Erlebnis-Kalender Thüringer Wald

Page 1

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

J a n u a r 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

Karten/Tickets erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: www.mawi-concert.de und unter der TICKETHOTLINE: 0341 - 98 000 198


ANZEIGE

Rhön Feeling Events präsentiert:

DIE STARPARADE MIT DEN ERFOLGRECHEN TV-STARS - LIVE AUF TOURNEE

Einlass 18.30 | Beginn 19.30

Mehrzweckhalle

Standard & VIP Karten ab sofort: www.rhoen-feeling-events.de | Info Tel. 03 69 64-825 23 Geschäftsstellen STZ • in Bad Salzungen • Tel.: 0 36 95/55 50 10 in Meiningen • Tel.: 0 36 93/44 03 11 in Suhl • Tel.: 0 36 81/79 24 13 Haus- und Gartencenter • Wernshausen • Tel.: 03 68 48/2 14 18 Reisebüro Brotsack • Wasungen • Tel.: 03 69 41/7 06 12 Tourist-Information • Schmalkalden • Tel.: 0 36 83/6 09 75 80

2

Rhön Feeling Events • Tel.: 036964/82523 www.rhoen-feeling-events.de


Inhaltsverzeichnis Feuerwerk der Volksmusik

2

Thüringen aktiv im Winter erleben

4–5

SANTiANO

6

Aschenputtel – Das Musical

7

Ilmenau – Schlagerfasching

8

Reisebilder – Freitagsnacht Viertel vor Acht

9

Die Drei ??? Kids – Der Zirkus der Rätsel ...

9

Maria Stuart

10 – 11

Night of the Dance

12

THE 12 TENORS • MOONWALKER • BEST OF MUSICAL STARNIGHTS 13 Moscow Circus on Ice

14 – 15

Das große Ladiner Fest 2016

16

Veranstaltungskalender

17 – 26

Ausstellungen

27

Tourist-Informationen im Überblick

28

Impressum 29

JAN/FEB 2016 weimar

weimarer land

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

Veranstaltungskalender

J a n u a r 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Erlebe Thüringen. ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

Karten/Tickets erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: www.mawi-concert.de und unter der TICKETHOTLINE: 0341 - 98 000 198

Die Veranstaltungskalender online VK_WE_WL_2016_def.indd 1

17.11.15 17:16

www.TiPs-BORD.de

3


Thüringen aktiv im Winter erleben

Die traumhafte Mittelgebirgslandschaft im Thüringer Wald lädt im Winter zu vielerlei sportlichen Aktivitäten, Winterwanderungen, ungetrübter Ausgelassenheit beim Familienspaß auf dem Rodelhang, Schlittschuhlaufen und zu Ausflügen ein. Erfüllen Sie sich Ihren ganz persönlichen Wintertraum!

Brotterode

Winterwanderweg: Inselbergbad/Mommelstein/Waldschlößchen Rodeln: alte Ruhlaeer Str. (100 m)/am Wiebach (300 m) Abfahrtsstrecke: am Ortsausgang Richtung Mommelstein (ca. 700 m) Extras: Schlittschuhlaufen auf einer Natureisfläche

Friedrichroda / Finsterbergen

Winterwanderwege: Rennsteig/Roter Weg/Büchig/Burgweg/Finsterbergen- Spießberghaus Rodeln: am Spießberg (60 m)/Rodelhang Körnberg/Ochsenschau (120 m)

Gehlberg

Winterwanderwege: Flößgraben/Lütschegrund/Lütsche/Frankenhain-Crawinkel/ Frankenhain/rund um Gehlberg Skipisten: mit Liftanlagen (am Ritter) Sonstiges: Rodelhänge, präparierte Ski- und Winterwanderwege Extras: Iglu- und Schlittenbau, geführte Schneeschuhtouren

Ilmenau

Skiwanderwege: 1. Ilmenau-Schmücke/Hohe Warte über den Rumpelsberg/ Eisenweg/Reitweg/Um das Leimbühl; 2. vom Auerhahn über die Hirtenwiese zum Kickelhahn; 3. Museum Jagdhaus Gabelbach – rund um den Prinzenschirm Rodeln: am Floßberg

4


Ak

Oberhof

Winterwanderwege: Herrenweg-Wegscheide/Rundwanderweg Oberhof Rondell/ Grenzadler-Rondell/Rundwanderweg Forsthaus Sattelbach/Rundwanderweg Veilchenbrunnen Rodeln: Rodelhang Alte Golfwiese/Naturrodelbahn Oberhof (2000 m) Abfahrtshänge: Fallbachhang (800 m), Alte Golfwiese (200 und 300 m) Extrae: Skilanglaufhalle, umfangreiches Loipennetz, Snowpark, Winterlernland für Kids

Schmiedefeld

Winterwanderwege: Ruppachstraße bis Vesser und Wanderweg zur Liftbaude am Eisenberg Rodeln: Rodelhang am Skilift Eisenberg (200 m)/am Kurpark (300 m) beide am Abend beleuchtet Skipiste: Eisenberg (900 m) Extrea: 35 km Loipen- und Skiwanderwege, Langlauf-Technikparcour am Sportplatz (beleuchtet immer Die, Fr, Sa), Fackelwanderungen, Snowshoes-Touren Alle Wintersportgeräte können ausgeliehen werden.

Steinach (Skiarena Silbersattel)

Skigebiet: am 842 m hohen Fellberg Extras: 8 Abfahrten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, mit einem 1400 m langen Flutlichthang, 2 Schlepplifte, 1 Doppelsessellift, 1 Babylift, Skischule, Skiausleihe, Gastronomie, gepflegte Loipen- und Skiwanderwege

Zella-Mehlis

Winterwanderwege: Regenberg/Ruppertstal/Lubenbachtal/Veilchenbrunnen Rodeln: am Stachelsrain (Piste 150 m) für Familien mit kleinen Kindern Alle Angaben ohne Gewähr.

5

Hintergrundfoto: Erich Keppler/pixelio.de Fotos unten von links: Rainer Sturm; S. Hofschlaeger; anschi/pixelio.de und Tourist-Info Ilmenau

tue ll sin e Info d in rm den atio Tou nen ris zum t-In fos Skilif erh t-Be t ältl ich rieb .


SANTi ANO

LIVE IN CONCERT * Tournee 2015

sind. Als hätte der Fünfer sein eigenes Genre geschaffen: Denn egal, ob Folk-, Rock- oder Shantyeinflüsse – Santiano sind immer unverwechselbar Santiano. Ihr Erfolgsgeheimnis: Santiano begegnen ihrem Publikum auf Augenhöhe, sie reiben sich an der Wechselwirkung von Musiker und Fan und wachsen daran. So unterschiedlich die 13 Songs des Albums auch sind, die gemeinsame Klammer ist ihre emotionale Tiefe. Das Album lebt von der kreativen Interaktion fünf unterschiedlicher Musikcharaktere, allesamt ausgestattet mit der Gabe, sich auch mal zurückzunehmen, um im entscheidenen Moment zu einem Ganzen zu verschmelzen.

Agenturfoto: Santiano

Mit einem Paukenschlag, ihrem dritten Album „Von Liebe, Tod und Freiheit“ melden sich SANTIANO zurück. Obwohl ihre beispiellose Karriere gerade einmal vier Jahre andauert, zählen Santiano zu den wichtigsten und erfolgreichsten Bands Deutschlands. „Von Liebe, Tod und Freiheit“ macht das ein weiteres Mal deutlich. In Sachen Authentizität, Leidenschaft und der stilübergreifenden Herangehensweise knüpft das neue Album bei seinen Vorgängern an, und doch gleicht es einem Quantensprung: „Von Liebe, Tod und Freiheit“ ist das selbstsichere Statement einer Band, die bei sich angekommen ist. Jeder Ton macht deutlich, dass Santiano glücklich sind mit dem, was sie tun, dass sie musikalisch erfüllt

Von Liebe, Tod und Freiheit

11. und 12.02.2016 | Congress Centrum Suhl Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.semmel.de oder unter Telefon 03681/79 24 13 6


Aschenputtel – Das Musical Von der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi präsentiert den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familien-Erlebnis im Congress Centrum in Suhl. Der Vorhang für das neueste Musical-Highlight der Theatermacher aus Bochum hebt sich am Sonntag, 10. Januar 2016 um 15.00 Uhr! Es ist die ewig junge Geschichte: Trotz aller Widrigkeiten am Hofe ihrer Stiefmutter lässt sich das brave Mädchen Aschenputtel nicht unterkriegen. Durch ihre Gutmütigkeit und ihr reines Herz bleibt sie unerschütterlich und hält an ihrem Traum vom Glück fest. Eines Tages, so will es das Schicksal, begegnet Aschenputtel ihrem Traumprinzen. Auf dem munteren Weg zur Prinzessin darf sich Aschenputtel der Unterstützung vieler treuer Helfer und einer immer im rechten Moment auftauchenden guten Fee sicher sein. Das Abenteuer des tapferen Mädchens nimmt seinen Lauf und – ohne zu viel verraten zu wollen – am Ende wird Aschenputtel ihren Prinz in Herz und Arme schließen können. Das romantische Märchen vom Aschenputtel – oder Cinderella wie es im englischsprachigen Raum heißt – ist eine Geschichte über den Glauben an die wahre Liebe. Mit großer Hingabe an das Original wird die Parabel über das unerschütterlich Gute im Menschen von den Machern des Theater Liberi humorvoll, spannend und mit modernen Facetten in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das Jung und Alt in seinen Bann ziehen wird. Ein junges, hochwertiges Ensemble, einfallsreiche Kostüme und ein intelligentes Bühnenbild lassen die Inszenierung von Helge Fedder lebendig werden; die gewohnt anspruchsvollen Hits der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker gehen ins Ohr und unter die Haut. Silvana Schollmeyer in der Hauptrolle wird nicht nur äußerlich dem wunderschönen Aschenputtel gerecht, sondern wird das Suhler Publikum auch mit ihrer Stimme verzaubern.

Wo Theater Liberi in diesem Jahr außerdem unterwegs ist und was Sie sonst noch über das Stück wissen sollten, finden Sie auf www.theater-liberi.de. Oder begleiten Sie die Ensembles auf Deutschlandtour unter www.facebook.com/Theater.Liberi. 7


ILMENAU

Schlagerfasching

Die Große Faschingsnacht Sa, 23.01.2016 | Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 02.00 Uhr Die Große Faschingsnacht ist die festliche Karneval-Veranstaltung in der Festhalle Ilmenau mit etwa vier Stunden grandiosen Rede-, Gesangsund anspruchsvollen Tanz-Performances. An der Großen Faschingsnacht arbeiten alle IKK-Mitglieder mit oder unterstützen diese, so dass man hier ein qualitativ hochwertiges Programm erwarten kann. Am Einlass werden unsere Gäste gern auch mal mit einer kleinen Überraschung begrüßt. Unsere Gäste können sich im Voraus begehrte Sitzplätze sichern und von dort aus das Karnevalspektakel mit Vorhangs-, Licht-, Projektions- und PyroEffekten erleben und sich gern am Platz bedienen lassen. Für Unterhaltungs- und Tanzmusik nach der Veranstaltung ist ebenso gesorgt. Wer kein fanatischer Tänzer ist, für den gibt es auch die Möglichkeit, den Abend mit verschiedenen Getränken und Snacks von den Bars milde ausklingen zu lassen. Kostüme zu den Veranstaltungen sind gern gesehen, aber kein Muss.

Nur für Weiber!!! Fr, 29.01.2016 | Beginn: 19.00 Uhr bis ca. 03.00 Uhr It‘s Ladies Night! Weiberfasching ist ein Erlebnis, dass sich keine Frau entgehen lassen sollte, denn hier bleibt kein Auge trocken. Einige hundert kreischende, verkleidete Weiber wohin man sieht, Tröten, Gesänge und Partystimmung pur. Es lohnt sich auch schon eher zur Veranstaltung zu erscheinen: Musik und Ansagen heizen die Stimmung an. Der Weiberfasching ist die Frauen-Veranstaltung des IKK in der Festhalle Ilmenau mit ausgefallenem Programm über drei Stunden, inklusive Tänzen, Gags und Beiträgen der „besonderen“ Art. Zum Weiberfasching wird strikt nach Geschlecht getrennt: Die Herren auf der Bühne, die Damen im Publikum. Da lassen es sich auch einige Gastgruppen von anderen Vereinen nicht nehmen, sich von ihrer Schokoladenseite zu zeigen! Natürlich wird dies mit „Standing Ovations“ gewürdigt. Unsere ausschließlich weiblichen Gäste können sich im Voraus sehr begehrte Sitzplätze sichern und von dort aus das Karnevalsspektakel mit Vorhangs-, Licht-, Projektions- und Pyro-Effekten erleben und sich gern an ihrem Platz bedienen lassen. Sehr begehrt ist auch die Unterhaltungsmusik am Ende des Programms. Hier darf bis 3 Uhr frühs gefeiert und getanzt werden. Für die Bratwurst und auch andere Snacks zwischendurch ist gesorgt. Tickets für die Große Faschingsnacht und den Weiberfasching erhaltet ihr nur im Kartenvorverkauf der Ilmenau-Information und bei der Präsidentin.

Hintergrundfoto: segovax/pixelio.de 8


Reisebilder – Freitagsnacht Viertel vor Acht Am Freitag, den 8. Januar wird im Qigong-Studio Ilmenau ein Bildervortrag zum Thema „NEPAL – Land zwischen Tibet und Indien mit der einzigartigen Bergwelt des Himalaya“ von Dr. med. Gudrun Berger zu erleben sein: Bericht über eine Komfort-Trekking-Tour in der Annapurna- (8091 m) und Everestregion (8848 m). Acht von vierzehn Achttausendern des Himalaya liegen auf der Grenze Nepals zu Tibet. Im Glauben der Nepali sind die Berge Throne der Götter. Bei unserer Wanderung fanden wir gigantische Landschaften, extreme Armut, fröhliche Menschen, tiefe Gläubigkeit, hinduistische Götterstatuen, buddhistische

Foto: Dr. Gudrun Berger

Tempel und Pagoden, Hauptstraßen mit Stichabzweigungen in die Berge und Täler, extrem kurze Startund Landebahnen für Flugzeuge und waren in diesem wundervollen Land 18 Tage mit Sherpas, Yaks, Sobkeys und Rucksack unterwegs. 08.01.2016 von 19.45 bis ca. 22.00 Uhr Eintritt: frei

Die Drei ??? Kids – Der Zirkus der Rätsel ... Nach den gleichnamigen Büchern von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer in Zusammenarbeit mit den Autoren, SONY MUSIC und dem Kosmos Verlag.

Die drei ??? Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews sind 10 Jahre alt und leben in Rocky Beach, einer kalifornischen Küstenstadt, die zwischen Los Angeles und Santa Barbara liegt. Sie haben sich auf das Lösen von Fällen jeglicher Art spezialisiert – sie sind Kinderdetektive. Ihre Zentrale ist die „Kaffeekanne“, ein ausrangierter Wassertank an einer stillgelegten Eisenbahnlinie. Hier ist ihr Treffpunkt, um ungestört ermitteln zu können. Anfang 2016 wartet ein neuer, spannender Fall auf die drei Helden: Auf dem Schrottplatz von Onkel Titus gastiert ein Wanderzirkus, in dem seltsame Dinge vor sich gehen. Die Drei ??? übernehmen den Fall, bei dem es ein uraltes Geheimnis zu ergründen gilt. Sind im Zirkus tatsächlich wertvolle Kronjuwelen versteckt? Diesmal brauchen Justus, Peter und Bob die tatkräf-

Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

tige Unterstützung all ihrer kleinen und großen Fans im Publikum: Denn die Zuschauer sind live dabei und helfen mit! Welche Tür soll geöffnet werden? Welchen Weg sollen die drei Spürnasen einschlagen? Welche Fakten und Hinweise haben sie übersehen? Und welche Spur ist die richtige, welche führt in die Irre? Ein neuer Fall und 1.000 Möglichkeiten. Wird das Publikum die richtigen Entscheidungen treffen? Die Veranstaltung am 15.01.2016 ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. 15.01.2016 | 16.30 Uhr Gothaer Kulturhaus Tickets: Tourist-Info Gotha: 0 36 21/50 78 57 9


Foto: Kerstin Schomburg

Maria Stuart

10


19. Januar | Theater Erfurt Schauspiel von Friedrich Schiller Gastspiel des Deutschen Nationaltheaters Weimar Ein Todesurteil liegt auf dem Tisch. Das Gericht erkennt die Katholikin Maria Stuart, Königin von Schottland, für schuldig: Schuldig, Elisabeth I., Königin von England, den Thron streitig zu machen und einen gewaltsamen Umsturz zu planen. Elisabeth ist dazu aufgefordert, das Urteil in letzter Instanz zu bestätigen. Doch sie wankt: Schließlich betrat Maria den englischen Boden als Schutzsuchende. In ihrem eigenen Land vom protestantischen Adel verfolgt, suchte sie Zuflucht bei ihrer Cousine Elisabeth. Aber trotz dieser Lage kennt Maria keine Demut, ohne Scheu spricht sie ihre berechtigten Ansprüche auf den englischen Thron aus und legt damit nicht nur

Elisabeths Nerven blank, sondern bringt das ganze europäische Kräftegleichgewicht in Bewegung. Elisabeth verspürt die Bedrohung Marias allerdings nicht nur als Herrscherin, auch als Frau fühlt sie sich herausgefordert. Denn zahlreiche Männer verfallen Maria, sind bereit für sie zu sterben, verraten Haus und Familie für die schöne Schottin. Die Königin Englands steht unter Zugzwang… Maria Stuart bearbeitet das Schlachtfeld von Politik, Religion und Erotik. Zwei Frauen, die eine in wirklicher Gefangenschaft, die andere in der Abhängigkeit von der Meinung ihres Volkes gefangen, kämpfen um Autonomie. In den hochpolitischen Konflikt mischen sich Privatismen, Begehren, Religion, das Ringen um Anerkennung und Machthunger.

Dienstag 19. Januar | 18 Uhr Großes Haus | Theater Erfurt Weitere Termine: So 24.01. | Sa 13.02. | So 20.03.2016 11


Night of the Dance – Irish Dance reloaded Perfektion, Leidenschaft und pure Engergie Nach sensationellen Erfolgen weltweit kommt Night of the Dance mit dem brandaktuellen Programm ‘Irish Dance reloaded‘ nun endlich wieder zurück nach Europa. Die Tanzwenn in explosiven show der Superlative Steppbewegungen und bietet einen unterhaltunter höchster Konsamen Performance-Ritt zentration unzähquer durch die vielfältige Welt lige Fußpaare völdes Tanzes und erobert die Herlig synchron auf zen der Zuschauer im Sturm. den Boden donDer beeindruckende irische nern und die Stepptanz, der sich durch RiverErde zum Beben dance quasi über Nacht zum weltbringen. weiten Publikumsmagneten entBei Night of the wickelt hat, zieht sich dabei wie Dance kommen die ein roter Faden durch das 90Besucher in den Genuss minütige Programm. klassischer und moderner Das international besetzte EnTanzelemente, welche im semble – bestehend aus einiEinklang mit fantasievolgen der weltbesten Profitänzer len Kostümen und neu– brilliert mit Perfektion und ester Licht- und TonAgenturfoto geht bei jedem Auftritt bis an technik dargeboten werdie Grenzen der Belastbarkeit. den. Irischer Stepptanz und südNight of the Dance bietet neben amerikanische Akrobatik, vereint den klassischen Choreographien in einem rasanten Tanzspektakel. aber auch völlig Neues und EinzigDie perfekte Mischung aus Perfekartiges. So werden schwindelertion, Leidenschaft und purer Enerregende Akrobatikeinlagen der südgie. Ein Garant für eine grandiose amerikanischen Artistengruppe Show! „Pura Vida“ mit klassischen Tanz27.02.2016 | 20.00 Uhr stilen kombiniert. Das Publikum erlebt live und zum Greifen nah, Congress Centrum Suhl Tickets: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.nightofthedance.de und unter der Eventim Ticket Hotline 01806-570 000 (0,20 €/Anruf*) erhältlich.

(*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf)

für Jung und Alt Pop bis Klassisch

Führungen

Wanderungen Ausstellungen

Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de

Musik 12

Theater

Events

Kabarett

Sport


- ANZEIGE -

THE 12 TENORS – THE GREATEST HITS TOUR In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan – nun verneigen sie sich mit einer ganz besonderen Show vor der Musik und ihrem Publikum! Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen THE 12 TENORS die größten Hits aller Zeiten! Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen, eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante Moderationen und auf ein zweistündiges vielfältiges Programm mit 12 Ausnahmesängern. 11.02.16 | 19.30 Uhr | KuK Bad Langensalza 13.02.16 | 19.30 Uhr | Kulturhaus Gotha 28.02.16 | 19.00 Uhr | Alte Oper Erfurt

BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Mit BEST OF MUSICAL STARNIGHTS ist es gelungen, eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt nach Europa zu holen. Sänger/-innen aus Deutschland und England stehen gemeinsam mit den besten Tänzern des Londoner West End auf der Bühne und verwandeln den Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Mit zahlreichen Liedern aus verschiedenen Stücken werden die bekanntesten Musical-Highlights und erfolgreichsten Hits an einem Abend vereint. Freuen Sie sich auf Hits aus „Tanz der Vampire“, „Der König der Löwen“ oder „Ich war noch niemals in New York“ sowie auf Melodien aus den Klassikern von „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“, uvm. 13.02.16 | 20.00 Uhr | Stadthalle Bad Blankenburg 18.02.16 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt TICKETS: Städtische Informationen, Veranstalter-Hotline 0361 65430732, www.showfabrik.com sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Neues Infozentrum im Biosphärenreservat Thüringer Wald in Schmiedefeld eröffnet

täglich von 10.00 – 18.00 Uhr geöffnet Foto: Tourist-Information Schmiedefeld

Tel. 036782/61324 13


Fotos: Agenturfotos

3.2. KuK Gera 4.2. CCS Suhl

14


Moscow Circus on Ice „Sensation” Tour 2016 Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Anmut der Eistänzer verzaubern! Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, phantasievolle Geschichten, erzählt in den Sprachen von Artistik und geschmückt mit spannender Musik und prachtvollen Kostümen sorgen für einen zauberhaften Abend für die ganze Familie! Der Moskauer Nikulin-Zirkus an Zwetnoj Boulevard unter der Leitung von Natalia Abramova mit dem Jubiläums-Programm „Sensation“ heißt die Besucher herzlich willkommen! Das Original Moscow Circus on Ice blickt auf eine lange Tradition zurück. Harte Arbeit, eiserne Disziplin und Perfektionismus wurden am 16. Oktober 1964 mit der weltweit allerersten Zirkus-Produktion auf Eis gekrönt. Moskauer Zirkus schrieb an diesem Tag die Geschichte: Von nun an gehorcht den talentierten Zirkusartisten nicht nur die Erde und die Luft, sondern auch ein weiteres Naturelement – Eis! Über die 50 Jahre perfektionieren die Generationen der Artisten des Moscow Cirkus on Ice seine Fertigkeiten und Artistik in allen Disziplinen, sei es Jonglage, Akrobatik, Hochseilkunst oder Eiskunstlauf. In über 50 Ländern feierten die Gastspiele großen Triumph, über 200 Millionen Besucher wurden seit 1964 verzaubert. Die einzige Constanta im Zirkusleben: Sprudelnde Freude und Begeisterung beim Publikum überall auf der Welt. Traditionstreu und doch innovativ, mit dem Anspruch auf höchste sportliche Präzision und doch so fabelhaft luftig und grazil – „Moscow Circus on Ice“ ist das Ensemble der Maxime! Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Anmut der Eistänzer verzaubern! Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, phantasievolle Geschichten, erzählt in den Sprachen von Artistik und geschmückt mit spannender Musik und prachtvollen Kostümen sorgen für einen zauberhaften Abend für die ganze Familie! 3. Februar | 19 Uhr | KuK Gera 4. Februar | 19 Uhr | CCS Suhl Tickets an allen bekannten VVK Stellen www.eventim.de | Tel: 01806 - 570070 (0,20 €/Anruf aus den Festnetzen, Mobil max. 0,60 €/Anruf)

15


- Anzeige -

2016 * Ilmenau. Nach dem sensationellen Tourneeerfolg im letzten Jahr werden die Ladiner am Samstag, 09.01.2016 mit den Stargästen „Captain Cook & seine singenden Saxophone“ in die Festhalle nach Ilmenau kommen. Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit ihren Lieblingen aus Funk & Fernsehen freuen. Joakin und Otto – Die beiden Ladiner – aus dem wunderschönen Südtirol haben mit dem Grand-Prix-Siegertitel „Beuge Dich vor grauem Haar“ und weiteren Grand Prix Erfolgen Musikgeschichte geschrieben. Sie sind stets beliebte Gäste in Fernsehsendungen wie dem „Musikantenstadl“. Wellness für die Seele, Musik zum Träumen und Entspannen, dem Alltag Entfliehen. Für all das stehen „Captain Cook & seine singenden Saxophone“. Dreißig Jahre nach Billy Vaughns letzter HitparadenNotierung ist das goldene Instrument mit dem warmen Klang wieder in aller Ohren. Der Kapitän nimmt sie mit auf eine Länderreise mit den schönsten Urlaubsmelodien wie „Spiel noch einmal für mich“, „Habanero“, „Volare“, „Griechischer Wein“, „Zwei kleine Italiener“. Genießen Sie ein wunderschönes Bühnenbild mit Videoeinspielungen von den Dolomiten und der wunderschönen Landschaft Südtirols.

09.01.2016 Festhalle Ilmenau Beginn: 16.00 Uhr Einlass: 15.00 Uhr

Kartenvorverkauf: Ilmenau Information Telefon 03677-600300, Freies Wort – Lokalredaktion Ilmenau Telefon 03677-67720 und an allen bekannten CTS-Eventim VVKstellen 16


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.12.2015

= Voranmeldung = Reservierung

Freitag, 1. Januar noch bis 03.01.16 Ilmenau, Innenstadt (9 bis ca. 19 Uhr) Weihnachtslichter – Ausstellung regionaler Handwerkskunst in den Schaufenstern 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Tannhäuser Totel Neujahrskonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen Eintritt frei täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein (siehe auch Broschürenrückseite) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 17.00 | Gotha, Augustinerkirche „Musik im Augustinerkloster – Handglockenchor“ Benefizkonzert 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Neujahrskonzert des Landesjugendorchesters Thüringen 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Die 3HIGHligen mit Dirk Michaelis, Dirk Zöllner und André Herzberg täglich in Oberhof

Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Broschürenrückseite

Sonntag, 3. Januar 10.00 | Meiningen, Schlosspark 45. Meininger Silvesterlauf

13.00 | Steinach, Marktplatz (Treffp.) Neujahrswanderung

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei

17.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Neujahrskonzert“ der Thüringen Philharmonie Gotha, Eintritt

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

17.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Neujahrskonzert mit Praga Sinfonietta 17.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus Neujahrskonzert

Samstag, 2. Januar 08.00 – 13.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Volleyballturnier der Feuerwehren

17.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus Neujahrskonzert

Montag, 4. Januar 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 17


Dienstag, 5. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Musical: Das Phantom der Oper

14.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: „Südtirol – Klettersteige, Ski- und Hochtouren zwischen Drei Zinnen und Ortler“ Referent: H. Greiner-Petter, Zella-Mehlis

Mittwoch, 6. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne

Donnerstag, 7. Januar

Ticket Hotline: 01806-570 000

Freitag, 8. Januar 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Skat-Clubabend 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow: „Argentinien & Chile“

07.01. bis 10.01.16 Oberhof, DKB-Ski-ARENA BMW IBU Biathlon-Weltcup

19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Apres-Ski-Party mit den Waldmühlenmusikanten

07.01. bis 10.01.16 Schmiedefeld Transfer zum BiathlonWeltcup in Oberhof Tourist-Information (siehe Seite 28)

19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. NEPAL – Land zischen Tibet und Indien mit der einzigartigen Bergwelt des Himalaya (siehe auch Seite 9)

18


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

LI H I GH

G

s Mo HT de

n a ts

stätte

Gast Uhr |

.11 16 | 20 0 2 . 1 0 . ng 30 ksitzu

un » Pr

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

Löser

CC« des M

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19


20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Lesung: „Als Max noch Dietr war“ – Geschichten aus der neutralen Zone, Eintritt

Samstag, 9. Januar 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 15.00 | Suhl, Sternwarte Ralfs Sternstunde (ab 8 Jahre)

15.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Aschenputtel – Das Musical siehe Seite 7, Ticket Hotline: 01805-600 311 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Neujahrskonzert mit dem Kammerchor der TU Ilmenau 17.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Neujahrskonzert mit dem Madrigalkreis Schmalkalden e.V.

16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Das Große Ladiner Fest Ticketinfo siehe Beitrag Seite 16

17.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Australien – 6 Monate Traumreise Down Under“

17.00 | Schmiedefeld, Feuerwehr-Gerätehaus Neujahrsfeuer mit Glühwein und Bratwurst

Montag, 11. Januar

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein 18.00 | Zella-Mehlis, Hugo-JacobiStraße Weihnachtsbaumfeuer 19.30 | Gotha, Margarethenkirche ...weil Musik verbindet – Rock-PopKonzert Unplugged 2016 Eintritt 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ HEREINSPAZIERT – 1. Büttenabend 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal YESTERDAY – A TRIBUTE TO THE BEATLES täglich in Oberhof

Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Broschürenrückseite

täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein (siehe auch Broschürenrückseite) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Vortrag: Hilfe von Heilsteinen nach altem Wissen 20.00 | Vortrag Krankheitsursache: Erdstrahlen/Wasseradern, Elektrosmog, Geomantie und Abhilfen sowie Handhabung von Wünschelruten

Dienstag, 12. Januar

Sonntag, 10. Januar

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

10.11 | Suhl, SIMSON Kulturhaus, Saal Hütes, Brüh & Karneval karnevalistischer Frühschoppen SCV IKALLA

10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei

17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Schneezauber

20


19.00 | Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Buchlesung: „Soll und Haben“ Eintritt frei

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal ABBA GOLD – The Concert Show

19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht

20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. „Wie mit den Schmetterlingen“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, Eintritt

Mittwoch, 13. Januar

Freitag, 15. Januar

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite)

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite)

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag

19.00 | Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Lesung: „Natürlich mit Senf“ von und mit Herbert Frauenberger (ausverkauft)

16.30 | Gotha, Kulturhaus Die Drei ??? Kids – Der Zirkus der Rätsel ... siehe auch Seite 9 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre

Donnerstag, 14. Januar

19.00 | Arnstadt, Himmelfahrtskirche Konzert: Schneeverwehtes Russland

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h

19.30 | Meiningen, Staatstheater Premiere F: EVERGREEN – Ein Spektakel von Rudolf Hild

14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff

19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „...immer wieder Sonntags – unterwegs“ 2016 präsentiert von Stefan Mross

19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Desaster 20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere: POWDER HER FACE – Kammeroper in zwei Akten und 8 Szenen

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Tolle Tage“ – Die satirische Jahresrückblickschau mit Daniel Ebert, Carmen Ruth sowie T. Hertha

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

21


Samstag, 16. Januar 16.01. und 17.01.16 Oberhof, Rennschlitten- und Bobbahn VIESSMANN Rennrodel-Weltcup mit 4. Team-Staffel-Weltcup (am 17.01.) 14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Seniorenbüttennachmittag 20.00 | HEREINSPAZIERT – 2. Büttenabend www.fkk-finsterbergen.de

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Der Räuber Hotzenplotz“

Montag, 18. Januar 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite)

14.00 | Friedrichroda, Sportbad, Tabarzer Str. Eisbaden / Winterbaden

Dienstag, 19. Januar

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein

10.00 | Schmiedefeld, Sportplatz Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf

19.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. MET LIVE – Bizet Les Pècheurs de Perles

10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km

19.11 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle 22. Gemeinsame Prunksitzung 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz ABBA GOLD – The Concert Show 20.00 | Schmalkalden, Viba-NougatWelt Kabarett: „Die Pille“ – Frivole Kleinkunst musikalisch verpackt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Tolle Tage“ – Die satirische Jahresrückblickschau mit Daniel Ebert, Carmen Ruth sowie Thomas Hertha

Sonntag, 17. Januar 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.11 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle Narrhallas Kinderfasching 22

19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Namibia – unterwegs im Land der Diamanten, Buschmänner und grandiosen Landschaften Referent: Frank Steinhorst, Marisfeld 19.30 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ Vortrag: Sind wir Kinder der Sterne? Referent: Thomas Weber, Leiter Astronomie-Museum Sternwarte Sonneberg

Mittwoch, 20. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh., Tourist-Info 10.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Kinder- und Jugendkonzert“ der Thüringen Philharmonie Gotha, Eintritt 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten


11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne täglich in Oberhof

Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Broschürenrückseite

Donnerstag, 21. Januar täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein (siehe auch Broschürenrückseite) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 19.00 | Schmalkalden, AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen Das Mafia-Dinner „Die Familie schlägt zurück“

Freitag, 22. Januar

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Vater-Kind-Nachmittag (Memoboard basteln) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Skat-Clubabend 20.00 | Suhl, Congress Centrum, KULTKELLER VAMPIR Comedy im Keller: Götz Frittrang „Wahnvorstellung“

Samstag, 23. Januar ab 09.00 | Arnstadt, Staatl. Berufsbildende Schule 9. Ausbildungsmesse am Erfurter Kreuz 10.00 | Zella-Mehlis, Sommerbachskopf Meisterschaften des Skibezirkes „Beerberg“ im Langlauf

22.01. und 23.01.16 Meiningen, Theater, Großes Haus Bühnenball 2016 jeweils ab 19 Uhr

14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Kinderfasching www.fkk-finsterbergen.de

22.01. und 23.01.16 Oberhof, Rennschlitten- und Bobbahn Junioren Rennrodel-Weltcup

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports

WINTERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 06. bis 07.02.2016 „Schmiedefelder Winterzauber“ Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24 23


17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Konzert Blechbläserensemble Ludwig Güttler

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ Konzert 20.11 | Arnstadt, Vereinshaus AKC Festsitzung des AKC

Sonntag, 24. Januar 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Pittiplatsch & seine Freunde Foto: Kaskara

Karten: an allen bekannten VVK, Tickethotline 0180 60 50 400 (0,20 E/Anruf a.d. dt. Festnetz, dt. Mobilfunk max 0,60 E/Anruf), www.bubu-concerts.de 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Höhlenkonzert „Unter Tage“ – Barbra Streisand Greatest Hits mit S. Dowaliby, USA nähere Infos und Kartenvorverkauf: Tourist-Info (siehe Seite 22) 18.00 | Ilmenau/OT Roda, Am Kupferberg 3 (Michael Linke) Rodaer Weihnachtsbaumverbrennung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein 18.30 | Schmalkalden, Viba-NougatWelt Süß ist der Tod, Standup Krimi-Dinner 19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Schlagerfasching – Die Große Faschingsnacht (siehe auch Seite 8) 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Das Feuerwerk der Volksmusik mit den Wildecker Herzbuben, Roberto Blanco und De Randfichten, Einlass: 18.30 Uhr (Tickets siehe auch Anzeige auf Seite 2) 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ HEREINSPAZIERT – 3. Büttenabend www.fkk-finsterbergen.de 24

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „TÜV – Tanz über 40“ (Fasching) 16.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Multivisions-Show: Südtirols Naturparadies von und mit Roland Kock

Montag, 25. Januar 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) täglich in Oberhof

Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Broschürenrückseite

Dienstag, 26. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ E-Book-Sprechstunde


Mittwoch, 27. Januar 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 19.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Schlossmuseum „Die Kammerzofe plaudert“ Führung im historischen Kostüm mit Wilhelmine Regine Catterfeld, Eintritt 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Konzert: Schwarzmeer Kosaken-Chor 20.11 | Meiningen, Landratsamt, Saal Weiberfastnacht

16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich mit vielen Überraschungen 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: „Namibia – Land der Diamanten und Buschmänner“ Bildershow mit Frank Steinhorst, Marisfeld

Donnerstag, 28. Januar 09.00 | Meiningen, Theater Premiere: Pinocchios Abenteuer – 2. Kinder- und Familienkonzert mit der Meininger Hofkapelle

Freitag, 29. Januar 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Broschürenrückseite) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 16.00 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Ü-60-Tanztee des MCC

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

Sonderausstellung bis Mai 2016 » Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt«

November–März: 10–17 Uhr November–April: Mo geschlossen 24. 12. + 01.01.15 geschlossen 25.12. + 26.12. 13–17 Uhr 31.12. 10–16 Uhr letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung Tel. 036873/69030 | Fax 036873/69049

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 25


18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Schlagerfasching nur für Weiber!!! 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ HEREINSPAZIERT – 4. Büttenabend 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Lesung: „Stillstand made in Germany“ System ohne Aufsicht – Wirtschaft ohne Weitsicht – Eliten ohne Rücksicht, Eintritt 20.11 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Weiberfasching (Ü16) Einlass ab 19 Uhr (siehe auch Seite 8) 20.11 | Ohrdruf, Goldberghalle Weiberfasching

Samstag, 30. Januar 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 15.00 | Suhl, Sternwarte 2016 – Ein astronomischer Ausblick (ab 12 Jahre) 18.00 | Gehlberg, Touristinformation geführte Fackelwanderung zu Mariä Lichtmess auf den Schneekopf 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein 19.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. MET LIVE – Puccini Turandot 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner „Vier Leichen und ein Mordfall“ 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Captain Crap“ mit Schlagzeuger 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Musical: Die Tagebücher von Adam und Eva 26

20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ HEREINSPAZIERT – 5. Büttenabend www.fkk-finsterbergen.de 20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere: Die Legende von Paul und Paula – Inszenierung der Bürgerbühne Meiningen 20.11 | Meiningen, Landratsamt, Saal Prunksitzung 20.11 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Prunksitzung des MCC

Sonntag, 31. Januar 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 14.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Kinderfasching des IKK 14.11 | Meiningen, Landratsamt, Saal Kinderfasching 15.00 | Gotha, Herzogliches Museum Führung: „Zerbrechliche Schönheiten am seidenen Band“ – Briséfächer aus China und Europa Eintritt 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.00 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Kinderfasching des MCC 15.11 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Kinderfasching Einlass 14 Uhr 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Multivisions-Show: Südtirols Naturparadies von und mit Roland Kock 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Dornröschen“ 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Ludwig Güttler & Leipziger BachCollegium „Meisterkonzerte“ Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 1|2016

Friedrichroda Dauerausstellung Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“

Arnstadt bis 06.03.16 Schlossmuseum (Di, Mi, Do, Fr, Sa, So) „Der stumme Schrei der Kellerkinder“ bis 29.02.16 Stadt- u. Kreisbibliothek (Mo, Di, Do, Fr) „Emil aus der Drachenschlucht“ Originalzeichnungen von Steffen Grosser

Schmalkalden bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 27.03.16 Technisches Museum „Neue Hütte“ „Alte Tisch- und Handbohrmaschinen“ mit Angeboten zum Ausprobieren bis 17.09.16 Besucherbergwerk Finstertal, Asbach Asbacher „Steine“. 25 Jahre Faszination pur! ab 1/2016 Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon

Gotha bis 14.02.16 Herzogliches Museum „La Serenissima – Druckgrafik aus und über Venedig“ 10.01. bis 13.03.16 Schloss Friedenstein, Ausstellungshalle „Glanzlichter 2015 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt“ Ausstellungseröffnung: 09.01. | 14 Uhr

Suhl 21.01. bis 13.03.16 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Fotografik und Filzphantasien“ von Frank Melech u. Birgit Bogen, Suhl Ausstellungseröffnung: 21.01. | 19 Uhr bis 10.01.16 Waffenmuseum „Teuflisches Spiel – auf Kamee und Cister“

Ilmenau bis 10.04.16 GoetheStadtMuseum „Mit Kohlestift und Fotopapier“

Zella-Mehlis 11.01. bis 30.06.16 Kleine Rathausgalerie „Kinder“ Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis e.V. 22.01. bis 27.02.16 Galerie im Bürgerhaus „Ostwind“ Grafik, Collagen, Montagen von Jürgen Schieferdecker, Dresden Ausstellungseröffnung: 22.01. | 20 Uhr bis 07.01.16 Kleine Rathausgalerie „Modulation in Farbe“ von Christine Wagner, Bermbach bis 16.01.16 Galerie im Bürgerhaus „Holzschnitt, Buch“ von Franziska Neubert, Leipzig bis 03.04.16 Technisches Museum Gesenkschmiede „Sagenhafte Scherenschnitte“ von Erika Schirmer, Nordhausen bis 30.04.16 Stadtmuseum „Beschußanstalt“ „Im Grünen Herzen Deutschlands“ Acrylmalerei von Erich Ornigg, ZellaMehlis

Schmalkalden Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Kloster Veßra bis 5/2016 Hennebergisches Museum „Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt“ Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl Meiningen bis 06.03.16 galerie ada „Alles Licht“ Objekte, Installationen im Innen- und Außenraum bis 24.04.16 Schloss Elisabethenburg „Gabriela von Habsburg – Sprechender Stahl“ Skulpturen, Lithographien Oberhof bis 31.03.16 Berghotel Oberhof (Wandelgang) „Verlassene Orte“ Fotografien von Jeanne Fredac, Frankreich Schleusingen bis 28.02.16 Schloss Bertholdsburg „Tiere des Meeres – einst und jetzt“ Steinbach-Hallenberg bis 31.01.16 Heimathof „GESCHENKT!“

27


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de April–Oktober: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 9.30–13 Uhr

BROTTERODE-TRUSETAL

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

FINSTERBERGEN

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr

OBERSCHÖNAU

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen

FRAUENWALD

OHRDRUF

FRIEDRICHRODA

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30 und 13.30–16.30 Uhr Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr; Fr: 9 –12 Uhr

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–September): 10–14 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 28

Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10–15 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10 –12 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

n 4/0

125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : in se s le ed was

en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

J a n u a r 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD

LB

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

SOMMERfeeling:

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

WANDERtipp: Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

SAISONhighlights:

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

Karten/Tickets erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter: www.mawi-concert.de und unter der TICKETHOTLINE: 0341 - 98 000 198

Impressum

11

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 175. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Seite 7 Fotos Liberi Theater; Seite 13, 16 und 18 Agenturfotos; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015

29


Wir fahren t채glich! 10 | 12 | 14 Uhr in Oberhof mit Gl체hwein und Lagerfeuer

Abendfahrten ab 16 Uhr mit Fackelschein und Gl체hwein

Reservierungen

unter 01 72 / 3 68 71 33 oder 0 36 23 / 20 04 29

www.reitundkutsch.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.