestes Stück - ein flotter Dreier
„Schwein oder nicht Schwein“ - das ist hier die Frage!
INFORMATIONEN UND KARTENVORVERKAUF Di - Fr 10 - 14 und 15 - 17:30 Uhr | Sa 10 - 13 Uhr Domplatz 18 | 99084 Erfurt Telefon: 0361.598 29 24 | Fax: 0361.598 29 23 kasse@waidspeicher.de | www.kabarett-diearche.de Im Stadtplan: B 3
Kleiner Preis und große Wirkung…
ERFURTCARD Die Super-Preis-Leistung der Erfurter Partner für Ihr Erfurt-Erlebnis
48 Stunden
www.gudman.de
14,90 €
Für Sie völlig kostenfrei: – Nutzung des städtischen Nahverkehrs – Städtische Museen, Bibliotheken & Alte Synagoge – Stadtrundgang „Erfurt – Faszination einer historischen Stadt erleben“ Für Sie alle Vorstellungen/Eintritte 10% ermäßigt: – Neues Theater Erfurt – Kabarett „Die Arche“ e.V. – Puppentheater Erfurt – Jugendtheater „Die Schotte“ – Kabarett „Lachgeschoss“ – Führung im Augustinerkloster – Thüringer Zoopark – egapark Erfurt (inkl. Gartenbaumuseum) – Erfurter Schwimmhallen + Freibäder – Avenida-Therme (ErfurtCard-Tarif) Für Sie spezielle Stadtführungsangebote ermäßigt: – „Aufstieg zur Zitadelle Petersberg“ – „Stippvisite auf dem Petersberg“ mit und ohne Funzeln – „Erfurt-Tour“, die Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn – „Altstadt-Tour“ – „iGuide“, audiovisueller Stadtrundgang – Geocaching in Erfurt Außerdem sind für Sie verschiedene Artikel aus der Erfurt-SouvenirKollektion ermäßigt.
Hotline +(0) 361 / 66 400 Die ERFURTCARD und die dazugehörige Broschüre erhalten Sie in Ihrer Erfurt Tourist-Information am Benediktsplatz.
52
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4 VORSCHAU 2013 1.10.2013 | Di | 20.00 OTTO Messehalle 2.10.2013 | Mi | 20.00 Peter Schilling & Band Dasdie Brettl 2.10.2013 | Mi | 20.00 Linda Hesse Kaisersaal 2.10.2013 | Mi | 21.00 VNV Nation Stadtgarten 2.10.2013 | Mi | 21.00 Kirsche & Co. Museumskeller 3.10.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 3.10.2013 | Do | 20.00 ASP Die große Maskenball-Tour Stadtgarten 4.10.2013 | Fr | 19.30 Urban Priol Alte Oper 4.10.2013 | Fr | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 4.10.2013 | Fr | 21.00 Boppin’B Museumskeller 4.10.2013 | Fr | 20.00 J.B.O. I S.P.O.R.T. Schorre Halle 5.10.2013 | Sa | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 5.10.2013 | Sa | 20.00 Tom Astor Dasdie Brettl 5.10.2013 | Sa | 20.00 Geschichten vom Sachsendreier Dasdie Live 5.10.2013 | Sa | 21.00 Torpus & The Art Directors Museumskeller 6.10.2013 | So | 15.00 Operetten zum Kaffee Dasdie Brettl 6.10.2013 | So | 17.00 Montserrat Caballé Händelhalle Halle 8.10.2013 | Di | 16.00 Theater Spejbl und Hurvinek Kaisersaal 8.10.2013 | Di | 19.30 Herr Spejbl spaziert durch die Geschichte Kaisersaal 10.10.2013 | Do | 19.30 Ralf Schmitz Alte Oper 10.10/7.11./5.12.2013 | Do | 20.30 Erfurter Comedy-Lounge Dasdie Live 11.10.2013 | Fr | 19.30 Zwinger-Trio Retter der Tafelrunde Alte Oper 11.10.2013 | Fr | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 11.10.2013 | Fr | 20.00 Ausbilder Schmidt Dasdie Brettl 11.10.2013 | Fr | 20.30 Project Pitchfork support: Architect und Ayria (USA) Museumskeller
VORSCHAU Veranstaltungen MONTSERRAT CABALLE
FLORIAN SILBEREISEN
REINHARD FENDRICH
53
VORSCHAU Veranstaltungen DEEP PURPLE
NICO SEMSROTT
ANDREAS GABALIER
CINDY AUS MARZAHN
54
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 12.10.2013 | Sa | 20.00 Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl 12.10.2013 | Sa | 15.00 Herbstfest der Volksmusik Generalprobe Messehalle 12.10.2013 | Sa | 20.15 Herbstfest der Volksmusik Live-Sendung Messehalle 12.10.2013 | Sa | 21.00 Missrata + Tennage Love Guns Museumskeller 13.10.2013 | So | 19.30 Reinhard Fendrich Alte Oper 14.10.2013 | Mo | 20.00 The World Famous Glenn Miller Orchester Kaisersaal 16.10.2013 | Mi | 20.00 Nico Semsrott Museumskeller 16.10.2013 | Mi | 20.00 Ute Freudenberg & Christian Lais Weimarhalle 17.10.2013 | Do | 21.00 BSG 9 (Bert Stephan Group) Museumskeller 18.10.2013 | Do | 21.00 Herrenmagazin support: Eais Museumskeller 19.10.2013 | Sa | 20.00 Pe Werner Dasdie Brettl 19.10.2013 | Sa | 20.00 Glasperlenspiel HsD 19.10.2013 | Sa | 20.00 Manuel Andrack Dasdie Live 20.10.2013 | So | 15.00 Der Graf von Luxemburg Alte Oper 20.10.2013 | So | 19.00 Jörg Nießen Dasdie live 23.10.2013 | Mi | 21.00 Cherry Choke (UK) Museumskeller 24.10.2013 | D0 | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 24.10.2013 | Do | 20.00 DEEP PURPLE & Peter Frampton Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 Ralph Ruthe Dasdie Live 25.10.2013 | Fr | 20.00 Andreas Gabalier Messehalle 25.10.2013 | Fr | 20.00 The BossHoss Thüringenhalle 25./26.10.2013 | Fr/Sa | 20.00 Cindy aus Marzahn Messehalle 25.10.2013 | Fr | 21.00 Adolar Museumskeller 26./27.10.2013 | Fr/Sa | 10.00 1. Deutscher Clickball-Cup Sportpark 26.10.2013 | Sa | 19.30 Beatrice Egli Alte Oper
im Stadtplan: C2
´´¨¨ H OT E L
E RFURT
Hans-Grundig-Str. 40, 99099 Erfurt Tel. (0361) 34 30 -0, Fax 34 30 -100 Internet: www.hotel-carat-erfurt.de
4 Sterne zu traumhaften Preisen Einzelzimmer ab 69,– € Doppelzimmer ab 89,– € f zentrale, ruhige Lage f reichhaltiges Frühstück inklusive f Parkplatz kostenfrei f Sauna und Fitnessraum kostenfrei
Wissen wo es App geht! Die neue„Thüringen Event“ App ist da! Kostenlos!
Gleich QR-Code einscannen und kostenlos downloaden. Erhältlich im
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 26.10.2013 | Sa | 20.00 Cavewoman Dasdie Brettl 26.10.2013 | Sa | 21.00 Carl Verheyen Band Museumskeller 26.10.2013 | Sa | 21.00 Wenzel & Band HsD 26.10.2013 | Sa | 20.00 Kurt Krömer Weimarhalle 27.10.2013 | So | 19.00 Vocal Recall Dasdie Live 27.10.2013 | So | 20.00 Abby Museumskeller 30.10.2013 | Mi | 20.00 Schottische Musikparade Messehalle 30.10.2013 | Mi | 21.00 Flo Mega & The Ruffcats Museumskeller 1.11.2013 | Fr | 19.30 Erich von Däniken Alte Oper 1.11.2013 | Fr | 20.00 academixer Dasdie Live 1.11.2013 | Fr | 20.00 Gunther Emmerlich Dasdie Brettl 1.11.2013 | Fr | 21.00 DE/VISION support: TENEK HsD 1.11.2013 | Fr | 21.00 Kamchatka Museumskeller 2./3.11.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 2.11.2013 | Sa | 20.00 CAVEQUEEN Dasdie Brettl 3.11.2013 | So | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 3.11.2013 | So | 20.00 Marlene Jaschke Kaisersaal 3.11.2013 | So | 20.00 Semino Rossi KuK Gera (31.4.14 Suhl) 6.11.2013 | Mi | 20.00 Wladimir Kaminer Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.00 Krimi zum Dinner Dasdie Brettl 7.11.2013 | Do | 19.30 Schwarze Augen ... Alte Oper 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Dudenhöffer Kaisersaal 7.11.2013 | Do | 20.00 Gerd Knebel Dasdie Live 8.11.2013 | Fr | 19.30 Rüdiger Hoffmann Alte Oper 8.11.2013 | Fr | 20.00 Lord of the Dance Messehalle 8.11.2013 | Fr | 20.00 Pharos Hypnoseshow Dasdie Brettl 8.11.2013 | Fr | 20.00 Karl Dall ist: Der Opa Kulturhaus Gotha
VORSCHAU Veranstaltungen RÜDIGER HOFFMANN
LORD OF THE DANCE
BUDDY HOLLY ROCK’N’ROLL SHOW
YAKARI – FREUNDE FÜRS LEBEN
57
VORSCHAU Veranstaltungen LA BRASS BANDA
ERIC BURDON
STATUS QUO
KATIE MELUA
58
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 8.11.2013 | Fr | 21.00 Vista Chino (Ex-Kyuss) HsD 9.11.2013 | Sa | 19.30 Pasión de Buena Vista Alte Oper 9.11.2013 | Sa | 20.00 Buddy Holly Rock’n’Roll Show Dasdie Brettl 9.11.2013 | Sa | 20.00 Dieter Nuhr Messehalle 9.11.2013 | Sa | 20.00 LaBrassBanda Stadtgarten 9.11.2013 | Sa | 21.00 Randy Hansen & Band HsD 10.11.2013 | So | 14.00 Yakari – Freunde fürs Leben Messehalle 10.11.2013 | So | 18.00 Taxi, Taxi Alte Oper 10.11.2013 | So | 19.00 Klaus „Major“ Heuser Band mit Thomas Heinen Dasdie Live 11.11.2013 | Mo | 19.30 The Great Dance of Argentina Alte Oper 13.11.2013 | Mi | 20.00 Sascha Grammel Messehalle 13.11.2013 | Mi | 20.00 Bembers Dasdie Brettl 13.11.2013 | Mi | 20.00 Manafest Museumskeller 14.11.2013 | Do | 20.00 Sportfreunde Stiller Thüringenhalle 14.11.2013 | Do | 21.00 Tom Lüneburger Museumskeller 15.11.2013 | Fr | 19.30 Scala & Kolacny Brothers Alte Oper 15.11.2013 | Fr | 20.00 Herbert & Herbert on tour: Jaecki Schwarz & Wolfgang Winkler Dasdie Brettl ab 15.11.2013 | 20.00 Winter-Travestie Dasdie Live 15.11.2013 | Fr | 20.00 Eric Burdon Stadtgarten 15.11.2013 | Fr | 20.00 Gentleman Haus Auensee Leipzig 16.11.2013 | Sa | 19.30 Mathias Richling Alte Oper 16.11.2013 | Sa | 21.00 Pothead HsD 19.11.2013 | Di | 20.00 Status Quo Haus Auensee Leipzig 20.11.2013 | Fr | 21.00 Alf Ator „Theator“ Museumskeller 21.11.2013 | Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 21.11.2013 | Do | 21.00 Siena Root (SWE) Museumskeller
Hotel ibis Erfurt Altstadt Barfüßerstraße 9, Tel.: (0361) 66 41-0, Fax: 66 41-111 www.ibishotel.com im Stadtplan: C3
· Tagungs- und Veranstaltungsräume · hoteleigene Tiefgarage
im Stadtplan: B3
Ihr PreisWertes Zuhause im Herzen von Erfurt
Januar–Dezember: 61,– €* – 99,– €* auf Anfrage *pro Zimmer u. Nacht, zzgl. Frühstück 10,– € pro Person
Das SüdstaatenRestaurant Restaur ant Nuancenreiche und vielseitige Küche: Steaks,, Ribs Steaks Ribs,, Fisch sowie Geflügel- und Salatgerichte
· Sonntags-Brunch | 10 – 14 Uhr * · BBQ am 28. September | ab 18 Uhr * unverwechselbar unverwechselbare e kreolische kreolische und Cajun-Küche
*Bitte rechtzeitig reservieren.
im Stadtplan: D2
Futterstraße Futterstraße 14 · 99084 Erfurt Tel. Tel. 03 61/ 56 88 8 -209 info@restaurant-louisiana.de info@restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de www.restaurant-louisiana.de Öffnungszeiten: Mo – Do 11.30 – 24.00 Fr Fr – Sa 11.30 – 01.00, So 10.00 – 24.00
59
im Stadtplan: B4/5
„ Augustiner an der Krämerbrücke“ im Stadtplan: C2
Eine der wenigen noch erhaltenen Stätten Alterfurtlicher Gastlichkeit. Unsere Spezialität: Augustiner Bier Horngasse 3 – 4 · 99084 Erfurt · Tel.: 0361 6019070
www.augustiner-erfurt.de info@augustiner-erfurt.de
Lange Brücke 53 * Erfurt * Tel. 0361-6547765 * www.rassmann-s.de
im Stadtplan: C3
Kürbissuppe
mit gerösteten Sonnenblumenkernen 8< Kräuterschmandnocke
Sie waren in Erfurt!? Wir glauben das nicht, denn Sie waren noch nicht bei uns. 60
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 22.11.2013 | Fr | 19.30 Uwe Steimle und sein Jazz-Trio Alte Oper 22.11.2013 | Fr | 21.00 Monokel Museumskeller 23.11.2013 | Sa | 19.30 Erol Sander Alte Oper 23.11.2013 | Sa | 19.00 TraumRock Messehalle 23.11.2013 | Sa | 20.00 Horst Lichter Thüringenhalle ab 23.11.2013 | 20.00 Winter-Varieté Dasdie Brettl 23.11.2013 | Sa | 21.00 Dekadance HsD 26.11.2013 | Di | 20.00 Michael Mittermeier Messehalle 26.11.2013 | Di | 20.00 Katie Melua Gewandhaus Leipzig 26.11.2013 | Di | 20.00 Gothic meets Klassik Haus Auensee Leipzig 27.11.2013 | Mi | 19.00 Gothic meets Klassik Gewandhaus Leipzig 28.11.2013 | Do | 21.00 Zärtlichkeiten mit Freunden HsD 29.11.2013 | Fr | 19.30 Hans Werner Olm Alte Oper 29.11.2013 | Fr | 20.00 In Extremo Thüringenhalle 29.11.2013 | Fr | 21.00 Götz Widmann HsD 29.11.2013 | Fr | 21.00 The Clem Clempson Band Museumskeller 30.11.2013 | Sa | 19.30 Höhner Alte Oper 30.11.2013 | Sa | 20.30 Albert Hammond Stadtgarten 30.11.2013 | Sa | 21.00 Wingenfelder HsD 1.12.2013 | So | 19.00 The Australien Bee Gees Show Alte Oper 1.12.2013 | So | 20.00 DEPECHE MODE Messehalle (12.2. Dresden) 4.12.2013 | Mi | 20.00 AIDA Night of the Proms Messehalle 5.12.2013 | Do | 19.30 Chippendales Alte Oper 5.12.2013 | Do | 20.00 The Parov Stelar Band Haus Auensee Leipzig 6.12.2013 | Fr | 19.30 Wiener Sängerknaben Alte Oper 6.12.2013 | Fr | 20.00 SILLY Messehalle 6.12.2013 | Fr | 21.00 Luis Laserpower Museumskeller
Veranstaltungen ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN
SILLY MAX RAABE
WOLF MAAHN
61
VORSCHAU Veranstaltungen
PUHDYS DIE ART
VERONIKA FISCHER
62
Tickets und Informationen in Ihrer Tourist-Information 7./8.12.2013 | Sa/So | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 7.12.2013 | Sa | 20.00 Max Raabe u. das Palastorchester Messehalle 7.12.2013 | Sa | 21.00 Stoppok solo HsD 10.–12.12.2013 | Di–Do | 20.00 Krippenspiel mit Olaf Schubert HsD 11.12.2013 | Mi | 19.30 Kastelruther Weihnacht Messehalle 13.12.2013 | Fr | 20.00 Santiano Messehalle 13.12.2013 | Fr | 21.00 Wolf Maahn & Band HsD 14.12.2013 | Sa | 19.30 Manfred Krug & Uschi Brüning Alte Oper 14.12.2013 | Sa | 21.00 Keimzeit Akustik Quintett HsD 15./22.12.2013 | So | 15.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 17.–19.12.2013 | Di–Do | 19.00 Krimidinner Kaisersaal 20.12.2013 | Fr | 21.00 The Hamburg Blues Band meets Maggie Bell, Miller Anderson HsD 20.12.2013 | Fr | 21.00 Die Art Museumskeller 20.12.2013 | Fr | 20.00 Doro Haus Auensee Leipzig 21.12.2013 | Sa | 19.30 VERONIKA FISCHER & Band Alte Oper 21.12.2013 | Sa | 21.00 Floyd Pepper&TheSwingClub Museumskeller 23.12.2013 | Mo | 20.00 Anger 77 – 15. Weihnachtskonzert Mukeller 25.12.2013 | Mi | 14.00+17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper 26.12.2013 | Do | 19.30 Der Nussknacker Alte Oper 26.12.2013 | Do | 20.00 Vicki Vomit & Die misanthropischen JazzSchatullen HsD 27.12.2013 | Fr | 19.30 The Rocky Horror Show Alte Oper 27.12.2013 | Fr | 20.00 Puhdys Messehalle 27.12.2013 | Fr | 20.00 Chapeau Claque HsD 28.12.2013 | Sa | 19.30 Die Jungen Tenöre Alte Oper 28.12.2013 | Sa | 21.00 Junimond + support HsD 29.12.2013 | So | 15.00 Pinocchio Alte Oper
Restaurant „Zum Rebstock“ erbaut 1451
Genießen Sie regionale und internationale Spezialitäten aus unserer Frischeküche. Unsere Mundschenke empfehlen Ihnen dazu erlesene Weine aus unserer Grands Vins Mercure Weinkarte. Täglich ab 12 Uhr geöffnet. Reservieren Sie einfach unter Tel. 0361/ 59 49-518 oder sprechen Sie uns an.
Restaurant „Zum Rebstock“ Futterstraße 2 · 99084 Erfurt · Tel.: 03 61/ 59 49 -518 E-Mail: info@restaurant-zum-rebstock.de www.restaurant-zum-rebstock.de
im Stadtplan: C3
Wir freuen uns auf Sie!
www.erfurt-magazin.info Keine Gäste?
Versuchen Sie’s mit einer Anzeige im ERFURTmagazin, dem offiziellen Veranstaltungskalender für Erfurt. Tel. (0361) 7 46 74 80. 63
Zusammen neue Wege finden
Individuelle Wünsche sind bei uns gern gesehene Herausforderungen. Sie fördern gemeinsame Stärken und innovative Lösungen.
Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17 E-Mail: info@druckhaus-gera.de Internet: www.druckhaus-gera.de
* Preis pro Person, Oneway nach London-Gatwick
London ab 29. November Zweimal wöchentlich Montag und Freitag
ab
* 59 €
Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin
64
EG Anz Erfurt Magazin 93x95.indd 6
28.06.13 13:47
Stadtführungen/Stadtrundfahrten 2013 Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen und organisiert für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen speziell für Ihre Bedürfnisse. Für die exklusiv für Sie organisierten Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de
Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben (2 h) > Angebot: April – Okt. Mo – So 11 + 14 Uhr | Mai – Sept. zusätzl. Fr + Sa 16.30 Uhr | 1.11. – 25.11. Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzlich 11 Uhr | Jan. – März Mo – So 14 Uhr, Sa/So zusätzl. 11 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo – So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 85 € (deutsch), 105 € (Fremdsprache)
Altstadt-Tour mit dem Altstadt-Bus (45 min) > Angebot: jeweils stündlich: Mai – Okt. Mo – So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr + Sa 16.30 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 10.30 – 15.30 Uhr | 26.11. – 22.12. Mo -So 10.30 – 15.30 Uhr, zusätzlich Fr/Sa 16.30 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Altstadt-Tour Domplatz Süd > Preis pro Person: 7 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 175 € (1 Stunde), 310 € (2 Stunden)
Erfurt-Tour – Fahrt mit der historischen Straßenbahn (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 1. – 24.11. Sa + So 11 + 14 Uhr | 28.11. – 22.12. Do – Sa 11 + 14 + 16 Uhr, So 11 + 14 Uhr | 25. – 31.12. Mo – So 11 + 14 Uhr > Treffpunkt: Sonderhaltestelle der Erfurt-Tour (Ersatzhaltestelle) > Preis pro Person: 12 € (bis 9 Pers.), 11 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 6,50 € > Gruppenführung: Mindestpreis bis 37 Personen 407 € (deutsch), 444 € (Fremdsprache)
Abendspaziergang mit dem Nachtwächter, Tratschweib oder Hebamme Elsa (2 h) > Angebot: April – Okt. Fr + Sa 21 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 8 € (Ermäßigt 4 €) > Gruppenführung: ganzjährig 95 € (deutsch), 115 € (Fremdsprache)
PETERSBERG-FÜHRUNGEN Stippvisite durch die Zitadelle Petersberg (1 h) > Angebot: Mai – Okt. tägl. 11.30 + 17.30 Uhr (17.30 Uhr mit Funzeln) | Nov./Dez. (bis 4. Advent) Sa/So/Ft 11.30 + 14.30 Uhr > Treffpunkt: Peterstor > Preis pro Person: 4,50 € (Ermäßigt 3,50 €), mit Funzeln 5,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 55 € (deutsch), 75 € (Fremdsprache)
Aufstieg und Besuch der Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Jan. – Dez. Sa 14.00 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 7,50 € (Ermäßigt 4,50 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache)
Funzelführung durch die Zitadelle Petersberg (2 h) > Angebot: Mai – Okt. Fr + Sa 19 Uhr > Treffpunkt: Erfurt Tourist-Information, Benediktsplatz 1 > Preis pro Person: 9 € (Ermäßigt 5 €) > Gruppenführung: 87 € (deutsch), 107 € (Fremdsprache) zzgl. 0,50 € je Funzel
Tel. 03 61/66 40-120 · citytour@erfurt-tourismus.de 65
Stadtf端hrungen Stadtrundfahrten 201
www.erfurt-tourismus.de
VORSCHAU
Tickets 쎰 0361 / 66 40 -100 29.12.2013 | So | 21.00 Dritte Wahl HsD 31.12.2013 | Di | 15.00/19.00 The Rocky Horror Show Alte Oper 31.12.2013 | Di | 21.00 Kirsche & Co. Museumskeller VORSCHAU 2014 4.1.2014 | Sa | 19.30 The Orig. USA Gospel Singers&Band Alte Oper 4.1.2014 | Sa | 20.00 Fips Asmussen Dasdie Brettl 4.1.2014 | Sa | 20.00 The Fantastic Shadows Messehalle 8.1.2014 | Mi | 20.00 Klüpfel&Kobr: Kluftinger-Die Show Alte Oper 11.1.2014 | Sa | 20.00 Andrea Berg Messehalle 14.1.2014 | Di | 20.00 Gregorian Messehalle 18.1.2014 | Sa | 19.30 Magic of the Dance Alte Oper 19.1.2014 | So | 20.00 Johann-Strauß-Gala Kaisersaal 20.1.2014 | Mo | 20.00 The Original Cuban Circus Gewandh. Leipzig 24.1.2014 | Fr | 20.00 Uwe Steimle Dasdie Brettl 25./26.1.2014 | Sa/So | 20.00 Paul Panzer Thüringenhalle 25.1.2014 | Sa | 21.00 Matthias Egersdörfer Museumskeller 31.1.2014 | Fr | 19.00 Within Temptation Thüringenhalle 31.1.2014 | Fr | 21.00 Doors of Perception + support HsD 1.2.2014 | Sa | 20.00 Herkuleskeule Dasdie Brettl 8.2.2014 | Sa | 14.30/19.30 Intern. Musikparade Messehalle 12.2.2014 | Mi | 20.00 One Night of Queen Messehalle 13./14.2.2014 | Do/Fr | 20.00 Riverdance Messehalle 14./15.2.2014 | Fr/Sa | 20.00 Caveman Kaisersaal 15.2.2014 | Sa | 20.00 Die Nacht der Musicals Messehalle 15.2.2014 | Sa | 20.00 Axel Rudi Pell & Special Guest HsD 16.2.2014 | So | 18.00 Der große Chin. Nationalcircus Messehalle 20.2.2014 | Do | 20.00 André Rieu u. das Strauss Orchester Messehalle
Veranstaltungen MAGIC OF THE DANCE
THE ORIGINAL CUBAN CIRCUS
UWE STEIMLE
ANDRÉ RIEU
67
TOURIST INFO Alle Informationen für Ihren Erfurt-Aufenthalt
Benediktsplatz 1 · 99084 Erfurt service@erfurt-tourismus.de w w w. e r f u r t - t o u r i s m u s . d e
Stadtführungen · Tickets · Hotels/Pensionen · Privatzimmer · ERFURTmagazin Erfurt Tourist Information, Benediktsplatz 1 (zwischen Rathaus und Krämerbrücke), Tel. 0361/ 66 400 April–Dezember Mo – Fr 10–19, Sa 10–18, So 10–16 Uhr; Januar–März: Mo–Sa 10–18, So 10–16 Uhr
VORSCHAU
Benediktsplatz 1 쎰 0361 / 66 40 -100 21.2.2014 | Fr | 21.00 BSG 9 Museumskeller 23.2.2014 | So | 15.00 Simsala Grimm Messehalle 23.2.2014 | So | 20.00 BAP Theater Erfurt 25.2.2014 | Di | 20.00 Frida Gold Stadtgarten 5.3.2014 | Mi | 20.00 Olaf Schubert Thüringenhalle 9.3.2014 | Sa | 19.00 Die Bierhähne Dasdie Live 21.3.2014 | Fr | 20.00 Luxuslärm Stadtgarten 22.3.2014 | Sa | 20.00 Tatjana Meissner Dasdie Live 26.3.2014 | Mi | 20.00 Eckart von Hirschhausen Messehalle 26.3.2014 | Mi | 20.00 Ehrlich Brothers Thüringenhalle 29./30.3.2014 | Sa/So | 09.00 43. Deutsche Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport Messehalle 1.4.2014 | Di | 20.00 The Australian Pink Floyd Show Messehalle 3.4.2014 | Do | 20.00 John Mayall HsD 4.4.2014 | Fr | 20.00 Die Happy & Gäste HsD 5.4.2014 | Sa | 20.00 Diary of Dreams + In Strict Confidence HsD 6.4.2014 | So | 20.00 Howard Carpendale Messehalle 8.4.2014 | Di | 20.00 Mario Barth Messehalle 12.4.2014 | Sa | 19.30 Baumann & Clausen Alte Oper 13.4.2014 | So | 19.30 Ina Müller Messehalle 3.5.2014 | Sa | 20.00 DJ BOBO Circus Messehalle 9.5.2014 | Fr | 21.00 Knorkator HsD
Veranstaltungen BAP
ECKART VON HIRSCHHAUSEN
INA MÜLLER ELTON JOHN
9./10.5.2014 | Fr/Sa | 20.00/15.00 Apassionata Messehalle 28.5.2014 | Fr | 20.00 YES Haus Auensee Leipzig 29.5.2014 | Sa | 19.30 Johann König Alte Oper 11.6.2014 | Sa | 19.30 Michl Müller Alte Oper 11.7.2014 | Fr | 20.00 Elton John & Band Theaterplatz Dresden
69
VERANSTALTUNGSORTE KULTUR Alte Oper Theaterstr. 1, T. 55 11 66 Andreaskavalier Andreasstr. 45, T. 2 11 91 40 Atelier Theater Marktstr. 6, T. 6 46 47 90 Bibliothek Domplatz 1, T. 6 55 15 90 Bibliothek Kinder/Jugend Marktstr. 21, T.6 55 15 95 Café Nerly Marktstr. 6, T. 3 81 32 55 C 1 Steigerstr. 18, T. 5 40 09 54 Centrum/etc. Anger 7, T. 5 66 25 63 CineStar Hirschlachufer 7, T. 5 50 54 00 Club From Hell Erfurt-Bindersleben, Flughafenstr. Collegium maius Michaelisstr. Dasdie Brettl Lange Brücke 29, T. 55 11 66 Dasdie Live Marstallstr. 12, T. 55 11 66 Destille An der Martinsbastion, T. 64 43 66 00 egapark Gothaer Str. 38, T. 5 64 37 37 Franz Mehlhose Löberstr.12, www.franz-mehlhose.de Füchsen Hütergasse 13, T. 6 44 14 48 Galli Theater Erfurt Marktstr. 35, T. 34 19 45 24 Heiligen Mühle Mittelhäuser Str. 16, T. 73 32 97 Himmelspforte Marktstr. 6, T.0177/5 98 62 60 HsD Juri -Gagarin-Ring 150, T. 5 62 49 94 Jazzclub Erfurt e.V. Fischmarkt 13–16, T. 6 42 27 01 Kaisersaal Futterstr. 15/16, T. 5 68 81 23 Kabarett „Die Arche“ Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Kabarett Lachgeschoss Futterstr. 13, T. 6 63 58 86 Kerzencafé Walkmühlstr. 1a, T. 2 18 87 60 Kinoklub Hirschlachufer 1, T. 6 42 21 94 Klanggerüst Magdeburger Allee 175 Kleine Synagoge An der Stadtmünze 4/5, T. 6 55 16 60 Messe Erfurt GmbH Gothaer Str., T. 4 00-0 Museumskeller Juri-Gagarin-Ring 140 a, T. 5 62 49 94 Musikpark Willy-Brandt-Platz 1, T. 5 50 40 82 Presseklub Dalbergsweg 1, T. 7 89 45 65 SC Engelsburg Allerheiligenstr. 20/21, T. 2 44 77 0 Stadtgarten Dalbergsweg 2, T. 65 31 99 88 Theater Erfurt P.-Muth-Str. 1, T. 22 33 -155 Theater Die Schotte Schottenstr. 7, T. 6 43 17 22 Theater im Palais Michaelisstr. 30, T. 55 04 99 01 Theater Waidspeicher Domplatz 18, T. 5 98 29 24 Thüringenhalle W.-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 Weinmanufaktur Turniergasse 16, T. 64 43 66 00 KIRCHEN Katholische Kirchen Dom St. Marien Domstufen 1, T. 6 46 12 65 St. Crucis Klostergang 6 St. Lorenz Pilse 30 St. Martini Brühler Str. St. Nicolai-Schotten Schottenstr. St. Severikirche Severihof 2 St. Wigbert Regierungsstr.
70
Evangelische Kirchen Augustinerkloster (Luther-Gedenkstätte/ Tagungsheim), Augustinerstr. 10, T. 5 76 60 10 Augustinerkirche Augustinerstr Ägidienkirche Krämerbrücke/Wenigemarkt Kaufmannskirche Anger Lutherkirche Magdeburger Allee Michaeliskirche Allerheiligenstr.,T. 6 42 20 90 Predigerkirche Meister-Eckehardt-Str. Reglerkirche Bahnhofsstr. Thomaskirche Schillerstr. SPORT Eissportzentrum Arnstädter Str. 53, T. 6 55 46 95 Leichtathletikhalle J.-S.-Bach-Str. 2, T. 6 55 46 20/21 Roland Matthes Schwimmhalle J.-S.-Bach-Str. 6, T. 5 64 35 30 Schwimmhalle Johannesplatz F.-Engels-Str. 50, T. 5 64 35 00 Radrennbahn Andreasried Riethstr. 29 a, T. 7 91 33 08 Sport- und Rehazentrum Am Urbicher Kreuz 11, T. 4 42 09 12 Sporthalle Rieth Essener Str. 20, T. 7 92 14 02 Steigerwaldstadion Arnstädter Str. 55, T. 6 55 46 20/21 FC Rot-Weiß Erfurt T. 34 76 60 Thüringenhalle Werner-Seelenbinder-Str. 2, T. 3 73 60 43 REGION Tourist Info Weimar Markt 10, T. 03643/745-0 DNT Weimar Theaterplatz 2, T. 03643/75 53 34 Weimarhalle Unesco-Platz 1, T. 03643/745-100 Galli Theater Weimar Windischenstr. 4–6, T. 03643/778251 Schlosstheater Arnstadt Schlossgarten, T. 03628/61 86 33 Volkshaus Jena Carl-Zeiss-Platz 15, T. 03641/59 00 14 Theater Meiningen Bernhardstr. 5, T. 03693/45 21 22 Avenida Therme Hohenfelden Am Stausee 1, T. 036450/44 90 TICKETS ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt (zwischen Rathaus und Krämerbrücke) April bis Dezember Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr Januar bis März Mo–Sa 10–18 Uhr Tel. 0361/66 40 100, Fax 0361/66 40 280 tickets@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de
Neu:
Erfurt- Gutschein
ei
... w
ir s
!
ERFURT FURT Geschenk
ind da
b
Einzulösen bei 100 Erfurter Restaurants, Geschäften und Dienstleistern!
Den Erfurt-Gutschein erhalten Sie in der ERFURT TOURIST INFORMATION Benediktsplatz | Telefon: 0361 66 400
www.erfurt-gutschein.de