Erlebnis-Kalender Thüringer Wald

Page 1

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

A u g u s t 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE

28. August 2016

36. Kickelhahn www.ilmenau.de

fest 1


und Abenteuer auf > Fun sechs Parcours Kletterwand > bewegliche und fahrende Liane 2 Tarzansprünge > gleich hintereinander dem Bike über die > mit extra lange Hängebrücke dem Bobby-Car durch > mit den Wald rasen

geöffnet: vom 19. März bis Anfang November Kletterwald Tabarz Am Datenberg, Datenberg •99891 99891Tabarz, Tabarz Kletterwald Tabarz,• Am Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Telefon 036259 189834 oder 0172 1693146 info@kletterwald-tabarz.de • www.kletterwald-tabarz.de info@kletterwald-tabarz.de, www.kletterwald-tabarz.de


Inhaltsverzeichnis Schul- und Volkssternwarte Suhl – Sommerferienprogramm

4–5

Museumsnacht – Hennebergisches Museum Kloster Veßra

6–7

Mittelalterspektakel Schloss Bertholdsburg

8–9

25. Meininger Kleinkunsttage

10 – 11

Stern-Combo Meissen – Live in Ilmenau

12 – 13

Schmiedefest in Zella-Mehlis

14

36. Kickelhahnfest 2016

15

16. Barockfest auf Schloss Friedenstein, Gotha

16 – 17

The world famous GLENN MILLER ORCHESTRA

18

Musikschau der Berge in der Sparkassen-Arena Jena

19

„Nussknacker“ – faszinierende Eisshow in Erfurt

20

Veranstaltungskalender

21 – 42

Rennsteig Garten Oberhof – Was blüht im Monat August?

27

Großes Sommerfest im AHORN Berghotel Friedrichroda

35

26. Schmalkalder Stadtfest

39

Ausstellungen

43

Tourist-Informationen im Überblick

44

Impressum 45

Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.

Online-Leser erleben mehr. Auch für-MiPad: www.ferienregion-oberhof.de AGAZIN .de

-

Erlebe Thüringen. -

Jena plus Saaleland

19.8. – 4.9.2016

JUL/AUG 2016

ERFURT magazin

weimar

weimarer land

Fest Weimar www.kunstfest-weimar.de Karten unter 03643 / 755 334

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info VK_WE_WL_2016_def.indd 4

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

Kunst

August 2016

Veranstaltungskalender

A u g u s t 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

Anzeige

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Jena plus Saaleland

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

28. August 2016

36. Kickelhahn www.ilmenau.de

fest 1

18.03.16 10:38

Die Veranstaltungskalender online

www.TiPs-BORD.de

3


Schul- und V

August 2016 10.00 Uhr 03.08. | Sonne, Mond und Sterne (ab 6 Jahre) 04.08. | Die Märchen der Sommersternbilder (ab 6 Jahre) 08.08. | Der Mond beim Schneider (ab 8 Jahre) 09.08. | Reise durch das Sonnensystem (ab 10 Jahre) 10.08. | Plani und Wuschel retten die Sterne (ab 6 Jahre)

jeweils mittwochs 16.00 Uhr 03.08. | Der aktuelle Sternenhimmel 10.08. | Der aktuelle Sternenhimmel Für Gruppen können nach Vorabsprache weitere Veranstaltungen zu gesonderten Terminen und Themen angeboten werden.

4


Volkssternwarte Suhl „K. E. Ziolkowski“ Hoheloh 1 | Suhl Telefon: 0 36 81 / 72 35 56 Kretzer.Sternwarte-Suhl@t-online.de

Foto: Melling Rondell/pixelio.de

5


13. August 2016

Museumsnacht Zur diesjährigen Museumsnacht am Samstag, dem 13. August 2016, öffnet das Hennebergische Museum Kloster Veßra ab 18.00 Uhr seine Pforten und lädt die Besucher ein, durch die nächtlich beleuchteten Museumsgebäude zu wandeln. Während der Museumsnacht sind die Ausstellungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeit in den Abend- und Nachtstunden geöffnet. Das Highlight des Abends ist das Open-Air-Konzert in der Ruine der ehemaligen Klosterkirche. Zu Gast im Museum ist in diesem Jahr die Band »CARPE NOCTEM« aus Jena. CARPE NOCTEM verkörpert das Aufeinandertreffen von Klassik, Rock und Metal auf einem musikalisch hoch anspruchsvollem Niveau. Seit 2009 sind die klassisch ausgebildeten Musiker Friedrich Busch (Violine), Cornelius

6


Hennebergisches Museum Kloster Veßra Wagner (Cello), Martin Streicher (Cello), Sascha Dobschal (Bass) und Daniel Cebulla (Schlagzeug) auf den Bühnen Deutschlands und Umgebung unterwegs. Mal rockig und groovig, mal klassisch und besinnlich und dann wieder laut und mit der metaleigenen Brutalität entsteht ein ganz eigenes Klangbild, welches die Band selbst als „String Metal“ bezeichnet. Freuen sich auf ein sommerliches Konzert im Freien und einen besonderen Musikgenuss. Die nächtliche Anstrahlung von Museumsgebäuden, besonders das wechselnde Farbenspiel an und in der Klosterkirchenruine versprechen ein reizvolles Erlebnis zu außergewöhnlicher »Museumszeit«. Darüber hinaus erwarten den Besucher Sonderführungen und gastronomische Versorgung.

Programm: 18.15 Uhr 19.00 Uhr 20.30 Uhr

Begegnung mit der Band »CARPE NOCTEM« Sonderführung »Kleider machen Leute« Open-Air-Konzert »CARPE NOCTEM«, Jena Acoustik und String Metal ca. 22.30 Uhr (nach dem Konzert) Sonderführung »Es werde Licht«

Eintritt: 14 E | ermäßigt 12 E Die Abendkasse ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Kartenvorbestellung: Telefon 036873/69042 Kartenvorverkauf: Museumskasse täglich 9 – 17 Uhr www.museumklostervessra.de

Pressefoto: CARPE NOCTEM

7


M ittelalterspektakel

Schloss Bertholdsburg Inmitten der traumhaften Kulisse der Bertholdsburg zu Schleusingen findet am 20. und 21. August 2016 ein historisches Museumsfest im Burghof statt. Dazu öffnet die Burg für die Gäste und Besucher ab 11.00 Uhr ihre Tore. Organisiert wird das Mittelalterspektakel von der COEX Veranstaltungs GmbH und dem Freundeskreis des Museums. Bei mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, spannenden Zweikämpfen der Gerüsteten und Gaukelei ist eine ausgelassene Stimmung garantiert. Handwerkerinnen und Handwerker führen alte Gewerke vor und zeigen damit ihr Können. Händlerinnen und Händler, von nah und fern angereist, bieten allerlei Schmuck, Gewandungen, Kräutlein und Küchenkräuter feil. Für durstige Kehlen und hungrige Mägen stehen eine Vielzahl von Ständen bereit. Eine weitere Attraktion – Sonderführungen zum Verlies und zum Hexenturm. Alle Museumsausstellungen und der 38 m hohe Aussichtsturm laden ebenfalls zu einem Besuch ein.

www.museum-schleusi

8


20.0

8.

11 U

hr

21.0

Š vis

ion 2

007

8.

ingen.de

Fotos von links: Hans Clausen; Gehrden; Elsa; agp/pixelio.de

9


Anzeige

25. Meininger Kleinkunsttage – Das Thüringer Kleinkunstfestival –

19.08. – 25.09.2016 ... mit Michael Hatzius: Die Echse – Echstasy; Sissi Perlinger: Ich bleib dann mal jung; Henning Venske: Es war mir ein Vergnügen; Christin Henkel: KlaKaSon & Christopher Köhler: Die Super Spitzen Knaller Show; Hans-Peter Körner: Lachen ist die beste Medizin!; Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen; Han‘s Klaffl: 40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein; Gerhard Polt und die Well-Brüder aus‘m Biermoos: Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack ...

Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises an: Der Tod „Mein Leben als Tod“ 20.08. | 20.00 Uhr Meininger Theater (Großes Haus)

19.08. | 20.00 Uhr

Ben Becker: „ICH, JUDAS – Einer unter euch wird mich verraten“

(Saarbrückener Str. 3)

Meininger Theater (Großes Haus)

Christoph Reuter: Alle sind musikalisch (außer manche) Kulturhaus der Eisenbahner 10

21.08. | 19.00 Uhr


Michael Krebs & Die Pommesgabeln des Teufels

26.08. | 20.00 Uhr

02.09. | 20.00 Uhr

Kulturhaus der Eisenbahner (Saarbrückener Str. 3)

Meininger Theater

(Kammerspiele, Jubiläumskonzert)

Moritz Netenjakob, Hülya Dogan-Netenjakob, Serhat Dogan, Markus Barth: Zuckerfest für Diabetiker

03.09. | 20.00 Uhr

Meininger Theater (Kammerspiele)

Luise Kinseher: Ruhe bewahren

15.09. | 20.00 Uhr

Multihalle

(Moritz Seebeck-Allee 6)

Bill Mockridge: Alles frisch? Lachen macht sexy

H5N1: Schwanensang

16.09. | 20.00 Uhr

Meininger Theater

Multihalle (Moritz Seebeck-Allee 6)

Das gesamte Programm & Infos zu den Tickets unter: www.meininger-kleinkunsttage.de

Werner Brix: Mit Vollgas zum Burnout

25.09. | 19.00 Uhr (Kammerspiele)

Künstlerfotos

11


STERN-COMBO MEISSEN 2015 besann sich die bereits 1964 von Bandchef Martin Schreier in Meißen gegründete deutsche Artrock-Legende STERN-COMBO MEISSEN erneut ihrer musikalischen Wurzeln und führte anlässlich des 1. Landesmusikfestes Sachsen in Grimma unter Leitung von Stephan König gemeinsam mit dem Leipziger Symphonieorchester sowie dem Landesjugendchor Sachsen „Bilder einer Ausstellung – The Rock Version“ auf – ein musikalisches Werk, welches durchaus einen würdigen Platz in der internationalen Musiklandschaft verdient hat. Auf ihrer Tour 2016 wartet die STERN-COMBO MEISSEN neben Auszügen aus diesem Werk selbstverständlich auch mit Klassikern wie „Der weite Weg“, „Die Sage“ oder „Der Kampf um den Südpol“ auf, mit denen sie in den 70er Jahren bekannt wurde und bis heute große Erfolge feiert.

Künstlerfoto: STERN-COMBO MEISSEN

12


Live in der St. Jakobuskirche Ilmenau Mit Sänger und Keyboarder Manuel Schmid an der Spitze präsentiert sich eine Band, die auch im mittlerweile 52. Jahr ihres Bestehens nichts von ihrer Spielfreude und musikalischen Kreativität eingebüßt hat. Neben Manuel Schmid prägen Axel Schäfer am Bass, Frank Schirmer am Schlagzeug, Sebastian Düwelt an den Keyboards sowie Martin Schreier als Co-Sänger und an diversen Percussion-Instrumenten den unverwechselbaren Sound der STERN-COMBO MEISSEN.

19.08.2016 St. Jakobuskirche Ilmenau Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.30 Uhr Tickets: zu 20,00 EUR (zzgl. VVK-Gebühr) unter Telefon 0 36 77/20 27 91, sowie bei www.eventim.de oder an der Abendkasse zu 25,00 EUR

13


Foto: RainerSturm/pixelio.de

Foto: wobigrafie/pixelio.de

Schmiedefest in Zella-Mehlis Am Samstag, den 20. August, findet im Technischen Museum Gesenkschmiede in der Lubenbachstraße in Zella-Mehlis das traditionelle Schmiedefest statt. Von 13.00 – 18.00 Uhr können die Besucher die baulichen Anlagen und die historischen Maschinen besichtigen. Auch die Kneippanlage kann genutzt werden. Erfahrene „Metaller“ aus dem Förderverein bedienen an diesem Tag die Maschinen und arbeiten am Schmiedefeuer. Für Speisen und Getränke und gute Unterhaltung ist wie immer bestens gesorgt.

Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de

14


2016

Eines der ältesten „Bergfeste“ im Thüringer Wald, das Kickelhahnfest, lädt alle Natur-, Berg-, Musik- und Wanderfreunde am 28. August 2016 ein. Genau auf 861 m über dem Meeresspiegel wird es von 10.00 bis 18.00 Uhr keine Gipfelruhe auf dem Ilmenauer Hausberg Kickelhahn geben. Dieses Ereignis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen und die Gelegenheit zum Anlass nehmen, den Kickelhahnberg zu erwandern, Freunde und Bekannte treffen, gesellig beisammen sein und Livemusik erleben. Dazu ein umfangreiches Angebot an Speisen und Getränken, das sind die Markenzeichen des allseits beliebten Festes. Für Beschäftigung und Unterhaltung der kleinen Gäste wird ebenfalls gesorgt sein. Eröffnet wird das Kickelhahnfest 10.15 Uhr durch den Amtsleiter des Kultur- und Sozialamtes, Herrn Krause und 12.00 Uhr wird der Oberbürgermeister Herr Gerd-Michael Seeber den Fassbieranstich übernehmen. Den nicht so wanderfreudigen Besuchern stehen wieder die kostenlosen Sonderbusse zur Verfügung, die ab 9.00 Uhr in halbstündigen Abständen zwischen der Haltestelle am Homburger Platz und dem Parkplatz am Kickelhahn verkehren. Für Menschen mit Handicap besteht die Möglichkeit, mit einem Kleinbus bis auf den Gipfel chauffiert zu werden. Selbstverständlich kann man auf diese Weise den Berg auch wieder verlassen. Der Parkplatz am Kickelhahn wird an diesem Tag für den öffentlichen Verkehr gesperrt sein. Das schränkt die Parkmöglichkeiten erheblich ein. Deshalb wird die Nutzung des Busshuttles empfohlen.

weitere Informationen unter:

www.ilmenau.de

Künstlerfotos: Agenturen

August

f est

Ingolf Preiß Moderation, Musik und Unterhaltung

Frühschoppen mit dem Blasorchester Ilmenau e.V. 10.00 – 12.00 Uhr

Die Zwiebeltreter 13.00 – 14.00 Uhr 14.20 – 15.00 Uhr, Teil 2 15.20 – 16.00 Uhr, Teil 3 17.00 – 18.00 Uhr, Ausklang

„de Martha“ 14.00 – 14.20 Uhr 15.00 – 15.20 Uhr, Teil 2

Katharina Herz 16.00 – 17.00 Uhr 15


Anzeige

16. Barockfest A

m letzten Augustwochenende verwandelt sich Schloss Friedenstein wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732-1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit über 400 Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen.

E

in historisches Karussel sowie Kutschen und Reiter werden den Schlosshof beleben und stehen nicht nur dem Hofstaat zu Vergnügungen und Ausfahrten bereit.

M

© Foto: Lutz Ebhardt

usikalische Darbietungen, darunter ein Konzert der Thüringen Philharmonie und ein Feuerwerk am Samstagabend gehören schon traditionell zu den Programmpunkten.

16


f H

andwerker und Händler in historischen Gewändern werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre handwerklichen Künste vorführen und ihre Erzeugnisse zum Kauf anbieten.

B

esucher des Barockfestes können sich auch selbst in historische Personen „verwandeln“, denn zum Angebot der Handwerker und Händler gehören auch Schmuck und verschiedene Kostümartikel.

D

ie Gastronomen werden ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken feilbieten: Von deftigen Braten über Fladen und Fischspezialitäten, von Wein und Bier bis hin zu süßen Crepes, Eis und Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das komplette Festprogramm unter:

www.stiftungfriedenstein.de Eintritt: Tageskarte Erwachsene 10 E | Ermäßigt* 4 E 2-Tages-Karte Erwachsene 15 E | Ermäßigt* 8 E *Ermäßigung für Schüler ab 16 Jahren, Studenten bis 27 Jahre, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbeschädigte ab 50 %, Stadtpassinhaber Kinder und Jugendliche frei (bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen)

17


The world famous GLENN MILLER ORCHESTRA Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird die Location zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30/ 40er Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6-5000, String of Pearls, Moonlight Serenade u.v.m. präsentiert. Der impulsive musikalische Querschnitt von „It’s Glenn Miller Time“ lässt von der ersten Minute an keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht in der großen Big Band Besetzung den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus. Auch nach mehr als 75 Jahren seit der Gründung vom Glenn Miller Orchestra wird die Musikwelt immer noch mit zahlreichen unvergesslichen Tunes und Arrangements bereichert. So wie Coca Cola und Elvis Presley zum global bekannten amerikanischen Kulturgut gehören, ist Glenn Miller mit seiner unvergessenen Musik ein Begriff auf der ganzen Welt. Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten Abend mit Wil Salden und dem Glenn Miller Orchestra. Kartenvorverkauf: Tourist-Information Suhl, Tel. 03681/788-228, Suhler Verlagshaus, Ticketshop Thüringen sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos & Tickets per Post, Tel. 06185/818622 • www.glenn-miller.de

Montag, 26. September 2016 | 20.00 Uhr, Congress Centrum Suhl | Großer Saal

18

www.glenn-miller.de


03.12.2016 | 20 Uhr Sparkassen-Arena Jena Eine musikalische Reise durch die Alpenregionen Südtirol, Trentino, Dolomiten und Gardasee erwartet das Publikum bei der „Musikschau der Berge“. Der Trientiner Bergsteigerchor mit seiner 90-jährigen Geschichte rund um die Lieder der Alpen sowie seine Gäste führen das Publikum durch ein musikalisches Alpenpanorama der Extraklasse. Der Trientiner Bergsteigerchor gilt geradezu als Erfinder und Vorbild für die Lieder der Alpen, so wurde z.B. der berühmteste Hit unter den Bergliedern „La Montanara“ extra für diesen Bergsteigerchor komponiert. Die große Solidarität und der gegenseitige Respekt unter den Alpenmenschen sowie die Huldigung der Natur, die es zu bewahren gilt, sind die großen Inhalte und Themen der Lieder der Berge. Diese Inhalte ganz ungekünstelt und voller Ästhetik zu präsentieren hat sich die „MUSIKSCHAU DER BERGE“ zur Aufgabe gemacht. Begleitet werden die Darbietungen von Alpenimpressionen der verschiedenen Regionen auf einer Grossbildleinwand. „Um im Volke die Liebe zu den Bergen und dem Alpinismus zu wecken ….“ steht als Gründungzweck in den Akten des Chores von 1926 und dies soll auch Zweck des Konzertes am 3. Dezember 2016 in Jena sein. Karten: Ticketshop Thüringen | Tel. 0361-2275227, Tourist-Info Jena | Tel. 03641-498060, an allen bekannten VVK-Stellen, online: www.bestgermantickets.de

19


Anzeige

Messe Erfurt wird zum Eispalast So, 15.01.2017 | 19.00 Uhr | Messe Erfurt Zum 125-jährigen Jubiläum der Uraufführung von „Der Nussknacker“ 1892 im berühmten Mariinski-Theater in St. Petersburg schickt die Heimatstadt Tschaikowskys ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Mit dem Meisterwerk „Der NUSSKNACKER“ ON ICE gastiert das staatliche Ensemble am 15. Januar 2017 um 19.00 Uhr in der Erfurter Messe. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie 3facher Toeloop und Rückwärtssalto, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure ihre eindrucksvolle Verschmelzung. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik. Karten: beim Ticketshop Thüringen unter 0361/22 75227, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH unter 0361/66 40100, an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.bestgermantickets.de

20


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 19.07.2016

= Voranmeldung = Reservierung

Montag, 1. August Som

erferien im sfz

01.08. bis 10.08. Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich 2 Sommerferienprogramm: Di, Mi, Do ab 09.30 Uhr vom 11.07. bis 05.08. ist eine Ganztagsbetreuung Mo-Fr von 7.30 bis 16 Uhr möglich, weitere Informationen unter:

20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 2. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

sfz-ilmenau.de/pdf/sommerferien _ 2016.pdf

10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat 2,5 h

01.08. bis 10.08. Suhl, Jugend- und Vereinshaus „Nordlicht“ Aktionen: Kindern & Jugendliche

10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel

bis 10.08. Schmalkalden, Besucherbergwerk „Finstertal“ Ferienangebote Mi + So & Do + Sa von 10 bis 17 Uhr

10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten

bis 14.08. Suhl, Ottilienbad Schließpause aufgrund planmäßiger Wartungs- und Reinigungsarbeiten bis 25.09. Schmalkalden 14. Wandersommer 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Mittwoch, 3. August 03.08. bis 10.08. Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm (weitere Infos auf Seite 4/5) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 09.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. Sommerferientag im Biosphärenreservat mit den Rangern ca. 3 h, für Kinder von 6-12 Jahren, kostenfrei 21


10.00 | Gehlberg, ab Cafestube, Hauptstr. Wald- und Wiesenschätze – Kräuterwanderung + Verkostung kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteighexe unterwegs mit Führerin, kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auenhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 4. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h

10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit der WAM Party Band 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Konzert für Violine und Orgel mit dem Duo „Colla Parte“ kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 5. August 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

10.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchen vom Meer – interaktive Ferienaktion (Kinder ab 7 Jahre), Eintritt

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre

10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig

20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit der Magd Marie kostenpflichtig

22


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

d es M L I GH T

o n a ts

aus ürgerh B pf der f o H r| K(r)am h » U t r 0 e aase .0 z 19 us: Kon eim & Christian H a 20. 08. | h r e g lh ür

H I GH

eB 25 Jahr en « tion

Genera

a

bara Th

mit Bar

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 23


20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Vincent Peirani & Émile Parisien Konzert im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen Tickets: www.mkgd.de, 03681/707165 und Tourist-Info Tel. 03693/44650 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ 20.30 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Thür. Sommerakademie Lesung: Teilnehmer Schreibwerkstatt mit M. Göritz 20.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „J.A.G.“ im Konzert

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31

Samstag, 6. August 04.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung max. 20 Personen, ca. 2 h, kostenpfl., 0162 9770945 06.08. | 07.08. | 13.08. | 14.08. | 20.08. | 21.08. | 27.08. | 28.08. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands.

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 11.00 | Schmiedefeld, Infozentrum, Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Geführte E-Bike Tour im RadWald der BiosphäreRennsteig kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 – 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Spontanausstellung „Patchwork & Quilt“ Museumsbesucher können eigene Quilts ausstellen 13.00 – 17.00 | Meiningen, Innenstadt Drittes Meininger Oldtimertreffen 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Suhl, Tourist-Information Gästeführung: „Sushi in Suhl – Auf den Spuren von Rolf Anschütz“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h

10.00 | Elgersburg, Bahnhof Quellenwanderung mit G. Meyer

14.00 – 16.00 | Suhl, Ottilie Erzählcafé auf der Ottilie

10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Waldabenteuer

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, bis 14 J. frei

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Kurkonzert mit den Gräfenhainer Blasmusikanten

06.08. | 13.08. | 20.08. | 27.08. 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Infocounter Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig

15.00 | Manebach, Nahkauf, Goethestr. 2 Hoffest

10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl.

16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrhaus „Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit“ Sommerlieder zum Mitsingen, Eintritt frei

24

15.00 – 19.00 | Schmalkalden, Viba Nougat-Welt Jumping Fitness-Event


- ANZEIGE -

16.00 | Tambach-Dietharz, Alte Talsperre Talsperrenkonzert Open Air

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Holger Mück und seine Egerländer Musikanten Einlass 15 Uhr, Tickets: Tourist-Info Tel. 036252-34428, Ticketshop Thüringen Tel. 0361-2275227 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Tasten – Töne – Texte 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 20.00 | Meiningen, Englischer Garten MDR Thüringen Sommernachtsball im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen 20.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosshof Konzert und Tanz mit „Chips“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 7. August 07.08. bis 14.08. Großbreitenbach Thüringer Kräuter & Wanderwoche mit 27. Kram- u. Kräutermarkt (14.08., ab 10 Uhr) Festprogramm siehe www.www-tour.com 10.00 | Friedrichroda, Heuberghaus, Bühne Jägerfest mit Programm, musikalischer Ausklang mit Stargast Tommy Steiner www.friedrichroda.de 10.00 – 12.00 | Steinach, Outdoor inn Hochseilgarten Schnupperklettern 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Tierparkfest 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig

Montag, 8. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 9. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat 2,5 h 25


10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Mittwoch, 10. August

10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auenhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig

19.30 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Klassik-Konzert im Gothaer Orgelzyklus IV: „So klang es in der Himmelsburg“ kostenpflichtig

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.

20.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert „Reger im Spiegel“ im Meininger Orgelsommer

10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sommerferienprojekt: Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton Tel. 036873/69030

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 11. August

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

1. Mai – 31. Oktober: April–September: Oktober–März: November–April:

täglich geöffnet 09.00–18.00 Uhr 10.00–17.00 Uhr Mo geschlossen

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

26

» Museumsnacht«

Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49

13. August 2016 18.00 bis 23.00 Uhr

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de


- Anzeige -

Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald

Was blüht im Monat August? Zu Beginn dieses Monats sind noch die Blütensterne verschiedener Edelweiß-Arten auf einer Kalkgesteinsfläche im Rennsteiggarten zu sehen. Gleich in der Nähe finden sich letzte zartrosa Blüten des Aschgrauen Storchschnabels aus den Pyrenäen und dem Balkan, mitunter zeigt die Zwergalpenrose aus den Ostalpen zum zweiten Mal ihre rosa Blütchen. Blau ist jetzt im Sommer eine häufige Blütenfarbe im Rennsteiggarten. Aus Europas Hochgebirgen blühen z.B. die Karpaten-Glockenblume und das blau-silberne, bizarre Alpen-Mannstreu auf Kalkgestein und an vielen Stellen im Garten der bis 70 cm hohe Schwalbenwurz-Enzian, von dem es vereinzelt auch weiße Exemplare gibt. Von den asiatischen Gebirgspflanzenarten reihen sich Blauröhre aus dem Himalaja und Sommer- oder Kranz-Enzian aus der Kaukasusregion ein, ergänzt von blassblauem Tibet- und vielleicht noch blühendem KaschmirEnzian. Für ein paar andere Farbtupfer sorgen Kugelköpfiger Lauch (rötlich-violett), Wollfrüchtiges Fingerkraut (gelb) und Schafta-Leimkraut (kräftig rosa-rot). Auf der Fläche für Pflanzenarten der Südhalbkugel ist das flache Polster des Silberkissens mit fein wollig behaarten Samen bedeckt, die Mühlenbeckie (auch Drahtstrauch genannt) zeigt evtl. noch kleine weißliche Blütchen, und die stacheligen, morgensternähnlichen Früchte des Stachelnüsschens sind schon zu sehen. Alle drei Arten stammen aus Neuseeland. Im Naturschutzgarten für unsere einheimische Flora blühen jetzt die kalkliebenden Arten Silber-Distel, BergGamander (gelb), das Tausendgüldenkraut (zartrosa) und der kleine Deutsche Enzian (zart blau-violett). Der Königsfarn trägt seine hier bis 0,8 m aufragenden Sporen-Wedel. Auch unsere umgebende Natur zeigt den nahenden Herbst an, die Besenheide blüht, und die Vogelbeere/Eberesche schmückt sich mit ihren roten Früchten. Fotos links von oben: Blauröhre (Cyananthus spec.), Vogelbeere mit Früchten (Sorbus aucuparia), Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea), Kranz- oder SommerEnzian (Gentiana septemfida), Wollfrüchtiges Fingerkraut (Potentilla eriocarpa), Silber-Distel (Carlina acaulis ssp. simplex) Fotos rechts von oben: Alpen-Mannstreu mit Tagpfauenauge (Eryngium alpinum), Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)

Öffnungszeiten:

23. April–30. September 2016 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2016 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

27


10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Ilmenau, Ziegenbrunnen, Lindenstr. (Treffp.) Baustellenführung – Informationen aus erster Hand 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 16.00 | Suhl, Musikschule „Alfred Wagner“ Begrüßungskonzert 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit dem Duo Black & White 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 12. August 12.08. und 13.08. Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob Sommerfilmtage (jeweils ab 20 Uhr) 12.08. bis 14.08. Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Sommerfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 28

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 14.00 | Ilmenau, Lindenberg, Waldstr. 6. IXS German Downhill Cup 15.00 | Zella-Mehlis, Rathaus ABC-Schützen-Fest 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosskirche Meininger Kantorei: Hommáge an Rudolf Baumbach 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest-Disco 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpflichtig 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ 20.30 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Thür. Sommerakademie Abschlussausstellung: SchwarzBunt, Vernissage + Finissage II mit Otto Sander Tischbein

Samstag, 13. August 08.00 | Ilmenau, Lindenberg, Waldstr. 6. IXS German Downhill Cup 09.00 | Manebach, Sportplatz,Bushaltestelle (Treffp.) Exkursion mit Hartmut Kempf: Flechten und Moose 09.30 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf (Treffp.) geführte Rundwanderung: Vom Teufel zur Hölle in den Himmel mit R. Holland-Letz, kostenpfl. 10.00 | Suhl, Tourist-Information Wanderung mit der Rennsteighexe auf den Domberg kostenpfl., ca. 3 h 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl.


Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

Haie im

1.000.000-Liter-Becken

Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (März – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10.2016 29


11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | Ilmenau, Vereinsgelände – Schießstand, Bücheloher Str. 300 Jahrfeier Schützenverein 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Zuckertütenlunch“ bis 6 Jahre frei 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?

17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest 18.00 – 23.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Museumsnacht: 19.00 | Sonderführung „Kleider machen Leute“ 20.30 | Open-Air-Konzert mit „CARPE NOCTEM“ (Jena) ca. 22.30 | Sonderführung „Es werde Licht“ (siehe Beitrag Seite 6/7) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Zella-Mehlis, Rathausvorplatz WARMUP-Party zum Skirollerlauf mit dem Duo „Flair“

13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“

20.00 | Meiningen, Rohrer Berg Rockspektakel Live am Berg

13.30 | Ilmenau, Lindenberg, Waldstr. 6. IXS German Downhill Cup

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Country & Oldies mit Saddlebag 15.00 | Gotha, Schloss Friedenstein „Sieben Ernestiner – Schauspiel auf dem Schloss...“ inszeniert mit Schauspiel, Musik & Tanz von Heike Hennig mit der MitspielerAKADEMIE Altenburg

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31

Sonntag, 14. August 08.00 | 11.30 | Ilmenau, Lindenberg, Waldstr. 6. IXS German Downhill Cup 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest Frühschoppen mit der Heimatkapelle

15.00 – 19.00 | Schmalkalden, Viba Nougat-Welt Jumping Fitness-Event

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

15.00 | Suhl, Sternwarte Wie die Sternbilder an den Himmel kamen (ab 6 Jahre)

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei

15.00 | Zella-Mehlis, Berghütte Schneidersgrund Kinder- und Familienfest (Sommerfest)

14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133

 Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10.2016 30


14.00 | Zella-Mehlis, Rathaus, Hauptstr. „6. SRB-Ruppertus-Cup“, Skirollerlauf 15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Musikalischer Nachmittag mit den Heimatmusikanten Brattendorf 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Thür. Sommerakademie „Der Geldkomplex“ – Szenische Lesung 17.00 – 18.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Konzert mit der Renaissance-Orgel: Ensemble Resonantia

11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 16. August

19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Sommerfrische 2,5 h

Montag, 15. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei

10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133

Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 31


20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Mittwoch, 17. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteighexe unterwegs mit Führerin, kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

18.08. bis 22.08. Steinach, Outdoor inn, Biergarten StänichaKerwä-Stadl 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.30 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage – Sophienhütte, Richard-Bock-Str. Sommerfest für Gäste kostenpflichtig

11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133

15.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuternachmittag bei Kaffee und Kuchen (Sommerkräuter)

12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit

17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit Swen Arnold, Musik & Moderation

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich

18.00 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Kirche St. Anna Kleines Orgelkonzert mit Lukas Maschke im Rahmen der Thüringischen Sommerakademie

16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)

18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern

20.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert „Reger pur“ im Meininger Orgelsommer

18.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Thüringer Abend – Die Moosbacher mit der Waldkatz“ 19.30 | Kultureller Abend mit wechselndem Programm 036782/70666

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 18. August 18.08. Schmalkalden, Altmarkt Frauen-Infobörse, Tag der Senioren und Wohlfahrtspflege 18.08. bis 22.08. Steinach Steinacher Kirchweih mit Festumzug (So), Höhenfeuerwerk (Mo) 32

18.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“, Biergarten Singen zur Kerwä 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 19. August 19.08. bis 21.08. Gehren (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Schlossruine/Schlosspark Schlossparkfest


19.08. bis 21.08. Steinach, Bahnhof Modellbahnausstellung (Fr ab 14 Uhr, Sa + So ab 10 Uhr mit Kaffee und Kuchen) 19.08. bis 25.09. Meiningen, verschiedene Veranstaltungsorte 25. Meininger Kleinkunsttage (siehe auch Broschürenrückseite, weitere Programminfos auf Seite 10/11) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 | Ilmenau, Goethepassage/ ehemaliges Starlight Bassomanie & Antonie Grossmann grooviger Basssound und berührende Lieder 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem skurrilen Herzog Emil August kostenpfl. 20.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 STERN-COMBO MEISSEN 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ 20.30 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Thüringische Sommerakademie Abschlussausstellung: Farbe u. Abstraktion, Vernissage + Finissage III mit A. Kramer

33


20.30 | Oberschönau, Festzelt Kirmesanblasen mit dem Musikverein Rechtenbach & dem Duo Henkel

09.00 | Steinach, Bahnhof (Treffp.) Kirmeswanderung 10.00 – 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Berufsinformationsmesse 2016

Samstag, 20. August 20.08. und 21.08. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Historisches Museumsfest im Burghof Mittelalterspektakel mit Ritterlager, mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, Gaukelei, alten Gewerken, alle Museumsausstellungen sowie der 38 m hohe Aussichtsturm sind geöffnet, Sonderführungen zu Verlies & Hexenturm, jeweils ab 11 Uhr (siehe Anzeige und Beitrag auf Seite 8/9)

10.00 | Zella-Mehlis, Parkplatz Lubenbach (Treffp.) geführte Wanderung zum Schmiedefest: „Diesmal nicht von Mehl's nach Zell – wir wandern heut von dunkel nach hell“ 10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei

20.08. und 21.08. Trusetal, Festplatz, Nentershäuser Str. Oldtimertreffen 20.08. und 21.08. Friedrichroda, Feuerwache, Bahnhofstr. Festprogramm zum 150jährigen Bestehen der FFW Friedrichroda u.a. mit Tag der offenen Tür, Wettkampf, Fahrzeug- u. Technikschau, So ab 10 Uhr Frühschoppen mit den Blasmusikanten 20.08. bis 28.08. Wümbach (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Festplatz Badeanstalt Sommerfest

10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 11.00 | Gräfinau-Angstedt (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Am Torteich Teichfest 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133

07.45 | Ilmenau, Markplatz, Am Markt ADFC – Thüringer Burgenfahrt ca. 80 km (Rückfahrt mit Zug möglich)

12.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Großes Sommerfest mit Live-Musik, Unterhaltungs- und Aktivprogramm, Spielstraße und kulinarische Köstlichkeiten (siehe Anzeige Seite 35)

09.00 | Ilmenau, Fest- und Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – Komm hin, mach mit!

willkommen

Großes

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen:

Sommerfes Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

mit Live-Musik, Unterhaltu

20. – 21. August | ab 11.00 Uhr

MUSEUMSFEST im Burghof

„Auf zum Mittelalterspektakel“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 34

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


-lich willkommen willkommen

GroĂ&#x;es

Sommerfest 20. im AHORN Berghotel Friedrichroda

st 20.08.2016

mit Live-Musik, Unterhaltung und Ki ab 12.00 Uhr Eintritt frei

mit Live-Musik, Unterhaltung und Kinderprogramm

ung und Kinderprogrammen Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG Zum Panoramablick 1 99894 Friedrichroda Telefon 03623 354 54 54 www.ahorn-hotels.de/berghotel

35


13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede 22. Schmiedefest 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund, Ilmenauer Skatturnier – Kickelhahn-Pokal 14.00 – 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Großes Motto-Kinderfest „Sport frei!“

20.00 | Oberschönau, Festzelt Kirmestanz 20.00 | Ohrdruf, Park am Schloss Ehrenstein Theater: „Der Freischuss“ 20.00 – 00.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Schlossballnacht – italienische Nacht

Sonntag, 21. August 21.08. bis 28.08. Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Kirche St. Anna Internationale Kammermusikwoche im Rahmen der Thüringischen Sommerakademie (weitere Infos unter: www.sommer-akademie.de) 08.00 | Schmalkalden/OT Wernshausen, Rathaus, Parkplatz (Treffp.) Wanderung: Bad Colberg – Veste Heldburg

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

10.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Sommerfest mit Kinderanimation, Töpfern für und mit Kindern, Livemusik, kulinarische Leckereien Shuttle ab Homburger Platz zu jeder vollen Stunde

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit der Musikschule Licht aus Friedrichroda

ab 10.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Skibaude Sommerfest – Frühschoppen des Ski- und Wanderverein

15.00 | Manebach, Sportplatz/Sporthalle, Schleusingerstr. Sommerfest

10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Blasorchester Wölfis

ab 15.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Skibaude Sommerfest 15.00 | Zella-Mehlis, Erlebnisfreibad „Einsiedel“ „Arschbombe“ – Schwimmbadfest mit buntem Wasser- und Sportprogramm 17.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Trompetenkonzert mit Alexander Huth 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Konzert mit Martin Rost (Stralsund) 19.00 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt Sommerfest des Kunstvereins mit Konzert Reni & Gerd 19.00 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus 25 Jahre Bürgerhaus: Konzert „K(r)ampf der Generationen“ mit der Chansonnière Barbara Thalheim und dem Deutschrocker Christian Haase 36

10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | Brotterode, Reitbahn Thüringer Waldfest 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater music meets nature BiosphärenFamilien-Tag, Konzert mit Felix Reuter, Kinderangebote, Regionalmarkt, Einritt 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133


14.00 | Zella-Mehlis, Kinder- u. Jugendfreizeittreff Tag der offenen Tür u.a. mit Kreativangeboten, Hüpfburg, Mohrenkopfwurfmaschine 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.00 | Oberschönau, Parkplatz vor der Gemeinde und Festzelt Trachtenumzug anschl. Musik und gute Laune mit dem Musikverein Rechtenbach ca. 19.00 | Kirmesbegräbnis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31

Montag, 22. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei

20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 23. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31)

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)

Mittwoch, 24. August

ab 11.00 | Oberschönau, Festzelt Frühschoppen mit zünftiger Blasmusik und Thomas Henkel 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

37


10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.

10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

10.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Schulanfängerfest 2016 „Sicherheit braucht Köpfchen“

11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.15 | Gotha, Schloss Friedenstein, Herzog-Ernst-Kabinett Vortrag: „Ein Bruderzwist im Hause SachsenGotha...“ mit Prof. Dr. Siegrid Westphal 20.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert „Polyphonie“ von Bach und Reger im Meininger Orgelsommer 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 25. August 25.08. bis 28.08. Schmalkalden, Innenstadt 26. Schmalkalder Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt (Programminfos siehe Seite 39) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 15.00 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage – Sophienhütte, R.-Bock-Str. Moderne Diabetes-Therapie... Referent: OA Dr. med. Hermann, Bad Kissingen 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert zum Stadtfest 19.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Schlossmuseum „Der Gothaer Musenhof“ – Führung im histor. Kostüm empfohlen, kostenpflichtig 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 26. August 26.08. bis 28.08. Schmiedefeld, Festzelt Sportplatz und Ortslage Kirmes 26.08. bis 28.08. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Meisterschaften im Wurfmehrkampf und in den Langstaffeln der Senioren in der Leichtathletik jeweils ab 9 Uhr 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 26. bis 28.08.2016 – Kirmes

Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

38


- ANZEIGE -

26. Schmalkalder Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt

FESTPROGRAMM HIGHLIGHTS • • • • • • •

Saragossa-Band Borderline She‘s got Balls – Tribute to AC/DS Sepp und die Steigerwälder Knutschbär‘n Festumzug mit Hirschzeremoniell Kelvin Kalvus Feuerwerk

Das komplette Programm unter: www.schmalkalden.de

39


10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag

10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auenhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfeltour Kickelhahn max. 20 Pers., kostenpfl., 0162 9770945 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig

16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl.

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133

19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Orchesterkonzert mit dem Andreas-Kammerorchester (Erfurt)

12.00 | Gehlberg, Ortsmitte, Glasmacherstr. 25. Bundesweiter Orientierungslauf der DRK Bergwachtbereitschaften

19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoirée: „Das Erbe der Elfen“ – Fantasy pur mit M. Sommer 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Gotha spektakulär... ein ganz besonderer theatralischer Stadtrundgang kostenpflichtig

13.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Pochwerksgrund Beerberg Berglauf www.goldlauter-heidersbach.de 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

13.00 | Ilmenau, BI Studentenclub, Max-Planck-Ring Repariertreffen in Ilmenau

Samstag, 27. August

13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“

27.08. und 28.08. Gotha, Schloss Friedenstein 16. Barockfest (weitere Infos siehe Beitrag Seite 16/17) 27.08. und 28.08. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Fahrzeugtreffen mit Ausstellung verschiedenster histor. Fahrzeuge, Marktstände, Rennsteigbahn-Sonderfahrten 27.08. und 28.08. Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Ruppbergfest 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Geoparkführer B. Frank, kostenpfl. 40

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, SFZ, Am Großen Teich Imkerfest mit Führungen & Verkauf von regionalem Honig, Eintritt frei 14.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Kirchweyh (Schmalkalder Stadtfest) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung


14.00 | Suhl, Tourist-Information Gästeführung: „Sushi in Suhl – Auf den Spuren von Rolf Anschütz“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h

10.00 – 18.00 | Ilmenau, Kickelhahn, Waldstr. 35. Kickelhahnfest (siehe Titelcover, Programminfos auf Seite 15 sowie unter www.ilmenau.de)

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Kurkonzert mit dem Polizeimusikkorps Thüringen

10.00 | Schmalkalden, Altmarkt Oekumenischer Gottesdienst zum Schmalkalder Stadtfest

15.00 | Suhl, Sternwarte Reise durch das Sonnensystem (ab 12 Jahre)

10.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstr. Offenes MixedTurnier im Tennis

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre

10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Orchester des Gymnasiums Gebesee

19.00 | Steinach, Schlosshof Schlosshofkonzert mit Andreas Kuch und Elisa Düpetell

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31)

20.00 | Friedrichroda, Infozentrum Spiritueller Tourismus, Reinhardsbrunn 5 4. Reinhardsbrunner Poesienacht 20.00 | Friedrichroda, Schwimmbad Schwimmbad Open Air 2016 mit Stereo Act, Opening & Aftershow – Thomas Ostermann kostenpflichtig Tickets: www.fsvreinhardsbrunn.de 20.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Helge Schneider – LASS KnACKEN OPPA! Tickets an den bekannten VVKStellen, 03681/792413 & www.semmel.de 20.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Sommerkonzert mit dem Suhler Knabenchor 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 20.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Rosen & Linden...berg“ A Tribute-Show of Marianne & Udo

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

Sonntag, 28. August

17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Musiksommer – Konzert mit dem MDR Sinfonieorchester

10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Brandleiteteich 5. Teichfest

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

41


Montag, 29. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen 20.30 | Böhlen (Ilm-Keis), bei Ilmenau, Thüringische Sommerakademie Abschlussausstellung: Bilder, Vernissage + Finissage IV mit Joe Allen

Dienstag, 30. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat 2,5 h

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31

Mittwoch, 31. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)

10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel

18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Musikalisch-literarischer Abend anlässl. zu Goethes Geburtstag „Ich bin der Geist, der stets verneint... kostenpflichtig

10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten

20.00 | Meiningen, Stadtkirche Symphonisches Abschlusskonzert im Meininger Orgelsommer

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

42

Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2016

Friedrichroda Dauerausstellung Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Schmalkalden Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Arnstadt bis 23.10.16 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Auf dem Wege zur Stadt“ – anl. des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung des Stadtrechtes an die Stadt Arnstadt Gotha bis 03.10.16 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Schöner als die Wirklichkeit... Die Stillleben des Balthasar van der Ast (1593/94 – 1657)“ bis 25.09.16 Schloss Friedenstein, Spiegelsaal „Verehrt und vergessen – Zum 200. Geburtstag des Schriftstellers Gustav Freytag (1816 – 1895)“ Großbreitenbach 06.08. bis 28.08.16 Thüringer Wald-Kreativ Museum „Heilkräuter in unserer Natur“ Ausstellungseröffnung: 06.08. | 14 Uhr Ilmenau bis 23.10.16 GoetheStadtMuseum (Mo geschlossen) „Technische Innovationen aus der Region Ilmenau“ Sonderausstellung Kloster Veßra seit 08.05.16 Hennebergisches Museum „Nadel-Faden-Stoff“ 7. Sonderausstellung Patchwork u. Quilt Schmalkalden bis 31.08.16 Kunsthaus am Markt „Malerei“ von Gerhard Renner

bis 31.08.16 Museum „Neue Hütte“ „Schmalkalder Stadtansichten aus vergangenen Zeiten“ aus der Privatsammlung von Kurt Paul bis 17.09.16 Besucherbergwerk Finstertal, Asbach Asbacher „Steine“. 25 Jahre Faszination pur! bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl 18.08. bis 02.10.16 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Marionettentheater Special“ – Malerei und Grafik Kunstkabinett: U. Eisenacher Ausstellungseröffnung: 18.08. | 19 Uhr seit 28.05.16 Musikschule „Alfred Wagner" Kinderkunstausstellung: „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ bis 09.10.16 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Bella Ballistika“ Zella-Mehlis bis 27.08.16 Galerie im Bürgerhaus „Im Dialog“ – Objekte und Collagen von Kyra Spieker, Höhr-Grenzhausen bis 18.09.16 Technisches Museum Gesenkschmiede „Der Harz in Holzbildern“ von Tura Jursa, Nordhausen, Sonderausstellung bis 03.11.16 Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „80 Jahre Briefmarkensammlerverein Zella-Mehlis e.V.“ Sonderausstellung bis 05.01.17 Kleine Rathausgalerie „Impressionen – 15 Jahre Malen, Zeichnen und Experimentieren“ Malkurs der VHS Zella-Mehlis 43


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

MEININGEN

BROTTERODE-TRUSETAL

OBERHOF

GROSSBREITENBACH

OBERSCHÖNAU

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen

FINSTERBERGEN

OHRDRUF

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr

Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So + Feiertage: 10–15 Uhr

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

SCHMIEDEFELD

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 44

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

n 4/0

125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : in se s le ed was

en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

A u g u s t 2 0 1 6 • V E R A N S TA LT U N G E N

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD

LB

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

SOMMERfeeling:

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

28. August 2016 SAISONhighlights:

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

WANDERtipp:

ANZEIGE

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

36. Kickelhahn www.ilmenau.de

fest 1

Impressum

11

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 182. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad Seite 24, 30, 37, 42: Rainer Sturm/ pixelio.de; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015

45



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.