V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
A p r i l 2016 •
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
ANZEIGE
SUHL
1 8 U HR CCS SUHL
SA 14.05. KÖSTRITZER: GEBRAUT MIT CHARAKTER.
1
29. MAI
2
Inhaltsverzeichnis Thüringer Radsonntag Touren 2016
2
Tipps für KIDS
4–5
Meininger Frühlingslese 2016
6–7
Watzdorfer – Brauerei-Hoffest zum Tag des Bieres
8–9
Dem Einbrecher eine Chance weniger.
10 – 11
Kurzfilmfestival „AUGENBLICKE“ 2016 in Zella-Mehlis
12 – 13
Veranstaltungskalender
14 – 31
Konzerte Tony Marshall und Holger Mück | Festival der Travestie 23 Ausstellungen
32 – 33
Extra-Tipp 33 Tourist-Informationen im Überblick
34
Impressum 35
Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.
Online-Leser erleben mehr. Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
MRZ/APR 2016 weimar
weimarer land
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Veranstaltungskalender
A p r i l 2016 •
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
ksw_Ernestiner_Cover_Programmheft_StadtWE_105x210.indd 1 VK_WE_WL_2016_def.indd 2
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
ANZEIGE
SUHL
1 8 U HR CCS SUH L
SA 14.05. KÖSTRITZER: GEBRAUT MIT CHARAKTER.
1
15.01.16 14:10 15:06 26.01.16
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Tipps für KIDS Gotha: Am 16. April erklingen 9.30 und 11 Uhr – im Orchester
Probensaal (Schöne Aussicht 5) Concertino – „Windspiele“. Die Konzerte der Thüringen Philharmonie Gotha erklingen für Kleinkinder + Eltern. Die Musikschule Heinze lädt zu einem Kinderkonzert unter dem Motto „Ich schenk dir einen Sonnenstrahl“ am 20. April in das Gothaer Kulturhaus ein. Das Konzert zum Mitsingen, Mitklatschen und Mittanzen wird um 9 Uhr und 10.30 Uhr stattfinden.
Meiningen: In der Mei-
ninger Bibliothek „Anna Seghers“ heißt es am 6. April wieder „Mit Büchern wachsen“ und am 20. April öffnet sich die geheimnisvolle Schatztruhe mit vielen Überraschungen für Kinder. Beginn der beiden Veranstaltungen ist 16 Uhr. Am 28. April startet „Blubb“ – eine Premiere im Rahmen der Kammerspiele – im Meininger Staatstheater. Gezeigt wird ab 10 Uhr eine wundersame Geschichte, in der es nicht um Spinat geht.
Schmalkalden: Am 16. April wird in der Viba Nougat-Welt
ein Kinderfest gefeiert. Das Suhler Marionettentheater führt das Stück „Der Nougatdieb“ auf, das Maskottchen „Nussy Nougat“ wird im Haus sein und im Restaurant warten leckere Nougat-Pizza und kleine Überraschungen auf die Kids. Zu einer Lesung „Märchen hören – Afrika helfen“ mit Dominique Lacasa wird am 23. April ab 16 Uhr in die Tourist-Info Schmalkalden eingeladen.
Ilmenau: Kinder aufge-
passt! In der Zeit vom 31. März bis 3. April gastiert der Circus Constanze Busch in Ilmenau. Ort: Operpörlitzer Straße. Kinder können am 9. April wieder zu kleinen Forschern werden und rund um das Museum Jagdhaus Gabelbach die Natur erkunden. „Kickis Waldabenteuer“ startet um 10 Uhr.
Seid auch herzlich zu Kaspers Märchenstunde am 22. April in die Festhalle eingeladen. Das Puppentheater beginnt um 16 Uhr. Unter dem Motto „Großes Kino der Gefühle" lädt Cats e.V. am 30. April zu zwei Vorstellungen in die Festhalle ein. Die CINEMA – Tanz-Show 2016 startet 14 und 17 Uhr. 4
Highlights im April Suhl: Die Sternwarte Suhl zeigt am 1. April „Die Geschichte von der traurigen Sonne“ (10 Uhr), am 9. April „Plani und Wuschel retten die Sonne“ (15 Uhr) und am 30. April „Merkur – Schnellläufer im Sonnensystem“ (15 Uhr). Sich einmal wie Arielle die kleine Meerjungfrau fühlen? Kinder ab 8 Jahre, die das Seepferdchen haben und in Begleitung eines Erwachsenen sind, können sich am 24. April von 12 bis 17 Uhr, in wunderschönen Kostümen, diesen Traum im Ottilienbad erfüllen.
Veßra: Kinder ab 7 Jahre
haben am 1. April die Möglichkeit „Kunterbunte Gipsfiguren“ im Hennebergischen Museum Kloster Veßra herzustellen. Beginn ist 10 Uhr. Voranmeldung unter Telefon 036873/69030 nicht vergessen!
Zella-Mehlis: Kinder, die
sich für Tiere interessieren, können samstags 14 Uhr und sonntags 15 Uhr bei der Fütterung der Krokodile bzw. Haie im Meeresaquarium dabei sein. Physikalische Phänomene zu erkunden, zu erforschen und untersuchen dazu lädt die explorata Mitmachwelt täglich von 10 bis 18 Uhr ein.
Friedrichroda: Am 12. April ist in der Bibliothek an der Haupt-
straße wieder Lesezeit für Kinder. Thema: „Wir lernen die Uhr kennen“. Der diesjährige Kinder-Crosslauf und der Bambinolauf finden am 29. April um 14 Uhr auf dem Sportplatz Friedrichroda statt. Infos für die Anmeldung sind in der Tourist-Information erhältlich. 5
2016
MEININGER FRÜHLINGSLESE Februar – Juni 2016
Viktor Klemperer Man möchte immer weinen und Lachen in einem. Revolutionstagebuch 1919
Steffen Mensching, Schauspieler, Autor, Regisseur und Intendant am Theater in Rudolstadt, stellt das „Revolutionstagebuch“ von Victor Klemperer vor. Als Kriegsheimkehrer beschrieb Klemperer die Zeit der Münchner Räterepublik 1919 – ein politisches Feuilleton aus dem Jahr 1919 sowie die Erinnerungen.
fen Stef
s
Men
iest: 08.04.2016 | 19.00 Uhr
gl chin
Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“
Hans-Henner Hess Das Schlossgespinst Mit seinem dritten Krimi kehrt HansHenner Hess nach einem Ausflug nach Oberhof wieder an den „Tatort“ Meiningen zurück. Sommer in Meiningen. Jahrhunderthoch »Gunther« bringt alles Leben zum Erliegen, nur der Fickel frohlockt. Endlich passt die Welt sich mal seinem Tempo an und er kann sich mit angenehmeren Dingen beschäftigen als mit Mord und Totschlag. Doch die Gespenster der Hochkultur stören ihn in seiner Ruhe.
19.04.2016 | 19.30 Uhr
Meininger Theater, Kammerspiele 6
Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Telefon 0 36 93 / 50 29 59 bibliothek@meiningen.de Das komplette Programm finden Sie unter: www.bibliothek-meiningen.de
Toni Krahl (City) ROCKLEGENDEN Mit einer Beatles-Platte fängt alles an. Die Musik packt ihn und lässt ihn nicht mehr los. Als Frontmann von CITY spielt Toni bald in der ersten Riege – und kann Geschichten von unerhörten Freiheiten und absurden Grenzen erzählen, von unvergessenen Songs und Auftritten, von legendären Musikerkollegen und auch solchen, die im Westen » abhanden« kamen. Toni Krahl, 1949, besuchte in Berlin die Schule, die er verlassen musste, als er 1968 gegen den Einmarsch in Prag protestierte. Nach seiner Haftentlassung „Bewährung in der Produktion“ und als Musiker unterwegs, ab 1975 Sänger bei CITY, einer der erfolgreichsten Rockbands, die mit „Am Fenster“ den größten Hit des DDR-Rocks lieferten.
11.04.2016 | 20.00 Uhr
Meininger Theater, Kammerspiele
Gegen Windmühlen Dead or Alive Poetry Slam Tote Dichter fighten gegen lebende Dichter und im Cervantes-Jahr 2016 natürlich alle gegen Windmühlen. Vier SchauspielerInnen treten gegen vier der bekanntesten deutschen Slammer an: die Schauspieler*innen Renatus Scheibe, Carla Witte, Anna Krestel und Vivian Frey die Slammer*innen Theresa Hahl, Zoe Hagen, Tobias Kunze, Nektarios Vlachopoulos
30.04.2016 | 20.00 Uhr
Meininger Theater, Kammerspiele Pressetexte/Pressebilder7
8
9
DEM EINBRECHER EINE CHANCE WENIGER.
10
- ANZEIGE -
Genial einfacher Schnapper erschwert Einbrüche erheblich In Deutschland erfolgen Einbrüche im Minutentakt. Gleich eine ganze Einbruchserie suchte im Dezember auch den Jenaer Ortsteil Drackendorf heim. Bei ihrer Suche nach leichter Beute gingen die Einbrecher nicht zimperlich vor und überwanden sogar nachgerüstete Schutzmechanismen wie Pilzkopfsicherungen. Das erschreckende an dem Beutezug ist jedoch das Zeitfenster. Die Täter nutzten die Dämmerung zwischen 16 und 18 Uhr – ein Zeitfenster, in dem die Rollläden normalerweise nicht herunter gelassen und die Häuser noch nicht für die Nachtruhe verschlossen sind. Ein besorgter Anwohner analysierte den Umstand und entwarf zum Schutz vor einem schnellen Einbruch einen einfachen aber zugleich auch wirkungsvollen Schnappmechanismus. Der Mitteldeutsche Rundfunk stellte die Storry sogleich am 22. März in der Sendung „EiNFACH GENIAL“ vor. Hier wurde der „Fenster-Schnapper“, so die Bezeichnung für den Sicherungsmechanismus, auch einem „Belastungstest“ unterzogen. Neben leichtem Einbruchswerkzeug hielt der Schnapper auch dem Versuch mit „schwerem Gerät“ – wie eine Brechstange – ein Fenster aufzuhebeln stand. Das genial einfache an dem Fenster-Schnapper ist sein Wirkmechanismus. So hält dieser das Fenster unauffällig aber ständig gesichert – nur zum Öffnen wird dieser mit sanftem Druck entriegelt. Und beim Schließen des Fensters schnappt er wieder selbständig mit einem leisen Klick in die Sicherungsposition. Ohne Schlüssel und ohne Batterien verriegelt er so völlig wartungsfrei einflügelige Fenster oder Terrassentüren. Dabei ist der Schnapper auch leicht zu montieren. Dazu wird nicht etwa das Fenster angebohrt, die Montage erfolgt ausschließlich an der Hauswand. Das Deutsche Patent- und Markenamt erteilte dieser Erfindung bereits ein Schutzrecht. YouTube-Video erklärt die Wirkungsweise:
Noch vor den Sommerferien wird in massiver Bauweise eine erste Charge „Fenster-Schnapper“ gefertigt. Diese können online vorbestellt werden. Infos und Vorbestellung: www.Fenster-Schnapper.de 11
11. Kurzfilm-Festival „Augenblicke“ 2016
Kurzfilm-Festival „Augenblicke“ 2016 in Zella-Mehlis Preisgekrönte Kurzfilme in der Schauburg
Den Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene zwischen 14 und 100 Jahren richtet. Es sind Kurzfilme wie sie sein sollen: Witzig, skurril, spannend und natürlich Filme, die zum Nachdenken anregen sollen. Liebesfilme ebenso wie knallharte Komödien. Insgesamt werden 19 Kurzfilme gezeigt (Dauer ca. 114 min). 15 davon sind lustig! Allein 13 Produktionen davon stammen aus Deutschland, weitere aus Ungarn, Holland, Großbritannien und Australien. Alles in allem eine wunderbar kurzweilige filmische Weltreise, von der man beschwingt zurückkehrt! Foto Auge (oben links): Gerd Altmann/pixelio.de
DAS STACHELPROBLEM
LAST TRAIN HOME
Die Tiere spielen mit einem Luftballon und der Igel hat Probleme. Was soll er tun ? Von der Regisseurin von Mobile und Licht aus im Schneckenhaus.
Boris T. schlägt den Kontrolleur Christian zusammen und muss ins Gefängnis. Dann erhält seine Schwester Emily Post. Eine atemlose Jagd durch das Labyrinth der U-Bahn beginnt. Entschiedenes Plädo-
Deutschland 2013 Regie: Verena Fels, 3:19 Min, Animation, Farbe
Einfach wundervoll!
ALTE SCHULE
Deutschland 2013 Regie: Ilker Catak, 6:50 Min., s/w
Thomas ist Meister der Taschendiebe, in Bussen findet er seine arglosen Opfer, doch plötzlich ist alles anders. Routinemäßig bestiehlt er eine junge Frau…. und verliebt sich in sie.
Deutschland 2015 Regie: Ansgar Glatt, 18:52 Min., Farbe
yer gegen Gewalt. Einfach super!
LOVE IS BLIND
GB 2013 Regie: Dan Hodgson, 6:20 Min., Farbe
Grandioser Liebesfilm mit toller Musik!
KETTEN DER LIEBE
Deutschland 2013 Regie: Martina Plura, 5:43 Min., s/w
Eine junge Frau hat eine Affäre, da kommt ihr taubstummer Freund nach Hause. Grandios und total witzig!
DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH Australien 2012 Regie: Geneviéve Clay-Smith, 12 Min., Farbe
Hannah besucht ihren Freund. In dessen Wohnung legt sie sich in Unterwäsche auf ein Eisbärenfell, da hört sie das Lachen und Stöhnen einer anderen Frau aus der Dusche.
Thomas Howell hatte sich viel erhofft, da taucht ein gut gekleideter, junger Mann mit Handicap auf und stellt sich ihm als Firmenchef vor. Er ist zunächst völlig irritiert und dennoch berührt der junge Mann sein Herz.
Irrsinnig komisch!
Poetischer, schöner Film voller Humor. Einfach Großartig!
Foto: 12 Kurzfilmagentur Hamburg
Foto: Kurzfilmagentur Hamburg
Zella-Mehlis
11. Februar bis 30. April 2016
Die Filme werden täglich (außer Montag) um 17.45 Uhr und 20.15 Uhr gezeigt (im Februar/März auch samstags und sonntags um 15.30 Uhr). Montags immer nur um 19.00 Uhr. Moderation der Filme am 26. und 27. Februar 2016, 4. / 5. / 11. / 12. / 19. / 25. / 26. und 27. März 2016 sowie am 1. / 2. / 8. / 9. / 17. / 22. / 23. und am 30. April 2016 durch Thomas Bayer. Zudem gibt es im Februar/März immer Freitag bis Montag und im April täglich ein „Best of“ (12 Filme / 95 min.) zu sehen. Speziell für Zella-Mehlis wurden die Filme durch Thomas Bayer gesichtet und mit weiteren Filmen kombiniert. Dieses kurzweilige, lustige Programm ist in dieser Zusammenstellung in Thüringen/Deutschland nur hier zu sehen! Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Kino in der Schauburg erhältlich. Informationen und Zeiten unter Telefon 0 36 82/44 88 4 und im Internet unter www.kinozm.de Thomas Bayer
KRIPPENWAHN
Deutschland 2015 Regie: Satu Siegemund, 15 Min., Farbe
97 %
Niederlande 2013 Regie: Ben Brand, 8:07 Min., Farbe
Per App den Traumpartner finden davon ist ein junger Mann überzeugt, doch in der U-Bahn ist sie nicht so leicht zu finden. Witzig!
LOG JAM (Fliegen/Bieber)
Ungarn 2011 Regie: Alexey Alexeev, jeweils 2 Min., Farbe
Helena hat ihren Traumjob gefunden, doch ausgerechnet jetzt ist sie schwanger. Ihre Jagd nach einem Krippenplatz nimmt teils skurrile Züge an. Humor vom Feinsten!
WRAPPED
Drei Tiere, ein Bär, ein Kaninchen und ein Wolf machen Musik, bis die Fliegen kommen bzw. der Bieber zuschlägt! Total Witzig!
TRAPPED
Deutschland 2012 Regie: Alex Dietrich / Johanes Fick, 7 Min.
Deutschland 2014 Regie: Roman Kähin, 4:06 Min., Animation
In diesem Film schlägt die Natur zurück und holt sich all das, was ihr der Mensch genommen hat. Beeindruckend!
STORYTELLER
Deutschland 2013 Regie: Milan Kappen / Michael Binz, 1:10 Min.
Ein Mann versucht den Inhalt eines Kinofilms wiederzugeben. Urkomisch!
BUS STOP
Zwei Tiere werden vom Jäger gefangen. Die Flucht gestaltet sich schwierig. Wundervoll!
FIVE MINUTE LOVE STORY Deutschland 2011 Regie: Robert Jenne, 6:51 Min., Farbe
Poetischer, wundervoller Liebesfilm. Klasse!
Emma liest in einem Liebesroman, da betritt ein Dieb das Café und erfüllt die Geschichte kurzerhand mit Leben. Dann trifft die Polizei ein, nun ist Improvisationstalent gefragt. Schön!
Foto: Satu Siegemund
Foto: Filmakademie Baden-Württemberg
Deutschland 2014 Regie: Carl Krause, 5 Min., Animation, Farbe
Ein junger Mann verliebt sich an einer Bushaltestelle in eine Frau.
13
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 17.03.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Freitag, 1. April noch bis 30.04. Zella-Mehlis, Kino in der Schauburg „11. Kurzfilm- festival AUGENBLICKE“ (siehe auch Auswahl Filmvorstellung auf Seite 12/13) täglich: 17.45 und 20.15 Uhr Best of Augenblicke: täglich 18.30 Uhr montags mit Best of: nur 19.00 Uhr 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Kunterbunte Gipsfiguren“ 036873/69030 10.00 | Suhl, Sternwarte Die Geschichte von der traurigen Sonne (ab 6 Jahre) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 25) 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, CurieBau Seniorenakademie: Sehen mit Radiowellen Vortrag
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee Ilmenauer Skat-Clubabende 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Frühlingsfest mit den Waldmühlenmusikanten 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Überraschungsrundgang kostenpflichtig 20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Lach mal wieder“ 21.00 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg Kuya (Berlin) & Worldbeatsuperdisko
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 25
Samstag, 2. April 02.04. bis 09.04. Ilmenau, Parkplatz Unterpörlitzer Str. (ehem. Roter Platz) Frühlingsfest jeweils ab 14.00 Uhr 02.04. | 03.04. | 09.04. | 10.04. | 16.04. | 17.04. | 23.04. | 24.04. | 30.04. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum, Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Rund um den „Bergbach“ – Genusswochenende F(r)isch aufgetischt
17.00 | Ilmenau, Zirkusplatz an der Oberpörlitzer Str. Circus Constanze Busch
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
14
11.00 | Goldisthal, Haus der Natur Histor. Gaumenschmaus mit Bildungscharakter – Genusswochenende F(r)isch aufgetischt Ausstellung: Eintritt 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.30 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „endspurt“, Schmückestr. Zurück zum Ursprung – Genusswochenende F(r)isch aufgetischt
Sonntag, 3. April 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Antik- und Trödelmarkt 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum, Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Rund um den „Bergbach“ – Genusswochenende F(r)isch aufgetischt 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
15.00 | Gehren, Stadthaussaal 25 Jahre Chor „viva la musica“ Festakt anschl. öffentliches Freundschaftssingen
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133
15.00 | 18.00 | Ilmenau, Zirkusplatz an der Oberpörlitzer Str. Circus Constanze Busch
14.30 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „endspurt“, Schmückestr. Zurück zum Ursprung – Genusswochenende F(r)isch aufgetischt
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 20.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „Die Schwammastürer“ Theaterstück: M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Ladys Night: Prosecco frei für alle Ladys bis 24.00 Uhr
Sonderausstellung bis 1. Mai 2016
15.00 | Ilmenau, Zirkusplatz an der Oberpörlitzer Str. Circus Constanze Busch 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „Die Schwammastürer“ Theaterstück: M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
April–September: Oktober–März: November–April:
09:00–18:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Mo geschlossen
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
» Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt «
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 15
17.00 | Ilmenau, kath. Kirche St. Josef Benefizkonzert Orgel und Gesang Eintritt frei, Spende erbeten
Montag, 4. April
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
Mittwoch, 6. April
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
ab 09.00 | Suhl, Sternwarte Beobachtung Venusbedeckung durch den Mond
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.30 | Gotha, Gustav-Freytag-Treff Gotha liest Freytag... Elke Heller liest aus „Soll und Haben“ 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
Dienstag, 5. April 10.00 | Gotha, Club 55 plusminus „Der Frühling ist da“ – Wanderung mit Monika Bernkopf kostenfrei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat ca. 2,5 h 10.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 16
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle „Was bleiben wird“ Gregor Gysi & Friedrich Schorlemmer – Ein Gespräch über Herkunft und Zukunft
Donnerstag, 7. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
H I GH
ten
isergar
Ka rhaus + e g r ü B r|
h
6 | 18 U
o n a ts
t«
h rgisnac u p l a W » 25. 01 30. 04. 2
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 17
18.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig, Gleis 1 Thüringer Abend: „So gets zu ba ons derhemm“ die „Neustädter Rennsteigklänge e.V.“ spielen auf
18.00 | Walldorf bei Meiningen, Kulturzentrum Kressehof „BAUMANN & CLAUSEN – Die Rathaus Amigos“ Tickets an den bekannten VVK-Stellen
19.00 | Ilmenau, VHS, Bahnhofstr. Domestikation – des Menschen durch den Wolf? Vortrags- und Gesprächsabend mit Silvester Tamàs, Eintritt frei
19.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Steffen Mensching liest: Viktor Klemperer – Man möchte immer weinen und lachen im einem. im Rahmen der Meininger Frühlingslese, Infos: www.bibliothek-meiningen.de (siehe auch Seite 6/7)
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Durch schwebende Nebelschleier hindurch“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpflichtig 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Geschichte & Geschichten – Auf dem roten Sofa: Prof. Christiane Schilling & Prof. med. Werner Haberbosch
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 25
Freitag, 8. April 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 25) 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Lutherland Thüringen Vortrag
19.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ Skatturnier 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Non(n)sens Musical von Dan Goggin 20.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „Die Schwammastürer“ Theaterstück: M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit 21.30 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg Stonebride (CRO), & Grained (Fulda) & Orb (II) 22.00 | Ilmenau, Parkcafé, Naumannstr. Ilmenau tanzt mit ANSTANDSLOS & DURCHGEKNALLT – TEKK & HOUSE
Samstag, 9. April 08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt 09.04. und 16.04. (2-Tageworkshop) Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar: „Töpfern nach historischem Vorbild – Grubenbrand im Freibrandofen“ 03681/806060 oder info@vhs-suhl.de, jeweils von 9.00 – 16.00 Uhr 10.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Kinderkochen Eintritt 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Waldabenteuer 10.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Mineralien- und Fossilienbörse
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
18.00 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus „Landgräfin Hedwig Sophie“ Vortrag von Sabine Köttelwesch, Kassel
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
18
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 14.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Erlebnisrundgang: Hinter den Fassaden... kostenpflichtig
20.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „Die Schwammastürer“ Theaterstück: M.S. Aphrodite – Fernsehstars am Limit 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suberg's Ü30 Party
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wald- u. Wiesenfest mit Blasmusik & Vogelshow
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
Sonntag, 10. April
15.00 | Suhl, Sternwarte Plani und Wuschel retten die Sterne (ab 5 Jahre)
10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm Frühlings-Radtour
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
10.00 – 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 4. Ilmenauer Gesundheitsmesse
18.15 | Ilmenau, Zuhause, MustermannStr. 99 Public viewing im eigenen Fernsehsessel ... MDR in Ilmenau
- ANZEIGE -
GES U NDHEIT &
MEDIZI N ZU M
4. Ilmenauer
A N FA S SE N
GESUNDHEITSmesse
18.30 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Klangschalenreise „Unter Tage“ mit tibetischen Klangschalen und Gongs, präsentiert von KaSy, nähere Infos Tourist-Info (siehe Seite 34) 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Felix Reuter – Verflixte Klassik musikalische Komödie 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „BAUMANN & CLAUSEN – Die Rathaus Amigos“ Tickets an den bekannten VVK-Stellen 20.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Janna – live in Concert „Janna kommt!“ Einlass: 19.00 Uhr,
JANNA
23 namhafte Aussteller, Eintritt frei, Infos zu den einzelnen Vorträgen unter: www.gesundheitsmesse-ilmenau.de Ausrichter: terzo-Zentrum Ilmenau 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
ACOUSTIC SOULFOLK live in concert
© JANNA
Sa, 9. April 2016 Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Ticket-VVK: 8,00 E Abendkasse: 10,00 u
V OLKS G ARTEN S CHMALKALDEN • Wolfsberg 9 • Tel. 03683/4699335 info@volksgarten-schmalkalden.de • www.volksgarten-schmalkalden.de 19
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
16.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. Ballett im Kino... Leon Minkus – Don Quichotte 17.00 | Suhl, Hauptkirche Gemeinschaftskonzert Suhler Chöre mit der Suhler Singakademie
Montag, 11. April
17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Wir lernen die Uhr kennen - ANZEIGE -
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Willkommen bei Carmen Nebel
05.50 | Ilmenau, Zuhause, MustermannStr. 99 Public viewing im eigenen Fernsehsessel ... MDR in Ilmenau 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
u.a. mit Beatrice Egli, Tony Christie, Paul Potts, Andy Borg und Ella Endlich Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, unter Tickethotline 0341/98 000 98 sowie unter www.mawi-concert.de
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
Mittwoch, 13. April
20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
20.00 | Meiningen, Theater Toni Krahl (City): Rocklegenden im Rahmen der Meininger Frühlingslese, Infos: www.bibliothek-meiningen.de (siehe auch Seite 6/7)
09.30 | 11.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Das große Orchester stellt sich vor“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpflichtig
Dienstag, 12. April
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat ca. 2,5 h 20
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
> Fun und Abenteuer auf sechs Parcours > bewegliche Kletterwand und fahrende Liane > gleich 2 Tarzansprünge hintereinander > mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke > mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen Geöffnet von Ende März bis Anfang November Kletterwald Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Web: www.kletterwald-tabarz.de 21
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.30 | Schmalkalden, Hochschule, Hörsaalgebäude, Raum H 0002 Astronomievortrag: Gravitationswellen – Einsteins Triumpf nach 100 Jahren Referent: Prof. Dr. Olaf Kretzer 19.00 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine Berghofer liest und spricht Bonhoeffer, Biografie, Texte, Widerstand
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 25) 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
Donnerstag, 14. April
15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: SchlüssellochChirurgie Vortrag
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Schleusinger Allee Ilmenauer Skat-Clubabende
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
19.30 | Meiningen, Staatstheater Premiere F: Arsen und Spitzenhäubchen Kriminalkomödie von Joseph Kesselring
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Boulevard 19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Frühlingskonzert – Auf nach Wien Eintritt
Freitag, 15. April 15.04. bis 17.04. Schmalkalden, Innenstadt Schmalkalder Frühling mit Automeile (16. + 17.04. verkaufsoffener Sonntag) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 22
19.30 | Meiningen, Galerie ada Dia-Vortrag: Steine an der AtlantikKüste mit Volker Kutzner und DAV 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Erlebnisrundgang: Abendliche Laternenführung kostenpflichtig
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 25
Samstag, 16. April 16.04. Suhl, Hütte am Steinhorst Sommerfest des Rennsteigvereins 09.00 | Gräfenroda, Jagdgenossenschaft, Lindenplatz Umwelttag 09.00 – 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 2-Tageworkshop (siehe Seite 18)
23
09.30 | 11.00 | Gotha, Orchester-Probensaal, Schöne Aussicht 5 Concertino – „Windspiele“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpflichtig (für Kleinkinder mit Eltern)
16.00 | Hildburghausen, Stadttheater Das große Tony Marshall Abschiedskonzert (siehe Anzeige Seite 23)
10.00 – 17.00 | Gotha, Neumarkt/ Innenstadt Frühlingströdelmarkt
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Zauber der Musik, Konzert des MDR-Sinfonieorchesters Konzerteinführung 16.15 Uhr, Bankettsaal Kaluga
ab 10.00 | Suhl/Mäbendorf 38. Lange-Bahn-Lauf (verschiedene Strecken)
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Nähkurs
18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
19.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. MET LIVE – Donizetti Roberto Devereux
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 19. Jahrestagung des Freundeskreises vom Naturhistorischen Museum Schleusingen 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 14.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Kinderfest Vorführung Marionettentheater kostenpflichtig 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
24
19.00 | Langewiesen, KulturFabrik, Oberweg Frauenkissenfest – Orientalischer Tanzabend 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Horses“ Neil Young-Coverband 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Cornwall & Südengland“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend der Volksmusik 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Single- und Flirt-Party
Sonntag, 17. April ab 10.00 | Ilmenau, Innenstadt Autofrühling... Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige)
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
15.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Holger Mück und seine Egerländer Musikanten (siehe Anzeige Seite 23)
20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Dienstag, 19. April
15.30 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ „TÜV – Tanz über 40“ 16.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Figurentheater: YAKARI – Der kleine Indianerjunge Eintritt
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat ca. 2,5 h
17.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Die Welt und ich – 70 Jahre Emmerlich
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
18.04. bis 23.04. 40. Rennsteig-Etappenlauf
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige)
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
Montag, 18. April
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 25
14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
19.30 | Meiningen, Meininger Theater (Kammerspiele) Hans-Henner Hess: Das Schlossgespinst im Rahmen der Meininger Frühlingslese, weitere Infos: www.bibliothek-meiningen.de (siehe auch Seite 6/7)
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
19.30 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ Vortrag: „Die Nebenwirkungen des Schiefergesteins“ Referent: Reinhold Jakob
Mittwoch, 20. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich mit vielen Überraschungen 19.00 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Konzert für die Glocken der Margaretenkirche... 22.00 | Ilmenau, bc-club, Max-PlanckRing Parc X trio – 43. Jazztage Ilmenau
Donnerstag, 21. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 26
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Wiener Klassik in Gotha“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpfl. 20.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Fun Horns – 43. Jazztage Ilmenau 22.30 | Ilmenau, Café Bohne, Weimarer Str. KNU – 43. Jazztage Ilmenau
Freitag, 22. April 08.00 – 16.00 | Arnstadt, Marktplatz Frühjahrs- und Pflanzenmarkt 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Anzeige Seite 25) 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 14.00 | Großbreitenbach, Museum Kabarettistische Lesung: Sex vor zwölf 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Über das Altern – Von Drohungen und Verheißungen Vortrag 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Kaspers Märchenstunde
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoirée – Kriminelles im Schulalltag – heiter von/mit Fräulein Krise und Frau Freitag
- ANZEIGE -
10.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Audimax/ Humboldtbau Studieren mit besten Aussichten ... Tag der offenen Tür
20.00 | Eisenach, Bürgerhaus Festival der Travestie – Maria Crohn & Friends Tickets: Tourist-Info Eisenach Tel. 03691/79230, Ticketshop Thüringen Tel. 0361/2275227 (siehe auch Seite 23) 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang mit Herzog Emil August von Sachsen-Gotha-Altenburg kostenpflichtig 20.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Audimax/ Humboldtbau Joachim Kühn Trio „Beauty and Truth“ – 43. Jazztage Ilmenau 22.30 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg Helene Fleischer – 43. Jazztage Ilmenau
Samstag, 23. April 23.04. Oberhof, Rennsteiggarten Saisoneröffnung 2016 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm Radtour zum Brauereifest Watzdorf 09.00 | Schmalkalden, Altmarkt BMW-Treffen 09.00 | Steinach, Marktplatz (Treffp.) Wanderung auf dem Rundwanderweg 1
23. APRIL 2016 TAG DER OFFENEN TÜR
Hochschulinformationstag für Bachelor & Master www.tu-ilmenau.de 11.00 – 21.00 | Bad Blankenburg, Watzdorfer Traditions- und Spezialitätenbrauerei WATZDORFER Brauerei-Hoffest zum Tag des Bieres u.a. mit Fröbelstädter Musikanten, Original Saaletalern, Hüpfburg, Karussell, stündlich Brauereiführungen, buntes Markttreiben und Hufbeschlag, MDR Thüringen Journal ist vor Ort, Eintritt frei (weitere Programminformationen auf Seite 8/9, www.watzdorfer.de) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück „Aquarellmalerei“
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?
10.00 | Arnstadt, Rathaussaal Kolloquium „Von der Ersterwähnung auf dem Weg zur Stadt“
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
27
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Aktion „Deutschland spielt Tennis“ 15.00 | Suhl, Hauptkirche Gemeinschaftskonzert Suhler Chöre mit dem Suhler Knabenchor 15.30 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Sonderstadtführung zum Stadtjubiläum kostenpflichtig 16.00 | Großbreitenbach, Kirche Konzert mit Gospelchor und Jazzband des „Dr. Max Näder“ Gymnasiums Königsee 16.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Märchen hören – Afrika helfen! Lesung mit Musik für kleine und große Märchenliebhaber, mit Dominique Lacasa, für Kinder bis 14 Jahre frei 18.00 – 03.00 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle Party No. 5 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre - ANZEIGE -
19.00 | Gotha, Best Western Hotel „Der Lindenhof“, Schöne Aussicht 5 Lesung: Ein Abend mit Uschi Glas
19.00 | Steinach, Gaststätte „Zur Kulinarischen Weltreise“ Vortrag: „Fragen, die den Kleingärtner bewegen“ Referentin: Lydia Ehrentraut 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. BEATBoX SAX by Derek Brown – 43. Jazztage Ilmenau 20.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Thüringer Hof Tanz in den Mai 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Die Atemlos-Schlagerparty – das Beste, was deutsche Musik zu bieten hat 22.00 | Ilmenau, Parkcafé Ilmenau, Naumannstr. WellBad-Wombo-Party – 43. Jazztage Ilmenau
Sonntag, 24. April 10.00 – 17.00 | Arnstadt, Innenstadt 16. Arnstädter Autofrühling und verkaufsoffer Sonntag 10.00 | Ilmenau, Stadtpark, Naumannstr. Fit in den Frühling 11.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach, Gartenpavillion Jazz am Gabelbach mit Andi Geyer Trio – 43. Jazztage Ilmenau 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
Tickets: Telefon 03621/7720 oder unter www.der-lindenhof-gotha.de
12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau (S. 4/5) 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
25. März - 1. November 2016
28
14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
14.00 | Steinach, Gasthof zum „Goldenen Anker“ Bürgermeisterpokal (Skat)
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25)
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
15.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Großelternnachmittag
Montag, 25. April 25.04. bis 30.04. Ilmenau, Marktplatz Woche der Erneuerbaren Energien 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
ällt! f t n ge esun
19.30 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Grégoire Delacourt: Alle meine Wünsche im Rahmen der Meininger Frühlingslese, weitere Infos unter: www.bibliothek-meiningen.de (weitere Lesungen siehe Seite 6/7)
L
20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
Dienstag, 26. April 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Frühlingserwachen im Biosphärenreservat ca. 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
19.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochtreff 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. The Cavern Beatles – Tour 2016 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kult-keller VAMPIR NONSENF – Die Late Show
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 25
Mittwoch, 27. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
Donnerstag, 28. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 29
10.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere Kammerspiele: Blubb! wundersame Geschichte, in der es nicht um Spinat geht, ab 4 Jahre
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
ab 14.00 | Friedrichroda, Sportplatz 18. Kinder-Crosslauf und 11. Bambinolauf 18.00 | 32. Abend-Berg-Lauf www.triathlon-friedrichroda.de
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Auf den ganzen Menschen aus sein – Christa Wolf und Irmtraud Morgner Referentin: Prof. Dr. Ilse Nagelschmidt, Uni Leipzig
15.00 | Friedrichroda, Teestube, Marktstr. Kräuternachmittag bei Kaffee und Kuchen Frühlingskräuter 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
Freitag, 29. April
17.30 | Suhl, Tierpark Nachtführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Am Gesetz Goldlauter-Heidersbach Abwintern
29.04. bis 01.05. Suhl, Innenstadt Suhler Frühling mit Automeile (01.05. verkaufsoffener Sonntag)
19.00 | Schmiedefeld, Hotel „Thüringer Hof“ „Laasoawed“ – Anekdoten und Geschichten in Schmiedefelder Mundart mit Bernhard Weiß
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 25)
20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang mit dem BarockGespenst kostenpflichtig 20.00 | Schmalkalden, Kinderspielfabrik Ü-18 Toben 22.00 | Ilmenau, Parkcafé, Naumannstr. Spring Beat @ Ilmenau
Start Ticketverkauf für Veranstaltung
Bergbühne Fischbach bei Waltershausen am 3. September 2016 Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte im Vorverkauf! Ticketshop Thüringen Telefon 0361-2275227 Touristinfo Tabarz Telefon 036259-5600 Konzerte Rodewald Telefon 036374-39526 Stadtinfo Waltershausen Telefon 03622-630113 Tourismusamt Friedrichroda Telefon 03623-33200 sowie an allen bekannten VVK-Stellen
LIVE-TOUR * Neue Show * LIVE-TOUR * 30
Samstag, 30. April 30.04. Gemeinden Altenfeld, Jesuborn, Herschdorf, Gillersdorf, Böhlen, Möhrenbach, Ortsmitte Maibaumsetzen 30.04. Suhl/OT Wichtshausen, Vereinshaus Rock in den Mai 30.04. bis 04.05. Gehren, versch. Veranstaltungsorte/Uhrzeiten Michael-Bach-Tage – Konzertreihe www.gehren.eu 09.30 | Tabarz, Parkplatz vor der Steinbruch-Verwaltung (Treffp.) Geologische Exkursion in den Steinbruch „Fossilien der Rotliegend-Schichten und Minerale im ‚Basalt‘“ Begrenzte Teilnehmerzahl, bei Dr. Ralf Werneburg Tel. 036841/531212 10.00 | Gehren, Gärtnerei „Haus am Wald“ Hoffest 10.00 – 14.00 | Schmalkalden, Altmarkt Motorrad-Sternfahrt 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 25) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 – 17.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Kleiderbasar 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports 14.00 | 17.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. CINEMA – Tanz-Show 2016 unter dem Motto: ...großes Kino der Gefühle präsentiert von Cats e.V. 14.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ 16. Fest der Chormusik mit allen Steinacher Chören sowie der Mundartautorin Hella Reißenberger 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
15.00 | Suhl, Sternwarte Merkur – Schnellläufer im Sonnensystem (ab 12 Jahre) 16.45 | Friedrichroda, Kirchplatz am Trinkpavillon Kinder binden den Kranz für den Maibaum 17.00 | Maibaumsetzen durch die FFW Friedrichroda, der Oldie- und Jugendfanfarenzug spielt auf 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Maibaumsetzen durch die FFW Finsterbergen, die Heimatkapelle spielt auf 17.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Walpurgisnacht: Hexenführung für Groß & Klein kostenpflichtig 17.30 | Gehlberg, Museumsvorplatz, Glasmacherstr. Maibaumsetzen der Freiwilligen Feuerwehr Gehlberg 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Denkmalsplatz Maibaumsetzen ab 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 Maifeuer und Hexenbrennen mit Musik 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus und Kaisergarten 25. Walpurgisnacht mit „Tanzwut“ und „Vogelfrey“ – höllisches Spektakel mit Folkmusik, Mittelalterrock, Walpurgisfeuer, Wahrsagerin u.v.m. 19.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. MET LIVE – Strauss Elektra 20.00 | Gehren, An der Schlossruine 1. Gehrener Walpurgisnacht 20.00 | Meiningen, Theater Gegen Windmühlen – Dead or Alive Poetry Slam – Meininger Frühlingslese, www.bibliothek-meiningen.de (siehe auch Seite 6/7) 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson SCHAU!TANZ! – Das Showballett des SCC präsentiert das Beste aus 20 Jahren Veranstaltung AUSVERKAUFT Zusatztermin: 01.05. 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Tanz in den Mai Änderungen vorbehalten 31
Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 4|2016
Friedrichroda Dauerausstellung
Manebach bis Ende Juni 2016
Schmalkalden Dauerausstellung
Gotha 03.04. bis 05.06.16
Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“
Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon
Arnstadt bis 26.06.16
Schlossmuseum (Di, Mi, Do, Fr, Sa, So) „Auszeit“ Malerei – Grafik von Andreas Krüger
Kloster Veßra bis 01.04.16
Hennebergisches Museum „Osterschmuck und Frühlingsdekorationen aus Ton“ kleine Präsentation von Christine Wötzel, Hinternah bis 01.05.16 Hennebergisches Museum „Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt“ Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl
Langewiesen 22.04. bis 30.05.16
KulturFabrik „Rimnov Bouchè“ Ausstellungseröffnung: 22.04. | 18 Uhr 32
Haus des Gastes „Manebacher Masken in Faschingshochburgen in Süddeutschland und der Schweiz“
Schloss Friedenstein, Spiegelsaal „Ich habe einen Traum“ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen Ausstellungseröffnung: 02.04. | 14 Uhr 10.04. bis 26.06.16 Schloss Friedenstein, Ausstellungshalle „Hinter dem Horizont – Wachen wir endlich auf!“ Ausstellungseröffnung: 09.04. | 14 Uhr 17.04. bis 28.08.16 Schloss Friedenstein, Schlotheim-Kabinett „Die Tiere des Jahres 2016...“ Ausstellungseröffnung: 16.04. | 14 Uhr 24.04. bis 28.08.16 Schloss Friedenstein / Thüringer Landesausstellung „Die Ernestiner – Eine Dynastie prägt Europa“ Ausstellungseröffnung: 23.04. | 20 Uhr bis 12.06.16 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Satiren, Nachrichten und Wunderzeichen...“ – Fliegende Blätter aus dem Jahrhundert der Reformation
Meiningen bis 24.04.16
Schloss Elisabethenburg „Gabriela von Habsburg – Sprechender Stahl“ Skulpturen, Lithographien bis 29.05.16 galerie ada „Süße Last“ Figuren & Objekte aus Stein, Holz, Bronze von Eva Skupin
Schmalkalden bis 17.09.16 Besucherbergwerk Finstertal, Asbach Asbacher „Steine“. 25 Jahre Faszination pur! bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“
Suhl bis 08.05.16
Galerie im Atrium des CCS Suhl „Ausstellung mit Partnerstadt, Zusammenarbeit mit EU-Koordinatorin“ Kunstkabinett: Rolf Anschütz bis 09.10.16 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Bella Ballistika“
Zella-Mehlis bis 27.04.16
Galerie im Bürgerhaus „Malerei und Grafik“ von Dietrich Burger, Grimma bis 30.04.16 Stadtmuseum „Beschußanstalt“ „Im Grünen Herzen Deutschlands“ Acrylmalerei von Erich Ornigg, ZellaMehlis bis 03.06.16 Kleine Rathausgalerie „Kinder“ Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis e.V.
Extra-Tipp „Essen mal anders „ – Entdecken Sie Ihre Sinne! Sind Sie offen für Neues, etwas Besonderes, ein einzigartiges Erlebnis? Dann besuchen Sie das Dunkelrestaurant „Fuchsbau“ in Schmiedefeld. Wie essen blinde Menschen? Wie kommen sie im Alltag zurecht? Sicher haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt. Im Restaurant „Fuchsbau“ können Sie das herausfinden. Sie essen im Dunkeln und werden von den blinden Mitarbeitern auf Ihrer Entdeckungsreise durch den Abend begleitet. Fragen werden gestellt und beantwortet, Ihre Geschmacksnerven auf die Probe gestellt und überrascht, anschließend können Sie das Erlebte im Restaurant bei Licht Revue passieren lassen.
Von Donnerstag bis Sonntag haben Sie jeweils um 18.00 Uhr die Möglichkeit ihre Sinne neu zu entdecken und für einen Abend in die Welt der Blinden einzutauchen. Das Essen wird vorab im Restaurant ausgewählt. Mutige können sich auch mit dem Menü überraschen lassen. Der Fuchsbau bietet Raum für max. 14 Personen. Freuen Sie sich auf einen einmalig aufregenden Abend. In diesem Sinne „Essen mal anders“. Dunkelrestaurant im Rennsteighotel „Grüner Baum“ Suhler Straße 3 | 98711 Schmiedefeld am Rennsteig Voranmeldung: 036782/70195 33
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de ganzjährig Mo–Fr: 9.30–18 Uhr November–März: Sa, Feiertag: 9.30–13 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
FINSTERBERGEN
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
FRAUENWALD
OHRDRUF
FRIEDRICHRODA
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30 und 13.30–16.30 Uhr Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–September): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 34
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So + Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
A p r i l 2016 •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
WANDERtipp: ANZEIGE
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
SUHL
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
1 8 U HR CCS SUHL
SA 14.05. KĂ–STRITZER: GEBRAUT MIT CHARAKTER.
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 178. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Auge Seite 14: Gerd Altmann; Rad Seite 14, 18, 22, 29: Rainer Sturm/pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
35